1914 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ha.

Saxonia Cement. . Schaefer Blech....

Schimischow Cem. . 1

Schimmel, Masch. .

Schles. Bergb. Zink 206

Do.

chöning, Eisen .. nwald Porz. . .

uc ect Clekt.⸗-

St. Pr. 20 Cellulose .... do. Elektr.

Sach dammg .= U d J Thür. Pt. 8. 16

Dv. Webstunl⸗Fab. 15 12 Saline Salzungen 4 1 Sangerh. Masch. .. 10 Sarytti, Schokol. . 10 6 G. Sauerbrey, M. 10 19

16

8 3

.

.

u. Gas 10

16175. 95 ö

9 121 84, 50 G65 2811.5 1SI7, 0088 17.5 8* 141

1 14

1.4

1.3

. 1è1967666 4

1.10198 400

2 6 2 23

fHeutiger Voriger Kurs

87.256 196 09906

872566

7 206, 00 68206, 50 69

86 006 198, 500 65 11L0066511J00οé60

S6, 25 6

125, 90h 6 107,256 6 205,25 6 238, 50h 100,00 0

1265, 50h 167.500 6 205.256 2537, 190b 6 100,90 6 134,90 825

168. 7583 169,60 6

15 II, 000 6 97,2590 362, 006

36 66h 361, 00h

40 80b e 80 Den

181,B25 6 18125 6

160,256 6 180, 25b6 6 173,50 6 25,50 68 23, 50bꝰ 95, 50 68 895,50 69 165, 00b 6 165, 006 8 123.090 62 123,90 62 125,90 868 125,90 69 155, 00b 6 163, 25 6 8a 50 a 33, 50 6 0

. . * 249,59 6 2590 003 1169, 50b 6 5 118,50 690

18, 15 6 127, 50b 6 100,90 6

18.756 127,508 6 100,B 90 6

365,250 6 2 365,B50h 68 Altm.

127, 00b G 0 1e5, 0b G0 Wunderlich u. Co. 14

ig; od.

S4. 50b 65

Heutiger

Kurs

is oo 77 26b 6 *

164 eh 6 ib;

172,268 279, 0b 6* 11 810066 192, 25h 6 * 150. 09h

o. Gußstahlw. ... 12

. Stahlröhren ..

12021069 88, 756 6 275.2656 6 * 77175085 1.1 223, 006

Kriebitzsch. ..

Kolonialwerte.

1.1 159,50 8 15637566 30 00h

io, obe

85, 25b 690

6 Aft 1114, 906 ult. Iheutig., 114 am b Jan. Wworig. I 14 b

II 25 60 J2. 2580 Jürst Seop. 1uF 21

Voriger Eschweiler Bergw. 1634 Fass. Manst. uv. 16 1934 Feldmühle Pap. 12 1024 1 Felt. u. Guill. 0s s 10834 do. do. 1051 Flensb. Schiffbau 1004 Frdrh. Kali 10uk. 16 1025 Frister u. Roßm. 1 1004 Gasanst. Betr. 12 1054 Gelsenk. Bergw. 9s 109 do. do. 1905 do. 1911 unk. 161 Georgs⸗Marienh. 1084 do. do. do. Germ.⸗Br. Drtm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. 192 Ges. f. elektr. Unt. 103 do. do. 195 do. 1911 unk. 17 1034 Ges. f. Teerverw. 103 1912 034 auf Berka... 10340 Dst 191 Sondh. 103

P. Goerz, Opt

118.0906 IN. bobꝰ

I2. 256 22,00 65

81 506 6 190.59 65 1650, 000

201,50 62 689, J5 274, 00 62 N 75h G60 223, 50h 86

do

159, 50 6 153,756 30, 00h

jjo obe

35 40h50 115,B 90h

Obligationen industrieller

Gesellschaften. 1 1.4.10 109.50 6 891,25 6

182 9241 r. 10921

100.306 6 91006

05 4

bo go 8

Heutiger Voriger Kurs

sos o0eb s jo 55.15 6 66. a0 6 66 06 8 go oo s Ss So ga 5b gl 30d os. 26b 6

93.09 6 S4, 50h 6 88, 10 6 84,30 6 989, 25b 99, 0b 99,50 B 989, 106 94, 7156

296, 00 6 897306

g86, 90 6 36, 50 6 36, 50 B 36. 00 6

M00 90 s 36 gb 3 15d

26, 60 6 96, 715 6

Stett. Dderwerke.

Stöhr u. Co..... Stoewer Nähm. . . Stolberg. Zink..

Tangermnd. Zuck. Teleph J. Berliner Teutonia⸗Misb. .

Thiederhall ..... v. Tiele⸗Winckler Unt. d. xd. Be

do.

eutiger Voriger 2 : ö. *

Fr. Seiffert u. Eo. 1084 Sibyllagr. Gew. . 1024

Siem. Elkt. Betr. 10935 do. 1901 do. 19907 do. Siemens Glash. . Siem. u. Halske 12 do. 1898 do. konv. Siemens ⸗Schuckt. do. 1912 unk. 18 Si monius Cell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Steffens u. Nölle Stett.Bred. Portl.

1063 4

103 4

1054

Stett. Vulkan g / 12

1024

10341

do. do. 2

Thale Eisenhütte. 1092 41

100 4 unk. 21 100 4

do. 12 unk. 21

10343

1.

1

1.

91.

1912 ukv. 18 103 4 1.

108 1 1.

10041 1.

10684 1.

33

1065 42 100 4

1035 1035

103 41

103 41 10634 102 4*

103 11

10641. 1

102 4. 1

1 4

. ä 0

15 15

w

i00. 692.

109,

2 w ——

* 1 *

1 1 ] 2

OD

* 238

1

165412 105 41

W—

102 4

106341

1025

Ver. Cham Kulmiz 103 1! Ver. Dampfziegel 1055 3yp. u. Wiss. 1024

Victoria⸗Lün. Gw. 10341 1. Vogtl. Maschin. .. 102 1. 1.1.7

Westd. Eisenm. . Westf. Draht . . .. 1034

10242. 1024

Ku

88 256 30h 8 100 308 Ser 86 2 706 60 8

2 2

8638 S335

285 S8S88838 S838

CS cc CQ, Q

**

J

53 8

35. 3* 33 d o

Berliner Warenberichte.

Berlin, den 17. Jan. Produtten- markt. e arantlich ermittelten Preise waren * 1000 kg) in Mark: Weizen, inlãndischer 185,06 –- 19000 ab Bahn,. abfallender 172 DQ = 18409 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 199 25 193350 bis 15525 Abnahme im Mai 1914. Matter. . Roggen, inlärdischer 156 00 ab Bahn Normalgewicht 712 g 162,50 - 162. 75 bis 1623,50 Abnahme im Mai 1914. Matter. Hafer inländtscher, fein 167, 00— 178,00, miltel 15,00 166, o0 ab Bahn und Kahn, Normalgewicht 450 g 159 25 Abuahme im Juli 1914. Ruhig.

Ma ig, runder 146, 00-148 00 ab Kahn.

uhig. i fen mehl (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 2200 27.00. Ruhig. ; Réöggenmehl sper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und 1 gemischt 1920 bis A460, do. 20,20 Abnahme im Mai 1814. Still.

Rübõöl geschäftslos.

eutscher

Königlich Preußis

*

z ö

. Err Gezugspreis heträgt uierteljãhrlich Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für ge den Kostanstalten und Jeitungsspediteuren für Sel auch die SEzpedition sw. 45, Wilhelmstraße Einzelne Uummern kosten

r . 9 25 **

*

; é .

5 ½½ 40 5.

rlin außer hstahholer Nr. 32.

.

den 1h.

4

Ber lin, Monta—

Anzeigenpreis für zeile C , reiner

die siönigliche Expedition des

Nrw 1 2 3 ö 9. ; . 1 J * den nügum einer 5 gespaltenen Einheits- . 23 7 3 3espaltenen Einheitszeile 56 3. Anzeigen nimmt an:

.* 4. *

Reichs - und Stangtsnnieigers Mew (z d 2 2 w,, Berlin 8SW. 18, Wilhelmstraße Rr. 2.

144. 50 G6 8144, 00b 68 de 144 31144 I 44 6 2 144 16 8 1121350 6 11 305.006 1ẽ13223056 131.506 1èẽ 103,900 104, i9b 6 25, 00h G 0 1265,25 650 12425 69 124.2562 A.-G. für Anilinf. 1051 1.44.10

137 845006 94,006 1.1.7 94, 00 6 94 96 6 ö 11 öh dei 6 159 3636 unt. 117. os 4. g, 006 98, 10b 6 do. Kupfer.... 1063411 986,560 868 895,60 Wicküler⸗Küpper. 1034 Wilhelmshall .. . . 1034 Wilhelmshütte .. 105 Zech. ⸗Kriebitzsch. 103 . do. do. ukv. 17 ;

Westf. Eis. u. Draht

Langendreer 1912

g3. 6 Geb 6 93, So 6 98, 0 B 986, 601 1.1.7 97.60 6 97,60 6 1.7 109,30 1.4.10 100, 398 6889, 26 6

Wk. lt. heutig. Jan. Lnorig.

Heinr. A. Fri ck

Januar, Ahends. 1814 ; ; ö w

121.50 6 307, Bob

Berlin, 16. Januar 1914. Markt⸗ preise nach Ermittlungen des König⸗ lichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der Doppelzentner für;

Inhalt des amtlichen Teiles: um r eich ster Kl kanntmack L a n nt m a chu n 9.

Die iterstützungskasse

Stemmen i. Lippe ist

100 10h B

Ordens verleihungen ꝛc. U ihaltischen Hausordens k ; 55 Int

g8 a0 8 36 35 2 Jah

gg a0 B 6 26 g obo s

ü 51tegler⸗-Vereins

des r Abs. 1 der

4 nach nac)

31 Reichs⸗

dühl resd. 12 1634

X . 14

21 S 5914

dem Major von Kuczkowski beim S

Strumpfw. 9

Siemens u. Halske n ult. I heutig.

1vorig.

do.

6

*

Q 6G

fp e ) C

9

Ian.

ilesia Portl.⸗C

ontus Gebul. .

Spinn u. S..

inn. Renn u. Co. Sprengst. Carb

I0, 50h 6 1538, 750 6 27. 00h 63 24,50 0

138, 56 6

10 1J3, s5b G oi sg Sb 80

1 * 1

14a 2d h n

232, 50 6 214, 1065

2382, 50 6

213, 10b9

fs8i, 99 6 182, 00h 6

1ꝗè 896 9heb 6 g4. 25 6

ĩ

omt 8

18,30 698 116, 5b 6 140 256

18,s0 69 115,506 140. 25h

831.006 96,50 6

7 836, 50 B 10 895,006 102,256 6 7 100, 750 6 10 100,506 6 h. 92, 7150 6

432. 55h 8 o d32, 00 do

89, 15b 65 87,50 G69

163, 5h 6 o iss, 50 0

Hösch Eisen u Howa We

36. I5 5

99, 25 B 10 96, 00 6

9200 6 91,50 6 95, 40 6 97 70 8

82 06 6 87 606 3. 10 6 37106 39,5 6 38, 96 ; mob o0b B 898256 59775, 586.56 8 6 Oo s

b, 00b

gs o o 571566

. . 100 00b 6 100, 1ob gb. Hod 36, 55 e

g. o

Zeitzer Maschinen do. do.

Zellstoff. Waldh. . do.

1024

103 4. 1.4.10

1034

y, 8 41 1967 1654

do. 1066 1624

Zoolog. Garten 069 do. do.

Elett. Unternehm, Zürich 10

Gränges berg... . 1031 Haidar⸗Pacha⸗H. 1005 Naphta Prod. Nob. ]

doe, . Russ. Allg. Elekt. 06

do. Röhrenfabr. . 1005

1005

1004. 1

28385 3333335 c c oO CO CO,

Mais (mixed), gute Sorte 1700 c, 16,90 16. Mais (Donau) 16,30 6, 16,00 M. Mais (runder), gute Sorte 15,30 6, 14.90 6. Richt⸗ stroh 500 S, 480 , Heu S 00 M, 6,60 6. Markthallen⸗ preise. Erbsen, gelbe, zum Kochen 50 00 υω , 34,00 d. Speisebohnen, weiße, 60,00 M, 35,00 606. Linsen S0 G60 S, 36, 00 ιο. Kartoffeln (Klein⸗ handel) 700 6, 400 cMι. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 cdαν, 1,60 t.

Ernennungen ꝛe. Denutsches Neich.

Bekanntmachungen, als Ersatzkassen.

8 2 7, J k betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . betreffend eine Anleihe der Stadt Mülhausen Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, St 6h 1 sonstige Per sonalperan dem u mg JJ

betreffend die Zulassung von Krankenkassen

schlesischen Infanterieregiments Nr. 50

des Fürstlich Schwarzburgischer erster Klasse: 81 3 . 5 Genera major Krahmer, artilleriebrigade;

gain 2 dem dommandenr

811

J ö 995 der dritten Klafse desselben

dem Hauptmann Mertens, Adjutanten derselbe

en Brigade;

versicherungsordnung als Ersa zugelasse . ; . zug elgassen. Berlin, 16. Januar

den 10

mw aagmi 9 1 . ngsamt, J hlei 1ng ür

bleilung 111

und Hinterbliebenen

. 2 Tax 2 . wer, erkehr

offne

Bauchfleisch 1 kg 1,80 , 1,30 . s , , 1 ö. . wensch Kalbfleisch 1 kg 240 M, 1,40 „.. spersoh scos Kore. Fam nmneksleisch 1 83 74, ö d,. gi 5õobs 97266. Butter 1 kg 3, 00 d, 2,40 M. Eier, 60 Stück 720 , 4,80 6. Karpfen 1 Rg 2,40 4M, 1,20 6. Aale 1 kg 3.20 S, 1,60 6. Zander 1 Rg 3,20 , 1340 006. Hechte 1 kg 3,00 M, 1,404. Barsche 1 kg 2,460 6, 1,20 M.. Schleie 1 kg 3,25 d, 1,50 d.. Bleie LTkg 1,50 ., O, So S6. Krebse 60 Stück 24, 00 cι, 3, 00 s.

worden zwischen

94, 80 e r Chantilly (Oise) ge⸗ 8

od 25d

r 1 2 ? 8

40, 005 40,00 0 19, 30h 69 18, 156 695 134,756 13447568 d 148, 25 G5 148.255 68 A 71, 106 71. 10b 146, 7560 146, 0906 24, 00b 8 5 122,80 69 4.506 6 124.005 4, 756 255,900 6 4,756 6 163, 006 6 9, 136,50 6 123, 90h 8 115,B00eh 6 116,25 6 93.00 0 138,00 69 138,B75 69 zo. do. 1901, os 100 41 J 100,006 1098,R860 85 1968, 80he do. de 1911 100457 14.10 109, 100, 90b 8 Frankfurter Allgemeine Versich⸗Gei. 2220 6 50, ig 6 50. 00 8 zerl. S. Kais 16004 1.101 89 82, 008 Kr ihlw. uk. 21 10311 1.1.7 Magdeburger Feuer ⸗Versich⸗ Ges. 4736 6 5]. 90eh B B66, 806 4 1895 1004 1.1. . Nordstern, Unfall- und Altersversich⸗Ges. 1080 131,309 132,50 65 89. 006 J 7 Preußische Feuer⸗Versich⸗Ges. 10256 134.006 131550b 8. 989, 00 6 Schlesische Feuer⸗Versich⸗Ges. 20856 1I8, 25b 6 9177.00 6 Thuringia, Erfurt 6150 6 31506 31.506 Union, Allgemeine Versich⸗Ges. 15656 6 85,10 6 98, 10 6 90,25 69 90, 25625 85,00 68 85,0900 68 190069 19,0eh 62 84, 00 6 84, 00 6 1.1 68,00 8 68.00 6 1.1 211, 1ob G6 213, 25b 6

10042

105 5 6

do. Zellst. Waldh. Steaua Romana. Ung. Lokalb. S. 4 1004 do. do. S. 11054 Victoria Falls Row Ser. A-C uk. 17 1105 ] 1.1.7

38

Berlin und dem französischen

wöhnliche Gesprächsgebühr 5 6 —, dem österreichischen Orte Grulich 3 A6 niederländischen Orte Echt 2 ss

t 499 sowie den deuischen Orten Unterboihingen und Wenblin gen

tleutnant z. D. ici in Cassel und je 1,50 46 . ö

i jeneral . neekorps:

9 chsöck ts 695 iroff / . Allerhochster Erlaß, betreffend die Verleihung rechts an die Landgemeinde Berlin Pankow.

99, 5b 86 . z g Io 3od e des Enteignungs⸗

S0, 90 90, 710 6

D

*

z. D. von . Hildewig in Bad Wi

—=—

g9. 30b d g oo s

* 11 y . 539r* Kön. Ludw. Gew. 10 102 bi m do. do. z * , ö König Wilhelm. . 10 do.

Chamotte 12 Ele ktrizit.⸗ W. do. Vultgn 6 H. Stodiek u. Co.. . 15 Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. . . 13 Stolberger Zink .. Gedr. Stollw. V.⸗A. Strals. St.⸗P. Stuhlf. Gossentin. Stur:n Akt. ⸗Ges. .. Sildd. Inimob. 80] Tafelglas Tecklenbg. Sch Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra. Akt. ⸗Ges. .. Terr. Großschiff. . . Müllerstraße. . bo. N. Bot. Garten 20. Nied.⸗Schönh. Nordost .. Rud.⸗Johtl ] Südwest i. L.. o Db p. St do. Witzleben i. L. St, 710,00 6 Teuton. Misburg. 140, 80h Thale Eish. St.⸗P.. * 239, 00h 6 do. do. Vorz.⸗Akt. 20 236. 50b 6 Thie derhall .... ... 53, 25b 6 53,906 Frtedr. 3 3 1.7 78, 96009 78,00 89 Thörl's Ver. Oelf. . l 1.7 246,000 G9 242,25 69 ? 2 9 . 9

D*

dem dem

g so s 93006 do. 95,25 6 Königin Marienh. 1004

X * . Januar 1914.

je Oherpostdirektion. 8 * * 2 Vorbeck.

881 C g

112 1125 16 13

.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Allerhächstihrem General à la snite, General der Infanterie 363 388 obi. Bräses der Generalordenskommission, den Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone zu verleihen. .

gz oob s Versicherungsaktien.

Deutsche Lebens⸗Versich⸗Ges. Berlin 8406

111 896 208 1 83. 5o g6 56 s

dem Oberstleutnant Freiherrn Stabe des 7. Thüringischen

der Krone zur dritten Klasse desselben Orden dem Hauptmann von Gersdorff in demselben Regimen asse des sie r 2. ns:

cku. Stra. K 105 fr. 3. ; ? ; n . . ö ö

356, 5b ; 3 imd 6 Berichtigungen. Vorgestern: Kieler 3

160 So g 1 nge orgestern: h , , 6 G Hie e, d, e mn demsclben Regiment? 219, 50bz6. Schles. Elektr. u. Gas A

, 51 . 29 , Tin stlich R . u . ei, 750 Stück 51 200 8. Fürstlich ) 1 64 .. Die Schu , 6 s ;

, Fürstlich Reußischen j. L. Medaille für Kunst ie Schuldverschreißbungen sind verzinslich zu 4 vom

1 / 1 / 1 1 2 6 * 5

146, 50b3G.

Bekanntmachung.

; Der Stadt M ; 8 795 B. G.⸗B. ! ur Aus

Fd . Ver

899.00 6 92,50 6 1.7 96, 50 6 106 989,006 190,258 do. 983,50 6 8, Ledf. Ey 102,506 6 Leonhard, Br 95, 50b 6 3 do 95,2568 95, 10 6 100,50 G

3 t *. Schuld

(rug

1 auf den

95,00 6

100,50 6 des Komtu zes zweiter K zniali f . ückzahlbar i ö Königlich . . Wissenschaft in Gold: , ö. J innerhalh 25 Jahren vom Jahre 1922 ) ordens: 2 ĩ sen se ; ; 1b, erimalig am 1. April 1922 Gru . . k 4 36 f den nant Lungershausen in demselben Regiment: nach hin le. , n ,, , , Grund von Verlosung ö jor z. D. von der Decken, Kommandanten Fürstlich Reußischen j. L J ,, . en Tilgungsplans. Von diesem des Truppenübungeplatzes Altengrabow: . Tage a verstärkte Tilgung oder Heimzahlung der ganzen

. . Anleihe zulässig. Ritterk s zweiter Klass 235 r: Vizefeldwebeln ie Stadt ist berechtiat. Schulsnerschra:; : 3

i. 87 renden zweiter Klasse desselben Ordens: . Helfritsch, e e. 29. adt ist berechtigt, Schuldverschreibungen im Wege

. d ; Sch kt kopf und lie es sreihündigen Rücktaufs rwerben . J.

, Wgiser im Füsilierregiment General⸗-Feld— in demselben Regiment sowi Stücke auf die plan i aße . , ,,. ö. Blumenthal Magdeburgischen) Nr. 36 Bezirksfelbwebeln * 36. ö 1 . ö . . . ö. 16 a. = Uslosung anzurechnen.

2 . , d 22 . ö . . 2 ; 1 z ö ; Ul 1 . ) 9 913 k er Kommandantur des Truppenübungsplatzes Bezirkskommando Gera: ö w —*1 . w; . 4

der Königlich Sächsischen Friedrich . in Silber: dem Vizefeldwebel Bachler bei der Infanterieschießschule:

1009 000 6 1008, 90006 2 00, 06 6

140, 805

234, 00b ;

233. 006

92,25 6 96,25 6 95, 00 6

92, 25 6

96.25 6

1.1.7 8955090 6 2 100.006 6

35,00 6

99, 00h

gz oo silbernen Ver oh Hoh

des dem

96.00 s g6. v0 m 95 60 6 338, Ho 6 ga. oh lbb, vob G Iod, ib

oz 55 Nart gib Io i r z

! 95,00 6 50.00 6 r 38, 00 6 1 116.30b 6 106 94, 00h St. 106,006 1606,90 G harlottenhütte. . 10347 1.4. 10 102, 006 140.50 6 140,50 6 Chem. Buck 160241 1. 272 ' e 1051 1.4.1 . 93, 30b 69 94, 00h90 do. 1911 unk. 171024 1.5 Mass. Ber u 10 1.1.7 —— 168.256 G 169,906 8 zrünau ... 103 11 1.1.7 98,756 98. 756 Mend. u. tte 105 47 1.1.7 94, 70 6 1.10 56,25 380 565, 156 * 100, 606 Mir u. Ge 1024 1 1.4 2565, 00b G 9 254,900 G69 100,5 6 1034 1.4. . 1 * ĩ 9 230, 25h 695 81006 100, 50 6 100, 50b 6 982,00 6 92,00 6

98 50 6 97, 756 85.256 6 85,256 81, 00b 6 78, 25 i 78, 25 6 81,30 6 16 84,00 6 84, 008 91,00 6 1.10 95.00 6 985,00 6 97.090 6 97,00 6 87, 090 8 97,006 85.756 85, 756 96,00 6 94, 756 97, 90 6 97, 00 93,26 G 893, 25 60 89. 7568 89, 75 6 ; 96, 006 94, 90 6 18989, 50 6 99,50 6 38.25 6 100, 796 95,25 6 98, 75 6 100.8056 97.256 96, 090h 6 ; d ö Ri

. 26 8 . 4 ö. ł 8 ö. K

K es Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens—

; im O 51 1 1 7er 2 34 . 0. I deb e 8 ö im 2. Nassauischen Pionierbataillon 38. 25b 6 Ur e, Adjutanten des Kommandos der Pionier

ir. 35 utante ima r Pioniere

. XFIII. Armeekorps; J

96. 80h

96,80 6

39.50 8

on ooh 117 60b

Thüring. Salinen. Leonhard Ties ... Tit. Kunsttöpf. 1. L. 0 Tittel u. Krüger .. 10 Trachenb. Zucker. . 12 Triptis Akt.⸗Ges. . .] Tuchfabrik Aachen. 5 6 fabrik Flöha. . 12 Türk. Tabak⸗Regie do. ult. Jheutig. Jan. 1vorig. 1ingar. Zuckerfabr Union, Bauge do. Chem. N. d. Lind. Bar Unterhauser Varziner * Ventzki, Masch chem. ] r. Brl.⸗ zer. Berl. „Chem. Cöln

Dtsch

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 17. Januar.

Die Börse zeigte heute eine feste Hal⸗ tung. Veranlassung dazu gab die an— haltend leichte Gestaltung des Geldmarktes, die zu einer Besserung fast aller Gebiete führte. Im Vordergrunde des Interesses standen beute wieder Schiffahrtsaktien, die bei steigenden Kursen lebhaft ge⸗ handelt wurden. Der Privatdlskont notierte 33 0/0.

Ministerium für Elsaß⸗-Lothringen

. ĩ Finanzen, He

lob, Sob 6 . 10 89266 ferner: Abteilung für 9 92.00 6 w UvICEIillit] 111 98,50 6 Ehr, Friedr. Gw. ib iz i 1.1.10 87,5 0 . 6Göln I. Eltt. 103 1 1.1.0 81,506 IS, oo 8 I8, oo u hy. ( 36 147 3 214. 25h C22, 000 GC gi, 560 6 47. 5b 6 ia]. 5h ; 166.096 6 155. 00 6 1189,59 6 ig, Sᷣob iss. 00 6 193. 00 8 1136. 0065 136.006 1.1 124,506 124, 50 B 77.09 6 ]6, 09. 327, 00e 356, 00h 69 11 331,558 3360, So 6 2534, 30b 6 o 283, 253 62 fis, 5h 8 i750 6 136. 00h 6 126.256 86. 0b 586. 00h 168, 2355 6 169, 75 6 55 00 6. S285, 9ob os, 265 58, 009 g6. 59 6 890, 00be 379. 50h 6 376, J5b 6 Ia, Soho 144 0b 254. 50 80 254, 569 B80 29, 50 60 129, S5o 00 S4 50h 6 53, 50b ig. 50h G6 e go, 50 Bo iös . 5hb G o is6ß, Soho S6, 25 80 36, 2530 1756, Ssoh 8 e 1 φο9é 230, 50 60 230, 90bo 326, 00ho 332. 00bo 378. 0 0h0. 330, 9obo 164, 906 8 i6ß2 . 50h 2zdo, 00 0. 260, 00 36. 5 6 Z6, 50 6 131 227,800. 226,750 6 10387. 065 8 5d. 5b 12gi, ß 6e iziz5b a0 197.090 6 2 I, 09 Ro

9 3.

1

m ugustmedaille des 230 1 83 1b

1461

Komturkreuzes mit dem Oesterreichischen Franz

Ohers⸗ s Sr . ö

Obersten a. D. Grafen von Wengersky, früherem

Kommandeur des Ulanenregiments Prinz AÄugust' von

Württemberg (Posenschen) Nr. 199. ö ;

des Ritterkreuzes d

Stern des Kaiserlich . Josephordens: Koehler.

dem

1 zweiter Klasse mit Eichenlaub des

Froßherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer

895 ; ;

ö! Xowen:

dem Hauptmann Güttich an der werder;

92508 Nordd. Ei ‚— 96.50 z 8 0 o e K 102 30h 107 56b

925068 97.506

1 80,50 6 1.7 102,50 B 1.7 102,50 6 97,756 97, 715 6

93, 50b 96, 50 6 97. 765 6

Nordstern Ko 1.

Unteroffizierschule in Marien⸗

; Ordens: . 8 J 182 4 dem Leutnant von Obernitz, Adjutanten desselben Regiments; der dritten Klasse des Oesterreichisch-K Ordens der Eisernen Krone: Ri . . ; . ; Rittmeister von Choltitz in demselben Regiment; des Offizierkreuzes des Ita lienischen dem Major Quedenfeldt beim Infanterieregiments Nr. 71 des silbernen Ritterk Griechischen dem Oberleutnant von in Biebrich und dem Leutnant Freiherrn von Schleinitz an der

94 . * 1 8 2 h schule in Marienwerder: sowie Seine Maje stä öni Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

ia mesischen ; dem Glasermeister, deo Hennig in Berlin eines Königlichen Hofglasermeisters zu verleihen.

önigreich Preußen. ö . w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö den ordentlichen Professor in der katholisch⸗theologischen Fakultät der Universität in Breslau Dr. Johannes Nikel zum Domherrn bei der. Kathedralkirche daselbst zu ernennen und

. dem Katasterinspektor, Steuerrat Deiters in Potsdam den persönlichen Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen

des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Hessischen k

V 19 nst . , ' ö 8 2 Verdienstordens Philipps des Großmütigen: 53 ‚. X. ' 4 * F ö . Fritsch in der J. Ingenieurinspektion, Ingenieuroffizier vom Platz in Wilhelmshaven;

6 30 g dem

do. Fränk. 97,60 6

0. Glanzst. Elber Hanfschl. Gotha Harzer Prtl. 3 KKammerich al KRunst Lausitzer

. dem

1.1.1 6109. 806 865; . dh gr, s der Königlich

98, 50h 6

102,50 6 102.560 3 102,50 6 102.00 3

95,50 8 101, 258 89.756

97,50 6

rsch. 102,860 6 102.606 102.50 6

102,00 8

Seine Majestät der König haben

5 durch Erlaß vom 29. Dezember v. J. die Ernennung des gisherigen ngaußerordentlichen. Mitgliedes der Düsseldorfer Akademie für praktische Medizin, Professors Sr Pfalz zu

ordentlichen Mitgliede dieser Akademie Profeff zr für 9 . heilkunde zu bestätigen. HR

erf Thüringischen Alleranãdi 1 Allergn ht: 10 g9, 2op gnädigst geruht: 99.756 33658 33.30 6

16 r 16 97.756 89. 50 B

7 reuzes des K oz og rlöserordens: 39, 5 6 . w s So ochem an der Unteroffizierschule

1 i020 e ö des ö . . Mr

* Komtur ktreuzes mit dem Stern des Groß herzog— 3. ich Sächsischen Hausordens der Wachfamkeit oder

na 1 38 23 2 vom weißen Falken:

96.00 8 86 5h 8 8. 55 5 94.80 6 94. 806 dr estf. Kalkw. 1054 . 92.906 ö do. 897 10841 1.1.7 95,256 895,25 6 do. 1021 7 100.006 986.20 6 96 206 Rhe 10 100,006 g5. 098 956.0090 9 100,00 8 88, 10 6 86, 10 6 1.7 99,50 G 99, 10 6 1.7 99,50 6 99,50 6 88, 30eb B 89, 30h ü

1 10 rPB5FSS-2 30 Vogtland. Unteroffizier⸗ do. do.

100 οσ 100.00 6 iG hob

dem Generalmajor z. D. Boehm in Weimar; . der Kronenordenz: . das Prädikat 8 im S9 9 * 2 z * 1 2

Vauptmann Seggel im Feldartillerieregiment Prinz—

* 2 * 8 Jiegent Luitpold von Bayern Magdeburgischen Nr.

Vorwärts, Bie Vorwohler ? Wanderer Werke

Warsteiner Gruben

vierten Klasse des Herzoglich Braunschweigischen

Ordens Heinrichs des Löwen— dem

96.106 ö 7.090 6 Mh hoh d

96.25 98.09 B a5. 50h

55 3 e olg ogg ioo nog 216 909 n 0

1869 094 86

8B ; . . ö. . dem Oberleutnant Kleveman im 5. Hannoverschen Infanterie⸗

2 Berich J ; regiment Nr. 165 Auf. den Bericht, vom 8. Januar d. J. will Ich der

C j j j s. nge mein de Berlin-Pankow im Kreise Niederbarnim auf. Gyund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml Seit 2) hiermit das Recht verleihen, zur Anlegung eines Entwässerungsgrabens die Parzelle der Gemarkung Schönwalde Hartenblatt . M. 1533/1304 in einer Größe von Wege der Enteignung zu erwerben. Berlin, den 12. Januar 1914.

Wilhelm R.

von Dallwitz.

15974009 98. 00b G 1 899 2560 8 98 50 G

98, 509b

27 95596 10 95,256 1 6 96,50 6 95,00 6 91.106 94. 20b 6 869, 00 6

2 99,25 6

des Groß kreuzes des Herzoglich Sachsen— Ernestinischen Hausordens:

Generalleutnant z. D. Liman von Sanders, zuletzt Kommandeur der 22. Division; ö

Deutsches Reich.

Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: * . 9 ** [ * ; . ; 6 . Oberpostsekretär Schindler in Stettin bei seinem Scheiden aus dem Dienste den Charakter als Rec

Dienste de harakte s Rechnungs zu verleihen. ö

ü 20 00d 8s . 6 86 80 gps So 8 geñ̃ . . 86, dem Seine

Ss ob ben oz. Lo ol ao s 33 86 *** 2

Deser Akt.⸗Ges. ... r ö Ludw. Wessel Porz. 3 53. 10b 6 1,66 A im Westdeutsche Jutes 121,50 6 In Allalin 1838, 506 6 159,460 6 609.006 00, 00 6 124,750 8 124, 7J5b 6 162, 8090 a e 163, 50b G62

des Komturkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

e Generalmajor von Mühlen fels,

1 dem —ͤ ; jor vor Inspekteur der Land⸗ wehrinspektion Erfurt;

898. 306 88, 3506 33, 25h 69 92, 26 do. do. 1912 102 14 1.1.7 97,306 101, 50b B S 1I191,40b d d 1106 1023 110 90,40 6 989. 90deb 6 lettrochem. W.. 1021 935.50 6 b 99.30 1 tro⸗Treu! 11.1.7 100, 00 o, 25 6 190,26 Em pe Gw. 16 117 ab S5 dib s gd ob 8e Engl. Wollenw . 1031 141.7 . 2 chwanebec Jem Iod i 1a .,

98. 40h . 97, 50 6 87. 005 90.30 6 99,50 6 98. 30 6 100,900 3

Bekanntmachung.

Die Kran enkasse des Verbandes katholischer kauf⸗ mann e eher fenen in Cöln ist nach 8 514 Abs. 1 er Reichsversicherungsordnung als Ersatzkasse zugelassen. Berlin, den 16. Januar 1914. In Anerk

; . In Anerkenn ibn Das Reichsversicherungsamt, der inte , 6

30 ir Gram 1 ö vintarhl; a Abteilung für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenen⸗

versicherung. Dr. Kaufmann.

6 An den Minister des Innern.

dem

Komturkreuzes zweiter Klasse Major Dove im Generalstabe des

desselben Ordens: V. Armeekorps:

der Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Herzog

Carl Eduard⸗Medaille⸗ .

dem Major Kanter beim Stabe des 1. Oberelsässischen In— sfanterieregiments Nr. 167;

3. JJ . gn Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

her u rtagenger Leistungen auf der int 1 Baufachausstellung in Leipzi ist die durch Allerhöchsten Erlaß vom 17. Oktober 55nd stiftete Den kmünze für verdienstvolle Leistungen im Bau⸗ und Verkehrswesen verliehen worden: ;

* ——