Sturmlaternen. Ostermann . Vief arm mit auf einer . angeord⸗ stellung don Trimethylamin. Or. Karl
ö . h ü Eisenbahnweiche d - ; . n mn nn 3 beitet. Heinrich Schmitz, Breglan für beichen durch Federlaschen; Baden, Schweiz; Vertr.: Rob st ĩ . . 6 nerer 5 Ta. G. 39 422. Einrichtung zun! 573. 4 15. O. 8511. neten Anschlägen zufammenarn h Kantstr. 5g. Zus. z. Pat. 265 369. ͤ ; 2Xis; crtt.: Robert Boveri, stellung regularer . k. . 3. ö , , , w Been, d, n gur, n, , i,. r e tee, ,,, ,, ee i e eien n . 1 d er, 5 . . er 3 J 5 fi ö 2 en. 49 ; 2 . 2 7 * * * ö u . . . * * 5 2 . z 1 ö ! er J wie r . 2 Christensen, 1 J ies. mit ed ben. aug . . , . 269 ö . . r r, er, 9. . 2g n . , . 12 6lgun g grit Rentersti.· . 965 , bei k Wharlsttenlind, Ordzuh . Gtergpnhsse, Cr Hi. 14 264. Feuer. und säure, ar. g. n 8s 6. Pappeffege fär Derlin 7 4. 17. S. 35 663. I is' 36er. Wilhelmstt. Jö. irischen Fieigche ds ehr, muh frre et; er renbernerse hehren, n, dn, e was Antrseb fe'r die Ware dre begotzschtz g. SG f en fen. Dänem.. Vertr. Dipl-Ing. W. Mas. 80b. A. 1 Wilhelm North, Räder mlt Luftreifen, 13. 10 13. ⸗ 1. BJasdruckfernschalter, über einer elastischen Unterlage. r, ; Kraftstellwerken. Augemeine E! Tn tz. 3. 16. 43 i5. B. S Slo Fadenfüũhrerschienen von nt . i, , , , m de. 6 2. 16 tes Material. Dr. Wilhelm — utet den Tag der Be. Id. 220 251. Ga . und Kartonnagen Ma⸗ 3d. 270 06 g. Vorrichtun z gemeine Slektri. 218. 220 571. 6 cht ö on fachen Kulier Ic. 26 078. B ĩ ; sohn, Pat. Anw., Altona. 20. 12. 12. 56. merh iz. Das Datum bedeutet den Tag Hieichs. ingbesondere für Preßgaz. Mer Preßluft, binderei. u 93 . d lum sität Gefeisschaft, erlini* 15 3. Jo. Jtegejung be Br nrichtung zur wirkstühlen; Zuf. 3. Vat. 267730. sten Vorrichtung zur Her⸗ 63c. K. 56579. Um eine vertikale Thale a. 9. ; Verfahren der kanntmachung der Anmeldung im Reichs . f bei Eintritt einer schinenbau Gesellschaft m. 367 ᷣ on asser und Oel aus ]. 18 367. gelung der elastung von Dreh feld. Schubert X Salzer Maschinent abt Ltellung bon Kernen und Formen beliebigen zeter Scheinwerfer. Sob. P. 26 989. Verfahr dez einstweiligen lampen, durch welchen he slerhaufen. 30. 5 12. B. 67 324. Saen oder Dämpfen. Gustab T induktionsumformern, pit ser, Masch ngnfahrit Querschnitts irn M . Achse drehbar angeordneter Scheinwerfer 4 Gegenständen aus kera. anzeiger Die Wirkungen des ein Fgas oder Preßluftdruck Leipzig Sellerha n sen. 30. 6. ; v Toenges, 204. 270 130. Tia sellsch d „die zur Kupplung Att., Ges., Fhemnt z. 27 7 m en sakhr! nitts., für etall⸗ und Eisen⸗ ch 1 ; ; ; g von Gegenständen J ( ingetreten. den normalen Preßg ) 26. uchbindereimaschine. Glberfeld, Wllhelmstr. 3. 35. 1 517 853 ; — 49 utz an den zweler Wechfesffromne 75. 55 257. gießerei Jus. . 36 ö . . 36*r ir erer, . f . . ä. . . Schutʒes 5 ö f n , ß . k 1. K] . . 975. t J ö, de eig dienen, g ,, ,,, für ö . ö. a . - K. . d * ] tonhaltig is . ö. mi 8, — 2. gelö wird. h . lbetm Oo ann Schwerte. 219 13 Ec. 269 939. Vorrichtun R z . J P . . . Wer e m. b. 5 B li ; 8. Rengten Wir waren⸗ nover. 30. 6 . K. 15343 D. . ; 3 16. 1 ö . ö ; Uschaft). Berlin. Wilhelm Ostermann, geöur Re- Berlin. 12. 8 J5. R. Z8 536. 6. Berlin. 5. 8. 13. stücken. Max Art 48 342. . , ,, ,, ,n, are e, e dr, de db, e, ,,, we. ,, , , , , , e, , , , , ,, , . . veifen aus L- förmigen, radial anges . Jufbereitung feinkeramischer, ton⸗ Reichsanzeiger r ze ist ein 29 270 120. Brennerkop ür — r, en. 3 ten pentit ede eu r rf, nlaß· mit Leitrollen zur erhinderung des Aus⸗ stromwickl! ftatũẽi egen Chemnitz. 3. 8. 12. M. 185583 ö fit Here en HKeliebigen Querschnitts Mufttanttz len. Bien Genchenn mg r, ö Maßen. * Ernst Tufchhoff. bekannt gemachten Anmeldungen i inft. Dampfbrenner, befonders für Spiritus. Gronau, Leipzig, Kochstr. 2. 31. 1. 153. uf. j. Pat 5 n nt le werfe hen. End; rin gens der Ulhnshmerrolle. Murr C. Dr. n ; 1 Au lter Ca form er Iod e S vos. ter e bchalter fi 6 e ds, w ir e n g, Mexiko; Vertr.: B. Neubart, Pat. Anw., 2 6. vsssa 36. 1. 1 Patent versagt. Die Wlrkungen des einft⸗ Fa. Gustav Barthel, Dresden. 1 2. 13. G. 38 344. Versah ad Ofen Brom n. 3. 5. Alktieugese n schaft Srake n. Daniel B. Barnett, B — ö ö res lauer, Berlin- Hoppe⸗ Azetvlengaserzeuger und ahnlich R. er für Pat, 269 105. Wilhelm Kurze, Neustadt er ö ö ? ) . - ; 2 n P . . . 2 4. Ve ind Of . veri Æ Cie. Bad V ; ? essemer, garten. 1 63 B. 72 092 4 nliche Apparate, a. Rübenber e b. Hanno 26 7 Berlin W. st. S6. 9m, iar 83 P. zo 545. Sackverschluß mit welligen Schutzez gelten als nicht ein B. 70 50 124. 269 8384. Vera 1. , reg. 3; Faden, P. St, A.; Vertr. Sr. A. Up ö . dessen Boden durch e — ö 9 Vannover. 20. 7. II. PV. h ; J. ö ö sigkeilen Schweiz: Vertr.: Robert Boheri, Feen, 3Eeby u,. Dr. 21d. 270 1235 Schalt ; — ein Sieb gebildet K. 18 326 6 2b. H. 55 385. Abspritzeinrichtung s ö an einem festen Verschlußteil getreten. ö l dVor⸗ Sb. 276 121. Schräm⸗ oder Schlitz zur Trockendestillation von . ꝛ Fi, Mann- F. Helnemann, Pa. Anwalt. Berf . ältung für Dy⸗ wird. Some Marte phil? . ; . ö 2 ; — = . — s ᷣ gkeiten gelösten oder ge⸗ heim ⸗Käͤferthal. 11. 5. 15 A. 3 539. Sm 1 ö erlin namęmaschinen, die zwei Ank ckel a. 3 Whilippe Marot, 1c. Zz0 268 . fir Gegendruckabfüllporxichtungen mit g. ed n. Schlinge aus Draht 5. dgl. a, St. AS 373. Verfahren und Vor mafchine, besfehend aus ener Spannfäule oder von in Flüssigkei Dr. Erik Ludvig 14. 270223. S , gr fr,, at, Rn.. dersch edener Wi ntetzolge lungen Paris; Vert.. H. Näher z. Dipl. Ing. stell öjußfè fahren nr ser⸗ trennter Zu und Abführung des Druck n — Subtus, Hagen i. W, Alexander richtung zum Glätten und Runden von in Und zwei Gesteinbohrmaschinen, welche an schlemmten Stoffen. , . , . icherung von An. 201. 276 262. Schleisßügel zur &*lh et Windungszahlen haben, bon F, Seemann, Pat AUmmabäer gh, id, Ing. stellung von Stahlgußförr ern uit belleblg . = ' . ; . pe mal h 5 * rnã Vertr.: zapf⸗ pi⸗ 1. S ; xplosionsmotoren an etrieben w , nwalte, Berlin 8w. 1. verlaufendem Hohl - 1. mittelg. Franz Heuser Co., Han ö iu 82, u. Max Proescholdt, Sodau einem kontinulerlichen Walzwerk . ber Cr annfälsenefuhrt werten. Ftudolf Rinman, Harnäs, Schwe en; 3 23 — oder Gasturbinen. Aktien— Stromabnahme bel eleftr ch getrieben werden und 77. 7. 173. R. 415515 2 de Oblraum von beltebigem ; ö 6 e 3. ̃ ; t. Anw., Berlin gesellschaft Brown, Boveri ern. ltrischen Bahnen mit einer Batterte us ̃ * 2 . Querschnitt. Jear Ear . ü fie. lsbad i. Böhmen; Vertr.! Julius Dorn gestreckten Röhren. 15 12 chine Ganfeu. Bleistr 165, u. Arthur Schmels⸗ Dr, B. Alexander -Katz, * 37230 aden, Schwei. Ver . Eie, mit mindestens einer breiten Kontaktfläche, B. M El wn nmenatgiten, J. 28e. D656 517 Selbsttätige Vor. F rtr Wm g, M arlicg, gon 2 32 mb. 86 ; — ö 22. S ; . ö W. 48.2 K . J 8 h weiz; 91 ri ein ; 5 ; B. M. trie Compauy, Nem? 31x . elbsttätige Vor- Frankr.; Vertr.: O. Crac B ö Eb. Sch. 42 533. Vorrichtung zum ar K Aeranderfft. 82. IIb. St. A8 022. Schneidmaschine thovenstr. 25, Saa: brücken. SW. 48. 5 1 13 5 3. ertr.: Robert Boveri, einer aus aufsaugfählgem Mat J kgleg New Jork; richtung zum Heben' der died , nn , 2 B, Gracoanu, Pat. Anw., gz . ͤ Fin⸗ Subkus, Hagen i. W., Alen ö ier, dgl., bei der das thal, Beethovenstr 2 269 8995. Kolonnenapparat Mannheim Käferthal. 25 15. 1. A. 22 959 2 Eulgterial be- Vertr. Fr. Meffert u. Pr L. Sell, der, die Luft bei Luft. Berlin 85d. 45. 5. 13. H. 37 Verschließen ven Gefchen unter der C 12. für Papier, Pappe o. dal, 1 12 21. 5. 13. G. 39 754. ; m,, Destillationen, Ab 11h. 270 12 Eegelun k äbcktrs bös, stehenden, aus der Kontaktflächt rrar., walt ners e n, . Fell Pat, gäaserfeugern an salgenden Ghz mittels 32a. 9 , nn, M. 67 W. . ; n, n, , , b d reh, , , , , e,. er, Lübeg. r d, r,, brechliche Gegenstände, wie Gier, Glüh- 4b. 8 ager' an Papier- Schneid Hauptantriebswelle in einer r t 2. f 8 65a. S. 38 896. Fahrwerkanordnung für zer Firn Böocbeks füt ven Pefferträger an Papier- Schnei
J . — ' . ; lu Fbene drehbar und feitlich verschwenkbar Dr. Konrad Kubterschky. Essenach, Glockendan yfspeicher⸗ bern gr nnn iner Schm lerflüssigkelt beftimmten Kamm 21d. Zz 243.
— 6 iri S ; 9 ö 2 Schienenschlepper. Siemens⸗Schuckert⸗ lampenbirnen u. dgl. . . 3.
trommel getragen wird. Fran. vir d Aischen Herstellung Don Glashohlkörpern. 5. 1 54 931 beim Nachl ; 8 gen wird. Fran gols S., Berlin. 26. 4. 13. Warren, Bolton Mass, V. St. A.; maschinen. 2 12. 12. ist. Dipl-Ing. Victor Bla sian, Lupény, Richardstr. 4. 16. 5. 13. K. 54 931. eim Nachlassen der Abdamp mn 3 werke, G. m. b. S., Berlin. 26. 4. 13. ꝛ ö ;
) in ; is Legrand, The Westl ; pe en. Hor ter er e Ten siertz; Ein. Miccret b. Havelange. Belgien? Vert! * estla ke, European. h achtue
14h 5 ; fn ; Fign. Dr., A. Lang, Pat Anw., Bern ö mit einer Primär. R. Veißler, X G. Böll Hi Reitt. Kompany, Toledo, Shid. V. rh n . Ee e nl,, ,. err gn. Mäher, Pat, ink, aer, e mn, Febint ge sorart ge geführt wird und bei denen bie Beeln. X. 15. 27. 5. I3 6 1. Berlin und Kompensationgwicklung au dem ei ⸗ rea holler, M. Seiler, Vertr.: H. icht, at. Anw., Berlin S5! ,,, e, , n , ,, , , ke , , , ,, , . , ,, . * 6 335 e i n, , n, ,, 260 1835 65 hrkrone fuͤr Gestein. Mischen von Gasen mit konzentr = . 2errorgane der Abdampf, und für Nebenstellenanla en. Telepk on⸗ anderen Teil. Aktiengesellschaft Brown, 22. 5. 13. L. 35 755. * F k 2 Mechanische Be⸗ n . Sul⸗ K. . 53 inten nach 5b. 2720 1835. Boh: , angeordneten, durchbrochenen Trischdampfleirung nach der Stell ö der, Telephon⸗Fabrik Boveri Cie.,. Bad — . ö 5. Belgien 22. 5. 1912. schickungsborricht fur * * 19 — J 36 9 ; e, mr enn, s bohrmaschinen mit auf einem oder mehreren einander angeordneten, 250 297. Hans Speicherg locke geand Aung der Act. Ges. vormals J. Ber iner, Vertr! Robert Ye deri Moden, Schweiz; 268. 2760 29 E. Verfahren zur Gas giciiers tung für Glashüttenöfen. , ,, . . , , n , ,, . ö . ö 37 ö ölisatern⸗ Elie . Han, ert wird. Harls 4 Hannover. 24. 3. II. T. 16097 j thal 4 9 * nen; Mannheim. Käfer. reinigung. Dr. Ludwig Bergfeld. K 13 tien · Gesellschaft der Spiegel · Ma⸗ ö. 7. 5 dage 1 2 9887 5 3 z 3 r 9 * . el h⸗ 12. 2 82 . * . . . 8. 26 Ng 35. * 8⸗ nufacturen D 2 . ertr.: A. du Bols⸗ Reymond, M. Wagner er e, den Raum. Hermann König, Pat. 256796. 29. 5.1 ; un Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Eduard Theisen, München . 8. aris; Vertr: C Hrn er m, g, n, nn e r g, . ö ,. . rr , . ; ö t ͤ n. ' 8 ö. z S e,, , 34. 0 12. T Jänmermann, Pat. Anwälte, B ; ; risches Druck 218. 270 21. Meh ; 19.123111. B. 65 600. von St. Gobi 5 J 9 . ö Essen 363.5 12. 209. S. 37 201. Verfahren . 5 , . straße 34. 29. 5. 12. T absatz⸗ 8sSw. 61. 38 2 mwälte, Berlin telegraphensystem, bei dem die Sender left j ; Mehrphasen - Kol⸗ 266. 276 267. Zweitellige dad lde S Febain, Chauun ä Ctrety, , e. ö. ö rn n nn nn, , Spülvorrichtung für Ze. 270 E90. Pump zur . S8 M. 61. 28. 2. 13. S. 61 557. und. Empfänger mit auf ei ettormaschine mit Kompen fal lontßwicklung mit Stoßplat Ta msterlige Lademulde Stolberg, Rhid. 27. 8. 12 A. 2 573. ö Hnisteuern der An. 6. . , n , ; Förd kleiner Mengen von 156. 270 181. Verz si . auf einander ab⸗ und Reihenschlußbürft Fhlattę zum Entleeren und Füslen 2a 270 61. G n ,. 23 . * e,, , ,, n, . , nd hnlichen galvan ĩ X Terzinnungsbad zur gestimmten Schwingungskörp in ei ert? eien chlusbürsten. Allgemeine wagerech er Retort Alf ] e mn, . E23. Glasblasemaschine zur ne,, . ** 4 . . 23 65. 15 1, z 5 —ĩ r ü , galvanoplastischen Herstell ⸗. ungstörpern in einer Elertricitäts“ Gesell se, g, . „Retorte. Alterns Gil geen. di g. e bl , , . . . ö , , ,, d,. ö , , k önenung einer der der Zahl der zu übertra den Zei ; . schaft, Berlin. Stuttgart, Rosenbergstr. 27 33 *2. 5 bon Flaschen. Albert Edward ; 9. 3. eigwaren. Thoma . T. 17 496. Schaltung für flüssigkeit durch ein Zoh , Umrührung bedärfenden Flässig⸗ letze wider stehenden Deckschicht a Metall genden Zeichen 25. 6. 12. A. 227 36. art, un. 2 rr getl. Cie ü n gn, ö will , ,. J e, , l, Berlin⸗Westend. Druckwal d ul Metall- entsprechenden Anzahl auegestattet sind. 21e. 270 13 E. 19618. Doy] . Fnglandz Vertr. G. W. n , ,, ö ,, zeleitei wird. Sullivan Machinery keiten. Fa. M. Sempel, Berlin⸗West 6 zen oder platten, auf wesche die Universal Cheap Cabl. . . 1X6. Verfahren zum Fest⸗ 7c. 269945 5. . Popfins, Pat. Anw., Berlin w 14 ; ; * K. Michaslis, Pat. Anw., Ber ; Leitungen verkehren Kanal geleitet wird. Su s *. 5613 62 325. t Zeichnung mitsels Schutzfarb f . „Fables Limited, stellen der einzelnen in einer G 8. Luftsauger mit 34. 0. 12. G. 22 gh? Jö e, , f die Fonpanhz, Chztentont, e' amm hir, g. . 8 ö. e FInt⸗ n k utzfarben aufge. London; Vert Dipl. Ing. C . n einer Gruppe ver, mehreren Saugleft! ngen. R . 9. 12. C. 22997. , ; . . ir, Ke, 225 981, VWersoßten ze Cut. Jacht wurde. Jognnd Ägarithe D 1 n, Ge Fehlert, jaufenden Leitungen. Josef Hei Wien. BäAüugleit ungen, Leopold Kreidi, Priorität aus s⸗ Anmeldung in Gros ö , , n ,, . in V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. LZg. 279 ö Se off icht er Saint⸗Manrice. Sei 29 e Dejey, G. Loubier, Fr. Harmsen, L. Büttner Rei Zosef, Heinrich ien; Vertr. S. Siedentohf u. Dipl br ] er Anmeldung in Groß— ö ö ; ,,, , ung. Anwälte, Berlin wässerung kolloldaler Steffe. Richte Stn auric. Seine, Frankr. Vertr.? G. Menne Jin fl, R süttnercu. Reinete, Bochunt, Graf Ergelbeif tr. 353. Ina.“ z 'nen u. Dip!⸗ britannien vom 24. 15. 1 n ĩ ,, ,. ö ,,, * r ee ere d K 3. . J . Frankfurt a. M. 29. 11. 12. 2. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 5. Me net e inalie Berlin sW. 6. 15. * 15. R. 38386. ; . 83. oe Geige be inn, Derlin 23d. 279 269. ö. e,, e ch ke. sd, d gz! B Eichir m Ter dr, , . witz. ö, ir as äs 6s. Schaltungegsordnung ätzralf W, dr. Spule für ellftrische ah ü. Eäig'z 13. 6K. 6b 556. Sesster. nit. Friedrich Ser ler, een. . . . ö ö Ln ern an riegei, Berlin, Barba⸗ in . *. 3 i , . riegelung des Bohrers an n, , . ö , . . ö . . k . hee ger alen mit eh n n n, 5 f . e h Teer r gn, fon, . 64 946. Kreiselgebläse. Samuel ir . 3 ö 2 vic 8 6 abwechselnd beim g⸗ s,, , . 16. 9. 15. tehender kegeliger Käfig für Rollenlager. inen. John George Lehner, Denver, heiß — . rn i z. ,,,, , ö nn 6 1 . , . . . rtr. Hasen mittel Kontaktitof;, Ithun,. ockstrah Schneider VRachf. Art Tes. striel mens Berlin N. Si. J. 6. iz. Ch sh 3h sastß Irland; Sidney Segal, Yelteh . gebrauche zurückstellharem federnden ns 86g. J. 15 682. Webschützen mit 6 3. 15. 3. Vorricht um Colorado, V. St. A.; Vertr.: G. von Kasen mittel then O. S., Gustav Ges.. Dresden Seh . t. E Halske Att. Gef., Berlin. 5 2. 12. 219. 270054 . Vertr. Henry E. Sch nit aldi lt ls; Sit ner Ir n nrg fr, and. r fte gbtier alle n , V . im Festhalten des Kötzers 55d. W. 41 102. Varrichtung 3 Fießsen, Pat. Anw., Berlin W. 15. Wilhelmi, Beu k , re den Heidenau. 7. 2. 15. S 35 648. a n . Relais für mehrere Sr. W. Karste Sr. Erz Sng. Fertr;: C: Gronert u. W. Zimmermann, . 3 ⸗ ö , 1 1H. 11 1 B ig hh, M. 50 359. . 58 ö während einer Ankerbew f n u. Dr. C. Wiegand Pat. Anwälte, Berlin 89. 3 t u. Kuguft Heimuth, Tüsit, Deutsche , Spindel. Joseyh Janneyriat Spannen der Siebe und Filze be iUstte den. i5. 2. 11. X. 33 190. Frertagstr . 17. tblesanode für 135. 269 90 ö ö. 214. 2790 O69. Gesprächszähleranord folgende Kart egung aufeinander Pat. Anwälte, Berlin rr 1 zB. 6 , rz nnilte, Berlin w. I. I5. 5. iz. . ĩ J 5 . 5 —— . 2 ö 2 ( = 9. Z. j = P . 3 27. ⸗ . J 3 55 J. S836 * J J 5 we / ] . 297. 9. 13. S. 37 169. . 6. J sd. 269991. Vorrichtung zur Be. A2. 270 194. ö eus liniendruck De, Druckwalze für Quer- nung. für Fernsprechleitungen, welche uber e. grläaktumleg ngen. Siemens b. 235 ** Großbritannien 6. J. Joi 35. 73 1 ö. , . ,, ,,,, , iendruck. J. Wilhelm Aubreville, Flksttätige Wahl bunt * E Halse Akt. Ges., Berlin. I7. 11.17 **. 269 983. Pereinlate Ki. gr, 270 018. In der Länge und ble g, gd, ., ĩ . K te 6 Berlin. 6 10. 12. S; m. b. SH. Basel'; Vertr. ** Wahler verbunden werden; S. 37 636. Vereinigte Kühl. Brelfe stellb ö 3 59(c. W. 37 288. Inj 3 f. 3. Pat. 259 567. pl. Ing. Karl Halske Akt. Ges.,. X Ff er Gael; Vertr. Theodor Zus. z. Pat. 254 S885. Ei wasser⸗ und X 6 ⸗ eite berste llbare Zugfedermatratze, derer e in K K 2 egg aus der Anmeldung in Belgien Kö He h lter i . & nid. 29 166 i. . , 5 1 ieh, FInnkfurterstt. 108. , e, Berlin . ** *5** . Ee ln, , er e sr Koch; 6 eines ä ene e. er gen fen ö . 2. e , . ebefenster mit vont . ii. is für Ansprüche J u. an, geg; cr * . 1. Wlbsttatig enz ochun, Eh sie 103. br ele. 156g. 260 sar] ** Zha, 20 v. Feinfprechanigge mt korfißtti ge Ler, Hennigß. Wafer strah l anzitte ler r res aer gte f ten denen Teilen beffrhen, n,, *. e, n g, ee, ö gond,. Syülpegatzerfebten sbeitun tzdeeg Luthe ichdru fr, re g; * 69 941. Huhverstellvorrichtung Saupt, Ind Unterzent ganlage mit dorf b. Berlin. 8. 4. I. S 3571 artiges Düfensystem eintti jiettor⸗ Fritz Lutz, Weyer b. Solingen, u. Ernft 85. 9. . den, erkannt. ie. 1878. Visiereinrichtung 58. 279 017. Spü ; at! ? laks aus den unter Druck stehenden ür die in senkrechter Richtung benen a . erzentralen, bei der die 2m. Tr Gos gift ö ö r e , dhe, , ,, ö ö , . Zier m e, r, d er e g,, eln Hilfe flüssiger Absorp— Farbbandgabel eng ghemweglicht Herstellung der Verbindungen When selbst⸗ Hohlks it u abggchlofsener Cdunrd Sommer Charlottenburg, Sprer. 31 e igs. 3. 12. 12. L. 35 726. — . . d. ; i n . . — j j j 9 1te 3 3 * ] u. atb S 27 J . ; 2 G. I . 270 015. U I bar 8 ti federnden Sperrbolzen. Carl Doer schine mit im Wasser umlaufenden, zum Beschießen hochgelegener durch eine Rohrleltung in die abgebauten Gasgemischer nit Hi . ,,,. . . ee nen , , di . , ö ö ö. ö ö ö. . . J , , ö. J , uh J. 8. 12 Ums J,, Vorderanschlag und Halske Att. Ges., Berlin. 17. 5. 13 1 1. zur Uebertragung der. Hetzwirkung 2865. 269 91 Spaltmaschi Fir gungswinkel zur Verbindung des Matratzen . J mn . k ö ö b, Gas rr err, nn,, nischaltung der. Schreibwalzl. Allge⸗ S. 37167. ö. . e, mit einer hochsiedenden Flüffigkeir gefüllk Häute und Leder, zei ern sir zahmens mit dem Kopf. und Füßterf en . J hee , . ö 3 meine Elektricitäts 2 ist. Körting R Mathl Leder, bei der die Schneidkante Metallbettstell ö 68 b. H. 91 037. Ober lichtoff ner h dru Marinescu, Bukarest; Vertr.: durch ein Druckmittel betriebene ,, J, . ö. ö. n , , , ,,. e. R ö . t ö. ö . , . ' J Bu tarelt . Ver , ar ausge em Zylinder. II. 12. 12. . 2. . ö = Berlin. 30. 7. I= 22 * . zut Her- Leutzsch b. Leipzig. 7.3.1 n. „In der unmittelbaren Nähe gCempeu. Jihei mit am Gewaäͤnde gelagerter schwingender Alexandru X. Sell, Pat. Anwälte, mit als Rammbär ausgebildetem Zylinder 1 i, n, , , 8. , ,,,. ö J . . . . , . Meffert u. Dr. L. Sell, Pa . ö 6a. 270 048. Paeumatis ste ⸗ n fast chlorfreiem Kieserit; Zus. 158. 269 9927. 4 triebs bort 9 olelektroden für alkalsche 21h. 270 265 Schmel . klinie zwischen den Hen ic h Hen en ig, e, , nnn. ,, z u Haris ne ne . , ied u, Hers⸗ für d e ar, mlnttiehsborrichtung Sammler. Rudeff Vörscke,. Abendrots. cfeftrisch beh. 3 hne özsicherunng für der Zuführwalze llegt. Joseph H 321 „ih, 5. 6. 13. C. 19246. . n, Erteilungen Kir ele zac? m f ei rf. M. s 23. s. Vat. 26s id. Sieg tier Daum, 273 . nen Halter bon mehrfarbigen Farb weg 15. u. Erwin Acheub „ klchtrisc; beheißte Vorrichtungen, hei belen gan. Newark. New Jersch' Nö GpPehrr ät. 270 980. Ausziehtijch, Jus. ; 27. Vorrichtung zum 2) Zurücknahme von E gen. Vittelsbacherstt 19. 21. 141.11. änder“ feld, Weinstr. 1. 20. 6. 13. K. 55 273. ändern, mittels mehrstuftg einstel 3 ach,, Holz Neberhitzung fie in! Wrrn amkelt tritt. Vers. *kEart, erlfy R. St; A.; Pat. 244 177. Hern Jö , JJ , fenstern mit in einem Ro 1 . ü rig a. Die folgenden Anmeldungen sind vom stände sind den Na 3 . en ö ter des Wickelguts. Heinrich Hövel, Hagen stellung schwerer, . ni n e l . . . ö . Ee i, . . . . e. . ö ö. . a n, e. ö 6. . ö . J . G tenber 9 . Sch rey G. m. b. H., Berlin. wird und gleichzeitig zu besd i. älte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. von Häuten und Leder, d z 270 208. Tisch für Gãrten. ; e ᷣ ern er. i. W. ; gstr. 3. 16. 5. 12. Sch. 41 053 än belden Zintflächen Wesße, Dr. H. Wh Frank h fern, der gu an der Sin, gh ce ge 6 Kr Hört n, . . ‚ . ,,, ele, en ele. . at . deiser⸗, Gharlottenbu) g, . 6. 53. gelangt. Gustab En isch, Berlin, K ; . il, Frankfurt a. M. 1, Ecken durch Winkelstücke mite! — Valle a. S., Jacobstr. 2. . ! Af. S. . . ) te Datum H. 59 887. z für 22 12. 11. S. 33 602. 15g. 269 998. Tabell i 3 gisch, Herlin, Kaiser⸗ u. Jö5. Dame. Berlin Ch 68. 25. 3. 13 * eistücke miteinander ver, I0. 5. 13. 5 drs k . . des 7b. 270 252. Stufenscheibe für 22 12. 11. X. 33 603. fah ur Dar⸗ richt . abellenschreibvor straße 33. 14. 3. 17 E. 17 885 . 68. 26. 2. 13. bundenen elsernen Rohren besteht. Fa S. 331. * ,, 1 . den gr , en mee n de . ü dem 12Z0. 269 937. Verfahren zur ächtung für Schreibmaschinen. Charieg Ent 279 13 ⸗ 36120. Kiefer, z Fzltehs;, Fa, S. 241. 279 081. Kasten für Briefe, . ö e. 3 . 9 9 ö ,,, kö stelhung von Persäuren. Consortlium Sbhiro⸗ New orkz Vertr.: Pat. Anwaͤlte ,,,, ur Her⸗ 2z2f. 270199. Verfahren zur Her⸗ 6 J . . K. * 291. Hrötchen, Milchflaschen u. dgl. He . ,, , , , ee, lar , , . , ,,, , . . ö i ⸗ ki ,. n n, ,. ö, . D. Weil, Frankfurt a. M. 1, n. R. Ci ö . . , emischen solcher durch Spaltu . — h Leder · R. Zr gha. ,, k e . e, n,, ,, . Verfahren zur Dar— Da Berlin Sw . mited, London; Vertr“ H. Spring⸗ Karl B D Spaltung. stücken mit Zuführwaljen und mlt elbst. Z 41. 22 163 ; as8b. B. 10 787. Selbsttätiger, von Polyme ie mit ungesättigten ausschl. 27 0963. . 1 9. Richtmaschlne für E20. 269 938. Verfahren z 9 , 6 Th. Siort . ng. Karl Bosch, Stuttgart, Friedrschstr. 3) keen, nnn cr, , do osz. . . . . , le,, ,, , dees Tarbamin antes tern,. Farben. S 34951. 96 fe ort gur. G- Herse, Pat-An, 5. 3. JI3. H. 9 916 ( nltellung der. Stempel, und Selbstbinde Richard Sñ . , en verunreinigt sind, die keine La. 289 987. Vorrichtung ze. Ra inennadeln. The Singer Ma - stellung von Carbamin 3. . wälte, Berlin SW. 6I. 13.9 12 * 5 . Spaltvorrichtun ie di Stell Serkeinger;, Richard Hübner, u. Gustav ö ,, ; zrniger Stoffe nach ihrer Größe, Nähmaschinennadeln. . ö iken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., 158. 269 999. Typenhebelb ! ö 2. W. 49515. 2289. 270 072 Aufgab ; ᷓ ng auf die dünnste Steile Henkel, Berlin, Sramien fe 15 e nn Zusf. z. Pat. 237 697. Fritz a , konjugierten Doppelbindungen enthalten; tleren körniger Stoffen zeriobisches nufacturing Company, Elizabeth, New fabriken un 13. 4. 15. F. 55 35. dort chin ö * ben ebelbewegungs⸗ 2ZHEe. 272014. Elektrischer Span für Wal . usgabeporrichtung des jeweilig zu spaltenden dederstũckeg. D. Ye in, Dranienstr. 19a. 26 2.13. ö . e . ö , ö 3 . . , , Tem , ,,, . fahren zur Ge⸗ ge ung für Schreibmaschinen. In⸗ nungeteiler, bestehend aus einer Gleich R kan nn. en. Fa. S. D. Cohn, Zus. 3. Pat. 234 696. united Shoe 521 * z . 8 ö e 3, Ir d , , ,,, Re nnz 8. M G. Lemke, Pat. Zo. 269 996. erfahren zur gegnere C. Olivetti „Jvreg, stromdynamo von lieb 5 ukölln, 10. 4 13. C. 33 176. Machinery E oe 31I. 270 0s3. Vorrichtung an Brief⸗ ; T S8S0b. B. 66 59. Profilierte 1. 4 Sl, g, pz zunehmender Revmond, M. Wagner u. G. L 49 . Aldol aus Acetaldehyd. . alien; Vertr.: . on beliehigem Aufbau, auf 22 270 2090 . y Eompannz, Paterson? u. kãsten⸗ , , , , g , . , J ä Berlin sW. 11. 30. 7. 11. winnung von 2 ; ; * 23 SBertr.: H. Springmann, Th. deren Kollektor außer den f 6 2 Verfahren zur Her Boston, V. St A.:. R . (n, u. gl. Einwurfschlitzen. Sustad . H ; , ium für elekirochemische In Stert u. EC. Herse, Pat. Anwälte Ber or außer, den festen Bürsten stellung von Kafeinlch „Vin l. M. i Vertr.: K. Hall. Wiuter München, Pilgerseimerst? ** . k , w D. Swa⸗ S. 38135 Consoꝛrtiu Nürnberg. 4.9. 12 SW. 61. 6. 5. 15 at Anwälte, Berlin bewegliche Bürsten für die Speisung mit R Rosein tmen. Alexander bauer u. Di II- Ing. A. Bohr Pat. An. G. 12 j2. 9 n, Pilgersbeimerstr. 2. , , di . . 9. 7 ; . kö . 92 Vorrichtung zum dustrie G. m. b. S., Nürnberg. 4.9. 12 8 6 3134. veränderlicher S e e, . ernstein u. Dr. Arnold Bernstein,. wälte, Verf SV. 5i. 3. SJ. alen, o, 12. 123. W. 41 196. . e . n. Diel ner, ehen , , en f enen 1 15g. 226 305. heg Spannung uhnd Polarstät Chemnlgtn nme st. Mold J J 7 0b. Sch. AE 539. Füllhalter, ins schich teten en Bindeminteln. 23. 12. 12. rovski C Co., Wattens, Ti 3 Yöymny für das ununter⸗ C. 22331. ö . ö s Wagerung von Dreh- vorgesehen sind. S j menstr. 366. 29. 1. 13. 29a. 2699248 . 6 . 290270. Halter für mehrere ür Zierschri it T und hydraulischen Bindemittelr J * A. Weickmann u. Dipl. Kochen und Dämpfen für ö 2 700289. Verfahren zur Dar⸗ achsen für Schreib⸗ Y Schneider . Eie., B. 70 418. ö Kluppenwender für Beinkleider. R S*5* ne. k Wegen? lung der vor der Er. G. Dedreux, A. Weickmann 5 lei von Geweben in Strang⸗L20. 2 Ber , , . . reih, Rechen- und ahn. Le Freusot. Frankr.. Vertr. An“ * - selbsttätige Spannborm ; melder. Richard Schötz, Berlin . . , . JJ 3us stel Acetaldehyd und seinen Kon⸗ lche Maschinen. An ĩ -. Er. Disertr.: Pat. An⸗ 23a. 270 002 Verfah nnvorrichtungen von Dop- Gar ten tr. 7. 6 13 ,, tellung i enirichtenden Gchühr gelten Jug. DS. Kauffmann, 33 935 form (Continue. Bleichverfahren); Zu z. stellung von ad eld merisationeptodukten Uitäts ih ö gemeine Clettri. wälte Dr. HR. Wirth Dipl. Ing. C. Weihe, un terh . Herfahren zum un⸗ pelhechelmaschinen mit KRluphen ohne zen. 3* e. 15. Sch. 44 028. ae ; m S ren nn F in 14 13 . 50. . 636. 8 ö . ) ons ⸗ mer , . J 1 . 5 ö 1 . WE, 0 8 ö. ö ; ! 2 ] 1 x — 269950. Aus leich we , K ! = , Klief. Bat. W 6ösg Eugen Ringenkbach, Ill densatigns und Pelvmer ng ee. 42.33 esellschaft, Berlin. 15. 3 135. Di. H. Weil, Frankfurt a. M. J. 1 W n Erbrechengn. Extrahieren von Riech⸗ tralen Bozen. Victor Hug lo gi J, 2 usgleichappara: , , . y,, . 1 gen z amn 29 laler⸗ An 2b. 269 988. Teigteil- und , n berelseß 16 35 761. aus Azetwwlen; Zus. 3. Pat. 25 2. 1. 23 498. Dame, 8 J stoffen aus Blumen und Drogenpulvern. r ᷓ⸗. . gl. Lille, für Mehraufhängung von Aufzügen mittel , , , , ,, ,, , ,, , ,, ,, , , n,, Ufer 44a. 4. 8. 13. ö örmiges 12d! P zu A5. Verfahren, die einem rotierenden lieftis Y ic. m Daͤmpfen don Druckproben. Dr. furt a. M, Moltke⸗ I. IO. 10. ,,,, . ö . ,,,, , ö G ,. . Een, Tl ö, nn, him nr nn, , , mn, in. disß lawski, Lodz, Russ. ] G. 32 685. - * 'berschriften auf die Mitte der Schreib— richtung unabhängi . nd. 12. P. 28 56. 29h. 270 oß 1. Verfabren :; ; ertr.. R. Gail, Pat. Ann. Sannoder. . . , , d abe ö dine ned,, ,,, 2 270 254. Verfahren zur Dar⸗ eile. Underwood T ‚ abhängige Fernsteuerung für Priorität aus d Anmeld 5 . Verfahren zum raschen 16. 3. 13. M. 50 798 , n . J len; Vertr.‘ C. von Ossowski Pat⸗ KEZo. ö is Arsenoverbin⸗ 3 5 hhewriter Co., Elektromotoren, bei welcher durch zwei u der Anmeldung in Frank— Veispinnbarmachen von rohen Zellul of 5 226298 * : k ö ; ö 9 , ,,,, en Merk, Vertr. S. Licht, Pat. Aut., enn! 9 zwel reich vom 256. 9. f ancikaenn Zellulose 356. 226 208. Kran mit beb— . , 094. . en ö. Pa⸗ , Verfahren zur ö 270 219. Maschine zum Teilen ,,, Auf. dungen; Zus. 3. Pat. 251 104. Farb Berlin 8. 51. 14. 3. 143. t 5095. prlarisierte, ge sondert gesteuerte Relatg tronen mit zwischen zwei Filjscheibchen ein A 2g, . ; .
thogenatlösun La Sori; * . Rea f 23b. 270 024. Verfab xrantho gens, La Societe Ano senkbarem Aussezer e r ,.
c, . fn *. 3 ir- 5 . der Strom im Anker oder! ̃ Perfahren zur mög. uyme pour la Fadricat KPulbarem Ausleger. Wolfgang Schrader. und Formen von Teig, . ebnen der Falt. oder Nählinien für zu werke vorm. Meister Lucius Grü 158. z70 196. Vorrichtung zum Motsrg umgekehrter rt. . lichst vollkommenen Abscheidung der bei Spie de Chart enn. ion de la Berlin, Bortmänderft? 14 r
— odor Aus ů jemischer Reaktionen bei u nch ö ö ö gebeltetem Schmiermittel Theodor Tuschl. Ausführung chemif die Herflellung von. Weißgeback. Schu ckertire e , rer, g éSich ef. der Reinigung von Minerälblen und Teer⸗ san gon, Doubs, Sch. 43 233.
; ; ö. 853 M. 35 9. . Aas köse ; r x ; , . 261 922. 66 eb. ning, Höchst a. M 26. 9 lösen des Sperrgliedes aus Tetschen a. E.; Vertr.: ö. ö. ig , Zus. z. Pat. 261 , dn e fer, ; . . ( ö Rechttsanw., Leipz'g, Petersstr. 15. 2. 1. 13 13. 10. 15.
e 8 ñ Frankt. Vertr.. Dr. J Eyphralm, Pat. 3 . — ß 35 15 ; * 6 e S 9 3 . ö ö. 58. 269 951 Vorr hh ö ö ; . Sr Am Schatzkamp 33. F. 35 1569. i . ; zum 24. 7. 12. S. 36315. ölen mit Schwefelsaͤure entstehenden sog. Anw., Berlin SV. . 3 . S1. Vorrichtung uw 5 J Pallene , ö 24 1L2Z0. 270 255. ,, ,, , . Höch e tigen Bremsen der Papierwalze 2Ic. 70 K Schalt Ser reha, Dr, A. Burkhardt, Berlin; S. 53 385 * JJ rd inden don Autemobllen u. dgl. Za. n . 3 . ö n, , ,, 3 66 . geh 6 270 039. Verfahren zur schnellen m ,,, ö eln Sc n ge, en lfrez, Tame, kasten mit Stöpfelkontatt bei dem . K i l temberzischeftĩ 32. 9a. 2720141. Am Kopfe des Unter . SesentscGmie dere! Vorrichtung zum Auftragen von Woll Perstärkung akommender elektrischer Berlin 8SsW. 61. 11. 12. G. 18 632. . in Anilinschwarz auf kaltem Zus. z. Pat 251 194. 22 245 . rlin ⸗ Halensee. J7. 12. mit dem bewe lich S J k 606 dD35. suchenden zu befestigender Ref 9 35 L 2. 1X Sch 42 992 Vo , Klebemittel über⸗ Empfangsstelle ankommender . 270 183. Damenunterkleidung Erzeugung von Anil r . 36 ö Finz . ö . 3 J 4 . härchen auf mit einem (lie , n, w. 3 10. 13 3a. 27 6 n W Baumwolle. Kurt Biltz, Meister — 233 2 . bundene ausgesparte S h Schmiedeeiserner Heiz Beleuchtung d ,, n,. 3064. ö , , , ⸗ e erg g, gen ef fene, ed, r, immits . S M. 5. 10. 12. F. 35 223. 20a. 270 810. Abzwei ĩ ff — ᷣ Drehscheibe das keffel, dessen C0. oder U-förmi , . Orne ondere der Mund, garl Wilbelm Stauß fen Transe H . , e, , 3 a e , ,,, n sceᷣᷓ,,,, 5 Verfahren zur Dar⸗ doppelgleisige S 3 Absweigstelle für Oeffnen eines mit Ansätzen verfehenen aus e zel örmige Glieder Nasen, und Ohröffnungen bei ärztlichen Pankow Flörastr. S* m Derlin, ö , dnl ö , n,, . fen 1 19. 11. 12. B. 6g oz. L12Z0. 270 25586. der g . Zus y. eisige Schwebebahnen. J. Pohlig Deckels und das Herausziehen des Stöpfels mit ö. nen pohtartigen, durch Schwe ßung Untersuchungen. Dr. e w ö . * kon. Tie raf. 5. et . 5c. Sch. A1 668. Verfahren zur einem e t ? Herbeiführung von Verschlußlatz. Olga Emilie uley. 19. 2760 060. Verfahren zur schnellen stellung von Arsenometallnräparaten; . * Ge, Earn geh n. g w. ki , n dees, ,, . ö , , , ö. 3 1 ö. Metall iter ren im tie gon seentgttenn zue Laufwerk. „ Ernst, London; Vertr.: Adalbert Sm. 27 V ein z. Pakt. 268 220. Farbwerke vorm. D. 26 706 13, gen; möglicht. werden. Dr. Ing. Carl Weidn 5 36* Tichterfelderstr. 5. 22. 5. 13. berdkessel Tür Deij⸗ und Brauchwe Fer H K ,, Hein gf e, k , rn, nn, ,, . . Tic , ning, ö 2c E60 0 42. Aufhängevorrichtung Ger ler. . i r Kahl nggn Rh. lim hammer nr obe go oss Clasticher Drand̃u nst rtr ee, dricßelszn. 26 2 3. 20. 1353. ö . 538338 9. F aun . 3 * ; 63 3. F. 35 224. für H 5 ö *. . , ö . e. 3 . . oi Vertr.: B. To dor der n,, . . ö zum 218. Sch. 42 33 Vorrichtung . 1e o fl . . n ng in Groß⸗ i rc n in . Crimmitschau i. S. 6 ö de . zur Dar⸗ dgl. e n e e, ö 3. 336 os2. Verf 24a. gro 1227 Füllfeuerung tt y, elta en, o. dgl. Paul W. z 57 . 1. . 2 Berl D g ,, . mn 21 2. 12 für die An⸗ 1. 4. 13. B. 71 255. 3e. Arsenometallpräparaten; Zus. Delwein, Bory h?“ . 4 32. Verfahren zum Aus— Zugumkehr durch zel i m rann e, GFürth t. B., Meckstr. 2. 15. 5.13. 368. ro oi. . . Putzen von Garn. Prein Gewebe Akt. 3 schinen wechselnder Dreh britannien vom 21 2. 12 fur d 39 933. Verfahren zum Re- stellung von Arsenometo 13 z Bord b. Jawoszno, Galizien; gleich der Selbstindukti ; * gelochte Schachtwände R. 38 r! . . . Schornstein auffas i 3. 10 12 elertrischer Lichtmasch inen * ind anerkannt. Sn. 2 BVersabr 268 220. Farbwerke vorm. Vertr.: A. Elllot Pat. An . ; duktion hon. Wicklungen für Stark. und Schwachbrand, in zb . * ö? ö mit in das Rauchrohr mändenden 8 6 ö. ö ,, Dolle inert fate n dn, ne, ru Söchst 8w , Hat. 4713Y, Berlin durch eine in Heihe mit * fiene r * J rand, inshrsondere 30f. 270 206. Mit einer Strom. it in Tauchrodr mündenden Wind ee e, ,,,. ran c e duell fe,, uf er Lucius * Brüning, Höchst Sw. 48. 9. 5. 15. IS. 45 1 . e Jen, liegende für Lufterhitzungsßfen. Geon W 55 ene? Röm, einer Strom - tzichtern. Stnlle Hahne e. i, wel, eee le. ,,,, 2 wat f der Baumwoll Meister Luc . . 42 203. Hilfsmaschine. ict ; 9g (org Wurm, quelse verbundener Ayr n . 63 ͤ mann, Jer ö . . ö . , M. 8. 10. 12. F. 35 232. 29e. 2720 1289. T fü 9 ; Socisté Alsactenne de Frankfurt a. M., Gr. Gall 5.77 3 13 . dener, Apparat für Roll. Rute, Berlin? Stan Aich ferfer -* k eh, ĩ 20. 10. 13 Hamburger, Freiburg i. Br., fafer. Farbwerke vorm. 2. Durand. a. M. 3710112. S3 Dar bah E, rtebwagen für Eisen⸗ Constructiens Mecanslques. Belfort; W ö Gr. Gallusstr. J. 27. 3. I3. massage. Yichard Po Gera 90. , der ? e 4 6 o, i . 2 ; — er. . 5 ir r ö n = ; 41 882 ; , ‚— ppelauer, Berlin, straße 129 1 106 1K, ite. , e e. ᷣ . t hi in Es., Basel; Vertr.: A. LzZ0. 270 258. Verfahren zur Va: ⸗ nen. The Thomas Foreign Pa⸗ Vertt. Dipl.. Ing. C. Fehlert, G. Von hie. 283 ; Jiegelstr. 3. 356. 1. 12. P. 23 33f 6 9. 11. & 0. o ö ö. or n, g , gan nnen, , nn, ö ‚. ag G. stellung von Arsenom tallpräparaten; Zus. euts, Limited, Kensington, Engl d; F. S gr, Hehlert, G Loubier, 2B4c. 2760 E38. Verfahren und Vorrich⸗ 390 2 m . 268. 220 113. Schorn steinan*es . — , , , , Hut bef Halte- und Führungs du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. 5 9638 34 Farbwerke vorm. Jertr.; Dipl. J . Rand; F. Harmsen, A. Büttner u. E. Mejßner, tung zur W , n, . Oh. 270010. Verfahren zur Ge. Ottd Bieder ma 58 — 77h. P. 31 925. Propelseran , 3. 10. 13 am Hut befestigter Halte⸗ und 8 Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. . Pat. 268 220. 23 S5 4st Rerst.: Biyl. Ing. L. Werner, Pat. Anw., Pat? Anwälte Berlin 8W. 61. 5.1 . Warmewiedergewinnung bei Re— winnung wirksamer Im yfstoffe 6, . 1 — . ö. ö k ö. , ; ister Lucius & Brüning, Höchst Berlin Sw. JJ. 77 7 ö 7 34 / 8 W. 61. 9. 11. 11. kuperativzfen. Bunzlauer Werke. L , n ,, Imptstoffe aus Lindenstr. 34. 213. , . 35 706. Verfahren zur platte. er n, 5 5. 13. F. 36 424. Meister Lu * 12 X 13. T. 18270. S. 34 963. J erke den. Bakterien; Zus. J. Fat. DM 76g. g 1 2 . ö 33. Wendt fir Kenn e, de, di oh m , 10. 2. J. 35 2950, 0c. 2760 157. V ; . gersdorff & Comp. Bun fa nn 3 Juf. ug. Kale 372. 220 120. 3. ö * , är Klelrungs. Sn. 2720124. Verfahren zum Bunt⸗ a. M. 123. Rerf zur Dar Deff . orrichtung zum Z 1d. 270 O02. Einrichtung zur Ab— 37 1. 17 WB ünmnmnr; Bunzlau i. Schlef. d Go. Att. Ges., Biebrich a Rö. 9. dal. wn * Wiener Reustadt; Vertr.: C. Röstel u. fraktionierte lllationsgafen, vorhan. 3e. 270 Os 7. Verschluß für Kleidungs⸗ Sn. Pigo' und anderen durch Re. EZ0. 270 259. Verfahren zur Jen nen und Schließen von Selten lappen dämpfung der Feldpal 6 zur b. 22. J. 13. B. 70 347. , wor, ,, dal; mit biegungswi * . us Zunge und Hülsen ätzen von Indige und ander st ste Metalladditions verbindungen n Entladewa A Idpulsationen in den TXRe. 270 009. Gager it! * e n,, — Blechpfosten und Eukretn k . Kohlen na fer te fan; 6 lo. 3, Ide b, fit ngen zig, Brähl 23. duͤktionsmittel ätzbaren Färbungen mit stellung von Me und Arsen⸗ Katt k nton Kraffezht, Wendepolen bon Kollektormaschinen mit nterbesch⸗ ‚ Yaserzeuger mit 309i. 270 9279. Verfahren ur Ab. Wall Cen nn, echten ö ö! 3 . n nn, ,, K bstoffen; Zus. 3. Pat. 263 647. an gemisch!e Arsen⸗Posphor⸗ un e 3 z Jattowitz O. S. Kernerstr. 6/8. J. 37 15. Nutenankern. Siemens ⸗Schuck 21. nterbeschickung und heb und senkbarem tötung von Pestbazillen Vaul * n Walter ichelkraut. Deblendorf d. 2 S. 36 850. Radioelektrischer 204. . 238 832. ͤ 17. 9. 12. Sch. 41 968. Kapenfarbstoffen; Zus. . 2 5 zerbindungen; Zus. z. Pat. 258220. FE. 54 174. r , . i,. d . m , ,, zue . i n. ,,, 3 8 53 723 6 zum 2 ann, n, , . . , n n ,. . 270 127. Drei oder mehr⸗ gig är sn r ,d, les, Sr nn, ern 6 Derlit riedenau Illstr. 2. 12. 15. ij 2 270 Osz. Feste Sufi 5d . kiel. 26.7 12. sillen. 13. 10. 13. ee, Blusen, Röcken o. dgl. mechan itt. Ges., ̃ ; Höchst a. M. 10. 12. äbsige Lokomotive mit Hohl ; ; Stan ems ndurtigng. Pat; Anw., Hamburg J. 23. 577M, r dä; k über vier. oder mebfrchtaen J , ,, , , n , n, i eff! hl nich? Druck. Vertr. E. W. Hopkins, Pat⸗-Anw., Brüning. HYö z m ohl⸗ und Lauf⸗ maschine, deren Statorwicklung mittels F. 35 116. g 2e. 9. 12. 04. 2700272. Vorrichtung zum , e,. . d . 3 ö 8 . ö cee V 5 . . 8. e, e 9 lch e. / 1 6. RN. SVorrichtung zum Arthur Packscher, Berlin Ren. 7 Sa. P. 29 691. Verfahren zum 3 Bilder dgl. 13. 16. 13. Fleidungestücken mit nach Art von ru ? 1I. 26 858. 13. G. 19 505. F. 35 342. . 9 DOrenste ln K stoppel — Arthur eines zum Umwandeln p Gle e, . Betäuben durch Gase oder Böimbfe. Ai 337 *Gner, ert, Frank ö J . gift gad lfte den, e,. ö (. 2720 180. Verfahren zur Dar⸗ Lopnel Att. Ges., R on Gleichstrom in T Af. 270 201. Verfahre . ider Mam pfe. Allee 6. R. T. 8. M R R ö , 6. Oesterreich 5 5. 1913. 1L2p. . . tbylen D. 3763 ; Nowawes. 13. 8. 13. Wechsel⸗ oder Mehrphasenstrom dienenden schlack Fersahren zum Ent. LI. C. Clark d Co CEhleago: Vertr.. 376. 220 21 8 — —w— 3 1 — * . J . 2 r 8 . . 8 . ) * D. ö 3 ö 1 * vertr. 57. — * E63 1 Schieben . , , ,, , ,,, . . 0c. 269 993 Torfstechmaschine mit stellung von Saljen des , . D S 8703. Kommutatort bon elner „n Khlacken hon Feuerungen mit ijnterzug; C. Giolrtk m 1 Schiebetor dach 2 ⸗ ö . ; 6 . . ) fersỹ werke 20f. 270 063 ; einer Gleichstromquelle Zus. z. Pat. 259 6556 P z h , FIinmermann, Pat. Patent 258 442 deffen Tele en de,, ,, , lche durch Hebe. 18. 5. 12. O 800. s 85 5 ichtung beweglichem tetramins mit Kampfersaure. Farbwe 9 7. Vorrichtung zum gespeist wird. Willi A Ra, od cb. Prinz Karl zu Anwälte RVerlin Ww. 6I. 5. 5. 12. GR 2H . * ae. delen ente zum oeffn , ,, 3 , n n ,, 3 Meister Lucius & Brüning, Ftemsen langer Züge ? ; iam Arthur Price, Vömensteln Neckargemũnd. 26. 6. 3. 301.“ Ro. L G. 21 205. mittels Jabnstangen und 3a du rader ; ; Fl. Pojatzt & Comp., Deutsch Land te gefaßt sind. 20. 10. 13. 4a. 26 2. . . d in die horizontale Lage schwenkbarem vorm. . ö 36094 bre s 9 lige durch Druckluft⸗ Nemeastle on⸗ Tyne England; Vertr. . 39 908.“ 9 20. 6. 13. 0. 2720 142. Beorrlh mn n d ,, . dard der , ; e mit am Gürtel, des Begmanns nnd in Höchst a. S. 26 J. JI. J. 35 oa. zemseng, Sus. . Pan. 266 7ỹo. Gh Mi 9 swertt;; . 39 zog. Inhalation von Ftrautele?nlctung, nr das Dach der Malle edoden worden, . i. , , n. r ee dee eee, , 8, w,. , k ,, . , ,,, ö 12. er de ? ; Diram Harry Hirsch hiladelphia; tyn 2 , . r stellung von Arsenometallpräparaten; . fr,, aser u E. Peitz, Pat. An— 2706 2 atigen Luftiuführung zu Dampftessei. sir. ße 15735. ü Düsselder Mimenstr. 18 Dae n. . . 42 9214. Leucht⸗ und Rauch 9. 10. 13. 37653. Feuerschutz vorrich⸗ 3 Dipl. Ing * Tenenbaum u. 27 ö 4 Maschinen zum ö 6. 268 220. Farbwerke 1 . Berlin SW. 68. 1 963 . , dee len ,. feuerungen mit künstlichem Jug 1er . — 10. 83. 13. M 285 , 1 802 — . , e br de i , e, n ,, . 2 , . . bon Papier oder Stoffen be- Meirster . 4 . ö rei . 96. . Anmeldung in Frank Reihenschaltung von Stator und if, , en 2 a,. Rot. 270 2097. Vorrichtung zur Jer Srl. . nner . . ö . 2 ; 1 ; 4 . 6 . 2603 ä. = och . ; z . ; Vertr.: WA. R z * 9 K —=— — . . ö ö. — ; Ich! J . ö g, ü . r h e erg l , ,, r g, . sstimmte n, ,, 2. ä 2 o. Be fahren zur Dar. 20. 270 ö , tor spelsung. Alten. Pat. Anw. Eifurt. khr i 12. . n . e, edit enten 3 Xi In Kefenschaft. Schmoll S J *** . un er srl : . * err 6 . d . Zungenverbindung gesellschaf rown, Boveri Æ Cie, 1 23a. 270 202. Verfahren zur Her. Breßᷣ 1 53 M in, , n 2 02 Deifsellur g inrfäzen für Gewehr Pat 268 127. 23 10. 13. — Frelsing O. B. 3 39d. T0 i n Herstellung von 3Zindsätzen für Gewehr⸗ ?
Serfadręz ar Ver-