2 — 1 — si 3 Registerzug für Har⸗ T ufa br ilfe vorn. Fried. er Schraubensickerung 519. 270 109. Registerzug für Har Farbe ufa krile r vorn r. . 2
a — * 2 r — B Sol ps verkufe j (. 2 51. be =. * . * 1. stellung einer plastischern, Nan. ge 452. 330 02, Selb oer kz et mit erg. , gm monien und Orgeln. Gustav⸗ Liehig⸗ Co., Glberfel. 12 1.
e . „ Uner zwi dem Antrtebsmotor und durch einen von außen niederdrückbaren mo ; wan 2 ' m. , e w renn ar 2 . 12 . i e. ö ben me, eingeschalteten, und in . ⸗ a e is fe ene , e. in . 1 . ö h. Jr, . S2 * t ö wabpij. An stetram: Berk; hen ro 6. g sttätz . , 2 teh e, e ne erg. instrumente. Emile Heynberg, 8 . n 6 e B E 1 1 ö 35 6
⸗ . öln. rlin. 2 12. S. 5382 I. =
S 18d Di ' 9 Kar — . M Siela 9 Berlin, Sxenerstr. 23. 3 . Mertr⸗ x 9 . — 2
Haig e, m. ken en re . 3615. DYtligs. big,. * , m eib er? . —öᷣ ö. ö 1 50. 268 965. Umlaufsteuerung 11 ⸗ ö . 2 2228 — —
r. 6 Fenn 12 z 13 250. ö 436 2765 280. Selbstkassierende 176. 270 021. Riemscheibe verander⸗ 26. 6. 13 S. 62 86 5. fär Streich die Pumpe eines Seldruckreglers mit ein em ! en el an 6 er Un zöni gor
ö 318. V. ah n zum Aus. Vorrichtung zum Ausschank pon Getränken lichen Durchmessers mit federnde Kranz. 1. 28 * i e e. dum Druckregler bewegten Kolbenschieber⸗ ren (. en an an el er
. w , und anderen Flüsfigter ten. Carlos Wert⸗ n, radial derschiebbaren n,, . 1 16 * 13. Viktor Gelple Braunschweig. Am Wen⸗ ö * i M en en eingebauten Defen, heim, Barcelona; Vertr.; Dipl. Ing. G vrnder Wetzel deipꝛig⸗ Frzo ncukttchen . Sa. I6. 2. 13. Bittoh rp ,; , d g gr,. — Verlin Monta den 19 J
e tären ust⸗, mit mehrschichti gem, feier Dr, . Tandenberger, Pat Inn Berlin . w— 6 an id, Tro 2s 9. Vorrichtung zur selbst. Se. 269 566. Anlcßverricht ng. * — 2 ö. ö g, Illnllat
sicherem Han, . e er ergh. ö 613 kö . en. Gelb. nac ordneten Klemmhebeln, tätigen Cinstellugg des Notenbandes 6 k 1 patente 96 K n e in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. Sni terrechtẽ Veen Henoff sc R Zesch 7 . eb. Vliex, Berlin. Winterfeldstr. 2* 1 re, eordneten felem mtc, waechanischen Müsikinstrumenten. The Carles en . . . auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und F der Ei ei. . enschafts⸗ Zeichen- und Musterregistern,
. 8. 13. W, i o, n,, . ö . n, New Jork: Vertr.: Obie, V. St. A.. Vertr. Dipl ⸗Jag. ⸗ f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ,
5 f 865 Hallei Salz esterreich; Vertr.: 86. 1 9a, Berlin Sw. 61.
e, ee. i. e . ö.. Rillcg iner r err g., . Vertr. Dipl-Ing. Dr. B. , , . Dirnen .. J . Berlin SW. 6 ; entral⸗ 8 d 1 2 28 * 6.
91 11 ñ inkblende Vr. 1 — ⸗ Lu. vl⸗Ing. . 7 ? Niyerre 43 e erlin? . 131. 1. 123. R. 20 28 *. . ö
alen tn Cann fare enn He, Hiereett, Bat nn lte, Berlin sw. . 8 Herlir e s , nn, ,, , ,. dc. E zo a σίãᷓ Ii hluna fit. ö. 3 n e regt Er nr das Deutsche Reich. (Nr. 15 166.) ä ö ö 5. *. 19 22. 5. ⸗ 5 28928. . . 26. . . . * 55 . 8 . 3. ell er Tut ien in . ᷓ — . 9). ö k ö ö 86 1 id dj cerschleif wit ein · 2B. SIe. 279 200, Notzntafel. Las 1 n,, . 3 hat. . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . min, einem ser leßten Elten oder he saren' durch Albschtägen zuzescharften Rr . Szetelö, Rafofvaiola, Un Kern; Verit.. ze Cite, , gcleng icin anz, geh fir, Selbftab hofec auch durch die Königliche Errebltion des Heichg. und Sia anzeiger . Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
Luft., oder son gigen Gas str rin. ichen Er fe t 1c ain e tur i, Herzoal. Schmidtlein, Pat S5 Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 3b. S . , ,, , dem , . Wilbelmstraße 32, bezogen werden. . ö aatsanzeigers, SW. 48, Hezugspreis beträgt 6 SC. H für das Vierteliabr.! — Einzelne N ; , . ö J . 3 . 1 — Schl. 19. 5. 13 B Je 854. I5. 7. 13. S. 39 573. Fröbel, Chemnitz, Dietzelstr. 27. 27. * * Anzeigenpreis für den Raum einer 5agespaltenen Einheitsʒzeile 38 * J K. 53 966. ꝛ . . ö m R. 3 ö g / . m n, , e, , de ,,.
. FS, n ; J ; undes Halslager 52a. 269 5682. Doppelsteypfti ⸗Näh· R. 6 635. Teibunasgetriebe, las- ꝛ d, ger Pet, n 2 6. . . 15g, 63 ois. 17. 2720 052. Federndes Ha lag . e . geb, 6 ze? 270 293. Reibungsgetrie be,. a3 J losives ö . n ; = m., m , , . , iäs. 1nd Rl? Ginticht:ung zum Hit iner zptschen ehefs fete iin ,, ,, . Dustus zatente. 2 , , ,, ,, Teigtnet. er len e g e pin er Dr. Ing Veichzeitizen und gleichmäßigen Hebr und finem auf, det gern i se ien g, . Han l ton llt ge, g oh rr n, ich Hein ich Naumann. Word Lake, Minne⸗ (Fortsetzung.) Dipl. Ing. Dr W. Karsten n Sing. 3 . . 6 ,, e nn eschsne n. i! . ö. 3 ; wi ⸗ . Dr. Ing. ĩ tig u gl ige ö 4 . , , ö afß ; Sck uben⸗ .: M. Sch 8 Ar ,, Yen. * rng. 6 5 — 822 9 3 2 —— 9 2 11 1 — —19l . ö §TI 8 ! 9 N . 5 5229 6 ,,,, 6h . 9 3 zel s 3 chare bei Motorpflügen lager angeordneten ringt srmigen Schrauber 8 ia, B. St. A.; Vertr.. M. Schmetz⸗ Bie ard. Per- Anwälte, Berlin SR. 11. 3 17. Ses. gie enn, 85 9. Kö 6 , , n. . ö bete ge 6.5. 12. 9 . c . 5835 2412. rehhebel⸗Knetarm⸗
, . sramer Berlin, Kotibuser Senken der Pflugs j 3 2 2. 12. 21 Erwin Kramer. Beilin, K e P eder. Aktie bolaget Rump⸗Sepergi or,. *, Iz. W. 4131. 24. 1. 15. N. 13998. 6sb. 270 168. Stellvorrichtung für 13. 5 12 N. 153 616. 775. 2709 301 , , 3 8 3. dna. J ohr, Pat. Anwälte, Berlin für Nähmaschinen. 5 . Zorace Wa e . n 21 ,,,. are an der Membran an, Knnostr. 1. 2. u F, Sch. 43 369. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin hmaschine ir Ho for fahrzeuge. Zora ce Wal ter Dover, rahmen zum Einspannen des eingestellten zwecke. Stephan Mantner, Wien; Vertr.: beschwerende Gewicht beim Aufstoßen auf Holzpfähle. Michael Heimbach. Hard Peter lum, Halle 9. S., Seydlitzstr. 1 . Alsstoß blIzybPIahle. Vl * m bach. ard ö ; . ö Epe isenm del. Pat. Auw Hamburg 11 3.1.12 De 96. ö lin, zr: 9 m . Q , dstts . una von Frischöl. Daimler⸗ 52a. 2739 102. Naähmaschinennadel. * Dipl. Ing. Dr. W. Rarf J, . ⸗ . , 6 rfläge. Robert Albrecht. Schuditten b. unter Zuführung z Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. maschinen ᷣ Botti Ufer 41. 14. 9.1 ne , Hen & Pr 24. 3. 13. A. 24920. Motoren / k 3a 35 Jah fen A sch mit rotierendem Bottich. . D. 25 761. 68361 3531. mne, un ; Kommandantenstr. 6. Fahrzeuafenster. lor Apparate ⁊2f. 26 sinti 25.3 dose über die Sprechvlatte Alvaro de mit an den Seiten eines Fahrrades ge⸗ A7Tf. 70219. , für 8 za. ,, . 2 n 3 ze ö. J S5a. 270 239. Verfahren und Vor⸗ a. 584 789. Ersatz⸗Strumpf⸗Sohl e ü prechvlatte. A e mi eiten e Gatzen, nähmaschine mit z ienarbeitenden, or. 206. 2. 13. M. 50 492. zergeschũtze fred S B *. . J 1 n ö r e ö 0 13. M. 50 492 Panzergeschützen. Alfred Stache, Betz⸗ mit Federwerk angetriebenen Spielzeugen i , , — 6 . teren Knopflochschneidorganen. The Speichen. * 9 Fa. Theodor Kromer, Freiburg i. B. Z2h. 269 986. Vorri s angli ö . ö ; er, rg i. B. . 2 Vorrichtung zum selbst⸗ länglichen Achslager ausrückender Lauf H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. rella Company, Meadville, V. St. A 13. ö 2. — ö. . h z ] ö . 1 z . 3 . — ; . — e ene. T3 . . 5 * 8 8 * 9 2 — 966 2, * UL eadb e D * hein Jlegler, Frankfurt a. M Rödel⸗ Elizab J. P Wagner u. 6. Priorität aus der Anmeldung in Frank 70b. 269 969. Federhalter mit in schlusses von Rohrrücklaufgeschützen mit Brandenburg a. H. 4.4 11. 8. 32138. S5e. 27 O 128. Tropfkörr R . . . K ö . FX. 32 138. . Tropfkörper zur Rei⸗ ene ö 4 . . , , . Des. Eg, 2760 G02 X. Sicherheitsventil mit Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. reich m 9. 2. , e Schreibfede F Turi i . . mnkschinen gehäuse. Änng KBaproth, Werlin, teiligem Zellenrad;: Zuf. 3. Pai. 260 116. 3. 270 Siche ] semt ö. S* e 68g! 9835. 270 0289. Rad mit federn der zum Halten der Schreibfeder. Karl Franz Kurbel Rheinische Metallwagren-und nung. Gerhard . hen. ö . n fg Paul Bunzel, wälte, Berlin 8SW. 61. 6. 12. 13. . . . Y . — 1h. . ö. 25 366 2 ; bee, de ird. 55. 3. Sch. 3 Gg. 6 w J. . zur Refraktionsbestimmung des Auges. 452. 269 954. Vorrichtung zum straße 1. 4 2. 15. S. 61304. The Singer Manufacturing Somnant 34 de , 463 or . HDaqner, mte, Yat, Ser Jonsdorf, Bej. Breslau. in Zeichengeräten mittels einer verdunsten⸗ Kurvensteuerung ein- und auswärts schwing⸗ 27 ĩ i si . Vertr.: O. Cracoanu, Anwälte, Berlin 8. W. 7 1 ber, . ö r r ö J. Artikel, G. m. b. S., Za. 584 807. Strumpf⸗ und Socken⸗ Fer. T7 6 158. Vorrichtung für Lutomat- 3 Schraubenfedern scho, Pat ⸗Anw., Berlin W. 8. 13. 2. 13. Att.“ Ges., Oberndorf a. N. 29. 11 2 . ö * Vn mmi s'kh Fů . 5 CéCecral . . — 2 O. C. 160. 4 . erndors a. . 29. . 12 29. ; 38 z ĩ ü stü im Augenlinsensystem. M. Heusolbt ebleger für Rindemãh maschlnen. Franz 7g, 270 152. Gummisitz für Kugel⸗ . 2 J 1 . 4 13. S. 38918. richtung für Webstühle. Ferd. Liebschner Schillervl. 2. 10. 12. 13. R. 37764 Rab menver. Wiesbaden, Platterstr. 71. . Zündholzmaschinen mit 3b 663 '. ö. . . 6 ) mit in wagere . .. Ki i Wetzlar. 13. 13 12. H. o9 891. H. 60 063. 51. 31. 12. 13. W. 41 265. schiebungen. Bogtlündifche Maschinen. . 4 , r , . Hen aläufin einsteslbarem Rahmengest: U. sohle gebildeten Nahtwinkel hineinge ogenen 189. 3. 12. R. 35181. i i , di Forge Company, New Jork; Vertr.: zum Rückwärtsdrehen des Hauptrades von jwangläufig einste r ieng ; ee gene a 356 18] Badische Maschinensabrit 4 Eisen. siden hängenden gäamellen, Carl Riebeck, K Cl 14h, ö 4 i, . * 15 781 19 S. S859. Anwãä Berlin SW. 6 Besatzstoff k Re Dame, Berlin 8 R. 66. 3. 12. 11. . 8. 12. 3 859 Derschlußp Inwälte, Berlin 8SW. 61. Farben und Besatzstoffe des Nachthemdes Stt? Lorenz, Krummhübel 719. 2720 233. Schuhwerk mit aus maschinen. Maschinenbau - Anf en. Osk 5 ü sche Leistungswage. Fa. Dr, Max Levy, zum Rückwärtsdrehen des Haupnades von g, 546 . . Tec u c au- Anstalt werken. Oskar v. Horstig, Saarbrücken, chantsche Webstühse, mit von oben auf die Za. 583 099. Brusthalter. Mecha— ö B. 67346. 320 220 230. Flachen verschließ⸗ Otto Richter, Cottbus u. Alwine Pfitzner. M 50 891. a. pri ; ut . Schk 15. 3. 13. S. 393. : n y,, e, ,. zur Prüfung von Motoren. Dipl.-Ing. Bunzlau i. Schl. 19.3 13. ut Membran. Fa. Alex. n ne, ö 5 39 839 , n,, Pert: 8. Glafẽr Uu. G. Peitz, 14 65. 13.4 364 9 Pat. Anwälte, Berlin SW 5i. 1.2 12 bert Zesiger., Ins, Schweiz; Vertr.: WBiega: Berli ; ; 9 . af Anwälte Pat. Anwälte, Berlin SMW 61. 1. 2. 12. ger, Ins, Schweiz; Vertr.: Ph. Wiegand. Rechtsanw., Berlin W. 38. Bret lau, Piastenstr. 8. 2 B. 66588 121. 270088. Vorrichtung zum Fredersdorf a. d. Ostbahn. 25. 9. 12. . . die Papierfabrikation mit in den fest‘ E. 21551. 8 . ö 5 , . . 8 ,,,, 35 g66. Stoff 65a. 270 161. Atmungt apparat, in- 1 Berlin W. 9. 7. 2. 15. . 270 1X. Sicherheits Signal⸗ ; besondere zur Verwendung bei der Taucherei. 2 anlage mit vereinigtem Licht. . üt s . * Beruh Dräger, Lübeck. 21. 2. 13. Ausbrechen der Palmnnsse aus frisch ge werk füt, n, ö Růck t 18 ö n , ö ö reinigtem Licht- und Ton. Schneidbügel. Peter Schütz, Dudeistadt 29. 6. 12. H. 57 949. . ö *. 3 ab. 22 Masch inen mit e ,, nn erf ?! ö Säöbed IG 11 12. DS weichen von Schubspigen. United Spgoe Robert Klapprorh, Braunschweig, Echtern⸗s9bv. 2720 395. Verfahren der H ö D. 2 . 9 mz ö ; G. Luther für Freilauf und Brem urg. = ino W. 41544. ö , 2. Prricktung zum ; Machi 5 ñ Valers f 3. 6717 . 3 9b. Verfahren der Her⸗ 2720 1417. Logarithmische fabrik u, Mühlenbauanstalt h ĩ 5358. 270 226 Langsiebyapiermaschine; 55a. 220182. Vorrichtung . chinery Compann, Paterson u. straße s 11. 6. 13. K. hö, 160. stellung von Baukörpern aus geschnittenen, Doppelrietes; Zus. z. Dat. 269 413. Max Preßmuster. Max Cahn, Berlin, A ; 3. Vat. 26 Max P J ahn, Berlin, Alte rich Daemen Schmid Uster, Schweiz; . 6 28 Wösstakisswechsel. Deidenbeim a. d. Brent. ?. . älte Berlin 8sW. 61.7 l öniggrs ö z e, 2er O2. Flüssigkellswechsel Delken — 33 e . zur Aus. Wazzolini, Rom: Bertt;: Pat. Anwälte ( Berlin 8sW. 61. 7. 8 12. n. 4919. Königgrätzerstr. 759. 26 3. 13. 3. 8355. ei or e se ö ! m 6 530. * 27 Verf zur Au ö einer starren Kruste versehen sind. Her⸗ S6c. 27020. Schußfadenbefestigungs- gesamte Fuß durch Anordnung eines h kö 5 — s. ? 6 ⸗ K W . ori j 5 -. warat ĩ s 7 . g. *r . en,. 270 E48. Einstellwerk für Schnur oder Berlin sW. 61, u. Di-Ing L. Brake, schwindiakeitsunterschieden an fortbewegten H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. britannien vom 21. 8. 11 anerkannt. apraratz mit mehreren Signalstellungen. Pannover. 3. 9. 12. Sch; 41 dö6 vormals Caspar Honegger. Rüti. 9. 12. 13. R. 37974.
k 5338 ᷓ srrebbar gelager Pflugbalken ) f . S, der Stoffdrücker Pat. Anw., Aache ĩ Ufer 41. 33. 5. 52 380. mit drehbar gelagertem ö bauer u Diyl⸗ 270101 Ruhender Sioffdrũcker Pat. nw., Aachen. ; ; 271.1 P ; 863 . . Spiel j 83 6 D — 5325 1 U. ⸗ — ö. Dar Sch e efe C e od D ö * z * C2. — Q 1 ö Spie zen be dem 8. 9 13. Sch. 3 ö d 337 dere Schiebefenster mit Druckleiste oder Druck. 72e. 270 236 Zielkörper für Schieß das einen Schwimmkörper . Bann, 3a Sch. 44 307. fagerung far Mfssch, und Rnetwnischinen. 2 K A. 2147. Paris: Vertr.: B. Tolksdorf. Pat. „Anw., . 8 — / 3 ) s te Schallstiftträgern. Dr. Ing. 45a. 270 282. Stell, und Ausbeb⸗ SW. 61. 2. 13. 1. A. 21 410, ar. 3 ; Rorthampton, England; Vertr: A. Josenh, Fensters. Allvor-Apparate Gesell⸗ G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl-Ing. eine feste Unterlage abgeworfen 8. 7. 12. B. 59 109. . R — 3 61 bend M. 49 566 24 ö 3 ? 51 528 Des ' 9 3 538d. 268 98 8 Rad mit schwe bend ö 23 * 2. 13. Mꝛ. 51 528. Desterreich England ö Vertr . F 6 ö 2 . — : J. Havemann, Pat⸗ Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW ⸗ 4 ö plattensprechmaschi 19 Di 9to D d, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Haagen C 9715 * ,, , ö es 833. Düngerstrenn⸗aschine iin kbein, 2. II. . ; . — ? Rinau, Bremen. 27. 12.15. ö Gesellschaft m. b. H., Wurzen, Sa mechanischen Anz iel wei e 3* J . Wälibrau, Barcklong Spanien; Vertr.: Kagerten Strenttrmmfln,. Jof. Kuenus e, ssst. und sose Muffen, Hillln; Gene beweglichen oberen und ernde ; P chanischen Anzeigsn bon Ziel weinen bei 32 30 302. Sperrvortichtung an Ra Barcelona, en; 3. ; . r Ebene beweg ober nd ü oxydterender Stoffe. Eugene rode. 28 11. 13. Sch. 50 689 * 21 49 Cx ebelanordnung G. 120. ; 9 e, , 16 B. an . ö 7 r n m,, ech, n . . 269 360. Pumpenvestil, Wil Singer Manufacturing Compary, Menstret, Paris s; 433 19. 11. 12. K. 53 16 tätigen Oeffnen und Schließen des V hf . chi ü 2 6 . S d *. 2 . 912 * Des 1 ) it Ben e Ver⸗ ach e. Fa. E t 3 36 9 ö 9 ⸗ ; . , , 8 516. t 5 rust Paul Lehmann, 22. 3. 12. R. 35189 , . 429. 270 145. Aus Unterkasten und Graudenz. 18. 3. 13. . X. 11510 , 3 * 87, Voile Rehm ond. ans er Ann n n mn en . . ug. h ' 3 R. 35189. Vertr. Ii? Deitzler, Br. G. Söllner, 9. 2. 12 anerkannt. e ssparung befindlichem Klemmstück Hilfe einer das Verschlußstück bewegenden 77h. 270 055 * 1 22 8 1 . 6 . — . Golm sir' 5. 3 5. 12. P; 28 426. Fa. J. C. Hartung, Lan gensalza. Gegendrucklammer und Hilfsventil. Otto! Antonie in stounße, Tl , ö 2 n . - 589 goig⸗ 220030. Sicherbeitẽ vorfteck⸗ . 706. 2720 RAOg. Vorrichtun um 72Zh. 22 0299. Rückstoß . ; ; ö George Adelmer Rogers, Chicago; Entfernen des Krautes aus der umlaufenden 78. 270 025. Sicherheits ventil mit] Clizabeib, V; St A; Verts. Ai. du Bois 82d z , 3. 8. Rückstoßlader mit festem Gummiwarenfabrik S. Saul, Aachen. Hebeispülporrichtung; Zus. z Pat, 241 31. Qber⸗ und Vorhemden. August Pilz 8. 2 * h. ö emden. I f . . 26 Je. . 11 Fü 1 Y 8 ö 53 2 X 6 . Ri 36 053. 65. W. Beisiegel, Ben in Reticlteck. gan Fonn, Pals: 5. 38 446. den Flüsstgkit. Tadeus; Sedzimir, baren Verriegelungs-Stützhebeln; Zus. ; ent 276 365. ,. 42h. 27⁊2 0 274. ea, d, Dh lr straße 21 19. 13. 19. dae ; J n halter mit auswechselbaren Gummiteilen Sr fa aschinen zum Abstellen des Maschinen⸗ radialer Richtung mittels S. 38272 Berlin, Plesserstr. 2. 1.1. 13 vensile, insbesondere für Pumpen. Wil⸗ — 399 S. 58677. stellung von Schuhwerk mit nach auswärts zünder. Rheinische Metallwaaren⸗ und Eb * 8e z . ; . das Ketten- straße ? är . bene mit den zu tunkenden Hölzern 86e. flektris en, . ; La, 2nd, n geiender nn, n, ö,. j 278 220. Doempfstenerbentil; Fabrit wormals J CS. , m,. 68 . 282 970. Clektrischer Ketten. Verschluß. Paul Kübler . Go. 6. Pat. 2 24. Füätz Wanner, Att. Gem, planen i. G 18 3 1. . 10201. F g, Pat. 3 7g. Rudolf Fat Schaftrande. Gievanni Battista Binetti, Z2i. 270 821A. Mechanischer Zeit- giesteret . * ; 2. wi 3 . —— k S hör ergers r. 32. 3 2 8 . 6 36 bu 86 ] . . —= . a. 3 elt⸗ g iestere vormals . Mg hrif q. Ss g, ; ö ; . at. Anwälte Dr. N. Wirth, Dipl Ing. Mähmaschinen. Der mann eg n, . Schönebergerstr. 3 reich ven 17. 12. 10 anerkannt. Weißt ker 36 t ᷣ oder De der. Ca⸗ G. Sebold und Mährisch⸗Schönberg; Vertr.: R. Deißler, Za. 584 966. Nachthemd mit dazu ⸗ V. 39728. ö . . . Fran furt a. M., Sedanstr. . 1 te 18. P. 390 6065. 5p. 63 86 . 8 3c 6z3t. 270 107. Während der Fahrt u. Dip -Ing. H. Caminer, Berlin W. 66. T3. 269 973. Vortichtung zum s80 . ; , . 50 7 5 3 3 n. f n z a. 27200388. iegelwagen mit 2 FR 3437 w D, sh dn, , nd Dreh z “rden können. röͤsteten Sojabehnen. 3 Ziel wag t 24. 11. 11. R. 34 371. trägt. S. Ehrmann Co., Berlin. Berlin. X. 36099. Mähmaschinen; Zus. . Pat. 270 284. Vertr.: 519. 270 225. Vorrichtung zum b. . ö hen per schin h 9 , . 3 Spule greifender Fühlergabel Maschinen⸗ nische Trikotweberei Stuttgart Lud , . . . . 9 . Berlin. Pankow. 152. 1 a. . 934. Alarmapparat für von Betonmörtel u. dgl. mil fahrbarem ; Mags eburg Providence, Rhode Island, V. St. . 28 320. ragbare Kass 3 . 3y * Mr . Stto Steinitz, Berlin, Harzerstr. 82. Ae, 2725 693. Selbsitätige Kar G. m. b. S.. Magdeburg. Piopi d 9 ssetten und ähnliche Behälter. Mischtrog und in dem Maschinengeftell Pas. Anw., Barmen. 5. 4 iz. M ö5l lzz? za. 583 101. Trikot Juvon mit Berlin 8W. S5. I4. 5. 15. 38d. 270 . Drehlnoten fir ger fr b. Heitling u. Dipl-Ing. Ph. Friedlich, 1. 5. 12.3 R. 36 120 . ß 5 ö. 3 55 2 . 2 — 23 4 9 6d . . . . — 8 O. S Oa. 2700280. Selbmntäti ö ; ö ö ö ö . ; k 1 Srmitteln cines bestiginten esiendt les ern Si 270 Oz6. Klemmrollenschalt⸗ stebenden Stirnwänden eines Stofftroges ätig'r Voll⸗ fäden aufbängbaren Wächterplatinen. Dtto Za. 585 192. Trikot; Dirgktoire—= ernteten Palmfruchtständen. Vorrichtung zum An- C. 116005. 12m. 20 9 2 . 59 23 r 1 X ip zig Enagelsdorfer⸗ 3 9 — . 9 — . 4 . . ( 12 . Mölkau b. zeinng, inn M. Voith, Andrücken von Lukendeckeln von unten Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall bauer 74a. 270 E72. Elektiische Einbruch⸗ ungepreßten Torfstücken, die nach dem Detering, Barmen. Wertherstr. 85. 75.1 For Piu eros. * sse mit s ̃ — ö . 85. 7.9.1. Jakobstr. 106. 8. 12. 13. CG. 116606 — D . re sse mi 16 ö ö Mertr. Medard Schatz, Konstanz, Baden, Strohpresse mit selbit⸗ ** n n, , , n , d , , d. wã n 8 1 / getriebe. Marie Grimaldi, Vom; Vertr.: ö . ; 6 ö ; . SYeäürtp Dil. Ins Weihe, ; 9 9 z 913 ; ß 8. * . . 22. 21 ; ] Ferbeffübrung von Ge⸗ Tr. R. Wirth, Dipl-Ing C. Weihe Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 7c. 270 237. Einrichtung für Signal- mann Schlistke, Munster, Lager, Bez vorrichtung für Wehstuhle mit selbsttätigem sonderen Fadens haltb ch = K 33 . . 2 66 . n Si ⸗ 6 . aden altbarer gemacht ist. k nnn, besendere mwischen dem me. Berlin 8W. 63. 27. 11. O. . Ec. 269 985. Maschine zum Be⸗ Alfred Hübner, Berlin-Friedenau, Süd⸗ 8a. 270 O41. Verfahren und Vor— Zürich, Schweiz; Vertr.: O. Sack u. Dr. Ba. 58S ZKF. Kinder ⸗Unteranzug mit
1
— — 9 ——
ö.
a (9)
*
9
— 1
1 . 35 j 8 zr S* Merlin⸗Grr z Sto olm: V . 80 h 4 = ö Ins hbesor 226 086 Schalldose für Edison . Peter Erwin Schultz, Berlin⸗Grunewald, Stockholm; Vertr.. K. Hg EC. Eorneln & Fils. S*. 226 29. Handrad, insbeson 276 119. Eisenbetonaufsatz für . 1 ) — T e RFzrer⸗ Ae.“ esjgatschniervumre Berlin W. 8. 13 7. 42. C. 22144. W ö 556 * ; ; ir Bregenz; Vertr.: 8437 Erwin K Berlin, Kottbuser vorrichtung mst Schlißhebel für Näder 27e. 226 006. Kriglanfsch nie ruf r ö schaft m. b. S., Wurzen, Sa. 15. 11. 12. S. Kauffmann, Pat Anwälte, München. Nichard Daniel Kleeman ö wormregenr; Wart. Heng Cr Echmiht, ab; ds 338. Söchaher für, Ger ĩ — 4 7 2 5 8 * 1 9 unn sndst Stuttgart Unter, Carl Huhn C Co-, Aachen. 8. 2. Toben Hemw Bartz. dy§sb. 270 167. Scherengeslänge für 17. 10. 1912 din Eg. i rer erh gigi e ꝛ obann Hen f 12. Anw., Nürnberg. 24. 5. 13. K. 54 996. 14. 3. 12: H. 57182. D. 66 468 mit zwangläufiger Führung Schal . 64 468. 8 . 313 57 FBrünwal ö! Nün 2 10 17. senkrechte ao ꝛril 686. l 8e S 5 ? ; c ̃ r Spanzeng. her, Kumbach, Wart. 1. 8. 13. K. 3h 790. Grümrald b. München. 20. 1. Raoul b. 270 168. Bascüle⸗Schleß. dorf a. Sieg. 19. 1 „Hoh. mittels heim Hi . Dipl.Ing. Dr. D. Landenberger, ö. Krumbach. Wi ö lj Sieg. 19. 12. 11. St. 16902. mittels beim Hinsetzen sich selbst in einem Rouquitte, Marseille, Frankr.: Vertr.. Za. 584 796. Leibgürtel. The Spi ö 2 1 s * 2 6 * . 59 e. 3. 2 . 4 . — 2 M. 46199. für Drillmalchinen. August Wentzki, ; 1x St. N.: Vertr. A. Pat. Anw. Chemritz. J. 2. 15. T. 9 The Spi kastenartigem Deckel bestehendes Sprech 156. 2720 216. Sämaschine mit zwei / beim, de Gene, n , ar ech, Farm. . . e, rade, Fobannes Schäfer, Güstrow i. M Gleiwitz, Kronprinzennr. 27a. 1. 5. 15. Maschinenfabrik, Düsseldorf f ⸗ 3 . und Pills bel nzenkere szZa. 270 538. Knopflochwähmaschine. Rabe. Johannes Schäfer, Güstrow i. Me. 9 k chinenfabrik, HYüsseldorf⸗Derendorf. 1. 5. I35. . 1831 5. 5. 1 . ( in, Syste 3. O. 61 092 Hub mann, Charlottenburg. Gutenberg⸗ Z Za. ** og ; 16. 18511. KJ . Ja. 5 *** Izh. 2720 212. Optisches System 14. 1. 13. O. 6 a. 584 804. Vorrichtung zum Schutz iche . m füt Wagenachsen. Wir Graßuick, . Erhalten der Flüssigkeitsdicke von Tusche Lauf und nach Art von Klappe itiels 6 . w. . 2n ö , , n, . ** , mmer unk She ventil. Albert Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ kapsel für Wagenachlen. * * . 9 f und nach Art von Klappen mittels 6. 4. 13. S. 38731. . . Vertt: Sipl-Ing. S. F. Fels, Pat. Siebtrommel von Kartoffelerntemaschinen. Gegendruckkam mer und Yllfe ventil. Albert Reymond 9 7) — S. 38751 „Erfo“ Großhandlung sanitärer In. Wernigerode a. 9H. 9. 12. 13. P. 25 035. c 7 95 Je 18 / 1 s 2 123 S. 36 6365. ö — 11 K or- 144 1 259 0 B. 69 957. Pat ⸗Anw., Berlin 8SW. 86. 11 . 1 5632. 2720 106. In tangentialer und Lemberg, Galizien; Vertr.: Dr. L. Gott⸗ Pat. 233 584 Wa 5 . n ,,, , eb c Harken. roß zi, 27 I ; ffenfabrik Mauser Gummiwarenfabrik S. Saul, Aachen S8ͤůe. 269 978. Schützenschlagvor⸗ und Klammern. Richard Rabe, Chemnitz . . ven „Faeftftzter Radreifen Ludwin Sense, 2. . ) . 9 2 . Fauptantriebes und des Jacquard Karten. abgestußter Radreisen. cudwig 765 ' . 36 28a. 270 Os. Tunkvorri Franken ber E. G 2 = * Söhne Wetzlarer Sptische Werke, , , elm Winterhoff Düsseldorf, Frenprinzen antrlees bei zu großen 71a. 270 232. Verfahren zur Her- 721. 269 972, Auischlag- oder Doppel= Tunkvorrichtung an X Sohn, Frankenberg i. Sa. 17. 12. 12. Za. 584 308. Hemdhose für Herren. . , . n 28. Dreirad mit in Ku ven gewendetem, in den von Brand und Lauf- Maschinenf Düsseldorf⸗ Dere J ͤ ; ; ,,, . rg, wn und wih C E H. Tietrich) 63h. 279 0 eir n Kur 6 d Lauf aschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Tandernder Tunkplatte; Zus. z. Pat. 215 850. fadenwächter mit geschlitzten, auf den Ketten · m. b. H., Stuttgart. 12. 12. 15 1 ) n d. z ee 1 ö i . * 6 * —— —* 666166 Peiorität aus der Wemeldung in Frank⸗ 4 . ö 5 Ni ö ö s. ö. ö . Gera, Reuß. 9 igedano, Italien; Vertr.: Pat. Anwälte oder Doppelzünder. Carl Puff Spandau, S 35 * ; ; ; . 8. . Se ; 8 ff, Spandau, Sebold Neff, Durla 16 wr. G. Dö - * s⸗ ; ö F. Weihe, Dr. H. Weil, Franlfurt a. M. l. Masch; nen fabrik, Bunzlau i. Schl. * en! Sr. 276 Oos 3. Verfahren zur Her⸗ ( ff lach, Baden. 16.7. 11. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ gehörigem Taschentuch, welch letzteres die a. zug, ftessing eines Nahrungsmittels aus ge⸗ 6 3 . z igs, stellung eines Nahrungsu 9g 3* . ; e ö 3 13. B. 76 97 =. e ! t n ,, füebbarer Fed otor Ssbesondere für 4 3 ; 70 975. Drehen d S J 9 ö g ö. ; z * ö ; . David Brainin, außziehbarer Redermotor, ine besonde 1 ( er pu entrãger von Verseil⸗ senkrecht gegene 83634 3 . . 39. . 2st. 270146. Glektrodynamische getriebe ein und ausschastbare Vorrichtung In . . n, Thelkett Klee wLeibaizsit. S. . * , Fahrrsder. Lorenz. 3 233. ö cht gegeneinander verstellbaren Stock- Sc. 269 9890. Schußfühler für me- 17. 12. 13. GE. 20 175. mas — Riefengeb. 14. 8. 12. X. 34919. wechselbaret Laufsoble. Albert Richter, Humboldt, Cöln- Kalk. 26. 3. 13. Karcherstr. 10. 30. 12 11. H 56 411 2 1 VI 8G. 18 11. XV 2d 414. . . ( mi v, Berlin 8 ĩ z 80a. 270 O39. Maschine; li üti . Izt. 27⁊0 275. Drehmoment swage Der man Queg wer. Maschin enfghrit, 1 — 222 Porfähren von Reklametafeln. Lieseg ang ine. laschine zum Mischen fabrit Rüti vormals Caspar Hon⸗ wig Maier & Co., Böblingen b. Stutt⸗ t BVertr: C. Gronert u. W. Zimmermann, 716. 2720 169. Schuhverschluß. Ro Leopold Nochus, Brüssel; 2558 295 9. 70. 7. 13. St 18728 toffelschälmaschine. CGGeorg Amelung, ie Vertr: C. G schluß. Ro * Nochus, Brüssel; Vertr.. H gelagerter Mischwelle. Florentius Brichta. S6c. 269 9841. Kettenfadenwächter Preßmuster. Max Cahn, Berlin, Alte 260. . 153. 28. z Uar Gahßn, Berlin, Al . . Zlzaerwerk zum 471 4 steinabschneider mit zwangläufig bewe K sdorf ö. ö . von Gazmischungen. Drägerwert Dein. 45e. 270 094. nn, ,, ö n für Rorwärts? und Rückwärte gang elsgerfer, nmlaufender Siebtrommel. Gruft n ; — . 212 269931 — 3 zwangläufig bewegtem Horn, Kunnersdorf b. Bernstadt i. Sa. Beinkleid mit Preßmuster. Max Cahn, Vorwärte gang ear ö Westf. 11. 2. 13. Drägerwerk. Seinr. Bernh, Dräger, 71 c. Vorrichtung zum Er- signal und gemeinsamem Stromschalter., i Hann. 15. 10. 12 Sch. 42153 S6c. 270521 J 4 * 2 * . 1.99. C. 7 ö nise enn, . — schlagen des Schußfadens mittels eines Ba. 585 103. Trikot⸗Rocoberteil mit Rechenwalze; Zus. j. Pat. 2902 453. Dein. Akt. Ges.. Braunschweig. 31. ö w 1 5536 Zus. 3. Pat. 254 873. Fa. J. 1 e. ö 3 ; ; ? . . straße 69, 15 * 17. fh Delden? 7. TP B. II363. gegen ihre Dichtunge flächen. Giüuserp n. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, sicherung. Dr. Alfred Zehden, Berlin, Trocknen durch Tränken im Vakuum mit D. 27 526 3 85 10 ⸗ ; 2 2D. g. 5 9. Strumpf bei dem d . 33 6 ‚ 98 835 3 e ir di h . in der We enber n s, n , n, n 6 s' Pat. Anwälte Dipl. Ing. Dr. B. Fried, gleichung oder 9 Schußspulenersatz. sch brit᷑ Riti * Fi z Nürnberg. . 2. schneiden von an den Leistenbod ö. w ,, ö fat. Maschtnehß fahrt enn e, Rane, Göln a. Rub. schneide an den Leistenboden ange westkorso 62. . 11. 12. SH. 39 542. richtung zur selbsttätigen Einteilung von z C1
2 Dreffmaffe. Mar Muldenstein 5 . ; ; ö . für Riemsche ben. Christoph Stoffmasse. Max Wenzel, Muldenstein Hood. — Din 3 21 . . . ö N Re, n 8 . ö. 42m. 2720276. Rechenmaschine mit früchte. Heinrich von Gehlen, Yol H 846 Riem . . . e nem d 1. . We ar das. Seeminen. Gievanni Emanuele Elia, ö chinern Company Paterson u. Boston, Maserieren von Profilleisten. Alexander gleicher od . Mengen Ing. &. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. wollenen Puls. und Beinwärmern. Fa Ginstellhebeln, an denen je ein Schaltzahn weiler, Kr Erkelen. Lg. 13. G. 38 355. Wilbelm Ferdinand , , k bel, itte 29 1. Sand nnd Schalen⸗ Faris: Vertr. DO. Siedentopf, Pat. Anw., . V. St A. Vertr. KR. Hallbauer v. Dipl? Kern, Stuttgart, Hasenstr. 19. 14. 12. 09) 8 cher oder bestimmter propęrtionaler 26. 3. 13, M; 50 8h. Paul Kohnte, Chemnitz. 15. 12 * en ort net ijt, der durch radigle Verschie, 5h. Dr 2m 8. Bienen ie mit Kat aw ersten g 1 Ba mmol enn bfälJe. Sito HDerlin 3d. 6m. 30. , . G. 182885. ⸗ Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin K. 43043. ö 6 66 Tatzs ani, Mailand; e. 239 21. i clauseinricktung C. 61 D. . bung mit dem zugehörtgen Schsstrad in bau. Huge Wetze h Ostritz i. Sa. 43 e,. ; e , nge fen Schlegel Ebemnitz i Sa., Kurfürstenstr. ö. 65f. 270 031. Scha afelrad renten, . . 6. 3. 10. Lis U. 386. 75e. 270 238. Materialbehälter für , , ‚i mechanische Webstühle. Sächfische Za. 585 362. Eingriff kommt. Georg Konrad Neubert, 26. 9. 12. W 40 632. a Lohmann u. n ,. , Technisches ür Mertin Hönnicke . Ic. 270 1270. Nachgicbige Werkstück⸗ von Hanz betätigte Vorrichtungen zum Ver⸗ s 1 ö , . C. 23 264. Webstuhlfabrik, Chemnitz. 16. 2. 13. Damen und Kinder Vrerden, Sternpꝛatz 14. 5. 12. 451i. 269 955. Federnde Einlagen, Geubr gz m K ka ö. 66 HJ für d' mn v. S., Bremen. 25. 1. 13. . unterlag bei Herstellung von Schuhwerk; spritzen h ißflüssiger Stoffe, , , . . 286. 3 — Kinder. R 13 33 Besestigungsbügel für Hufeisen. Karl eb. , s. 55. Verrichtung zum Rüde anden. Und äbmfich Maschinen. T. 1815. ö zus. 3 Vat. 259 957. „Argon Tederkitt. älter achsial durchqu render, duch el 3 enn nn,, n. 2728 308. . 2 osg. DOꝛtsanzeiger für 6 ö Parmmstadt, Beffungerstr. 88. selbfttätigen Schrltzn den gd er tig e . 1 65f. 2 Schraubenantrieb für ö wönlsnt G en ch cirme., s. Trleft; Umhüllung gj te; ö e gde ,, 1 . , n nnz — N. * ö * . 9 10 jinsbesondere er Auflpanndo ne an 1 Uutter. Aar dr 22 1 nslleln D. —iu'uén 11 . 7 ö 8 ' ö 6 8 . 1 8 3 8 ; . ö * . 9 . 9 ö. 1 J . wo 2 — . . 8 . Fahrzeuge mit einer Band arte. George 15. 7. 135 55 519. . . . , Aw r * 3 309.7. IX. 33. 10 239. Fahrzeuge. J ( Drexl, Buenos ö Vertt ; M. Mossig, Pat.⸗Anw, Berlin Ilphons Mauser. Göln-⸗Ehrenfeld Ma. Dl ler eser ö. ) 86 , richtung des Gewebes gestreiften Schuß. Mathias, Kapudar, A. Deardorsf, Qecoquan, Virginien, V. A5t. 269 958. Insektenfalle mit bobelmaschin en. Gange argh dien. Hf sgh G8. Verfahren zuk Her— ire Argenfmien; Vertr.; A, Gerson u. ö. Sw. 29 24. 8. 1. JI. 24 548. rienstraße 8. 5. 3. 15. H. v0 362. ö , ö P. 26 253. samt. Mechauifche Weberei zu Linden, g. Goinscho Pat Ant St. A.; Vert.: Jö. Schmetz, Pat. Anw., über einem mit Flüssigleit gefällten Fang. Hwelm ,. elt, 16 enn? r, franing von Paraffin⸗Papter, Pappe o & 1 Berlin 8SW. 6. . 7c. 226 171. Nagelhobel für Schub 7 866. 269 974. Verriegelungspor⸗ Kehricht Mall Dandkin kan en für Qannover inden. 20. 12. M. 48 178. 8 12. 13 M 49 ds. Aachen. I5. 8. 135. D. 27 423. behälter vorgesehener Lichtguelle Gustay 6 ö , . hf fefen Hal e gifted Lutz. Berlin ⸗Lichterfelde, 13 11.12 . . macher. Theodor Lohs, Chemnitz, Kanal- richtung für Maschinenverdecke und Gitter, e mn, ; n n gg, 13 , , . 2296. Durch gleichmäßig uerwãsche ⸗ Falten 1412p. 2720 090. Rollenzählwerk mit Barthel, Liegnitz, Ring 44. 14. 7. 12. 11chtung zun, K n, en,, , 54 157 ; . straße 14. 25. 4. 13. L. 36 539. ine besondere für Krempeln. Norddentsche 81d. 226 397 . Zed c ipe . 1 S6. zuströmende Druckluft betriebenes Werkzeug Cem ten- swringenden ofen für Verbrauchte sser. * 58 138. an, n Fecht ene bel andern 55f. 20 218. Vorrichtung zur Der⸗ Fabreuge; . ic 270 231. Nachgiehlge Abdeckung Fute - Spinnerei . Weherei, Schiff Müllwagen, bel denn de gener nee nn ehem ech mn n nnn, , n, , . . Sito Titus Blatt, Budapest; Vertr.: 45F. 2702858. Fliegensanger mit . Kahler beer depot] sfiellung von Pergamentpapier, bei welcher tin Drex 1 Arg n; . für BVerkuückunt rlagen. „Argo“ Leder beck b. Hamhurg. 2. 11. 12. N. 13 7756. enn Gewicht 6. Beck z et, . durch setzen des Werkzeuges bei seinem Abbeben Za. 585 486. Setnbinde T Schiß, Pat, nie, Berlin 8wW. 11. nem in, Ke Said en lers, re ten Ter ich, Wien Täter nee nhapier bach einfeltiger Anfeuchtung zertr;. A. Reno 1. G. Sachse, ö. kitt Jadustriegefellschaft m. B. S., Ic. 269 833. Antrieb für An. Hine, Harli ö. . el ffnet. Hemrich bgm. Arbesteftück Ritelisr? LSäongrd Korsett durch Sbnzrung 77. 5. 13 B. 720185. Fan band. Vyramiden / Fliegenfäager⸗ 3 n. & renzußet F. . mit Ter Pergamentierungeflüssigkeit durch Anwälte, Berlin SW. 61. 19. E 18 . Lriest, u. Atlas. Werke, Voehler & Co., chronmotoren, deren Rotoren auf die Spin⸗ 5 ir ngerode am Hari. 1. 8. 15. e n. (Sceieté Anonyme), Ans, festigt ist. Joh. Kadst za. 2276 051. Geldsortier, und fabrik Mar Dam etz, Jetz. G. m. b. S. e len rr ; Gon zhzner, Pat - Anwälte 6461 delten geführt wird. Albert D. 28 169. ö . e , mtr Vertr.: M. Mofsig, deln von Textilmaschinen aufgekeilt sind Sue. 260 966 Entladeyorrichtung für ling . g gen ö 5 Büttner u. G. Meißner, wann,, gg ⸗ . 2. 36 . 932. Schlochtsprelze. Ernit . Vat. v. lin SW. 29 29. ; ö . . ) ; . , ude at. Anwälte, Berlin SW. 68. : ö Vertr.: a. 2720 232. Shl*chtspsel . Pat.-Anw., Berlin Sw. 29. 29. 8. 15. . ir , . Parls; Vertr.: an einer Stirnseite hochgehobene Essen— gan, 18. J. 3 7b. , 2 . 2 A. du Bois⸗R ind, M. agne 8 ) Sin st h. i ; . S ettzblattern n zols⸗Reymond, M. Wagner u. G. bahnwagen. Justin Rudler, Bettem⸗ S 7b. 220 1289. Schmiervorrichtung W. R. 2 ecke. 280
2 . ö. . 50429 , Triuts, Beaunschweig, Kastanien K. eb 435. . ᷣ wen fe , 13. X. 18 bes. 33 T0 A560. Stütz. für Grdhes
22015 Sent ettaz Ausrück- Papiermaschinensieb und der zufließenden M. 37 832. z . . ͤ 1 ꝗ j ta go a8 3 Sb tisge g n ö 58. 270 231. Zũndvorrichtung ür ö befteten Sohlen. Unlted Shoe Ma,. 754. 270 390. Vorrichtung zum schüttfähigem Material in J / E
PNöchenmaschinen; Zus. 3. Pat. 63 85. Klinger. Altstadt⸗Stolpen i. S. 11. 2.12.
He vorrichtung
g nme . Stuttgart ; 30 Verfahren und Vor 12. 12 13. K 61 140. J richtung zur Herstellung von in der Ketten, Za. 585 428.
*
8218 86 . ö = *
a
3 * . darls ö 3. P. 36 09 .
äblmaschine. Oscar Keser, K irlsrube, Jel. 5. 1. 136 P. 30, tak iin 8m. 61. 26 13. T. 18169 a Hulpe, *. . . ö. . n ,,, , io as. m,, . . rn i. Westf, Westste 34. X. 515.
̃ istrierapp Verbrennungskraftmaschine; Zu. . Pat. 22g. Vorrichtung zur Velber, T*, , , de,, W. Silde⸗ 36 3. P. 29 358 . 71c. 270 23 Ausschlageisen für Le . j ͤ 43a. 2720 224. Fahrtregistrierapparat Verbrennungst— 1 3 , ,. ; FRraemecte u. Dipl. ⸗Ing. SYihde⸗ 26. 11. 13. 800. . . . 6. 235. usschlageisen für Lemke Anwälte, Be — . . ĩ J 2 X vorr den für Straßen ahnwagen nit mehreren 267 642. Gustav Heinrich Dtto Kind. Der sellung⸗ . 8. n,, B 08. Hebevorrichtung für . Lauffledẽ und hnliche Gegen stãände. Adolvh 15 ö 664 3, Berlin SW. 11. rg 6 und Frangoig Nudler. für Preßluftwerkzeuge. Internationale Anwälte A. Specht . KBigetzählwerken. Wilfred Ignatius Ssergtewo, Sloboda Alexandrowo, Raßl. ; geteiltem Seent, ne s, . 1 , 35 315 Fäuser mit einem an einem fahr⸗ . Geiger, Rochester, V. St. A.; Vertr.: Prioritãt au d ö ld . . ,. * 6, Frantt; Vertr.: H. Rotations Maschinen Ges. im. b. B., Oamburg Vhmẽr David Brubaker Whistler u ] Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, iũck weck Beleitie än n ] 0 22 nartiges baren Gestaänge schwingenden zwei armigen ö Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. Berlin reich a . ö. in. ung in Frank⸗ i Rechten m., Berlin V. 3. Berlin. 29. 3 12. 2 14 512. 8Ww. 38 8 John Edward Me Unister, Davton, F. Harmsen. A. Büttner u. E. ,. 8 Kovbfe a,,, n *r m 6 V in Hebel. Maschinenbau Att. Ges. orm. ö Sy. 51. 27. 5. 3. G. 359 155. 756d. 26 025 . für Garn .. V4 schnß für . e. 21IT. Sienerung für Preß. Belgien. 20 ig Mo ery, V. St. A.;: Vertr.: Pat. Anwälte, Bann w si, , n nt, , Be Hen an, . 72a. 270 2986. Auswerferdo e, , h , e. = erschluß für Aus, luftwerkzeuge. Deutsche Niles We 3 24 * ö Montgomery, Ohio, V. St A ertr.:. P ? X c ⸗ rtr. Dipl 9 Beck Heakel, Ea . 9 Auswerfervorrichtung wick'el⸗ und ähnliche Maschinen zum Regeln laufrinnen an Bunkern für körnige Massen— ze lig masfqhluen Fahr it Ber fin 3 1 2 56
. Berlin der Vermeidung des X
J U ö 4 55 . R 54928. n,, — ? ö ö 53. G.. w. ö . .
S. S sann, Th. Stort u. E. Herse, K. bo C3. J 9 ; nan, ,, bar. Anw., Berli 9 5. M. ö für Kixplaufgewehre. Henti Wait, Lüttich; des Wickeldrucks mit ei 6. Ft! / — — ; d de
da . Beh SW 6 6. . 16a. 269 05s. Eyplosion?kraftmaschine A8. 268 984. . zum 3 erlin . * Vorrichtung zum . Vertr. G. n! . S. Rorn 1 ö. ö . . er n gig dtund , ,. i n Dell. schöneweide. 13. 9. 11. D. 25776. n Derren ofen.
34 1 . J ,,,, 6, 6. zar Embringen Lots zwischen ie aus 2 7— ö . ;. 8 1 36. e, . 8 2 ,, . . ö k * —1rE6* des Garnwickels 6lsichmaßtg Maß J. . 3. 1 217 89 270 045 8 63 , me, , , dan
8 52 mit zwei förmig anger rdneten Zylindern. nbringe ed. i, . st aus der Anmeldung in Urgarn sten von ] ĩ insbesondere . Anwälte, Berlin Sw. . 4. 8. 12. . 6 ch . 7 3 ö , 35 216. c. M E55. Vorrichtung um un New Nork d
6 2277 Münzenbehãlter fũr Proper KRavriere, Paris; Vertr.: K. . Ve Udr aht belt ebenden die Kordelketten⸗ Prioritãt aus d er Anmeldung 111 8211 ö e ch = 2 Altona, . . 46 369. 1 I 8 1 . r e, entfe i. U, sich dem Garn 8 Le. 270 9 4X. Verteilung vorrichtung üunterbrechenen Lösen von ae, Stoffen dan n n z * 88 ;
e . ö ; legenden Preßvorrichtung. Alfred Kibling für Schüttgut in Lagerräumen, insbesondere iusbesondere zum Löschen ven Kür mu h. 58a TG, Nc! ð In nal 111 * 2 X 61 * Aernme!
. e,. . . e lr glg endan Ringe' Harmim K Dürr von 6. 5. 11 anerkannt. weinen ö n. 4 ; ö . en Müänzenauswerfer Osius, Pat. Anw., Berlin SW. 11. glieder biltenden Rage. * . . J n Re, WVosfftr. 32. 23. 4. 13. 3. 8393. Tb. 269 970. Luftgewehr n,. z 9 1g . Jablmaschinen, deren, Münte nnen fer Sn 34711. SH. 576i. 37. 270 A023. Vor ; Adolfsir. . 2b. 2909 970. Luftgewehr mit unter Miler, Lawrence, Mafs, Nalph Osborne für Kohlen in Kolskohlentürmen. Muth. Zuckersast oder Wasser Ju
; 1 * . ; m . 4 — 2 B. 69046. Pforzheim i. B. . 5. 2. ö Cin. Tdi is. Mätle Kit ange, simmamng de e tn,
ö
= 2
rr Biers G wale, XE 2
* Me — der *r — ***
gr aTeenscBurambeærat ö 2 49 ꝛ Sol jenschukapb nam dem Lauf liegendem Spannhebel und In ? aff h ; g t . Pat. ö ; ĩ ö . im x 256 , , n. 4. h gram, Andover, Masf u. Henry Schmidt Maschinenfabrit für G Nö nnn 8. J 1 Vat. Staffelscheibe er Höhe eingestellt A6. 270 020. Vorrichtung zum Ei j . 3 e, n W nne Rich at? ̃ ᷣ 3 6 13 ö.. längsliegendem, zurückziehbarem Verschluß⸗ 6 i,, . . ' r Gurt. 268412. D. Eberhardt, Waschinen⸗· 2. 33.783.
. rh en c ale ren drücken der Luft in den Zylinder bei Ez. * , . . grarhi , cher, ichn . . ger, n ,,,, . ,, Mass., , ,. n, , nn, , G. und Armaturen Fabrik, Wössentunef os Sa os 0. arten alter ; sffe s e sionskrastaiaschine nit eifenden Tbalmässina. Bayern. 25.3 13. 341871 rris; Vertr.: ih nn ,,, , n n , ; y sm, rm Schleifen ( 5317 98 ERB ö = 4. Dr. A. zimmermann, m. b. H., Berlin enberg 1. 6 18 8 1 89. Ramsen ener, n: ) * ; 26 de Ao ions krastaraschinen mit kreise den 1 — 1h — ng S8 ? — r Sor * * MI. ö n 30. . 5 * —— * Il 331 Schl Ven 71 9. 13. N 3 8 . ö ; 2916 . 6 ) 2 ö 9 18. 9. . 8. G. 1 9 16 Stebumlen . 2 . m ö , ,,, Paris; , . Berlin, 5 0c. 2726 223. Siebkugel mühle mit berger, Nt. w., Berlin vl - S9. * 12 s rn slächen 4 'n. d The 720 6, ö um Ab , Berlin⸗Wilmersdorf. 7. 5. 12. M. 49244. Coi. TT0O0 O6. Vorrichtung zur Ver n , — — ene. en uger 8 e ö 1 6 * 1 . 5 37 * 6 Urn laben d= 1 . . 2 1 11 J * 86 4 * 3 . * e * . nn zur der ⸗ 2 dann detyn Meckaran * den Dr. B. Al⸗ xander Ratz Pat Anw., Pettenkoferstr. 2. mel. . S; Mozer. 3 . us J 65 aun Mauufactariug Compann . feuern von Geschützen mittels Zünd⸗ Pri ge. der 2 ; 81e. E70 G0ττ., Behälter für feuer, stellung von Zuckersirup auf kaltem Wege. X. 33 h m
Berlin Sw a3. 36 J 13 8 38 112. 468 269 958. 1 22. 1 13 M. . — t aus der nme dung in rn an r , G., Rrudart, Par- 3 . , G Dimne, .. , . . ö. , , den gefährliche Flůssiglelten Gustay Lunn, Charles Doret, Paris: Vertr.: Dr 369. sn on 4. Damen me mm De — 49. D. . 1 . ; 6 * ; . 1 la sichter mil 1 5 . n , 2 3 . 6 g 8 290 . 2 . 4 22 2 t S aten von 2 me c Kope . 5 . 8 26 . 23 291 8: V ö Dr. z. — ; 8 ; utkalter Qs R [. 13a. 270278. Additlons vorrichtung] stehung J kesfen w., Berlin S . 61. ** 2. 12. H. 56 94. minster London: Vertr.: P. Müller, Pat. 10 5. j , , ere. erita vom re en, . , f . u. rn , . Vat Anm. Berlin SW.g8. 8 — ö
fi — l . . ; e. n . it us der An eldung n Froß⸗ ö UInw ö 8 7 . * 221 ö . 4 * . ' * j 2 70 8 1 * 2. 9 * ö 2 .
für zh ne able fenen, 263 . . rf el e zu ẽ der Anmeldung in 8 103 23 . Hanz . 798. 270 O36. Vorrichtung für Schuß I3. 12.1 ghe / 366 e, burg 18. B. MN 38838. Eoiecse e Si, Qde,
von (Ge = 1 er Söhbenlag 0 61 6 *. Ri qi r s(TIo Ilm u. da . brita nien m 28. . anerka ; ; 6 ; ; (. öh 3 ̃ — 3 5. 1 * 33 21. . 4. . . . . kö 3 ö . er e ebbarer 6. , bestehenden Tier w g 88g s , e. ö fahrzeuge; Zus. 3. Pat k j Hic, k. . ,. * . i , n * ,,, . 2 Ge ral 8mu ster . 22
Mü ber wo fi. Ei schlnen. R s Engine Compann ffenbach a. M. Haser J ⸗ uit Lang re den Rn nnn, ö J J n , , . i, . . de 3 eginn des mark vom 4. 3. anerkannt. l — 1 w
eue naue te cherer ven banden ii, Gäich ache, drmm G 5 ng ons 31375 SGorisetzung i folgenden . Limited, Westminffer, Engl; Vertr. Paul Spulen. Joseph Robert Hos ] 66 8 . liedhrem Mater al mit
Mun ö nf ee, we, Mork; Vertr.: Dipi⸗In]. E. Dippe 58 048. —— 2. ö . ( * , ,. . Spulens. Josep obert Leeson Boston, SIe. TO ETFS. Vorrsch . Qi f : e
Lentzen,. Düsseldorf, k 66 . ie, ,. 8 . . . 4 ; Crea BSrwinge Plar⸗ d. 2 3. Verfahren zur Her ; 1 ö pn . Berlin sW. 11. Masf ; V. St. I.; Vertr.: 5. Licht, Pat. neren nes , , 14 (Die Iiffern Inks bejelchnen die Klasse) . zum Aufn ö
Ir ; 23. 27. 2. 12. *. 3 93. at. am * 8 sur ö . 5 . 1 1. 2 ö 9 ö mi s Ir k 10 5 Jen Unle An⸗ 5 2 . 2. XS. l 957. 89 w Wr 6 2 ö * e c d e z 1 8 aul *” Vin 22
. r 6 2 o! Maschine zum Wert · K. 31 215. ö ] . en stellung dent , farblicher Schichten aus ; ö Piioritãät aus? der Anmeldung . 1 33 ,, ö, , 19 02. genesglem Boden. Münverbrennunge Eintragungen. . wan m brand
sten peln von Postsendun gen mit mehreren, 4168. 270 005. Ausvzuffsteuerung hn. d , g, nung en ebnlichen Stoffen einesteils Verantwortlicher Red ; land vom 2. 10. 11 anerkannt. . maschine för Sid mas . s 9 6 . gesenschaft m. B; 8 WVesuuio, München. 8a 1831 84 78 C0 Sid SSM d. S820. Ebel en Were ichmn wersche zen fi ehm e. Prebl n nn, Ib. X i3. C.. 64 os; Sautfckak änd berses Gefen andern. Direktor Dr. Tyrol i arlottenburg ,, 1 , n , , ausschließl. 88x NI u. We dernder Dee Stempeln, die bei der Drehung einer und Preßluftwerkzeuge mit unmittelbarem 1 . , , g. . . em ne, , d, d. . 3 ; . K Gewehr gef mi fcreeht ine n . , . ion . ken, , . , . 16 e e n 3. . urbelive ei Stempeln ge. üntpaff ins Frele mit Kerwe ne , , n, . V.: Kor Tängsachse, wi r ae, . Fat. Anwt aT. Sterk n. G. Herz, mehreren, Senden shren nd ner denleln.— maschlne Th. P. Shrenfen, Vader. T 28 * di wn, erh. seitigen.· Stefen kolbens . Zuf . Pat Qscat Coder, gsichse, wie auch nach einer Qierebene Pat.-Anwälte, Berlin 8w. 61. 6. 1. 12. schafilichen Rückleitung. G. Loren Att. len. 1. 10.43. X rise. ze 8 888 212
geinsames dersche uintriebs glied denz! ̃ . 1 233. e n wa sym metrischer Gestalt. Terje A 4 6.
meinsames verschebtales Antriebs glied dopr . 4 , * Sm KAzfan u. Divl Ing 229. Ve mun . . ischer Gestalt. Terje Aagnensen Je. 34 647. Mhes. Neil 5 X 36 308 in Tängkeit gesetzt werden. Dr. 3nd! Maschinenfabrik „Wet, Vert: Me. n. ö . ö. w Norddeutschen Buchdruckerei um id jel 8 re, , , , e ; def.. Berisn. I6 J. 18. . Io J08. Ub. adh GG. Teigknetmalcdine mit nadelfkddger. M
einzeln in Tätigkeit gesetzt wenden, Dr. 230 978. Maf . . 5 5 rng jum Pressen Fulverförmiger Stesfe. Dru der Mindtennn n,, g uchdruckerei un Flidijeland. Tveland, Norwegen; Vertr: 7T7b. x * z — 1 Teigknetmaschine mit nadel dager
* er al k ; 9 7b. 70 027. JFJahrstelze, Paul vra. 70 MA. Worrichtung zur selbst jwelfach wirkenden w
6. oßnl d, 1. D. 1
P. 28 298.
werden.
=
1
3
glin 11 * ling 2 4
9 * . lt. rer -* 2 ; ob Pat. Anwälte ö res den. * 19 ** . 9 . 1 57 ⸗ 5 . ase 2 3 ᷣ alia“ kt Ges. , Gelsenkirchen. 24. 10. 12. Knoop. Dat. Ann ai . Verlagsanstalt, Berlin Wilbelmft rape 32. Dr. B. Alerxander⸗ Katz, Pat⸗Anw., L 1 = z z 54 fl 33 h h elnaimwem Küet,. X Gelnnddrun'nen R . 49381. S. 38198. . ; j SW. 48. 9 6 12. ö . a . e,. b. n, , uh, 3 fre en des , . au slügel und Vregantried w Gral dam 38 8X n 3 798. 9 ; iir ; 1 ( ren mit getrennten E aqwerfen. Fa. wangeweslser und frellanknde Tram, Morde estigun ö Hulver afs hr ng gar 176. 270 174. Emvorhaltebogen für Math. Wäuerle, St. Georgen, ichwars drehung. Vite Kurner, Kn . Rin * 82 w Pat adevorrichtungen. Nobel's Ex ⸗ Schneeschuh⸗ Riemen. Paulutz Moller,! wald. 4. 6. 12. B. G6 62 n nn, ,, 2
—2* 2 *
=
3 1 wude