; . . 14 zart ? j Temvelhof r z ie Ni ff f in Hans Wellmer, Luban, Franz Lattner, Organisten Mathias Josef Schäfer in Lager und Bureaueinrichtung, Wa un Alois Meiser und Georg Richard nm n,, . Vor gas 1G rita c Y da⸗ Glatr. Sõss 11 Grein. Bekanntmachung. [95987] Tempelhof, und Curt Stephan, ; e Hans Wellmer, X 36. Org ia Alois Meiser und Georg ar Vieweg ist aus dem Vorstande auege i n,, . . In unserm Handelsregister B 65 13 In unser Handelsregister Abt. A ist Berlin⸗ Schmargendor/ 3 erlegt . n; in Samburg besteht Karlsruhe, und Hans Kelsch daselbst sint mein übergegangen ist und daß die im dorrate an Glas Oel, ö eln, Ler ee a sgericht, Ab Danzig. Ange * eng wein: Herstellung ist am 13. 1. 1914 bei der Bank für heute eingetragen worden: Die an R. Ide erteilte Prokura is ine Zreigniederlaffung. als FRollerripptot eristen mit der Maßgabe Hetriehe des Geschäfts bis einschließlich Farben, Lacke, Bronze und Leim zur ö D. Wunderlich in Nürnberg. w von . ö. waren. Kö Handel und Industrie Niederlassung a. auf Blatt 179, die Firma Carl eeloschen. BSank für Handel und Industrie bestellt, daß jeder berechtigt ist, in Gemein, 18. Oktober 1913 begründeten Verbind gesetzten Werte von zusammen 59 500 Gese je car ist au gelt. Das Ge⸗
Dierdorr, Br. HKGdlenz. 35797 m z r Diskonto raef, vorm. Aug. Köllner in Grei aluit⸗Gesellschaft Die an C. F. tale Hamburg, Zwelgniederlassung schaft mit einem Vorstandsmitglied oder lichkeiten und Forderungen bei dem Er zin. — Der G sellichaftgpertrag i am f 1 den Alleinbesitz des Gesel. Im. biesisen Pand elsregister Abt. ; Ohr cafeiederader . rer e , dr, e n, — Die 5. wird gelõscht 12 Garbrecht erteilte Prokura ist erloschen. . * Firma Bank für Handel und mit .. stellvertretenden Vorst . des Seschã it durch Mathias Jo osef 1 Der nber 1913 ein igestellt. Geschäfts. Hafters Georg Leuchs, Kaufmann in Nr. 18 ist beute bei der offenen Handels Königliches Amtsgericht. der in Darmstadt unter der Firma b. auf Blatt 316, die Firma E. B. Ruud iswass ser Apparatebau Ge⸗ ustrie zu Darmstadt. mitglied die Gesellf chaft zu vertreten. 6 ausgeschlo ↄñsen sind. fũhrer and die Kau . Bago und Wil Nümberg, übergegang zen, der es unter un- gesellchaft in Firma Gebrüder roth —— aen Bank für Handel und Industrie be⸗ Schneider in Greiz betreffend: Unter sellschaft mit veschrankter Haftung. ö r Roger ist aus dem Vorstande Karlsruhe, den 15. en,; 1914. Lindlar, den ä1 Januar 1914. belm Sander zu n beim Ruhr, von verän erter Firma weiterführt. Die Pro⸗ Dierdorf, eingetragen worden; Elster pers. 183031 stehenden Hauptniederlaffung folgendes Fortführung der bisherigen Firma ist die, An Stelle des ausgeschledenen 5 V. 6 eden. Groh. Amtsgericht. B. önigl. Amtsgericht. 8 er 2. Gesellschaft allein 2 kura des Kaufm 8 Hans HMunker bleibt r n,, , ie bisher unter der Firma Sander n.
Der oth is s der Gesellschaf uf latt 126 des andelsre isters, H 8 st He h 80. 8 jedri . S Arthur Rosin, zu erlin, i . ö ö e Der Karl Groth ist aus der Gesellschaft Au B ? 9 eingetragen worden: selbe in eine offene Handelsgesellschaft mit Jendell. ist Heinrich nis Friedrich . 24 . un ist Karlsruhe, Kaden. Löbau, Sachsen. 96006) Moll hierselbst von dem Kaufmann 3 Dresdner Bank Filiale Nürn⸗
2 w 2
ausgeschieden. Gleichzeitig sind Einst und die Firma Ferdinand staiser in Jockere Dr. Art bur Rosin in Berlin, stellver⸗ dem Sitze in Greiz umgewandelt worden. Meyer, Techniker, zu Hamburg, zum imm ß ellvertretenden Vorstandsmitgliede 3 ; . . ? . ausgelchieden. ichjeitig sind z stell w Be in E 95 wandeln 8 ; n das Hand elsreaister A Auf es H ö . er bie ö / 5 ; a ,. die Heselsschaft als per. betré ist Heute eingetragen warden, daß tretender Direkt. Personlich haftende Gesellschafter sind Geschaͤftsführer bestellt worden. . ö ellt worden. DOT 3. 35 wurde zur Firma C. n, 6. . . r. Orcs mn df biefis f st betriebene Handels. . Hauptnie zer laffung Dresden. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. dem Bautechniker Paul Heinrich Kaiser in Karl Roger ist aus dem Vorstand aus⸗ Mathilde verw. Schneider, geb. Hoch. Richter Schatz, Gesellschaft mit ö min. * Co., Gesellschaft mit * Eie., Karlsruhe, eingetragen. Bie ward 18 daß die girnma Ci 5 * 16 ⸗ gese el schast it rioschen. ᷣ Gustav ve lempe rer u Waldemar dier den 12. Januar 1914. Jocketa Prokura erteilt worden ist,. geschleden. An seine Stelle ist Dr. Arthur kexpel, und der Kaufmann Ernst Otto beschränkter Haftung, zu Danzig. wbeschränkter Haftung. Der Sitz der Desel schaft MM aunfagetsft; n ,, r , 1 , , . Růihein Nuhr. 9. 1. öl sir us dem nigliches Amtsgericht. Elsterberg. Am 14. Januar 1914. Rosin in Berlin getreten. Schneider, beide in Grein Die Sell. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Geiellschaft ist Hamburg. = SFGark Heinrich Hofmann' ist aus dem Ge. —— re eg ; Kgl. Amts al ead icht . / Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Glatz. schaft hat am 30. Dem ber 1913 begonnen. er Geschäftsführer Max Richter ist ö. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Ja⸗ schäft ausgetreten; dieses wird von dem Löbau, den 13 Januar 1914 wülheim, Runr- 96149 5 Ferd. Scheuermann 5 ꝛ— 3* z 364 z 2 k 95972 2 5 ö 89598217 Greiz, De n 15. Januar 1914. aue cf ler 2 . nunJt 1914 abges cblossen worden. . bishe erigen Gesellschafter Johann Karl Das Kö 1 lich Ar ts ; In unser ndelsregister ist bent ke 1* Geschã 1, 1st Im Handelsregister hier ist heute ein. Emden, hiesige Handelgregist . *. laren ister A K 6. . Fürstliches Amtsgericht. Carl Spitzer, zu Danzig. Carl zenstand deg Unternehmen ist der harz ais Gin estensmann nter der bis. as Königliche Amtsgericht. der Firma Rei dere ge uische e, . nditore iheñ itzer Heinrich Gmeiner in agen worde In das hiesige Handelsregister A il m Handelẽregister ist die unter . Me zu Bren lau ,,, ,. . eb von S I 5 z 366 9 , men e er eg r un⸗ ragen 3 n: *. k 366 436 eme Zr eignieder⸗ N * 9 z 1. T . J sef ö. 95988 Never, u Breslau, Geo Ig Ro hibek, . Betrieb r on ö andelsgeschäften aller Art, herigen Firma we itergefũhrt. Lünen. Lausitz. 96007 gesellschaft mit beschrãnkter Daftung⸗ Nürnberg üb , me e. der es unter un⸗ auf latt 589 über die Firma heute unter rt. 4560 ein weignied Nr. 394 n . „Jvosef greix. Bekanntmachung. 959 388 zu Stettin, und Otto Heinrich Carl ndere Imvort und Export. R. N 2 8 e. peränderter Firma nw eit. rbetreibt , lan — 5 K. J de Vries Zander gelssch 2 . ear, m, n er,, 9 zu tettin, und — Ito Ye] 2 Gar] ond . Karlsruhe, den 16. Januar 1914. Bei der Nr. 1 des Handelsregisters A, in Mülheim Ruhr eingetragen / : . ö Döbelner Jalo u sie. * Feu ster fa rit lassung, der Sirma; 6. Sander gel icht wor a In unser Handelsregister Abt. B ischau, z Hamburg, Kaufleute, find as Stammkapital der Gesellschaft Großh' Amte gericht. B 2 der Firma Vaul Köofahl, ist heute ein. An Stelle des aus geschiek enen. Stto 3) 8 Octtinger jr. in NRüenderg. Gebr. Petzold in Döbeln: Die Pro⸗ t Sohn an eingetragen worden. Antserichk Gieiwitz. . Januar 1914. Blatt 11, die Firma Dresdner Bank. zu weiteren) Geschèfts ihrer bestellt zat * 20 0b, -. ö 2. . . ' heute ein . . ausg . 6 . Sans Rtiffesmacher Rach Ja lob kur des Kaufmanns Paul. lte Ran. . Sitz der Haupinizderlassung ist Seis, Glei wit. 959533 Geschäftsstelle Greiz. in Greiz be⸗ worden. 5 c irt: f brer⸗ Wolff Ruben, ge⸗ Königshütte, O. s. 18s 185 5 Pie Fiema lautet jetzt Paul gtofahl e,. far ner bestesst rs Sachs in Roth. mann in. Döte ln it, er lech n, Kiese Jnein ieberlaffang in Im Handelsregister A ist bei der unter töeffend, ist heute eingetragég worden, Die an C. Spitze, C. de. Wilbelm Mindus, Kaufmann, zu Im. Dandelsregister B ist bei der Finma Rachf. Inhaber Emil Horch in ö uibcin Ruhr. 13.1. zie beiden Firmen auf Hatt 677 die . een n. B Nr. 4335 eingetragenen Firma „Sber. Gustav von Kemperer in Berlin und Rohbrbek und O. D. C. Lnchau erte Hamburg. Dresdner Bank Dres den mit Zweig Lübben. Bas Handelsgeschäft ist ohr Kal AUntsaertbt. 5. Ortegel in Döbeln und als it Inbatei Inkbaher der Firma ist der , , schlefifche Maichinen⸗Vertriebeè Kom. Waldemar Müller in Dresden sind nicht Prokura sind 2 . Brakura ist erteilt an Eduard Fried. niederlassung in Königehnrte unter r* un i K , Rr et l. ne,, Ka 3 Carl Lud pi Fel Ge org n iehmer Jürgen Kung de Vries in Heis elde. mehr Mitglieder des Vorstands. G sturn ist erteiit an Mori citz Walter . ri harles O tersen. Firma: Dresdner Bank, Geschäf : s⸗ mt Horch abergeg angen. 32 6 n, ünechen.
⸗ agnie“ in Gleiwitz heute folgendes : . ; n. — oͤbeln . Geschäits, Emden, den 5. 25 Januar iin, n, worden: ö 2132 Greiz, den 15. Januar 1914. Boeck. . . . ener wird bekannt gemacht: Die stelle Königshürte am 160. Jar uar 15814 J. Shi ßder 1313 werd deten Horde unn I. Neu eingetragene ; Ve Errretu ngen für Gebrauchsartikel Königliches Amtsgericht. ; Die Prokura des Kaufmanns Otto Fürstliches Amtsgericht. Senrh Schmidt. Bezüglich des Inhabers . 1untmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen worden: Gustav von Klemperer aa. D Verbmd lichkeiten e , . zrubeten I) Rudolf Telek. itz
n . fabrt 2 2 as Gaz — . 17 1 Schmid 5s⸗ No r. 81 9 Deut Pe sf 88 —— Ink er: ufmanr ' ; Jagarren ö tion. 19 Emmerich. 985973) Simon in Gleiw witz ist erloschen. Die grimma 95989) Schmidt ist durch einen Vermerk auf lgen durch den Deutschen Reichs- in Dresden und Walde 636 Mueller in In bader Georg Kofahl zu bemm. su von Yubaher; Kaufm. ann ek in ein ; Döbel n, den 1 Januar 1914. Bekanntmachung. Firma ist je Bt offene k Auf Blatt 44 des Handelsregisters. die eine am 9. Januar 1914 erfo olgte Ei in⸗ . anzeiger. Berlin sind aus dem orstande ausge⸗ ihm zu erfüllen. z München. osttarte ngr oß 3handel, mmer Bank für Handel und Industrie Vas 0 3 16 5 8 5 — 238 e8 X elIlertegilttets, gung 5 H Amtsger: 5 ö 639 ( 1Ri1 . * ö J Das Königliche Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute in FKaufmann Otto Simon ist in das Ge⸗ Firma Stto Gottschald NachFs. in tragung in das Gäterrechtsregister hin⸗ . Amtsgericht in Hamburg. schieden. Amtsgericht gönigshůtte. Lübben, den 10. Januar 1914 straße d ,,, . . Rürnberg. Hauptniederlaffung in Püsseldort. 95798) Abteilung B Nr. 55 bei der Firma schäft als Perss lich hart: nder ee i. Goizern bett, sst heute folgendes einge⸗ ö . u Königliches Amtsgericht. 2) Jun ins 10 r ee e, in⸗ mnstadt. Karl . aus dem * . Handelsregister B wurde am Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ scha ter eing etieten. Die Gese llschaft hat tragen worden . 3 . z Halle sche Dampfschiffahrtsgesell⸗ Hattingen. Ruhr. 1 95994 In unser Hande lsregister Abteilung A LxeKE V 96203 ; Inh . aufm aon . 1 ; 13 Ita! de e schieden. r. Arthur 3 ö , fabrit hr. Max Boemer * Eo. an , Jan dar 1531 begonnen. Die Gesellschafterin Auguste H schaft mit beschränkter Qaflung. Der Bekanntmachung. ist, beute bei Nr. 3 eingetragen werden, In ünser Hanh hee he Abte le! 9 . 5 nchen. erdehandlung, Rosin in Berlin ist zum stellvertretenden 16 L112 1461 ng * e 219
13. 1. 1914 nachgetragen bei der Nr. I97 ] 4. e. Gesellschafterin Helene . ih . ' he „getragenen Firma , Bank für Handel mit beschränkter Haftung in Emme Amtsgericht Gleiwitz, 10. Januar 1914. rer w. War ler, geß. Gottichald, ist aus Sitz der Gesellschaft ist Hamb arg. In das Handelsregister Abteilung B ist daß die Firma Julius Ziebells Witwe i. am I2. Januar 1914 eingetrage Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 3) A. Wü n scha ne ß Rinruberg
El! 1 F K zesells ftfar 951 8 4. ? rich folgendes eingetragen: . 1 * r Der E . tsv ertrag ist am 7. Ja⸗ . 7 im n 16. r ö . ] uud Industeie Ziliale ,,. Ver Fabrit . rt Siekmever zu Gleiwitz. 95984) geschieden. Die offene Hand. kgese sellf sschan nuar 1914 abgeschlossen worden. ite bi der er, . t, Vereinigte ,, Jab. Kaufmann Fritz Ziebe 1 orden, daß die unter Nr. 211 verzeichnete 1) Seine. Yin Blattgold C Fritz C. Mall kaufmann in Nürnberg hier, daß das stellvertretende Vorstan . z Die im H andelsreg ister unter Nr. 679 ist . st, dafür ist eine Kommandit— . 8 . = Sermann in Vormholz eingetragen: erloschen ist. W. Storch zi * ck erloschen ist. B Sitz P M ; f . e n, 53 uitglied Kt arl Roger aus dem Vorftand Hüthum ist nicht mehr Ge cästsfübrer. ᷣ * Firma? seyh Wechsel⸗ gesellschaft errichtet worden Gegenstand dez Urn ternehmens ist An Stelle des Kaufmanns Leonbard Körlin, den 15. Januar 1914. ee, d 9 ö 161 . 7 1 , n, . n , , n, egfsn milg ( Nos 5 n De eingetragene Firma „Jose ge ellslchaft errichtũet worden. . Betrieb 8 Da 5 Al 6 ĩ K ö. en 12. Januar 1914. M r⸗Volck als Inhaberin gelöscht. schafter e n ausgeschieden und? Dr. Arthur Rosin in er Kaufmann Ferdinand Schraud in gere . 8. we , n iner Wesellwfcafter in ö einer . und er. a e, , wen Louis Königliches Amtsgericht. 9 ö 8 2 3 aber zelöscht. chafter an . ñ ein Kleve und der Kaufmann Hartog genanrt mann“ in Gleiwitz it auf die Kaufleute schiffahrt zwischen Halle und Ha nan 3a . Königliches Amtegericht. N mnmmehriger Inhaber: Kan ö Paul 11 cer in Jeucht. Der Berlin zum stellvertretenden Vorstands— 8 ren Kell bel Kleve sind zu Oecar und Eenst Wechselmann, beide in der Ingenieur Paul Otto Wappler in nebst wil chen cen umd Gharte rum g der SJFönig in Dortmund zum Repräsentanten Kosel. O. s. 95960) — — — geo n Löhner in Y . aa rungen wd . i e — 2 mitgliede bestellt ist; ö 8nd ihrn gene t. ü Kleve sind zu Hieimig, als feng. Handelt gesellichaft Golzern. Drei. Kemmandittsten. Die zu diesem gar wer rn e. Dainpf⸗ betell Der Sitz der Gewerkschaft ist In unser Handelasregister B ist wen, n ö after At ,. 2 chleiten find nicht Ebern dinmem Fengekk Rem! in Nürnberg als 3 bei der Nr. 913 eingetragenen Firma 9. ; — übergegangen. Die Gesells chast hat am Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober schiffe (e n e. der Betrieb alle . nach Dortmund ve rlegt. be der unter Rr. 4 eingetragenen Vapier· In unser Dandelsre gist er Abt. A ist Prokuristin. Margaretha Mullen Bolc , . ö Vhoenixz⸗ Aktiengesellschafst für Die Gesellschaft, wird., wenn mehrere 1 Jin uar 1914 begonnen . 1913 begonnen. 6 er etrie ö . e . Hattingen. den 8. Januar 1914. brit strav At 1 eute unter Nr. 289 die Firma Emil Hrn 5 . Miller Vol D lellchaster ,, . nil . unter obiger ere ie d Svüttenbetrieb Ab. Geschäftsfübrer bestellt sind, durch zwei 3 ö a, w Fs . ; . 3 An icht Gri Gegenstande in Zusamme . stehen⸗ Königliches Amte gericht sabri rappitz Aktiengesellschast in , mit dem Riederlassungsort 7”! Götzfried . Seybold. Sitz dirmg betriebene Cech aufgenommen . ai ie do. . ünd Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Gleimitz, 19. Januar 191 ö 2 . nn den Handels- und Rechtsg chafte , . Krappitz, Zweigniederlaffung in Kosel / Prostken und als deren Inhaber? der München, Offene Dandelsgesellschaft und führt es mit ihm ö offener Gesell⸗ ier e m me, er daß Direktor führer und cinen Prokuristen vertreten. Grita. g5538 2 . Das Stammtapital *. Gesellschaft Helmstedt, *3dos] gingetragen worden. a Diretior Kaufmann Emil Herrmann in Prostken, ul gelöst Nunmebriger Jihaber (hächter) schaft ö. . Täanuar 1914 weiter. Adolf e. zu Damm 4 W. als Vor⸗ Emmerich, den 13. Januar 1914. In unser Handelsregister Abteilung A ist Güstrom. los oo) betrãgt 0 20 000, — In unser Handelsregister A ist beute Burts cher aus dem Vorstande ausge⸗ wel er ein Manufakturwarengeschäft be der . n Sötzfried & Sen⸗ 11) . Sana⸗ en, . usgeschieden, als solches Königliches Amtsgericht. am 12. Januar 1914 unter Nr. 943 bei Ins hi sige Handelsregister ist beute die Geschäftsführer ist: Carl Heinrich der Firma Auguft Krull. Ma- schieden ist. treibt, eingetragen worden, w ö , , an . Schä sfler⸗ br oun en ale in Nürnberg. Unter ber Dene, Kan Richenl ; ö der offenen Handeleg: ell shaft. in Firma: zi a „Güstromer Dampfwasch, und meister Karl Henter in München. For, diefer Fim . der. Kaufmann
der Direktor Karl Richard Graebner in FIensburs 9597 Max Paul Fleck, Kaufmann, zu Ham⸗ sa eur , hierselbst eingetragen: Kosel, den a, . 1914. Ehn, den 15. Zannar 1914
ö 2 3 ö — 3 * g 9 . 4 23 — 7 95 . 2 2. 2 b 1 ö er 21 5 D des * itsger 3 e,, ,, j 2 ing Verb d chkeite 9 ff 9 z * 1 2 s⸗ in Nü 15
Damm J. W. beftellt und dem Betriebs, Eintragung in das Handelsregister vom S. Heymann in Görlitz folgendes ein- Plättaustait, Marie Neumann“ mit burg. Dem Kaufmann Franz, Winkelmann in Königli mtsgericht. Königliches Amtsgericht. derungen und Verbindlichkeiten der offenen Heinrich Reizenstein in Nürnberg daselbst ir 1 getragen worden: dem Niederlassungsort Güstrow und der ——
95966
zb — I — tr —110
8
*
gewies⸗ n worden. Abteilung für das Handelsregister. Körlin. Persante- pero
ist
3 D
——
U 8
, , ; — ᷣ * . Ferner wird bekannt gemacht: Die Helmtedt 1 zur alleinigen Vertretung ö ab Handelsgesellschaft Gög fried — vbold die J 6 den Verttieb on dire ktor Emil Hanke in Nachrodt i. W 14. Januar 1914 bei der Firma Friedrich ü ] r mien er Gm , H nn ? ) Landau, Pfalz. 96144) 94752 8 14 Uuristin: Syruph n . ra F tere itzungẽge m; tze Besamfprokura erteilt sss. Koch giensburg, 3 n,, ung . Dem Faufmann Friedrich Conrad in Sbefrau des Färkers Gottfried Neumann,ů Bekanntmachungen der Sesellschaft er— n JZeichuung der Firma Drokurg, erteilt, Titig. Stenner Wagner, Zi⸗ . Handeleregister w ö. 6. 3 . ö G ö , en; . , Amtsgericht Düsseldorf. der in Ba lee wig * ebenden Haupt. Görlitz ist Prokura erteilt. Marie geb. Fritsche, in Güstrow als olgen im Deurschen Reichsan zeiger . 1 . Jan ar 1314. garrenfabrik mit dem . in Rülz. 6, 6. 9 . ö . miesen r. 5 a , ., 1 Lien. 9 * 6 Sitz B . T* ö 26 etrank, s, Geschãfts⸗ . 95799 niederlassung: Die Zweigniederlassung ist Königliches Amtsgericht Görlitz. Inhaberin ein setragen. Aust eg lische Dol Import. Gesellschaft . Serzoaliches Amtsgericht. heim. Die offene Hand len esellschaft 3 bei der 2. 5 Handel ogesell alt. in 3 Jolel rich To. Sitz Bad lokal: Fürther Str. Nr. 22a. 5 8 Go 1 901 1 ð * . — — ö 8 7 45 2 . ẽ 5 3 1 n fene 218 l ö . 8 ö. J = ,,,, . aufgehoben. ; Grlitu. [35539] Güftrow, den I5. Januar 1914. Je Mähl * Ew. . J Seeliger. durch das Ausscheiden des e n, ters 8 ir. . 3 39. diem r fan Nenner ö zi r ,,, 1 14 B er Nr 216 des Hande 8 z ers B 8 F 81 63 P Drtur erte 2 Dr. ij Os? ö . nan 1 ö 2 251In ace age ö. d 3 die 8 9 af 7 2 ö . ger nhabe — ? 6 9 r geri zt 3 f erich . , ö e n ,. ! Flensburg, Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B Großberogliches Amtsgericht. 2 zi ! . 1 . an Vt. jut. star neimstedt. 35996 f Wagner eit 1. Oktober 1911 auf⸗ Jer 54 3 ch, n ,. er; 2 K. Amts gericht Reg. lt. ingetragenen F . n. ö . 2 8 —— Jirth, zu Berlin. 2 as ige Hand f 5st. Das Geschäft ist mit allen Aktiven M ** . . . am 12. Januar 1914 unter Nr. 56 K In das hlesige andelsregister A geloöst. as Geschäft ist mit allen Aktiven ; w . 2 . ; ; gefelischaft mit el, e, den. Geestemiünde. 5975) bei der Firma Rothenburger Ver Halle. Saalve. 95543 Januar 14. sfert 72 294 ift Sheut? bet 19 Firm 2 ind Pa ssien auf den Kaufmann Ludwig r mann sᷣbm̃ ipp Marfi iltus in Mainz 9 E. . 4 . Gbernk ] . V [d 1 ö 91 ne etraf en, ö 1 k 4 * 5 1e si S8 8 r gi ' 1s . 1 .. 81 ! ** ö = 2 . D ! h erg egange en der es unter er Firma Offene San del y 9s⸗ aft au fge st Nu Be ng 50 i, ,,, n ö e , etz BVetguntmachung, sicherungsanstalt (auf Gegenseitigs ãæ 12 bies g ö . , Gen e ö rn, ne, Kü hae * Töhne Nachf. eingetragen. Stenner in Rälibeim übergegangen, der „A. Eder chf veiterf K e ö. Inhaber: Kaufmann &i , 8 sige Handeisregister Abt. daß Kaufmann Heinrich Nanderatb, als In das biefige Yandelsregister Ab— iͤn Görli ö eingetragen: Ab zu 2357, betreffend Siinstind. Jnhaber: Sosef Süsskind, — 3 1 st das Ge⸗ es unter der bisberigen Firma weiterführt. “M; Eder; it mehriger enhaber: Kaufmann Emil Schnell . lor Geschaftsführer nue geschieden und Kurt e. 3 e,, . fn 2 ö. 3 9 . ein, m, wem . . die offene de gesellschart Vogel Rauf mann, zu Hamburg 2 3. at 24 an ist as Ge- . 2 , gi ma * ech r, Mainz, am I2. Januar 1514. in München ist heute unter Firmennummer 36 ö. nann Wilhelm g allein inn folgendes eingetragen worden; . , . , . , tät n Akti ssiden audau, Pfalz, den 16. Januar 1914. ö e Fe. r a ,, en, ꝛ mann Wilhelm FKessel 6 als alleiniger . 8 Geest , . G dr itz gendes eingetrag 9 Deutloff æ Co. Saute Darm und 3 W. Doner. In das Se Wa we mit allen z tinen und Passioe 19n J 3 * tẽgerscht Gr. Amtsgericht. ) Andreas Steiner Sitz 6 tragen die Firma Lina Wallbaum, Geschäfisfüh er verblei g ,, . ,, orten . Abfallverwertung Halle S. Die Gesell⸗ udwig August Adoif Doyer auf Kaufmann Cenrad Sander in Helm— J Main (ↄs14 kirchen. 6 Steine Baugeschäft, in Krainhagen und als ö endes ĩ ragen 8⸗ — * — — 8 r* 1 1 fed ö F. S ; h — —— K. in z. 93 4 ? * 18reds n 10 be ; — Amtsgericht D 21 ü sseldorf. , . 5 Zern w rin ein statt i. Gegen schaft ist aufgelöst. Die Firma ist zu Hamburg, als Gesel Iischa ter ige⸗ kat, beränert, . Pie dem a Sander er Landau, Pfalz. 96145 unserm Handelsregif s 3 gelöscht 9 in Erben, deren Inhaberin Ehefrau Lina Wallbaum 3 der , ü ö 2 le Firma ist in „Peter S. Dehning seitig keit 1 Görlitz genden, 5. 10 sche ö. At 1 ö 5 13 151 die Firma treten q teilte . ura ist damit erloschen. Erloschen ist die Firma Ludwig . In unserr . and 36. zreg 2 wurde, die ne zemei nse ha t ö zers witwe in Krainhagen. n , . [85968] geändert. Gehenstand des Unternebmmsns ist der werner gn . 1 . ; Selmstedt, den 10. Januar 1914. ; ö Firma: „Johann Bapt. Wagner“ in . j Mar. Owberut: 14. J 91 . . 3. . ö ] ] ,, dem Sitze S E ffene S ese * . Schaller andlun in Manufaktur⸗ geld teiner und deren Kind Marx ernkirchen, den Januar 1914. dem Handelgreglfter wurde am Geestemünde. den 2. Januar 1914. unmittelbare und mittelbare Betrieb der Walter Kühn mit dem Sitze in Halle S. r wa , , n, ell a m Herzogliches Amtsgericht. 6 . 26. in 5 Fn. Sanienheim heute gelsscht. gi. ehen gr ö iner Königliches Amtsgericht. uar 1 14 nach tragen bei de z Königliches Amtsgericht. VI. Versicherung von ,, auf . J ⸗. Lina, A z
und als deren Inhaber der Kaufmann 1. Januar 19 ö nen und setzt das t de ; am 14. Januar 1914. . Mia .
ö fra en erna G. R ; — — ö schliche Leben, und zwar: Walter Kühn in Valle S. — Abt B zu Geschãft unter derter Firma fort. . Seelig er I baber der Ranft m wiß Schaller in Mainz, Gr. . ; samtliche in Partenkirchen. a n nn, geola
6 966 , ,. 2 Geestemiünde. 95976 45 2 . ersicherung ohne ärzt 183, betreffend Hallesche Rohr gewebe Die an L. in r Hoyer erteilte Pro- eren, ,. [95997] Landau, wegen Geschäftsaufgabe. ; ö eie r n mn ö 6) S. Hammel C Cie. Gesellschaft Auf Biart 237 des Handelsre ö. . 9 14 * — 2 113 n gn — ö . . * F ö 2 8 ] X 1 231 6
ni d boom, bier, in das Ge 564 Getanntmachung. fiche s er,, n bis um Höchst, und Gar tnermatten Fabrit, Arthur kura ist erloschen. . ö Desky & Nußbaum, Dersfeld, Landau. 6 16. Januar 1914. Main. . 96184 mit Ha , r. Haftung. . , . Mn er n r n X
inrich ickerboom, ; . In das Handelsregister H ist zu der er g bis z Krug Gesellschaft mit bejchräutter Antoni. wicz Æ Go. fene 2 unferes Dandelsregisters , wurde Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute bei München Gesch ästs führer Otto Berl Vn ,, K
a als persönlich haftender Gesel Rr 7 betrage 1) von 5000 ½ auf das ö ; ; . d . nel D worre m . unter Nr 7 eingetragenen Firma Geeste . . ; 7 u Salle S Das Konkars⸗ Handelegesellschaft ist aufg . beute eingetragen: ie Gesellschaft tst . gg00i ] der Firma Augufst Kunkel“ in Main gelöscht. Deꝰ bisherige Ge amtprofurist
after eingetretenn und die nunmehrige münder Der ind und Hochfeefischerei Leben von mindestens 15 Jahre alten, ö ö. dal b stun es ern, d e , . ö 3 ö. schafter * ,, ist 13 er. . . 6h]! Mo mbach eingetragen. daß das . Jakob Hammel hat nunmehr Cinzelprokara Dederau und ale . Inbaber der Gelb⸗
. 45 lsec 56 89 a1 2 ö 690 ö * as 8 ver fahrer ö nach 2 haltung des 3 115 838 1 2m d ell 1 H 01 . Ugel e. 1111 ? . C 8 8 8 3r 1 s int 6 1 2 e. ĩ 1 imeh — 5 PI 1 TG. ß e or 2 9
. i arg sckaft am 1. Jan ach Attiengesellschaft in Geestemünde heute 9 5. . ö 26 termins aufgehoben. Die Firma ist er⸗ Antoniewicz mit Aktiven und n öjitt Kaufmann Moritz Nußbaum in Hers⸗ J * gener e. Margareta geb. Dith Witwe des 7) Mey * eg n e. Sitz München. el . it . x , . Neubert in
1951 bezonnen * folgendes eingetragen worden: don ber nm is. ö loschen. — Abt. B zu 320. Nietlebener übernommen worden und wird von ihm feld . . 86 Se e w Küfermeisters und Faßbändlers Peter ] a . des Theodor Weigle gelöscht. Der , ,, . en.
Dei, der Nr. 3534 eingztragenen, FJirma Kaufmann A Friedrichs ist aus dem Vor⸗ B. der eigentlichen Lehensv istchcrung mit Dampfziegelwerte Gejellfschaft mit unter underänderter Firma fortgesetz SDersfeld. 15. Januar 1914 zad. und Nä hm aschinen. Zentrale August Kunkel in Mainz Mombach, über⸗ Neubestellte Prokuristin: Taurg Traitteur. Königliches Amtsgericht Oederan, 2 . stand aus geschteden. licher Untersuchung in unbegren nter ae, . ö mit dem Sitz in Julius Dohse Prokura ist ert rent * - 5 mnie sicẽ Amts gericht. Jaroelag Vanek gierselbst . als gegangen ist und von derselben unter un— Guldutt , , den 13. Januar 1914 Klaas“. hig daß dem Konrad Blas⸗ * a, den ld anna 1514 Höhe . — 2 , . . ö 3 . , deren Jnbaber der Kaufmann Jaroslav s an kberter Firma vortasffüibtt wird* Dem mit bejchrũ e kter daf Sr Mun. e ,, , . weiler . Einz ely ro okur 4 erteilt ist ? eeste nün e, den 1 . Januar 191 mit und ohne Ei inschlu 17 der Inva iditãts⸗ dalle S. ,, Stammka pital betrã 91 Heinrich Friedrich Ernst Buck. Hol en lim pur 959 8 Vanek hierselbst eingetragen worden. i . 2 7 ö 0 *. an. . I *. 7 it es n. er 2 , ,. 21 Vun Oldenburz, GrOssh. 95574 . i. nitegerichi Zusfel eit Königliches Amtegericht. VI. gefabr . L Ohg . Gegenstand des linter nehmens Ser mann Rüter. Diese offene Handels— In unser Handelsregifter ist beute bel Landsberg a. W., den 14. Januar 1914. K. n, , 3 8 9 3 . e 9 Dit rn unn gf, In unser Handelsregister A ist heute
ii gern 1e] ö , . 28 sst Erwerb . ofersche mpf. gesellschaft ist aufgelöst worde das 1339 3 ä rr ombach ist für diese Firma Prokura löͤscht. Neubestellter Prokurist: olf zu 5 O ; 2hHren, Thür. 9597 7 Nersi chern igsgese 990 4 . Er cb Dll en ; am S1 . Usgeld dom! en; das 182 5 N 3 ö es ; 8 8 z zur Firma Na el 533 Möller in Olden⸗ Duisbu - KRunhrort. 951 321 6e elan nt nach ung ; ] eng tung Urt. eg h ö. ziegele j önebst Tonfeldern in ietleben, Ges sch aft ist vam dem Gesellschafter *. ort in , , ö,, Rönigliche Amteg gerscht. erteilt. ' Hummel, Ge clamp oturã mit dem bereits burg eir J
gun . 9 e e, n,, , ö. r 3 . , d, ne, r, , Rüter mit Aktiden und Pafftben . . eh üudusfcl⸗ 5 Bin. Landsberg, arne. 6002) Mainz, am 15. Januar 1914. eingetragenen P rokaristen Fritz Baader. er bisherige Gesellschafter Bernard
I 1 ande 91 1 98 In das X 91 w 1 * 1 A tg — . * 11 * * 2 . 1 -. . * ö . . . Shell de 8 he X
1) Am 8. Januar 1914 Abr. A bei n 65 inz Karl Fluß⸗Schwer⸗ ; , f s ö sonstige eren, ug Mer Gese l Masts⸗ el en, men worden und wird von ihm . ; ne d Bet der im Sandeisregi ster 1 bie, Gr. Amtsgericht. III. n einge . Firmen J. Heinrich Möller ist alleiniger Inhaber
26 . M ' . 2 1 . ; 65. 70 911 a n 8 * . 1* ö ngetrag . m e Sitz 3 ir Im a Firma Prinz Karl. Fluß⸗S werden, darf diefe bis aun, pertrag ist am 7. Jaͤnudr 191 fest eie unter unveränderter Firma font esetzt. 1 ene ü, eingetragen., worden: Nr. eingetragenen Firma „Ferdinand m 96183 grid. Esterto ru? s Nachf. Sitz der Firma 6 Ur, n dsö - Firma taz van ztesse uit. swat und Grgumsteinwerke vormals dert hre Versicherungsbes landes . ttrelb ö 2 ö 21. ; 3 9e Stelle der bisberigen Gesellichafter gend Sohne 2Aitt leuge eil fcha ft fur ainz. [6183] München 1 Ruhrort: Die Firma und die Prokura O. Prieger in Gehren — ist ar Durch den Beschluß der Generalv r. Gescheftẽ führer it der , gremn J. Noot aar junior . kura SGhbefrau Fabrikant Paul Budde, Johanna . 6 8. * 1 bn it foli In unser Handelsregister wurde heute Mirnchen . J Die Gesellschaft ist aufgelöst. J 53 2r I os 31 2 — 4 6 2 h Mere! 9 S 9 — 16 ert an W . rie- . k de 10 2u60 ö . z 2 des Leopold Gaspard sind erloschen. 6. Januar 1914 eingetragen: Immlung vom 25 Pai 1913 find die Wetzel in . S. . Die Bet; ift ert-it an Walter Arthur M* ere ELEb. Bäcker, zu Bielefeld und Fräulein 85 r, ,,, eg * n. en, ber der Firma „Ferdinand Lebrecht ö . Amtage richt Oldenburg i. Gr., 1914, Januar 14.
2) Am 10. Januar 1914 Abt. B bei Sem Grafen Harry Geldern in Ilmenau SS 1 und 2 der Saß ung in bezug auf machungen der Gef chaft , bi tger . zwe — Gesamtprokuristen Emma Bäcker hier ist der Kaufmann 6 . ,, a der c Cie“ in Mainz einge tragen, daß . Großherzogl. Amtsgericht. Abt. Nr. 107, Aktiengesellschatt Emscherhütte und dem Kaufmann Hermann Eares in Firma und den Gegenstand dez Unter den Ge . für Halle und den sind gemein chaf tlich zeichnungsbere Btigt. Siegfried Bäcker zu Düsseldorf Allein— 8 k 6st Gra. der Weinhändler Edgar Lebrecht in Main VYVeustadt. Orla. 9601 — ; . kö 2 ; ( Dem Rar Pochadt in Posen ist Pro, in das Handelsgtschäft als versönlich haf— ö unser Handeleegister Abt. B Ortelshurg. I9öb h) 89 1. . 1 d 12918 Q⏑“utcew
Eisengießerei und WMaschin m abxit Dessau ist Einze elprotkura erteilt. nehmens, ferner die 3 3e 8, 9, 10, 11, Saalekre ö oe een. ape. . In das Geschäft ist Lirbaber der Flrma unfer Aufls sung der t i, . ae, fi, g' 9 ,, vorm. Heinr. Horlohs, Duisburg Gehren den 6 Januar 1914. 11, 17, 18, 20, 24, 33 3 37 ö 8 den 10 r 914. Isaak Owadie Baumwoll, Kauft nann, 18 Yinndelsg · fellschaft geworden. ,, 96 1 a,. tigt, 3. tender Gesellschafter ein getreten ist. Nr.] ist heute bei der Firma Thüringer k das k , . Wbt. A int ze ellsch aft in erh mn aft mit einem r. Die umme; aus den Weinhändlern Exportbier· Brauerei Neustadt a. d. heute unter Ni 133. die Firma Johannes
Ferdinant! Lebrecht und Edgar Lebrecht, Orla . worden: Jeschte vorm. Max Ewert, Ortels—⸗
23 166
. 82 2 * 25
3
—
Ruirort:. Dem Kaufhngn Käon Sin Füstliches Amtegericht. Abt. II. 3 . 3 , *. 6 und 45 der Königliches Amtegericht. Abt. 19. zu Damturg, als Gelellichaftzt einge De Hartung des Grwerbers für die im il erl. 1 Duieb. Ruhrort, ist derart Prokura erteilt, 6 14 K ga9781 c ig, 8 38 auch durch Bes luz des K k die offene Handelsgesellschant hat Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ tands mitglied der mit einem anderen . . ö ö ö. 2 s f * m. 95 d 1118, 1 90 * — 8 as? 4 im . ö 8 J 8 Cb 68 1 * h st * . x . , J 1 als ro 8 ! 38 8 9 ö Gemeinschaft mit einem Vor 823 en m. . 145. ( chers vom 13. G sember 1913 M amburg. . 95544 m 12. Januar 1914 be onnen und setzt 7 . früh Inhaberinnen , n ten zu vertteten beide in Main. bestehende offene Han⸗ Der 5 é und der § 17 des Gesell burg, und als deren Inhaber der Kauf Ir ö ren st bei de p 2 ‚ eite er früheren Inhabe b W 14 Januar 1914. . Joh c , üitglied vertretungsberechtigt ist. Die 3 , ilt bei . 1 Eintragungen in das Handelsregister. das Geschast unter underänderter Firma ist ausaeschlossen⸗ Landsberg ig n. anuar delsgesellschaft hat am 1. Jan dar 1914 . find durch Beschlu⸗ der mann Johannes Jeschke in Ortelsburg 2 an 1 g E Hö — 3 66 ö 9 5. des Dermann Daff meister ist er⸗ Hi w n, , , , . Königliches Amtsgericht Görlitz. . 1814. Januar 13. Louie . , . . . ( doheulimburg. den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. begonnen und wird unter unveränderter Generalversammlung vom 5. Januar e , . irg, den 10. J 1914 n. Friedrich Ring, Duisburg. Ruhr 1 3. 24 Te. cn Gern 1 95985 e . * Co,. Gesellschafter: ü betriebe begründeten . Königliches Amtsgerscht. Landshut. Betanntmachung. Ioboos) Firma mit dem Sitz- in Mainz fortgeführt. 1914 ab zeändert worden. 6. 6 1g . 9 t anuar 1914. rt, ist aue dem Voistande gusgeschieden. k In unser Handelsregister Abteilung B Winke . und Jürgen Hmmrich Albeis, Verbin lich etten und Forderungen des mr . 9g59g9gg Eintrag im Handelsregister⸗ Mainz, am 16 Januar 1914. Neustadt a. d. O., den 14. Januar . Nericht.
3) Am 12. Januar 1914 Abt. unter Gera, Reuss. 95979] j 3m 14 J r 3 e r, , . . ite zu Hamburg, nicaft früberen Juhabers sind nicht übernommen Hmenan. delsreaister Abt . Die Firma Jofef Gerl“ in Lands⸗ Gr. Amtsgericht. 1914. Padernorn 96019 Nr. 181 die Firma Rohprodukten In das Handelsregister Abteikung A Un am 14. B ahnugr, L213 Unter, d io, le offene Sandels zgesellschaft hat a worden. Zn unser Handelsregister Abt. r ist auf de m Os 5 ö. , sad! Broßh. Sächs. Amtsgericht. ö Handels ge senschaft mit beschräukter *. , ie . , zetreffenẽ? die Attiengesellschaft in Firma: 2. Januar I9I4 begennen. Carl Boedecker. Diese Firma ist erloschen. Seite 114 115 ist unter Nr. 17 heute ein⸗ e . . m star Gerl narknenkirehen. 96009] Großh chJ. Amtegerich In unser Handelsregister Abteilung A
Samborn - Neumühl. Gegen Bieblacher ann Bank für Dandel und Industrie, Stxunkmann Meister vorm. Louis Brauer * Westyhal Diese offene getragen worden: e ee fe,, n,. Im hiesigen Dandelsregister ist heute Veumied. 96150 1 bei der Firma, E. A. Stratomeyer e, , Samhborn-Neur egen Bieblacher Kaltwerke in BGieblach Fiederlafsfunn Görli rmals Bres. Diese e 8e 20 ; ; Landshut den 16. Januar 1914. e S 2 k n R i Nachfolger zu Paderbs Rr. IY de — Unternehmens: der U und ff 3 den. iederlassung Görlitz, vorma re Au Heidsieck, Zweigniederlassung der Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden;: . m alli dustrie Vita, Gesellschaft r n, . auf dem die offene Handelsgesells chaft in In das Handelkregister B ist unter folg rborn 9 des iternehmens; der Handel u betreffen ist heute eingetragen worden, 253 t Bank i Gõörli 9 3 eignied — ausgelost worden; . ꝛ Kgl. Amtsgericht. ; 8 6 ste Nr 56 bet der Akftenaefellschaft . a6 16 heute folgendes 3 Verw. ert ing von Ro bmaterialien zu 8 die Firma erlose che en sst. lauer Dis con 9 ⸗ an 1n Or 6 9 gleichlar iter nden F irma zu Bieiereld. das Geschaft ist don dem Ge sells chafter . mit beschränkter Saftung in? Ilmenau. 2 ö, r Firma C arl ot sob Schu ter jun. Ur. 96 be der Aktiengesellschaft Unter der e 9) k solgen et ei inge ragen dun stwolle u nd Papierfabrikation Stamm. . am 1 Januar 1914 Swe ign ede las ung der Bank für Inhaber: Karl Strunkmann, Fabrikant, Gran mit Attiven und Passiven über= 6 enstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Eeobsehütx. Yöbbd CC. G. Schuster jun) in Markneu⸗ er H . A. Schaaffhausen ' scher Bank. we 6 8 9 Nal ) rn 35 000 ½ς. Kaufleute Carl Her ZJürstliches Amtsgericht Dandel und Industrie in Darmstadt)) i Bieleseld. 1ommen worden und wird von ihm kätation und der Vertrieb von Metall, In unser Handelsregister Abteilung K tirchen betreffenden Hlaite 5 eingetragen vexein eingetragen worden: . er Kaufmann Alfons Rahner in Pader— mann und Jacob Ben, e, sen ,, folgendes eingetragen worden: ö Prokura ist erteilt an Carl Strunk. unter unveränderter Firma fortgefetzt. waren ist heute bel der Firma Nr 9 „Bank für worden, daß der Mitinhaber Raimund Kommerzienrat Albert Deimann in Cöln born ist aus der Ge e ausgeschieden H.Neum ühl sind als Geschäftstübrer, und Gera. Reuss, ös39] . Der stellvertretz nde Hirekter Karl Reer mann jun, zu Hamburg, und Hermann Robert Riechers. Piese Firma ft er— SStammkavital: 30 000 . Handel und Judustrie, Niederlafsung Schaster ausgeschieden und die Handels. und Dr. jur. Ernst Schroeder in Berlin und „der, bie hrtige Gesellfchaster Hermgnn Kaufmann Adolf Hevmann ist als stell, In das Qandelsregister Abt. B Nr 51, in Frankfurt a. M. ist aus dem Vor— Meister, zu Bielefeld. loschen. IGeschäftsfübrer sind: a. Fabrikbesitzer Leobschütz, vormals Breslauer Dis gesellschaft aufgelöst ist. sind i g. orstandsmitgli der gusgeschleden. Heitheker in Paderk 2 zt alleiniger In , er Geschäftsiührer bestellt Ge- die Firma Kaiierauto mat, Gesellschaft sta; de ausgeschiedenn.. Berlin i! C. Jaies A Co. Ginzelpre? I ist Hermann Gross. Der . 5. Naugott Bulle! b. Kaufmann Hugo kontobankt in Leobschütz Zweignieder⸗ Markneukirchen, den 16. Januar 1914 Der Bankdircktor Albert Wichterich in haher der Firma. Dieser führt das Ge— ,,, ag ist vom 9 Dan nat 1914 mit beschränkter Haftung, in Gera⸗ Der Dr. Arthur Rosin in Berlin ist erteilt an Eduard . dobert Fischer K. F Gross ist am 13. Fali 1913 per Bulle, beide in Ilmenau. lassung der in Darmstadt unter der Königliches Amtsgericht. Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt schůtt unter der bis herigen Ftrma fort. . sal Nerfrę der Gesell Reuß hetr., ist beute eingetragen worden: zum stellvertretenden Direktor bestellt. zu Kobe Crrl Rudol v . 5 2 torben das Geschäft win ; . . Jeder der Geschäftsfübrer ist zur selb Firma Bank für Handel und In⸗ obolo Neuwied, den 6. Januar 1914. Die Gesellschaft ꝰ. aufgelöst. Sur re ch sgültigen Vertr etung der 1 ; Gr, nf fe r 7 Pes icht Görli U Obe, 6 94 en, J 1 8 . Martha H g * ,, , ; Meisenheim. Clan. 96010 3. z f B mn, s . Paderborn, den? 1914 schaft ist erforderli ch, daß zwei Geschäfis— Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Königliches Amtsgericht Görlitz. o kio, und Adolph Loeffler, zu Joko— Laise Selene Gross Wir e, geb R tius tändigen Vertretung der Gesellschaft dustrie bestehenden Hauptnieder⸗ Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. e ern, ic 9 . 914.
. . aß 3n General . nn 838 Dez r k ö 56 ö ö 3. 1 . per 7; ; z R 0 F, 8 ; . 3 . . ) ö a, Königliches m e ‚ füb er oder ein Gescha te fahrer und der J. ,, vom 10. Dezember Gollno vr. I95986] hama. ö ö ö zu Hamburg. unter a . Firma ( mwbiigt. . i, ,. , , n n , In das Handelsregister A ist bei der Teumied 96012 n, n, n, stellverttetende Geschäftsführer zusammen⸗ 19433 ausaelolt In unser Gesellschaftsregister ist bei A. Se men. Prokura if eilt an fortgesetz!. Ilmenau. den 13. Januar 1914. Was stel vertreten de Vorstandemitglied Firma August Grséus in Meisenheim In das hiesige Handelsreagister B ist bei Paderborn. 96018
1 —— 0 . 8 * . T e . 2 z X * ö J * wlrken. a Lidaidator ist Eduard Robert Fischer Rr. 2, „Elertrizitätstwerke Gofinow, Lecbold Taxi. Junius Jörgensen,. Gesamtvrokura ist SGBGroßherjogl. S. Amtsgericht. 3. Roger in Frankfurt a. M. ist ug dem (Rr. 24 dez Register) am 5. Fanuar Nr. 50 Jur Firma Reiwieder Gein. In miner. Dandeleregister Abteilung A Känialiches Amtègericht m. 8 9 Gescllschaft mit beschrãntter Saftung ö Zimmermann. a s dieser erteilt an Cina Bernhard Eritfen und REarisnaren. 195856] Vorstande gusgeschteden und der bieherig; 19g Fe Algendes eingetragen worden: knopffabrik Franz Wagner G. m. ist bei der Firma Otto Goß in Kader. in D ale burg. Ruhrort. . . 5 6 am 29. Dezember 1913 folgendes ein⸗ offenen Handelsgesellschaft iit Carl Martin Joachim Timmermann. Ja unser Handelsregister Abteilung A , ,. 16 Rosin in Henlin ist Die Gefelsschaft it aufgelöst, Der bis b H. zu Neuwied heute eingetragen; bern (Nr. 130 des Registers) heute ö Fürstliches Amtsgericht. getragen worden: ell scha ter Zimmermann aus 1 Christians C Gie. Di an S. R G. ; 3 . , , ,. X 60. stellvertretendes Vorstandsmitglied ge⸗ herige Gesellschafter Karl Srẽus ist In der Versam mlung der Gefellschafter solendeb einge tagen a, ð . 63 worden. alleiniger Inhaber der Firma. vom 15. September 1913 sind Aende Der Kaufmann Eroald Pieper in Pader—
Enders walde. (95969 ——— . getragen . . , . i ö . . 2 . 96. 3 iess [95800] Das Stammkapital ist durch Beschluß die Gesellschaft wird von 36 der⸗ Tiemann erteilte Prokura ist oschen. zweigni ff in Karlshafen ö zu unser Hindelsregister A ist unter Giessen. Bekanntmachung. 190800 2 ; Ern 1 ⸗ s Zweigniederlassung in Karlshafen, gae 2 J nber. en Rar 3 Dade 8 vie offene Han bels gefellfsch fn in! In unser Handelsregister Abt. B wurde der Gesellichaft⸗rversammlung vom 10. Mai bleib enden Gesellschaftern unter un⸗ Davidson Sevruder Zweianiede eingetragen: Amts gyricht eobschütz, Königliches Amtsgericht richt Meisenheim. rungen des Gesellschaflsvertrags beschlossen. born ist in das Geschäft als perfönlich die offene Dandelègelellg heüte bejnalsch der Ki Junter A 1912 zum Zweck der Beseitigung einer veränderter Firma fortgesetzt. der offenen Handels r Ve 9) Techniker Oscar T zu Karlshaf den 13. Januar 1914. (efr. Bl. 56 / 57 d. A.) h der Gesellschafter eingetreten. Die ma Franz Jaensch * Ee zu eute bezügli der Firma Jun er 212 zum Ir . gar J ö 9 Techniker Oscar Traun zu Karlshafen K /// 3 MWülheim fun. 96148 e,, , . 38 16 Kftender nel schaster eingetreten. Die r * . V Di Co.,. Gefellschaft mit bejchrãntter Unterbilanz um 78 3 . herabg esetzt Dittmer 23 Eckert vorm. A. 3. 3 son Der man os, zu Sonsanate, Rey. t als perss / ich baftender Gesellschafter Liegnitꝶx. 4 96005 ? se 85 1 ist Zist heut n Christian Runkler aus Neuwied ist als Firma ist jetzt eine offene Handels— Jen 4 einge 64 r m, daftung, in Gießen eingetragen: Georg worden, aso auf 182 359 „S. Dad Jaap. Die Liquidation ist wie f⸗ San 1 Gesellschafter: Le⸗ Ingetreten. Die Prokura des Kaufmanns In unserem Handelsregister Abt. A In unter Hande lsregsster i , Geschäftsfuhrer ausgeschieden. Zum Ge gesellschaft.
tsönlich haftenden Gesellsch fter sin? zer Iyv in Gießen is Heschäfts. sind die Einlagen der bis . enommen worden; midater it Wil. andro Daritf on, zu Damburg . an e, ,. An sund zu Hamburg Nr 646 ist Feute das Erlöschen der offenen Firm „Sander Moll, Gesellschaft scäfiskührer ist bestellt der Kaufmann an che, llschaft h J .
iufmann Franz Jiensch und dessn Ebe⸗ Arve el UI in Gießen ist als sind die Einlagen der bis ; e en; X d4qut 143 . . 9 obannes Schuback Amsinck zu Hamburg Nr. 6456 ist keute das Erlöschen der offenen it beschruünk Haft „zu Mül. KWalisluhrer in estellt, der Kaufme ie Gesellschaft hat am 1. Januar
U 6 Franz ihre * l Stelle d schafter it ils mäßig ent r ö omen 2 ächer⸗ . zu Sonsonate n ? 9 i 8 ö I 7 f Os mit eschränkter aftung zu 1 Otto F eund Nliederbiebe u stell 1914 begonne 65 m, ,, Helbig, eide in Biesen⸗ ihrer a schi chien, an se eimer Stel e sind er ante ilsmaß 2. ‚? mar, . * z k. a ere. zu or . 6 rd ist erloschen. Handelsgese chaft „Pro iner vin, . heim · Ruhr eingetragen worden. Gegen⸗ Vtto reun in 7 ( 3 eber, z m ell⸗ 14 begonnen. . tbal. Die Gesellschaft hat am 15. De— Inge gieur Wilhelm Junker in Homberg mindert. warden. Gler 31 , e, . r P Dan n bee , . . 3 San DAarlehafen, den 12. Januar 1914. wald Prost Æ Co., Liegnitz“ einge- stand des Unternehmens ist Ter en grog. elreten den Geschäftslührer der Kaufmann Paderhern, den 5. Januar 1914. ener Si 3 Bbe ! 2 Shm und Ingenieur Nikolaus Kröble Stam: kapital auf Grund und in Auz— ur e e e r inen aten Fier. Salvador, Kaufleute. . Königliches Amtsgericht. tragen worden. Nertri J . Alfred Hoppen in . Königliches In gericht. zember 1913 begonnen. h., Gef astan stimm führung desfelben Beschlusses Fesel. gang Centrale Hamburg Reinhold Die Gesellschast hat am 25. Juli isgeri j 13. Jam 914. Vertrieb, hon, Glag, Farben, Lacken und * Neumied, 3. Jar 1914 Pepe
* ; 16. Ja nuar 1914. daselbst zu Geschäftsführern bestimmt. führung desselben 8 d Hesell gang 9 Vie Geselllchaat hat am 25. Juli Kam- 94 Amtsgericht Liegnitz, 13. Januar 1914. lle schläai Art kel sowie Lief euwied, den 13. Januar 4. Pepe rb owe
Geerd ,,,. , . 23 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schafterversammlung von is 6 6 Frengang. Trotura ist erteilt an 1904 begonnen. T lIs ruhe. naden. 9143] .. 1 aller einschlägigen Artttel san,ie Lieferung def he Amtagericht. J
Ranigli de; Amttgericht. sammlung dom 20 Maß 1913 ist der Sitz 217 600 M, also auf 399 g50 M erh Werner Siegfried Freygang. Berg. Radzat Co SGesam tyre kura In das Handeleregister 3 Van L Lindlar; Betguntmachung. 95146 und Einsetzunnß von Spiegelglas. — * . ⸗ , 2 9s 00] ,, , 6 11111 8 . — ——— 1 2 2 — Q 8 — — * 2 X 9e 2 gr * 5 1 2 * ? er 3 . 2 * I * — a * 9 S8 2 . 356 9 4 4
Ehrentriedersdort. 95970) der Gesellschaft nach Homberg a. Ohm worden; letztere Summe stellt ö. die A. Leinhaas, in Ser ier mit Zweig⸗ ist erteilt an Ernst Schade zu Berlin. 33. 49 wurde zur Firma Gesellschaft Im hiesigen Han delzre gister Aà Nr. 4 Stammkapital beträgt 100 000 . Der Vürnhersg ; . 95669 Auf Blatt 255 des Handels registers, die Auf B 77 deg Handelsregtsters ist verlegt worden ; derzeitige Höbe des Stammkapitals dar. niederlassung , 6 6e an C. W. Vill me H. Brensin ür Brauerei, Spiritus, und Pref. ist zu der Firma J. Lang eingetragen, Gesellschafter Kaufmann Hugo Sander zu Handelsregistereinträge. Commandin sesellschaft unter der Firma Auf Blatt 4.7 Tes Handelsregisters ist verlegt worden. ö den 16 Januar 1914 vrokura ist e Ge P. Eystein, P. S8 Mer gner * 14 hefef fabritation vormals G. Sinner, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter Mülheim-Ruhr biingt auf seine Stamm⸗ ID C. Leuchs C Co. in Nürnberg. Richard Berger in Wolkenburg betr. den 0 9 . 83 St . ö 4 z NMX 8 69 . * 2 9 2 ö s ö 1 3 ö 3 8 . ste Ruder erteilten Froturen sind erloscken BFSrünwinkel, Baden eingeiragen: Dir unveränderter Firma auf den Küster und einlage 4 Pferde, 4 Wagen, Geräte, 1 ie Prokura der Kaufleute Georg Her ist heute eingetragen worden, daß dem — . ö. *
w —ᷣ rr 20
die Firma Karl Martin in Geyer und Gießen, den 14. Januar 1914. Gollnow. den 1 als ihr Inhaber der Stadtrat a. D. un Großherzogl. Amtsgericht. öõnigl. Amtsgericht. samtproturis