— *
* il ; Börsen⸗Beilage ags 8 Uhr, das Konkurs- Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Ver⸗ Düsseldorf. S6 185] Leonberg. SoõSõo] Spandau. Konkursverfahren. sos]
1914, Vormittags 8 ? 8 h J ö . 8 4 . fa 6 ü s ist auf ichtsschreiberei ; fahren über des Ver⸗ derfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr gleichsvorschlag ist auf der Gerichtẽschreiberei Konkursverfahren. 14 X. 34 12. 50. K. Amtsgericht Leonberg. In dem Konkurgverfah — um Den en Nei 5an ei er und Köni li reu j en aa 3an ei er Rechtzanwalt Fr. Gutwasser bier. 27 Kenkursgerichts zur Einsicht der Be, Das Konturgverfahren über das Ver, Das Kenkurgderfabten über das Ver— mögen des Sräuleins Bertha Möbus 2 . mel deftist bis zum 14 Februar 1914. teiligten niedergelegt. 3 8 . 2 2 — n — z zur — . . Wahltermin am 10. Februar 1914, Voitrop. den 12. Imuar 1914. Inhabers der nicht eingetragenen a meister er, wurde heute, nachdem der rechnung erwaltera, rbe 2 ⸗ i , , , , ,,, e 412248. Terlin. Montag den ö. Qmuar 1914. om 26 Februar 1914. Vormittag gescha ö I, kommen ings . . xerteichnis d ; ; weder ĩ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6, 9580] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tatig ist, w k . 82 — r, , ee, . a. 9. . pflicht bis zum 10. Februar 1914 ö. 9 — — 1 — termins hierdurch aufgehoben. 2. en 15. Januar 6 . .. i ure vor dem Könta? Amtlich festgestellte Kurse . . w .
wen gu 51 Ian ug *. ö 9 e Emilie , . 3 mug 6. Gericht chere ker Seifert. sichen ö bier felbnt Prisdamet. ⸗ . . 2 . — 5 .
Königliches Amtsgericht. e nedt hier, alleinigen Inbaberin * . . . straße I8, Zimmer 13, be inn, g 9 . . g , ,. 2 9 * ĩ ĩ m . . as Kon ahren t da er⸗ ‚ Januar 1914. 1 4 k * 3 in , — mögen . Georg Graneist rant ce sg e 1 J on nb e. , n,, 146 ßtermi f Sn dem Kon tursversahren n Ber, in Liegnitz, Ring 5, if der in föniali schis. = ns . . Sid. hol. . = 110 i. n Hart ank do. 12033 r ö Januar 1914. mögen des Kaufmanns Arthur Kauf ö ö a. a,,, 1 ;
. Der Gerichte schte ider mann. Alleininkabers Rr Firma Ge. 1hl z aner. Zwange vergleich durch Teheran. Bekanntmachung. S6os0] 2 , , ,,,, . Sandletan Ebi. Jögen de Tischlegmeisters Heinrich Herjoglichen Amtsgerichts, 4: bruder Kaufmann in Benrath. wird rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 126 46. 1 Dibre Siering 26 10 . 1 gerliner enn ede i.. , , , Bo cem nter Gerichtsobersekretãr. nach rechtskräftig hestätigtem Zwangz- bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. mögen des deutschen Reichsangehörigen Die einem Paxier beigefügte Bezeichnung besagt, ga ,, K unbekannten Aufenthalts, ist zur Ao— o ct em u ; ; pynergleich Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Liegnitz den 14. Zanuar 1914. Taufmanns W. S. Bergande in aß mur hestummnte Ruin mern oder Serien der bez. SGü rrte in berg unt 1031 do. 1899, 190 3633 nahme der Schlußrechnung deg Ver Breslau. dösS4l1] rechnung auf den 2. Februar dieses Königliches Amtsgericht. Teheran ist an Stelle des bisberigen ,,, Oo. uni 31. 16 — . Bie le Ss. 165. Rr. walters, zur Erhebung von Einwen! Pag Konkursverfahren über den Nachlaß Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im — Konkursverwalter, Kaufmanns R. IM. 6 , 4 * do. 1661 60a versch! — e, zungen egen das Schlußeberzeichnis der des am 165. Oftober lz hier verstorbenen Gerichtsgebäude, Zimmer 13, anberaumt. Ludwigsiust. l95 827] Gnüffty, der durch eine Nelfe nach Europa , ,, . bet der Verteilung mn. herücksichtigenden Bauunternehmers Otto Häusel, zu Der Termin ist gleichzeitig für eine Konkursverfahren. an Weiterführung der Geschäfte verbindert zelle Aal lgrungen perde mögl. bal en =. Preußische Rentenbriefe. 3 FoMderungen and ur Veschlußefaffung der setzt in Grergtan. Heinrichstraße 15 wohn⸗ Gläubigerversammlung bestimmt behufs Das Konkurgberfahren äber' das Ver ist, der Leggtionekanzlist der Kaiserlichen en Eutezettels als, Zerichtignuz . mitgeteitt. Tra; deannoversche verjch ss oot e K Gläubiger über Die nicht Yberwertbaren haft, wird eingestellt, da eine den Kosten Anhörung über die den Gläubigerausschuß— mögen des Erbpachthofbesitzers Rudolf Sesandtschaft, Gebeimer erpedterender - Wechsel. . , een Frandenb. a. S. 100 Vermögens stücke somie zur Anbörung der des Verfahrens entsprechende Masse nicht mitgliedern zu gewährende Vergütung. Flügel in Neu Krenzlin wird nach er.! Sekretãr Sommer zum Konkursverwalter heutige. Soriger He k ; , . 16 ln bie n ,,,, Düfseldorf⸗ Gerresheim, den 14. Ja solgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Ernannt worden. . ii T — , = Hur. und Km. rd; dersg. . lagen und die, Gewährung einer Ver Breslau, den 10. Januar 1914. nuar 1914. durch aufgehoben. Teheran, den 23. Dezember 1913. Ansterd- Rott. . 137. ; ö 80. K ä nnn n de,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. Ludwig slust, den 10. Januar 1914. Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. vontrnersche ve rijch. ausschußseg der Schlußtermin auf den , ? ö Groß rh on n Ant cr. Dr von Denn,; se ,, , ei ES. Februar 1914, Vormittags Cammin. Pomm. 960M 4M Essen. Runr. i I(gõS31] . . zofensche . versch. 85 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tonkure verfahren. 3 Das Kon re erf bren über das Ver⸗ nHülheim, Rhein. 96066 — 1 . ir, K ner.. gerichte hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des W agenbauers Albert Rode gontursverfahren. In dem Kon kursberfahren über das Ver⸗ ö re gütung für den Verwalter ist auf 2500 „, mögen zu Effen. Hoffnungsstraße 19, wird hier- Das Kontursberfahren über das Ver mögen es. Ziege lerbefitzers Max H 6 . die zu erstattenden baren Auslagen sind 1 der Klosterbrauerei G. m. b. S. mit nach rechtskräftig besläͤtigtem Zwangs— mögen der Stern brguerei Aktien gefell. Sustav , e,. 3 — ö. ö . . auf 320,90 66 festgesetzt. in Cammin i. Vomm. , dergleich aufgehoben, schaft vormals Wilhelm Creischer Prüfung er nachträg . mige. eten 1 ̃ 1
Ahrensburg, den 3. Januar 1914. 2 des Gastwirts Hermann Laatsch Essen, den 12. Januar 1914. iu Wahn wird nach erfolgter Abhaltung Forderungen 2 auf den JZa⸗
Der Gerichtsschreiher in Bünnemitz, ; Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. nuar E914. Vormittags 11 uhr,
des Königlichen Amtsgerichts. ) des Kouditoreibesitzers Richard mitten m, 95824 Mülheim am Rhein, den' 14. Ja⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht
Liegnitz 911 13.9 Schles. landsch. 23 117 306 ; Ludwigshafen. 5 4 4 — 6 zo. do. 8 1.1.7 895,906
do. 1820, 34, 19090, 02 32 versch ö X. 37 1.1.7 987708 Nagdeburg ł o. 38 117 Nos
do. 7 ; Schlesw.-Hlst. S.⸗Kr. 4 1.1.7 93506 8 1902 unkv. 17/20 4 41 ĩ ĩ do. do. 3 1.1 S4. 80d
1918 unkv. 314 1 do. da 8 11 I5, 715 6
Vestfãlische 2
Do.
— — do. 1882, 1887 37 1.4 83 506 do. 91, 6, 01 , O03, os 39 ve
5, 70D 6 — Berlin 1904 S. 2 . do. 1912 Y unkv.
6 =
zo . = =
2
Ahrensbursg. 95849
2 * —
aue. SS BBSBB38B
do. Westfãlische do
COD.
2*8*3
0 91
8 — — — — ö
So = = n= = . o en 28 .
1
23 . *
Destpr. rittersch.
2
C
* 2 8888ERESEX
81 8S8BBBSSSS8B83 cy ch c eh Choo
8 BSSS88ꝶ) 6060 ö —
*
Ss s 8338883
S 338 ch co co ö Gch Gh ch che, oö G d S g g
41 0 2 9 S8 2 2 82 2 8 8 8 3 X 0 2 8 G eo Y 3 T*XSB3SB3&883S8 — 7 7 * 7 * * 2 62
=
.
, 2 . , .
**E. Sh X.
3
11
12 1 *
D te Co te C te — 8
838
87 161 c C oCGOQOJ—0ꝭꝝò9 O
353 2
*
r , , , , e g,
2 —
S SSS S
— 131 . co = m re .
4 1
* X
55 *ES
90 * D Din —=— FR
S
8
ðS38SBSSB
335523333 O M O6σφοφ—· —.‚äͥGcOcch
— . , C, or, o, er =
* 388
1—⸗= — = — - — — 2 — *
ö
*
SS SSS T
3 38
S Oen S S O c 9 M
*. 86 ;
S3 8SS88BS8BS8 g Go, c GwG G w S G.
—
* 2 *
8
83 8328
S 81
3
2328 38 33 * 83**xS8. 3372313353383 M
SS
.
*
CO Och *
do. 95, 99, 19092, 05 31 rsch. . do. 1899, 08 ö. . . Coblenz 10 22 4.10 — Münster 1805 ukv. Anleihen staatlicher Institute. do. 91 d ö do. 1597, 1806
.- u. Leihek. 4 1.1.7 99, 008 Cöin 1900, 1995 1858 kati. red.. deri, s oe k
*
J. e T eo &, 91 8885 n
58
3 3
r , , ö Schleswig⸗Holstein. 4 versch gsa, K ö 21t es 96071 Syrotte in Cammin i. Vomm., Das Konkursverfahren über das Ver“ nuar 1914. ö w 3 ö ö = . . ⸗ J . . . des Ganrwtrts Mar Sast in Wier⸗ mögen des Aukerwirts August Fuchs Königliches Amtsgericht. N. 1209. 82. K
d , ,
früher zu Nachrodt, jetzt zu Altena, ist fassung ö . Vergleich wegen der und Abhaltung des Schlußtermins aufge— Kontur gericht. 63 , e.
zur Abnabme der Schlußrechnung 3e. und Schadensersatzfsrderuz der KRloster. bohen. Am 15. J 1911 de das unterm r ( e,. a 55 . e gen er oster . 9 Am 19. Januar wurde das ? gte
. gegen die . . ä Januar,. 1913 üer das Vermögen der . k in eh
Mitglieder des Gläubigerausschusses der Maffen zu 2 Hz . Termin auf den r Ge b . g . Genia Zinn, Inbhäbertt ns aWäeiß- s ;
Schlußtermin auf den 3. Februar 27 X V 1 Frank ein. Sch gos 16] ffurz- d Wo lw eschäfts in . H , ö. 9. 27. Februar 1911, Vorm. 9 Uhr,. Frankenstein, Se es. 16] gurs und Wonwarengeschäft a 9. ar 1914. X.I1212.19. 1 8. 3 ETI Morgens 10 Uhr, bestimmt. . em Königlichen Amtsgericht in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ München, eröff nete Konkursverfahren als * n J Ee, 19 16 So ar. 2 s6. = Altena, den 12 Januar 1914. Cammin anberaumt. mögen des Apothekenbesitzers Paul durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. . ö 566 . Bankdiskont. Königliches Amtsgericht. Cammin i. Pomm.,, den 14. Januar Kytzia aus Silberberg ist der allgemeine Vergütung und Auslagen des Konkurs. Weimar. 96186 ein s (omt s. Wmferdam s Zrüfsel . Altöttinę. Rekanntmachung. 95856] 1914. Prüfungstermin auf den 12. Fetruar verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ Konkurg S. E. Hildebrandt, Weimar. 1 . 6. Lilsg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sense, Amtsger.⸗Sekr., E914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer bigerausschusses wurden auf die aus dem Das Konkurs verfahren wird nach der Ab— u. Wẽrschau 6. Schwe,
—
mögen des Schunmachermeisters und Gerichtsschreiber des Koͤnigl. Amtsgerichts. Nr. 10, verlegt. Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be. haltung des Schlußtermins auge beben. . , . J Schuhwarenhändlers Ludwig Hart- Cain, Rnein—— 95826 8
2 4
8 8 D SBASB3R
er, . 313 28
88
O, r r 6 O O S
O coc *
B D S8
4
C M e e =. m 1 n. 382 8919 ö 8
888 c
OCD GO, O
.
. St. 206. 000 6 206. 256 . fd. Hor fia ooh izr 56 l
zi. so 34a. 70d r. S* 385 a0 38 60088 1 di, goh 142 55d
te 0 —
58 238 831
, 3
ö *
ss Mesh B
1 E
3538 888
e - e m. e ee ee, = he =, m, e, , , e, e.
S585 5 F
1902. 03. 605
Ausländische Fonds.
Staats 1
Argent. Eis. 1880 85 1.1.7 100, J5 6 loo 50
19 * 5 1417 100. 75eb 8 jo. sos 5 100, 15 ed 6 100, 80d
, g 8 O S S
2 2. 89 D w SRS M cc
c C c
54.
CO —
133383331
Frankenstein, den 12. Januar 1914. träge festgesetzt. . Weimar, den 17. Dezember 1913. ea J r 2 r ö nal ts ünche z 6. 1 . berger in Altötting wird aufge oben. Konkursverfahren. 64 NII2IO. 88. Königl ches Amtsgericht. , . e nn Großh. Amtsgericht. . ö Di nachdem der im Terming dom 2 rl. Vat Konkurhperfehzen ber da Per, rm ne rar, i,. lososz] Gerichteschreiberei des &. Amtegeri Werdau. 95858 ; : fe zi s. ss zosd toher 1913 angengmmene Zwangevergleich mögen des Kohlenhändlers Otto Konkursverfahren. Mx slowitæ. . 96187] Das Konkursverfahren über das Ver— 13 n Stu J rechtskräftig bestãtigt ist. Cramer in Cöln. Brüsselerstraße Nr g9ꝰ,ů Das Konkursverfahren uber das Ver In dem Konkursverfahren über das mögen der Materialwarenhändlerin up era. li- , gen Altötting, den 14. Januar 1214. s wird, nachdem der in dem Vergleichs. mögen des Maurermeisters und Bau— Vermögen der Drogen händlerin Marie Ida Emma derm. Müller in Werdau . w Die Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. termine vom) g. Juli 1913 angenommene unternehmers Johaun David Schent Donath in Myslowitz ist eine Gläu, wird nach Abhaltung des Schlußtermins n, , . J KRartenstein,. Ostpr. 19öõ8 lo] Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Be⸗ hier, fruher Haufstraße 5, jetzt Moltke— bigerversammlung zur Beschludfassung hierdurch aufgeboben. * , ꝛ— . . Das Konkursverfahren üher das Ver schluß vom 28. Jult 1913 bestätigt ist, allee 54, wird nach erfolgter Abhaltung über die Veräußerung des Warenlagers Werdau, den 15. Januar 1914. U do. Iieine . Hagdeb.· Wirten erge s mögen der Firma Fritz Klee, Nachf hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins und nach Schluß im Ganzen am 309. Januar 1914, Königliches Amte gericht. 3 . e g d riet , s. Inhaber Adolf Buchholz in Barten⸗ Cöln, den 8. Januar 1914. verteilung aufgehoben. ö Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, e, las 35] . do ö Han din en, z ** ird er in dem V ichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Fraukfurt a. M.. den 7. Januar 1914. anberaumt. 3 nglische Banknoten 1 Z.... ⸗ do. 37 tein, wird, nachdem der in dem Vergleichs 9 9 D* ,, . ; Konkursverfahren . 2 ö termine vom 25. Oktober 1913 angenom— 0 58 Der Gerichtsschreiber Myslowitz, den 13. Januar 1914. 6 6 . r,, jide Dantnoten Too Zr. Vis mar- Carow-·. . 3 . . ulmsee. 95804 . 3 ichts. Abt. 17 Königliches Amts icht Das Konkursberfahren über das Ver⸗ dische Banknoten 109 fl. Dt Dstafr Sido ich 3 es e gf, 2 ,, In dem Konkursverfahren über das Ver— Königlichen Amtsgerichts. . oniglichez Amtegericht. mögen des Fräulein Minna Brühl zu e anhnsten 190 . ee ü,. Deiclug vom sleichen Tage bestättgt ist, mögen bes Mankren, inn ginn er, Pretherg, Sazctass,- 95855 S8] Wiesbaden wird nach erfolgter Ab— . . , hierdurch aufgehohen. ; . Richard Hartwig 9 Eulm. Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ . über ,. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ U — do. 10609 Rr. ; Provinzialanleihen Ban tenste in,. Sftpr. ö it zur Prüfung der nachträglich mögen der Kommanditgesellschaft mögen des Kaufmanns Alols Jafsnz gehoben. wmfssiche Banmnoten p. 16 .. K , . Königl. Amtsgericht. Abt. m, aer angemeldeten Forderungen Termin auf den Gifenbetan. und Dolzbau. Gesell. in Rosdzin wird nach erfolster Abhaltung Wiesbaden,. den 1 Tanugr 191. MV. a ,, ,,,, , m Eerlin-schöncherg. (95836) IHE. Februar 1914, Vormittags schaft Hasche C Co.“ in Freiberg des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. K an;, d 15998 39 1.4. Konkursverfahren. EO uhr, vor dem Königlichen Amts. wird nach Abbaltung des Schlußtermins Mnslowitz, den 15. 1. 1914. Königl. e. ö , e ngen , 8. Das Konkursverfahren über das Ver- gericht in Culmsee anberaumt. hierdurch aufgehoben. Amtsgericht . 95832] Sellccupons 100 Gold- Hiußei .* . ᷣ. mögen der Frau Martha Fried, geb. Culmsee, den 10 Januar 1914. Freiberg, den 14. Januar 1914. ; ö. . Konkursverfahren. do. leine 327 40h ö . ; er S, Koniglichkes Amtsgericht eu münster. 95869 In dem Konkursverfahren über das . ‚ Holländer, zu Friedenau, Rhein— Der Gexichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Zm Konturse ate das Vermögen del Bern sse mes nn n ür 'ul Deutsche Fonds. straße 66, ist aufgehoben, da eine den des Königlichen Amtsgerichts. Freiberg. decrsen-- a5s85 ] a* ont 1 en,. ermög Bantvereins für Zeuleu⸗ ⸗ . Kosten des Verfahrens entfvrechende Kon— , ö 1 8. 5 336 Tommanditgesenschaft Ferdinand roda und Umgegend, eingetragene ö Staatsanleihen. Rosten des er Dortmund. 26070] Das Konkursverfahren über den Nach— Rexhausen in Neumünster, versönlich Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Tü. Reichs- Schatz:
re n D O O
ö.
z i eren Jan. Ivorig
* 82
SS8SSR] BBI SSSs8338
Cle er Glen e.
S5 85S 385
S888
Sondh. Ldakred. 37 verj
.
J
Saarbrücken 10 ukv. 165 4 1910 unk. 2414
J . rtmund 67... 1. ! 86. Diverse Eisenbahnanleihen.
S8 S8 SS
1896
8 25 3E 88
ö
83,00 3 do. 1 39 Schöneberg Gem. 95 3 do. Etdt. MM o7utvi 7/21 do. O8 unkv. 1g
1
d 90M M QCQMλ—ͤ—O,σ—ᷣcM
S5 S8 SS 3
ge go 6 bo οοs ,,
1 21
32 2
8 c)
333 338
r en m o ö e en o, en.
58583. 55. 25
828 28 35
2
CM CG Me D DQ ‚éQλω.‚—.—090
oe , O, , , oe, o, , u . 8 8
r . 2 2
g Joh gs Sod
S
16
1 2 d . . 1 ;
= 6 6 6 6
— 2.
8 TXBR*R 12 161
818 G CGG O QM
gr So, gr sor, gr ob 8 97600 do dot 6 Si 206
5
O
— — — C — — — — — — Q — — — ö 2
— r
c G G — 61 S8 e . . . m . n. . * * 2
338 8383
e = m e .
0
, , 288322
* S SS 3 J
.
Ga Oc
CG
* ; 3 * RR
EE z8 888) 88
8 3
8*33538* c MD C
57.106 6730 6 67, 30 6
88
5 8 ö . 9 ö
D J . S
, O X e, o . D883
OD CM Mσ—0
8 8
J 1.3.9 *
do. Elberfeld. 1
3
BSaskk 3
, 0 686
S BSS SS ER
jol 26d kursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfabren über das laß des Buchhalters Franz Gustav haffender Gesellschafter. Ferdinand Rer? . 6 ö , ö 1 1 drei be . . ; ) zesellschafter: Ferdinand Rex⸗ pflicht, in Liquidation in Zeulen⸗ gb, 00 6 w den 8. Januar Vermögen! der Firma Feiko Scherz. Gerber in Freiberg, wird nach Ab— haufen dafelbst, foll. die Schlußrechnung roda wird der d er, 8 191 1914. s Amtsgericht. Abtell g Dolzhaudlung, Kommanditgesellschaft haltung des Schlußtermins hierdurch auf— erfolgen. Zur Verfügung stehen dazu anberaumt? Termin zur Beschlußfaffung Königliches Amtsgericht. Abtellung 93. ihn Dortmund, ist zur Abnahme der Schluß⸗ gehoben. 20 182 50 t, doch sind davon noch die über Tie Beibehaltung des ernaunten! oder KEischofsheim. JöS23] rechnung des Verwalters, zur Erhebung Freiberg, den 14 Januar 1914. Gebühren und Auslagen des Gerichts, die Wabl eines anderen Ve walters sowie Das, K. Amtsgericht Bischofsheim hai von Einwendungen gegen das Schlußver— Königliches Amte gericht. des Verwalters und des Gläubigergus, über die Bestellung eines Glãubigeraus⸗ am 13. Jas uar 18914 das Kenkursver reichnis der bei der Verteilung zu berũck⸗ Freiberg, Sachsen. 196853) ausschasses in Abzug ju bringen. Nach schusses und eintreten denfalls über rie fahren über das Vermögen des Gastwirts sichtigenden Forderungen, zur Anhörung Das Konkuͤrsderfahren über den Nachlaß dem auf zer Gerichtsschrelberei des hießigen 5 132 K. S. bez'ichneten Gegenstãnde auf Sebastian Roth in Bischofsheim nag der Släubiger über die Erstattung der des Tischlermeisters Julius Roher! Königl Amtsgerichts niedergelegten Ver. Sonnabend, ven n Februar 1912, Abbaltung des Schlußtermins und voll- Auslagen und die Gewährung einer Ver— Matthes in Fretberc ) wirs nach Ab. jeichnts sind zu berücksichtigen: I 566, 15 4 Vormittags 11 Uhr, verlegt. zogener Schlußverteilung aufgeboben, ütung an Lie Mitglieder des Gläubiger— haltung des Schlußtermins hierdurch aiff⸗ bevorrechtigte Forderungen, 2) 52 7425 M Zeulenroda, den 15. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ausschusses sowie zur Prüfung der nach gehoben. RK I7,I3. icht bevorrechtigte Forderungen. Furstliches Amt gericht. (gez) Dr. Franz. nis chofs v -. M., Sachsen. 95830 , r,, ,, . 3 ; Freiberg. den 14 Januar 1914. Reumũůnsfter, den 16 Januar 1914. Veroffentlicht durck⸗ Atluar Hüßner, Das Konkursverfahren über das Ver zul den, *. Februa 4 6 6 Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Fifcher, Gerichtsschreiber. Vas Konturk wären mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ,, als Konkursverwalter. mögen, der Sar derobengeschäftoin Amtsgerichte hierselbst, Hollän dischestr. 2, Gostyn. Konkursverfahren. 5811] 8 haberin Vaulng Salinger in Hischofs. Zimmer Nr. 78, bestimmt. Das Konkursrerfahren über das Ver. Pulsnitz, sachsen. 95430] Tarif⸗ 16 Bekanntmachun en . gilt. snentzz. werda, der alleinigen Inhaberin der Dortmund, den 10. Januar 1914. mögen des Uhrmachers Hermann Dag Konkursderfahren über das Fer! Tllris⸗ Ac. B 1 ching Laden mn . Wworig. Firma Sigmund Salinger Inh.: Königliches Amtsgericht. Jacobi in Gosiyn wird nach erfolgter mögen des Schuhmachermeisters Martin der Eisenhahnen BVaula Salinger dalelbst, wird nach . Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Robert Jiegenbalg' in Großröhrsdorf end r Ah mtung des Schlußtermins hierdurch meartmand. ! ö 9699! aufgehoben. wird nach Abbaltung des Schlußtermins [96192 aufgehoben. ; Das Konkursverfahren über daß Ver⸗ Gostyn, den 12. Januar 1914. hierdurch aufgehoben. RKieinbahnen Neustadt -Prüssau und wischofswerda, den 13. Januar 1914 mögen des Uhrmachers Wwilln Bock in KRönigliches Amtsgericht. Pulsnitz. den J. Januar 1914. Ehottschow = Garznigar. . Ln r * Br e.. * Königliches Amtsgericht. Lurgendortmund, Kaiserstraße so, wird . 9a. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1914 . 136 *. do. Serie — 139 1420 s οm s . 582M nach erfolgter Schlußverteilung aufgeboben. Gotha. Konkursverfahren. 95862! k „on werden verschiedene Fracht atze jwischen K a5 3h 128 . ; e n, el n , , ,, . Dortmund den 15. Januar 1914. Das Konkursverfahren Über das Ver. siegen. 96072) R stadi / West; ö 26 Prussa K Kreis⸗ und Stadtanleihen. In dem Konkure verfahren über das Ver Königliches Amtegericht. mögen des Herrenschneiders Aibert Das Konkursverfahren über das Ver— zen 1 w En Ban un n. an . 1 mögen des Bäckermeisters Friedrich Mn fa m, saaggs] Dörnfeld in Gotha wird nach Ab. mögen der Ehzefrau Wilhelm Jüngst, 5. , e Bahnverwaltung in ö . dagen 150 utd. id e Hermann Müller in Oberneukirg Duderstadt. Seschluß. 94998 haltung des Schlußtermins und voll gener Magdalene geb. Link, in Siegen wirs Neustadt Westyr. ö . , fs x Tore Junto. 2 S. ist zun. Abnahme der Schluß In Sachen, betrsffend, das Konkurs- Schlußberteilung auigehoben. . N13 12 nach, erfolgter Abbasturg des * Schluß. Berlin, den 13. Januar 1914. Flensburg *r. 101. rechnung des Verwalters, zur Erheburg verfabren über das Vermögen des Land Gola de , m,. 1914. 6. termins bier durch aufgehoben Lenz K Co. Kader *r ,, . 1 2 . j * . j ? *. Jan . 0 ö uky. 27 4.1 ⸗ — . 120 von Einwendungen gegen das Schluß wirts Johann Joseph Hey in Duver— e , . gaerfhht. 7 34 ; Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. anal ilu. Men, , ne. zal... 1300. 1956 in ⸗ , ö ; . * Herzogliches Amtsgericht. 7. Siegen, den 13. Januar 1914. 8 enn, verzeichnis der bei der Verteilung zu stadt, wird, nachdem Rechtsanwalt Mock r , . Königliches Amtsgericht. 95 igo Lebus Cr. 19310 unt. 913 1110 za 25 e os Ii. 10 ut, ders, . berücksichtigenden Forderungen und zu ein Amt als Konkursverwalter nieder, Karlsruhe, Raden. 9189657931 ⸗ e e e t=. . l ö. 0 w . nen,, ,,, , . 9 res, , erl. . z Beschluß assung der Gläubiger über die nich) gelegt hat, der Kaufmann William Wind. Nach Abhaltung des Schlußtermins und skKaiszgirren. 95819 d 2 nr ner 1 14 ab werden für ö r , Hanau 180 unt. 20531 verweribaren Vermögensstäcke sowie über hausen hier als Konkursderwalrer ernannt. nach Vollzug der Schlußvertellung wurde Konkurse verfahren. 1 e, e. von. Tier sendungen urch do 1301 37 11. biz unt. 3 die Eristattung der Auslagen und die Zar Beschlußfassung über die Beibehaltung das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkurs ver fabren über den , , zwischen. den Bahnhöfen Gewährung Einer Vergütung an die Mit Ses ernannten oder die Wahl eines anderen des Möpeitapeziers Albert Kiemle, Nachlaß des am 25 Januar 1913 ver. . k s. Freis bahnhof glieder des Gläubiaerausschusses der Schluß⸗ Verwalters wird die Gläubigerversamm- Inhaber einer Ledermöbhelfabrik in terbenen FRleischermeisters August klondete Ue n ühren erbeben. über termin auf den LI. Februar L914, lung auf den 29. Januar 1912, Karlsruhe, Essenweinstr. 19, aufgehoben. Sũbner in Lankeninken ist zur Prüfung , , um Dõbe die beteiligten Vormittags 19 Uhr; vor dem König Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Karlsruhe, den 14. Januar 1914. . der nachträglich angemeldeten Forderungen Dienststellen Auskunft . lichen Amtsgerichte Bischofswerda be zeichneten Gerichte berufen. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Termin auf den XT. Februar 19142. Cöln, den 14. Januar 1814. stimmt worden. Duderstadt,. zen 153. Jannar 1914. Abt A 4. Vormittags 9 Uhr, vor dem König, Königliche Sisenbahndirektion. wijch nt em re. n 16. Wmuar 1914. Königliches Amtegericht. Königssee, Tnur- lassomn lich . 96191 Königliches Amtsgericht. PDũüsseldort. 95791) Konkursverfahren. 21 9. c Amis; * n . Südwesldeutsch Schweiz. Verkehr. Bottrop. Konkursverfahren. 95818) Kontur verfahren. 14 R. 15. 588. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 6 ; Am 21. Januar 1914 treten A snahme⸗ de. Tos ados unt. 14 117 62 In dem Kontussbersabten uber da Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des sftaufmanus Sdaus Sutter Spandau. 5509] frachtsätze für Eisen und Stahl des 28 . . , , , Vermögen des Justallateurs Hugo Lehr mögen der in Liquidation befindlichen in Königsee wird, nachdem der in dem In Sachen betreffend das Konkurs Speiiag siarift III der deutsch, schweiz. . gerne en,, e, in Bottrop, Schumannstr. 38, ist infolge Bergwerks Akttiengesellschaft „Juno“ Vergleichstermine vom 235 Dejember 1913 verfahren über das Vermögen des Kauf · Güterklassisikation von verschiedenen badi⸗ w Fer Eten gs , de 2 J Wines von dem Gemeinschuldner gemachter zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab- angenommene Zwangt verglesch duich rechte. manns Walter Koch in Spandau wird schen Stationen nach Bodio in Kraft. 2 . ö. r Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche haltung des Schlußtermins hierdurch auf— kräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1913 die Vornahme der Schlußverteilung ge. Näheres enthält unfer Tarifanzeiger. de. 1695 38 1110 do. 1312 uld. zz 23 1 Vergleichstermin auf den 12. Februar gehoben. bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. nehmigt J Karlsruhe, 14. 1. 1914. . 2 1914, Vormittags 95 Uhr, vor dem Düsseldorf. den 14. Januar 19. Königsee, den 1. Januar 1914. Spandau; den 8. Januar 1914. Gr. Generaldirektion Königlichen Amtegericht in Bottrop, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Das Fürstliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Staatseisenbahnen.
5 8
S9 60 B g8 5h s ᷣ go. heb 6 0 25 8s
8
585. 5**33553882.5 88 838338
.
D. O, O u S 8 2
102 a0d e 6 soy 8 8 50b 8 gs Sob 8 36 5566 8
COC O9 Q, tn
23.
S8 35
2d, e G d, m, M CM .-
IS ad go & a S go e
97,1 0b 6 99, 70D 6 89. 40h 6 86 400 97506 7, 60b 6 6, 108 6 88, 10h 6
3. S5, 50b B I6, oh 8
5
Weitere Stadtanleihen werden am * 6 Dienstag und Freitag notiert . t. 1.1. . g siebe Seite do. ig 5 15.5. 12 891, job 6 oob ö . 2. 9. Ei 3 141415 go. iged 6 g0 238
*
2
83 535*
0
8 811 1
.
53383 33353
8
35
cy e Coch 8881 ch cc CMC MπMMM
22 585
.
, , e. D O O M CM c O.
— * —
15
— —— — — — O
3— 7
* 32 8388 5353
2— — — —
u — 8 S S STS SS. S
9
* *
n , , , 3
do is. R 5 1 16
3. JR // 5 1.5.11 890, 20b 3 90,2580 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe o. 98 500, 1004 4 1.3.9 91.000 80. 70h Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. . , , .
— 85 1— 2
S888 8388 38 c
M MCG DO Qφω 1111
c=
5333
Ausg. 9
* ire
333323 B88 B88 38 338381 ch c CQC λδù—OQMObͤ—0 ꝛ:
2. .* — 3 * 88833 c c ch ch
.
1
do
5355553 **55
S888
28 .
, G er, e. S 3SSS8BSB] CO CM MQQφλ——jjcß c
8 821 S S 8323
andes klt. Rentb.
c
585. 283
S SS S
28833355553. **
3318888 2 c GGS
83
23 TR. S SS SRS
351 23
. 5 3
r75 8e T2 urstenwalde Sy. 0
2 — 21
0260 28RB] 1
28 *
73 , , O
88 S
w o M coc
1.1
1912 untv.
1 1.4.4
288 33
* *833 8
56 60 6 Sb, 60 6
833
D838 328888 ch ch ch ch
4* 4.1 41.7
3333 8000
do. 400 do. 4 Gold⸗R. 39 100006 1.3 1 — —
do. 2000, 1,3 4.10 44, 10 6 do. 400, 1.3 134. 44, 10h 6 44, 10 6 1 ! ⸗ Holländ. St. 13365 1.8. — — ⸗ mmersche 11.1. ö Japan. Anl. S. 2 4 10.1.7 891, 000 gi, 40h ö 39 1. 5 do. 100 * 47 10.1. 91.006 91, 40b do. 20 * 4 10 Si, ob gi, oh do. ult. sheutig.
Jan. vorig. do. Ser. 125 1.1.7 81, 70 6 81, Sod 6 Italien. Rente gr. 37 1.1. —— — do. kleine 335 411 — z do. ult. 6
Jan. Worig.
do. am. S. 3, 4 5
2 * 28
8 c c
cM c C
838588 23238 2333 ĩ⸗. c
138 38881118 cy ch e c
5
SFSSSI 1
0 — W 29 838311
Aachen 1893, 02 S. 8, 1802 S. 1
8.8 SSSSS SS
*
2 . D g g O G e, oe .
851 ö 3833
ö 8 8 8
3
191,800 102, iob 6 NI5d 8 75, 106 75h 6 JI5, 10h 5b 8 I5, 10h IIIöb 6 J5, od 66. 30h S4. 25b 6 67. 906 66, 40d
2
Maroll. 10 ukv. 2 Mex. gs oo, 19002
3333 c O MOλ—— ä
— * J
⸗ 1904 unkv. 17 O7ułv. 18 19,21 23 4
1889 31
8E 82E 82
RSB 8*TR*ERÆEER
do = 3 cy 38
3343 3r833
8 R
6 .
20 2
1893 32 1691, 1902, 1904 37
Königsberg 1899, 014
do. 1901 unkv.
bo. 1910 X ukv. 20 21
do.
272
r .. . . 0 c ch oGcGbJcν z ö 6
92ę8EES 88
88
2XSS
2 1 *
8
— —
*
92, 00h gl, ob
R id R d o rr mr, r n
8 8 8
S 8 8
Dest. amort. Eb.⸗ A unk. 18 do. ult. sheutig.
— do. . . ; Jan. worig.
88388 M c eG CCS
aer me , , , m..
83838
— = *
22
do. Lichtenberg Gem. 1909 do. St. 09S. 1.2 ulv. 17
— 6M
M G ec o GG
i bo ie d = 833 * — — — e 2 . . — *
— — 2 —
X28 3