1914 / 17 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Vorläufige Ergebnifse der Viehzäühlung vom J. Dezember 1913.

, e. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. Ei ; e. .. 5 , Ziegen Tarif⸗ . ö I. Pferde II. Rindvieh III. Schafe IV. Schwein

/ ö 3 Januar / Dezember Januar / Dezember Januar / e . aaten und Landesteile ; ̃ . ̃ w ; 3 / ) 1912 1212 Dezember . Dezember . ab⸗ Warengruppe Dezember 3 3 Januar / De embet . St 1913 1912 12413 22 i 1212 413 ö 37 . 43 008 1912 1613 1912 schnitt , 1 21 ö 198 320 1218 320 1215 404 305 318 344 bb 1323 91ä358 1232 8.4 ö 16792 1000 4 1000 4 1000 4A Provin⸗ ͤ DM 85 2703548 7o6 738 714118 3a 302 nn 30 . 33 530i. 561 . = Westpreußen. 45448 416278 12 444 11946 4815 3258 22 ö 214 028 Stadt Berlin. 314223 314871 903 453 SS0 031 476 286 322 336 8198 * 76562 Provinz randenburg a3 63 2411 985 Ss 175 S3 1 485 211 2236 S6 36h z26 666 3865 ul 8585 367 3575 gs 355 942 457 241 966 282 963 322 919 ; 7 65 266 18 a 360 35320 53] 1ꝗè8535 930 186 356 36r 3is 55335 5 36. 2507 418 3626 2325 536 837311 . 567 337 dos ois 333 33 * , 16 61 ö, 6 s is; 1155 75s 183 3 16h 5! , 231335 360 6g 75 443 1363 669 S6 16 140217 115 656 za 35 ; 3 33636 55633 172 235 715 887 131 765 129 506 12115 ö 57 107 1865 616 3 dd 87 155 622 4 555 253 151 456 16e 234 87 255 6s 439 13 e 603 846 25 3 211 34 1214 2575 38 109 15 3 9 . 3 066

. mum

Einfuhr Ausfuhr

Zeder und Lederwaren, Kürschner⸗

Forstwirtschaft und andere . waren, Waren aus Dürmen 163 657 166 728 t 553 218 512) n, * . X. (dd 71 0930 685351 3678 243273 tierische n. pflanzliche Natur⸗ *,, 2 6. . . J 19159 18519 114223 erzeugnifse Nahrungs⸗ und ö ö ; Kürschnerwaren 72 559 5 864 10 555 163 78 K ͤ 76036 738 ĩ 177 967 1738 157 1475087 7 MJ 219 . 13 J. . Erzeugnisse des Acker⸗ Garten⸗ 4 zer, . , 2 . 147 3 und Wiesenbaues. 361 727 3 541 498 3 545 537 63 988 571 243 599 289 J 86? 682 1606 Erzeugnisse der Forstwirtschaft 46050 601 0865 697 126 8919 93115 Kautschulkwaren... 26 4093 27397 128 284 2223 * 233536 Tiere und tierische Erzeugnisse 183 534 2283 622 2 1, 31 670 339 6655 336 416 . Waren aus weichem Kautschuk 25 577 26727 5 287 115169 Rheinland. . . 5206 49 574 3756 3392 30601 22222 W066 Erzeugnisse landwirtschaftlicher . Hartkautschuk und Hart⸗ Hohenzollern.. . 21314 9 ö . . 2169 833 2102703 Nebengewer 9 45 652 565 028 62671 25 * 2 453 570 k JJ 202 —— 2 5 Voh 13 P a. ö 2337 99587 03 z 3819 885 4 111 929 18 014 338 15 475 138 21d 37 Nebengewerhec 652 966 02 2 60 515 355 autschukwaren. ͤ 826 670 l 3125 5091 ; 3216 257 3193279 12 257 4 ; k 23 246 018 239 957 Erzeugnisse der Nahrungs- u. Geflechte und Flechtwaren aus = Fönigreich Preußen. 3 361 753 3 4893 906 325 646 4729569 469272 1398912 161 9 75 89 75 165 Genußmittelgewerbe, in pflanzlichen Stoffen mit Aus⸗· . Bayern rechts des Rheins. . 335 3. . 866 ? 17555 15385 207 6577 164 688 75 8973 3 ,, A bp ö . ö . ö , , . . S 584 10 990 links des Rheins (Pfalz) ; 9 75 73s F T IIS 733 190 065 17566 2101 589 1814415 321 919 4 6 O nicht inbegriffen. .. 3297 45504 3 105707 82 6 ; Beflechte (mit Ausnahme der ö . . 91 * 2 3 66 3 523 35 137 *7660 144 657 026 136 3665 83 Sbarterie⸗ . 6 4657 91652 ö . 156 20 173315 13 744 0n 353 wd 385 165 452231 115 350 12 14 .SIlechtwaren (mit Ausnahme ö . . 116137 16115 11 14196 . 5 2 93) 5 33 476291 146 864 135 007 Mineralische und fossile Roh⸗ der Hüte und der Sparterie⸗ d 735 172 714171 S684 515 34d 6h ö. 165 327 3758 142 605 133 033 . . ö . 29 . Baden . 2 ö 5 35 304 142 53 838 48 124 409 372 5! 56 staffe; Mineralöle. 16872569 1045 469 ob 9 05 waren) . J 2075 1804 2 z 35 ö Dad ö 1 62 912 324485 304142 , 23 353 3941165 519 847 24411 24912 Erden und Steine... 2773 166 051 165 648 3041 23 319 parterie und Sparteriewaren 52 34 ĩ 11 . hu Schwerin ; 112 806 112953 382 121 . 8. . . 33 36 192 95 167 3270 32626 50 36532 Erze, Schlacken, Aschen .. 38 341 473791 420 99! 8 24 521 ö 3. Sachf 24218 23992 147 1988 . 86 359 83 33. 87 175 75 791 65 942 6931 Fossile Brennstoffe .... 2073 275 415 275669 59 802 708 024 2 Großberzogtum Sachsen 20 236 20 165 60 077 56782 856 gh . 5 159 459 56 3577 35 436 Mineralöle und sonstige fossil / S560 50s 50 326 345 284 328970 48329 47 621 els 395 21152 54 039 52 456 M 3 . sonstige sossile 39 505 33 Ds 135 765 132 151 95911 55 815 253 265 224122 54 9 35 4 hto 3 33 08? 28 * 1 ö 563 24157 245 274 Stehe f ect, Ste n ohien: J 3 400 6 835 f 437 14 6 I 5 1992565 5 1 ö teerhle und Stein kohlen; 123865 12 395 71 957 6 54 614135 579 9 . 33435 36 80? e , 98 J 9 7 8 854 43 365 41 24 8 11 734 73 338 67 895 27 143 25 337 119 268 91 97 55 . 34 389 kJ . ö . 1 6 f dh 3 3 6 Gh 3 sr 1a zi 119 3 3 3523 ö. . 5265. 25 892 24275 24 6¶, 24976 46295 975 . 9 z 17517 33375 356 33 475 32 373 Iĩ3 83 14 436 37325 2215 . 33 . 56 Ih öhß 35 531 21 155 21 965 53 63 15 ĩ5j 3355 . y 74 16 647 16054 788 766 13 8399 11 61 381 . 3679 Ih oJ 5 505 5664 35 075 30 235 197309 . 8 3 13 ; 37 12 a5 ö 747 64 880 56 259 8 806 3164 332 . .

C C C2 te to -=

Erzeugnisse der Land⸗ und

2

*

I

S8 282

8 , Q

8 —— 8

Schleswig⸗Holstein Hannover. ö Westfalen .. ü Hessen Nassau =

C— 08

9

2 * ö O

t

1X

g a T n n . . , , ,,, ,

2 —— r , , , n K,,

= * 2 *

2X

S 2 882

CD 1 S S = es

XW r 2 , a c-, - r , -- Q , e X r-.

1

S Besen, Bürsten, Pinsel und

Siebwaren. H Waren ans tierischen oder pflanz⸗

8

9

1

8 lichen Schni t Braunschweig .. . lichen Schnitz- oder Former k n n wen J it,, 5 99 76 019 74 127 Sach l en⸗ ; n

M .

2615 2 291 Mecklenburg⸗Strelitz.

16 096 164 3733 174 307 k

* 28 8 8

K , ,

ö en s Ke, G m,, Sachsen⸗Altenburg Waren aus tierischen Schnitz⸗ . . w . 1959 20563 iger 386 12553 1186 Jnkalt Eee, ,, i, g, d, d, , n, n n ghz . Daten- ; ö . 2 6 ' 5 8 5 ö. 3 ; Waren aus anderen pflanz⸗ k Rudolstadt

i cBor c 7 2860 9 . . s 266 1 / Reuß älterer Linie maren Seifen und andere Holz und Kork oder aus / Reuß jüngerer Linie unter Verwendung von Fetten, anderweitig nicht genannten / 6 . ; 2421 93 9706 125 992 39 545 2 1 1 ig Eẽngdn J 8. 05 2 1* 3 93 49 70 125 992 5* Oelen oder Wachs herge⸗ Formerstoffen... 25 979 23680 Schaumburg Lippe 16301 10713 33 945 . 66 J . 12 597 1803 ;,, 52 283 4 295 avier. * z . Air be . J 1235 . 11 260 10 695 1585 1112 33833 21 350 3591 Papier, Fan pe und Waren daraus 31 346 30 422 262 683 J . 75585 5h 18 204 17223 485 ö . 90 340 57 6235 5152 369 * z 2 .

Bücher, Bilder, Gemälde.. 45 997 465 898 04 807 Bremen:. J ; 2062106 21 99; 13 0641 12 468 2970 2.

Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ uren, Paraffin und ähnliche Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗

2 , , , ,

E 0 8G 30 765 74372 . k 5565 31 522 915 43 473 45 554 492 562 430 765 16 Waren aud Steinen der anderen E'lfaß⸗ Lothringen JJ , m 3337 7 25 bol 794 21 923 707 3 535 697 mineralischen Stoffen (mit Deutsches Reich. ;. k . ; Ausnahme der Tonwgren) s ö sowie aus fossilen Stoffen. 32 4665 34642 34 151 Zu⸗ (4) bezw. Abnahme (): * 7622 J 3 668 0687 . 30 . . ( a . . ö ) 3 16. 5,7 w 6 694 7681 12787 . 1913 gegen 1912 ö = 32 s,

(Il J * . . ö . 5 Ehle Metalle und Waren daraus 461 0899 355 893 1765 069 . * 191 Gold (Gold, Platin u. Platin- / 5 Berlin, den 20. Januar 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. metalle, Bruch u. Abfälle Delbrück. von diesen Metallen, Gold⸗ . und Platinwaren).. 292 399 502 Silber (Silber, Silhergekrätz, Bruchsilber, Silberwaren) 5027. 61 588 dle Metalle und Waren . us ö , 6b l 626 ö. 800 IL 664 gl Verkehrswesen. Eisen und Eisenlegierungen. 8 104117 2 16 840 26 5 8 ichti i . Aluminium und n r mn: . . 116 Deng br icht ig un g zett f im Postauftza ö Maul und Klauenseuche, Schweineseuche und legt ungen 2318 20613 2408 21. 3 3 Postaufträgen mit Lem Vermerke - Sofort zurück 3 J tẽffaustrãgen Schweine est. Blei und Bleilegierungen. 31066 30425 338 329 - 363 ö . 3. . . a. Regierungs usw. Bezirke. Zink und Zinklegierungen . 2547 31 653 3126 46 3699 25 te schon na em erlien. * ö. j . f ,,, , . nz Jinn . t in leg rungen ; ö : nn lassen 3 Briestrãger , ö,, k Maul⸗ und Schweineseuche und . r seinschlteßl. des Britannia⸗ zettel zurück, wenn sie weder den fan 9. z / - n n, ö. . 299 69 395 . 39 ol 343 dessen Bevollmachtigten ,, ga, 63 ,, . ö ]. Flauenseuche Schweinepest Zwickau .. Nickel Nictelleaier 388 398 54 3 33. 3 inlösun taufträgen bere en Per ; ; e sowie ö 2. dad . Nickel und Nickelleßierungen. J . 2930 22. 5 . err fand; en . In dem Benachrichtigungs⸗ . i insgesaint Neun Württemberg. k HJ k . 24 ug enn ir r n . e . bezeichnet mit dem Zusatze, daß Bundes staaten, neun =. ö Nedarkreis..... ö ire ö. h. ail been bio! J. . Postschalter unter Vorlegung des die nicht in Schwarzwaldkreis .. ,,, . . Rechnachrichtigungszettels noch eingelöst oder angenommen werden Reglerungsbezirke Jagsttreis. ...... aus Legierungen unedler / können. geteilt sind J nl, O9 18 650. 191400 12 863 120 052 1034 giglieseru gebe che nls ungen . Baden. . Die Postagenten können fortan nach eigenem Srmessen jedoch unter Ronstan ... Maschinen, elcttrotechnische Er= P . shrer Verantwwortlichkeit einen oder mehrere ihrer Len der Pe. . eugnisse, Fahrzenge. .. 7718 140 339 120 0656 126 019 1143 834 160285 93] verwaltung zugelassenen ständigen Vertreter, ermächtigen, Doßt⸗ r Karlsruhe.... Masc 10 einlieferungsscheine felbständig zu vollziehen sowie in Posteinlieferungè Preußen. Mannheim ... Hessen.

, S0 966. 77031 23 675 678 382 6303 Elektrotechnische Erzeugnisse. 949 13064 10407 33 351 290 482 239 64 büchern zu quittieren. Königsberg; .. . 151 ; Gumbinnen . . . Starkenkurg ... 9 5 85 0 Oberhessen 2 *

Fahrzeuge. ö 46310 32 627 12763 174970 155 92 ; j ) t bei K s J ö ö ö i Ditteilung der argentischen Postverwaltung hat hei 16 ,, / . . unrichtige oder unvoll⸗ . 965 = ö zenge, Kinderspielzeug .. l 36 684 36 976 21 09 233 129 sfändige Augfertigung der Zollinhaltserklarungen Zollstrafen und unter ,. . 14109 141 13 1 Rheinhessen . . . . . h uerwaffent -= , , 1 6. Urn stähn den Veschkagtlahme des Inhasts zur Fosße, Es empfiehlt ö . ö 2 Med len burg⸗ ö Uhren . 837 9 383 29 946 ö . sich daher, den Inhalt der Pospakete in den Zollinhaltserklärungen 5 6 lin. 14 84 145 265 kJ 9 10 80113 Tonwerlseuge=. . K, 4267 41101 3283 33 892 88 un dalichst genau zu bezeichnen und allgemeine Angaben, wie Schmuck, 7 n ] 15 93 140 ö ; . n rn, 1166 1042 619 103336 9227! Weißzeug, Modeartikel und dergl., zu vermeiden. Vostvaket 1 ; Pfelbekaare ( ch, Unvollständig angemeldete Waren 1411 2130 2289 2871 220 986 . J ir gern k .

oder dem Schweife) und nian z in Argentinter . 3 ö ; tralsun . ) ö 3 J ö. 5 36 Zusaumen )... 60 C6 1 L236 I83 LLoOLLl00Q. a6 S883 1018 8 9 09g ab dagegen nicht die Lager⸗, Abfertigunge⸗ und Stempelgebühren. 6 . Kleider, Putzwaren und sonstige Davon ö . - Bromberg

genähte Gegenstände aus Vemer, Haren perkehr ö 930 262 10 69h 19310 591 3586 8 gö6 800 Laut Telegramm aus Cöln ist die heute nachmittag um 5 Uhr Breslau

ke e twee. d , n, 9 Min nten in Berlin fällige Post aus Frankreich ausgeblieben. Tegnitz ..... w anderweit nicht genannt 381 9619 9578 9939 118 336 llber 06 [2a ) J 41320 54219 43991 ͤ 40 340 34215 Grund: Zugverspätung. 3 Oppeln. Künstliche Blumen aus Ge— / zusammen Gold und Silber 19767 431 391 325714 536 101 372 142729 R ö. 7 Magdeburg..

instwaren, Regen und / Dezember 1912 zus. .. 966 058 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Merseburg'.

Sunn fg ine, , Schu Daron ma seregein. rn, .

ais. Gespinstwaren oder Reiner Warenverkehr. 912649 37583 Türkei 30 Schleswig

ilzen.. . 1077 9 2071 / Gold 633 ; ; annober 24663 Menschenhaare und Waren da⸗ . 2227 ö Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für 32 Hildesheim. 1 raus, zu gerichtete Schin uk. ; . . . die Herkünfte von Trapezunt eine äritliche Untersuckung 25 Täneburg . Cob fe Fächer und Hüte. 2466 31398 366 26 255721 zusammen Gold und Silber 53 409 bei der Ankunft im ersten kürkischen Hafen, wo sich ein Sanitãtẽ arzt 34 Stade 3 k . Abfãlle 1. Gespinstwaren ö. . J. Im abgelaufenen Jahre gegen befindet, verfügt. Osnabrück.. .... ö ͤ 6 und dergleichen.... 262 16825 54 das Jahr 1912 mehr (6) log gz 1 os 449 26 Aurich ..... ; / Anhalt .. w . Nach wei ung 2 Wünstert -⸗ . 14 33 2 1 Schwaxrzburxg⸗

z en tschen Reiche 3 ö 5. ö * Gylg (Einfußr werte werde s 1c 1 9 s 4 . . Cem. n ng 1. 2 32 z . 2* e . ; über den Stand von Vieh seuchen m D Sondershausen Dle Einfuhrwerte werden, soweit sie nicht anzumelden sind, nach den für das Vorjahr festgesetzten Eigheitswerten berechnet. Für Geteride und Mehl sind besondere Einfuhrwerte festgesetzt. am 15. Januar 1914. 23 Arnsberg.. . ͤ l is 5s 153 i5 2

e sind anzumelden. 46 58 19 3 3 ö olnladl ..

Chemische und pharmazentische Erzeuguisse, Farben und Farbwaren. VJ

Chemische Grundstoffe, Säuren, Salze und sonstige Verbindungen chemischer Grundstoffe, anderweit ,,,, 71488 278187 42 706 377 957 202880

Farben und Farbwaren .. 25 056 298 044 278192

Firnisse, Lacke, Kitte ... 731 7355. 7357 7043

Aether; Alkohole, anderweit nicht genannt oder inbe— griffen; flüchtige (äthe— rische Oele, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel (Par—⸗ fümerien und kosmetische k 53891

Künstliche Düngemittel .. 2 035 30748 27711

Sprengstoffe, Schießbedarf und / /c ö, D 481 1417

und pharmazeutische

Erzeugnisse, anderwelt

, 3 389 37973 36 858 10134 101 256

az3b 386 als 6as

ö 231

—᷑—— —— *s 6 2

ö

Lungenseuche, , und Beschãlseuche. , 9 . 7 ff, 7

*

Ce e e O e.

Bearbeitete tierische und pflanz⸗ liche Spinnstoffe und Waren darans: Menscheuhaare; zu⸗ gerichtete Schmuckedern; Fächer und Hüte... 86064 511 839 755 133 222 16560 560 8 20 665 27 542 267 36 21 915 256 190 Wolle und andere Tierhaare mit Ausnahme der Pferde⸗ haare aus der Mähne und U dem Schweife). ... 22483 71264846 D,, 15 828 97443 189 986 Andere pflanzliche Spinnstoffe 5 358 3 331 58 125 Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ leinwand, wasserdlchte Ge— webe, Gewebe mit aufge⸗ tragenen Schleif- oder Po⸗ liermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe.... Watte, Filze und nicht genähte

il . Filzwaren . .

Gemeinden Gemeinden Gehöfte C ö on, Oo C D D = .

Laufende Nr. Gehöfte

J JPPJGemeinden

5 ö. Kreise ꝛe.

2.

e 2 8

* . di *

Gemeinden

12 0 812 . ö

.

& 0 x = 2]

3

8

e /

9 ꝘM⏑ , N E*

*

11 50 65 ö Sachsen⸗Weimar . 13 3

i 73 35 13 8 ; ö

.

209 ; 66 .

11 87101 15 Oldenburg.

20 76 90 21 2 3 OAldenburg ....

1 103 114 2 Lübeck 3 J

7 27 40 7 7 Birkenfeld ......

14 64117 3 4 ö

1 4 55 6 38 Braun schweig ˖

2 7 14 Sachsen-Meiningen Sach sen⸗Altenburg

21 98139 11 77180 ; ( * Sach sen⸗ Coburg Got ha.

k 8 1

.

W G r C be O OM

w

i

do &

O OSS SC.

federn,

ö 1 = 2 0 2 .

l l

W len für die Einf kJ pt fes ten Tierärzte zusammengestellt im 3609 gassel * ö Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674d) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. (Nach den Bericht e r ü 9 3 e fd lben . ö. 2 Berli ? 5 32 i 3635895 * . Berlin, den 19. Januar 1914. Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise Amts. c. 6 35 i orf k ? ( Kaiserliches Stalistisches Amt. verzeichnet, in denen Rotz, Maul, und Klaugnseuche, Lun gnseuche . 1 Fon 1 2 1 14 . ; .

k heindblebg, bockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde det 35 Trier ! ; 3 3 Reuß j. ..: Delbrück. Schwoeineseuche und Schweinepest am 15. Januar herrschten. Die 83 Keren' ö 3 38 Schaumburg ⸗Lippe Jahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen 37 Sigmarlugen ... —— c Liype —— Förhandener Seuchenfaͤlle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge, ö Lübeck... perten Göeböfte. in benen bie Seuche nach den geltenden Vorschriften Bayern. 13 27 29 3 Bremen. . . ... .. noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. 353 Oberbavern ... 1j R Hamburg .. .... . Geh k 33 er Cle f. etöringer deg. Bez. Frankfurt: Soldin 1 Gem., 1 Ech. ö z Anterelsaß ...... lam . ger z ij. . acht lit gemeldet k 36 ö. elsaß⸗⸗- Reg. Bez. Posen: Posen Stadt 1, 1. Baden. X. K. B. Karls⸗ ö x Toihringen⸗ .. Deutsches Reich..

1 mn

.

1

16

3 H 15 1 6 616 8 384 733 52 19410 28 3M το ( l 1 1 6 J

De *. 228

)

3 * 9 . *

wr. 43 PItittelfranken

ruhe: Brüͤchsal 1, . X. K. B. Mannheim: dDeidelberg 1. 1. 2 ünterflanken

Insgesam t: 4 Krelse usw, 4 Gemeinden, 4 Gehöfte; 45 Schwaben .. dapon neu: Gemeinden, Gehöfte.