1914 / 17 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zäa2l iber 1913 wurde an Sielle des Michas licht null dem Sitze in Zavbtkom] Wättz und. Tayer Jaeg von Augustin die und grzichnet durch den Vorsteber bezw. Blrettorg Ce Bret ist erloschen. Der] Stettin. 2. r,. 3 , . 3 ĩ n , z . Senossen Dipp. Emü, , den Vyr sitzen den des . Dircklor chann Bieber zu Nürnberg ist In daß dandelsregistz 6 . n We Rerftandsmitgkiebk genmählt. Die Setzung ist am 12. Dezember in Ten BVorstand gewählt worden. Das blatt des Oberamt: bez irks. m Geschäfis ührer keitellt. Dem Franz Nr. 1180. (Firma . ne,. . m oitereigensssen haf deu⸗ 1913 fesigestellt worden.

Dzusler zu Spandau ist Prokura erteilt. Buch handlung! in Steittn) einge agen

tet Vorftandgmitglled Robmer, Ferdinand isl Der Vorstand besteht aus folgenden Ankauf landwirtschaft⸗ Kasnlglicheg Autsaeri ; n ericht. Spandau, den 10. Januar 18914. n. ;

ĩ ö . f 8 enden gewählt Mitgliedern

. agen: : In der Gene⸗ stand des Unternehmens ist: Die zum stellvertretenden Vorsitz ö gliedern

; 2 * o Thiele in Steitin ftetten, e. G. m. u. S.: In der Gene Segen . . ; ü 2 aft ; Den Huchbänzlet Otto Thiele in Steitin ralbersdmmlung vom 26. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten worden. —⸗ 1914 I) Nasper Schipg, Rechenmacher in Rosen⸗! Höhe der Haftsumme: 300 (. Höchste Lies uit. lsstss] Iker Vedarfgartikel und, gemein chef.

Königliches Amtsgericht. ist Pretina . J 1914 , gerrahkt: an Sielle des Ändreas an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Colmar. N. en,, . ber. , J Zahl der Gejschäftsanteile: 20. Geschäfts,. n unser Genossenschaftsregister Nr. 35 licher Verkauf. landwirtschastlicher Er Rec kIinghausen. ꝰß 460 . , . gen , , , . . 5 . ker nn Wesrg Deffner in mittel und die Schaffung weiterer EGinrich Kaiserliches Amtag . . auer in Herlingssäg⸗ jahr vom 1. Juli bis 30. Juni. 8 A* rogengas Genoffenschaft Groß ug ne. Vaftsumme: 100 41. Se— ů ö. ef aut machung. . . Dan delsrentser. 3 . ö Neustetten als Vorsteher; an Stelle des tungen zut Förderung der wirtschaft⸗ Darkehmen. . ; 918646 3 6. k 2 , . 9 Dor ste bers Die Eln icht in Tie Liste der Genessen g m. 3 4. 8 9. . . 2 , * d e, ,,. . ;.

In unserem Hande lgregister B ist bei der stettin. Hesgz] era Sd aff Tn. zer Sekonon. Johann lichen gage det Mitglieher, inghesondere Im Genossenschaftsregistet ist Let dem 3 ,. Thalheimet, Kaufmann in frätrend, der Dien tstunden des Gericht , K . 5n . . ö Siwelgn eder. In dag Handelsregister B ist heute bei Schiff jun. in Neusterten als Rechner. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Rogahler Spar und Darlehnskassen Di g , 8e 6 ᷓist jedem gestattet. * 2 der SGeneralversainm lung dom un Vereinshlatt des Badischen Bauern⸗ ver ein, eingetragene Genossenschaft ir. 2. n, . r. und Ju. Nr 1 sFitma „Bank für Sandel und Tarlehenskassenverein Krap⸗ Wirtschaftsbedurfnissen; bias d verein eingetragen, daꝗ an Stelle des warn . g a der Genosien ist Görlitz, den 14. Januar 1914. . ee n ber 1913 aufgelöst ist, die bis , in Freiburg. Villenserklärungen Nit beschrankter Saftyslicht, zu v 1 in Darmstadt unter der Firma Indi str le Filiale Stettin“ in Stettin) senau, e. G. m. u. S.: In der Gegte— 2) dle , . e, g,, ,, 83 aus dem Vorstande a ingeschiedenen 6 e e , tenststunden des Gerichts Rönigliches Amte gericht , kiguidatoren ö. erstande. Felgen durch zwei, Mit. . k , . arri m 4 2 ; . . ; * 1. * n , 3 3ss . 157 iche * fe Men ne . i e. ff 19 . * **. ö ali K 3 f 3 Ste D 1Sacfchred N mn ; zudustrie n e . ; „sfnersnmmlung vom 31. Tezember 1913 Erzeugnisse des landwirtschastlicihen * Rogahlen der zen Ber 1 . ind und die illenserklärun nd glieder; die Zeichnung gesch Stelle der gusgeschiedenen Von Barn ür Sander . 8 ,, ralvei ß , Fol m . e, lenriren Gen er besle hes 3 6 . e . als Bor stdlid Den 43. Januar 1914. Gross Strehlitz. 965448 nung sũr die Genossenschaft n 9 . zwei Mitgli =. . chiebtz indem mitglieder Josef Hohe ng e , . 2 . = . 1 ö Vo d wurde an tis ö * 1 . ö 8 2 . * 9 2. . 1 31 *. ; . . 2 3 S 7 542 14. 14 * . . 1 1 11 5 * f 2 22* ** E 11 ehe 1 2 , ,,, ẽe i f tn Roger in Frankfurt a. I. Let Altfitzes Ghristian Taubler in Krap- auf gemeinschaftliche Rechnung; 35 mitglied bestellt ist, und zwar als Vereins— Landgerichisrat Schabel. bedr Ge fen alt regie Nr. 13 ist e,. erfolgt. unterschriften beifügen. Vorstant mit- nemslu und rung Kühn der San dreher x1 ö ö Deli l . 1 14 I 12 3 d 9. 73 ö 1 . 2 . k 1 2* 3 en 23 2 8 ** 9 5 4 5 1 9 r ö 8 Anki J . 21 Ine 6 915 aisist erg, Lausttz, 1 9 ĩ free, den Horn aus zeschicden. senau als e , rah, . . m 2 3 . FIxrde. 36449) k Amtsgericht Liegnitz, den 19. Januar 1914. 6 . ö der, nnn, . ,, . . , h 164 ̃ j und sonstigen chsgegenstãnden au arfehmen, den 31. Dezember 1913. . . * mit un⸗ Lobe e, . d. ugust Föhner tn, e,. n mm der p magazin

äsherige stellvertretende Vorstands- Stettin, den 15. Januar 1914 Miolkereigenossenschaft 8⸗ un ̃ ĩ Darkehmen, den 6 n unser Geno haft? f ö nstein. Reuss. 96456 ; ; ö e ge, e 5 a. Main Königl. Amtsgericht. Abt. 5. bach, e. G. m. ü. H.: In der General⸗ gemelnschaftliche Rechnung zur mietweisen Königliches Amisgerscht. 3 ser Gengssenschafte register ist heute beschränkter Haftpflicht zu Centawa, 3 ö Nogert zu din ; ; * ! =

. Wlllenzerklãrungen und Jeichnungen Vorstandsultglied bestellt: Michael . die Gengssenschaft eifolgen durch zwei Rauh JJ. Landwwict in Börrsiadt. . in Ey / ; 1 Stelle der Lehrer Will Vorn ande mitglieder, unter denen fich det FRaiserälaun erm , . 36 1 pfenbac. Statut vom 7. Januat Börs in Rere in den Vorstand gewahlt ist BVoꝛsitzende oder dessen Stellvertreter be J 2 1. annar 1914. 1914. Gegenstand des Unterne hm . P . j 1 8 g * e,, . Kal. Amtsgericht. Hemein schafllicher Ankauf lan dirt saeast. . 111 1 » 11 12 .

Genuosseuschaft mit beschr. Haftpflicht“ und an seine Selle

8

mitglied J ; 6 rain mlund vom 2X2. Dezember 1913 Ueberlassung an die Mitglieder. . e Benoffen ift währe Dienst, linghausen, in den Vorstand gewählt sind j . m NVorstand ausg , ö versammlung vom 22. Vezember 19315 . 2 8 ö ; 26 ; s egi tern tr. 3 ür siund ; Tadbten e e. gewapit und. ist aus em. Vorstz n zus seschteden . Tettnans. 96648) * n n tele des dam Soldner der Vorftandsmitglieder sind: Gemeindevor., Darmstadt. loss? ö. genoffenschaft eingetragene Geuoffen. Schendzielor; aus dein Vorstande aus- d. . . 34 Tonsumperein für stunden des Gerichts jedem geftatter * Recklinghausen, den 31. Dezember 1913. Artbur Rolin au , . it 6. n e Tenrt. Amtsgericht Tettunng. te, en 'äkl' Cn Reckach als sießet. Gala? Hoffmann, = Gigentümer . In unser ,, 3 6 95 unbeschränkter Oaftpflicht, geschieden und an feiner Stelle Fran; . 6 , einge- Neckarbischofsheim, den önigliches Amtsgericht tenden V s der itg ed e] ell. ö 5 22 9 Cetonom Sohs n Ni ö ö, 1 C8 f Aug as in ĩi i d irma 9 1n e en . ĩ 49 9 d * 2 2 ö **. ; en ossens aft i 9 2 914 . nu 6. 8 = * tretenden Vorstandsmitgliede 2 i. z . . ö . . ö g Sig Augast beute eingetragen hinsichrli er * . zennest“ eingetragen worden, Knopek zu damita r,. ö 14 mit e⸗ 1914. . Sbrembecrt, Laufit, ken 3. Zannat 3m handler dg erbat? Verfichtt eütz: rein Rothenburg ': 5. Gigentümet Anga genre enehesse re hefe land,, zan de emden e en, es ihm. Botftandemitglied besteüit chräntter Safzhscht: n Labäaelk, lt. geh Aareeersä: Sehn ingen. lↄsas6)] 1914 Rirma Ludwig Snitz sch in Friedr. 4 5 Vorschußverein Rot en urg zobm in Sad IB. ö d 7 s Genoffenschaften cinge⸗· hoff in Welschenennest s b d A ist heute Eingetragen worden daß de , . Amtsgericht. . Im hiesigen Senossenschaftsregistet Band 6 . ; Inhaber: Ludwig Hynitzsch Fauf⸗· * 6 b. S.: In der General⸗ Bekanntmachungen ergehen im Land schaftlichen e 2 . J gestorben und an Amtsgericht Groß Strehlitz, 14. 1. 1914. 3 a, , n . bäder gen K gin , Königliches Amtsgericht. alen, de,, 34 . k be wislschaftlichen' Benossenschastsblatt in iragene Genossenschaft mit be— einer Stelle Obervpostschaffner Zofe; ö Zimmervolier Karl Ameis aus dem Vor, Jeustadt. Westꝶpr. gesgz1] Blatt 33 ist bei dem Soninger Spar⸗ 3 ; mann daselbtt, gelöscht. versammlung 29. Dezember 1913 wurde wirtscha ? . schrünkter Saftpflicht Darmstadt: ; Timper in Welschenengest zum Vorstands. Guben. 96449 stand ausgeschieden und an feine Stelle Betanntmachung ; ud Darlehuskaffenverein e. G. m Spremhers, 4-ausitaz. Den 17. DZnuat 181 an Steile des Friedrich Hübscher der Bild. Neuwies; 3 . fallt mit dem Kalender 36 Bäichluz der Generalderfam miung mitglied beffeist ist. J Genosñsenschaftsregister! it 9 der Schumacher Richard Adler in Sben. e In unser, Genc fen schafszregs ter olg nes? J n, n, . it die Sch wa rr. Ach. hauer Adam Kleinschroth als. Dieker . Das Seschastesaht allt mit dem Kalen r g n ner fg monde Tag Saru Förde . W, den 5 Januar 1914. Nr 18 (Stargar bier ere . stein in den Vorstand getrählt worden sst. Rt unter Nr,. 8 eingetragenen Spin ius; In JUunsen gm Fanzelsregistè. . ifa die 966 und an Steile des Adam Kleinschroth der jahr zusgimen. ö. ; . , . Kno licke⸗ lieus ; Dar. Loben ftein, den 15 Januar 1 Brennerei Genoffeꝛ inge unser Nr. 336 eingetragene Firma „Ver⸗ Torgau. bas] Kaufmann Karl Wittstatt als Kontrolleur Tie Willenserklärungen des Vorstands dahin D n m,, ommen mi . nigliches Amtegericht. d, , r e. G. m. u. H.) Fursilik ß ne, 1914. gene Geno ffen c 8 , 2 , Apott 3 n eg ifter teil,, folgen du indestens 2 Mitglieder: Großherzoglichen Regierung gemaß den . ö eingetragen worden. Hurhliches Amtsgericht. fen ' sserchaet mit Seschräukter riebs zentrale der Apotheker Lauen In unser Dande teg * [gewählt erfolgen durch minder en . ig . Ai ,. 2 f betreffend . Tiürin Ita ycrn 981941 Gust Mir is Kö. Daftpflicht in Lu * rein? c iver r, E N ist Leute bei der Firma Paul gelt nem) i gons Verein die Jeichnung' geschiebt, indem die Zeich Artikeln ! und z Les Gesetzes betreffend . e Fr nr, , ld ustav Mix ist aus dem Vorstand ge⸗LFeks. gs208! Vm, in Eufin fol Feinschen Universalmittel“. Syrem. Nr. 116 ist ute ; 3 Allgemeiner Consum er ie Zeichnung ge) . m die Fe ͤ ĩ d Tie Er ͤ Genossenschafts regiftereinträ schied 5 ; . 8 g 956206 Die Firma ist Zesnd e , , . wi . s ingetragen worden: 8 6 den ber Firma der Genossenschaff ihre die Hingabe eines Darlehens und Tie Gr * r inträge. eden, der Gastwirt Emil Fischer ist in , e. Sirma ist geandert in Spiritus. . berg, Laufitz, in Bertrie be centrale Kunstmaun, Torgau, e 8 ; für Ansbach und Umgegend, e. G. nenden der Ri Et. 6 I 3 36 ö 8 7 kasse . 1 Darlehenskassenv * den B . ** 1 1 er ist heute Brennerei⸗Senoffen 5 3 ; ; Zarte j Sie R e z zaul Kuust ö . d terschrijt beifũge sffnung eines Kredits an die Zentralkasse ; senverein Ziegen- den Vorstand gewählt. b ; ite rei- Senofsenschaft und Flocken ** der Rhyotheker Sauenstein'schen Uni- Die Firma lautet jetzt * Eh, m. b. H.: In der Generalversammlung Namenzunterschrist beifügen. 468s nung . iche Genoffen⸗ bach eingetragene Genossenschaf Gube g 9 er ve, fabrik, eiugetr l 5 i ,, 9 umge⸗ Int Gwald Scheibe. Zn / ; . 9 fz wnrde an Stelle Die Einsicht in die Liste der Genossen der bessischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ ; ingetra⸗ enoffenschaft uben. den 9. Januar 1914. orit. eiugetra gene tz enoffenschaft . vrersaluittel, Alfred Schmidt“ umge⸗ mann, Inhaber . 7 vom 9. November 1913 wurde an iel Vie —21in in EXistẽ . . ; 8 f ö ö. mit unbeschränkter S 75 . 6 , . mit beschräünkte 9 ( ; 4 er der geandert worten. haber der Firma ist der . . Rupprecht Bäl; Ter Schmied Wil-⸗-sist während der Dienststunden des Gericht: ,,, i ,, 6. . 3, eg a. . ,,,, ö Königliches Amtsgericht. 8 eingetragene hier n n,, nr, gun! Sch Gare 1 . . 5 . ö 3 * ö Fo er⸗ des M * ö ö ö. . ö D nstad ö 216 lin rer Blnma mit dem Sitee n ö 2 2 9 . t 5 der Generalversamm- . e Spremberg, Lausitz, den 13. Januar Ewald . nen,, belm Krämer in Ansbach als Kontrolleur jedem gestattet . ,, S n des Gre, git ( Jiegenbach lack Stahtt Count J. T m, Gummersbach. as los) unbeschräntter lung vom 3 Nugzst 917 Felder amm Herzogliches Amĩgger icht 1914 J J g . ö. 2wööhlt en Z. Janua 741 *. . 3. 19123 3ariindeto , ,,, . 7 ss oni 5 . ; fo gendes 6 3 ,, , 11 ,, , . * ö ; d, Verbindlich gewahlt. ‚. Belgard, den?. . dt, den 13. Januar 1914. . 1913 gegründete Genossenschkaft mit un. In das Genossenschaftsregisier it bent unen, folgendes d unterschrirt. Königliches Amtsgericht. zegründeten en, . ö 6. Ausbach, den 15. Janu— 914. Königliches Amtsgericht. 8 nr. Amer h Harmsiabt l . beschränkter Haftpflicht wurde beute ins unter Nr. 49 eingetragen worden: Wa ne? an S8. , S801 ; w K 922 keiten ist bei dem Erwerbe des Ge ats 3 K. Amts rich ,, ,, ago roßherzog 1 ; z ö . (san * 2. n . 9 J d 364 lei 8 . w. 9 n Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ ö ; Schwei k fart. 196129 ; 335 t be ö . K. Amtsgericht. Rlankenhain, Thür. 96251 e, n , . . enossenschaftsregist. ; ö eitungsgenofsenschaft Hardt . . nen Vorstandß cha fteblat . 96129 Stade. ö 96635 durch Scheibe ausgeschlossen. z ? naorf. 396258 . Band 1 NR , . . ; len ? mitglieder: a sts blatt Betkanutmachung. Ir as hienge Dahdelttegister akte Torgan, dehnt nls u gsbung. 96245 s ,, er ist unter . Bekauntmachung. , . J agen. Se genstand garten, zin 1) Whrer Arthur Grigo in Rrydzewen, ee, , 3 Darlehens fa fen. - Buudorf⸗ ist Heut zu der un fer Nr. 24 ein getragenen Königliches Amtsgericht. ̃ In unser Cen fen cha eg, —ᷓ t . stwirt Richarꝰ Gillo in Stea— . ö FEFimmelsbgchn, eingetragene Ge-

' z . i ö sel . 85 3 25 * ; TM ß ü . n,, i. Bekanntmachung. Ne 1 Molkerei Genoffenschaft, ein. Augemeiner Ktonsumwverein Zwies ö Spar⸗ irlehne 3 6 7 ec . * ach. getra . . . , , n n. Waldenburg, Schles. os718] Ju das Gengssenschaftsregister ö . Genoffenschast mit be⸗ und Ümgebung, k 61 . en Vereinsmitgliedern: ie z 3 stand Tiepbai] mal e wg, 6 e,, m, , . tragen worden. le 9 z 6 . r 1914 eingetragen; par- , D dt, ei ssenschaft mit beschränkter Oaft⸗ . brem nd Hir m mn ,, r, . ; * 936482 Psticht: Vie Genossenschaft hat in der

8 nn n, g. ser Handelsregister Abteilung A am 14 Januar 1 . 9 ränkter Daftpflicht, Dienstedt, ein. nof . ; brem chaf . ,, , 83e ,,,, .

Sta des ei n g r geri Sd n mn . Ich ehm. und Darlehenstaffenver ein Has ang, . 363 pflicht, in Zwiesel. Die Genossenschaft te Gen ossenichafes regifter. neralversammlung. vom 21. Dejember

öni iche J ge J. z 23232 * 19e 1 ell K . m , ,. ftyflichmã.“ i = . z . . 1 gel . Re 6 k J er dez ffen

Stade. P6656] I2. Fanuar i514 eingetragen: Bem Kauf. un be chr an re, Haftpflicht, in . ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Land. lung vom 7. ,,. V.. . e ihrer landwirtschaftlicke Vorstantę ö. ,,,,

In das hitsige Handelsregister Abt. B mann Erich Fischer in Lehmwasser ist langtreit. Das Statut wurde am 39. Mo- wirk Albin Hogler in Dienstedt ist der worden. Zu Liquidatoren wurden e Landwirt in 3 J. ö

. J irte in Epfenba ie Ei —aufseher Karl de Wes, sämflich zu Veeck ; 59 38 ö ö J Auf Nr 1 *. 34 4 6 enbach. Die der 3 s6éher J ed amtil zu d́ꝙeck⸗ änter 2 bei der Genossenschaft , Moiterei heute eingetragen worden, daß 6 Auf Ne. 7 unseres Genossen schafis., Liste der sicht de ĩ

2 4

gendes vermerft:

O ü 8 C9

99

i z J . j (. n. z ni z besch n. 6. ; 18 28. . n ,,,, . . 913 * . wasser, Kreis Waldenburg, ft om kreit, eingetragene Genossenschaft mit An Stelle des am 31. Dezember 1913 ist durch Beschluß der Generaldersamm. . nlage ihrer Gelder zu erleichtern, R den ö Wallin lin Schikorren, in unler Genosenschaftsregister ist hei 191 in neues . sser, f r

3 5

. . . 1 . en Bezug von ihrer u a 3 e , n ö. . ,,,, , ist Heute zu der unter Nr. 13 eingetragenen Prokura erteilt. vember 1913 errichtet, Gegen fia nz des Unter; Landwirt Fritz Köchs in Großhettstedt als bisherigen nr., k usschließlich für den landwirtschaftlichen Wilhelm Lope jr, Schreiner, in den Born , . in Plotzitznen, inline, lethnr Carstenfen n Ni Firma „Stader Filiale der Seher Amtsgericht Waldenburg i. Schl. eb mens in . w Vorstandsmitglied gewählt norden. Miedler, m,, e. 3 r, ö. „trieb Kestimmten Waren zu bewirken zu dor der Haidt, Kar Müllenschläder, ck, den 13. Januar 1914 Nieball als Vorssandsrmnttastsz een! Bank mit dem Sig in Stade,; Ywelg— aas ig! Darlehensgeschäftes, um zen ee 3 Blankenhain, den 12. Januqt 1914. Heinrich Mayer. Gastwir . . . . ur , Naschinen, Geräte und andere Landw. in Hanfgarten. Bekanntmachungen Königliches Amts 1er c worden. kJ Jederlaffung der Aktiengesellschaft Leher Waldenburg. Schles- [os ln gliedern: I) Die in age lbrer lr een Großherzogl. S. Amtsgericht. Ind Nikolaus Stra sser, Fabr r . ö. egenstände des landwirtschaftlichen Be- ergehen unter der Firma der Genofsen. ,, Riebüll, den 5. Januar 1914 Ban ll Lehers eingetragen worden? In unser Handelsregister 4 Bd. II isi erleichtern 2 die. zu ihrem 6 3 6 ,,, a6232 Zwiesel. beftelt. Die Firma 3. . triebes zu beschaffen und zur Benützung schaft, gezeichnet von zwei Vorssandsmmit. Hans teld. 96457 gon ich, , me, . e , , . Die Gefellschaft ist dadurch aufgelöst, am 12. Januar 1914 unter Nr. 548 die und Wirtschafisbetriebe nötigen Geldmitte rauns *. 2 den Zusatz „in Liguidat ion‘. illens⸗ ] königliches Amtegcricht. ö and zaftlichen Erzeug-

* J

6 1 .*

e ö. e

Munchen

Vorstand dertrttt

83334

[

* 1 4 7 * 1

128

0 *

dwirtschafrtl;

h —⸗—

zu beschaffen und zur 1

2 *

ö - 1. . n überlassen. Rechtsberbindliche Willens? gliedern, in der Gummersbacher Rei In unser Genossenschaftsregister ir . 1 l ö; 2 ö ö 3 ö 3 . 6 . O * fts egister ist 2 1 . . ps3. . . 2 Sberbindliche ö ens⸗ ö 3. 2. Uu 2181 ache r Zeitung. . 4, ] n 3 Sregif er ist beute . nt i und der 8 21 4 hre 9 ö en Vermögen als Ganzes an die Firma Viktor Spika in Waldenburg zu beschaffen, ) den Verkauf ihrer land In unserm J Al! erklärungen und Zeichnung für die Ge ärungen erfolgen durch drei Vorstands. Willenserklärungen und Zeichnung ar ie bei Nr. 10 (ländliche Spar und Dar. Passau. 98121] n* . eee. ihrer Natur e Natsonakbank, Kommanditgesell⸗ J. Schl., Inhaber: Gastwirt Viktor Spika wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bei dem unter Nr. * eingetrag er nossenschaft erfolgen durch sämtliche Liqui- . mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Genossenschaft müässen durch? Vorflands? lehnstafse Siebigerode und Um. L. Mit der Gen. Ver. v. Iich ̃ ben 5 lan irtschaft. 1 auf Aktlen in Bremen gegen Ge daselbst, eingetragen. von solchen Waren zu bewirken, die ihrer gemeinen Konsumverein zu . datoren, welche bei der Zeicknung. der Weise, daß die 5 Vorstandsmitglieder zu mitglieder in der Weise erfolgen, daß diefe gegend, eingetragene GSenofsenschaft De. ] l Dar lehensta fen ae , n.. . Waren zu , Hon kälktien der üäberkekinenten 3 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. atur nach ansschließ ich fr den landwirt. üud. Umgegend, k Firma mit dem Zusatze in Liquidation . der Firma des Vereins ihre Nan lu, der. Tirma ihre Unterschrift besfügen. mit beschränkter Haftpflicht in Siebige.“ verein Tettenweis, e. G. mi. u. SH. in und an 5 vaschtnen, Geräte Grrelschaft übertragen ist. Eine Liqui⸗ . 6652] schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und e ssenschen m ,. r . ihre Nameneunterschtiften hin zu fügen, . sch e Bekanntm Die Einsicht in die Liste der Gen ofen * fi rode) eingetragen, daß an Stelle Ton Tettenweis ein neues Statut anze nommen. schaftlicde t? , n,. , wt. ,n! Tes Vermögens der aufgelssten Ge Wangsherè, Iaraazsi ist b 9r 185 ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstäande pflicht, in Weddel vermerkt, * ö. 6 Deggendorf, den 16. Januar 1914. außer den Re während der Dienststunden kes Gerichts Oswald Samtlebnn Willy Gebhardt in Gegenstand des Unternebimens ift: der lur M*, Firleden zu, bescha fen und lich aft? Hat bet einbbarungs gemäß nicht das Handelsregister A ist bei ir. 185 des lanbmwirischaftischen Betriebss zu . ,, ö. J,, K. Amtsgericht, Registergericht. ö en und der Bekanntgabe der jedem gestattet. den Vorstand gewählt sst Denen, eineg Spar. Und Darlchenz nne nnn in nber lassen, le He. e lichen 1 D 36 n gotzt 138 ingetragen: . . 566 57 . der a7 n. Die 913 Stelle des is her ge t 3⸗ ö. Tae . . e . (ae. ö . 3 f, ö . (. Und iriehe 185⸗ nach u gen, außer 1fu stattgefanden. Dem n ,, ,, n. e e Inhahet ber Jirma Andresß ö r e e fer. der . Sbeitets Wilkeim Spperrmavn nresden l96259]) 1 . i . Deiember 1913. 2 . , , zu dem Zwedke, den. Bere nt enetalret amn eng d e e . ö ie General vers nung vom 30. De— . 2 ł auf, Zeichnung geschieht! Sberbind lich . v, d 9. 6 . . 6 . ö . ö ö des Veteins mu ens von 3 Vorstands⸗ onigliches m icht. onigliches Amtsgericht. mitgliedern: 1 Ne 31 ihrer (Ge⸗ e *. . , , ,, . ö . k . Ostermann in Wande het ist TQauf Weise, daß mindestens zwei Vorstands⸗ in Wedel der Fleischbeschauer Au gut Auf Blatt 37 des Genossenschafie mitgliedern ichnet und in der r. 3 6 a liche] mtegericht schäft?. und Wirtschafta bet! mn eee. n,, , . eratungẽgegenstãnde be⸗ . I' Januar i914 mann Rickard Heinrich Andreas Offer. Tütglleder zu der Firma des Vereins ihre Göe daselbst in den Voꝛstand gene, gf registerg, betreffend den Spar- und - ar in Pilncken veréffenificht Halle, Westt. (981307 6 2 1 1892149) Geldmittel zu bejcha fen, 3. Fe w,, , werden u irma Stade se en , smlegericht. mann daselbst. . 8 19g14 jiarrengunlerschift inzufügen. Alle Be. Brannschweig, dar Januar , Wehuungs Verein, einggtragens Ge er des Vorstandes sind: ö Betanntmachung. ö unser Genossenschafteregister ist heute ihrer Gesder zu erleicht- rn, R e! e, n , mee, a , Wands ber, den 15. Janugr 1914. fanntmnachungen des Vereins, außer den die Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. noffenschaft mit beschränkter Haft Röder, Konrad Herzog un renz . In unser Genossenschaftsregister i bei del der unter Nr,. 13 eingetragenen Deut, ißtet sandwirtfsartihen!! 96637 Königliches Amtsgericht. . Berufung der Generalversammlung und Johns. pflicht n,, here i er, eufer, alle in Ziegenback der unter Nr 6 eingetragenen Genossen. ö r , . e. G. den Bezug ihrer Hanrelsregister ift hei ur ae,, e ,, ,, an, . dere e . . . J ß das Statut dur eschluß DJ , s— z 4, . a ĩ K farm. r , d, ,, . Werne, Rz. Münster. obs] zie Xe ,, J ö Rraunschw eig. Hatt ö 1 ,. ,,, . vom 6 De⸗ . * vinsicht der Liste der Genossen ist ö Ao- J k . ; . —=— s —2* j treffenden, ersolgen unter der „irm— In unserm Genossenschaftsregister ist bei det Sen nnd 1 3 * . ahtend der Vienststunden des Gerichts 1 e i. W., einge 6 ö r Waren zu Oeffentliche Bekanntmachung. . . ; 1, 985 . Ba Fl. bl t In unsern ö slenlcastsreg! 3 zember 1913 unter anderem hinsichtlich 6. 4 . De richts tragene 6 8 . J aus dem Vorstand ausgeschlede und 2 83 Mar; . I In dis Tandelstegister Jibteilung B ist Vereins in dem Baverischen Bauernbls unter Rr. Neingerragenen „Konium⸗ ember 115 ö e Sz HSaft⸗ enen nn,, 0. enoffenschaft mit he fene S. nean gausgelchleden und an 4) Maschinen, Geräte und g . , in München und sind gezeichnet 33 ö . der ö, . s Einkaufs-Genossenschaft der , . Haftpflicht zu Halle i. W. . ö. An siedler Augast Fehling stände des lan n n , w, m n indestens i Vorstandsmitglieder. Die . 1 ö jn! Rü. summe geändert worden nd daß die Kolonial- und S 695 eute folgendes eingetragen: n nargoninsdorf getreten ist. sell aftung mindestens zwei Vorstandsmitglie mit beschräntter Haftpflicht“ in umm t j. . ü Spezereiwarenhänd⸗ eingetragen: N 5 ** ö gese g schaft mit beschräntter 8 Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Bene— , 5 . Saftsumme eines Genossen dreihundert ler Fürth und b ; Der Gutebesitzer Böckenförde ist z Marganin, den 2. Januar 1914 lassen. Der Veri 43 z Vu eu folgendes elngetragen Mitglieder des orkan der Jing, ,, suingen vermerkt, daß in der General . ft., ; Umgebung einge⸗ delizer Höckenföide ist aus alfi, m ; len. er Verein ĩ * 2 6 . ; dikt Kröninger, Vorsteber, 2) Fader Seit, . Som 25. Nodember 1913 an Mark fär, jeden erworbenen Geschaͤfts tragene Genossenschaft mit be— 1 ausgeschieden und an seiner Königliches Amtzgericht. pflichtungen seiner Mitg ij 2 . 1 2 1D 11 * 2. . Narste ker . * 1 . . * ; 5 3 Sa * ** St *r s⸗ 2 2 * ö ? 19925 82 ö ö 6. . 1611 . n31 Steinbach-Hallenberz. [36638] Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Stellvertreter des Vorstehers, 3) . Stelle des ausgeschiedenen Bahnarbeiters 2 , 17. Januar 1814 schränkter Haftpflicht An Stell Stelle der Kolon Gustar Meyer zu Hesseln Hichelistadt. „81 geg-nüber Bürgschaft übe U In das Handelsregister A ist, unter ist erloschen. Tran, sämtliche Gätler in Faelangkreit, Stto Wolters in Räningen der Arbeiter res den, am ]. ;

; 252 . 964 83 ; 1 bernebmen Schweinfurt den 16. K . ; des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Nr. 1 zum Vorstandamitglied und Ber— Bet Güterzieler (Kaufschillinasrefte 30 X. ; Et, den 16. Jan 814 ü : * . 2 36 2 Aandsõmitglieds . 2 * nd Ver aunntmachung 8163 hillingsreste . em Kgl. A * 2 = 3. B J,, 1s 462 9 5ö5yien g 2 on Un . 2891 * . . 2 1 d 9 5 . . , 6 ö 1 81 mts er T. Re 1 er - * * Stahigießerei, Frifiereifen und Königliches Amtsgericht. wäbrend der Dienststunden des Gerichts wahlt ijt. . Metallwarenfabriten A. W. Rommel. jedem gestatiet. Brauuschweig, den 16. Januar 1914.

puis burg - Ruhrort. a6260) . in Fürth in den Vorstand gewählt. Salle 1. W., den 14. Januar 1914. bei der Volksbank Michelstadt einge⸗ ãußern. Die Zeichnung für die Genossen⸗ Sgran, w [96135 g 9 Bekanntmachung Fürth, den 15. Jmmugr 191. Königliches Amtsgericht. tragen Genofsenfchaft mit ke. aft, zeschieht rechteberbindiich in der In das. Gensfsenschaftste gister 4. Ee 2* = 26 R 2 2 Ta 7 191 . . F 2 * . . Am ts . . 98 3 . 3 3 Reisz 80 6 4 1 * ö 9 64. ö J 4 , . Inhaber: Fabrikant Andreas Wilhelm Wetzlar. ö. ĩ 366 6 Uugsvurg, den 18. Tnuar 1914. Derlogliches Lintẽ gericht Riddagshausen. In das hiesig, Senofsen schaftsregister X. Amtegerickt als Registergericht. Ralle, Westf. 96451] schränkter Haftpflicht zu Michelstadt eise, Saß mindestens drel Vorstandsmit— em Konfum.- Verein zu =orau RX. Dem In unser Handelstegifter A Ifd. Nr. 206 KX. Amtsgericht. Johns. ist heute bel der Genoffenschaft Gemein. Glatz os d) Bekanntmachung *” heute folgendes eingetragen: . [. der Firma des Vereins ihre e, n, d,. Genoffeuichaft mit be⸗ t Rem ff F 4a: . ö ; ö 25 e e n,, 2 Ve Beschluß des fsi ch ts Ne 6u schri z 5 Me t 6 Saf ĩ in . . ; ö. bezügl. been, . ur ich 96083 Bühl, Raden. Iö2 54 nütziger Berein für . ö In unser Henossenschaflsregister ist bei In ne Gens en char ere tg ist zu z . . . Aufsichterais 969 a, , m mn, , ,. , ,, daftufl icht in Sorau, 22. 2. ollmann zu ; ur ien. d e (Senossenschafisregistereintrag Band 1 wesen eingetragene enofsenscha r Nr. 26 des 2 . r unter Nr. 18 eingetragenen Genossen 363 ar 242 er Kaufmann Emil * . Folgen in gleicher Weise 1 Frag n worden: ö. 5 Wilhelm Holl · 86. nser Genossenschaftsregister ist Genossenschafisregistereintra⸗ zan h ñ Nr. 26 des Glatz⸗Haffitzer Spar und * 2 gen Senossen⸗ Maus i Mich lstat 5 i durch Veroffentlichun . , ed n An Stelle des biskerkaen 1 worden, daß dem Ingenieur Wilhelt In unse el in, m,, . . Be zugs⸗ und mit beschrãnkter Haftpflicht in Ham⸗ Darleh 8 . 3 schaft Salle Sy ar⸗ und Darl has⸗ us in NVeichelstadt als Vertreter des Der d ssen zung in der Verbands⸗ 3. 8 biskzerigen Statuts ĩ . . ilt ist. bent untéèr Nr. 23 die Genosserffchaft O. 3. 37: Bäuerliche Bezugs- u 1093 ö arlehuskaffenuereins am 14. Januar 3 Farlehus⸗ erkrankten FSirektors W. Kredel bi an kundgabe in München das Statut vom 24 Mat 1913 mit Ne mann zu Gießen Prokura erteilt ist heute unter r. 3 D 2 l. 2 . 5 linindeck, born noch als Vorstands mitglied der Post⸗ 1914 fol d ; —=—— assen⸗Verein eingetragene Geuoffen ret tors Kredel bis zum . ichen. . 4 Mai 1913 mit Na 5 ; . ; 286 914 Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ Absatzgenossenschaft Kapypelwin . ; . . 1 olaendes eingetragen worden: 5 * . II. Juli 1914 ernannt om Vorstande ist aus schieden: trag vom 7. Dezember 1913 getrete Königl. Amtegericht. Wetzlar, den 13. Fanuar 11. e. n e s, ; ; ssenschaft mit ben bote Hermann Riewald zu Hamborn ein- 2 Bas Star 5 schaft mit unbeschräntier Saftbflicht ernannt. . tand usgeschieden: Georg . . Deiember 1913 getreten. ö 66 543 astßßbe3s NAmtsg t e Genossenschaft mit unbe- eingetragene Genossenschaf 1 252 . A. Vas Statut vom 12. Januar 1902 ; 2 vil ie Michelstadt, den 14. Jan: . Rauscher; hierfür wurd „5 hst? * Die Bekanntmachungen? 2 folgen um ; ü 199639 Königliches Amtsgericht. tragene 3 ; 2 . * 1 Statut Letragen ö. st aufach 9 ; . u Halle i. W. heute folgendes e stadt, den 14. Januar 1914. . Jiersür wurde gewählt:; Josef , Gungen ersolgen untt ste inhach-Rallenberg. 3663s car schränkter Haftpflicht in Middels- schränkter Haftpflicht allda. Statut getiagen. 2 . . 1 aufgehoben. An seine Sielle ist das ; K gendes ein— Großherzogliche Amt: Meier, Gastwirt und B ists. a der Firma der Genoffenschaft? mir In das Handelsregister B ist v orms. Bekanntmachung. 6b58] ,, eingetragen. vom 4. Januar 1914. Gegenstand des Duisburg Ruhrort. den 16. Januar ö Statut vom 30. Nebember o) getreten e. . . ! dherzogliches Amtsgericht. . d Bürgermeister in linterheich nun . e, n. mit der Firma Thüringer Temper u. Die Zweigniederlassung Worms. der w T, Statut ist am 2. ember 1913 Üaternebhmens: gemeinschaftlicher Ankauf 1914. ; . b. Bekanntmachungen erfolgen unter der mil lieds . Vorstands. Wine hen. [36459] II. Vom Vorstande des Al ĩ standsmitgliedern und bei den vom Äur Stahlgießerei G. m. b. S, in Stein Firma „Speiers Schuhwarenhaus vrüichtet Gegenstand des Unternehmens landwirtschaztlicher Bedarfsartikel und ge⸗ Königliches Amtsgericht. * Firma in der Monataschrift des Schlest⸗ 2 8 K ist der Kolon 1 Spar und Darlehens kassen verein Konsumvereins für Sau oe Ge, 63 sichlsrat ausgehenden din la run ; Fach Hallenberg folgendes eingetragen: Inh. Vaul Wildau“ in Darmstabt st er Bet r einer Spar- und Tarlehns⸗ meinschaftlichet Verkauf landwirischaftlicher Enn mangen. 96443 schen Bauernverzins Schlesiscker Bauer“, re g . . Heitmann, in Mitteistetten Post Althegnenberg ein⸗ Umgegend, e. G. m. b 5 in , . Seneralver fan m lung durch , . Die, Gesellichaft ist 3 1. im hiesigen Handeletegister heute kasse auf gemeinschaftlich zwecks Er zeusnisse; , ue ge, r Wr nr, Rimtsgericht Ellwangen,. beim Eingehen dieses Bfattes im Reichs- , , t. zum Vorstandsmitglied . 2 unbe⸗ berg sst ausgeschieden: Jeref e,, n. sizenden im Soraner Tageblatt n dator ist der Fabrikant Andreas Wilhelm gelsscht. Förderung des Erwerbes oder der Wirt- unter der Genossenschaftsfirma, gezeichnet In das Genossenschaftsregister Band II akne (. i. W 3 antter Haftpflicht. Sitz Mittel. hierfür wurde gewählt? Otto Bauer' der Märkiscken Volksstimme. Sollte Roinmel in Stein bach Hallenberg. Worns, den 13. Januar 181, t rer Mestglieder. ren 2 Vorstandtzmitgliedern, im Vereins. Bfelt r* wald rene beim Darlehens -. . Willenserklrungen und Zeichnung er— dalle Jan nar 1914. ftetten. Das Stan ist ertichter am Jun merniann un? Yzäster n gi fee . Veröffentlichung in einen diefe Steinbach⸗HBallenberg, den 10. Ja. Großherzogliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen in den blatt des mziscken Bauer uper rin zu fa ssenverein Vfahlheim, eingetragene . elgen durch zwei Veistandemitglle der, in alichesz Amtsgericht. . 114. Gegenstand des Un⸗ Die Bekanntmachungen werden . nn neh unmögli h werden, so erfolgt sie nur nuar 1914. . worms. Bekanntmachung. (96657) SOftfriesischen Nachrichten er der von Freibu. q. , . e Genossenschast mit unbeschräntter . ö . die Namensunterschrift bei⸗ Hamburzg. Eintragung [96452 nnn, . nes —var⸗ in der Baxerischen Zeitung“ in München ,, . noch statutarisch bestimmter Königliches Amtsgericht. Bei der Firma „Julius Wolf“ in 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Fum standz geschehen duch? Vorsta tem glie 51. Haftyflicht in Pfahlheim, eingetragen: . befũg ö. . . ö in das Genossenschaftsregister. zeschäftes, ver fenilschi. Vlatt. Sollte die Vero ut. in z 96640] Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ der Genossenschaft. . die Zeichaung erfolgt durch Beifügung der In der Generalversammlung vom 28. De z f. Der Vorwer ksbesitzer Josef Weljel 1914, Januar 15. , , , . I und 14. keinem der statutarisch bestimmten Bl ttim. ö aist ( ist itte, register eingetragen: ; Vorstandsmitglieder sind Landwirt Gerd Unteischriften zu der Firma. ö Vaftlumme zember 1913 wurde an Stelle des aus— . u. ausae schieden, An seine Stelle ist der Industrie . Terraingesellschaft „Net- , mn, , . i und Verleihung cht möglich sein, so tritt an deren m n . 16 9 ö 2 ? e el . . 1 * 64. . 2 5 ö) ö R 397 5928 3 w * 2. 2 9 1 4 3 2 2. * * I ⸗— 5 * *”*7 9 8 n , ,, 2. 226 . 0. 5 n. . 423 e . eL e ,, ker! ges Gesnschsfter August Wolf ist aus Dicks Janffen, Scmiezemeister Jann 00 4, höchste. Zahl der Sesbäfttanteile geichtezenen Verstandsmitglieds Vi schier: Ackerbesitzer, Johann Schuff in Halben. telnburg“, eingetragene Genbfsen. landwirtschaftliche Maschinen, Kerate un? Passenheim——— zn Teutsche Reichsan iger solange, His dur e, ,, , r, . d . Geschaf ausgeschieden Poppen, Zimmermeister Wilhelm Tergau, 10. Derzestige Vorstandsmitglieder: Kon⸗ Dumpf, Bauers in Halheim, der Bauer dorf gewählt. schaft mit beschräntter Saftvflicht. anderer Gegenstände. Die Bekanntina⸗ E AGS Sen m;; 196463) statutändernden Beschluß de ran . ten in eingetz , ffn . . ö d 6 Januar 19814. samtlich R Midrels-Westerloog. rad Schnelder, Ambros Seisermann und Rikolaus Hantschuh in Pfahiheim in den Amtsgericht Glatz. De Vertrefungsbefuanss des stellrer.! Hängen der Genossenschaft werden unter der Jh unit Hens senschasts register zit kente ver ammsung andeke Biztker beltin? é 7 , Greifenhagen in. Stettin it in des e 6 de. liches Amtsgericht Tie Willenserklarungen des Borstandes Andreas Heß, alle Landwitte in Kaxpel⸗ Vorstand gewahlt. . . ; tretenden Vorstandsmitgltedes F. J. K. Nr ma von mindestens drei Vorstandsmit⸗ del,. Ter Moltereigeuosfen schaft Vassen⸗· Willenserklarungen für , , e. hät als perfömih baltende Gel, K . erfülgen durch mindestens 3 Mitglieder, windeck. Die Einsicht der Gengssenliste Den 127 Januar 1913. . k e, os tt?! Wols ist beendigt. D . gliedern, unter ichnet und im Gzengsfen. heim, e; G6, ni. u., S. eingetragen schaft miüssen durch mindestens 7 * schasterin ing tretg. , Dis entlang Wriezen 36639] T*. 3 ichnung geschieht in der Weise, daß ist jedermann innerhalb der Dienststunden ö Cant gerichtarat Schabel . N * un ser Geng ssen cha tore gister iit unter Amtẽgericht in Hauburg arten in Regensburg. versffentlicht. eden, daß durch Heschluß der General. *rstan de ern, . K ie Zeichnung eht in der Bene, n r ; 2 8 ; Re 72 8 ffensckaft in Ri ; ; . ö 9 Die Zeichnung des Vorftandes für die se dersammlung vom 27. OSktober Dan, Die in unserem Handelstegister Ab- 2 HMialieder ihre Namensunterschrift der des Gerichts gestattet. ——, 96, 67 . die Genoffenschaft in Firma: Abteilung für das Handelsregister. Die Zeichnung des Vorstandes für die Ge er mn ng dom * Oktober 1913 an sember 1313 begonnen. ] teilung A unter Nr. 137 eingetragene Firma der Genossenschaft beifügen. Bühl, den 16. Januar 1914. Ellwangen. ob 40 Atrizitäts Genossenschaft Ser ms. ncht. nen- e, mnessenschast geschieht in der. Weise, daß 5 es eue geschiedenen Geschasts fn ßrers, Stettin, den 13. 3 r Firma „Minna Schultze, Neu⸗Lewin“ . Ginsicht der Liste der Genossen ist Gr. Amtsgericht. II. . Amtsgericht Ellwangen. orf eingetragene Genoffenschaft mit Main. l96 453) mindestens Trei Vorstandsmitgricdet zue Gutzhestzers Waldow ni sgericht. Abt. 5. * ö * 4. e . f Königl. Amtsgerich st er ofen.

1.

1— 117 ch⸗

der General⸗

Da) ; zaesellschaft glieder des Vorstands

offene Handels gesellschaft hat am 1. De. nungen erfolgen 1. der

Zeichnenden zu der Firma

2 . 2 . ; m . ; 2 in, Frledrichsberg, schaft ihre Na

in den Dienststunden des Gerichts jedem 962665 Im Genossenschaftsreaister, Band IIl beĩchräukter Haftpflicht mit dem Sitze d Veröffentlichung Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. der Gutstetzer Brzefinski in Sititiendof 986641] Wriezen, den 12. Januar 1914. gestatier 4 chem, a. Blatt 15 wurde heute unter der Haupt in Hermsdorf Lreis Görlitz eingetragen aus dem Genoffeuschaftsregister. Vorstandsmitglseder

Stettin. ö n, e , . 5 eltatter.

X w 15 V rstands 8 3* * ö 59 ö ; ] ; ö ; , . ;. Thomas Schmidt, Ale Berstandemitalied gewählt worden ist. . ö 3 Fniali ericht. Anri en 5. Januar 19 Auf Blatt 18 des Genossenschasts- Fummer 43 eingetragen die Molterei, werden. Das Statut ist am 6. Fanüar Kousumwverein für Lorsbach und Jakeb Megact, Bauern, Fosef Batu ler Vassenheim, den g. Janusr 1914. In das Handelsregister B heute . Königliches Amtsger t Aurich, den 5. Januar 1914. 3 —— * . 1 V 1 n 2

6 ; registerẽ betreffend den „Spar⸗ Kredit R s b ein etra⸗ 1914 fes estellt Regenstand des ö Umgegend EC. G. m. 6 S5 zu L Güte diese Mijttesstett . König iches Mmfaseri q Soran X. L. 98128 1 ; ö. znialick's Amtsgericht 3 . genossenschaft osenberg, 8 igestellt. Gegenstand des Unter⸗ . B. D. zu Lors⸗ Bütler, diese in Mittelstetten, Leonhard Königliches Amtsgericht. ö. 26136 bei Nee 10. (KFitma.- Richter. * Schatz Königliches Amtsgericht. und Bezugsverein Reichenhain * gene Geuofsenschaft mit unbeschräntter nehmens ist der Bezug klektrischen Stromes, . . S; (Gen. Reg 13 -= 363 ). Die Spicker, Göürler, Zokann Weit, Schmie . Peita. n ,, Geñellschaft mit beschrãnkter daftung 98249 Chemnitz eingetragene Geuossen aft Haftpflicht, mit dem Sitz in Rosen . sewie die Herstellung und Unterbaltung von enossenschaft ist durch Beschluß Der dlese in Qberdorf. Die Einsicht der Life Beis Nr. JZ unferee, , , se, dem Brine dorfer Spar- und Dar. in Danzig mit n ,, ö ö . is neee en ,,,, 31 . mit de, , n,. er, e,, in verg? z elestrischen Verteilungsleilungen und Ab. ö me vom 7. Dezember der Genossen ist während der Dienststunden vgl rs D ern e , e e en lehus kassenuerein, eingetragener Ge Stettin) eingetragen: Die Kaufleute Car 7 ss 5 ; In, das Geng len Gasisr Reichenhain, ist heute eingeteagen worden. Die Genossenschaft ist errichtet dur gabe von elektrischem Strom für Be— aufgelõst. des Gerichts jedem gestattet. ö , . arlehne kaffen⸗ nossenschaft mit unbeschrüntter Sat? Spitzec in Danzig, Carl Meyer in Brezlau. Genossenschaftsregis eb. der Zuchtgenofseuschaft für schwarz v für Be Zu Llquldatoren sind bestellt: Je g H Daft

f . Frier j . 3 - . . verein, eingetragene G fi ö ö ö 2 osenshal . Der Gutsbesitzer Friedrich Reuter in Sfatut vom 15. Äpril 1513. lenchtungs⸗ und Betriebszwecke. 2) Spar- und Darlehe ff ; 3etragene Genwvfsenschaft pflicht in Brins dorf eingetragen wèr Gerrg Rohrbek in Stettin und. Sito itong, Elbe. Eintragung 96247] buntes ae r,. e, , Reichenhain ist nicht mehr e n. des Gegenstand des Unternehmens ist die Vor fte ndeitgictet find. Yruno Pietsch, 3 Fab itarbeiter Heinrich Hieronymus ein Ronbach Vost . min ne gr mtr, dmr fe Dre⸗ daß der Eastwirt Mor jontte au 3. ichn in Da mbufg sizd . , in das Genossenschaftsregister. 33 . e r 4 Daftvflicht zu Vorstandes. Der Doste gent , . Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Gutsbesitzer und Gemeinden or fte her. Herms n Ears bach. 2. : gene Genossenschaft mit unbeschränk. worden: * , DVorstend Susgeschiden und statt seiner 1 5 . dai: 16. Januar 191. n , ,, eingetragen: . ,, als Rechnet, ist Mitglied FözCnung and Gefahr. d Vorstand Dorf. Genoffenschaftsvorfteber, Sstomar b. Fahrikarbeiter Jakob Fuchs in Lors. 5 Haftnflicht, Sitz Rottbach. Die Der Kossat August Bandow ist 26 6 auf in Srinsdorf in loschen. Max Richter in Danzig 3. Bei Nr. 30: Landerwerb⸗Gesell⸗ Br lolgen ders Särge wnktio. 28 Vorstands. Die Genossenschaft wird vom Vorstan Zegert, Hausbesitzer und Rentier, Herms— ach, Beneralversammlung vom 21. BDezemer sᷓio m dn now ill ber⸗ den BVorstand gewählt ist. 1 wr nm, r. 2 76T. . 2 89 e 0⸗ 6 ö z 1 * 7 ö ö . 58 3 2 2 2 * . 2 ** . 466 ) . zem der storben. A 16 S ] 7 8 8 8 mehr GJichäf is führen . . schaft Schuelsen, eingetragene Ge e ,. e n ,, er Königl. Amtsgericht ,,, Abt. B nach Maßgabe des Gene ssenschaftsgeseße de rk, Stellpertreter des Vorstebers, Gustar * 8 n her Balduin Noack in 1213 bat die Aenderung des Statut da. Martin walten f , 2 . in Hamhurg ist Prolära 5 ns sfensch. . init hescht nter daß, 5. er e ffisfent Dito Freund in Ahlen 1 ; gerichtlich und aufe reerichtlich. dertreie Damann, Ziegeleibesizer. Görlitz, Ernst 86 e Soden a T. . ., bin keschlgisen, daß die Bekanntmachungen Peitz, den 15. Janna? 19! ** geirabit. Königliches Amtegericht. Stettin, den 13. Januar . pflicht. Altona. Die Haßsumme ut Sta i all Fahl Colmar, Els. 96256) Rechts verbindliche Willenserklärung ne. Klip vel. Schmiedemeister Hermsdorf, Bruno öchst a. Main, den 12. Januar 1914. der Genossenschaft nunmehr im . Bareri- Königliches Anta gericht Spremberg. Lausitz 96467 Könlgl. Amtegericht. Abt. 5. auf Tizo 46 erköht durch Veschiuß der in den Borstand . uar 1914 Betauntmachung. Zeichnung ür die Genossenschaft erfg zer Gr. Gartenbesitzer, Herins dorf. Königliches Amtegericht. . schen Zauernblatt. zu veröffentlichen sind. . de, , Geno sfenscha fte register. 6. Stettin. oßb 4] Generalversammlung vom 14 Qltoher 1815. 2 el iches fe hericht. In das Genossenschaftstegisier Band IL durch den Vorsteher oder seinen Stelle Die Bekannimachungen der Genossen. Kaiserslautern. (96 454 München, den 17. Januar 1914. FEginin. Bekanntmachung. YsS66g] In umser ger off , fen r; ist bei In das Handelsregeister B ist heute bei Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. oͤnig wude bei Nr. 37, DSilseutzeimer . treter n ,,, . , ,. . n, rn ,, , n, . e, i „Görrstadter Spar. und K. Amttgericht. 6 öl e, ist der Genossenschaft „Konsumperein e Ne 244 (Firma „Herrmann Co. mr, n, , , gs082 1 Belgard. Persante. 96199] und Darlehnskassenverein, e. G. m. sandẽ 21 eig nung erfolgt, ind . . . n li der Vorsitzende oder dessen Darlehensfassenvercin, eingetragene Veekarhbischareneim 6460] Gleftrizitä k— mine tugetragtnen Welzote, eingetragene Genossenschaft 5 VD.“ in Stetti inge fragen? Angsba gh. Betanntmiigchung. 50s! Hs ; fer ) eim, eingetragen: Firma die Unterschriften der Zeichnenden Stellvertreter befinden muß, zu unter. Genosfen 1 leftr zität s- und Masch iuengenoffen mit beschti ; k Genossenschaftsregiftereinträge. Zn ug fer Gen offen watt zen tet int tert. u. , g dll senh . , . sichaft Redel, eingetragene Genoffen. e er r rr r r,, 2 . ute

( ; 2 , e. j . . unbeschränkter Zum Genossenschaftsregiste ö in Stetti 7 R . . 22 l R zinzugefi . ; zeichnen un ? 2 * ' ; 4 . 3 Senollen Is register Dem 2. Zepner in Stettin ist Pro— J Darlehenskassenverein Stetten unter Nr. 31 se, , , . ,, K hi ge e e eg der Genoflen ö w . zu Börr. 5 . . heute eingetragen: schaft mit beschräntter Daftpslicht ju folger des eängetrage d kura ertent. 8 ö 3 Darlehuskassenverein, eingetra⸗ 1 215. 3 2 3 r 8 osben ö t . ö J An Sgeschitedenen Vor⸗ uerliche ezugs⸗ und Absatz. R j 6 =. ü loigendes eingetragen worden: * 2 . 1 ebung, e. G. m. u. S.: In und Darle 2 z folgen unter der Firma derselbe zunehmen. amital i- 3 . Abs tz Redel eingetragen worden, z Pau e 8 * . 6 , L m, vom 7. Dezem⸗ gene Senoffenschaft mit unbeschrnkter] ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Taver schaft erfolg 6 standsmitglieds Franz Rauth 1V. ist als genossenschaft Epfenbach, eingetr. Kucharzeck e Vorstand ar re. fan . lie. * lu, vnigl. 2 D 1 ene l? —111* 1 1 8 . d * J 1 1119045 *. re genpro U lion onnen

1— 1

, ,, , . In das Genossenschaftsregister in Bekanntmachung. 364164 fienschaftsregister ijt be

(