Achte Beilage . ö . 2 1 r 7 * K . ; ,, ö zum Deutschen Reichsanzeiger un iniglich reußischen Staa Sanzeiger. , x 273 I 1914, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest
auch an Nichtmitglieder verkauft werden“ Traunstein. 6l39] pflicht in Wittenberg heute eingetragen, Rurg, Bz. Nasdep. 26 9124, 5 n 42. ; ; 24
fort. Es durfen uf solche Artikel nur Genossenschaftsregister. daß an Stesse der aus Lem Vorftand auz. Ueber das e Gre, i. i, . . ü 6 17. Berlin, Dienstag, den 29. Ignuar 1914.
noch an Mitglieder verkauft werden. Eingetragen wurde die 2 ,, 8 1 . , , 99 62 ** um ** Gerichts chreiber / / Spremberg, Zaufitz, den 13. Januar für rationelle Schweinezucht im Amts- Oberpostassistent Kilian der Stallenkdor r, . ‚ 2 ; 82 is. er Inhait dieler Betlage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handele⸗, Guterrechts⸗,, Vereins-, Genofsenschafts, Zeichen, und Vusteriegistern, der Urhederre tseintrags rolle, uber Warenzeiche
1914. ( ; bezirte Wasserburg am Inn ein—⸗ Richard Mlasowsli und der Eisenbabn⸗˖ Vormittag 10 Uhr, das , des Röniglichen Amtẽgerich ⸗ Patente Gebtaäche nnter, Kontur s fene wren erf, dh ckanntuachungen Ker Gisenkahnen , * 6 9. . 6 , 1 J ch 9 . n
Königliches Amtsgericht. getragene Genoffenschaft mit be⸗ unterassistent Hugo Bastam in Wittenberg offnet. Der , ,. Gummersbach. 96399 . .
St⸗ J een schräukter Hafepflicht mit dem Sitze gewählt sind. k Burg i. Y. wird. zum, onkur? erna er Konkure verfahren. 2 22 *. . Endan. , Wittenberg, den 15. Januar 1914. ernannt. Anmeldefrist bis zum 23 Februar eber das Vermögen der Eheleute ra 2 Cn Ee ve 1 er nr 5 Een E 81 9 Nr. 17 C.) In das Genossenschaftsregister ist ein. Das Statut ist am 21. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. . r. er,, , . Alfred Berbig u. Emilie geb. Classen,
getragen worden: kö ‚ w oa 470 Februar ormitt. 9 j * iel⸗ 2 2 ( . ; . ö. . . g ( 2
Ba Rr. 26. „ Dampfmolkerei Baben 2 i n,, Xanten. . ö Offner Arrest mit Anzeigefrift bis zum , Das Zentral. Handeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handeleregister fär das Deutfsche Relch erscheint in der Regel täglich. — Der
eingetragene Genoss⸗nschaft mit be— Erw , ndü Dutch ihren g rationelle 43n n. . 23. Februar 1914. Allgemeiner Prüfungs- Dierinahauten, wird beute, am 18. Ja — . . die Königliche Crpedition des Reichs. und Staatzanzeigers, Sm. 46, Bezugspreis. beträgt 1 6 S0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
* . ö. . ; 8 ) 18 rchslubhrung F ! 2 3 J * 2 ⸗ * * 32 9 29 j F Raum ziner Saesma F7inkeit a9
, , , n. , . Schweine⸗Welde⸗ und Zachtwirtschaft im ,,,, 2 9. März 1914, Vormitt. uar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ : 2 . . . . . . Anzeigenvreis für den Raum einer Saespaltenen Einbeirsieile 09 5.
16. Dezember 1913: „Andreas Albree n fn 7 * . h . . ö ö ff 9. i . —— — ; —— wre eee e eee. e e, der. *
n , m de, Fran. r,, , . Ämtebezirke Wasserburg am Inn somie Henoffenschaft mit unbeschränkter z; ai. 3 Amtsgericht in Burg b. M verfahren eroffnet. Der Recht anwalt ⸗— ö. ö. 16 3 2 *. den. 36 6. . . .
2 33 . n . or n Handel mit Schweinen, im Bedarfsfalle Haftpflicht in Birten folgendes ein. Königliche mtsgericht g b. M. Rohrbeck zu Gummersbach wird zum Kon⸗ ö. 6 . ö. - 9 66 * . mün ö — 3 . . , er⸗ , e,, eee, gn, zur Einsicht Charlottenburg. ö 196287 ind an seine Stelle Karl Teickner daselbst ge , . . ; . znerw ; onkursforde⸗ ormitta r, das Konkurs. nannt. Konkursforderungen sind bis zum der Beteiligten niedergelegt. kurs verf ö das Ver⸗
k . nuch se, e, nnen, ge. getzgengähbnen Zohann Rosen und der . , , n, . . n r. Konkurse. derfabcen 2 Der Kaufmann Ludwig 21. Februar jgi4 bei ker en gt san Berlin,. en, 1e n, long. ö r, geg, ge.
d scheben unter der Firma der Gen ossenschaft, C. adwirt Jakob Prang sind aus dem vel eli m- und Delge bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Vas depur. oss 165) Weidenbrũck, Neukölln, Berlinerstraße 11, zumelden. Es nid in Beschluß⸗ Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amts, rich Wortmann in Charlottenburg,
r mg,, , zejeichnet von zwei Vorstandsmitglietern Vorstande ausgeschteden und an deren haufen, Schirmstockfabrik in Celle, Beschlußfassung über die Beibehaltung des ülcber das Vermögen der Kaufteute . 1 ö 52 af 9. die VYeibebaltung des er. gerichts Berlin-Mitte. Abt. 31. Fredericiastr. 14, ist eingestellt, da eine
pflicht! in e, , . n 15 6 im Wesserburger Anz iger. 93 Stelle der Landwirt Jacob Matthaiwe wird beute, am 16. Januar 1914, Vor— Konkursderwalters und Wahl eines Gläu⸗ ; Bruno Ruben und Anton Ruben, . ö . si r n. . ee, . f er , . . ö lↄs 266) den Kosten des Verfahrens entsprechende
, n, e, wee wuggesch denen eRechtsderbind liche Willenserklärung und und der Landwirt Theodor Drang in imittags 11 UÜhr, das Rn r sperfahren er. Ligerausschusses am 3. Februqz 17m. Inhaber der, nicht eingetragenen Firma Rag gie ibn ', , . 6. 3 Dr K . ö . ö. ö gö25ßb] Konkursmasse nicht verbanden ist. .
sriebrich Huberer in Schern kau ist Gustab Vichnung erfolgt. durch den Vorstand. Birten jn den Vorstand gewählt worden. öffnet, da deren Zablungseinstellung dar— Vormittags 19 e ,,, Gebrüder Ruben in Magderurg, . . kö 107 uhr. über . 815 1 . Das Konkursverfahren äber das Ver. 2 . ,,
21 Vorstand ae, Die Zeichnung. geschieht, indem der Firma Das bisberige Vorstandsmitglied, der getan ist, mithin Zahlungsunfähig keit vor⸗ versammlung und Prüfungs ermin ar Große Müůnzstraße 16, zurzeit in Magde⸗ 1 mer if e, e 826 . , finde . ? 6 , F sturschnermeisters Fran ö. Der Se icht chteiber a Votftand ge. zee french lt ren, mindrsieng, are aeiel' Fehlen h n Sil. än Ker kleene genen gane s3 u fäebrgsr en dn e, nr. J . , . 1. „Allgemeiner Cousum⸗ Vorstandsmitgliedern hinzugefügt werden. vertreter des Vereinsporstehers gewählt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. 10 ur. Offener Arrest mit Anzeige.; muat 1814 Nachmittags 1 Uhr, das nter, eschs e art. Reno st t gem 9 Yin . 1 hr, Schöneberg ehen ian fensf 63 st Chemnitz. 196313 verein Ar ueblirg und Umgegend ein— Die Haftsuẽmme für jeren Söeschätts, worden. kursfoh derungen sind bis zum 1. Marz 1914 frist bis zum 19. Februar 1914 g Konkursverfahren eröffnet und der offene 6. * . eng 6 19 i. scaeß * d 9. . r e m n, nach erfolgker Abhaltung! beg Schl 6. Das Konkursverfabren über das Ver—⸗
, k . be, anteil beträgt 200, die höchste Zahl ü anten. den 30. Dezember 1913. ber l dem Gerthte anzumelden. Erste mum, 9 3 . 1914. Arrest erlafssen worden. Konkursverwalter: wien. zrren ni merz gift! ö 66 Hr, gen m ur, 2 , n . 9 i
J 3 ö e . ö 2 3 2 . . ö 6 öʒ ; * = . * 28 3 = 8 1 f . 1 : 3 er⸗ 7 8 e en. 1 1 * ö .
schränkter Haftpflicht“ iu Arneburg der Geschäf tzanteile 35. : Schlinback Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung am 8. Februar Königliches Amtẽgeri Taufmann Wilhelm Schumann hier, H Hebruar 191. 36 ö zeichneten ¶ Gerichte Termin anberaumt Berlin ⸗Schöneberg, den 14. Januar Carl Richard Lohse, alleinigen In⸗
n , amn, n, Den, ,,, er, e, 1914, Vorm. 97 Uhr. allgemeiner neidenheim, Bren 96384 Tänigstraße 33. Anmelde und, An zeige, Der Gerichtsschreihe Allen Personen, welche eine zur K kurs. 1914. ; babers der Firma „C. J. Lohse“ in Neu⸗
der Generalbersammiung vom 19. No einrich, in Wassenburg; linger Fran. Prüfungstermin am A6. März 1912, He nne lber dag Vermö⸗ frist bis zum 13. Februar 19814. Erste gf. Amtagerid 2 . JJ Königliches Amtsgericht firchen i. C., wird hierdurch aufgehoben
n,, n. 4573 „rsammlung vom L.; 6 in Hart; Keiler, Valentin, in Wassechurg; Belm ittags 9 uhr, vor dem unter, d Konkurseröff aung über Rias 6 Slãubigerversammlung am 13. Februar des Kgl. Amtsgerichtsfä Abt. 17. masse gehörige, Sache, in Sesitz haben ourigliche mm gericht. a , ,,
, , Statut pom **. Je Heieck, Ludwig, dort; Käser, Habert, in P 6 9 ,,, 3 des Georg Sommer, Inhaber eines 1214 Vormittags z Ohr. Prifungs. Reukölln 86274] oder zur Konkursmasse etwas schuldig ischõ ö en,, gleich:
bruar/8. April 1903 nebst Abänderungen 2 ] = zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20. Offener t. in Heidenheim a. Brenz *. as . sern nh, wird aufgegch 5 d sehofswerda, Sachsen. 96322] 17. November 1913 angenommene Zwangs-
. * U t Abanderungen Zerg, Gde. Soyven. on Urse 1 3 n. , Baugeschäfts, in Heiden 8 k termin am 27. Februar 1m gt onkursverfahr nd, wird aufgegeben, nichts an den **,. ö . . . r om 3we dazu dahln abgeändert, daß im 8 1 der ie Ginsicht der Liste der Genossen ist , und Anzeigepflicht bis zum 1. März am T7. Januar 1914, Nachmittags 44 Uhr; Le, mitt? ns T0 un? k . . More Gerneinschuldner? zu verabfolgen oder zu . ,,, das , ,. Beschluß
Absatz 4 in Wegfall kommt.“ Danach ist „ z ö. r ,n a Geri chtg . z3 1914. in, Termin ; schluß assu r ö c. — 2 z f — cht ,. zermögen der Genoffenscha v age ãti ist.
w. eir r unf w H des Gerichts . , 3 des d,, Hin gliches Amtsgericht in Celle. , K , n,. 3 . Zum, 1314. händlers Edwin Amann, zuletzt in ö n n ,,,, , ,,, ,, . kö
k ʒijedem gestattet. d K w,, , ⸗ — — . , . ,, . ö. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Berlin. Treptom, Grätz uraße 1, Ecke ; . ; schränk Haftpfli is Eönlalich ; 59
daß die in den eigenen e ei . 8 5. Fanu 9 A F che in Altenb 5 2 932 Piufungstermin: A7. FZe⸗ ; . 1 tom, Gratz rate 1, Ford sche sie der Sach ränkter Haftpflicht in Bischofe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Gabel tetem dder berdestessten 6 be, Traunstein, den 15. Januar 1914. machers Aifred Fritsche in Altenburg Cöin, Rhein. g63 85] allgemeiner Prusungste 2 . Lohmühlenftraße 58s 58, jetzt Unbekannten Jorderungen, far welche sie aus der Sache J 4 = e.
K k . Kal. Aimtagericht Ren stergerich. ist an 18. Januar 191, diachmit aß Ronturserõffuung. u gr ö bruar 191, Vormittags 4. 33 ö Meerane, Sachsen-. Yb 306! . 9. , . 16 Ja⸗ abgesonderte Defrledigung in. Inspruch . . 6 uh k 26311
1. men. an Aichltmitglieder 6* Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ eber das Vermögen der Rauffrau Anmeldetermin und offener Alrrest. 10. Ge Ueber das Vermögen des Fabrikanten nuar 1914, Nachmittags 12.45 Uhr das nehmen, dem Konkurtberwalter bis zum anberaumten . x. . . 2 ,. ' Das Konkursverfahren über das Ver—
k 8 Rae, Trehnitz, Schles, os 474] walter: Taufmann Paul Drescher in Alten. Taitwe Georg Großmann, Therese bruar 1914. Konkursverwalter: str. Be⸗ Richard Juilus Wilhelm, alseinigen Rankursderfchbren merdffuet. Ter Kauf 21. Februar, iI Anzelge zu machen. herne, , ,, 21 . . es mögen des Herren. u. Damen
kö In unser Genossenschaftsregister wurde ö. , aeb. Pfaller. Inhaberin eines Post⸗ J 2 der ö nann zndwig. Weidenbrück, Neukölln Königliches Autegericht in Ueckermünde. Wagner in . can eette ng. ain, mmer,
ein Roland in Stendal, eingerragene deut? unter Rr. 37 eingetragen; das bis 13. Fehruar 1914 Ablau der nmelde kariengeschästs en gros, zu Eöln, K. Württ. Amtegern . . . woll webereꝛ heim * Go. in Berlinerfttaße? 11, wird zum Konkurs. ni K i ng ban weren, t Le nh, geschäftsinhabers Ernst Otts Zick—
J k Sretut!! vom 14. Dezember 1913 der frist: 15 Februar 1914. Erste Gläubiger= ,,. Mer. Sz 9 an 14. Januat ni reid. 96272] J Meergue, wird beute, am 16. Januar . 6. . Zülliehan. 96301] k 8 manu in Neukirchen i. E. wird hier⸗
e , ,,, 36 n i nf! n, Spar- und Darlehnskasse eingetragene versammlung:; 13. Februar 191*. 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Ueber das Vermögen der Witwe des 1914. Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs. find bis zum 22. Februar 1914 bel dem . Kon turs verfahren. . noffen schast wegen Verletzurg hre S6 durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗
ö , wer n, Zenossenschaft mit unbeschränkter Haft. Vormittags 1 uh; Allgemeiner das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. Klempuermeisters Meyer, Agnes geb. verfahren eröffnet. Kon kursberwalter: Herr Fericht anzumelden. Erste Gläubigerver. leder dar. Vermögen des früheren lie enheiten in? Sinn bon S3 zz und 1 agleichstermine, vom 8. Dezember 1913 an-
dator ausgeschieden,. An selner Stelle ist pflicht“ mit dem Sitze zu Beckern, Kreis Prüfungstermin: 24. März 191, alter ift der Rechtzanwalt Dr. Becker JI. Schaer, Inhaberin der nicht eingetragenen Jö. Rechtsanwalt Schneide in Meerane. An⸗ sammlung am 13. Februar 191A. Zimmermeisters, jetzigen Bau⸗ rc e en, irh eme wo, k genommene Zwangsvergleich durch rechte
6 zu Cöln, Apoftelnftraße Nr. 19. Offener Füma Julius Meyer in Ilfeld, ist am meldefrist bis zum 19 März 1914. Wahl ⸗ Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— technikers Gustav Berktzolz in Zül- Wirtfchafs en ossenschaften, vom 1. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— J aft sg . Mai
vablt. als Liquidator ge. Trebnitz. Gegenstand des . e n,. ö. ö . ͤ . n,, 179 . . . ,
ö. . 1 tft der Betrieb eines Spar und Dar— Altenburg, den 16. Janua 14. Arref t Anzeigefris 29 Fe,, d. 9 Nachmittaas 3 Uhr termin am Feoruar Vor⸗ ö j 3 ; ichau wird beute, am Januar 19I4, Ss fee dar et ß- stätigt worden ist.
ien? n 13. Fam 9 1 Ber leb. nr, , ee, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe. I5. Januar 1914, Nachmittags 3 r, . e. . . fungstermin am 13. März 18484 , ,. . . 1889 schadensersatzpflichtig gemacht werden ö.
, lehnskassengeschhltts zum Zweck zer Ge 9 . Abt. 1. bruar 1914. Ablauf der Anmeldefrist der Konkurs eröffnet worden. Verwalter . mittags 0 Uhr,. Prüfungstermin am Vormittags 23 Ußr, vor dem unter: M tac 12 Uhr. das Konturgherfahren ö auf 3. 4. n,, 19FI, Chemnitz, den 1. Jangat 14. ,, währung von Darlehn an die Genossen des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ ist Rechtsanwalt Glunz in Ilfeld. An⸗ . 23. März 19141, Vormittags zeichneten Gerichte Neukölln, Berliner⸗ eröffnet. Verwalter ist der Kaufinann Bormittaas 10 ihr vor dem e, . Königliches Amtsgericht. Abt. B.
984701 für ib fschäfte Wirtschafts⸗ 80841 n , , , st ff 2 ⸗ zelne, ,. ꝛ Franz Rüthnick in Züllichau. Anmeldefrist * - J Stęttim. 96470) für ihren Geschäfts⸗ und Wittschafts⸗ Berlin. (9g6264 versammlung am I 4. Februar 1914. meldefrist bis 28. Februar 1914 Erste ; 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— straßze 636 — 69, Zimmer 13, Erdgeschoß. Franz Rüthnick in Züllichau . zicken Gerit nnn anbergunm a, n n, osz03)
In das Genossenschafterezister ist beute betrieb sowie der Erleichterung der Geld⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmanns Vormittags EI Uhr. und allgemeiner Gläubigerversammlung am 12. Februar pflicht bis zum 19. März 1914, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum für Konkursforderungen, offener Bischofẽ wer 83 * — . . bei Nr. - Etolzenhagener läönzliche anlagz und Fardernng bes Srarfinns. Georg Sey rn ge, . er ee in am EO. März E9MA1, . wir ng 10 Uhr, an önigliches Amtegericht zu Meerane. Y. Februar 1914. teigeftt , . . 1n . . sch een, ge, ö . k i,. Spar⸗ und Dar ie hns kaffe e. G. m. Die von der Genossenschaft ausgehenden in Berlin, Körigsbergerstr. 7, ist heute, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Ge Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin manns e, soszos) Der Gerichtsschreiber Irste , , . . . allge · ö ee w, e m d . . Schmidt zu Dortmrund Rhein. , Affenthichen Pelagnmnzbäe, fähre sichmihsage is übrg nnn döhedtöhig, vont n neh de, am hieichens. am 12. März 8. ö weren, senen, der nene des Kgl. Amtsaerichtz Abteilung 17. Pell j . w loss] straze Jr, ä, sst insseige cines Pon dem Erdmann Dutmer J. ist dus dem Vor- der Firma der Genossenschaft, gezeichnet sichen Amtsgericht Berlin Meitie das pergerplatz, Zimmer 233. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J. ee, e, ö 5 S , ö ; den 16 z ö Genneinschuldner gemachten Vorschlags zu stande ausgeschieden. Stto Dittmer in von zwei Vorstandsmitgliedern, in der er, we. 55 85 ᷓ g14. ne, Krress mit Unzeigef 12. Fe⸗ Dandelsgesellschaft Gebrüder Schu. Regen, : 196392] Züllichau, den 16. Jannar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 ; 9 Wiens , enden Welten er ählh Tlckischen landwirrsche ichen Genn. ,, . . Jö w ,, , Kgl. Amtsgericht. mögen e Friseurs ugs Ger in nn gr ngern— ö Stettin, den 15. Januar 1914. schafts „tung zu Breslau aufjunehmen. Boehme in Berlin. Rungestr. I5. Frift — NTonialiches Amtsgericht in Ilfeld (Harz). nuar 1914. Nachmittag 1 Uhr, das das Vermögen des Ciicermeihtrg und Borbeck wird nach erfolgter Abhaltung rung der Vera gtunn? ö. Königl. Amtegericht. Abt. 5. Die Biltz klärung und Zeichnung, für gr , . Cõöln R nein. loss ss] Toni lictes amt K Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. Krümers Johann Molz in Kirchdorf der Glu terinins obherkuscht aufchober hung, der Bergütungg ge slnssasen hä
3 die Genossenschaft muß durch zwi Vor⸗ pig 17. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren. 61 X3 14.5. Königsberg. Pr. (962921 walter: Herr Rechtsanwalt Leyn in Meerane. am 16. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, Achim. 86303) Borbeck. den 13. Januar 1914. die Mitalieder des Gläubigerausschusses ĩ ? i8 16 Be I . 1 zer⸗
; . g84891!* 9 ( , ; s idefrist bi t 3 erz 8 ; ) f ü ö i Prüf der nachträglich an⸗ Stolberg, Harx. 96469] standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten versammluna am 2 Ueber das Vermögen der Ehefrau stontursverfahren. J Anmeldefrist bis zum 10. März 1914. den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter; Das Konkursverfahren über das Ver Der Gerichtsschreiber sowie zur Prüfung e, , m, e. Rute ist im hiesigen Genossenschafts. egen ber? Nechteverbind lichtet haben soll. nn, . Julius Fuhrmann, Agques geb. Ueber das Vermögen des Ftausmanns Wahltermin am 16. Fetzruar 1914, Nechtsanwalt Reiner in Regen. Offener mögen des saufmauus Gerrit Franzen dez Königlichen Amtsgerichts. ,, ö . . den register bei det unter Nr. ö eingetragenen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß am 17 Hirn. 1912. Vormittags Besgen, Inhaberin cines Manufaktur. Fritz Saalau, hier, Lutherstraße ?. Vormittags EA Uhr, Prüfungstermin Arrest ist erlassen; Frist zur Anmeldung in Ottersberg wird, nachdem der in dem EE raKel. K- Köter. 96267 3 . ! 5ni rm tags Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und die Jeichnenden zu der Firma der Ge— n uhr . Gerichtẽgebãude Neue warengeschäfts zu Cöln - Bickendorf, früher Mittelanger 25, ist am 16. Januar an 23. März 1914. Vormittags der Konfursforderungen bis 9. Februar Vergleichstermine vom 5. Dezember 1913 ; B ch 6. 19626 cht . em 3 . Amts⸗ Darlehngtaffe Straß berg, eiugetra. *schschaft ibre?Nantengänterfchrift bei, d. ln gem s eichtess erer, werk, Ren loeritraße 498, ist am 18§. Januar 1914 Mittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ i uhr. Offen r Arrest mit Anzeigepflicht 1914; Termin zur Wahl eines anderen angenommene Zwangsvergleich darch rechts esch luz. gericht in Dortznund, Holländischestraße i ind, e mm, e, , m,, n,, 3. ; crit, bei. Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, . , r. ö J 5ff Verwalter ist der bis zum 106. März 1914. Verwalters Beftell Sl artigen Beschluß selben T Das Konkursverfahren über das Ver. Nr. 22, Zimmer Nr. 83 J, Obergeschoß, an= geae Genofsenschaft mit beschräulter fügen. Der Vorstand besteht aus: Bruno Nennen rä Offener“ Arrest mit Anzeige, 1814. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, erwalter ist bis zum 109. März 191 zerwalters und Bestellung eines Gläu kräftigen Beschluß von demselben Tage deen fru Mühlendeñ n 5m gar er, h Haftpflicht, folgendes eingetragen: Ge⸗ Marxr⸗-Beckern, Gustav Berger ⸗Beckern, 3 i. 17 * 9 26 1914 nzeige⸗ raren eröffnet worden. Verwalter ist Bücherrevisor Knochenhauer hier, Wallsche Königliches Amtsgericht zu Meerane. bigerausschusses, zur Beschlußfassung über bestättgt ist, hierdurch aufgehoben. — 17 1 . 8 ühlen . n, n. er 39 e, , , und dle meindenorsteher Robert Marschbausen ist Guftap ) Sternitzke-Pristelwitz, Robert 3 e e . 1914 der Rechtsanwalt Sr. Henseler in Cöln, Gasse 3. Konkursforderungen sind bis . . 96310) die in den s§ 132, 134, 137 K. O. be-! Achim, den 15. Januar 1914. En 59 . 5 eller . rd nach Er 2 Gläau ,, ysind aus dem Vorstande ausgeschieden und an HGembus-Würzen und Gustad Munder— , , , , , ,, ,, Schi enn Sffener Arrest mit An. zum 21. Februar 1314 bei dem Gericht Walhangenmn.. e. 186310] zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prü- Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf der Bericht chreibere; des Konkus= 1? n ur tad Mund ; ; ch asse ene z seiner Stelle Laudwirt Rar Büchner in , ,, ur. Ci sich n e Siste der! Der Gerichts schrelher des Vöniglichen ,, , . ; 257 bruüar 1914. Äb anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverfahren. fungetermin am 18. Zebruar 191 —— hierdurch aufgehoben. gerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Be⸗ J Poschnbwe. Vie Einsicht der Liste der Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8; ikeftist s zum, sn, debug Tn, langh den 3. Februar 1914, Worm Ueber das Vermögen der Firma Pehl Bormittaas 9 Uhr Had Reichenhall. 96338] Brakel, den J5. Januar 1914. teiligten niedergelegt, ber fe d den 3. Januar 1914 y,, n , , R (96694 2 , 3 , muh; big err Prufunge termin den Æ Go. Juhaber G. Helffrich, Bau⸗ Genn e, gr eiderc des K Amtsgerichts Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Königliches Amtsgericht Dortmund, den 7. Januar 1814 Stoiber rz), den 5. Jar 914. des Gerichts jedem g et. tsgeri 68 Irst äu bigerversammlung am L 4. Fe- . ᷣ gar, ni , 5 . Gerich 8 8. ; . enhail n, n ,. ; . Januar 181. Ein r,, me n en, J ö . . gestat mis ge Ueber das Vermögen des gaufhnauns i . u if. ö 6 un? 2 Garz To n, Form. 11 Uhr, J matertalienhandlung in Milhausen — ; Beschluß vom 14. Januar 1914 das Braunschweig. 36320) Königliches Amtsgericht. . 2 . . ö Wartus Abramowitz in Ber lin, Kalser und allgemeiner Prüfungstermin am Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . 1. Eiß; Baclersttaße. Nr. 58 his, wohn- Rostock, Meck 1h, loßz26] Tontursbersahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Düren, Rhein ö 963391 Stolp. Pomm——— (661! getersen. Befanatmachung. ß 475] Wilbeinistraße Issis, Firma; M. Libra. 17. März 1814. Vormittags I Uhr, frist bis zum 10, Fbruar 1914, ⸗ daft. Säningersttaß? Nr. 3. wird, hee, T ꝑntursverfahren. Glektrotechuikers Karl Kuttner in Dat Konkursverfahren über das Ver— . gtonkursherfah J e,, e,, e kee, erich tele n Ju. Ktsuigsberg i. Br., den 16. Januar k , Rercherhan g ssbeleselt t gien zs Smschters Fri. Sirümhel, In den ,,, . i Nr. 32 „Spar⸗ und Darlehnskafse, . en 9s mn gacr icht? st am beutigen T . Sobelstraße 18, ist beute, Nachmittags Jgep3u! . ichensbergerplatz Zimmerz25. 1914. . neu riah rod det. Ve chte meister ugu rennecke zu Raftock, wangsvergleich rechtskräftig bestatigt ist. hier, ist na erfolgter tu ö 3. . . . ö Fingetragene Genossenschaft mit ve⸗ , . 23 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht ge . ö kö . Königl. Amtsgericht. Abt. 29. anwalt Eisenzimmer in Mülhausen, Hoff. Molkenstraße 18, wird heute; am 15. Ja— Bad Reichenhall, den 16. Januar 1914. ö des . . k schräntter Daftpflicht, zu Stolp“ ein, ihm Start! ven . Oktober 1913 hat Beclin, Mitte das Konkursverfahren er— Königliches Amttzgerich Abt. 64. w . nungestraße, wird zum Konkursverwalter nuar 1914, Nachmittags 5 Ühr, das Kon. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Braunschweig, den 15. Januar 1914 . 8. , n,. ilbe mstraße gekragen? Fritz Arnold und Richard Reetz s.. „ts ssen eäsancn unter der offnet. 34 F. 11. 1424. Verwalter: Kauf- an ,, HKönigshütte,. O. S. (96355 ernannt. Konkursforderungen sind bis jum kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: e n , e r P asce rei ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Rhe, ,, 26 e ,, . ner 21 . m Hern , irh. 3. Freiburg. Schles. 96297 Konkursverfahren. 2. Februar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Referendar Schröder zu Restock. An⸗ Karth. goutursverfahren. 9344] , 5 Verwalters, zur Erhehung von Einwen— ihre Stelle ist Genoffen cha tsvorfteher Firma; , , de, de ne, wee. a. e n, mélbung der Konkäarsforberungen Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ueber das Vermögen des stolonial⸗ nelßen. Ig wirb zur Beschlußfaffung mweldefrit bis zum 7. Februar 114. In, dem Köonkursberfabten über da? Bou J gut 3 891 . . serretã dungen gegen das Schlußverzeichnis der der Gelbgießermeister Emil Pooch in 1 ,, i Var 1914 rte Glaubt ger er Paul Reiß in Freivtirg. Schles. ist warenhändlers August Lyschit in . äber die Belbebaltung des ernannten oder Erste Gläubigerversammlunß am 0. Fe- Vermögen des Kauft auns Julius Soge ockem ü l ler, Gerichtsobersekretãr. hei der Verteilung zu herücksichtigenden Stolp, und, alg Kaffierer der andwirt drkteessen ckelt Tit lee eko orser mmiung am A3. Februar RSA, ente; am 18 Januar ihl,4; Mirtags Bismarckhntte, Roonstraße Nr. 4. wird die Wahl nes anderen Verwalters sowie Kruar vi 4, Vormittags II Ur. 1 Bingft ist ur Abnahme der Schluß. H reren. ö o6gol] , ,. , ,. auf. den Wilbelm Sietz in Stolp in den Vorstand Vtarsch kö Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet beute, am 16. Januar 1914. Nachmittags über die Bestellung eines Gläubigeraus. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März rechnung des Verwalters, zur Crhebung; Dat Tankärsderfahren über, das Per. 9 ** e g. 3 r n,. gewählt. Stolp i. P.. den 16. Zanuar r etend des Unternebmens ist die am 3. ipcil 512. Vormittags worden. Konkursverwalter: Kaufmann 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . schufes und eintretendenfalls über die A814, Vormittags AI Uhr. Offener von Einwendungen gegen das Schlußber mögen des Intabers eines Damen. , u. a, dem Kön lichen Amts 1914. Königliches Amtsgericht. un sülendon Zuäch eenbocken auf ze. 6 ühr, im Gerichtegebände, Nene Rebrich bier, nmeldefrist bis. Apill Der Hänni, Gbr in Könige, in 3 135 der Konkurgordnung bereich. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Fe— . e. . ,,. . n , , n,. Wilhelm Otto gerte e etz. k ,, gsa eigneten Stationen zur Benutzung, der Friedrich straße 3 14, III. Stoct, Zimmer 1914. * Erste Gläubigerberfammlung den hütte, Bergfreiheitstiaße Nr.. Pitt, m neten Gegenstände auf den 2. Februar bruar 1914. . J gen 9 3 4 er * . ciuggnherg in Bremen ist nach er= i gn er gs ge ig etreti i,, , ,,, , ,, , , kKekufs! Deckung thrèr Ziegen. 166 = 108. Dffener Arrest mit Anzeige 9. Februgr 1914. Vormittags Kontuarsverwalter ernannt. Konkursforde⸗ E914, Vormittags 10 Uhr, und zur Großherzogliches Amtsgericht Rostock.! lermin auf den 9. Februar 191, folgter Abhaltung des Schlußtermins durch ⸗ gerid tetar, In unser Genossenschafts egister ist beute, wehr lcger nr renechtmaen erfolgen unter pflicht bis arz 1914 no uͤhr Prüfungstermin den 30. Mai rungen sind bis zum 11. April 14714 Prüfung der angemeldeten Forderungen — —— Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Beschluß des Amtsgerichts von heute auf— Gerichtsschreiber beireffend den Friedersdorfer Spar Die we kann tina gen gisolgen ir rrWgerlin, den 5. Januar 1914 1514, Bormittägs EO Uhr. Offener bei dem Gericht anzumelden, Erste Gläu⸗ auf den 16. Februar 1912, Vor Saulgau. os30s] Lichen. Amitsgericht hierselbst, Zimmer gehoben. des Königlichen Amtegerichts. und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ * i Selen, n 1, k erich eschreider beg Kömtalichen Arreft mit Anzeigepflicht bis 6. Februar bigerversammlung. am EI. Februar . mittags A0 hr, vor dem unterzeich. K. Würxtt. Amtsgericht Saulgau. Nr. 6, bestimmt. Bremen, den 15. Januar 1914. pus seldoxt. 96340 gene Genoffenschaft mit unbeschräntter tan demitgliedern, im 8, 7 richts Berlin Mitte. Abt. 82 1314 . 1914, Vormittags L10 Uhr, vor dem neten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin Konkursverfahren. Barth, den 14. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö 6 349 Haftpflicht zu Friedersdorf (Mark) blatt. und in, der, chleswig⸗Holsteinischen mtsgerichts Berlin-Mitte. 3 . , ant icht re fte, immer Mr. 6. wb rau*r en Personcn, welch? ne Ueber das Vermögen des Fritz Figel, Han c, Amtsgerichts sekretr, Gerichts Koch. n, , , 3 178 11 66. folgendes eingetragen worden;. . n oenum, Kontursverfahren. * , n, Allgememer Prüfungstermin am 25. April fur Konkargmasse gehörige Sache in Be. Kgufmauns n AÄltshgusen, Allein. schreiber des Käntglichen Amtegerichts. 310mg — 9b295] mẽ ö . in khn 3 1 Der Schiffeeigner Ernst Weichselbum Der 3e nstznd. Keste ht aus, in Hasela Gemeinschulduer; Kaufmann Jozef Gepneilen. E639! 9K, Vormittags 10 Uhr. daselbst. iz haben oder zur Konkursmaffe etwas inhahers der Firm. FR. A. Figel, de= ö F g63331 27 sverf . 6 . n , 8 n ist aus dem Vörstande ausgeschleden und 1. Hinrich Hartz, 3mmerer 6 aselau, Timmes in Bochum, Pottstr. Nr. 39. Ueber das Vermögen der offenen DYffener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an mischtes Warengeschüftin Altshausen, Eergen, Rügen. 963331 onkurs verfahren. Dastung, , ; omo om gan e an dessen Stelle der Halbbüdner Karl = e, . Markmann, Maler in asseiniger Inhaber der Firma Import- Handels gesellichaft Vogt und . T. Februar 1914. 8. X. Sa i. ben Gemelnschuldner zu verabfolgen oder ist am 16. Januar 1914, Vormittags nd 6 ö ö — e,. n e ,,,, . ö Briesenick zu Friedersdorf getreten. Kamperrege, ö f ĩ 8 zu Bochum, Elsässische Spulenmanufactur für zasgliches Amtsgericht in Königshü . j ĩ z 3 Uhr, K ahr 6 n dem Konkursverfahren über das Ver, mögen des 8 Joh - orf. ße 128 12. / fole k ha. * . 3. Claus Koopmann, Bandreißer r, ,, ,, . L fel! in an wird heute, , n. r nn n mn, er. . . k mögen des Gaftwiris und Laubiints Schi öttersdgr ff mind nach erfelgter Ak. Abhaltung des Schlußterminz diert urch : : kampftrege, ; ; = kFtage 1 Ur. Rontursvermester: am? J7. Januar 1814, Vorm. 14 Uhr, Langendreer,. lobꝛtz9ꝰ denden, für welke sie aug der Sach, und r zeiger flicht; 16. Februar 191. Ghristoph Schi ing in Arkona a. Rg. ar gn. des Schlußter:mins hierdurch auf— I, n, , . ö. ö. Die Willenserklärrngen des Perstands IJtechtäanwalk Franke in Bochum. Offener das Konkurgherfahren Frößnegt. Konkurg⸗ gsonkurs verfahren. bgesonderte! Befriedigung in Änspruch Wahl, und allgemeinr Prüfungetermin: ist infolge elne von dem Gemein schuldner gehghen. üsseldorf; den 14. Jonuaꝝr ] 914. Strassburs. EII.-s. garrz) erfelgen Durch min destens zwei Vorstands. Artest wut Anzeigepflicht dis zum 16. März verwalter. Rechtsanwalt Fehner in Geb. ‚ Ueber de Vermögen des Schuh. nehmen, dem Nonkürcber alter bis zum 19 Februar 1914. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Bromherg, den r Jan ut 191. Königlicheß Amtsgericht. Abt. 14. In das Genessenschafteregitter des Kat, u tels der. De Zeichnung geschicht in og. Frist fir AÄnmeldung der Forde. weiler. Offener, Artest, Anzeigt, und An, warenhäundlers Julius Maslometi . 2. Februar 51d Anzeige zu machen. R514. Den 16. Januar 1914. bergleiche Veraleichs termin auf den 18. Fe Königliches Amttẽgericht. risnethnh. 96316 Amtsgerichts Straßburg Band 1' wurde der Beise, daß die Zeichnen den zu der rungen bei Gericht bis zum 10. Marz meldefrist bis 28. Februar 1914. Erste in Saugen reer Raiserstraße, ist bent Kaiserliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber: Netzer. bruar 1912, Vęrmitta g o Uhr, a romberg. [96294] Das Konkursberfabren über das Ver—⸗ heute eingetragen. K , re, rn, me. ; 914. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerversammlung 2. Februar, Uhr 145 Min. Nachmittags, der Genus in Mülhaufen i. Els. . . ber dem Königlichen Amisgericht in Bergen stont᷑ursverfahreu. mögen des Sattlermeisters Willi Hugo Ur. 104, bei dem Trimbacher Spar- unterschrift hinzuügenn. wen EZ. Februar 1914, Vormittags Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin eröffnet. Kon kur perwalter ist der Rechts k Trier. Konkurseröffnung. 96379) (Rügen), Zimmer Nr. 19, anberaumt. In dem Konkursbersahren über das Georg werghauer in Glsfleih wird und Darlehnskassen Verein, einge⸗ 3 is Gescha tei beginnt am 1. April 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. März 19142, Vorm. LI Uhr. anwalt Breidbach in Langendreer. 86 . Nünster, West g. 96395 Ueber das Vermögen des Haupt⸗ Der Vergleschevorschlag und die Erklärung Vermögen der Frau Marie Voit, geb. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tragene Genossenschaft mit. unbe⸗ und endet am 31. März. lam z. Ayril E914, Vormittags Kaif. Amtsgericht Gebweiler. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 56. Fe- Konkursverfahren. manns Horst Mener in Trier ist am des Gläubigerausschusses sind auf der Rurow. in Bromberg, in Firma „ Grste termins , . schränkter Haftpflicht in Trimbach: Die Einsicht, in die Liste der Genossen 49 uhr, Zimmer Rr. 7, Schillerstr 41. . 310 bruar 1914 Anmeldefrist bis zum 18 Fe⸗ . Ueber das Vermögen des Porzellan. 16. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts zur Ostveutsche Streich. und Blas Elsfleth. den 15. Januar 1914. Laut Reschluß der Heneralversammlung ist in den Dienststunden des Gerichts Bochum, den 17. Januar 1914. Gotha. Konkursverfahren. 6? bruar 1914. Erste Glãubigerversammlung malers Josef Sürth in Münster, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. instrumentenfabrik Anton Voit“, ist Großhherzogliches Amtsgericht. Ver Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Landwirts am E6. Februar E914, Vorminags Adlerftraß? Rr. 13, ist heute, 5 Uhr Nach. walter iit. der Rechtean walt Reyer in Bergen (Rügen), den 15 Januar 1914. zur Prsffung der nachträglich angemeldeten 6
Königliches Amtsgericht.
25
vom 26. Dezember 1913 setzt sich der jedem gestattet. Votsland aus folgenden Personen zu. uUeiersen, den 12 Fannar l. es Königlichen Amtsgerichts: Otto Bauer in Trügleben ist beute 10 Uhr, im hießigen Amtsgericht, mittags, Ker Kontur eröfftiet, Konkurs. Trier. Dffener Arrest mitz Inzeigeftrist is Der Gerichte schreiber ᷣ KEasen, Rumr. 96268 sammen: z Königliches Amtsgericht. , das Konkursverfahren eröffnet worden. . Nr. 13. Prüfungstermin am 6 ö Rechtsanwalt Cornelius zum 9. Februar 1914; Ablauf der An⸗ des Röniglichen Aniisgerichts. ,, , iran sverfahren. 1 Bell, Mattis, Tandwirt in Trim. J w — . FKonkargbern alter. Rechtzanwalt Gssiger 2 März 1811, Vormittags 10 uhr, Merten Münter äh Gsener Arrest meidefrisf an demfelben Tage. Erste . 2631 J ber dem Fönigüichen Amtsgericht in Bron“. Das Kontur verfahren über das, Ver. bach, als Vorsteher, e nn, r. a6 416] Breslau, . . IS86288 in Gotha. Anmeldefrist und offener Arrest daselbst. mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 19514. Gläubigerversammlung und allgemeiner nern, ase lbs] berg? Zinner Rr, , anberaumt mögen des Kaufmanns Miche! Müun— 2 Rieker, Landwirt in Bel Tes unter Nr. 15 des Gengse. „cker Tas Vermgen Bes KaufKäanns' bis 11. Februar löl. Ciste Gläubige“. augentreer de ms, Temnar 191. Li eee be une gern bh, Prüfnnzzternin am i 6. Fehruar Ebi 4. Sn dem Kenturfers htet bet ,, , Wördmnmbyrg. den J. mar ih dorf zu Essen wird mangels Masse ein- irimbach, als Stellvertreter schaftsregisters eingetragenen Genoffenschaft Albert Hirschel in Breslau. Gabitz ' versammlung und Prüfungstermin am Der Gerichts schreiber Erste Gläubigerversammlung und Prü. an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer 34. mögen den Schgeider meier er, g Der Gerichte schreiber . gestellt. Stoltz, Fbüipp, Tan diwirt in Trimbach, „Mieltschiner Spar- und Darlehns straß 44, in eingettagener Tirma Albert 18. Februar 1812, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. fungstermin den 14. Februar 1914, Trier. den 16. Januar 1914 1 zu Berlin, Friedrichstt 211, des Mr igll ine chte. Esscu, den 8. Januar 1914. J . go nn, 96400 Keren sb ift n fen än, Königliches Amtsgericht. Abiellung 12. s sinfclge, ihrs. Pen sghenn, Hennen; 2 . Königliches Ämtegericht. ach, schaft mit und eschrankter Haftpflicht Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gotha, den 14. Januar 1914. Lübeck. . n, ami nne me, wt eren. . 2 ln iäeen len Lech, menen, nusteh nas. vag I) Trometer, Peter, Landwirt in Krött. in Mieltschin“ ist heute folgendes ein— offnet. Verwalter Kaufmann Isidor Bud⸗ Herzogl. Amtsgericht. 4. Ueber das 6 . 2 MHeün ter J. W., den 5. Fanuar 1914. Veckermüünde. 1966233) Zwanas vergleiche Vergleichstermin auf ton furgverfahnen. ischhausen. sosgr 2) weiler, getragen worden: wig in Breslau. Schweidnitzer Straße nd 40 n — — . Deinrich Söding 9. rüher in . a5 . ir e er n e , m, gr onkur verfahren. senders Keuabe l atenern, Tas g' ür chmee. beg Ver. ,,, Beisitzer. Der Ansiedler Martin Karasinski aus Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen Gumbinnen. 96291] jetzt unbekannten o , e, , . Ja⸗ ; J w neber ö, , eien macherin Kas Ta he, e,, cn are, eee n n re ( rn, ne, Nr. Ti6, bei dem Runzenheimer Dar⸗ Kleinfließ ist aus dem Vorstand aus, bis einschließlich den 15. März 1914. Erste Bekanntmachung. nuar . f 6 ö Fenk ölln. 96275] Lisbeth Verchow in Ueckermünde wird Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich in Sorneburg wird nach erfolgter Ab mögen des staufmann s Paul Mehner lehns affen. Verein, eingetragene Ge ageschieden und an seine Stelle der Gustav Glãubigerer sammlung am 13. Februar Ueber das Vermögen des Kaufmanns k , erg, 5a éast Konkursverfahren. J beute, am 16. Januar 1914, Nachmittage siraße 13514, III. Stockwerk, Zimmer haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in Sorgenau ist Jur Abnahme der noffenschaft mit unbeschräukier Haft. Mt len baupt in Kleinfließ gewählt worden. E814, Vormittag: 14. Uhr, und Robert Dahms. in Firma Aug uft 3 . . ö ö f eng 6 Ueber daz Vermögen der Partie ds35 Uhr, das Konkurzperfabren eröffnet, Nr. 142, anberaumt. Der Vergleicht⸗ geboben. ; Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ pflicht in Ftunzenheim: Durch Beschluß Wittoweo, den 31. Dezember 191. Prüfungstermin am As. April 1912, Dahms, in Gumbinnen, 8 2 , . 1 ñ a v . warenhändlerin Frau Ida Frey, da die Gemeinschuldnerin zablungsurähig vorschlag und die Erklärung de Gläu, Buxtehude, den 16. Januar 1914. hebung von Einwendungen gegen das der Generaidersammlung bem 8. De. Königliches Amtsgericht. 3 ö. an nn. — 3 . . 2 21 , . . i, . n 6 geb. Kupsch, aus Neutönn, Warthe, ist. Der Privatsekretär Rose in Uecker bigerausschusset sind auf der Gerichts Königliches Amtsgericht. Schlußverzelchnis der bei der Verteilung enmber 191 rde an S des auege⸗ gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zim. W Uhr, der Konkurs eröff net. Herm — 2 2 em. ö wittenbergs. Rz. Halle. 96477] er 271 im II. Stock. Offener Arrest Taufmann Les Schusterius in Gumbinnen. e uhr, Zimmer Nr. ö , ,. Fehres der Uckerer Alois Büchel in Runzen,. Im Genossenschaftsregister . dem . bis 31. Januar 1914 .,, , k 6 . 3 3 ,⸗ heim in den Vorstand gewählt. unter Nr. 1“ eingetragenen eamten einschließlich. ; Bläubigerversamm Febri m. 2 . , in, in getragene Ge⸗ Breslau, den 16. Januar 1914. 1912, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Lübeck, den 16. Januar 14. Straßburg. den 15. Januar 1814. . , . 2 t ꝛ 53 Haft⸗ ⸗ Amtsgericht. Prüfungstermin den 27. Februar Das Amtsgericht. Abteilung II.
4 .