zu berücksichtigenden Forderungen und zu Beschlußfassung der Gl nner über s. nicht verwertbaren Vermögenzsstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Februar 19142. Vormittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amit, gerichte hierselbst bestimmt. Fischhausen. den 14 Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Fischhausen. 96331 Konkursverfahren.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 66 des Kaufmanns Otto Fuchs, früher zu Hillesheim (Eifel). jetzt in Hanger, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermine vom 17. April 1913 an- n, . Zwangsvergleich durch rechts- äftigen Beschluß vom 258. April 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. dilles heim ¶ Eifel), den 3. Januar 1914. ee 1.
raf.
NHohensalna. 96325 In dem Konkurse über das Vermögen
Hillesheim, Eifel. 96333] kursverfahren über das Vermögen des
gTonfeltionsgeschuftsinhabers Erhard
Frisch in Münchberg nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Münchberg, den 17. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.
Münster, Westf. Beschluß. 96341] Das Fonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Berger in Münfter ist elngestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 6 N. 1413 a 22. Münster, den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
folgen. Dazu sind abzüglich Gerichts, und Verwaltunge fosten MS 13 5335, 12 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 66 30 6532,59, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Rybnik, im Januar 1914. Siegfried Bender, Konkursverwalter.
Säckingen. 96309]
Das Konkure verfahren über das Ver mögen des Jakob Schlageter, Land⸗ wirts und Müllers in Obergebisbach, wurde gemäß S 202 Absatz 1 Konkurs⸗ ordnung durch Beschluß Großh. Amts⸗
Westerstede. 363811 Amtsger echt Westerstede. X. 11. Dag Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bierhrait ec eibesitzers Bruno Gerhard Budden in, Zwischenghn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch . Den 13. Januar 1914. Veröffentlicht: Der Gerichte schreiher Großh= Amtsgerichts: (Unterschrift), Gerichts attuar.
Wolmirstedt, Bz. Hagdeb. 96280]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stolle in Angern und seiner Ehefrau haben
zum Deutschen Reichsanzeiger
Heutiger Voriger Kurs
Börsen⸗Beilage . und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. Januar
Amtlich festgestellte Kurse.
=.
Schlesf. landsch. do. do.
Heutlger Voriger Kurs
8,50 9 Es. 19 6 65, 0b 6
E
do. ö
do. do.
Schle sw. Hlst. do.
— 11
Das Konkursverfahren über das V ; j ꝛ er⸗ mögen des e . . ö 4 . ö.
g es Kaufmanns Franz des Kaufmanns Kasimir Knaptiemicz MXrsIlwitz döbo] gerichts. Säckingen vom 12. Januar ii] n,, , . Berliner Börse, 20. Januar 1912. **. . 1. Frank, 1 21a. 14 su, 1 Fesets = C-, , fert. Cher b St al Sg ui: 1
Zörsᷓ z 33 5 2 1 . 8 4 11 Pörschke in Fischhausen wird, nach' in Kruschwitz soll die Schlußvertellung . In dem Konkurgverfahren äber das eingestellt ,, ö . 161d. österr. W. —2— 1370 6. 32 11 1
896. 6b 24a god 165. 8 s6 8606 16.50 6 S6 566 I6 860 6 86806 186.66 6 695. jõ 6 6, S5 o g6. 6 d 1566 5
* 3 — 8 12 3 8 8 O
—
* * .
684 50 do. 31, 95, o N, od, os 3] 95 Berlin 1904 S. 2 4
do. 1912 M unkv. 22 4
5
dem der in dem Vergleiz ü D sind 5 Verm Archi n Bernhard stermine vom erfolgen. azu sind 1405,48 , ver⸗ ermögen des rchite kte har Sãckin 9 gen, den 13. Januar 1914. ; ; lb, . 2,00 . Wolmirstedt den Kaufmann Gustav Saul var ö dee , er, n, m, , n, n,, .
21. Oktober 1913 anz aZmmene Zwa fügb ücksichti Wilcke i i ange ngs fügbar. Zu berücksichtigen sind Forde ilcke in Schoppinitz ist zum Zweck n J ven c 6 recht⸗yträftigen Beschluß vom rungen züm Betragẽ bon 6ijeég'8z „6, dar Sröterung; ob das Verfahren wegen Gerichtschtelberet Greßh. Amtsgericht,; in Güstrow i. M. Rostocier Piaß s, zum r , we lh hglt. . ns . r Hart Danes de, da, n, , , r isis ia 3 J ö * age hästätigt ist, hierdurch auf darunter keine bevorrechteten. Das Schluß= Unzulänglichkeit der Masse eingestellt Spandan. 96299) Verwalter gewählt. . Prüfung der = 6 , ü stand. Krone — 1128 Æ. 1 Rubel — 63 do. . . ö . —— ö 6, ge 55 ; verzeichnis liegt in der Gerschtsschreiberei 1 werden soll, eine Gläubigerversammlung In Sachen, betreffend das Konkurs. Schlußrechnung des bisherigen Verwalters 6 , . 6 . . ber enn 33 , de SHandblulne. Sbn . schh arsen, den 14. Januar 1914. Les hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Ein⸗ au den 4. 2. 1914, Vorm. ö. Uhr“ verfahren über das Vermögen des Kauf. ist Termin auf den 3. Februgr 1912. w i n, . w r, . kerne, ner, Konigliches Amtẽgericht. sicht aus. dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer manns Georg John In Spandau, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht . Tit anem Bapier deigefugte Vezeichnnag X desagt, Sawarn? Tal s nd, . k
Er- . i . Hohensalza, 17. Januar 1914. Ur. Il, bestimmt. wird die Vornahme der Schlußverteilung Wolmirstedt bestimmt. daß nur destimmte Nummern oder Serien der dez. Liz 3 versch. 97 508 do. 1899, 1964, os ox Tarik furt, Mnimn. I9b⸗ Domm er, Konkursverwalter. Mylowitz, 14. 1. 1914. Kgl. Amtsgericht. hierdurch genehmigt. ö . Hielef. S8. 13 0. 9, os
. I . ö . er ln 6 ö Emission . . ; uni. 211. . ä * 1 — ahren. ö , . , , , ,,. andau, den 13. Januar 1914. mtsgerichts Wolmirstedt. Re, Etwaige Yruckse en heutigen Furs- do. 1581 =* 63 3 versch, 8s, J ,, In dem Kontursherfahren über das Hohenstein- Ernstthal. Isel] Sus; ́oukurszerfahren, F6s s, ö Königliches danke ih . 249 ö . , , , ä, ; . . Vermögen des Kaufmanns Hermann Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursberfahren über den Nachlaß stallupöncn—— — . nden geen en , , g af deln . Preußische Rentenbriefe. do. röoi, os z a loszꝛ8 . es Bursjettels als „Zerichtigung / mitgeteilt. Rc. „annoversche . versch. ga t. 86 .
d. . 959 3.
, . der 6 e e,, ee. und des . , Ro nr ursverfahren
Leipzigerstraße 31 p., infolge eines Trikotagengeschäftsinhaberin Jenny mann uliu ttmann, alleinigen . en. 4 . Wechsel U * versch 88. 30 a 901 ven dem Gemeinschulbner gemachten Vor, Elisabeth Georgi in Hohenstein. Inhabers der Firma J. * A. EClasen. In dem Kantureberfahren sber daz Rer. Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen . n deñlen· Ra ssau arme, = J f . , daselbst, wird wegen Din r ier r e. mögen der offenen Handelsgesellschaft Taris⸗ ꝛc. l ch J . ,, y,, rer ; Celan os R untè' 16
8
99) er er S S8 S] ü.
N 8 82 — 21 *
do. 1880 35 do. 1886, 1391, 1902 32 do. St.⸗ Pf. (R. Nuk. 22 4 ö 190604 do. 1995 unkv. 15 4 do. 18907 Lit. RE uk. 16 4 1.3.9 do. 1911X Lit. Suk. 21 4 1.6.1 l do. 88, 91 kv., 94, 05 37 Mannheim 1901, 06/08 4 do. 1912 unk. 17 4 do. 1888, 97, 98 3 versch.
do. 1904, 1905 37 versch. 85,30 Marburg . . . . 1808 M 37 1.4.10 86, 00 6 Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10 93,50 3 do. 1895, 1902 3 versch. Mülhausen i. E. O6 07 4 do. 1918 Y unk. 22 4 Mülheim Rh. 99, 04, 08 4 do. 1910 M ukv. 214 do. 1899, 1904 31 Mülh. Ruhr o9g Em. 11 u. 13 unk. 31, 85 4 1.4.10 94,256 —
do. Westfãlische do.
.
5 * .
SS8SSSS3IB c c GO,
do. Westfälische 2. Folge sn do. do. 8
* 2
6e Egge sss;
2
es 38 B83 8838811 ch c Goc ch
2
,, S*
8831 33
883 8888
6 d
6 6 6
2 re & d — W =
S 8853
do. . . neulandsch. . 4 do. 45.8
22
E SS 888
D — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — m
J — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
wd
do. 0 ͤ Kurs i z 4 14 Kur⸗ und Nm. (Brdb. * versch. 85,30 6 os Y unth. git
chlags zu einem Zwangs vergleiche Ver, Erustthal wird nach Abhaltung des 836 gleichstermin auf den 3 Februar Schlußtermins hierdurch au zee he Hasse eingestellt. Schlußtermin ist auf Ad. Siemssen in ECydttuhnen ist zur Ab der Eisenbahnen. . Um sterd ⸗ Rott. 10 J. 3 8 is dbb d do. M versch A cd 1850 3 19ER, Vormittags I Uhr, vor dem Sohenstein-Ernstthal, den 15. Januar den 13. Februar E914 vor dem nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 6916 ö do. do. 1117 2 . Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. 1914. unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. I6, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 Ti . 2 ö vromberg . . Der Vergleichs porschlag sst auf der Gerichts. Königliches Amtsgericht. anberaumt. Schlußberzeichnigs der bei der Verteilung „ Deutsche Cisenbahngüter Tier, ö e ot kö Hhrelberel des Konkursgerichts zur Einficht Jutr 1 ; Neuß, den 29. Dezember 1913. z beräcchtizenden Forderungen und ar Ferfongn, ung Gepactgrift, Teit- *. . . , . r, ,. n zh e do lsss, sr 8e rand so cds ge 15 der Beteiligten niedergelegt. troschim. ö ab 251 Königliches Amtsgericht. Beschlußfaffung der Gläubiger über die Am 1. April 1914 treten in Krait: . w , s ö München . iS 1 nä ga, o 8. a, So Frankfurt am Main, den 15. Ja— In dem Konkursverfahren über das Ver. ö nicht verwertbaren Vermögensstücke sowte . ein . Vlg zum . Deutschen ö. ellen. Ritze (e e g. heun. z 6. a3 1d . DJ k nuar 1914 r ⸗ mögen des Kaufmanns Emil Grodnick Yeunstadt, Aisch. 96342) zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Eilenbahngütertarif, Teil 1 Abteilung A, . Cahenhagen ... ibo Rr. 5. . zs Zob 3 . JI Königliches Amtsgericht. . Jutroschin ist Termin für einen be Im Konkurse über das Vermögen des stattung der Auslagen und die Ge— vom 1. Januar 1912; ö. ö Liffabon, horn. 1X. ö gr iche * 6 Charlottenb. 9, S S0 versch. 9s. J6ßbh 82 ss, sn Ss 6, I r verich s3 sb Abt 33 ¶Bocken kein sondeten Prüfungstermin und zur Ver. Zinngießermeisters Chriftoph Döring währung einer Vergütung an die Mit— h: ein neuer Deutscher Eisenbahngüter . löl rer e . do leo oruntä e, versc ses ; n,, . i , handlung über den Zwangsvergleichs⸗- von Neustadt a. d. Aisch ist zur Abnahme glieder des Gläubigerausschusses der tarif, Teil 1 Abteilung B. Hierdurch . . Chobe e. e n, . ner . . Me Gi lad ene , ö. e burg, Breisgau. [196311] vorschlag des Gemeinschuldneis auf den der Schlußrechnung des Kon kursperwalters, Schlußtermin auf den 13. Februar wird der gleichnamige Tarif vom 1. April ö ʒ̃ Schleswig · dolstein.· . versch ga / 3 . . 1e m, , nn,. . 33. 10 zeehnäse, n! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 29. Januar 1914, Vormittags zur Erhebung von Einwendungen gegen E914, Vormittags 107 Uhr, vor dem 19153 nebst Nachträgen = Il aufg' hoben; . . 9 . . , , do. as, as, 1808, os ss versch do. 1566. 3 331 mögen der Firma Gleftro. ChJemische. I Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht das Schlußwerzeichnis und zur Festsetzung Tönialichen Amtsgerichte hierfelbst, be, E ein Nachtrag 1 zum Deutschen . ser . itut Coblenz 120 ut. zo 62 , 0. , Bronzen Industrie G. m. b. S. in in Jutroschin, Zimmer Nr. 6, bestimmt. der Auslagen und der Vergütung des stimmt. . Eisenbahntiertarif, Teil l, vom 1. April . 8 183 2M. . Anleihen staatlicher Institute. . ,,, . , Freiburg wurde nach volltogener Schluß. Der Nergleichsvorschlag und die Erklarungen Konkurzberwalters Termin bestimmt auf Stallupönen, den 14. Januar 1914. 1913; . Hö Detm ndsp eu Leihel. 4 21 39008 Coin 100, ü305, 1305 * versch. ga, Rurnberg! s- e i . verteilung duch heutigen Gerichtsbeschluß der Mitglieder des Gläubigerausschusses Mittwoch, den 1A. Februar 1914, Der Gerichtsschreiber ; d. ein Nachtrag 7 zum Deutschen . 26 ö —2* KN . . . n . k do. 15rd Kuntze, gr, F, 5. do. Gi os ul. 131332 aufgebohen. sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein. Vormittags 9 uhr, Sitzungssaal. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. Eisenbahn . Personen / und Gepäckterif, Teil I ö. Et. eterspurg. 150 3. 53 — . , k ö ten n e n Freiburg, den 8. Januar 1914. sicht der Beteiligten niedergelegt. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung ,,,, , vom 1. Mai 1912. 80. de., oo , 3 M, m,, Sachs Alt. db. Obl. s versch ga. 2s o , , 15001 2110 96) 86, K Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. II. Jutroschin, den 19. Januar 1914. samt Belegen liegen auf der Gerichte⸗ k 9863829! Die neuen Tarife und Nachträge ent⸗ K 7 ö ,. K i 6 lena a. n, wen,; Freudenstadt. ots Königliches Amtsgericht. . ö. Kö 8 auf. . In dem k . elne he er und J e. ee lr The h. 3 62. 112 gob 6 ö 1 uni ö * 8 ( de. 19606 nh . ö Das K. Amtsgericht Freudenstadt hat Kattowitz, O. S. g6695 eustadt a. isch, den 17. Januar 1914. z usführungsbestimmungen sowte der An . 106 r. TX. 6 MS 8 gs esd B do. zotha Lande std . do. miss 3 ] 4.4. 9 — kiorzheim 2901 07.10) 1 heute . Kor e ehr, über 1e 96 In dem Konkursverfahren über . ö. k n, n r , n ,, ö Len , , ,,,, ö . r J alte g rr n, Tr helelt , en, ,, derb ,, . a, seng, , mögen des J ; möge 197 i ö. Vi . 3921 2 ö ; . iskont. do. do. ut. 2 4 1.1.7 18909 ulv. 19/214 13.3 88, 85. K 19065 4 1.1.7 . 9 Johann Georg Zeller. gen der Franz Kühne's G. m. Nidda (986382) Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Güter⸗ und Tierverkehr und der Güter⸗ Berlin s e 58. Brüffel 8. do. do. ut. 26 4 1.1.7 9], isis unt. ss 13.5 . igos 3 1.1.7 * — Ausländische Fonds. Staatsfonds.
in en
2
Coe o Go oeGGceGe CwGcho
5
deff. Ss · Sdyvp Ff S. 1 —-— 174
S
5 3
ö
— — — — — — —
2 853 2
8535
AAA ANAANQNQMA
— — 4
Sächs. Idw. Pf. do. do.
do.
do.
do.
do.
w
147
S381
O co M 28 28 6
O cQꝘ * — 9886 * 2282 22 QD 2
io ga dog s 66
Gi S — —
zerschiedene Losanleihen.
Bad. Präm. nl. 186714 12.5 —— — — Braunschw. 20 Tlr. 8. — p. St. 206, job e 0s, 0b 0 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. — — 174, 09h Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 132. . 127.506 Sach fen⸗ Mein. 7Fl. S. —= p. St. 34, oh. 34, bod Augsburger Fl. Lose = p. St. S5, 80b 5, dob e Cökn⸗-Mind. Pr.⸗Ant. 37 144310 141,J0oh 141, 90d
2
8 — M Go C COM
4
—
Zimmermanns in Wittendorf, nach b. H. in Kattowitz ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren ü : 6 ᷣ dorf, fahren über den Nachlaß walters, zur Erhebung von Einwen⸗ si d n, ,, , rs. ] do. do. 180, 3, s 3 1.4310 1862, ss 38 . Abhaltung des Schlußtermins und Schlußrechnung des Verwalters, jur Er‘ des am 8. Juni 1U2 verstorbenen Ser« dungen gegen das Schlußverzeichnis der k ö ö ,, en zig oa de , , , wg 2 ug ö Schluß verteilung aufgehoben. hehing von Einwendungen gegen das mann Albus zu Ober Schmitten wird hei der Verteilung zu berücksichtigenden Vergunstigungen im Güter, Tier⸗, Per⸗ . u. Wärschau 8. Schweiz 1. Stoctholm s? Wien sx. do , 66 . k . e er te,, Argent. Eif. 1390 6 . Freudenstadt. I7. Januar 1914. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gemäß 204 K.-O. mangels Vorhanden. Forderungen und zur Beschlußfassung der sonen. und Gepäckwverkehr auch Uinige Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ,. german sn, f, m s ö ö . m , , . deer e 20 1.1.7 100, 75eb B 100,160
2
; 14
— — — — — — —
IJ. 388] 1111838311 M c
g8,5o 8 88, gob g89, So 6 899, 90b — 728. 50b ss. 60h 0 Ss, ob . . 99, 00h 8989, 80 o S899, lob — — gd. 80h — — g65, 0b 85, 70b
kö JJ Si ob C go ob a
8
— — — — — — * 1 — — N d 0 — — — — d 0 2 3 ö 8
— te te
8!
R de
2 , O e a O oe em ea. ö
883331 888381
K .
—
— 2
O CM 888 Tg se, g C MO,. D Q,, CMG,
6, 50 Si J6b 6 2580 S508 oi Sb
— O
28 w w = O — — — — — Q — — D
04
do. 20 * 8 do. ult. iar. Jan. orig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92
*
Amtsgerichts sekretär Hartm berücksi wie zur fein ei f i ü , n. i . .
nis ann. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur sein einer den Kosten des Verfahrens ent. Gläubiger über die nicht verwertba f anz⸗D Stick Sachs · Weim. do rrd. d 1300 uk. 184 1410 — k do.
z , . . 1 6 4 . 3 ü 1 ; ren kehr ngen . Münz⸗Dulaten pro Stück w—— 89.736 6 do. ,, . . Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ sprechenden Masse eingestellt. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 6. e ,, ö . Rand 5 ö ö . 1 do. 1869 unt. es 4 — , do. ult. noutig. n, n,, h rung einer Vergütung an die Mitglied Großh. Amt ich J d die Gewãh V J der, n, ö 2btc. D. Wilmersd. Gem. 9 1 — b 0. 1903 37 87. do. inn. Gy. 1907 Das K. ĩ Heisenfel iner Vergutung an di Utglteder roßh. Amtsgericht. agen und die Gewährung einer Vergütun f ; f . Gulden-S 1 G. do. 3244137 do. Stadt O9 ukv. 204 84, ; Rostoc. ... 1881, 1551 37 / wo * 8 u J 9 39 des Gläuhigerausschusses der Schlaßtermin Fürnbder 2 an die Mitglieder des red re , . k 3 . . 2 do. Sondh. Lbskred. 8M verschi — do. do. 112 utv. a6 e 1503 zn . do. 100 6, 20 Je, auf den 3. Februar 1914, Mittags . dööld! der Schiußkermin auf den 143. Februar mungen zur , sind . 2 3 . H Diverse Eisenbahnanleihen nr, , n,, barbructen 10 ul. do. der. 1er Kupfer schmiedes Eustach Käß ĩ . 5. J — s z Russisches Sid. 1 3 . bo. O7 utv. 20/224 do. 1910 unk. 214 do. Anleihe 1357 h ĩ ; er In hienselbst, Zimmer Nr. 58, bes— Beschluß vom 15. Januar 1914 das Kon. Kzniali ; ; . 9 d lleine ; n j J. Nr. estimmt. — 23 . Königlichen Amt . Al nreritanische San noten. große ö , . z 2 Geisenfeld eröffnete Konkursverfahren Kattoivĩh den J4. Januar 1914. kursverfahren über das Vermögen des w 6 it erscheint weit * 363 , ö. e n The, fie, , 1.1.7 88. 75d ö ö ir er, T . . ö ; ? ; ; um gleichen Zeitpuntt erschein eiter do. do. kleine — . Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1. Dre 900 ; H Stdt. 04,07 I/a1 . 1. abs. endet aufgehoben Gismarck⸗ Dr ñ Bis . 117 1906 unkv. 16 1 14. do. do. os unlv. 131 do. innere 9 = ogerie hier, Bismarck⸗ des Köni 2. , . . do. inn. M. 1 . ö ö. önigli ; . . . ; . . aische Banknoten 160 Francs Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 8 . 04 3 Geisenfeld, den 15. Januar 1914. Höslin. Konkursverfahren. 96296] straße 27 als durch Schlußverteilung glichen Amtsgericht. Abt 2. bahn Köätertarifs, Teil f kteilung h. K 8 3 ölen , — . —— d, ,,. h 5 0 3 1 3905 32 ᷣ Spandau. . .... . 181 14 h 500 ⸗ 2 . ; ö. ⸗ ; ; ö 59 2 . 965 59 * f do. 1060 Geislingen, Steige. Ybss89)] Vermögen des Kaufmanns Willy Borth Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. sowie einem ausfübrlichen Sachverzeichnis“, . Franzbnsche Janknoten 109 r. . ö. n . rss 3, dr do 36 * stonkursversahren. “”*”*”! in Köslin. Inhabgrs der Firma Sito 9 . ; ,, o, In, dem Kon ursderfahren üer das durch die die gleichnamige Auggabe ze denn, nn er i . i g gs . , . ö d Cern le e i Das Konkureverfahren Über' dat Ver., Hintze Nachf. in Köslin, ist infolge eines rtenben x, Hessen. [96350] Vermögen des Maurer. und Zimmer. Erläuterungen vom 1. April 1913 nebft Rorwegische Zantnoten 100 Er. . . w . w ger en ge. 6. mögen des Lindenwirts J ᷓ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— ö e . ! * ach . , Stettin 12 M2. 8ut. 27 17) / do. 1895 g ts Johann Georg i In dem Konkursverfahren uͤber das Ver, Stallupönen ist zur Prüfung der nach, Die Neuausgabe enthält neben dem voll= ru ice Vantnoen . , 364 6 ö . .. haltung des Schlußtermins und Vornahme gleichstermin auf den 3. Februar 911 ᷣ . ; ᷣ bo. do. zoo . Drandbg; oo. 11 ut, 34st 1141 8333 e, fend uh. set i, dass, dnss Gehb C. 1os i Jö der Schlußver teilung durch Beschluß vom Vormittags 1 Uhr, vor dem König Sermen hat Gemein schuldner gemäß auf den ES. Februar 1914, Vor⸗ Eisendahn - Gütertarifs, Teil 1 Abteilung B. ö 3 ö 3 . 35, 105 kJ 97 , . w lichen Amtsgericht in Köslin, Zimmer 5 202 der K.⸗O. Einstellung des Ver mittags 103 Üühr, vor dem Königlichen vom 1. April 1914 Erläuterungen und Ec edische Banknoten Iod tr. Cassel Ldkr. S. 2d a3 7] Do; , ; fahrens beantragt und zu diesem Antrage Amtsgericht in Stallupönen anberaumt. SEntscheidungen zu diesem Tarif sowie ein Schwelzer Vanlnoten 190 Fr. S1, S. 2 i. * Taäisbarg 16 6. 139 1 T1 336g
C — — — — — — — C C C — — — — — — —
k
do. . do. do. unk. 164
Geisen eld. 96324 5 Rand Tulaten , ; 80. . an er. 2 stattun der Auslagen ĩ äh⸗ z . 9 FSläubi 5 1 . ( . do. d do. — Remscheid 1900 39 1.1. Jan. orig. ⸗ n m ,,, , Hläubisgt bez, die Crstat ung der Aus. ganzungen . die Verkehrsbureaus der ; 20 Franes⸗Stücte 16218 162186 3 d Pp 79] 6h 18953 do. O9 50er, 10er i, mg, ,, nn, ̃ 33 Dar R. Amtsgericht Nürub 8 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ö . ruberg hat mit 190K, Vormittags 10 ; h nung . de. 2 — — gerich . 9 Uhr, vor dem gemäß den Vorschriften in § 2 Dieser ; Neues Ruffisches Sit. zu 106 R. 216708 21600 , . e . z 4 nach abgehaltenem Schlußtermin als be— Köniali ; Joh M W 8 ; ; 3. z 1s be⸗ Königliches Amtsger „N. 4zas12. Johaun Max Weith, Inhabers der ; j ñ iedr.⸗ Frzb. glich gericht 6 N. 424.1 Der Gerichtsschreiber eine Neuausgabe des „Deutschen Eisen⸗ do. Coup. zb. New Hort —= Nenlbg Friedr. Irzb. 3x , , s . . do. ãuß. 6 10004 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 3 ; ö ; j ö. ö ( n . chtssch des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das beendet aufgehoben, Stallupönen. 196330) nebst Erläuterungen und Entscheidungen . Englische Banknoten 12. 20 . e Ted. rdrpfd. & ve s verh. enn sn zr unn. do. Ges. Ni. 3318 Bekanntmachung. istere ili In . . ßer Kraft geset ird Desterreichische Bankn. 100 Kr. 9 ; . m r — chung meisters Philipp Moderegger in Nachträgen 1 — II außer Kraft gesetzt wird. = disch e,, . Probinzialanleihen. ,, in 12 j ; 93 Straub in Amstetten wurde nach Ab⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— h tal Die Hei fee ig, dg Cato, eä sos En won. 2 2 mögen des Karl Kipper LI. von Ober träglich angemeldeten Forderungen Termin ständigen Wortlaut des neuen Deutschen do. 8. 6 n R . do. 12 R. 27-582, ul. 25 4 . S4. J5 sᷣ d ; ; e Jollcoupons 160 Gold-⸗-Mubel a. 24 35 do. 1905 utv. 15,174
Thorn .. 1900, 06, 09
Ba. ss, go, ga, oo, os sR verich, gs Cob Gels lingen a. St., den 16. Januar 1914. 4. 46. anberaumt. Der ergleichsvor⸗- ĩ * 1 6 . 3 6 ; ⸗ die Zustimmung saämtlicher bekannten Stallupönen, den 15. Fanuar 1914. ausführliches Sachverzeichnis. Rechts⸗ . i n, de g, 15 39 113. do. 1632 3 do. 1802 NR.... 3
, , ., , Das Konkurgherfahren über den Nachlaß testigten . alt r. Gerichts schreiberer 6 Gerichts , ,, J 2 ö ,, J 8 i - Elberfeld. . 1565 1 zerstorbenen L r z ; . iner W ff . 2 e , g n des Rad gal s ch g dere, 8er, ö 1914. Been . e,. dem Auskunfts bureau (Bahnhof Alerander⸗ w Ens r el ge Weg, weng dceus, . . Goldap, den 13. Januar J — ern ne 3 ag iel, 8 . 2 . ö ⸗ do. A. 1894, 97, 1900 31 . ö * e wenne, Das Konkursverfahren über das Ver- Straßburg i. G., den 15. Januar 1914. tungen: Königliche Eisenbahndirektion. 2 r ö erf 8. K ! . ga op . Sa Cob I6 306 8 do Lobt. 63, os, scs, r 34 14 6s, ibé ss, iob a bs nn, So utp ,.
3382
1
.
or eizo 6 65 1417 on 2od S6bo d er Sibslbssso s ͤL1é7 i, iod om 2sb
— 1r
) 5 1 do. 395 39 Trier ... 1910 unk. 2114
5
31
do. 1903 Wiesb. 1900, 1, o3 S. 4 4 ; 120 do. 1903 S. 3 utv. 16 4 1. ö Chilen. A. 191115 15.17 86, 0068 86, 00 0 do. 1965 rückz. 374 1.2.5 9], 9]. O0 do. Gold s gr. 44 1 — k do. 1908 unkv. 194 1.23 865, — — do. mittel 4 1.1.7 89, 900b S5. 60 6 do. 1908 unkv. 224 1.2. — — do. kleine 4 . 89. 008 88. 80 8 do. 1855 39 1.1.7 — * . do. 1866 4 14.10 go, job 8 so. ided e do. 95, 98, Ol, 083 M 31 1.4.10 ) 39,30 6 Chines. 95 500 E 6 117 — — —.— Worms 1961, 1906, 09 4 4 versch. 93,506 8935506 do. 100, 50 E 6 1.7 102,806 102, 808 do. lonv. 1892, 1694 347 1.31.7 865,60 6 65,60 6 do. 96 800, 106 * 4.10 8986, Jod 35 Syd 8 do. 19653, 05 39 versch. 85, 06 85, ob do. do, es S 8 I. ss,. Jod Es. od 8 — —— — — do. ult. a . Jan. orig. — Weitere Stadtanleihen werden am ö Dienstag und Freitag notiert unk. M Di Int. , S . siehe Seite ? do. E. H ing 8 18.5.172 890, 908 81, 10d (siehe Seite h). do. Eis. P. 1416 90, iod S0 10d e JJ . do Erg. 8 8 5.1 80. 00 S0. 208 8 ; 1.83 S0. 80d 81. 00d S0, Sod SI, 0d
S & So Sch
/ .
22 * 3 22 D , , = 2 8 22222
— — — — — — — — — -
S 6 C 6 — — 1
, 138313
HK.rotoschin. 96285 Konkursverfahren.
j k In dem Konkursverfahren über das Ver-. Greirenhberg, Schles. 96280] mögen des Gr n ür n. 3 mögen der Wirts Gustan. Wenz hier aiserliches Amtsgericht. N. 2112 do. Das Konkursberfahren über dag Vermögen Fot in Ftrotoschin ist infolge ei wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 1. G 1 — e de ant. sooute. . ᷣ ĩ erm sin is befelge eint won d V j Tilsĩt. Konkursverfah 96293 196699 Jan. vorig. I6 0b do. 1696 4 1013 * k ,,,. Betrifft; Norddeutsch belgischer do. Schuzgebiet Anl. Rhpr A. 20. 21, i- 14 versch. e , , . 6 17 Disch. D. 398, 1901 83
des Mechanikers Max Schwerdtuer dem Gemeinschuldner — 5 s gemachten Vorschlags MM a . Das Konkursv ü — ; a e, , , . ; Sreisse nern pid aach erfolgter Ab. zu einem Zwanggvergleiche. Vergleichs Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen , , . . . . Ver⸗ Gůtertarif. Sefte 1. 3. 4, 535 6. 7, . kv. e. do. . 1 j Flensburg 1501, 15605 4 66 des Schlußtermins hierdurch auf, termin auf den 7. Februar 1914, Vor⸗ r. den 16. 8 191 Zimmer in Tilsit , Gr, 33 S vom I. März 1904. Hefte 69 , er, ,, . . g ,, seereim, den 16. Zanuar 1091. 3 t, 3 Str. 52 und ot, . * . ? YM J do. fall. 1. 8. . 16371 12. Ausg. 5. 6, 7 39 14. 8 oo. do. is 6 Greiffenberg i. Schles., den 14. Ja⸗ Amtsgericht in . Zimmer Nr. 25, Oer eng er e e ee th. 21 ö. J ö , ah eren i ,,. Her n, ‚ 2 . i. . . , , . e . . . nuar 1914 ö J anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Polle. Konkursverfahren. 96337 gs der if un tf n auf die Artikel Maschinen und Geräte ö * , . Ü ee, , n, . 1 Königliches Amtsgericht. Erklärung des Gläuhigerausschusses sind Das Konkesverfahren über das Ver- schluß von demselben 36 berger . von Eisen und Stabl, zusammengesetzte ꝛ rersch. seo s gi. sir! t J . aer a e , , gar , , be , . , oder zerlegte, sowie Teile hiervon“ nicht 8. g rer ,! / l d e, nr, gs sg r, == = — 1869 3 Bag Konkurghersahren äber das Ver 6 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ,, . wird nach er⸗ Tilsit, den 13. Januar 1914. 3 3 , . der a , ult. . * . ,, do ,. mögen des Klempnermeisters Louis gelegt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Königliches Amtsgericht. 7 3, . an r, je, , . ö Sommer in Guben wird nach erfolgter Krotoschin, den 10. Januar 1914. durch aufgehoben. ond ; . J 4 der regelrechten Tarifklassen (Sezial- io, oz unt is 12 11. e n n nt. rj. . 365. 106 6 h. 3 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gez ichtzschrelber Polle, den 153. Januar 1914. nnn, oß343) tarife J und A 2) angewandt. Nähere . 1bti,n unt. 11 e ku. s re e, dend, gg, d, henne gh . aufgehoben. des Königlichen AÄmtsgerichts. Königliches Amisgericht. Konkursverfahren. Auskunft geben die beteiligten Per— . . . , , , , dee, , Guben, den 13. Januar 1914. Lud wigshaten, Rhein. 96323) Posen. Kontursverfah 27 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ waltungen. Coöln, den 17. Januar 1914. . n , d. eg, ,, , f äh, , , Königliches Amtsgericht. Die Rönturzberfahren uber das Ver! Das e,, e . . . k * Andersen . Es Dr, zuch namen der beteiligten ö. , i, . eren iar! 6 ö 3 ö . ö . ; R. — o. do. Serie s- I8H 14.10 —— 1 . 2 666 Halle. Saale. 96317 mogen 1) des Georg Wüst, Bau. mögen der Firma Dankomski Co. erfolgter Krim n des g i ene, e . ü i ; 36 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ , m n und 2) dessen Ehefrau in Posen, Wilhelmstraße Nr. 20, wird, hierdurch aufgehoben. 96700) Bekanntmach . g . . . Emma Wüst, Inhaberin eines Bau nachdem der in dem Vergleichstermine Tondern, den 14. Januar 1914. d d beutfée te mg fre Ber kehr . , .
Das Konkursverfahren über das Ver s ĩ ĩ . , e, . ö on Eren m, , rä. ioo gos derhesf. P. I. Eisenbahnverwaltungen, in Berlin vor salllg L S. 144 ; Oberhess. P Ching 1801 **,, do. Ausg. 14 unk. 19 39 1.1.7 — — R 1901
4.
; J ü en, ĩ ö. . Die neuen Drucksachen können vom . Staatsanleihen. ,,,. , des am 1. April 1913 zu Gut Samo. Köslin. den 9. Januar 1914. zur Einsicht der Gläubiger auf die Dauer Strassburg, Els. 96307] 26. Mär; b. JJ. an Von den deutschen . J . ö , 1. ,,, . do. 188211889 87
Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 3
Pforzheim. 9636 8 ö ; 5. ;
, Namens der beteiligten Eisenbahnverwal⸗ 1 do. 1835 , 1961 X 9
1
1
. .
2 — — — — —
ersch
1 1
TTRSSERRS] SS X
— 2 ——
1 O O O cQo— O O cM— J c COG, CQ, Oσùâ
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 3 ö 1143756 114d, 15 6 do. ult. sheutig. lo, 70h 105,50 6 Jan. lvorig 100,40 6 Dänische St. 89,50 Egyptische 1.7 896,õo8 896,6 do. ö 91. 64,60 84. do. 280090, 12500 Fr . do... 3 1.1.7 ,, . do. 28090. 8005 . 135.1 Brdbg. Pfdbrfamt 1-4 1.1.7 895,506 98, Finnl. St. Eis. 3 1.5.12 — — Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. — — * Galiz. Landes ⸗A. 1.55.11 — — do. D. E. kündb. sy versch. — — — do. Prop. ⸗-Anl 147 — Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. z Mon. 118 1.1.7 52808 S. 1 — 4 unk. zo / 834 1.1.7 986, 896. do. Soo Fr. 17 ur 26508 Kur⸗ u. Neum. alte 3 7 do. 31881 do. neue 3 Komm.⸗Oblig. 1 ⸗ do...... 8 do 3
Berliner ...... ..... 511 449 1. . 1 ĩ
3
2
1905 5 07 1 9
K
8
38
D — — — —
28 2 —
— * — 2 D S — — — — — — — — — —— —— — *
8 3 3 E M & G O de deů ern e e
— —
8
d ooo, 28509
1 — 131.10 64 ga, do. 1s ar ss So
do. dz Pir.· 9
—
do.
— — — — — — — — — & — — — — 2
33
232855555 5
J
DO d t d
33
—— — — — 2
o 101. SoMd om d 10 XNede dN. G W Dd se d. D G X Sded 6 M G
888 9 Q0Q—σo—⸗,à9caeꝝ“
28 ERXEXEX — — — 2 —— —— * —
W dT N = 2 —
! — — —
— *
, . e e ee, eee, e
. 1901 ul. 154 . 8 s our — ö ͤ ö. Emschede 1012 M ö do d zu Halle (S.). Nickel⸗Hoff mannstraße 11a — urden durch Beschluß des . Amtsgerichts Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be — 8 . * 3 1 Rü 75. do. . Go. ⸗ ; ; 7 55 ö. 3 om 1. ö = wird auf Antrag des Konkursberwalterg Ludwigshafen a Rh. vom 17. Januar 1914 schluß vom 27. November 1913 bestätigt Wehlan. SBeschluß. 63564 . 6 Hadertl. Ir. 10 r, 19h 3 1. —— ub. 2 1 4. ! 1 . . . cich]⸗— ob. 765 g J IS, 0 0b 6 do. oo 1309 1110 Iod MIJαο6 ; ; e * *** ö! ; Ibsch. Schuld v. ] 7883,50 8 956.506 Solländ. Et. 1828 18.9 an Gerichtestelle, Poststraße i3, Zimmer Gerichte schrelberei Königliches Amtsgericht. Wildermann in Patersrwalde wird 19144 erschei ̃ ĩ do da. 6 8 ᷣ 4 ; . I ei h . . 8. Sonderburg. Kr. I8909 4 1410 —« 1 9663 ; .. ö eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ erscheint zu zedem Hefte ein Nach Cremer Al. os ul. Helder go ier ,. ö gz bog be. 1s, ö, Jod, esd do. 20 did d Li d 3 1 24 . . 11.17 898.508 96.5903 do. ult. shoutig. führung des Konkurs verfahrens und Leistung Konkursverfahren 18 ' ! ; ö w 1414 Pur ure ver! Len I . mit Beschluß vom 15. Januar 1914 das S Nachträge sind bei den beteil'gten End⸗ 3. a g 83 iii — * do. Ser . 5 a ,, 6. w 2 J Bel h h ö Schlußre nung den 20. 9 in ei den beteiligten nd⸗ ö ; z f 7 8.5, do. do. 83 1 Do, d an. weiteren Vorschussed N. 69 138 15. Das Konkursverfahren über das Ver« Konkursverfahren über das Vermögen der 2 * uhr Februar 1912. verwaltungen sowie durch Vermittlung der i ger , , , lachen 6 5 . ie Posensche S. S- 10. 4 1147 298 Wenn alten Rente . . Karlt ruhe ...... 10074 : z . Je dortg des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 7. furt a. M . ; ; ! ; do. 1912 M unt. 25 1 ö *** ; 5 1 (i ** vo 6 2364 U ö . wird nach erfolgter Ab— Regensburg aufgehoben, weil es durch * 1 — Wien 1, Biberstraße 16; ferner bei der ; do. ison ay issz. igt ß 9. 3ob J , lei dan X 6 e Hey de k ru. 96334 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schkußverteilung beendet ist. erniserode. 96290] Regieperwaltung der K. Eisenbahndirektion . 13098. 1. Zub. 13 11 6 —— ; u ö og. I6b a do. 111 6 οοο 6. 0 ö ; ᷣ en 12. J erichtsschreiberei des K ; n des Kaufmanns Rudolf Vi fü f 9a. . gs 10 d Gac lt 1, of, ood 3 foi, io d mögen des Kaufmanns Ru Lübben. den 12. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. mogen de udolf Vier- — O6 Kronen für das Stück zu erhalten. . 7 zn ve rjch ; do. 1660 3 = Gächsische alte . öge f dolf Klein Rönigliches Nmntsgericht. gerich 3 amort. 1387-16 *. 9 16 163 a ,, ,, ; haltung des Schlußtermins aufgehoben Münchberz 96318) J . . ga. 39 g do. neür ... 0 in — da 2s tz rmins y ꝛ * n dem Konkurse über das Vermögen reichende Mass erbands verw 9 — . 9 Mn ; . — e nicht vorhanden ist. Rh. 153 . za 600. Gchles. alilandschasil 4 — , Seydekrug, den 13. Januar 1914. Das K. Amtegericht Münchberg hat mit des Kaufmanns Johann Weiß in Wernigerode, den 15. Januar . — 4 31 . gehen . ben h e . erg 2 22 3 1oio s uty g/ an; ⸗ . . 3 Harmen 115 ; . ö
910069 do. do. A8 8.560 d s8I508 67. 76 0 do. do AJ 16. 40b 6. 80 0 4.10 — . do do 94 *n6, 00 0 95. 99 0 4. ; do. do. G6 63nd dr, wa
mögen des früheren Reitbahnbesitzers , . ; 1695 37 do. do,. unt Pferdehändlers Paul“ Gisen hut geschäfts, beide in Ludwigshafen a. Rh., vom 13. November 1913 angenommene Königliches Amtsgericht. Eisenbahngũütertarif Teil I Heft 16 , n . , 686. do. 100 Flensburg . n 1. . , . 1 ; Ei preußishrᷣ 1 1.1.7 898.6 293. 60b 6 10000 183 1410 * — ** 1 . ö. ⸗ fr 3fti 3* . ; 5 . . ö. ⸗ 64 ; 3x 1.1.7 64, 84.8 1 2000 13 14. 44. 1I0d 6 1 eine Gläubigerbersammlung auf den k ist, hierdurch aufgehoben. ö r,, . das 6 . 4 . 3 Bi dob do e e 31 31 eiche aufgehoben. ⸗ ; n d iegele er uliu z =. . ru do. ganal v. ilm. u Telt. 1 14. bar n, mn. . 1. 3 1 — I. Januar à 9A. Mittags AX uhr, Posen, den 14. Januar 1914 9 tzers Julius der Rachträge J. Am H Februas . genie in S, e , ö , k 3 sößß, sd edan. ans g , sg . K. Amtsgerichts L ias , der, mn, ü d.,. . ; ; 37 da. 39 Sb, 00 6 856, Iod do. 100 2 d 1047 8916 14 Rr. 16, einkerufen. Gegen tand der Tages. des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. I 3 Kön ; J. 96. . ; J eg ensburg. 96382] fahrens ents ͤ j trag 1, enthaltend Aenderungen und Er⸗ 7 353 ordnung: Anhörung üh Weiter⸗ it 28 ö ; 82] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht . j ] ö ( do. do. 1809 ul. 17 bo. do. 169 86 14. . vi unk. 24 — do. neul. J. Klgrundb. 9 öͤrung er die Weiter⸗ Lübben, Lausitn. 96286] Das K. Amtsgericht Regensburg hat vorhanden ift. Termin zur Abnahme der ganzungen der Tarife. Abdrücke dieser ö 3e. do. 1311 ut. 21 ; . do. deo. bor e wn ö e,. ö. . ng n, R, ss e br, e, m nn. ) Heidelberg 19074 28 4 1 nee, ein b 2 —— 6 ĩ ; Halle, Saale, den 13. Januar 1914. mögen des Kaufmanns Theodor B in Li ; udsi 1 ; ⸗ . ; 83899 do. S. 1 — 11 39 11.7 So, 988 Sedos do. niene s 117 red — 8 914. 8. uer⸗ in Liquidation befindlichen Gesellschaft Wehl —; beteiligten Stationen, in Desterreich auch Samb St. Rnt. do. 1606 ul. i6ß ; — a rn nn Gerichtsschrei über i en ; ; ehlau. den 15. Januar 1914. ; ĩ ö * man, ,,. 521 bo. 1015 univ. is! 8, 70 6 . . 17 8aSgg8 od do ul. neutid· Der Gerichtaschreiber mann, früher in Lübben, jetzt in Frank m. b. H. Ratisbona Automat in Königliches Amtsgericht. bei der Zentralverkaufsstelle für Tarife, do. kö . , . ä, dn, Ker, g g . — . 3 6. 30 t; S5 dd. Warokt 10 uin. 2s d f 7 gehoben 7 Das Konkursverfabren über d 12 536 bo. I90 unin. 11st . Inas, s, wer dohdongder Dat Konkursverfahren über das Ver 141 Regensburg, den 17. Januar 1914. rfabren über das Ver Munchen zum Preise von je 05 , . do. o7ulv. Itz / ih / gat 2 = ö ö . w in 2 f 91,30 0 do ö ‚ . in Kuckoreiten ist nach erfolgter Ab— Rypnik. S „ sthaler in Wernigerode ist eingestellt, München, den 17. Januar 1914. ö ( 1856-15023 ch. bo. : 325 . * Ir ood z Bekanntmachung. 96696) da ] 24 1 / Aug burg ...... 1901 41 14. do. 1901, 1902, 190139 bb. 2b do. 311 M. chung; ! ] eine zur Deckung der Kosten aus. Tarifamt der K. Bay. St. E. B. r. . os, b in , , vdr e, in 3 3 i, — g nißi be g nn, 3 ö ö O. 90 1 . 2221 ; ͤ 93, 15 6 do do * 14— ⸗ 5 236 9 3 R . 2 . J z ': ' ö 96. — Königliches Amtsgerscht. Beschluß vom 15. Januar 1514 das Kon Knurom soll die Schlußverteilung er. Kanigliches Amts ge cht. 9 nn, n, . 6 3. da. dd ß do. Ulandsch. Al eM g 6 oog Lübecker St. A. 19056 4 1.5.11 bo. versch. 6 1691, e
— do. 142.6 : 64, I6 6 do. 07/09 rilckz. 4110 12 h. Lichtenberg Gem 1900 . do. 1918 M utv. 22 / B31 do. St. 09 S. 1,2 ul. 171
. *
— — — — — — —