— * ' * SER 885 js 5 1 . 9 ö ö 186554. M. 22288. : 186556. M. 21879. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 65 S65 6s V. 5613. Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Mineralwässer, alkoholfreie Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Koch⸗ Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Betten, Fleisch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon-
533 Brennmaterialien. . N 1 Reg 22 . . * ; un n Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und Tischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, ditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,
2 Chinbara ö ö 7 ö . . Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Speiseöle und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, SS5IMb . 1 . 2 J. . 6866 . . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Waschmittel, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. m, , . 26 4. . 2zssoꝛ. ge. E . = ö ö ö. ;
186544. 6. 15594.
9 — ( J 3 4 w ,,, eg . Olstim patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vern⸗ ö k Herstellung und Versand homöo— 3.12 1913. Ferd. Marr & Co., Hannover. 6 1 stein, ie, n, , , 2 6 Stos⸗ 68 — 2 8. pathischer Arzneipräparate, kosmetischer und diätetischer 1914 fen, Drechsler, Schniß. un . we. Bil. ö . .
; derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri. 2310 1913. SH. Vogelsang C Co.,, Hamburg. d
aren⸗
̃
mern, Haken und Augen, Schlin
wir dor usr C= Ne
K 1898 100 nin
27 186549 2. 1667 J ; 1 ö d ; ; . 38. 186565. B. 291706. 6a. Bier. 42. 186570. V. 5643 P. Weine, Spirituosen. .
U senchriee zucht⸗Erzeugnisse, Aus beule von Fischfang und e Rineralwaser, , Jagd. und Badesalze.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . Edelmetalle Gold⸗, Silber- Nickel⸗ und Alu
ss 7 My . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
22 * * 21 ‚ . ö 186862. 210 6. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
— —
16 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 61 .
4 Ge 8 e brik. Waren: Ra⸗ Präparate, pharmazeutischer Utensilien, chirurgischer In⸗ Heschäftsbetrieb: Gummiwarenfa k . 1 kö a6 ö ; i, 3. ö diergummis, Gummibänder und Couponringe, Kautschuk⸗ . seur⸗ Zwecke. 1 1914. . strumente, Artikel zur Krankenpflege und Buchhandlung. 22. Urn esundheitliche, Rettungs- und F 21 . . z ; Kopierblätter und Kopiertücher. Arztliche, gesundhei ; g Feuer, IJeschäftsbetrieb: Im und Export- Geschäft. — lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban-. w ö 555. S. 13567. , dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 264. 186545. *. 12065. 34. 186555 ů⸗ W. z. Nitisss ir tall em iiche wohische, gezdbätifche en,. . KẽR NSE IR tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kon— g . . . ö 56 ortola troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru—⸗ ö = ö. . ö 3 mente und Geräte, Meßinstrumente. 2 3 2 . . 24 9 ; 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, R 18, 10 1913. Hannoversche ö — Diesdorferstr. 11. 6/1 1914. . ; 44 1913. Sächsische Conservenfabrit Paul Augu⸗ k estaus- Vriecel uo Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: stin, Leipzig. 61 1914. räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 8. dee , n. ! Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Bistuits. Heschäftsbetrieb: Konserven- und Margarinefabrit. , . sst . ö Heschäftsbetrieb: Keeks⸗ ö Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeklorn ql Marmeladen und Nahrungsmittel⸗ — : . 264. 186546. Sch. 18616. — . w ö 8 . ; ; ; j . 33 — aren Sch ö. Da. 5 28616. Gebr. Kreh, ,, 361 J ö, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 3. Sprengstofse, Zündwaren, Zünkhölzer, Feuer- Fruchtsäfte, Gelees, Kalao, Scho— ; — Gesch ait sberee . . ; 26a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischertratte, Kon. Jagd. werkskörper, Geschosse, Munition. kolade, Zuckerwaren, Keeks⸗- Bis⸗ 3 S6 559 . 10372 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise und Ingien ische Zwecke, ö pharmazeutische Drogen Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. ditoreiwaren und diätetische Nähr— öle und Fette. - . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten vapier. mittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— an en vectilgungs intl Deziasektionsmittel, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewütze Konservierungsmittel für Lebensmittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . Uhren und UÜhrteile. ö 20 10 1913. Rudolf Alfred Schmidt, Weimar, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon. Blumen. . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla— . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Schuhwaren. nelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Geschäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Kakao, l 2 915. ; : . ; 1 ö ; . 8 36 a. . ; k. j / 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche seide stfeide, Flachs, Hanf, 8 Yess . Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, . ; Bremen. 6/1 1914. . . Pe / — . . . 8364 * . th 3 ettwäsche, seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, 3 Brissel 0h Backpulver. 27,9 1913. Felir Hambach & Co., Berlin. 6,1 HGeschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri—⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. ötellun 2 ens ö ö 1914. rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate Caus⸗ kation, Tapeten. Dell uh tungs, Heizungs, Koch⸗, Kühl=, Trocken ö . . t Louis j)) . J kosmetischen Artiteln. Waren: Seife, Mundwasser, garetten papier. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunß— leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. ; 9 ; ; und Zahnpasta. . gegenstände. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm⸗ ee J e, . W— 3 186560. S5. 28598. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waten me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . 8 30. 5. P. 11475. 35 186558. N. a. daraus. ; . . he Pr e / , , 2/6 1913. William Prym G. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Häxte- und 6 8 m. b. H., Stolberg / Fheinl. 8 / 1 Spitzen, Stickereien. Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, . ? 5 914. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Zahn füllmittel, mineralische Rohprodukte. 1 fe 8 Sseschäftsbetrieb: Metall⸗ 29 4 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. Schreib-, Zeichen, Mal- und, WMtodellier-KWaten, w,, ä,, ,, . warenfabritation und. Exportge⸗ 6/1 1914. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon—⸗ 3. Düngemittel. , . — 8 6 schät. Waren: Verzinnte Waren, Heschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗ ,, ledle ta e 2 836 Dr 2459 1913. J. P. 5. Hagedorn & Co., Berlin. mittel. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . — 2 Blechwaren, Aluminiumwaren, ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Waren⸗ ö ö 1913. North Britisy Rubber Company, Ak- 61 1914. 33. ißwaff kö . . . ꝛ . ; . Blechornamente, mechanisch bear vertrieb. Waren: Schokolade. tien gesellschaft, Berlin. 6/1 1914. Heschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische dle, Nadeln, Fischangeln. beitete Fassonmerallteise, Beschläge, Hefchäfts betrieb: Gummi rarenhandlung. Waren: Tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten papier. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und? Dufeisen, Hufnägel. 264 186548 8. 5 Spielwaren und Sportgeräte. ö Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. ; . , der, Lampenbestandteile, Nadeln, ö . ; 64 — 3 . 186561 . J D 7. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ,, , ,, ) 7 R ö. ö 38. Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ * ; Cen 69 668 büchsen, Splinte, Musterklam Dr Eier 9 ti X 3 6 3 8 2 err, , , w. Schleifmittel. . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, — 9 . 6 Mi 9 E Un er ig ; K 5 2 . 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerxäte. ( Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü— er ö , R, X * gen, Korset und Doppelösen, y 9 * Hr 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, j 46 e 8G Schuhösen und Agraffen, Schuh is der Ruchen 3.6 1913. Dannemann &K Co., Bre⸗ 16 ; . k ö . 23 4. ö W. hö en . 6 men. 6/1 1914. ; r . 5 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— ; . K bandschließen, Taillen- und Kor ed ,, , . . OIꝛAbDPOS COM * . / . 3 3 . . ĩ 86 — . w —— , . enn n ** 282 1 Heschäftsbetrieb: Tabak- und Zi⸗ ; ie, e r 86 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, teile, Maschinenguß. — — — settschließen, Taillenverschlüsse, 1 2 88 3 7 ini ĩ ĩ — — Rockverschlüss Strumpffalter, C k 21 1913. Vereinigte Feigenkaffee⸗Fabriken Andre 563 .: 1 tra 2 w. g — Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Hoser, Inhaber Ludwig er se r nr 6eI 1914 ] Tabak und Tabatfabritaten. Waren; 33 ö 5. ser, Schornsteine, Baumaterialien. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik. Waren: Rohtabakt, Tabakfabrikate, Zigaretten pa⸗ ö J / * 2 4 ; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier . Fahrzeugteile. halter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmer⸗ pier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, 5 . a J 28 — Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, I. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1311 1913. H. Vogelsang C Co., Hamburg. 7 halter, Rockbenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrett— Kuchenmasse, Backware. Tabakpfeisen. a 8 NJ ,) k ᷓ ; . stifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile. 1 ö ö . . Uhren und Uhrteile. 15. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel. Heschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. J l Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren: wie 186568. 30. 186576. P. 10889. . . . . 3 75 . K / / / // „ /// ⸗ 1 Gespinstfasern Polstermaterial Packmaterial . miniumblech, draht, band und stanf gi en, verzinnte 2. EG . . al. Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu 6 38 5 nisch; bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür ⸗ . schlösser Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ . mwa Buchstaben, Druckstöcke , . sss⸗ gen Und Präpakate, Pflaster, Verbandstoffe, . J und ähnlichen Metallegierungen, echte und un . . 3 ,,,, . Heschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗- und Papieraus— 3 3. Boehm & Co., Hamburg. 601 1911 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ ö 924 SX r J . bichlen, Splinte, , . , . 6 stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ . . . . 66. . fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— Heschäft⸗ zbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritater— shmuck, J 2 62 — . ñ V. D 1810 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 6 mittel. Waren: Zigarren und Zigarillos. 158. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 n G Agrafsen, Schuh knopfbefestiger, Schnallen, Taillenband . rauer karten, Traumrfifette . . . titttechnische Zwecke. 115 — 56 — 2 ᷣ ) 2 ö . schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ern. 3 — 2 DX schließen, Taillen- und Korsettstäbe, Taillen- und Kor fabrikaten. Waren: Zi h . ba. Bre * 27. 186550. ge del hr sttten wren in,, , n, Schuhwaren. hr. Drennmgterialien. halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhaller. Schul ; ; d ö Strumpfwaren Trikotagen. H Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. d Handse 85. * . . . . 4 uh R ⸗ ; (Kerzen, Nachtlichte, Dochte und. Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Pa MFI Orc Dobsb As ; 8. 1t . Forsetts, . , . Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie-Garnituren, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 4 ; t ö hil . ; . ; Beleuchtungs Heizungs- Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ . n. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, — . 68 J Fe Necessatreg, Fingerhtter chte und un 25 11 1913. Fa. Ferdinand Stange, Berlin. 6 / MaM gent Räninsti und Ventilations-Apparate und -Geräte, Was⸗ Neerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, ,, . J ncht, lamm sareh, Banden, Be Bade und Klosett-Anlagen. ö Trechsler . Schnitz. und Flechtwaren, Bilder— . —— a nl, Knöpfe, Sitzen, Stickereien, Kra ,
Waren: Tee und Kaffee. Sonar 1111 191353. Theodor Pflöger, Magdeburg, Gr. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen- Cales? Fabrit 5. Bahlfen, Han no⸗ vr k r e Waren: Ätherische Ole, nn , ai ; 86 j mmingen . 536 6. ö . . . ö . 110 1913. Memminger Seisen fabrik Me 9 tionsmaterialien, Betten, Särge. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗J 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Fabrik. Waren: Obstkonserven, 66 Seifen pulver, Waschmittel. G Obst, Fruchtsäfte, Gelees. rz neimittel, chemische Produtt * stste ; Seif . h serven, Gemüse, ruchtsäfte, rzneim hemisch rodukte für medizin sche 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, kuits— und sonstige Back- und Kon⸗ Goethepl. 11. 6 / 1914. n ,, 26 ; 6 ) 2 . 2111 1913 Leopold Engelhardt G. m. b. H., Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Strumpfwaren, Trikotagen. Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb— . weitaus 264. 186547. St. 7319. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von geschlossen sind Zigarren und Zigarillos), Zi— Photographische und Druckereierzeugnisse, SpielK und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser- 42. 186569. 8. 5642 Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho— tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kleineisenwaren, Drahtwaren, warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ ö ; 3. 35 ö l Schußwaffen. . Hieb⸗ und Stichwaffen. Tüeschlösser⸗Bestandteile, Türschil⸗ Zigarren, Zigarillos. der tandte Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel werkskörper, Geschosse, Munition Geldschränke und RKassetten, mechanisch bearbeitete knopfbesestiger, Schnallen, Taillen * . . 2 ö. r 2 * * 7 * — 2 garettenfabrik, Einfuhr und Vertrieb von 9) r, . . i Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu— Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, eigenkaffee, Kaffeesurrogate, Kuchen pulver, Backpulver, 5 . H . w. Fei feen ! Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1914. — — — — ) miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desin— 30/9 1913. . 9 ; . Schlingen, Korsett und Doppelösen, Schuhösen und kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ 19 . , . 1 . ; . a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 186567 , ? ; 86567. D. 12338 9. Schi 8 6e gers * . . ( . 4 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. i T Dees D settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf z563. 15211 Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, H t ; ö ö L. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Briefklammern, Klemmerhalker, Rolhenkel, Kolporteur 1914 serleitungs⸗ . 9. . rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäb
— ——
Heschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ — 9 ' 968 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . ren: Briefbogen, Briefumschläge, Briefkarten, Postkarten, 6 / a, ois D ö . Putzmaterial, Stahl⸗ . zwecke. J J Menu-⸗, Tisch⸗, Ball- und Gratulationskarten und Briej⸗ Heschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigaretten-Import— späne. ; aA. 6 gesundheitliche, Rettungs- und Feuer . Uhrenhd handelt; . fassetten. und Versandgeschäft. Genn; Tabaꝛ . Ziga— Chemische. Produkte für industrielle, wissen⸗ (GBB6B6ösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ retten, Zigaretten papier, Kautabak, Schnupftabat . schaftliché und photographische Zwecke, Feuer⸗ ö 2 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 186551. W. 17879. . . . 4 3 löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Vhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, tische, elektrotechn ische Wäge⸗ ; Signal⸗ Kontroll 38. 186564. ; mineralische Rohrprodukte. und photographische Apparate, Instrumente und
Dichtungs- und Packungs⸗Materialien, Wärme— , Meßinstrumente. . . 1914 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ .
k 3 ö chutz⸗ und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate. ͤ — 8 , k KJ Man heist . ö K . Rohé und teilweise bearbeitete unedle Metalle ö. er und landwirtschaftliche Geräte . ö . S890 E. B Se. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— — — —— — T
8 * 238 1913. Mar Geist, Berlin, Klosterstr. 96. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ . tionsmat 265 cheln, Hieb und Stich-Waffen. 30.6 1913. „Diamant“ Gasglühlicht ö. Muj ,,, Saiten. ö ; 2/1 1913. William Prym G. m. b. H., Stoll
9,9 1913. Waldes C Ko., Dresden. 6/1 1914. 6/1 1914. * ; Geschäftsbetrieb: Dattaltbtcare rl, Import⸗ und Heschäftsbetrieb: Zigarren— und Zigare ten⸗Imvort⸗ . Nadeln, Fischangeln. m. b. S., Berlin. G /1 1914. Ra. Fleisch und Fischware Fleischextrakt Kon berg / Hheinl. 8 1 1914. . Exportgeschäst. Waren: Haken und Osen, Musterklam- und Versandgeschäst. Waren: Tabak, Zigarren, Ziga⸗ VEufeisen, Hufnägel. . Heschäftsbetrieb: Fabrik für Glühlichtstrümpt frren, . Hm uch fr ech ö . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikati 5 * mern, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum- retten Zigarettenpapier, Kautabak, Schnupftabak. Emaillierte und verzinnte . . Waren: Glühlichtstrümpfe. b. Eier. M . 2 . 1. ö. . . * ; * r . n n und E s , Posamentierwaren, Besatzartitel, Knöpfe Druck⸗ ö . Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kl ein⸗ Eisenwaren, — ö KJ K 4 Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und h 8 * portgeschäjt. a , Verzin ute Waren, Kleineisen nöpfe. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 2. 186571. 26027 ger, Butter. . . ⸗ 6 , , Blechwaren Alumin iumwaren, 42. 186566. B. 29331. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. 9 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho — ⸗ Gelluloid nchen Blechorngmente⸗ mechanisch bearbeitete e ; Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, ĩ ig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . r Fasson metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 186552. W. 14454. giustungen, Glocken, Schllttschuhe, Haken und 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. ö I Türschilder, Lampenbestandteile, Fischangeln, Beinpfrie Fsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch . katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— . men, Splinte, Mustertlammern, Haken und, Augen, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 2 4 ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 6 — Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband
ö Maschinengu h J. ö . . ö Automo⸗ * Papier Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, * r schließen, Taillen und Korsettschließen, Taillenver bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zu⸗ ̃ ; ö und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta . ; a schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, . behör, Fahrzeugteile. . ĩ , . 21 . ö. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh l e , l l l 18/10 1913. Fa. Friedrich Kaiser, Waibling Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ R knöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, st ; Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, C 60
* 8 aff e 201 1912. Waldes C Ko., Dresden. 6 / 11914. . R lzwaren. 8/1 1914. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst . Heschäftsbbetrieb: Metallwaren fabrit, Zmport. und 3 gFirnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Nahrung gen stůnde unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besaßtartikel, l K Exportgeschäst. Waren: Drucktnöpfe aus Merall, Brief⸗ . Leder putz und Leb erionferbierungs Mittel, Ap Genußmittel⸗ und Zuckerwarenfabrit. Waren: . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ; Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, . und Meuter he nmern pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. mische Produkte für medizinische und hygienische Zwec daraus. ; Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Dusten mittel, pharmazeutische Drogen und Präparat ⸗· Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, büchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile. 186553. — ; Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Tier⸗ und Pflanzen vertilgungz zmittel, Desin sektions mit. Spitzen, Stickereien. ; — 232 Bier. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Harze, Kt; Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 186574 P. 11892. stoffe, Fliegen fänger, Kaffee, Kaffesurrogate, Tee, Zu 7 Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,
Weine, Spirituosen. 6 — r Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ger vit llar und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ und Bade⸗-Salze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokoln, Träte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 4 jn nun h 3. Gold⸗ Silber- Nickel- und Alu⸗ Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Hefe, Va. cn waffen. . . 16 1913. Gustary Just ,, , m, nn. . . s . ĩ ä ⸗ 8 schaft m. b. H., Ilsenburg a /Harz. 8/1 1914. r . .
ci rr e
30. 186577.
— —
— — —
—
1311 1913. 5. Vogelsang C Co., Hamburg.
— — —— — —
2
85
Edelmetalle, Silber⸗ e. 2 js minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ pulver, Backhilfsmittel, Genußmittel zur Hebung rfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ol , , . nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Körperkräfte, Hustenbonbons. Diätetische Naäͤhrmittz . Wajch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ,, Herstellung und Vertrieb ge⸗ 16,9 1913. William Prym G. m. Stol kö ; a Unechtaè Sc mnndsachen, feonische Waren, Christ⸗ Maiz, Malzpräparate, Malzextralte und Diastase . epräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleclen⸗ . ,, ,, Waren: Arzneimittel, berg / Rheinl. 8[1 1914. 30 10 1912. William Prym G. m. 1914 l ban, Bäruth Krpornese ch nit e baumschmuck jeder Form, Kindermshl, Futtermitte. Rliegenk . n ,, . emicher Broda nckäcrs me zin che and halgnisce Seschägts betrieb: Wetaliwarenfabtitation und, Cre bens die g s ,n? iz Heschäftsbetrieb: Knopffabrit. Waren: Knöpfe schränkter Haftung Unter⸗Barmen. 6/14 1914. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus aus Papier, Fliegenfallen aus Glas, Porzellan. S mitt el (ausgenommen für Leder), Schleif- Zwecke, n, g. ische Drogen und Präparate, Schuh- portgeschäft. Waren; Rohe und teilweise bearbeitete Heschäftsbetriel und Stärkepräparate. ittel. waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, 1Lunedle Metalle, Messing-, Bronze-, Eisen- und Alus! portgeschäst. Waren
gller Art, Geschäftsbetrieb:; Exportgeschäft. 3 für technische Zwecke.