1914 / 17 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Stimmplatten für Harmonikas, Bandonions und dergleichen, Harmonium⸗ zungen und Stimmstöcken, Beschläge, Balgfaltenschoner und dergleichen. Waren: Harmoniumzungen.

266. 186614.

Walhalla“

2/9 1913. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Lang & Söhne, vorm. Salb C Wohl, Nürnberg. 1914. ;

Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Oleomargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speis seöle.

26a.

1/7 1913. Harder C de Voß, Ham⸗ burg. 8/1 1914.

Seschäfts betrieb: Lelensmittel⸗Ex⸗ port⸗-⸗- und ⸗Importgeschäfst. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, rup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwarer Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten (unter Ausschluß von Rohtabak und sonstigen Tabal⸗ tee lteren

.

Si⸗

186616. 3.

Lacharias

10.11 1913 A. Pirna a /Elb 8/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Pappenfabrik. Waren: Pappen aller Art, wie Handlederpappen, Maschinenlederpappen, weiße Pappen, graue Pappen, Preßspan, Holzpappen, geklebte Kartons, Naturkartons, Rohpappen, Linkrusta⸗ tapete⸗Ersatz, Preßspan⸗Ersatz gefärbt, geprägt, unge⸗ prägt, bedruckt, unbedruckt, wasserdicht, geleimt, Karton⸗ nagen, Pappkartons, Pappschachteln.

Fa. Zacharias,

27. 186617. R. 17788.

8 ** 2

3 Ezero

28/11 1913. F. Ad. Richter & Cie., i / Thür. 8/1 1914. Geschäftsbetrieb:

3 .

Rudolstadt

Fabrikation und Vertrieb von Papier⸗ und Pappwaren, Buchbinderei, Kartonnagen⸗ fabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Brief⸗, Skripturen⸗ und Zeitungs⸗Ordner. 28. 25741.

186618. K.

Ex del Br Dr cha

leg Fi

Sp

15 9 1913 Aachen. 8/11 1914.

Heschäftsbetrieb: Lithographische Anstalt, Buch⸗ und Steindruckerei, Musterkarten⸗ und Etiketten⸗ fabrik. Waren: Papier⸗ und Pappwaren der Ta⸗ petenindustrie sowie Druckereierzeugnisse der letzteren.

Fa. Franz Keppler,

186619. W.

Jassnin

2/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 8/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Meta llwar enfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Haken und Lsen, echte und unechte Schmucksachen, Kragenstützen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Druckknöpfe.

2. 186621. F.

30. 17363.

. 3101.

SALlMENTOL

8/5 1913. Fa. Moör Felete, Anwalt A. Daumas, Barmen. 8/1 1914. Geschäftsbetrieb: Agentur mit pharmazeutischen Artikeln. Waren: Pharmazeutische Produkte.

Wien; Vertr.: Pat.

Kop Blu

26 c.

186613.

Waren aus N k Waren

Glas,

34.

20/11 Zürich; Berlin,

Seschäftsbetrieb: schäft von Sportartikeln. Sportgeräte.

34.

616 burg i / E., Seschäftsbetrieb: kleidungsbranche

26e. 186615. D.

Dumstrey.

20110 1913. Dumstrey⸗Gesellschaft m. b. 3 82 8/1 1914. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von diätetischen Nährmitteln und Nahrungsmitteln, pharma⸗ zeutischen und chemischen Präparaten, gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Geräten, hygienischer Be⸗ kleidung. Waren: Kl. *

lin.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektions zmittel. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke Leib⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte.

Mehl, Teigwaren, Sirup und Gewürze. Back⸗ und Konditorwaren.

Diätetische Nährmittel, Malz, Suppenwürfel.

5. 28034.

d.

S.

Tie /

13,35 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, portgeschäst. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na⸗ n, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, iefs und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, ahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, me— nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, Britannia und ähnlichen Metall—⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Holz, , Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, itzen, Stickereien, Kragenstützen.

8/1 1914.

Import⸗ und

ierungen, unechte

aus schbein,

7 669.

oĩllh's deiclenhaut

186622.

St.

1915. Vertr.: SVW. 61.

Schweiz, 25/8 1913. Pat. Anw. Carl 8/1 1914.

Fabrikation s⸗ Waren:

R.

Gu st a v

Staub, Gsell,

und Vertriebsge⸗ Bekleidungsstücke und

186623. P.

12275.

1913 James Henry Bishop Dawson,

Langstr. 24. 8/1 1914. Vertrieb von und verwandter Friseurarbeiten,

Straß⸗

Waren Waren.

Putz,

der Be⸗ Waren:

fbedeckungen, künstliche

12684.

8 / 1 1914 Waren:

95.

8/1 Sensen.

90.

8/1 1914.

Metallwaren.

Vertr. trudenkirchhof 4. 8.1 1914.

wasser⸗

186624. K.

ella vita

23 1913. 6. Kindler C Co., Gomaringen. 19 Heschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsettfedern, Korsettschließen und andere Korsettbestand teile.

81

24557.

Korsetts,

186631.

30/6 1913. Fa. P. 5H. Callsen, Flensburg. 1914. Geschäftsbetrieb: Olfarben, Lacken, dacke, Bohnermasse.

C. 14499

8

Herstellung und Vertrieb

1 von Bohnermasse. Waren:

Olfarben,

8

186625.

Coronit

7974

T.

Radebeul b. Dresden. 8/1 1914

Heschäftsbetrieb: Fabrikation von nen⸗Dichtungsmaterialien und Isoliermitteln. Dampfdichtungsmaterialien. Beschr.

8. 186626.

20.8 1913. Stocholms Superfosfat Fabrikts Aktie⸗ bolag, Stockholm; Vertr.: Pat. Anwälte Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Berlin 8W. 68. 8/1 1914. Seschäftsbetrieb: ren: Düngerstoffe.

ga.

Fabrik chemischer Produkte. Wa⸗

186627 T. 8449.

Pregelhütte

13/11 1913. Theodor & Co., 8/1 1914. Geschäftsbetrieb: Blei.

9b.

Königsberg i /Pr.

Metallschmelzwerk. Waren:

iss.

B. 29482.

Hh , . S .

8

Fa. Ewald Bröking, Gevelsberg i / W.

10,11 1913.

Seschäftsbetrieb: Hauer,

Eisen⸗ und Stahlwarenfabrik.

Messer, Äxte, Hacken und Spaten.

186629. T. S348.

oRoNMMM.

27,9 1913. Hieronim Tilgner, B 1914. Seschäftsbetrieb:

ö

rlin, Paulstr. 8.

Vertrieb von Sensen. Waren:

S S.

1866: 30.

irce

Fritz Steffen

Vertrieb Waren:

7530.

19 913 n, Hamburg, Gerhofstr.

2,8.

BGeschäftsbetrieb:

von und

Haarnadeln.

186632.

Maschinen

. 125357

FE LIGIA ö

* raADE M.

. ö

Fa. H. Dillenberg, Koeckelberg⸗Brüssel;

Thebdor Mül ler, Hamburg, Ger⸗

1 1913.

ö 1 C. L

GSeschäftsbetrieb: und

Mineral⸗ Waren:

Bierbrauerei, Likör⸗, Nahrungsmittel⸗Großhandlung.

men, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten.

Bier.

18.53 1913. G. & A. Thoenes Sächsische Asbestfabrik.

Dampfmaschi⸗ Waren:

und Fabrik.

206.

und Fabrik. Schmiermittel,

16a. is6s 33. 5. 2833

NRNar e hahlstn

25 10 1913. . Otto Bahlsen A. 6. Arnstadt. 8/1 1914

Heschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere aller Art, alkoholfreie und alkoholarme Biere, alkohol. freie Getran ke

166. 186631.

2/12 1913. Fa. i /Sa. 8/1 1914. Beschäftsbetrieb: Obst⸗ und Beerenweinkelterei und Schaumweinfabrik. Waren: Obst⸗ und ö Traubenweine, alkoholfreie Moste und Bowlen, Frucht und Tranben jchaun wein und Spirituosen

19.

Adolf Berner, ö b. Riesa

186635. B. 18937.

8½i09 1913. J. 5. Wurtmann & Cie., a / AHhein. 8 / 1 1914.

HJeschäftsbetrieb: Schirmfabrik. und Stöcke.

Cöln

Waren:

Schirme

189. V. isii⸗ 7.

186636.

J. HMMWURrMMANNSCIS SctilnaM·:as Rin För. M

a / Khein. 8 / 1 1914. Heschäftsbetrieb: Schirmfabrik. und Stöcke.

H. Wurtmann & Cie., Coln

Waren: Schirme

186637.

A. 11170.

HlkKavau

21/11 1913. S. 8/1 1914

Heschäftsbetrieb: Gewinnung Tohle zur Herstellung von Briketts. Torf, Koks, Briketts, Kohl enanzünder.

20h. 186638. K.

„Lagerdoctor“

18,511 1913. Dr. Kalt & A. Richter,

20 ö.

Anhaltische Kohlenwerke A.-G., Halle

und Vertrieb von Waren: Kohlen,

26383.

Dresden

8/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium Waren: Technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Dichtungs⸗, Packungsmaterialien und

Farben.

186639. K. 26384.

„agericid“

1811 1913. Dr. Kalt & A. Richter, Dresden.

8/1 1914.

BDeschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium Waren: Technische Ole und Fette, Dichtungs⸗, Packungsmaterialien und

Farben.

Eier

139

Ee.

186640.

Dalia

1311 1913. Beka⸗Record Alt.⸗Ges., Berlin.

9 1 ** äftsbetrieb:

prechm aschinen platten

Vorführung solcher z Zubehör. Waren: nien, Sprech ajc

9 D.

8/1

Herstellung und Vertrieb von und Walzen, sowie Export aller benötigten Apparate, deren Teile Sprechmaschinen, Sprechmaschi⸗ schinenwalzen.

186641.

LX. 16710.

Thuringia

311 1915. Rud. i / Thur. 8/1

Imstadt

Ley Maschinenfabrik Att.⸗Ges., 1914.

6a.

15/111... hren 8/1 1914. . schäftsbetrieb: und Fleischkons

5 on 1⸗

!

Seschäftsbetrieb: Schuhbearbeitungsmaschinen. tungsmaschinen.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Schuhbearbei⸗

26a.

m In smiises

22/11 1913. Fa. 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fleisch und Wurstwaren, Fischkonserven und Marga— rine. Waren: Fleisch⸗ und Wurstwaren, Fischkonserven und Margarine

186643. R.

M. Rintelen, Hamburg.

1866244.

G6. Siems,

Flei schwa⸗

servenfabrik.

Haren: Fleischkon serven.

186612. P.

elke

ÜL 1913. Veiß, Trossingen

. He

lordi ons,

Signalhupe

Württembergische

18297.

Waãldser

Harmonikafabrik

(Württbg.). 8/1 1914.

eschäftsbetrieb: Fabrikation von Musilinstrumen⸗ 2 aren: Mundharmonikas,

Ziehharmonikas, Blas⸗

n, und alle anderen Musik⸗

tirumente und deren Bestandteile

b. H., Hamburg s schäftzbetried:

ge ler, tt tt

k.

1

Nilch, Butter, Käse, Margarine,

186615. 5. 28767.

D

14 10 1913. ,

flanzenbutter⸗Werke, G. 8/1 14. Pflanzenbutterwerke. Waren: Speiseöle und

29343.

186616.

opfhskllo

24/10 1913. Rh. 8 / 1 1914. Feschäftsbetrieb: 'fflanzenbutter, Pflanze eifen pulver, Wasch⸗ u täparate, Farbʒzusätze

ssh.

es *

10,11 1913. 11914.

HJeschäftsbetrieb: Eierhandlung. Waren:

26h.

Wolf Fast,

de Bruhn G. m. b. . Emmerich

Olwerke. Waren: Margarine, nspeisefette, Kokosbutter, Seifen, nd Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ zur Wäsche. Beschr.

F. 13725.

186627.

Yet lane ler 4 2

Berlin, Frobenstr. 27 Trinkeier.

29173.

186648. 5.

RKllliulss

412 1913. Hanse

m. b. H., Hamburg. Seschäfts betrieb: Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter,

Speise ole,

Speisefette.

Ir

1913. Trost

20/8 1913. 5., Schulstt. 2. 9, veschäftsbetrieb:

Waren:

n.

010 19. M 1914.

Ernst

55 , Werke G. 8/1

. Waren:

Margarine,

186619. T. 8214.

omö

& Mönckemeier, Hamburg. 8,1

ls6656.

Feinicke, 11914. Buchhandlung.

Druckereierzeugnisse.

GSeschäftsbetrieb: en gros. Waren: waren, Back⸗

260. C.

Kolonialwaren und Zuckerwaren Honig, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ und Konditorwaren.

18665

ö 8. 29119.

Goldihrner

22/9 1913. Fa. Fritz Bertram, Hamburg. 1914. Seschäftsbetrieb: und Mühlenfabrikaten.

26e. 186651. D. 12635.

Pr. Dumstrey- Brot Dr. D. -B.

Dumstrey⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

Vertrieb von Müllereiprodukten Waren: Mehl.

41091913. 8/1 1914.

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von diätetischen Nährmitteln und Nahrungsmitteln. Waren: Diätetische Nährmittel und Backwaren.

26e. 186652.

Carmalz

Friedrich Kaiser,

K.

25258.

3/7 1914. Seschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik, sowie chemische Fabrik. Waren: Llebstoffe, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Hefe, Backpulver, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Futtermittel.

1913. Fa. Waiblingen. 8/1

Nahrungs⸗, Genußmittel⸗ und

27.

186653.

npesium fonanumn

8/10 1913. 1914.

Heschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

1866541.

Mara

Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 8 / 1

Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 8/1

und Papieraus⸗

27.

8. 16175.

8Mi0 1913.

1914. Geschäftsbetrieb:

stattungsfabrik.

. und

: Briefkassetten.

186655. .

Fsorq- Linon

1011 1913. Fa. Eugen Lemppenau, 1914. Geschäftsbetrieb:

Papieraus Ware 2—

16675.

Stuttgart. 8 / 1 Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungsfabrik. Waren: IBriefumschläge, Papier, Brie⸗ kassetten, Kar ttenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten

S5. 28160.

ö. Mnivenã uml les un

849

Schwarzlose Söhne,

18650.

Berlin.

Seschäftsbetrirb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen, und kosmetischen Mitteln. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische Mittel.

34. 186658.

Equiselin.

1711 1913. Ernst Grosse Braumann, Frönden⸗ berg a. d. Ruhr, Bahnhofstr. 8. 9/1 1514. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren:

G. 15580.

Haar⸗

wasser, Brillantine und Parfüms.

186659.

Albano

6111 1914. Seschäftsbetrieb: rate. Waren:

1913

Fa.

Zahnrein igungs

Dreistern b. Bautzen.

Seschäftsbetrieb: handlung. Waren: Verblender und Dachsteine.

Ziegele

9/1191

Ziegelwaren,

Peter Globisch,

6. 15539.

Berlin. 9/1

Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗

mittel.

186660.

Verblender

13/11 1913. Dampfziegelei Dreistern Paul Arnold,

4.

1

186661.

Kl

12779.

Baumaterialien⸗ in ker, Eisenklinker,

d

F. 13543.

brotosit

*. 9 1913. berg C Co., Freienwalde a / .

Geschäftsbetrieb: feste Steine und Geräte, beständige Materialien.

Freienwalder Schamottefabrik

971

Schamottesabrik. feuerfester

186662.

Protos

20,9 1913. berg & Co., Freienwalde a / 8. SJeschäftsbetrieb: feste Steine und Geräte, beständige Materialien

38. 186663.

Freien walder Schamotte fabrik

Henne⸗

1914. Waren: Mörtel,

2 . Feuer⸗

saure

F. 13511.

Henne⸗

9, 1 1914.

Schamottefabrik. feuerfester

Waren: Mörtel,

Feuer⸗ säure

L. 16546.

Maffenstoh

23/10 Fa. P. J 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikat deren Packungen. Waren: und Schnupftabak, Zigarren

38.

1913.

J. Landfried,

ion

186664.

von Tab Rohtabak, sowie

Heidelberg. 9. 1 akwaren und Rauch⸗, Kau Zigaretten. 9

*

16701.

BALK

1 Can straße . 5 ö 1914. Beschäftsbetrieb: liche Tabatfabri

38.

186665

24/7 1913. Geschäftsbetrieb: Rohtabat, Taba fabritate,

20a.

Carlowitz C Co., rg. Im⸗ und Exportgeschäft. Zigaretten papier.

Lüneburg,

Zigarettenfabrik. late, Zigaretten papier.

7.

H

186666.

Hamburg, Merkur

Waren: Sämt

C. 141623.

v.

9 11914.

Waren:

amburg.

M. 21180.

Bnennholl-Enzutz-IlkSwohl

1977 1913. 9/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Herstell Brennholzersatz. Waren: rierter Erde, welche mit Feueranzünder dient.

33

Fa.

Bren

Mathias

ung

Brennholzersatz

nöl g

186667

Müller junior,

Cöln. und Vertrieb von aus präpa⸗ etränkt ist und als

J. 717.

Kaiser

2.7 1913.

Heschäftsbetrieb: rialien handel. Waren:

3 18666 68.

Niederlausitzer Brilett⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Brikettverkauf und Brennmate⸗ Brenn materialien.

9 1 1914. Beschr.

Pp. 10314.

Emerald

29559 2

22 1912. William berg / FHheinl. 9/1 1914. Heschäftsbetrieb: portgeschäft. Waren: unedle Metalle, miniumblech, draht, —band Waren, Kleineisenwaren, miniumwaren, Celluloidwaren,

Pry

Rohe

ser⸗Bestandteile,

Lampenbestandteile, Maschinen

m G.

und

Messing, Bronze⸗, Eisen⸗,

und

und

m. 6. H., Stol⸗

Metallwarenfabrikation und Ex⸗

bearbeitete und Alu⸗ verzinnte

teilweise

stangen,

Drahtwaren, Blechwaren, Alu Blechornamente, nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Riem en verbinder,

mecha⸗

Türschlös Gurthalterschuhe,

Maschinenbestand

teile, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und

Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen, Schuhknopfbesestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gür⸗ telhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Skripturenhaken, Ja⸗ lousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rock⸗ hen kel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Uhrenbestand⸗

1 S866 60.

N. 7162.

1 13 6 Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. Arzneimittel, 1nd?

Und

und

Paul Ed. Nölting & Co., Hamburg.

Export⸗ und Importgeschäft.

Gärtnerei⸗ und Tier- von Fischfang und chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pre, Drogen Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . Desinfektionsmit⸗

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

V Putz, tun tlichẽ Blumen.

juhwaren.

. Strumpfwaren, Tri

d. Leib⸗, Tisch⸗ und watten, Handschuhe.

Beleuchtungs-, Heizungs- Koch⸗ Kühl⸗,

und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs-,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zähnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und . Isoliermittel, Asbestfabrikate.

3. Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

». Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9sen, Geldschränke und ga ssettinß mechanisch bearbeitete Fasson metall lteile, gewalzte und gegossene Bau— teile, Maschinenguß.

Zanb⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil und Fahrzeugteile.

Farbstofse, Farben, Felle, Häute, Seilerwaren,

Gespinstfasern

za. Bier.

Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilber, und ähnlichen Metallegierungen, echte echte Schmucksachen, leonische Waren, schmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof fen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil— derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri seurzwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, che, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Ka ffesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauen, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr— mittel. .

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und

2

8666 *

rage kotag en.

Be Be

ttwäsche, Korsetts, Kra⸗ Trocken⸗ Wasser⸗

Wärme

Metalle. Sicheln,

Automobile, Fahrradzubehör,

Blattmetalle. Därme, Leder, Pelzwaren. Netze, Drahtseile.

Polstermaterial, Packmaterial

und Alu Britannia

und un Christbaum

Ole und Fette,

Feuer

Schläu Stall⸗

Kon⸗

Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,

Spiel Kunst⸗

Glas, Glimmer und Waren dar—

Ole, und

ätherische Bleichmittel, Stärke