Rußland A fi 9 . . . l — 22 ꝛ en. Abg. von Kessel (kons.): Diese Frage ist schon ft n / ; 3 8 ö 63 1 eim feria . J ftlicker Vers n 2 n wichtige Beg isse und Sehenswäürdigkeiten in d P nz. Zwei 9 21 . ‚. ; 2 . ⸗ . bg. Dom . on.): e n sehr oft uns 2941 ö. genügende bo ur Meran er schaf e ersuchs apparat dar. E wichtige Begebnisse und Sehenswärdigkeiten in der ropin; we . , des fun ßigjahrigen Bestehens der Sem stwos Vorgestern abend ist in Kalkutta ein politisches Sanz besonders ausführlich im gi e deen e , eb gn, 444 2 ö. . w — 3 — . 1 ke . ie , KRenstbeilagen Rinterbilter aus dem Riesengebirge. bilden 3 e. 2 . Re stript an den, Minister des Atten tat verübt worden. Wie 8. T. B. meldet, wurde e n i Kehr Abt rl die wre andenen ft änd wirft. e wird, ais auffällig erscheinen mäß. Der bar ist der hie te ber tome nnz lgen. Cin Cichhbrn bei wurde nne, en, zeltgemäße Hereicherung des Defts. Probehefte versendet der 37 * er Jeschichte der Einrichtung der Semstwos unter ein Unterinspektor der Kriminalpolizei, der an der Untersuchung 3 daß äber den Dandel mit Thomgemehl die merkwürdigste⸗ Lasfall der diessährigen Ernte in Gallzien die Ursache davon, daß die derartigen Gefängnis in 4520 m Höhe untergebracht, ein anderes zum Verlag don „Schlesien' in Breslau II und Kattowitz. Alexander II. und ihrer Reform unter Alexander III, durch wegen der letzten Verschwörungen in Kalkutta sehr tätigen An—⸗ e r, ,. find. Feder Käufer nimmt an, daß jeder Zeute weniger wäblerisch sind. Sie streben danach, so bald wie moglich Vergleich im Tal bei Chamonix. Während die Trommel des Cich⸗ die die gehegten Erwartungen erfüllt worden seien. Es wird teil genommen hatte, auf offener Straße durch Revolverschüsse Fan a e, , nf, e,. Prorent gt ron Superrborpbat enn wieder einen Verdienst i erlangen. um den sie in der Heimal er- bhörnchens im Tal täglich im Durchschnitt 600 Umzrebungen machte Verdingungen. darin ferner die bedeutungsvolle Rolle des Adels hervor— getötet und zwar in G art von Hund za tt ganekterez ist aber nicht der Tall. Vielfach ift soiches n artenden ungünstigen Verhältnissen auszuweichen. betrug deren Zahl bei dem Eichbörnchen auf dem Mont Blanc nur 9 — K ö zehoben, der immer bereit 9gewesen * fei dean , 2 6 von Hunderten von Passanten, den Handel gekommen, in dem keln Superphosphal enthalten war w Die bereits in den Vormonaten beobachtete Abschwächung der 24. Als es dann aber von der Höhenstation gleichfalls wieder zu über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und 1 . 2 . ö ) — - . e J a 9 * h. — 5 ? ö 3. ö 1 ö — V — — 16 * . 3 2 w. 1 23 . ö . ꝛ ö 6 * 4 1411 . 1 1118 wied 51 . 4. . . BP 2 * * . * ö. Selbstoerleugnung fur die Wohlfahrt der Väner? ein , h e nf en . machte, den Mörder zu er⸗ 1 , . Aber doch als Thomaemehl. Das ü neberseeguswanderung aus Rußland und. Oesterreich⸗Ungarn Tal gebracht worden war, gewann es in wenigen Tagen seine alte Staatsanzeiger gen, önnen in den r ne,, . dessen deren Interessen dem Herrscher nahe am Herzen lägen. Der me. —— erfolgung auf der der Mörder . ä 2 2. , . sestgestellt worden. Ta ist es nun ju lt an. Nur an einigen Uebergangspunkten pgssierten auf dem Wege Lebhaftigkeit wieder und führte dann ebensovlele Umdrehungen seiner Expedition während der Dienststunden von 89— z Uhr eingesehen werden.) Kaiser spricht allen Einrichtu e n, gen. De mehrere Schüsse abgab und zwei Personen verwundete, konnte n ben, renn Pen, diesem Hause (in Antrag ausgebt, der ein lach Amerika noch größere Arbeitertrupps die russische Grenze. Dagegen Käfigs aus wie sein Gefährte, der den hohen Berg während der Italien. ne, m,, 1 richtungen des Reiches, die zu der er⸗ er von dem Ordonnanzoffizier des Unterinspektors festgenommen ener diefer Zuftände anftrebt. Das muß schnell geschehen, und erfuhr die Abwanderung von Italienern nach überfeeischen Landern eine ganzen Zeit nur von unten her betrachtet hatte. . 5 lolgreichen Tatigkeit der Semstwos beigetragen haben, seinen werden. Obiger Quelle zufolge handelt es sich bei diesem und * me. daß auch die Reichsregierung bald die nöligen Schritte rbebliche Steigerung. / . ö 11. . ; 2 sa, Dank aus. . dem gestern aus Kapstadt gemeldeten Attenfat um ein und grey gz, ö , ö 23 An der Ostgrenz., soohl in Ost, und Westpreußen wie in Posen . 1. Varl nm, gig weit h e aue. Der Bericht der Ackerbauenguete aus 25 Gou⸗ dasselbe Verbrechen. — 66 . b wir 825 ie Yißstãnde auf die em und Schlesien, war für Wanderarheiter aus Rußland kein Bedarf Die Sonne als Stern. Schon nach einer Bibelstelle hat Fontraltfresen Ib Lire, Rahere— vernements des europäischen Rußlands, der gestern veröffent— schließen ann mich nur den Wimschen meiner Vorredner an. anden. An der österreich isch - galizischen Grenze lagen die jeder Stern feinen eigenen Slanz, durch den er sich von allen anderen , . H t : Verhältnifse anders. Da hier wie im Vormonat ein starkes Angebot unterscheidet. Die Astronomen des Altertums haben denn auch bereits 6 Februar 1914, Vorm. 10 Uhr. Ebenda: Befestigung
ö * r
licht worden ist, stellt nach einer Meldung des W. T B.“ Aba. Dr. V sᷣ frazp u * : ( ͤ
— . 54 t g WB. . B. g. Dr. Va ren horst sfreikonf.): Auch fr Futter- Düngemittel Arbeitern herrschte, konnte die reichlich vorhandene Ra f die St ihrer Helligkeit in Größenklassen ei
eine beträchtliche Zunahme der wirtschaftlichen Wohlfahrt und Sämere len muß der entsprech , lun, unter-, Vungemittel en Arbeitern herrschte, konnte die reichlich vorhandene Nach⸗ versucht, die Sterne nach ihrer Helligkeit in Größenklassen einzutellen, Erdrutschung Voöoranschlag 112 6500 re. Vorläufige Sicherheit 2 . . 1 . 21 ; , . . , 6 ende Schu geschaffen werden. Dier ; . ö Ner: 3g⸗ 1 . er d 5 9 ö. * in, 2 z f e n, . . ;. Sr rut . ungen. Boran ug * 2 rte. Oord 96 — 1 h 21
der Landbevölke rung fest, die sich der Unterstützung des 6g 3 c age hne, Verzögerung, befried ict, werden. Auch Ungarn mobel sie sich selbstverstän dich auf die init bloßem Auge sichtbaren 6000 Lire, endgultige der Zuschlagssumme. Kontraktspesen
enthält unsere Gesetzgebung eine Lücke. Ez sind NMasche e. . 53 i 16 , . re bs. ⸗ ö ge. der Sandbey ng ing eine Lücke. Es sin en vorhanden, ten bereits in erheblicher Anzahl zu landwirts icher Arbeit Sterne be en mußten e fern e besaß Sie . . 2 . 1 landwirtschaftlichen Dienstes der Regierung erfreut. Es wird en ich h . hanlich Stfrne beschtänken, mußtzn s da sie keine Fernrohre besahen, Sie 160 ire aätrez kn ital Sprach ber, letcbhäanzeiner'. .
Parlame ische ? durch die man schlüpf as gewisse Kreis u, ; ; n,. n. ; . . ö —. . bel ghber h . Darlene, , ichen. 1 . 6 , Kehr, ver . Di den ta ie i chen Krbeltetr fernt ire der feblgnden stellten danack s Größtentlasen auf. Die Sterne erster Größe waren 30. Januar 1914, Vorm. II Uhr. Regierungskommissar (Bürge grin eine starte Zunahme der benutzten landwirtschaftlichen Die Schlußberichte über die gestrigen Si s . ,,, , die ie Arbeitsgelegenheit in den von ihnen gufgesuchten Gegenden noch ein bie hellsten, und die Sterne sechster Größe standen an der Grenze der , kJ . sck Maschinen und vervollkor e,, m , mn, 5 1 Tie —clußberichte uber die gestrigen Sitzungen des Reichs- herige Gesetzgebung zu beseitigen, haben sich als unzulänglick e, i Sh 5 wee . ; w ö meisteramt) in Florenz: Bau einer Wasserleitung. 2. ta ch nei und vervollt ommneter Werkzeuge besonders bei den tags und des Hauses der Abgeordneten hb find . ö erwiesen Die se Schäden w de beso ders = 3 unzulanglich . erheblicher Zuzug statt, der sich auf das rheinisch⸗westfãlische und Sichtbarkeit und waren nur von sebr guten Augen wahrnehmbar. 66 500 Lire. Sccherheit 6650 Lire. Näheres in italienis leinen Einzelbesitzern festgestellt. der Dritter d Viert Beilan efinden sich in 2 hauplsachlich ö en, ar, . der Provinz Hannover Alsaß lothringische Industriegebiet verteilte, zum Teil auch weiter nach Es pflegt als ein Beweis für die größere Sehschärfe der beim „ Jteichs amel ger ⸗? er Britten und Vierten Beilage. nad, daurlsschlich in, der Lüneburger Heide schwer empfunden. Frankreich ging. Auf dem holländischen Arbeitsmarkte trat eine Menschen des Altertams führt z zerder 1 kö ,,, , . P t J Wenn die hier in Frage kom — J ö . ö ö Frantrei ging. Al em. 0 lam di J EJ rbeitsmarkte trat eine Menschen des Altertums . angeführt zu werden, daß Jie 1in ö Februar 1914 Vorm. 2 e , ,, ; Der heutigen (16) Sitzung des Reichstags wohnten 4rnltel mangelhaft ind . nönetschaftliten Pezar. fentliche Veränderung niht en. Pi psäweandfrung mahmssnech der Picladen Sterne zu sehen bermochten und dem Sternbist da. lichen Affekt inst, möcen, digit tie Königliche Präfel Ter Seng hat, gestern, wie W. T. B.“ meldet, den der Staatssekretär des Innern Dr. Del brück und ber Ttnnke! fene mene . a enn, , ,,, Angebot bon landwärtschaftlichen fach den Namen res Siebengestirns gegehen hatten, während die Päarnzéeltgtehulhnn, s ginnen wessen, He Antrag Torenas, die Regierung gemäß den Verfassungs- sekretär des Reichssch tzamts K F ; P . Staats⸗ n e,. gedra ne,. s. bandelt sich hier nicht, wie gesogt und auch von auf der gleichen Höhe wie im Menschen der Gegenwart nur 5 Sterne mit unbewaffnetem Auge zu Brücke J S5? 549 35 Are bestimmungen zur Teilnahme an' den , , 6 6. e. eichs 2 Kühn bei. worden 46. 14 ein Ausnahme, sondern um ein Ergänzungegesez. Vormonat. An zer dänischen Grenze war die Rückzugs- sowie die erkennen imstande sind. Durch die Verbefferung der Fernrohre und f . ö 36 ,., . 6 . 2 ( J 8 ? en aufzu⸗ er '! Sogar Japan hat ein solches Gesetz geschaff ; 1 e, . sd ; . , 5 r,, afsungsanträge und Zeugnisse 2c. bis 29. Janua 4. Vor z fordern, mit 3 gegen eine Stimme ang! nemhteh;“ . 14. Sachse 9 2. Ta en , i nere e ge r fen, die were SJZumugsbewegung kaum nennens wert. dic Anwendung der photograpbischen Platte sind auch diel schwächete Ssherkeit! n 6ohn Lit eur alte er Zuschlags Näheres Ministeriellen enthielten sich der Stimme ᷣö . ö Linken ftehen dem , ,,, nan . 1 2 ᷣᷣ Sterns dem Menschen erz ichba Jewẽoörden, und man unterscheidet sie in stalsenischer Sprache beim „Reichs anzeiger“. ; 2 11 1 1 L lim me. ĩ wo R ehen er Urage wohl Uen 9 genüber. Wenn ich aller⸗ . - . K = jetzt etwa bis zur zan sten Größe Die größt n und besten Fern⸗ in lenisch O Urache be . 814 2 . . Mie Mehz⸗ ö . er ö w ; dings ige Einwendung eg. k . 3 Zur Arbeiterbe vegung. ek d . . Königliche Präfektur in Ca a: Vergebung der Arbeiten 2 Vie Behörden haben beschlossen, die Räumlichkeiten des , . gi ie bt. , nur, weil ver= . auf der Delaware 46 ö die dem rohre vermitteln die Sicht etwa bis zur 16. Größenklasse, während glich? r . ,, 1 Rei anner, Bahnarbeitersyndikats in Lissabon zu schließen, da andere . , , . ut deen lesen Antrag Stellung genommen 1 ) eteilt wird beEndet. Dis Gefefsscheft die Empfindlichkeit der photographischen Platte noch etwas weiter * 3 ö uf ben 14 Jann 1911 Nor j 8 8 9 2 B * 1Den. XV ) — se lb stversta oarsßte * . W * . e Oe 1 x 2 2 6 * . * * . . . . . Val 19 Vereinigungen dort ihre Versammlungen abhielten. Die Polizei r, Den fel, bat, selbst verftändlich as größte Interen= 2 ; 5* gehk. Ein Normalstern der ersten Klasse ist der Aldebaran im r auf den 75. Janurr 1914 erlegt. Nj 6 = 1
8 * . 2 2 . 2 n a . ? daran, daß überall solid und reell verfa trd. R , , ttellt n . ede ergl. Nr. . Bl. E , ,. . , de, , . . umzingelte das Gebäude und nahm 200 Personen fest, die Gebiete 6 die a nr ff e r, 1 uch auf digsen . Stier,. Es gibt aber noch hellere Sterne, für die eine besondere sn italienischer Sprache beim. keinerlei Widerstand versuchten, 100 Personen flüchteten. Der ö ü zw f . .
em Nahrungsmittel. ö . ⸗ ; . Bezeich: , 9 56 9 . nhberß 55 e FinbBeite — c ö! en eh i,, . ngsmittel . Weitere e e Nachrlqh ö Bezeichnung notwendig ist, wie man denn überhaupt die Einheiten 2. Februar 191 Vorm i , en eri ten,, rsonen tten welen habe ich es immer bedauert, daß nicht mehr das alte Geser . Kö . noch weiter geteilt hat. Der Sirius, der hellste Stern des Himmels . Februge 1914. de, . Polizeipräsett dementiert das Gerücht eines Generalstreiks und , , , ,, fügt hinzu, daß die Züge demnächst wieder vollzählig verkehren
werden.
Bürgermeisteramt in
2 41 — 25 — 1
— —
— —
besteht, nach m derjenige Nahrunge mi fãls ie g e, 3 * . 7 R . g feloñ . . 3. ihtunge mittel faälscht, diese auch ö. . * ö überhaupt, ist noch um 2.4 Einheiten heller als der Aldebaran, und zroßen Menge von Baumaferi eld 1 sess 1u Ble. 8 ( 31 1 2. . t . s: * 5 ' . ö. . 551 26 ö. x ö globe V(engke I Umdterid ausellen mul iegt zwar für diesen Antrag eine gans ( Wohlfahrtspflege. die Astronomen bezeichnen seine Größe daher als — 14. Statt Balken und Brettern aus T ; . r . —— 2 2 x ꝛ 2 ( 1nd — elleLIill dd XM — 3, 111 * F eme ß ö. ,, f ö . ö er Zentralausfhuß des Geutfh gm Nerejns fz ) der Bezeichnung der Größe mußte eigentlich immer die der 5 SI Rerhe] ö Türkei. beweißt noch nichts. Die gane Angelegenheit muß also erst noch ein. Der , , . ö. . 6 ,, gesert werden, Fda dis Lichkstärke“ in ber ung en 6 3 8 K 5 . . gehend untersucht werden. Wir sui r , . ei riflege und hltätigkeit hat am 10. Januar unte . , . . , . . spätestens 30. Janu ; 11 Uhr. Nä in italie⸗ gehend untersucht werden. Wir sind aber bereit, dabei mitzuwirken. 122 ; j . F 6 land a En n R line 3 Stern erscheint, naturgemäß abhängig ist von seiner Ent— ,, ,. che 65 Hierauf nimmt der Minister für L irtschaft— Vorsttzenden, Justiztat Dr. Ru land aus Colmar, im Berliner Raih fernung. Es würde alf möallch fein, daß ein sehr arßer Wel nischer Sprache bein * ze, er Minister für Landwirtschaft das Programm für seine dies jährige Jabresversammlung in Mi ie 2 . körper, der sich in besonders weitem Abstand befindet, nur eine ge—
Der italienische Botschafter hat nach einer Meldung des Arbeitsverhältnisses des Wiener K. K. Telegrgphenkorrespondenzbureaus“ bei der beschäftigten Arbeiter n. Yr 2 — 9. a3 Pforte neuerdings einen Schritt unternommen und die Er— ö. . ö Kö das Wort, dessen Rede . r nl als ee slen Segen ĩ 'elligkeit f en Standort aufweist. J llgemel . J ; , , ö 1Wor wiedergegebe a , m. ,, . ⸗ inge Helligkeit für unseren Stando weist. Ir gemeine füllung des Lausanner Vertrages hinsichtlich der Zurück e . . ö. wiedergegeben werden wird. wvwichtige Frage ich t 3 e, . 5 e , . J. . ; . he, , nee. ö 2. 9 8 5 8 ö. ; auf ber lind die türen. Sterne au DIe große ten, igstens Schluß des Blattes) . lassen sich Gründe für diese Annahme anführen. Sonne aber 8
Reihe Material vor. Aber diess ift zerordentlich lückenhaft un?
2
2
äehung der in der Cyrenaika noch befindlichen türkischen d 6 bisheri . ; 6 nstand wã i ö Lrupper Yer - l ) 7 . vprusen. . 3 Deg Ind J 5 c . ö . — v 27 , 27 * ö n,, nn, System unserer u ö . Rear . ige: Di ein? nimmt jedenfalls eine eigene Stellung für uns ein und läßt sich über—
Amerika. iugehör nirennbar i . , —z . haupt nicht ie weiteres mit einem anderen Firstern vergleichen. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Dor ee a: 10 ö = . . 98h K ö k ; w ̃ .
: Der Präsident Wilson verlas gestern im Kongreß eine , sowohl für rauf einlafsen, die Frage zu len und zu maßregeln.
Bots ft über die Ges 5 j 9. ; ; ; ö 7f ligkeit der Sonne zu der anderer x⸗ ;
B o tsch aft über die Gesetzgebung, betreffend die T ru sts. Die 8 nat Koloniales . J rivate Armen⸗ und Wohlfahrt ae ö. ; 3 anderer Kir . iederla nde
Botschaft enthäl n ; 3 5 dingt e . ( ar, en Sauptberiqh e Entfernung onne e , .
Botschaft enthält nach einer Meldung des „W. T. F. sätzlie . ö . ung ist. en Hauptbericht w er ölanz zer Königlich niederländische Minister de; folgende Vorschläge: z ( . ; en. ird . ö eine Majestät d 2.51 r w is der Stadt Cöln, Beigeordne mem 1 * ) 1 eispielsweise n den Slanz r Voniglich niederlandische Minister de—
, Mage: . ö e,, n,, 2. liußung eine Majestat der Köni— dwig . ern hat di⸗ 111 des irius zu etscheinen. Die Größe ' de n eine im Niederländischen Staatscourant“ Nr. 14 .
) Die Verkettung von Aussichtsratsstellen in großen Korporationen n,, t 3 Entsichlusse auch auf Mitgliedschaft des Kolonialwi . Dünn, kö die Ge chaftsfühlerin G ö , 35 mächstfol lenden öffentlichte Bekanntmachung 16. d. M. seine Verfügung vom Banken Eisenß Jen 13d ö ? . ö ö . 1 gege über jeden A 11 n Be j 538 . . — ; . 5 — 3119 sfürsorge im Re gierung? issel di f ell gt ; 2 1566 NIa de Ne J 1 w LO. D. ö Banken, Eisenbahnen, industriell n, kommerziellen . ꝛ . jegenuber jedem Ansturm unbeirrt e5 = nialgef ; . aug! Me g= 92 Ulle ö k ö für choleraverse icht *I 3
z z ꝛ * 39 . . 9 66 ri al 1wi Mer S 3s9 25 * 5 g . . 2 . Een, 4 6 5 6M 419 7 7 =. 8 1 d wodurch mn, . t 1 erklärt keit dienenden Kösperschaften zu verbieten, en halten wird; Der Staatssekretãr hat aber ferner hervorgehoben, bereits s Priinz Regent Innegehabt — ö . beschã tigte sich serner m dei ist, aufgehoben . da sowohl ir Zolltarif ) en Handelsverträ gen Nor— ier rde, ,. — , e , . . ( 8 V s bei dem 1915 in Lond f 1 J . ; besserungen ; . 3. uri aus J ö . sind außerdem ständige Mitglieder ; ees H len A ö 5 . 6e in a, den isw. Die Königlich niederländischen N ter des Innern und der sTungen, c Us e sortschrettenden wirtschaft⸗ Fhre Majestäten ie 5nigae ven Sachsen und M x . . 1 A menpsflegerongre . wurde Dssen, en . k . . in Rieber ö asscourant“ Nr . 2 E den en u ü x ** 4 5 n,, , de, nn. fan ersucht Finanzen haben durch eine im Niederlär aatscourant“ Nr. 15 3e — zorsitzenden als off ziell 1 Vertr te zu 1 Kongres u entsenden 1 —CIIIBHElLLL 118 131 TC nt! — . 511 811 rilglt 3 314 e 1 811
2) die Interstate Commerce Commission zi Finanzoperationen zu ulieren, durch die die , , e, ,,. ; n r lieren, d die lichen Entwicklung ergeben, und Ausglé ĩ an. ö — 5 tonig r hre . fessor Ceraski von der Sternwarte in 5kau nun ve Intw ig ergeben, und Ausgleichungen von Unebenbeiler Kéniglichen Hoheiten die Großherzége von Bad ! Sach 8 ,, ; r. . aten, . ; gie . nebenheiten Kenigl he e Großherzöge von Baden, ᷣ i ; . e der Sonne ihre richtige Stellung unter den Firxsternen neo ) vom 18. und 19. d. M. veröffentlichte gemeinschaftliche Veifügung se wn Haden, . 1 möbad bei Hanau, zum der Sonne ihre richtige Stellung un Firsternen nach ihrer vo d zte gemeinschaftliche Verfügune
1231
— 8 —
2 n —
.
Mittel erhalten, die sie zu ihrer nen ö en, I * U ihrer 1 8 ⸗ sowie Ergänzungen des Tarifs emas in ,, ö . = k ; 2 ; 8d Sor r 4 . it r ̃ r ( wendig far. Auch nach ei, uf! ffn , ,, . und Oldenburg sowie Seine Hoheit der Verzog von Ar halt. SJeneralberichterssatter über das dritte ia der Verhandlungen des Helligkeit anzuweisen. dazu erford n Messungen haben sich vom 16. d. M. ihr unter dem 12. August. v. J. ergangenes Verbot denn der Industrle, des Handels, vir e; wl e ut das für das Gebiet 1 ů i 4 n doll 15 n: scher hat zunächst den Glanz der Ein- und Durchfuhr von Lun gebrauchten Kleidunasstücken denn et ee, , , g, ie, . . 9) . nn en irt ö und der ihr verwandten 1 ; ᷣ J n , em der Venus ver- und ungewaschener Leib⸗ und Bettwäsche aus Smyrna vom 19.8. M. . 1e —tnteorsiare 1m . z T Ot — 2118 31 nd. leichwo 960 ö 2 291 21 39 RzE 6 r e fan 31 * 9 . . ö. 1 36 1 ꝛ ö ü ; x 2 2 . . ö . . - * eine Interftate Eominission zu schaffen den Ge , de e,, e. 6 e. o6l. erheben wir, zurzeit Zur Lindi baum mw ꝛ 1 . * n . glicher 1d nn de enue it dem der Sonne. ab aufgehoben. (Val. „Reichsameiger' vom 16. und 19. August v. J., t behilflich sein und ein Clearing House fi ormationen . ö ü 4 . ö 536 Einspruch in sowert Zur Ermözlichung — Baumwollernte in nd 168. hem Ale ; 23 .. ie Größe auf — 26,89 fest-⸗ Ne. 193 und 195) bilden sol ie geeiane s 3 e, ,. e dah ng dorlqufi Vorlegung ; . ,, nwolldern in den ; ꝛ) ⸗ — ĩ l 25, 89 ⸗ 261 ! ö . er Geschäftswelt dazu zu helfen, tarifn odelle . 3 3. 9 . . Sol im Süden von Deutsch Ostafrsta gelegenen Lind bey in dem Ke . 5 : die stellvertretende Vor. Kgstellt. J: i, , ,, . en hat er noch andere Theater und Musik 2e 6 z anzupa sen, . * 3, 6 1 er D 1 ar . . 3 1 ö 9 * 3 8 . 29 464 6 ;. ie nend n — * 1 * . . ö * ki. 3 27 . ⸗ 89 2 1 2 3 ö ö sac en . . ö nicht beabsichtigt wird. WBů ird aber , n. 2 Baumwollbau in den letzten Jahren einen erfreulichen Aufschwung zende der Berliner Zentrale für privae Fürsorge, Fräulein Zuife Sterne zu Vergleichsmessungen benutzt ist zu dem sehr ähn— J K . ; . sicher zu stellen, daß die Strafen die verantwortlichen Personen nur infolge der Haltung des Aus lands sondern 3 9, ch . . genommen hat, hat die Baumwollbaukommission des Kolon al wirt Role ff, und Senator Dr Schmidt in Hilbesbeim. Die Versamm. lichen Ergebnis von — 265 gelangt. Das bedeutet natürlich die Im Königlichen Opernhause singt in der morgigen Auf⸗ . sogenannten „Holding Compantes“ bi ver lärkles Hervortreter er dom ef , ere mn an ö. n en Komiters die Summe von 50 069 * für Beschaffung von iung des JZenträlausschüfffez war siark befücht und lieferte den Vewess Helligkelt Ser Sonne, wie sie von der Erde aus xrscheint. Eine führung von Parfifai ' Frau Hafgren⸗Wangg die Kundi, Herr die jJogenannten „Holding Companies“ zu verbieten und das ö , 3 rg 3 r- Schienen für die Lindibaumwollbah Verfün f ö! 1 . ö. ssen der beufifchen Rrmen!? Rechnung zeigt, daß dann die etwa 88 Milliarden heller Kirchhoff den Parsifal, Herr Bischoff den Gurnemanz, Herr Brons— Stir t von Personen anken, die Anteile in e wähnten Bedürfnisse der einheimischen Produkt stã in Fr. ur die Rindibaumwollbahn zur Verfügung gestellt. Laut zafür, daß der Verein in den weit sten Kreisen der deutschen Armen Nechnung jeigt, daß dann die ö o en, nal, Fer Bischoff den Qurnen . ö . zu beschränken, die Anteile in einer Anzahl treten können die 6 zwingen , , m, . des Kaiserlichen Goupernements waren die Arbeiten = ve e, ge, e, 66. Mitarbeiter für seine Reformbestrebungen 6. ist als die Sterne erster Größe. Würde die Sonne 29 000 mal weiter geest den Amfortas, Herr Wiedemann den Klingsor, Herr van de Sande DD X DT esi en, 32 93 1 . de Do e . ung er Tandu igsstelle 2 m 33. 955 3 235 ; 7 eli Ulnneht 11842 — 6114 C C 11 C Ure L TCIktebungen 8 n t fernt 5 0 . 834 16 ö ls n Ste . Tit s Anfa ö — Uhr.) V ? ö ö . . zwecks Durchführn rer r jaon N . 3 ö . der Tandungs elle in Mingeyo Anfanf November 191 b ind wonnen * entisernt sein, so mm e ade als ein Stern den Xtture (Ansang Uhr.) ö . ,, n,, n, daß Personen auf Schadenersatz klagen e . e, e n wlgen Werbe sserungen näherzutreten. sollte die Kleinbahn zwischen k Narunvu am . . 1 3 k er debaran e br Licht würde dann Im Königlichen Schauspielhause geht morgen, Donners können auf, Srund bon Tatsachen und, Urtellen, die in von der He e an,, 69 ,,, , ,. Regie rhngen liegen, daz Lufuledital, 18 Rm von Pengo, in allernächster Zit Init ⸗ Kunst und Wissenschaft. 2 ehr als 47 Jahre gebrauchen Unter allen tag, die „Rabensteinerin', mit Fräulein Adele Schönfeld in der Titel zierun ü Prozesse iesen bejießunazweife eraan nen s ür die Dauer auf die e ome Gestaltung unserer stems ⸗ e . ö . rnachlter Zeit mit J ö. ; ; 5 k J k J ͤ e , ö erung geführten Proze sen ermwie en beziehungsweise Eergangen sind. . selbftandia⸗ Bern dn meg . m al oll lstemè aus okomotiven befahren werden. Dur die Bahn erhalten fomwoh l hie ( In einer Berliner Klinik ist, wie hiesige Blätter melden gestern ekannten Firsternen gleie r zel tern in lde des Zentauren rolle, in Szene; die übrigen Hauptrollen werden von den Damen 5. . 4 a 1 2 16 9 2 ö —— 5 1 ö. üdiIiIdIige 812 1 4 7 7 — ent 7 — 25 * r* i, 2 6 8 . — ? 1112 . 1 226 ö 6 81 — 161 * 26 1. . 12 8 — — 11 . ; 24 2 12 — * 8 2 ö 2 23 . ö . ö. . 8 . Fräsident wandte sich in seiner Botschaft zum Schluß Landes und auf Re Aus nützun ö. , ee , eigenen europãischen Pflanzungen, von dene eine damit rechnen kann, j⸗ der Geheime Bergrat und Abteilungädirigent der Geologischen Landes⸗ Größe der Abich, von May urg und Pategg, sowie von den Herren Kraußneck, mit einem Appell an den Kongreß, im Geiste freundschaftlichen der Ausbau des wirtschaftlichen? Schutzes w , . genügende An abl von Trägern zum Transport der Baum— anstalt, Profssor Dr. Wahn schaffe im 63. Lebensjahre pißtzlich Ilm Geer elfen g srfet n,, Hohl gespigt. ⸗ 8 J ; j 8 ö e , , e, . Dt Sbau des wtrischg cußes und der Pandelsgesetzgebung doll g K /// w ö ( . Ji. , . ö z z ö . 8 . , . 2 . , n n . an den Gegenstand heranzugehen, da der in anderen Ländern bietet. Zu einem solcken han ,. wn . 14 . 3 mb alten, ich die Regierungs ll⸗ Lestorben. Er hatte in Leipzig und Jena studiert und war im Jahre Literatur Die Oper . tien . . , . 1 aul 8 41 8 1152 364 . v3 * —— j z s 289 ;. ö . . 46 281 1 Cil — t J. far * 85 * s. 59 1 5 . * 24 1 ö 2. 2. . * x. ö . 85 . * * ri y Tro N 1 De 9 r de * e 5 er 13 ,,, ,, den Geschästsleuten und der Regierung wunden wir uns nicht entschließen können. n, watten Mah ba die Möͤglichtett, k ; I8585 zum Jandesgeglogen ernannt worden. Im gleichen Jahre habi— ,, . . ö. setzt vorüber sei. Die Geschäftslei d die Regierung seier Schluß Ses ? s ö. litierte er sich als Privatdozent an der hiesigen Universität, seit 1888 Als ständige Beilage zur Preußischen Verwaltunasblatt“ be e gleichnamige omodie eqechiavellis zum Rotwurf, die vor Jahren . n ö. . ö J seien (Schluß des Blattes.! . k 6 . n,. tee f 8 ständige ilage . ern . , durch eine literarische dramatische Gesellschäst amn Berliner 1 4 Wege 1 o 5 8 . R 10 . . 5 . . ; . [. vat e a1 2al89 zent an dert delg« ent Un Oerlin 21 s 1e nnen NAĩachrte en reuß cher i c 68 * . . . 6 . . c ; ö zukommen . Geschafts net 8 4 6 3 estreben 6 . . dandesausstellungen Daressalam und Windhuk 19! 4 wvissenschaftliche Tätigkeit des Verstorbenen galt vornehmlich den geo. Rschbemner' Gi d , ia Hater Theater aufgeführt worden ist. Der umgearheltete Text, rührt von ö )J [ ) Smethoder er 555 9 . . . . . . . 6 ⸗ ; a. — 1801 8d 1 4̊. . — en 111i 2äallglt dee = er sler oel , 1 geb q en. 1e erste nmer ithal J 8 VDeate ö ö . ‚ ,,,, k e. . . . und dem 8 esetz anz . ethoden der öffentlichen Meinung In der des Hauses der Für die II. Allgemeine deutsch-ostafrikanische Landesaut stellun? Verhältnissen der norddeutschen Tiefebene. Von seinen D 5 kennen, wie der Preußische etag, die Ver⸗ Dr. Paul Eger, dem Intendanten Fer Harm sta ter Hofbühne ö 6 ,, . 1914 in Daressalam hat die Technische Kommsssion des Rĩlonta᷑ Werken seien genannt: ‚„Oberflächengestaltung des norddeutschen Flach— ug der größeren Städte innerbalt er gefamten Honarchte Die musikalische Einstudierung und Leitung des Werks am Deutschen ; anadis 1 1“ , m hat die Techni imission des Kolonial⸗ . d tretung der größeren Starte innerhalb der g w r , , Im kangdischen Unterhause führte gestern der - wirtschaftlichen Komitees eine Summe bon 10 000 Sς als Zuschu⸗ lands, „Lagerung sderhältnisse des Tertiärs und Quartärs der Gegend er G ⸗ e über die Gebührenordnung Opernhause besorgt der Kapellmeister Rudolf Krasselt, die Regie fahrt 9
Nremier istor NR 85 j e s . K. 3 923 ö 4a s 2 l aa . Dee, n,. e, n r . ĩ — 0 . n seu . Sar kö e a. Die Der oratione 66 , kö Vorden in Erwiderung auf Ausführungen land? zum Sau der Auestellungs halle zur Verfügung gestellt. Ferner bat J n Buckow‘ und „Die Eiszeit in Norddeutschland“. erstãͤn Stellung genommen hat. Außerdem veröffentlicht sie eine , an . JJ ir Wilfrid Lauriers betreffs der Flottenfrage obiger tel der land. Das Komitee dem Kaiserlichen Gouvernement für dfe füdwestaf kanische . — Eingabe, die der dtetag zum Sparkassenanlegungsgesetz an den Gustgh Wunder wald angesertigt. 2 . Erstanffnᷣ Quelle zufolge aus: ö 3 s tel der land Landesausstellung 1914 in Windbuk den Bet . . ö Minis des r,, Schli ßlich cht f n 7 des Im Komödienhause findet am Sonnabend die Erstaufführung Yi rn hn . e, m g, n, , . n . n Betrag ven 3000 A für ( ue Experimente auf dem Mont 2 . Die wissen⸗· Minister des Innern eee e n,, egahgen dees . 2 srn,
Die er N f — ] Ir anprbe n Bhorwief ar , 17 1 46 6 . * . ö U S 7 36 ö )en I . C. Vile wissen⸗ — * — . ? 3 . . pon H n s enste in? reiaktigem Lu spiel Kam ermusi statt.
3 Atlehnung der Flottenvorlage durch den Senat babe Kanada Hramier n, ,. u ßerdem ilt, bei der kürzlich abgehaltenen cchatliche Forfchunesanftal . ont Blanc ist immer noch Städtetages, betreffend die Abänderung der Gebühren im Ver— 8 ö . . ru . . . in Met — V fei . saß⸗ Sitzung 8 orstandes es oIMenialwirts fer; e Fe, . 2 ,, 4 1 . . . . w J Srl . *. e Vauß MUe w 8 1 1 ö 2 e als in Mißkredit gebracht. Der der Vorlage feindlichen Mehiheit des . Sih ung des Vorstandes des Kolonialwirtschaftlichen Komttees be⸗ jeltweise in Tatsakeit un j Jahr weitere Verfuche unter! waltungs zwangkverfahren, weiteren Kreisen bekannt. Iii er ien, ö . ö ö n,. ö. . , ., gegeben werden, diese Leistung ö ö. ö f m ils 29 Eremplar seiner Goldenen Medaille far nommen öinflaß s Hochgebirge klimas ie Daß schon bei den Eiszeitmenschen die Kunst gepflegt wurde, vierer in Berlin auftreten ; ö. ö . a wiederbolen. Borden betonte, wenn die Mächte irgendwelcher Ilonialwirtschastliche Verdienste! für genannte Ausstellung z nn, 2 j 4 w , , led an :.
. J . Machte irgendwelchen . f. - ; ; ; . Winlüt genannte Ausstellungen z ; eto estzustellen. Während die Wetterwarte, die der Pariser beweisen zahlreiche Höhlenzeichnungen und Reliefs, die in Süd— . . 2 . . . .
Ein chränkungen in den Rüstungen zustimmten, fo würde Kanada gern . . Regierung zu ersuchen, bel dem Reichekanzler dabin zu ten, und zwar sollen die Medaillen an Herren, die sich um die ( ar,. a . 9 Fee, nm frankreich sowie in Rordfpanlen gefunden warden und über die Dr. In der Königlichen Garnisonkirche (Neue Friedrichstraße) . ĩ 3 f 93 * 2 9 r 7 * 4 1 6 w. 3 irker aß zrechen? Do 5 * Ro; 6 ö. ) . 2 J 29 ung de . 1 ü . 8 . . ; 0 log 5 c 2 1 . grun Tante . in debteslbdanlen gel 6 11e 0 . . . 8 * . ö ö . ‚ 1. ; ͤ . 2 Jner erneuten Prüfung unterziehen. Andernfalls inn. 66 , , . Der to. elch tage angeneimmenen Reso— gemaqht haben, berlicken? . bett fen den Kolonie be sonders verdient gxatte, seit desser wieder eingegangen ist, ist das von Dr. Vall. Ludwig Reinhardt an Hand jahlreicher neuer Abbildungen in der findet am Sonntag, 23. d. M. Abends 6 . Uhr, ein Fest konzert warde ösuhggegebenen Zeit, drel Kriegsschiffe bauen. Zum Schluß ution vom 26. April, 1913 möglicht bald dem Reichstage ein dem gemacht baben, verliehen werden. Das Komitee hat sich an die Kaiser⸗ etwa 35 unte Gipfel an dem Rocher letzten Nummer der Um schau“, Wochenschrift über die Fortschritte zur Vorfeier des Gehurtetages Seiner Majestät des Kaisers und
* . MG K . . 5 5 . 1 * 9 des Yak , . ? I 2 Hon 9 J 520 5 n 82317 85 . — . * , i 9 — J 66. 8n * n . h . . ? z d 7. 88. . 9 -. ö. am ö, 9 3 wiederholte Borden seine frühere Zusage Kanadas dauernde Ffesten? Grundgedanken des Nahrungsmittelgesetzes sinngemäß nachgebildeter licken Gouvernements von Deutsch Ost- und Südwestafrika gewandt richtet? Obse f Betrie geblieben und wi mck in Wisfenfcbanst nd Rechnir (Rrankf, M.) be et. Sse alteste Königs statt. Ausführende sind: der Lehrergesangverein Neukölln oli 1 1 NRXak 4 83 — dauern ö Flotten Geseß uitw 7 vorgele rng 2 g h . — de . jo Sg;inerw S 1 N ** 2 . 9 81 21 11cGIeL-= et bal 1 — etrieb geblieben Und wird 41 ch in Wi sen cha t und Technik (wVran furt X. Vi.) bert htet. Die ältesten 6 9 . , ö 1 9 . e. h ö. politik durch allgemeine Walen entschesden zu lassen. eb entner dergelegt werde, welcher, dem Schußge, der Landwirt! mit der Bitte, je einen Herrn in Voischlag zu bringen. noch von Vallet geleitet, der auch jetzt die neuen Forschungen i Darstellungen in Form von unentwirtbaren Kritzeleien (Dir: S. F;. Schwennicke), Frau A, Reichner-Feiten (Mezzosopran), Wie „W. T. B.“ aus Cap Haßftien meldet sind 34 J denen gen den, Fellen Handell Rehna ng tragend ausgeführt r. Pariser Akasemie der Wissenschaften und eintgen sehr roben, unbeholfenen Umrißjeichnungen von Beutetieren die Herren Anton Hekking (QViolancello, Königlicher Kammermusiker j ) 9 21 . 1 g. 3. ö 2 Cel ne e zur = zes 1 1 ' f der J 251 . — — ö — 2 966 J n,. . 21. . . 5 2 11. ö 2 ö ö Cn nf ö ! 7 * 1os 8 z aa 8 fe 8 1 2 8 gel 8 1 * 2 2 die Regierungstruppen nahe bel? der Hauptstadt von den . 7 ö 6 ann, dem Ge . gelegt hat. uchungen über die Muskeltatigkeit auf Stein wurden in Fongal in Südfrankreich gefunden. Zu diesen Max Saag h, , 6 Ytto Priebe 66 j zu 2 . ö . E Vl 2 8 1 75 U 2 tte! Vi 19m jirYI* ö. . * 19 . , * 2 ö . wa, , . 8 . . 371 ; 1 9 j 226 . arte 2 . . ; t Rebellen entscheidend geschlagen worden und in Unordnuna Sn . rsch 2 wdaem it! 1nd A goßen Höben sind für die Alpinistik wichtig. Es ist eine bekannte kamen im Jabre 1912 einige Kilometer davon entfernt eigentliche J . ur alle Hläße (62 ann num . ind ö der Yosmusitkalien geflohen. Der KRrie gsm in een Fe auf ein m Dampfer zufl ,,, GEGrichein ie Ermüdung der Bergsteiger jenselis von 4000 m Reliefs, die bereits von einem großen Fortscheitte in der Darstellung handlung von Bote u. Beck, im Barenhaus A. Wertheim, in der . 8321 Uf einem Damp Zuflu Die Ny . ⸗ 84 ö * 3246 ö . ö, . , ö J em großen i Iicht e 1 ae ft; 35 riedrichstraße 46) 5 m 6 qesucht. Die Aufständischen a Behörden e n, uf ucht k Abgg. Dr. Porsch (Zentr.) und Genossen beantr agen, Statiftik und Volkswirtschaft. »Außerordentlich wächst. Jede Mußkelanstrengung wird mehr und mehr Kunde geben. Das eine stellt einen langen, hageren Mann mit Doflüsterei Neue Friedrichstraße 46) und Abends am Eingang der ,, . Regierung zu ersuchen, moͤglichst bald ein großes umfassendes müuhsam und gleichieinig nehmen die Atmungestsrungen zu, die gleich, einem bermutli 3 Hungergürtel zu deutenden Riemen um den Kirche kãu lich. w H kö hun beruben. nackten Leib dar, während unweit von ihm die Gestalt einer In der Dorotheenstädtischen Kirche findet am Freitag, f 8 Uhr, ein Orgelkonzert des Königlichen Musik—
ö orn in der Rechten in die Felswand ge. Abends . . 5 r 6564 3 born h r direktors Martin Grabert, bei freiem Eintritt, statt. Mit—
wirkende sind Fräulein Hedwig Ebers (Alt) und Herr Eduard Frank Werke von Bach, Händel, Nardini, Mendelssohn werden
*
1
72 111
1
ändlich auf einer Beeinflussung der Muskein
. zweifelt auch nicht, daß die Unfälle der Luftschiffer Fran mit einem Büff lgen herbeigefübrt werden. hauen ist, die viellei
Verhandlungen angebahnt, w n,, . d . . . 2 U dne nl, Um ein welteres Blutvergießen 3u X sr ; 2 1 x — . . 1 Vte ausländischen Arbeiter auf dem deut f Hen Arz 6 z Int itut zur wissenschaftlichen Erforschung sämtlicher markt im De jem ber 1913. ** .
vermeiden. . ö ᷣ 3 auf milchwirtschaftlichem Gebiete auftretenden Fraben J ; . ö ꝛ
Afrika. zu errichten. h ftretenden Fragen Wie die Deutsche Arbeiterzentrale berichtet, ließ der verhältnis Nung Muskelerschöpfung und ihre;
mäßig frühe Beginn der Rückwanderung der aus ländischen landwirt. m die Art und den Grad dieser Wirkung
T
he
t eine als Schutzgeist verehrte Ahnmutter
3 el l ch enklimas festzustellen, darstellt. In de uf das Aurignacien folgenden Zeitalter ver⸗ wi de. zerfügung. Bei den wendete man alle Sorgfalt zum Schnitzen oder Zeichnen von Tieren. (Violine),
Y * c 262 Nach Meldungen des, W. T. B.“ ist durch eine Proklamatio: Abe br Tast . ö Döb - 6 l , I ine Proklamation Abg Dr. Faßbender (Zentr) begründ , , Fan, ed, . ; . und den ] 1 9 die unverzügliche Demobilisier: inzelner 2 ern . . Denkschrift sut . be une inen Antrag: In schaftiichen Wanderarbeiter mit seinen im vormonatigen Bericht e⸗ sehen für Versuche Mensch und Tier zur V der arg zum S doit , . tierung einzelner Truppenteile in einer Venkschrist sucht der Verein deutscher Großhändler in tter⸗ den telt * *. 54 2 8 ange ö ? ; . 695 inf j J Dr. T auf eführt werden Pretoria, Fauresmith und Durban angeordnet worden Gleich und Düngemitteln die Gründe zum Erlaß eines selchen 6 2 3 ben reten Ursachen einen , . Fortgang und baldigen Abschluß en äuß henluft lich ganz ähnlich, Den Gipfelpu dieser Kunst ö. 3 neueren von ö. , ,. ge . . * igfaltiges . n. 1 Vl geo 4 en. G ⸗ ö 2Wlaß eines lelchen Gesetzes als dieser Bewegung erwarten Man konnte nach d handenen An ind sũ in der Dordogne gefundenen Hochreliefs dar in enen le Mannigfaltiges. zeitig ist verfügt worden daß am 23 d. M in Nat ͤ nicht stichhaltig hinzustellen. Ich werde mein eingehendes Prater , a,. ö Dan i. iach den vorbandenen An . ; n J d 2 2 . . ö. . J . * . 23. d. M. in Natal und im ) . . Ich werde mein eingehendes Meazerial, zeichen annehmen, daß sie, wentasteng ewe ie d sßotbo ö größ wichtigsten Beutetiere, Wildpferd und Büffel, in großem Maßstabe ö , , Truppenteile demobilisiert werden sollen. giner . 1 i,, . . Verfügung stellen⸗ kam, bereits in ber ersten e nnter, , . er n ö ; jedoch vol y. 26 Felsen heraus geh auen sind. Sie i ,,, der Berlin, 21. Januar 1913.
16 5 1 8 . 2 ** 3 . r 85 aum Terstandli ] an de sch ede no Genosser s ö . . ,, ] 16 1! . 6 68 218mong ) 9nd er⸗ . Jae. Cob 2 2 . Derau? . Ii ] . . ‚ ⸗ ; . ö ; = , ,, . Johannesburg zufolge ist die gige iin fen K geichen winde, Tatsächlich zeg sie sich aber an der ganzen öͤstlichen ö. ! „Umschau. erthält ferner folgende Aufsätze (jum Teil mit Ab- Am Freitag, den 23. d. M., Abends 38 Uhr, findet im Marine⸗ gi en ahnbe rieb fast überall im Lande normal. Die gerade die Genossenschaften ein erbßeß Verdienst J Le. Gre nzstrege bis kurz dor Weihnachten bin. Erst zu dieser Zeit Aver. bildungen) Die physiolagischen Wirkungen des Höbenklima⸗ auf das haus (Brandenburger Ufer) das Jahresfest des Berliner Kreis⸗ erluste, die der Rand, abgesehen von den Kosten des Be- erworben haben, daß gerade für bie kleineren? 66 2 mann nn, sich die letzten Nachzügler der Heimat zu. KGmwie h i Slut. Von bree ssor 2 6 nat, &. Dürer. DVelbliche verbandes vom Blauen Kreuzestatt, der von 36 Stationen aus lagerungszustandes, durch den Streik erleidet, werden der bältnisse auf dem Futtermittel, und Dürgemn Eeutgs de Ver Soweit die Landwirtsch aft nach dem allgemeinen Abzug der . ! Aerite im alten Rom. Von Dr. Oslar von Havorka. Ein neu⸗ an der Rettung der Opfer des Älkoholg arbeitet und mehr als R. f , ; , ⸗ n 1 i! Am „Ruttermittel! und Düngemittelmarkt sich ge. Saisonarbeiter noch nach aue ländif r ßestenn! i . jede Beweg in, 13 Pöont? e aufae aff tiges Hochspannungsvoltmeter. — Vom Eigensi Von D 00 Verer z Jer Ber iter Pf 56 d „Reuterschen Bureau“ zufolge auf 2 Millionen Mark wöchent⸗ lessert bahen. Im Auslande bisteht ein folches Gefen! chor ae Säarengrbeiter noch nach aue ländischen Arbeitern verlangte, handelte d Dewegung. Tauben, die von der Höhe des Mont Blang aufgelassen arttses Hoch pannungsvoltmeter. m igen inn. In, Vr. jut; 1800 Vereinsgenossen zählt. Der Verbandsleiter Pfarrer Hölzel wird lich geschätzt. Nach einer Sch ätzung sind ein Viertel 29 Tas Strafgefetz ch kam ö kö lches Gwesetz schon lange. s sich in der Hauptsache um Gesinde, daß, wie schon im November, wu fielen fast pößlich wieder zu Boden, ein deutliches Kenn! et med. Hans von Hattingberg. — Unsere Kenntnis vom Magen auf den Jahresbericht erstatten. Durch Chor- und Sologesang wird der ae, Bt. Na Schatzung sind ein Viertel der Berg⸗ Vas Strafgesetzbu aun in diesem Falle nur bei offensichtlichem ohne Schwierhakeste us den Rei k ö. Feicken fü ; scho ihter Muskeltätigkei ie freilich Grund de ers it Röntgenstrahl Von Dr. J. Sch festli z d lä Aut kunf di werke noch außer Betrieb. Der dadurch verurfachte Verluft aun Betrug an gewandt werden. Des halb kümmern sich auch die Händler rer Schwierigketten aus den, Reihen der in die Semat Zurück Lkten für die Erschöpfung ihrer Möucgkeltätiskeit, die freilich Grund den Untersuchung mit Röntgenstrahlen, Ven Dr. I. Schütze, Abe d festlich ausgestattet werden. Nähere Äuefunst'erteslt die Ge— Gospförderung! wird auf 36 Mill 6 rursachte Verlust an möglichst wen g darum eg f . 8. 1 auch die Händler kehrenden angeworben werden konnte. Nach Winterarbeitern wurde Dei der Dünne der Luft wohl noch verstärkt sein müßte, wenn sich — Neue Beobachtungen am Jupiter. — Sollen Kinder Gier essen? schäftsstelle, Skalitzerstraße 96 JII. er Derlust ö k ] , e, , . ,. die bona Kies abgesprochen land,. G' muß 6 nn vater nicht n, wenig 5626 Wo ein Bedarf an solchen vorhanden war, ö ? Tier schwebend halten und fortbewegen will. Es war aber un⸗ — Speisefische aus grghen Meerestiefen. . . und Schwanger⸗ Hö
er V Million Mark angegeben. Nack . ) k B eine Analogie mit dem onnte dieser ebenso wie beim Gesinde Mü ü, nmsalich, den Gad der Ermüdun i diesen Vögeln irgendwie zu schaft. — Eigenartige Verwendung von Flugfahrzeugen. w — ö geg Nach ehe eim Gesinde ohne Mühe gedeckt werden. ch, den C r Ermüdung bei diese gel ie , , e, 9 ! giugla pri ug Der bekannte, alljährlich stattfindende Kinderball der . Bösenm
estern abend bei den E f N . 2 . führt n Jr, ꝛ. Hest 8 (3. Januarest der Zertschrif 6. ibend bei Den, Gruben angestellten Nachfragen dauer! Zwecke der Täuschung. der Ver kauf verfalschter Waren fomse das ge ilbien das zieiche Bild wie im JJ
50 e
z
5
Nahrune sm ltelgesetz herbeigefübrt werd amit Verfälf ⸗ ; 9 2 . gefübrt werden, damit Verfälschungen zum Auf dem ind j m 142 2 ; ö. . ö. mo ss e SG Frs; 8 Y 1 86 — ö : * ungen zum Au dem indu st riellen Arbeltsmarkt bot sich im Westen fan me fen. Schließlich verfiel Vallot auf das Eichbörnchen, das in der Das n 1 1 ; ? mn . . T 1 We j ' 1 x. 1 51 72 1. — * — J 1 ? . . 4 2 ** 1 ö R * * 1 8 dor . die Besserung der Lage an. unter einer zur Täuschung geeigneten Bezeichn im ,. : * Vormonat, nur daß es im Baugewerk N*ngenschaft geradezu daran gewöhnt zu werden pflegt, feine Be-! „Schlesie ne) enthält, von Br. W. Rode eine Beschreibung der n ist für . , . . 4 . . Der Generalsekretär des südafrikanischen Berg bei wird. Das Geseg n aabäsicheten, Veleichnung mit Strafe belegt und in den anderen offenen Betrieben noch stiller wurde. In der ungen einer Messung zu unterwerfen. Wird doch das Tier ge⸗ elektrischen Klelnbahnlinie Wüstewaltersdorf —Hausdorf im Eulen, den Gesamträumen der Philharmonie angesetzt. 0 , ö e, g , f. nischen Bergarbeiter wird. as Gesetz muß desbalb für die marktgängigen Fuster', Dünqe— Schwerindustrie zeiate sich sine re.. ? . VwSbnli ; n nen, , es en, Gn nn gerte e u ahl öffnet w soll; die bei! Eintrittskarten beginnt morgen, Donnerstag, im Hotel Monopol. verbandes erklärte bei einem Interview, daß die Mitglieder mittel und Sämereien von einer von Vertre ern der Wisse schft ö ** 3. . ian e decchbleib gere sachfragr; lee konnte 1 , . 36 , . . ö , ung . 3 des Bergarbeiterver 8 Franz ; ur Irheit der Praxis zuf— wre, . . , nnn, und ergch nur elne ver zaltnismäßig geringe Anzahl der freigewordenen Trehung versetzt, und der erbarmungslose Mensch bedenkt nicht, was gefügten Illustra konen geben dem Wser eine Vorahnung der dur . J, ,,, nicht zur Arbeit he , , en, . e, ne. Begriffe fesßt legen, Kräfte aufnehmen. Infolge effen erreichte die , , . deiese Tretmühle für ein Tier der Freibeit bedeutet, und glaubt wobl die neue Bahn erschlossenen Naturschönheiten. Ferner enthält der nten, bis die Regierung das Kriegsrecht auf— , . a Jendest, Stoffs mn, den Handel gebracht werden dürsen, aus dem westlichen Industriegebiet, vornehmlich bei den stallen ische⸗ zar, daß der arme Gefangene noch ein Vergnügen oder eine Art Teil ‚Schlesien die Fortfetz ung des Aufsatzes von Professor Dr. R. a, ö , B. T. B. 3 6 2 herrscht gehoben habe oder der Gewerkschafts verband od ⸗ und daß für den Händler der Dekla; anonszwan eingefãbrt wi . 1 dust Lornehn ei den italien ischen . e . ö n ,, K 3 6 ; 4. n ., ö . Bu karest, 20. Januar. (W. T. B.) Im ganzen Lande herr ) e aftsverband oder der Berg⸗ weit ** Stoffe veya en, er e zwang eingesuhrt wird, so⸗ Ambertern, im Berichtsmonat ihren Jahreshöhevunkt. Ücher Srieljeug daran hat Wag aber nichtz als eine Tierquälerei ist, Heinrich ‚Wanderbühnen in Schlesien“, eine Novelle „Edelgards Scheer, arbeiterverband ihren durch Abstimmung gefaßten? Streß , nn , . ern Begriffe geseßlich nicht fest., Basel allein kehrten nach den vorliegenden Berichten etwa Tenn es sich um eine Belustlgung des Menschen handelt, Traumfahrt! von Hans Heibert Ulrich und eine Reuter⸗Erinnerung S Hneeslt . beschluß zurückgenommen hätten. ee sind. 9 ö Dan del wird de durch nicht belästigt, da es 116060 Flaliener in die Hesmat i , . e. ann vorübergehend als erlaubt gelten, wo höhere Zwecke von Karl Obit Von der ehemaligen Hornburg in Glogau“. Die sich nur um Beseitigung der Auswüchse bandelt. den oberschlesischen Grüßen, die nech waunterbroch“ A ts s. in Frage kommer. In dieren: Fall kor sick der Eickbornkäffg als „Schlesiiche Ehronit? mit 7 Bildern im Tert unterrichtet Fer