1914 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1. Januar 1903 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; der Ehemann hat die Zwangkvollstreckung in das ein⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Recht freits werden die Beklagten vor das Groß⸗ herzogliche Amtsgericht in Rostock auf den 2B. März 1914, Vormittags EO Uhr, geladen. dtostock, den 17. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

97212] Oeffentliche Zustellung.

Der Gigentümer Michael Franz Kubo⸗ wiez in Alt Jablonke, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Karkut in Tirsch— tiegel, klagt gegen 1) den Anton Kacz⸗ marek, 2) Theresia Hedwig Napieray, beide früher in Alt Sen e f., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß auf seinem Grundstück Alt Jablonke Blatt 34 in Abt. III unter Nr. I für die Bartholomäus Kaczmarek⸗ schen Eheleute, die verstorben und von den Beklagten mitheerbt worden sind, eine Hrpothek bon 50 Tlin. nebst 5 Y Zinsen eingetragen, diese Hypothek längst bezahlt, Löschungsbewilligung nicht erteilt sei, mit dem Antrage, die Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, in die Löschung der auf Alt Jablonke Blatt 34 für die Bartholomäus Kaczmarekschen Eheleute cingetragenen 50 Taler nebst Zinsen zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Tirsch⸗ tiegel auf den E7. März E9ILA, Vor- mittags 9 Uhr, geladen.

Tirschttegel, den 12. Januar 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6384] Oeffentliche Zustellung.

Der Bureguvorsteher O. Koch zu Biele⸗ feld, Kavalleriestraße 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Leppelmann zu Witlen, klagt gegen 1) die Ehefrau Klempnermeisters Philipp Will zu Witten, Hauptstraße 41, 2) deren Ehemann, den Klempnermeister Philipp Will, früher in Witten, Hauptstr. A1, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihn mit Neuregelung der Sypothekenverhältnisse auf dem Hause Witten, Hauptstraße 41, beauftragt hätten, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 401,50 S nebst 40. Zinsen seit dem 1. Dezember 1911 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Wisten auf den EH. März 1864, Vormittags LA Uhr, geladen.

Witten, den 2. Januar 1914.

Grawe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

97213] Oeffentliche Zustellung.

Der Kolonist Andreas Leiß in Abbau Plötzig, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Lange und Gerlach in Zempel—⸗ hurg, klagt gegen den Kätner Gottlieb Meher, früher in Plötzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte zur Erteilung einer Löschungs- bewilligung für das auf Plötzig Blatt 134 in Abteilung 111 unter Nr. 4 eingetragene Muttererbe von 11 Tlr. 20 Sgr. 6 Pfg. verpflichtet sei, da er bereits wegen dieser Forderung befriedigt sei, mit dem Antrage auf köstenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur Er— teilung einer löschungsfähigen Quittung über die für ihn im Grundbuche von Plötzig Blatt 134 in Abteilung III Nr. 4 eingetragenen 11! Tlr. 20 Sgr. 6 Pfg. nebst den Zinsen in urkundlicher Form. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Zempelburg auf den 26. März 1914, Vormittags EO Uhr, geladen.

Zempelburg, den 15 Januar 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 . . ‚. 3) Verkänfe, Verpachtungen, !. ; Verdingungen ꝛc. 92582

Verdlngung von Baumwollenzeug rc.

Die Lieferung von 133 000 m Baum⸗ wollenzeug, 5300 m Packleinwand, 400 m schwarjer Drillich und 850 m grauer Drillich soll an den Mindestfordernden vergeben werden.

Angebote sind bis zum 29. Januar 19EI, Vormittags AO Uhr, an das Geschäftszimmer Karkutschstraße 12 abzugeben bezw. einzusenden.

Dle Bedingungen können dortselbst ein gesehen oder abschriftlich gegen Erstattung von 16 Schreibgebühren bezogen werden.

Artilleriedepot Stettin. 9705s] Verdingung.

Der Bedarf an altem Baumwollzeug:

a. 4000 kg in Stücken von 1,5 X 0,7 m, h. 5000 kg in Stücken von 1,0 X 0,5 m für die Werft Wilhelmshaven.

a. 10 000 kg in Stücken von 1,5 C 0,7 m, h. 100 kg in Stücken von 1,90 X 0,5 m für die Werft Kiel,

soll am Sonnabend, den ⁊7. Februar 1SHI4, Vormittags II Uhr, ver⸗ dungen werden.

Bedingungen und Zelchnungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen zu⸗ sammen 1,00 M postfrei versandt. Ge⸗

suche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 19. Zannar 1914. Beschaffung abteilung der Kaiserlichen Werft.

I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

(97059

Von den Schuld nerschreibungen des Kreises Hadersleben EE AUueg abe sind die nach Vorschrift des Tilaungsplans im Jahre 1913 einzulösenden Stücke im Nennwerte von 16000 M angekauft worden.

Hadersleben, den 14. Januar 1914. Der Kreisausschuß. d. Löw.

(67594 Anleiyescheine der Stadt Kreuznach.

Bei der heute von der städtischen Schulden⸗ tilgungskommission vorgenommenen Aus— losung derjenigen Kreuznacher Mnleihe⸗ scheine, welche nach Vorschrift des Aller. höchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1914 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über L000 M Nr. 3 7 st 119 139 145 219 297 271 276 337 351 360 399 414 und 457.

Buchftabe R über 500 M Nr. 538 558 641 669 683 703 704 734 740 831 sb3 882 898 940 991 1004 1077 10985 a3 1136 1163 1185 1220 127 1239 1274 1317 1335 1459 und 1481.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 191412 bei der hiesigen Stadtkaffe oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. ie Auszahlung des Nenn— wertes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Aus⸗ lieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 4. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1914 auf. streuzuach, den 17. Oktoher 1913. Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.

or os3)] 4 oO Anleihe der Firma Fried. Kirnpp, (Gußstahlfabrik,

Essen / Rnhr, vom Jahre 1893. Bei der am 12. Januar 1914 statt⸗ gehabten 21. Verlosung sind die folgenden

Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli

I9E4A gezogen worden: Lit. A 35 Stück von je M 53000

4631 4323 41959 5156 55851 5865 5969 hodgt 6203

6353 6401

6581 6836 6981 70698 7366 7414 7514 7712 7890 8105 8318 8428 8594 8695 8844 8987 9168 9343 9562 9670

r

4676 4713 4844 1854 4961 4969 5225 5272 5598 5690 5870 5874 5973 60904 6111 6139 6212 6222 6418 6596 6891 7037 7131 7369

hh S2 6890 6984 7115 367

7429 7431 7545

7581 7741 7917 7987 8124 81383 8324 8. 8445 8 S599 S600 8711 8850 886 9005 9204 922 9368 9g564 9566 9672 9681 9817 9871

3 8336

4714 4875 5009 5278 5704 5884 6033 6149 6243 6435 6620 6909 7043 7242 7397 7445 7592 7788 8019 8192

84 86

8463 8615 8757 8864 9076 9223 9473 9578 9717 9872

94

10053 10088 10099 10130

10168 10244 10394 10599 10735 11075 11180 11403 11625 11763 11910 16 363 1227

12432 12601 12726 12936 13038 13172 13264 13414 13501 13638

3766 1

13867 14124 14308 14412 14545 14715 14959 15100 15215

15372

von je n 500 6 15585 15647 15837 15941 16139

15533 15626 15793 15911 16054

10181 10252 10412 10641 10739 11114 11245 11456 1628 11768 11945 12134 12310 12474 12609 12802 12964

13940 14142 145318 14445 14582 14740 14976 15114 15227 15375

10200 10210 10271 10437 10645 10781 11134 1160 11472 11476 11659 1802 1 1. 14137 1 133271 12505 12676 12823 12978 13115 2 13216 2 13354 313434 3513 13685 13775 13985 14153 14319 14493 14615 14765 15009 15159 15250 15252 15389 15426

10289 10515 10676

12691 12868 12983 13158 13221 13369 13435 w . 13698 13812 14027 14163 14358 14495 14631 14766 15044 156i Tl

4799 4892 5082 5292 5714 5942 6061 6154 6244 6437 6625 6931 7064 7338 7403 7485 7598 7810 8080 8220 8385 77 23 8763 8937 9095 9265 75 9601 9744 9883

1800 49419 5098 5435 5741 5949 6070 6161 6296 6490 6753 6959 7068 3. 7405 7494 7625 7830 8089 8236 8388 4196 8633 8773 8950 9119 9312 9517 9635 9765 9960 10141 10228 10384 10524 10714 11022 11158

11353

1153 11687 11883 12001 12214 12365 12586 12712 12891 3006 13159 1333533 1338 1347 13530 13708 13842 14039 14167 14360 14509 14636 14800 15073 15172 .

15465

5 5

Lit. D E56 Stück

15555 15634 15805 15924 16070

15595 15750 16841 15968 165156

15602 15759 15850 15971 16193

4806 4953 5151 5522 5853 5958 6092 6174 6316 6526 3762 6970 7082 7351 7410 7496 7654 7888 8104 8249 S414 8537 8671 8 775

8974

9145

9319

9532

9647

9767

9993 10147 10231 10390 10557 10725 11056 11159 11397 11588 11750 11884 12127 12218 12418 12597 1965 12909 13027 13166 13258 13387 13486 13593 13726 13853 14062 14259 14397 14512 14655 14896 15084 15173 15340 15472.

78 009.

15616 15791 15895 15995 16214

16284 16322 16350 16437 16479 16611

16649 16811 16915 17060 17204 17330 17425 17552 17765 17940 18092 18305 18386 18517 18646 18779 18859 18981

16639 16791 16904 17015 1711 17329 17399 17531 17736 17919 18076 18288 13373 18500 18641 18775 396 18979 19241 19254

166531 16566 16682 16686 16826 16845 16923 16931 17064 17097 17229 17244 17385 17391 17443 17447 176390 17664 17767 17785 17948 17972 13115 18145 18329 18338 78 2184 2247 2 13405 18411 2355 2380 24153 2439 2446 18524 18559 2448 2470 2507 2565 26588 2 18690 18695 2664 2678 2696 2 2782 18783 18833 2

16599 16752 16903 17005 17110 17323 17397 17524 17719 17847 18006 18268 18360 18460 18640 18742 18847 18958

9 195 0060. 37 49 94 160 192 198 242 255 269 293 314 325 326 334 341 344 384 396 399 422 460 497 523 536 540 59 618 630 659 668 682 730 768 770 834 842 884 911 g9gö50. Lit. B 98 Stück von je 4 2000

1001 1021 1303 1305 1423 1428 1558 1595 1780 1801 2144 2150

2273 2301

16581 16691 16882 16942 17107 17301 17394 17472 17710 17836 17976 18214 18341 18435 18599 18717 18845 18840

1306 1496 15 1617 1877 ,

1 1362 1 1518 152 1681 1 1945 2

2 12 8

2868 2917 2950 2956 2988 3017 3024 18871 18904 3044 3056 . 5 19047 19066 19164 19234 3160 163 3 3175 3184 3! 19270 19278 19311 19334 19371 19489. 3265 3276 3336 3344 3377 3380 Aus den früheren Auslosungen 3406 3431 3 463 3479 3485 3496. sind folgende Schuldverschreibungen noch Stück nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: von je n 1000 M 469 009. Auslosung: Januar 113. 3519 3539 3551 36568 3665 3681 3691 Verzinsung bis 1. Juli 1813. 3696 3729 3743 3767 3769 3774 3779 Nr. 15760 von S0 2000.

3801 3893 3923 3948 3952 3953 3959 Nr. 8163 9649 10794 von je A 1000. 3999 4004 4055 4074 4102 4250 4254 Nr. 16352 16864 17763 18946 18948 4265 4282 4527 4357 45377 4454 4435 von je S 500.

4448 4159 4489 4494 4511 46571 4620 Essen⸗Ruhr, im Januar 1914.

M061]

.o Anleihe der Stadt Malm vom Jahre 1901.

Bet der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Wuslosung sind die nachfolgenden Nummern der obigen Anleihe zur Rückzahlung am 1. Mai R912 gezogen worden:

Ser. A sooo Kronen: Nr. 23 76 243 2587 315 353.

ö Ser. KE ä 4000 Kronen: Nr. 127 132 192 211 237 320 413 529.

ö Ser. C ä S890 Kronen: Nr. 40 111 112 216 431 465 473 548 622 679 „13 726 788 g5é0 970 1091 1187 1220 1254 1296 1330 1332 1395 1418 1447.

Ser. D à A400 Kronen: Nr. 80 139 213 303 329 342.

Die Ginlösung der vorstehenden Obligationen, deren Verzinsung mit dem 1. Mai 1914 aufhören wird, erfolgt:

in Malmö bei der Finanzverwaltung der Stadt Malmö und der SkKan-=

dinaviska HEreditaktieholaget sowie bei der AKtie- bolaget Skänska Handelshaus en.

in Stockholm bei der Aktieboluget Stockholms Handelsbank

und der Skandinaviska Kreditak tiebolaget,

in Hamburg bei der Deutschen Bank Lilinle Hamburg und bei den Herren M. M. Warburg & Ca.,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen und der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft. Von früheren Auslosungen sind rückstäudig: Lit. B Nr. 210 (1915). Malmö, den 10. Januar 1914. * . Die Finanzverwaltung.

368 372

97979] Belanntmachung.

Bei der am 22. Dezember 1913 statt. gefundenen Auslosung von AM igen Neidenburger Anleihrscheinen, die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 000 6 ausgegeben sind, wurden folgende Nummern gerogen:

Buchstabe B Nr. 78 90 101 1093 111 111 13 6 135 119 111 und 170 über je 200 M

Buchstabe C Nr 15 31 34 5 . , 1896 95 216 217 und 218 über je EL O0 M 1800

S6 6000

Wir kündigen dieselben biermit zur Rückzahlung zum L. Jult 1914. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgahe der Anleihescheine nebst den noch nicht faͤlligen e ng und der Anweisung bei der hiefigen Kreiskommunalkasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachf., Königsberg i. Pr., und der Kur⸗ und Neumãärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnekafse in Berlin.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Jull 1914 auf.

Der Kreisaus schuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Dryander.

S 420

97060 E ooOige Pfandbriefe Serie II und II und 4 ige *fandbriefe der Pester

Ungarischen Commercial⸗Bank,

Bud aßest.

Die am L. Februar E914 fälligen Zinseoupons obiger Pfandbriefe sowie die verlosten StGöcke werden vom Fällig⸗ keitstage ab zum Kurse für kurz Wien

in Berlin bei der Nationalbank für

Deutsch land, J in Frankfurt a. M. bei den Herten Gebrüder Bethmann, in Hamburg be den Herren L. Behrens Æ Söhne, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Somburger werktäglich in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst. Budapest, im Januar 1914. Vester

ngnrische Commerrinl Bank. 95378 Gewerkschaft Markircher Berg⸗ und Hütten⸗Verein i. Liq. Markirch i. Eis.

Die Gewer kenversammlung vom 11. Febr. 1911 hat beschlossen, in Liquidation zu treten, welchem Beschlusse sich die Majorltät der Inhaber unserer Teilschuldverschrei⸗ hungen angeschlossen hat. Aus dem Verkaufserlös der verpfändeten Ob⸗ jekte stehen den Inhabern der Teil⸗ schuldverschreibungen 3,3 8 oM des Betrages der verausgabten Stücke zur Verfügung. Wir ersuchen um Ein⸗ sendung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen an die Essener Eredit⸗Anstalt, Efsen Ruhr, welche die entsprechenden Beträge ab L5. Fe⸗ J d. J. zur Auszahlung bringen wird.

Für die Inhaber von Kuxen stehen keine Beträge zur Verfügung.

Dortmund, den 14. Januar 1914.

Die Liquidatoren: ser. Schulte. Der Bertreter der Gläubiger: Moll.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Belanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.

96746

Wir zeigen an, daß Herr Geheimer Negierungsrat Dr. jur. Kurt Zander, Charlottenburg, aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft auegeschieden ist. Berlin. den 20. Januar 1914.

Dentsche Bank.

A. v. Gwinner. Klönne. 96762 Einladung zur Generalversammlung

Bonner Bank für Handel K Gewerbe

am 19. Febr. 1914, Morgens EHE lihr, Weinrestaurant Mühlenz, Meckenheimerstr.

Einziger Punkt: Uebertragung von Aktien.

Der Vorsitzende vom Auffichtsrat:

. Dr. Abs. 96765

Bei der am 17. d. Mtz. vorgenommenen Verlosung unserer A 00 Teilschuldver⸗ schreivungen sind folgende Nummern zur Rüchablung am 1. April 1914 gezogen worden:

8 9 ö 5 n , , , 32 254 317 340 370 403 435 459 463 517 5413 598, 20 Stück à M 1000. —.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen zum Nennwert erfolgt durch

Bank in Hildes⸗

eim,

den Magdeburger Want ⸗Vereln

Filiale Hildesheim in Hildesheim.

Hildesheim, den 17. Januar 1914.

Hildesheimer Ahtien Brauerei. Wilh. Müller. ppa. Kipp.

(97086

Dortmunder Weftfalia

Brauerei Aet. Ges.

In der Generalversammlung vom 23. De vor. Ihrß. wurden die ausscheidenden Mi, lieder unseres Aufsichtérats Herr G. 2 Dr. jur. V. Weldtman in Aachen und Herr Buͤrgermeister a. D. und Ban dire kkor C. Lichtenberg, Barmen, wieder, gewählt. Neugewählt wurde Herr Konfu S. Marr in Berlin.

——

957619 . Lothringer Frauerei, A. G. Metz · Jenant · les / Ponts. Gegen die Beschlüsse der Generalpe sammlung vom 20. Dezember 1913, so welt sie die Abschreibungen auf die Re servefonds anordnen und die Bewilligum

der Aufsichtsratstantieme betreffen, fern

soweit bezüglich dieser Punkte dem Au, sichtsrat und dem Vorstande Entlastun erteilt wird, hat der Referendar T. Alexander Becks zu Straßburg An, fechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht ver dem K. Landgericht Metz, K. f. H, an EO. Februar E814 an.

Der Vorstand.

96744 Mechanische Weberei zu Linden, Die neuen Dividendenbogen für n Jahre 1913—22 können von heute ch gegen Einreichung der Talons sowie eine deppelten Nummernverzeichnisses abgehoben werden bel 14 Bankhäusern Hermann Bartelz Un Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, bet der Direction der Disconto-Ge— sellschaft, Berlin, und bei dem A. Scha affhausen ' ichen Bank verein in Berlin und Cöln. Linden, den 20. Januar 1914. Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.

los] Getreide · Commisston ö Aktiengesellschaft, Qüsseldorf.

Hierdurch laden wir die Herren Aktlonan unserer Gesellschaft zur vierten ordent= lichen Generalversammlung af Samstag, den 14. Februar er., Vormittags EE Uhr, in unserem Gre— schäfts lokale, Bie marckstraße 44 46, Düssel dorf, ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberlcht des Vorstands über das Geschäflsjaht 1912 1913 und des Prüfungsbericht

des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn

und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr und über de Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Re Mitglieder des Vorsftands und da Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre lktien spätestens am HO. Fe bruar cr. bei der Rheinisch⸗Wei fälischen Dis conto⸗ Gesellschaft Düssel dorf A. ⸗CG., Düsseldorf, beim Banl hause G. C. Weyhausen, Bremen, bei unserer Gesellschaft oder bei einen Notar hinterlegen.

Düfseldorf, den 20. Januar 19164.

Der Vorstand. Gustav Meyer. Hugo Meyer

197093

Wir beehren uns, unsere Aktionäre

der am Dienstag, den 24. Februagr 1914. : unserem Geschäftszimmer,

Generalversammlung hiermit laden.

; ,n, .

I) Berichterstaitung des V

Bericht des Aufsichtsrats über r

Prufung des Geschästsberichts un

der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigun⸗ .

der Bilanz und der Gewinn um Verlustrechnung Geschãaftejahr. ; 3) Beschlußfassung über die Erteilun

der Entlastung an die Mitglieder

Vorstands und deg Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

Die Bilanz nebst der Gewinn ˖ mn Verlustrechnung sowie der Bericht .

Vorstands liegen vom 24. Januar cr. zn Einsichtnahme der Aktionäre im Geschäfstt⸗ zimmer aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtig⸗

welche spätestend am 21. Februar

bis C Üihr Abends, ihre Aktien neh

einem Nummernverzeichnis bei der Gesel .

schaftskafse am Kurfürstendamm * hinterlegt oder dafür eine Hinterlegungt= quittung der Reichsbank oder eines den schen Notars mit zugehörigem Nummenn,

verzeichnis eingereicht und dabei bemein

haben, daß diese Aktien bis nach Schlu der Generalversammlung hinterlegt bleib Berlin W. 15., den 20. Januar 1511

Tattersall um Rurfürstendamm Ahtiengesellschaft.

Rudloff. Kennerknecht.

Vormittags 10 Uhr, . Kurfürsten damm 208, stattfindenden ordentlichen

orstands übe den Vermögensstand der Gesellsch sowie über die Ergebnisse des ver flossenen Geschäftsjahres nebst den

für das verflosser

36225 Rüders dorfer Damwvfschifffahrts⸗ AMActien Gesellschaft.

Erdentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 18. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant zum Dampfboot in Kalkberge.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchts und

der Bilanz pro 1913 sowle Bericht⸗ erstattung der .

2) Neuwahl der Reviforen.

Die Herren Aktionäre, welche der Gene⸗ ralversammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mindestens zwei Tage vorher bei der Creditbank Kalk- berge oder beim Bankhause Gumpert C Nosenberg, Berlin, Königstr. 27, zu deponieren.

Kalkberge, den 20. Januar 1914.

er Auffichtsrat. Franz Lange, Vorsitzender.

o6 226)

Rüdersdorfer Dampfschifffahrts.

Aetien · Gesellschaft. Außerordentliche Generalpersamm⸗ lung am Mittwoch, den 18. Februar 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Restau⸗ tant zum Dampfboot in Kalkberge. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft.

Wahl der Liquidgtionskommission.

Die Herren Aktionäre, welche der Ge—⸗

neralversammlung beiwohnen wollen werden gebeten, ihre Aktien mindestens zwei Tage vorher bei der Creditbank Kalk⸗ berge oder beim Bankhause Gumpert G Rosenberg, BerliLu, Königstr. 27, zu deponieren.

Kalkberge, den 20. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat. Franz Lange, Vorsitzender.

or oga] Einladung zu der am Mittwoch, den 1H. Februar d. J, Nachm. uhr, im Gasthöofe der Zuckerfabrik in Prosigk stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre. Tagesordnung:

I) Feststellung des Preises der Kaufrüben der Aktionäre für 1914ñ́15 8 6, 5 der Statuten. Beschlußfassung 5 2

tatuten.

2) Aktienübertragungen.

3) Amortisation von zwel Akten. Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um den Betrag der amortisierten Aktien.

4 Geschäftliche Mitteilungen.

Prosiak i. Anh., den 20. Januar 1914.

Zuckerfabrik zu Prosigk. Der Vorstand.

P. Kaiser. Rob. Bunge. L. Pötsch. 97099 . Eisenwerk Wülfel. 31. ordentliche Generalversamm⸗ lung in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, 10. Februar

L911, Nachmittags 4 Uhr.

Tag es ordnung:

. Erledigung der im 36 der Satzungen bezeichneten Geschäfte betreffs Äb— nahme der Jahresrechnung für 191213.

IH. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

III. Abänderung der 25 und 42, Abs. 5 der e f oer betreffs der Vergütung an den Aussichtsrat.

Ginlaßkarten sind gemäß Ss 27 der

Satzungen bis späteftens am 9. Fe—

bruar 1914 zu lösen bei:

dem Vorstande in Wülfel oder

dem Bankhause S. Katz, Hannover.

Dannover⸗Wülfel, den 20. Januar

1914. Eisenwerk Wülfel. . Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

über der

Dienstag,

S. Katz, W. Ellmenreich. Vorsitzender. mog 2]

Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschast.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft u der am Rt. Februar EDI. Vorm. 10 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗-Anstalt zu Leipzig statt⸗ sindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesorduung:

) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913. 2) Beschluß⸗ sassung über die Gewinnverteilung. 3) Ent- lastung der Verwaltungsorgane. 4 Wahl in den Aufsichtsrat. (

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre oder Vorzugsaktionäre durch den Besitz von Aktien beztehentlich Vorzugzaktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von Be⸗ hörden, von einem Notar oder von der Allgeme inen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien oder Vorzugsafttlen mit Angabe der Nummern Lerselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Geschäftsberichte liegen vom 30. ds. Mts. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig sowle im Geschäftslokale der Gesellschast aus.

Leipzig, den 20. Januar 1914.

1 Der Aufsichtsrat der Kammgarnspinnerei Gautzsch bei

oo 48] 4 0ige Anleihe vom Jahre 1905 der Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Nachdem die Stadtgemeinde Zwickau auf Grund der ihr vertragsmäßlg zu— stehenden Befugnis die in Zwickau selbst gelegenen Anlagen (Kraftwerk und Straßen. hahn) unserer Gesellschaft am 1. Januar 1914 übernommen bat, würde an fich nach Ziffer VlIb der Anleihebedingungen aus dem NUebernahmeyreis die Rückzahlung des von der obigen Anleihe noch nicht getilgten Restes zu erfolgen haben.

Wir beabsichtigen, den Uebernahmepreis zur weiteten AÄuzgestaltung unserer Ueberlandzentrale in Oelsnitz i. Erzgeb. zu verwenden, in weicher bereits sein langem der Schwerpunkt unseres Unternehmens ruht. Da hierzu die Zustimmung der Tell schuldverschrelbungsgläubiger der obigen Anleihe erforderlich ist. fo richten wir hier⸗ mit an die Inhaber der Teilschuidverschreibungen der Anleihe vom Jahre 19935 die Aufforderung, ibre Zustimmung zu der vorerwähnten Verwendung des Erlöses aus den Zwickauer Betrieben zu erklären, wogegen ihnen für jede Teilschuld⸗ . von M 1000, ein Barbetrag von sM 20, und für jede Teilschuld⸗ derschreibung von 500, ein Barbetrag von Æ 10, vergütet werden wird.

Wir verlängern hiermit die am 31. Dezember 1913 abgelaufene Frist zur Einreichung der Teilschuldverschreibungen

. bis zum 31. März 18914 einschlieslich und ersuchen die Besitzer von Teilschul dverschrelbungen der bezeichneten Anleihe, dieselben zum Zwecke der Zustimmungserklärung ohne Erneuerungs- Und Zinsschelne unter Benutzung von Einreichungsformularen, die bei den nachverzeichneten Stellen erhältlich sind,

in Dresden bei det Dresdner Bank und

. bei dem Bankhause Philipp Elimener, in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau einzureichen.

Die eingereichten Stücke werden mit einem entsprechenden Stempelaufdrucke bersehen und alsdann sofort, wieder zurückgegeben. Gleichzeitig erhalten die

„H 20, und S 10,—. Zwickau, im Januar 1914. Zwickauer Slektrizitätswerk⸗ und Strastenbahn ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Inhaber der bis zum 31. März 1914 eingereichten Stücke die Barvergũtung von (f

2

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912.

———— ———— —— . Debet. ,,,, An Herne l e n gelen ten , w 168 351 33 Betriebsunkosten einschließl. Reparaturen und Brenn⸗ w 411 31510 Arbeiter und Feuerversicherung sowie Steuern.. 122 95479 d . 12 516 86 Abschreibungen: 11 J k 1 131 318 04 Werkjeug⸗ und Gerätekonto.... ö 65 803 97 i . 984 224 33 J 3 22 655 066 9 ng konto 563470 ö 12149 35 k . 1023755 393 58587 Bilanzkonto: . ,, s 16057 883 7 TDI Go 7 Kredit. ö JJ Q i; 96 14330 „Fabrikatiens gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr . 207046442 Nes So, 7

. BVoistehendes Gewinn, und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Bautzen, im Dezember 1913. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Die in der Generalversammlung genehmigte Dividende von 20 oso auf die Vorzugsaktien und 15 ½ auf die Stammaßtien für das Geschäftsjahr 1912 13 ann gegen Einlieferung des Dipidendenscheins Nr. 17 mit M0 209, pro Vor⸗ zugsaktte und Mee Lü, pro Stammaktie bei dem Bankhause S. Bleichröder, b,. W. 8, und der Gesellschaftskasse in Bautzen in Empfang genommen 1 11

Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Neander Müller, Berlin, wurde wiedergewählt und an Stelle des verstorbenem Herrn W. C. F. Busch, Hamburg, Herr Carl Busch, Hamburg, gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt Als Rechnungsrevisor wurde der ge—

wurde Herr Arthur Guttmann, Berlin. richtlich verpflichtete Bücherrevisor err Emil Rougemont, Hamburg, bestellt.

Bautzen, den 19 Tanuar 1914.

Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch. W. Busch. Geißler. JJ Treuhandbank für die elektrische Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin.

Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Vassiva. . JJ JJ Debitoren bos 2b 30M] Aktienkapital . ½ 25 000 000,

noch nicht eingezahlt 18750 000 6250 000 - d 47 20511 k 21 600 Gewinn. und Verlustkonto ... 284 72619 So , gs dsds Ts s

Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto ver 1. Dezember 1912. Haben. . . . ——— r 9) 1 Reingewinn für 1913 284 720 18 Gewinnvortrag aus 1912 .... 8 77204

; Zinseneinnahme abzüglich Hand— JI . 2275 948 15 D. 7s i Sr T s

Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf A fest.· gesetzt. Die satzungsgemäß aus dem Auffichts rat ausgeschledenen Mitglieder wurden wiedergewählt.

Berlin, 16. Januar 1914.

Bautzeu, im Dezember 1913.

Leipzig, Aktiengesellschaft. Cramer, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern ü

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevlsor.

9b? 30] Bilanzkonto am 30. September 1913. Debet. 0, ö. 16 93 An Grundstückskonto Bautzn ...... ..... 2697 530 30, . J 65 230 * 302 760 30 Gebãudekonto Bautzen.. ...... ... G ds d . 200 776 67 Ted d sf , 2 . 100 776 67 1500 00 J Zugang 1 16 * 6 2 * 1 1 2. 1 * 2 8 2 L 1 1 281 318 * . To is ßᷓᷓ a 31318 99 900000 Werke ng und Geraͤtelontto . 1560 566 J . 66 803 97 . Di 7 J . 6689527 150 000 JJ i 50 606 d 4422433 . DV J ; 4 224 33 40 00 JJ ö Iod d; - Zugang . 7 9 . *. 8 655 06 TD . d ö ; 2665306 140 009 JJ . . 7 ; / . JJ 1— R 63470 8 555 76 ö 63470 1 J ' / d . 1214935 . T T ö v d i 12 149 35 ö JJ iq. 1 Zugang. i 102375 15] 7 . : 102375 1 JJ . 1 J 1 Hamburger Grundbesitzz ...... . 110 351 hierauf Hypothekenbelastung ..... ; . 140 550 1 n n ee munten tontnd; ; 28 80442 Lagerbestande: . 77 96151 J 1224788 34 Ganz und halbfertige Waren.... .... 95 Hh 7 43 2 797 407 28 Gee ,,, 6 780 - 6100 000, 4 06 . D. R. Schatzanweisungen . 98 500 105280 JJ ii; 130577 . i 6 973 09 , 716 757 565 J 4 9850 46 1 362 843 02 7 464 65311 Aredit. Per Aktienkapitallonto: J 3 241 000 e 000 c3 259 000 w 945 500 J . h00 e SlIh 400 Außerordentl. Reservefonds konto... 00 0009 J 130 577 w 139 13281 Keontokorrentkonto: / R S0ð 279 53 JJ 53 380 - Talonsteuerrückstellungs konto J 17 666 Gewinn, und Verlustkonto: ͤ ö d 1067 88377 Zu verteilen: Zur Dotierung des außerordentlichen Reserbefonds.. 100 000 Rückstellung fur Talonsteuer ...... . 6 000 / , 10000 20 o Dividende auf M 3241 0090 Vorzugsaktien bi 200 - 15 Cο Dividende auf * 009 Stammaktien... ... 1 350 Stotutenmäßige Gewinnbeteiligung des Vorstands sowie G 930 5 k . 57 259 24 id 7 ; ß J 139 143 9 1057 883 77 . 7 464 60311

bereln.

Der Vorstand. ö . der am 15. Januar ds. Is. erfolgten verstärkten notariellen Auslosung von 79 Stck. à 500, S unserer A M igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

15 36 40 56 68 103 159 170 193 200 263 283 305 327 377 388 390 391 393 411 419 488 494 505 526 559 624 627 632 648 694 731 819 833 85h 875 S881 901 967 987 996 1009 1015 1084 1148 1160 1175 1203 1209 1258 1275 1293 1302 1304 1346 1356 1359 1363 1389 1424 1426 1428 1434 1487 1511 1537 1563

Wir kündigen diese gelosten Stücke hiermit zur Rückzahlung vom 1. Jult 1914 ab mit einem Zuschlag von 3 gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen. Aus der Auslosung vom Januar 1913 sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 4035 421 462 mit Verzinsung bis 1. Juli 1913.

Zahlstellen: Dresdner Bank, Deutsche Bauk, Fillale Dresden, an mn . Credit Anstalt, Abteilung Dresden, und die Rasse der Gesellschaft. Dresden, den 17. Januar 1914.

Dresdner Preßhefen⸗ und Korunspiritus-Fabhrik (sonst J. L. Branisch).

9709 . F 2 n Hildesheimer Bank. Die Aktlonare unserer Bank werden hierdurch zur 28. ordentlichen Geueral. versammlung auf Sonnabend, den 21. Februar 1914, Mittags 2 Uhr, in Hildesheim im Bankgebäude eingeladen.

ö Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandtz und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1913. Bericht des Aufsichtgrats. 53) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.

6) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stlinmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ibre Aktien bis spätestens am 19. Februar 19A in den üblichen Geschäftsstunden in , Goslar, Harzburg, Duderstadt oder Elze bei unseren assen.

in Berlin hel der Deutschen Bank oder

bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft oder

bei der Dresdner Bank oder bei der Nationalbank für Deutschland, in Dannover bei der Sannvuerschen Bank, in Osnabrück hel der Oanabrücker Bank, in Brauuschweig hel der Grauuschweiger Urivatbank Attiengesellschaft, in Göttingen bel dem Bankverein Göttiugen Aftiengesenschaft zu hinterlegen. Hildesheim, den 20. Januar 1914.

Hildesheimer Bank. Der AUufnchtsrat.

2

v. Voigt, Vorsitzender.