1914 / 18 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8.

J enen r, VJ Rosenl ä i s ĩ . 369] 109 wenhburg, Raden. . ; ;

Die Jommanditgesellschaft bat am; sellschafter die Kaufleute Josef Rosenthal entwäßserungsartikel, Ge sellschaft mit j Mannheim. . [9666 ö ars, K 2 ͤ

13 , 2 ,, , ebe in Vamm. beschränkter Oaftung, Karlsruhe, Zum Handeltzregister B Band! O.-3. 3, Handeleregistereintrng Ast. A Br e u n e e 1 1 e Sang x egonne 18 at Fulus Oi zer,

en Romnmanditist . . Geschäftsbranche: Agenturen und Kom eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß Firma Badische Want, Maunhetm,. d 317 Oberrheinisches Dann cinen Kommanditisten. gescha J r Jg

inen Fonin l . bom 16. Januar 1614 sind die 88 11 wurde heute eingetragen: Die Prokura dez ZDäge- u. Hobelwert F. Falt u. C) zum Deuts en NR 1 3 1 d * li 8 isch Staatsan ei er ,, erteilt an Gustab Friedrich missionen.) . und 15 des Gesellschajts ver lrags gestrichen Jalius Goeß ist erloschen. in Appenweier: Heinrich Falk, ar 57 el anzeiger Un onig ich reußis hen 3 g *

Tecurtitas Gesellschaft mit beschräuk⸗ Hannoken. Ess] und die SZS 13 und 21 Abf. geandert Mannheim, den 19. Januar 1914. ann in Straßburg, Albert Falf, .

,,,, ; viesiag 6 6. 31 .. ‚. 2 92 . gois sind als vo 3 . . =

. . ö Im Handelsregister A des hiesigen worden. Hiernach gilt insbesondere: Gr. Amtsgericht. 3. 1. mann in Vitw le Frangois, sind als pt * . . Königlichen Amte gerichte ist beute fosgen. Hrehrere Geschahtef uhren bertie ien it Ge; sönlich baftende Gesellschafter in 1 83. Berlin, Mittwoch, den 21. Illulnt 1 . 4. n , n ,,,, , n n, n,, name ne i ve , n m ,,, , e k . . . Seren , ö Seeber; gtarlgruhg, den 10. Januar 191 In un ler Handelsregister ist beute bei Heinrich Falk End die Gesamtprokura Der Inralt diele. Veilage, in welcher die Bekanntmachungen ans Ten Handels, Sühterrechts, Vereins, Genessenschaftz, Zeichen, und Musterregiftern, der; Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, . Gesellschaft auf Das 6 ist unter unveränderter Großh. Amtsgericht. B2. der Jirma Hugo Stinnes, (eseunsch af Adam Wohlleben, Kaufmann in Arxe Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Jahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ershem auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel ö angen auf den Kaufman mit beschrautter Dafstung, Mülheini, weier, sst erloschen. Demselben ist Ci 1 gelost.

Eirnns ie. ; 1g; Mirlh losche ben ist Gn 28 94 8. ö

; 8 , z Roth i Dannorber. zin. 9706. Ruhr eingetragen worden: Dem Deinrich prokura erteilt sodaß er die Firma nin , , . Dr. ihm . 7d Firma August Lemier: JJ K Mintrop in Rheinau ist Gesamtpiokurd mehr ebenfalls allein vertreten kann. I En 1 2 an E re 1 er 1616 C Een . . (Nr. 18 B.) n,, Tꝛufmann Otto Beitzing ist aus der . f l trteilt derart, daß er zusammen mit Gesellschafter Falk Falk ist aus der Ges⸗ X ĩ

nubur er 32 erer Stesf⸗ Die Kaufleute Otto Rinker und Albert er ; , men mn * 56

Die, art n ganbun, ,, , . een, , , L,, n, geg, l k ö W söenteel, Kendeleh zit fits zas Dertsche Rei fan Lurch all. Poftanffalten, in Verlir Das Zerkrgl. Landeltrer tr fit as Deytfch. Neic ertheint in, der Regel läglich Der

nicberlassung der Firma Dresdner ist die Wtwe Marie Bertling, ge nde Ge, gelehrte Dr. Kurt Schaeffer in Gbarlotten⸗ m wiheim · Ruhr 16. 1. 14 Sani . . ir Selhstaßboler auch durch die Königliche Grpeditton des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 458, Bezugspreis beträgt L 6 SO z für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Bank zu Tresden. in Hannover al ; ; burg betreiben unter der Firma Dr. d 3 , . 53 46 e n et! . Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 .

Gustab von Klemperer und Walde 1. ziim Adolf Ehrhardt Schaeffer . Es. in offener Handels— . . 196 . h . , . ; 46. mar Mueller sind aus dem Vorstande Zu Nr. 2181 n,. e gesellschaft die Verwertung von Patenten Münster, nest. ; 96970 a/, Han n . schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist Strausberz. 196051) dem Tage, an welchem die ieweilige Ver⸗- Wiesbaden. 76092] ausgeschieden. ( ,, rat und den Handel mit technischen- Grzeug. In rust anbesrrgisttt M ift e. ö , e. be 4 2 . . 8 delsre ister aufgelöst. Liquidator ist der Geschäfts. Ja das Handelsregister Abteilung A ist offentlichungs nummer. des Deutscher In unser Handelsregister l Nr. 150

Reis w n ande ls Mrtie nge se n. geschieden , . zuling Frank . . , bes der unler Rt. 8] eingeiragenen Firma maler Aunust Kolb in Offenburg Yuan ö. 9 * führer Philipp Schneider. bei der Firma Albert Seymann in Reichsanzeigers in München ben wurde heute bei der Firma: Dresdner schaft Abtheilung Hamburg, zweig⸗ geichieden. 2 Oktober 1913 S ' 37 einge i rag 8 Augus Offenbur

. 1. 19714 . 8 1 . . . Ui . 2 * X ö 5 g , . 8 = ? 2 7 ö. . . 5 9441 . ) ö . 3 1 iederlaffung der Firma Reis? und in Hannover haftender 5 ter OY Eduard Pennrich, Müäuster, einge— Geschãftg führer beftellt. Pritr walk. sos35)] Saarbrücken, den 10. Januar 1914. Strausberg (Nr. 12 des Registers] am kaunstein, den 16. uar ; Bank. Geschäftsstelle Wiesbaden, nliederlassi ni bi 4 1 . . . Berellschafter , Handels- Attiengesellschaft, zu Selellschaster einget

ö 1. lee,, . w 2 * = . 1 3 ; 1 Dörmim n; 9 . . 5 * * K Sdericht Reaistererihi olgendes eind? ; ist jetzt nur V 3befugnis tragen, daß der jepige Inhaber der Firma Offenburg, den 5. Januar 19814 In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. . Januar 1914 eingetragen worden: Sie x mtsgericht. Registergericht. folgendes eingetragen Bremen noch ein Kommanditist vorhanden. ; ö . k

ö 1 . ö. Tir 57 s 9 8 stap 6 1 e ö Dresde ] ausgeichlossen der Kaufmann Eduard Tonne in Munster Großh. Amtẽgericht. . r Tingetragen worden? Firma ist erloschen. Gustab bon Tlemperer in Dresden und c 857 Il 6g dien. . it gt. 3 ö z I * c. T3 * 85 * 2 9 * P . s⸗ 16 Su Nr. Z35856 KRirma Ernst Rosemeyer:

X

Weiß in Lindenber

. sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver—

. 5 vir ö. Gesellschaft wird von

ij j d 3 8 ) ss? Strausberg, den 6. Januar 1914 Traunstein, 96838] Waldemar Müsser in Berlin sind aus . ö ist, und daß der Uebergang der in dem . ,, Nr. 223 einagetraae Sehorndort. [96837 Sberg, den tz. Januar 1914. ; z Waldemar in, Berlin Par Det Kaufmann? Star Wen belt in Can; . me,, ,,. 5 Berciebe des Gescharts begründeten Forde. 9GbBEpein. os, . 62 eingetragenen g Württ. Amtsgericht Schorndorf. Köntleliches Amtsgericht. 6 . e,, au ech ieten .

,,, Kgl. Amikgericht. e. . n t Firma Seeg. 1 2 In das Handelsregister wurden folgende . , e . andere, Wies vaden, den 13. Januar 1914.

r e lle e, nnn, n, e T i e e erg , . ,, , wlfred Jaap, gien, ö , belgende Stnitgart dust] geleschaft; rüber Friederich, Holz. ,n, et Abteilung

7h55? sellschaf . Hleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Rose⸗ 5 ga des Geschã urch Edugr m 8⸗ v Fanflente in Pritzwalf. ) gungen gemacht . ö. h 3. ;. - nig ? gericht. g 8. schifffahrts⸗ Gesellschajt. iedrich Gleichzeitig ist der Ka . Ker pten, AIZ Ru. lorobs] des C echt ö ö Kaufleute in Pritzwalk . L Abteilung für Gesellschaftsfirmen: K. Amtsgericht Stuttgart Aimt. Pandlunz in. Rosenheim. . . ka Gottfried Gottlieb Dietze, zu Ahrens. meyer in Hannover in die Geselschaft als Sandelsr? aft eintr geschloffen ist. Spalte : Offene Handelsgesellschaft. Band 1 Blatt 20 am 7. Januar 1914 Im Dandelsreglster, Abteilung für Geselischafter: Kuno und Lothar Friede⸗ Wiesbaden. . 96091 Gottfried Gottließ Dietze, zu zerfönlich haftender Gefellschafter einge⸗ Sanzelszegistereintrag. . Minster, den 13. Die Gesellschafst hat am 1. Januar 1914 4 Sand 1. Blatt 20 am 7. J 3 , ; 3. d. M. ein⸗ rich, beide Holzhändler in Rofenbeim. In unser Handelsregister B Nr. 75 burg, ist zum Prokuristen perloönlich haftend 8 „Lorenz Wucher“, Strohhutfabrik in ö. 4 dau jm e n nt . bei der Firma Christian Breuninger, Einzelfirmen, wurde am 15. Sich! 212 ö , ir er ö ñ 6. m gig wurde heute bet der Firma „Westdeutsche

Pefugnis in Gemeinschaft mit einem kreten. 16. wn ,,, k begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ bel lan besser,, ,,, : getragen bei der Firma dichael Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1914. wurde her er Firma, Befugnis, in Gemeinsck ast mit ine⸗ treten 4 . Lindenberg Dem Taufmann Mar Oppeln eingetran⸗ begonnen Ka, , , . offenen Handelsgesellschaft in Schorndorf: 9 ge . 2 9. 9 der ast: ; . ? ö? ) Porstanbemitgliebe wi (ma der Ge Unter Nr. 4135 Lie Firma Gitter maun ,,,, 1 8 gag? . ö riebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . K Gs dt Nutz bol d Brenn⸗, Traunftein, den 17. Jannar 19514 Verlagsgesenschaft, Gesenschaft mit WUorstands nit 9 ede 1e Ff§irma er 3 706 ** 2 . 1 is Prot a e 2 . j g., Sẽ 3 969 1 6 Nm tsagri* ; . . Iflébe Ged. 4 = 6 . . le 1 s ; sch ftsfi 4 schwen er, Außholz Und Srenn 1 O6 . aul 171*. ö. * . . k . ( na d G Co. mit Sitz Hannover und Kauf⸗ oe, ne ö I e . A 1. ö. worden. Amttgericht Oppeln, 15. 1. 1 ungen und Veckindlichkeiten auf die K ist als Gesell chasfts siꝛm materia ien handlung in Feuerbach: Rgl. Amit gericht, Rehister gericht. beschräntter Daftung⸗ mit dem Sitz in Joh Kierenderg nGossler . Co. duteè Gerkad Vite nn nr, dee Qansen ö ö,, w k e , nn. Ff. Abtilung für Cinzelfirmen: Dle Firma ist mit dem Geschäft auf. ,, een Wiesbaden eingetragen, daß durch Be— San ** 6 Han delegesellsc art Alert lich n Gefell after 8 ist. 3 un (io Sin *in . . dels register Abt ilun, tretung, der Geselsschaft ist ein jeder der ) Band st , , mn, Kaufmann Christian Nieker in Stuttgart Freptow. Rega. Itz 86] schluf der Generalversammlung a ,,, 91. J ö 9gigg Inh. 1 r ; n unser Handelsregister Abteilunz Fiung der. . 1) Band J z ö Kaufmann 6 in uttgar r 16. Jann at 151 Me bergan mf en . Fesellschafter Joh. Erbr. von Hande sgesellschaft seit 14. 14. 6964 6 n , ,, ; 3. 6G4sellfchafter ermächtigt. ] w. ; . n 3 Kauf⸗ ( hung. M. Januar 1914 8 1 des Gesellschafts (Gesellschafter . . K nn in Sa r Kohlen. 3 burg a. S, und als deren Inhaber der ist bei der Firma S. Aufenanger⸗ gf (chf Nr 364 32. Firma J. S. 114 bei der Firma Wilhelm Abt in ,, . In unser Handelsregister Abteilung A vertfags in der Fassung vom 29. August g⸗Gossler di Tod gusge⸗ ö 9 teilt ö . Kaufmann Alois Döll in Naum burg 1. D. Co. in Elberfeld mit Zveigniederla un . gonietzto Liefer ing elektr. Anlagen in ö Geschäft in landwirtschaft⸗ Feuerbach ift ö Die f dem Be. ist heute unter Nr. 101 als neue Firma 13601 bezũalich der Firma abgeändert ist. e , ,, k * ; ingetragen worden. 6 Nr. 363 des Registen . Har , en, ichen Geräten: Fe loschen. Die Be⸗ n 2 , . )

ie Firma Schubert eingetragen w in Paderborn (Nr. 363 des Register iüzwalk und als deren Inhaber Ingenieur Dem Kaufmann Ludwig Hofacker hier triebe des Geschäfts begründeten Tor, die Treptower Zementwarenfabrit Die Firma lautet jetzt „Heimkultur

. . Unter Nr. 4436 d Fir . ; ö (vo soll haften nte n⸗ Un 3 6 19 . 7717 e in 8 1 ; ; 1 71 * 23 j . ö ö . *. ö ö ; nden lelllchaftein unter u * Gr eit kern mit Gig anner, und e . Ytaumburg a. S., den I6. Januar 1 14. heute folgendes eingetragen worden: Sebannes Konieko in Britzwasf. . aun l derungen und Verbindlichketten Ter Fig. und Baugeschäft Robert Hartung in Verlagsgesellschaft. Gesellschaft mit rter Firma sortgesetzt. ; 2 4 3 , . 5 ** . W Swe Königliches Amtsgericht. Das Zwei geschaft in Paderborn ist Iobannes . 4 ist Prokura erteilt. t 9 9. 8 a. 1 DIS T tow R nd 15 deren T h be b sch * 1 = . Wi 36 d 4. n . ilt an Dr. jur. als persénlich haftende Gefellf— e 86 ggelch⸗ i Pritzwalk, den 9. Januar 1914. 2 ö 295 7 kerigen Inhaberin sind auf den neuen Treptom a. R. und als deren Inbäber deschränkter Daftung in Wiesbaden“ okura ist erteilt an J. . K ö ] . n Kauf Albert Michel in Vader KJ . 2) Band 1 Blatt 295 am 7. Januar Erig , , . l J de Bau 16 Rob 8 ; VUies . 914 e, ,, . Kaufleute Albert Schi 1 = = ö gas-] den Kaufmann Alber Vader Königliches Amtsgericht. ö e. . J Inhaber nicht über egangen der Bauingenieur Robert Hartung in Wiesbaden, den 15. Januar 1914. einzich Vurcharß. h ö Xeunkirehen, Saar. 956973 born übergegangen, der es unter der a, ee. n. . . , ., e 17. Januar Mn ; Treptow a. R. eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. zesamtprokura ist erteilt an Rudolph z d . ; Im wiesigen Dandelsregister 8 313 ift herigen Firn iterführt. Die Haft = sgsa in Schorndorf. nbaber: Otto Breu⸗ en 16 z 4 T Reaa. * Fanu ar 191 K ] ; ö. , . s 1 Fan! 4. ĩ . . . 31e] and elete z * Eetigen Firma welterfuhr . te 8 . ö? ö 80 ; . 86 1 2 h * 44 Treptow a. Rega den 14. Januar 1914. i. ; ran sg Lugust Carl Sandow und Paul Arnold gesel , ; . e men gin eingetragen „Rheiutsches Kaufhaus. für des Albert Michel sür die im 2 . . ist 6 ninger. Fabritant in Schorndcif. . Königl. Amtsgerich ,,, z 1 rn . z * 1718 ve en wa ? 11 1 ** 14. * 5 * * ** x 5) s . 13 ö * * —* 6. 2 . ? 2 x. ? 2 ö In da ) nd 18 1 el ; * . * . . 3 X 181 211 8e * 6 3 5 9 3 16 * . Grossmann, . ö. n n ,, ü,, lenz, ist Gesamtprokura in . rt Lebens mittel Rifred Schnürpel“ mit des Geschästs begründeten Verbindliz, . worben: 26. Prokuristen: Otto Breuninger jr, Kauf⸗ Tauchn, Rz. Leipzig. 369841 ö In das biesige Handelsregister Abt. B Die an O. C. F. n, ö. 2 8 . daß er nur gemeinschaftlich mit Niederlassungs ort Neunkirchen und als fesren Heinrich Aufenanger sowie ] Setragen wo ö ö mann in Schorndorf, und Pꝛul Breuninger, Tan eh, 568 de r, j it Treuen. (d60s7?! Nir. 3. it beute zu der Firma Olden— t n, , Firma Schulze lesherlgen Proturisten? Vein rich Nie ö Iisted Schnü n , ern, nn,, , sffenrc Han⸗ Mann . Auf Blatt 138 des Handelereginers ist n B . J! Laudesbant Filiale Wil kurg ist krankheitshalber erloschen. KJ an,, bisherigen Prokuristen Heinrich Feren Inhaber Kaufmann Alfred Schnürpel liebergang der im Petriebe begründen auf. Ble F. m, mn, Fabrikant daselbst. helte bie irma Gebr galser . Auf Blatt 313 des hiesigen Handels, burgische Landesbank Filiale Wil— S. Diederichsen C Co., zu Tsingtau, . . n, . Schmidt, Kaufmann in Pfaffendorf, die n Renntirchen. Forderungen auf Albert Michel ist n del gesellchaft J. G. danffe . Buls Den 17. Januar 1914. , . 9 . 1 . aisters ist Beute die unter der Firma helmshaven folgendes eingetragen:

; ö. 3 ö. . . . ö ze sesls aft? ZJuschn de 0 . 3. ö. . 6. 3 ! ; . . ꝛĩ 9 1 * ** 1111 166 rr A rande 8 8 21 . x 71 ö 3w gr r ss 1 er 8 46 18 . 6 1 . J 2 . . . 2. . mit Zweigniederlassung zu TZamburg. nl ch haft k , . Gesellschaft vertreten und 6 wma Neunkirchen Saar, den 165. Januar geschlossen. nitz , , . Landgerichtsrat Hartmann. Eiteu burg 1 ber 9. Gebr. Enders * Geißler mit dem Sitze in 3 ö des Herrn Gustap Eyting Prokura ist erteilt an Carl Schmitz, in . äacsellikaft? för zeichnen kann, und daß die Prokura auf 1914 Paderb den 10. Januar 191.6 il, dus gelchteden. In das Handel s= 97 stehenden Sanden, ,, , Freuen errichtete offene Handelsgefellschaft ist erloschen.

3 . fene ndelsgesellschaft seit , t. sen; 191*. 5 . Paderborn, den 10. Ja Uar 19714. ö ĩ d als ver ö Ge⸗ gagsa] Kaiser bestehenden Hauptniederl- ssung e , , ' ,, , Tschifu. . . ö. ori. ene ndelsg chaft seit . Zweigniederlassung Koblenz Königliches Amtsgericht. Königliches Amts gericht. n,, haftende Ge sehotten. Bekanntmachung. 96982 . 1 ah ede. . Getreir band n! e. und als Gesellschafter: ,. , ,, , . .

Die an August Graeber erteilte Pro⸗ 15. , SRmwzde beschränkt ist. w . V nnn, Die Firma Hermann Grandhomme , na . der Kausmann Emil Wilhelm Enders, Adolf Littmann in Oldenburg if ür samt⸗ kura ist erlofchen. Unter Nr. 4438 die irma Farl Schmidt Bie Prokura des Wilh Tr f FTeunkirehen, Saax. - 96972 passan. 9615 der Kaufmann Herr Hellmut Albert in Schotten ift im Handelsregister ge⸗ Taufmann. Alwin . in, Taucha. earn. b. der Kaufmann Paul Hermann Geißler, liche Niederlassungen Prokura erteilt. 2 Niede ing Haununsver und als . 553 2 38 . 6 218 ; x ; iuffe in Pulsnitz 6 * der Handelsmann Alfred Kaiser in Jesewitz 9 WMW Tan 1914 Januar ELG. . ö dler K 184 ot mann in Koblenz, ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Apt. A J. Eingeiragen wurden die Firt . * Johann Gott löscht worden. , ; 3 beide in Treuen, eingetragen und weiter Wilhelmshaven, den 14 Januar 1914. A. K. Schmidt Go. d i Januar 1914. k ett , . Dezember 1913. n i, , nn,

b Rudolf Hauffe in Pulsnitz. . Taucha. den 12. Januar 1

A. Nr. 59 ist zu der Firma Jakob Hol⸗ 2. „Jofef Dorfner“ ö. verlautbart worden, e die Cel! König ichs Amtegerichi. . . ͤ . * Großherzogliches Amtaegericht Schotten. 1 . am 2. Januar 1914 errichtet worden ist. 4. ö ; an s9gaaa] ö Stahlwaren nin P ieb eines Spezial⸗ . 2 —ĩ 3 ö ; 9 76 90 ) San⸗ . öni es X 8 ! ö W ittenbe g. Ez. Hal 6. 96993 erloschen. Stahlwaren und Betrieb eines Spezial Wiebelskirchen eingetragen. bruchbesißer in Oßerpolling. NY auf. Blatt 17, betr. die offene Han Königliches Amtsgericht

11 S Huber

*

c Ge CIS

8.

J H . . ; ; 24 2. 5 6 Bertriel vo S9 inger a,,. . 19g V,, . ö . . 8 2 ; 84 9er, 34. .. Blaubach erteilte Prokura ist dure d in, Hannover. Vertrieh von Solinger Köntgliches Amtegericht. Abt. 5. Unger als jetziger Niederlassungsort polling; Inh. Josef Do Sten lie schaf Friseureinri 5 ; Angegebener Geschäftszweig: Garn Die im Handelsregister r 383 3 ĩ ic lss ö ist erte; geschäfts für moderne Friseureinrichtungen. ö ; . 2 Lell saesellschaft & S V . ö . . . =. ge 9 5 Tie im Pandelsregister A Rr. 383 ein— Fritz Nielsen. Prokura it erteilt an ge schaste (i ᷣ,, gen Landech, Schles. 97078 Neunkirchen, Saar, den 16. Januar b. „Bäuerliche Produkten Ver dels ,. Schwerin. Neck lp. . 96983 Thorn. 963985] Kohlenhandlungs, und Agenturgeschãäft. getragene Firma „Otto Jurisch“ in k , , ,, In anfer. Hand eleregitter WMlbt. A. i6 1314⁊ꝰꝝdᷓ(J . wertung, Friedrich Eungeihn;; 1 Grat otrdo Kinn Git diet Gre des Händel äteiter ist zul Fiemme In dag Handelsregister ist bei dei Treuen, den 19 Januar 1914 Witten berg ist erloschen, G. then Kerftten; on des Ge J unter Ne. 87 die Firma Alois Teuber Königliches Amtsgericht. E. Co.“ Hauptniederlassung: In 3 Fiuge Gu far, , e heute ein getragen. Firma Adolf Däaserlek Thot Cn Königliches Amisgericht. Wittenberg, den I7. Januar 1914. schäft, ist Heinrich Wilhelm Carl g zu Landeck (Schleien) Handschah ö 96974] Döhenstadt, Zweigniederlassung: Schmi in Großröhrsdorf ij . Als Mitinhaber der Firma ist eingetreten getragen: Inhaber ist Kauf Ad ö znigli Amtsger ul if ĩ l ö z ĩ ö 2 2 6. . , . rtin * ,,,, ; ö j Fanua ö . . n getragen: nhaber ist Kaufmann Adam . n, Königliches Amtsgericht. Schulze, Kaufmann, zu Hamburg, als Herborn, Hilikr. , 3. nal ö. Irbaber Ker Türtins en. . Gesellschaft ist eine Komm andt⸗ Pulsnitz an 1. 5 den Zuschneider Dang Geick in Schwerin Genen . Thorn. Die alte Firma Villingen, Kaden. n, d , wl r gerich z9g KBekanntmachung. . Handschubfabri tank Älors Teuber zu Landeck K. Würit. Amtsgericht Nürtingen. gesellschajt und hat am 1 November 19 Königliches Amtsgericht. i. M Die beiden Mitinhaber der Firma, desteht . 8 In das Handelsregister Abt. A wurde V ollstein, Hz. Posen. 96994 ö 5 sige ? 3lIegi z 1 ; ) ö g. 3 . * 9 86üalfter A 111 nd 5 . J 4 ,. 5 r k , 23 ö 2 . . g 2 . . i C s 2 I3renis i 9 Die delsgesellschaft hat an In das hiesige Dan del stegi ö. t 66m. sien) ein e, e., worden. Ine das VYaudels r egister, Abteilung für begonnen. Persönlich haftender Gesel, 1lebur 96022] Hofschneidermeister Schmidt und Zu— Thorn den 13. Januar 1914. ingetragen. Zu O. .3. t = Firma In unser Vandelsregister Abteilung A 14. Januar 1914 begonnen und 1s beute bei der unter Nr. I5 eingetragenen kJ Gejellschafir firmen, wurde heute zu der bead er: Friedrich Engelhardt, Landre Radeburg. zregisters für ichneider Hans Geick ftehen in offener eönialihes M Baptist Meder jung in Villingen W ist heute unter Nr 180 die Firma Alfred . . is S ( sch aft Landeck, Schl , 16. Januar 1914. 8 Ten 28 schafter: Friedrich Engelhardt, Landi Auf Blatt 54 des Handelsregisters für schneider Hans ; 2 Königliches Amtsgericht. 8 Fi Vayti . ö Geschäft unter unveränderte irma Firma Louis Schumann Gesellschaft Kön liches Amfẽgericht Firma Kart Feßmäann und Söhne, in Bad Höhenstadt; Kommanditisten sn ul watt ete Amte chr st, die Handels zesellschaft, die begonnen hat am Inhaber der, Firma, tjt etzt Baptist Brie, Rakwitz, und als deren Inhaber fort. mit beschränkter Haftung in Herborn J Ziunmer, und Baugeschäft in Nürtingen, joe vorhanden. ̃ H , K , , J , 96650 Hie er jg. Witwe, Glise geb. Reichert, in der Fal fmann Alf ed Brie mn ehe, Tabias d. Moritzson. solgendes eingetragen worden: ; ö ! K agg offene Handelkgesellschaft in Nürtingen, II. Gelsscht wurde die Firma: „In Irmg * u gu st . r *. 9 Schwerin (Meckl.), den 17. Januar Dande ls register. Villingen nter 8.3 3 eingetragen. Woist ein. den 15. n ng 37 , . . er K irl Schumann in Verborn ist Landshers, V ö. the. . 69659) Ang 996: . . 9 del it end, heute eingetragen wor en. . . , B ö Ostar Scharrer C GC 0. St. Geor en 1914. Ftönigliches Amts ericht. ist erloschen. K ö ; ,,, r,, Hen n, . Bei der i Handelsregister A unter eingetragen: . 141 8 Vins ker Sitz: Passau. Die bisherige Inhaberin Wilbelmine 14. Eingetragen wurde die Firma: Bayr⸗ 88 ö i . ö 5 28 z 9 3 Am isg 8* D. G haies. Diese Firina ist erloschen. als Geschãftsführer aus gt e , . z X 6 . er ö. k . 8 22 Mm it dem . Januar 1914 ist der Ge⸗ 111. Inbaber der Firma „Jacs . 16 ‚. . . S* * 3 van! Fischer n Großherzogliches Amtsgericht. rische Sandelsbank Filiale Mühl Offene 5 andele gesellschaft. Die Gesell⸗ wollstein. r. se, 969g Sprotte d. Eo. Gesellschafter: Mar Herborn, den 10. Januar 1914. Nr. 512 eingetragener Firma L. olf sellichafter Karl Fetzmann senior aus der . r,. we. woring, geb. Rischer, ; itze der Zweigniederlassung schaft hat am 14. Januar 1914 begonnen. In unser Han delstegister Abtei ung ᷣ— T 2 6 L CLI Y ILUIGI 1711 In un Ve 16reͤ ! J

ane ver ist heute unter Nr. 181 die Firma Leon

1

19 16

D 2 Viese Füirma

3

2 3 S*. 5 5 K t ; ; . . Sh i nit Zweigniederlassung **] ; 536 Siß: Paffau, sind run: Ann 6 j . 89 dorf mit dem e ö Unen Louis Emil Sprotte und Carl Franz Königliches Amtsgericht. 9 . e,. Et J Geseuschast ausgeireten. Lie Gesell⸗ ,, An deburg ist infolge lebens ausge⸗ Strassburg i. E. 96645) in Mühldorf; Hauptnis issung in Gesellschafter sind: Oskar Scharrer, Kauf— Df , , ,, ; ; k andsberg a. W. ist vermerkt worden e, ö ind Vein Vabeck, Maschinen . d , ,. schie den. ? 8 8 ö . in.. A ; auptniederlassun l ,, r eute Sisrer, auf leute zn ö Herzberg, gg n zz 56959 . . J . Lan debelg . ,,, e. Grüneis, Kaufmannsgattin, ö Dab . e ledige Rosa Johanne Christiane k 1. G. München. J . ö ,, 8 66 Tren Ankiewicz, Obra und als deren In Die offene Handelsgesellschaft hat am ' R, * X. . 6h. 3 aß. 31 gniederlalũt . , rich Feßmann sertzen di tell scha; in lr Eleftroingen ieur Josef Ha 5 minden Tie ledige . ö Es wurde beute eingetragen: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell . ; St. SGeoprgen. Zu Bw. 8 haber der 1aufmann Leon Ankiewie j J ñ siesige Handelsregister B Nr. 3 a. W. auf den Kaufmann Ernst Stern bisberiaen R f ttroingen teur, Josef Haböck, n VTöring in Radeburg ist Inhaberin. 2 d , ; ö nm,, . Firma Heinrich Riegger in Villin. ,, , ,, , . . 2 anuar 191. 'egonnen. In das hies . Yan zelsregther . ö f e. ö 1s . der bis heri en Firma ort. S h 8 gen ge berll ö 8 9 * 1 n d 38 *F'irme . chaft ö r Gesell vaftsbertrag 1 Firma einr tegg =. . Oh eingetrade M ste ö . 17. 8 1 J . 1 bego . . 16 * h . . ö. . Vereinigte daselbst übergega igen ist und von ihm Den * 3 . 1914 Sohn der Erstgenannten und ge] 1 Radeburg, den 12 Januar 1914. . In das Fi menreg r . . 1cha 9. Ve i e , n. w Die . st erloschen. 3u Obra eingetragen. Wollstein, den 16 Ja August Meinhardt ö Syhn, zu! düe , , 8 31 ö ,, 9 5 8; Ven 1090p. Janitar 1914. durch diese amtliche wohnhaft in Basa 3 5 ö ; Band 1X Nr. 131 bei der Firma Franz richtet am 4. 6. 69 un d abgeandert rc ( 3 ; nuar 1914 Königliches Amts ericht Wrhldors. Diese offene Hantelszrseil. Möbelfabriken Germania A. G. in unter der bis rigen Firma . Wolf Sohne G 9g6s3z1i1 in Erbengtmein ck. Anng Gennen Königliches Amtsgericht. Schwab in Srruß merg: Das Handels. die Generasversanmlungebescklistt *, Täg. 14g n Finn , Saas 914 Königliches Amtsg ; ö J n 9er ? 1 agen: s selbständige Seschãf veitergefũ in. 96331 Irdengemeinsiaft. 8 unels —— . t ö ? urg: Pas Yandels ze Generg versammlungsbeschlüsse vom 23 ö . 9 . 2 schaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗ 3. , n,. ö. ö. . an als selbsi ndige 6 eschã 4 n eiterge; hrt k alster Abt ö . he ., wegen Uebertragung ihretz Anteils n ichenbach. Vostl. 96836 geschãnt ist auf den Kaufmann Carl Schwab 1. 5. und 26. 6. J ; ier. Georgen ö Firma ist er 3 .. w . (66 39 dation ist beendigt und die Firma er⸗ Die Genera bersamm. ung vom 536 d ö ö 3 das Vandelsregist *. l ö J 3. 9 n ine utter Anna Dali . 6 J, eute in Straßburg übe gegangen, der es unter II. . wital os zen. . Die unt Nr. 3 es hiesi n Dan elt loschen 1912 hat allerdings eine Herabsetzung des Landeberg a. nden 6. Zanuar 1914. zu Nr. 144 Firma Touts Fuhr, Ober⸗ k autgeschicte. k elsregif ist heut ber in , i. , 2 5p nn 3 95 Grundtapbtials Villingen. den 14. Januar 1914. registers Abteilung A geführte Firma . ' k *r 7 z ö Noris 5 Bon g J iches Amtsgerich 5 vg9enber 1 agen TJ veig⸗ 2 Srdens * 6 / 22 ingetraßer 0 m -. 3 19g 8 3 4 E Thb ni 11 2 2 4 ; ; * ö z Untbach ( Bohlmann. Diese offene Grundkaritals im Verhältnis von 10 u . Königliches Amtsgericht. stein, soigendes Ungetragen Vie Zweig 1. Cbers. Fosef, Kaufmann in Paßt 6 Un ber , Firma aun Hohl⸗ Band Y Ni) 258 i. Hginmü Franz erhöhung 223 11159 316. eee. Gr. Amtegẽricht. Albert Goldbach Nachf., Jah. Franz Hanhelsgesellschaft ist aufgelöst worden; mithin auf 100 000 M beschlossen. Dol J niederlassung in Idar ist erloschen. z Prarturtft allgaeu, mn, , , uf dem die ? un. ö. . , 37 an Karten feld in Coenmt , sff* ener an Hande ee elsceft ist auf löst warden; mithin; deim felben Beschluffe den Aft 1 969866 Over 914, Januar 13 ist Prokurist der Ta.: „Zoll. z Se fed Nachf. in Reichenbach betreffenden Schwab in Straßburg: Inhaber ist der hung) 21. 3. Warburz 96653 Fer, das Ge schäft ist von dem Ge sellschafter ist nach dem selben X eschlusse den llo⸗ Leer,. Ost! ies. 96366 ) de rstetu,. 214, ; nugr . diti bus bureau Franz Wiesing⸗ Flatt⸗ 9g3 7. . B ichbinder Karl Her⸗ Kaufmann Carl Sch wah in Straßburg Grundkapstalseth hunch . fer. ; 8. 8 delsreaiste 1; ö. löscht worden. ö

Umbach mit Aktive 1 und Passiven über⸗ nären das Recht vorbehalten, de 31 3u der unter Nr. 17 des Handels⸗ Großherzogliches Aniisgericht. Abt. IJ. Paffau⸗ Si ö Pasfsau ö. . . 2 tat in Reichenbach sst aus e⸗ Band 1 ar 2057 bei der Firma . 1908 (Grundk talserböl Bei J, . X ö. elskt 9 . . 86 Zerbst, den 1 7 Januar 1914.

,, ,, n,, ,,, samme ur durch ba zuzahlung , , ? K ö 65 * au. . ; 6 6 k . 89 i Jr. 2 ö . 4. 9. 1 und tapitale unter Nr. 64 eingetragenen Firn e , ,, .

nommen worden und wird von ihm unter fam men leaung durch bare, 3uzal , ée gister 36 der zeichneten Firma Dresdner Gberstein. Gaga 207 V. Der Sitz der Firma: est . Alexander daußmann in Straßburg: . Januar 1 kapitals e, , . . 23 er ee, . . Herzogliches Amtsgericht.

unheränderte; Firma fortge ez. ,, ö. en ner. 3 n. J . In das Handelsregister Abt. Al Lrafft“. Siz: Vassau, wurde men Das Handelsgeschärt ist auf den Kaufmann erhöhung); letztere ist durchaefunnt? burg ist her, feen, Ent agung be. zies en rice 965987 65 12 ö; * . . 21 * 29 vin 119 ni l z cr . 8 * 892 . ö. ö. 8 R 18 * d . . . ( U . 24 . . J ! ; ; ; wa . ö . ĩ f g 18d F . . 3 . 68 Hamburger Fleischkonserven Fabrik entgehen. Die zahlung ist auf 70 lassung der Dreedner ? ant in Dresden ö 6 üder G Nr. 33 F gt. e Leon Lajarus Lerv in Straßburg uber— egenstand des Unternehmens ist der 2. . . 8 Salo Wei In unserem Firmenregifter ist heure be . ö 66 T ĩ daß diese Aktien mit ift! beute folgende eingetragen: zu der Firma Gebrüder Grub, Nr. 334, München verlegt . . wirkt: Der Kaufmann Salomon Wein In unserer menregifter ist heuse bei

With. Jantzen Æ Eo. Di iqui⸗- Aktten geleistet, ö 9. * ö 66 93 Ga06 rhalter DVije z s. ö

dation ist aufgehoben worden; das Ge- 905 90900 M erhalt Tie Die Verstandsmitglieder Gustav Klem—

5 ! ass j ö 1 7

schäst ist mit Aktiven und Passiven von t perer in Dresden und Waldemar Mueller

j ,,, Me 7 3nd J: n Norsta; aus⸗ ö 5 . . . ; ( ** 2 ; j * ft 6 6 ,. 9 M JJ J 2 a. Hugo . . 9 sind aus dem Voistand aus Cäsar Roth, Kaufmann in Oberstein. Passau. Der Inhaber, der Buchhändl Jungmann in Ctzemnitz ist Inhaber. Haußmann in Strastburg: Inhaber ist rundkapital: 44. esngeteilt feen. Ziegenrück, den 14. Januar 1914. Hamburg, übernommen w rden und wird E geschteden.

9 2 4 ar 191. ö, Offene Handelsgeselschaft. Jeder Ge, Josef Keil, fr. in Passau, nun unbe kanrt! Auf dem die Firma Otto Rötzold der Kaufmann Leon Lazarus Levy in in 54 214 auf, den Jnhaber. zutende emen, den h. Januar 1914 Königliches Amts ericht. von lhm unter unveränderter Firma sort⸗ , . J ö Teer Ostfries land), den sellschafter ist gleichberechtigt, die Firma Aufenthalts, wird hiervon benacht Reichenbach betreffenden Blatte . 8 z ien mel ö 1a Ron liches Amiege icht. ziesar. ee en , , nm, mn. sosggs) geketzt. ö. J . 4 zu zeichnen und zu vertrcten. mit dem Bemerken, daß die Löschur Der Kautmann Albert Georg Nötzold in . 9 . e,, . Im Handelsregister A ute Bezüglich des Bahr ist durch einen —— Königliches Amtsgericht. J. 9 Dyer stein, 1914, Januar 13. Firma erfolgt. wenn er nicht binnt Reichenbach ist in das Handels geschãst Nr rekti n ius zi int ick nenden Ver ner Wattenscheid. 95983 Im DVandels - Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. drei Monaten Widerspruch erbebt. eingetreten. aul YMamen gestellt und auf demselben Betanntmachung.

r 19 is e 25 zung d * . ( E 9 gegan a 65 nter d his . ig Fi Vetrieb ĩ. zan Und Va 15geschasten 1 1* . 2 z 273 97 Lein gerragen R; olgendes eingetragen. ö . ; . 1 Beabsichtigt ist die Lösch ung 6. atte 1 ; Der * ; Johannes 9. n gn, der es unter der bis heri en Firma l , berg ist gestor ben. Der Pjerdehandler der unten, Nr. 2 eingetragenen Firma Jetzige Inhaber: Ehefrau Cäsar Roth, Firma: „Baugewerbliche Ber fart star Schorler in Reichenbach ist ausge, weiten fübrt. Siegfried Weinberg zu Warburg ist als Edwin Lang in Gefell folgenses ein—

. ö 314 8 *. ; . z . R d m 9 19 Tie m 2 II s Ko , , r ; z ; t. J = *. 1 . . w. ? Tutle Katharina geb. Grub, in Oberstein, buchhandlung * Josef Keil‘, 6 teden. Der Kaufmann Richard Max Band X Ni. 259 die Firma Alexander ellschafts vertrages. ilt dersönlich haftender Gesellschafter einge- getragen: Die Firma ist erloschen.

.

st heute die

unter Nr. 123 eingetragene Firma A. . ; . ö ; ö 1 , 8 : J Nr. 100 Prigge, Ziesar, gelöscht.

J 9 Pafsau, den 16. Januar 1914. 4) Auf dem die Firma Weichelt * 2 zege u nhaberattiten In unser Handelsregister A Nr. 100 , 35 * ö 5 f 3 599 ; ö gas z , . 65t 2 . 5 ĩ ö a . en m,, . iesar, den 17. Januar 1914. 6 ,, , K. So. 6. Oberstein. ö. : 6833 K. Amtegericht, Registergericht. Wacknitz, Maschinen. und Dampf⸗ . ell werden. Zinne des Gees ist. bei der Firma Hermann Epping in Zies Königliches Amtsgericht erem Vandelsregister einge— In das Handelsregister Abt. A ist beute . kesselfabrik in Neumark i. S. be— a (Ludwig Bloch, en titan m Singe des (zesetzes Wattenscheid folgendes eingetragen: 3. k

Vermerk auf e 2. Januar 19601 EKHHöchust, Hain. 976960) erfolgte Eintragun das Güterrecht Veröffentlichung Lin chu xz. o6008ũ register hingewiesen worden. . ; j V. . Ihe Standard izn uk G So/Vílm Wachstuchfabrit und. Weberei heult in unse . ,,, n,, ,, . 2 ger mn Ls ist A. üer. S580 Firma Jatob Späth n pianen, vogtI. 196d enden Blatte 689. Der Ingenleur ö ide in Straßburg bildet die Direktion, welche aus einem Der hisherige Inhaber Kaufmann Her- EsSchopau. 96999 eng. weigniederlassung de besqhrankter Haftung 3. Gries he u Dem Site, Schumacher in Lüneburg ist Idar Folgendes eingetragen: Die Auf Blatt 3319 des Handelsreginer Balter Moritz Weichelt in Unterneumark Uscha⸗ oder mehreren irektoren, 1 nals mann Epping sen. hat die Firm n Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Ting erh Standart Hnnk er a. . , erteilt. ö. Firma ist erloschen. ist beute die Firma KRlbert Pan tn rs Handel geschäft eingetreten. Er w . e Tuch stellvertretenden Direktoren, bestehen Kernen Säkn! helt nn Epring lun. über- effene Handelsgescllschast Lohs South Africa Limited, zu Kaufmann Stefan Klein, in Sries heim Lüneburg. den 13. Januar Oberstein, 191 4, Janu 3. Schmidt æ Co. in Plauen und weir ist von der Vertretung der Geselsschaft An gegebener Geschäftezweig: Betrieb kann . tragen. Diesch In en di g n mm min Schubert . if lesben bet? t het London. a. M. ist in. der Weise Prokura erteilt, Königliches Amtsgerich Großherzogliches Amtsgericht. At eingetragen worden, daß die Kauflerr ausgeschloffen. einer Blusenfabrik. . „Zur Willenserklärung, insbesondere zur fbi „Hermann Epping Juh. Sermann rm er ü, mer Prokura ist erte ö ,, . ö . 8307 Albert Paul, Schmidt und Herma ut dem die Firma Eduard Straßburg, den 15. Januar 1914. Zeichnung des Vorstanzss für die Gesell Epping jun.“ heißt, weiter. dem Kaufmann Ernst Emil Hoppe in 9 sgeschieden: James Fairbairn Finlay, oturist ; . Liünepnug. . ; Oberstein. . . . 138 30 Walter JZänsler in Plauen die Gesel⸗ ö. Wohlrab in Mylau betreffenden Kaiserl Amtsgericht. zaft bede 5 er A itwirkung zweier Wattenscheid, den 15. Januar 1914. Dittersdorf. C. S. J,, zu Alverstoke, Guildford, Höchst a. M., den 15. 3 iuar 1914. zen 8 In das Handelsregister Abt. A ist 7 3 Surren, ift zum Vorstandsmitgliede be— Königliches Amtsgericht. 7. ir heute zu Nr. 507 folgendes eingetragen:

1 5 2

schafter sind und dle Ges scharn 2 Grieg: Der Kaufmann Dear Albert ö ogg o) orf an gsmmitglieder, oder, eines. Vor Königliches Amtsgericht. ,. . . ö. J r 191 gonn jat. Ang Wohlrab i 1 ist i els⸗ Stra⸗ ( 18. ooh] standsmitgliedes und eines Prokuristen. ; - stellt worden Sir n, nn, aaag i Firma: Gustav Klein zu Idar. In— J . ö . . en, , n. Straß burg i. E. ien, , , nd: Wilhelm Werden, Ruhr. 966541 ͤnigliches Amtsgerich I Ul bDLrbell. 9 8 1 3 696 . ö ö: . . K = x ö 2 . 28 gebene 8 183 9. SDUbiIB 16 8* 17 19 6 2 f ö 86 . . ö 4 . . 3 Breymann . Hübener, Gesellschaft Hos. , ,, Ham sen fchaf er Kauf. haber: Gustap Klein, Edelsteinhändler zu 8 Plauen den z. Faguar Idi. ADie Gesellschaft ist am 1. Januar 1914 Es wurde heute eingetragen: rhr. von Pee 1: Dr. Josef Loöhr: In unser Handelsregister Aßt. 6 . Hans Ceykauf“ in Hof. Uhrmacher n 63 , . In das Gesellschaftsregister: itz Jprer; id Jezlbauer: Klee ist bei der offenen Handelegefellschast ö e 28 mit beschränkter Haftung. Gesamt— m 89 H Idar. * änigliche Amtsgericht. errichtet. In das Gesellschaftsregister: . Steyrer; e k knen Vandelgese . * . = prokura ist erteilt an Mar von Ansbelm Johann Benno dtehert der lauf . 2 . aftender Gesellschafter in Oberstein, 1914, Januar 13 . Das Königliche Am: 8 ö . 90. a 3 . S. M. gimmer⸗ Band XII Nr. 47 bei der Firma mens eyrer; Alfons hristian und C. F. Kleinsch latter Barmen mit Genossenschaftsregister. Möller mit der Befugnis, zusammen mit kat am 1 Januar 9. ö. . das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Prenzlau. Bekanntmachung. t naun * Netzschkau betreffenden Blatte Apparatebau n. Derdkessel⸗Industrie, urdwi menn, sämtlicke Dirngkteren in Zweigniederlass ng Kettwig eingetragen, nad Hara nmetedt., Boat, Mror2) , , samtprokuristen die samt Firma zur Weiterführung über— hat am 1. Januar 1914 begonnen. , In unser Handels register Abteilung Der Kaufmann Friedrich August Rarl Alt u. Paul Jerome in Straß München. Prokurist: (Georg 3 d Laß dem Fabrikdirektor Johann Gark . 5 ; far. 86. . r ,, nommen. , , ö 64 98829119 , , r f,, 122 , J ö 1 . gie Nr 2 Besell l reiani r⸗ po in Kettwia Brok ilt is De e 2 ej Se⸗ Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 17. Januar 1914 Tie Broturg, des Kaufmanns Heinrich Overstein. k J . Nr. il. bei der Alien gesellschatt 232 Swaube in Netzschkau ist in das Handels. burg: Die Vertretung der Hesellschaft zwar Gesamh tokurg für die an e , , ,. . ö 23 . . nossenschaftsregister das Statut der Sp ar⸗ Die an F. R. Greis ertei Dof, der 6 Amts ge icht Doffmann in Lüneburg ist erloschen. In das Vandelsregiste Abt. A ist heute für Handel und Industrie, De po stter 2geschäft eingetreten. steht den Gesellschaftern von nun an nur lassung in Mühldorf nur in. Gemein att Werden. 16. , 914. und Darlehn setafse einge n? ? ,, . Kgl. Amtsgericht. Lüneburg, zen 14 914. zu Nr. 08 folge d ingetragen: ö kasse Prenzlau“, eingetragen order . ie Gesellschaft ist am I. Januar noch gemein an a ; mit einem zweiten zur Firmenzeichnun; Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkier Haft Hansa Uhren Gesellschaft mit be— ; 969621 Königliches Am Firma: Lilln Weiß in Obersteln. Karl Roger ist aus dem Vorstand an errichtet . Band X Nr. 123 bei der Firma Aka Ber K SVanf ) 1 Jan en. 96962 z ichtet.

i f zeschäf J in: Uuy Weiß in Oberstein, ge schie D Rospn Berl * O m, , , r G, ge, ö, : iesbaden. 969990] pflicht zu Armstedt vom 3 Januar 1914 schränkter Saftung. Der Geschäfts—⸗ In unser Handeleregister B ist beute ö ; Inhaberin: Luy W 15 in Oberstein, ge⸗ geschieden: Dr. Arthur Rosin in Berl Reichenbach, am 17. Januar 1914. demische Buchhandtung G. d'Oleire Die Berufung der Generalversamm⸗ W pflich 2 . 2 * * 11 8 3 ) (. (

[939685 16 . s ernannt sch in S ̃ sell im Gesellschaftsbertraae 4 8 sregiss Nr. 277 emngetragen. Gegenstand des Unternehmens Durch . ö 93 11 2 10. 1 r r r nan! Sar 3 . 5 ö. : Die Gesell lung bat pur Gesellschaftsbertrage In unser Handelsregister B Nr. 277 eng g Gegenst x uf Gere, 17 1h bei der unter Nr. 9 eingetragenen Bauk , , Gz port Compa je 6 ver,. nr g. 13 in 6 stellvertretenden Direktor erna - Königl. Sächs. Amts gericht. ,, , n, 1 gr n e . einer wurde heute bei der Firma: Bank für ist Betrieb einer Spar- und Darlehens Beschluß der Gesellschafter vom 13. ü für Handel und Industrie Darm. ö 2 , bt. e, e 3269 914 l . . ,. ndelsqeschäft ist auf de Buch⸗ F , , , . BVochen zu er- Handel 4 Induftrie Darmstadt, mit kasse zweckz Gewährung von Darlehen an nus lol it die Gere aft ange ft kabt, Ried ee ia fum Faiter, vormals Magdeburg,. Gesczuschaft mit be, Gioßherzogiches Amtsgericht. Abt. . Prenzlau, . . Saarhnrüecken. (96030) Das ö . 1 ; b . . n des Zweigniederlafung in Biebrich n Rh.. die, Genossen für ihren Geschäfts- und wrd err . januidator ist Adolpb Lvipsks ö 83 ; z 3 * 5 4 z unter ö in 3 ze Amt e z . . 2 ,,,, v hät Otto Ras in S raß ur über⸗ fo gen. Die zesellschaft bedien sich es X b . 6 68 . 8 8 worden; Liquidator ist Adolph Lipsky, Breslauer Distontoßauk, eingetragen Cwräntter I, e. B ,, Oberstein. 96834 Fonigliches Amtegericht Nm Handels: gister B wurde e n bandit der es unter . ö Bent cen e n re 26 Münchner unter der Firma Bant für Handel . Wirtschaftsbetrieb und Förderung des zu Hamburg. worden: Karl Roge Frankfurt a. M. Nr. 143 der Abteilung des andels⸗ . K k (r. 146 bei der Firma Saarbrücker gegangen, der es n 2 1 Xeutscher Ueichsanzeigers, ,, eee. Industrie, d 3 fasse Biebri Spar sinng durch Annahmẽ? don Sparein⸗ - ; 9. worden: Kar LUoger, 1 J 1 ** e, Rr das siesig 8 nde ster Abte ö * ö J Rer n f ö H ö. s 7) inchn ĩ In ustr e, epo ten asse zu iebr ch Sx s 8 Aunmtsgeficht in Hamburg. ist als stellvertretender Direktor ausge. renisters, und „Compania nereantil In das hiesige Handelsregiste e e. CLementwaren und Baumaterialien ima weiterführt. ö z(euesten Nachrichten, der Münchner Rh., folgendes einget lagen. Die Willenserklärung und Jeichnung Abteilung für das Handelsreghster , girikur Ea ispano- BIemunnn Gesellschaft lung A it heute zu ma Exnst . edakteur: Industr Ges it be⸗ In das Firmenregister: Augsburger⸗Abendzeitung, der Frankfurter⸗ a. Rh., folgendes eingetragen; 5 agen. Willen n Al teilung fur das VaUandelSregister. schieden und an seine Stelle der Dr. Arthur . 6. . a ö. 5 3 ; S3 z ] ,, Verantwortlicher Reda teur: 1 4. str e, esellschaft m 4 2 . 28 98895 T 3 . 23 8 . e ,, rere n Carl Ro ger zu Frankfurt a. M. ist aus für die Genossenschaft muß durch zwei Vor— f hier, unter Bohrer Söhne in Idar kr. 162 j ̃ Band XNr. 260 die Firma Atademische zeitung und des Bayerischen Kuriers in ger. ö . 3) Rosin in Berlin bestellt. Königl. Amts. , J,, . ö . 1. einge tragen: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg rätter Safrung 2. , . r ,, G bVCieire 4 Rasch Ytun*in ,,, Vorstand ausgeschieden und Dr. Arthur stands mitglieder erfolgen; wenn ,, Hamm., vestt. Sandels⸗ 96957 gericht Jauer. 6 Mer. 1441 er e Abteilung, ut Cute r ,, , 91 8. de Mitinh be 6. 1 solgendes eingetragen: e Kau ute . 3 * n ,, , ch ze, e g, , . X r . . . me , Berlin um stellẽrtretenden gegenüber Rechts perbindlichkeit baben soll. 6. igetragen: Die Vertretung besugnis de, Die Firma wird von dem Mitin , der Expedition (J. V.: Kort d Deintz in Heiligenwald und Fritz in Straßburg: Inbaber ist der Buch- gelten die' Bekanntmac ungen, für welche ,, ien nbee e m enn, T register des Amtsgerichts Hamm. gas Eingetragen: ; , n,, e,, . lei t Verlag der Expedition (J. V.: n Dein, in Heiligen . e,, a. ; die erfehen läßt, daß Vorstandsmitgllede bestellt. Die Zeichnung geschisht in der We e, daß k am * Januar 1914 die Karlsruhe. . , , . ist beendet. Bie Füma ist * ,, . in Gerin. Dermann in Saarkrücken sind , 6 . 3 826 . en, , , . da W enn n . 7. K die gf cher de s , ir ne Fer fel ffene Handelsg . e 8 Vandelsregister BE Band 1erloschen. Vie Dan dels gel en lch ö url er abberufen. Der Spediteur Philipp * ĩ , der , , nnen nganen n zn fal ht. 2 8 schaft ihre Namensunte schrift beifügen offene Handelsgesellschaft Rosenthal u In das Vande Sreg ö ? 2 ü ö 1 191 rob den ft Much ruckere un Spend derusen. w . 777. 9 84 4 . r, dr en, ni Königliches Amtsgericht. Abt. 8. schaft ihre Namensunterf eisügen. Ginther in Gamm. Beginn 30. De. O.-3. 66 wurtze zur Firma Geiger ' sche Magdeburg, den 17. ; 1914. 2 ie,. den * . an Drul der 5 Gr rn n, Fneider in Saarbrücken 3 ist als Gen Kaiserl. Amtsgericht. rührt, als ordnungsmaßig erschienen glich 9 zember 1515 persönlich haftende Ge- Fabrik für Sirasten. und Yanen] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Grob berzogliches Amisgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst ta

8919 1e (1

, RBbeorwi führer GGiesemann ist abberu

1

88