1914 / 18 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntinachungen der Genossen—⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nofsenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Ichleswig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus Friedrich Zornig, Hufner, Armstedt, Karl Wieck— horst, Kaufmann, Armstedt, Hans Nave, DYufner, Armstedt. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bad Bramstedt, den 13. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Härmalde, X. -M. 97021]

Betauntmachung. das Genossenschaftzregister Nr. 3 (Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Alt Sleffin) ist eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Bärwalde, Neumark, den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

HERamberz. (97023

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Consum⸗ verein Reichenbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ in Reichenbach, A. G. Ludwigs stadt: Michael Neubauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn zum Kontrolleur bestellt der Schieferarbelter August Neubauer in Reichenbach.

Bamberg, 15. Januar 1914.

K. Amtsgericht.

. 3m

Eernstadt, Schles. 857024

In unser Genossenschaftsregister wurde am 9. Januar 1914 unter Nr. 17 einge⸗ tragen: das Statut vom 27. November 1913 der „Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit un beschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Reesewitz, Kreis Oels. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standamitaliedern, in der Schlesischen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen.

Die Willenserklärung und . die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Drltten gegen aber Rechtsverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namentunterschrift bei- fügen.

Der Vorstand besteht aus: Karl Wagner, Stellenbesitzer, Paul Frost, Kantor, und Wilhelm Seelig, Bäckermeister, sämtlich in Reesewitz.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Berustadt i. Schles.

IBernstadt, schles. 97025

In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Januar 1914 bei Nr. 11 Spar⸗ und Darlehnkasse, e. G. m. u. S. zu Wabnitz eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer Gottlieb Scholz in Wabnitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Stellenbesitzer August Schol; II. in Wabnitz in den Voistand gewäblt ist.

Amiszericht Bernstadt i. Schl.

Rochum. Eintragung 96502 in das Genossenschaftaregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 29. Dezember 1913.

Die Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der vereinigten Bäckermeister des Amtsgerichts bezirks Bochum, einge- tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftvflicht. Der Sitz ist Bochum. Der Zweck der Genossenschaft ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf der zum Betrlebe des Bäckergewerbes erforderlichen Rohmate⸗ rialien, sowie deren Abgabe an die Ge⸗

ss Die Ausdehnung des Geschäfts⸗

riebes auf Personen, welche nicht Mit—

ieder der Genossenschaft sind, wird zu— gelassen. Der Verkauf der genannten Roh⸗ materialien darf jedoch nur an die Mit— glieder der Genossenschasft oder deren Ver— treter erfolgen. Die Haftsumme beträgt 100 (66 und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Vorstandsmitglieder sind der Bäckermeister August Märker, der Bäcker⸗ meister Aloys Hackert und der Bäcker⸗ meister Theodor Mever, sämtlich zu Bochum. Das Statut ist vom 109. November 1913. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind zu veröffentlichen in der „West— fälischen Bäcker und Konditoren⸗-Zeitung“ falls letztere ihr Erscheinen einstellt, im „Märkischen Sprecher! und in der „Westfälischen Volkszeitung“, beide zu Bochum. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gn. R. 39.

fs zaun fels. 97026

In das Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehunskasse Kröffelb ach, G. G. im. u. H. folgendes eingetragen: Der Gemeindevorsteber Wilhelm Bangel w.

und,

seine Stelle ist der Gastwirt Christian

Lotz getreten. .

Braunfels, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Cãln, Rhein. 197028 In das Genossenschaftsregister ist am 16. Januar 1914 eingetragen: Nr. 27. „Langeler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unheschränkter Haft⸗ pflicht“, Langel. An Stelle des ver⸗ storbenen Georg Fieth ist der Fabrikarbeiter Joseph Schlimgen zu Langel in den Vor— stand gewählt. Nr. 59. „Köln⸗Niehler Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftvyflicht“, Cölu⸗Riehl. An Stelle des Johann Herkenrath ist der Bäcker⸗ meister Johann Lang zu Cöln-Niehl in den Vorstand gewäblt. . Nr. 1III. „Spar und Kreditbank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Cöln. Für den derstorbenen Apotheker Richard Mattern ist Regierungsbaumeister Erich Badte in Finkenwalde und nach dessen sofortigem Ausscheiden Witwe Richard Mattern, Gertrud geb. Jerosch, in Rodenkirchen in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cotthus. Bekanntmachung. 97029 In unserem Genossenschaftsreglster ist bei der unter Nr. Qeingetragenen „Ver⸗ einsbrauerei zu Cottbus, C. G. m. u. S.“ vermerkt; Der 8 5 des Statuts ist dahin abgeändert, daß der Vorstand sich aus dem Direktor und einem Mit. gliede als II. Vorstandsmitglied zusammen⸗ setzt. Herr Friedrich Schlodder ist aus dem Vorstande geschieden und Herr Brennereibesitzer Kurt Schnitter in Cottbus als 11 Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt worden. Cottbus, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 96660] Betreff: Darlehenskassenverein Den⸗ kendorf, e. G. m. u. O. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Franz Fink, Konrad Waltl und Franz Birkl wurden:

I) Josef Kerschenlohr, Oekonom in Denkendorf, als Stellvertr. des Vor⸗ stehers,

2) Taver Löffler, Oekonom in Denken⸗ dorf, und

3) Peter Wibmer, Oekonom in Denken⸗ dorf, als Beisitzer

in den Vorftand gewählt. Eichstãtt, 16. Januar 1914. K. Amtsgericht.

Falkenburg. Pomm. 97030 Bekanntmachung.

Bei der Elektrizitäts- und Ma. schinengenofsenschaft Wußsterwitz e. G. m. b. S. in Wusterwitz Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters ift beute eingetragen, daß Gustav Piske aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Wilbelm Valeske getreten ist.

Falkenburg, den 7. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Freren. 197031] Bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ licher Consumverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter daftpflicht zu Audervenne, ist am 27. Dezember 1913 in das Genossenschafts⸗ register Nr. R eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kolon Heinrich Middelüke aus Andervenne—⸗ Niederdorf der Kolon Heinrich Wübbe da— selbst getreten ist. Freren, den 27

12 19.

J 27. Dezember 19 Königliches Amtsgericht.

Freystadt, Tiedersehles. 97032)

In unser Genossenschaftsregister ist heuse bei dem unter Nr. 9 verzeichneten Reiushainer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reinshain eingetragen worden: Für die aus dem Vorstand ausgeschiedenen August Dorn und Ernst Sauermann sind Wilhelm Kutzke aus Altenau und Her— mann Vetter aus Reinshain gewählt worden.

Amtsgericht Freystadt, 17. 1. 14.

Gnesen. . .

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar und Darlehnskaffen⸗ Verein, E. G. m. u. S. zu Modlins⸗ hagen eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen stellver— tretenden Vorsitzenden Gustav Ziemer ist Delnrich Aßmann in Goslau und an Stelle des ausgeschiedenen Gustad Grams Jakob Tiefenbach zu Modlinshagen in den Vorstand gewählt.

Gnesen. den 14. Januar 1914. Königliches Amtegericht. CGõörlitꝝ. (97034

In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Januar 1914 unter Nr. 49 bei der Firma: Freireligiöses Vereinshaus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Der Restaurateur Paul Appler ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine

Görlitz aewählt.

Königliches Amtsgericht Görlitz. Halle, Saale. 97036 Elngetragen wurde heute im Genossen⸗ schaftsregister zu 1, betreffend die Ver

Stelle ist der Hotelier Karl Ottemar in

schaften, eingetragene Genoffenschaft mit beschrantter Haftpflicht zu Halle S. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 18. November 1913 ist das Statut geändert. Gegenstand des Unternehmens ist es auch, als Geldausgleichstelle für den Verkehr der Genossenschaften mit der Preußischen Zentral Genossenschaftskasse zu dienen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen jetzt durch das Deutsche Genossenschaftsblatt in Berlin und die Mittel deutsche Handwerker⸗Zeitung in Halle S. Die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile, womit ein Mitglied sich be— teiligen kann, ist anderweit auf 100 fest⸗ gesetzt.

Halle S., den 14. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Herdorn, Billkr. 197037 Genossenschaftsregister. Volksbank Herborn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Oaftpflicht in Herborn. Der Kaufmann Wllbelm Heun ist aus dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle der Buch. halter Heinrich Georg getreten. Herborn, den 14. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekauntmachung. 987038]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Bau. und Sparverein zu Her— ford e. G. m. b. H.“ (Nr. 14 des Registers) heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1913 das Statut dahin geändert ist, daß das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft.

Herford, den 13. Januar 1914.

önigliches Amtsgerscht.

Herxnstadt. 197039 Im Genossenschaftsregister ift beute bei dem unter Nr. Ieingetragenen Tscheschko⸗ witzer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tscheschkowitz eingetragen worden?

An Stelle des ausgetretenen Vorstands— mitglieds Carl Pohl ist Gottlob Wuy zu Tscheschkowitz in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Herrnstadt, 17. J. 1914. Hol. 97040 Genossenschaftsregister betr.

I „Konsfumverein Ii für Lipperts und Ungegend, e. G. m. b. S.“ in Lipperts. A.-G. Hof. Für Andreas Schaller nun früherer Werkmeister Gustav

Künzel in Lipperts, Schriftführer.

2) „sKonsumverein „Eintracht“ Arz berg und Umgebung, e. G. m. b. S.“ in Arzberg, A.-G. Thiersheim. Für Hans Rüth nun Maurermeister Martin Herrmann in Arzberg, Schriftführer.

) „Konsumverein Martiulamitz u. Umgegend e. G. m. b. S. in Martin- lamitz, A. G. Rehau. Für Robert Hevm und Georg Beck nun Former Georg Beck, Geschäfts führer und Steinarbeiter Kart Pöhlmann, Schriftführer, beide in Martin. lamitz.

I) „Schönbrunner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein e. G. m. u. H.“ in Schönbrunn. A.-G. Wunsiedel. Für Martin Pühl nun Landwirt Johann Flügel in Schönbrunn, Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

Hof, den 17. Januar 1914.

Kgl. Amtsgericht.

HKarlsruhe, Baden. 97041

In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1D.⸗3. 21 zum Spar⸗ R Vor⸗ schußverein Welschneureut, e. G. m. u. SH. in Welschneureut eingetragen: Tünchermeifter Johann Heinrich Gros ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an dessen Stelle ist Gottlieb Schneider, Gärtner, e , . als Vorstandsmitglied ge⸗ wablt.

Karlsruhe, den 15. Januar 1914.

Großh. Amtsgericht. B 2.

H arlsruhe. Baden. (97042 In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1ñO.-3. 10 zum Lebensbedürfuis. verein Karlsruhe, e. G. m. b. H.. Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Oktober 1913 ist Rudolf Thomann, Kaufmann, Karls— tuhe, als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, den 19. Januar 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

HKarlsruhe, Haden. 97043

In dos Genossenschaftsregister zu Band 1 D. 3. 23 wurde zum Leopoldshafener Spar, und Darlehenskaffenverein, e. G. m. u. S. in Leopoldshafen, eingetragen: Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren Friedrich Nagel II. und Georg Schöllkopf ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen.

Karlsruhe, den 19. Januar 1914.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Leobschitꝶ. 1987044 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Schönau⸗Gläsener Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Ge uossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht Schönau am 22. Oktober 1913 eingetragen worden, daß die Firma jetzt Schönauer Spar- und Darlehns⸗ kassenvereln eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht heißt. Amtsgericht Leobschũtz, 16. 1. 1914. (97045

HNeldort. ] In unser Genossenschaftsregifter ist am

16. Januar 1914 eingetragen worden: Bei Nr. 1. Meldorf Ammer

wuürther Bauverein e. G. m. b. 8.

Josef Hesse ist der Gastwirt Carl Glis— mann in Meldorf in den Vorstand gewählt. Bei Nr. 22: Meierei⸗Genosseuschaft Tensbättel, e, G. m. u. O.: Für den ausgeschiedenen Peter Blohm ift der Land- mann Otto Peters in Tensbättel in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 16. Januar 1914. Königliches Amtegericht. Abt. 2.

NHünster, West J. (97045 In unser Geno sienschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 28 eingetragenen „Albersloher Spar und Darlehns. kaffenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Albersloh“ eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Satzung die Satzung vom 14. Dezember 1913 getreien ist. Münster i. W., 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Xanumburg, Saale. 1987047] In das Genossenschaftsregister ist bet Nr. 6, Konsum-⸗Verein zu Altenburg a S. bei Naumburg a S., eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: Der Güter⸗ bodenarbeiter a. D. August Reumann ist aus dem Vorftande ausgeschieden. Als neues Mitglied ist der Landwirt Hermann Brembach in Altenburg a. S. in den Vor—⸗ stand gewählt worden. Naumburg a. S., den 16. Januar 1914. Amtsgericht.

e , ve. Königliches

2 *

Nieheim, Kr. Höxter.

Beranntmachung. Der Sommerseller Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffennerein e. G. m. u. S. hat am 9. November 1913 Aenderungen des Statuts beschlossen:

Danach ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar und Darlebnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sxarsinng. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch mindestens 2 Vor⸗

folgen. Heute einge⸗

standsmitglieder erfe tragen zu Nr. 5 unseres Genossenschafts— registers. Nieheim, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Rheine,. Westf. 97049 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. eingetragenen Konsum Verein Eintracht eingetra— gene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Rhtzeine folgendes einge— tragen worden: An Stelle des Tischlers Heinrich Kaiser ist der Bureaugehilfe Josef Osterbolt aus Rheine in den Vorftand gewählt worden.

Rheine, den 14. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rügenwalde. 97050

Im Genossenschaftsregister ift bei dem Schlawiner Spar, und Darlehn kaffenverein, e. G. m. unb. O., ein getragen: Hermann Knopp in Neu Schlawin ist aus dem Vorstand ausge schleden seiner Stelle Albert Schmandike, Schlawin, gewäblt worden. Rügenwalde, J. Januar 1914. König— liches Amtsgericht.

Sch weinlurt. Bekanntmachung.

„Trossenfurt Tretzendorfer Dar⸗ lehenskaffenverein“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Trofsenfurt. In der General⸗ versammlung vom 30. November 1913 wurde an Stelle des Hein rich Söldner der Bauer Matthäus Wirth in Trossenfurt als Beisitzer gewählt.

Schweinfurt, den 19. Januar 1914.

Kgl. Amtsgericht (Reasstergericht.)

Sömmerda. (97052 Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ifi bei dem Landwirischaftlichen Ein- und Verkaufe⸗ Verein Sömmerda, e. G. m. b. O. zu Sömmerda, heute ein— getragen: Der Gutsbesitzer Rudolf Köhle ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Hermann BSech— stedt. Sömmerda, getreten. Sömmerda, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

370318)

1 1 1111 711

o7osi]

Stoln, Pomm. 97053

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 74 „Ländliche Spar und Dar- lehne kasse LKarwen. Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Faft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Karwen ein— getragen: Bottke und Groth sind aus dem Vorstande ausaeschieden. An ihre Stelle sind die Eigentũmer Paul Czech und Karl Burow, beide aus Karwen, in den Vor— stand gewählt. Stolp i. B., den 17. Ja— nuar 1914. Königliches Amtsgericht.

97054 Welerlingen. Prov. sachsen.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Elektrische Ueberlandzentrale Weferliugen und Umgegend einge tragene Genossenschaft mit beschränkt. ter Hafüpflicht zu Weferlingen heute solgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Amts vorstehers Möbtus in Weferlingen ist der Bürgermeister Wilhelm Kirchboff in Weijerlingen in den Vorstand gewäblt. Weferlingen, den 14. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wennigzsen. Beister. 96989]

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 32 eingetragen: SHöhere Lehr⸗ austalt Bar finghausen, eingetragene

pflicht Gegenstand des Unternekme ift die Errichtung und Unterhaltung ein böheren Lehranstalt in Ban singbausen emeinschastliche Rechnung und Gesch. die Haftsumme beträgt 00 606. T. höchste Zahl der Geschäftsanteile, wescke ein Genosse fich beteiligen Ee beträgt 26. Die Mitglieder des Vorstaa;? sind: Hermann Klelnschmidt, Carl Gren, Fritz Febling, sämtlich in Barsin gha Statut vom 26. März 1813. Vie * lanntmachungen der Genossensckaft er ol unter deren Firme, gezeichnet von z. Vorstandemitalledern, durch die Provinz. Deister ⸗Leine⸗Zeitung und falls diese gebt, bis zur nächten Generalversamml ar durch den Reichsanzeiger. Das Gescha jahr beginnt am 1. April und endigt ar 31. März. Tie Willengerklärung n Zeichnung fär die Genossenschaft muß dum zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wer sie Dritten gegenüber Rechts verbindlickt. haben soll. Die Zeichnung geschieht der Weise, daß die Zeichnenden inn Namensunterschrift der Firma der G. nossenschaft belfügen. Die Einsicht * Liste der Genossen ist in den Dienststunde des Gerichts jedem gestattet. Wennigsen. den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. 1.

TZerhst. 970 Die unter Nr. des hiesigen Genosser, schaftsregisters geführte Genossenscha „Ländliche Swar⸗ und Darlehnskas⸗ Zerbst. eingetragene Genoffenschen mit beschrankter Saftvflicht“ in Zerbf, ist heute nach beendeter Liquidation gelesk worden.

Zerbst Januar 1914.

6. ches Amtsgertcht.

8.

Musterregister.

ändischen Muster werde

e ipzig veröf

Die

. * = (Vie aus

unter

Eas sau. In das Musterregister warde tragen: Firma Karl Preffer in Oesterr. Saibach, versiegelter Briefumschlag ma 5 Abbildungen von Modellen elenh Schwachstrombeleuchtungs kasten, Nin 22, 40, g42, gö60, und 1 Abbildur vom Modell einer elektr. Klingelsta Nr. 1100, plastische Erzeugnisse, S frist 3 Jahre, angemeldet am 29. zember 1513, Nachm. Ubr. Paffan, den 19. Januar 1914. K. Amtsgericht, Regiftergericht.

97

11150 mn gi⸗

*

Stettin. [970 In das Musterregister ist eingetragen Unter Nr. 181: r

schaft Gebrüder Stoemer“ in Stettin

ein Muster für einen

cffen, Muster für plastische Erxieugniß

Fabriknummer 1114, Schutzfrist 3 Jahn

angemeldet am 22. Dezember 1913, Na!

mittags 122 Uhr. Stettin, den 14. Januar Königliches Amtsg

Konkurse.

AlItonn, Elbe. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 265. J vember 1413 zu Eidelstedt verstorbentt Dr. med. Haus Krüger wird hen mittag 12 Uhr das Konkurs verfahren öffnet. Verwalter: beeldigter Bücherrev!ser Johs. Bartels ln Altona, gr. Berg straße 266 III. Offener Arrest mit Ar zeigepflicht bis zum 1. März 1914 e schließlich Erste Gläubigerversammlun den 10. Februar 1914, Vormittag? EL Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Man 1914 einschließlich. Allgemeiner Prüfung termin den 2. April 1814, Vorrat, tags 11 Ühr. 5 N51 ltona, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

[ob s!

Anima. (96580

Das Großberzogl. S. Amttgericht Abt. II, in Auma bat über das Veimögtz der offenen Handels aesellschaft Firma Junghänel und Wild in Auma am 19 Januar 1914, Nachmittaas ? Un das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte; Rechtsanwalt Dr. Brehme in Gera⸗Rent Erste Gläubigerversammlung: 89. Februar 19414, Vormittags LA Uhr. Anmelk frist bis 2. März 1914. Allgemeiner Dri— fungs termin: 23. März E914, Vo: mittags II Uhr.

Auma, den 19. Januar 1914,

Der Gerichtsschreiber des G f

5h. Amtsgerichts. II. Bad ERramstedt, Holstein. 577

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Autzuft Voß in Bad Bramstedt ist * 19. Januar 1914. Vormittags 1045 Uhr das Konkursverfahren eröffatt. Konkut= derwalter; Wirt Adolf Awe in Sn Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 23. Fe bruar 1914. Erste Gläubigerversammlurs am 18. Februar 1914, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ES. März 1914, Vorm. 19 hr. Offener Arrest init Anzeige srist bis ju J. Februar 1914.

Bad Bramstedt, den 19. Januar 121“

ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an

bandsõbank gewerblicher Genoffen.

in Meldorf: Für den ausgeschiedenen

Genassenschaft mit deschränkter Faft⸗

Könlgliches Amtsgericht.

Offene Dandelsgesel⸗

23 ö

Rerlin.

ebet das Vermögen Sandelegesellschaft Rrafffutter Gebr. Wollner straße 2 1 Uhr, vor dem Berlin⸗Mitte das

der Melasse Neumann in

Boehme in Berlin, Rungestraße J5. st zur Anmeldung der a, bis 20. März 1914. Erste Glaãubigerper⸗ ebruar E812, Prüfungstermin

Vormittags Friedrichstraße 13 14, T. Stock, 3 DOffener Arrest mit Anzeige

sammlung am 13. F Vormittags 1] Uhr. am 17. April 1912, 10 uhr, im Gerichtẽgebãude, 106108. pflicht bis 20. März 1914.

Berlin, den 17. Januar 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin. Mitte. Att. 33. NRerlĩin.

Ueber das Vermögen der

Sandelsgesellschaft Gränz C

ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. Mitte daz (Aktenz. S3 Kaufmann 1 ; Frist Konkurs forderungen

Erste Gläubiger⸗ dersamnilung am ET. Fearuar 1914,

Königlichen Konkursverfahren eröffnet. N. 18. 14.) Verwalter: Hardegen in Berlin, Luisenufer 141. zur Anmeldung der bis 26. Februar 1914.

Vormittags 11 Uhr. am 26. März 103 Uhr, im Friedrichtraße 1314,

Prüfungstermir

III. Stockwerk

Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗/

pflicht bis 25. Februar 1914.

Berlin, den 20. Januar 1914.

Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83

HFonn. Konturs verfahren 97012

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Woun, Inhabers der ider in am 17. Januar 1914, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis zum Erste Glaäubigerver⸗ 1 Februar 1914, Vormittags LA Uhr. Allgemeiner Prüů⸗

Josef Engels Firma Wiihelm Bonn, wird heute, Nachmittags 63 Uhr, eröffnet. Verwalter Adams in Bonn. 28. Februar 1914. sammlung am 13.

Heider Nachf.

ungstermin am 10. März 19142,

Vormittags L 1 uhr. Wilbelmstraße 23,

Zimmer Nr. 48) Offener Arrest mit An⸗ zeigeftist bis 13. Februar 1914.

Bonn, den 17. Januar 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

HE randenburg, HÆnvel. 97147

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bilhelm Zepernick, in Firma Herm. Fiedler Rachf. Inh. zu Brandenburg a. O., Rathenower. Uraße 8, ist beute, am 15. Januar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann S Salinger hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1914. Erste Gläubigerder— ammlung en 8. Februar E914, Mittags 12 Uhr. Zimmer Nr. 55. An. gemeiner Prüfungstermin am 18. März 1914. Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 50.

GSrandenburg a. S., den 19.

1914. Königliches Amtsgericht. KE reslau. 36788 lleber das Vermögen der verw. Handels frau Wilhelmine Mercklein, geb. Steindel, die auf der Neuen Grauen? sraße Nr. 16 in Breslau ein Hand— schih⸗ und Waäschegeschaäft betreibt, vid am 17. Januar 1914, Vormittags 1,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstiaße 22. Frist zug Anmeldung der Konturgsforderungen bis einschließlich den 15. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1814, Vormittags AO uhr, und Drüfungstermin am 15. April 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zim— mer 275 im II. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1914 ein. schließlich. Breslau, den 17. Januar 1914. Amisgericht. Rromberæ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ bändlerin Fräulein Agnes Weeher in Bronberg, Elisabethstraße Nr. 28, ist heute, Nachmittags I Ühr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs“ berwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1514 und mit Anmeldefrist bis zum 1. Mar; 1714. Erste Gläubigerversammlung den 114. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin Den 18. März E914, Mittags 12 un, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebãudes bierselbst. Bromberg, den 17. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlotten bur. 86782 Ueber Tas Vermögen des Kaufmanns Louis Wenzel, alleinigen Inhabers der In HDandelsregister eingetragenen Firma S. Schwederskn hier, Kaiser

Friedrichstraße 55 (Wohnung: . stiaße 71), ist heute, Nachmittags 2 von dem Königlichen Amtsgericht Char— loltenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwaller: Tenkars berwalter Herm. Charlottenburg, Pestalonzi⸗

Dimichsen, sttaße 57a. Frist jur Anmeldung der

Januar

s9679097 1796

W. Zepernick

2 * Rant

Uhr,

96507 vffenen und

3 Berlin. ist heute, Nachmittag Königlichen Amtsgericht

tlin. Konkurs berfahren eroff net 84 N. 12. 14 a. Verwalter: Kaufmann

97141 offen en i dell mann in Berlin. Stallschreiberstr. 25,

1814. Vormittags Gerichtsgebäude, Neue

1

Konkursforderungen und offener Arreñ mit Anzelgepflicht bis 109. Februar 1914. Glãublaerbersammlung und Prüsungs⸗ terinin am 0. Februar 1914, Bor- mittags 19 Uhr, im Mietshause Suaren= straßze 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 17. Charlottenburg, den 195. Januar 1914. Der Gerichtszschreiber des Königlichen Amtsgerichlz. Abt. 40.

Cheꝛnnitæ. (96810 Ueber daz Vermögen der durch den Tod eines Gesellschafters aufgelösten ffenen Sandelsgefenschaft in Firma „W. M. Mener c. Co.“ in Chemnitz, Further; straße 37 (Fabrikation von Solzmaren und Nodelsch litten in Oberschöna bei Freiberg), wird heute, am I9. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Fechtz= auwalt Ackermann, bier. Anmeldefrift bis zum 24. März 1914. Wahltermin am 19. Februar E914, Vormittags 2 uhr. Prüfungstermin am S. April 2814. Vormittags 19 uhr. Of ener n . mit Anzeigepflicht bis zum 24. März

Chemnitz, den 19. Januar 1914.

Königliches AÄmtegericht. Abt. B.

Dresden. (96811

Ueber den Nachlaß des am 18. No— dember 1513 verstorbenen, zu Dresden, Turfürstenstraße 13, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich Arno Meder, der Inh. eines Agentur und Kom mifsionsgeschäfts unter der Firma Friedrich Reder war, wird heute, am . Januar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursper= walter: Rechtsanwalt Thüme in Dresden, Amalienstr. I. Anmeldefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1914. Wabl⸗ und Prüfungstermin: L. Februar 1972, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzelge⸗ Pflicht bis zum 6. Febraar 1913.

Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II.

aufgegeben, nichts an den

pflichtung auferlegt, der Sache unh von

do

friedigung in Ansyruch

1914 Anzeige zu machen

(gez) röffentlicht:

händler

Franken

1914

verfahren eröffnet w der Rechte anwalt Anmeldefrist und

ze gerflicht Kis zum Glaubigertversammluna Prüfung

Vormit

Gelsenkircher.

1 Bo Ue 1 er

893

das Vermögen Gelsenkirchen

das Konkurs Bücherrepisor

zum

66. her

1 1913,

Nr

Eisleben. 97148) Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Böhme in Höhnstedt it am 19. Januar 1914, Nachmittags l das Konkursverfahren erbffnet. mann Otto Schauseil in Eis Konkursverwalter ernannt.

2 ist zum

ung un J

und Prü⸗ ebruar 1914,

Eutin. Konkursverfahren. 37009 Ueber das Vermögen dez Friseurs und Zigarrenhändlers Carl Heinrich Magnus Boldt in Eutin, Plöner— straße 28, wird heute, am 17. Januar 19] t, Nachmittags 6! Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Ntechtsanwalt Barel⸗ mann, Eutin. Anmeldefrist bis 18. Februar 1914 einschließlich. Glãubigerversammleng an 6 9E, Vormittags EE n meiner Prüfungstermin am T. 19ER, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis bruar 1914.

Eutin Groß

Falkenstein. Vogznl. Ueber das n

8 L

e, am 19. Januar 191. das Konkursve

2 * * 1 . . 3.

kurs verwalter: He 1 571

1

4. Wahl⸗

*.

ebruar LBA,

eam mr, r. 11

ener Arrest mit iar

1414 1914.

Vormittags 12 fahren erẽ

eq 2 Rechtsanwalt Mansck bis zum 14

218

es Amtsgericht Falkenstein.

Flensburg.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren- händlers John Danidsen in Flens. burg. Harrisleerstra ße 42, he

96814

vi rd 39 1*2 2m wird beute, am 1 ern,, 1914 Nochmitta as , , 5 16. Fannar 1914, Nachmittags 6 1br, das ö * Aworf aF 3 f5r e 29 3573 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann ̃ Th . 5 Flensburg. Ko zum

der

Februar 1591

Prüfungstermin .

18121, Vormittag

Arrest

bruar 1

Flensburg, den stönigliches Amtsgericht.

Fran kenhansen, ) KR. 9714 Konkursverfahren. X 114. Ueber das Vermögen des Kunsthändlers Auguft Curtze hier wird am 20. Januar 1914, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet, inschuldner zahlungsunfähig ist u Zahlungen eingestellt hat. anwalt Justizrat V wird zum Konkuräve Konkursforderungen sir bruar 1914 bei Es wird zur Besckluß ig bebaltung des ernannten oder eines anberen Verwalters sowie übe stellung eines Gläubigerausschusse d eintretendenfalls über in 513 er Fonkursordnung bezeichneten Gegenständ

1Re*a

deten Fe .

Ei r ö. Offener mit Anzeigefrist bis 7. Fe

Aßt Abt.

3 7 beute,

mein] ch

CDS̃rei

1

*

welche elne zur Ftonkutszmasse

ehörige Sache im Besitz haben oder zur ' 168 5 ]

141 * 5 21 * Personen,

16. Janrar 1914. gehörige

Verpflichtung auferlen der Se welche sie aus

friedigung in Anspruch Konkursverwalter 19314 Anzeige zu machen.

Fönialiches Marte TCC 2

13 Min., 9 I , 1 7.

1606 11H. bir

GrGsS

Init Amtsa Frankenstein Schl.

Koakuramaffe etwas schuld: Ge du derabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

(

n

das Verwalter

g sind, wird meinschuldner

dem Besttze

ö id von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesondertfe Be⸗

ehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 18. Februar

Fürstliches Am gaer cht in Rrankenhausen. Dr. Neumann. fentlicht: (1. S.) (Unterschrift), Imtsgerichtssekretär, Gerlchtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Frankenstein, Sehnzes. „Meber den Nachlaß des am 23 1313 verstorbenen Wild und Ji

97158

Konkurs⸗ t

zu Frankenstein

Tzuar RSR

211 N— mit An⸗ 191

X, Nr 19 **

LU *

Per

11e

ericht

Veka n ntmachung.

89

r *

Ba salta⸗Stampftie rk G. 11. b

rnannt rnannt.

m

**

nit

der Forderungen

Mz. 1 De arz

Kontur sverfahren.

Ueber das Vermög— Beꝛiersch

5 Strehlit wirs II 86 =iIireh 8 wird

uar 1914

ihr, 5

3 wird ernann sind bis zum 1. Gericht anzumelden. schlußfassung über die ernannten Verwalters sowle über

49 9

1 nd 28

. 8. 3 bezeichneten Gegenstände

Bein oder die Wahl

zu

bruar 1914, Vormitta.

2* und zur rungen au;

mittags 10

Prifun. p71 ung

Uhr, vor

5 L

44 113 **

* onkurse verfahren.

as Vermögen des Kaufmanns e in Mokrolohng wird . 1914, Nachmittags

abren eröffnet. T

ni nr ver

*

r* 1 ror LIS

. 1 241 465 13 der angemeldeten 5

On

der Sache ab⸗

2 3

zum

kursforderungen 1914 bei dem Gericht zur Beschlußfassung haltung des ernannten oder Verwalters sowi eines Gläubigerauß⸗

3Intreßenkenfalla ß kintretendenfalls über

Cg deals ö wird * 1. die Wabl eines anderen über die schu sses 8 ** * ursordnu

§z 132 der Konk

Gegenstãnde auf den E194. Vormittags

zur Prüfung der ur Prüfung der

irn 1 mmer 197,

eine zur

ufgegeben, nick rerabfolgen oder zu lei

t

2 HIER P .

Ache Und

ü

.

8 K der Sache

his

n 264

Ueber Sad SR te dDe 18 6

der walter: Auktionator Daderslehen

12 1r *

9 1 *

zruar 1914.

unz und assg 71. Februar EE VDfener Arrest Q 176 118811

zum 19. Februar 1914.

HSaderseleven, den 16. Jannar 1

S nk alihea M 3 Königliches Amtegerich

9

1E. Feornar EO Uhr, angemeldeten Forderungen ur den TI. März 18 EE, Vormittags 2. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie, 17, Termin anberaumt. Iq Konkursmasse n sitz haben etwas schuldig sind ts an den Gemeinschuldn

? 88 Tore Eil droli

zun

gericht in Groß Ma ders leken, Schleswig. 7150) Konkure verfahren.

Eiste Gläubigerversamm⸗ meiner Prüfunaztermin am Vormittags mit Unzeigefrist

t.

Firma H. Inhaberin

m Konkurs-

Konkursforderungen 1914 bei

dem ge 62

zur

ehaltung des

ellung eines etenden falls

Ze⸗

17

* Uhr, or

den EE. März R9Æ A., B

dem unter;

LL

den Forde;

von dem *

An pruch

L Ur?

1

Hohenleuben. Ronturaversahren. Ucher das Vermögen des Hoteliers Franz Glaser in Triebes ssf heute nachmittag 53 Uhr das Konkursver fahren

eroff net.

* zeichne ten ?

16. März 1914.

gemeiner Prüfungstermin: 2. April E912, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Soßenleuben, den 15. Januar 1914. Das Fürstliche Amtsgericht. Schlick.

1

nutniachung. 36271] cht Landshut hat am Nachmittags 3 Uhr,

des Mechaniter⸗

; sowie allgemeiner Prürungstermin am Mitt— woch, den Etz Februar Nach mittags 3 im Zimmer Nr. 71 des K Amtsgerichts. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts

D 5 L 4 Landshut.

Lehe.

Ueber d händlers Dafenstr 6, ist durch Beschluß

Konkurs eröffaung. 96739

*

des hiesigen

Tanitar Dã- U iu ar

Konkursforderungen bis

Erste Gläubiger.

g und allgemeiner Prüfungs— termin am 23. Fe

Uhr. im Gerichtsgebäude

. z . 1 . 130, , ,,

r das Vermögen des Möhel— nten Hans Gustav Schneider in paig., Promenadenstr. 16, Inhabers einer Miöbeifabrit in Leipzig, Prome⸗ nadenst aße 16 mit Tischlerei in Leipzig, Thomasiusstr. 21, wird heute, am 17. Janna 1ül4, Nachmittags gegen 2 Uhr, das Kon—

far

Fetimaren. in Lehe,

Hrn m 1Iung: 9

Ven stadt, Westpr. 97 139] Ueber das Vermögen des ntinder⸗ jührigen C dwin Haußmann ln Nenm⸗ stadt Wyr., dertreten durch seinen Vater, den Kürschner Max Haußmann in Neu stadt Wrr., ist heute, am 19. Januar 1914, Nachmittags 5, 30 Ubr, das Konkursäver- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Richter in Neustadt Wyr. Anmeldefrist bis 16. Februar 1914. Erste Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prüfunastermin am Eᷓ. Fedrunr LDA. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis 12. Februar 1914. Neustadt, den 19. Zanuar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts.

Odermoschel. Bekanntmachung. K. Amte gericht Obermoschel hat äber das Vermögen des Karpenmachers Georg Stein in Odernheim am Januar 1914, Mittags 12 Uhr, den Konkars eröffnet. Konkursderwalter: Ge⸗— schãf in Alsenz. Offener Frist zur Anmeldung der 25 Februar 1914. anderen

s9* M 97003

Das

Arrest erlassen. Konkursforderungen bis Termin zur Wahl eines Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfasfung über die in 85 132 mit 137 der K. S. ent⸗ haltenen Fragen am 11. Februar 1914, allgemeiner Prüfungstermin am 8. März E83, de Termine je Vormittags RG Uhr, im Sitzungssaale hier.

K. Amtsgerichtsschretherek Obermoschel.

. Hod Del d

96

19

Osterliolz-Scharmbpeck. 2788 Ueber den Nichlaß des ver

Bäckers und Kaufmanns Gerhard

Verdenhalven in Osterholz ist heute,

am 165. Januar 1914, Nachmittags 6.55 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs

verwalter ist der Rechtsanwalt Bork in

Schaimbeck. Anmeldefeist bis zum 14. Fe⸗

bruar 1914. Erste Gläubigerversa

53. Februar 19412, Vormittegs

ES Uhr. Prüfungstermin: 3.

ELER, Vormittags Eo uhr.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum

bruar 1914.

Osterholz, den 16. Januar

Der Gerichisschreiber Ft

EEforr heim.

storbenen

1 *

77 11112*

mittags 1098 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Böhm in Pforz⸗ heim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Aunmeldefrist: 10. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den O Februar 1918. Prüfungstermin: Montag, den 23. Februar 1814. Offener Arrest und Anzeigefrist: 7. Fe⸗ brngr 1914. Pforzheim, den 16, Januar 1914.

s Ber S3eELEwer 357589 kurẽ verfahren eröffnet.

. ar Fin nann Mar Tippmann in ?

alter

Berwalter: Kauf⸗ pzin, Ferdinand

K Großh. Amtsgerichts. I.

Anmeldeftist bis zum 7. Fe— Wahl⸗ und Prüfungstermin Februar 28914, Vormitz gas

the tuar 1914.

ö n Rhodestr. 23. br 21 2 171 82 *. 18 ihr. um 1 1914. ö k da j tsgericht Leipzig,

ar 191 1.

6816 n des Kaufmanns in Magde burg, Hohen einigen Inhabers der! Völcker in Mag de⸗ aße, ist am 19. Ja— das Konkurs offene Arrest en. Konkursverwalter: Kauf— escheck hier, Moltke straße 12. gefrist bis zum 13. Fe— Gläͤubigerversamm⸗

zei rste lung am Rz. Zebruar 1914, Vor-

Ragdeburg. .

Ueber das Vermögen Robert Saesiler f

aufenring 6 al en 2118 1

er *

j 5 Tak

Firma Haß burg. Insle nuar 1914

1X, verfahren

r*75t 3 8111 2

Müller in NKonkursyer⸗

ind

mittaas LL Uhr. Prüfungstermin am T. März 181g, Vorm. E60 Uhr. Magdeburg, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

839 im dite im

bezeichneten

und

Allen oder zur wir

10,

auch

Strehlitz.

1814 1.

Minden, Wes tg. 97144

Ueber das Vermögen Saus haltungsvereins für Holzhaufen 1 und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Rossenschaft mit beschränkter Haft-

pflicht ist am 13. Januar 1914, Nach

des

58. .

Minden. 1611 1914.

Wember in Anmeldesrist zum 23. Februar Erste Gläubiger⸗ versammlung am Ez. Februar R91 7 Vormittags 191 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 160. März 1914. Vormittags A0] uhr, Zimmer Nras3, des hiesigen Amtegerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1914. Minden, den 198. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Noubnarg, Donau. 597008 Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat über das Vermögen des Schreiner—⸗ meisters Ighann Beck in Neuburg a;, D. am 19. Januar 1914, Mistags L Uhr 35 Minuten, ten Konkurs eröffnet. Tonkurtherwalter: Kaufmann Hermann Schmuck in Neuburg a. D. Sffener Ärrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurt forderungen bis zum g. Februar 1314 einschließlich. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Ker. walterß und über die Bestellung eines Glaußhigerausschusse⸗ Donnerstag, ven 5. Februar 1914, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dounee stag, den 25. Februar 194A, wormitings * Uhr eneüßmal im Stßungssaal, Zimmer Nr. NF. Neuburg a. D., den 19. Januar 191

Abt. 4. .

4. Der Gerichtzschreiber des Kgl. Amlsgerichtz.

ener Arrest mit Anzeigefrist

Erste Gläubigerversammlung und

Ezeęunssiseh ga Gtiland. 97160

der das Vermögen des Brauerei⸗ itzers Georg Brome in Br. Holland im 19. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter

Rechtsanwalt Thomas in Pr. d. Anmeldefrist Konkurg⸗ ingen bis zum 28 Februar 1914.

123251 14324 * v2 . RS * e Gläubigerversammlung den 23

1*, 832

55 * 11

Ulgemeine; Prüfunge termin den E7Z. März EE, Vormittags IHE Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 15. Februar 1914. Pr. Holland, den 19. Januar !! Königliches Amtsgericht.

14.

Schwetz, Weichsel. 16796 „Ueber das Vermögen des Brunnen bauers Julius Gatzkowsti in Marien« höhe bei Schwetz wird beute, am 18. Ja. nuar 1914, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kauf— mann S. E. Hirsch in Schwetz wird zum Vonkursberwalter ernannt. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1914. c Prü⸗ ungstermin den AS. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Schwetz. Shnærinze. Konkursverfahren. 9s0o2]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Louis Laue in Bennigsen ist heute, am 16. Januar 1h14, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Ver fahren wird imlt dem über das Vermögen der Firma Louis Laue, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bennigfen ver— bunden und zum Konkursverwalter Yiechts— anwalt Schäfer in Springe ernannt. Kon— kurs forderungen sind bis zum 4. Februar [914 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu— bigerbersammlung und Prüfungstermin am 13. Februar II A., Vormittags 107 Uhr. vor dem Königlichen Amts— gericht Springe. Offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis zum 29. Januar 1914.

Springe, den 185. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wattens cfkeid. 971561 leber das Vermögen des Friseurs Johann Zimmer in Günnig feld, Kirchstr. ist am 19. Januar 1914, Vormittaas 11 Uhr, der Konkurs er öffnet. Verwalter: Justizrat Reers in Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1914. Erste Gläubigerber. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ZR. März II, Borinittagè EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeise rist bis zum 19. März 18914. Waltensche id, den 19. Janugr 1914. Königliches Amtsgericht.

26,