ö ra 90122 2 2 * ö 1 7 A 8 1 ges 1 II Dresden. 26819] Tohannisbug. Ostur. 6792] i. V. nird nach lbbalti ang des Schluß⸗spenning in Torgelom wird nach“ arg, Belanntmachung. 8] über das Ver⸗ Bejchluñ 1. bierdurch aufgehoben. solgter Abhaltung des Schlutztermins .
(. t mit Das Konkursverfahren über das ; 1. w 8 5 16 6 , mögen des Leperhan bers Karl August Das . ursverfabren über das Ver. Reichenbach? V. den 19 Januar 1914. durch aufge hohen. . Börsen⸗ Beil e äber das Vermögen des Waren, vosschte in Dresden. Am See 19 mögen des Kaufmanns Louis Frank Königliches Amtsgericht. uecermünde. den 14. Januar 1914. ag
öᷓ. . kö . . Ronigliches Amtsgericht. , 9 9 6. Si, 1 3. ö , uber . k ie e. K ⸗ zum J Dentschen “ und Königli ch Preußi ischen Staatsanzeiger.
Abhaltung des lußtermins und voll⸗ gehoben . . 2 2 . ; dae ; 4 b bet auj⸗ g Dresden, den 13. Januar 1914. Königliches Amtegericht. mögen des Schlosermeiste rs und Ma⸗ ssontursverfahren. zogener Schlußverteilung als beendet auf Dres den, mu , ieee. . ö! deboben. Königliches Amtsgericht. Abt. II. eme]. os8r9 . 21 In dem Kenturzberfabren iber da — 18. 8 ; ö k 6 uar 1914 . ende burg it zur bnakme der Schluß. Vermögen des Schuhmachers Sermann 6x er in, Niltwoch, den 21 Jununr ugsburg, den Janu 4 ö. n der Michel Grausdiesschen Kon⸗ rechnung des Verwalterg zur Erbebung * in Ker den it mnhfosge ing . ö 6 b A 2 y Auzsch Ma : 1 rewes in Verden ist infolge eines von — ( . . . ö ö Jm, , Das Konkurse verfabren über 8e. er, k ede . . . 33 e . Gimrer dungen. gegen das Schluß n Gemeinschuldner gemachten . . — 2 XVM . 3 * ⸗ ö el folgen. Ve rfũ gbar sind S Gz, 18, perzeichnis der bei der . zu ö 5 ĩ i. 971451 mögen des früheren Guts besitzers cpo e Gerichts⸗ aal 1 . lung zu zu einem Zwangs ber gleiche Vergleichs. . neut ger Voriger ö 2 . . Nobert Emil Kühn in Tresden, 55 6 1. 46 1. 2 . ö. Ter i n, . der ic ichti genden Forderungen der Schluß termin . auf den 1. Februar 1914 Amtlich festgestellte Knrse. . . — . Kurs 5 * 14 9 * z 4 Ver Wegelstt. L. nir nach Abhaltung des n in dss sm micht Fexort— hingt. nns In 1 Februar 191. Bormittags 10 ür. ber m König; Berliner Börfe, 22. Januar 101. 3 . ö 3 Schlußtermins bierdurch aufgeboben. . = 2 . 6 ö ie. 10 Uhr. dor dem König ⸗ sschen Amta ericht in? erden 1. . Zimmer enn, e, dee, ,. . 5 33 914. en erungen, ö en BVerseichnis aul r lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nr. 15, e, drr, Der Vergleichs. 2 1 K 33 ö n 131 ibe ei ehen 5 z 8 1 91 te B äs it; ! . ꝛ; 1 . 2 . 3 6 Abt. II. it mien Geri its chreil rei zu . e Rendsburg, den 6. Januar 1914. vorschlag und die Erklã irung des Glãu ö. 1 9 mn . . , . . ide. 16. 3 326 at. 1. 36 s as . Niem ei. se ü, eng ij Der. Gericht eschreiber i, . 3 ö. ., r ait an. 1e . . 913 e nommene Zwangs der 2 . Der to rsperwalter: Albert 81 eg j 3 7162 . bigera us sschusses sind auf der Gerichts⸗ 140 4. 1 stand. Tron les , . Guben , ko. . . . 3 gleich . c re echts kräftigen Be chluß bon Einbeck. Tonkursverfahren. 97 153 — ** * nu 8 . a, . des 5 niglichen Amtaẽgerichts. schreiberel des Konkurs gerichts zur Einsicht 16 ö. — 2 ö el z 1. 1*Re 9 6Go 2 ) A. 19909 10 5 87366 9 2 ö üb da V ! . 32 again ö * [ er Betei wniederg 0 r, Pay. 1415. ollar Sãc Rente 3 r . JI6 ./ 20b demse 16 T age be est ãtigt ist, hierdi urch auf⸗ Das Konkursverfahren er 16 *. aum bu 8. saale. * 301 Saarbrücken. 97005 der 8 e te ligten nied dergelegtz . . ; eb⸗ * mögen der Firma Dampfziegele Das Konkurspersahren über das Ver— In dem Konkurs hren über Verden a. A, den 1 Januar 1914. Die einem Bapier Bad Oeynhausen, den 15. Januar 1914. ente, Gch r her. mit ö mögen des Landwirts und Ziegelei, Na mögen des . Altan. nerd? . Ser ble bebe, i , , . Konigliches Amte ericht. Haftung in Einheck, wird na ö befsitzer s Winn Vert mann in Nieder nandl n, * h ick e des Königlichen Amt gerichte. nnn f. Konigliches Amte ger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch molle wir enngelest ba eine den often 1 . . aarbrü en iss 3 zur ; ö . K. 8081 * 28 7 nh r 141 . a. * Glaubigerersammlung zweck 5 nbhorung 2 a 12 . angaben werden morgen in der Syalte e . Euts Hartenstein,. Ostpr. MNos?7] auraeboben. . 14 des Verfabrens e ern dreche ide Masse nicht ber den Äntrag dee Rontmavermalier Weissenfels. . 3n16 . k . Bekanntmachung. Einbeck den 35 4 1 vorhanden ist. auf Einstellung des Verfabrens mangels 3 dem Konkursverfahren über das 6 n fen . wöglichst bald am zchin⸗ d zes Amtsgericht. III. , S.. den 16. Fanug 14 m ug ; . Vermögen des 8 J es Farsjeste le ais „Berichtigun tgeieili. Die in dem 6 Otto Königliches Armigerich Naumburg a. S., den 16. Januar 19514 Masse bestimmt auf den 3. Februar — des . 4 ; , nnn, m, Wiesenbergschen Konkurse hier auf den j . Elberfeld. 97146
n, r, w. . Königliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 11 uhr, Zimmer 11. 3 8657 ? Sl 916 . S 2346 ö: 6 3 4 . Sesse . . ö * 11 Abnahme der Schlußrechnung des Ver— ; feutiger Soꝛig 68 bruar 1914, Vorm. 10 Uhr, . . z r. . 6. Saarbrücken, den 16. Januar 1914. ** w 5 * ; . 19. ö bien gen ? Rnmizge e scht anberaumte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Teuenburg, W esthn. 96784 2 Könialibes Amtsacri icht. 1 walters, zur Eihebung von Einwen⸗ une dem, = . Eur . 1466. mögen des Schneider meisters Arnold Konkursverfahren. 4 2 2 dungen gegen das Schlußverzeichnis der m sierd - Kern
Had Oeynhausen. ontursverfahren. Das Konkursverfahren über das 2 * 6 . . Dresden, den 19. Januar zu Werste. Nr. 43, wird, nachdem der 2. d, e. in dem erg leichstermine vom 31. De Königliches Amtsgericht. zember 1 sber .
—— 27 33853
C 2 8
.
S cy ch c cor
—— Q 1 Rd
283 882] 1 Sd 8882
O C2
96.59 6 76, 50 6 86 60 6 76, 50 6
1 2
8853
35 60 6 76, 60 6
83 70 6
S6, 50 6
ö S6 60 6 75.60 6 I6, 70 94 095 93, 70 8 Es 80d 8 353,506 15.50 6 75. 70 6 8.0. —*—
2188 c c ch Gee co rochchch
81
SGS
xh. Rum imels
Di Brandenb. a. H. 1901 4 ;
3 882213
X 8 1 85 3 ö 2 2
Di d
9 —
2
eslau Os M unkd. 21 O8 X untv. 24141
1
1.
8I3zubiae 6 übe . ö 5 ö . ,, . das . Bartholmai in Eiher feln, w en . In dem Honturs der sahren iiber dat Ver⸗ Schleusingen. 1965805) bei der Verteilung zu berücksichtigenden iel. arr. ein; ußt tellen, da eine den Kosten des selben gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens m gen des Kaufmanns Alfðons Lew an⸗ Konkursverfahren. Irderungen sowie zur Anhörung der do. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden tf reche nde Konkuremasse nicht vor. doweti in Nertenburg We-Kr; ist zur In dem Konkursverfahren über das Ver Gläubiger über die Erstatiung der Aus—
handen ist. Abnahme der Schlußtechnung des Ver- mözen des Vieh⸗ und Schuhwaren lagen und die Gewäbrung einer Vergütung
st, gehört werden. . iöger ö. h *r. Preußij ) versch 85. ne, ee. Osspr., 19. Jan Elberfeld, den 8. Januar 1914. 234 zur Erhebung von Einwen, händlers Siegfried Daniel in Schleu an die Mitglieder des Gläubiger zus chu sses . Jiallen e. O Lire ß 7 — 97 nere, g 3665 J nn. 33511 gas 8 13 . . 219 — *. 2 S fe ⸗ J 2 6 . . . j N Königliches Am tg ericht. dungen gegen das Schlu eichnis der bei singen ist zur Abnahme der Schluß der Schluj termin auf den 14. Februar . Rhein. u Westfäl. versch
ö — .
0 0 i
23 A 2ER 8D 8 n
D — 1 C , O G . .
EEX)
* do. Königl. mt gericht. . . N ; ; . * ĩ ö ; . d t 1 tr. ; ⸗ . ͤ ö 35 1 86662 WJ 5 der Verteilung zu 23 igend en Hor⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebur g 1814, Vormittags EI Uhr, vor dem . Lissabon, Oy 1Wilr. 13 T. . . ö ; 2 . ö *.
J 5 29 . 36060 runge nd zur Beschlußfassun k . i Amt? gerichte birfelbst, do ü 1Mil ö ; KEBerlin. r, , . . Das Konkursverfahren über das . K . . , von 1 gegen 8 Schluß 9 die i sencie i rselbst, immer ö 26 w 9. 3 1268 35 . Das Konkursberfahren über den Nachlaß ö5g9⸗ 3 itzers L . (. 1 verzeichnis er ei der erteilu zu Nr. 4, 11 . . * ĩ ; . lesisch 9 verje 85 00 8 ö II. Jui 1912 in Berlin, Char- men des Mokereibesit . eite. 4 Vermogensstücke lußter min auf den berkcksichtig genden Forderungen und zu Weißenfels, den 14. Januar 1914. . * K de,, e,, d dersch. ss 25 3268 lottenstr. Ta, versto'benen Kaufmanns witer in Aengenesch 2 d einge 35. 4. Februar . ¶ Bormitta ge Bech ud affung der Gläubiger über di Der Gerichtsschreiber Vadrid, 100 Tes. 1 T. — * ,, , J 22a, — ; * osfter 1 18 ö 356 5 ö 3 353 ‚ 8 . ö 3696 Salomon Weinberg wird na ch erfolgte) * 3 *. . f ĩ . . on b iglichen Amts, nicht berwerlbaren Vermgensftücke fomie des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
sprechende Kont masse nicht vort band richte hierselbst ö 2ur 9 de Glẽub tige 3 Fr z Abhaltung des ußtermins hierdurch ; 912 9e w, ur Anhörung der Gläubiger über die Er ö — e. . ö 8, Geldern den 13 Tezemher 1913. Neuenburg W. Pr., den 15. Januar stattüng der! uelagen und? bie Gewährung Weissengels. n aufgehohen. . ö Königl. Amtsgericht. ͤ . n. 9 z J. In dem Konkursverfahren über das Ver Berlin, den 5. Januar 1914. , . einer 8 an die Mit glieder des 2 ; . 6 Berlin, den 3. Ja ᷓ — — liches Amtsgericht , a , mögen der Schuhfabritanten Erich Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gostyn. Konkursverfahren. 36797) mis gericht. Gläubiger aussckusses sowie zu deren Fest⸗ 363 , ,,,,
Abt. 81. 1 setzung der Schlußtermin auf den 19. Fe— a , n dm , , . ; Das Konkureverrahren über das Ver⸗ e r c beute rt, Her lee 10 ühr, a3 perssnlich haftende Gelellschafter der 1 Kontursvvmerfahren 97142 mögen des 3 Ftaufmauns Rasimir For- Konkursverfahren. vor dem Kön glich n mtsgerichte l ierselbf̃ offenen Handels gesellschaft SG. Glasig *
0 24 2 NI 2 7 * 138 Do O! Ar 189 Glie bier seldl — F * me, n, mn m ,d, de, deni in , . , as Konturg ver r , sellsch ft Abhaltung des Schlußtermins hie durch Vermögen der Ehefrau Philipp Wer⸗ , . . J 5 *, der Schlußrechnung des Verwalters, jur . 27 ,. 2 aufgehoben. lang, Maria ger. Schn neider, e,, ,,, , . n , e . e . Schl ßvert Ilung 5 Gosrhn, den 12 Januar 1914. warenhändlerin in Dhron, it zur Ab⸗ Ech euñiugen den Januar 1914. das Schlußverzeichnis der bei der Ver. r 1. ö . Schl ̃ö. ö zehoben Königliches . gericht. nahme der Schlußrechnung des Ver— Kong liches . 13gericht f teilung zu berücksichtigenden Forderungen k kö n z forlst walter, Ar Eihebung bon Einwen⸗ . sowie zur Anhörung der Gläubiger ö ben 7 Jahug' 191 . on, en,, . ö den, dungen gegen das Schlußverzeichnis der Senshburs. gross] üer die Erstattung der Auslagen und ; , , , , In dem Konturs ber 9 3s Ver- bei der Verteilung ju berucksichtigenden z f e die Gewährung einer Vergütung an die . s
3 ; zen Amts. . * X ' tonkursverfahren. ewabrun e gutung an die . zeldsorten Banknoten u. . aus.
Der Gerichteschreiber des K iglick mts. mögen der Han delsmanns und Glaser. Forderungen der Schlußtermtn auf Mon— In dem Konkursverfahren über das Ver— Mitglieder des Glãubigerãus chusses der Vünz⸗· di , Stud v
SD.
j 2 ĩ 84. 1 t ** . ñ . e - gerichts Berlin. Mitte. Abiciling St. me ners . . e,. tag, den 16. Februar 19113, Bor möben es Kaufmanns Louis Rieß. ScPiutermin auf den *. Februar Rant? Tulaten ..... 8. . ; ; gasog! ] rt. Abnahme ser lußrechnung ö mütags 10 Uhtzr, vor dem Königlichen . Abnabme dei 1914, Neittags 12 Uhr, vor dem So dereign 1658 H exrlin- Lichtenbergs. 96809] Verwalte zur Erht 2. ug von Gin. 3 3 n, ist zur Abnahme n Fran Verwalters, zur 6 u on Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, 6 des Verwalters, zur Er- Königli schen Kr mtẽè gerichte hierselbst, Zimmer 6 J 2
10 N. 5. 08. Schlußverze 6 — — Konkursverfahren. 0 wendi ungen gegen das Sch l zeichnis bestimmt eb 19 8 ve endungen gegen das Nr. 34. bestimmt. J Gold⸗Dollar
8 8 Ve 2 8 16 1 7 . 9 J 1 5 ; 22 5 5 / 5 8 D als e In dem Konkursverfahren über das der bei der Verteilung zu beri . tigenden zen nagen den 17. Januar 1914. , der . Weißen fels, den 15. Januar 1914. , V des Pigngfatritauten Gustan F e zur Anhöru der 1 ; 1 Ber Verteilung i, , do n,. . . Berlin Lichtenberg, Frank i, n gen . ö. un e,. f n . (Unterschrijt , . als Herichtsschreiber i Forderungen und zur Der Gerichtsschreiber Reue Russisches Sid. Mi , Dis 6d, Ä od rin gh ; äubiger über die Erstattung, der Aus, mln le, ne, nl , s Königlichen Amtsgerichts. k ᷓ furter⸗ Chaussee 19, ist zur Abnahme der lagen und die Gewährung einer Vergütung des Könialichen Amtsgerichts ö . er Glã ubiger . die des Königlichen Amtsgerichts. 5 lere ien ie Sans alen, . v*abesb 8 * 2 — ö. 8 T7 as 9 * — 83 — De . Ire N 0 zensstücke 2 owmẃte 2 D. itte . . Schl lußrechnung des Verwe Ilters, zur Er⸗ an die Mitglieder des bleed. 6schusses Veustadt. HrzSt. COdDurg. 97 149 24 . . . en 6 . 9. . . . 5 ar, osd . hebung von Ci w dungen gegen, das der Schl ußtermin auf den T. Februar Kontur verfahren. * 1x . 26 4. ae. ! . 66 . Se e ge — 35 61 2 xo. od 89 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1914, Vormittags 11 Uhr, por dem Das Konkursverfahren über das Ver— . — ae, er. a8 ö. u diß ne, . * R . r ee n, . ĩ 1 N 1 ge 583 1 — 2 1 * jors o ps 9 — 3 ein Ver üUtung — 1m 1e — glle de ** * 6. . zu, berücksichtigenden Forderungen der Königlichen Amtegerichte hierselbst be. mö en des Kaufmanns Otto Waldeck 3656 eagug ahn sseg der Schl 3 an siris⸗ Ac. Be ek mntmacht ngen k e, . Sclußtermin auf den 21. Februar stimmt, in Neustadt, Ozgt. Cobg., als alleinigen 11 , üer * 6 r e,. , gr, sis? V tags EI Uhr, vor h ö ; 4 . den 20. Februar 18 J. Vormittag f 8p (* jse . — ; Hollandische Sanknoten 199 f. 169. 409 169. 490 19A, Vormittag 0 Gostyn, den 14 Januar 1914. Inhabers der Firma Max Carl - Eo. k , e een, r. Der Un Ulnen. eller . 3 dem Röniglichen . ö Der Gerichtsschreibe daselbst, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gerichte hi 1 sbst n ner — . 97072 en. . 1 Am Wagner Platz, 2 Treppen, Zimmer: es König lichen . ö in 5. November 3 gerichte bierselbst Zimmer Nr. 41, Festin 9 ⸗ serreichische Vanin. 10 Gt. S3. 138 83. is s e m . . — J Ile ö. ge, . J. . 3 . recht? Senshurg, den 15. Januar 1914 a. Staatõs⸗ und Privatbahngüter⸗ . 1000 & n a, a. 5 8 2 . 91 n wangẽ vergleich 8 n , 6. . . 149 R 5. 5 Berlin⸗-Lichtenberg, den 17. Januar Gräfenthnal. Beschluß. 26822 . 1 Dec 3 dom ice Dane be Der. Gerichts schreiber vertehr — TZfv. 5 2 D. Gemein. ( 6. ö . . 1974 Das Konkursverfahren über den Nachlaß üänlgen , e,. R , des Königlichen Amtsgerichts. sames Heft für den Wechselverkehr ö de do. 56, 8 n. 1 R. 215, So Zis, adh n . Gerichtsschreiber des versterbenen Buchhalters Er un er te,? in Ne usta 234 aufgehobe n, ,, I deuischer Eise nbahnen e, , gde. - . ö 13, 3, 10 sz 418 — 2 d rorz un r 1 . moon n 0 — 1427 5 Königlichen Amtegerichts. Abt. 10. 1 in Schmiede feld wird mangels . E. 3 . , , K nl , Tm, och, Die Direktion der ö. Sch enn . J . , J K ,, , 63 3 Masse eingestellt. Termin zur Abnahme * Jeu. d i en 17. 3 Konkursverfahren. 65. Ilmebahn hat den Frachtnachlaß bei Aue . 30 0 Grid * Bude,. 315 dd, . ö. . . 36. Tutstzurn : 50 84.5968 Do. 1966 R. . 11. t do 0 1.174 6 675ß'5 67.500 d uf , S3zgt. obg., den 10. In dem Konkursperfabren über das Ver— nutzung n. . fur die * Dauer . ĩ zo. leine —— 322. 305
Brom bers. 96791) der vom Kontursverwalier zu legenden . . v. ö ] . . nuar 1914. mögen des Kaufmanns Jens Beucke! don 2 Jahren, und zwar bis . ; 8 8 N weit Jahren, Und zwar bis Deuntsche Fonds.
z 2 *
181 C0 — SG 8883
M e Gh ch G Moch
1
2 —
M M 88S 33833333
12 411
8 8
2
n in , G r 2 ——
2. * c) a M υQο,.
— 9
42 D O COO cπ—;⁊050
2
3
XG Gz
d 3 89 * e — * 1— 8 8886S 2 do d D 7 SSSBd
* che ce Go G COO, CQ.
O
O O O nä( Q, 8 d R 3 3
3535 ***
100 St. 20s od 206 ob cholm Ginbg. 33
6
co C C cC‚·
222 * 2
— Sch ch C *
ö 15 2 S5 90
5
212
177 30 5 ?
34.506 34, 0b 35,25 eb 8 35,308 Midi, S8 141, 70d
DGG 3 *
282
& g de; 2 * 881 . 8 1 edc
m. * . 1 — 22 3
D — — 2
6. 85 1 ? 853833 . — 283
Ausländische Fonds.
2 * 8 —
Argent. Ei t 1
do. 160 8 3 06. 80 6 100, 75d B
do. 20 86 5 4 Co, s 6 1009, 7500
do. ult. leerer. Jan. lworig
do. inn. Gd. 19867
9 * 2 2 7
2 — 2
8
O c DN G OQO , COCOOσλδ—
1
d n 3
8 C0 PO 9 — — * *
1. C) Ger e
88, 75b 8 8, Sog S8, 15D 6 38, SR 6 Sg, 75b B —
gs, 75d 6 s. nb
— —
*
21 3 8 3* c c , r w
ulden⸗
*
S9 ondh. Ldztred.
5
do. 1090 g. 20 X do. O9 50er, 10er do. 5er, 1er do. Anleihe 1887
O eh (b ν. 9 2 2 S
. do. 1 . Saarbrü gen 10 ui. do. 1910 unk. 2414 1.4. . 1896 57 1.4. H„öneberg Gem. 986 3 1.07utvi7 2114 09 uno. 1951
n 6
6 * R 68 ö
9 XD de 8 co 55. ö D c c)
ö
. . n ch ch ch C
99, 5b g6, 00h 99, 15h V6, 10990 ga, 156. 894, gob . ss. on h
2 2
73 d o C ch
S S831 c S , D
82
O2 co co C S8 n = 8 R *
DS — 888
2d id is]
. 12.358 485
*
2 * C 2 8 8 D O o s.
1886 V QO 9 Q eo . 235 52
0 8 21 8 c) 0 * 8 82
14 *
. — 0 [ 0 2
25 — 8
87
do. 1 1 gend, de es rx. . ä disco s si ode
Bern. Kt⸗A kv. 3 1.1.7 —,
2 291 371
2 2
8
8 c CCC O Gp
0 XR O 8 C S 88 EL 6. D D 7 22
22
22 — S che 2 2 o Gch
Bosn. Lande — d 981. 25eb B 6. 255 =
95, 700 9 85. *
2
c)
D 8 g 0 G cp eo E Rỹ 2 — In —
d 0 0 136 3
2
3
2
des J
a w ee. — 1 —
. 7 . Schlußrechnung wird auf Montag, den s er ; . Nonkurs verfahren Sch ) 98⸗ Der Gerichtsschreider in Sonderburg ist zur Abnahme der i, , 1915, angenommen. Aus
* übe F V ttags 66 163 . 3 9. 8 3 In dem Konturgversg hren über den S Februar 19141, Vormittag ö 2. in ( ist. zur 3 . nd ; or d, , e, Nachlaß des am 2. Oktober 1913 zu 11 Uhr. bestimmt. . Sclußzrechnung der Verwalters, zur Er. kunft geben auch die beteiligten Eüter⸗ ö n, ,,,, omberg verstorbenen r,, . Gräfenthal, den 12. Januar 1914. Oberstein. oll] bebung von Einwendungen gegen das abfertigungen sowie das Auskunftsbureau . . Julius Sommer in Bromberg ist zur Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II.
— — G nsn Gonk fal . Das Konkursverfahren uber
ono s oisaoh 102, 106
C p e , eo eg *
Schlußverzeichnis der bei der Ve ö go e 8 neo ans Cbergzes R S.. kö ö. . ö. ö , , 3 ö ; rn. Bekanntmachung. chlußberze ichn e der Vertei ilung bier, Babnbof Alrranderplatz. . 144 41 131 10 ο 33 3039 . . ö. J 24 . mig e des S 3 ut. 15 i ; htlen. . 1d. 1617 808 es og zer⸗ ucklichtigenden Gdorde en und zur Verlin, den 19. Zanuar 1914 . 3 i, d, ö s oe . rücz. 1 do. ᷓ Prüfung der nachträglich angemelde ö. ; oss820) 1 5 ; . Verlin, den 19. Januar 1914. . inn 3. wos : 1 ga . , , . Beschlupsassung Ter Gläubiger n ont ali trtti „Reicht uni. ut 3. erich zh , eo 7 Februar Halle, Saale. 6820) mögen des Porzellan und Steingut Beschlußfassun ge — Rönigliche Eisenbahndirekttion. ö. ar ,, , gd, , gde d
R 3
Ran
398 705 20 92 856, 93
90, 195 8
3335
— M O 8 —1 Goc Goc
69
* * d ce
8 11
o eo 1 in
. —
Chines. 95 5060 C6 . ͤ — do. 100, 50 C 1.7 192, 806 1092, 80 8 do. 96 500, 100366 14.510 99,00 B 898, 799 do. bo, 25 C 5 1.4.10 88,0 8 898, 10h do. ult. sheutlg. —
Jan. orig. do. Reorg. 18
Das Ko onkursverfabren über das Ver händlers Balthasar Müller in Idar n nicht v. rwertbaren Vermögensstücke som . . 4 * un ,
— 4
Forderungen Termin auf den 7 1914 Vormittage 1E Uhr vor den . a ꝛ , , . ; Königlichen e n, in . erg, mögen des Schneider meisters Johann wird nach angenommenem und rechtskräftig zur Anhörung der Gläubiger über die Er- (3707! I. do. Do. . derfa, des. JJ ; . 2 ; Skalni d. S wird na 18 Leit 5 nit auf de Auẽlager und . f 5 z 7 ( zo. . 3 versch. J86, 30 76. 20 Posfen. R. M. ut 13. 23 505 2609 Jim ner Nr. 12. k Sk aluik in dalle a. D. ach be xt gtem Zwangevergleiche hiermit auf- Utattung der Auelag n un . NMitteldentsch Banerischer Güter⸗ . un . 75,3056 6 kö 1 833 . 8 Bromberg. 9 Januar 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußter mins gehoben. ährung einer 65 gutung an die verkehr. Am 1. Febtuar d. Is tit z e . e 1 . — D ierdi ufgeheben Söerkein, den 9. Janugr 19 glied „laubigerauëschrhes der der Nachtrag VII zum Tarif in Kraft o. Schutzgebiet ⸗ nl. Rhe r. A. 20. 21, 31.31 1 versch 3 De Genz schreiber hierdurch au geh . . ODverstein, den 9 Januar 1913. — ꝛ J de tag um Ta in Kraft. J . . . Rhe, 2g ei, sie, erf Soo 8 gs; des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. . S., den 15. Januar 1314 Grof herzogliches Amtsgericht. Art. J. lekßternin au den Februa: Er enthalt außer bereits arderweit be— s 3 86 0. 2.13 168 ut. 17417 1. derich 6. e , , d . stöntaliches Amtsgericht. Abieiling . . . 1 Laon aas ö. 1. f *. unn tg ebenen? Tae imme men Gut K . 970041 en bach. Wain. noo6)] TRönialichen Amtcgerichte Hierfelbst be, sernung; und Frachtsätze für neu auf⸗ da säh 1 8. 16. 1 16 g6. 560 3 R asend or. 97004) nn. . ; gs 19! ( . ernunge id Frachtsãtze f c — 141 10 S6 alle, Saule. 96319 Konkursverfahren um on St zton ü . , ef, d, dre . . ; w ꝛ . mene Stationen der Bar * n 3. 3 Tonturs verfahren, Das Konkuceverfahren über das Ver D o fah über das Ver— derbur den 14. Januar 1914. 8 P 5d . 2 — ,. ö. 28 10 987798 In dem Konturtversahren über das Ver. m R Eiz as Kogkureterfab en äber * 6a r , Hier ßisch gen Staatebaknen somie ge⸗ . do. unt. 31 1 S6. ibn g mößen des Peter Weber, Fuhrmann 3 n n,. . ö mögen des . e . Tauf nigliches Amtsgericht. Abt. . für verschiedene . 2 Siaffetanieisec;, w,, Halle a. d. S. wird nach erfolgter maun in Offenbach a. wird, , nen, ferner Aerd ge Er v. 3 h. S6. Job 6 ; = P acht ) 2 * ; 16 l f 1. . . . U erner Aenderungen und Er— . * , . 182 9 26 z 4 1 , rich Abbaltung des Schlußtermins hierdurch nachdem dem Vergleich termine . a, ,, 235 zum Verzeichnis der beteiligten . bo t , 1 r ] r . ⸗n Has onturse h über das 266 1 1351 1361 d. t. Ihe — 2. Land t. Renih . —— we ,, ,, . , cs Vermwalterg, au gebe den. on, n Oktobe 191 . nommene ar Kontur verfahren über da dee. ili ien und zu den Ausnahmetarifen Jan. orig. — — da ĩ 14110 ,, e . , . J. a. d. S., den 17. Januar 1914. Zwangevergleich durch . Be⸗ mögen des Uhrmachers und Fahrrad. Nenderungen von Starlens namen und waden mor ' , 2 sn 8 . Wet fal. Pro. Ausg. 31 1110 8608 * 1na 3 7 . * 2 8 ᷓ ö Aend 1 — 181 n 9 . ᷣ ö . . ; ; : = ; ur ö Et 6 H . Königliches Amtsgericht. Abteilun schluß 3 Oltober 1913 bestatigt ff k Julius e, dee in Stargard . Naãkere Auskunft geben 9. 1908. 00 unt. 18 4 131. 86. da A. 131 verjch. S5 366 ihderieichnis der bez der Verteilung ; ö . re, . — Berichtigungen. Näbere Aus n g. 5 ver t 64. 6 1 e, ö . . gen u . 6 5 J hier urch aufgehoben. Pomm. wil 86 nacht 6 de ⁊ in 6. 111 die be teil gten Abfertigungen, von der h berüs sichtigende 6 Kunden un? ut Malle, Sanle, ĩ 13 Offenbach a. M., den 15. Januar 1914 s eraleicks termine vom 2 Nobember! der Nachtrag auch käuflich bezogen werden Verkündung des Beschl usses 1 3. Fe st In dem Kon furs verfahre en über das Ver⸗ Gr . ö zogliches Amts ga icht e a. e nom ne wangen ale . di urch recbis. ; . trag a 41 gen e etzung der Gebühren und Auslagen des mögen des Kaufmanns ** Rucken⸗ k en Be cn don 28 November 1513 . ö 4 Verwalters der Schlußtermin auf den burg zu Halle a d. 8 Rannische⸗ Potsdam. [96741] 6 ö dien urch aufg? boben Erfurt, den 16. Januar 191 z i 12, i r Schluß In i . . . 3 16. d keuar 1914, Vormittags straße 12, ist zur Abnahme der Schluß In em Konkursverfahren üb . d, ee den Ja 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts. rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ N= Thlaß des ö ö gericht hierselbst bestin mi hörung 24 Gläubiger ül ie Er. Steinsetzm 2 Richard Freyer an liche g Amtegericht. N. 8 13. A. 1957733! ** , nn. . Busendorf, den 15 . stattung der Auslagen und die Gewäbrung Potsdam — . ö , Kaiserliches Amtsgeri einer Der . an die Mit des soll mit hmigung des Königlichen Stuhm. Konkursverfahren. 96785 . . ö — 6 t dam 15. Mai 1912. Tarif Teil 11,
. Gläubiger aussch sses der Schlußtermin Amtsgerichts . ie Schlußver⸗ In dein Konkursverfahren über das Ver ; ; ; Charlottenbursg. 196783) auf den 19. F. bruar 1914. Vor. teilung erfolgen. Laut des auf de mögen des Bauf gew ert emcissers Georg Deft 3 vom 15 Mai 1912. Ein Kontureverfahren. mittags EH Uhr. vor dem Königlichen richtsichr ibere es hiesigen Königlichen i. in Stuühm ist zur Abnahme det führung ne,, n, Am . 33. 59 6 2 ; de ü / ; , ͤ . Das Konturgverfahren über das Ver Amisgericht hierselbst, Poststtaße 13, Amtsgerichts, Abteilung 1, ausliegenden Schlußrechnung dez Verwalters, jut Er— enn 1914 er Hin 6 n, dee . zremer? , on. . , , . . 6. ges, 192 , vers. E ms em mersche I.. 15868 4, j5 Japan. Uni .. 1 10.17 ᷣ 9106 mogen der Frau Anna Schmidt in Zimmer Nr. 45, bestimmt. k . s⸗ — 3n nich vevorred igte be ung von Einwendu ngen gegen das ein Nachtrag ö en haltend Aend , nger . do. n. 19 =. 13. g5 ob s 3.56 . . 99, . ö. 1 . . ö 34,696 6 86 1994 a ö ga oob 388 * ; ö 2. 3. 1. . ? 1 i 36n 6 — ' — f ö 2 * * * 8 . R ö ö . — ö ; 8 * 1 * 7 ö . . . . . do. do. 1 12 1.4.1 9 . — * ) in. 1 d . . 5 * 5, ö o. 42. 10.1. — ö Daleusce/ Joachim Friedrichstiaße Nr 40 Halle a. d. S., den 17. Januar 1914. 5 ngen in O be von Schluß verzeichnis der bei der Verteilung . , der Tari 5e In oe. ö ᷣ 1e nl, ü, , ö, 360 , 10 s , ss 80 1912 unt 27 13 — ̃ a. neul. I. Sigrundo. . 11 6. ‚ e nut, sne hh, . ist nach Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichte schreiber 58,8? zu berücksichtigenden Forderungen und zur durch 2 zum * 2 9 . ö ; r , . 6a 53 een, iss S. Sd ö ia , ea. e, , ,. 2. . , a0 Jan Lvorig,. — ö aufgehoben. ⸗. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. zu beräcksichtigen. . =. Besckluß lassun der Gläubiger über die u bf , hterh uf e 6 . 3 . ö nger Reni w 2 ,, . 3 11 . e n, ,, n, ,, 36 3 35 11 eien Charlotten vurg, den 13. Januar 1914. ; . aeeager ]. Nachdem die bevorechtigten Forderungen nickt verwertbaren Verm ögensstücke der Je bisher gen 1 . . , 3 1 Sarls ruhe 190 1 13 . — 9d S5. 16. -= 1 3 1 2 32 o. 17 976968 ooh Ter Gerichte schreiber Hattingen, Ruhr. 96806 berichtigt ünd an die ni ibet otrechti en Schlußtermin auf den 3. D 1914, a, , , . der Na . ö 5 e, 1 10mm , 11, gs 9 2. 1 , 86 do. 13 untr. 181. 123 86 : Do. zit. 1 . do. ult. e. . 363 ] ; f 30 13 ö,, ᷓ träge s e . erwal⸗ ö 41 3 do . , . do. 1602. Cs S8? deri . d X35 1.17 78.006 906 Jan. vorig des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 ö , , mn , . Gläubiger or oabschlägl ch verteilt worden ne, . 19 uhr, dor dem Koönig⸗ Ire . e, . , , e ö. 14 . n. 333 Ve. iss, o . 3 6 B nn, ,, . . ö Das Konkursverfahren über das Ver sind be trãat Tie ze lun ö 34,108 4, 10 gie ri, n, ö gi r, . 28 9 865. 141.7 *
Teil masse no hen Amtsgerichte in tuhm zimmer lungen 1.4.1
6 2 967871 . — 3 C Ci 108 . rklu H * 6 1 J iche 3. chte in / 894, 10 6 64, do. 20 inv. 17 1282 n, 3 do. 578998 Fer gps ( 1** ; 9
Danzig. 61 ) mogen der Firma T ggemann te. 1,86 t ve Bankzinser Nr. 4, estimmt. bei 24 * ö . ö: do 8571.1. ö 7906 ex. 9900 3 ji... Ih boeb n 7 15 : ; e er
teiligten Stationen, in Oefierreich auch 17 9. de. 33 Das Konkursverfahren über das Ver in Dahlhausen Ruhr wud, nachdem der , . ** Janunr ] 1914 4 den der Zentralverkaufestelle für Tarife, r, ᷣ ö zs, 1635 3 versch go oo g; e, ö 6 . . . 6 mögen des Kaufmanns Karl Ernst in dem Vergleichs termine dom 3 Sep Rechts anw alt Dr. e nil, c an . 3 . do. 1303 371 ö ; 267 8 1nd io Regiererwaltung der K. Gisenbabndirc tion . ie, der versch 3s zug? bu: 1901 1 W Ioob do. 1901. 1205 Æ * 5.12 68.5 86m 9 ö 3. 3fti Beichluß vom 16. Sep⸗ ; me,. 6 n, ,, . ; — do. 2100 5.12 Ww. 566, 716b 6 erfolgter Abbalt ng des Schlußtermins durch rechtskräftigen Beichluß vom 16. Sey ; . D . . 2 i 67 38. de dan, 16, os aà ve rich g 10 . hierdurch aufgehol zen. Die ö des tember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf Reichenbach, Vogti. 965321) Leckermünde. 196794) 0,12 Kronen für das Stück zu erhalten. ö. — jaa is e, verfch gaben Baden S8. S . , derfch . do , , 2 do 1535 gr. 3 . 2 * C . 4 17 T 2 Das Font:; zer? übe Ne T . G.. . ö ö z 2 h 21 Danzig, den 14. Januar 1914. Hattingen, den 13. Januar 1914. mögen des Bäckermeisters Franz Das Konkursverfahren über dar Ver⸗ Tarifamt der K. Bay. St. E. B. . i , , . do „, untv. 131 123 S45308 833068 de 196 11 ͤ ̃ ö * z. 115 36 Den Farid ant 18 4 311 g2 0b 82 o . 29 ] 543 85 306 . z ö 14 5 . 1 * z . * * *. ö . * Königliches Amtsgericht. Abt. IL a. Königliches Amt 630 86 856 309 Vicht oderg gem doe 14118 . do. do 11.7 96. o 86. 00 6 do ult eri
n
8 5 S — 2 D* SSS
MO CNDMC—συ,
3333
2.
DC O Q Qn D do C
3x. H
29 59
ss, 10h S886 20d 0 1,00 3 g0. 30h . . . nts. c J 90, agb go, 10h do Erg. hut? 5 1.5.11 90,40 90, 70h id landschaftliche Pfandbriefe. do. os Soo, 1005 27 1.3.5 S0. 3098 C0 goth ö. do. 50, 25 1 1.8.9 90,399 890,30 5 1.1.7 114,560 6 id, J5 6 do. ult. heutig. — 1.4147 1023,A 708 104, 70 Jan. Uvorig. 1.17 100,408 100,40 8 Dänische St. 97 1.1.7 89,50 G6 89, 50 6 Egyptische gar. . ; 95,50 6 do. priv. 34, 50h 84, 506 do. 25000, 12500r Iod 6 N, i108 do. 2509, 500Fr. 9s, o s 9656,50 6 Finnl. St. Eish. ; alenbg. red. ⸗ s Galiz. Landes⸗A. 85 206 do D. E. undb. 3 versch ; ( do. Prop. Anl 9811096 BVfdb.⸗Anst. Posen Griech. 43 Mon. ̃ 94.306 2 Sofa 1.1. s, 5, 40 do. 5003 furt, 5. . . 1 , ,,. l do. do. Serie h 1 do. ie unk. ; Kur ⸗ n te 26, do. 5681 Königliche Eiscubahudirettion. . * ö, . ; . T2. 1898 37 14. ö da 9. neue 38 1.1.7 982) 35. Soo, zo, 1,80. 1.1.7 B86. 0b . ö . Kreis- und Stadtanleihen. Gori 1 1 , . ü De , te nn, 1 ö ; do m 1 ĩ ⸗. zPir.⸗Lar. 9 190004
— — — — 2
X. * 2
C CQ O C w — = 0 80 — OD 1 9 16 23
D * 22
33352 D ö 53353333
6
R 33 w e Gee M en chm eh ch ch
H cc 383 C chan
82,25 9
OD P MO
233
95 169
O C e eo 0 2
in *
192
c * — Q 2
S8 283 c) 9
1 85 C MG
C2 283 oO MO 2 9 c 888 R ch c Ch C s, 51 *
12
do D
—
26
* S0 GO
—
8333 ch M Ch ch ch GH d
RFRSERGSBS Me wo — =
1
ch 5
eo eg e
85 908 26. 508 Landschaftl. Zentral. 4 1.1.7 Hob ga, do.
3500 6 006 d do. . 5. 54, 75 do.
85.506 MW da do. 3 117 2 16,2 do. 43 Gold 2.89 . = K 7 5 16
c
k— . de 61 ; ⸗ Goo, 136 1410 — 41 0b 6 85. 8 6 . de. 1417 74306. 29 do. 400, 1330 1.4.1 oh 0 44, ih 6
2 2 oo chch
1809 — 20 0
93.306
— 092 co ee 2253333 2 8 n in in in
1 n
— ———
* 2 — * *
83 mene 252
c
1 2
ö. cr
1322333
K 8 32
33 C Ch e ch G c
16
D
. —
9 2 * 38 8 * * do. 19 J d, 80 Dest amort. G
ig — 83
— 75
c C o o o g ö. 2BEEE32ʒᷓ 8 * 81
3 e o e m m e e ch ch =
e e, m, me, m. 21
** **
Wien J, Biberstroße 15, ferner bei der rer, d. 1 ,,, ne, g ö D 11913 angenommene Zwangeveraleich des icken A Schimmel maun in Danzig wird nach ke mher ** 3 8 9 Konki D Köni igli 11 mis 5 ö do 1908. 1999 u 1 er, , ,. 36. , z 8 2 0.1 ö =. 28, 1909 unk. 18 111 ; (
Munchen zum Preise on je O10 ; c ? Swcles. altlanbschafil 11.7 — — Norw. Anl. 189 5.4.10 — — —
Verwalters ist auf 00 S sestgesetz gehoben. Das Konkursperfabren über das Ver— Konkure verfahren. München, den 17. Januar 1914. . l ier , , ders ä cd i i armen , men, mi Rg ges landsch. 117 94 es o g bo. mit. n.,. . itegericht. Eduard Wunderlich in Reichenbach mögen des Kaufmanns Ulrich Gülden⸗ r. d. Rh. namens der Verbdsverw. z. iz 3 117 —— — ie Wiz , , , d Ea 3 14.10 ; do. 101 ut. ac s L. g, 94,00 S. 1 ul. 7 do. 11 160 Sinns 6 Jan. Lporig
2 8 * 2