— —— 8 . 8 — — — ——— —Qiii . KQQͥ—ůKi mmm, ĩ * 5 — 2 keutlger Voriger Heutlger Boriger ngutigeg. Boriger Derliner MWarenberichte. . En Er 61 anzeiger
Kurs urs JJ ../ 1 . ö . e, ö c Sächs Kammg V. A. ö 6 F256 Wiezloch Tonw. . I 58 1 I2o oo s izdoo s Eschweiler Vergw. ros 4 1.1. Ir. Seiffert u. Co. 10348 1.1.7 236006 Berlin. den 21. Jan. Produkte/ e. nr, bt üs 1 19716919 6 los 7599. 2 1sbütte. . 5 6 17 775 ge Jip ge Faß - Man st uv. 16 1034 1.1. 83 Glue, Gew. i020 1.10 S6 3386 markt. Die w , . yr 20. Wedst ab. 15 12 1.7 205.900 62 204, 0089688 4 z. Att.. 6 6 14 104,588 194,5 6? Feidmühle Pap. 12 1924 1.1. 5, S em. Elkt. Beir. 1135 13.1.7 war 000 re. z — 14 83 . Wi d. Din Jo, 00d 8 72,25 3 Felt. u. Guill. O6 / 0s 108 47 1.4.10 97, Jop 86 88. do. 1991....... 1084 1.410 : ö 6 6. ) 190060 567 oigs, ioo 6c 197 7590. S. I3ißner, htet. . 21 25 17 285, 96d 60 233 90 60 Do. do. 1084 14410 — — . JI 108 13 1410 inlan — 2 ö Ban lis, oobe lis, oon 82 Bittener Glashütte? — 11 10906 S106 Fiensdb. Schiffbau 100i 1235 — — do. idi aiv. is ios i abfallender 172, 00 — 181,99 ab Ba) und 28,15 G6 * 139, 99937? do. Gu 35... 12 14 1.7 182.800 6193, 0b 30 Frdrh. Kalingut. 16 19255 1. . Siemens 6 1064 Normalgewicht 755 g 19875 — 1557 60668 27. —̃ ö r ö s 7 39 Frister u. Roßm. 1054 14.16 Siem. u. Halske 12 10047 1 5 f s 17, 00 8 127, 900898 r ; O 1.7 145, 0000 147.00 6 ** rer u * on . 8685 Siem. u. Halske 12 100 bis 19830 Abnabwe im Mal 1914, . 201,50 Abnahme im Juli 1914.3
Scar fer Bled . 4 168,800 6 193,509 6 X lzerei. 451 72 PD0b 686 J2,50b 80 Fürst Seop. 11uFk.21 10042 10 896, 00 6 13958 10634 hauytet. 2 2 * 5. ö. ö Roggen, ialändischer 1656900 ab Ba. Normalgewicht 712 163, 00 - 1679 5 Abnahme im Mai 1914, do. 165,09 . 9 .
Saline
.
6
d t ,
363331 3
J
d T
olonialwert do. do. 165 — —— Sieh Kolonialwerte. verm. Drtm. 1021 1.17 93 g93 008 Stett. Tderwerke. 1051 itsch⸗Dstafr. Ges. .) — 1.1 159, 008 169, 00 8 ern zor 21.4.1 . 93, 156 Stett. Vulkanos / 12 1031! ö . iss, So 6 iss, 9g Germ. 1 14416 g 69, io Stöhr u. Co..... 90. 20b 6 4.1
90, 50 6
Schedewiß King. 15 — 1.1 Dos 33 8 206,356 u. Co 1 11 In 203. I5h - 20l, i5d 60 nn. Betr. I 104 17 Sao s S6 6 8 bo. ton v. 1031 123 chering. che is — 11 24,56 24 ob s Zech, Kriebizf ' 1 s ah s, , eg go e 6. . Siemens Schuckt 103 versch iga ga
Ib, 25 —= 163, 55 Abnahme im Jul 19 Ermattend.
oo, 60 6 100,00 2er hb g o gsi Hob e do. Do 86s zo, b, ga 8ohs Cao. bo. 1312 uni. 15 161 13.3 86 Sob 1.7 134, 90b 8g e135, 000 3 ff . 1 7, Od 6 5 77.25 69 1911 unk. 16 1004 116 91,40 6 91, 30 8 imonius Cell. 2 108 1 1.1 168,150 6 iss, 266 Jel Baldhof. 16 — 1.1 226, 5od 6 223, 8oh zeorgs⸗Marienh. 165 3. 1.5. 20b 8 68 z 6 Soll stedt Kali iz i J3sbs ig ßchss 3 * . 1 r — . Hafer, inländischer, fein 167,00 18. e ———— ̃ K * w Ter grugspreis beträgt nierteljährlich 3 10 3. —— 2 . i Normal ewicht 450 ö . b5 Alle Nostanstalten nehmen KGestellung an; für Berlin er,, ö Anzeigenpreis fur den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- * 3 ! 9* z * 2 * 5 J 57 — 1 * . * . 2 mr . n ,. Indo. an den Nostanstalten und Zeituugs speditruren für Selbstabholer . zeile 30 6, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3. 1914. . auch die Ezprdition 8. 3. 22 26 t ? Anzeigen nimmt an: 2 1 SV. 48 ilhelmstraße Nr. 32. 26 . 2 ; Ma ts, runder 14700 - 49 00 ah fan . ] ö z 3 ; die Königliche Espedition des Reichs- und ãtaatz anzeiger
Sñill. Einzelne Rummern kosten 25 * 11 3 nee, , , 6. ; ö 6. 9 m ö 64 ; Ber 2 SW. 48 Milhelwrerr n ð 2 Wei enmehl (per 160 g) ab Beh J — r —— — 4442 w * = J ö lin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 22.
* und Speicher Nr. 00 22, 090 77
Still. F 19 Roggenmehl lper 100 kg) ab Ba 2 I. 27 J 9 . und Speicher Nr. O und 1 gemischt f — — —— Z. Illlllar, Abends. ,, 3 . . . ö JI , n, 336 ü bõöl geschãftslos. Inhalt des amtlichen Teiles: B ; R s 5. js 4 Ven. 2 r, ch 5: ö ö Hellwich, Vorstand des Militãrbauamts Seine Königliche Hoheit der Prinz Ferdinand
; Stettin I, beim Ausscheiden aus dem Dienste mit Pension den von Rumänien ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, mit seinem
Se =
.
Cellulose
Elektr.
8
3 3
2 2 Ge o G —oᷓ
2
Q eg .
2 D ar 22
— 2 RR
So o M D O o mo 0 0
DO. vo. KFohlenwert .. 090
8
2 8 6
8
— CMC O — — — *
8
2D E SSS 33358. 8
8 h
le Eisenhütte. 1024
6ö3 8 S883 S3 8638688! 82
S SSSSS cr C O0
5
3333381
r 7 Ei
8 SS Go cHhS ,
28 *
Schoeller Eitorf .. S6. A. Scholten ... 1 J
Ju.
8 8
8 Dä 2
— — Q c 0
11025
ö 8
SSSS88
— — 1— x — 8
.
Obligationen industrieller ö kJ
11 tag vob G le op e e chaten 8 36 163 110 — — . Lün, sõb oH 8. job. s Gesellschaften. Handels f , ns toi Cob s ioo 8o8 Vogtl. Maschin.. 10211 ⸗ 1653 1 55 363 Fisennm. .. 1634
S838 38838388 8833813
c c d C , G Gch ro ro dd GG Oo ch
e SFE sss 3
. 88 M C
81.8 145, 205 8 0 146, 080 do, s ö irn, öl s,, giez 3 Harp. w. Io r 14. stf Draht.
as n * ö 1 2335 50 3 0 1004 1.1. 2 *, 00 6 Westf. Eis. u. Draht -
. k 7 3. 3 ö 9) ö. El kt is 5 243 ios i 1.17 88. ⸗ arakter a zeheimer ; S , , 5 ; ö 2 . ö Dentsches Reich. h s Geheimer Baurat, Sohne, dem Prinzen Karl, gestern abend hier eingetroffen
laß i as a5 la6p ( Tr Riedl. Telcge 16 1, ga go; 9a po i en. 3 — y 1121,50 121, 50 6 2 (. 100141 1. 97. 97.70 101, ,,. 3 eo Wed s Bekanntmachung, betreffend eine Anls= . ö. dem Professor Dr. Karl Pietsch an der Militärtechnisc und hat sich bald darauf nach P ze ng, betreffend eine Anleihe der Stadt Zittau. Akademie den Charakter als G ̃ J
1310, )9b 6 310.50 6 U nb 102 11 1.1.7 100, 30h G 135,50p 133,50 6 d I8 102 17 1.4.10 100, 306 Sh Cb b Bek t ch b Gehei Regi t Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Offe gehei Reni e, ,, , , d. um, ) Offenbach den Geheimen Registratoren im Kriegsministerium, Rech⸗
. 206 1 8 do. Weferlingen 100 1 1 1.1.7 89, 25 6 889,2 Henckel Schmel z ö. K — do. 1913 Berlin, 20. Januar 1914. Marh ; ; nungsräten Gens 1 5 , r z 6332 ich ö des. ö Erste Beilage: Geheimer , Klaprowski den Charakter als Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer WJ lichen Polizeipräsidiumz. (Höchste n Uebersicht des Handels Deutschlands mit Getreide und Mehl dem Obermilitärinlendantursekretär Beyer (Bruno Plenarsitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für k e ar , 3 . / k m . ö ö. . 10. Januar 1914 der Intendantur des JX. Armeekorps, dem 5 . Post und Telegraphen und für Handel ind Ver— ö R lain red), gi * 7065 ; Zeit der beiden Vorjahre. intendanturregistrator Sch oe nfe ber . „deg lehr, die vereinigten Ausschüsse für Eisenbahnen Post und os. o ß Yvolog. Garten — ( . 38 (D , . . aten : Schoenfelder von der Inten 8 JX. . ö enbahne st , ö 4 K ö 1 sen in der Armee und bei den Kaiserlichen VI. Armeekorps, dem k , . en 1 ö . für das Landheer und die Festungen sowie J 138 Elett. unternehm. Sorte 15,20 66, 14,80 16. — Ri ⸗ Köniarei aufnahme in Berlin; den Oberzahlmeistern: Kleiber vom der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. , , önigreich Preußen. Schlesischen Trainbataillon Nr. 6, Ho mann vom Infanterie— Abd?! es, , dig äs 6b. (c, 6,36 6. — Markt halla 2 Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfalischen Ihe en g,, , ö , ,, . . . hta nb Ro. ie e. m . ö . gelbe, . , , Ji . Nr. ö. Exner vom 2. Rheinischen Husarenregiment Der Regierungsrat Zimmer in Kiel ist der Königlichen Stahl u. Nöte 1 6 Ss ed s 6e Alpierbecker Hütte ius än 13.11 38256 356, Hütte uish 10713 1.1 3s, 3 Ru ng eilt oe 3 1 . ide, wehe 9 5 0, 5, C00 . . , . petra die nächste Forstreferendarprüfung. n,, k vom Niedersächsischen Feld⸗ Regierung in Wiesbaden, der Regierungsassessor Dr. Kügker Stahnsdorf Terr. — o 11 353756 Arc unt. 1 10a] / — 68e n,, k r J e ,, ho , ar ffeln C6 g, betreffend die nächste forstliche Staatsprüfung. arti erieregiment Ar. 16, Stahl vom 2. Nassauischen in Herford dem Königlichen Oberpräsidium in Breslau, der 3e, . äs ä iigz ens igz cet, handel) 7g 6, 4, 00 6. — Rinkfe JInfanterieregiment Nr. 38, Raabe vom Fußartillerieregiment Regierungsassesso Dr von Weiler in Greifswald der König— J a 6 . von der Keule J Eg 2,40 , 1.65. von Linger Ostprenßischen Nr. 1, John vom 7. Badischen lichen Regierung in Frankfurt a. O., der Regierungsassessor Kön . iöõ 19315 1 d . — Banchfleisch J E 1439 6, L= Deutsches Reich ö . 142 Herbst vom 1. Oberelsässischen Bilharz in. Frankfurt a. M. der Königlichen Regierung in / e Ser. n 897, — Schweinesleisch 18 200 0 IM i ch. z santerieregiment Nr. 167 den Proviantamtzsdirektoren: Gumbinnen, der neuernannte Regierungsassessor von Dan nen⸗ ö — Kalbfleisch J kg 240 , 1.40 . Ahrens in Saarburg i. L. Hahm in Hannover, Hagedorn berg aus Frankfurt a. O. der Königlichen Regierung in döbbcs öh. Fönigin Aarienh. d da, ga dog ge 3 . . * * Mülhausen. Hentschel in 8 Lange in Münster ,. zur weiteren dienstlichen Verwendung Überwiesen, 83 28 , , . . — ; t, Lu in JIü 2 der neuernannte Regierungsassessor von Flü . 422 as Jüterbog; un gierungsasses 1ꝗ Flügge aus
; ö Becker in j 0 Stück 7,20 6, 4, So uu. — Kan z ; w . ö — e ,,, . 60 Stück 7,20 , 4, SV- ar en Finanzen haben idt Bromberg, Cöln dem Landrat des Kreises Greifswald zur Hilfeleiftung in
90. —
35853 S S c
4234 838 c ch
333333351338
80 10 6 diihe
Ss, o B Zech⸗Krie
85, 96 do. do. utv. 17 103 1 1.4.10 e ses, Fiber Kaiginen ;. , preise nach Ermittlungen des Kon
33
26383 5 79
2
11 O MCM,
38k 4] ö 8 19 8141 = 3 . 91 1 . k . J esd. 12 0 1.7 6 24, 25 A.⸗G. für Anilinf. 105 419 . Herne Verei
on 0 8
99
— — Hibernia konv. . . 100 4 51,0900 3 81, 08 do. 1398 650 6 96, 50 6 do. 19031 11 1.1 2 9 A t. 103 3 1.1.7 95,50 8 95,50 6 Hirsch, Kupfer . . . 1034! Siemens u. Halske 12 12 1. 14, 409 n . 10335 1.4.10 95,00 8 S865. 00 6 rschbergerLeder 1034 do. uit. sheutio 3311 Al 510053 14.10 102306 i030 r io a Jan worig. 213 a4 ö 8 oo n man,. 165. 6h Eile sta. 30 13 — 1.1 1180, 80 6 do. 1811 S. 71690 13 1410 siot, ook is, ab 6 Simonius Cel 6 1 3 9], 50 6; deo. 5. 1 190 4 versch 32, 80 6 J. C. Spinn ; , . . Spinn
C9 ( C Q e o ee geg; 8 d G SG G ds 8 5 5
2 — — n S
ch w e m, G wo C C C S m
. 8
SSG co co C
OG CRDI O CMEOQJ 8353 22
—
. den Garn anger nalfun ge bin
. 1 kg 2,40 u, 1,20 . — Aale 1 66. w, , Innern ben e, ,. 23 es eim, w The lors 33 (c, 1, 0 14. — Zander 168 3267 16. . 6 . genehmigt, r , , , , ,, , . 2 ke n gen Geschäften zugeteilt worden. ine Anleihe enmwerte von ; 8 59 rakter echnungsz⸗ Die Regierungsceferendare von Camne aus Schleswig,
—— 282
Königsborn ..... 1024 Gehr. Körting ... 103 41 109, 09098 do. 11 109, 00h 8
1—
* 16 8
b 26
eO eo e
D 92.
cu L 2
O — Cn
c * c cy
Concordia, Lebens- Kerstch. Hef. Corn loiseb 1,40 cs. Hechte 1 Rg 3,00 , 1,604 n. zit tau für . ; Deutsche Lebens⸗Versich⸗Ges. Berlin ga 6 = Barsche 1 R 225 6, 1.230 . . 4 1 000 tat und ⸗ ; 2 . 6 2 Ech 6. 36 . , Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Abschnitten von dem Geheimen Kanzleisekretär, Geheimen Kanzleiinspektor k e, ,. und S tren ber 3 Len gr Lk Loo. , G86. — Krebfe (o ei WV6o0, 1000 und 500 . nach Maßgabe des Anleihe! und B dangnn vom Kriegsminiseram — diesem bei feinem Verwaltungsdienst ef n Staatsprüfung für den höheren zünden üer ag, Kor ed d , g S0 . Tilgungsplanes ausgibt. ,, . 3. . mit Pension — den Charakter . 2 he Feuer- Versich Ges. 21188 Dresden, am 14. Januar 1914 8 zleirat zu verleihen. 2. DJ on, Allgemeine Versich. Ges. 1610 6 z ö la all. Verf zo . Die Ministerien J ö Die Landesversicher s anst ? n erke . n Innern und der Finanzen. Ministerium der geistlichen und Unterrichts— folgende Beka k 4 Bezugsrechte. IGraf Vitzthum von Eckstädt. von Seydewitz. angelegenheiten. Beitragsmarken zur In validen und Fin ten bit n, mn ; Den Privatdozenten in der philosophischen Fakullät der versicherung für weibliche Personen? Genehmigungsurkunde mer Dr . Dr Bernhard, Baßatt, Dr. Kill Von 1. Jan har 191d ab tritt für eine Reihe von weib— ö . . . ö. ; in Dr. Manfred Laubert ist das Prädikat Professor lichen Personen eine Aenderung in der Höhe der Beitrags— , e, , ,,,, 9 . k Paragraphen 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ beigeleg worden. maren ein. Im wesentlichen kommen folgende Aenderungen 6 V ö J ./) hide , 67 des hessischen Aueführungsgesetzes zum K ö J in Betracht. ö . Di Sarner, 1 so zo d. go s . J , , , Hö Sesetzbuch vom 17 Juli 1899 wird hiermit der Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Jen) Für Dienstboten, welche der III. Stufe der Allgemeinen ö ö DJ , k Stadt Offenbach a. M. die Genehmigung zur Ausgabe von und Forsten. Srtskrankenkasse der Stadt Berlin angehören, sind Marken Tit tunst öh ä. . wd n et fe gg ee mas eggs ghariotkenhütte. inn mbc do toe gos; mar Wet Bg. o las , n, /, Schuldverß chre ibu ngen auf den Inhaber nebst den zu— Bekanntm ach un L. Lohnklasse zu 40 3 zu verwenden, ohne Rücksicht auf das ,, k ö. . ö ae, ng, nn, J gehörigen Zinsscheinen bis zum Betrage von k ö . 219 ö Alter der Dienstboten. Ist der Dienstbote von der Kranken— Trine Ats bels lis s i ted don g iötczens' de, Genn, d, n, dess s sg w — H ⸗ 7000000 , 6 r en Forstbeflissenen, die in diesem Frühjahr die versicherungspflicht befreit, so sind Marken L Lohnthaff . uchfahrik Aachen. 5 9 1. 10 57,09 89 57,5 do. Hönningen oz5 * 117 196 5 d ö er, n, Genest.. 10e 17 37756 87006 . in Buchstaben: Sieben Millionen Mark, zur Beschaffung Forst referendarprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die dann zu verwenden, wenn der Dienstbote über 21 Jahre alt
82
Stuhlf. Gossentin. Sturm 2
9
do. J lmann u. Ko. 1034 Ko. 1031
2820 D CQ CQcO—QOM— S 8 BSS f Si = X * OD Cy Cᷓè C2
MO c O eo cCο
S6, 756 6 4.00 3 9858. 50606
936,50 6
533383 833833
4 * ch) O
. 6 j Terr. Gronschiff. . .
do. Müllerstraße. . 3
Bot. Garten
S 5B
N.
3 8922
CD M eo TC DD S288
— 8
8a 68
iõl/ Ss
c O cc CGch
Sr loo 9ob w Gres. Bagenbau i f 1147 =* d . 1 14.10 St, aß, bob 8 sb sb ß do. do. bond, io t 1, gars 6 gat öwend isch 16e 3. Ii ss, 80 s 40.75 6 1 . Brieger St.⸗VBr. . . 1034 14 98. 3 251 Lothr.“ Lem 12 11.7 97,006
160,000 6 99. 508 8
vn Boweri 0. Job 6 . k a Pacific 4 25 7Beh o
P 8. 3
ö ᷣ ar, ö . schrif 5e m 3 Haß, 9 . 3 . 5 17 , 9 . . . . . der. Mittel für Hoch⸗ und Tiefhauten, Erweiterung des Eler⸗ n,, Meldung spätestens bis 5. März d. J. ein⸗ ist: solange er unter 21 Jahre alt ist, sind Wochẽnbeitrãge 1 Fonds⸗ und Aftienbörse. nizitäts werks, Gas⸗ und Wasserwerks, Begründung einer 5 Hertin, den 17 an III. Lohnklasse zu 32 3 zu verwenden. —ᷓ . , ,. erh, ben, nen. leber landzentrale, einer Industriebahn und dergleichen erteilt. = J ö . . . 2) Für ausreinigerinnen und Aufwärter innen , ,, (n. Die Schuldverschreibungen sind mit jährlich vier Prozent, Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. welche der J. Stufe der Allgemeinen Ortskrankenkasse an' , , , ö üllig in halbjährigen Raten am 1. März und 1. September J. A.: von Freier. gehören, sind Beitragsmarken der J. Lohnklasse zu 16 3 zu
, s Aussehen. Auf den meisten? Gebie en . ehen. ) J Debteten 8 e 1 ' . 2 . . jeden Jahres, zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs— Kö verwenden,
— do. 1912 ut. 165 16714 12. 87.303 7,008 Cen ö . ö gz ooch Nord. Cisterte ble tao ss Bs S368 hielten sich die Kurse in den engsten . ; = ; e . . . . J , , s wel n fh ; ö, , . vom 1. September 1920 Bekanntmachung R 3) Dur unständig Beschäftigte (Koch-, Wasch- und , ,,, ein Prozent zuzüglich ers er Zinsen zu ti 8 r ü Reinmachefr zlättf e Nä ᷓ R söͤcßss e,, de, e, s sds ds h ,. =. ö ö . ,, 7 it ö. ch. sparter Zinsen zu tilgen; bon . Die Herren Forstreferendare, die in diesem Frühjahr die besser K ö .
. E dn, , , , w, . *. . , 6 ., 6 zer Stadt auch verstärkte Tilgung durch forstliche Staatsprüfung abzulegen beabsichtigen, häben bie . usw.) sind Wochenheiträge JV. Lohnklasse zu ꝛ te ihrn 1410 sa, sss: Ssagos laufe schwächte sich die Haltung ab in. Auslosung oder Rückkauf sowie teilweise oder gänzliche Rück— schriftsmäßi — 6 10 3 zu entrichten; ist die Beschäftigte icht 2 1 2383606 folge e 5 ung der Sohen ; ; ; se oder ganziche Rück- vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis 5. März d. J. ein— 3 * hen ltz die Hescha tigte moch nicht 21 Jahre 83336 Weg felge einer Ermatlung der Hohenlohe zahlung der Anleihe unter Einhaltung einer vierteljährlichen zureichen . g spätestens bis 5. März d. J. ein— alt, so sind Wochenbeiträge III. Lohnklasse zu 37 3 zu ver⸗
. Kündigungs frist vorbehalten. . Berlin, den 17. Januar 1914 ö . 3 . * ö Die Arbeitgeber wer r ̃ J ss
zie rden im eigenen Interesse zu Ver—
X J 26 *
fis bor g siöddepg ,n, . . g96 565 6 en, nn gel ion w 15 John g3 Akiien, die angeblich info on 8 , n,, i , „ WVorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Der Minister für NR , J 3 J. sokon! Dritter erteilt. Die Vefrledigung l der Inhaber der r Gch. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. meidung von Weiterungen dringend erfucht, für die Verwendun— J. Ar von Freier. der richtigen Marken zu sorgen. J t g
T
to Cy C
9 I 16 127405 8 127,z8 8 do unf. 15163 5.11 899,250 6 * ‚ zo. Ser. 1 u. 2 103 versch. 95,25 6 986.2588 do. Glanzst. Elberf. 19 1.1 65 534,0 Dtsch. Uebers. El. 21 . 500 02, Ffefferber .. 10614 14.10 98, 75 6 95, 75 6 do. Hanfschl Gothe. 1. 1608, 900 G 193,25 de ?. 10635 versch. 102,4 92.255 * 1. 10 1.4.10 10L,00b d 190, 50d 6 „, 3 ; r, . . 1 — 2586 * .bz 1s szzes s grzss notierte 3 Co. vdoerschrei ü ĩ s. . . erschreibungen wird S ährlei k g ird vom Staat nicht gewährleistet. . e, Darmstadt, d — . ö D den 19. Januar 1914. fol sd 8 Ritzen n, ien, 1, =. . . Großherzogliches Staatsministeri g6. j do. Vraunt. 65 1974. IU 98, 0o 99, ooo. ; . zog ,, ⸗ ier schoff ist die S ist S S kJ Dr. Ewald. ö. Dem Oberregierungsrat von Aschoff ist die Stelle als Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Geier“ ö 23 24 Kirchen- und Schulabteilung bei der Regierung am 20. Januar in Aden eingetroffen. 8 ; in Koblenz übertragen worden ; ; Rh. ⸗ V 102 47. 1.1. 16 85, 000b 8 97, 80 8 . 96, 006 96,998 do. 1911 unk. 17 1023. 1.2.5 898, 0908 ; D ier ; Zi in Wi is s öos 1 . w z, ed, ,. Der Regierungsrat Zimmer in Wiesbad zum Mit⸗ 6, 56 6 86,308 do 1M 6 163 1 1.1.10 88, Sobh B 86, So ö 5 ni ĩ ' ĩ ᷣ *. JJ , , , döss Rrdds, , weit e, de, n, e. . . Königreich Preußen. glied der der Regierung in Wiesbaden angegliederten Ober- Bawern. ĩ . z do. 1897 1931 1 — . Sz z 2 . 23 9 ä J ! . J 22 stri Sitz z J zg , . a, . 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sversicherungsämter ernannt worden. . y. n,. Sitzung der Kammer der Ab⸗ S6 sh 5 I56. Rhenania ver. Em. 10 s Ls, 66. 00 6 J d 9 *, . . geordneten kamen die Ereignisse auf dem Preußent« — 2 söbö ß Sö, bd 3 ie bioni tz utis isi. 123 33.503 ids. io ö den Landrat von Ascho n Melsungen zum Ober⸗ ri . l i ö JJ 3 , e . 9b ö. o o 1.1. oö ö d es o Röchling Eis. n. St 108 1 1.1.7 985, 2s n . regierungsrat zu ernennen J . 9. Kriegs ministerium. ö. 63 mn g, ö. n . J e ,, m el g . ö ö ö. ; . Wie . W. T. B. berichtet, sagte der Aba. Dr. Gü . ö , e n, ge. 13 , ö ö. Regierungsbaumeister Bielefeldt, Leiter eines der Kriegsminister habe . . ihlic hi . iz. do. Union 10 1.4.10 96,75 6 95,25 do 405 0 10217 1.1.7 98,2 893.256 . e . ö . w — = j 5 2mm ß; 7 22 ö 2 3 1 . d en, is zoo s. de. do. lv. is Ior 1 1, 73d g. Sado Ruigerswerte ol i 144 3eios Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 36 3 , . . . ö den in , des Hauses entspreche. Wenn der Hen gra limas't᷑ . ein dia V 1 is zöre ig gdß« do, er ut. n d, , n, dänn, em, hn, mee n,, , e ; . . ö . ö triegsgerichtsrat Obenauer ; 5 al⸗ von Krac ̃ s ĩ eme ö ö dhe: . ss ße Teen dr , i ößß äs, wöinrenb, ,, , Rö s we 1 den Generalarzt Dr. Schultzen vom Sanitätsamt der kommando V. Armeekor . em General ö . seine Rede auch nicht so gemeint habe, so müsse hne ü., , i löse se ins. ji de ,, , s, . ar e ll i isn Legge geg mnilitärischen Institue zum elatgmäßigen Mitgfiche und Armeekorps zugeordnet worden. ö. ; e ö ] sich doch . 9 Geist und das Milieu . , . J e n n,, , n,, , ö e , n, . , 8 igen Mite : . enden, au em heraus diese Aeußerungen gefallen seien. E— 1 . n, g, , ., I e n ,. nie den DObergeneralarzt z. D., Professor Dr. von Kern auf wäre nicht am Platze, das Preußentuni ahj , 2. ae or Cern geh de sötrect n ,, , ,, . ,, n, eds eds, BPiffa erfuon s Jahren zum außergtatgs mäßigen Mitgliede des natürliche Böhel zu beben. Die, baverisch Volksvertretung 1 So] 50 8 Zos, 30 6s. Cisenh. Süesia . 1031 1177 52588 85 56056, Schal uben? hb r mio s , ge, 1 senschaftlichen Sengts bei der Kaiser Wilhelms-Akademie für Aichtamtlich 65 elbe nrmmachn fee nen ft er, bie Werz der Wären. ö . e , n. . ö , . das militärärztlich Bildungswesen, * hes. berauben wolle, die durch bayerisches und preußisches Blut erkämpft 54.25 6 ha 25 g do t 10s 1, 1.1.7 69, do 16986 1004 1.1.7 95.25 0 5,285 6 . ilitäri s . * ) ĩ — ĩ P t ärte, daß 8 s , e. . . nan, , . 33 . 1 den Militärintendanten des HV. Armeekorps, Geheimen Deutsches Rei ch worden seten. Der Ahn o pe (lib.) erklärte, daß der Generalmajor . ,, , ,,, Rriegsrat Dr. Behrens zum Wirklichen Geheimen Kriegsrat, ; , . , de, ,,, . , 5358 5. ö ö e , 88 75 fettr u Gas 108 1 verfch 83 69 8563 ö 8. , . ; ; ö . . 8 — 96 s zu einander gehe ) en. 2 e F 26 estfalia d 1.1 125, js 86 12 do. anl. 16 be i, gh gn 3 Serm an 10s , n,, go R 3906 16 den Kriegsgerichtsrat Obenauer, bisher bei dem Preußen. Berlin, 22. Januar 1914. gelobt diz n , . . k . haten ich, wem . , , . . wi, d , d, da, ,, n,, . 86 Generalkommande n f Armeekorps, zuin Sbertriegs gerichte— 8 k . 3, gelobt, als Veutsche gegen den gemeinsamen Feind zu kämpfen. Er e , , e, ec ö . ö Phutes el Ss gn ,, ri, d. . rat um . . 2 g86 ,,, ,, u . Lön ig hörten heute ö n che ee . J ö. a n nn, K, z gor . r n, , , go Js. da, do. 15908 105 1 L! — ob,. 398 . . ; ; n hiesigen Königlichen Schloß die Vorträ 8 nd abgewiesen würden, wie es diesmal geschehen sei. de Gupfer. . 3 3 i ii, ß 8e. io gh 8? za. gin, „ids ißz n 1 , 0 De 1913 unk. 15 102 1 110 . sille* n; mit Wahrnehmung einer Intendantur⸗ und Baurats⸗ rl gen iist s, k ö. g dn n ö , Bech Cen fuhrte augg di du e bin . 'Sinhäwerit 6 i, ö s öh se des Licht u Er s i üäsd ss ch s zs ß dultheih- Sr, n, n, =. . ö. . bei der Intendantur des Militärverkehrswesens beauf⸗ Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiherrn Aich der Kr eßsminister angeschloffen habe, sel auf Grund ünwwahter 00 oda Nägten Negierungsbaumeister Rost zum Intendantur- und von Lyncker . ö. J igt Eine sch verlogene. hetzerische Presse . ö ⸗ abe au er gesucht, das deutsche Volk gegeneinanderzuhetzen.
4b 00b G6 Elettrochem. W. . 1024 1.1.7 6 98, 50 3 98, 7568 do. 1892 1054 21 , ? 3 1 ioo, s ; , Daurat zu ernennen, ferner ö 66 Die preußischen Konserbativen selen keine Parttkularisten, sondern
Ministerium des Innern.
* .
1. 103 11 1
Elektro⸗Treuh. 12 . 4 1.7 IO 25986 899, 50 Uz⸗Knaudt. Emsch⸗Liwpe Gw. 1024 1 99. 00h G6 99, 00906 vabenbräu 8 Engl. Wollen .. 1084 1.1.7 —— — — Schwan e beck Ze 49 1.1 ? j do. do. 105 4 10 98,009 98.006 hiffsw. 1026 1.7 84,26 6 84, 26 e Erdmannsd. Sp.. 108 ã.4. 10 81,50 91,50 6 1
m. 103