1914 / 19 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

4239211 9 . 161 973 Sanunr 1914. lassung: 5 iter s 6 255 ex. / ; 1 97. 21 ner Handelgrealster Abteil 2 3 . it ,, ,,,, ö. f, , , ee. Ortiker *? , . r te umu ne, vesterstende. 977351 ig⸗Anhalt beute e ragen t beschränkter Haftpflicht mit Böhlen. (74121 I GIadenbaeh. 6 22, . 2 2 r 1 e, ee , , e ö . itslied: August Sun Amts ericht We daß 6 ker Dr. vbil. K nic zu Pampitz, Kreis Srieg. Ant Blatt 10 des Genoñenscha 6. In das 8 nossenschafts r ist nter Nr. 303 die Ju duft ie⸗ ö de lung ie lei Firma „Sarder 8. in Remscheid mit dem Ni In das 3 3 2 n, Ka . . 2 2 e, . Gege . . it . 3. die Syarkasse de⸗ Bl enf hen zeichneten richts ist ĩ ese sch ft 14 v in Mörs und als Oui * und als ment r* ist in „Wilh. Sarder“ geãnd Optiker Paul Trud ö Inhaber ; j J 1914. ö 8 dels register ist als jetziger vig Gesamiprekura er Gegeustand des , . it registers, die Sparkass lar . anten geseuschaßt ere 8m 1 Mann, und q J l f 12 . 6. m,. tiker Paul Trude dafelbst als Inhater. Am r n. Inba zer dc Firma G. H. A. Reil in ise ̃ daß er in Gen lektrische ie car ang Grundes in Deuben betr. in ge⸗ . 1 2 ö . af ö 5 r Inperrick rere den 1 . ) . einge * 1 5 3⸗ tage mn zericht. ; 2 4 . * . z 39 j ni ü re,, deren, war n,, . 261 licht ingetzagen ift; dr 6 n mr än ic . lieren Sucksende éngetragen werden Kauf schaf ü. einem anderen Prokuriften . und Un ung eines er tragen worden. Da rlehns tassenverein e tragen et, Kon tgliches Amtsgericht. mer jfat⸗ 21 Fachgeschãtt ö e . Stutts art n wann Farl Georg Reil in Bucksande. der Gesellschaft berechtigt ist. tei e Di Mitgli in 1 Januar 1914. e . gläser und ein Spezialhaus für Amateur— h ĩ ö ð ? d ĩ 19 b

Amtsgericht. Creussisehn Friedland. 6 r photographi X. Amts gericht Stuttgart Ae. ; w r eln. 3 . , Die Bekannimach der Ger —— In unser Sandels Miiste Abteilung 3) am 16. Januar 1914: In das Handelsregister, Abteilung n Wiesdaden-. 87352 herpa lt de m nm, n. * * . von oldenburg, Grossh. drr ist berte die, Sirma „Carl . ve Bei irma Emil Dasencleꝝer Se ellschafiẽ firmen, e heute eng. In unser Handelsregister B Nr. 295 zwei Vorst 3 6 Schief

In unser Handelsregiste ter * ist heute 33. zetragen worden. a in . Rr. 131. Mie trag; Neidhart ö 8 . 6 erg bei der Firma „Bank für fe lere e e, schen Gen zur Firma Stahlwerk Au ngustfehn, r. Friedland, 3. Januar 1914. Firma ist erloschen. ie Firma Neidhar * 1 Sande und Industrie Nieder 6 7 sch 28 77 . 53 . ü 5 . : Henossenschaftsregister. 4 6

.

reute

Senossen⸗ nds mitglieder

geschiebt, indem g u da ir. der Genossen⸗ .

terschrirt beifügen. ö 6

7 910 t he 5

domi an dit gcc che] in Oldenburg Konigliches ericht. Peckara des Friedrich Lohmann ift uerbach. Offene, Danzelsgeselstaa:;. assung Wiesbaden (vormals Martin ur V ng Gesellschaf e eingetragen, daß J ines ver⸗ rloschen. = it 17. Januar . Sele Llichatte. Dien, mit dem Sitz in Kiesb aden schafter einzeln ermächtiat. totbenen 7 2 en von einem neu 5nialich⸗ Amte gericht Remscheid. ; e . eue J eing Karl Fioger ist aus dem Vor⸗ Bekanntmachung ,. * itisten übernommen Ir Hen er . . . ar Neidhart An. tand au zeschicken und Dr. Artur Ren Sʒyrstei berabgesetzt in r, m,, 1 Reuttlingen. 331 , m . Lier K . 3. stellvertrerenden Vorstaa Darlehenskassenverein Sörstein⸗ zerabg 2 9 n. 2 n ä. rnands⸗ Dettingen, eingetragene Genossen=

achf. in 1. Meter Pr. Feied⸗ K. Amts gericht? . eutliagen. ans ind ab;. mit glie 35 . . *. n n Senossen ; land umgeãndert worden In das Handelsregister jür Einzelfirmen lichen Ar tte ung v den 12. Januar schast mit unbeschränster Hafi 66 Gde. ma, r ,, e, ir. 10 ber der Gen cffenschast ie. Henossenschafter

Mühlhaus n. Thür. 97304) Kommanditisten erböht ist 9 ert word ö * ö re, ,,, . 191 —̊ 6 ö i vur ute eingetragen? i nn, r n amin 3 ; ; in Sörstein. Das Dor tan zm tlie erman zel und Geo ; r in de m Handelsregi r ist am 6. anuar . ; . I. n 16. Pr. Fri⸗ dland. der 16. 3 91 J , 7 n ? 6. = ö igliches Amts richt. Abt. 2 Noll 1st 185 zges eden: ür ih n ist F 3 ö . 3 Geiß fte sa 2 Syar⸗ 2 Darlehnskaffen 20 * 8e n. ist 1 der Genossen⸗ w C00 91 J po r* j 5r* 10a 197m¶t5a . ö K nia iche Amteg . S 2 c Si 6 z 1 s 9 ö? . = 1 ö . DVelnki 1 1 . ] . 26 . . * te e 1 1 1. 1 . . ; . Jie, Tuner ; 2. Reutlingen Irre. er Franz Sales Grab Landgerichtzrat Hutt worms. Berkauntmachung. 97362) zer Bauer Jesef Theodor W . in Hör Lene. eingetragene drr , t. Erd haufener Spar und Dar⸗ i 9. * ** ranz Sales 166 * a 8 ü wi enen eschafts⸗ mit un beschräntter Saftpfl icht g in k e. G. m. . 1 1914. 306 M, die böchste Zabl Zeyer n, n nen, , d. Erd haufen am heutigen

Ho , z 2 26 s v. 2 8 3 4 8 leine mann u. 2j . * ares err. 9731 Radoner , . de d, e ,, e, In un erm Dandel sregister wurde heute stein in den Vorstand eingetreten. In unser Sandelsregister A if ut . Auf Blalt 371 des hiesigen Handels- Imaen, Käse, und S . . 8 K ge 3nn ei 233 Wo rmser Ceutral⸗ a , den kin gen Januar 1914 r 3 Auton Tieijen, ̃ 2 in nne, die dm wen. en 17. Januar 1914. Bei der im He e r B une . und Ofenfabrik Allgeier K. Amtsgericht. * in Und 5 ) e, , ö . * ; ;. ie . Co 1 I * w 9801 163 ( C =. ese schan mit beschränkter Ie. oraos]

Strut hoff Co in t . . ren ntsrichter a hr. * war; 2 8 : 2. re 6 5 R 3*5 ß m se lschaft Otte ? Pretzich un . . Haftun in nge gen: 6. mar * stund en cem . z ö ö ö ; w ö 9 363. Worms ging tragen Garbecker Spar C Darlehns⸗ ö =

r* 9 ö unter Nr. J * 2. ,, —⸗ ͤ ͤ r 81 : j ; 2 . Mur z der Ge sęss r v . . x . a. ne g cdan gen it? k ,,,, . zan en, a. . ene logen de . 21 e, n r a, , n kafsen verein, eingetragene Genofsen. Königliches Amtsgerie e Gesellschaft mit beschränk⸗ 5 n . 2 n , , , . w . 2 . tragung bewirkt worden; Der Fixannt e . zem be . ö 2 len dels, schaft mit unbes rantter a. d k . f,, . Mi ih lhauien ᷣ— J , . ö ger agenen Muhle in Sondersh ius der . * * 6 . Durch Beschluß der . mors zit⸗ 197414 . 17 ö J V 2 . n? * 264 Sszwelg: . in⸗ 5171 66 ür Han Ai 6 11 Noeristand 15 . . . . 11 . 11 als ze aft ts fũh n 1 2 3 1 960 8. ö e J, . 22 5 ; für Sandel un and . mer ? Geschãftsfũhrer gie, , den. . enk s . Breslau. l U Geno sfsenschaftsregister it bei Goh. Setanntmachung.

*

4 *

Asehafrendu rz. 97405

Vertretung

1

F **

X

os 83

——

List 11

112 .

ut ö K J ; ; Un . auf P J 1den Ti en ; steie nn Ry bnik 3 3. z E ; ; 7 13 * ö f . e lchteden. 1 52 2 44 Benosse 1 tsregister js bei . pas 97316 f 3 des h Br 8. inn, 19615 ü erig uts 26 nscastrezistez ift kei Ne 20, betreß d. den Bau- und Spar.

X 1

2 kontohank“ am d zorstand einge en 15. , , 1214 ; nes e e x a, eingetragenen Genossen ; . ; . M worden, daß i , me ** (. hrost t eus Statut getr. * ö = ö verein iz. eingetragene Nr. 30 Ger aft M . 3 hee, n, . . en, . ö . ; ist Gegenstand des iehmens . 3 Genuosser ;. it beschrãnkter 37 r , e , ne, d, m, , 5. 7 6 ͤ 3 ; 19rↄms- / [97361 Sanuar ö 2m nn 3 Steuerbuchhalters noffenschaft mit , ,. n. 6. . Das Srlöschen der Firma „Gottfried en worden. bert Förster uchweber Reinhold pflicht mit dem Sitze in Pfalsdori n Worms wurde beute . er Generalverf⸗ j ; ; Z hiesigen Gerichts eir

C cd E.

.

*

berg if 7 8m. Radeberg, den 19. Januar 1914. Ter igliches Amtsgericht.

r

12

1 2

18 —·— ** Iser la n. 1a 2901

)

. SGetanntma chung. 97329 roture etzteren er ze andelsregister. 97317! In unser Handels A ist beute mtsgerie ; *. Oriober 1913 mer * . .

J O. 3. 22 wurde bei der Firma Clos m oegind Nachfg. n, ,,, , . . . gericht. . Friedrich Kaercher ,. Dora Vipin eingetragen: sa— cke 97334 * iin, . nuar 1914. 19 426509 ; —n este ind: aft mit bes Hrüntter Ser Die Firma Fat den Sitz in 2 Im Handelsregister Abt. unter 8. 1 icht. 2 ; ritz Lang in Würzburg. zau⸗ Pag G. ziabr lauf Ja. G; Krusch ist aus Vorstar 8. Tn er, eltern, ö ; 1 sch Peter Conrad 8 lautet jet Meta Salecker vor— Ne 377 * vurde 2 . er Firma , dan, e 3 J ria tieng. Haft wird nunmeh ͤ em 6 e . , gie, , geschieden. i e d, n, ,, ,. J 3 fi 2 . . z ö 24 . . . J 3 19 ie Ausschlie 3ung Mitglieder Uct ric Michel jr., amtlich Xar

E X63 *

2 A 33 **

.

. ür rr ur 8.

3, . Dora 6 Inhaberin de a, růcker Bürst und Pinsel⸗ Tennsteat. oz, bie Alleininhaber Fritz Tic Bills Tie , m germ ee für den 19 3 Thüringer Eredi 6 ,, . , . in Saarbr diefer T2 eingetragen: In unser Handelsregister Nr. 66 6 ,, , mit. dem Faufm⸗ is Genoffenscha z durẽ destens Königliches Amtg dung . 1 8 77 nugr 7 ö. ö obt, n Re ö ĩ na ler ö vc. ö . R 2 ei ũrʒ zburg, r Er 23 24 11 . 36 ind vendung der haft. Eisenn ach, r * . * . , . ö un = ; die Firma 566 Molterei n,, . nde r I. gene, den ( ( . 4 3 8 ragerid ; ẽI15. Januar 91 583 2 6 . iel k. ö ; 2. ↄr t nn 1. 916 n. ; ö 1 ö . . gewinns, en

h.: Durch Bescklul mis z erg Ee, ,, . in,. ; ö. est. Dem. iann Wilhelm 9 stedt i Th. Konrad SZeeck, Tenn 1 5 t 6 n chnung geschieht in der Weise, Eromberg. 7409) Fersammlungen igliches Amtsger in Saarbrücken jst Prokura erteilt. . Ie Inbaber 1 zaft geführt, welche un . S m,, 2 351 B 1 , , .

* ) . ö ? Inhab de. . . a e chnenden zu der J e ekanntmachung. l . Genossenschaft ibre Namensunterschrif das Genossenschaftscegister ist heute 5 7 S ö 2 1 11 11 1 1 2 . 811 . 118 1 6 6 . n, n. in gen worden. Der Ebejrm 361. . 6. eifũger ei dem Deutschen Spar und Dar— . ö : lse Seeck, geb. Heitepriem, in Tennster ö ungetragen in unser Genossenschaftẽ⸗ lehnskassen-Verein, eingetragene Ge⸗ Freiburg, Elbe.

Vell er 81 In das Genossenschaftsregister ist *

9 scha I un 28 r 82 2* * 2 9749111 . * 9 j x dinank ö hi C Sõl mit dem Sitze in S ö . ö. . . . ,, , —— e , ra erteilt. ö. Würzburg. 197353) register am 3. Januar 1914 noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ = ö 1116 11 6 * ö 6 er m Vgandelsregiste Une Nr. 1 G26 ; 9 . 2 1a 5 5 ö 9 3 1 Trage Ar ö. z sy s in Heidenau eingetragen worden k gel 3 e, de, be,, , . 2335 . Fruchthandelsgesellschaft mit be⸗ 3. Jam 914. pflicht in Kruschdorf in etragen: An der Genossenschaft Stierhaltungs⸗ s . ü nan! 2 3 . En wu * UI ein tragen: ? 3 5 54 F 11 2 = 5 S IIe Ser Egeschiedenen 89 * 2 2 zaste synan⸗ k d 2 nee. fischaf ö . . . ; . . in Würzburg. ? 8 u le. 8e ö ö rich Rerdt mo sscusch i. eingetragene Genossen⸗ * irt tegti“ . . J . 1e Sesel fr wu 3 te e . . 9rd hi sin Hustap Bl um ? z 7 2 3 2 5 z . K 22 r n,. ö ö ; e aft wurde beute ingetragen. aa30] und Richard XR ne Gin s schaft mit beschränkter Haftpflicht in r 9 anufakturmaren. . . I Waldshut. 97347 Sitz: Würzbur Der Gesellschafts⸗ in Kol 8 in und Johannes Weiher * en (Nr. 10 des sters heute est Ragnit, n . 1914 Wemens“ c . 17. 29 8 53 ( 3 9. 4 ssenj cha n reg ister ist beute ,. x w Dro hter se n (Nr. des Regi ters) heute je n gestatlet Rönigli 463 Amtsg⸗richt ; . . In das andelsregister B Bd. 1D.3.3 de 9 am 5. Januar 1914 errichtet. Sar un i Kruf . den Vor iand gewäblt. Agendes eingetragen worden: en 27. Dezember 191 g . icken, de e,. 1. wurde zur Firma Trümpy, Wild cd 6 stand des Unternehmens ist der ?. 831 * einn tragen Geno en- u,, 6 17. Januar 1914. er Sofsbesn Jobann Schoof Königliches Amtsgericht. neger urs, Hauen 97330 1 Streiff, Sele llichaft mit beschrantter ĩ mit in und ausländischen Früchten schant mit be * Harm icht. Ber in) Fon lgliches Amfegericht. Ritsch ist gestorben an. seĩmner at . Ju das San es, mer Abteilung B ist Seh g 8 n Tie fenst ein ö , 2 und Landegprodukten sowie der Erwe Ib eingetragen worden; Otto Köhne sst aus K is zur nächsten Generalversammlung der Grätz, Br. Eesen. 197421 —1 11 12 ; . * . 1 r 1 ahri⸗ Ker 6sreę hende h J. her ; 6 881 2 . 11 See bil 1 1118 ö . ö 191 . . 3. ü. ; ö. ö . . k 66 ö regist 14 pe K = 6. * ,, * ibrer Fritz Hefti kumprp, Vahr! ehen hnlicher Unterneh˖ 9 . Berlin Rruchhausen, Kr. Hoya. 7410) Oo ur egeleibesitze dein rich tto In unser Genossenschaft ter it ber kei der Tirmg gie te bur ger Attien- , ö ; kant in Dating en, ist durch Tod ausge mun dem de ar , de n n,, Derlin, den Re w ossens st zur ellvertretend Jorstand mitaste N eingetragenen Grä b e Ratzeb Nr. B st bei de it 54 g ; J. Januar 191 ches A cht In unser Genossenschaftsregi ster it ur J Ivertretende idsõmitgliede der unter Nr. 1 ein get taz enen Grätzer kanere i in Ratzeburg Nr. 1 des Blatt 1 ei der , ,, sche en a3 1 beträgt 20 00 6, . Nur 1314. Csöngliches Amtsgerich bestel Di sellschaft ngetragenen Reg m 16. d. M. tragen n . Heute folachdes , ; am. eträgt 20 000 4, Berlin Mitte. Abt. 85. Spar⸗ und Darlehnskasse in Uenzen Diskontogesellschaft, eing 9 2 . . ,, k beute solgendes 14. Janua . 1914. m. W. zwanzig auen Mark. z eingetragen; (Elbe). 13. Jan 914. Gen ossenschaft mit unbeschränkter . e, , m ö 6 Amt tagẽericht. ö . SGeschäftsfübrer: Wolfschmidt, Hermann, Leuthen, O. S. ; zr Stelle des Statuts vom 4. De— Königliches Amtsgericht. II. daft pflicht in Grätz eingetragen worden ö 256 at z beste 53 . mann nn UIrzbu 2 In das Genossenschaftsregister ist heute zemb 1912 ist das neugefaßte vom 5 ö daß der Kaufmann Karl Pick aus dem Münster, V 0 . . 1596505 R gege ber er dese zäfts weig: s ind! g 8 , 3 3. ; m v * . B ; e . * 2 ! e. 1 (9733 . 30 Bekanntma ; . Ge sells chaft bei der Grundbesitzer⸗ Wirtschafts⸗ 5. zembe 191. e en: Ge genstand Gardelegen. . . 1 14 V. rstande e, , e, und an seine eute rnochen um. ven Königlich 2. 0 ,,, a In u i Kren sfter . st Nr. 16 363 n durch den 6. zanzeiger. Genoffenschaft, eingetragene Ge des Unte ernebmens it de zetrieb einer Bei der Dampfmolkerei Mieste ein⸗ je. ufmann Neumann Krüger nter Nr. 96 ern tragenen Firma altem Papier, ü altem Eise . . e , , ,,, 34 7 irnia a i. Vaꝛtgescha⸗ ; Würzburg. 12. U . nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ zar⸗ und Darlebhnskasse und di . 1 Genossenschaft . 6e. in Grätz ist. Amtsgericht Grätz, Darli ng zu Münster“ ein- usw.. 1. naus w ,, ö ö *. cn le in Weida ein F. i ehen cht, a. pslicht in Beuthen 43. S. eingetragen fübru on Geschäften, die it ein schrũnkter Saftyflicht 1st her in das 5 *” . 212 . . 19806 1 6 ö 9 ö 3 ö Wurabur —— Carl Ce ebulla t estor . de 1 n. riebe nitt par ö un⸗ . en senschafte reg ster inge 2. a, 971002 ö t ] 66 Mies Stelle ĩ 774221

Slo 3 junior

.

51 1 68

1

8 12

unser Vand

Münster i. W . Ianugr 1914 . 2 . 6 . eraut⸗ . t ftsregister ist heute Königliches Amtsgerich Posen 97312 en,, . ö. . ö I,, r, n, de. ,, am 19. Januar 1914. . w 96* Amtaegericht en, ( t * . er Wirtse beln kmann in Mieste ar elle des 11 Greifswalder ö, In unser Handelsregister B Nr. t 1 Großherzoal. B. Amtkaaertcht. ö , , . 6 * en 17. Januar 1914. 2 9. erstorben iedrich Schmücker zu Vor Landlichen rn und Darlehns kaffe R . 16. . - . ĩ bei r TXirm a SE C es soki Ait en ö rit Sestlalen, 114 1 91 ĩ gen. De 15 nun 1914. 8 k . 1uslge . ö 2 een ing) . ; . eee. i. , f n Smit . ern gewählt sind. eingetrage ene Genossenschaft mit . l Ian egi ; 21 ? n erzogliches Amtsgerich . ging über den i8berige Gefell Hranns 5 ; 21498 ; 8 . * ff . * ö. i den 16. Januar 1914 schränkter , , ein getragen

aer u mer in Posen eingetragzn worden, in e , , Wermelskirchen 7318 schafter Mar Schloß. Weinhändler in Bei der

ches Schwemm J 5 1a * 97 ndle n ĩ ö ae gr n ft mit be⸗ ist d 66 en, , interne hmmens ist der Handel mit chemif Berl ann, Abt. 1 Zürzburg. reglfter Band eingetragenen . uns . J 7118 eder nn mul * 2 ö ö . 951 *r ne DVand eaiste 311 55 ( . 2 ?. 5 254 9 den! anu 4 . . 2 844 116 * .

; ; n und die Herstellung von? un er Vandelsregkfter ist in Az.. Mr nes, s, ammngr 1214. Firma Deutscher ele een e rrsr, ö ö n. , Gehren, Thür. 7417] I6i3 erfeßt ist. Die

88

3 ted Heute in PI n zum standsmi ie estellt. e , . ; her 8 g . eęirn Von ; ö 2 ;. 3nia liches ; K. . Waren dieser Art. Stamm kapital 20000 4. O effen Detanntma chu k . Firma Siebel & Von K. Amtsgericht, Reg. Amt. eingetragene Genossenschaft mit be— Königliches Bekanntmachung. unter anderem den Ge

91 ĩ

adelsregister X sst Feu zu sen eingetragen l . w . . f ! ndelsregister A t beute ; sen ein getragen . . rrentin een 1983981 che nn ter daftvslicht tit beute ber . In das Genossenschaftsregister ist nehmens dahin ab, * . . 18 D080 7 Stelle des mit dem 31. De⸗ Colmar. Els. 9 I Nr. 3 bei dem Konsumverein e. 8m m. feine Spareinlagen

ingetra

ner * . 10 7 . . an Slele des

17 Jo auf i726 3 bierfesbft ( wajt e e. ö r , n , ,, m m, ,, dr, e,. Betanuntmachung. . n Titer rr, neren, , dnnn e. Neuwied, den 10. Januar 1914. In unser Handels giste . 33 ist Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar ge tragen worden . 6 , , r , deinrich Vostel zen schiedenen Kaufmanns Heinrich Ding hier,! In das Genossenschaftsregister Band I Durch Beschluß de eneralversamm⸗ schafte an teile auf 404 Königliches Amtsgericht. bei der Deutsche . staudekafsẽ 1912 bew, 25. N ber i eee, 5 itz Rendler it aus w— ,, we , n n den 8, , 56 Beschluß des Aufsicht zrats d wurde unter Nr. . eingetragen: lung vom 17. März 1912 ist eine . ö Green er aft! den . w s in n eingetragen 3. Januar 1914 er Gesellschaft ausgeschieden. königlicher gericht. . ian . , 9 Duzember 19013 der Kaufmann Malt Landwirtschaftskaffe, Spar, und Satzung errichtet und dur Beschlü Königliches XNürnher. 97308) worden: . Von der Gelsellschafte in Ehefrau Kauf ch bus. den 16. Januar 1914. ö ; . . wir, , ,, k nig in Wernigerode a. H. bis zur Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ der auß nentlichen . al en, . J Handelsregistereintrãge. . Nertretungsbefuanis Ses Geskdäfts,; mann Mox Kat, Helene geb. Lepp, zu Lönigliches Amtegericht. 6 ernigerode. J l nen, nne, mn, in . uber nächsten ,. e ersammlung in den Vo schaft mit unbeschränkter Haftpflicht lungen vom 14. Juni und 31. Juli 1913 Guhrau, Bz. KEreslau. 1974231 1 Kaufhaus für Herrendetleidung führer Albert Dietrich ist beendet. Recklinghausen sind die amtlichen in dem gan ; ö (=, . Bei der unter Nr. 237 nde; gegn gen nnn, gn r, n, j . if in Walbach. Das Statut ist am II. Ja ergänzt. Die Firma lautet jetz; Consum. In unser Genossenschaftsregister wurde ellschaft mit beschrär ,, daf tung 7. . geführten ud t der Auf. 80lingen. 15.35 n Abt zrieichneten Firm; ,, ,, n n , , . . den an nuar 1914 errichtet. ** Produrtiu Verein für Altenfeld heüte unter Nr. 27 eingetragen: „Spar in Nürnberg. Die Liguization und di Königliches Amtegericht. schrift C. 8. enthaltenen Rezeyt- zur Her 9 , , . . 6 Ernst de ine ge er. it keu. . n n . . iches Amtsgericht. 24. Der Gegenstand des Unternehmens ist: und Umgegend eingetragene Ge⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge ertretungsbefugnis des Liguidators ist ellung chemisch-technischer Waren ale * . , . ;

Zes 3 ,,. e, e dn ,,, nn,, . . gz IM die Gewährung von Darlehn an uossenschatt mit beschränkter Haft, nossenschaft mit Amunbesche antier Haft⸗ . einlage zr echnun . , . k 36 ,, 8 r . 9 . än die, Genossen für ihren Ge schafts. un pflicht in Altenfeld. pflicht“ mit dem Sitze zu Nützen, Kreis en, . X 124 20090 6 auf ihre Stammeinlage von r e e, , n,. ne, nn. . rz at w 191 13770 eine enossenschaft unter der? ats betrlen, Gegenst nd 34 Unternehmens ist Guhrau. Das Statut ist vom 2. De ĩ ĩ r igarett ufabrit 3 atrĩa 3000 6 eingebracht. ö Der iegt- Van delẽ⸗ . 22 . . . ; ö r ; w 2 ie Erleichterung der nlage ge af inkauf vl deheng u mbe 1913. Hegenstand des er . Gig ö. tenfabri 80 & eingebracht, ö n ,. a e . : 4 6 liche3 Amts gericht irma „E lettri sit ats Genosfenfchaft, . , ze gemeinschaftliche Einkauf von Lebens zemb er . ** nsta ö de . Unte ; ö a ow: ler inski Aktiengesell⸗ 2) Be n 33 eingetragenen =* . ö 3 ö 3 rr Genoffenschaft t b ; ung des —parlinns . Wirtschaftsbedi ürfnissen im großen id nehmens ist der X li b eines Spar und schaft in Vofe: ,,, 6 ö. Gefe i. Schlemr in Wald, Kleine . In unser Handelsregtster A ist unter ittenburg. er err gen enosf enscha 2 * 3) die gemeinschaftliche e ng bla . 6 Mitasiebe 6 ft haft ir 20 elngettagen n . irma Velte n * Vermeulen. Sesell⸗ . 6 j ( ð . . 8 fl 9 . ö 1 ein wal! ; 1 laß im kleinen an die ? Mitglieder. Zu⸗ Darlehnskassengeschäfte * , , ,,, n 02 511 amn. mit heschrankter Sa ftung“ 21 Udergegangen und wird von diesem unte NM, 3 81 „Tnsarl amn der 7 rr entin. weck in. 963971 schränkter 8 aftpf icht mi de iße 1èWi ö ürfnissen, assig ist 3 Bearb eitung 1 und Oe erste llung Gewa hir . J don * titug zu unverände ö fortgefũbrt. , J . . . in e Kreis e, r. er⸗ einsck ir iche 9rts5 ., n lällig ist die r. e fun 6. ng9g , 3. f . 6 3 il⸗ ö ; f r e en Aba ; ebens⸗ und Wirtsa (. edü nissen im für ihren G

L. 1111

tte b erlolchen. 6 de —̃ 8 1 . . Uhrmacher 3 1. 351i nnd Gustav Dörring ingel n z fie ingetra an 2 ( 1 * . . . eigenen zetriebe, Annahme von Spar⸗ . der Erlei j d ö 1 . ; 1e . 2 31 Sele. . rosen - . . ĩ ö ,, f irchfubhrung nstiger Maß⸗ einlagen und Sor ste ung von und Förde erung des

Bei er Jnt Nx ( 22 . . ele V ; o ingen, den 12. Janus 110. Januar 1914. . Die Fi st geändert in: Gustav aer, ** nn n, altung nahmen, die zur Grreichur 8 in; ie in den eigenen Betrieben be der *in fen schaft a gehenden öffentl ich. n

ö , , 6 mit . Ro glich hes A iches ,,, ö 3 Wachst., i . Heinrich angegedenen vect 5 l ung e8 ( arbeiteten oder hergestel Uten Gegenstände Bekanntma chunge n sin d unter sil Firma

4 8 w , schränkter Saftung“ zu de tlie. 26 n tellmann. ö sektriöität far Bel r werbs und der aft der Meitg t) können auch an Nichtmi tglieder abgegeben der Genosse nschaft, gezeichnet von zwei l k 11 Die Gejellschaft ist durch Sommerteld. E. Frank 1 92 6. . 16 Geschäft ist dur ta ö 36 a erf ie cheien, u. a. tur r werden Vo rstandemitglledern, in der Schlesischen M = 5 55 * f 7 5 . X * . F * 9 9 ĩ 8 e ö ; erden. ö J ö . we . ose: ner ut fuhrae a m. ablauf aufgelöst. Die Liquidation gt K 8 a fe, K A6. an dels regute ö vom Marz Haftsumme 50 „, höchste zulässige Zahl landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Stöẽmhaas Co. in Posen dutch den 8 schãfts führer. n , . . . . beute unter tr. le 1 4 mann Heinrich Me limann der Geschäftsanteile 10. zu Breslau aufzunehmen.

; . 1 angen Die Veröffentlichung der Bekannt Die Willenserklärung und

naet 2 worde . ö *. e gen den. ö . 4 1 Die ingeira mn ; En das Handelsregister

51 2

61

Betguntmachhng. ösds ir ene ,. wufen , ; ilung A Nr.! ü der Firma srieder. , n kt⸗ tun 7 ** irma Neubeckumer Stanzer 1 ü ; ber e 3 . ) umd n me „OStto s Cie sem⸗ zeiter 8 nf miu d ig heriaen mbake 9. Kaufmanns Rortand. 3 ö , n, g. een! 21 ntlicher Bekanntmachungen folge machung der Genossenschaft erfolgt in der für die Genossenschaft muß 22 to fer eiger ate, abril G. m. e 630. . Sommern veschränkter Haftung“, mit * 3 Gusto a in trentin, begründeten w 9, . un ,, n,, unter der Fir der Genossenschaft, ge⸗ Volkszeitung Arnstadt. Bas Ge- Vorstandsmitglieder grogen, 0 59 n es . einge agen worden, daß dem dauf⸗ . 2 23 age 23 . ö L 1m 1 1 nin, grun eren Dei ich Pavel, ãmtlic in Jackse nau. ; . J. e . 81 ö 536 2 18 8 ; UInuslü 8. 3. 3 ,. . heute im hiesigen n tt. 2 66 t ; w . ; 8 in Wesel eingetragen worden. . . Forderungen und Verbindlich en si ö ; ieichne on zwei Borstands! edern. schäftejahr beginnt am 1. Oktober urd Dritten gegen uber Rechts regist Pr gel oft 8 12 r 19 . z . 131 ** . 18 . srear 9 114 11 16 6 ö SIlelltl 11h AJ 8 ek 290 . 1 15 ö e? . . ö C1IuUulili 2 ? L d z 3 1 * * 1 . . * ö bande w. eloldt. 3 Descha * und urch un . trag u in? Van delsrtegisterr ab- , . z ; Degen star 18 des Interne hmen: . ö auf den neue Inhe Hein n, Sie sin die endigt am 30. September. Die Zeichnr ng haben f oll. Die Zeichnu ng Oelde, den 19. Ja nuar 1914. ines (Verteilung des Reingewinns) teilung A ] Firma i üg , dnnn, n , ,,, ö feilt ili. etriel ies Speditionsgeschäfts, inet! . 1 ni k , n r Elsaß⸗Lothringen“ ufßzu ne . Weise, daß die Zeich— Weise, daß Zeichnen n n Amts ger * . . ö ö J w ö . ö Sommer 46 1 61 11 i . 8 = 6E J u Breslau ; ĩ 2 8 3 geschieht in Xell ö daß 36 eich⸗ der Vei E, daß die 3e le Ron 81 8 An richt. 8 6 1 . 2 . m in Sande: Ve zyTau Oelen R6. ĩ 1. . 24 * . 71*. ni ( 1 nẽporti be ernaht ne z ibergegangen. 2 ; w, n, die seg ö Biatt 3 bis J ; Mit F. sin . nenden zu der Firma der Genoffenschaft Firma der Ge nossen sch 1 O Cenhbach main 7310 Pofer ü. 3 An ; ; ö . le geb. Peterlen, in Inde in 2 zar ene, ,, u ande u aller damit im 2 Zarrentin, den 16. 1 914. acbsten Gener erfammlu ng in w 7 . 9, eilte ihre Namensunterschrist hinzufügen. Zwei unterschrift beifügen. 1 5 * 1 25 8 . 8ge Fir . * 2 P Hor or- 559 * Ne 1c V * 3 1 5 . ** —12RtI oT C Getannnmemmng. Slg, e. cu 6 ** . i tass ö 197336 ye , , e, meg. 8 schafte. . roßherzogl. n, ruburg. Verõ fe tlichungsblatt ĩ 5 zach, Vo: steber J = Vorstands mitglieder können rechtsverbind⸗ Der Vorstand besteht aus: J ö . 2 56 . 7 5 1 *1 1 2 . ar Sejinri dDandw n MW 3 34 8 5 8 z er einge 23231 , , In unser Handelsregister Abteilung A . 3. 1 , 1923 ; ist, im De, w Reichs anzeiger 2) Oberlin, Heinrich, 10w n Wal⸗ lich für die Genossenschast zeichnen und Eduard Scholz und 3231 . . 2 ? DI . 9 * 7 ö ; . ? . ö ( . 9735 e 1 —h—1 cl dre zeiger. r r 27 ö 2 z 8 . ? ru Nr. n, 1 ; ., Abtellnna A ist Das Geschã zb läuft vom 1. Juli bis pack. Rechner: J 4 Erklärungen abgeben. sämtlich in Rüßen. ,, L . 69 9 . . J . * 1IeilLUl * S* * ** 8 22 84 2 3 wirt 6 ] . 4 ? 2 yr gssor . nifenen Sende ageselschaft zie Kielewetter zu Wesel. ; ö n, , , . Soethei 1. Willenserklärungen des Vor. 95) , . Tabier in Walbach, Gehren, i 14. Januar 1914. Die Einsicht der List r Genossen ist 34 9 . e ö. S z 5 1 De Ul lcarts der m 29. * , ,, . 56 , Stellvertreter der 1 ürstlich mtsgericht. Abt. II. während der Diensistunden des Gerichts e ger e. 2 in dan j nn mann in ö. zendes eingetragen 1 9 5 Wente eingetragen jen durch zwei Vorstandemit⸗ ; 86 Fürstliches Amtsgerich Abl ' 2 n , . r In das Vandelsreg it worden: Die Gefellschaft ist alrgeisft, jember 1913 festgestellt. 2 . E 9 u , ,, wn re zeschicht, indem die Die ee, lärung und Zeichnung für , ö jedem gestattet. 335 *kaste ocedern, , wur Wesel, den 12. Januar 1914. 1 111 , , leren ü. ie 6. noffenschaft muß durch wel Vor. Gladenbach. 97418 Amiegericht Guhrau, 9. 1. 1914. enge 2 n 2*1* . eIUI : ' = 1 Rant r * z 21 * Mells ILer⸗ e 9 X. 2. 9 8 * ellschaft in Firma: „A. Riemann? alleen er ell Tonigliches Amts ae ,,, ö * 1 2 Die . der vLite tandsmitglieder erfolgen, wenn sie 6 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ —̃ 11H 1 1a IU 16 6 J ; . . e e V e ö j J 12 1 9 746 oture Ra! 119 2 3 gegenüber MRechts verbindlich eit baben soll. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 11 bei Guhrau, Rz. Rreslau. 97424

b und 1 en icher Bankverein“ mi a. unter Nr. 1059 die Einze ͤ ;. ö ͤ 2 ö ffenb ach a. M. ür ius der bis, dem Sin . Cöln a. Rh. folgende ; ] in Rem fehr mit dem d Fabrikanten e, 1 ebr. N 4 3 ird von dieser 973 ) 5 ign 2 a. 8 Ge schãfts e Jen ⸗st * i . tenststunden * ; Zeichnung ges hieht in der Weise, der Genossenschaft „Königsberger Spar⸗ In unser Ge nossenschafts register wurde 1 , Handelsgeseslschatt aus ein getrazen n 1 i ; dal etlauke daselbst als Jnbaher. 6. en n, ,, 1914 n n Pn al sreisnn A ist unier er lachen. . ö . m ter 1. 1914 daß di , zu der Firma der und Darlehnskaffsenverein e. G. m. beute unter Nr. 28 eingetragen: die den. r verbliebene Gesellscha er Kommerzte t Albert « 1 Nicht ei hr . ist: . der Geschaäfts⸗ 7 6. a. Ee, e,. 33 Nr. 365 die Firma „Erste W ; den 16. e. 1914. im? t Breslau, 2. ö 8 os aft ihre Name nsunterschrtift bei⸗ u. S.“ zu gstũnigsberg folgender Eintrag „Spar- und Darlehnskasse eingetra⸗

gt ein: Zang nfabri rial iches Amtsgerich d Wesel!! ein gett⸗ Königliches Amtsgericht. Ereslau. 97506 bewnkt worden: . . gene Genoffenschaft mit unbeschrünkter

ter Nr. 420 bei der offenen den dehs Straubing. Bet᷑anntmachung. worden. 20 (97357 i, ne. * Einsicht der Llste der o „August Burk ist aus dem Vorstande Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Seitsch,

Albert terich in Cöln gefellschaft *. S. * 5. Dein in Rem Gefell schafteregister. Inhaber ist der Wäschereibesitzer Me Unter Nr. 10 des hliesigen Han dels In unse sense während der Dienststunden * 6 äich k und an seine EGiell⸗ Venn rich Kreis Guhrau. Das Statut ist vom

63 nn. w Die Witwe Otte Sein, Mathilde „Bayerische Vereinsbank, Filiale Döhrn zu Wesel. 24 ers Abteilung B' ist ber der Firma unter Nr. , das Statut jedem gestattet. Leyber J. getreten. (Gen. R. Nr. 11 3 Dezember 1313. Geenstand des Unter- e,, . nel, Januar 1914. Potsdam: den Januar 914. geb. Alt, in. Remscheid ist aus der Hef ell. Siraubing.. Sitz der Zweignieder Wesel,. en 14. Januar 1914. a. * rl Coswig. Anhalt, ö zember 1913 der Elektrizitäts- Colmar, den 17. in 1014. Gladenbach, den , 1914. 2. hmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und l liches Amtagerich Königliches Amtsgericht. Abt. chaft ausgeschiede lassung: Straubin er uptnieder⸗ : gliches Amts ellschaft mit beschränkter 1 eingetragene Genofsen⸗ Kaiserliches Amts Königliches Amtsgericht. Abt. J. Var rich nglasfengesch ifts zum Zweck der Ge—