1914 / 19 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

374191 ter- 1nJ ste t des ossen⸗ 3 aftsregis Hen da en. schaftẽ der G nd 2 , ,. ö ist bei Spar⸗ 42 97412 Ju da richts acher m,. n. rag . . ts⸗ ten Se rweidb e. G. Eintrag a ne de in nder nossenscha n zeich „Nie vere olgend 4 Geno sche aft fsen ** fi fob 3 8 en ö. schaf 8a ñ FJato . 9 * de⸗ a. 9 —— 2 Heinich Peter 7 . al 5 tr. ie den: V ? ge, g flicht mit Auf 8. die Syar ben betr., i, NR * worde oth IL. . ö. de aus as dal Brieg. 1 in Deu 6 6 ,. . R Dakob Brüů a, Jatob ö e Be⸗ unde itglied sãch i Ch , . Stelle Peter . it beschrã Ar st der Gr . Mitg des sãachfi . w 4 S1 r* ( schaft mit . 3 tree m , 135 . 1 let 2 Sitze nt 1 Nac ; auf . ö die V Schr . und . a 86 , . em . des ir. Ir . * einden a 18. b 5 terium . z Peter Yeuhau . beute 1 Büsch Gegen ktrischer z nes e Abgabe leb. Sem es do nde fich zen . trete 221 . 1 Deter uar 1914. halt bil. Kar n er ele altung die Betr Gesetz denertan oniglich 7 ge e Bri J . 3 . ann 946 r mibrtoth er un es 6. 1 Gene ss on osatzun tig . Amts 7 ch, ri 3741091 7351] in . n 8 in zur ungsneßz r R der net ban? * . 5 t von n enba . 1974201 197351] daß dem Coswig ö un fen st. teilun izitaàt ung gen gejeich Schlesi⸗ Inne In s Blatt 2 83 es A 9 che in t, daß Pro tigt i Gietttt ö imach irma, g S des dieses 1914. nigliches J des unte berger teilt is nderen berech Bekann der F in der chafts⸗ wird Januar I Kör ß ter des TJen⸗ . rstede. ĩ ger se er 8 sch ft ie ter in, ssens ist, 8 n 19. J J . . ts regi k Senose ö ö ö , . k , 1 e,, . . 23 . e a Vor a of 6 önig 4 = Se ist 11 3 2 y 6 . . ei . . ö a n, ns J jster i . . . ee har, un 6 kel ver⸗ In das ma aden; de. er ogliches chen Mu doõmitg n schaftsregis⸗ Zeye chneten usen 8 . folgender iters stel 4 1 ** Itt en w cksan 3 Herzog zu ung stan nden ssenschaftsr st „Zens zei dha e. Tage fo Georg res u ber u eitung z eicht i Vor ieht, i ing. Senossen ssenscha 2 fsen E r in en Tag 1è1 Geo Weiter st Dauch n rer in ö el und Ze wei V schie ossen⸗ Elbing Genosse ossen hns fa schaft vere igen T han . * 9 51 n Un * * 86 2 P n ut Soha schiede * en. 1d: Augu ct? ard org. Rei 1 352 8 ter. rung durch ing ge er Genoss *. In unser i der Gen Darle nschaft skasse m he 2 sgeschi ; ö u Garl Ser Januar 5735 Sregi schaft muß ie eng Img d belfüger R 0 (be und en ofsens⸗ in lehn isen an worden; re, nee, X. = D868] 2 * ] k t wo ö tand 12M lassung Vorstande 1914. mann 1914 3 tr. 205 * schaf 2 7405] sch n. Die u der schrift Scholz, u Nr. ar ne G flicht . i Erdhar bewirkt Vorstand Weig 2 28 914. ] . , ,, r. 4405 erfolge en . d 3 Sp age tyf n rag bewirtt m V zudwig X 1 ker trerendes ang g. Ja z var zericht. ster 8 J ? für 6 z sen ) ( erfo ö ens ö Jeichar amt scher 22 Saf ra 6 rubna 16 ,. de sse Zu 3 2 Januar 19 . Orte in Mün bing. 13. J Registerg 7340 , . 6 43 Ge 8 ng stein⸗ die ft ihre besteht . org . lãuft Verein. beschrãn daß G i , doch ist seine 3 Nr . nuar 2 15. Jan zelsirn dem trau icht 1340 J Wie⸗ nser r Fi burg. achung. Hör schaft stand be und Ger ftejahr l ft⸗ un etragen, es aus den Vor—⸗ no an se Ser . 11 Janus H 2am die Ein mit S Amtsgerich In u bei de rie, artin a fren ntm sen⸗ Vor Benjel und Heschẽ ie Haft mit inget telle de in den e. Ge 15 Ab . 3 1060 d cheid haber. K. An k . Amt. ö 357 eute be Indust 18 M Asch Bekan erein Genoss t Der V Wene Tas Ge , fts⸗ yer ei an Ste Einlage ir getreten. ch, d sgeri iht. 5250 7329 ter Nr. 10 Rem ls Inhab 8 art fũt ; . ö 82 3 vorma Sbaden ssenv ne flicht mann vitz. T Juni. Geschãfte 3— age Einlag gen den bach Are 232601 (97321 Unter de in selbst als 8 schãftẽ rt. . Stuttg bteilung . 1 un den Wie or⸗ enska rage Haftpf d Der Pa am 5 30. nen C Zabl us Einl echt aus 1914. ö Gla liches g. beute . iter A 1Dru Drude das r Ge gen⸗ uttga richt r, Ab einge⸗ ande ies ba Sitz in dem V Darleh inget ktter nitglied lich in li bis worben chste * vig Albr ist. uar 191 õniglich achun ter ist re ines a2 au 10r ist: d An St tsge ister, ute ́ 8 dem S aus lin D e rãn ndem * 1 Ju er zt der .. ig lt ist. Januar t K tm ziste sch⸗ Handel sre i f⸗ᷓ V ker Pau gen i ãft für ur- Arts dels reg e he fung mit ist r Rosi gen, besch Vorsta hn om 1. den t die sicht ud ah r. Ja sgericht. ekanr tsregi Mi s * d So ptiter ingetrager geschãf ateur K. 8 Van vurde 2 m oger rthu d8⸗ ettin un Das Ur i dor Ur 300 2 ie Ein enst⸗ 7 nd h en 1 291 nisger s Be 3 isch af schaf e⸗ e Ne 50 d , w. 25 . , . , m 71 . ö * 263 n 2 ö. . 23 n . . 3 . . . ö. elle H * 3 1 2. k 262 589 Gene ö 73111, ; nter na , r* ge m faßt Spezialha esellschaf sellscha: ngetra⸗ eschie eter 6 rf t au tei ftsante ö a . ist be das die in 97311 61 die u Firma darde eig u ein Spez . eselll idhart ellsc j ing sges rtr Döõ Noll is or n an eschãfts n ist wa ee , n,, ,,. ister ist Nr J * ter orf st inter 1 86 tra agen 42 jr g. 8. 1914. 86 ö 144 . var a . Firma 3 ö ,, stand . elle J nuar 1914. gend No ö , . 1 * der Ge . sse 3 . 1914. 1 au sitz. , Spar⸗ un 3 . ve gr , , . ö ister it einge gist . 3. Janu zgericht. 9 Nie. g Januo as⸗ je j Offe elenlch a Berli tell 23. Sh 8 Bauer Jo rstan '! Isste 9 nuar w Genossen u gene ufs mi . 12 ister irma ist er en 16 Amtsgeri . tograph m 16. J 15 Die Die 914. ; Feuerha zu. 2 d bes den 12 Abt. der Ba Vo n 16 Li dem g Fa gericht. ES 56 Senosse Bau rage erka ft 216 1913 8in die F 18 mei der es Am 28 ö 26 pho 3 3 1 Emi 134: bach. 1 t in 2 An⸗ zie n, de ö icht. 2 —2 2 de den de icht. 23 ö. je n 13 = mtsgeri ü FO jes. Ge den inget ft⸗ 3 nscha dem S ber 1913 ] . ͤ 1 ind als Preetz, igliches 9732 8) Firma Nr. euer nuar bar er. mit 39 baden, tsger 97362 in in burg, sgeri 97406 stun der Amts ü Im h effend 2 —— Saf ; osse mit der ovembe ni inser Ha 3 lau?“ und 6 Koniglich 22 A i der Fir eid F Ja Neid dhart hie don Wies iches Amtsg 92 e ste affen Amteg 90s 3 igliches 97507 8 betreffe st hilfe nkter 3 t mit 30. Nove 3 . Dhlau icht 2. Friedland. lung Dei der f it,, Mar.? Neidbert h ung dor Tönigliches k 2 de beute Asch s. ae, 8 on are, Ne. 20, Selb ft ee, ,. flich 30. ist die e,, Fu. * st Unvert 1edl. Abteilu 6 Ren Lohman n arl N Liefer n König 4 urde rle ; k s bei Nr. 2 S t b buch . p ag st d 11 165 cht, ugust U ö * 3 ha in J . ich Loh mant Ka XI ahn ö nim w al⸗ Da K ist 8 mi euer bo d etr. ens 1 lung 1. . rri 1 Aug 1 isch FE gistecr 1 = Pr Soha oschen. iedrich e auft fmann kotoren, und Bekan ister 1r ssen⸗ sa ster = ein aft es St Rein ng bhmens Ver Abteilun e⸗ Nr. 1 ve fman! orden. si se dels reg 2 2. st erlo es Friedri K Taufmar Mo lagern von 8. delsregi Cen r ö Geno t Rre stsregi ossen⸗ ver ssenscha elle des S ber J De⸗ ei ehme 1 Ven zreaister 2165 t se ie⸗ 4 nw Crenss: b 3 irma kura des eid. und Ka uf von Tugellag tung vo Worm Hand 8 vmser Allgeie 1ve. Spar ene t flich Rz. nscha n Gen Senoss Stel Tuchweh 13 d de Handelsr⸗ Jundu einge trage 1914. In unser 2 E orden. 9214. F Die Prokur Remsch . Verkar und Kr Vertre ni ern . Wo brik kter a cker etrag Haftp ! ie g. Genosse tragene 5 . G t, an S der T sis) am Vor⸗ . ö 5 . Sar 333 * e ' ute 1 uar 1 —83n * n 5 irm n w r 19 Vꝛrie 7 icht 331 und zss nen zie In . rma: * ufa Fran ÿrbe eing kter 16 de Bri ser 6 nget ü aus 91 flich tster er sTaufizz n den . . einrich mser * . 3 a, . Jan D ie getragen n . **. Amt? geri 97333) ansmissio sow der Fi Ofe besch Ga in an schluß unse 29 ei auh 1 pf Förster rst (La in Statut 1) Hein Tr er. Mör⸗ en 16. zericht. ist heute d * ein . f schen. s Amtag 54133 Ttansu ikeln bei der F d O it = erein, chr Be zember In Nr. Bra uar tobert J orst r Stat Den ein⸗ s e unter den 1 mtsg 191 It d d“ e den 16 icht. er losche liches A 3 * Arti . er 3⸗ un ft m agen: ssenv unbe ch De m er N es Janu Mob la zu Kassiere st das S 30 3) Hein eute un old de iches Ar 97 12 ien im land. Dt tsger: Königliche . n. ichen riken. 914. ; etzungs ellschaf eingetrage r vom ka mit Dur 21 tuts r unt erlich 7 gordula . itig is 3 360 rad 53) X in ist Feu ö der ug, nigli 195 Fr iedla: Amtsg 6 ) utliuge men lichen enfab 1191 utt. . hei Ges ms chafte aft vom Sta de Bürg er, ,. n: samm⸗- For 1913 le schꝛei 7, 18. 2 ssen⸗ n, ,, , . . cha Ro . heute *r 3 ö 3251 n. Reut el firme Naschin . TJanua * Hu ö C Co., in W Wor sellsch afts⸗ 9 beck. ng rigen haft H. orde l r ber 1 83 z 17, 1 Benossen wir el ö ist he Pr. J Konigli [9732 tlinge richt Einze z Me zen 19. i 6 ichts rat 7341 ö . der Ge esellsch Gar mmlu s seithe sch m. b. gen w Genera m die em b nit 7 er Geno ind iich! Tandt z Cr ifter A stfehn, to n . ist die ei 16ge r fr ran Den Landgeri 9 . . luß der Ge zu ldersa des bmens G. eingetrag Ge folgen stand gewä 4, 8 eck de eils und imtli er = sregiste ustfeh ed A ist R Amts R . rma 5 = Landg . ter ö. 2 ? SBesch ist de Generalde Stelle rnehn E. eing der 313 erfo ng stand 8 2— 4, . eils ne, im er de ; enbur Aug burg Fri ster 2 Rau R. ande lregi Die Fir Sitz 3 unte ö . Durch 1913 is ftsf Gene an getreten Untern hns⸗ lgendes B chluß 166 ger Zeitu n 55 2 en 9 umm 1, unter 88 Olde 3 ser Und wer ? ö Olden 11 isch no ls ted F. . 2. das 8 am trage erer, Hh⸗ ö eT xrz3 . zember chf tsfũ 1 3 ist 1 Statut 9 D des Darle fo 3 Be ember Bri ege Falle in der ö fts den che . ehen rsta ndẽ In unse Stahl in C es ver- uss n Hand irma * Fried⸗ In d e eingetrage ner 66 ö 85. sregist wa 35 ö 5 Dez em dert. ö 8 Ges 1913 4 stand nd edit⸗ Durch Ve ze er 2 im * -. 338, des ng, 836 eide . erge 5 Bo *I 9 . . isch git alage eines eu Er ue, gene d Pr. Fe de heute e k 3 Sales Reut⸗ ni. im Handel le der Sch deres. ö * ma . geandert ch ist ein neues st Gesen Spar u und Kr r⸗ ven ig ngen in d diblatt, n Kgl 31 f ö. as Aus i ick · chungen. chtigten der Ge zur . ditgese n . m,. einem e In u ö. ff Meher 8 . Grab Ink ab er ĩ ann in 59 i der im en 4 zu Son .. . vertra 66 Rau ; 1914. 6 Danach b einer 85 Geld⸗ des Spa s hann ien, . e ter ir Ver. schaft, ner lieder, Y n ieder, 26 . ungsber 6 Firma . n die sten von e 1ommen 54 66 e] ö den. ar 1914. ales wr, e. ö. a n Be k 462 agen gende Ein . K ü uar 131 trie g ö. ung des d vom Bekan . Brieger 1 SJ Der Frist Mitglied M z . eichnung ete is blatt. nde? iar Komm en, daß ditisten übernomme bie hrri Ru worden Januar 1 * tlingen, ndlung. D eingetre dee ban olgen? ztat Der chieden. Jan cht. Be flege Fördern w sind 2 m m beider Fitgliedern. Fri der. Mitg der zabens, Rein nter zeichne elẽ blatt rstand San . manditi tisten ü echt ist chf. in r, 2 16. Jam Neut! r se Nr. 3 56 an beute ixanz 6. . 2ægeichied n 15. mtageri 7361 der zur Pfler ur 5 gen vertreter oder i bens ö. zeiger. Mitgli Rechte fa eben, affe gutha nei Treis Vorf aft 9 n ; eingetr. Kom anditiste bg ö Ra umgeqr den icht. * mayer n . chen ist he Der F den au? g 8, de 8 A 011 sse owie zu achun llvert 08 nge bens n 8 2 M aus⸗ Re Ausschließ schãftẽ des eral⸗ ? . 6e en des X senscha a J . e n en mand 1 hera anderen * umg d. agericht 2271 erm 237. ; e gis = Suhl Ve aus dem Worms, liches 97 . ö w intma Stell ter⸗ 6. Ei Staa 18 2 tand au ie Ausschl Ge und BSenera tal im 6 en d enossensch⸗ n . in 42 storbe den Kom sodann ines ander land rie dlan es Amtsge 97327 he t Käse n 1914. hr. burg in den ist aus ** . 2 , sherzogl int machung, tfried erkehrz s Bekar dessen zu un des öischen * 2 Vorsta die Ar des cklager die Ge . aft i, die Geno er desser e. —̃ Ges en eintreten n.. . age eines Pr. Fr önialich 9 eis. . agen, w. Jö. 1 c 490) ausen wirkt wo . ufen 1 Kaufmann ( Grof ntma Got im Die oder w isitz er alischen Preußi beftebt 1 8 dem . hlung der Rüc zrat, die *. ossen wn. j d den oder . gesell ie r . Einlar die Einla 16 Könia Handels Den 17. 9: 49 h be ders ha r Kaum in etan rma n. te ir uns, her Be Westf B. te 1 au za g der sichts . ung sitzenden zorstands nnen. le 3 die sr ar 10. ? . 2 en Amt ra * ng x Sonde de 5 ist B Fi beu ö svorste nem V W. nd isch i s ? dung Auf tz), J am 1 Vorsitze s Vor begonnen . und d er, daß 6 osht i . auuar z hiesigen Gebr. 2 Ar ; ig ö trag in geschieden; shausen is ; orms. zschen der wurd ichts ein⸗ erein stens ei in der ter i. an d Kru 1914. wendun den ndert. Zau fi 8 . den Vo nriteres 5 , ,. und fe m, . g ä. Abt. V. nndenen . Firma. eren . Abteilur nen * 1h 9. Fh oel Sonders ha ; . . Worms an Herich 8 2 mindesie . zu Mi 3 . 19. e . gewinns ulungen, 6 Sorst und laen Durch und ein weit Genossen zęressse 171 mar 3 1 ö ö ; ie 8 * sregist EéI[rage ö . . 2 8 und Ur ge sch 3. n 2 *. I erfo gen ö 8 2 * Ge T5: s 7304 Komi ö * Amtsgerich 97313 t he zdorf und ech und 2 dnil 3 een el n 15 eing 6. In⸗ ,,. ,, Suhl, All geie⸗ , des hiesig 1914 . I. 8 J re, liches Am 97409] vbers un Amt ge , 151 97415 ö Liste eg Gerichts Mörs. 84504 ) ogliches ö 3466 te ĩ . Pre sdorf, mier ter Nr 66 n Fr 8 stand tsger . de sregi 119514. nosseniche 11 uf . König 3. Kg 15. Ic . S , de, die * den des S ö. K . * berzogliches An 3h. ist heut⸗ in Ar Paul Arnsdo 3. In u er unte Sand ik vo den Vorstar iches Am 914. Sand 8. Januar 1 Dot Ten eitdaue hr schliefli für ist bei S glied t in ststunden ! hn iür. Januar Sie 6b ros sn ist ch in Otto Pa in st ist ei der . Hau oni am den Rdn aliche⸗ nuar 1 ne 15. J gericht. 518 Z3atda fts ja ni ng ger dener, ister is mitg ßinsicht Dienstst 2 Tiriir 16. Je 32 0 ro ister A als retz . beide lschaft i 1 bei d nk 1 R 9 kt“ an 8E Tönig v Janu 342 ö. etræ ngen. den Amtsg 35 Die Geschã ber ei ichnu 5 a. heute 2Ibe. 3 egister ugs⸗ Die ( r Dier 65 en. w ist am 1 Nr. 376, . gregiste vorm P lschafter zretzsch, 3 Hei ellsche Ut Ba lassung tohan daß 13. Ja 197 j . 96 Sorms, liches 1973 as C De zem g und Zei ndestens 8g . ist g. Ell schaftsreg halturn ö Vie rend der V 1913. ü Ina uꝶ ister ist bei Nr. ann, gem Han delt erjen, . Gesel Nax Pretzs 3. Firma Rieder Dis kon Den, dat 85 : Sor oßherzog 3 D bis 31 lärung ch mi ombe tauntm Scegist Dar⸗ . ,,, Stier! ossen lst währe ttet. Dezember Min kl] Mandelsregt Abt. A be Hoff: nan V In unser 5 ton Tie 69 lde en arl Max 3 D. An⸗ rie J er * agen wo ; Karl J T. k Gro K Das lar b erk 1 z dur Ero Be nschafts und Fre 8 Ge 2. ft Gen nist r ö engttet, Veze ericht. 2 . Abt. bis⸗ In u An 60. in 6 Kar 3 . Der J 3. Sust ei oslau getragen frektor Ka er A fabri . rg. dem nua iin! muß lgen. eise, nossen r⸗ e Ge⸗ n das G schaf ene 5 i jedem ge en 2 Amteg r, . 1 Di 28 2e. X Co. in . eingetragen 24 9. , e e. Direkto dem Isregist toren urz. Würzbu hr von - Bis K schatt rfol W Gene Spa en In d ossen trag flich jeder den es 97421 x. 2 er . * irmẽe Sesch . * eingetraf ? . 9ros 14 etende D kn i LC. * elsr er⸗ ö 66 54 7 . ) de x ö. as en trag ft⸗ Gen nge afty ute 1 ch, ali 68 . 974 1994 e mann Th.: De brikant zur F Ern 3 Gese ck in Old 226 n . an⸗ mals r , , ir, n Sz Ke 8 Handel srer Mo Nieder ü ra Bhu in unme hr g, K Senossen lieder in der n da utsch inge r Ha ft, ei r 8 8) he Go Tönig ber 1 e,. i. . ifenfabt XI . Str . das 4 ine in ĩ gen Han * . elldertre tain is herige h * das V Fir 6. 5 die en ö 1 ; Lang ird en Tang, J 2 Ge smitg schieht irma t 3 De in, e nkte An der scha änkte z gisters) Kör ist 5 * Th. Joh. ö. daß Vi 9 . en 14. J] 2 . 21 bis ö. In ; . ö daß reme Fri tz . ft w Fritz Car di⸗ 9 tand ge r F schri 7 dem Verei schrã * ossen chr 95 Re . n. . ister * ma en en 1. 8 . a 20 bie dans t biöherig der Berlin J bei etragen, ch Br ö * engesch ber ann 2 Vorsta ung zu de nter bei en⸗ nbe tragen; t gen t be 10 des in 98e tsregi atze 5 hause Y . n Ge etre 19g . . nuar 20 F . ; 26 n Berl te . 86 nach . 2x. ialie n inha Kaufme ver⸗ 6 eichn nden n5 unte St ass it ing ge Heerd ; mi Nr. I rden: 2 f 1 z. P schaft 8 Sri Nühll Hesell die Se⸗ Und na . 2 14, Fanu *. Firm Rade⸗ j dosin in B annt hen 5 ber *g mater 12 Allein dem it unde Die 3 ichner Name ö lehn ft m rf e rich lum schaft en wo Schoof e 6. . ssen agenen enen 36. . —ͤ = Nr 31 man ö 191 *, Fe D 15 2 ne in Ra ö Nosi rnan 8 6. S Of 3 ö * ö zerigen f mit 19g m 15 esell⸗ 3e 1 ihre 6 fte⸗ uschaf schdo Dein 8 Blum chters getragen hann ele . rät z, r Geno ae trage etrag * e De Uma: ö 4 berg Gen, 1 cht. Abt . eingetrag⸗ mmel Direktor en ist. Ha am 1.8 914. ! bish lenrat, Würzbu Handelsg oI4 dad die schaft ihr ssenscha noffe n Kru iedenen stad ther Dro 8 eing Jo an seiner St . 8 unse einge eins ankte 1 Inl bt. B tom obil⸗ bur urg i. 1mtsgericht. 'resisters ein Ro erloschen laffung ar 19 2 ö. ommerz n w ner H ar 1 Rad ossenscha ser Geno flicht i utgeschi sind Huf Wei folgendes oflesttzer J an lung . In Nr. aft, beschr den, iger . t . . ß dend Amte dels reg ö Na 8. 914. leren erl : 1 ilt. 3. Januc ericht. 2. ö beide in offe Janu Geno . ; inser ( pf der a em 8 annes lt. . 8 1ben und rsa mm Otto nter ellsch un e wenne ft ist b ir nge n ,, Gern s . 1g. 3 ieee e ier z e,. n g —— lo347 6 . 3 beifügen, wan, n,, 2 49. ö,, ö nne e zin . ist m 3 . ltliede fete . . 2 t i. ( in er den gsgert ; 97334 36 Königl. st in derte eführt, 914. . nget Ta ar und Kru Vo r Ri a eibesitze ande mitg en Grãů 1c ein ; sichaf J derg rg, de Amtsge 91 ts 965 e n, n 69 i schaft gefüß 191 m 3. Janu richt. ol n den Janua 38 zurn ie geleib Vorstand enoñ̃ in Karl P d an se er . Gesel lhaus 1 ebe Iliches 97329 w . r. schaft Sanuar ; er a 3. Amtsge 50] in K orf i 9 is 3 914. G6 t in ind ige Vertrieb, ug, Mühlh Rade königli g. e 9 Abt. A . at. ister A D. e nnen hat. 9. Jan Reg. Amt 97353) regist lve, , Amtsg 9625 ] ö Kruschde den . itẽ gericht. . f. . tenden uuar 1914 daftpflicht kaufn nan, . e, . n ri tz, Ver Saftun Unter z ,, ,. ist beu k Abt. ö. ö, Tennste Handels w ck, Tenn⸗ =. 1. ericht, (9? 35 *. Königlich ister ist beute jn 2 An 97410 . . 1 ). 13. Jan 9 daß . ausge ann . Grã , . Betar iter A Nachfg. Saardr delsregister bei der zinse unser H 5 See der Amtẽge it K ossen⸗ König e ,, t zun lbe . 8 Br ssnnde Kaufm Amtsger 33 it. B delsre Dandelsregt ute Pi In Firma ad pe 1. R j ft m chaft tgen er. Hox: ist zu (E . 7416] Ver r Kan An 6 . Dan deler 9 egind en: Im Han Deu und n: die F Konr Inha ? * schaft in. sens Credit en⸗ ö ter is bestellt rg AImtsg 77416) 2 le der ist. 2 vo Ra 1 er ra Ro ein getra age Im 225 wurde 5 sten⸗ in getrage te 6 ö Th. Rb ren k Tenn . urg. = e ells burg. erlIi enos und Benofsf nm. H . sregiste nzen eibu iche 61 9 ; Stelle . zetre ten 92 7422 ö. 2. re e, ,. , , , , r . ö , e, ,. , , 4. J . , , , ,,,, , e e ,, . 1 mr —— . ber d in: den Sitz cer vo Saarhri w. Saarh t nac , 3 dt U 8 er Konrad De . nnstedt ö Fri * Ha rde heu sel 1s 2 N ir. itt? . ftp z. ist aus RT ser 26m ehns De⸗ zen. lkerei M it Jan us 6 354 2 ẽ1 h ; e. k ö . „S 140 r . m Te ö zer d 2 . ; e t. bei tschri r Ha ohne n 2 un arle 4. 68. lege 0 . . 14. : ar egi ste swalder . 6 3 Ʒugebe r bat Sale in der fabrin⸗ ö; sung ist Wilheln * tere ibestz wocden. in Te ö. inkte chaft wu Der G richtet. he For nkte K in, de In d D vom 1 6 apfm aft in das ald. schaftsrea eifs w A 3. * * 3. 22 ma Meta 6 berir ̃ fa derla nann Wi teilt. y ol tere tragen iem, ö. c ri Se ell 914 er r schaft ber l Otto 8 5 erlin, -. t 23 11n ts 01 don Ga Dan sensch ; eute 5 fs w: ssen Da Gr kasse direkt 3 Handels * che *r, 8 Yi Fi ir. jetz t: Ink 2 geb. Nie 8 Raufma 9 er tel a1 26 eingetrag Heite pr . Die Oe burg. * 1 st de che it 2 B z rich Spar . Statu faßte der 3 noss ist h daß i Genos 81 er f ne ö. direr zheim. and 11 Kaer 14 utet jetzt zivin. Salecker, g Die Dem Pro ar 1914. stedt einge b. Hei zürz Janua 35 =. schaft word schteden. Amtsge etragen: des S eugef stand Bei Ge cht en, 233 das Ger dei de ee . be⸗ m zorzh B Band 5 aftung d la * 19 beta Sale legt. D st 4 8 . ted Seeck geb 14. Sitz:; W 5. hmen X chten zen sescht iches A getre 535 m des das n 9 eg en ene pfli eingetrag s aus In das be d D it ingen. EP go Abt. B LX Friedri⸗ r Saf und la Dora Meta derleg brũůcken j n 9. ö lse Seeck, rteilt. ar 19 Sitz: sst * ; f terne schen Fru 3 b gecht d aus . Königlich einge Stelle ist das n; Ge 9 einer etrag Daft ein le des l. In Nr. 14 un aft m vor⸗ ee . C. . änkte enieur l8 64 ö. Saarhtie ken, den tsgericht. . kura 2. Janu gericht. vertrag ] h eg n lãndische Erwerb ein stan König 7407]! In 1912 ist. zetrete tri eb h nkter egister Stel nd Wil⸗ ter Nr Spar⸗ ssensch agen r 5 ' der R schr Inge als ma ist 914. in b rücken, es Amts 117 Pro t. 17 2 tsger ö. vertr . d aus lan der h⸗ m iich u 1914 88. 407 ber 19 1913 ge . Aus⸗ schrã zaftsr ste an ene und . . chen eno getre boben 22 ind bei der mit be agen . 114 Firma i = uar 191 2 arri iglt . 97491 ist sted 33 zes Am 23 4 ö . nitand in⸗ und sowie nterne deny Abt. 97 2 ber * 1 ist der B die ossensch Mieste Mewes elle des dli G t ein fge Md bei t 2 igetrae Du rde Firn 2131 . Jam . 1 2 ni ches 97 * ceuns . lie * 9 34 . 8 1 it in 5 —10w Inte ö eute zem zembe 8 ist nd . em eno n. in 14 Mew Stelle * Län ene i ung auf 8* ä er Kau 8. esells ö 2 Nie ern, w 2 1cobi, it , Amtsgericht . Ke ö Nr. 10265 Te Königl. 1 2 8.557 . Sandel i . ãhnlicher 4. 3 3 ister . 15. 8 ger inna ö mit . . Gaede w,, ue zu Vor⸗ er,, 'r dee, 15. Nover J . Pforz ider in bestellt. Ragn iches 97325 D unter Nr. der . Bd. 4 . 3. Lander chender äh 000 4, 6 90 aft regist ts es Unte d Da ften, oder . iedenen in Schmüe n fr g vom g änd . d Kaufn in Schnei führer be 914 . ; , e, ü cken. A u Firma d t. 1st Bild und * stehe 20 000 hen, ensch Wir Ge⸗ des un schäfte elbar hen, auf schie ann S schr die tzun zun ; d ; ; t Schn iftsül ar 1 6 . arhbri egister Die Fi cht . ö 281 2 58 be zt 2 t osse ar⸗ Fesch tel hen, ge ockn d. 4 2 , , Satz Un . . yrderlich. Erns k schĩ inn Fanuar ; ; , . ist ö Saar 6 gilte en: , 2 , een, 6 w ö ö vital . nann, . das . Saft⸗ . . ani ech . . . n Fried . . 1914. den, . die 29 3 ne . e,, r . De ter erf . . Uerer 1, 2 ö. 18 1 rogis Im . einget 3 t * n das 9 be mung? ammka M Herr 1 8 in kte füh ö De ammen zwer , . aft h storbe edern ge 3 . und ist zege 1 htmite ; fter 1 weit ; heim 167 18 it. Bet . 1 3 Roe der In heute ellschaf ns“, In irm mit n mun Stamm send V dt, He der * rän tragen tigen iam 23 tscha derst liede den 16. cht. Und. setzt n Ge 3 Nich können. J 66 Sefell J lt, Pforzt itsgericht . Ragn Hande Fran aber urde elsgef Cleme ee. zur schaft etrage * Das St igtauf Ifschmi s bei schaft, besch einge Für derar 9 im Zu chnung er Wir ö dsmit 1, den 15gerich 7] 1913 er m der daß achen ke e⸗ Vertret ier Gesehsch sta zr. Amtsg fi a ,, Firma Inh ge⸗ wurd Dandelsg Th. urd sell in eing Fa zwanzig Wo —⸗ ft ens it S. Fur der elbar im Re er der W stands legen, de Am inge 97417] 191 derer ab, d mache er Ge 3 ier 9. ed zitanj e Gr. J In 154 die 9 einge⸗ ffenen L. C T 914. * 6c nste R mpy, e⸗ W. ( rer: llscha enosf ft m O ben. 4 ittelb⸗ ftliche oder ; rde nialiches 914 ter an n ! ehr me LI der t zwe an der Ered liale . en 2 194 d als derer benda eing O ene ö 85 uar 1 rr eiff⸗ Tiefe . Trü ausg m. iftsfüh burg. Gese 6 scha hen . stor O. S. m inschaf erbes od unter Ga Königlich unte dahin i, ,,, Zah 81 . er F 6 16 iter N und als er ebend brüder men 9 Fanu 6 S in * 9 Tod zeschã Urz der z eig er. ssens Beut ist ge en O. gemein Erw L gen 1 Ro ens ; 1ger öchste ) t. B ist Thur tnge nach, sq de unter en und Roewer He Glen 13. J ö ftung r Fritz durch Gesch in ngen eichsanzeig no in bulla Beuther gern 3 6 erfolge o vaer 66 iter nehn Sparein 3 höch 16 14 Eise 2 De ee lun x. , Szillen Franz Roew 3 Th. den agericht. Daf tsfü beer ist di . Taufmann machun n Rei flicht l Ce 3e ng des 1. ngen a Ho Thür. chung. ist unte ine Spar t die ho üher 1914. 5 sellschaft : Durch . Ay Sitze in . Yranz faktur waren. X. rücken, ntage 3 schaft itzingen 9 ; Kar kannt tschen 4. p Car ig in tu liede chung t in zeitung en. ma egister ist keine benimmt O (fr 1 3! ktie ngefell * . 6 3 mit dem Sitz Kaufmann k ; Saar n n. 9 , . daß ingen, 4. Januar 1914. . . k . * ,. Robert . S. S., , 41 ovaer eh ug Gehren , ,. e. G. 32 Sie tar . ,. 5. Janun icht. = . ,,, . baftsr . 2 ö 2 n. . ö DVe0 ĩ Olig 64 kan . . en d Reg. 7354 hn ist Forstand ge then, 33 te der der Uuar 1 . Benossen ' vereir z worden: . Id, de its gerie ö ** rühlh ause 3 G6 3 . en. , , häfts; n Januar 1 4, J Band schieden. den 1 cht. I . rfol burg, icht, R 9735 ihn Vorsta Beu 1914. ma in Januar 38 Ger sum gen r 1⸗ schã 3wa es An ? 1974231 ; ralver des J Dohm * fragen word Gesch ni gericht. register C it sch 2 shut, itsgerich 35 Würz tsger 9 in den Vor icht B uar 1 0! der r ö 9. Ja In das Kon trage n, reifewa gliche e e, 1 . des ' j ingetrage Fer⸗ De de en Amts 5 gen. regute er fahr Wald An . 73451 . W X. Am 39 . rg. in tèé geri 7. Fanu . 196 blatt . e ericht. 5 ei dem eing eralvers r G ni lau. zurde de 29 2 ; . 18 * eingetrag Jarl Fer nit. d es A 23301 n ; andel⸗ 9 cker es, Sroßh. 9734 . K. K,, rzbu Amte g 14 * 8. ochen en. d tẽge r ö bei feld nerald e neue e mr, den er v d t 8 2 ! Unge . ding: d zan 61 6 Karl ) Rag 1 önigli che 19733 9 1 nöni Vand enz U gendes Großh 1 ** ö 3 1. Wii sich den * f afts Wo aus Am 4 N . 3 lten Ge * eine e n Fre- zist r* 14 1 ö 3 16 mer ei . —1ind: 2 5 2 igen * 2 Actie 2 folge nan , m, r 167 . 2 in ö bat ö sen] ch 2a. ichh ches 97411 Nr E n A 5 der 2 ist e . lůsse 7 E i 8 Spa dab n eser aus m in Sei ter i nbandle pr g B ist Im hiesig der? beute achu Nr 18. ior in ft 5 Genos nen Br igli 19741 11 blu 91 Beschlü Hr. H schaftẽ . ; dahi fern dieser on ir n , . er Pob! n lung In st bei im h nutm er A' ist ft ürzburzg unior llschaf 1914 an we 1 Ge trage Kön b. Be dãrz 1 . au. Henossen gen: Ge tr ö ö sofern die wor g Gesellf 16 byre ö nn Pohl Laue Abteilur ktien⸗ 3 tt 14 ist Jerxhei d ge⸗ Reka egister 5 efcha ; Schloß 1 lsgese 19 3 sch j ger einge d, J Su irch 5 die ersamm u nr ; Ge end] ge eira ene t vert ; mntwed ö Rob l Herman 2g ister ? 3 Blat . 25 sind ge . ĩ ? t 8 . iar ng) nm hies 64 e ban 17. V dur ver 3 Gu iser 27 eing rag ft⸗ chaft ; 9— ; ber Paul Herma burg, elsregister 1 Ut 8 Blatt in J r e. Sida. Handelsreg Bankg inge⸗ ] D. * Dandelsg Jan ndlung ra im te 1 fe ver = 18 9. d IV n vom und eneralver 1913 In ur Nr. 27 get Haf 3 des ö 3 Paul & 3 atne Dandels res burge tr. 1 des erz heim samm⸗ VN inser Ya idaer ida e ( . ffene 8 . (Weinha ell⸗ Bei der 1 Sei int᷑ aufs t be⸗ Els. achun Band ng bo ichtet Ge J Juli 1! In ter N e eir neter is 2 . nue dinan? ufmann P K das Hank. Natze 2 Nr. gen Je Tragen: 2 In unsje a2 Wei in We Die kung vo a. Wwe 1 Ges Bei Band Ein t mi zer ar. untm egister lun ung err tlichen 1d 31. Ir sum⸗ te un ns kass eschrã Kre Per ö. . ö 3 l . Kaum In . Firma 2 burg ingetrage eingetrage om . Firm 8 itze 1 ist . ö 6 Un . Firm heriger dle in ster U tscher uschaf te Colm Beka af tsteg d Satz 1g 3 . uni und . zt Con d heu Darleh unb Rützen, 9 De . d b. der R 1 2 7atze M. eing Felix et ö i 061 6 der chů z 3 i [ m ;. Die . bis regi Deu ] sse heu nsch en n 2 ußer J Juni et jetz fel it zu talied L D. Ea . 1 Ratz d 06 Felix 1 2 er hei z . 2 2 ebe . 1111 57 n and 1 3 en ist 31 De⸗ osse * etrage 1 1 4 1. 83 Uutet a. Alten und ft m 36 70m ter⸗ 116 5. 106 r all . bei Et in J 16. d. rektor 1 Zu i, D 8 lich ö in rte zelöst. f de . Weinh rma ne G cht 31. 8 Gen eing Spar n⸗ der vom 14. laut 1 2 Se⸗ scha Sitz sst vo Unte 2 Brok , auerei am 1 , des F er⸗ Fröh den lassung in T aufge über au Schloß, Fi ragen vfli t dem? sge⸗ Nr. 77 36. osse en vor irma 14 für E ssen it dem tut ind Prob d , n. an Brauereid ttgliede d hl Zeier⸗ 3 n worde rlassung J 6 Schloß etr aft es mi de aus In da 12 asse, Gen t lung ie Hi ein ene ft no mit Sta d des und r 5 vo ö isters 1 Mitgli at agen Torge iederlass ; , ,. 2 = a. r da lle des w r* e date schaftst ene flich zt. Die Vere trag Haft cht Das enstan Spar⸗ kuriften abaegeh Registerss n der zum ͤ 36 Zveignie 1914. a ter Yar 1 191 ränkte Stell Vorsta bie urde unt tscha etrag aftvf gänzt. ttiv 1 2 pfli Seger es Spe der Perso kuristen 2 d ; zu . ö Die uar 1914 , chafter r c n S 1 Ding om w wir ing 8 Sa⸗ erg zrodu d ein nkte rau. G eines 6. 2 , . st aus orden, daß nn 1914. sammlung Die in 3. Januar 1 ericht. cha irg. 5. Janug Am 8M sch daß an is den nrich vom Land se, e ukter 11. Pr egen eschrã Guh 913. trieb Zweck 6 . ist ö wo 56 in M ist. kanuar 191 versammli ö fgeboben. 19. 2 97 1Itsgerich . Würzbur 15. * Reg. Am 5398) er kt, . aus 2 Hei fsichts rats * nstkass 4 ist am M Umgege it bes st der er 1 Be zum 8 Genosse geldaur in Corsenn 6 fi 185. Janu 1e ralver besitzer au gebe am S. Am 61 ö vurg, icht, gz 2m r v. J. 9 anns ** ufsich Walther rleh unbes tatut 36. d ft mi ist zembe s ist der fts 3 die ); An se 201 nds best 8 16 . icht. ö. SDene ra gute besitz . eida, herzogl. S. 19734 WBüůrzl ntsger te zur zembe Kaufm 3 des A Wa ur Da it 8 s ist: und schaf feld. hmens und z bmens geschãf hn an ftsbetrie n. A Vorstan 1. 8 J. mtẽgeri I.. er G Ritter st Sie 28 6 herzog 1973 ö. Im 19. st ente 3 36M enen Ka schluß ufmann 14 zur aft m Da ens i sense Altenf terne ebens⸗ d nehm sseng Darlehn tscha . 8 burg iches Amtsge 17 7* 65S Besch 1 * helm S Groß ö R. 3 m sr, der gen schiede Bes rt Ka bis . sch bach. ter nehm an uof in 2 Un Te und lehnskas 1 Wirt danlage 6 j Rate aliches 9869 IR 6 c Wilhe . Me ter is ; zetrage chie durch 913 de a. H. Vor⸗ Wal richtet. 3 Unter arlehn icht stand des von ßen (. Dar na von 3- und W eld 3 in 0 n n 3. König 196 . 5 . 3skKirche b ö 3 tin. Sregiste einge selbst r19 igerode den V in 914 er de on Dar ind pfli enstan Sinkauf roße Zu⸗ wäbn 6 zafts⸗ u der Die ve ; V 4 1 6. 3 asen. ug * vom . ; nan 1914. , , *. 5. ; 2 * . er g 1 Vostel nuar 9 w, . Werni ann ninmg in . 2 nuar 6 ö DJ ef ! 6 ftli iche . i. . ling Ge . Eg che; ,, 3 ? ffennlich n 1 36 6 8 ee 3 Shan chit * 35 her 16 Adolf Evers 12 Jam . 66 * re J ö In i inri 1 Ja ig ö lverse k ö Der ö ew 3 ren 21 2 emei 3bed dür die 2 für der . 1 onen ima ; 2 . d en 2 ling nut ma ster B ist de heide au 186. 8 icht. Dandelsre Siebe ö. 9 Hei h it dem . ann Gorni . General . die G 33 ihrer 9 nlage ge schaft ö - an und 8 im ö ng de e w. enden er Fir . , 2 des * sen i. eck Sekant zregister ann, heid en. tsgericht ser Var 1a ej ö. i ist mit de aufm ten Ge ist. 12. Ja 1), die 1 für Seldan WHirtscha kleinen u ifnißen sowie derun 1ageh r de wei Proku ö auer R Ser delsregist mal 1 uger ; Amtsg In unse Firn ragen ist seit . 26 35 st mi e Na über⸗ nächs ahlt 11 den 12 . z nossen 30 r G im zearbei itung ftsbedüft Spar⸗ d Förd haft au unte don zw a r , n. . Mühlh . ö . nische Schöni me, schrirt ) 3536 57 eingetra 1 ist ñ ö k haft ij uf den in ü stand gewäh i 85 ntsgericht. 7027] 8 Gens sbetrieb, de Ablaß e Bea rtschaf von S n. und enossensche sind t bo sischen erle 6. gericht M 2 21 23 tragen: e 94 na 6 . mit Herze 1 2. richrift) 973361 bei N eh a en . . 15, G sch Kauf . . e , ,,. Amts . . ö Beschaffung rm ist d 6. und 2 Wohnung . der n ,. , e, ,, Amts ,,, 1 . die Fi 15 ct 82 . ö 3. 2 er 8 26 ach 23 durch jun. de en erzog ö. ezem 1 die 8 86 B ] Lebens⸗ 34 Anne von be⸗ Bekann senscha n de afts zeitu tł. folgende Nr. 30 d Gesells ie 34. g. zu Sitz der 1913 nach * 1914 el j Itung cherig Derzo Dez 2) ng des aftliche von Lebens ebe, ng eben Beka ossen ir schafts Wes i, m. der. len, it dem S iachun . er Sitz ember 191 1914. . 191 ich Post Reibe ha des bi rich vom J. er der orderung insch n satz von von en Bett Herstellung Betrieb stände R Gen tgliedern, ossensch uster, 2 1 Westfal . mi . zu s. kanntn ist heute De 3. Dezembe ! nuar !! . Heinrich ter triebe de rs Hein aun. atut vo ft unt ft, und 6 geme fnissen, Absat eigenen und Perstel nen zegensta en der dömitgl Gen chnung Munster, 2 ri W tung * n . , n. che Be ter A ffenen 8 13. 8 Ja . XV igen un fisbe 5 Dändlers orde⸗ esl: n Statu ssenscha scha 1 die t bedür 3c . en und ; eiger ten G gegeben Vorstan fllichen ten. Zeie chn R unser t Tabri: Daf 1e 84 entli⸗ elsregiste nen o 56 dem ö den 2 6. . 2 Beschã id X en Fi 6. Er dem S osser ossen be- 3 93 tschaftẽb, schaftli che 9 2686 einlag gen den Elten er ab Vo tse cha 3 nehme und zwei n inter 3 ge. ränkter ise n. mit on Deff Hand . getragene fol. erlegt. kirchen, 15 erich gt im ners . ündet uf den Nach ine Ger Gen t Wirt nsch⸗ len, Maß⸗ e ie in ö herz tgliede andwirt e au zun 64 ng un irch * der ien⸗ . en indel 1 3. dor ser Ha 16 einget Co. ver e ches Amtsg 6 . Büdner ber au] 13 ist ein täts⸗ st mi ze von W gemer örzeugni er 1 Di oder tmitg hl landwi eslau klãrung dur sie u de arii ug Aktie * in g der He 2 erste In unser Nr. 116e ler & C Wermelẽ nigliches . 97347 Baßer tin. sind 1 izi scha Sitz v R ö chen ( sonstig 8 ten Ni sige Za Bres illenserk st muß wenn * X. 8 . Re ens die 8 In er Nr. Rendler . Königli (97 Inhab artenti kelten 191. Elektri offen dem 4) de ftli ont ge in 8 beite ch an N ulãssig zu X Willens schaft 1, we keit X . 21 worden; 2hmens 1 ö 2 . * E = ö. 1 Orb 16⸗ ö n 30 7 dlich . . Gen 7. mit er⸗ tschal führun 19 des Er⸗ ar auch e * . zul 5 2 3 oss ens ger lich . vo tragen w err ' po; ellschaft R den: st aus ü g Sande 5 Re erhin . 1914. ir ma J ne 1 slau, dwir Durch eichu ng des 3 nen a öchste d Di Beno erfo . erbind n ager 5 . . . hei ells en worden bendler ist le. 39 des ma . PVost X rgegangen uar 7 etrage ftpflich 8 Bres unser lan . 96 Ertei —ͤ tung ieder) kön ; 0 A, gekannt⸗ ö. die E itglieder chts be ö ö . r Firm 77 n eing. . ungetragen ui Rendl igero Nr. 23 eten Fir ö ö. 3. igen un n üb 366 Jan icht eing r Sa Krei 162 in . 5) die ie zur (Förde Viitglie erden. ne 5 16. . Bekan er für d smitg ** er Re geschie der Techt r 1. 1 1 t 2 . ndes eing mann Fri den 1314 Wernige inter N erzeichneten ist heute . 1 rwe ber in den 14. Amts ger ränkte nau, er Nr. r e. zenstand gen, d veckes der ing der w Haftsum e. nteile . der 3 in der Vorstand gegenüb chnun ig den zu 8. Müns 6 . = ellschaft : 8636 R ndes mar * 1914. 8 j der X erz rg 1 ö. Erwerbe atin, siches . sch ckschö te unte den 8 . ische r nahn ien Ir rtschaft Belehrr gen e e, lich ung erfolgt Ge⸗ 2. en ge Zei ichnen Namens—⸗ 7 Kon Nr. 37 e , le de ? ft ( Abt Ilse nbu schen, , Zarrent tzogli urg. 3397 1 Ja d heu word elektris gegeber Wi u. a. B en geg G zeröffent schaft e as G Dritte soll. Die Zeichn . ter B . An Sl 4 . ] sters k in * st erlo 1 91. * Großhe 1 2 ten bu 1963 ir t und gen HB ug haltung ange und der men, 1 erselben der Ver ssense . 185 ; und 2 en so die 2 ft ihr Isregister zemm er n d bus, 371 ren ö einecke ma is ar 1 Sroß Wit se zur richte eingetrag ist e Unterhal ie erbs un , Schutz de le r Geno Arnstadt. Oktober haber Veise, daß ssen scha Becker, k Dandel Sch me be⸗ 85 Schw ieb g [97337 Ernst Hei Die Fir 16. Janu weckKip. ist beute z n Register bmens und es sowi 9. derlich Schutz henden * ing de am 1, zeichnung der Weise, Genosse ius Becke Ren . 38 pBies⸗ nisches mit * Plesche 4 König r. Er tragen: D den ceicht. MHec ter ist . etragen Re 9 nternehr ff ung . göͤnetzes ung er sor ieder und ft aus ö 2. n machr ö. ung . 4 ag am 3. Die Jel .. De der Eifügen. Juli Bartsch, Da *. . Rhein Ischaft ö ö beute 1 . 5 1. Sxregiste linge tre 88 er ode. n tsger ; ö; 5 a g reg s le einge des Ur Bescha Verteilungt Beleucht ta Iied en ischa erfolge 7 ol kszeit be ginn er. 19 Zei 2 Firma ift beifũge eht aus: Ilm 2 21 der Firm Gere euwied ke Poser 3 Dandel E Wernig 1 ches Ar 92 48 ö 221 Handel rring 2 gie, * n 5 für J für N 1 icherut 19. Genosse ngen ge⸗ 256 ahr 4 * epte mb daß 6 chaft 73 erschri . nd beste Wilhe 35 k. der at. in Neu it ir ze. . das & . Gust. 2B önig 197 ; T: é” das He 2. stav Energ ktrische tʒitãt 400 2 kann Bewi der m achu 6h schaft, . schãfte 16 1 30. Weise, enossen] i unte Vorstar ind en ist it Syndit᷑ ung in . om! x Solireèę ig in irma lingen. e. In Gustav in: Gu ; ines ele Elektri summe Genosse ka don d Bekannt ossen edern. s digt am 3 . Ger zwei Der V 3. . Genoss fein 9 vo ster ĩ 3 agu 548: F . j . J ; ö v um nos e Die zete Gen tglier digt am der ia. der Ger , , n 2 cho Gen ichts Vein er Saft 11 data . tragung 433 7 b So A ist er Firma G ändert in: inrich ; be von Hafts in 9 verben. n 8 er domi it⸗ end ieht in Firma der zu sugen. nd⸗ d S zen. te der erich . tte s faxital , ore istan agen Ein 2 7r. cheidt gister n de ist geänd e Abga b. O il; ein e erwer hen sffentliche na d Vorstand che Zei schieh der Fir tift hinzufü osverbi Eduar Rütze Liste des G Ichra u kt : ika Pose er Handel Mitt te ingetrager Abt. X t in Sch el. elsregt 1 vo rden: ist ge aber Betrie teil; tei er zffen t Firr Vo ftli n. ges zu der 8 chrift chts nd ch in t der n de re,, n * nser ** 8 einge 2 in Se Sell - Hand ö Jar vorde Firma Inh ; stsan tsan r Eifl er der zwei irtscha nehme n zu d iterschrif men re ien un img cht unde J t nun . eutschen Vosen e Sto . . We unser irma orden. . J F er. J . 38 fvertrag und eschãft schãf eode eister unter von zw andwir ifzun nende mensun könne eichn sär Einsich nstst 914 . Deu 1 K Wilh. . In un ie Firm gen w L von Vie zachf 9 Kaufe jeden G 50 Ge n. ö Bäckermei Un net vo ; La gen“ au nd: Namen; lieder schast zeich Die Die 1914. 4. bei der 8. in Seschäft Niederlas 3 die eingetrag acher Kar ösrring ich Kaus⸗ eden a6 59. abesitzer d Bäcker nau. zeichne in die 3 hringen. ds sin in ihre zmitgli ssenschast nd der 9. 1. ; bei b. 8 8 Geld Die Nie 11. R 36* Vesel eing acher . Dör st dur en Nan öchsten Guts 1 . und ckschön ; 8 nd i Lot Vorstan ister i tstands ! enosse ; ähren t. au, 74241 G. m. ö 21 n Nr zu Wese er Uhrma 8 ann. ist auf de ntin 41 d zeidler in Jacksch der Sie si Elsaß⸗ es Ve rmeis Vors die G 914. wa statte Guhr 9742 1G. x ö. endet k 2 h“ 31 st der 2 Mellm chäft 913 11. z Zarre b 52 rstan aul Ze tlich 1 ter de S t für der de Bürge 5 für h . uar 191 ö. edem ge cht 189 de ö rden: tretungs en? zal baber 1 1914. a Sas Ge Marz 1 1 n in be etrie Vo ** ann P zämtli en un : aft⸗ schrif Ni tg lie 21 rg, M, . lich 1 agen a 9 c Fanuc Abt. je 6 t6geri , m mn , 53 wur ; r ö 14. n . Inhabe Wesel. 18 . nun sts ufme del, Ja folge rtsch e Mi Georg 5 Wa klärunge 14. ) ö 81 Am esl ster Die X * n * 8a da zu W el Januar * 25. Ma Mellma Seschã anns Fau Pave er ol ndwi u Die ann, ber; irt in W orklärn den icht. 7418 Er haftsregi die 1 Albert J ; ht enen 1 36 24 Döh zu 10. Jan ogericht. . vom e ,, ch * im Gef aufm ö inrich Pe ngen sischen la Bres lau, auff Vorste Landwirt E hren, Amts ger 974 1, Hz. ssenschafts agen: 1 ige. 1. ers A . an ; getrage . 10 der * sel den 3. Amtsger 350 . . Deinrich Die . K ündeten Dein tmachu Schlesis 4 zu * zur 1) Ke ach, ö Land ch Geh stliches A ter⸗ ran ; Genosse 2 ingett ingetra tryg 19 n, den 3 732 2 eing r 2 Wese . igli iches 97 1 . nann gen. 3 haber, ber grund kann S 6 zeitung . bis Walb Heinrich, Iba . Urst 8 Un Gu iser G 28 e * eing h Eren lei dun 1 un mf, Töniglich 6292 Nr. Gesell⸗ 53 St . önigli 97 ö m egangen en Inhé stin, be sind Be in der . fle zei attes er irt in Wa F ter des bei In unse Nr. 2 affe nkter . 1 iftun g J Könie 3 124 536 , . g“ zu 1865 . ir 1914 K Abtellie ö ö über diz berigen in 53 gere len Hein. ö ö . . 28 K e ,. für , , ndern. Nr. . ö 2. 6 K e e. 3. zrünkte n und die leregister Vatr ia 2) Bert n E er Sa des Wil st * 15 Janu 1T zt egister schaft n 9. d 35 266 Irring ö Ver fmann 8 mi lichen 8 hen amm zblatt ' ö ba 2. Tavier, X Vors nung s la s Genos ist un rger S el ẽTr⸗ un chaft m ze zu 22 vom Raufh it beschr uidatio: 3 167 en. Dandel; brit K Velt⸗ änkt ; ura des X 13 n 12 gericht. ; esel. ydel⸗ Te Se sell sch Firma ; Hustav D a und aber, Kau icht n ; Eing lvers ungsb n; 6 ) Reißer, er des Zeich Vor⸗ n da ichts sbe G. m. Spa ssens 1 Sitz 1 ** 2 mi c uida Posen ser Hand ö nfa ö gese¶l Tirma JB be schr ; Brok ture 86e en, der Amts 2238 Wes ser Ha ) die Ge Fi . 2 ee, aha ber, n beim nera 2 itlich 6 ichẽg 335 3) Re tret und vei Ir Ger gstõnig ö e. ag Geno t den tatu Inter⸗ ̃chaft Die Ti 8 ) 8. 1 d n Cigarette Aktien rm. mit ? : Di 1 . Soling glich hes 97338 In unse Nr. 42 der mit . 2 tun 3nhal Zarrentin, ten Ge röffer schen Re uli bis 3 Stell ver klärung ch 3 itten neten aft rein Eintre 9 ene t mi as S des Selel berg. Die e, wn , an 3 i der Eiga klinsti 2 rden: schaft usen: sche getragenen * Königlich 2665 23 unter N un ter chaft mi . 3. in 914. nachste eres Ve Deutsche m 1. Vor⸗ . Willenserklã zuß du sie Dr Il. zeich ossen cha ffenve ender ⸗. ty flich u; D istand r. und Ni rn . 4 erso 2 chat ö bei der 2 Wlekl tragen word ki in 53 53 erlo She 30 eingetr Reck. KX. ö. s. Pe eute Baftun esenl Sitz . uf 191 and im ft vom des V Die B schaft wenn ben so r Gen hnska folg . Haf Guhra Geger 8 Spa Se- in 89 2 . Die Gesell den ist ) ic; C W ingetrags anom? ñ . Niehoff int 1. 3 in Re rank ! Ab⸗ ist nkter Ve 2 G dem z Jam Uar burg. ein 1 ist, ahr lãuf en immit⸗ sen] lgen, keit ba se de Darle ' 6berg zorstande eis 191. b eines der Ge⸗ Ner die Firn i, n, ,. van . nowicz sen e Sze;epvan ab zum Niebe uater N s verein be⸗ Bz. 1 ist in A besch rã⸗ wetter, *, mit ich ; 16. Bitten immer fte jah klãrung standẽ Genoss. er erfolg dlichkei Weise, ud gõnig Verstan Fre ber Berri Zweck . 1nd ze * bart ist i ge. wan in Vose 231 eon S 14 ab ; 2 der un rtaufs mit reid. tegister i tieder⸗ . Kiese ftung“, . ; den t W 7356] st Geschẽf lenser ei Vors m die die tglied sverbin n der der u * zu dem X Heinrich Dezem der 8s zum? beendet in Nürnb . Ki schaft h fmann X nuar 114. 3 ei el ⸗Ve aft cliug⸗ 1er fe! delsregi Firma Ried „Otts va norden. in * ul entin, tẽgerich 97356 Das * zw t, inde domitg chtsde ht i rma u. H. zorden: st aus 1 * ; 3.8 ist schäfts a m , * as ö cha . Kaufme 1. Fanuar Festellt. ) Zieg 2 sellsch Re Somn Dande i der Firn stein⸗ 8 än kter ragen ens . eke . ar ** Am 59 ist uni. durch chieh unter⸗ stan ber Re geschie r Fi bei⸗ 2 kt wo 11 e Sir 11.) ehmens sengescha Bürne 2 29 2 1 ther Ver a. . 3 gliede . Firma . Gef 44 1 1 2 ch 1 8 Uunler er gc. bei . Dach er⸗ beschr⸗ inget 1 ernehm 3 3 J erzogl. ö 1 A 30. J folgen J ge] Ramens te 9 enü nung g zu de schrif t bew 1 Bi Ur sei . z zr n lehnẽ kasse , , , 3 . nber Firma fen ist moe mm miar din. ien sen, nag durch lgt In A Rr. 1901 . 8 wmeß in Wesel eir es Unt sgeschaͤfts, 27 . Großher ilung hel 8 er chnung bꝛe vis getz Zeich den i duntersch Augus nd an Sen. R. 1914. Darleh ist a 51 r Firn Pofen i orstandemi muar 13 *. 2u Saftu zaft ion erfolgt , Nr 18 Som f in d des 6ge u 2 ö Abte det ands el a i der Die 3 nen amens: * en u (Ge ar Va 2. 5 n. r 4 in r. n Vorsta 7 Ja ö gericht. . J n Ge fi scha . . k a nn,. Kulck dem Kau n , Sy , ,. m ö. n. 3u 9. ze itz. ndelsr ele. Firma 9 . eder; 2. * 8 Eins , e die 3, N am Sengssen 6 ae , . 15. . 1. ö 1 er unde 2 4 auf⸗ zr ö ö. 3 Amtsg 97322 s . 3 Vie . . gu si er fer 2 daß Ec acse rieb e 168 zportüb ĩ ö. ** Handels . ĩ 1 * ssens 6 * ma der es . aum ö 17 a n Vygs i ; liche 37 1 usen 3 3 er. ö 1914. lau 5. Schge . w ' ü; chard Betrieb 2 Tran? po aller dam . Im * 200 bert d heute je zt d de eichnen ügen. rend der Benossens Alf te der 3 Gericht epper ubach, 9 ntsge ri n. der ; R e sellschaft lein⸗ J 164 ist . a . Januar werke ingetragen ter R . sondere die ö 6 ö Heschafte. 00 . ter Nr. Zeitz rma ist Die rift beif ist stattet. 1914. n ht der den des Glade iches n weiserfũhrt . . ö. ister B Nr m. ab sen. den ae r. feld, ein Heschãaftslei ira erteilt ij 914. on zu . denden C tãgt 26 et . n ude in der Zi Zeitz ard sch enossen dem ges 12. 1. 506] sügen. Einsich enststunde Königl. w . r. ö ö e,. 6a . je iche, ö ch der aufen. Amtsgerich 2 39 und E . e Proku 7. Januar und bang ste ral betcãa diteur Ot ( * Sia 3 Inhaber KRreffe . . sts 863 zerichts je Breslau, 97506 Die d der Di 1914. Nürnbe . Sed . llchafters der * 23 r Hande fuhr ae in Vosen ö Necklingh gli ches n er 973. 9 mann u tehne orn. 17. zer la. sammenhan nm e. er Spe . *. nden: J Erwin 5 . Geschã des G ) icht n. hre nd tet. anuar 21 2 ö 6 ö . 1 In unse vn Ab C G.,. n 85 ont 9 . ö Ab. In Klein D eld. en g mie,, 16 . Sta ö ist de . e, ö won nann fmanns des i 9 toͤger res ln de gestat 1 6. gericht. w, dene . . ner x ister At in erfeld 8 Amteg as hrer i 30. De . ufma Kau gang Am 1 ng. vurde r mig den Amtag - * fortfuhrt 83 Vose 23 2 zregifter Sommer iglichs cb Tisfũ z ; 2 . Kau 3 erga E u r de Am . . hes. Stpmhaas alte hon ,, , de g, Gon Königlich e , u Wer el. trag ist am lol 4 durch Ueber 14. Krieg, . ,. ö en,, rler; iar 1914. 16 H. k Gesell⸗ im in ; * 1 Delene k ** elle . sts ver . ** er ist 9 Issen 8⸗ er anuar Fericht. b. 3 6 1 21 gung i Firma Sul au Helen elew iel llscha Wagr 9 l sse agen tt In Detat 17 Ja Reg. ⸗Geric . zebalt der 3 . * 83. Firma j . ist . urt. ndelsr 2 * r Ge 5e stgestellt. r 1914. . . 9 hen. 6. Janua ericht. ,, nser . eingetr lektrizi n⸗ 2 k r e R ö J ande c 16. tag u 4 e irnber 9, * 2 . z ( . 3 Nr nde: V in Sar Stass er Dand ö . er 1 913 12 Januar ericht. . er! tz den ich Am l 97 cis In iter Nr 1913 . der ne Geno 11 mtsgeri 14 K 15 Sa peter n, In Une . der un emb l, den * Im 59e ö. Zei * nig a de 8 te Ur be x ge R. Amt 61 9 * 2. Pete J ö 36 5 A 734391 . . e nn Han heu embe etra K. e. achung. n, geb. P 1914. eute be 29 sgesell che st. Wese igliches 34 . iesigen Hand a Dez ing Berkant e. mmer , e. . Januar 1914 ist *. Dandel rt fo . ist au . Reni . . st. des 16 der K vom je e z Oelde, B Neu ie . a er . , . ericht offene iu un . egister A . . Terhs Nr. 10 6 ist be ig Anha g! geuoff ö Firma ö te ! mtsge —— 22 Vet 5 5 ra n 4 . * ' 1 Die ; 2. we, e 5 heute dees, igliches 1m (973 9 m, n. ! Die i. Kann 1 . ö Wes el. Hande 15r Er ste . tragen ; lee. Ab e . 27 Saftun ** 2 ĩ ton ö 20 1 word * ist * Vte ö don dieser 8 unser ma 44. eing register F schrã und ö. Reube / sckt. 1 7232331 Abteilung * guidator Staßrurt 8 wird vo In ie Firma Wesel —⸗ 9 ische 2 t be sch 5. zu ister gel? 6 ar 1 i [197323 . zister Abtei di —à nin . 636 9 365 die alt . ö Shem mi 6. wr , , regerich: . 66 2 . n, . w 914. 2. xc sch an besitzzer . gere e Pn ide. den j 2 ther S ilt kei der ka . das Hande r 1914: Adolf a r, . . 1 Dam y Wascherel ( 6 elde, NI ö 2 14 * . ö In 2 9 Uar e n 2 agung ni ö. 16 ; 0 n. st 1 . * . dn ee, 3 Eæatsdam S andel ? re 6 . usen cher ei 8 ngetrag⸗ an 13. . in zel 3 en 2 . 3. Amtsgericht. 3641 ; wee, ab ö 1914. n I Zn nunser seragen affha am , te, gin g lt dem ha Sta ß nialiches Amteg⸗ ung. We Januar icht. ach, 1 urde Süd 2l eingetrag Scha Die d Nr. i zaber. * ach rn z 14. misgeri O gen eme. ae . ö . ur 2. * vo siten 1 22. 162 ö als Dee segans9 , ee Diener . liches Amtsg er Handelsreg 1 dn Grün in Firma 1 e ; in F ein! mit arm in f) alelb ist: De tran 2 Ilscha han ö er⸗ Ro nig In un m,, ** * . 3 2 *r seslschaf ö ar vere oIgendes 1dolf Ki 1 agen fabrik. ö dels S8 Gese = freins weignieder Men . J, 2 4 fen / icher 2. 6a. . ei * ee. * Zange . . Sayer ische * der 2. lnicter⸗ . * z ser 9 1601 aht ei Be; der 3 ( der . . in Conn ig umfa o bei Dein lde bing! ug, de 3 ö. ohn ; . zweig 1 ü tir. 420 H. Mathi 9 trau aubĩn den: 1 3w. iter N 283 Sein 0a ell⸗ S Str baum KJ unt R. G. tte Sein, er Gesell lassung: S 9 - ; aft M. itwe O 1 165 der G 5 . ee ch Die ,. ist aus d 1 K , Nemschei sche NAI ö r* . geb. Alt 35 schieden ; z haft au 64 3111 c richt. Act 1 ; am. Imtsgericht. e,, 1m 22 ü 22 m,. är r. . . Sn er Sher zoglich