Heutiger Boriger Kurs
1
— 2 — — 2 3 — — 2 — *
Sich damm VW Thür. Ktl- 8 do. Webstuhl⸗Zab.
Sangerh. Masch. .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxdonia Cement. . aefer Blech. . .. edewitz Rig... Schering, chem
* 381811
86 — —
— — — — — —— — —
ö
Ernst Schieß Werkz. Schimischow Cem. 1 Schimmel, Masch. .
5 —— 118 8
.
8
; Cellulose .... ] Elektr. u. Gas
—
7537
—
Kohlenwerk... Lein. Kramsta Portl.⸗ Zmtfbr. Textilwerke... Schloßf. Schulte.. ugo Schneider .. choeller Eitorf. * W. A. Scholten. . 12 Schomburg u. Se. . Schönebeck Met. .. Schön.⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen .. Schönwald Porz. . .
ermann Schött ..
chriftgießerei Huck z Schubert u. Salzer Schuckert Ele kt. Wk.
mn
— — * 0
.
de 1 —
— — — — — — — — — W — — — W — — — — — — — — Q — — — W — — — — —
X 2
* — 5
—
—
5
einr. A. Schulte 8
ritz Schulz jun. . Schulz⸗Knaudt . . .. 8 Schwanebeck Bem. Schwel mer Eisen. Seck Milhlb. Dresd. Segall, Strumpfw. r. Seiffert u. Co. 9 iegen⸗Solingen. . Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. Siemens u. Halske
.
Silesia Portl.⸗C. .. Simonius Cellul. . J. C. Spinn u. S. . Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbonit 8 Spritbank A.⸗G. . . 2
Stadthberg. Hütte. Stahl u. Nölke ... « Stahnsdorf Terr. . Starke u. Hoff. ab. Staßf. Chem. Fabr. Steaua Romana .. 9 Stett. Bred. Cemt.
Elektrizit. W.
töhr u. Co, Kmg. i Stoewer, Nähm. . . 1 Stolberger Zink .. Gebr. Stollw. V.⸗A. Strals. Sp. St.⸗P. Stuhlf. Gossentin . Sturm Alt. Ges. Sildd. Immob. 80h
13
131
Tecklenbg. Schiff . .
8 —
Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra, Akt. Ges. . 0 Terr. Großschiff. . . 0
Müllerstraße. . 0 N. Bot. Garten — Nied.⸗Schönh. 0
S .
8 — — ö
2 V — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — &Giiö ; 6 7 4 — 4 56 4 7 1
Rud.⸗Johthal. 0 Sildwest i. Z.. 0 Det p „Witzleben i. L. 0 Dep. Teuton. Misburg. . — Thale Eish. St.⸗P. 20 — do. do. Vorz.⸗Att. 20
2
Friedr. Thom se 3 3 Thörl's Ver. Delf. 18 17 Thilr. Nad. u. St. 10 8 Thilring. Salinen. 2 — Leonhard Tietz ... 8 —11. Tit. Kunsttöpf. i. L. o Des p. St. i065, 006 106,00 6 Tittel u. Krüger . 10 — Trachenb. Zucter. 12 * Triptis Akt. ⸗Ges. . . 12
Tuchfabrik Aachen. 5 Tilllfabrik Flöha. . 12 Türk. Taba Regie ig
2
—
J
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Voigt u. Winde i. L. o D Vorwärts, Biel. Sp. 0 Vorwohler Portl. . . 18 Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben 9 Wasse rw. Gelsenk.. 109 Aug. Wegelin Ruß ig Weßelin u. Hübner
Wernsh. Kammg. . 109
Wersch⸗Weißenf. Braunk. Lit. A-Diin] neue Lit. E — Weser Att⸗Ges. . . . 4 Ludw. Wessel Porz. 38 Westde utsche Jutesy Westeregeln Alkalis
Westfalla Cement. Westf. Draht Lamm 9y do Eisen u. Draht
Westl. Bodeng . 1 2. Wicing Port... Wickrath Leder. r u. Sardim. 8
* 6 1 186 25 6 19), 0086 20s, 00b 6 e z05 00d*
24 ae . 1895 25 68 195, lob 8 * IJ. 5 0b 2 118. 00b0 129, Seb 6 6 1289, 15b 65 127.0906 127,006 tos, o 8 108800 6 206, 25 6 20s, 256 242,500 6 241, 5ob loo, Spo 6 100,006 134, 00b 6 0 134, 00b 690 70 000 6 169, J5b 6 12s, Sob 6 o jæi, ISbo
. 9 t So, geb G0 o ob G0 jS65 25h sz 0 e 185 256 ss pb 6
1M, 266 177256 23.50 82 28, 16 69
S8 D * * 8 27 w 0 DN 23. ö 8 — M 0
100,0 6 100,096 36d, ob G 2 364. 25b 42 145, ob 6 146, 20b B *
1
do R = = = n d Q = O0 = 2 22
Isiai,sos ia, So s 1511900 ib. oob
104 00 6 id b G 25 god G o i 6, oh 80 124 25h G o i za. 25 60 os do 6 g s e 159 5 6 138, 5ob 3 5 8 Zz, jsbo I I3 . Sb G o ii. ob a0 235 Hoh 23635 6 id, 25be. Sid gobo
179, 16h 180, Sob 6 97, 50 6 897,506 23, 25b 69 20, 00b 60
121, 5h 120, 00 6
1do, 25 0 138,50 ;
430, 25b G6 0s, J5b Ges S5, 15 B06 688, 15 B90
169, 0000 169, 0065 39, 5ob 6 39,756 21,00 68 20,50b G60
135, 15 60 135, 0060 695
149, 0b G6 0149, 25b 6* 2506 J2,50b 6
144, 9900 143, 0 0b 6
123,75 B90 123, 15 B0
125,500 125,25 6
260,00 6 Zöo, 0ob 6
I64, 00b B 164, 50b 6
137, 00eb G 137 006
123, 15h 6 1253, 000 B
116, 096 ii, 0b G
13900 69 139, 0065
109, 25 860 ijog, 266 65 50, 25 6 0,265 6 56, 106 56,250 8
132, 15 60 132560
134, 10b 6 133,50 6
N s, 0b G6 o 178, 0ob 80 31, oo 8 31,250 6 58, 10 6 88, 10 6 gz, 0b G60 gi, 8ob G60
865, 90 680 85,00 652
19,0060 19,0002
64 006 84.006
68, 0965 68,908 2os, s6ob io, oo . — — — —
tio, oo 8 100 ob
t, I0, Hob 6 J2s, 00b 6 1398, 25b 140,656 2d0, qob 6 23]. 15 6 24a, oob 6 23] Bob G S4, 0od 8 S4. 0b 6
Id. 75b 6 0 Jo, obo
as, 00b 6 0 d] 00 0
90 2
—
3
S0 so . S0 30e äs ohn g üs dots
1 i438, 256 43 o) La, 0eb 6 8 94, 1obo 167. 0geb 8 16s, 9ob G 10 58, 0b 60 57,5: 80 1 257.756 G6 255, 256 690
10 13 231,50 232, 90be heoutig. 231 B a32 21320 vorig. 231 l 2b Ungar. Zuckerfabr. 14 413 14 —
Union, Vauges. ... Chem. Fabr. 20 18 Vu. d. Lind. Bauv. Bio Unterhausen Spinn. 6 Varziner Papierf. 10 Ventzki, Maschin.. . 8 Ver. chem. Fab. Zeitz 8 Brl. Fr. Gum. 9 er. Berl. Mörtelw. 0 Chem. Charl. . 21 Cöln⸗-Rottweilszo Dtsch. Nickelw. 18 Flanschenfabr. 9 „Fränk. Schuhf. 8 — Glanz st. Elberf. 10
Hanfschl. Gotha o — Harzer Prtl⸗ 8 0 do. Kammerich abg. 0 Kunst Troitzsch 9 — Laufsitzer Glas es Metall Haller. 11 „Pinselfabriken 15 „Schmirg. u. M. 9 Smyrna⸗Tepy. „Thüring. Met. t St. Zyp. u. Wiss. 12 1 Viktoriawerke Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. z
1 0
. 0 JS, os Is. ob 8
102165, 000 8 2214, 80b 6*
1 ag. 0b 6 as. 25d iss. oo 6. i866, 00 e
1 ie od 6 121, 75b 1.1 1I86.00b 6 136, 00eb 6
1iz4 so 8 za, 30 ß 16.00. 6, 00 ⸗ 3531. 80bhe. 330. 15 60 1 S331, 00b 8 331. 50b 8 2834 0b 6 283 obo 1ẽ11J9068 is 0b 1 iz. 5b 8 iz 4b
1.1 569, 00b 6 584. 00b
1è107.906 108, 0066 54, 50 6 54. 15h 1è 604 00ed G 59, 90b 1915606 gl Bob 6 1379. 00B 0 3789, 06 6 10148, 1800 143, 00be
1.7 254,50 B 8 254,50 B53
ses So 6 o ses So 630 537000 S6 oo o 182. 00 80 18518 80
170. 50b 6 06 70, 0b] 2 106 8586,60 68 86, 60b 62 1.10178, 50b 60 179 006 65 1.9 232,00 62 230.5065
JSis oobe. S0s obo
1.7 315, 1500 305, 50b* 141 164,50 165,000 6
St 200, 006 200, os 386. 00h. 37606
rosa, 55. 3856 0b
122. 5 69 122, 15 605 197,808 196, 006 6 216, Jobe 216, 00b 159.000 160 006
83 50 80 83 50d 80
121.508 122,156 185.506 185.50 6
i 00σ e 2ν bs
206, 0 68 207. 50 65
S750d8 57.3086 1è3543256 54.256 126. 10b 6 126,006 198.508 6 191.8606 89. 8068 0806 125. 006 125.756
i62. 2658 85 16225082
Le4 Dod 8 9. 2580 log. 00 80 io, 16 68
17 238. 0b * S8 Ded * 6 . St. 545 0o0b 6 5456. 00 6
107. 50d 8 109. 8608 190 25 68 190256 S0. 0ob G68 872562
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Heutlger Voriger Kurs
Veeldd Ton.. Wilhelmshutte . ... Wilke, Vorz.⸗Akt. . . Wilmersd.⸗Rh H. Wißner, V Wittener Glashütte do. Gußstahlw. ... do. Stahl röhren .. Wrede Malzerei Wunderlich u. Co. Zech. Kriebitzsch. .. Zeitzer Maschin. .. 2 ZJellstoff⸗Verein ... Zellstoff Waldhof. .
Kolonialwerte.
Ges. S — 11 189, 00 1589. 008 11 5s, 56 6 iss 00 — 11 81. 500. 865606 = 1 61, ob
Deutsch⸗Ostafr. do. Kamer. E. G.⸗A. 8. Bs
do. ; (v. Reich m. 35 Zins. u. 1204 Rückz. gar.) Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 (v. Reich m. 3d Zins. u. 1203 Rückz. gar.) Otavi Minen⸗ u. Eis. 6 1St. — 100 *
South West Africa. . 5
K i Id lub
Obligationen industrieller Gesellschaften. Altm. Ueberldztr. 10249 14.10 100,506 100,50 6 unk. 15915 1004 Dtsch.⸗Atl. Tel... 1004 Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 1.1. Dt.⸗Südam. Tel. 100 Ueberlandz. Sirnb 102149 1.1. do. 1912 unk. 18 102 15. Weferlingen 1004
1.1.7 90,5098
A.⸗G. für Anilinf. 106 4
O9 unk. 17 1024 A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. 1024 A.⸗G. f. Verkehrsw. 108 19 Adler, Prtl.Zem. Alkaliw. Ronnenb. Allg. El. G. 13 S. 8 10905 1908 S. 6 100411 1911 S. 7110042
S. 1— 5 1004 Alsen Portl. Cem. 10211 Amélie Gew. .. Anhalt. Kohlenw. 103 42
—
Aplerbecker Hütte 10317 1. Archimedes unk. 15 103 41 1.1
Augsb.⸗Nürnb Mf ioz 4h Augustus J. Gew. 102 11 Bad. Anil. u. Soda Basalt, A.—⸗G. 02
Benrather Masch. Bergm. Elekt. uk. 15 Berl. Elektriz. W.
Kö //
Berl. H. Kaiserh. 90
Berl. Luckenw. Wll. Bing, Nürnb. Met. Bismarckhütte ..
Bochum. Bergw. . Gußstahl 102 48 1. Braunk. u. Brikett 100 49 1.1.7
1911 unk. 1710042 Braunschwg. Kohl. 103 47 Bresl. Wagenbau los 4
Brieger St.⸗Br. .. Brown Boveri My. Buderus Eisenw.
Burbach Gewrksch. Busch Waggonfbr. 1904 Calmon Aspbest . . . Carl Alex. Gew. . 1 Charlotte Czernitz 1093
Chem. Buckau .. 10242
Chr. Friedr. Gwel o lios Cöln. Gas u. Elkt.
Concordia Bergb. 1004 Constant. der Gr. L10904
Dtsch.⸗Lux. Bg. kv. 1004
1222 * —
do. Eisenhandel . 1 x do. Kaiser Gew.. 1004
Donnersmarckh. . 10031 Dorstfeld Gew. .. 1081 Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General 10 do. Union ..... Düsseld. E. u. D
Dyckerh. u. Widm. 10
Eintracht Braunl
Eisenh. Sile ia. Elberfeld. Farben
Glettr.⸗ A. 1⁊ ul. 17 1021
Elektr. Su dwest O
Glettrochem. W * * = Elełktro· Treuh. 1
Engl. Wolenm . 1034
Erdmann d.
120, 008 120,006
I s iss 8e ba. 78 60 is 60 11 70 s J0 ob e sa ob s o 263. Hob d s
S100 8 s1, 006
las. Jõb ß o i a obs 2.90082 2 90b 6*
Ino. 15 30 od, I5b 6.
89,806 889,80 6
S8, 00b 6 o 284, 50h 62 No0 80 77 00bG*
g0, 60 6
.
kö
Ii2n5b 12 obs
s], Sobe s] obo lid op fd. Soh
893.506 98, 5o h o0 ß 98,0905
G6 6 soo, 30
.
11 ion oo ono
10 Stoos 61s szg6 b 6 36 30 6 n
gs. zo”. 82 8b 92509 892506
) sI 86 6 där S6 3 6 96 25 z0. 50 6 9055 6 S325 zs g6 oo d. 86 oο g 30ob 6g 308 897363 9700s mög oo 8 in o 97500 97S0s S3 vob 6 36 60 6 de Sob 6 Ss bod
g3 286 6 3, 25 s S3 357 S3 5d ihn fs 8. bd Höd
110 ibo. ioo, 0oß
10 —— —— 110 —— 1 16 8g. oob 89 οο6s 1160 S9, 00d 6 S6, Co
98, 00 6 892,508 92.506 898, 156 8985. 756
io S8, id 6 389, is d
S6 258 86.25 6
84, 0 63 ga, 0o0
los. so 8 Id So s
82286 82256 17 95,25 8 28, 25 6 88 556 6 26 506
10d. Cod e g5. 50 k S8 ohb s
160 906 6
88, 00 6 S6, 00b 102, 008
6 95. 756 68 100,756 6 99.25 6 82.00 6 2006
11, S6 so 6 38 30 6
987.7156 987,156 82. 756 82. 15 6 81.30 6 81, 306
81306 si
92 oo 82006 8585 d 878306 So S5 6. S6 s 1625068 oz dos gy 75d
in 88 25D 6 8 2568 de 11 oz 35 8 1025s verjch io 2388 oz Ads
102.250 102. 106
85.50 6 85.50 6 101.008 1i9loοs 898. 75 6 88, 75 6 10.006 io. 006 86.005 96.00 8 88.50 6 88.50 6 94. 80 6 84.80 6 85.25 6 95.25 6 86.20 6 85.20 6 85.00 6 85.00 6 88. 00 6 S8. 00 6 S5. 50 6 S5. 75 6 S6. 00d 8 87.506 85. 1586 95.756 86.75 6 88 50 6 Ss. 006 896 0006 SS 508 896.506 92.00 6 2.00 6 98. 00 8 S8. 25d 6 Ss, 00 6 88. 9 ß 85. 256 895256 tel, 00d 8 logs S8. 00 9 68. 600 6
Eschweiler Bergw. 10849 Fass. Manst. ulv. 16 1084. Feldinühle Pap. 12 1024 Felt. u. Guill. 6 - 08 108 17
Flensb. Schiffbau 100 19 Irdrh. Kali out. 16 1025 Frister u. Roßm. 108 47 Fürst Leop. 11uk. 21 1001 Gasanst. Betr. 12 108 4 Gelsenkt. Bergw. 98 1004 d
— —
192, 25D 68 192.50 69
2
A 2 — - d —— — 2 2 8
1911 unk. 16 100 Georgs⸗Marienh.
Germ. ⸗Br. Drim. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Ges. f. elektr. Unt.
—— 2
do. 1911 unk. 17 Ges. f. Teerverw. do. 1912 unk. 17 Glückauf Berka ..
D = — — 8 2 — — D — — — — Q — Q — — — W D — — — Q — —
— 20
do. Gew. Sondh. C. P. Goerz, Opt.
2 K * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — —
Th. Goldschmidt. Görl. Masch. 8. C
Gottfr. Wilh. Gew. 103 1 Hagen. Text. Ind. Hanau Hofbr. .. Handelsg. f. Grndb HandelsstVelleall. Harp. Bergbau kv.
90 2bᷣeh 6
Hartm. Masch. .. Hasper Eisen ... G. Heckmann uk. 15 10842 Henckel⸗Beuthen . 1021
1913 unk. 23 108 4 „Herne“ Vereinig. 10842
Hibernia konv. .
Hirsch, Kupfer. .. 108 11 HirschbergerLeder 10384 Hochofen Lübeck. 10341 Höchster Farbw. . Hohenfels Gewsch. Hohenlhew. ukv. 20 Hörder Bergwerke Hösch Eisen u. St. Howaldts⸗Werke. Humboldt Masch. Hüstener Gewerk. Hüttenbetr. Duisb Ilse Bergbau ..
8331 333313 SSG Se Ge S
33 58338 / 8* 3
X 2*X8— 258 8 222 *
2
2855
Jessenitzkaliwerke Kaliw. Aschersl. . . Kattow. Bergbau. Kön. Ludw. Gew. 10
O C QX
e
2 — *
2
König Wilhelm..
Königin Marienh.
—
— — — — — — — — 2 2 e
Gebr. Körting ...
Körting's Elektr. . Kref. Stahlw. uk. 21 Fried. Krupp 1893
ö
D — - 1 *
Laurahütte . .. ...
w — 2 T — — Q — Q —
eds. Eycku. Str. i. K eonhard, Brnk. . 103
*
——
inden Stobl 10 Lindenb. Stahl 1
Ludw. Löwe u. K. 10347 1.1
86. 00eb 8
n 98 vob 6 88. 00 G
— — — — 0 8c
oo Coca c Co Co 23 2 2 — 12
3 2
* 7 922 838
22 d is 81
0 5 0 0
8 8 5 85 5 6 6 6 6 6 8
9
— D d in C n n M) co ce C GG Gm,
.
20 38333
*
o 0 o b — 1 e — 7 86
cr n =. 8
6
12
8 18B883]
7
28 1822 BS 3J8gkSS8!
g go go n =. co C & c πλ·λσσ , O ,
**
335
4
D e o o o o R o o o ee 2837 8 C O e o eo eo eo eo o ce ed ed 8838BSDTRBEBEFSBSB B r 8 RBRSB3JISRS
R . *
2 *
do = = w
do. 1901....... 108 1 1.4.10 do. 1907... .... 1081 1.4.10 do. 1912 utv. is 1084 1.4.10 Siemens Glash. . 10847 1.1.7
Siem. u. Halske 12 1004 do. 1898 108 do. konv. 1084 Siemens ⸗Schuckt. 108 4
do. 1912 unk. 18 1004 Simonius Cell. 2 10651 Sollstedt Kaliwrt. 10635 Steffens u. Nölle 1084 Stett. Breed. Portl. 10541 Stett. Oderwerke. 105 4 Stett. Vulkan gg / 12 10842
Stöhr u. Co. . . . . 1084 Stoewer Nähm. . . 102 49 Stolberg. Zirk .. 13636
do. do. 1607
Tangermnd. Zuck. 108 4 Teleph J. Berliner 1021
Teutonia⸗Misb. . 108 4!
Thale Eisenhütte . 1024 1.1 Thiederhall ..... 1004 v. Tiele⸗Winckler 10241 1. Unt. d. Ld. Bauv. 02 1004 do. O6 unk. 21 1004
do. 12 unk. 21 1025 1.4.10 Ver. Cham. Kulmiz 1031 1.4.10 Ver. Dampfziegel 1055 fr. * V. Et. Zyp. u. Wiss. 1024 Victoria⸗Lün. Gw. 108141 1.5. Vogtl. Maschin. .. 102 1 1.1.7
Westd. Eisenm. . . 102 42
Westf. Draht... 1084
Westf. Eis. u. Draht
Langendreer 1912
untl, gw. 103 41 2
vo. Kupfer.... 1034
Wickiller⸗üpper . 1034 Wilhelmshall .. .. 1034
Wilhelmshütte .. 1055
Zech. ⸗Kriebitzsch. .
do. do. ukv. 17 Zeitzer Maschinen do
! do. Zellstoff. Waldh. . do. 1907 do. 1908
Zoolog. Garten os 10047
do. do. 1004
Elekt. Unternehm.
Zürich 1084
Grängesberg . . .. 108 42
Haidar⸗Pacha⸗H. 1005 Naphta Prod. Nob. 100 42 1.4
do. do 1005
Russ. Allg. Ewlekt. 96 1005 do. Röhrenfabr. . 1005
do. Zellst. Waldh. 100 4
Steaua Romana. 1055 Ung. Lokalb. S. 4 10042
do. do. S. 1 1054
Victoria Falls ow
gos od 86 8, 1a 0 1s. o d. 100 ob
2
6 ö
.
85,9006 895.0908 S0, 086 80,006 94. 756 984.15 6 989,50 6 899.5906 98.006 8989,00 6 94, 50 6 94, 006 84, 50 6 94, 00 6 87.606 ö
. 8
3.11 988806 88 897.5506
g89. 008 38. 80 8
103,258 103.256
s86, 896 298, 56
8, Sob S886, 156
98, 256 9,256
68. 106 898, oob S6. 25d S6. oo s 84. ns —
do 2s 8 io a3 e
* 2 R cᷓ2 * 2 — c
C
23 Den QD S8 S c CM c,
0 —— — zal siotroob́ siotsos . g6. 50 a 100 008 100, 00 166. 166 ioo. sod 1601466 oi. 3Ceb g86. 50 6 88, Sod ga, S663 1163. 90. los . sob 8
S0, 406 890, 906 S6. 006 86, 00 6
Ser. -G uf. 17 1105 1.1.7 97, 8ob8 87, Sob
Versicherungsaktien.
Deutsche Lebens⸗Versich⸗Ges. Berlin 9860b 6
Mannheimer Versich⸗Ges.
S880 6
Nordstern, Lebens⸗Versich.Ges. Berlin 38756 6 NVordstern, Unfall und Altersversich-⸗Geü 108068 Union Hagel⸗Versich⸗Ges. Weimar 13858
Viktoria allg. Vers. 38900 6
Viktoria Feuer 58005
Bezugsrechte.
Brown Boveri 0. 85b 6 Canada Pacific 4,33 b
60 Stück 720 S, 4,80 (.
Berichtigung. Vorgeft.: Harp. Brgk. ult. 184 3a8â 185 â1843â185 äl84 1 bz.
lender
Fonds⸗ und Aktienbörse.
Berlin, den
Die Börse zeigte auch heute eine feste Haltung. Die Erleichterung des Geld— marktes, die beute in der bereits erwarteten Heratsetzung des Reicht bankdiekonts von 5 00 auf 4 0/0 sowie Bank von England einen abermaligen
sonders dazu bei, *
nur für Schiffahrtt a gangs der Verbandlungen in Paris übe die Schiffahrtsverträge.
notierte 90 niedriger:
Sanuar.
— TL
des Diekonts der von 41 G auf 40 lusdruck fand, trug be
tung zu be⸗ tigen. Eine schn ächere Tendenz bestan
⸗ Dal
29
ktien infolge des Aus
M p 53FEAB Der Puvatdiskon 97
Berliner Warenberich le.
Berlin, den 22. Jan. Produkten⸗ markt. Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 kg) in Mark: Weizen, inländischer 185. 06— 190,090 ab Bahn, abfallender 172, 00 - 184,09 ab Babn. Normalgewicht 755 g 198,75 - 199. 00 bis 19850 Abnahme im Mai 1914, do. 20150 -= 202 00 - 201,75 Abnahme im Juli 1914. Behauptet.
Roggen, mländischer 155 50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 162,975 - 162. 25 Abnahme im Moi 1914, do. 164,25 Ab⸗ nahme im Juli 1914. Ruhig.
Hafer, inlandischer, fein 1j 7, 00 - 178,90, mittel 151,00 - 166.06 ab Bahn und Kahn, Normalgewicht 450 g 157,00 — 156,50 bis 156,5 Abnahme im Mai 1914, do. 159,00 Abnahme im Juli 1914. Schwächer.
Mag, runder 147, 0 – 149,00 ab Kahn. Rubig.
Weijen mehl wer 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 22, 00 - 27,00. Ruhig.
Roggenmehl (per 100 kg) ab Babn und Speicher Nr. O und 1 gemischt 18, 10 bis 27 16. Ruhig. .
Rüböl sper 100 kg mit Faß) 64. 70 bis 64 60 — 64370 Abnahme im Mai 1914. Behauptet.
Berlin, 21. Januar 1914. Markt⸗ preise nach Ermittlungen des König⸗ lichen Po izeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise ) Der Doppelzentner für: Mais (mixed), gute Sorte 1700 e,
16,80 S6. — Mais (Donau) — — „M46, — — 44. — Mais (runder), gute Sorte 15,20 6, 14,80 S6. — Richt⸗ stroh —, — S, — — 6. — Deu 8.40 S6, 6,80 (s6. — Markthallen⸗ vreise. Erbsen, gelbe, zum Kochen 50 00 , 34,00 SJ. — Speisebohnen, weiße, 60 00 (S, 35,00 „S. — Linsen S0 00 S, 36 00 (ü. — Kartoffeln (Klein⸗ handel) 7.00 S, 4,00 a6. — Rinkfleisch
von der Keule 1 kg 2,40 (6, 1,60 e. — Bauchfleisch 1 kg 1,80 „66, 1,30 „6. — Schweinefleisch 1 kgg 200 e, 1,40 . — Kalbfleiisch 1 kg 240 M, 1,40 ιι. — Hammelfleisch 1 Fg 2,40, 1.50 S6. — Butter 1 kg 3, 00 (, 2.40 M. — Eier, Karpfen ö g 2,40 e, 1,40 , 33 3, 40 6, 1,60 ½96. — Zander 1 Rg 3,20 M, 140 66. — Hechte 1 kRg 3 00 c, 1,60 ee — Barsche 1 Rg 2.20 M, 1,20 Schleie 1 g 3,20 S, 1,60 (. 1ER 1,606, O, 80 66. — Krebse 6 24,00 (, 3, 00 (S6.
Ghz i 1.
Ausweis über den Verkehr auf Berliner Schlachtviehmarkt s
m l vom 21. Januar 1914. (Amtlicher Bericht.) K ⸗
al ber Für den Zentner. 1 Doppei: feinsser Mast, Lebendaewicht
100-109 . Schlachtgewicht 143 — 156. 4,
2) feinste Mastkälber, ⁊g. 12 — 73 t, Schlg. 120 - 122 16, 3) mittlere Mast⸗ und beste Sauakälber, Lg. 60 — 68 *, Schlg. 100 — 113 6, 4) geringe Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 52 —58 4, Schlg. 91—102 6, 5) gertnge Saug⸗ kãlber, Lg. 10 – 50 60, Schlg. 73— 91 *.
Schweine: Für den Zentner: D Fett⸗ schweine über 3 Zentner Lebendgemwicht, Lebendgewicht 54 M, Schlachtgewichl 67 bis 68 , 2) vollfleischige Schweine von 240 - 300 Pfd. Lebendgewicht, 2g. 53 -= 54 , Schlg. 66 — 58 MÆ, 3) vollfleischige Schweine von 200-240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 53— 54 MA, Schlg. 66— 657 „*, 4) voll⸗ fleischige Schweine von 160 —- 200 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 52 — 53 , Schlg. 65 bis 66 6, 5) vollfleischige Schweine unter 160 Pfd., 2g. S0 — 51 . Schlg. S2 - 64 4. 8) Sauen, Lg. 50 — 52 M, Schlg. 63 bis 65 4.
Auftrieb: Rinder: 297 Stãck, darunter Bullen 188 Stück, Ochsen 23 Städk,
—
Kühe und Färsen 865 Stück; Kälber
2.
iss Stück Schafe 538 Stäck;
Schweine 14675 Stäck.
Marktverlauf: Vom Rinderauftrieb blieben einige Posten unverkauft. Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. ei
i den Schafen war ziemlich aus—
zu verkausen.
Der Schweine markt verlief glatt.
Deutscher Reichsanzeiger
1
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
— *
spaltenen Einheit · zeile 30 F, riner 3gespaltenen Einheitszeile 50 5. Anzeigen nimmt an: dir Königliche Exprdition Res Reichs- und Ätaataanzeigerz
Berlin SW. 48, Wilhelmstraste Nr. 32.
Fer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 5 nzeigenpreis für den Kaum ein Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Grrlin außer den Rostanstalten und Zeitungaspeditenren für Kelbstahholer auch die Expedition sw. 48, Wilhelmstraste Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 5.
M 2 O.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Große Vereins Krankenkasse in
Berlin, Freitag, den 23. Januar, Abends.
1914.
Ministe rium für Handel und Gewerbe. Handelsgesellschaft
ö. Dem kommissarischen Regierungs- und Gewerbeschulrat Dipl-Ing. Hor stmann in Berlin ist der Charakter Professor verliehen worden.
Die Effekten können diesen Stellen schon vom 1. März 1914 ab eingereicht werden, die sie der Staatsschuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach der Feststellung die Auszahlung vom 1. April 1914 ab zu bewirken haben.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. die Verzinsung der verlosten Obligationen auf. Gleichzeitig werden die bereits früher ausgelosten, nach⸗ stehend aufgeführten, noch rückständigen Obligationen wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung mit dem 31. März des Jahres ihrer Verlosung aufgehört hat und jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und dessenungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgelegt sein werden.
Aus der Kündigung
300 MS Nr. 8150,
1500 S6 Nr. 1450, 2191, 300 MS Nr. 8731, 300 S6 Rr. 71951, 300 M6 Nr. 6754, 1500 S Nr. 2239, 300 S6 Nr. 6240, 9216, 300 S6 Nr. 3567, 8362, 8363, 83
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichts—
angelegenheiten.
Der bisherige außerordentliche Professor in der medizini—⸗ schen Fakultät der Universität in Bonn, Geheime Medizinalrat Dr. Heinrich Walb ist mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs zum ordentlichen Honorarprofessor in derselben Fakultät ernannt worden.
Mit dem 1914 hört
Königreich Preußen. Ernennmgen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Verlosung von 41a prozentigen Prioritätsobligationen der früheren Braunschweigischen Eisen— bahngesellschaft.
Ministerium des Innern.
Der, der Regierung in Danzig zugeteilte Gerichtsassessor Stoll ist zum Mitgliede der der Regierung angegliederten Oberversicherungsämter ernannt worden.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den ordentlichen Professor an der Universität in Frei⸗ k . Dr. Eduard Schwartz zum ordentlichen fessor in der philosophischen Fakultät der Kaiser Wilhelms— Universität Straßburg und den außerordentlichen Professor an der Universität in . zum ordentlichen Professor in der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fakultät der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straßburg zu ernennen.
zum 1. April 1906: burg i. B. Kriegsministerium.
Der Oberkriegsgerichtsrat Bergmann ist dem General— kommando XVI. AÄrmeekorps zugeordnet worden.
10446, 10807,
Bern Dr. Otto Oesterle Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntm chung.
. Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be— wirkten Verlosung der 41M prozentigen Prioritäts— obligati onen schweigischen Num mern gezogen worden:
Nr. 76 bis 78, 80, 85, 87 bis 90, 92, 509, 522, 527 bis 529, 531, 534, 787, 789 bis 799 bis 802, 805, 824, 828, 837, 838, 840 bis M94, 996 bis 999, 1000, 1008, 1009, 1011, 1053 bis 1056, 1074, 10860 — 60 Stück à 3000 MS .
1502, 1847,
1500 A6 Nr. 1189, 1711, 254, 2 300 S6 Nr. 5546, 692 Formulare zu den Quittungen werden von lösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 2. Januar 1914. ö Hauptverwaltung der Staatsschulde von Bischoffshausen.
3. Seine Mgjestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Vizekonsul Breitling zum Konsul in St. Louis zu ernennen geruht.
(¶ . Emission)
früheren enbahngesells haft
56, , 791, 794, S845, g99l,
Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen Buchhaltereiassistenten Felix Moritz in Berlin, Lenuweit in Herford, Reinhold Koch in Ohligs, Ploetz in Hamburg, Walter in Crimmitschau,
in Dresden, Bielefeld, Peters Dreßler in Cottbus, Han selmann in Darmstadt, Faust in und Ernst Gabriel in Duisburg zu Bankbuchhaltern.
1059 bis 1061, 1072, — 180000 6;
NM löl, e, , nn , it lg, inn, 5, 1129, 1132 bis 1138, 1140, 1144, 1145, 1778 bis 1786, 1793, 1795, 1797, 1799, 1801 bis 1805, 1808, 1816, 2070, 2072, 2077, 2080, 2082, 2084, 2085, 2109 bis 2411 bis
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen.
Auf Grund des 8 75a Abs. 4 des Krankenversicherungs⸗ gesetzes in der Fassung vom 10. April 1892 (Reichsgesetzbl. S. 379) wird die durch Nr. 38 des Reichsanzeigers vom 10. Februar 1912 bekannt gemachte Bescheinigung, wonach die Große Vereins-Krankenkasse in Altona, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75a. a. O. genügt, mit Wirkung vom 1. Januar 1914 ab widerrufen.
Berlin, den 19. Januar 1914. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.
27364, 2755, 2737, 27435, 2745, 2749, A582 bis 2785, 278g, 25385 bis 2889, 2891, 2692, 296, 2912,
gehaltenen Aenderung Konferenz fü Zustimmung
Vs, 2777, 2880, 2382, 89g), ) 0d, 1506 ., = 180 500 s;
Nr. 4398, 1408, 4417, 4418, 14434 bis 1457, 1158 bis
31 — 120 Stück
4420 bis 4423, ; nationalen
Bekanntmachung.
Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 2. Mai 1913 ist der Fidelity and Deposit Company of Mary- land in Baltimore auf Grund des 8 S6 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 die Genehmigung zum Betriebe der Kautions- und Ver— untreuungsversicherung im Deutschen Reiche mit Aus⸗ nahme von Elsaß-Lothringen nach Maßgabe des vorgelegten Geschäftsplans erteilt worden.
Dies wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, nachdem nunmehr die für die Zulassung gestellten Bedingungen er— füllt sind.
Berlin, den 19. Januar 1914.
Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.
Gruner.
wurf eines Ges durch den Rei
bis G6tg4, 646, 6502 bis Goc, Gh0t, 6508 bis GIG, Gi 6514, 6516, 6517, 6519, 6521, 6523 bis 6526, 6531 bis G33, S024, 8025, 8030 bis 8034, 8038, 8044, 80 48 bis 8051, 805 S057 bis 8059,
bis 8070,
10541, 10543, 10545, 10559 bis 10561,
10516, 10548, 105698 bis
10801 bis 10806,
2 10808 bis 10819, 10821, 10824,
10827 bis 108290, 108531, bis 10937, 10939, 10943, 10915, 10919, 1000, 1092. 10957, 10958, 10960, 10966, 10970, 10972, 10980, 10985 his 10987 bis 11002,
104, 10978 bis 2 — ' . 979 ö m Königreich Preußen. 10h oben, 10d, ide
eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den vortragenden Rat bei der Oberrechnungskammer, his herigen Geheimen Negierungtzrat von Nostitz zum Geheimen Oberregierungsrat und
den hisherigen Kriegsgerichtzrat Bergmann zum Oher kriegsgerichtsrat zu ernennen sowie
dem Oherkriegsgerichtsrat von der Horst beim General Armeekorps den Stellenrang der dritten
11711 bis 229 Stick à 300 (t sammen 409 Stück über 1428 700 (.
Dieselben werden den Besitzern zum 1. April 1914 der Aufforderung gekündigt, die in den ausgelosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge nehst den Stüczinsen mn dle Zeit vom 1. Januar bls l und Rückgabe der Ohbllgationen und des nach dem Kündigungs termine zahlbar werdende Grnenerungsschein (Talon) laatsschuldentilgungskasse zu erheben.
6ð ICM
kommando des Klasse und Dem Kriegsgerichttzrat Tetszmer hei der 36. Dlpision den Stellenrang ber vierten Klasse ber höheren Proyinzialbeamten zu verleihen.
Jinsscheins Serie 1 die nächste Jinsscheinreihe
Die Jahlung Uhr Vormittags big 1 Uhr Wachwmittags leßten helden Geschäststage sedes Wongts
Ge Ginlösung
3. ö) mit Muschi
Seine Masestät der König haben Allerqgnäblgst geruht: ben Staatsanwalt Dr. Messinger Lanhrichter daselbst zu ernennen
. . 3 . wentevnngädam
däarhricen
NMankhäusern Urannschwelg, Mendelsohn n. Go
Unpenhetfme
in Rerlln unde