1914 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Landwirtschaft. Domänen und Forsten ernannt und noch in Abzweigung nach den Dardanellen in einer Gesamt⸗ ] jubeugen; sie scheinen auch Hopf von dem Versuch abgehalten 4 ; f man will nichts tun. Aus Lissabon wird dem . W. T. B.“ gemeldet, daß gestern Mannigfaltiges.

demselben Jahre durch die Verleihung des erblichen Adels länge von 506 km verleiht. Das Bankhgus Perrier hat dem n bahen, sich in Deutschland Bakterier kulturen zu perschaffen. r . ; ausgezeichnet. Im Jahre 1909 erfolgte seine Ernennung zum türkischen Staatsschatz 35 Millionen Franks für Rechnung der 1 dell n b ar l fr der Th . , . . . 3 JJ ö eine der wichtigsten A das Personal der Straßenbahn, die Arbeit niederzulegen. Sie Tlug motoren. Ble! erste Sitzung deg Preisgenichts hat am

Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikate Exzellenz“, bekannten Schatzfcheinanleihe von hundert Millionen Franks * ; : . e, , g 2 ; prüfen, ob sie noch allen Anforderungen entsprechen. Die Erfahrungen ? ; . 1 . kund er als Rerprahbent an ber rn . Provinz überwiesen. Griechenland des Prozesses werden hierbei berüchsichtigt werden; sie veranlassen ing. . e streuten Sägespäne auf die Schienen. Die republikanische Garde Sonnabend im großen Sitzunge saale des Kafserfichen Aufomobi fluß nburg. Griechenland. besondere zu erwägen, ob auf Tem Wege snternatlonaler Verein . ß * 66 ö . jerstreute die Gruppen. (Val. Nr. 19 d. BI.) in . , ,, Nach den schon am 12. Dezember v. J. e 9 ? veröffentlichten Wettbewerbbestimmungen ist bekanntlich ein Prels

Bãährend seines langsährigen Wirkens in hohen Aemtern Der türkische Gesandte Ghalib Kemal Bey hat nach karung Schutz gegen den Bezug aus dem Auslande geschaffen werden

des Reichs⸗ und des preußischen Staatsdienstes hat der Ent⸗ einer Meldung des W. T. B.“ Vertretern der Presse erklärt, kann. Die reichsrechtlichen Vorschriften äber das Arbeiten und den 21 2 R Kunst und Wissenschaft. bon 140 0090 ausgesetzt, der zu gleichen Tetlen dem besten luft⸗ schlafene bei der Erledigung der mannigfachen und wichtigen daß er mit der Mission nach Athen komme, freun dschaft? Verkehr mit Krantheitsertegern mit den landesrechtlichen Vorschristen bließlich oder do Im Institut für M 3 - 349 und, dem besten wassergekühlten Motor zufallen soll, er! abe Aufgaben, vor die er gestellt wurde, stets eine hervorragende liche Beziehungen zwischen belden Ländern aufrecht zu er- üher den Handel mit Giften zu verbinden, wird sich bei der än z an n, lu für ya,, Georgen tra 34 ob) g4uch noch weiter grteslt werden kann, falls sich die besten Pflichttreue bewiesen und unterstützt durch sein gewinnendes hallen. Er persönlich wünsche die Beziehungen enger zu ge— schiedenheit des Gegenstandes und der Rechtsgrundlage nicht empfehlen. . . . k r n Motoren . wesentlich unterscheiden. Zugelassen sind Motoren von

[ 2228 h . 211 F h . . ö ö . . ö . 2 . z J 9 28 4 liebens würdiges Wesen eine erfolgreiche Tätigkeit entwickelt. stalten und hoffe auf beiderseltige Mäßlgung und Billigkeit. Es folgte die Interpellation der Sozialdemokraten ihre wirtschaftliche Stellung), am 3d M. der Professor . . ; 1 . . wohei . geringeren Lehttungen Seine Verdienste sind durch zahlreiche höchste Auszeichnungen, Albrecht und Genossen: . B Göln: über Landengen und Meeren gen und der Verkehr. Die Vorträge delstůngen denen der . ö. 3 gi n . . zuletzt durch die Verleihung des Königlichen Kronenordens Bulgarien. Was gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um Verfassung werden, soweit möglich, durch Lichtbilder erläutert! Beginn der Vor- biz zum J. Mai 1914 an den Praficenten de yr ger gl . erster Klasse gewürdigt worden. . Nach einer Meldung der „Agence Bulgare“ hat die ge⸗ und Recht zu schützen gegen die gesetzwidrigen Uebergriffe der . träge 8 Uhr Abends. Eintrittskarten zu G25 d sind an den Vor. lichen Geheimen Oberbaurat Dr. Ing. Veith, Berlin Rel bimarmme? Sein Andenken wird in Ehren bleiben. ; 2 jf . ; j ürk Nilitärgewalt, wie fie durch die kriegsgerichtlichen Verhandlungen tragsgbenden von 6 Uhr an in der' Geschäffstelle (Georgenstraße amt zu richten; nachträgliche Änmel d nicht zulaͤssi i mischte Kommission, die mit der Unterbringung der tür ischen über die Vorgänge in Zabern offenbar geworden sind und die in ch 34 36) zu haben. Motoren sind' bis . s e. 6 sin nicht. zulä ig. Die n n, ö. Ten, Daͤuseln des pkeßischen Tanttahs linter ng! geseh bh n g, . . ,,,, si 21. ! 61 365 e. . ra aben? ö nnen. er Richter sondern iin die Sammlungen des Hohenzollernmuseums im Prüfungen follen! big zum H. n ,, . . Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 21. Januar unterbrochen. Ihre Sösung wird. angesichts der zuvorkommenden Die Verhandlung wurde verbunden mit der Inter— Kameraden : in eigener Sache. Die Ürteile Schloß NMonbij ou in Berlin ist ein neuer mit 124 Abbildungen ver,. 5. . . die p per ener, g. , 5 , . S. M. S. „Dresden in Veracruz und S. M. S. „Tiger Haltung der türkischen Kommissare auf keine Schwierigkeiten llati der Mitglied d tschrittli Volk r don beweisen garnichts über die Schuld oder sehener Fuhrer herauggegeben, der zum Preise von 2 im Buch. Bestimmungen find zum Prei 2 Fxpedition des Nalacca) t pelslation der Mitglieder der fortschrittlichen Volkspartei , f d ; . ) handel Jer? 9 4 ö imunge z se von 20 3 von der Expedition des in Penang (Malacca) eingetroffen. stoßen. 266 b. Pa yer und Gen offen: fiziere oder der ,,, Sie , . ; K 6 zei der Verlagefirma Giesecke und Devrient in Berlin Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeigers“ in

lbanien. In dem Strafverfahren Re k. eit der Milttärgerichtsbarkeit. l Berlin zu beziehen. In der S zar, wie W. T. mel

. J e gegen den Obersten von Reuter aus Gesetz fl Aug druch ach 1 . er Sitzung war, wie W. T. meldet, das Da der Internationalen Kontrollkommission vor Zabern wegen unbefugter Amtéamnaßung und Freiheitsberaubun ñ ehe larer g um Augdzuck gebracht. Preis gerich t vollzablig bersammelt; ihm gehören an: Wirkficher Ge Sachsen. einigen Tagen von Ismail Kemal erklärt ,,, daß hat der Angeklagte anscheinend unter Zustimmung . 8 . aber e, es ö dar, Die GgleriJg Eduard Schulte ehrt in ihrer neuen Aus— heimer Dberbaurat Dr. Ing. Veith als Präsident; Major Gundel und Die Erste Kammer nahm gestern, wie ‚„W. T. B.“ er zum Besten des Landes zurücktreten würde, forderte sie ihn, Kriegzericht: . sch darauf berufen, daß nach Vorschriften . ge ern pa ö ö , ir Woher ll ve ltere Pzoffssor . 3 . ö 3 n,, meldet, den bereits von der Zweiten Kammer angenommenen wie K. T. Be meldet, gestern auf, seine Demission auch Dult . ,, ,, . 35 I che Prüfung gemacht hat, hat sich diese . n e e r nel hr ö, . . ee, Gäu eln f fhart ĩ . ,, 2. nationalliberalen Antrag, betreffend Fristverlängerung zur wirklich zu vollziehen. Ismail Kemal übergab darauf seine Rte utstlion der Zivilbebörden bie poltzeiliche . an * Anscha ch Majestaͤt des Kaiserz und Königs, die en d fte, . (Herlin), Kutzhach, (Hregden), Lynen (München, Br. Prandtl Erklärung für den Wehrbeitrag bis Ende Februar, Machthefugnisse in die Hände der Internationalen Kontroll⸗ zu nehmen, ohne daß der Belagerungszustand verbangt ist und ohn , chrer &a re ere: Künstlergruppe Jagd und Sr r. . Bohrt (Göttingen), Geheimer Regierungtztat Dr. Riedler (Berlin), ferner mit allen gegen vier Stimmen an. Der Finanzminister von kommission, um zu erreichen, daß Albanien von Unruhen be— daß die, Zivilbehörde durch gußere Üümstände außer? Stand gesegzt ne n . Dahlem, Herm. Angermeyer⸗Düsseldorf, Hang am Ende⸗Worpswede, der Haupt ann Grade und der Leutnant von Buttlar vom Flieger⸗ Seydewitz erklärte abermals, im Bundesrate für eine all= freit würde und eine einzige Regierung erhielte. Es wurde ist, militärische Hilfe zu reguirieren. Sberst von Reuter bien sich Vorsitz Angelo S. Giallind. Korfu, Geyrrg Koch- Charlottenburg, Adalbert hatalllen Nr. 1. Die Brüßsstelle war vertreten durch den Bingktor Ker gemeine Fristverlängerung nicht eintreten zu können. ein Protokoll darüber aufgenommen, ö. von den Ministern . 2. Aus sage n , ö. ö für be⸗ . Urteil tele 5 y. . ldi e unh, e g wdr, Franz hon Matsch. 3 . ö . , . ö Dr. Ing. ; und von der Internationalen Kontrollkommission unserzeichnet rechtigt, ohne von der Zivilbebörde, ersucht zu fein, am 28. Ne— Wo bat ten, (Enn Orlik- Berlin, Caspar Ritter⸗Karisruhe und Gugenit B . Peer, der ä otorenabteilung, Dipl.-Ingenieur . Baden. wurde. . . dember 1913 die n, Gewalt in Zabern an sich zu nehmen, ö . gar nicht ö 4 5 . ö nh. dere . . . ; . . ö K ; . . J i öffentliche d eine Straß Milttãr rãumen ; l elchasté ordnung durchberaten und den Arbeitsausschuß ge— In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer erklärte, Während die griechischen Truppen allmählich die von k V ö . J d sagen der Ziviltsten 6 BGesti ; wählt hatte, dessen Mitglieder bestimmungegemäß den r ß 5 wie W. T. B.“ meldet, der Finanzminister Rheinboldt be ihnen besetzten Gebiete von Epirus räumen, haben der „Agence bis zum anderen Vormittag in Haft zu behalten. 61 ken Knöpfen. Die . . . . un'ng des m nunterschiedes unparteilsch Sachversftän dige beijuwohnen haben, wurden die Prüf⸗ züglich der Kalifragen Hava“ zufolge a lban esische Banden begonnen, die ge⸗ Was gedenkt der Herr Reichskanzler run um den dringenden ö keln n . daß * Haller 19 k das Geodätische standeeinrichtungen und die Durchführung der Versuche besprochen. Derne rebstag fi eiß zrucs Kaligesez bisher nicht zugtgangen, Täumten Srtschaften zu überfallen, überall Screcken gerbreitend Ind sandigen Gefahren zr begegnen. melche wc muse elende . Zeugen obne Glanbwürdlzleit, weün sie ahnke inf ns en, und dnl az. sh che Anschluß 'an eint , D dart gf stah reis t n gen sallen den praktischen Betriebs. aber in Aussicht gestellt. Nach dem bisberigen Verlauf der Verhand.? in der Bevölkerung, die bestürzt flieht. Die Offiziere der lage für die, persönliche Sicherheit, der Nevölkerung, für das An. (Schluß des Blattes) stimmung des Längenunterschledes zwischen Europa und ö k 4 J tim Flugzeuge moglichst gut . lungen dürfe man damit rechnen, daß das Gesetz so gestaltẽet werde, niederländischen Mission wurden daraufhin von der Kontroll ehen. der Zirvilbehörden, aber guch der Armee, und für die der— attes. Pötzunehmen. Die e neue Vestimmung ift, wie die. Unschan (Frank fete weren be en areten Föesftung. oll im allgemeinen ab= daß. Baden in dis Lage komme, eine Reihe von Kallwerken zu er' kommission aufgefordert, sofort ein Bataillon Gendarmerie in Pflihchrechtlichen uhnd, gesezlichen. Grundlagen der persönlichen furt a. M) hervorhebt, notwendig geiporden, da lauf 5 hen. 5 9. been di, Mättoren im heutigen Flugzeuge zur Verm in zerung , Die 3 mut; ich . . ,, n ö die bedrohten Gegenden zu entsenden . 6 . k . eingetretene leb⸗ In der heutigen (lo) Sitzung des Hauses der weises, daß der Erdeörper nicht als ein völlig tile dm de . ö ee. , und . gi. Kaligewinnung eine Ausnahmestellung zu verschaffen. Er hoffe, da —ĩ n ö 9e zafte Beunruhigung der Bevölkerung zu beheben? Abgeordneten, wel . . ö. sehen ist, sondern daß ihm ein J ö z . 366 6 er ein Bewerber die

̃ . ö . . ; h ö ; ; i ; . bg wel ; 8 ö ihm ein gewisser Grad von Plafttzität inne. zusätli M j r n. . u snahmebestimmungen aich die Bil ing des hdeiche az funden J J . Zur Begründung der ersten Interpellation erhielt das , keen in clit, g ehe e. ine e, erlb ll iht. ir, ,, ß ; . . . . ; 6 z ; ö ö ̃ Vei⸗ rnun er 0 , , . . . Prozeß gegen Bekir Aga unbha,, anschtielh? k JJ ö 3. , ö. J . landwirt⸗ ain r sanisd? Stn . . k W bine n ir er fil feel lfin b r, . ie r mn wird . r 26 ne,, hen Verwaltung bei dem Kapitel „Förderung nnd Fon! (Azoren), vom Geodäti ĩ gi we ser ten, wei solche Mataren ; l . einiger Zeit ein Mißtrauenspbotum angenommen in einer Frage, a,,. . ͤ 8 n, . zaren) gwon CGendatischen Institut der Vängenunterschid gegen hohe Sommertem peraturen emp fin lich f ie im Waffer⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. ö Amerika. die on großer Bedentang ist. Das Berren haus hat ein der. de r . , , .. zwischen Horta und Potsdam beffsimmt werden. flugzeuge k ,, . . 13 n Das österreichische Herrenhaus hat gestern den Be Im a merikanischen Repräsentantenha use brachte schärftes Mißtranensvotum beschlossen. Sie Lösung dieses Streltes, 2 iesem liegt der Antrag der Abgg. von Wen den Vertragen. Die Durchführung der Versuche geht folgendermaßen ber richt der gemeinsamen Konferenz über die Personal- gestern das 6 Clayton einen Gesetzvorschlag ein, durch die gsich in ö ee, ,, . K bei der Auefũh a n Land⸗ und Forstwirtschaft e fr lt . nig Ter er lichen die , Betrieb eigen teuernovelle angenommen. den die Errichtung einer zwischenstagtlichen Handels- Bassermann in der Rede, die er vor kurzem in Stuttgart gehalten . 835. Ebel der Ausführung der infolge der ö. . schaften der kotoren beobachtet, dann werden in Leistungs versuchen Im Laufe der . sprach laut Bericht des. W. T. B. der verkehrs kom mission bezweckt wird. Der Antrag bildet die bat. Ich weiß nicht, nach welchem Politischen Schema die national⸗ ee tem an der Ostseclüste sich als notwendig heraus⸗ Neuere Ergebnisse der Elektrokultur. Die Electrical die Arbeits verhältnisse, Betriebsstoffverbrauch, ,. vsw. Referent Freiherr vyn Pe ner eine Freude darüber aus daß die erste Antitrustmaßnahme, zu der die Botfchaft des Präsidenten ,,, , n, ,. ö * , peer T gien ö an. 16. 394 mer erer en g, run. e , ö , 8a des 8 . . ö. vorläufige Bewertungzreihenfolge ergibt. Gefahr eines Konflikts zwischen den beiden Kammern beseitigt und Wilson die Anregung gegeben hat Schritt lints, ein Schritt vorwärts und womöglich zwei S rätte rud- auf eine h 6 . ; ae Auge, zu sasslen und besonder ö n, n m, der elekttischen Wellen auf das Wachstum tcblich wird eine beschränkte Anzahl der besten Motoren Damen) f zmäßige Ve ̃ er B ö n n,, ; wärts. Dabei ist noch die Frage effen gelassen, ob diefe Politik alt— kkiner der mehrte Anlegung von Fischereibäfen an der von Pflanzen. die auf einer amerifanischen Farm, Moräne bel Dayton, versuchen unterworfen, in denen bestimmungs äß 60 Betriebs—⸗ u e n m ln üsce , n nn . . . Nach einer Meldung des, W. T. B.“ aus Port- au- nationallibetak ver richtig nationalliberal ist. Die Polini, die von Osts ee küste und in den Hafen Bedacht zu nehmen. gngestellt sind. Die „Umschau“ (Fräntfurt a M.) entnimmt jenem stunden abschnitiweise zurückzulegen 6 . . ö ,, oller J . Prince haben die Aufständischen ein Komitee gebildet, das den Nationalliberalen gemacht wird, bat die Eigenschaft, daß immer 6 nder tze ter, weg. von Kessel teilt mit, daß 4 einer Bericht folgende Angaben: . ; - mit allen dafür ausgewählten? Motoren möglichst gleich einig stati⸗ die ganze künftige Gesetzgebungsarbeit pon? großem Werte fei. Der für die Aufrechterhaltung der Ordnung Sorge tragen soll. Der ꝗJtwas . Bewegung At; aber es kommt nichts vom Neck. Auf die . ö. K ö. , . der Entwurf eines nd , , , . er uchsf el kr geschaffen, die, mit Salat. nden, jum, den Ginfluße der Witterung für alle gleichmäßig ju machen. Berschterfiattet wies antun reh rn, mf de, daß dien gering. Dohen des dip lomatischen Korps, der vom Praͤfidemen empfangen Dauer wirkt dieses Spiel jedoch ermüdend; man möchte wiffen, ob J 8 gesetzes am Ende dieses Monats an das Haus werde gebracht und en en besãt wurden. Vach erfolgtem Keimen begann Für die Bewertung ollen unter anderen folgende Eigenschaften fügige Erhöhung der Steuerstufen bei Einkommen unter zebntausend wurde, erhielt die Versicherung daß alle Maßnahmen getroffen & dorwärts zer zickwärts gebt; Wir baben, in kurier Zeit ung nan ö. 91. ie Cinwirkung, des eleltrischen Stromeg. Dabei wurde Feld als Vortelle berücksichtigt werden: gleichmäßiges Drehmoment. erh V g, daß Maß t schon zum jweiten Male mit den Vorgängen im Elfaß beschaftigt. Fur und . Schluß des Blattes?) e. 1 der Einwirkung, von Dochfrequenzströmen unterworfen, die niedrige Schraubendrebzahl (Uebersetzungagetriebe, wie ber Wasfer us; aus in etwa 40 em Höhe über den Boden gespannten Drähten zeugen üblich, zählen dem Gewicht nach zum Motor), regelbar. Vo?

t

Wonen einen Angriff auf den Mittelstand bedeute. Graf lam. werden würden, um die öffentliche Sicherheit in Port au⸗-Prince handeit es sich nicht um die Frage, ob die Herren esn ge fperrt oder mmi Srder . 3. 4 6. . . v 2 zum Erdboden flossen. Der Spannungsunterschied zwischen wärmung, geringes Geräusch (Auspuff, Ventile um , Möglichkei

82

. k k 6 gegen aufrecht zu erhalten. verziert werden, sondern fur uns ist das eine eminent volitische Frage e eren 1 ege er ** X35. . . . . 33 : 5 . ö Aar rähte ; 37 y, dere ale Haltung gegenüber de Afrika. Für uns handelt es sich in dem Prozeß, der jetzt vom Gericht ent. Dem vernrenhause ist der Entwurf eines Gesetzes, Boden und Drahten betrug 100065 Volt; die Pertodenzahl Verwendung billiger und betriebssicherer einbeim ischer Betriebsstoffe. 3 d 6. . ö . . 4 Der Chedive von Aegypten hat gestern die neu⸗ schieden ist, nur darum, ob es in ugserem Verfassungs naate vor- betreffend die Bearbeitung der Auseinandersetzungzs—⸗ , Der Sekunde wurde mittels einer Teslaspule Als nachteilig sollen unter anderem bewertet werden: lange Dau In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ gewählte gesetzgebende Versamm lung feierlich eröffnet. wärts oder rückwärts gehen soll. Auch der Reichskanzler weiß angelegenheiten in den Provinzen Ostpreußen, West⸗ . ö Str am (ber gang douerter ie. 14 Stunde am der Hersuch'barbereitungen, besonder An spräche hinsichtlich de geordnetenhauses brachte der Abg. Iro eine Interpellation, Han n, mn , , , , Phnffsgenau, um was es sich bandelt. Er hat das Vorgehen des preußen und Posen, nebst Begründung zugegangen . ag unp Sachmittag Das PVerfuchefeld Nr? 210 nuf! Schmieröls, Leistunsszabfall Bei den Dauerbersuchen, Schwingungen hetreffend den Verkauf von Bazillenreinkulturen an. Nach dem Bericht der Kommisston, die mit der Unter⸗ Militärs am 3. Dezember für ungesetzlich erklärt. Diese Erklarung hat ö e, Tan drei Stun gen lang ach Sonnenuntergang durch eine (Erschütterungen, kritische Tourenzahh, Zündungsaussetzer, Be. den Giftmörder Hopf durch ein Wiener Institut, ein. suchung der von den Indern in der Südafrikanischen Union er mit dem vossen Bewußtsein seiner Verantwortlichkeit abgegeben. tam lampe e. 109 Watt mit roter bezw, violetter Birne be— triebe störungen der Vergaser, ungünstige Form für den Finbau in . angestifteten Unruhen betraut war, haben sich die Inder, wie Am folgenden Tage hat er seine Erklarung nochmals unterstrichen. 6 . Den Vg suchs elde Nr. 3 diente zur Beleuchtung Dauer Das Flugzeug, hoher Luftwiderstand, Bezug von Materia lien aus dem Großbritannien und Irland „W. T. B.“ meldet, bereit erklärt, von ihrer Politik der . kam die ,, ; nach unde der . 6 rr . . , . diente das J Deer und Marine haben sich berest erklart, eint der . . a n ,,, W passiven Resistenz abzugehen. Die Behörden haben sie dagegen PYreseß gegen den kleinen Leutnant Forstner und dessen Verurteilung 204 . Beep ., n, das Bersuchsfeld Nr. 5 ha e man ein Netz von besten luft! und wassergetühlten Brotoren anzukaufen, fofern sie den In der gestrigen Sitzung des Ministerrats wurde das be l n . been, . Resistenz ,, . zu 43 Tagen Gefängnis, Am 12. Dezember hielt der Reichskanzler Statistik und Bolkswirtschaft. Drähten eingehettel, das nit. bem Minuspol einer 106 Voltfeitung von ihnen aufgestellten Sonderbestimm ungen gen . diese werde Marinebudget beraten. freizulassen. ö Jö, 3 noch, an, seiner Änsicht fest. Dann kam aber dle Hetze der Ueber die Ergehntsse der Tätigkeit der Köni lich k mar. Als Pluspol hatte man eine m Wasser Interessenten auf befondẽten Wunsch den vorgenannten Prafftente . Johannesburg ist gestern in einer gemeinsamen Den erpativen gegen das . Urteil Forstner und zugunsten der ö preußischen Průfungskommtff! on Fur i , . . k , . pin * vom Blech des Preisgerichts, Berlin, Reichsmaringamt, zugestellt. Xr ĩ . burg ist gestern i n n Offiziere. Nun wurde der 9 eichskanzler in seiner Ueberzeugung . 2 h - 6 ö de orgfaltig isolierte ohle ehängt war. a9 JJ 3. . Frankreich. ö. Versammlung der Arbeitgeber und Arbeiter des Baugewerbes fehr bald wankend. Es kam der Angriff im Herrenhause; 24 . ö . waltun gs beam te in Jah re 1513 o. behandelte Wasser benutzte man zum ann. des gens * Ueberschwemmung an der deut q Die Gruppe der geeinigten Radikalen und und in Pretoria in? einer Versammlung ven Eisenbahn⸗· r schon verfichtig und derrelbcutis! u rinnen n. muß Recht . Fäichtet gliese Sei. Beginn des Jahres 1913 hatten drei von den der Ble Felber s lehr. kmh dutch Gleichstrom bezw. Wechsel. Hilfzsktitgt' * z den Ma rien . o. Radikal sozialisten hat dem Kammerpräsidenten ihre Mit⸗ angestellten der Streik bedingungslos für beendet bleiben. Er wunde später noch deutlicher und begann fich rückwärts . Prũ funge kommiffion überwiesenen Referendaren die Prüfung noch strom bee in lußt, der durch in die Erde gegrabene Kohlenelektroden Dll aus dem e , e g gliederliste übergeben, die 168 Namen umfaßt. Ueber das erklärt worden. Aus Kapstadt' wird gemeldet, daß alle zu konzentrieren, indem er erklärte: die Armee ist die stãrkste . nicht abgelegt. Unter Hinzurechnung der im Jahre 1913 neu über⸗ böw, abgeführt wurde. Die bemerken wertesten Ergebnisse lieferte getroffen sind, ist zu erfeben daß die duc died Aufnahmegesuch von einigen radikalen Deputierten, darunter Stampfwerke in den Gruben wieder im Gange sind. In der Stütze für Ordnung und Recht. Dag lagte der gleiche ( wiesenen 64 Referendare waren zufammen 7 Der Prüfung zu * hechgespannte Wechfelssrom bei Feld Nr. J. So wurde daß Verheerungen bedauerlicherweise an erer, das des Handelsministers im Kabinett Barthou, Masse, der New-cleinfontein-Grube hat gestern die Ärbeit mit hundert Reichskanzler, der wentge Tage vorber erklaͤrt hate, daß unterziehen. Die Zahl der Referendare, die zur Prüfung ge⸗ . des Salats um einma Ss do gegenüber dẽr Pflanjen des greifend find. Die Staatz berwalt ng win se vom Kongreß in Pau von der radikalen Partei aus geschlossen Stempeln und in der Van Nyn⸗ Grube haben beide Stampyf⸗ . . . eilt punkte . . und 4 . ö si. . . 5. . n 19308 76, , . 96 , den Salat Aufwendungen genötigt sein., um luis dd, störung ; n. e,, ,, n. ; k ö u 8m, nm , . 10. Januar kam dann die Freisprechang der y 6. um 3. on, den imm letzten Jahre der Prüf lun die aßieschen guten Erfolg. Dagegen erwies ã malagen der 1 len Scha worden war, wird demnächst beraten werden. Die Gruppe ist ke Ark t Eine stetige Rückkehr zu norma Wert verlezt babe. Am 10 Januar fam R 1 - wi 6 ring ͤ 3a , , , nn, triellen 2 die stärkste der 6 . erte die Arbeit begonnen Eine stetige Rückkehr zu normalen Offiziere Forstner, Schadt und Reuter. Diese Urteile waren nicht Dhi. t unterzogenen, 63 Kandizaten haben 5 Kicht Jbestan dan. Von sich das Gießen mit glektrisch behandeliem Wasfer als hd lich. chen. d . 8 N . Verhältnissen ist überall gesichert. leigen, das waren Kolbenstöße gegen den Reichskanzler. Was tut nun J di en mußte zin Referendar wegen wiederholten Nicht⸗ Die Versuche haben den hervorragenden guten Einfluß von Hoch- m a,, r. Ruft land der 2 um 6. dem e,, k . . d, , ö , fen r ö K el ugs wechseistt anen auf das Pffanzenwachztum von neuem be-= werde ; sfen. Cub fe n een. ö dun x . Drochene Säbne, einzulösen? Er verzichtet auf das Nechtsmittel 36 anderen fünf wur eren Vorbereitung zurlicks . erlitten, als anfänglich? Der Ministerrat hat einer Meldung des „W. T. B.“ der Berufung und Revisien in diesen Prozessen. Der Reichs gewiesen. 2 6 7 Kandidaten haben die Prüfung beim ersten Verkehrsmesen. u lick aber den durch ens, zufolge beschlossen, dem Reichsrat und der Reichsduma einen Parlamentarische Nachrichten. kanzler kann, auch nicht sagen, daß er durch Fse Beweg. . , ziemdenn e Bang ihhen, Kaben Referendare bas hrädlkat Laut R ö ist d; zelt noch nicht gewi Gesetzentwurf über die Erwerbung bezw. den Verlust . auftahme seing Uieberzeugung geändert hat, daß er sich jetzt - u, Referendare das Prädikat zWelltommen beftiedl gend und?, anz gelegtamḿ zus Cäln, Dent ist die beute nachmittag um russischer Untertan en rech te vorzulegen. Diese . Der Vericht über die gestrige Sitzung des Reichs iags gin andere in von den Vorgängen macht; denn er bat. am . . fan, en erhalten, Der Prozentfatz par 9 . 3 dem Schlesischen Bahnhof in Berlin fällige onder unterliege nach dem bestehenden Geseßz zwar eigentsich᷑ nicht der sowie der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses fende * Diemer Giederbolt srtlärt, ö ifhe ch n, . GJ mg gen destn, ö ö JJ . , , , Kompetenz der Reichsduma, doch sei sie von hervorragender der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und welken w ; Jahres 1913 waren vier der & bon fe s. . . . Wehn ned auf weiten 8 allgemeinstaatlicher Veder tung Der Teil der Vorlage, der Beilage * y ach . 2 . J 3 . deren Prüfung ch . selm er r, 1 J 1 r c Bedeu g. De Te V ge, 8 ige. abe, er bat aber davon keinen Gebrau gemacht. * glaube auch . U u noch ni attsinden konnte, vorhanden. steh t schon je ö F * 6 . finnischen Lanz 8 . K . ** e ee, ü , . 2 5 3 . ö ( eon, Leßt fest, daß vie Finnland betrifft, wird der Prüfung. des finnischen Landtages Auf der Tagesordnung der heutigen (198. Sitzung nicht, daß dle Berichte der militsris hen Beboörden für das . Nr. 65 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus. bedürftige Privatpersonen an Gebe und des finnischen Senates unterbreitet werden. des Reichstags, welcher der Reichskanzler Dr. von Beth Nilitãr ungünstiger lauten als die Aussagen der Zisilbebörder. 1 gegeben im Miniiterium der Effentlichen Arbeiten, vom XI. Januar Futter, und sonstigen Vorräten fow mann Hollweg, der Staatssekretär des Innern Dr. D lbrück, Der Reiche kanzler bat eller Rn schwachmütigen Beschluß gefaßt, ( . Zur Arbeiterbewegung. 161 hat folgenden Inhalt: Auntlsches; Vienstnachrichten. Richt. gerät Verluste erlitt t w auf das Rechtsmittel der Reviston zu verzichten und er hak fein Die Hauytversammlung der Dortmunder Malerinnung hat, ntliches: Schleuse und Trockendock bet Keokuk, Jowa. Zeichnerische Ermittlung einer Trapezschwerlinte. Vermischt s: Wenlbewerb für olche

Portugal der Krlegsmini? Reneral Falte ; der Kriegsminister, Generalleutnant von Falkenhayn, der 53 . n, ; en, . . = ö ö. ö . k e, ; Staats, Versprechen, das Recht Recht bleiben soll, nicht eingelsst. Viel. vie die „Föln. Ztg.“ berichtet, den vom Ga Anh i ö Die Deputiertenkammer hat gestern abend, wie Staatssekretär des Reichsjustizamts Vr; Lis co und der Staats icht war ibm kierbei die Derrenmoral! des? Abg. Pr. verbandes) . chte, m Han 2. des Anbeitgeber Entwürfe zu ejnem Piensigebäunde für die Riichsversts n awk einer Milllen Ra

M * 93 * r en m,, . 8 1 x 1 ä ä . m ialergewerbe (Rheinland uud Westfalen) bisher ab. 9 ür die Neichsversicherungsanstalt art t W. T. B.“ meldet, den Antrag Braga auf Einberufung des sekretär des Reichsschatzamts Kühn beiwohnten, stand zunächst Röchling maßgebend, der erklärt hat, der Reichskanzler dãrfe gelebnten Reichs tarif, der im Juni 1913 von fäintlichen Gan für ineste it in Berlin⸗Wilmersdorf. Internationaler ständiger RTwarten, daß bei endgültiger Feststellung de ) ; aul Verhand fur Schiffahrtkongresse. Besuch der Technischen Shaft Betrag noch un ein Krmkiger Rente lung de— * gresse. Besuch der Technischen Vochschule Betrag noch um ein sehr Erhebliches wird übe

D. 2. . 2 Sets 18 , nn 9 ; Inhalt Den haatlicher Seite durchzuführende Notttar

Kongresses angenommen: die Minderheit verließ den Sitzungs- die folgende Anfrage des Abg. Dr. Quarck Frankfurt (Soz.): nicht lediglich handeln nach dem Standpunkte der Gerechtig⸗ verbanden des Arbeitgeberverbant?z BDeutschlands big auf den! Gan! saal zum Zeichen des Protestes. Der Kongreß wird am Will der Herr Reiche kanzler die nötigen Schritte tun, um keit, sondern nach dem, was politisch notwendig sel. Aebnlich angenommen wurde, jetzt für den Dortmunder Stadtbezirk anerkannt. in München, Handsignal in Form eines Befeblost aber 26. Januar zusammentreten. angesichts der Feststellungen im Frankfurter Sistmordyrozeß Sopf hat sich auch der Geheimrat Witting in seinem Vortrag um einen neuen Lohnkampf zu vermelden, den man sonst für unher der Zeitschrift für Bauwesen. Mittel in ncht geringem Ausmaß Die Nordost-Eisenbahngesellschaft betrachtet eins Ergänzung der Leutschen Gesetze und Ver gegen die Krurpprojesse ausgedrückt; er meinte, die Prozesse bãtte meidlich halt. müfsen, um die Schadengwirkus nen . ö 2 l k ; . . ordnungen über den Handel mit Gisten durch Cin⸗ man unterdrücken müssen, die Staatsraison se in solchen Dingen . Der Ausstand der Arbeit Lond . und am Besitztum der Gemeinden obiger Quelle zufolge, den Streik als beendet. Nur etwa beziehung seuchenerregender Mikroorganismen in dag amtliche Ver— entscheidend. Der Reichskanzler hat sich allerdings mil der An— teransportgewerb hat r , . Verbande zu NKebämpsen, em den 100 Eisenbahnarbeiter haben den Dienst noch nicht wieder auf⸗ zeichniz der Sifte fowie eine in kern arena? Regelung des wendung bieser Meel * niche indem nch Rn , scher n . ,. han 9 . . , aut⸗ k . . 3 dinge e genommen. Auch die anderen Ausstände sind beendet. Gestern Handels mit Gist und selchen Mekroorganismen in Anlchnun, doch in der Tat, daß er bier einmal nicht gehandelt hat nach dem podaß jetz' etwa 96h feiern Man besorgt ö. . g 4 Theater und Musik. Beihilfen in bedeutender an ! . xidatper morgen sind alle Lissaboner Zeitungen wieder erschienen. an 3 12 der Preußischen Landespolizeiverordnung vom 23. Febr Standpunkte der Gerechtigkeit, sondern nach dem, was er für Allgemeinen Trantzportgewerbeg einen Se np! el eit rb . j 4 = . 19896 in die Wege zu leiten politisch notwendig gehalten hat. Wir aber und mit uns diele, viele werden. (Vgl. Nr. Ig 5 Bl.) Mint en Türkei. zäme kEüe'tter ire Reick nt des Jnnerg ven Jongujèr es. In dem Mißlienen im Polke, snd der altmoriscen Meinung, daß nichts jn der Nach amtlichen Angaben beträgt, wie . nnest in Frankrurt a. M. gegen den Fechtlebrer Hopf durckgzfäbrten Welt politisch seæ notwendig ist als die Gerechtigkeit. Wenn der Reichs. Zahl der Arbeiter St Peterghbur 8, Vie, gestern dier ighe Enn

D 8 911 ö e Der 8nnnnisr 2 P fer fa kr jst fers e. 8 Saß es 8 n. . veIsirr o 2 306 . 11 54 253* 3 RT. ö y * * =. . . . mit, daß der Strafverfahren ist festgestellt worden, daß es dem Angeklagten gelungen anzler diesen Grundsatz preisgibt, wird er sehr bald böse Fiüchte niedergelegt hatten, 115 504 sygl. Nr. 195 d. BI.). Wegen Ab⸗ Derr van de Sande. Anfang Uhr.) gendnnmen Der Aufruf an die Mildtätigkeit und Opferw llig keit general Mahmud Muchtar auf seinem Posten als Botschafter Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Sonn« Publikums ist hoffentlich auch diesmal nicht olglos

ist, sich in den Besitz von Kulturen von Trrybus, un? Cholerabakterien ernten. Der Reiche kanler weiß ja, daß er mit dem Verzicht auf die singens auftũ rerischer Li . n 4 . . ̃ 2 mern grierten er K rel ce er wen = t n ich . in l eder sowie wegen Augzschreitungen wurben 8 ; in Berlin belassen worden ist. zu setzen Rach den Saichten der Pyesse bat 7 sie aus Rechtsmittel, in besug auf das Urteil gegen die Offiztere, nicht einen 134 Arbeiter verhastet, wobei dreimal fruchtlose i. ', nn, ghend, das Echtllersche rama „ie Räuber“ gegeben. Ven Karl Wiuderung des Noistandes sind reichliche Spenden erford Die Pforte veröffentlicht ein Com muniaus, in 2 . Grund de 8 2 des. Reichsgesez s Schritt, Jondern gleich mebrere Schritte nach rechts geian hat. Des halb wurden, Verhaftete zu befresen. In einem Falle gab ein Schumann, Moor, spielt Herr. Mhlhoser, den Franz Herr Geisendörser, die ktzten Machrichten aus dem Oöoqhwässe ebiet zufolge i die Meld daß Ruß ; * 53 die Bekämpfung gemein gefãhrlicher Krankbeiten vom fublt er sich verpflichtet, einen kleinen und versöhnlichen Knix zu machen Um eine aus vier, ig Mann bestehende Arheitergruppe abzuwehre Amalia Frau Willig. Außerdem sind in Hauptrollen die Herre Kreise Köslin allein 170 dis 18 000 Morgen Sand dem die Meldungen, daß Rußland bei der Pforte Schritte 1900 vom Bundes rat erlaß Vorschriften äber das ren ch der Mitte, wo Tie schwankenden Gestalten Es ist dann Schůß j gruphe abu wehren, in R imer. 9 ellen die Verren 9 . rgen zand jetz de, r, , ,,. e, e, . wa, dea. ; vom undesrat erlaf enen Berschristen über das Arbeiten na der Mitte, wo die schwankenden Gesta ten sind. Es ist dann Schüsse ab, ohne jedoch jemand zu verletzen. In Moskau ist Folliner, Eggeling, von Ledebur, Zimmerer, Werrack, Vallentin und Unter Wasser und sind uit dickem Gis bedeckt, darunter wegen der Aufnahme eines russischen Delegierten in den Ver und den Verkehr mit Krankbeitserregern (B kanntmachung angekandigt worden, der aiser werde die hestrittenen Vorschriften über laut Mel St. Pe , 85 ö * Eichholz beschäftigi. Morgen gm Jamunder See und über fön w, ; ( an . ) . en n, ter tmach: in dug 1 9 Horschrit elbung der. St. Petergzburger Lelegraphenagentur der [ a Gad, nder See und über 100 Morgen be waltungsrat der ottomanischen Dette Publique unternommen des Reichs anz ler vom 4 Mai 104 Reichsgeset blatt den Ka ffengebrauch nack prüfen lassen. Gegen diese kleine unschuldige Versuch, auß Anlaß beg Jahreetages der Kundgebungen von 1905 In dem Kam mersptelen des Deutschen Thegters mußte Au der Ostseehüste von Finterpomm nern derb. habe, formell dementiert werden. Seite 159 f) machen das Arbeiten und den Handel mit derlei und nichts sagende Ankündigung bahen die ken scrvativen Herren in der einen allgemelnen Austand inz Werk zu setzen, als mißlungen ju wegen Erkrankung eines Vauptdarstellers die Grstaufführung bon Gemein den teils durch Abbruch voher? ö . . . ö ,, 5 ö, n, , 1 e, g,. ; ĩ i / ö = . . ; n n 9 i der Sn 1 R Gestern ist ein Irade veröffentlicht worden, durch welches, iti gerganicmen ebe so wie die Aufbewahrung von polizeilicher KKreut zeitung und in der Deutschen Tageszeitung“ einen Heiden lãrm u betra hten. Ez sind nur Sh Arbetter, y; ] 9M aller Moßkaurr Valbes , Freiheit auf unbestimmte Zeit ver schoben werden. bei der Sturmflut ganz bedenlende Ver wie W. T. B.“ melde? das Ministerinm ermächtigt wird, mit Erlaubnis abhängig. Die Abgabe don Choleraerregern darf nur an erboben Aber kein anderer als der bekannte Jakohiner, der Abg Freiherr Arbeiter, in den Ausstand getreten. Die Mehrzahl ber Auöstandsden Statt bessen geht heute „Pie Parlserin ', Sonntag Früblings Gr. klagen. Va dle Betroffenen in der . 1 Fe,, mr m an,. . zum Besitz ermächtigte Personen erfolgen, über die Abgabe anderer von Zedlis ist es gewesen, ker im Abgesrhbreter hause zuerst erklärt ist in Metallfabriken, ein?; il in Druckerese ste l ; wachen? in Szene. Pie Karten zu der ür heute Tündlgten Erst.! Wafffiiciher sind, so ist dringende der Pariser Ommium-Gesellschaft, hinter der die Bank Perrier 33 Rorschri * ̃ m , a . 9 in Keil in Druckeresen angestellt. Jwische j 1h der für Beute auqekündtoten Grst. steht ö R * schließ 38. 1 de 53 . ic tm n Trankheitkerreger ift nach genauen Vorschriften Buch zu führen. hat, die Fabinettę ort er von 1820 muß auf ihre Gültigkeit hin nach⸗ fälle haben sich nscht eresgnet. In Warschau . gestern in acht aufsihrung werden an der Cheaterkasse jurnckgen omen p schäftoste Uie des ständigen Kocihees steht, einen Vertrag abzuschließen, der der Gesell ast die Kon Diese Vorschriften haben *feitker genügt, um dem Miß. geprüft werden. Danach können Sie ermessen, was bel diesen Nach— abriken in er Staßt unh den Borstäbten 2606 ih , en, n ben n HYilfe bedürftigen desindel sich lUraße 10

zession für eine Eisenbahn Edremid myrna mit einer brauch von Bakterienkalturen und Gesundheitsgefährdungen vor- rüfungen gemeint ist. Man will eit gewinnen, man win einschlã ern, gsstand getreten. 1

Stu

DJ rn

. 68. 8 J 2 2 r* 39 . ] 8 .

In der maos fi en Aufführung. von Parsifal⸗ im niglichen dem Protektorat Seiner Kaiserlichen und Königlich Ype 14 haue ist die Besetzung der Hauptrollen folgende: Kundry: Yon pr nen stehende ständige Hilf komiter hat die

W. n. X. berichtet, die Fran Denera; Parsifal Herr Kirchhoff; Gurnemanz? Verr Bohnen; Naß nd hmen zur Veranstali ing von Geldfa unilungen für Amfortas: Herr Bronggeest; Klingsor; Herr Wiedemann; Titurel, Ueber chwenmmunn delmgesuchten Vilfe bedürftigen Perelte