1914 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

(92525 Bergwerksgesellschaft Hibernin in Herne i. Ww. Bei der am 2. Januar d. J. im Ge⸗ schäftslokgle des Bankhauses S. BIlesch. röder in Berlin in Gegenwart eines Notars stat gebabten 22. Auslofung zwecks plan- mäßiger Tilgung unserer Anleihe von S7 200 900. vom Jahre 1887 wurden folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen: a. 76 Stück Lit. A über je 61000, —.

Nr. 0070 0072 0087 0346 o0354 o413 0445 0630 0714 o734 o979 1052 1074 1143 1161 1514 1646 1891 1921 1958 1959 2098 2163 2433 2592 2601 2621 2630 2655 2697 2743 2991 3005 3137 3184 3260 3332 3367 3435 3454 3526 3527 3549 3720 3780 4152 4199 4220 4275 4343 4400 4448 4449 4502 4537 4765 4812 4825 4848 4921 4952 5046 5298 5355 5404 5427 5575 5576 5767 5865.

D. 30 Stück Lit. E üper je 6500.

Nr. 6148 6216 6273 6359 6426 6533 6872 7079 7178 7274 737 589 7590 7671 7810 7822 7831 7857 7885 7997 8000 8008 8077 8100 58147 S301 8324 8377.

Die Auszahlung dieser Teilschuld— verschreibungen erfolgt al pari am L. Juli d. J.

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder und der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, in Düffeldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld— verschreibungen auch sofort bezw. vor dem . Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet.

Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teil schuldverschreibungen auf.

Rücksändig aus der Verlosung:

vom 3. Januar 1910: Lit. A Nr 2495 3984, verfallen seit dem 1. Juli 1910;

vom 2. Januar 1912: Lit. A Nr. 1516, verfallen seit dem 1. Juli 1912;

vom 2. Januar 1913: Lit. A Nr. 2038 3072 3147, verfallen seit dem 1. Juli 1913.

Herne, den 7. Januar 1914.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. . Lindner. Bergmerksgesellschaft Hibernin, l92se6! Ierne i. Ww.

Bet der am 2. Januar d. J. im Ge— schäftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗

0389 1928 1752 2306 2656 3207

6506

7463

öder in Berlin in Gegenwart eines Notars stattgehabten zwölften Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer

o/o igen hvpothekarisch sichergestellten Anleihe von nom. M 3 B00 000, vom Jahre 1898, von welcher nom. 661500000, (Nr. 1 bis 1500) bieher ausgegeben worden sind, wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen: Nr. Ol32 0464 0515 0570 6690 0862 o865 0892 1189 1289 1353 1465. Die Auszahlung dieser Teilschuldver. schreibungen erfolgt am 1. Juli d. J. al pari in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Berliner Sandels Gesellschaft,

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der feblenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Coupon mitzuliefern und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet.

Am 1. Juli d. J hört die Verzinsung der oben bejeichneten ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen auf.

Von den noch nicht ausgegebenen nom. 2 0000900, obiger Teilschuldverschrei bungen (Nr. 1501 bis 3500) sind bei der gleichen Auslosung die folgenden Num— mein gezogen worden:

Nr. 1581 1632 1740 1814 1828 1857 1931 2101 2266 2314 2335 2338 2386

2474 2507 2540 2715 2889 3002 3058 3095 3343 3355, welche dementsprechend von der Aus⸗ gabe hierdurch ausgeschlossen werden. Rückstündig aus der Verlosung vom 2. Januar 1913: Nr. 100 623 715, verfallen seit dem 1 Herne, den 7. Januar 1914. Bergwerksge sellschaft Hibernia. Lindner.

J. P. Bemberg, Attien⸗Gesellschaft.

Wir machen bierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor Siegmund Boden— heimer in Berlin aus unserem Auf⸗

sichtsrate aus geschieden ist.

Oehde bei Barmen - Rittershausen, den

20. Januar 1914. Der Vorstand. 57

19 . ]

or oss] J. P. Bemberg, Aktien- Gesellschaft,

Oehde bei Carmen · Rittershausen. Bilanz ver 30 September 1913.

Aktiva. Grundstückkonto ö 2376 199,40 Minder⸗ bewertung 300 000—— 207619940 Gebãͤudekonto:

43

Bestand . 2041133, 1460 Ab⸗ schreibung 30 617, 2010516, Zugang 43 490, 72 2 054 006,72 Mlinder⸗ . bewertung 300 000 1754 00672 Maschinenkonto: Bestand 903 626, Abgang 12 033,48 D 100 0 Ab⸗ schreibung S9 656, 65 ö Ss; Zugang. 82 483, 58 884 419 55 Fuhrparkkonto: Bestand. 6 000, Abgang. 6 000 . K 1752,31 Giro⸗ u. Post⸗ scheckkonto. 45 31938 50 051 69

4624373 13 927 50 196 700 1176 853 50

, dd 5 . 2 , Vorausgez. Prämien und

d 27 519

ö N

, 1 n 6m

Restkaufsumme der Stückf. H

8323 53910

Vassiva. k 1 Anleiberückzahlungskonto:

Agio) w Noch nicht erhobene Divi—

dende J . Hypothekenkonto. .... m d i Reservefonds . 376 110, Uebertrag auf

Gewinn⸗ und

3 750 000 2411000

35 943 49

120

40 000 231 917 44 1657 85817 196 700

Verlustkonto 376 110, w Extrareserven 562 418 5

Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto 62 419. 07

Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn des Geschäfts.

jahres 191213 inkl. Gewinnvortrag aus 1911 12 (21 225,35) 161 470,93 Minderbewer⸗ tung auf Grundstück u. Gebaude⸗ konto 600 000,

wanne, .

Entnahme aus Extrareserve

(62 419 07) und Reserdve⸗ fonds (376 110, —-— 438 529 07

S 3235339 16

D 82

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ver 30. September 1913. Soll. 6. 4 Handlungsunkosten .... 308 173 82 Abschreibungen K 120 273 65 Ueberweisung auf Delkredere⸗ konto 310693

Minderbewertung des Grund. und Gebäudekonto .. 600 000

I ssi ß

Haben. Gewinnvortrag aus 1911 12 21 225 35 Einnahmen k 57179998 Uedertrag des Reservefonds 376110 Uebertrag der Extrareserde ö2 419 07

Oehde bei Barmen. Rittershausen, den 92. Dejember 1913.

J. B. Bemberg, Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bankdirektor A. Schuchart.

Wir baben vorstebende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1913 einer eingebenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein— stimmung mit den von uns ebenfalls ge— prüften ordnungsmäßig gefübrten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 19. Dezember 1913.

Deutsche Treuhand Gesenschaft.

Fedde. ppa. is

In der gestrigen Generalversammlung

konsul St. C. Michaelsen, Bremen, wieder.

Oehde bei Barmen⸗Rittersbausen, den 20. Januar 1914. J. V. Bemberg, Attien Gesellschaft. Der Vorstand.

7918) Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen, welche Mitt⸗ woch, den 25. Februar 1914, Vor- mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik abgehalten werden wird.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung der Gesellschafts. organe über das abgelaufene Ge⸗ schãftejabr. ;

2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß. fassung über dieselbe und über die

Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinna.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Augsburg, 22. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat der Augsburger

Kammgarn Spinnerei. Jos. BöShm, Vorsitzender.

6) Erwerbs. und Wirt schaftsgenossenschaften.

97916 Grundeigentumsgesellschaft Wohltorf am Sach senwalde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 3. Februar 1914 Abends 8! Uhr, im Hotel Pilsener Hof, Hamburg, Gänsemarkt 42.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht.

2) Bilanz, Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3) Wahlen: a. in den Vorstand, b. in den Ausfsichtsrat.

4) Aenderung des 5 11 des Statuts.

5) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. FS. Möt ter. C. Diedrich. C. Rudolf.

(979151

Außerordentliche Generalversamm. lung am Sonnabend, den 31. Januar E914, Abends 8 Unhr, im Hotel . Hof, Gänsemarkt 42 1, Zimmer Nr. 1.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Gründungsprotokolls, 2) des Kaufkontraktes. 3) Bericht über die gegenwärtige Lage der Genossenschaft. 4) Wahl einer Prüfungskommissien. 5) Wahlen. Cundermerb Gesellschaft

Schnelsen e. G. m. b. H. Sitz Altona. Der Vorstand. Minden. Adolph Groth.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

97651) Rekanntmachung.

In die Ltsten der bei dem biesigen Amtsgericht und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 19. bezw. 20. Ja- nuar ds. Ig. der Rechtsanwalt Heinrich Blankemeyer hierselbtt eingetragen.

Bielefeld, den 20. Januar 1914.

Der Landgerichtspräͤsident.

M

* In die Liste der bei dem Amtegericht

Delitzsch zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Arno Klang mit J. 62 . . 1 dem Wohnsitze in Delitzsch eingetragen

worden. Delitzsch, den 20. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. 97785) Bekanntmachung. Benno Hirsch dahier wurde als Rechts⸗

anwalt beute in die Liste der bei dem K. Landgerichte Kaiserslautern zugelassenen Rechts anwälte eingetragen Kaiserslautern. den 21. Januar 1914. Der Präsident des Königlichen Landgerichts Kaiserslautern.

(976491 28 . ö 3 Rio ann g In die Liste der beim hiesigen Amts.

gericht zugelassenen Rechtẽanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Baustaedt bierselbst

Lüneburg, den 21. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

(97652

Nr. 212. Rechtsanwalt Arnold Lion in Rastatt wurde beute in die biesig Anwaltsliste unter Ordnungszabl 68 ein-

getragen.

e nm mn 72 2 785 9**5 i , , 3. Kammer für Handelssachen Pforzheim.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Ber i q 3100 I2FRerren 2 33nwᷓl 15 Gericht jugelagssenen Rechtsänwälte ist

beute der Recht anwalt Wilbelm Dumer in Stargard i. Pom. eingetragen worden.

Stargard i. Pom., den 20. Januar 1914.

Königliches Landaericht.

sa gs 1 324824

Cal. Württ. Landgericht Stuttgart.

. m . 2 C 2 * . 85 vam e . In die Liste der diesseits zugelassenen

, Rechtsanwälte ist beute eingetragen worden:

ö 1 2 * 411

7 8 15 C 5 c z 2 . Rechtsanwalt Ernst Jehle J. in Stuttgart. Gen Oz CG ö 1041 Den 20. Januar 1914. , Der Präsident Beigel.

2.

l

97650 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Jonas in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land— gericht 11 Berlin zugelassenen Rechts- anwalte heute gelöscht worden.

Berlin, den 20. Januar 1914.

Königliches Landgericht II.

97648 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtegericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Ziemssen von hier ist heute in der Liste der Rechts- anwälte gelõöscht. Demmin, den 20. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

97546) Bekanntmachung.

Von Herren Baß & Herz, Pfälzische Bank Filiale Frankfurt, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Ernst Wert. heimber C Co. und TX. & EG. Wertheim ber, bier, ist bet uns der Antrag auf Zu— lassung von

n 2500 000, 4 060 zu 10509 rückzahlbare Obligaticnen Serie vl der Deutschen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Attiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Borse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 21. Januar 1914

Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Bärse zu Frankfurt a. M.

97908

Zu der am 3. März d. J., Nach⸗ mittags I2 Uhr, in unserem Ge— schäftsbause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Mitglieder hierdurch ein.

Neubrandenburg, 22. Januar 1914. Mecklenburgische Sagel⸗ und Feuer⸗

Versicherungs⸗ Gefellschaft auf . in Neubrandenburg.

er Aufsichtsrat.

W. von Oertzen⸗ Der D mand.

Brunn. 66 Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wablen.

4) Entschädigungs und sonstige Ange⸗ legenheiten.

Vereinigte Uhrglasfabriken G. m. b. S. Straßburg Els. Unser Aufsichtsrat setzt sich folgender. weise zusammen; = I Herr Leo Hirsh in Paris, J. Vor- sitzender,

sitzender,

3) Herr Charles Walter in Götzenbrück 2

4) Herr Franz Schwaller in Vallervs— thal i. E. 197909 Straßburg, den 5. Januar 1914. Der Geschäftsführer. 1956241]

Automaten ⸗Restaurant Betriebes⸗ gesellschaft m. b. S., Berlin. Durch Beschluß der Generaloersamm— lung vom 3. Januar 1914 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Steimel,

Mülheim Rhein, Mittelstraße 8. bestellt. Etwaige werden aufgefordert, sich bei derselben zu

Gläubiger der Gesellschaft

melden.

(90599 J Wir laden hiermit unsere Mitglieder ein zu einer außerordentlichen General- versammlung der Kranken⸗ u. Be⸗ gräbnistasse des Kaufm. Vereins V. a. G., Halle a. d. S. zum Sonnabend,. den 31. Januar 1914, Abends 9 Uhr, nach dem Heim des Kaufm. Verein E. V. Halle a. d. S., gr. Ulrich⸗ straße 10. ö Tagesordnung; Abänderung der Satzung nach Angaben des Reichsversiche⸗ rungsamts Berlin. Der Vorstand.

Betriebsgesellschait Seebad Ostdievenom m. b. S. in liꝗ. Forderungen sind bei mir anzu⸗ melden. 1No70] Bergmann, Liquidator,

Berlin, Adalbertstr. 93.

96740 Die Firma Max Müller Æ Co. Kaffee ⸗Nösterei G. m. b. S. ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 12. Januar 1914. Johannes Jaeger, Liquidator, Müllerstr. 166 a.

(96242

Die Dr. Hans Cruse technisches Büro Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Berlin⸗Schöneberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

95792) Bekanntmachung.

Die Farbenfabrik Worms L. A. Mayer Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die jetzt firmiert: „Vormalige Farbenfabrik Worms X. A. Mayer C Sohn G. m. b. D. in Liquidation“, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Worms, den 16. Januar 1914.

Der Liquidator der Vormaligen Farbenfabrik Worms L. A. Mayer und Sohn Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Fritz Mayer.

94111) Bekanntmachung.

Die Rheinische Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. SH. zu Aachen ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Aachen, 12. Januar 1914.

Der Liquidator: Dr. Leo Vossen, Rechtsanwalt.

94110

Die Liquidation der Firma Schauten C Silger G. m. b. D. Par fümerie⸗ Fabrit Düffeldorf ist beendet, und wollen noch etwaige Gläubiger ibre Forderungen beim Unterzeichneten geltend machen. Jobann Hilger, Liquidator,

. ; ; ö . ö. 2) Herr Robert Picard in Paris, II. Vor-

Düsfseldorf. Kronprinjenstr. 75. 192615

2 6 852 2 * Prüß'sche Patentwände ʒGesellsch. mit beschrünkt. Haft. in Liqu. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafter die Auflösung der Gesellschajt beschlossen worden ist und die Unterzeich⸗ neten als Liguidatoren bestellt worden sind, bringen wir dies in Gemãßbeit des S855 des Reichsgesetz s, ; sellschaften mit beschränkte öffentlichen Kenntnis Gläubiger der Geselli ibrer Forderungen bei u Berlin SV., Sch Dezember 1913. 8 m 2 Prüß'sche Patentwänd Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation.

w ö . Hugo Singer. Emil Prüß.

19 18

13008 52069

ennes

2

2

SctunEcecε

Soennecken's Nr oe

1Gros M 2 S9 1 Auswahl

Schxeibfedern 135 versch. Federn) 25 Pr

Soennecken's Engeitedern.

Nr 7s 1 Gros M2z 59 -

Mit gerundeter

1AusarIl Nr 386 is Fecera) Z5 p

Soennecken's Fütedern. Scbreισ˖ od πάebrσ, ar Nr 146 1 Gros MNa- 1Aussabi Rr I Iz Federa] z35 F

Soennecken's Rundschriftfedern

Nr 1 Gros Ma- 1AuszahI Rr 25 a. .

21

neren, rr irie n )

Persia · F So0ERNECKREMN Scρ eder. Fabre Bonn. Lei pꝛię

M 2O.

8

. Der Inhalt dieser Bellage,

J. in welcher die Belanntmach Patente Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ ,

; Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Januar

und Fahiplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erf

ungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗“,

1914.

Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2c

Das Zentral ⸗-Handelsregister für das für Selbstabholer auch darch if er ih.

Wilhelmstraße 32, bergen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reichs und Staatsanzeigers,

SVW. 48,

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 S S0 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 3.

Vom „Zentral -Sanudels register für das Deut sche Reich werden heute die Nru. 20 . und 20 B. ausgegeben.

Haadelsregister. Lacher. 97874 Im Handeleregister wurde heute bei der RFenen Handelsgesellschaft „Güng ens. Klin cenberg“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 20. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Lachen. 97655 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Friedrich Erckens“ in Aachen Burtscheid eingetragen: Dem Max Römer zu Aachen ⸗Burtscheid ist Gesamiprokitra erteilt in der Weise, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Aachen, den 20. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

ALalen. . 97853 Im Handelzregister ist am 19. Januar 1914 bei der Sama Melchior Gonn jr. in Unterko gen eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen. K. Amtsgericht Aalen. Landgerichtsrat Braun.

AHrensburg.

Gekauntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 12 folgendes ein⸗ getragen worden:

„Naturela Werke Hamburg⸗Rahl⸗ stedt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Damburg, mit Zweignieder— lassung zu Aitrahlstedt.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗kosmetischer, pharma⸗ zeutischer und hygienischer Präparate unter dem fur den Gesellschafter Otto Stahmer in die Zeichenrolle des Kaiserlichen Patent-

[97656

amts unter Nr. 50 380 eingetragenen Warenzeichen Naturel“ sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte in

zu Altrahlstedt gemieteten Grundftücken, deren käuflicher Erwerb durch Vorkaufs⸗ rech? gesichert werden soll.

Das Stammkapital beträgt 150 000 .

Geschäftsführer ist Emil Paul Oskar Groß, Direktor zu Magdeburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ zember 1913 abgeschlossen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Ahrensburg. den 14. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 159 ist beute zur Firma Wilhelm Bartels, Lamspringe eingetragen? Inhaber der Firma ist Kaufmann August Ackenhausen in Lamspringe. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf diesen über— gegangen. Alfeld (Leine), den 15. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. I.

Halingen. 97658) K. Amtsgericht Balingen.

In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen: Ammann E Knorr in Tailfingen, offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1912 zum Be— trieb einer Möbelfabrik. Gesellschafter: Michael Ammann & Adolf Knorr, Möbel⸗ fabrikanten in Tailfingen.

Den 20. Januar 1914.

Oberamtsrichter eller.

Hamhersg. (96910 In das Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Bernhard Böhm“ in Dberlangenstadt. Inhaber Kaufmann Bernhard Böhm dort. Bamberg, 19. Januar 1914. F. Amtsgericht.

[97657

KRerlin. 97628

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12999. Märkische Ver⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Führung von Verwaltungen, insbesondere Treuhand⸗ geschäften und kaufmännischen Geschäften ahnlicher Art. Stammkapital: 20 000 4. Geschaftsführer: Fräulein Charlotte Pavel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 7. 13. Januar 1914 abgeschlossen. Nr. 13 000. In⸗ dustrielle Schutz und Schadenregu⸗ lierungsgesellschaft für Versicherte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Sch dne berg. Gegenstand des Unternehmens: Die Vertretung der Inter⸗ essen von Versicherten sowie Schadenregu— lierungen in allen Versicherungszweigen, ferner die Uebernahme und der Fort⸗

betrieb des bisber von dem Versicherungs— direttor Udo J. Meckeler in Berlin be— triebenen Schadenregulierungsgeschäftes. Stammkapital: 20 060 6. Geschäfts— führer: Kaufmann Georg Hinze in Berlin— Schöneberg, Kaufmann Willy Matzdorf in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellickafte vertrag ist am 3. 29. De⸗

jember 1913, 13. Januar 1914 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Udo J. Meckeler das von ihm bisber unter seinem Namen in Berlin- Schöneberg betriebene Schaden regulierungsgeschäft mit allen Außenständen, Mobilien und der Kundschaft, jedoch mit Ausschluß von Passiven, dergestalt, daß die Ge— schäfte vom 1. Dezember 1913 ab als auf Rechnung der Gesellschaft gefübrt an— gesehen werden, wofür ein Wert von 11000 4 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stamm— einlage, ferner werden vom Gesellschafter Georg Hinze eingebracht die ihm aus dem von ihm mit Herrn Udo J. Meckeler ab geschlossenen Vertrage vom 12. November 1913 zustehenden Rechte zum vereinbarten Werte von 2500 dergestalt, daß die Erfüllung der Verpflichtungen aus diesem Vertrage Herrn Hinze obliegt. Der Wert von 2500 0 kommt auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung. Schließlich werden vom Gesellschafter Willy Matzdorf eingebracht die ihm aus dem von ihm mit Herrn Udo J. Meckeler abgeschlossenen Vertrage vom 15. Dezember 1913 zustehenden Rechte zum vereinbarten Werte von 15001, wobei die Erfüllung der Verpflichtungen aus diesem Vertrage Herrn Matzdorf ob⸗

liegt. Dieser Wert von 1500 M wird auf dessen Stammeinlage angerechnet

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 002. Vermögens- verwaltung des Zentralverbandes christlicher Bauarbeiter Deutschlands Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Förderung der Zwecke des Zentralverbandes christlicher Bauarbeiter Deutschlands, insbesondere durch Ueber— nahme und Verwaltung des Vermögens zu treuen Händen. Stammkapital: 20 006. Geschãfts führer: Gewerkschaftssekretär Josef Wiedeberg in Mahlsdorf a. d. Ostbahn, Gewerkschaftssekretär Friedrich Jacobt in Berlin, Gewerkschaftssekcetär Paul Kinzel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 22. Dezember 1913 abgeschlossen. Je zwei Geschäfts⸗ führer zusammen sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 003. Oel⸗ und Tran⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Uanter— nehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Oel, Tran und äbnlichen Erzeugnissen. Stamm— kapital: 21 009 AS. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Kiederich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver— trag ist am 20. November 1913 und 2. Januar 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts— führer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4341 Südliche Wein⸗ und Likör⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: staufmann Fritz Bumke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Finke in Charlottenburg ist zum Ge— schäfts führer bestellt. Bei Nr. 5307 Neu⸗Seegefelder Terrain und Plan tagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5584 Internationaler Verband zur Hebung der Fabrikation elektro⸗ technischer Porzellanwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Viquibator ist der bisherige Geschäfitführer MRechtsanwalt Dr. Siegfried Löwenstein in Berlin.

Bei Nr. 8235 Rixdorf Siegsrtedstrasze Nr. B14 35 Grund stückavermwertungs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Vejember 1913 st der Sitz nach Neukölln verlegt worden. Amttzrat Alexander Beussel ist nicht mehr

Geschãftsführer. Architekt Robert Grabanski in Neutölln ist zum Geschärtsführer bestellt. Bei Nr. 8236 Sixtina Finanzierungs Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Dezember 1913 ist der Sitz nach Neukölln verlegt. Amtsrat Alexander Beussel ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Robert Gra— barski in Neukslln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 624 Terrain⸗ gesellschaft Baufelde mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bruno Haepp ist nicht mehr Geschäftsführer. Töpfermeister Gustav Vogel in Berlin ist zum Ge— schäftssührer bestellt. Bei Nr. 10970 A. bis 3. Schilder Fabrik mit be—⸗ schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 9 Januar 1914 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages hin- sichtlich der Verttetungsbefugnis dahin ab— geändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäftsfübrer vertreten wird. Auch sind die Bestimmungen über die Bestellung eines Aufsichtsrats aufgehoben. Kaufmann Siegfried Banner ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Eduard Kenkel, jetzt in West end, ist alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 11 056 Mecklenburger Dampf⸗ ziegelei Zartwitz Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Durch den Be— schluß vom 30. Dezember 1913 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der

Vertretungsbefugnis dahin abgeändert worden, daß auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsfübrer jeder einzelne

berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten Direktor Carl Roesler in Mirow in Mecklenburg und cand. jur. Hermann Genest in Berlin⸗Lichterfelde sind zu ferneren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 11452 Likörvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Vicektor Georg Hölzer in Mockau b. Leipzig. Bei Nr. 11 671 Ritter guts⸗Erwerbs⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Hafiung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidasor ist der bisherige Geschäftsführer Landwirt Wilhelm Albrecht in Küstrin.

Berlin, den 16 Januar 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte,

Abteilung 122.

Herlin. Handelsregister 97629 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute ein— getragen worden: Nr. 42017. Offene Handelsgesellschaft: Fr. Plagens C Co. in Berlin⸗Schöneberg. Die Nieder— lassung ist von Wongrowitz nach Berlin⸗ Schöneberg verlegt. Gesellschafter: Friedrich Plagens, Kaufmann, Leipzig— Gohlis, und Eduard Plagens, Landwirt, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Nr. 42018. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Laden dorff in Berlin. Gesellschafter: Erich Ladendorff und Bruno Ladendorff, Kauf leute in Berlin-Lichtenberg. Die Gesell

schaft hat am 1. Dezember 1913 be gonnen. Nr. 42019. Firma: Alexander Zenzes Hüttentechnisches Bureau

in Charlottenburg. Inhaber: Die Kinder und Erben des verstorbenen Hütteningenteurs Johann Alexander Zenzes, nämlich: 1) Alexander, geboren am 160. Jult 1398, 2) Karl, geboren am 7. Januar 1901, 3) Ernst, geboren am 18. Juli 1902, 4) Heinrich, geboren am 14. Juli 1903, in ungeteilter Erbengemeinschaft, vertreten durch den Testamentsvollstrecker Diplom- ingenieur Läo Zenzes in Charlottenburg. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen Firma Alexander Jenzes von dem verstorbenen Hütteningenieur Johann Alexander Zenzes betrieben worden. Nr. 42020. Offene Handelsgesellschaft: Oskar Senf Eo. in Charlotten— burg. Gesellschafter: Oskar Senf, Bäcker⸗ meister, Wilhelm Senf, Geschäftsführer, und August Mochser, Geschäftsführer, alle in Charlottenburg. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Nr. 42021. Offene Handelegesellschaft: Leo Sprai Co. in Gerlin. Gesellschafter: Leo Spraß, Kaufmann, Berlin, Wilmersdorf, und Franz Bial, Kaufmann, Berlin. Die Gesell schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Leo Spral ermächtigt. Nr. 47 022. Offene Handelsgesellschast Schimmel A Go. Geschäftestelle Ber= lin. Zwesgntederlasfung der in Miltitz unter der Firma Schimmel g Eu he—

stehenden Hauptntederlassung. Gwesell schafter: Ernst Traugott Fritzsche, Ge heimer Kommerzienrat, Leipzig, Karl

August Fritzsche, Leipzig⸗(Gohlig, und Hei mann Traugott Fritzsche, Leipzig. Vile

Gesellschaft hat am 28 Auaust 1868 be— gonnen. Bei Nr. 34718 (Firma Hein⸗ rich Stolzenberg in Berlin): Inhaber jetzt Georg Stolzenberg, Kaufmann, Ber⸗ lin. Bei Nr. 22 916 (Firma Aug. Reimann in Berlin): Inhaber jetzt Adolf August Reimann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Adolf August Rei⸗ mann ist ausgeichlossen. Bei Nr. 10589 (offene Handelsgesellschaft Neu⸗ feld C Henius in Berlin): Die Pro— kura des Carl Alberti ist erloschen.

Bei Nr. 9731 (Firma Theodor Müller in Berlin): Jetzt offene Handels— gesellschaft. Der Kaufmann Hans Müller in Berlin ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Bei Nr. 2459 (Firma Ray⸗— mond Co. in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Richard Wiesenthal in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Gesellschaft hat am 2. Ja— nuar 1914 begonnen. Gelöscht die Firmen: Nr. 36 841. Siegfried Schlesinger in Berlin. und Nr. 36 720. Louis Mohn⸗ blatt Nachfolger in Berlin.

Berlin, den 17. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 86.

Berlin. 97886

In unser Handelsregister ist am 17. Januar 1914 eingetragen worden: Nr. 12 (023 Lipmann Gurwitsch Türkische und Russische Tabakschneiderei und Cigarettenfabrik, Berlin. Inhaber Lipmann Gurwitsch, Kaufmann, Berlin. Nr. 42024. Danewitz C Kusche, Berlin. Gesellschafter sind: Albert Danewitz, Kaufmann, Berlin, und Paul Kusche, Kunst- und Metallgießer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am

1. Oktober 1910 begonnen hat. Nr. 43025. VBerk C Nowka, Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschafter sind: Karl

Berk, Ingenieur, Berlin-Tempelhof, und Gustav Nowka, Ingenieur, Berlin⸗Tem⸗ pelhof. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1913 begonnen hat. Nr. 42 025. Isidor Gusomski, Butter⸗ Großhandlung „Merkur“, Berlin. Inhaber: Isidor Gusowski, Kaufmann, Berlin. Dem Samuel Gusowski, Berlin, ist Prokura erteilt Nr. 420276. Ernst u. Co., Berlin. Gesellschafter sind: Bernhard Ernst, Kaufmann, Berlin, und Ida Quinque, Grünau. Offene Han delsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1913

begonnen hat. Nr. 42 028. Globus Versand Schapira * Stenger, Berlin. Gesellschafter sind: Helene

Stenger, Kauffrau, Berlin, und Willi Schapira, Kaufmann, Neu Um. Dem Alfred Stenger, Berlin, ist Prokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft, welche am 109. Januar 1914 begonnen hat. Bei Nr. õß89 Philipp Beermann, Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Süßmann, Kauf mann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufe

löst. Bei Nr. 8266 Theodor Juras, Berlin: Inhaber jetzt: Alfred Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 87

Hermann Gombert, Berlin: De Kaufmann Hermann Gombert ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie Gleicheitig ist Frau Helene Gombert, geb Daetweiler, Witwe, Berlin, in die Ge sellschaft als persönlich haftende Gesell schafterin eingetreten. Bei Nr. 9221 Ludwig Burchard, Berlin: Jetzt ofsene 1 um

HVandelsgesellschaft, welche l. Januar 1914 begonnen hat. Der Kauf 91

D . Mu ras 1 8

Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 31 653 S. Hahn Federngeschäft, Klattau Böhmen, mit Zweigniederlassung Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hugo Hahn * Sh. 2 4 266 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die hiesige Zweigniederlassung ist zum selbständigen Geschäft erhoben. Bei Nr. 24 147 Willy Engler, Berlin: Inhaber jetzt: Frau Anna Schultze, geb. Engler, Berlin. Bei Nr. 34 899 Jacobs C Gramm, Berlin: Die Gesellschafter Justus Jacobs und Leopold Gramm sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 39058 Globus Welt-Auskunftei Detektiv-⸗Institut Karoline Knittel,

Berlin: Die Inhaberin heißt infolge Verheiratung Karoline Lischke, geb. Knittel. Bei Nr. 39209 Berthold

Fleischer C Co., Berlin: Sitz jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 411388 Heinrich Birr Dachdecker Meister, Berlin: Die Prokura des Heinrich Birr ist erloschen. Bei Nr. 41714 Gesell— schaft für Patentverwertung F. Erd⸗ mann C Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Wenzel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firmen: Nr. 7I64. C. Hummel, Berlin. Nr. 13 615. Henry Hoffstaedt, Berlin. Nr. 24271. Louis Ascher, Berlin. Berlin, den 17. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

KBeuthen, O. S. 97659

In das Handelsregister Abt. A Nr. 275 ist heute bei der Firma J. Minkus in Gutehoffnungshütte eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Minkus in Breslau, vom 1. Februar 1914 in Gute hoffnungshütte, jetzt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde—

rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Minkus ausgeschlossen ist. Amtsgericht Beuthen O. S.. den 17. Januar 1914. Bielefeld. 97660

J

In unser Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 1094 die Firma Franz Knaul Schornsfeinbau Anstalt Bielefeld und als deren Inhaber Schornsteinbauer Franz Knaul dase heute eingetragen worden.

Bielefeld, den 16. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

8

6 7X 1.

Riele feld. (97661

In unser Handelsregister Abteilung B tst bei Nr. 75 (Ftrma „Tapetenhaus Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) beute folgendes eingetragen: Die Gesellsche be schränkter Haftung ist durch Besch

Generalversammlung aufgelsst Tapetenhändler Karl Westheide in B seld ist alleiniger Liquidator Bielefeld, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht

Hirn bꝛaum. , n Gr In dan and

landwirtschaftlichen Brennerei Gra

85713

bitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grabitz, eingetragen worder Wilbelm Obler ijt als Geschäfts? ausgeschieden und an seine Stelle Fried rich Reschke zum Geschäftzfübrer de

18 83511 X 2. . —— Amtsgericht Biruhaum.,

Erandenburas. HHavel.

95 der nur Mer nelarww M*

Vl del im Vüändeißprent 6 unte i X 8 unter

„Gebr. VBandshurger“ mit dem S

mann Alfred Pausmer, Berlin, ist als per- in Brandendurg a. S. it

sönlich haftender Gesellschafter in die Gen vermerkt das Geshäft it aus den R sellschaft eingetreten. Die Prokura des n We Brand

Alfred Pausmer ist erloschen. Bei Rr. ü d 1d er d

MNeh9 M. Hannes, Berlin: Der Gesell⸗ b rig . 1 Der schafter Jacöoh Horwitz ist alleiniger In gang d d des Geschẽ r nz haber der Firma. Die Gesellschaft ist degründeten Ford 8 2 3 durch Tod des Gesellschafters Kurt Hannes lichke ist d 8 de des C aufgelöst. Bei Nr. 11 193 Brann T shästz durch den We Myritz, Berlin: Der Kaufmann Benno ausaeschlosen

Krebs, Berlin, ist in die Gesellschaft a Vrandendüurg a. V., den . B persönlich baftender Ge) 9 914

treten; derselbe ist nur in Gemeinsd Könialtches Am tener

mit einem anderen Gesellschaften Ve

tretung der Gesellschaft oe randenburg. Ravel. ; 8 Prokura de Julius In Uunser Wandel eentter Aden löoschen Vie Gesamiprokurg des Jacob nnter Nr. 686 ist die Ku 2 W nred Mareus ist durch Uebergang des Gshästs Wonher“ mit dem Sißze in Branden auf die Gesellschast erlosche d ibm von burg a. V. nd Nerdn Tndader der den Gesellschaftein derart wiedererteilt, Fabrikant Alfred Werwwen dran de daß er mit einem der yd Geßg on 8

küristen zur Wertretung berecht Jer Sad Mar Alex, Berlin, dem Gurt Fischer, & ) 1 3 Werlin, und dem Mibur Meiner, Wer 2 d de O8

ist Gesagmipriokfurg erteilt. de wei der G 2 A Der G W *R. satprokuristen lind zur Wertteinnn 1. N Sanda 8 nnd