Handel von Glace sowie ande n Cetthas Sekauntua chung. N67] sellschaft mit beschränkter SDaftung, The S ?
ac ü nn =. 9767 . oyt Metal Conipany of Great Gmünd, Sehwäbiseh. sozeaq ö 7loss mam Johann Goltfrked Gustas Neumann] . . 12331 1 bein . ; pn unset. Handelßegilter . 1st bei mit rem Sitz in Tüsse darf. Der Ge. Britain, Limited London. hi. die er K. Amtsgericht Gmünd. 3 6 Handel zregister A 1 24 . aus der Gesenfschast ausge hieren und Se(chäste ätzer D B, mier, hel, ,n, , , en . 3 randenburg a. Sp., den ] Ur. T5, Firma: Richard Karsunkn, sellschafte verirag ist am 22. Dezember 1913 Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. In das Handelsreister, Abte lung 5ñ bente bei der Firma Emil Ga ede, gleichteitig der Kanfmann Hichard Lagser Meyer, jetzt in Möttingen Bayern), n SGesell ne, nen, ,,
n 1 8 Di r n nee ge 9 kura des Chrin an nuar 1914. Cottbus, folgendes eingetragen: Die festgestellt. Gegenstand des Unternehmens wohnhafte Kaufmann Manfred Rosenbfatt Gsnjelnrmen, ist heure eingetragen worden: iche g 6 .
1 . ö — 1 Fir 10 die Gesellschaft au gels und Fer bleherige Der Aufsictẽrak ist ermächtigt, zuck III. bei der Firma Hhtygrz. n gemeinsam . a Remel in die Ges⸗lchaft als persön Liquidator ist. . Die Jeicknung in e, Fer, wn, * 2 wen Königliches Amtegericht. Firma heißt jetzt: Richard Karsunty st L die Vermittlung des Verkauss der zu Frankfurt a. Mt. ein Handele geschsst 15 Die Firma „Emllie dösch⸗ 2 e, n, ,, , 3 Januar 1914. zu der Firma der Kesellsckast die IV. bei der Firma dc Sas —
dhausen, den 15. der 8 T 2 n As deren alleiniger Inhaber eingetragen. lich haftender Gesellschafter ingetteten Rot ; s ö t be oder der 1 lerusr in die ensburg: Die Firma Jachf. Got bus. . Inbaher: von den Sesellschaflerü bergestellten email, als Einzeltaufmann. Gmünd. Inbabe rin Frau Fu e Hösch Dbgter, den 309. Januar 1814. ist. Jur Vertretung der Gesellschaft ist Königl. Amtegericht Abt. 2 . 6 . Ir der durch das ist erloschen z .
Rraunsehn eis (97665 da ; d D. ch, e k 1 fin Handel?! enen, . Seichter * Der jsrten Gefäße für Brauereien Tanks); A 6413 Woltgaug * Schiff. Die geb. Maler, Inbaberln ein Fur un Königliches Amtsgericht. jeder der beiden Gefellschafter ermächtigt. 9Gperwiesenthka.- 97737 . * ,, lee, ,. . dier been. den 20 aner 1914. Sen? 1B Seite? eingetragenen Firma * bergan 9 der in dem Betriehe des Ger *) die Vermit tilung der aus den Verkäufen cffene Dandelsgesellschast ist aufgelsst. Tas Blumengeschäftag in Gin nr J — *in Ferner ist eingetragen, daß die Heel e. 9 Blat 133 deg Handels eglsterz ist Se schluß , ,, . argis vom a . Rgl. Am ie gericht Regensburg. Sraunschwel ger Jiezelei. Gese u aft . . , ö 2 66 *. . 5 95 r * 3 a. ur r,. Se.. . 3m der di ma „Johann Franz 3c. . andelsregister B int den deg ch bal ere n, 1. it. dente die Firma Sn * Ihm in Ren. na ö ist. en demitglie de RHReddi ö 8 9 istãn 1 n Grwerbde de e rechnungen 4 ammtfapita eträgt sellschafter Kaufmann 0 Schiff u . d. De ö Ser man ; Im Dandei?ẽ re Memel, den 14 anuar 191 n nua 5135 12 ö mit ute ver.; . ; zu in mũün em Kaufmam ermann ö do und weiter felgendes eingetragen . u . 6. k schafts ist ausgeschlossen. 2000 76. Zu Heschafteführern sind be, Frankfurt a. MJ. aberge gangen, der es unter Kraus in nn ist rr rita nnn des der Firma Sotel Buntrock, G. m. anigiiches Amtẽgericht. Abt. 2. e,. Gesell after? sind . Brett, , ung vom 39·. S extember 2 ö. 9 e. * . e 5 ö. 2 rn kertet Firma as Gimeltaufmann Den 83.mner iin . nülheim, Rhein 97730] mũhlenbe 3 Marx Richaid Süß in Neu⸗ 26 Grun kapital 2 2 266 ont 11 8 m Sgeri m n In kann hei m, 1 * m —1u / fortfüb Tt. * * 8 5 . trage en: . . ö * * * 1 Sara * 26 1LUAlbi 1 2 ul 64 11 63 en die S§5 1.3, 4, 5. 8. d. 12, 1. — . f ö dandgerichterat Heß. 5 a: Geschäftefährer Adolf In dag Handelsregister v Nr. os ist dor und Ter Sar fuß ghrikant Karl Albin den Inhaber lautende Aktien ücer je 5 ö ö 34d, 28, 31 und 32 des Gesell⸗ a . . 9767 . 8 . . e n n, e fs . Gnesen. 60 6 zu . seit 1. 3 ben der Firma „Troponwerke Atzien. Ihm in e r, d. 8 6 9 i. z) ö ere 5 86 ts aba rant zu ergänzt ind , In unser Dandelsregister G ist unter Lorf'Cberka Sind z 57 ⸗ In Tas Handelsregister A ist dei ' 3 13. esellschaft / hierselbst eingetragen. am 1. Januar err wo n , ] en-, lung bor . . anz! Nr 30. t dorf ⸗Oberkassel. Sind mehrere Geschästs⸗ Wollstatter, wohnbaft zu Frankfurt a. M. 1 2a andels register bei der tober 18 8 ; ; igegebener Ges ; olz handel Firma: Nienhaus X Krämer, füßrer beste ll, so wird die Geselsschaf e n, weicher n unler, unter Nr. 7 eingetragenen Firma Jor Holzminden, den 15. Januar 1914. Dem Kaufmann Heinrich Grab zu Mül 26 ie. 3 . lzh
Dese l chast a ö ig mit beschräukter Saftung, entweder durch zwei Geschaftsfütte! ge. ändeiter irma als Ginzel kaumann fort. Bilczunski zu Gnesen der Kaufmann Henen le, nern mn. 6 2 — lie,, . Ober wiesenthal. den 21. Januar 1914 6 66 w . Uebertragu *. 3 .* 1 = n 14a z 1— * ie * ustimmun
1977
* 31
— n D — ö
. *
21
T * 8 gesetzt ist. Cottbus, eingetragen: Ingenieur Franz * 8 . . , g. . e,, ᷣ . ; Ver Ziegeleibesitzer F 23e Nlenbaus in Magdeburg ist als Geschafts⸗ . ,,, ö sar n. 82 Karl J. . J aber . Gerhard. . ,, te . Rönngliches Auntegericht. K mne gene g, . Thi z z führer gausgeschieden. 2 ! e r en. Dem Kaufmann , . . to witz. O. S. . e 27 . K J 6 6 n,, , . tand s der 8 1 Hiede un m ste llxer — 8 aft 1 66 lich vertreten. Alßerdem wird bekannt Karl Franz Wol llstãtter zu Frankf furt a. M. Gne sen, d den 17. Januar 1914. 14 unser Dandelsr eg ister Abtellung * zur Vertretung der w berech⸗ Oenbach, ain. 957 f 38 * Posener a9 ⸗ . öddiaa-; den 13 3 Januar Wear sahweig, den 16. Januar 1 Königliches mts gericht. hegt daß die , der ist ir fre . erteilt. Königliches Amtegericht. ist am 10. Januar 1914 eingetragen . am Rhein, den 1? 3 Sehe nee ne. x d Königliches Amtagerich 06 2 . esell aft nur ur = en eutschen A 1670. Au Rut u. Co. Das z 8 0M ,. T * 11696 n unser DVand elsregister wurde ei in⸗ ö. Be ner 8 en⸗3 tung, . . Serꝛogliches Amtsgericht. Z. Crimmitschau. 97679] Reichsanzeiger' erfolgen. Hand , f in den zu Frank⸗ ö er er,, n, iner , Fi , g 23. 1914. mtsaericht getragen unter A 433 zar Firma 3 ch ge zur rechtlichen Gültigkeit die Saarbrücken. , ꝛ— 2 . ö ö i. z . ö ö N 1 . 5 a elsregiste * aetr e n i . . * m . durch or n tschen ö Dan 5 . . nnunsehnm eig 97666 e,, , l e Handel sregist 3. die Amte gericht K surt a. I. wobnkaften Kaufman Frierrich Nr 195 ist ju ker Firma Sägewerk Borins ki! in Rastorost aufgelont ift — der er 9 . au 33 2 2. 7 . ö. . . , . ö 269 28635 ö. . é , offene S oIsaęsesss⸗ 5 ö . ö j ö. 2 . i. . 2 249 83 . 23034 Ge — Yteichs? urde beute bei der Fi Ve Bei der im hiesigen Sandelsregiste ,,, aft Heinrich Schön⸗ Puishuræ. 7280 Haldy liber zegangen, der es unter under⸗ Goslar Gebr. Sering in Goslar ; Das Geschäft wird unter unveränderter RWüngchen. 98. 300 w 8 a, n. it , 6k. Pe F ene ralversam ö Burbach ˖ ich. 2 Dude⸗ Dan, , b tes os eingetragenen irma 1 . . Gesellschafterin, er e erf irch einmalige . fer ö 2 i. flug. n N fuien. m esen schaft Abteilung rtretungsbefugnis, in da? Geschãft Ear welche spätester drei Burbach in Saarbrücken ingetrazen: en.
11 2 2 8 —— * 9* agen * n en eingetr. Firmen.
* 5 2 222 6 ff 8 37 36 ö 3 . * 1 7 — 573 * 9 in Erimmitschau hetreffend, ist In Tas Handelsregister A ist 3 ös2 anderter Firma als Ginzelkaufmann fort, Feute, folgendes eingetragen: Fran Anng Firma von dem früheren Gesell schafter 1 ng für in⸗
G6 A —
— 2
*
zen 19 ; 5 9 Fer ; * * Pro . es 1 h 2 9 J ; Robert. Gottschalt Ce, Gesell⸗ , , , cle 9. 1 die Firma. „Gefellsch aft äbrt. Die Prokura des Johann Friedrich Pauline verw. Wellmann, geb. Hering, i FTaufmann Rudolf Borineti in Kattowißz I) Harlyn“ ar sumerie . ; sichast für Korbwaren Din dijste ie mit . urls m . 2ꝛlm Dietz erteilte dustrielle Dlfeneruings aulagen Bür ⸗ aidt f erz wer ; aus der Gesellschaft autsgeschieden. . fortgesetzt. Baum. Sitz München. . . — Sonst keine Aenderung. Woch em Versammlungs age er Jem 55 ureauporsteher Wilbelm osd ef n,. . ist . ver⸗ Erimmitschau, am 21. Januar 1914 6 E Co., Dorimund, Zweignieder⸗ w . . ,,. zu . den 15. Januar 1914. . Kgl. Amtsgericht Kattowitz. gesellschaft. Beginn: . 8141. 12 dr,, *. 1 k 14514 * 6. . . , ,,,, . ß an Stelle des hafte ö . ing? rant a. M. wohnhafte frau i Amtsgericht , , , toon Parfümeriege Landschaftstraße 20. 4 . J,, ö r , ; ert des als Gesch lasung Duisburg betref end ein tragen; EGlifabeth Jiucf, eb. Tau, it 9 ‚ königliches Amtsgericht. . J andeshnut. Schles. 97 720 * e, n, ee . Wen Großherzo gl. Amtsgericht. Ge die kanntmac chu om Er ist in Semeir chaft mit einem an ⸗ * z ö 5 2 z Bei Nr. 167: . z w 7739 Vor aus, so erfolgen sie G für Prokuristen zur Vertreiung der Ges Grũnhera, Schles (97702 Bei Nr. 167: Landes huter Gelben. Elin Witti, Raufmann, in / Ein oOmendach. Marin. 97739 P isten I 3
. Königliches A icht. 9. !. in. . 3 heben Königliches Amtsgericht . Zweigniederlassung in Duisburg ist ersonlich haftende Gesellschaflerin ei Hottschalk hierselbs ur zeschluß der Pöhpe]n 976811 aulge oben G p 1m nge. ᷓ . . 1. ⸗ In unser ĩ teilung A n ber⸗ ö Gesck etriebe berechtigt. treten. Die bierdurch begründete o nn. Hande le ec i er Ute . weber Vaul Merhner in — Kommandit i. 66e 6 Betanntmachung. Saar cken. en 16. Januar
Gesell schafterversammlung vom 12. 88. Mts. ö en 19 muar 1914 ö r ö ; z . 3 8 Kaufmann i . hi 2 1j Amn Blatt rd des Handels zregisterẽ hier Duisburg, den 26 Januar 1914. Har elsgefefsch* J dem Sitz ist bei der dort unter . 337 . ge⸗ . lex pers dorf. Jetzt offene Handelegesel 11 ö er Fi des In . 8 z urde eln Form, nd ekanntmachungen des der Kar Singram b find heute die am 14. Januar 1914 er⸗ Königliches Amtsgericht. x 1 2 * 2 I ö * , D rf Meth rin * . * n Unser ande Sr eg ister wur A 15S ratè t der? n der 3e . Kö 1 es Amts richt. zum Geschäfts fahrer der genannten Gesell, tete sf del llschaft 9 Fraut fart a. M. hat am 1. Januar 1914 genen Firma Withe * Sonnen ed . schaft. Der Kaufmann Fritz Methner in R= eurs Georg Baum in Müncken, getragen — unter ösr — zur Firma . ; n, ,, königliches Amtsgerich schæt bestell ift. e offene Hande ogese lschaft ö. auf⸗ Eichstätt Beraunimachun 97 8 85 egonnen. eingetragen worden, daß z er Sauf ma . Landes 564 ist in das Geschãft als per on ich ö . e n,, , * D Csenb ch a M: aft und er Na isunterichrist e . J. Die dem Kaufmann Ernst i . af m nn . Derrer Handel: gtegist . Sern hard Wolf * Cie Fellr Guttmann in Berlin. 5 in daftender Gesellschafter eingetreten. Die . wc r, gari . . ift zac; Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu dersehen k . . de ö . rnst Tapron eln und als Gesellschafter die Kauf— nter. das Handels schã Is perfonlich hastender 5 h 1 uar 1914 b . . ann, ,,,, Der i er sind Im Handelsregister B wurde heute unter hier selbst ertei lte otura ist ge dic . 1. ; , 3 Die Firma des Ste: abr uchbesi ers Per Ranma nn Alf red W olf zu Frank⸗ andels ge ft als pe nli Iltender G esellsch aft at am Janu ar . e⸗ Trocken⸗ rer n, ,, Induftri e⸗ 3 en. 3 . . J 7 ⸗ 4 8 3 ĩ 11 Pre Adolf Lachmann und Peter Ziol⸗ fra Kar 5 ñ Mö . furt a. M. ist in di Gere , Ge , e, e, eingetreten ist. Die nun— gonnen. Die Gesamtprokura der Direktoren ii chner Kindl vianer * 8 . e, dn de, 2 word ! 1 Das Hauptgeschäft i im Handels— Nr. 192 bei der Firma Stahl⸗Rollmatten raun chwweig / den 17. beide in Zittau, gin getragen worde Franz aver Same jr, in , kkaft als ver r aus ter e, , ,. ö n , , , ffenbach a. M.. 16. Januar 1914. e Sister Fes Röniglichen Amtsgenichts in Vertriebe gescuschast mit beschrůnkter Herzogliches A Amts ö. 65 ; , . Weschã te er 4 dee, , heim lautet nunmehr: „Franz Xaver i . 16 lender 8 sellschafter eingetre en. . . ö. 8 en 8 lb 1 3 3 . aan S itz München. 9 Van ⸗ sell⸗ Großherʒogliche⸗ Amtẽgericht. weg . i ĩ . . ĩ mtsgerichte daf n, , n ein gett . ö 1. k dammel r. Solnhofer Lithographie Die ihm erteile (GSinzelxrokura ist er loschen. rlin und Felir Guttmann in 'rloschen. Dem Direktor Gustap d g schaft. Beginn; 1. Januar 1 Der⸗ — J 2. 8 . 3 9. her 3 8. sSehweis 197667 8. Kleiderstoffen, Au tat unge n und und n ger e len b . * 1785 Fran . Das Berlin-Tempelhof besfehende offene Han ist Prokura erteilt. ttelluna und 2 von Trockenfeuct-⸗ Offenbach,. Main. 97740) Ertan bn! 6. den 8. Januar 1914. ö. ,. ö 43 ö. ,,,, im eigen Ha indelt nein er w,, ,. ö Eichstãtt, den 206. Jann ar 1914. n ele eschast ift auf den zu Frankfart delsgesellschaft wird unter unveränderter Amtsgericht Landeshut i. Schles. , 1 e, n . Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. 1 de, , , . ö See e eingetragenens rm 3 earn lich .. . . FR. Amtszerickt. . ohnhaften Kaufmann Edmund girma fortgeführt. ö 9. 1. 1914. after: Karl Tang, Maschinentechniker, In unser Handelsregister, wurde ein. r anienhuręg. 97315] ö e . 3 a. chr. J off Co. ist heute folgendes Das Königliche Amtsgericht. ; K mann bergegenge der es unter un— Amtegericht Grünberg. 17. 1. J. Lünen. [97722 Josef. Mar Taufm Dans Miller, aetragen unter à S872 zur Firma . Bekanntmachung. r, . nresden. w sor*259) Ert art. . 97687] er inde ter Firma als 86 nzeitaun mann fort k ⸗ . In unser Handelsregister ist heute bei an, aile in München. Die Ge— C Eo. zu Offenbach a. V. t ö unser Handelsregister Ahteil t Sæaarkbriÿ cken. 1838546] In das Handelsregister ist heute einge⸗ . Sn un lerem Handel löresister B ist beute führt. De e n ö n , n. delgreaiste 68 der Firma Brambauer Verblendstein u je zweien ver Wirkung vom 1. ds. 3. ist ei ist heute unter Nr! 31 die Firma Im Handelsregister A wurde beute . 1 * 8 9 822 53 ** — ö. — 11 112 16 ar F 8 . . 18 1 . r. ; 2. ö x 8 8 bei der unter Nr. 49 ve tzeichneten Aktien⸗ de orderu/ ngen und dort Abteilung 2. * 3. 1nd Thonwaren . Fabrik G. m. b. S. Ma Sud enkerg zu Frank . ö. i ö. , ei voewenthal, Gesellscha unter Nr. 1027 die Firma Saar , . versönlich haftender vertretungs berechtigter mit beschränkter Haftung in Sra— Auestattungs. Haus Miller . Kw ch
du m2 r Di tragen worden: sellschaf A 898 ; P lueschesden des * s B . ⸗ J gesellschaft in irma Mitt eldeutsche 1dl icht. ten ijt ausgesch * . . ö. ö k 11295, betr. die Aktien. 8 keiten iit aus gef 9. Mer, . Brambauer bei Dortmund unter N . die Aktien Aktiengesellschaft in Firma Besellschaft'r in das Geschäft eingetreten. nienburg“ eingetragen worden in Saarbrücken eingetragen. Gesell⸗
radhandlers Fritz Roloff hierselbsi die gefellschaf Vrivatbank ktiengesellschaft., Ziltale 2778. A. Mumm u. Ez. Die ;. folgendes eingetragen worden: Firmen. tragen worden. unter der vorbezeichneten Firma e⸗ , d, , d , 4 Erfurt, in ius eingetragen worden, effene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Das , ; 3 arch Genẽtalberfa ammlungsbeschluß von 1 Grünzweig C Hartmann, Ge— Den Kaufmann Moritz Töten ffehj ä Ge enfland des Hhternehmens if schafter sind: Justus Müller, Kaufmann, stan dene offene Han del ẽgese lschaft auf⸗- Dresden: Zum Mitgliede des Vorstandes daß dem Kurt Fiedler in Erfurt Prokura Hantelsgeschäft ist auf , ü Se. b h . n. . ö . ö . 1. Nopember 1313 ist die Tiguidation de sellschaĩt mit beschränkter Haftung. O ffenbach . M. und dem Kaufmann Daul Betrieb einer Buchdruckerei sowie die und Hermann Koch, Kaufmann, heide in elf ) ge , wird von . fft bestellt . Ran smäamnn Rudorf Meißner k. ii in der Weise, daß er in Gemein- e, 1 ieb A bet . m wee , 6 ere. 3 ler ee, ene rn * 8e . Gesellschaft beschlossen. iu mdator ist Zweigniederlassung München. Weite rer J 3 ü. Stern zu Frankfurt a. M. ist JJ Saarbrücken. Dffene Handelsgesellschaft ler zermqnn Sopba hierselbst in Blaser vitz. Zum stellvertretenden Mit— sHast mit einem Vorstandsmitaliede, dr ssen dens we 2 , n,. ;. etriebsdi rektor n,, Kaufmann Teodor Schmidt in Bering Fefe tvrokuritt: Wilke Bittermann. Einjelprokura erteilt worden. — Sonst und . mit dem Druckereibetriebe zu- seit dem 1. Januar 1914. ö .
5 gn des Warenlagers, jedoch gliede des 8 VNorffandes ist bestellt der Kauf⸗ Stel verire oder einem anderen Pro es unter und er dete r. Firma als Einzel ⸗· * 6 k ö hausen bei Bredelar i. W. Steger * w. Gefellschaft keins Aenderung. sammenhän 9 zeschäften. Saarbrücken, den 1E. Januar 1514.
r ter a s⸗. * 1x ichnu . 3 9. * 5 . 11. 14. . 2 in 19 T — . J 2 S 3u 95 1 1 Aus schluß der quae ste benden Forde mann rn, Munke in Dresden. Die . zur Ze] ö , der kaufma fottführt. Die . Ivrokura . . Lünen, den 12. Jan dat] 1914. mit beschränkter Haftung. Sir Offenbach a. M., J9. Januar 1914. Das apital betr gt 20 000 . Königliches Amts zgeri zt. rungen und der Verbind li chkeiten unter Prokura des Kaufmanns Rmidolf Meißner 6 rter r ĩ — ung bere chtigt tst . gau fman n5 Adolf Goe De leibt be⸗ Grünberg, Schles. 9 09 . Roͤnigliches Amtsgericht. München. Cesaftssubrer Saar hrücken. 97847 tie 3
.
5
366
* ⸗ ei e
Geschafts führer Alkert 30tel Großherzogliches Amtsgericht. Der Gefell 6 iftsvertrag unveränderter Firma auf alleinige Rech. ft erlosch= und daß seine . auf die Erfurter stehen 3 se wr , . , . os) gelẽscht. . z crarn mm achu 977 zember 1913 fe ? Nr. 1028 d s fa ta- r schen. 2 a, . n unserem Handelsregister ist bei de ö J ;. 37723) gel Ohligs. Bekanntmachung. 37741] vember 1313 festgeste Im Handelsregister A Nr. 1028 wurde nus erer de 27) auf Blatt . saß. Die Firma Sneigniederls ung be Gbrinkt i. Frankfurt a. M. den 13 3 dort Abteilung B unter Rr. 13 ein. * 3 elsregister ist 1a. cn. Fran; Hathreiners. Nachfolger In un er Handelsregistet Abt. à . Geschäftsführer sind, der Verlagebuch⸗ heute die e , . . Braun fchtwe ig, 1s. Januar 1914. Georg Geißler i 6 — . n, . . Königliches Amtẽge richt. . 6 Rttagenen. Allie mgesellschaft in Firn H 9 ö. 5 en,, . mit, beschräukter Hai. Ne. 2s ist bel der Fäima Feiedrich händler In Schnürdreher in Bezlin Haus Franz Aupel in Saarbrücken z. 958 899 v2 49 z 1 3 , * 2 1* 17.4 age 5 21g [ 5 . 24 0 — 92 98 Herzogliches Amtsgericht. 24. Fahriksireltor. . Paul Thürmer Fönigliches Aute gericht. Abt. . Frank fart. Gder. 97693) Sch ie ische Tuchfabrik R. ⸗ 56 „Polte⸗⸗ hier unter Nr. 744 der 2 . Prokura des Bergmeister in Ohligs eingetragen 26 r * 2 iur. Mo⸗ und als dere n Inhaber der Kaufman: Breslau. 97698 in Robschütz bei Meinen ist Inbaber Er Falkenstein. vozgtl. 97683] In unser Dandelt re gister A Nr. 4 At ien den ichen in Grünberg heut ‚. Abu il ung A: Dem Dr. Ing: d Franz von Rurt . ö das Geschäft ist an die Fabrikanten bert . in Pe ir w . 4. Fran; Appel daselbst eingetragen. J 8 1 ö 5 — — ö ö n 6 eiamtv *. ö ö . — 2 5 P OS ssene * 718 hre . ese . ) 1 In unfer Handelsregister Abteilung 3. Rt , , , Dar delt eaistecs il Zita Trewitzsch n. Ebb, göantfurt Fermer e, , d, den renn, Dandorff 13d dem Dipl. Ing. NMlrred Nots, del gef , München. Kiedrich , ö, . Dari e, ,, wer tore. 2 . ; ande ö =. J direkt 47 5 a . x 1 * EéElIl6Ggesel U Und der Sit J 31 Dl e te n Di ir 2 . . Nr. 556 ist bei der Sank für Sdandel and ; . ni t ein gen agene Firma beute Tie Firma Georg Krauße in a. O. — ist eingetragen: 9 Bet i cbedirektors . J beide in Magdeburg, ist Gesammwrokuta—⸗ 2. iini Sey gelöscht. Run⸗ Bergmeister und Franz n,, . ö. Jeder 1. 3 sführe R t ö. Königliches Amte gericht. und Judust rie Filiale Breslau vor don, er Kausmannswitwe Amalie he lene Falkenstein und als Inbaber der Uhr Die Prokara 163 Direktors Karl Kittel erloscken ist. . . (. in der Art erteilt, daß jeder von ihnen * kö Denke gels — veräußert, welche es als offene zeichnen. eder chã Hmrer r ist. auc ö mn n, orm as 8 Geißler geb. Fischer, in Blasewlstz er— * . ö ö ö Amtsgericht Grũaberg, 17. 1. 14 - 2 d 1m er Inhaber: Kaufmann Richard 8 Tele gefellf chaft unter der bisherigen berechtigt, im Namen der Gefellschaft mit Säckingen. 761648 vers Breslauer Di gont. Hart erte worken. ö Ermer e r haf nicht fur macher Rickard Georg Krauße daseibft in Fotis s ist Jloschen ö w ö weer n eg . 3 6 in inge. 2 J. * ihren. Diese bat am J. Ja- sich im igenen Namen oder als Vertreter 539 das Handelstegister A Band 1 eingetragen worden: D de k . — 1 getragen worden. F an . nder j okuristen zur 3. = * Ftrma fortführen. ö ic . e ,,, , a , ; ,, . , . , . , ü,, ie n Betrtebe des J chafte e e ö. , . han, . 1 n, 1g nur 10145. Hamm,. West. be,, ,, 3.7 . ö 2 ist. Auguft Höller. Sitz München. ang begannen. Perssnlich haftende nes dr tien Rechtz geschafte vorzunehmen, Q. 3. 175, die 56. a Kurt Sch mis de ft aus b r er,. . ef ich n: . . en der bisherigen Inbaberin, Uhren Goldwaren und optifchen . Art en, onlgliches Amt register des Amtsgerichts . 3 . X Karcher hier. unter ö. ist: a! ede 3 Münch Gefellschafter sind die drei benannten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lee betr., wurde ein⸗ , ; unge iede . e j 8 3 joe 2 . ; k ! ‚. K Fingetragen a 3. Januar h bei , ,, ,. 6) ust ii er ünchen. erfolae tschen Reichs— ragen Arthur Ros in in Berlin ist m ste llyer⸗ 3 9 eben uch die in die sem etriebe be⸗ Falken stein, den 20. k 1911. Er eibersg. See mssen. 97 694 ber e e e. n, e , , n, . a. . 16 deif lt en. Abteilung: Die Ge⸗ , Aug j . f Fabrikanten. . erfolgen nur durch den Deutschen reichs ge . Valter Mell lu in Klelnla ufe nburg tret Yfreęrt bestellt. 57 z grůr ndeten Korderunge 3. ni icht auf ihn über. Kö igliches Ants Auf Blatt 1098 des Ha Sregisters ö Dandelsge . ; . Der bis herig e Ge⸗ D turg de 3. k T gel c Ohligs, 9 19. Januar 1914. anzeiger. Vem 2B * K ; 61 '. i . k 6. Rauf Die Prokura 3) auf lat 11323, betr. die offene 6 mtegert gericht. 1 8 ö. 8 ö. 5 gister j Deer mann zu Hamm: Die Gesellschaftt 8: sschungen eingetragener Firmen. Kal Amtẽg gericht. Oranienburg, den 10. Je anu r 1914. ist Prokura er . . 28 26 . des Paul Asmus von Dandel gesel llschaft Sein Wägner ä. Fallersleben. 97689 Lene e g, , n. 24 ne ee, ist infolge Aasttitts des Ca . j . mne e. Ba erische Corves Teichtftein⸗ , de. kö Königliches Amtsgerich . Säckingen, den 19. Januar 1914. ö n. * 2 5. J 9 Sohn in Blasewitz: Der Gesellschaft Sekanntmachung. Lieber“ i V ö rich Deermann serier ausg— ̃ ir 2 in brik Actiengesell⸗ werte Hooffacker & Co. Sitz Mün- Oranienburg. e, on 1 Parchi 96977] . ö. ves! , anuar 1914. Bau ne ster Ernst Emil Ran ner ist . In 835 hiesi sige Handelsregister Ab. . * e en nnitz und s In aber ; ird ; imveränderter ma * „Sacchar in⸗Fa r ö l chen. Die Gesell lschaft ist aufgelõ st. In Un ser Han delsr tegister Abteilung B AEC 1m. . z . 3690 ö . Königliches Amtsgericht. ter Setelsch 33 ist bei der e,, . , , . er nie, fie rich arm enn rrüberen Gesessschatter Kau man schaft, varm, Jahmperg, 57 * Sor, , Matthias Koller. Sis München. ist beute unter Nr. Z5 * die Firma „Ehe- In unser Handelggtegister ist zur Firma sSehsnan, Katuhach. 977409 res] . . *! de, aden iche 9j irchi ö. En ft . E“ Ehmen folgerde enn. Ticher in Winnt, in,. worden. Einrich Her suntor in Hamm Fort. hier, unter Ne. 110 der Abteilung, 33 me,, ben 6. Januar 1911. mische Fabrik, Aktiengesellschaft, Sermann Koppe hier heute eingetragen, In unser Dant ele rehister Abteilung A . Handelsregister Abt ö en Wagner mn Win 6 65 Gesel ö geh. , a, * . ö ers er, m r ge ung) 3. . K & mts er h vormals Moritz Milch Co.“, a * n e ü Duich gie ist bei der Firma KÄvelbert . In Inser ndels Abteilu 2 1 1 , r ,,, ö ö nig iches mis gericht. ö ⸗— i, e 6 ; stand ausge mieden J Dwoi ani sdersassu . O . b . es ft unter e enden auf den 1 er⸗ ch j trage worden, 8 ⸗ , n , r ,, Die . , e * ö . . Zweigniederlassun in ranienburg, ge! X Schönau eingetragen 1 di st. unter Nr. 5383 die Firma Max schalt ein getreten. ö ö wee , n, J . 97844 Has debnrg. den 20. Januar 1914. Teurupnin. 197732 3 . . w . ; . mne lfter Georg Michel zu Parchim über— Prokura des Alexander Weist in Schönau eig in , . und als Inhabei Dresden, n,, 1914. un. , , dach zbmen ist rn e ö 97695] tẽgericht , ; onigliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Berauntmachung. a ,, ehen, , gegangen ist. a. K. erloschen ist. Möbelbändler Max Giesel ebenda Königliches Amtsgericht. teilung . Amtsgericht r 3. . 4 . 83 f stan 36 6 , ) ; . . . . G ö. . raleben, den 3. 36 1914. Im Handels n,. ö l. Geli aft ndels registet. Abtenr . bee en. 97724 In un ser, Handelßreg fte aitt. a R,, e. er Erwerb und die Veräußerung Parchim,. den 156. Januar 1914. Amtsgericht Schönau (Katzbach), — 1 6 nz? 2X 1 CJ S8 W 1 Uurde be 1te ei — 8
heute eingetragen worden. J 5 * der Firma Eduard Kuntz. . ; . zerzogliches Amtsg . 9 Pesden. 9768 Königliches Amtẽgeri firmen, ist am ö. Januar 151 ein getrazen Zam Hand gels it D Bard . st beute bei 2 von Düngermitteln aller Art sowie von Großh ui ulschee Amtsgericht. 17. Januar 1914
Breslau, den 16. Janu ; In das H eaiste ; . ; 23 . 2 3 z In das * and⸗ 18 Te ist er ist heute ein⸗ a E 1 ẽ⸗ 2 Neuruyvin einge ragen: ie e mischen Produ ten * 742 7750 Königlichts Amts wolden; Finsterwalde. X. E. 19 a0] wee der Firma Apotheke v de l Die Gesellschafterm 4 . kutet izt Eduard Kuntz Ʒnb. . chen en, , . ꝑE gorzheim,. Saundessregister. 77 2 Sehwolm. Bekanntmachung. 197750] ⸗ irma Apotheke von Ser— fie G we, ce Neuruvpi er ist jetzt der . ö . mad, w. Temp. Neuruppin. In hab t jetz 6
geiragen 16 . 19 rikation p Femis hen Pro⸗ s . W ber rn . d b. die Fab ritation von emisch e] Pro Zu Abt. A wurde eingetragen: Ing Hande lere ster 1 Rr. 330 * ist bei mann Schwener in Dornsteiten: Die Kaufmann Franz Kremp in Neuruppin.
s J BI 6X5 6 o J ⸗ l⸗ 5 j. dukten 1 t 2 ssel. 1) auf 2 . 13 58 5, betr. Gesell⸗ 3er , e e ö * . dukten ö . ö ; 1 zu Band V. O. 3. 220: Die Firma . zitina Frltz Karl Töllner in * 1 2 2 age — De ß ö . Firma ist erloschen. Gummersheime u n, hier, cin eingetragen: Bilbelm * eg . Neuruppin, den 15. Januar 1914. J ö. Sache d Recht 2) Band VII, O. 3 55: Firma Chemisch⸗ 111 2 . 1 7
scht.
8e * L 2.
; ö 66 ; Be inter Rr. 56 ve ga Sandelsregister Cassel. schaft E. A. Dehme, Gese 16 aft mit ei der unter 236 des igen zeweglichen t er 1 Zu k des Brigquettes, keschränkter Haftung in Dandels ẽrchist . Abtei ung A eingetr 6. ,, . . ö. . und ago Scliamann, Ikannkeim, sin 5 no, ien , Mils pe eingetragen: he Geseslschaft mit bejchränkter Saftung * , Emil. Albin S* ist , . Aug. Schneider zu Fiuster⸗ ir, ng w 6. . . zu Prot urtften bestell an gemeinsam zur Fonigliches Amtẽgericht. zelche zur eichung der unter technische Fabrst Pforzheim vidam g . ö uuf . . j 6 e,, . K . nickt mehr Geschäftefüb wa st eut 2 des zetrag = older loschen ist. ö e. * ? ö , 977231 3H, orf . r. 4ar ollner ? eb echerling ,. * . 3. tẽ . . ö 5 . . , . e ö e Gesell, worde ö. . Jubabe Ser mann Julisõ Schweyer, Den 2I. Jam . Verttetung der Gesellsch chaft und Zeichnung Teustagt, 9. 3. ister Ab n. wähnten Gese iffthaste neh dienlich er * Ee in Pforzheim. Persoönlich . Milspe ohne? Attiva . Passiva Über. ragen: Ver Geschastsführer Privatmann . tr. die Gese , . . ö . ö k . , . D chtig In un Dandelsregister 4 nen. tende Gesellschaftfer sind die Kaufleute ö 6 , . n, , e. . , 9 3 Far ustan Mie 2 Arth ke er. mts ; t der Firma bere ; 2 ser ende ( chafter sin ufleu Eüangen. Dem Kaufmann Fritz Karl Deter Danie el in Cassel ist ge⸗ kee, nne, ,,. i e e en, ö ig gern . k. . 20 u 8 =. — 286 . Mann geim den 31 Janu Uar 1914. beute der gufmann Relix Stanulla in 2 16 . beträgt 1 120 000 Farl Adam in Stuttgart und Heinrich i Len in Mil pe st Pro ', , lter t igl. Amtsgericht. Abt. XIII in D Fri ern. Hage 31 ᷣ e d. . den 16 Januar 1514 tert Un ift) Kerne. Gera . 9770 Gr. Amtegeribt. 5 ö süeuitngt O, , ai⸗ Ihe ger erg de ö . Handelsaesel . Schwelm, den 15. Januar 1914. Kön Amtsgericht. Abt. XIII. 1 ideter Liquidation ; J 14. ,, ; te 1 n , 338439. 19 ; . Firm ulius Mitgliede 8 mdes sind: 14. ö 8 . ; e e eee e. ist die Firma erloschen. Kenigliches Amtsgericht. ö . e , . n , ng Marbach. = m. . 3 845) . g kö ö ö . e J, ñ G Ihmund ö ig e fr Hit. 139 (Firma Königliches Amt daer icht. Cassel. 3) auf Blatt 12 167. betr. ĩ k z . ; beute bei der unter ir 16 ein getragen st. Autsgericht Marha .. w zan i ö, l ? / n en g nn . . aul Bla . ͤ 1 g= aan! sSregif : in * . 26 Vermerk einge tragen worden: Sämtliche Pietrkowski Ferdinand Weil in Pforzheim): Die 1 m. Bek 4 77511 8 8 ger Caffe ‚ w. — — sbuxg. 97691] 2 e in Firma w aft für S ? 7 nel fir nenne ,, w, , . 3 ; inan 5 Sehwehm. Bekanntmachung. o] Sand delsregif ter Tassel. Nax . in Dresden: 7 2 l 9 — ch Im Handels r gister ür Einzelfi im Geschäftsbetrieb entstandenen Forde 2) Fabrikdirektor Kantorowicz, Prokura der 5 Weil ist bee ndigt. Ins Handels zregister A Nr. 57 sind
ntragung in das Handels registe . u Stark⸗ und Schwachstrom. Gesell⸗ de F Gen⸗ : 3 w— ö ar] ; , ungen. und, Verbindlichieiten sinz auf I Fabrittirektor Siegfried. LeFbinger, 5 Pforzheini, 25. Janzgt 151 ,,,,
19. Jan ar 191 2 Sandel . . schaft mit be ichrãnk er Dal ftung, in , . ie un r, . ö 1 ö. ig tinger in Burgstall eingetragen Di Felix Stanulla übergegangen. Kgl. Amts, 4) Fabrikdirektor t. Georg Petschow, Gr. Herner als Registergericht. und Heinrich Schroeder in Geuels—
2
ö
1 als Liquidatoren In 1
yr.
. *
er
31 P nchen Dire 3 er Gesellschafter ir Ztesellschaft Ba ng Ad b en 9. Januar 1 , , n die urtter labnstein ist Prokura erteilt. Die Pro— e , , vom 20. Januar 1889 ist Klitzke“ (Inh. Kaufmann Fritz Klitzte) Bo,. 11 zu O-3. 147 jur Firma e ; en e 1 265 . erbranerei Geis. gliches Amtsgerie Im Handelgregister 1 ura des Kaufmanns Franz Böhm in am 15. Dezember 15899 ein neues Statut in Potsdam ist auf den Kaufmann Max rich Brohm, Mannheim. Iweigni der=
Di . Pi
20. Januar 1914 eing zetragen: Die ö m 4 auf Blatt 13 139, be ist auf die Kaufleute Ju Lieberg und S. O It fle J lius Lieberg und E eincichs * 6e. bur Pi Gesẽ . it aufael s? Spree“, folgendes eingetragen Die Ge lich ft it durch; 24 . ̃ ̃ . 8 zber! , . Generalnersammlang vom 2X , , gar in Burgstall, ist erloschen. , g78851 zu 1. bis 3 1 Posen, zu 4 und 5 in Egsen. z ann Walter Schroeder und der Jagenieur 1 scha ter ne ra Der an n lu ung J. Ve; mder ö Den 21 Januar 2 Xeustrelitz. 9788 5 Da In unser Handelsregister B Nr. 197 ist an k 3 i 3 ö 8. i, . ü nen am 13. Jan a ir 1914. Der Ueber⸗ Königliches Amtsgericht tei . 6 . ? 14 3 ,,, ö . ö . l Schro eide ehelsberg, ng der in dem Betriebe des Geschätts — Sleiniger J 1 . J Liquidator ist de aufmann Alfred 70 öschen r Firma „Wilhelm . e rwertungègesell⸗ h nir ndeten Vert i Di r en au h Ge ODũsseld or. 3 r — ü 36 der ese st nach Daber in J ⸗ narienberg, Sachsch. 97725 k, e,. dir ' h Sfellverkreter werden durch den Auf- lichen 3 renn rel Verwer tungs ges chat , eee, ö ö ö. Ber len . a 8. Januar 1914. aft it ausgeschlefsen. 19 Januar I9I nach etragen: — ö reißt ert Droß falle Minas die offene Handelẽgesellschaft unter der ; gewählt. tragen worzen; mar; ; ame, . Ar amn ic. Ben , , ät. 3 , , , X. Großherzog. Amtegericht. Abt. J. Den Un Stelle des Karl Marienhagen ist bniglichet 3. ; Veröffentlichungen 4 Für stenwalde, de Jam 914 0 st heute die lahnstei 77734 I EGmil Paulser ö den 13. Fanuar 1914 . ; . Vartenberg betreffend, ist heu Xiederlahnstein. 19773 Emil, Paulsen, ö ; ; Ir. 7 c e n uns elsregist in beute ⸗ 93* 5 s r b ; ; f 1 l 38 Das in Abtellung A Nr, 74 unter der Deutschla: 9 Attiengesenschaft, hier: aus dem San de ler g ister⸗ Königl. Amte geriæt. In uner Vanzelsregisie 4 in he Auflösang der Gesellschaft und das Er⸗ Betanntmachung. 2 Dr. Cugen gase, 6e, . . Vęndelsr gistereintrag Abt. a. 8 2 Firma „Heinrich Nohlen“ in si Hans KFervler und Hermann Friese find Posen, den 17. Jann Z 128 zur Firma A Krämer Sohn. Dezember 3 3 . . . 1 , ; 5 bab e. e , n Seis ingen. g.. Vah. De, . er, x Königliches Amtsgericht. Oberlahnstein folgendes eingetragen zu J bis 3 in Posen, zu 4 in Danzig, ist Botsdam. [97745] Geschäft mit Firma , Isaal NMitwe (ape geborene Noblen, in om miersiem at Hans E 15 ene a rank fu urt 9a 2. ist als weiterer versonlich . D nagen und wird von dieser, direktor in Mü z e esel e e ; dert fte dr. olur 2 u. en eisentett. am 14. Januar ! in das dators Dr. Robert Die jetzt en etreibt der zu Frankfurt a. M. . 1 , . ede lotegige Abteilung 10. Janugr 1914 gelöscht worden. Königl. Amtsgericht 12. April 1902, 173. Januar 1905, 7. Ol- Preust.“ erloschen ; ß a. a,. . 5 . leBlnen 9 te * 3 ⸗ . Ce * 1mm 17 1 te . . . ö . ö 8 8 7 . . 2 — ; 15 rr 91 ; ꝛ— kö s 5 Re obert Ge erlach 2 * - Srlösche n d 9 Firn 19 David t . die Firma: „N elte Apotheke, ö Ten igli ches än er g Reiseng,, —— — 97735 toben 1905, 12 Januar 1907 . vom Potsdam. den 12. Januar 1914. Echwetzingen. den 16. Janun 1914.
Zu Paul Graentz, Cassel, ist am ist erlosch ; Droß E Krausch, = folgend ge gesell aft * X Sroßer, *0 RKraus Für sten⸗ Serne olgendes eingetragen worden: P 3 e aufmanns Fel w 3 — ch Lieberg, beide zu Cassel, über. Die Firma iss ers i te ra Cee s dri ä le, Ran gericht Neustadt O. S. J. 1. I. ö to Palis, , 97744] berg“ und als ihre Inhaber der stauf— zen. Dffene Handels zesellichaft, Dees den, ö. Il Lana er . Asmnusfen in Fie kuren Der Ingenienr Ferdina ßer ist 1913 aufgelst 5 li hiestge Sandel if beute Damnjig. d irtsch . 5 ri ug 199 R er ak . . 8 ln dn I aufgelost. — — 2 . ö . l j Oberamterichter Gärlin. In as hiesige Handeleregister, istt beute ier. Vorstandsmitglieder sowie deren bente bel, der Deutschen landwirtschaft. eingetragen. Die Gesellschaft hat am V — 583 . 5 e 1. Januar 1914 begonnen. In dem Handelsregister 1 g. ü er Auf dem Blatt 54 des Sandelesregisters, Neussresstz 61914 schtsrat mit einfacher Stimmenmehrheit schaft m. b. O5. in Chludowo einge⸗ ö ] T P 2 e 1 . ae nn. es Ants eri 1 . ,, 4 rank . i . ert ien C Rö Bei der Ar. l ein en geren Firma rene, ö ar g e i. i. Mart. Firma Suttav Di enei 4 Sohn in n,, der Gutsverwalter Emil, Laborius in 86) t 6 197752 Astro. 97672] „Vereins- Her ee , n, für schwetzingen. 9752] * — — * — 8c 30. Wa d Drenfuß u. , be, . — 1 ssch ngetrage den. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 11 3) Leo Silberstein und 37 92 ⸗ . l 56 ö5schen der Firma einge ragen wor Im hiesigen Vandelsregister . 5) Xeo Si 9 Bandelsgeschäst ist auf die am 31. Dezember ; ura des Kaufmanns ant Tenn, n. Tie Hirm. tet, Karl. Seffe Marienberg. den 15. Januar 1814. ist bei der Firma Zudibig Böhm ju 4. Georg Tietze, Königliches Amtsgericht. , in Hockenheint: Das e des seitberigen Inhabers, namlich ausgeschieden. i ö. J wird von d Satt lẽe meier Teodor sind zu weiteren R ö 2 En nel, Dette dt. aß ist der Far a . - isenhei Glan [97726 worden: ö ö Prokura erteilt,. Die in unserem Handelsregister A unter Krämer Witwe, Una geb. 144 und 190 wurde mann Köttcher in Hettstedt. . Heiden, — Dem Kaufmann Karl Kreß in, Ober⸗ An Stelle des ursprünglichen Gesell. Nr. 62 eingetcagene Firma— 36; We Hockenheim unverändert Lila . 8 Mertrieß wor 3 un Gim kiewie 3. . , ö ; gettẽè ten 1 88 a . 1 l 3 i üun en, 3. J 31 ; ö. ; er 5M ; . ; in inderte ; in Düsselderf, letzterer 3 Robert G 2* u . . in ere, , ,. . : . R. 1 , , nnr. Oberlahnstein ist erloschen. k worden, welches durch die Be⸗ een in Potsdam übergegangen und lassung in Friedrichsfeld: inte ieser Firm 8 me, n,, . Brauertibesitzer 831 . gaubenheimer in e Niederlahnftein, 195. Januar 1914. schlüsse der Genera ier n, ,n, vom sfautet jetzt: „F. W. Kiitzte, Inh. Max des Philipp Völker in man n mn st ssregister eingetragen. datoren Dr. Sernau, Dr. 1a, 2 * e dert ach zu d ö. * ; ö — 19 n. hin jurt a. WM. cin Handel zgesch aft als Ein; Adler brauerci in Sers lingen, Ss iaric Thoma, vormals & Weber, Weissen. 277 NRordahaugem- 5. September 1913 abgeändert ist. Königl. Amtegericht. Abteilung 1. Großh. Amtsgericht. Il.
*
Königliche 5 Amteg gericht Castrop K merzienrat Stöbr i ; and ee * . ; — . 1. ; ] . ; 2 r un. ntiewici Heufmann ö nl ; did Hezler in Geislingen. SDörde und g deren Inke = ¶ ster des unter . Bei der im Handel sregister A hier ; , , , n e ⸗ = — r 26 ; m Handels reg ister des unterzei Die Gesellschaft wird vertreten: . ⸗ . 492 unter Nr. Sl) HKerse cngien Firma „Carl , ber Borstand aus einem Mit- HK egenshurx. 97 7Ii6] Stargard. a, e, k Bekanntmachung. In unser Handelsregisler B Nr. 11 islt
C ottbus. Belan ntmachteng. 9767 3 , 14 e ö 1 T* 11 Ve 9 . 25 5 * 29 J anuar 19 14. Axotbeter . r 83 ö . j 7 8 Dies Gesellc * * 4532. Heinrich Wet e dne err. Dtherer Veinri Dörde, ei ( Amtsgericets ist beute auf Blatt 27 die 5 nul richter Funk. el en en, . En, Reinhold König in Bicitzen Becker fun hier ist einge tagen werken, glictéctstht, Fit Kiescs allein,
In unserem Handelsregister X ist unter 4 . 3 36? ͤ 2 Unter dies rma betreibt 1Frank⸗ * 7x der Fim C S. Elias . er Nr. 49 agenen Firma ö 5 det reiht der zu Frank. 5 Tam 1 daß die Prokura des Karl Illges in Nord⸗ Mn , . . Jandel gregister wurde eingetragen: heute bei der „Bank für Dandel und , . . ebrafte Irn, de eiessen. Setannurm achtung. ; wen er,, nr als dern Iniaber, der Kaufmann Laß tie 2 sobald ber Rorstand aus mehreren In das Handelgregister wurde elngelrar .
vermers t, daß die aufleut Tie Fir ata erer 3 Fran surt a, M. ein andels. In unfer Han elsregister Abi. & wurd ꝛ Ferdinand Moriß Reinhold Fönig in hansen erloschen ist. Mitgliedern besteht, 1. be der. Actenge sgl cht wen n nn, , ere, e, . e .
und Georg Clias, n Cottbus ijt erlosche 3 geschäft als Ein zelkaufmann. . beute eingettagen diz Firma E E a- *n6 Meißen eingetragen worden. ter g men, m, n, 33 . a. entweber durch solche. Mitgließer rische, Bereinebant Filtale Regeug⸗ ot . 4576 16 ge ver
nlich haftende Gesel cha fter in ö . icht Düsseldorf X 6433. Peter Heldmann. Unter? Bern ar dt . k ö ,,, ⸗ Meißen. am 21. Januar 1914. Königl. Amtegericht. Abt. allein, kenen ber Aufsichtsrat die Be burg“. Jwengnieß erlassung in Regens ⸗˖ 9 ,, 1 . k .
ift mere reten sind. Die Gesell⸗ ö, ö dieser Firma betreibt der zu Frankfurt wig Bernhardt, Schuh inadcermeifser zu ift beute ber Ter m, , ,n. J Königliches Amtsgericht. Nordhausen. 97736 fugnisse erteilt hat, allein die Gesell or w n ,,, ,, . ; S*. Urthur * n * 6
* t . 7684] a. M. bn Ingenieur Peier Hel Gießer. rau des Zarwig Bern. Sörde ? . 56 ; J, (907729 k H er B ist Fei be h reten, ober mitgliebß?. Augu auch in a , , , ,
gannen- g eder Gese Unter der; 285 des 1delsregitters B mann zu Frankf 2. M. ein . 4 66 ö. e. . 8 . . . . eme]. n, 1 n 6 sandell ei ße, 1. zaesell⸗ 6 1 , ven Mie ä, des Vorstandes J1f. bei der offenen Handel sesellschaft stellbertretenden Direkter mit dem Wohnt 8 aun zu Frankfurt a. ein n . t. Elisabeih geb. Kolle, zu ie ßen ist * erlo cher w 6 ö andelsreglster Abteilung unter Nr. 20 verteichneten Handelsgest b. durch zwei Mitglieder des Vorstandt 4 in Berlin besselt. Star DI. V
scha: rer er wurde am 20. Jan. 19 ingetragen die geschäft als Einzelkaufmann ra erteilt. . ö h ᷣ ö 7 , e mom . In unser Handelsreg 3 9 36 f Gasglühlichiwerle Nordhausen oder „Josef Büechl Sohn in Eielnmwen: in Verlin estel targard i. Bam m..
Ebutt der 17. Janu 91 SGesells schaft in Tirma Ge Laue, — 216434 Wa f Rol . , , , 7 DYö86blin erloschen. ; ist heute bei der unter Nr. 239 . chaft „Gag 566. ö Vorstandsmitglied Weiterer Gesellschaster: Anton Büechl, den 19. Januar 1914. Königliches Amts-
an mn, . 5 ; ; 2 anfred osenblatt dr,. en * mar 1914 tragenen offenen Hande ls esellschaft Laaser Gefesischafi mit beschränkter Haftung E.durch ein Vorstandsmitglied un n zericht. Abt. 2. e m , m, Tantfai iter, 363 cer aßen far Deutschiand von Tdnigli ( richt. 63 Neumann es⸗ getragen daß der Kauf⸗ zu Nordhausen“ eingetragen worten, daß einen Prokuristen. Kaufmann in Steinweg. . — D . 211 ö ⸗
26