Stolp, Pom ers errn . ; Im Dad * elsregister A ö a , zu Unna⸗Königsh worden: geèborn heute einge e eingetragen Fre ĩ g eund in Zittau u. Gesam tprokura ist ] Es ist ein neue Statut vom 26. Tktob er milien oder P onen in H stadt und 9. ĩ E 1 I a ge
ö Ueber 4. gang d . in Ei g der Firm . olpy (N a B. W K r. 16 unde ö ; Kaufmanns 193) auf die Wi derlich Der Vorsi ö s Bernhard itwe des Vorsitzende 1 deibhos bier, Wunderlich, , ,. die . Grubenborsta n . den Kauf Janua eingetra allen ihren A aft rechts andes Martin a 6 n M r I914. K gen. Stolvy, t en ngeleg enbe tsgültig in irtin ier ; koritz Froer r 9 l h nm ait n i 11g. Königl. Amts * retungsbefug n iheiten. Vlefe Ver. lich in ü und Paul f emmert, 1913 bes ss bur gericht. Gru gnis ist d e Ver ir Zittau. Jede Zollner, sämt⸗ eschlosse g. E envorst urch Be 1m Gun ins Jeder darf die amt⸗ er so n. Die W rde ere ine 18. 69 776 3 , , auf das i des fur ste ne n . aft mit elnen die Firma nur 36 durch mindestens illenẽ serflãr ungen d s wurde heut ö me,. l E 6. Bůrck nds Bergwerkẽdire , 3 ö 1 em anderen Pro— ö zwei Voistands⸗ er näheren Umgeb In das e , K . Unna. Könige , er, de. zt tt S33, betr. die , , mitglied ph Vorslan? 1. 3X XI Nr. J . Unna . . ö 63 mit niederlassun 4 8 ere. 8. 5 DFiag in k 57. sießt aus folgenden orbea 22 bei de ; . anuar 1 ragen. ba g der Akti Zweig⸗ es feld, r ist gesterb urgerm Ber K u Æ F. * r Firma Königl muar 1914. uer Bank *. iengesellfchaft Lö en 14. J orben. 2 eister Dr. E aufm evy in i iches Am w 8 ellschaft Lö⸗ König ichkes uar 191 Domã Eduard Sa 54 Seb nenn ö Lepy in dn, , Wiesvaden. tẽgericht. , Ie, 3 Han lens pirsenan e, Tn men ö 5 ö. Kgl. 3 zum esells als persönl . In unser 5 9776 5 . allitz J 2 Sustab Bor J ? Käm ner, n chen getr lschafter aus der ich haftender wurde heu Dandelsregist . z I. auf Blatt ist ausgeschieden Dor⸗ hen * Gene ssens 97823 mereikassenrendant eten. Gesellschaft aus m heute 6e a gister 6 Nr. 499 Alexand itt 161 bet en. heute bei de aftẽregister N ert, nt Gustav Wei j ¶Gleichte tig ist it dem Size zu Wie irma „F rit em. 21 er ere t. r. die Firma Eingetea ö. r. CDenossenschaft tr. 15 1 sämtlich zu Herrnst . O. Un 3 in Hagenau 6 getdinund ö,. Kaufman ö eingetragen: Bened r, lautet kü uf in Zittau: , Ge,, , ,. 2 z , j — ini j * elellschaft als persönl ü den ist P 9 o Ri t tunstig: Mar ein a . un Krma n erfolgen 1 er in ich baf rokura e jr. zu Wies 55 ar Max getragen icht, i in dem unter Der B , . are ge g . . er, 6 er eh led en,, betr. die J n g ö 5 n , , ,. e,, 1 ö Patente, 26 Beilage, in welch erlin, Freitag den 2 Si an 5 wurde he Januar 1 oͤnigliches A anuar 1914. Zit ga, e, Firma dm 15. r Gene 2 äarungen d ie W er, Konturse er die t . 23. ei ute ein 14. Amt ittau, 3 Geschãfts t 6. Janu ralversa es Vorf illens⸗ nkurse sow efkanntm nach . s Jan etra gericht. Ab Zyweigniederl schäfts u 2 ar 1914 mmlun mindest stands erf ie die achungen aus m llt In d getragen: vil t. 8 2. sschaft niederlassun sstelle Liqui aufgel 9 ens 2 Mi folgen d arif und aus den els . B as Fir ilhe lm 8. ellse ft D lassung * datoren ge öst ist Di itglied urch id Fahrxlanbek⸗ Dandels Guũterr an. ö and VII Firmenregister: shaven resdner der Atien⸗ War ; der R und ie Einsi er. n anntma chu 1 ö . Gdu Nr. 311 2 In das 3 ö Gu . 9 Bank ien⸗ — 1c vnski und d . entier Ne j icht der List achung gen der Ei Mis⸗ Verei ins 6 — ard Sch 39 bei d . 9 6 hiesi ige S8 96 88 7 tab Klemper ir 5 Dres⸗ zier ö er Sat pomuck n den D e der Se * senbal hnen ne nf r f — ultz er Fir Nr. 951 Handel 3768) 1 emperer in 8 er Wladisl Sattler u ienststund nossen if n enthalten 1 ifts. Zeich che . Firma ist i e in Bisch ma 213 ist . lsregister Ab . nar Mueller i Dresde D aus D nd Tap gestattet. en des G it * d, erschei en und Mi n Re weiler: Die hel ute zu de '. t. A mehr Mitgli lll re den m irschar zudzinski E⸗ 6 erichtz j * . cheint auch 4 lusterr te 23 é 1 ichs r*: im G u der ehr Mitgli Be — , bestell i ; jedem in einem bes egsstern, der Url er m n , 53 e,, . e, . eingetro riem, k Wil⸗ . ⸗ auf 5 er de orst find nicht Dirschau dem tell ö sind. , . in Amtsgericht Serrnst 4 für Selb Das Zentral⸗ H Handels r ĩ ee. bese onderen . . * ur bebe rrechtseintra 8 lle, uber Ware; — chultze ge ertrieb agen; en, folgendes Blatt den 12. Jani gericht H Derrnstadt. I7. I. 191. * stabboler ich sregister für das nter dem Titel görolle, über W ⸗ 6 Eduard . lgendes . . Januar 1914. ohens zin. I. 1914. Dilbelmstraße 3 e. durch die an elihe 65 n n nur e arenzeichen, in ann Wilhe — ) g- Ft a740* , be jogen w e Exp urch alle Post Band Y as Gesellschafts mann sen. und R Wilbelm Sch uhrort Ber 97831 gen werden. edition Re Postanstal zreg ist en. und Taufman . Scheune⸗ B 3 920 In ö anntetrach 1 71831 * es ichs und istalte n, in Be M. D ji. Rr. 42 bei? 3. mann, beide mann Hans Scheune ekann im Io7Sꝛ 4] n unser e, r. . und Staatsar in Berlin Du M bei beide in Wil Scheune⸗ In uns 5 achun 36. 3 Benossens z. . tsanzeigers, 8W. 48, Das r, Die * Scha uberz 5 . ö Prokura Siren et en ; J. dem Q, . ossensckasts e gi ster st b . to zestzer ,,,, deute enossenscha Sre i Bad E . 6 2 gen . n, D 1 (Mr. 206. teven D ura des Kauf Straß. Inn, efrau Leck ist er⸗ f tragen erein Polo ö , Wurz in Ei ( 9 st ms. ö . Anzeige eis betragt 1 1 e a das eutsche R Str Du Mont in Straßb manns Karl . Offene Handelsgesells . schrů Genossensch lonia einge—⸗ Ein und Vert mitglied des 3 . ottweiler, R et. Ronłt 97804 v ; — en Treis fir den K O. * für das Vierteli . ga, in d aß burg. den 17 ö. ist erloschen schaft hat . . , Die Ges ö , le mit be⸗ fe, . ,,,. 3 Unter 36 . Trier. 952571 Ueber den N r, k verwalter: Herr Nechts J — = aum einer h gespaltene rer jabr — Einzel ne . e. tãglich. . Der Kaiserl. A Januar 1914. 63 Der Am 27. Vez 1913 esell⸗ zittau soh einget ruckha * enosse 11, 55 ) r 55 des Geno 12281119 Nachlaß des am 29 mann hi ede se tsanwalt D hle 5 3 ee· ,,. en Einheitszeile mern kost ö 1 Der 5 Zittau. usen änkter nschafn m regifters, betreff des Genossenschafts 13 verstor es am 29. August n bier. Anm 1 n r. Uhle⸗ 19 — eile 30 en 2O 3. Styttę: aiserl. Amtsgericht. 666 U-bergang Det z begonnen. . er Generalb ragen: Durch ö Dastun it be⸗ ners, be effend die . enschafts⸗ storbenen Ka August bruar ] eldefrist bis ; 11. V ö eee e. art. des den. ang er in dem B auf B latt em eneralb eue uml Beschluß (Nr. 21 des ? cht in M* taufsgenoss 6 die Ein⸗ und V Fahdt in B ufmanns Au bruar 1 914. Wabl⸗ 2 zum 13 6. . 1 or mittags 10 J * i &. 2 und S eschäfts begründe m Beiriebe R obe ĩ 1214, betr. di zember 1913 is nlung vom 14. an S Registers) eing genau ifsgenossenschaft ein er⸗ J in Bad Ems, Eibi gust am 23 und Prüfun gemeiner Prüfungstermi Uhr. All⸗ N a . mtsge 9 16 uh gründeten Forderungen 1 Böh r. die Firma gelöft, s 13 ist die 8 De⸗ Stelle d ingetragen nossenscha getragen Fahdt in Bad Ems 1bin Joha 23. Februar gStermin 1 üfungstermin All⸗ Nr. 1 — 96 In das k . 0 . eschãft . bel dem . an, n,, ent . l. . a,. ren sind ö auf⸗ n,. n , Vorn . . q pflicht in . der. 19814. in, . am 2 . . ö Vormittags e, , , , ,, . . nannt. , * getragen: ister wurde h und Sant ie Kan leute Wil des Aga st Ha Bilski, bei nn Mlyncz ak Ei al. ugust Wü 66 eingetra ist heute folg verfahren ers rf Ubr, das Konk zt bis zum 17 Fch mit Anzeige⸗ t Anzeigefrist bis 10. 7 Sfene? II. April.] 156forderungen i . zeute ein- 2 . ans Scheunemar 16 1. aeb ö amborn⸗Bruckk ide Fabrik . * ür in * gen worden gendes ) n eröffnet worde 2 kurs⸗ C Fe ẽhruar 191 Guhrau 6 is 10. Februar 1 11. April 1914 b sind bis zum ) Abteil ein Wilhelm iemann ausgese m . 81 ruckbausen. arbeiter in Sohensal Nikolaus Basti Rentner Karl Pa! orden. er ia. hemnitz. 85 9 1914. , den 20. Jan ar 1914. meld ei dem Ge zun Die F eilung für Ei Shaven, de sen. hat it 24 Du s bitt R za, den 1 ö. 8 ĩ Bastian und J ier Karl Pabde in Bad E , . Könlariches 20. Januar 1914. Königliches An nuar 1914 Iden. Erste Gläub richt anzu= irma B inzelfirme Kö den 14. Janua 1 ; . nuar 1914 g⸗Ruhro . König 4. Januar 1914 ö Schmi dt 18 Jobann Aloys meldefrist und o 2 Ems. An önigliches Amts !. Königliches Amtsgeri ö 18. igerversar ; bare Firma Bauer C n: onigliches A 11914 8 ; ezen nuar 1914 rt, de 9 nigliches Amt? 1914. sind aus dem Vorf lovs vfl und offener A 7 n⸗ iches Amtegerich B liches Amtẽgericht Februa sammlung am ü: He Cie.. . Antẽgert . auf Blat en 19. Ja HN e, ,. geschieden und dem Vorsta s pflicht bis 13 2 trest mit Anzeig Danzi . B Hanno ; 111 r 1912, : hie rmann Götz ier. In⸗ . ilnel 9 chi. Paul Tactf⸗ it 9Min di Ja⸗ arlsha ; e, und an ihrer Ste nde aus⸗ . is. Februar 191 Anzeige ö 8. . . Ihr, vor d or mittags r. Agenturg echüst?ᷣ Tapęziermeist w usna ren. . 6st ul Faetsch in ö 5 Kon ili bee Amtsgerich In . 36 leute Johann H . Stelle die Berg. Glãubigerversam e. . 1914. Eiste Ueber das Vermö (97799) 1 Ueber den Nachlaß lo*o8s nn NR em unterzeichneten 6G J chemischer Prod ce t und F . . ter unser Hande lgregif 97767 rloschen in zittau m cht. Nr ö 1 er Genossenschaftsregis 978 83 getreten enzel und Nikolaus e,. Prũtangetermin ml ung 3 allgeme iner Möbelfabrik , . nögen der Danziger 1913 in N ordha aß des am 23. August , . 6. Allgemeiner 54 ist von C d e. Der tation inter Nr. 27 (. ; ter B ift . Zit ; C, X. L. ö. 9. an egister 1 — z Kraus V 6 in am 2 21. F ‚. 21 ve ö „Hansa“ 6 . usen verst . 1 m 5. A ungs⸗ X Sitz ingeira t heute au, . . Be ö ö genthale er ist zu . Ottweil ormitta ebruar 19 vertreten m. b. S U Si istorbenen Pr 36 . pril 191 legt r annstatt n der Firma Rational g eingetragen di — I den 16 Tanu Me ekannt 978251 lehns kass x Spar Da er, den 5. J 98 11 u 14,4 en durch d 2 H. mon Cohn Fritzat. ags 11 u , Vor⸗ worden. ach Stuttgart ver At ommandit Gese 6 Deutsch 5, Bei der machun . enverein und Dar⸗ Januar 1914. Bad E Muhr. Mo eren Gischzftsfährer haft in v sen, zul J hr. daselbf zer tien 3 udit Ges m ö Ronigliches noss unter N g. Langenth er G. im Königliches ms, 21. 7 ritz Jacob elcha to suhrer annover, E zuletzt wohn⸗ rrest mit Anze t. Dffen Die Fil e wr ignie ellschaft auf zu es 9 nossenf schaft ö — in al, einget m. 8 1. gliches Amisgericht 21. Januar 1914 Altstãdt. Sr * fen in D heute, a . denstraße 651 br nzeigepflicht bis ener babe ma Jacob W ha ven / erlassung W ö ickau. richt. fa f tsregister eing unserm Ge. ausg igetragen, daß . n Rendshb 39 Kgl. Amtsge . Graben 11 anzig , am 20. Jan J il, wird uar 1914 is zum 11. Se⸗ . olf . mit dem S g Wilhel sachs chaft „C eingetrage Ffir sgeschiede ß 5 an Stelle g. urg al. Amtsgericht. sohn in D 111 Su 1 Ub uar 1914, Salih Se⸗ haber: Janz. WR 2 In have dem Sitz ms. Auf Blat sen. Consum.· enen Geno S6 denen Ackermanns Heinrich §u d *. 1920 Ber leburę hn in Danz ao Jacob. r, das Kenk lachmittags Königliches Amtsgeri D ank und . olf, Kaufn , I. De er 6 8 in Wil h l w t 10 69 * 977711 un 1 Verein no e en⸗ [ ng ut La nanns Vein In das Ge aa mf 978. 371 Tg. ; 20 . 19 . Schelm Rech E on ursber fa h 9* 5 66 mtsgericht z 2 Ver ö man ee. 16. t hese llsch elms - Veaisters des hi 197771) m ge Finstẽ 8 z 8 ngenthal a . int ich G nosse enschafts 1 Ueber zackl ö Januar 191 ö ühl, ist ar * tsanwalt Kah ahren erö sff mtsgericht in Köni 3hi Die F Lersicherunge 1è bier. August 18 a! tsvertrag ff rs, die iesigen H no gend. e rwalde * uri Koblf der Ack enosfsensch register Nr. 2, eber den Nachlaß 3 [97574] der Konk 4, Nachmit am Ko ahn in H net. Leonh gshütte Firma A gsagentur. 37 8 erricht rag . an Zw ick e Dresdu Dandels⸗ ssenscha ing etra stãdt dasell ckermann schaftsme ir. 2, 1913 v laß des das ä, Ter Konkurs lachmittags Konkurs verwal Dannoper w erg 1. habe dolf am 27 1 ichtet und 4. ickau i er Bant ff ft mit b gene G n liede ge elbst zum Vo é ö m. u. S. lere da nd , 38 am 19. April Kauf ankurg eroffne Uhr gherwalter er ird zum g. Württ. 97 43 Ad olf ömmel hi . 6 ! III. 1899 abg eãn . 3 t n Zw be Filiale fl icht!“ eschränk ze⸗ de gewähl lt j um B orstands l 3u SHamd 9rf e. G. 5 torbenen r. 3 . Kaufmann 5. t. Konkr rs berw 36 rungen si . nannt. Konk ö . Württ A 97002 Glas 2. 1 Göm mel, ter In⸗ 8 egenstand und 17. 1 . 1 ragen word etr. ist 6 word 1st heu ite w ter Haft⸗ ar 10haf t. 8 ein ngetraa orf ist he ute f J eorg . 2 irts Johann 13 lann A 1dolf Strieyli 1 ber alter: Bi ind bis zum 12 Top Urs sforde⸗ U be — mtsgericht L — s- und Sp Ka ufman 8n n =. ist der Be / . O. Walder den: enn ö eute ein⸗ 23 olgendes e 26 ‚ en, den 17 Ja ent; e Jo gendes haus * (2 inde) au 15 Vun degasse 660 rie ling in Da . dem Geri chte 2. Februar 1914 be eber den Nachl 5 eonberg. glasunge Spiegel manufak . Bankaeschãf etiteb von Handel demar Mu⸗lle Klemver 8 eingetragen Königliches 7. Januar 1914 Mn 1Stelle des fen ist heute, am Beddel⸗ zeigef Dfener A an ig, ver anzumelden. Ers ld bei led. B Nachlaß des Karl Schi gen, 5e s) ufaktur, Kunstve tet 3 ten. Das indels⸗ 1 ö er sin erer und Der Geg e 8 . nigliches Amtsgeri 13914. W telle des Fa K Nach 23 am 17. . ieige rist ö rrest mit An⸗ versammlu tste Glã auern in * Schü le schleiferei. Glasgroßhandlung 3 6. er⸗ e. 3000000 4 6. Grundta vital . ö. Vorst e, nd nicht mehr Mit⸗ dah mn eing . des Unternehmens if Kũstrin w ie. in den . levers it Hans eröf . lag * 3 Ubr, das . ö. mel derri 6 pi 21. Februar . gen. angemeld 6 , zur Pri 664 ö. heute, am 16 n wurde 9 Glas⸗ . 2 1 ö 9 1 9 Berrieb 89 ta 3 erneb mens ist * ' ö e gewahlt.“ ö 2 onkurs derwa Ton 3berla bis zum 20 1*. ; Forderung 5 23 . 914, N ; ' DSZugder Firma G. B sellschaft zerlegt. Versön in tmn , . 19. Januar 19 . riebe bearbeitete daß die im . In das Genossenscha 9? 833 nde burg, den = 19 . Schöttler e, . alter: Prozeßag Erste Gläubigerver⸗ 1 Februar 1914 ö den E7. Fe⸗ . das Ron kurs herfat Nachmittag , les . hie , . Herre . baltende rontaliches Rmis . Wären ebenfalls n 6 . ,. 3 6 zregister ist b 1 Königliches Amts — , m , dies w e hn bruar or erg mmlund am 16. ge. 35m int l el . dor HJ , , , ,. aufmann 68 kar B jur. I. ug! * 6 3 ritz Hi 39 geben werder 8 nur an Mi t . Ha. teten e. n eypgen u Schö 346 2 1 . 214. Offe iner A 15 zum 3i mn 9 ormittags 9 4 ö e e richte N . Well erstadt Sff⸗ , . notar Dauber j berig S hier, ist 12 . a. in Bre — ; . ist W ilhel 0 werden dürfen. 166 glieder h,, . S. i . . nberg, M ige ih bis 3 83. ' rrest mit An. ner 220, 77. ; Uhr immer 16 N 84 zolgersweg fris rah. Offener Arrest * er in ge Gesa erloschen. ger, 3 emen und Walt m St 6 Finst en abge⸗ eingetrag n Küsrin — t Be eckb. 1 5 ; is zum 1. März 1 A1n⸗ Brüfungste Stock. N ö . s 7, Neues Ir 9frist bis 3 Arre] und Anmelde mtpro ö Die bis. Tortmun ö. Walter Nee trube erw al ö 9e tragen wo folg — ö. ei der E v 97838 Glaubigerversan März 1914. Erste fungstermin Neugart ‚ g schoß. Offe es Justizgebär ,,,. Febru elde⸗ ier. k Alired 8. ö. 1. Der Eintrit . u ghan s in Vereinsre ist Köni e,, 16. Januar 1914 —⸗ 6. Stesse . D olgendes . Grieben, Eich ri lar Here en ö n , , , am 12 2 8, J — 6 ö. a . — bis 6 Arrest mit Un ze . kö 1. . und urg umg ĩ ist in . . onli haftenden t ne neue 8 . g * mteẽg? i 9714. at 8 5 Dampfschiff . ist h * ö u. . g 12 uh ven ö ; hr, dase st . sönigliche J 2. Februar 191 . rmittags J 2 ar 1914 zewandelt meine Einzel⸗ erfolg enden Gesellsch en m . ö Fin icht. Wablers ist d S6 be . . t beute in unser G . Grieben termin am 5 * Uhr. Prüfungs r, den 20. J . igliches Amtsgericht in 914. g86 9 Uhr — = Zu der Ki worden. zel⸗ ; olgen, wen IIschafters kar i sᷓ⸗sęn 8 ä * ster wald ‚. ustab Wil ist der Dampfsch ffgl r* ö einget er Genossenschafts 9 1 am 5. März 191 441 ungs⸗ Der * Ge 120. Januar 1914 Sger cht in Han Gerich 8 Haupt Firma Otto C igen persönli . die Mehrh K Sies e. X. I 3 3 ilke in Char chi 6e getragen, daß in senschaftsregister 12 Uhr. 5 4, Mitta richtsschreiber . Ea k nover. 12. tsschreiber S nied hrist R persönlich baftend * it In das hier roago Be 1 197828 Vorstand gew 1 Charlottenburg i * lur 7 ? der Gene . 95 reiber des Kgl. 2 8 menz, 8 keichreibet Seifert. är, , 6 ö . . . —̃ 3 *. 6e ute unte a in. 9 , In unsen G , in ö ö. a . n . 3 . . ezember 1 d , , d , , den 17. Januar 1 , z ö . wien, , r. o s 15 1 : Dad zustimm Mitglieder des Auff ; Nr 2 einten, der unter N ossenschafte den 16 . 8 ausge ne d Jerichts hreil 283 191 ö iachu ran Ww s Vermögen des L e z ng er Firma r: Das Ge sche arle immen. De er de Aufsich ; uchtv nter 1.2 regifter 1 err. Nr 13 nschafts register is 16. Jann 1 Sa sgeichieden nen Hausw 2 N zerichtsschreibe ar 1914. eber das V ; ng. 197790) itter es Lande er das V (9756 2 auf Rob aft ist r Dem Herrn Dir tẽ rats erein Sie der „Rind: scha 15 in 9 ter ist bei Kön . ar 1914 . uswirt D Dauswirt Stah breiter des gi. Amtsgerie f as Vermögen des M 20 gutsvachters wirts, ermögen d J. mann hi obert Ros mit khaus und Herr rn Direktor P zetragen. Siegthal 1 schaft 1 eto 36. ei niglicher . . . 5 Karl Dose in G ahl der Er mtsgerichts meisters K gen des Me tschick ; rs Nikol Saalbach er Firma Y ier, iossianol 16 und Hermann L te aul s zal zu W Donlen genen G L alickes Amte gericht stand mitg e in Grieben zum? emen. . 38 2 K ourad tetzger⸗ hick in P aus S Nachf. tax B überge tol, Kauf 15bave ermann Lem A1u 8 issen“ ein. leh wene enossen⸗ and . gericht. ; titglied gewähl en zun Vor⸗ Loll . Nürnb ͤ iskowit ; ; Schew⸗ de und des ö etriebe des gegangen. zhaven ist für di Lempte Wiss 1 n. ns kasse r Spar⸗ eck, S ö ied gewählt worde . Oeffentli 978161 Lollar ist am 20 . nberger 19. Jan . z wird he erselben, des K es Inhaber des Geschanis Dm' rin ul, in Wilhesmst är die Zweigni l⸗ sen. 19 J . no senverein und Da In unfer chles Schub erg EMeckl), es ist. effentliche Berl 97816) mittags am 20. Januar 191 . uar 1914, Nachmi eute, am m ᷣ aufmanns . erungen d äfts begründet den Wilhelms haben Prokura * nieder Kö anuar 1914 nofsenschaft eingetra * n unser Genoss ; 97873 s ( Meckl ).? Ueber 8 e. anutmachu mittags 11 Uh . Vor⸗ Konkursverfahren Nachmittags 8 Uh ann Gernha Karl Her herig und Ve erbindl 33. ö or- chen 2 18 Prok ira 2 onigi siche 28 N . . pfl ich mit 1unb gene Ge⸗ Nr. 9 be 3 osse imnschaftsr 91 9684 3 Groß he rzog l k. 221 Januar 191 G6 ,. 4 Vermö 3 gen ng. er ff . 1 T, as en; ; far ö 66 . er ahren eröff . Uhr, das heute rot in Lieben m 9 zen Inhab dlichkeiten des bis . em He a. erteilt, es Amtsgerich ö t zu eschr än kt 9. betreffend egister 1 bei ⸗ 5herzogliches 166 ericht . eorg W en des Wi ron net worden urspersahren walter: Herr Rechts net. Konkurs e, am 20 erda ist hahe ihabers sind ten des bis jmner i rrn. Direkt gericht. tragen n Dollench en! van Haft lehns taff die Spa et seh 2 6 VB lien 8 irts n Gießen it Der Rech!s Anmeldefn rr. Rechtsa urzver. I Uhr 30 Mini Januar 1914 aber nicht üb d auf den ner dis 351 in Bi trettor Art ragen worden ist h afse, ei r⸗ und D ; wetz, Wei Woltme * unte in Br n Gießen ist zum Sanwalt Raab nmeldefrist bis ganwalt Kori hi Uhr 30 Minut r Mittags ; ergegan en neuen In iltig gezei Bremen. Die Fi i iiur e w, e,, . daß Si beute eing schaf ö ngetra Dar⸗ kö ei chsel w ö 15bau erstye ase Nr. ] emen, n ö . ö sfrist bis zu 25 Rep ori hier. eröffne en, das K ĩ 6 u gegangen. In 9 geze ö ie Firma chiedenen * an 2, e⸗ ft m gene . In uns e, n n, — ass, der Ko Nr. 13 35 nannt. te G Urs zperw We ö zum 12 6. eröffnet. V 18 2 onkurs f hiẽ 3i der Firma 5 önlich äöeichnet, wenn wn, , 1a ist Gen . ft ners , stellvertretend * elle des a ze⸗ zu Sch it unbeschränkt Genossen. dem n er Genossenschaftsregis 197839 er K unh urs eröffn 92 . 5. ist beute allg ö . Eis Gl ubigerver fa alter er⸗ ahltermin am 10. Fe Februar 1914. ma ; Verwalter: Rechnungs verfahren au 573 Das Geschäst rich Niethammer derselbe . Gesellschaft . e. sse nschafts Sreg giste if Dito Michling * . iste ber s Sif. worden: recken dorf, fol e. e, , e. taff 2 Spar , 3 583. ö Rechts a,. Prüfungstermin i ,,, , . uhr 6 19121 ö. 4 Lieben werza k 16 Ignatz ö ist mit der . en in Berhindi 36. ter oder eine a41t 1 1 * aüfner Ernst 6 31 olenchen Dus⸗ vorde gendes ein getrag sen ? erein ö. 5 arlehns⸗ Offener 5 tver in e wren er, ; Februar 11 Donnerstag, am 3. März 1 . rüfungster 36 fener UIrrest mit A ö efrist und überge z Lentschner, Kauf er Firma kuristen oder. , mit inen, . ena. M mand eingetret nig ö Uenchen der Statut 28 6. Prust eingetrag e. G. m. 8. 28. Feb Arrest mit Anzeigefrist Bremen. 193 U i, e. 914, Vormittag Off 9E, Vormi gstermin ruar 19 nzeigefrist bis , Mn g. Die in Kaufmann hier beigefügt h er . Prokurssten Fm . In unf er e,. 928 Fin st getreten istt * den Ver.. Ter G vom 28. Dezember 191 23 eingetz agen! Die 3 . 46 frist, bis richt Ihr, vor, dem k Dffener Arrest mit t In rmintags Uhr. und l 14. Erste Gläubigerbe . 4 . grit . dem Hetriche' im g, at hahen. Die B 9 3 re Remer einge enoffenschaftsregis 7818) * usterwalde be. w. egenftand Tes Unt 1913 3. . ug is des Verstandẽmĩtg ĩ , we, meldefrist . chlie 1 Zimmer Nr. 18 11 ah e n Ge⸗ , 1914 Anzeigepflicht bis zum ö ö Prü , Ver ind ichkei eten Forderunge: 5 ö it . nimachu ragen⸗ aft register ist heute K . Januar 19 5 etrieb ein des Unternehmens ist Brnnger ist beendi smitgliedes Auguß einschließli is zum 25. 7 w, n, Arres ö eldefrist und a1 ; ö ar 1914 ; n hketten des bi rderungen und außer im 23 Gese . inge Ra 2 in deute tönigliches Am Januar 1914 kasse ; r er Spa . it 234 : eendigt. August . ließ lich. Erste eb tar 19 2 Arrest mit Anze und Kamenz, den 19. JI Vorm. 1H Fe⸗ find auf 6 des bisherige und im l ell ssch aft erf a n K Gri 8 es Amtsgericht 1*. aste zur Pfleg ar⸗ und Da 3 Schw lung Glã iubia⸗ 1 12. Februar ö eig epfl scht 2 r Hr 9. Januar 19 mer 9. * 1 Uhr 3 auf den . isherigen Inhab ze Preuß 2 * err o . 68 onsumy zrimm IS gericht. dertebrz ege des Ge] arlehns⸗ etz. den 15. Ja J Ung: 12 9. 35 bige erversar nm Fedrugr 1914. Br ch bis döni lich 8 6 914. ö * 1im⸗ gegen J neuen Inhaber nhaber?è euß. St enosse erein, ein 6H. — ,., wi 8 Geld⸗ und 8 . Januar 1914 n Februar 19 ⸗ Gieße k 911 es Amts r Lieben . Inhaber nicht über- Haunt i ei nschaft m igetra⸗ . SCwie zur Fõ rd . Kiedit⸗ . Königliches Amt , niitags 47 1 E44, V zen,. 29. Janu a1 ö liches Amtsgericht. 2 werda, d 2 759 über⸗ Va tz . it . B c 8 La õrderu g des S edit ; gliches Amtsge h Ihr, allge Vor⸗ n,. Januar 1914 HR: * 3. ö den 20. 3 Abieilung nir Sesellsc ö n, , . — In unser 3 loses! 4 Schles. Ren , ne Stem. ,, i li, April , Präf ug. Dior. , eie ect , . so⸗ 2 n nr. . z der F aft? firm 1 lin erschein unter . no aschaftsre ⸗‚ önigliche Januar 1914 . K 6 a2 3 Uhr J Vormi Giess , . . lleber das Vermö 977880 Ma gd . gericht Die P irma Deñ men: gelten als gehört elner 1 31 die gister ist L 6 Amtsger! 18 1* . In das Geno . 37340 „im Ger cht J . ittag s i essen. fon Ernst Rits Vermögen des Archi 80 agdeburg . rokur 3 eß C Cie ,, . orig erfo Firm L die Genossensch ist heute iebenh liches Amtegericht. ö bei Nr. 2 Benossenschaftsregis . Obergeschoß, Zi icht? 5 biersel Ue tontur sverfahren. 977 nst Ritschel in K ä ö rchitekte Ueb 5 921 los a des Max Heß e. hier: zeitig im i , 3 . na „Elen tri nichaftt un ** . urg, H 7 „Syvar⸗ ssregister ist heute Ostert B, Simm 2 elbit, ? eber das V verfahren! 789] nuar 1914 in Kattowitz i 3 64 9 eber das Vermö [97593 3 ͤ ; hier, , geri ückt 6 Deutschen J 4. ,. . und . . das hie ige 3 n. . 978349 6 , 3, e. mer Nr. 84 (Ein igang Arnold in , des Heinrich k 11 . . 5 S a⸗ 7 1 Ilm me en g fr ö verwitweten Fi Die ind. 27 trage mersd 2 t heute bei de ig enoñfenscha?᷑ * * aft F j ene G * men, den 2 — nuar 191 2 eute, am 21 12 ahren eröffnet on⸗ ar uguste G Dem P Firma Eduard 2 Die Aktien e el, mne gene Ge orf, Ein i der S chafts registe mit beschrã en ossen⸗ den 21. Januar 1 . 94. Vor n 20. Ja. anwalt D ffnet worden, Der hard in Magd ugel⸗ auf Diebl Loh hö u e, Robe rstands schr noffen ĩ in kasse Spar. Und Darlehn mit * ränkter Saftpfli Der Gerichtsschreil Januar 1914 Konkurs bert mittags 11 . Dr. Birkholz i Der Rechts straße 28 agdeburg P Dieh 2. hier: Wi en e . ꝛ— 8⸗ änkter S schaft einge arl nit dem Sitze i aft pflicht! erichtsschreiber des onkursverfah . 6 Birkhol ꝛ . taße 2811 Kü hlem rokurn ert l, Kaufn helmsh er Fr Dobage, Hermann in aten . mit be mit getragen ehns⸗ Sitze in icht reiber des Am fahren eröffn , Das lum Konkursver z in Kattow it M f am ein ⸗ . eilt. mann hier, ist shaven, rer Franz K Dermann in GSreme . mit de e⸗ unbeschr e Sen,, ö ? tragen Kauf 9 Stolpvmünde R es Amtsgerichts: verwalter is 9 ffnet worden. Konkurs ö ont ursverwalter owitz ist Mittags 12 U 21. Januar 191 Zu der Fir . Königliches A nede rar, fan nn,, Has ra dorf einget dem Sitz . * änkter Haft en aft ** fmann. Prest einge- Bres Tec. 8 66Gie ist der. Rechts Konkurs. sorderungen sind r ernannt, Konkurs öff hr, das Kont . irma J ö ? 2 de. 1 itlich ö Vas 8 19 tragen wo * . n folgendes pflicht . Vorstande 8 * ing ist aus de treslanu . 8 1e ßen. E anwalt R 2 8 in bis zu 5 * Urg⸗ öff net U urs gverfah mit besch „Perfect“ G vr e eie, een r atut ist agen worden 9 gendes einge n Oth⸗ nde ausgeschied it aus dem . . ö Gli daab in bei d : zum 20 Fehruar nd der off ren er⸗ ( / estgeste ist an 2” Dt r. ostenschaft eingetragen: ih⸗ ft der geschieden. An sei . ö ãubigerversamml ei dem Gericht Februar 1914 word offene A Rarl ! ränkter Haft ese llschaft ollstein. 5 n ten?! Gege ai 2. Okte 14913 enschaft ist durch B Di 6 de Kaufma un M n seine St leber das Vermögen des 97798 allgemeiner Yrlin sammlung und . anzumelden. E 51414 rden. Konk rrest erlassen ein, Kau ung, hier: t In unse 22. Poser ist die B nstand des nterne 1913 rap rsamml durch Bejchluß der Ge— ö münde n Max Aßmann i elle Silb in Vermögen des Gant , tag. ungstermin: D bigerversammlung d e, rste Gläu. Eduard ursberwalter: Kauf erteilt. Die aufmann bier, i : Dem ist e unser Sandels: 1. n zenutzuna d des Unternehmen . imlung vom 3 der Bene. ide in den Vorstand nn in Stolp⸗ 5 in Breslau. 84 . Max . en 18. eb r 9onners⸗ Vormit . ens Februar 1 ⸗ 1 Schellbach hi . aufmann ᷣ le 0 ist Pro ist heute unter . ĩ g und eb mens ufgelsst. ö 8. Janua and gewa ö Neudo Garter ve ar mittag : Februar 191 rmittags 1111 r 1914, Anmelde ier, Breit 24* hier, Prok E. ura . ö 9 * kur 5 heute unter *. ; d Verteil * 2y 8. ** Januar 3 Stolp ĩ ᷑P * äblt. NReud 77 stra4ze 64 66 2 ag s 9 Uh ! 4, Vo . Pr . 5 Uhr 9 ö . elde und A eite weg 248 ist erlo sche des Louis = .. ge! 8 er Mr. 18. ) * e und 21 ung bon totar N * iauidatoren . 1511 ꝰ den 20 8 21 ot fstra ö e 4 1 , Geric . zr. vor den f r*⸗ rüfungster ö ee ze . Allge b nzeigefrist b 8. Lo enn, gesellschaft 2 un a e ne, n, n. tar Amrbenn in S datoren sind . iar 1914 irma in eingetragene Gerich . ; r dem unte g85termin de z Allgememer ruar 19 is 2 4 e f , mea te, rn ben, . 2. die gemein cha. . . , . n ke ie , 1am. , . 6 ö geet und , ,,, JJ . . ränkter 8 a Gesellsch e,, ,,, deren Liebenburg. Lüttich in Üren ern und oleꝝ ; en,, deere. hl, Vormittags Ji ird 12. F fene Arrest mit Anzeigepfll defrist Eichneten Geri Uhr, vor dem unte 11 Februar 1914 ug berige er Saftun schaft mit ut. Wilbel: ; urg. den Uwpen ernannt m . ö. das Tonkurg ver ormittags 114 Ahr, * Februar 1914 nzeigepflicht bis ff errichte, Zi 6. Uhr. Prüfung Vorm ge Geschãfts er; D ö, n, id Eg. den 20. Jam e, In dem Genossenschaf [M7841] Kauf cverfabren eröff net. V Uhr, Gier r 1914. jepflicht bis Pmener Arrest mit Zimmer Nr. 568 191 Prüfungstermin dee. Kaufmar führer Alf Ver seit voöollstein ei Köni gliches A — 11 6 149 pente Senossenschafts 7 1841 Kaulsmann Fulius * Verw alte J zie ßen, d 96 J . mit Anzeige 550 , K, Vorm am . März ni red Bi hat ; 11162 rIFESs:j 1814. Le Ute bei 82 5 . Sregister wur , ,, 241111 Bae r ir 3 ter: en 20. Jan Ua Januar 191 del pflicht bis 31 M 11 Uhr 5 beruf ann hier, ist v 1. ur mester, am 1. SF nünst , . icht. C ei dem Berschwei wurde graphenfstr aße 6 — 233 reslau, Tele⸗ Großh. ö r 1914. . l. ) zum * tagdebu , — en w orde Don m, A . 2. 2 Ve onsum⸗V ꝛr eiler Bür 3 ö Frist zur 1, Vele dei? Amt⸗ Königliches A . . Kö 1 rg, den 21 J . Geschaf , , fem, . Amt ab⸗ ürtretunz * In ö st f. . fer g e,. erein, ein ger⸗ onkursforde . ir Ar e , 6 . gericht. mtsgericht K önigliches A ö Januar 1914 stsfu nner. Stelle s arne , fo n unser Genossens 378 no sfenschast mit getragene , n, . der Giessen. &, . aun — attowi 8 Anis gericht O. Abteilung B ihrern neu bes 3. 21 sind zu ter für si ud enossenschaf 2483. ft mit b 5 e⸗ ). M * is einschließlich g kann auk el K tz. : e ,, , Abteilur Brodbeck neu bestellt wo ind zu m ur! ; ü dem k R tsregister ut ] pflicht n Bers eschränkier 8 w ( ãrz 191 Erste Gläubi 3 den Ueber das V utmachung. 9778 ; Wm em. Vaäassanu, L: eilung 8. Kauf e, mee: . , , , 34 beve er Rr. 16 einget rar enen We n in Berschweiler, sol Dast⸗ le. am 17 . ubigerversamm⸗ He ö Vermöger 788] Ueber das Vermö 97807 ahm, 3 . . 23 Be . mechanisch⸗ each en — 3 2 zest⸗ e ler, folgendes ein. mitt age . , 6 r, gn, , ,, ,. en , meisterẽ . . ueber 1 meien, r Vertretung der er derselben ist ,, ] J 28 ing und ĩ ngetra ust assen⸗ Tür den ausg schie . an nd Prüft 94 6 . wird heut . gen bei nell st Runde i 241 — as Vermö . 3 8 allein Sanu Wo m e en sp d 15geschiede . ö. m A rüfungste N ; heute, am 2 1 ellen . in 8 zer ö Zu der . sel chat . echt f no ar 1914. nigliches h. . den ,,, , , ist alentin 2840. . un Ziegler 11 * April 1914. e , ee, Nachmittags 37 Uhr ö Januar 1914 ,, , . am 19. 3 dar e gärn, der offenen 4 ö aut 93 . nr. 3 , . n,. ei 6 asmpflicht zu a zun stelltertreten , . Bersch Mujer 6 dem Amtsgericht . . Der Re . öffnet , . dat e n n. ö. in Bach in e, . 3 tgart der ö: ie derlassu ö 8 unser Handels 1. 9—— ragen worden . k ellt. En Vorsitzer ö im 1 5 31 ter, en wird; u eters P * hle J J alter: R . 16 166 2 zanuar 19 82 n) ist mit * FJumg e , n . in ist beute nee, r,, m,, , ind r . e. T i m, 11 Stock. Offe „Zimmer Nr. AT71 Erste jum Konkursberw 3 in Dehlzrt in Kauf entier Albert der ar 114, Vormitt it dem Sitz in „Dresdner B . beute un w Alte ing 2 der ⸗ holey, den 20. zeige pfl ck. Offener Arrest . Frste Gläubigerve erwalter bestellt. II. F Kaukehmen. Anmeldefris . Konturs erö 5 ittags 11 Uhr glieder des ; in Dresden; 8 ant delsge ell Nr. 15. die oR unn Er 1d n t den 2. Jannar 1914 ö licht bis ö 9 mit An⸗ meiner Prüf 858 versammlung . Februar 1914 rf meldefrist bis anwalt E . öffnet. — Verwalt — ̃ 6 * au. Die Mi Uschaft R ene Han mn e ,, ,. Königl. Amtsgeri . schließl 3 10. Februar n w, ,, er Prüfungstermi ᷣ und allge⸗ sammlung und Erste Gläubig ; alt Gles in 26 ö merz senrat zorsta ind s ; Mitt⸗ irn e, iatwitzer Y d der SH . nigi⸗ * 145 gericht ich. 1 914 ein⸗ 19 — g85termin Donnerst 1. 1lung und all 6 z läubigerver I . dass ali. Anr Id enrat en, e m x. et. er Hof⸗ r e, i n , , . 9. Febr meiner Prüů ( 36 Februar 1 neldefrist bis Dres de SGustgd. von nd Linck & Met ; ö Alten lich in Grem. Frepto Bresl ⸗ , 1914, ag, den den 18. ö Prüfungste 1914. E is Dresden und 1 on un als der zuer in en an, den 16 1m Gremers⸗ V. TolII. . den 20. Jan 9 Uhr, Vormitt 91 Februar 1 ingstermin versammlu rste Gläãͤubi Wald ind Geheime Gurt deren Inhaber de n ,. z . , ,, n e, In unser Ge 97842 , . Januar 1914 25 r, vor dem unter itta 8 Uhr. Sffe 914 Vo 92 ng ö. 4. 5 l äubiger⸗ Waldemar eth beimer ur ö aber der Baum agliche 1 15914. alie 1è des Vor⸗ d er Genossenschaftsr Amisgericht. . Zimmer Nr. 3 zeichneten Geri ffener Arres 37 arm. Vormitta ebruar 191 ö. ; 3 u . aumeiste: es X. alie . d gregiste Imi s gericht. Held, 6 7 ericht, frist — rest . gs 10 * ö. Vorst amd 6 . Be . l . r Baumeister Art Anenrade es Wmtgericht. * ter ; 2 NMit⸗ iar er Spar und n, bei KEunzlau. ; . mit n e e n und offener . I9I4. nit Anzeige— 6 igetermin am ir, ö Prñ⸗ en 19. X 9 zieden. aus slellichaft In das P ö! u eht, indem ö G. m. b. ns⸗ . licht bis en den 1! zormit Februar 19 Janua ie, de, de, ne. In das biesige Ger 3191 * ö ein getrage b. S. in Konk 9706 ; 2. Februa ea, a; 9g. Januar 191 tags 191 14. Ge d', ö e . ga , ie Samens. . r,, , ,,, ,. i Giesfen. 20. Januar 19 1 Tn, las ir. t. ie , e ndr in zi er fl TDUricwle z 82 4 ,, D 346 rr n E 22 * 2 * —w— T 34e 22 * — * 1 2 K (UI. * 1 * ter I ier. Leide Ge elle zi Ge . Ver e r eschluỹ nehm gen des B . . ar 1914. iel. 5 ; a 566 Jam ö nr. Terms Woll ste 3 ö für Genoffen ist J * vom 14. . n, . versamm⸗ ö. . Bunte , me ae en * , neger. Ueber . or 5go) fan m . K—ö ö. 1616 Uf tt 14 7Zicg. 19— lichez Am vj I aft mit d tragene des 8 = ekann 328281 . 1 ut 4 and . 913 858 tach heute, am 20 . 3. . 2 . und 9 das zermögen des 8 Kong zes Amtsge ö . heute t 141 des Handels 97764 ö icht, ingetrag eschränkter * 3 Herichtz In unser G tmachun 1 om geändert. Das neue S , mittaas 4 Uhr, dat Januar 1914 Ueber das Vermö 977871 ri Dekorateurs apeziers Vo rde K eingetragen es Var delsregifters 3 . gert en, daß der r Saft ⸗ . Geno mñenschaft * 14. Deemb , Statut ist an, ö. r, das ⸗ ** 18 Vermögen des S 97757) röder i J r Robert H ĩ nnam. i, ge ann, ,,, zisters ist ons ox kö 8 aß der Sufner g 6 den 3. Januar . unter Nr. X figren ter t Tr ember 1913. . n eröffnet. Der! . Konkurs yer⸗ meisters Phil ge es Schrein in Kiel, Hols erchen⸗ Amts 9rf86 ; 1a unter . eine 3 wine, m,. J * itz. stand 2 e ben ntt mr Urner Jes ö Tönigfiches 5. . 2. 914. und 2: Svech er ist beute — eptow a Toll * 5 Schul; in B dechts anwalt bei Gef . 1 1p Arnold ⸗ er⸗ heute 5 . stenstraße 67 5 , But 86 Email ĩ der der⸗ In un . ausge * t aus den R es Amtsgerich Darl 10 dorf 2. ẽ den 1 . . un zl . Justizrat ei (Gießen ; von Röd „am A. Fan 37, wird Ueb ja dinge illier We Firma Le 951 un ier Handels . der Sń Dis l . 16 den Vor⸗ Har n ee Amte gericht * ehnẽ ka ö er 2 Kör hes 9 en 12. Januar 914 wal izlau wird zi eßen ist am 20. Ic ö gen 121 Januar 1914, N . — eber das V n. Abt. *
; r ( Abteilun ndelsregister ist 770 der Vusner Var und an seine S or⸗ Mn mmm, ; u. G. zu ssen⸗V Sdar⸗ königliches Amte ger 1914. walter enn um Konkurs mittags 5! 20. Januar 191 23 Uhr, das K 14. Nachm 2 Ven mog ! z V, ,. ö 66 36. ,,,, . , , ,, 3n , 8291 * ,,,, S m. Winzis. J bis zum , der , derung? * U . 3. y. k J r. 331 2 Ti, . tober 1913 e g in Leipzig, am Die Fi 4 Sc alten bei der Firma peur ade Vudewatt ge⸗ beute bei ;. onen schafterenist * n Bie Re ö gendes einge⸗ In unser G 97843 anzumelden 263 . 14 bei dem Ge J Peters umrsvperwalter ist Rech ö. er⸗ Claußen, Kiel, S der Rentner Juli 220 * emeinde Seefeld fc in Reit-
Taucha. de rrichtet w order 6 Firma ist erlo Uiragen word *. 2 den 9 . walda 1 11 . ,. T 5 . Vertretungsbef ( bel ö T enoss⸗ nschaftè ab 3 wird zur B *. Hzericht T in Gießen (. — dechtsanwalt A . , 4 Sophienblatt 62 Ill Ius 20. Januar 1914 * d, wird heute 5 n ,. ; a int. Won erloschen. 1 K 5 1, e. S. . erei stais ist beendet gs befugnis der Lis Nr. 14, den aftsregister ist heute über die Bei behal eschlußfassung sind bis z . Konkursforder rrest mit Anzeigefrist bi att 62 b. Sffener das Konkurs 8 Nachmittags 6 1 Kön! 1 . anuar 1914 growit 0m iches 4 waldau “* ü 8 er s⸗ . Di? ** . Eiguidatoren Da Wischũtze S die W . altung des ern g . 8 3um 12. Februar 1 derungen Anmeldefrif ze gefrist bis 25. Feb ener 38 Konkursverfahre 1 ttags 6.25 Ubr gliches Amts . 9. Jam . mia glich mt ger . * in Kai Neuwed Firma ist erloich toren ö , r Spar⸗ und 5 ahl eines annten ode Erste Gläubi n 14 anzr ! Anmeldefrist bis 25. F Februar 1914. derw ahren erössnet . Tran -. mts ger richt König l 1 1914 ar up . x X. 3e isers⸗ 131 ell, N. Y int erloichen . bet fsenverein, e. . ub n , e anderen Verwal 1 ] läubigerversammlun zumelden. zur W . 29. Februar 91 ' 1. — valter: Rechts Met, Konkurs⸗ nstein ; zi w 3 In das 8. Harn 224. R. M., den 15. Ja . te ffend, folgend . m. u. H. er die Bestellung rwalterz sowte meiner Prüfu sammlung und ir Wahl eines andere IMl4. Termin Norde zanwalt Dr. Dertmers ö itt: KJ In das , 2. ,,, en 12. Sanuar . D gendes ein s e estellung eines 8 de Prüfungster . d allge⸗ r mn g es anderen Verwalte ü rdenham or Dr. Vettmers in Fir Sandelsregist oz 7651 In 17 ist beut: bei wee. Genossenschaft =. aus Königliches . ö. . c. Siren , rn. . e,. fe z ö ,, . 3 ö ,,. ii ue ffn und kö ene. zum 17. Feb . K n sind bis irma: B . 22 ; . Sande lsregist . 7358 stedt , m n i 12 onsu ztegister G 8 1 2 es Amtsgericht . 15 ist aus ü örnet i 3 er Konk ls über die im r. Off . * ormit Eiken ng §z 132 Konk Angelegen⸗ anz . rugar bei . , Kais. Brauerei 8 , t ff Wien mver cin C ( Leun wied gegn . schi aus dem Vo n Szeaenstan nkurs ordnung 3e m his Offener Arrest mi nittags 27. F § 132 Konkursordt li zumelden. Off dem Gericht er in R X . 18 zlatt . I eingetrag Cat ode, e . atten⸗ d * 1 eden und an rstande aus Gegenstände auf nung bezeichneten bis 12. Feb Arrest mit Anzeigepf 7. Februar 11 rsordnung den rist ; Offener Arrest mit 2 erich Geor 9 . Inn, A ö eorg Johnannisa ; 2 . K ten e, . è m. b. S dorf in 4 Fa das 32 . beñ tze . m9 eine Stelle der ge⸗ 1914 den 25. TR e . Sebrudr 1914 5 gepflicht 1111 914 Vormi en t bis zum 17 X rest mit Anieie is 5 2h e ben r * orhe a ( * T e, , elragen . m 8 — 15 ä 9 btiefige 37 3850 en ßer Au 1 S ö e der Molk ere * Vor ö . Febru Giesze 31 ö 1 Ihr. All . 9 9 3 or mittags Gl 3ubign 1 KVebruar 914 ** A er sen. wird des zittẽ ke Ludn . Der Waldarbk * ö. 8 t bei Genosse 350 gust Schust kerei⸗ R mittags 1 ar n. den 21 d . Allgemeiner Pr 88 äaubige sa ar 1914. Erste Anna Kasser. B wird d des Zittan: 8 dwig Brüni! ö Baldarbeiter ; aynau en dern: Rh nicharft res ö treten. er in Wischütz g zur Prüfung de ö O Uhr, und 6 * anuar 1914. en IB. Mi er Prüfungstermi wn X erversammlung an ; 1Iͤ . r , r,. w ,, — 2 Brüning 8 dem Po ; 8en J iner ö j e 3 de ge . r März 191 sungstermin 19RA, V ig am 17 Fe Gern er, Brauereibesi on 1 4 K ning us, dem * . * 1 verein e. G einbrohler 2 T* Amt? gericht ge⸗ auf de vangemeldeten Ford ö ebe hlichẽ? Amts 10 uhr. R arz 1, Vormi = ormittaas Februar Heerg Kaiser, B ae en , , , n. riedrich Ludwig 3 ka,, , dee ist nigliches An kene w,. m. u. in zer . mtegericht Win n 18. März 19 rderungen mtsgericht. jr, Ringstraße Rr. rmittags meiner. M ags 9 3 Allge 2 .. in Ger rere , fiene 9 un n, , , ,, . eden. Inhaber d zum Borland : d der Her . . h . einget * 16 4 zig, den 17. Januar 1914. . Uhr, vor dem 32 Vormittags k Sachsen. [97 Königliches le chr. . Zimmer 87. 1811 a gie termin am Marz ; veiterbetrieb amthand ge wa, Brüning in Zittau. r. pbils. Edu 8 idsmit 1st a me. ö ö An Stelle es verst. orden: ö immer N zeichneten Geric r das Vermö (97791771 — ht. 23, Ki Nord mittags 9 ar z n. handgeme in cha? . g mn nan, 11. duard lante ; 1unser Genoñ . Br unn 2865 der sterber n⸗ . 2 Ter richte, ö mogen des B e C äönig sk ae nr, . 5 iel. Norde ö Trauns v ischaft 2 auf Blatt 59 d abr mnser Genosfenscha⸗ — 97330 .in de benen Sch ö Perso nin anberau Josef Eomt ückermeisters z 8 hm Cle V nham, den 20. J c nstein den 3. Phã Biatt ᷣ 92 8. Unie 9 taregi . 2. 7 1 2 1 t der Min ü en bann ö. nen, welche e mt. Allen 9 ind Dyitz in 6 1 Ueber Hö * 97 Veröffe tlic 9 den 20. Januar 1914 r n . 20 Januar 19 hänomen Fahr betr. die F Veriog 314 ker 191. ie durch Sta er ist heut? 3 beim wol e e, Jalob R Gasmort ! ) 2 gehörige ine zur Konkur Lindenweg Nr. 69, wi rosschüÿnagu, H er das Vermögen d 91 sentlicht: Gerken, ö Kgl. Amtsgericht D , wee 1314. Hiller Jahrrad Werke Firma . Amte gerẽchi . 3 nmiter der Statut vom * 3 ö den Vo 2 dor . — onkur e zt ge Sache in Hef siz hab nkursmasse nuar 9I4. 6, wird heute, am? au, Hugn Alfred ögen, des Bäckers j r ken, Gerichtsaktuar . Ut hi ze zistergericht 142 ; Zittau: erke Gustav c och erich. . ö ter der Firma: om 5. De⸗ ted, den 1 T en hl . x 5 onkurgmasse etwas aben oder zur . 4, Vormittags ; . 121 Ja wird he Kohl in Sch: ers RCichenbac ö ö Sattuar. ⸗ — 2 — ist ausgeschied : Karl Gusta des fel — — st elungs ge ma „Deutsch gez nia 3 Jar mar . ue. Eri aufgegebe as un. Konkursverfahre ttaas III Unr, ird heute, am 20. J Schwepuitz ch. Schles In unser . e, Tieden. 86 uftav Hiller * d. adt ein nossensch e öõnigliches Amtsgeri 19714 rag eh. gegehen, nichts sind, wird w erfahren erösfnet das mittags 112 20. Januar 191 N 2 2 95568] Zn un ler Ha 93850 * Inhaberin ist Bern 2 2 . p getragene aft Herr s Amtegericht Ueber das 97314] än ve bf an den e mel chuld walter; Herr Gerichtzsc et. Konkurs ver. erbff gs 12 Ühr, daz Konku 4, Vor. Uel etanntmach 1 ist bei der 5 Van dels zregist 1B 09 5 363 ] ⸗ — t Berta . r Genossen 97821 eschränkte Senorñfen n⸗ 2. ö m ö Vermögen 24. 214 ra olgen oder n uldner Anmel! . 16 rich ttz schöpp 5 6y e 9her⸗ eröffnet J 12 46 Konkursverfal leber das V chung. ei der Firma/ Gew er unter 36 l ᷣ * ͤ , Nr. 10 enschafterentffer 4. errichtet * . ch schaft mit 2 eisters Ernst gen des Back Verpflicht: zu letsten, auch 5 imeldefrist bit pe Kayßer hier — Konkurdverw sverfahren besitze as Vermögen des Gas er kschaft Nr. 36 Werke * z 3 nu. Tie D 10 „Ge egister ist tete Geno icht. der Verg Aue. Lou! rnst Willy L acer. der tung auferlegt, vo die Wahl i zum 16. Febru r. mann Ko RM alter Herr Kauf itzers Erhard d Gastdaus rame ey e, Gustav Si „Phänomen arsehus ka fei che er S ; Derrn er. rustadt ! Verantwortlicher R e, Louis Fischerstr. achnitt in der Sache . von dem Be ahl und rüfungst Februar 1914. A Konrad Wagner i Derr Kauf bach i. S rd Joppich in Re ö j av Hiller.“ nen- Gero assenvere Spar- und stadt w Redakte am 20. J scherstt. Nr. 1, wi wel und von den Ford sitze bruar 11 getermin am 22. Fe. nmeldefrist bis in Schwepnitz. V I. Schl. i in 39. Jan Eichen in . ; . ⸗‚ * senschaf in, einget fand des Unt zu Tirettor Vr nn,, edatteur: . 1914, „wird heute elche sie aus de Forderungen, für Off DRI, Vor 2X. Fe Wahlte zum 10. Fehr puitz. Vormittags am 209. Januar 191 em Kaufmo pre- Saf aft m etrage ne e 2 Untern 6a Dr. Tyrol in Charl . ; das . Nachmittags 4 Ul z 3 der Sache ir Offener Arref Vormittags ahltermin P Februar 191 an m . 11 Uhr, das Kor * 1 sef t. aft vflicht. D gen. n, e. r . von ge un . Verlag der E in Charlottenburg ; , e . . ö in. Anspruch , e,, De 16. , e, ,,, 19. Je, . . termin . 536 Konkurs e, n rfahren . acer r r , e, . g der Ewedition (J. V . . bie Derr Lokalrschter Bret arg. Ronturgberwalter bi , . zum 11 Uhr. Vo am Albrecht Schecl alter Nausman einge⸗ e 2 teten or und zweck . n B 9 ö. ler. Anmeld 88 Er retschneid 1914 A s ' itz zum 10 . roßschõ ĩ zr. Offener 9 rmittag s An ler in R eichen 3. ann ü erbauten oder nu m W, n, , e in Ber 8. Koy« 16 nm? defrist bis ret] neider Anzeige zu Februar nau, am 21. J pflicht hie ffener Arrest mit Anz Anmeldefrist bi deichenbach 1. Schl r, m e, n,. in eigens erlin . 1914. W 3 zum Feb Königliches machen R 21. Januar 1 zt big zum 10. F lit Anzeige G bis 29. Fel 19 chl. 1 2 . gens ; . = Wabl⸗ und . 6. Februar . önigliches A önigliches A ar 1914. Kö j — 0. Februar !! ine Gläubi ebruar 1914 2 1 18. F z⸗ und Prüfunget 26 mts zericht in B ; misgericht. Königliches A (krugr. 194. iubigerd ersammilung 4. Erste u n Buchdruckerei . Februar 19 gätermin am Ch . in Bunzlau Guherau, b Amtagericht Königshbri termin am : n und , Prüäfmngr. a e, me, n, . n unn, Offener . n, m J lieber , M . are sn, L'bbc) t nishiuiie. G. nin dbruct. nnn. ,. 1513. Vor. e m ta- ) vialicht 15 31 21 2 63 a6 gr mä 76957 . z des ve . * ) 2 978 * UInzei 2 2 ff ! 32. ; * bis zum 21. 3 it Anzeige⸗ händl . Vermögen des 2 ) 1 manns Rich 1 d z verstorbenen Ka Konkuürsuerf mn Anzeigepflicht bis 2 ? ner Arrest mit ö Kön igliches 1 — ann 191 6. 6h ers Wilhelm CBstar . ⸗‚. zutter⸗ st am 20 3 ̃ ad KRontke in 8ul uf Ueher das 37 1 verfahren. mieichenb 18 2 9 Februar 1914 1m den 20. i. Aue, 0. w. Glockenst , in das , ,, hin ge , ne. r der offenen 1914. ach t. Schl., den 26. Na * Sanur 14 * Januar 1914 6 d heute, am Rar j zyerfahren erö⸗ ffnet 99 yr, Kön lashi Ven ele ö . * , Januar ö 14, 6 . . . öff net. . gohsete in Ki ele X G Gönlal das Konkurtverfal Nachmittags 4 Uhr, ufmann Paul Kab Venn alter: s hg e in Künigs 9. Königliches A ntursversahre 225 3 7 Ihr, Anmeld e . 1 elhach 3 sraße 1 ) ; 1 * hütte, Syeldun Im tg ert zren eröffnet. Konkurt ln , n, bitz 19. Fehru 1 9 y . 1914 R er, , ird heute, am 19 3 . ö man,, 36 äaubigerversammlung ar IL. Grfle verfa achmittags 121 Uhr, d . Kon! 3757 gam EO. F erfahren eröffnet.“ 8, n Konkurs 14 tonkurserß 9. d 8] Februar] hard Lemm 6 9 Ver Kaufmann ra * leber dag . ] 9 81 1 ö — I 1 51 en de . önigshütte, r , J n . ö Tirma enkirchen, Ju bab ö 28 Wax 1 1 V den 5