kirchen, zu Nousdorf, Erbschlöerstraße 11, zu lelsten I cht 2 1 . . ; 2 n , , örsen⸗Beilaa . , e , . — Hr dn se 9 13 0 4 — ** Schluß ver⸗ sichtigenden got e e eln 96 . , bern , 2 3 ö age . Rechts⸗ nder efriedigung in Anspruch zeichn er bei der Verteilung zu be sfass 1 * r ; ruar 3 ö K ; e. ö. K . ö . Dr. Hartmann in Wermelstirchen. nebmen, dem Konkursverwalter big zum rücksichtigenden Forderungen 2 gin . — 6. La t ö ö. 2 1 nr, de dem z ö n z 53 ** 9 * . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1914 Anzeige zu machen. termin auf den EI. Februar 19141, te min auf den 20. Februar 914 . 9, zum en en el an eiger Un onig l ren 1 en D . anzeiger . rr , . 9 — 3 Königliches Amtsgericht in Zoppot. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Vormittags 101 Uhr, vor dem Rönig⸗ ö. erode, den 17. 1 . . 3 . e. 26 22 ãu⸗ ö lichen Amtagerichte hierfelbst, Zimmer sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * igliches 16. mar 1914. 2 . 9 am Februar Karin. . (M sS121 Rr. 9, bestimmt. Nr. g, beftimmt. ö duigliches Amtagericht. 75 20. 1914. Vormittags EA uhr. und all. In der Konkurssache Julius Hoge, Lauenburg i. Pomm, den 16. Januar Ronsdorf, den 14. r Wettin. Konkursverfahren. 97857 ö k 2 gemfiner rüäfungstermin am 20. März Zingst, soll. Schlußderkellung Dorge. 1913. er igkehes . In dem Konknr aper tree, ,, — — — — ; — * ; , an LI Uhr, an hiesiger , ,. Zur Verfügung stehen Königl. Amtsgericht. , . itsg . Vermögen. des Bader tert C- . , ln , m . . i den 19. Januar 1914 11 Leipzig. d 7603] 8 e n, , über das 2661 2 39 re, zur Prüfung Amtlich festgestellte Kurse. e , s, . * — 2 . . Lurz 226 65 , , , ; 3666 s ] 1 3 ? . ö 2 8 e e orderungen ö Nectl. Eis⸗ 70 sg 1.7 — 16 32 1.1. Liegnitz... 18184 3.9 J e andfd. 1 Königliches Amtegꝛricht. Schlusverzeichnis liegt auf der Gerichts- Das Konkursverfahren über das Ver des Bandstuhlfabrikanten Ern ft von 26 . 67 Berliner Börse, 28. Januar 1912. — ; * 0 , n. . Hö . i. * * J . 890, 94, 0o1, 0s o. 1890, 94. 1909, 02 — 0. do. 8g 1.1. J
t,, schreibere z 5 mögen des Installateu iedrich F x 8 ; 13 tra, 1 3 020. . is Saaræ on u ui 9793 6 des Königl. Amtsgerichts zu i ed . 2 — . . , . 83 69 dem König⸗ 8 * weer , m, nn,, Derlin 192 . 1 Nasde burg 181 d. . Konkursverfahren. ; 22 64 2 ö gen. Bazu 23 en Amtsgeri in Wettin anberaumt. 1812 unt. 17 do. 1912 7 unt. 22 , n. . do. 18064 1.1. Sc legm. - Hlst. S. Kr. 1— neb 6 rah 2 Barth, den 21. Januar 1914. Merle burgerstt. 4 . T däbers. ines verfsgbar. Zu berücksichtigen sind Forde. Wer i 4 ,, nn . ö doe. So. lee . do. 1s 8. 8:8 3 12 1302 unto. TÜ, . 8s Bog eber das ermögen des Johann Ma 8 wi R ö * lt Installations eschüfts für eletktrische rungen zum Betr e v 59 4 5 n. en 7. Januar B 14. — stand Crone — 1125 Æ. J Rubel = do. do. 18963 . 1813 Y unkv. 81. 75.756 6 Jar or Keßler, Landwirt in? Saar⸗ Max Howitz, Konkursverwalter. Anlagen in r, , . ö . h . . 391417 , Königliches Amtsgericht. . s ., , gaiter Soldrubet = 320 *. 1 Peso Golrr. S- Detga St-d. 1300 '. 36 3 gemün·d, wird heute, am 20. Januar Buttstädt. 97597] Heinestr. 56, wird hierdurch aufgehoben verzeichnis und 3 eie. Schluß. veyherns. 93324 22 . w ag e, O, e, , Toa Tm k. 1914. Nachmittags 5, 15 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfabren über das Ver. nachdem der im Vergleichstermine dom der Gerichts schrem . 4 ö. Konkursverfahren . 3 1 2 e, nn, 8 . — do. 1808 unko, 19004 1. . 1809 . Jö ö. mögen Xe Säckers und Konditors 21. Oktober 1913 angenommene Zwangs: fer n e rer u ö Das Konkursverfahren Eber' das Ver r — 1 k , Nitelgus Klein, Seschäftsagent in Saar, Aruo Speerschneider in Buttstädt vergleich urch rechte kräften Beschluß f. ven 2 . 6 ; , , Ee ffion lieferbar s 2 1 10, gi, E nt, m6 5 85 de . ; ; . . Etta ig sichlutz vom Ronsdorf, den 21. Jann mögen des Ftaufmanns und Ma— TEraiffion lteferbar sind. do. R Sielef. S8. 1800, o2, os 3 13. do. 1911 Sit Sutz gemünd. Offener Arrest und Anmeldefrist wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 21. Oktober 1913 bestätigt worden ist. Dr. H . ) ,. ö. schinenhändlers Joseph Bott In ber Etwaige Nrucfehler in den heutigen da. 163. 0 6 verja sa 8e Sochum 18 7 urv. 284 183.5 , bis 10 Februar 1914. Gläubigerversamm. termins bier durch aufgehoben Leĩpzig⸗ a 18. Fauna 156 Vr. X g, Konfurs verwalter. Gersfeld wird nam er oigler Ahbaltun . an gaden — mor in * , ö. do. 1902 39 144.10 Nannheim 1901,06 08 4 üfungstermi Mi 5 dnia ] ⸗ 78 2 i dar nng erichtigt werder. n . 8 36 ... 18003. L0 ; gr unt. 17ᷓ , r Buttstadt, den 18, Januar 1914. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA. n, Furse ß Yäesl1] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ; felt . 82 nas iar der. 8 31 Preußische Rentenbriefe. . 1801, 66 3. Tin . 5 86 39 105 uhr . dem t n, ** ,, Lies nitz. Gontursverfahren, 7754] des e dire; 1. 326 , Wenhers, den 9. Januar 154. le ere. K rer een, een, ge, men es n, . , . richte = Jimmer 12. . Dan xis. Fonkurs verfahren. [97371] In dem Konkursverfahren über Tas Ronsdorf soll * . . Königliches Amtsgericht. . Wechsel. cen. Ra fan 5 2 r, SFrandend. a. 5. 130. 6. , Kalferliches Amtsgericht S nd Das Konkursverfahren über das Ver. Vermögen der Firma Klaviaturen fol Da; d 6s b . . Wiedenbrück 192941 . neuatiger Boriger d. do. ö, , do. 1801 39 1.4140 — do. 1535, 1302 3 141 Kaufmaunsfrau. Wil⸗ fabrik und un sttischserei von Her— 53 gr, deen n r, dern nr In dem Konkursverfahren übe . . 83 gur · und Am. (rbb *. ders ss. ig. gs o., Tres lau 9s ung. 1 . Nülhausen . E. 6 0 , , , , , , , . ame, n ö . nn, ,, Franz , . ist heute, des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen auf . keine , gr, Saftung zu Wiedenbrück wird een e, oo den do. dersch. 41 ö. d ö , ,. r. 26 , 3 8 h 2 e ö . 6 231 3 D Uk wg. ö 282 93 zur . v = . . 666, . . UulIh. d rw 09 Em. 11 ö 8 ö . y. das Die ,. des Verwalters ist auf den 5. Februar 1912, Vormittags verzeichnis und Schlußrechnung liegen auf Prüfung der nachträglich angemeldeten do. dersch 85 506: 355306 do. 166, 1883 39 1.4.10. — u. 13 unt. 31, 31 anturevergsahren eröffnet; Kon kurgper. 239 M festgesetzt. KI Uhr, vor dem Königlichen Amts. der Gerichtsfschreiberei des hiesigen König. Forderungen besonderer Prüfungztermin 21. 1 r Freu iche i vers sz, Ts, g= 1800, . . . 1889. 9 3 walter: Rechteanwaht Dr. Stelter in Danzig, den 15. Jannar 1914. gericht in Liegnitz, Zimmer 31, Termin lichen Amts eticht⸗ . auf den 3. Februar 1914. . . ali x e g iss do. w S5 400. S386, 366 CGassel,. . . . 20 , K . S W.⸗ t bis Köniali eri . ; 59 . ö ö Vor⸗ do. a. 100 Lire 2 M. — Rhei Destfal. erich. 3894 . 54. 141 . ⸗ do. 190001, 056, o7 Strasburg Wehr. Anmeldefrsst bis zum Königliches Amtsgericht. Abt. 112. anberaumt. Ronsdorf. den I. Janda? 131 mittags 11 Ühr, anberaumt. orenbagen . 0 gr. 5 T. , . = . . w J. 1 . . 1914. pi K men,, or*6on Liegnitz, den 16. Januar 1914. Dr Ded ding . Wiedenbrück, den 16 Januar 191 Tiffadon, Bporto 1 Nil r. 1 T. Sa dersch Sa oh 38477530 ö . do. 1612 unt. 1 ammlun und rüfungs termin n j 3 =. ö. 3 tönigliche 3aeri . 18 Urs be ö ö do. do. 1Nilr. — z * vers 36. S388. Fharlottenb. 39, 98, 89 j do. S6, S7, ss, 80, 3 3 25. k 1514 ire tte; Das Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. ) sor sos) Königliches Amtsgericht. NIa / 13. 36. . ondon. 12 ĩ 28 . vdersch 6 2 de Jag) Cuntz 11H30 versch. S6, 40 8 do. 1837, 38, og, 03 3. 9 Uhr, Zimmer Rr. 63. Offener Arrest mögen des Inhabers einer in der Lörrach. 97795) In dem Konkursverfahren über e,. Wismar. stonkursverfahren,. 97315) * 26 ꝛ = rer, R,, ö od k ö JJ 1 mit,. Anzeigefrist biz zum 15. Scbruat Wöesdner auptmarkthalle unter der Firma Das Konkursverfahren äber das Ber— mögen dez Kaufmanns Michel Net . Das Konlursderfahren äber bar Ber ob Fes 137. v8 Len, e en, n, n, . . bo. iss, 13s 3 1914. Strasburg W. Vr., den 159. Ja. WBaul Bener“ betriebenen Obst-, mögen des Emil Grether, Jahaber Saarlouis ⸗ Roden sst ur Abnahme der mögen des Händlers F. Zischel 20. 14100 Fes. 3 X. ö . 6 . , s , versch Ssᷓ,5os 87, . sos, 63 A 37] nnr 1914. Königliches Amtsgericht w 34 , in Schlußrechnung des Verwalters, . 6* Bismar wird nach Abhaltung des . ‚. 153 6. Anleihen staatlicher Institute. n,, . ö . — rd Pau er C ist na ! ig bestätigte ⸗ f Schlußtermi fgehobe 263 F . 917 — . . 837, 1003 Jr,, „19001 3? Sulz unterm Wald. 197595] in Dresden, Könnerttzstr. 5 J, wird ö. 3 . 3 kö 9 g Ke . . ö 1914 . So gr s 3. 8 . y — 4 in we, ,, en,, . Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lörrach, den 20. Ja — , , , , . ae, . zroßᷣ Hes tn me r! ⸗ — — do. 1812 X uni. z2sa3 do. n 6 ut. T7 — — ) 20. nuar 1914. zu berück chtigen F Großherzogliches Amtsgericht do. do. unk. 22 4 versch. 7. 208 97.206 975 96. 88 0. 6334 5 . . Ueber das Vermögen des Metzgers aufgehoben Gerichte schreiberei B n u ders lichtigenden Forderungen und zur 2 . 9 ** , . do. oer n ut , .. . . 1 P 2 218 reibere Gr. Amtsge ö 2 yr ßf 6 . 1 . K o. do. 2. 33 dersch. 87380 6 87,80 6 Cöpenick ...... 190141 91, gz k. 9ß-98 o5, 96 31. Moritz Moses in Sulz unterm Wald JZresden, den 21. Januar 1914. ö Abt. III. ö De Th rßfaf inn den, Gläubiger über die Worbis. Konkureverfahren. 9771) Sachs. At. db. Dr] 3e versch sa 25. sa 6 Senn,, 15063 . . TI. wird heute, am IH. Januar fL, Vor Königliches Aw tsges nr, n, n . nicht wemwertbaren Bermögensstücke sowie In dem Konkursverfahren über das . do. do. 1808 X univ. 161 Offenbach a. M. 1965 ö ! ; Lörrach. 97794) zur Anhörung der Gläubiger über die Er— Vermögen des Kaufmanns Gustav c ol m, Gthbg.
do. Coburg. Landrbk. . ; S. — 3 14110 88098 do. 1908 P unkv. 25 6. 1907 X unf. 10 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— . ] ] K. de. 1907 M unt. 153. 1. öffnet. Der Aktuar Grümm in Sulz u. W. Elenspurs. loro! Das Kontärsberfahren äber Tas Ver, stattung der. Aueingen und die CG. RWielzer mn Hüpstebt enn, enen ö 85098 ö , ö ö 26. Crefeld 1800, 1901, 66 4 ; ; k ö 86 20 6 90 1441 , , . kursforderungen sind bis zum 160. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen . ö , 3. J 41 I. 5 . ö ** ö 9 2 . stt 7 7 f ) X 5 r ,, * 14 Pla 1903 1914 bet dem Gerichte anzumelden. des Schuhmachers Friedrich Bergmann stäͤtigten Zwangsvergleich aufgehoben , 5 223 Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fönig? , Berlin Zomb. . Amserdam 3. Brüffel a 41 ö Plauen 2rmittags EB uhr, vor dem König lichen Am sgericht in Worbis anber aum - Eörihtignig s. telle n. Fi s, oben , , Oe, dee, w, g ss rd es as do. les. ss 39 saga nach erfolgter Abhaltung des Schlußter= ö . K . de. an , . Treuen. ö öo6] minz hierdurch au fgeboben. Gerichtsschreib rei Gr. Amtsgerichts. Nr, 18 bestimmt. zelds nä rene, ,. 1 . . ⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 3 1 Tarnistadt 1307.77 uhaber ugo Eri Fischer in * j h 9 . — — — Königliches Amts ericht. 6 9 l eim. WVdäatrd. 4 1.5. ; Treuen wird beute, am 21. Januar 1914, Königliches Amtsgerscht. Abt. 2. Knühlidorn. Betanatmachung. 7797] säcki er Gnlegeish ö R x 1 . . . w dee eos unk. 1 . 35 tickt Meühlborf hat am S , m,, V Vekanntmachun * is Säwars Kud. abt. , . 2 l reer Germ., eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts. Bekanntmachung. hs. Januar 1914 im Konkurse über das . onturèberfahren über das Vir— . 3 n . k 39 mi anwalt Dr, Hahenicht hier. Nnmeldeftist Das Konkursberfahren über das Ver. Vermögen des Kaufmanns Heinrich mögen der Johann Klaußner Witwe, ll Eisenhahnen . J . , l / ö Dortmund 07 am 2. Februar E94 4, Vormittags Wanne wird mangels Masse eingestellt., handlung und Abstimmung über Ten Resten, und Tapetengeschäft in Klein andi . gener guides is. , . 2 23 D Uhr. Prüfungstermin am 21. Je. Gelsenkirchen. den 9. Januar 1914. Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein. laufenburg wurde nach Abhaltung der e , . Vera: en. gr Zergisck Wart 3. 3. 39 11.7] 82 8oed 8 g, 15 1913 X utv. 234 schuldners vom 13. Januar 1914 und zur Schlußtermins und Voll ug der Schluß. gütertarif. Am 1. Februar 15147 tri! . 1 * 1 Teesden 19063 — . . J 24 ö f leine — NMagdeb.⸗Wittenberge 3 1.1. 98004 =, n Urrest mit Anzeigepflicht bis zum ö . : * , r n. — 99 2 . 17 1808 unkv. 181 13. Februar 1914 Gelsenkirchen. 758) Forderungen Termin nanberaumt auf gerichts Säckngen vom 19. Januar 1514 ö. , in Kraft. r ent⸗ ö Belgische San knoten 100 Francg Bfalzische Eisen bann. J sgebol alt bauptsächlich die am 1. tat 191. ö Dan ische Banknoten 100 Eronen — do. Lond. u. v. 95 39 1900 37 . Königliches Amtsgericht. In dem Konkurgberfabren über den Vormittage 10 uhr, Sitzungsfaal Säckingen, den 29. Januar 1914. , ern, . h ; en und Er . , 5 J,, * Rö k Nachlaß des am 30 Juli 1913 verstorbenen wozu die betelligten Gläubiger hiermit Gerichtsschreiberei Sroßb. Amtsgerichts. zänungen det 3*sa5bestimmungen u andtsche Sanknoten 100 f k 8. do. 1855 zi AUrtikeln 6, 12 und 74 des Internation ie e fg n g, 38 1.41.7 80, 1906 80, 50eb 6 bo. E 8. 9. 10unñ 207 2 . 1994 — 3 f . ö 3 (v. Reich sichergeftellt kö, ; ; 18914 W haft gewe inrich tachtẽn De a g rwegische d do. S. 3, 4. 6 Mön . 10s uiv. 19134 Amtegericht Westerstede. gewesenen Kaufmanns Heinrich schlag und Gutachten dez Känkurs der. Konkursverfahren. frachtver kehr. eis 5 3. . . . inziallanleih 2a en 83 t 88 . 8 ; 4 211 e f ; 63 ö d o. 1000 Kr. rovinzialanleihen. Duüsseldf. 1899, 1990,55 Stettin 12 Y 8 Suk. 22 4 I. Diedr. Brumund in Klein Scharrel Masse eingestellt. Der am 29 Januar Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mögen des Zigarrenhändlers Au uñ ; 80 R. ö P . ö en , Gs, oe n versch, sa, oh do. Lit. N, O. H. , s' verj witz beute, am 20. Januar 1914 Nach, anstehende Piüfungstermin gilt zugleich Mühldorf, den l. Januar 93 Vioennig i Hrn pe, nr, g. ö. 2. R , Een ü. 9 ns ', , ' mn , , a, e. er a e ren,, 6 t Verwalter: Aukti Me echnung. s8 K. Amtsgeri Rb; * 5 if e g ; ; — os 387 versch. 865, Stuttg 95 . öffnet. Verwalter: Auktionator Mein, rechnung des K. Amtsgerichts Mühldo Schwelm, den 17. Januar 1913. . ö , . mit ‚. izer Tanknoten 1 5: . . ö 3 bo 3 eile w , n. ö Suddeutichland. Mit Gältigkeit dom . Rudel 3 ut. 15 1417 94, * ? i6] ͤ ö henna, ,, 9 zum 15. Februar 1914. Königliches Amtegerscht. f outrure derfahren ĩ ö 4 8 6 39 . . . . . nmeldefrist bis zum 15. Februa . 2812 . ; Ten. ch welm. 97802) weier der Badiscke: 1 4 do. 1885, 1889 37 P . Febrmr 1913. Gotha. 97813 as Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren . ee . Dadmlcken Staatzeisenbabnen in . Deutsche Fonds. ö do. is ss ss 1419 — . 3 dora 1dS 1.1: = ol, oh 19141 Vormittags 16 Uhr Prü 31 1 J ⸗ 2 e, ne, e de. n un . Staatsanleihen , Trier ... 1910 unk. 21 4 1.4. 10 94, 5r 1218612136560, lol, 308 siot, oo * ' 3 S z . ,. ö 44 ⸗ 9 en ei zogen . ö 4 ? o. M uñtv. 18/20 4 ; fungs termin am 18. Februar 1913, ö n 5 arnsen wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Schneidermeisters Jacob be der Re m, a . . Dtsch. Reichs ⸗Schaʒ : . ; . Serie 7, 88 1.4.10 Wiesb. 1900,ů 01, 38.4 467 1r 1— 20000 ur öothc. loll die Schlußberteilung er⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Kraft in Gevelsberg, Haßfingkaufer e sersig Autun st * ( w ö . ä 68 e ,. , le cn s H ‚— ĩ 6 * 8 198 un . 2 4.10 ) lbing 1803 unkv. 174 — — — 1914, Januar 20 laut n ; . . . ö ; r, . 4 6 kö äuft sich auf Æ 986 50 Zu berücich⸗ Kaiserliches Amtsgericht. X 13 * ; . . . . do. mittel 214209 Veröffentlicht: Der Gerich reibe ; . J . 1 s Amtsgericht. N 1313. Masse verteilt ist. ö Tt. Reichs ⸗Anl. ut. do. 1903 31 do. kleine cht: Der Ge ichtsschreiber tigen sind Forderungen im Betrage von — bo. do. m Erfurt 1893, 1901 MM] ta 90, 2b . ö 28233 ? MS8* Chines. 95 500 C — — * . Das Schlußperieihnis I f In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ on igliches Amtsgericht. 25 : ö. . do. sch. do. 1893 , 18901 M3 Worms 1961, 1906, 69 4 * versch. 83. 80 6 d 100, 50 oz, Wittstock. Dosse. o7 800] de, ,,, lu ßperß ichnis ligt auf mögen der Eheleute e, ne, . ö . Südwestdentsch⸗ schweizerische⸗ ö. do. do. verich. Mios ojen. . A ut 6 / is gen,, ,, , mgör . , ss od ige g er Gerichtss . Span dau. stonkursverfahren. 97 806] Gũterverkehr. Am 1. Februar ö do. ult. 6 720 8277p do. 1858, 92, 85, 33, 0 10 898,30 6 Richard Woelluer in Wittstock. Sröper⸗ 169 zur Ein straße, wird jur Prüm 3 ; 16 do. 06 . vorstadt 4, ist am 20 , sicht aus. straße, w trd zur Prüfung nachtrãglich an⸗ mögen des Bauunt ,. ; r,, , do. 1879, 1883 357 Pn er Konkatz Gotha, den 21. Januar 1914 rü in S N ; Heft 5 Prei pr Staa r ,, w ; 1. 6 9 . der Schlußrechnung des Verwalters zu ruger in Spandau, Nonnendamm⸗ zum Vest 9 ter Pr. Staatssch. 8 P s, zur Allee 85 ist zur Abnah — s g I (ne ff dõ, zur Abnahme der Schluß⸗ trag L (neue Folg ö 2 (
*
1
1
'
M c GG QꝘé&ù
grrrkrbk 2 ** c
.
do
do.
Westfãlische do.
58383
* * 2968
3383833323 32EES8 ch d C Ch Ch
GSS
do. Westpr. ritteꝛsch. do. d
3881 BRVSBBSB
D 22
83EFEE BEREXER 3888331
33ↄ) 838
* 23 5 62 S8
GGG 9rę
r. 61
1878 8 cd de, o G, G G
M M G ,·Q—ᷣ—
D C Cφέλ 6 * 7 Do & 2 D O —— d 2 8383383833368
do. yp.⸗ Pf.
1 —1 74
co 8. 8 8
33 83 SBB]
d M c GNNꝘ—ßͤr-cn GG Go
EEE ZE
X n
to e to Co ro Cr
8 rm, g
3533333
. 001
S SSSFSSS TRR 0 6
h
Sachs. dw. Pm. bi do. do.
13
88 GO,, C
1eJ=
.
d 3 8 S — — — — — — 8 2 — 83 . ́3— 85
11 * 9. * * 9 S SSRI SSI EX 8 8 . 8. 2 S
o S0 0 . , ,. 2 * M
8 E37 I S883 8g ö
— — M 8
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 175, o — — Braunschw. 20 Tlr. 8. — p. St. 206, ob os, Job Hamburg. 50 Tlr.⸗8. 3 1.3. 172, 26b 173,50 Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 1.2. 127, 5op 127. 10b Sachsen⸗Mein. 7 Fl.. — p. St. 24,590 34, 50b Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,50 eb B 35, 50d Cöln- Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 142,000 142, 000
2 5.
2 85 cr
S831 kRS33
. (
82
83S EEBE] 3338338 c D d C CCC
r M C O r O ‚ Qπλ‚tο —— — * .
38m m e , de g, 88311
.
— — W — *
D ee to re s o m 48 2
— ** 2
2 22 2 S5
18T*FPFRES 6
c Ge GoGG—o—Qd Gαο, 86 8
8
*
8 S S Scots S
do. 1894, 1903 39
109,8 — — 100, 89 8 100, 20b ꝗ — 00, 20h e
.
100 bo. 20 C do. ult. sheutig. — , Jan. Ivorig. —, do. inn. Gd. 1967 / 200 109, 00b 9 do. 100 E, 20 C joo, 0b G do. O9 6er, 10er — — . ser, ler 99, 90h Anleihe 1687 * . kleine
Argent. Eis. 1890 do.
3
unk. 1918/20 4 do. 97 01-03, 6653 do. , Remscheid 190031 1.1. do
38
, r , * * * 2 . * . * 9 * 1 d- - t d-, , = — co co .
31
do .
ö
j 1908 37 1.1.7 Rostock. ... 13881, 1854 33 1.1. do. 1903 39 1 do. 18953 Saarbrücken 10 uv. 15 4 3 do. 1910 unk. 244 ö — do. 1896 31
9
99,306 99, 5b 99, 75b 6
— GSO
33333
8813 8 O 8
— * de de
X83 378322 D ND C — 2832822
=
.
1. *
gg gb
*
4 — . * J 4. — — ersch. Ss. 15 6 s8. 156 Schöneberg Gem. 96 39 1.4 25 abg. 6 g9, 75b ; 1 1
99, 156
2222222
— —
2
l do. do. O9 unkv. 4.10 84,9600 895, . innere 45 4.10 93,6, 06 . inn. kl.
L 6 6 8 6 6 6 — 6 8
2
3
3.
r . 8 —
4. . do. Stdt. o 4 07ułv i 7 / x1 4] 1.4. 10 985, o ö ll. abg. 4.
3
4.
1.7 64,106 do. äuß. 88 109004 ö do. 500 * 45
e r e D D = = = = 0 de S?
ö
w — — — 6
1 119 85,8 G 838004 ; 1060 . 49 4.10 ; — 20 *
1
2 2 .
do. )
1.7 — — — — do. Ges. Nr. 3378 1.10 94,50 ga, 50b Vern. Kt. ⸗A. 87 kv.
38,00 6 Bosn. Landeß⸗A. 0. 96, 50 6 bo. 1698 49 ; 84,0 6 do. 1902 47 83, 70: 0 Buen. Air. Pr. 0s 93, 70 G do. Pr. 10 4 8965, 70b 6 do. 1000 u. 5004 39 ͤ do. ?
1
*
g0 S0 6
SJ 20b ß h]. Joh s 760 ks. oh 66, Sh q 6s, 50h 66. od e 66, S0b 66, Ssph e
Es / Soh
1. 8 —
263 — *
di op a gi soeb a
O = . 6
2 3
5
— — — R R = id = X .
C 2
—— 21 23
K /
r re
. 6 0 2
k
8
2
4.
zo & io o So N, -
s co = n= . 4 —
1 1 1 1 1 6
.
ö 1 1 J 1
— — — — — —
Ge gg = 8
= — 2
—— * *
ö
— — — — — — — — — — —
Ce oO d- 8
do. 1908 rickz. 37
1908 unkv. 194 1968 unkv. 22 4 1385 3.
t
Ce = (
ö
do. do. . Pomm. Prov. A. 6 do. A. 1894, 97, 19
— — C C O ——— — —
3 —
ZSC — C — — — —
AAA QW AA
co g — — — —
S O, er, , om, we
ce Ce = = w = = . w
S — — — — — 2 — E = — — — — — — 2
— E 8 r — — — —
do. 1903, 0s 6) versch. 85, io 6 85, io 6 do. 89, 28 C6 6t J s * J 7. 7 4. Weitere Stadtanleihen werden am ö Dienstag und Freitag notiert unk. 21 Di Int. siehe Seite 4). do. E. Hukuang (siehe Seite 9 ö do. Eis. Tlents -* ; do Erg. 19uk. 211.6 6 5 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. . . . 50, 253 96, 50 B Berliner.. .... ..... 5 1.1.7 114,75 G06 1Ia75 0 do. ult. IhButig. 95,50 6 do. 149 1.1.7 104,0 6 104, 70 d Jan. 1vorig. 86,50 9 ; do. 41.1.7 100, 00 0 Ed 99 g Dänische St. 97 36, 50 6 do. - 39 1.1.7 89,756 89,756 Egyptische gar. S6, 50o ꝗ do. 1.1. g6,5eb B g5, Sob do. prlv. 2983,70 0 bo. i Sd, 80b G do. es o0oο, 25005 64, 60 0 do. . ö 141. II5b d. Do. 2600. 50oFr. . — Brdbg. Pfdbrfamt 1-51 . 96, 50 Finnl. St. Eisb. 94,60 0 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. — — Galiz. Landes- A. 9b, 20h do. D. HE. kiindb. 3 versch. . do. Prop. Anl. 4 — — 94, 19 6 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 Mon. 1673355 1.1.7 52.6088 52368086 94, 30 6 S. 1— 4 unk. S0 / 83 4 1.1. 96, 40b o do. dooFr. 1,18 1.1. S2. 0b G6 52, 60d 6 —— . Kur- u. Neum. alte 3 1.1. 96, 00 0 do. S Yiss 1-841 neue g8ęy 1.1.7 3 92, 715 0 S000, 2500 ö — 14 S8. 50d G 56, 808 0 . Lg4d, 26b 6 do. Soo, 1,60 1.1. bd. 60d G 56, 608 6 ga, ꝛõ 6 za, 5 G do. sg Pir.- Var. So — — — — 100000 30 8.6. 12 S6, 30 6 gd, 60b G 94, 50 0 do. 2000, 160 18. 5.12 56.800 6d, Sob G6 84, 90b G do. 100. 1,60 18.5.1 56, 8380 0 76, do 6 716, 20 6 do. 4 Golde R. 39 93,40 6 93, 606 100000 30 — — — — 6b, 10b G6 84,70 6 do. 2000 , 30 10 44, 10ob G6 44, 108 6 Ib, ob G6 ]I6, 20d do. 100, 180 14.1 44, 0b G6 45, 108 6 95,B60 8 9a, 60 6 Volländ. St. 1896 3 1.8. — — — — 9d. I6 B 94d, Bob 6 Japan. Anl. S. 2 Y 104. 9, 60ob G6 891, 608 6 1. öh g S6, ddt! No. 100 * R ions gi Dod e- Si Sod d ĩ I6,25b 6 165, 70 60 do. 20 *I 4 SI, Sob G6 6It, 0d 938,806 93, 15 9 do. ult. Ihoutig.
22
— — — —
8 — =
. S
S8, Aab 88, 106 81, 10d 91, Ssod do, 1Geb 8 90, 10908 90, 50d 90, 10 21.40 6 81, 200 ol, 40d 6 891, 20h
2
2b 33 ch
Flensburg 1901, 1909 4 1. bo. 1917 M utv. 234
do.
Frankfurt a. M.
do. 1907 unk. 18 . 1908 unkv. 18 . 1910 unkv. 1911 unk. 2
do. 1535 3717 XR 2. lied des G r f . — ö . . do. 1912 unk. 174 in Binzen ist nach rechtskräftig be, glieder des Gläubige rausschusses er Schluß, Termin“ auf den E2. Februar 1912, ‚ Bankdiskont. 1 3408 do. 1918 M unkv. 231 88 3. Posen . . . 1900, 05, 08 ; Staatsfonds. 5 5 5 do. Ausg. 14 unk. 11 ernehmers Franz Tarifkeft 2 (Preis 20 3, Nachtra
w w n n o Ce = o Go d=
6 en . *
2*
za, j g 86, 60 g z36, 56 0 895,50 9
38333322222
85 S8
kJ
* c ——
38883 5 ch en
10 97506 do. 1883 37 3 ö . 2 1 j 5 J , e. ; ) . RDier 0 Pforzheim 1901, 07, 10 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Konkursverfahren. mogen des Müllers Gustav Dõfferich wãhrung ener Vergũtung an die Mit. nachtrãglich angemeldeten Forderungen . do. 100 Rr. 86288 do. 1909 ul. I3,21 53 ; 914 h tte a . Ber gma ; de . ändische Fond Kaiserliches Amtsgericht in Sulz u. W. in Flensburg. Anaelburgerstr. 76, wird r, . a sichen Amte gerichte Her st em n ; , , 8 Aus lündische Fonds. r örrach, den 20. J . 28 Ege e hierse 3i 8 z 7 31 bon 57 London 4. Madrid *. Paris 4. St. Bete rsb. k Januar 1914 j Worbis, den. 17. . ; u. Barschau 6. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 3. unt. 15, 1 6108 Danzig O2 o gukv. 1752 2 J 985 * . 1 — 2 ö. ö — 3 Ueber das Vermögen des Bäckerej— Flensburg, den 17. Januar 1914. Abt. III. Saarlouis, den 17. Januar 1914. gr, g g. t / = do. 1969 uk. . . luar. . Y ; d enen, , , ,. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Gelsenkirenen. lo7582] Das K. Amtsge 1 1 * do. Stadt o9 ukv. 2 . * d 1 2 — — * Fa n bis zum 3 Februar 1914. Wahlter in mögen des Kaufmanns ole Dorn in Berchtenbreiter in Mühldorf zur Ver⸗ Anna geb. Feldkord, Wollwaren⸗, 49 9 ö ials alte Stüch ; . ; 8 . 5 ö 2 Joref ; 3 J . bro zu g Diverse Eisenbahnanleihen. K Amerikanische Banknoten, große ? bruar 18914, Vormittags 9 uhr Königliches Amtsgericht in 1 es — , , , , ⸗— . 4 ,, 33 2 ; ** 3, zum Tarifteil l Abteilung X vom 13 ni do. Prüfung etwa nachträglich angemeldeter derteilung durch Beschluß Großb. Ami? teilung bm 18. Juni l do. Coup. zb. Rew Hort = Nec bg riedt. Jeb s. B 1 1893 39 2 ? 9 Reschlus. N. 30 13 5 Donnerstag, den 5. F aufgehoben. 1 Treuen, den 21. Januar 1914. s ü . 9 Februar 1914, in Kraft getretenen lische Sanknoten 1 do. 39 do. ĩ . n, . 1 2 4 versch. . do. 1909 N unkv. 26 4 ar Caro n . ĩ Westerstede. 97792 und zuletzt in Geisenkirchen wohn. vorgeladen werden. Zwangs ichs vor⸗ = K . nalen 97792 ch oh 9 erden. Zwangsvergleichs vor Seh welm. (97 S03] Uebereinkommens ꝗl 86 ae , g. . Dorwegische Santnoten 1 & . ö ; . J 26 2 . f . ö D — do. Grundrbr. S. 1.4. 10 do. 190331 Ueber das Vermögen des Wirts Joh. Borchard wird das Verfahren mangels walters sind auf der Gerichtsschreiberel zur Das Kom *rrnenr , ͤ ; M . . . '! J Das Konkursverfabren über das Ver⸗ l . Ru ssische Sanknoten p. 1090 M. 1, 11 mittags 71 Uhr, das Konkureverfah als Termin zwecks Prüfung der Schluß— Gerichts schre t z ( ᷣ * ; 78811 . 1 a 1 6 , n n . z 2. ir, ,,. Kon are verfahren er g . Schluf richte schteiberei wird aufgeboben, da die Masse 26 lt ist. Bekanntmachung. ö. Sc wedische K ; Eee 2datr. S. 2. 2. 130 nee g. k dewecht. 5 5 ; elsenki en 20. Fe . — . 1 d 21 20 * zenken zu Edewecht. Offener Arrest mit Gelsenkirchen, den 20. Januar 1914 ilnausen. EIS. 598 Königliches Amtsgericht. . ö 2 1 ö. ; do. 1905 utv. 15 171 11. — — 1. Februar 1914 wird die Station Arxen— . ⸗ do. kleine . — — 679 d Y 3* Thorn .. 1900, 06, o0 j 93,506 Bulg. Gd. Hyp. 92 Eiste Gläubigerversammlung 5. F . . ö ö . As96, 1502 M3] ö f gerversammlung Szr„Februar Im Konkurs über das Vermögen des mögen des Emil Riß, Wirt in Mül., Das Konkursberfabren über das Ver— uf d Nö an er 6165165456 . er. 23 de . ; . . no go. Jon oo s Vormittags 10 Uhr 9 ; ö ö — folgen. Der veriüʒgbare Barbestand ke,. Mälhausen i. E 3. Ja , 8h. 9 ; f do. Gold sg gr. er iĩũ lhausen i. E., den 6. Januar 1914. straße Nr. 99, wird aufgehoben, da die 7. Jar ] 8. do. 18909 unk, 131. J gi. Zob Broß 5 K J F . *. ö. . 2 : Den 17 & 191 ; unk. do. 1906 Großb. Am tsgerlchts: (Unterschrift⸗).. 4 so09 4,32. darunter Æ IO, — bevor. M. Gladhach. Geschluß. 97577) Schwelm, den 17. Januar 1914. or 884 ö do. do. unt. do. os, 1 uo 15351 e . ; ö — do. konv. 1692, 1691 3 1.1.57 865.506 66, 80 96 500, 100 6* 10 898.806 Ueber das Vermögen des Kohlenhäundsers chreikerei Iz biesigen Ser eg 1 ; ; . 1 do. os Y, os uty 17/181 Rae n ichen Amtsgerichts, Ab * aspbar Lucas in M. Gladbach, Abtei * E ; . ö ; w - 2 de 0 z 1 is xn lichen Amtsgerichts, Abt. i, ch. Abte In dem Konkursverfahren über das Ver. treten in Kraft: Nachtrag tn un - do. Sa de d e r ah & a js. M, dot de s . 5 ; ⸗ gemeldeter Forderungen sowie zu Ab tr II . do. 1898, 1901 3 ve mittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurs s gen owie zur Abnahme do.
*
— —
e) ach
— — — — 2 —
353
. 88333
. . — 3 er Konkursverwalter: Rudoff Chris Tr r ennie, Direktor des hie gen Der . alter Rudolf Christ. Erbebung von Einwendungen gegen das , ne,, ; ĩ 125 *, D, Vorschußvereins, eing. G. m. u. H. Wil ⸗ Grevenbroich. (97580) Schlußverzeichnis der bei der Verteilun⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung Lie, ee). Die? belm Haehnel. Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren. , r wen den, Cinwendungen, gegen das Schluß. iche enden 14 Februar 1914. Eiste Gläubigerber⸗ In dem Korkursverfahren über des Ver. in, . e, ,. der bei der Verteilung zu den r ammlung am UF. Jebruar 18) 4. mögen des Ackerers Jakob Gründeck stücke Termin , Forderungen und zur eren . , . 10 . s Allgemeiner in Eckum ist zur Abnahme der Schluß— 1914, ui e,, der Slßubiger ber ei r. ibn Ge Fri fungster min am 165. März 1914. rechnung dez Verwalters, m zur GC rr, 4 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie für Freiburg Süd un Vormittags A0 Utzr. Sffener Arrest von Einwendungen gegen? das Schlaß 7 F. 33 12 zr zur Anbarung der Gläubiger äber die Er. mit 1. Mei 1914 mit An gig frist bis zum 14. kEebruar 1314 berieichnis der bei der Verteilung zu M. Gladbach, den 17. Januar J8 e, d. Auslagen und die Gewährung Fracht ern aß gungen ren, . (Dosse), den 20. Januar er icht igen en Forderungen der Schluk— Kgl. Amtsgericht. Wie g, , , . K ö. 914. ermin auf den 21. . ö audigerausschusses der Schlußtermin auf F ohungen Der Gerichtsschrelber . ,, , e,. MNHünnerstadt. 37796) den LO. Februar 1914, Vormittags Verkehrsbureau .
des Foniglichen Amtsgerichte. sichen Amtsgerichte bierfelbsf, Sitzungssaak,. . g Bekanntmachung. M Hauhr; Ear gem an glichen ms.. i wdr könne . org bestimmt. I 13 39M 8 ‚ ! e , gericht Nuünnerstz t hat eichte Fier selbst, Potsdamerstr. 18, Verwaltungen bezogen
Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember Grevenbroich den 13. Januar 1914. 2 . 4 dai , 191 a, ö. ĩ 1911 in Kielau, feinem letzten Wohnsitz, Königliches Amtsgericht. des Dum e e er e, k 5 Her . ö der ed . derstorbenen Holzhändlers Johannes Hasne. Beschluß. d7565] Gundelach in Poppenlauer einge stest des Foniglihen e e gtz ; K 201 Vosauski wird heute, am 20. Januar Das Konkursverfahren über das Ver! da eine den Kosten des Verfahren ent— ö 2 . ͤ mi nn 1914. Vormittags 1I Uhr, das Konkurg. mögen des Kaufmanns Wilhelm sprechende Konkurs masse nicht vorkanden Strasburg, TeRKermark. 97557 r Kohlen⸗ . Gi e ,,, herfabren, eröffnet. Der Justizrat Dobe Appelhaus zu Hasve, jeßt unbekannten ist. S 301 K. D. Hie Auslagen des . — Groß herzoglich - do. er, ,, in Danzig wird zum Konkursverwalter Aufenthalts, wird infolge Schlußverteilung Kon kureverwalters wurden anf 43 * 057 Das 8 e ; riedrich Jrauz⸗ . ec ein ec, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum nach erfolgter Abbaltung des Schluß und sein Honorar auf 85 , festgesest. . Wil⸗ und deutschen Privat— . ,, 18. Februar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; Der Gerichtsschreiber . in Strasburg U - M. . e, , 9 melden. Cs wird zur Beschlußfaffung Haspe. den J3. Januar 914. des K. Amtsgerichts Mnunerstadt. ird nach erfolgter Abbastung dez Schluß. 1. Mär 114. Ty. 1150. Ober- RN 1gii nt. über die Beibehaltung des ernannten oder Königliches Amtsgericht. . Zan kermins bierdurch aufgehoben. h esischer. Staats. und . mwatd ahm. I .
1595, 1903
3.
3x
1
1
1
12 —
1
& . 86
88
5
*
cr K
w 2 * 8e Re & . = = . o do - = = 2 D GCC COσοO
g e g 0 0 8558584
1 1
1 G 6. 1. . . g. w
. 8 .
ͤ 1
1 n 6 3 8835
2 Sag g 3 c
.
1903 3
o. do. Westfäl. Prov. Ausg. 3 do. A. 4, 5 ulv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 43 do. Ausg. 2 — 4 37 do. Ausg. 23 Vestpr. Pr. A. S. 6 —5 4 do. do. Serie 5 - 7153
B] c
do. Freibrg. i. B. 1900, d
0.
Fürstenwalde Sp. J, 1907 Ma Gelsenk. 1907ukv. 18/194 do. 1910 unk. 21/283 4 Gießen . 1901, 07, 09 4 do. 1912 unkv. 224 do. 1995 3 4.10 — — — — . ' bo. 966 Fro; * J. Görlitz ...... V. 19004 1.4. * — — o. omm.-Oblig. I 1.4. Kreis- und Stadtanleihen. . 1360 n 39 .
J ol uk. 15, 4.10 — — 1 Gr. Lichte rf. Gem. 1695 3, — do. do. 4 . 9. ö 14.1 ö ö Hagen 1965 ud. 13 16 Lanbschaftl. Zentral.
ukv. 2023 4 9 ga, 50 6 do. 1912 Munk. 22/24 do. n
Flensburg Kr. 1001. 4 Halberstadt 9e untv. 18 4 1.1. do. do. Hadersl. Kr. 10 M do. 1617 unt. 404 — . Ostpreußische utv. 274 do. 1697, 1902 39 ĩ — bo.
4.10 ! / Kanal v. Wilm. U. Telt. . 141.1 83.309086 83308 Salle 3. 1690, 15 2 . do.
Lebus Kr 1719 unt 0M 11 S585 6 85.305 do. os l, 10 Rutp ait, ö do. . Tdsch. Schuldv. Sonderburg. Kr. 1599 4 14.10 — — 6 1856, n,, i, n n, l 1960, 07 ut. 15 4 1.4.10 85, ob 8 84, 70 0. 909 h 1.1.7. ö 6. * . — 1. sg il — . Hanau 1909 ., 204 86 do. 1.1 ͤ
301 69 1.4.10 66,50 9 do. 1912 unk. 24 4 . bo. neul. . Klgrundb. de de. . 1 — * Hannover 1696 59 bo. bo. 9 Aachen 1998, 02 S. 6, ,. K 1907 50098 — 1902 S. 169 1 o. 160 on 585,756 385,709 bo. 1908 utv. 181 1 Karlsruhe.... 1907 4 N2z0bg 97209 do. 1909 unk. 19-21 1 13.5 bo. 1918 untv. 16 bo. 1912 M unt. 231 1.6.5 Iv. 1902, Ot g] 1 1 1
— — — — * 388
ZD — — — c. 24111 8838 ch do ch G co ew , 23 . 2533 TD — 88 8
d ł * — — — — — 2 8 — — — — — 2
88823888 E88 35532
— — — — — Q 1 w — — — — ᷓ
8.
8
9 . *.
2
0 — —
r D O = = — 0
w , , 1 Snahmetarif. gültig vom . =
8 2
zi ob d. 6. i a Jan. vori 2 do Ser 11s 171 823086 sa o
6 5 9 1 385
& 2
*
1 1.4 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 ho. do. 8 1.1.7 — — Posensche S. = 10. 6 in 100,090 9.90 Italien Mente gr. 3 4 do. 8 1.1.7 860, 0h G0 89, 20 0 do. feine 8y 1.17 — — —— 1.1 = 1.1 1.1 1. 11 11 1.1 1.1 141 1.1 1.1 1.1 14 1.1 11 1.1 11
8
— 82
— —
. S. 1 — i7 39 gh, 30h 9a, 90h d do. ult. heutlg.
Id 0 log Jan. lvorig. —— bb, 30oh 94. 90b da. am. S. ß, 4 1.51.7 — — 686,400 88. 20 6 Maroht. 10 utv. es e 10 10, 80d wol ed Nö .es 0 8, 10 9 Mex. vod oo, 1000 5 1.14.7. 10 SG G, N 9a, 60d 94. 40 9 do. 200, 8 11.4.7140 S. doMd a NM
. 100, 10 S4 ww de W do ; — 1 20, 8 1414 FIG Gd w Joh Mood g do. 1904, 14200 1 de ed e 9d, oy od. 40h do. 2100, 182 S&M M
git. D 1 A 3 1 O3 B a
8d . . 3 . o e = , , e , , , d, O e is je o , ,
die Wahl eines anderen Verwalters sowie — — Essen. gontursverfahren. 87809] Strasburg! i M., den 15 Fohlenveriehr, Heft 3, gültig d 9 3 ö a. . —2 * ? A 9 23 9 . . n 15. nu 1. . 3 gültig vom . n 5 uber die Bestellung eines Glarbigelaug⸗ Jesasnitz, anhalt. 97604] Das Konkursverfahren uber das Ver 1853. 8 . 1. März 1914. Der Rem! des Titel .
schusses und eintretendenfalls über die gonfure verfahren. mögen der Firma Isidor Grieß u⸗ Föniglickes Aurtsgeri blattes des . 1914 güstias bo. amt St Il. 1905 im S 137 der Ronkurgordnung bezeich⸗ Das Konkursyperfahren über den Nacklaß haber Moritz Grieß, in BVofen. 9* . Könielickes Autzgericht. . Fohlen, neten Hegenstände auf den 13. Februar * , . Joanne Körner, geb. Liner trage wird nach erfelgter Abbaitung Wernisgroae. * an, Formittaßs 10 ltr, ind ut een bal, etgit Et hach er. der Cäbluternmäs bierkutz aufer db,, , , gornturspzerffahren. ö. , , , , . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf older Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Pofen, den 19. Januar 1914. J dem Fon ture verfahren über das Ver deu Privatbabnen ist ab; ern in: . rr , ,, den 27. Februar 1914. Vormittags durch a faehoben 4 Königliches Amtegericht. 27 Ra. 24 13. 32. mozen des Grand Dotel Kurhaus. . S s⸗ und Privatbatn—⸗ do. ,, 3. RO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jeßnitz, den 29. Januar 1914. Ronsdort k. Schierke und Fürstenhöh Gesellschaft Kohlenverkehr, 3. Am Fuße des Hessen 1809, i805 Termin anberaumt. Allen Personen, wesche Derzogliches Amtegericht. R onłkur verfahren. . 3 beschränkter Haftung n Schier ke Titelk latte ezeichnung: Tarif , , e e . in Be⸗ Hannen burg. Pomm. 97572 In dem Tonk eee e,, e, bas Ser. , . 3 rer teichnis 11065. in ifver zeichnis 1100 ; . 393. 1954 38 v Kben eder jut Kontursmasse eiwas In dem Konkurgverfahren über das mözen dis Saändlers Dermann Voigt von Gihrrendte * mrter, wär, Ge bebnng Vert? abzuändern. , sculdig find, wird aufgegeben, nichtes an Vermögen des Zigarrenhäudlerg Fritz in Ronsdorf . Ir bn Sarl den, nm endungen gegen das Schluß. en 19. Januar 1914. , e 3 f . ar j w zur Abnahme der Schluß⸗ verzelcnis der bei der Vertellw?* 4 n. 1912 utr. 213 den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder Merchel in Lauenburg i. Vomm. rechnung des Verwalters, zur Erhebung berackf ch tigen den ö 2 12. . ⸗ 169 39 m 8 n
*
Go
de de = S - - 2
.
— 2
do. 1593 39 1869, 169 s
rd 18901 4 1.4.
bo. 1901 S. 2 untv. 19 4.10 94, 19 9
bo. 1911 unlv. 25/265 ersch 93 B30 9 1587, 18659 3
1 1 1 1 1 1 1
ve 1 1 1 1 1 1 5
16964
1004 unlv. 171
do. M7 ul. 18 16s21it do. 1660 69 dw. 1696 ĩ ö. 1901, 1902, 1904 3 ! 60 nk. 18 4 1.1.7 önigsberg 1899, o1 4 974758 97, 759 do. , , . g veijch 6 a0 g 565 ; 36 unk, 171 335 J0b a S3, Joh 6. Vaben⸗Haben ot, 68 Meal versch,. = . bo. 1910 M uv. // 114,009 J23099 Harmen 1141. 9) 00 do. 1910 tt, ho. 1669, 1991 Me versch. do. 1691, 9tz, 3 ah
hö. 1507 unly. 184 1.2. do. 1901 8 do. M7 ric. 41404 Lichtenberg Gem. i oh i 1. do. 1918 M uty. z2* /a ho. St. 09 G. 1,Z utv 1714 1.
*
— —
1
2ESZZEE 38
2
— = — “ — = x — — 8 8
2
8800
93, 75 0 91,30 9 hö, b0 9 94, 30 9 94, 60 0 94, 00h ? 94,00 — landsch. 91,00 0 ; do,
67, 15 9 . do,
. r w. do 99, 60 9 93,350 9 J ho
38 — — — de 3. — 7
—.
O M M, ·QQ—λ&cDS—
ö —
161
.
— 118 —— — —— 2822233
Norw. Anl. 1894
78388 *
. .
— TTC
z . do. 15858 gr v6.4 soh 96006 do. mitt. u. n
87,70 0 698, 9ob 9 Dest. amort. Gb.M
Iod I6. 50 unk. 18 ha, lob 96,00 0 do. ult. Ihoutiy hr, Io 90 6760 Jan. vori
— — w— ł
kö
1 — dee
86 = 3
= — * 3 — — — 3 2
85883 233335 —— 2 —
— 2
— — — —
— — — — 2 *
1 — 11