1914 / 20 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

186795.

25/9 1913. Seschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Waren: wie 186779.

3/9 1913. Waldes Ko., Jeschafts be rriep: . wr en,, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren: wie 186779.

59 1913. Waldes Ko.,

den

Heschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik, Import- und Exportgeschäft.

Waren: wie 186779.

Waldes & Ko., Dresden. Metallwarenfabrik,

186800.

ö . Sanfte 2

12/1 1914. H re de cu ng --- rr und

Ran anf. RIS fRJI. ö 2 .

E ö * 3 Sanfte festhalfande Sanfte festhalfende ü ö. .

ung . 2 . can anr Ras fi5n

121 1914. 3.9 1913. Waldes Ko., HGeschäftsbetrieb: deen ba, Erzortgeschäft

wie 186779.

12/1 1914. abrit, Import⸗ und

——

22 2 6 4 *

6

37 I913. Waldes & Ko., Hseschäftsbetrieb: ,, ,

wie 186779.

DRuCHKEονò

Garen ier Teste

——

PRuckhKriopf

Garertiert ddsecei

2 SesSsres 8 & * Mek- Dhückrßkopk

GAß AnIEρδάτ

g, ,, e, ,. 36 8 5 * 23 6 2

186801.

W. 17976.

12/1 1914.

Metallwarenfabrit, Import⸗ und

Dresden.

7: Arnrinbuch Ef S3 Ori ö os ffn

DRUuckkriop

= 2 ert rostfrel

DRuckrrior

ö eren eme Waldes K Ko.,

9 15.9 1913. Waldes & Ko.,

4 chäfts betrieb: hte il e .

Exportgeschäft. Waren: wie 186779.

186806.

il hetzt

19.17 1913. Franz Fritzsche

12/1 1914

Heschäftsbetrieb: Chemische

Heil- und Desinfektionsmittel.

96, trieb: Exportgeschäft. 2519 1913. Seschäftsbetrieb: Exportgeschäft. ĩ wie 186779.

Waldes Ko., Dresden. Metallwarenfabrik,

12/1 1914.

12/1 1914. HSeschäftsbetrieb: Kräftigungsmittel.

Chro m oform

Geschäftsbetri thera peutisches s Präparate für Menschen und Tiere.

ö 1914. Seschäftsbetrieb: Pharmazeutische P

Chemisch⸗ y re g.

186779.

186808.

Nutnervin.

Ottens, Horstermark,

Apotheke.

186899.

pflssl Slim

Stefan Wittig,

Chemisches

12/1 1914.

Metallwaren fabrit, Im port⸗ und

Dresden.

Laboratorium.

k—— '

SABANT BOSf FRE

!

Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabrit, Import⸗ Exportgeschäft. Waren: wie 186779.

30.

dar m

CRRUEFSS

*

320. 8rτέ30.

K ler . Sa ETterfs

38e818ranecα,

z r. 2

Serre, fs, . C RRLEFSGR

*

eG gaTIRG ae, 2 i,, .

. Gears sss G Tsp oo

5/5 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1211 Seschäftsbetrieb: Metalliz aren fabrit. Import Exportgeschäft. Waren: Kämme, Fischangeln, Kleineiser waren, Brief⸗ und Nusterklammern, Schlösser, schlage, Drahtwaren, Ketten, Haken und Osen, Al niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ä lichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leoni Waren, Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schild

Glas, Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, K Spitzen, Stickereien, Kragenstützen.

3n. 186810. Sch. 1876

[AMD

22/11 1913. Friedrich Schäfer, Frankfurt Hellerhofstr. 5. 12 1 1914 57 .

räparate und Arzneimittel.

⸗ecken.

13,10 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12,1 19

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren ar

n, free e. Herflellung und Vertrieb os Gummiabsätzen und Ecken. Waren: Gum miabsãtze un

B. 16939.

5 —— 24 2 5 rn 22

553 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/1 1914. Feschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exyvortgeschäst. Waren: Haken und Osen, Kleid erraffer,

dn õpfe ; Drucklnopfe, Teppichbefestiger.

186811.

sänscstmhnich

710 1913. Haug & Leonhardt, Eppendorf i /Sa.

1756 1914

Heschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: waren einschließlich Bordüren, Strippenbänder, S

len und Schn ürsen kel.

17!9 1913. Fa. John Freesto ne, L Rechtsanwälte M. F. Bärwinkel und

Leipzig. 12/1 1914. schäfts betrieb: Import von Baum wollene Strum pfwaren.

is6s 13.

10 1913. Pellens & Loidc,

Hveschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. seidene Tücher (Cachenez').

Sturmlaternen.

186817. C. 15118.

Vac o

26,11 1913. Chemische Fabrit . Am⸗

bos G. m. b. H., Berlin. 12/1

Geschäftsbetrieb: Giuhrdrperfe ber Waren:

Glühlichttörper.

186818. B. 28078.

Fl

9/4 1913. Geo. Bray & Co. Limited, Leeds;

Vertr. Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Leipzig. 1211 1914.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Gasbeleuchtungsartikeln. Waren: Gas⸗ und andere Brenner.

186819.

19310 1912. Emaille Grossisten Verband Ges.

m. b. 5., Thale a sHarz. 12/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Einkochapparaten und Gläsern. Waren: Einkochappa⸗ rate und Glãser.

S. 14245.

EDSonp

13 10 1913. Fa. Ed. Sommerfeld, Berlin. 12

1914.

HGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

186821.

EIB

23110 1913. Fa. G. Hoffmann, Frankfurt a/⸗M.

12/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Engroshaus für Bau⸗Kanalbau—

Gas⸗, Wasserleitungs- und sanitäre Artikel. Waren: Sanitäre Steingutwaren und zwar: Waschtische und Klosetts.

186822. Lg. 16599.

aher

1111913. Sch. Langethal C Herr, Erfurt. 121

1914.

Heschäftsbetrieb: Großhandlung technischer Be—

darfsartikel. Waren: Hochdruckdichtungs⸗Platten, ⸗Ringe und ⸗Rahmen.

Strumpfwaren.

1868114.

gyn Frinenhal

1 1913. Adolph Hinrichsen C Co.,

1914

zeschäftsbetrieb: Vertrieb von Korsetts.

186815.

49 1913. E. C. Elissen & Co. 1914

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb leinener und baumwollener und seidener Taschentücher. Waren: Leinene, baurwollene und seidene Taschentücher.

ia. iss is.

H

gl] 12 1913. S. Schindler C Co., Berlin.

Seschäftsbetrieb: Schürzenfabrit.

Schürzen.

10219.

Ltd., London; Vertr.: Pat ⸗Anw. C. Wessel, Berlin 8Ww 61. s

ga. 186823. K. 24694.

ö

Krefelcler Stahlwerk AG) ö.

12/4 1913. Krefelder Stahlwerk Act. Ges., Krefeld.

12/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl,

fertige und vorgearbeitete Zieheisen, Ziehmatrizen, Spi⸗ ralbohrer, Kurbelwellen, Magnete, Automobilfedern und Scheren messer.

on. K

29/11 1917 A. . X . Wald⸗Solingen.

12/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Rasiermessern und Rasierapparaten. Waren: Rasier— messer und Rasierapparate.

186825. O. 5310.

SEobfisras-

7111913. G. F. Opitz, Berlin, Jahnstr. 15. 12/1

1914

Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Türsicherungen.

Waren: Türsicherungen in allen Formen.

186826. M. 22212.

mil.

2111 1913. Fa. R. Müller, Stuttgart. 12,1

1914.

Beschäfts betrieb: Pelzkonfektion. Waren: Pelz—

waren und Federboas.

12. 186827. L. 16775

glos

iz 1913. Fa. J. Lederberger, Leipzig. 12/1 1914. HGeschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Waren

Felle, Pelze, Schweife, bezw. Rauchwaren, Farbstoffe, arben für Rauchwaren. .

13. 186828. F. 13852.

IRAGO MA

9 12 1913. Fa. Heinrich Franck, Berlin. 12/1 1914.

Beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bedarfsartikeln für die Zigarrenfabrikation. Waren: Pulverisierter Klebstoff befonders zum Kleben der Zi⸗ garren köpfe bestimmt.

10141 191353. Karl Reichenbach, Karlsruhe i/B., Klauprechtstr. 5. 12/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Präparate. Waren: Lederöl, Seilöl, Fahrradöl, Maschinenöl, Zylinderöl, Rostschutz⸗ öl, Holzkonservierungsöl, Adhäsions⸗ und Konservierungsfett für Treib— riemen und Treibseile.

186835.

186829.

Sli /in

17/11 1913. Hermann Stirl, Krefeld, Dreikönigen⸗ straße 98. 12/1 1914.

veschã ftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Mobelpolitur. Waren: Möbelpolitur.

186830. S. 14327.

Leuzit

2510 1913. „Selmin“ Fabrik Chem. , ,,, Produkte Hermann Jack, Berlin-Tempelhof. 12.1 1914. 9

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Lederputz- und Lederkonservierungsmittel.

186831. V. 5692.

agfhaso

812 1913. Vogt & Co., Görlitz. 12/1 1914. Heschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Fetten und Olen. Waren: Ole und Fette für technische Zwecke.

ö 186832.

R. 17621. 2

M. 22050.

, .

31410 1913. Dr. Paul Michel, Paris; Vertr.: Pat. A&nw. E. W. Hopkins, Berlin 8wW. 11. 1211 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Spezialartikel.

nähenden Stellen von 3 Wunden und dergl.

21. 186833. sc. 18081.

nas

27 1913. Benno Schwarz, Fürth i /B., Herrn straße 105. 12/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von aus Kunst⸗ masse gepreßten und gegossenen Gegenständen. Waren: Gepreßte und gegossene Gegenstände aus hornartiger

dolzstein masse.

22M. 186834. M. 20789.

Rel ()

25/3 1913. Martha Matthies geb. Weihrich, Ber⸗

lin⸗Lichtenberg, Gürtelstr. 224. 12/1 1914.

Heschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Leib⸗ binden, Hüftformer, Herrengürtel, Bruchbänder, Massageapparate und orthopädische Apparate, Korsetts

und Brusthalter.

222. 186836. W. 178060.

II

298 1913. S. Weil ⸗Neuburger, Diessenhofen

(Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Pr. B. Alexan⸗

der⸗Katz und Dipl-Ing. Emil Bierreth, Berlin SW. 48. 12/1 1914.

HGeschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäst. Waren: Trocken⸗Feuerlöschapparate.

262. 38. A. 10853.

25/7 1913. The Anglo Dutch Trading Cy.

(Amsterdam⸗Holland) Ltd.,, Hamburg. 12/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel handlung en gros. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst, Käse, Malz, Rohtabak, Ta—

bakfabrikate, Zigaretten papier.

Waren: Klemmen zum Zusammendrücken der nicht zu

186837. E. 10063.

Odu

266 1913. Emaille Grossisten Verband Ges. m. h 8 Thale g Harz. 11 1911 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Einkochapparaten und Gläsern. Waren: Einkochappa rate und ⸗gläser.

262. 186839. J. 6913.

Jamosaline

15/10 1913. A. Jürgensen C Co., Altona. 12

1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fleischwaren, Flei schereigeräten und Konservierungsmitteln 1re Fleischwaren, Konservierungsmittel für insbesondere Pökelsalz und Rauchzusatzmitt schereigeräte, nämlich, Pökelzangen, 4 fässer.

269. 186849.

laldbalbs. Ill

i090 1918. Hanseatische Pflanzenbutter⸗-Werke

m ö , Samhurg 181 1891

HFeschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine

—=—

Fette.

260. 186842. W. 18296.

Weslphals Vsrenzeschen Nr.

18/11 1913. Gustay Westphal. Alton

straße 100. 12/1 1914 Geschäftsbetrieb Nahrungsmitteln

NM 2

varen