Leunis K Chapman G. m. b. SH, winnung ines möglichst näbrstoffhaltigen ] barem Boꝛrstentrãger. A. Jean er IId. 270 382. Kolkenschi ür! s * j r 229. 2709 589. Verfahren zur Reini zweifa em Kopspolster versehene Kopf⸗ 42. 270 446. 9gs vor⸗ fʒ ; ; S8 Pannover. *r ff . g . Wilbelm . E Cie., A. 65. 2 . Dampfmaschinen mit . 1 9 17 e f zung. b5n, Luffeiichung gon Ge enständen ö ber. . el; = 53 w ü. d ne,, mg,, ee e n, erf, 1 w , Frech 3 22 r e 6G. 37074. . . mittelter Einström gen. M 6 Seri nen! . ⸗ ; S* SDR. Ai Sch. J f. ü iti ng vor in i b richtung rer, m Lage zugetragenen Za. 270 527. An der Priese von Ga. 270 5272. Türtabelwinde für walb. Berlin un r gin . a . 86. n gene . Vert: c Dr. R. Worms, Pat. nn, bar. Rollen gefaßrten und duch Federn 295. 20227 Ophthalmometer 1 — ** . ö =. w , Blöcke auf wagerechte Wagen. Deutsche Hemdärmeln auswechselbare Manschette. Koksöfen u. dgl. welche die Koksofentür H. 9 657. . Napa itãt. ,, 1 Bellin 8 68. 1. 5. 13. P. 31300. in Spannung gehaltenen Stoffbahn be—⸗ Seorge Culver Sid. London; Vertr. K , n,, , n, , ,, , , , ge e, , de , n,, , , , e ,,, , i, ,, ,, ,, . 9 5 13. ; . 3 ö . h gend 1 Eebt: K w dam pfm ö. 1è1 Dr. ‚ j erli ian ce *. 6 x — G. 29. 9. . 462 * . 1 . 020. . 13 T. 23 212. . 5 j 5 . ; ö 5 Se an ten ger 2 . r, , ir, ir inn ite nee gezenfeitig als De m werke. ges er, 3. 6 . 65 . Dun ng vo 53 . . 36 . ö. , in e ig . e. 270503. Que ksil err at Ee gen 66 r . ö r g ren, ,, Schaufel zum Entladen von Fahrzeugen. halten von amenhũten. zr. John d., Vereinsstr 37. 3 10. 13. W. 43 305. dienen. TLevahn Motor Co AS, 21a. 270 377. Schwingungskreiz Verze len ul., s. Pat. 263 311. Dr. Platte durch gewichte belastete Zugmittel thermometer. Großherzoglich Säch⸗ mit flässigem Brennftoff. 1 Ro Beriin Sry. 11. 38. 31163 5s5 3h Fa. Aug. Llünne, Dortmund. 19. 9. 13. in, , . Ingland; Vertr. 10a. 270 573. Verfahren der Her⸗ Kristiania; Vertr: H. Springmann. Th. mit einer kontinuierlich — un . ö, 63 der Döh; nach, einstellbar it. Jebonn sische Prãäz i sionstechnische Anstalten !, Paris; . R. ene mich 3. . . 81e. 3. . u g . . k , Berlin 8W. 11. stellung r, 6 Anton . E ** Pat. Anwälte, Berlin emer stufen weise veränderlichen elektrischen 6 2275 33 Gian e g alen r Ti: n , ö. . . , m, ,. u. R, Walther. Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, Werkzeugmaschinen; insbeson dere Sobel k vo 38. 276318. e igtann zum Falten Fr,, 3. u. Heer fte 12. 2270 45. 2 zum , . ö Ventilgebãufe um e ßbarer Hauch für ir. der für Egreib d nr; e , ge. n an, g ga! J Be⸗ . K e, m,. K Mafsengütern; Zus. z. Pat. 246 469. von zu bügzelnden Blenden. Judka Pas. Lißuer, Brünn, Mähren; Vertr. A. Anzesgen des Belastunge zustandes von 11 11. 09. G. 36 35. ö. . 6 Cee bert gen gen 86. n fer . . . aus der Anmeldung in Frank— , . Sr . 533 4 Ges. ,. D. Ytahbler u. Dipl-Ing. F. See⸗ esser; Frankfurt a. Me, Franken⸗ reich vom 11. 10. 11 anerkannt. 9b. 270 593. Verfahren zur Her—
Eduard Züblin. Straßburg i. E., Fink⸗ mantier, Berlin, Gitschinerstr. S1. Eliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Maschinen mit Achsenreglern. Anton Das Patent war als Ge heimpatent ge⸗ ö z 23. 3. 13. P. 30 546. Berlin 848. .7. 6. 13. F. 36 641. Böttcher, Hamburg Mundsurgerdamm 4. mäß s 3 Abf 3 d. P. S. erteilt Barmen. 2. 3. 13. V. 11492. mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. allee 39. 29. 6. 13. M 57 834 466. 270 A413. Steuer ũĩ sstelli F 235339 3823 ) . G. er nd 24t. 270 1402. Wassergeküblter 22. 4. 15. St. 18440. 421. 270 3514. Prebeentnahmevor⸗ plosionskraftmaschinen, k J
mattstr. II. 14. 7. 15 Priorität auf. Grund der Ausstellung A9. 270 319. Vorrichtung zum Be⸗ I60c. 270 284. Verfahren zur Vor⸗ 21. 6. 13. B. 7 wird nunmehr offenes Patent. ; . te ) . Mantel für feuerfestes Mauerwerk für 11. 270 TI0. Telsffopartig zusammen- zichtang für Rauch aus FKesselfeuerungen. taktmotoren. Theophile Berlize, Srüffel; Vertr. K. Hallbauer u? Dipl.Ing. A.
des 9 ö . . Eestgen . , * m,. e, des gf die 2 233 . . Abdamßfspeicher für 2I0. 270 384. Vorrichtung zum Feuerungen mit ar Prin; Kurt shie bd lokochtesfel. Paul Brun Af . am 3. . 13. ctöffneten, Internationalen artigen Vorsprüngen. Ferdinand Lipski. Entzräsferung durch Erhitzung und Druck. ab atzweise arbeitende Dampfmaschinen telepbonischen Beftellen von Proschkt ie, . ; ie müääingg Karl schiebbarer Feldkachtesfel., Paul Brüder, Allrgd Edward Cars, Liverpool; Vertr. Vertr. R. Deiß ler, Dr. G. Dö NM. Anwã Berlin SW. 6 Bauchfachausstellung in Leipzig beansprucht. Rose, Bez. Bromberg, 20. 12. 12. S. 35 685 Gustav Wolters, Westmar i. Westf. mit zwei kommunizierenden, durch Wasser Dienstmännern 6. dgl mittels . 31 m,, n, Neckargemünd, Baden. lein, Närnberg, Parkstr. 2. 12. 9. 12. G. W. Hopking, Pat Anw., Berlin sw. II. Seiler * E. . 2 . 2 Berlin 8w. 61. 30. St. 2613. Webderfahren zur . 210 290. . für 6. 1. 12, M. 46 645. . xderschluß getrennten Behältern und mit die auf den Standplätzen aufgeste lt find 264. a0 a, ac a deere, , . 2 8 * 15, . 965. . Berlin 3 Y,. S6. . 4. 3. il. B. 6? 239. 495. 270 429. Schweißpulver zum Nerstellung von ep pelpluschgene hen auf Vorrichtungen zur, Erzeugung r gher 12a. 270 471. Berfahren zum Ein. Notauslaß für übermäßige Äbdampfliefe— und Herbeirufungssignale geben. Alfred 2 . ge rieb für 211. 2230 111. Form zur Herstellung Priorität aus der Anmeldung in Groß- 6c. 276 352. Verfahren zur Her⸗ Schweißen von Fifen und Slahl. Ernst Dopyelfachwebstühlen. Fa. Wilhelm Ilam menmassen; Zus. z. Pat. 256 255. dampfen von Flüssigkeiten unter möglichst xung. Heinrich Alten, Oberhaufen, Hinzpeter, Munchen, Nympbenburger— ö . 6 . st . Chem don Paddings u. dgl. Josef Jansen hritann ien vom 16. 3. 12 anerkannt. stellung von Zündkerzen für Explostons— Eisengräber, Frankfurt a M., Wittels. Stach e. Chemnitz. 16. 1. 13. Fiedler Jlammenapyar gte S. m. 6. S. weitgehender Ausnutzung der von dem Rhld. Marienstr 28. 28 4 12. A. 22 1094. straße 77. 13. 6. 11. H. 54 528. , . Limbacherstr. 105 2. 20.6. 12. Co., Barmen. I9. 4. J35. J.. I5 668. 421. 2270 252. Apparat zum Ver—⸗ kraftmaschinen mit Hilfe einer zwischen bacher Allce 117. 5. 12. 11. G. 1755665. 3866. G. 38 251. Verfahren zur Her⸗ Berlin. 360.1. 12. 6. 33 832. Brennttoffe, entwickelten Wärmemerg- 158. 2720 063. Rotations masckine 21a. 279 385. Schaltungs anordnung 256. 270 338. Klöppelmas 211. 270 96. Aus zwei inginander Aleichen der Farhe einer pulverförmigen ener zylindrischen Fassung und einem Leiter 566. 2270 591. Speisewalze für stellung einseitig glatter Siebe aus kan⸗ Af. 270 378. Verfahren und er Soci sts d Exploitation de Proccdss für Tiefdruck auf Bogen mit veränderlichem für halbselbsttätig betriebene Fernsprech' 83 ae mlmrvemn oppelma chine zur derschiebbaren Hülsen be ssehende Vorrich, Substanz mik Normalfarben, die neben eingeschalteten keramischen Masse. Maurice Schrotmühlen zum Quetschen von Mahl- tigen Drähten auf dem Wehstuhl. Fer⸗ richtung zum Befesrigen der Invert. Glüh⸗ Evaporato res Sn s me PVrache et Format. Masch inen fabrik Augsburg anlagen. Western Electric Company . . geklöppe 5 Spyizen, um- tung zum Abliefern von Milch durch die der Probesubstanz angeordnet sind. Thomae NVarct, Sevres, Frankr.; Verkr.: Dr. W. gut verschieden großer Körnung. Ludw dinand Garelln jr., Saaibruͤcken, Heu— strümrfe an ihren Tragringen vor dem Bouillon, Paris; Vertr.: C. Gronert u. Rürnberg A. G., Augsburg. 5. 2. 15. Limited, London; Veit.: Eduard Sttö . . 2 21 ähnlicher Segen Tür, Sastay Nomag, Berlin Schsneberg, Roberts, Bolton, Sngland. Vertr.: Friedrich u. P. E. Schilling, Pat. An, Kröckel A Wie fel, Saalfeld' a. Saale! uckstr. 81. 13.1. 3. Veraschen und , ,, Albert W. Zimme) mann, Pat. Anwalt Berlin Y. 50 363. ; Zwietusch u. Otto Pruessman, Char- k G Gothenstr. 43. 15. 5. 12. N. 13411. Dirl. Ing. H. Kyck; Pat: Anw., Magde wälte. Berlin 8X. 18. J. I. 143. 3. 4. 13. K. 54 476. 376. P. 30509. Plombierz ange mit chi deg ger, Ba el; Vertr.: Dipl Ig. 38* 61. 22. 2. 12. S. 35 707. 158. 270 398. Aus endlosen Förder⸗ sottenburg, Saljufer 7. 24. 10. 11. . 9 V gi 26. * Dr. W. 356. 279 322. Kabelkran zum Heben bung. 1. 2. 13. R. 37 333. 15791 50e, 270 595. Vorrichtung zum Numeriethorricht ung. Enrique get anden 58 Dil, Vat. Anw., Frankfurt a. M. 12. 270 396. Vorrichtung zur Ge⸗ mitteln, wie Ketten, Bänder, Seile usw. T. 16725. , f. t wn e kö Gerrge, Pat ⸗ und Verteilen der. Baumaterialien Auf 12m. 270504. Maschine zum Be⸗ 6c. 270338. Sicherheitsandreh⸗ Reinigen von Taschenfiltern mit in den Prieto, Irun, Span.; Vertr.: A. Bauer, 27. 8 lz. Sch. 41 7953 pinnung von großen, wohl ausgebildeten bestebende Bogen zufühlungs. und Ablege. Miorität aus der Anmeldung in den ö erlin W. 57. 29. 3. 13 einer austelle Wilbelm Deutsch, Cöln. echnen elcktrischer Leitungẽnetze; Zus. z. kurbel für Verbrennung kraftmaschinen. Zwischenraumen Mwischen den einzelnen Pat. Anw. Berlin s . 68. 14 3. 13. 3b. 219 301. Gesteinbohr. und Kriallen aus heißgesattigten Tösungen vorrichtung ät! Tiegel, m Pltäge⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom ald d ö ; Sülz. rrenratherftr. 66 8. 14. 6. i Vat 3s Sig. Joscf Riokeas. he chen, el. Ggesar Van Riper, Nem Hort; Filtertaschen, auf' der Gin st⸗öm hun ssett 2) Zurücknahme von Schrämmaschine, bei welcher die Bewegung ohne besondere Zusatzkristalle, bestebend vressen. Horn K Schneider, Dresden. 24. 10. 10 anerkannt. 26a. 270 338. Verfahren and Vor. D. 29 03. 3 ö Nockherstr. 40. 16. 5. 11. N. J2 385. Pertr: Dipl. Ing. B. Kalser, Pat. Anw., der Gase hin. und , ö Anmeldungen kJ und aus elnem mit Höoppelmantel versebꝑe nen 21. 3. 13. X51 351. 21a. 276 399. Doprelt wirkendes w Gas aus . 230315. Versenkbarer Prell 2p. 70 353. Fahnenstellvorrichtung Frankfurt d Magis ar, R. 365 715. Reinigungswerkzeugen vel scheneh Jiahmen. ; gen. Sau gw irkang einer einseitig wirlenden Apparat, in welchem eine Wärmeschuß— 168. 270 430. Vorrichtung für Mikrophon. Western El ctrie Com- Berlin? Wilm d . * zerghauer, hock für Venladeb: ücken u. 29. Mann * Fahrpreis anzeigern mit mehreren 68. 270 359. Vorrichtung zum Maschinenbau⸗ Act. Ges. Balcke
a. Die folgende Anmeldung ist vom Luftpumpe vermittelt wird; C. u. G. flässigkeit die den Apparat durchströmende Schteibmaschinen zum Kuppeln der Papier- pauy Limited. London; Vertr. G3. 8. er mn 3 were gz atnzerstr. I6 a. heimer Y aschinen fabrit Mohr 4 Fahnen (Zeigern) Fa. E. Werner, Karhurieren der Verbrennungsluft von Bochum. 15. 5. 13. M. 45 117. . Parten fucher zer ichen mm. ; Fein, SGiertr orech ni sche Fabrit, Stutt⸗ gönn um het. Vietor Schütze, üg, walze mit. dem Zeilenschaltrad; Zus. z. Zwietusch u. D. Pruessman, Charlott-z. ö. , , . 3 icht g . Mannheim. J Villingen 1 2. 13. W. 41 670. Expvlosions kraftmaschinen mit Naphtalin 5 1b. 2760 55. Verbindung eines 30h. S. 335565. Verfahren. zur gart. 2 l. 13. W.. 345. Rußland; Vertr. A. Elliot. u. Dr. A. Pat. 2353 (l. Wanderer -Werke vorm. Burg, Salzufer 7. 19. 3. 12 T. 17214. pzkun . Drucke . e,. ö , . 35 . 0 ; ö. t 13a. 22924. Einrichtung an Fahr- dämpfen. Gaston Paul Lion, Lcballolg. mit Klaviatur versehenen Schlaginstru— Darstellung eines wasserlöslichen Gesamt⸗ 5c. 576 528. Hängende Schalmauer Manasse, Pat ⸗ Anwälte. Berlin SW. 48. Win klhofer C Jaenicke A.- G.. 2a. 270 400. Verfah en jur dratt. * mn En 23 . on doppelseit gen 350. 27 10. Winde mit Planeten⸗ karten verkaufs schr nen mit Fächern für Perret, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. H. ments mit einem Rupfinstrument. Emil alkaloidvräparates aus atropin, oder hyogß. zum Auckleiden von Schichten mit Eisen . 27. 8. 12. Sch 41 7989. Schönau b Chemnitz. 1I. 12. 12. W. 41 109. losen Telegraphie im Erdinnern. S* . 3 oder Pumpen. Aktien- raderant rieb und Flihkraftbremse. Anton aufrecht stebende Fahrkarten zum Ve. Gaminer. Pat Anw., Berlin Sw 6. Vierling, Berlin, Coitbuserstr. 5. 49. 15. cvaminhaltigen Drogen. 24. 2. 13. zeton. Erben des Julius rümpelmann⸗ 121. 270 324. Verfahren zur Her— 158. 279 131. Vorrichturg zum Gotihelf Leimbach, Göttingen, Gost— * 3. ] ö a,, 4 Bolzani, Berlin, Wiesenst.. J. 20. 4 13. festigen von zwecks Verhütung des Her- I7. 2. 13. X. 33 598. V. 11955.
b. Wegen Richtzablung der vor der Er Anna rümpeltz ann. Lebe Funke, und stellung von gut basenaus tauschendem Heben des Farb bandes für Schreibmaschtnen. graben 4. 3. 3. 15. * 36 175 . 7 . . ö ö . ö. ö, 8. 71 980 ; ausnebmeng einzelner Fahrkarten außer. Priorität aus der Anmeldung in Frank ⸗ 2a. 270 453. Knopflochnähmaschine. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten deren Kinder Agnes Krümpel mann, Asuminatsilikat für die Zwecke der Wasse Wanderer 23erte vorn. Winglhofer Tia. 270 610. Vetfallren zur Er— . . i 13. l , 26a. 270 49ã7. im erofen mit, an halb der Nummernreihen folge mit einem reich vom 206 9. II anerkannt? The Singer Manufacturing Eom— folgende Anmeldungen als zurückgenommen Jo sef Krümpelma nn, Hermannstrümpel— reinigung. Paul de Brünn. Düßeldorf, * Jaenicke A. G.. Schönau b. Chemnitz. zeugung ungedãmpfter elcktrischer Schr in. 233 36 6. aschine zum Glatten. sich bekannter, vom Abbrand abhängiger Verbin z uns smittel durchzogenen Fahr⸗ 6c. 270 360. Spritz vergaser. Owen pauy, Elizabeth, V. St. A.; Vertr.: A. 19. * g. 3 1. 23. Inbertgos lählicht. man g, Erwin Rrümp e im ann. Julia Graf N Tkestr 4. 28 5. 13. B. 68 öl. r . 13. W. ü 347. 6. gungen. mittels Giimmlichtentladungmn. ö * ,. . Satinieren und Jugregelung Alerandre Lopatig, Stadt lartennapeln. Ir Müller * Cie,, David Lucas u. Robert Voll ock, West. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. lampe. 20. 10 13. . Frümpelmann, Bruno Krümpelmann, 12. 270 325. Verfahren zur Her— 15h. 270 72. Stempellissen aus Volyphos Elsettrizitäts. Gesessschaf: . n ihn . . von we, ,. Non rom, Wladimir Rußl. . Vertr.: Singen, Hohentwil, Baden. 27. 2. I3. minster, England; Vert: . Elliot, Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. 106. S. Ea G68. Gintichtung jur Yin rum pe sm aun, Erich ärrünpel. . ing ben Ammon umsul fat durch lberrigar erg e legen mit Farbe Letraͤnkten m. d. G, Dürr , ,. bab, . un 8 3 9 her einem 4 R. Dei ler, Dr. G. Dol ner. M. Seller M. 51 462 Pat, Anw., Berlin SW. 48. 12. 3. II. I6. 4. 13. S. 36 117 Trennung klebriger Biikette ven einander mann, Ilisabet Krümpelmann u. Maria Trockendestillation eines Gemisches der Sloffstreifen Steiger⸗Dieziker Schweiz. 2c. 2790 313. Einrichtung zur Siche⸗ ⸗ . d , un e wer k ö 1 . Her nn n, Berlin . er R l, sechnnsgebeucker an &. ö 3a, Tos 96. Vorrichtung zum bet der Pressung in Strangyressen u. dgl. Krümpelmann, Münster i. W. Stauff en. Rückstände der Weindestillation oder der Farbbandfabrik, Zürich, Schweiz; rung elektrischer Motoren, deren Drehzabl - 3. 6 . . k kel, SW. . 61. 25. 10. 12. LE. S5 319. . Basmessern und ähnlichen Meßapparaten, Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Ablegen der Nadelfadenschleife von der durch Einschieben von Zwischenblättern. straße 53. Pfleger der Kinder: JIhsef Zackerfabritatien und Salie, welche aus Vertr. F. A. Zoppen, Pat Anw. Berlin durch Aenderung ibres Feldes geregelt 6. oa. . . in ] 83a; E79 Fil Wand n, reserẽ ß. weihen, di Bewegs'rg ker rken stet lan bon z. K 16 an le . FHatenngzel an Schuhnähmaschinen mit n = . Wörner, Hin aß en ö. Her lsnaha nen ziner der Destiliatlon dhran gebenden Se SV. os 33 2 II. St. Tor. wird. Siemens. Schuckt eiter e lech ⸗ . 3 . J und ahnliche Bauteile mit Schienen, die Markierstifte sprungweise erfolgt. Johann 468. 270 549. Verfahren und Vor⸗ hin. und hergehendem Greifer. Olof 54a. W. 41 576. Stanz, Druck⸗ i. Liype, . I. 10. K. 46290. bandlung der Rückstände stammen. So- 16. 270 329. Verfahren zur Ge. m. b. S. Berlin. T. I3. 1. S 3526). J , ö ö auf den 1 der äußeren Pan- Viech mann, Berlin, Jortstr. Sz. 18.2. 12. richtung zur Autnützung der Sonnenwärme Nylén, Hufvudsta, Schweden; Vertt.: und Rillenmaschine für Pappe und ähn. 58. 270 392, Einrichtung zur Senden⸗ iets H. Gouthiere et Cie. u. Pierre winnung von zitronen säurelös lichen Pos. 2 Ec. 270 433. Druckknopfschalter fur Ve . ö. * . = n,, m. e. , e, esestigt id. 3 . J; 2hnn. B. 41 2h. ö ö zur Verdampfung bon Waffer zum Be. C. Arndt n. Der Ing., P. Bock, Pat. An⸗ liche Stoffe mit Schneldwerkzeug und aus bepett rung in Bergwerken mittels Preß Ducancel, Reims. Marne, Frankr;; vphaten. August Hauck, Friedrichsthal, Klingelanlagen u. dil mit einer Vor ö 19 . 1 von Amerika vom heim. Nersin. 18. 19 J. 1. 2214. 3a. 270 418. Negistrierlafse, deren Kriehe von Kraftmaschinen. Fran, Shum au, waälte, Vrgunschwelg. J. IJ. 13. 37. 15 7fz. Greifer haaren bestehender Fördervorrich⸗ luftdüsen unter Verwendung eines Ver⸗ Vertr. Dr. W. Friedrich u. P. E. Schil⸗ Kr. Saarbrücken. 12 11.19. H. 52 340. richtung zum Anzeigen des zustande ge⸗ ö * . . 378. 270 198. Halter für Fabnen⸗ Tvpenträger mit je zwei gleichen Typen Philadesphia, Pa., V. St. A.; Vertr. 5 2b. 270 4260. Spulenanordnung für , , i, 3 . teisstügelrabezs? Sang Erbe, Sodin gen fin, Pet. Amn lt. Berlin S8. 16. 16. 270 326. Einrichtung zum Ste, kommen en Etre mschtu fe Stan kla- . a. 539. , ,. t ons⸗ slangen/ Aushang schilder und ähnliche persehen sind, die in der Druckstellung zu G. Dedreur, A. Weickmann u. Dipl. Schiffchenstickmaschinen. Morris Sch oen⸗ 531. Uu. 5019. Freilaufbremsnabe, b. Derne, 14. 11. 13. G. 18635. x 11. 11. G. 35 413. rilisieren von Kadavern u dgl. „Lux“, Szafnicki, Lemberg; Vertr.: C. v. Dfsowski, ul r*. . — kö Se genstãndʒ Emil Werner, Eudwigz beiden Seiten de Abschneideportichlung Jöa. D. Kauffmann, Pat., Anwälte, feld, Nöorschach, Schweiß; Vertr. B. ingbesondere für Fahrräter, 27 10. 13. Se. 270 320. Verfahren und Bor- L261. 270 379. Verfahren zur Ueber Apparate- Baur und Vertriebe Ge Pat Anm, Berlin M. 5. 35 . 13 k M. 51 972. hafen a. Rh., Rottstr. 22. 18. 2. I3. liegen. The National Cash Register München. 55. 2. 13. S. 35 76. Blank, Pat Anw., Chemnitz. II. 11. Ii. S3i. Uu. 59034. Rüchrittbrem e für richtung zur möglichst vollständigen Aus. führung von Ammoniumbisulfit in Am⸗ sellschaft m. b. S., Hamburg. II. 2. 12. S. 39 146. . 1 1 9 , . ung . . 41 os w = Compannꝶ, Dayton Ohio, V. St. A. 7a. 270 451. Federnde Unterleg. Sch. I9 656. ö , raden mit Jreilaus 3, le , m, nung 3 au den Gssigbildüern * ea. non in msulfat rc Erbiten. Badische 13 901m. ; — Dic. 270 821. Ginrichtung zur Be— ö 24 und J J ö. ö ut⸗- 3296. 270 ***. Verfahren zur Her— Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, platte für die Mutter von Laschen. 53e. 270 597. Milchpasteurisier⸗ 72a. st. S3 691. Behälter für eine ziehenden Alkohol. und San redamp fe bei Anilin C Soda Fabrik, Ludwigs. 178. 270533. Stehendes Kondensator. festigung don Apparaten il. men IFscsa. ( . ung in ö ö 6 ei 9 Ilomas stellung. von Lich: schlie henden Ueberzügen. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, verschaubungen. Hemer Nietenfabrit apparat. Anders Hansen, Kolding, Däne⸗ Gewehrlaufeinfettvorrichtung. 30. 10. 13. der Schnellessi fabrikation. Arthur Mohr, hafen a. Rh. 30. 1. LE. B. 66037. ehr. Maschinenfabrik Augsburg⸗ toren. Wilhelm Leyhausen. Nürnberg, 3 m , . ᷓ. 3 3 , . Jis role Development Company Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11. 12. Gebr. Brinz, Hemer i. Westf. 18. 5. 13. mark; Vertr. R. Deißler, Sr. G. 7 6c. K. S3 198. Drehkopf für Spinn⸗ Erfurt, Johannes str. 123/124. 15.2. 13. 12k. 270 532. Verfahren zur Dar⸗ Nürnberg A. G., Nürnberg. 11. 5. I3. Roonstr. 135 4. 5. 13. X. 35 115. J . Ach . ö. 3. . . Ben hrote; Vertz⸗ * du Pois · R. 1 ö 5 ; D. 62 45s. Völlner. M. Seller, C. Maemecke z. machine. 3 0. 1. . H. 0 . ö , stellung von Ammoniinfelfat d'rch ln, e ee . 2, zr zan, Gchaltung. zur 8. . . 30 194. , a Wagner u. G. Lemke, Pat. 449. 279 581. Vorrichtung zum 436. 230 E73. Verfahren zum Ein. Dipl. Ing. W. Hildebtan dt, Fat. Anwälte, SSc. S. 6453. Windrad mit wage 6f. 270 567. Maschine zum selbst, szLzung von Ammoniumkarbonat mit Gips; 178. 270 58324. Rohbrdichtung für Spessung des Qufeks don Wechselstrom⸗ ö , , , ed . 26. n. Der · 83 te, Berlin SW. 11. 21. 2. 11. Halten von Hätnadelsicherungen oder ahn. füll'n von Kugeln in doppelt gerillte Berlin 8 ö i' fig. an, V. 58 300. rechter Welle auf einem frei beweglichen tätigen Reinigen oder Pichen ven Fässein Zus. 3. Pat. 253 553. Socisté In- Kondensatoren und andere Wärmeaustausch— Kollektormotoren mit der vier oder mehr⸗ (. fc rege 1 m n. n . . 9896. . lichen Gegenständen. Hertha Scheurich, Vollkugellager. Riebe⸗Kugellager- und 529. 270 23263. Verfahren zur Ueber⸗ Drehkopf. 3. 11. 13. Paul Romberg. Leipzig, Moltkestr. 17. dustrielle de Produits Chimiques, arparate unter Verwendung von Dichtungs. fachen geraden Zahl der Phasen eines 11 i. Funn, 6 . . 40a. ,, . Ver sahren zur Ge- Breslau, Zimmerstr. 1. 9. 1. 15. Wertzeug; Fabrik G. m. b. H., führung von Holz und anderem zellulose⸗
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 15. 8. 2. R. 29 072. ö. Cuise. Lamotte, Frankr.; Vertr.: H Spring ringen. Rudolf Schäfer, Due burg, Wechselstromnetzes. Marius Latour, . 3 , . B n, . k K . , n. vanadtahaltigen Sch. * 39. . erlin Belten ee, 22. 11. 11. N. 34 363. haltigen Heaterial in eine als Futtermittel kanntmachung der Anmeldung im Reichs. 76. 270 183. Presse zur Herstellung mann, Pat. Anrb, Berlin Se 6k. 54.1). Zechenstr. .. 21. 5. 13. Sch. 43 911. Paris. Vertr. Dipl Ing. F. Neubauer 66 ön a, m, änst. Srzen durch Behandlurg der Erze mit Ab. 270 412. Pyrophores Rädchen 7c. 275 382. Elektromagnetische oder zu sonstigen Zwecken geeignete Masfe. anteiger. Die Wirkungen des einstweiligen von Rohren mit im Preßstempel sich S. 375313. - 175. 270 330. Verfahren und Vor. Pat. Anw., Berlin SR. 6. 3. 2.1. ö ö 1 J z nun, . , , , ,, . Byoramit seterzeug mit abnehn barem Heckel, Heinrich Kupplung; Juf. z. Pat. 268 331. Kurt Dr. Alerander Elaffen, Aachen. JI0. 5. 13. Schutzes gelten als nicht eingetreten. seitlich frei bewegendem Dorn zum Lochen 121. 270521. Verfahren zur Der- richtung zur Regelung von Wärmeströmen. S. 40155 . e, . m Ti0 . 2 Night gGatlatwalla, Hitteburgb. Pen nf, Siebein, Heilbronn a. N. 17. 7. 15. Mram, Cöln, Gilbachstr. 26, u. Lothar G. 22347
3) Versagungen. des. Werkstücks und zur Bildung des stellung von Ammoniumsulfat. Badische Dr. Joseph Epstein, Frankfurt a. M., 2Ed. 270 435 Einrichtung zun Verdi ste cen be i , . 36 . St. A Vertr.. J, Apitz, Vat; Anw;, S. 9 566. . Seidel. Aachen, Brabantstr. 5. 26. 7. 10. 53f. 270 4276. Verfahren zur Her⸗
a . zehren ö . , k 5 ung k ö. 5 beiten mit Berlin 8 *. . 32. S. 35 58. 4 5a. 270 355. Zugmaschine für An⸗M. 41 902. stellung eines Speisesalzes. Dr. Ifldor R m d k ö Tan burg. 7 8 142 X. 58 942. Haien a. 6. 12. B. 67 732. 178. 270 383. Verfahren zur Ab. Spsteme. Allgemeine Glektricitäts- . 86. . 9. . n g . . , . Vorrichtung zum bkängepflüge. Aktien ⸗Maschinenfabrit 478. 279550. Sicherheitshaken Traube, Charlottenburg, am Lũtzow 13a. beter daun enen safe z, Fg z. Votrichttng zum sellst al * 20 380. Vortzbtung zum säblung der Luft oder anderer tieffleender Sescuschaft. SH efktr ic ita; 6. 4. n, 4 3. . * ö. ö. Wein⸗ . von Filihutstumpen unters Ein— Inf hüuferhůtte vorm. Paul Reuß, ohne bewegliche Sperrteile., Franz Lody, 15. 19. 2. G. 22413.
Patent verfagt. Die Wirkungen des einst· tätigen Einstellen der Preßschibe im Auf— kontinuierlichen Lösen von Salzen, ins. Gase auf Temperaturen unter 12906. A. 2 155. V. St. Amerila 20 6. 19173. 13 226 33m 5 acht ö. O ng 16 . Fa Gegen. Riese, kern. . Sable , e el Preeb, Felt. 23, li. 13 3 60 8 0. nr, r ng. PVerfahren zur. Her. weiligen? Schutz d gelten als nicht Un. nehmer von Riobrpressen durch den zwischen besondere von Kalisalzen im Segenstrom. Heylandt Gesellschaft m. b. H., Scku. 218. 270 436. SliEepolerregung fũr ö 532 ö. . . m, zum . . 15 R 35 185. . 45a. 70 28. Seitwãärts verschwenk! A78. 270 592. Selbsttätiger Riemen. stellung von zur Bereitung von Getränken . ibr und der u fne hmerwand zurückfließenden Dr. Karl Kölichen, Son der- haufen, lau- Hamburg. 16. 3. 03. Sch 3 93h Inankerumn formel, e , nrg n, . 3 ö 7 . Schweißband aus bare Sterzen für Kehrpflüge. Michael ausspanner. Theodor Hymmen, Biele⸗ o. dgl. dienenden Essen zen. Max Erhardt, Lib. S. 37 479. Satz an Kohlen— Zunder des Preßgutes. Sndraulit i. m. Glisabethstr. 4b, u. Robert Meyer. 186. 270535. Vorrichtung zum für eine dem Gleichstrom vroportionals ö . 21 513 2p elt · Stern Gewe , Seuberth, Erlach b. Ochsenfurt. 21. 6. 15. feld, Jöllenbeckerstr. 54 4. 25. 5. 15. Berlin Pankow, Gottschalkstr. 26. 16.5. 12. haltern nach Änmeldung S* 36 814. 3uJ. 6. . sburg. 16 19. 12. S. 59 319. Oldieleben, Weimar. 212.10. K. 46 355 Härten der Oberfläche von Eisen, und Erregung besitzen. Allgemeine Gler—= ö 230 5312 . . n, , ger er fte ungzein lage 21 38351. H. 62 526. . E. 18070.
nm. G. S5 31, , . l 18d 230 321. Vereinigte Drahtricht⸗ EL2Z0o. 270 485. Verfabren zur Ge— Stablwaren durch Zementation und Ein- tricitäts Gesellschaft, Berlin. 30. 5.13. Schutze Re 6 fichte . ö. * , . ngen, Gel Aletan der 454. 270 522. Egge mit rotierenden, 7e. 270 1475. Tropföler, bei dem 5 4b. 270 A5 4. Vorrichtung zur Aus— 27d. E. 2M 56s. Regeivorrichtung und Drahtrein igunge vorrichtung. Spirella winnung von niedrig siedenden Kohlen fuhren von Metallen in die Oberfläche A. 24160. . 8 . . ö 1 fanem . * ,, ertstr. 15. 7. 1212. 4. 23 169. gegeneinander und zur Fahrrichtung schräg⸗ das Schmiermittel aus einem Hauptbehälter führung des Stirnverschlusses an Packungs⸗ J Eompann, Meadtz lle, VSt. A4. Vert.: wafferstoffen aus Teiventinöl oder robem Inittels des cektriichtn Strong n , T, e,, 132. Schalter fer eler. 8 7 e, g g. . . b. k , . mit auswechsel. liegenden Werkzeugwellen. Aktiebol ag et einem darunter befindlichen, bon ihm durch umschlägen. „Maschiuen für Massen 538 K 38 715. Verfahren zur Ge⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler Terpentin. Arthur Heinemann, London; cuum. William Speirs Simpson. Lon- trische Hand- und Taschenlampen. Dipl. er gen n , öl, 26. 5 26. ö. hem ( ne, shande Gr hiam g. Pen mms, Jalobstade Hetan iska Wert az eine Scheidewand Felten undzdurch ein verhackung,, C; m. b. D., Berin. vinnund von coffein., bemm. äh'infresen s fMtarmecke, Pat An zälte, Berlin Ferit. Dr. W. Haußtnecht, V. Fels u. don; Vertr. Ed. Franke & Pitch , Jug Sean! Kab l=, Charlottenburg, ie s' hr ä ft. ö Gehefss merit tts , Ultrabam, rfchsiad, Fin tand, erttz: C d. fans fi, entrelez den Haunt gehirn dgulchsetzz es Rö. . Ii, Me, T 's,
winn zw. the 3 Frankfurt a. M., Jahnstr. 2. 3. 6. 13. sobn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4.3. 13. Pat. Anw., Berlin W. 9. 25. 11. 11. Rohr belüfteten Hilfsbehälter zugeführt 5 48. 270 364. Papierbohrmaschine
. r. iin 8W. 61. 18. 6 13. S. 37 325 E. George, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 658. 13. 3 153. Boffiwen 7 19.7 * 55 558 2 abtun s. and. enim n, , SF. Lis dis , em, 3. Fegtge, ats ächlte, Berlin ö. sf. Bir inne, Bein sw.. I 8. js. Bersmweg ., ls , is, de e. . . . . ö, . 38 n nn ö * 218. 270 322. Verfahren und Vor. 23. J. 13. H. 6 183. S. 36 953. 21g. 270 173. Tränkmaffe für Tas el, . Y. 6 634. J IX. 21 431. wird. Wassily Karetnikoff, St Peterg. mit heb⸗ und senkbarem Tisch, feftstehender lichtfenster. 5. 10. 135 = ichtung zur Herstellung von flachen Draht! E20. 279 568. Verfahren zur Dar- 9a. 270 492. Ausdehnungestoß für Fernsprechkondensatoren. Cordes Telefon ,, , ,, Gi eg ergt chluß . 790 3 *3. Fühlziebfezer, beindet sb., P30 ss, Hilfelegvorrichtung burg; Vert.. C. b. Sfsoweti, Pais Anw., Bobrspindel und einer die Verbindung der 66 b. 5 55739 Fihrungedorꝛichtung schwauben. Vilkelin Weihrauch, Gber, stellung von Reduktionsbrodukten organsscher Pabnschienen. Th. Goldschmidt A. G., Condensator G. im. 6. S. Hamurg. . . . kern , ache fr, fi, grofle gu tr, Fi nl, Kerlin M. s. 6 s. i, se, ö. kann ele mn deni motoh ichen ant rie für das zum Deffnen und Schitegen hn bach . Baden. 8 8 12. W 40 527. Arsenderbindungen. Dr. Heinrich Bart, Sen, Rubr. XZ. 11. 12. G. 37 390. 4. 12. 09. G. I18 3555. k zr, Johannisberg z2. 21. 1.15. 9. 9 . , nr, ,, 217966. Ernst Toepffer, Teltow bei A7Ze. 270 551. Schmiervorrichtung, herstellenden Kupplung. Carl Börner, DVbersichisenster ä. Al, die nene nach iebil ge Zs4ü* 70 366. Nalin. um Segzte. Bid Böen. 26. Ji. II. V se der nsdc, Tas a8. Ve ablen wut Her. Tg, F225 83s Ginrichtang lum za? Eo 58 1. Tiegelschmeljofen mit Tudi Stolz; Dgrmnzind, 2. Kampstr. 5. Berlin. J. zi. ii. . i6 797. hei e lcher durch Dructhas M beltimmten Leipböig Thonberg, Früedrich Wilhe mitt. I'. Druck. und Jr ö ere mchgiebige richten von Nadeln. The Singer Mar IEp. 276 186 Verfahren zur Dar- stellung von Belägen, für Straßen mit Betkiebe von Hochspannungsapparaten, r, n , ,,, ,,, . 1 sc 270 516. Wurfrgd mit voll- Zwischenzheiten abgemesfene Schmiermittel. . 37 15. B. i735. 6 4 236 4 23 nufacturing Company, Elizabeth, New stellung von Hexametbvlentet amin Merl. Schlen enoberban John Albert Bell, beisplelsweise Röntgen teren. mit schneil r ,, ö. ,,,, 4 . . n, n,, Der richhung zur rr, wandigen feenicelmnf Hir errtzffel, irnben Kas, en cn ien befätrert sib. 2 158. Vg richtunß zum Zu . Erteilunge Jersey. V. St. A.: Vertr.: J. du Bois, rbodanid; Zuf. 3. Pat. 265 788. Dr. George Robert Winton!u. George Perry abklingenden Strom stsßen unter Verwen— 9 86 une 963 z aushestimànmmnmg des Kurses g' der Fahrt ergtemaschinen mit einem Schar und einem werden. The Richarpson. Pheniz Com = führen von Bogen aus Papier, Pappe ünd „Auf die hierunter angegebenen Segen. Reymond, M. Wagner, u G. Lemke, Pat Karf. Heinrich Schmitz. Breslau, Kant. Griffith, Los Angeles, Calif, B. St. A. dung zweisachker Transformat on. Rei . gifhr n rsti i ö. . . . Dertz, sich seitlich an einer Venlẽngerung. des wann, Milwaukee Vn St A4 Vertr.: ähnlichen Stoffen zu Bearbeitungs, inz—. e , , a 26 ö SVW. II. 30. 7. 11. straße 59. 237. 6. 13 Sch. 44 457. Vertr. Dirl- Ing. B. Bloch, Pat Anw, niger, Gebbert Schall Akt. Gef, w Böen; * F P2 e. . r ; , . ö u. . 9 . . n, Lochmaschinen mittels verschieb= teilt, die in der Patentrolle die hinter S. 34353. ö 7 Verfahre Dar⸗ erlin R. 3 2 572 Berli ö ł 36 515 k . . ö Anw., Tenn 3 6. 1. 2. 12. H. 56 744. Katscher. tesden, Strehlenerstr. 2. wälte, Be 3W. 68. . 1 en Greife ens und in das We . J ,, . in ,,, mh eller e, n da ö ö nien 36 Hei Inken nd, m glektischt Jhrnt. zr, drs zo, gönrickrd r dr, rä, wee io. Sttehlenerst: 2. Säit zerltn J halten haben. Daz? beigefügte lt Vatum , , , garbm ert: . Her e,, . , n, e gorrichtung r , gie,, s ,, nmaschine mit aus schwer kbarem, die Yreß⸗ zöbung de Steuer fãhigkeit eines See 45e 279 547. Garbenband mit einem E79. 270 414. Selbsttätig sich befestigter Anlegenadeln; Grover beheichnef In Weglnn e, Hauer be- lefon dene . ster Suctkus & Brüning. ch ' r, T benen nig er, gelagert find lem Vritgin. Same r, en,, g Gäegn. . , ee, ,. 86 i. 6 Hartmann *Æ Braun Draht oer chlußglied. Emil Albrecht, Stein schließendes Ventil mit Bremsung des Coimpauy, Limited, Britannia Worls. k 8 ist jedesmal das 260177. 28. 11. 12. F. 3h o ö. Sustar Thorkildssen, Kristiania; Vertr Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 5 r n r, . . . . üssel⸗ . ö . Frankfurt a. M. 29. 10.11. her hm e bh n 3 *. . V ,. . in. Vertr.: 1 . zr Ohe, g o zi bis 220610 1 96. K e, , , nr. k . 23, so 43, Ons tiene cher zer, Tro 339. Vorrichtung zum letz. VJ ti Gier g tes de gr,. La. 220 480. Vorrichtung zum Trennen salje von e mal de, e, en, Dat An ãlt: Ban e mr 51. 3 6. 8* 36 k 5 . 36 Suise Frey, München, Görresstr. 215. Korrigieren von Teilungen, insbefondere 5e. 270 586. Breitdreschmaschine mit spannvorrichtung. Carl Schütz, Düssel. 548. 270 1458. Stanzgerät mit zwe fen r nee, ir er, ll ee, ssldio. Hat. Mlnn ge 1 3. 5 ö . e, n SW. 61. 3. 4. 13. e , , 22 * Bere, . . 6. 12 . 1 . a, . an Visiereinrich⸗ einem Rollschüttler. H. J. Reesint dorf, Münsterstr. 240. 8. 8. 12. Sch. 41 651. konzentrischen Messern und federndem Aus. eine radial nach gu wartz bewegte Flüssig⸗ 88. 270 529. Vorrichtung zum Fest⸗ Grenzach, 26 2. 12. O. 69 148. 20c, 2709 577. Abortspülvorrichtung stellung für das Einbad Chrom verfabren kee der zum ö — n . Fiiphn n . r. R. , , , , ,, mn ,. 1 Rau Saarlouis Loris. ,, . e. k , , der Wäsche beim Bleichen. bei 1249. 270 326. Verfahren zur Her für Eisenbabnwagen für eine begrenzte besenderß geeigneter grüner Woll farb. . Rafleren. Gugen Eberle, Nugeburg, Vetendcrf IfM sfsrer it; ss 3h ors⸗ , Taj . z 3 . a. . 6 36. . ters. kJ . n , ,, . . ,. stellung von gcetzssaliz gen Nat tm We serimenge. Jäliug Pintfch ü. G., stoffe. Zus. . Vat a4 336. Zartwerte Mitilere ren eb, dh l, ss. ee, grö äs, Vorrichtung, zum Nan? Anwi Bärlin zeile f., 1e dan Ain!“ Wechselgetrlebe für stesl ang don Verpackuõn gn ''al ms s; ö. hie m n,. Sen. , . J, k r en dn w , an n, Berlin. kö . w um Auf n . * i. . 230. 23790 1329. ndulationewickel, automatischen Aufzeichnen von Meeres. 25. 5. 127 HF. h, Sof. * ö allmählich verãnderhare Cescht in di eitl Hapin be pn a n denn,, 1 al 11 * en le . NIa¶ eL — I. ] 2D. XZ. 8. . . ;. 5 ] ‚ * BV ( f 5⸗ Vol 6 ;. 2 2. 6 5 . 19 35 82 9M n 3rro of . 1 — 3 ; a0 k 3. n En, . 0 1 2 131 2 ö Sie eri g ii g e ei caft Eolon ig: Dahn,. Düffeldorf - Sberkaffel, Wilden. 124. 270 2858. Verfahren zur Dar- härgen einer selbsttatigen Kuprlung an 22b. 270 578. Verfahlen zur Dar— ö . n hig or nn, T g g arte n , , , . . 377 K 9 16 e. c ,, dor ent, ö. . legten dohiwoll gil. Menpapuęnmer ne 95 ö . Cöln⸗Zollstock. 19. 7. 13. , 6 ö 00999. stelung , Aminoderivaten primärer den Zughbaken von Gisen kabnwagen. Louis stellung von ; Küpenfarbstoffen der 338. 270 165 Vorrichtung zum 2c. 270 12 Schsfel e He e ine ,, ö. et 6 hrs g ö 8 ** ö . , , , , m n. NeukökUn. i. 19 394. . 2 ö 8 auge ö. ö w ö ; , . —=— * . Dc. . His ö 53. . 9 159. 4. . ter, at. Be d 68. 9. 1. 1Z. W. 60. a. 2 FToö s. Vorrichtung zur Be. lttréfne bre ib e, waffe r e gn en e ee fn. * 3 ö . . Sers 1 ö. , , , . . Seschadcg, Sulhicktnn I. dgl. anl Wolph Lietz, San Frnncitts. V. Sr. i; E. Litzgüst Wagner. * Kicschan 'i. Ca. Iz. Jr. Hl. z. Ig. 270 1827. Vichtrellamedorrich. an , d. ge ,, , . n , e. 3 5 . erlin 18. 9. 1. 135. , Fer 13 86 rg ger 16 Breslau, Jorkstr. 25. 11. 160. 12 ö . . Pat. Anw., Aachen. J6. 4. I5. W. . fa 47h. 270 4852. Antrieb eines sprung, tung für Gebäude. Ottille Grunwald. lt elne en * infahrb 27 6 ** 2522 i nnen, ,. z n * . , 2. 568. . . 9. 12. 8. 35 964. 455. 2120528. Selbsttätige Fisch, weise sich drehenden Zählwerks durch eln geb. Ludwig. Verlin-Schöneber. Avossei wa ,,, k r e k . , ä,, e, . e, ge. . k, zur . 338. 279 406. Schulranzen mit um 424. 270 112. 6Glektrische Lot— k Mathias j ,. sich , , . Heul nn 5 33 'i. G. 37 7, fabrit (Anker brotfabrit) Seinrich Magnestum.Leukoperbin zungen der Ki bulemitid ** * . , n , , , , . du. zen Dedel und den Kasten, geführten maschine, Dr. Ludwig Carl Pünperich a. Mosel, Hinterzehenstr. 5. mittels ines Klinken, Schaltwerkes, bei rig. zT S5. Schaufen ter, Mericme— 6 Mendl e m,. ) 6 6 , h, . enn, . . . 8 enge n 8 ö, 2 nnn, ,,, . I, vor Tragriemen. Friedericke Rothschild, geb. Gümbel, Charlotten! 1 83 847. dem die Achsen des treibenden und des ge⸗ vorrichtung bei der fret bewegliche Nlatten 1 53 * 28 ö 2 . 8 34m. Deters . . 78 . . 2 248. . ö A ( * 2 1 5 55 ss 3 9 str. 8. 30 . X ö. = ö * ö x3 3a aber Me 8 I rinazude . u. We immigrmann, Pat Ann ie. Berlin b. D. Uerdingen. 2113 1d. W. 38 157. Dirschfeld, Pat Anwälte, Berlin SW. 66. 29h. 270 536. Aufnabmebehälter an 4. M. 13. II. 12. F. 35 502. 8 . . . id n, gg eh eg he . ö e, n 3X. 61. . 1I. W. 38 4665. 2. 270 394. Waschbürste oder 10. 7. 12. T. 17 583. . Eisenbahnpostwagen mit Postbeutel Fang⸗ 22e. 270 334. Verfahren zur Her⸗ 3246. 270 407. Brofmesser mit ver— 1 ö ö ö Dänemart: i. He mn eg A per 18 , een nn, b. 8 . * 3 2b. 270 482. Teigformpresse mit Schrubber mit Seifenbebälter und Zu- 4a. 270 327. Tragvorrichtung für vorrichtunz. The Millfas Mail stellung von Umwandlungẽprodukten des anderlichem, nur feitlich am Griffende be. * Dsiut Hir inn n in' 8 Rr 1: 85 9 — 5 e 9 69 n *. * ,, umlegbaren, gelenkig am Bosen befestigten führung. Carl Walter, Neuß a. Rh, lange Kolben Von Kolbenkraftmaschinen, Ezchange Compgauy, Marien. Süd 2 Thicnaphten 2 -indolindigos oder seiner sestigtem Ansckl Alfred Ayvellis 35 JI , e ,,,, Seitenwänden. Wühelm Schröer. Sü Sternsfr. 98. 11. 6. 13 WB 2 47 bei weicher die Traafla- . . 3 ö ö 2 ; estigtem Anschlag. fre vellis, m 17. 1. 13. J. 16 369. 47h. 2709 5X. Umlauftäder-Wechsel. Fb. 270 488. Verfabren und Gin— Selten ä aden. Wilbelm Schr aer, Osng Sternstt, 83. 11. 6. 143. W. 12475, ei welcher die Tragflä z als Tragrolle Carolina, V. St. A; Vertr.: Dr. G. Terivate. Gesellschkast für Chemische . Dam burg, Freilgrathstt. 7. 9. J. 13 189. 16h. 36 ö. Strlegel mit Klopfer. eirscbe far * bierlim e dne fehlen, Tn lun Gee selunm drmm . ', Dielingerstr. 806. 30 . 9. Je ö ZZahnbůrste mit einer ausgebildet und innerha ß des Zylind r5 Lotterhos, Vet- Anm; Frankfurt a. M. . Industrie 1n Basel, Basel; Vertr.: . AI. 23 319 125 270 502 Vorrichtung zum Be Hermann Wagner. Jena Gembdental 3. Hehn infülrier KBracisions Kugel. Volz — 6 saserlgem ! VRamenraak 2 58 — 9 9. 1 1 9 voor 14 z 29 — * 9 85 8 . 9 9 8 ö 1 3 ‚ 1 ö * * 1 1 3 ; . 9 ö 8 66 ö X 8 ; h * r , , Sc. 1531 . . . . bohlen Stiel geschobenen Tube angeordnet ist. Ferdinand Struad, Berlin⸗· 4. 5. 12 N. 48 590. ‚ 5 1 Zu Bois Rehm on, M. Wagrer u. 34e. 279 512. Putz, und Polier⸗ stimmen des Gewichts von Flüsfigkesten T7. 2. 13. W. 41 683. Lager“ Werke Fichtel . Sachs, Burdett Loomis, Jartfotd. B. St? 2b ö. 26. 3 . , . . 6 Dertr. Schmargendorf, Sul zaerstt. 8. 19. 10. 12. 201. 270 569. Steuerung für elek S. Lemke, Feat An zälte, Berlin Sw. II. maschine. Hermann Schönfstädt. Dobeln in Lagergefäßen. Jochim Finck, Blan. 151. T0 G. An Zimmerwänden Schwesn furt. 30. 4. ii.. Sch. 38 5. Vertr. C. v. Sssewaki. Pat. Ane, Bere messer mi . , . Welle en le 2 DV. ö er. 6 ir- Ing. F. , . St. 17 823 . . - trische Lokomotiven. Bergmann Elek⸗ Kö 86. 38781. = 9 11.5 66 Sch. 43 836. kenese, Hauptstr. 1 F. 34 733. anzubringende Wanzenfalle. Kasimir 19a. T7 a1 Verstellbarer Fräser. W. 9. 11. 2. 15. X SG G0. gelagerten Kreismessern und rechtwinklig Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 17. 12. 12. Lic. 270 381. Regelungsvorrichtung tricitãts⸗ Werke Att. Ges., Bersin. 22g. 270 336. Verfahren zur Her—⸗ 241 off Friedrich 1 270 54 Ab f ̃ r; ö, rm / . Rautschprrde * a, z ee, r , . 5 R . 12. . 3 w I . * g. 279 313. Kofferbett. Friedri 2g. 270 515. schleilhorrichtung Magdansti, Offrowo, Posen, Am Hessel. J Fr. Fuchs, Werkzeug fabrik, Cann. Rdd. 270 2983. Gautschprene *r mädiesen stehenden Lzngemesser Gustab P. 39 odd. für Dampfturbinen und . Ver. Helungg wen Drucerschhätze ars Zen. Rotel, Berg b. Muskau. 24. 3. 12. für Spr chmaschtnen walzen. Earl Lind blaß Ie, SF weg,, n satt. I 3. IZ. F. Nh G. Selbstabnabmepaplermaschl nen. Gent Bergmann - Elektricitäts. 21a. 270 212. Anordnung zur Ver- Max Wolff, London; Vertr.: G. Hoff— R. 36 209. ström 21. G., Berlin. 19. 9. 11. 487. 270 nG0. Mit dem Klebestrelfen A 9a. 270 Gx. Fräsmaschlne. Charles Rüdiger,. Nodewisch l. BR. w. 2. 18
Birner, Hamburg, Barthol amãusstr. 49, Priorität aus der Anmeldung in Ungarn m schinen. ; Daus 6. 11 1. 12. B. 65 828. dom 26. 12. 1] anerkannt. Berke Akt. Ges., Berlin. 20. 4. 11. stärkung von Stromschwean fungen geringer mann, Pat. Anw, Berlin Sw. 68. 248. 270 408. Verstellbare, mit! 2. 33 059. verbundene Vorrichtung zum Aufhängen Frederick Shankä, Johnstone, Scheit. V. bos.
2c. 270 570. Verfahren zur Ge⸗19. 270 5231. Bürste mit auswechsel. S. 62 311. Amplitude; Zus. z. Pat. 243 417. Gesell. 1. 5. 13. W. 42145.