586 266.
Elektrische
Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 6. 13. S. 30 492.
586 442. Kabelendverschluß an Trans formatoren o. dgl. einander geführte Leitunggenden Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 6. 13. S. 30 493.
Rc. 586 444.
vorrichtung für Kämme, 3 Schulz. Si. Fürsienstr. 18.
385 . , von Seifenpulvermasse, 2. Co., Dresden.
. 586 164. Seifenstück. Violet * Cie., Aadernach. 27 tr , 23f. 583 802. für Seifenstücke.
für senkcecht zu⸗
Automatischer Schalter. Jahr X Co., Berlin. S. 9. 13. J. 14 489. 8 Verriegelungsanord. nung zwischen Schalter und Tür eines Voigt daeffner . Frankfurt a. M. .
586 417.
Schaltkastens.
Bürsten u. dal.
Vorrichtung zum
585 ö.
— e * ,
a , m.
2c. 5 86 237. Feststellt derschiekbare .
Früchten.
C ffene Geldbi üchse Karl 23
* 86 23 Sauer Wien: V er. . . SVW. 48
Desterreich,
376 5865 115. Auswechselbare Gitter⸗ vpfosten fũr Gartenanlagen, Wilhelm Seckmann u. Jofexh a,
385 781. e ,
Weißenburger thias 2
. Cie.,
2 — — — *. Wandspruch. Rein⸗ Krooperweg 48.
mit drehbarer Walze, welche mit kochendem Stuttgart⸗
Wasser gefüllt. ꝛ em Stoff⸗Mantel überzegen an jedem Körperteil die Wärme ausstrahlt. Gehr. Berlin⸗
383 322.
Sa. G. A. Sachs. 58 5 go6.
J . 19. 12. teleskovin Gum mischutzeinlage 586 083. — 585 33 für Barbierbecken u dgl. Artikel für den . . 2 Waschtisch. * * Toftmann. 2 f
e,. n , .
e. tof 1graber mit
Paris u. Reutlingen. Emil Ernst
586 419. vorrichtung fü n, , n.
ö mit 3 r en,, des .
Flüssigkeiten. Deutsch Schützendorf, n
3885 7856. ; 2. k gesteuerten Markensysteme
Zeis, Jena.
höneberg Martin Luther⸗ din ms
. 9 ) ( . Lind wurmstr. 58561535. Sportplätze usw. G. 32 546. .
585 984. Automatisches Geschick⸗
Verstelldare Schutz⸗ 5875 962. Saartrockenkamm. e. gefarbten ö Perlen .
5. 19
5s 3 310. Steuerung für fahr⸗
lichteitẽ⸗ und Unterhaltungsspiel. Hermann bare , , 2 * W. Fritz en.
. Eyck. Pat. Anw. Ne ukölln, Der mannst⸗
Bonn 2. Rh, Bonnertalweg 157. 11. B. 12 053.
und Röhrchen für Licht⸗ und . 2 er,
Fran; Adam . Frankfurt a. M. ̃ Photograyk ien und
blenhe für Licht⸗ oder Strahlen Behand⸗ Zronprinzenstr 8.
Dr. Georg J. Müller, Berlin, 385 . ** , .
abgleitbares
Abkantelvorrichtung ö. E. Rost X Co.,
38103.
Metallblattbůrste. 3585 368.
. 383 650.
1 G. m. b. D., . für Rabeĩanj chluß, ins ͤbesondere für explosions⸗ r , Räume. Akt. Ges., Berlin. 30. 12. 13. M. 49 339. 218. Bürstenapparat für elektrische Maschinen. Bergmann⸗Elek⸗ triein ats Werke, Akt. Ges., Berlin.
585 102.
Dr. Vaul Mener ir mer! Oberdollendorf a. Rh. R. 34 669
586 354. Treppenrost
585 927 9.
ö Rauchverminderer. J. Radile, Cöln a. 36 Holjmarkt 71a. 239 11 5 585570. ESchachtglübofen mit spiralfor niger Führung der Beheizungs— Friedrich Wilhelm Kaus u. Albert
Hohlkehlsockel mit ür Wandbetleidung und Josy 3
586 162. Ver schiußtaype hohle Aufhängeschienen für Transmissionen 1. dg. Faconeisen⸗ . . staedt C Cie., ,, a. d.
Brettschneider. B — 6. 2 585 732.
der . . Siß ters, Leid fig, Langestt. 715.
386 123. * Heber, Neuß a. Rh. Sleif
586 227. Hern nl bestehend 1 aus einer . die . am ö. K nme, eines mit andgriff derse enen , ,. ö Petallstiels angebracht b. 5 88 387. Beckmann, geb. bachstr. 27. 7 12 386 298. mit verzien ter Oberflãche. ner Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz Regentenstr. 8 ͤ. W. 42248.
338. 585 908.
ĩ H. 48 76. Masñsagevorrichtung. Ferdinand Bessenbach Essen a. ö . . 9 585 914. Ge ern,, Ber chluß. Chemische Fabrik Dr. G. Robisch, München. 24. 12. 13. C. 11052. Verbindung Saugers und des Sangt ehr von Kinder⸗ Flaschenhals. Matthias Dechgler * Sohn, Ans⸗
WBiklbelmstr 988.
586 21. 585 350.
All elssest ion für Jons. , , Schwenningen,
B. 67 321. Einrichtung an Dresch⸗ maschinen. C ae, Gaterg leben, Ochtrup ĩ G. 35 269. . Wagen für Hꝛuauf⸗ a en r
k in m 5 Skala an Selbstd Sarl 2 vendre,
Heu aufz züge. Fire rit
. zur Be⸗ . der Volummengen von flüssigem d sonstigen schwerfli eis erke G. m. h. S.
586 290. Boden helag Pforzheim, Wasserverschluß s. ; 5 Email für e e.
ö .
8338 826.
. kö. mit
* 383 SG 1. Bandrollenhalter. Else
Keitwigerstr. 3. ; . . Danneckerstr. 14.
eßlichen Stoffen.
Schulte, Berlin, K r Mannheim
. . 150 585 551. ⸗ 136. 536 113 zer n Starke. Wachwitz b. St. 18 850.
585 749.
585 .
Stie fel zieher. , , —
Toilettengegenstand
M. J. Werner. Wiener 36 für Tafel⸗
Steinberg 2 Vor 13. DJ. 187 ( 72 Sockel für .
Ber en; — 1* f. e,, Soffmann, w 6. 851.
wangen der Sitzfläche eines e, ,,. an⸗
585 923. 383 6
Benzing. fob, it. Schwenningen a. N.
Sicherheitshaarn— Walter Funder, Damburg, kim binteler nn,. 11
e er, Wies ö 18. 12.1 585 6865. Emil Zeidler, Riesa.
sc o. Ablieferung von Milch, 8 mi! . Die gen, Ftulm⸗
saugflaschen . . Y *rrichtang Peilitärputz eugkasten,
bestehend aus einem nach drei Seiten hin ere, . ö. 8
20. 12. 12.
Von oben zu be⸗ für ö, , ,
Dugo 1 Groß?
3. ö 583 931. Stromwandler mit ; angebautem Kabelendverschluß und in diesem 24. 9530 636. . Senboth befindlichen Ueberrückungswiderstand Dr. Zwi . 3 . Att. * Ges. ĩ . M. 49 338.
218. 585 961. Ständer für elektrische Siemens⸗ Schuctert werke 13. S. 30 782. Luftfilter für ge
. Berlin. 1.7. . 170. r ite elektrische Maschinen. Elektrizitts⸗ Werke Garbe, Lahmeyer K Co. Akt. ⸗Ges., D. 26 430. Statorblech mit vier für Repulsions⸗
586 450. pro Polpaar, Vaul Behrens Fabrik elek⸗ trischer Maschinen und Apparate K Berlin, u. Ernst Schulz 26 11. 13. B. 66 702. 586 479. Transformatorkasten mit Röhren⸗S , , , Stanz ⸗ C Wal b. S., Hilchenbach. 22. 12. 13.
zur Verbrennung
Llappe zur Regelung der Abführung der Verbrennunghprodutte. , , n, Robertstr. 24.
586 143.
öln, Cifelstr b * 1153. . David
dustricöfen,
. 6. m. Oelfeuerung.
3* 8866 163. e n,, fir Dampfstraßenwalzen. meyer, Conz a. d. Sar 586 384. Fahrbare Förder⸗ schale mit Dezimalwage für automatisch Kupolofenbeschickungs⸗Anlaagen. Mozer. Göppingen. 22. 12. 13. M. . 211i. 585 s99. e el ifa. wirkender Verbrennungsregler für Niederdruckdampf⸗ heizungen mit gleichzeitiger Betätigung der
hach 21 14 5835 914. O er beites hebe für Kindersauger aus zwei einen Bajonett verschluß bildenden Teilen, von denen der obere einen Abschlußstöpsel für den Sauger , g Dechs ler C Sohn,
ss, 758. e en gr. hen. 35e. 585 Georg Glasneck, ,,
3853 789.
29K. Prellvorrichtung für den Wagen von Heüaufzügen. Johs. Benzing, Schwenningen a. N.
ri. Schuh zum Schutze
gegen Fäulnis.
vollständlg geschlossenen Umkasten mit 6 geo⸗ nete kö mit in gedrückten Führungsschienen. Stark G. m. b.
16 12. 153.
86 9727. Selbsttätige Wage für schwerffießende Mater rialien. Fa Ferd.
0 . Mülheim a. Ruhr. 585 210.
ö 386 287. ö von Decken, Zwischenwänden. Seebausen, A- M
̃ 22. Be) ele Fleider⸗ . w jun., Biele⸗ 2 elin ighaus erstr. 11. 7 .
Fi bichurver, Peter ö gibs ef! Alter Markt 1618.
. Gebrüder en , , M. 24. 10. 13. Sch. 5 ; I 585666 Dachzlegelrabmen au Zement. Sand, Pflanzenfasern und Gips, t Ludwig Baro, Amt Ueberlingen a. Bodensee, Sn, , Konstanz. J. 12. 1.
8. Offenbach a 4
5563 521. Militär Packtasche Heinrich Röhlen. Dussltorf; Stockum, Amsterdamerstr. 52. 29. — 3 5 338d. 585 977. Re e fr, wel
Df e , 3. 2212. 3 3.
586 osg. Sport elt. Tempe, iederlofnit. 3.13 585 612.
dicfelbe Leitung angeschlossenem, den Rochbrenn. ern einmontierten * ätten⸗ Mägdesprunger , . 8 . T. Wenz el;
HMehrteilter 63
; 1. n , , — e,, ,. ⸗ 1.
M. 9 352. 5865 991.
536 3 ; e RNerke, Sabelschwerzt. 5 5 iz 5886 299. w elbe Rückpolst ter.
g. 868 356. wech elbarem Sit . When 6 1.
. 3 ny dahin o. dgl. n . * , Piewna, Bul⸗ 5. Schwgnterl y u. 6 pl. Pat. .
h 3. Stuhlle h mit aus⸗ 58s o⁊6. ,, , ,
Karl H Vorrichtung zur Be⸗
festigung von Taschentüchern an der Hand Matias Dan Würzhurg, Theaterstr 18.
. . 6 Rleiderknopf mit hüůlsen⸗ ö Stams ki, St. 18 826.
585 69 en ö. drehbar befestigter Nadel. Schildberg. 30 . 35865 115.
369. 385 4. Kinderfauger. Man 2. 8 . C Sohn,
5 381. Dose für Mullbinden Fa. Max Arnold, Chemnitz
6 Zabn ? n. wohurch das setzungs verhältnis entwicklung de rh iltnis zesellt cin
. mit Eisengr ga 386 161. Tam enbaum d, ,, des Vaufwertz ,
Han dt chchen 3 . 6 Jãg
later, hren, 585 778. . er aus mit Stache! drahlbes Hanni,
en d uniand Bocholt i. W. 19. 12.15.
155. Ess 8960. Pflanz , en ö ö Gehlen, Polz weiler,
. .
ͤ 38s 1a. hat iendijä Pfannendach und dessen Ver— beodor Basedow, Lauen⸗⸗
förmigem n . Schildberg.
We feleisen n, Heinrich Rieger * ehe,
zig. 3862. 3a . ierter be mel 336 20.
? 26. 3 g. 2. M a *.
. See Willi 42636 rande ĩnenst tr.
21. 12833 856 oO. an Sprechmaschinen.
Des infektionsspritze Walter Vrochnow,
s 637. mit Mantelzerstäuber. in, Buttmannstr. 19.
585 605.
Brems vorrichtung griedr ih .
wendungsart. 1 a. Elbe. 19. 585 617.
Gaekocher mit ; s 2027. Ma nr nn Rühren schen ven teigigen Massen, Schnee⸗ Garl Persice —:
84 1 827. Sicherheits nadel⸗
derschluß mittels e r nn,
. ,, ;
,,,
Kleinkastenfenster.
22. a. it Schumacher, Stu . art, .
aus e,. 585 . leschtern des L
Berlin, Unter den Tinden 56.
Vorrichtung zum Er—
Inhalations apparat Ianacz in
in einem Flüssigteitsbehälter ange—⸗ Siegfried Bötiig⸗ u. Max Becker
w
. waar Krauß, ies haden,
586 1X6.
586 209. Essenträger mit . . . Köhl. Barmen
ordnetem Zerstäuber, 2 . ; 3 121. 6h, singbügelbefesti⸗ Verbindung zur Aufnahme eines . 3. 10. 2 585 714. Galilei. Doppelfern⸗
sowie
11. 12.
Vorrichtung zur Er⸗ seugnng heißer Verbrennungsluft für In⸗ insbesondere mit Hilfe von Karl Schmidt, Heilbronn
Sch. 48 823.
. 929. Glektrinitatszähler.
Landis & CEinr G, m. b. S.
Schlagwetiersicherer Meßtransformator Dr. Paul
586 370. 585 930. Voltmeterkasten mi und Sicherungen unter Oel. Mener Att. Ges., Berlin. M. 49 327.
le. 585 934. Klemmenschutzkapsel. All gemeine Elełktricitts Gesellschaft,
abzugsband, GCottonmaschine. Oberlungwitz. 25b. 586 191. ( ; vorrichtung für die ln er von Klöorr ges. 586 103. maschinen. Fa. Walter Kellner, Barmen. Beleuchtunge körper. ;
Prenzlauer Berg 21. 586199.
Ampereschalter für Oito Roth in, 5 1. 14. R. 38 207. Dreiphasen⸗Meß⸗
Anordnung zur Ver⸗ hütung des Lockerwerdens an Rahmen für Feuerungstüren o dal. Friedrich Becker, B. 66 840.
Elastisches Waren⸗ 3 für Gummiband auf Curt ö Müller,
heimer, Bäckerweg 30,
B 67292 5 86 12.
385 283. Schutz sieb zur Ver⸗ en, des ,, der .
In einer ie ge⸗ zuerner. dagen
hender Masse.
eins oder zweckentspre Elberfeld, Mozartstr. 5b.
* nn ettftil len.
übereinander ange⸗ , ,, . Paul Neye G. m.
apparat mit mehreren üb Georg Reschots⸗
ordneten 3 ; Schmiedeeiserne Ge⸗
ländersäule mit auf durchlaufendem Schaft aufgezogenen Kugeln, d für die Querstangen kleiner ist als Schaftdurchmesser. Schwäbisch Hall. 3 586 285.
ig Haarnatel. Paul O Plessenstr. I9. 116. 586169. ö mit Schutz. . Bi hehmnine Backhaus, geb. Vell mer,
555 249. ausgebildeter Rehren Hamburg, Amsinckstr. 5. 2. 1. 14.
78. 586176. pyhr mit Markenvplatte und einschaltbarer sammelnder Hilfslinse an Emil Busch Aft. Ges.
dustrie, Rathenow.
einem Okular. Oytische In⸗
716. Spiegel dlopter. Albert Georg Wöhrle,
Mutterrohr.
Ei in · Bil ners dor Jenaer⸗ e . dorf, nls i fenen,
585 631. porrichtung. . Greiffenberg i. Schi. 3. . 15.
Eisenbahnfischtrans⸗ ö mit ,. für Vor⸗ und Dtücklauf des ö.
586210. Zweiteillger Essen⸗ Durchbehrung er mit Joliereinrichtung um. unteren
eines WVarmsieins
34g. 3885 313. Nerallbeitstelle. Deut⸗ s Schiffs bettenwerk C Eisen⸗ möbelfabrit Fischer X Sckmann G. . ł . 385 586 318.
R. 36270. 585 865. Epeckschneidemaschine ias Sternegger u. München, Franziskanerstr.
mec Au fnahme d n,
Tei Fa. Friedrich Koch, . tarl Dewmald, El erfeld ö - ! ö *
586 1935. In; . mit Zerstreuung der wle, ne Aualaufspitze. 2 .
. ö 69. 9 8 at er Rollbares Gitter. k Manufaktur „Ideal“ G. m. b. g Rilling en. M ünchen. 6 10. 13. M ͤ 586 338.
Liegefofa ( Ghaife⸗ 866 bi üder , . Breslau. Scharnierbrille mit
in welches ein
586104. schrag ehendem Scharnier, auf einer Welle 8 n gespaltener Bügel die Brillenschrauhe Emil S hellt arne, Plauen . 8. Klo stermankt 7z 5 141. 586 226.
bewirkender
rn enn , H us gien , mit
586 201. Kirschenentsteinungs⸗ verste llbarem
Jacob .
3 wehen chneider.
60 3,
i. 5863 238. Schnalle, insbes . für Tornister⸗ und i , 2 83 . G. m. b H. Dahl. . .
Miniatur. Flugzeug⸗ . nñ . durch Luft in Betrieb Karl Hansen, Berlin, Fichte⸗
,, 3 Stallpflasterplatte. Zechstein⸗ ö. Zechitwerke Bredelar G. m. Kr. Brilon. 78. 385 489. Selbsttãtige Roll jalousiesffner. Ernst Weh iter,
Bergstr. 92. 13
erste baren, de ika ten , ,
3n ein Ch hais selongue Kesselbodens
( out 8 run R.
33886 6. 7 28 9 hen e , eingesetzt wird,
eln. Mar froch, Jerbst. Z. 3.5.
302. 588 242. en zum Anzeigen einge
eblasetisch für Glas⸗ 5 Wichmann.
Zuge rich Glas platte für Plaketten und ähnliche 3
585 S883 bläsereien o. dgl. Stützerbach i. 585 901.
Ale; Schmej kal, k 79 585 . ür Bürstenn mne sserpi
Schutzgitter cd 496 ger. Easckt 4. Sch. 51 197.
Schutzgitter
5. 1. 14. 3. 3565. greek dessen Fü
glas, üllenboxen. Gehtguse durch eine mit einer ö ö
ci ht. lüberzer tten Bild werku nterlage
An Lebnstüblen be⸗ Anme de . , ,.
1 * nr, , 2668 4180.
Merlin S rengsir Verlin⸗ Steglitz, 5 86029.
la Grande
.
256. 586 220. Ganganorꝛnung für Spitzenklöppelmaschinen F
in
einer 8 zerlegbaren Tellergruppen.
Siemens · S . G. m. b. H., Berlin.
583 648. Elektrische Glüblicht—⸗ aus einem ae
Ewald e r,
mit Reflektor ö ,, Fabri Rienãcker,
Einstellvorrichtung fir dle e, Birnen an K
12 13 15 5. 256. 586 132. Vorrichtung zum Stlll⸗ setzen und Wiedereinrücken der Klöppel an
a Fe, Fa. Walter Kellner,
Klöppelmaschinen.
Hanmen. Jrittẽis
264 6 ö fũr . chinen. ? Barmen = Ritters h aufen.
569 831.
i,. G. m. 9. . Ye id igfohlenspar.
2s8b. Ss 6 1321. Planectenradgetriebe mit k Richard Wallrabe,
W. 41799.
und , n, , Brannath.
585 793.
85 2590. B 67 537
Elettrische Lampe zwecks Erreichung einer verschieden— Lichtausstrablung,
y. Ruediger, Konstanz. verstellbarer 586 192. Wilhelm Morell, 30. M. 49 343.
5835 938. Kohlenstelleinrichtung störting Æ Ma⸗
86 ,
! wechselbaren Formen und obne stromführende Außen⸗ teile zum Anschließen an jede elektrische
Scheinwerfer Oskar Edelmann, Karls⸗
tkiesen ait. en,
¶Verstellbarer ven.
Lichtleitung. 2. 13. K. i. B., Bannwaldallee 46. 2If. 586 211. Rohr⸗Nippel für lampen - Armaturen. Dr. Ing. . C Naujoks Elektrizitätsgesellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. ..
Sicherung für Glüh— Engelhardt,
Glas. KRaschierung. . Rahn Nachf. C. M. Grosser,
Gch bdictun, mit me mehreren Dichtungsringen. Dr. Ing. Eugen —̃ .
383 3 6. . Choi ir Konden⸗ Robert Bosch, Stuttgart.
W. 41 416.
586 221 ; mannstr. 28. 308. 585 798. Bruchband mit Spiral federn und die Pforte schließender Pelotte ohne ,, Karl Sensel. Main Frauenlobstr. 13.
586 217. Hohlfuß ! . Gera, Neuß. 586 3831 B ; umschließende und bis zur Fut 3 Elisabeth Schulte⸗Uechting,
586251.
,. 565.
, ,
. Stnibin d für Aus⸗ snbrung von intravenösen Infusionen. Dr.
BVilbelm. ö Memelerstr. 82. 585 980. Schroff, He n d a. 3*
geb. Gröninger, I. — 3 e Jeff Werner Hen Richard Sch 9 ( aäanriee Se] . Be , Lensahn . 6 ; 1 kö
6: ö. r . n.
gs 9272 vorrichtung fü . wa ie .. ö
. 586 O74. Kuppelglied für Vieh— paul Bücks. k Kupfer⸗
a 586 1565. fütterungsgrparat für Sch Scheck, Münsingen, Württ.
Transportable, selbst⸗ e Tränkevorrichtung für Vieh, im be⸗ ö für .
ire e. 3 . 585 38. bließender Aschenbecher.
Ste . Bredow, Prinzeßffr. 8.
Selhstftig Johannes ut n
586 180. Jö ljalousie⸗ und Rouleaustaze
e, . Berli n⸗ Srealit, Bergst
Aufgußmaschine für
585 516. lora Degenhardt,
= 1 Elektrisch betrie⸗˖ bene Büůrsteagmesserputzmaschine.
26 asse ö * l * Projektionsapparat dass ner upylungs Hugo Hel. Emil Geisstr.
3 Pr ismen⸗ Fernrohr. * 6E. . C Cie., Paris; 5. 6 Vat. Anw., Berlin 5 — 214 Frankreich, 16. 6. 1913 42h. 335 118. Selbsthallendes photo, graphisches Einstell lmikroskoy, . Mikroskop schwenkbar mit einem pneu— ticken ö. sauger verbunden ist⸗ .
Ja. 5386 443. * etre, Sn. elzöfen.
ehre, 2 5 6 inzig 65 55. R. 3
1 595. . Niedervlanltz, u un an, . b. Zwickau i. S.
Luftdurchlässige Hut⸗ Die denhofen.
. . Wohlfahrt, . 536 . Ger fta; wit ge⸗ — Sc. 23 0 5 in Blitzableiter ver⸗
Schatzwand Ballonhallen⸗ een s e is, m. b. 5 Charlotten⸗
5s 5 5 47. 586 4176. Esch weiler,
ĩ . . Antrieb an w af
Runder Ausziebtisch. Der lin. 1 Hrgst tr. 6 Vorꝛickt ing
n auf 5 86 rde r⸗ . mittels f,
Fröbelturmes, 10 553.
38 5 622.
. ,, 60 12. 13.
4b. 585 7 8
rung brennender
O , veide,
585 sos B. 671
it ü ĩ 2 stor atisch tocken⸗ mit über dem Filz ö 533 tomati ö. Tlocken. Wachsbehãlter.
Gebrüder entige . .
Jahn, Oberwelßbach i. Th. ( ß e. 585 903. ö deutsche Cartonnagenfabrik k Moses Rosenzweig, Cöͤln. 1
angeordnetem
Göppingen, , .
richtung zur Siche⸗
TNarl Hubrich, 5h. 586 497.
Hutschachtel. 12.13 . 3 1
. er mit Jer .
— —— 1. 586 236. nerwachs 6
. ng Fuß 6 odeng.
3633 1. AM 385 597. Aus ziickrorrichtung n J,.
. zum — für den , des S e.
Ti 3 . . J
e e.
I lltrãger⸗ mi
Seite der ** . Sche
Zigarren- und Ziga—⸗
ele ohn ö t ö we,
he . V , r. 18.
586 77.
icht 1 zum des Riemen
3236. 585 915. Vorti btung zum Ver— hüten des Umbiegens ecken an Handtaschen aller n Edelmann, Sti
338. 555 981. ,, Handtaschen,
Verschl 36 585 763. lb, m als 3Griff.
ö Gem. Kemp. J
Hufeisen mit gerippter
J . Rottier,
federndem Kontakt⸗Glestvor⸗ . 1 k
K sam 1 ke tt u ( . 8e Ebner
ock montiert) für Bürstenmesserputz⸗
585 5s! 3. Runder we. ita ab 3 6 ᷣ 38a. 586 32 maschine mit auf . Band sägenra
3 isäge⸗ und Spalt—⸗ en,. er Achse sitzen⸗ Carl . ,
nerstr I34. 31243 ; Zündholzbehälter. Alten ea 5 Schweiz; ö .
FEI a k ẽntels derseber
. fũr W. h nn
ö 5 Kachel Vorticht . zur Vor⸗ 60 215.
386 328. m , ee
29. 11. 153.
Heft für elektrischen Brennapparat mit mehreren leicht aus—
. . , von Grubenbauen . Theue korn, Zr vickan i. S. 2. e n 8 mon h
eige, Reid n 1 Jobann. n , .,
Walter Zeute, e art 4. n Fischer str. 73. . . 84. 3 3b. 586 oss. Kanten chr für Gegen⸗ Rabl ck Geün,
Yee n E um an u. Karl 83
auf Schlag neten Meinolphüsstr. 36. 6
383 5411. zum .
ce. Hein nich er. Aal en,
586 403. Reitmair,
Braunkohlen⸗Brikett⸗ f T ich ite
Leder o. dgl. für Großran K
beliebigen
Aufhängbarer Haus— . Min pen ser zan n , ö
; 1pm aus . F ter und rof fir und gnzeren
i 2 32 ; . * ; für *. blen . . 8. J 9 — strickmeier . ! 211240
8 ö. Richter, geb. 3 t3ne
n ,,,
116 586 1035. holzschachtelbehälter. Feilchenfeld,
Fre hw ö n . Paul Brau u. . 4.
SI GM CG
Hallbauer u. Divl.⸗Ing.
ö . he. , elt. Berlin SW. 24 12. 5863 G17Z. Automatische
5875 9 15. falle für Massenfang ausgebildet dadur 31
— ** w — 8 .
ö 1. wien obi ten
6 586 Oos 9. Kantenschutz für Waren
13
zob. 585 713. Zahnstocher. Matthäus Rotebühlstraße 23.
ö Formapparat Herstellung von Zabnkronen für künstliche ü Eugen Fischer, .
Berlin, & 30 506.
H. 64 531. Umschnasllbare Platt⸗ Alfred Brüg, 5 6 877.
die
Am alten
die Hüfte
Gewerbehaus, Sch 39177. 586 352. umschließende und bis zur Brust reichende Leibbinde, mit einer der geschweiften Linie der deistenbeuge entlang geführten verstell. Elisabeth Schulte⸗Uech⸗ Cöln, , Am alten Ufer.
2 men schuß. gelen.
. 15. B. 65 277 06. 585918. Det ebe mehrerer Röntgenröbren. Gebbert Schall Att. Ges.,
Einrichtung 7 Teriodisch abwechselnden Betriebe . Reiniger, Gebbert * Schall Akt . . u. Erlangen.
Einrichtung
5859289. baren Schnirre.
Röntgenröhren.
; 386 * 83. 3853 690. ũ Fü 31 ug: ing elektrischer Entladungen. 3 Gebbert C Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 3.2 13. R. 35 586 194. Elektrischer ö
Vorrichtung r s Schubwaren.
Wermele kirchen. 22. 33891056.
unterbrecher. Scha ll Att. 3 * .
Svperrhahn Dr. Ii. Eugen Sart⸗ , Königstr. 97.
Quecksilberdampf⸗ , mit muldenformiger Höhlung kühlenden Fläche und der Höbhlung zehaß ztem, vom Kühlmittel durchströmtem Allgemeine Elektricitäte⸗ rlin. 6.1. 14. A. 22 176. 305.
5s 6 * 26 J uumapm arate. Fran! furt 9.
r Ar
Unordnung der Aufbängeriemen, Ter meidung horizontaler und . ße der Krankentragen.
a .
1
.
89 1 it asten.
Gesellschaft,
daß ein Sperm ocken eine Rall brücke automatisch
Jinfer, Ebersb ach a. gi b. Goͤppingen.
isserung für Pro ö N. ö 96. m. b. H., geiß o
Rem ce 3 X Ife,
— — *
585 111. Richard Kohn, ĩ Pat, Anw., Berlin Sw.
Rabl C (Grün, K. Hallbauer u. Divl. Ing. i. ir. w e. Berlin 8W. 61 R. 38 150.
33 n 385 993. s Sehmann, Offenbach a. M.
35. ss 213.
, 6. mund, Sresd ener Pyrovhores Feuer⸗
i ⸗ 6 20
386 388. Vorti Htung zur Be⸗ von 2653 lächen mittels Flüssig⸗ H Bühn u. e, .
. 8
338182. erf evorrich wieher. 9k, 6
. 3 .
Metallfassung si . e n rterst fte Ta. Emil Scholz, Hamburg. 967 5. 586 190.
j k H Setzkanten mit inneren ren singen zur Ausnutzung der Heiz⸗ t f Maschinenfabrik ber or n e Schröter, Reppen.
. os60. 6 in .
585 202.
Fa. Sermauu . chen
586 418. . Kr Wilh. Pfeiffer, geb. Busse, u. Rob. Rud. ö . ff
4s . . tigung z von g; itt tor nr.
Schleuder, insbeson— ; ir Untersuchungszwecke. : Schulmeister, Wien; V lik u. Oln Ing. ? wälte, Berlin 8 W. 61. 2I. 586 420. Untersuchungsschleuder. Raul Funke * Co. 6. m. b. H.,
421. 3586 121 i e Paul Funke C 20. 89
Vulkan fi der ⸗Markt⸗ . 6 aer Sch lefische e , e, , 3
Sugo Krieg, Hanau i. Schl. 30. 12. 13.
Darmwasserhe z: unge⸗ e e, sch beheizbaren er. K
526 gos. Reinigen der Pflan insbesondere
Aufhängung Mor gelin
J 585 522. ei en . an Pflügen. G. m. b. D..
K— 2
. e812. pe e,. entiõ iger zun Ober malen 3 5.
Bern nflöcken.
7. 14. Sch. 51 Z31.
385291. Leimpressen mi führung der An ö au i. Schl. 30. 12. 23
ö ür parungen zur Ei
— 1 Pre bahn.
586 282. Behältnis für eine knn . Robert . . i. Maximilianstr. 10. 27. 586 283. äußerem Behältnis für eine akt Robert M 6 . e, i. R M. 48115.
9 mit .
3 . s 11. , mit zwei elektrisch be 3 Grockdorff⸗ , n.
rann ö. ö S., Pforzheim.
. O16. ich erw eiternden nnz len.
cknapf mit .
seld . achten de 47 2. 13. K. ö .
Klug, Groß Naddom. 5 , e. zur Ve
585 HS. bindung eines
5868 121.
Mitte ln zur Be a,. 1 ng
Becker *ñ Dare 5. R *
1 B. 67
;
Bert ctu ma 1 J! 3
B fe estig zungsdorrichtung Kart Brier, Mode⸗
. ö 8. ö für Gardinen asten.
39a. 36366 . Neuer nng an Vulani⸗ Rebkrankhesten — — * 5 Luig zi Vauer, 9 . 2 1 1 1515
en , Hat. Ln. Hin. ö. . 585 859.
tigkeiter e r, ,, ü Augutz Pilz, W
.
zierverteiler. 84 *
341*. 585 296. a m, Leroi * * o., Frankfurt a 5 1 5
586 312. 2 z Aufhängen 2. Karpinsti,
. mn g un hen . Co., Vfaffenderf
Deirkörxer mit konisch Dr. G. Weise,
14. W. 42 107.
386 137. e, ee Arthur 585 689.
.
ps da. Rechenmaschinen. norm. Winklhofer 36 . Schönau⸗Chemnitz. ͤ 536 128. ö an . inc Lokomottven. Is enen,
nebhmbaren Egge mit Verbindungs« ; Soscf deen fla ee b Goimar
Maximilianstr. 10. 1 3. z 86
586 319.
berausnebmbarem K 6
ie, ,,, e n . 33 ; Addierwerk Wanderer V
Kippporricht ng an Grounlart
T solaeztomski Co
dp p. Kultivatoren.
en ̃ . elementen, von denen, die
, Lũnebꝛ f. 585 837. Barometer, M. J. 8
. MNegent
333 .
9 18 sifen spender
ilbelm me
hi. ö. od
⸗ Einrichtung zur Ge⸗ e vinkelbestimmu ng bei Querf fernrohren, Entfernungsmessern. Hej Hahn für Sytit und Diechan i
Ihringshausen
338. 586 460. iner Hantel, deren ö zur Auf zegenständen ben,. 46 Gebrüder Ruppel, Gotha. 2 1 X 289 332
556 4861. .
un Witz, er 3 = 6 e., tesse ; für Kolbenk
h . krastmaschinen r 17
586 a00.
d. ö 3 Wasserbehalter aus 32 56 G. m. ö V.
ur Vern meidung von Trockenluft in Friedrich Brück. Mann—⸗ 7 1
von G6 brauch
**
380 *
eerboom Düsseldorf.
Verdecke b. Vagen
98
*
wi. 69 . j A 22059.
Vorwerksstr. 3. Separatzinke für Mist⸗
ür Plattfüße
e ö ,,
Xx.
I. Scham a nn m. Jülich Cie., Mülheim
586114. Zinkblech für Metallsärge. i Beerdigungs Institut 83 1830, Berlin. 7. 12. 12 586 171. für Krankentragen, sy* . 2 in Auto mobilen mit besondere der Federn
Farbig imprãgniertes Julius Grien⸗
G. Ma ban
Lange *
= 64 ere Clignetstr.
586 349. , irmer Adolf Seng
. 385 83 ventil des Tome 1 rs a1 rastwa ch wen,
16 386292. Noscimæti, Cbarl⸗
,
K ; Seifen warer. .
fte nburg 7 Kantstr. 2
tuchhalter mit
za. 66 388. Vorrichtung zur Veb— hi inderung der Autzahlung von Si he en
585 708. Instrumente Söhne, Cassel . 586035.
gabesn, we 4 eine Umwandlung der selben sᷣ Heugabeln ermöglicht. 1 ad dis Me im aun. Nappel b. Nepal, Ruß 3
eines Globus, bewabrung von Ge genstan Gebrüder Ruppel, Gotha.
586 462. eines Kegels zr r Gebrüũder Mm nel ‚.
Pa i Sz en, den ben e e. . 585 s16. u , C. ; ö Oher⸗
är Badewannen l, ¶Monckebergit r.
32. 386 927. Steuervorrichlung für Dzwald Pope,
2 ing⸗ Lharl* nł besondere für Erschütterungen und Sch an. kungen unterwo fene e,, u. dgl. Jakob Fürst, S
b. München.
physikalische
. andere . 1 r! ⸗ 5 9 mn, Elmshorn. l 41. . ea n. Fp8 T4. Selbsstätiger Ketten spanner für Kartosfellegemaschinen. “
eerst Geselschaft u.
mere. 3. ö ö. . e e, — n. 583 93.
, Berlin. e , , lil
* * 1
. peratur Regler. . arlotte nburg, Pestalozzistr. 49.
; Ss 121. ö. . n Bohlmann, fer se
2325. San, K, 3 i ehe ö. Eiat 5 f für Le milch B
335 6 .
3866 2190
38 8 os ?. 3 vlin, Straßbi
big g 0. d streumaschinen.
uns Skala s . . 385 730. ig. i . fir Nockenantrieb , nn , u. dgl. —
an
Wil kh kelm⸗ 2 e,
585 233. Weck, Merscheid b. X. 42308.
585 554. Mundsrülbe 363. e,
Wullenweberstt.
*
* heodor Gwen, 8 Entfernungsmesser. ⸗ 3588 802. e e n, w Nh.,
56 en .
S586 680. Stenscht . . ö 1 G. m.. . 2 23286. — 46. 528. Mauerpfeiler. 586101.
Di üsse .
Gn OS. fosfellegemaschinen. Kr. Bitterfeld.
Brotbeu itelbalt⸗ r mit Sigmar e, m .
Becherwerk für Kar—
Shia o Prelgeln⸗ heodor Wey, NRoßtzsch
33 87 a ĩ Fahrkarlen⸗ Vruck—
Grimmstt. 184. 5 stellvorrichtung
388 58 *. eri .
. —* 22
Seißmassage⸗ Apparat
Flacon aus Glas oder einem
. abz chle senem Bildschutzkasten ö in 355 6 16. Getoneisen konstruktion.