1914 / 22 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

47a. Ss5 598. Nahtloser schmiede⸗ eiserner Profiling. Emil Theodor Lam⸗

mine, Mülheim a. Rh., Schönrather—⸗ straße 28. 19. 13 13. X. 83 780. 47a. 583 599. Nahtloser schmiede⸗

eiserner Profiling. Emil Theodor Lam⸗ mine, Mülheim a. Rh., Schönrather⸗ straße 25. 19. 12. 13. X. 33 751.

47a. 585 830. Verbindungsstück aus einem gebogenen Blechstreifen zum Ver⸗ binden zweier Blechstücke o. dgl. mit⸗ einander. Felten & Guilleaume Carls werk Att. Gef, Mülheim a. Rh. 11 16

7a. 535 S341. Verbindungsstück aus einem gebogenen Blechstreifen zum Ver⸗ binden zweier Blechkanten o. dgl. mit⸗ einander. Felten E Guilleaume Carls- werk Akt. Ges.. Mülheim a. Rh. 11 7 5665851.

47a. 586166. Schraubenmutter⸗ Kapselsicherung mit Federstellung. Jakob Deen, Halskestr. 3, u. Hermann Lemp, Aachenerstr. 127, Düsseldorf. 30. 12. 13. D. 26 423.

76. S885 5415. Doppeltwirkendes Drucklager. Deutsche Kugellagerfabrik G. m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. 17. 12. 13. D. 26 369.

Th. 585 622. Rollenlager. Fohann Modler, Schweinfurt a. M. 30. 12. 13. M. 49 341.

476. 585 624. Rollenlager. Johann Modler, Schweinfurt a. M. 30. 12. 13. M. 49 342.

7b. 5865 206. Skelettlager. Glyco-⸗ Metall⸗KGesellschaft G. m. b. S.. Wies⸗

baden. 12. 8. 13. G. 34 107. England, 16. 8 1912 17e. 586 128. Reibungskupplung

für Transmissionen. Gustav Gisenmann. Amberg. 11. 8. 13. E. 19537. 78. 585 615. Drahtkette, deren Glieder einen verstärkten Mitelsteg be— sitzen unb von diesem aus allmählich in die abgeplatteten Enden übergehen. Stol⸗ berger Metallwarenfabrik Wirths, Bach C Co., Stolberg, Rhld. 27. 12. 13. St. 18 811. 478. 586 205. Kuppelhaken, welcher sich selbsttätig sichert und sperrt. Fritz Kern u. Karl Bach, Reden b. Neun kirchen, Bez. Trier. 9. 8. 13. K. 59 325. 7e. 585 513. Deckel ⸗Arretierung für Ringschmier⸗Lagerschalen. Fa. Robert George, Nürnberg. 16 12.13. G. 35 214.

Ze. 585 614 Getellter Schmier⸗ ring für Ringschmierlager. Wilhelm

Schneiders, Hagen i. W., Vinkestr. 2. 2 .

7e. 586 135. Fettschmierbüchse. Arnold Sauser, Solothurn, Schweiz; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 20. 11.13. S. 32 027. Schweiz, 20. 11. 1912. 475. 585 679. It Dichtungsplatte mit profilierter Fläche. Fa. Arthur Hecker, Dresden 19. 12. 13. H. 64 380

A7f. 585 733. Vorrichtung zum Reparieren von Schläuchen. Gustav Oensel, Olbernhau i. S. 15. 5. 13. H. 61 016.

17. 585 799. Schlauchkupplung.

„dera“ Internationale Gesellschaft für Acetylen Beleuchtung Lauds«

berger C Co., Mannheim. 2. 1. 14. PV. 64 533.

479. 585 613. Rohrbruchventil. Johann Kaenig. Pforzheim, Hohen— zollernstr. S4. 27. 3. 13. K. 57 441 129. 585 644. Robrbruchventil.

Jobann Koenig Pforzheim, Hobenzollern- sfraße 84. 27.73.13. 8. hr 442.

7g. 585 682. Ventilanordnung. Fa. A. Freundlich, Düsseldorf. 20. 12. 13. F. 30 802.

479. 585 736. Vorrichtung zur Regu⸗ lierung des Durchflußquerschnitts an Durch flußreglern. Louis Blochwitz, Berlin, Strauzbergerstr. 26. 9. 7. 13. B. 64 548. 478. 585 220. Wechsel⸗Ventil mit zwei in einer Richtung liegenden Zylindern. Emil de Greeff Nachfl Carl Schwietzke, Crefeld. 12. 12. 13. G. 35 175.

479. 585 771. Wechsel⸗Ventil mit zwei nebeneinanderltegenden Zylindern. Emil de Greeff Nachfl Carl Schwienke,

Crefeld. 12. 12. 13. G. 35 348. 79. 585 78927. Gehäuseventil mit

in einer Verschraubung beweglich gelagertem Ventilsitz. Otto Barella, Soest i. W. k 661.

479. 585 980. Hahnanschlag mit Sicherung für die Anschlagteile. Gustavb Schomburg, Ludwigslust. 21. 4. 13. Sch. 51 161.

478. 586 279. Rohrbruchventil. Ernst Claafsen, Moskau; Vertr.: F. Stabe, Berlin, Alexandrinenstr. 26. 23. 8. 13. C. 10698

429. 586 308. Mischventil für Massen⸗ wascheinrichtungen. Schumann . Eo. , Leipzig Plagwitz. 18 12. 13. Sch 50 995. 474. 586 359. Mischhahn für Massen⸗ wascheinrichtungen. Schumann C Ca Leipzig⸗Plagwltz. 18.12. 13. Sch. 50 997. 475. 586 334. Selbsttätiger Beistell⸗ mechanismus. Gesellschaft des Achten Naxos Schmirgels Naxos Union Schmirgel⸗ Dampfwerk Frankfurt

a. M., Julius PVfungst, Frankfurt a. M. 5. 1. 14. G. 35 366. 48a. S886 Os. Klemme mit Anoden

für galvanische Bäder. Rickard Blas⸗

beyg. Merscheid, NRhld. 27. 12. 13. B. 67 350. 494. 585 803. Teilapparat mit

Schneckengetriebe für Drehbbänke. Dolze

M Slotta, Koswig i. S. 23. 7. 2. D. 22943 94. 5853 804. Teilapparat für

Drehbänke. Dolze C Slotta, Koswig 1

194. G88 840. Bohrmaschinen⸗Dreh⸗ säulenlagerung mit auf Kugellagern lau—

fenden Walzen. Dresdner Gasmotoren fabꝑrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 17. 12. 13. D. 26 348.

19. 586 805. Spiral bohrer. Deutsche Spiralbohrer C Werkzeug fabriken G. m. b. S.. Remscheid Güldenwerth. 18. 12. 13. D. 26 334.

49a. 586 3935 Vorrichtung zum Be⸗ wegen des Werkstücks beim Fräsen von ein⸗ und mehistufigen Pfriltädern. J. G. Neinecker. Att. Ges.. Chemnitz⸗Gablenz. w 8. 13. J

1924. 586 498. Spannfutter für Länettarbeiten. Albert Büschmann, Saar⸗ brücken. Schafbrücke, Kaiserstr. 17. 5. 1. 14. P. 25 186.

486. 585 606. Schlagstanze zum Lochen von Eisen, insbesondere eiserner Träger. Georg Wilh. Beim. Bremen, Donaustr. 59. 24. 12. 13. B. 67 305. 4195. 5835 911. Nach allen Richtungen stellbare Aufspannvorrichtung. Wilhelm

ö

Lifchke, Vogelsang i. W. 27. 12. 13.

§. 33 831. 196. 586 301. Metallschere. Ed⸗

mund Drögemehyer, Remscheid, Rosen⸗

hügelerstr. 17. 12. 13. D. 26 367. 196. 586 3811. Feile. Friedrich

Klinke, Staßfurt. 19. 12. 13. K. 61 251. 49c. 585 6E. Steuerung für hydrau⸗ lisch oder pneumatisch arbeitende Muttern schneidmaschinen. Sächsische Schrauben⸗ C Mutternfabrik Gebr. Hübner, Ghemnitz. 27. I2. 13. S. 32 418. 18c. 586 434. Automatische Schrauben⸗ schlitzmaschine. Carl Bauer, G. m. b. H., Cronenberg. 14 9. 12. B. 59 989. 495. 585 501. Schmiedeherd zum Erwärmen von Eisenbahn-Bufferstangen. Jean August, Euskirchen. 4. 12. 13. A. 21 963.

19f. 586 358. Festhaltevorrichtung für die Werkstücke bei Schweiß- o. dgl Arbeiten. Friedrich Roiter u. Heinrich Fütterer, Stuttgart, Katharinenstr. 10. J

5 Oc. 586 272. Brechkorb. Christoph Wilhelm Ferdinand Hansen, Flensburg, Norderhofenden 10. 20. 12. 11. H. 64535. 51a. 536 158. Doppelt übereinander angeordnete Hilfstasten an Spielapvaraten für Harmoniums. Fa. J. T. Müller, Dresden. 20. 12. 13. M. 49 259.

5 kb. 586 2415. Klavier mit Begleit- instrument. Albert Pitt, Berlin, Kott— n bgm, n 5e. 585 689. Zwischen die Zähne zu nehmendes Musikinstrument, sogenannte Mundharfe. Constantin Hansen, Sonder⸗ üg. , , . 6

5 1c. 585 972. Kleiderschoner aus Gummi für Mandolinen. Albin Wur—

litzer, Markneukirchen. 10. 12. 13. W. 42 216 51c. 585 923. Eisenkugel zur Be⸗

Richard Ewald

festigung der Saiten. 1 1. 15

Stenzel, Markneukirchen. St. 18 728.

5 Hd. 3868 238. Federung an Ma⸗ nualen für Spielapparate an Harmoniums. Fa. J. T Müller, Dresden. 27. 12. 13. M. 49 287.

Za. 5 85 5 28. Schlitznadelort. Franz

Semrich, Bielefeld, Heeperstr. 8. . 52a. 585 558. Nähfertige Spule

aus Holz für Nähmaschinen-Schwina⸗ schiffchen. Einst Tönnies, Kreuznach, Rheingrafenstr. 19. 29. 12. 13. T. 16684. 52a. 585 8241. Vorrichtung zur Sicherung von Nähmaschinen-Nadel nangen gegen Verblegen ud Bruch. G. M. Pfaff Nähmaschinenfabrik, Kaisers⸗ Hntern, 1 H . b . 52a. 585 866. Nähfertige Spule aus Holz für Nähmaschinen-Langschiffchen. Ernst Tönnies, Kreuznach, Rheingrafen— sraße 15 Y h 5. T 16 . 5Ta. 585 958. Biesenführung für Nähmaschinen. Akschil Industerie Com⸗ pagnie G. m. b. H.. Berlin-Schöne— he , . , 9

Ta. 586 025. Vorrichtung zum Aus und Einschalten der Auf, und Ah— bewegungen des Transporteurs bei Näh— maschinen. H. Mundlos T Co., Magdeburg N. 3. 1. 14. M. 49 371. FdZDa. 586 222. Nähständer. Marta Asch. Berlln, Kleiststr. 11. 12. 12. 13. A. 22028. 5 Za. 586 202. Riß. Stichplatte für Leder⸗Nähmaschinen. Heinrich Gerloff sen., Egeln, Bez. Magdeburg. 17. 12. 153. G. 35 215. 5 Ta. 586 320. Drehbarer Näbfuß. Josef Zenk, Schloß Thurnstein, Post Pfarrkirchen. 23. 12. 13. Z. 9485. 526. 585 511. Relief - Handarbeit. Heinrich Kornicker, Berlin, Neue Jakob⸗ ö . 526. 585 537. Hand⸗Stickapparat. August Helm, Frankfurt a. M., Blücher⸗ straße 25. 35. 12. 13. H. Fi 424. 526. 585 552. Nadel für die Ein⸗ spannrähmchen zur Klopferstickmaschine mit abgerundeter Spltze. Fa. C. F. Lohse, Neukirchen, Erzg. 27. 12. 13. L. 33 865. 526. 585 968. Stichplatte mit spiralförmigem, spitzem Zapfen zur Her— st'llung von Rundlöchern. Wilhelm Mützlenstädt. Bielefeld, Kaiserstr. 155. 13. M. 48 9897.

526. 586 329. Bobrstickerei, aus- gefüllt mit gestickten Effekten. Georg

Sachse, Falkenstein i. V. 2. 1. 14.

536. 586 839. Verstellbarer Bägel mit Feder zum Anpressen von Einlege⸗ aläser⸗Deckeln. Wilhelm Jacob, Neiße. 11 16s.

536. 586 3409. Konserbenglasdeckel mit Metallschraube zum Oeffnen des

Glases. Hinrich Mollenhauer. Eber dorf, Hann. 6. 1. 14. M. 49 385.

5 3c. 5 85 775. Schiukendose. Fleisch⸗

konserven Fabrik Westfalia G. m. b. Dp. vormals Fl. Ernst, Münster i. W. 15. . 153. F. 307535. STe. 65685 S783. Vorrichtung zur Danererhitzung von Milch und ähnlichen Flüssigkeiten. Karl Stier, Wreschen. I4. 10. 12. St. 16889. 53. 585 882. Anordnung zum gleich⸗ zeitigen Herstellen von verschiedenen Flüssig. keits⸗Gemischen, bei welcher eine Flüssig⸗ keit in allen Gemischen wiederkehrt. Albert Heinemann, Münster i. W., Albers⸗ loherweg 23. 19. 7. 13. H. 61 992. 5 da. S586 149. Schlitzeinrichtung an legemaschinen. Fa. Karl Krause, Leipzig. 15. 12 13. K. 61 194. Eb. 585768. Glückwunschkarte mit Stickerei. Maria Schmitz, geb. Kamw, Cöln⸗Lindentbal, Robert Blumstr. 15. 11. 12. 13. Sch. 50 891. 2üAb. 585 772. Papierumschlag mit Schreibpapier, Kuvert, Töschblatt und Heft⸗ pflaster. Pauline genannt Ina Lors⸗ bach. Duͤsseldorf, Karolingerstr. 103. K 546. 585773. Geschäftsbuch⸗-For⸗ mular mit zweifarbiger Liniatur. Hans Stork, Cöln, Kattenbug 11. 12. 12. 13. St. 18749 5465. 585 815. Vorrichtung zur Bildung des Beutelbodens an Kreuzboden— Beutelmaschinen. Fischer & Krecke G. m. b. S., Bielefeld. 29. 9. 13. F. 30 188. 546. 585 s81. Unlösharer Verschluß für Briefumschläge. Oscar Matzen, Alt⸗ iahlstedt. 5. J. 13. M. 47 012. 546. 586 208. Ausführvorrichtung für Paplerverarbeitungsmaschinen. Fischer C Krecke G. im. b. H., Blelefeld. g 18, F. 30 204. 546. 586 355. Leimverteiler für Tütenmaschinen u. dgl. Georg Svieß, Leipzig ⸗Reudnitz⸗ Rathaus str. 45. 22. 11. 12. S. 28 849. 5 4b. 586408. Kolonnenbuch für die doppelte Privat- und Geschäftebuch— führung. Friedrich Hertel, Salzungen. 31. I2. 137 H. 61 532. 5b. 586 496. Zeitungs anordnung. Technisches Zentralblatt Oscar Ita— liener, Berlin, 3. 1. 14. T. 16698. 548. 585 504. Stanzmesser von dauernd gleicher Höhe. C. Behrens. Alfelder Schuhleistenfabriken, Alfeld 9 . 6 . 66 gh. 548. 585 898. Automatische Zähl⸗ und Ausrückvorrichtung für Klosettvapier— maschinen u. dgl. Fa. Friedr. Müller, Potschappel⸗Dresden. II. 12. 13. M. 49132 518. 385 144. Papierbohrmaschine. Fa. Karl FKtrause, Leipzig. 13. 12. 13. K. 61 174. 5 818d. 586145. Bohrmaschlne für Papier o. dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig. 8 . 6, R 61 Ih. 5 Ed. 586 275. Klebstoff⸗Auftrag⸗ Maschine. Deutiche Maschinen⸗ und Papier ⸗Industrie⸗ Werke G. m. b S., Leipzig Lindenau. 1. 7. 13. D. 25 290. 54Af. 585 887. Aus Pappe geprägte Schwinge. G. Sterukopf, Cunnersdorf, Post Ehrenberg, Sächs. Schweiz. 10. 11.13. St 18575 548. SS 505. In Warenschränken die Anordnung eines aus schräg geneigten, stufenartig übereinander sitzenden Boden— hrettern bestehenden Regales. Curt Carlowm, Gera R., Schloßstr. 2. 9 , C on 519. 585 506. Warenautomat mit selbsttätig umblätternder Reklame in Buchform. Carl Düwelsdorff. Potsdam,

Waisenstr. 40. 19 12 13. D. 26319. 5 Eg. 585 5098. Reklamebeilage für

Zeitungen, Zeitschriften u. dgl. Verlag der „Deutschen Moden⸗⸗ Zeitung“ Aug. Polich, Leipzig. 11. 12. 13. V. 12061. 54g. 585 549. Leicht auswecselbarer Buchumschlag mit Reklame. Max Wittgen ˖ steiner, Cöln, Mozartstr. 35. 24. 12.13. W. 42 340. * 518. 585 72090. Reklamesaule mit Vorrichtung zum Einschalten der Reklame⸗ felder in beliebiger Reihenfolge. Han- seatische Apparatebau Gesellschaft m. b. G.. Berlin. 6. 1. 14. H. 64 587. 5 Eg. 585 747. Gabelförmiger, leicht auswechselbarer Schaufenster Dekorations⸗ träger. G. Przybilla, Berlin, Bredow ae ,, m w 2.

548. 585 748. Umhüllung für Re⸗ klameschriften und Briefe jeglicher Art. C. Beck jun., Eschwege. 6. 11. 13. B. 66408.

549. 585 880. Bezeichnungsschild mit auswechselbarem Bezeichnungsstreifen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Gerin. 15. G6. 530 337.

348. 585 ss5. Stuhl⸗Nummerhalter. Robert Biener Förster, Halle a. S. Wittestr. 26. 29. 9. 13. B. 65762.

54g. 583 888. Zigarrenabschneider und Tischglocke in Form eines Zeppelin⸗

Max Piehler., Ronneburg, S.A. 25. 5. 13. P. 255. 549. 585 888. Gestanzter plattenträger mit Stellschraube. Hahne, Grüne i. W. 17.11. 13. D. 6 519. 8385 889. Gestanzter plattenträger mit Stellschraube. H. O. Hahne, Grüne i. W. 17.11. 13. H. 63 870. 549. 585 890. Anzeigeschild. Brieger C Co.. Singen b. Konstanz. 24. 11. 13. B. 66 729.

548. 585 891. Staubsicherer Rahmen für Photographien, Ansichtskarten u. dgl.

luftschiffes.

Glas⸗

Arthur Löffler, Delitzsch b. Leipzig. 1 5A. 585 898. Seife mit Reklame.

Ernst Urban. Dresden, Gerichts str. 2. 84g. 5385 898. Ausstellsländer

22 fur

29. 4. 13.

Schaufenster . dgl. Ernst Kettel, Düssel⸗

dorf⸗Eller, Alt Eller 94. 2. 12. 13.

K. 61 038.

T2Eg. 585 896. Zigarettendose mit

Schlitz zur Aufnahme von Geldftücken,

Neform⸗Schloß G. m. b. Sp., Berlin.

. 18 14. R 65677.

dEg. 585 900. Lagerkasten. Walter

3 Leipzig, Peterstr. 37. 12. 12. 13. = .

5419. 585 902. Briefumschlag mit zum Herausbrechen geeigneter Bildmarke. Thristian Neureuther, Schlierbach bei Wächtersbach, Hessen⸗Nassau. 12. 12. 13. N. 13 895.

549. 586 1413. Straßenbahnwagen⸗ Reklame. Kurt Hofmann, Berlin, Bülowstr. 80. 13. 12. 13. H. 64288.

549. 586 16. An einer festen Unter⸗ lage festlegbares Anzeigetäfelchen. Dr. Robert Stäger. Bern, Schweiz; Vertr. G. A. F. Müller, Pat⸗Anw., Berlin

8 681 1 3 5 Ag. 586147. Briketthülle mit Veklame. Berta Geist. geb. Gröninger,

Oberkirch, Baden. 15. 12. 13. G. 35157. 5g. 586 288. Rechnung mit Re⸗

klamemarken. Fa. H. C. Bestehorn, Aschersleben. 25. 10. 13. B 656590. 54g. 586 291. Fahrplan Tafel.

Heinr. Linden, Gelsenkirchen, Rheinelbe— straße 12. 27. 11. 13. T. 33 569. 529g. 586 292. Mit Reklamefeldern versehener Beutel. Adolf Blasaditsch, Göppingen. 3. 12. 13. B. 66 886.

5 Eg. 586 293. Briefkastensystem für Hotels, Pensionen u. dal. Lilli Gösmaun, geb. Dieckmann, Hannover, Münzstr. 7. 4. 12. 13. G. 35 114. 5g. 586 4140. Musterklammer für Tapetenrollen u. dgl. Anton Nahm. Mainz, Münsteistr. 18. 17. 4. 13. N 13083.

5149. 586 467. Reklamelalender. Norma⸗Compagunie G. m. b. H., Cannstait⸗Stuttgart. 15. 12. 13. N. 13968. 548g. 586 468. Meietzins⸗Quittungs. buch als Reklamemittel. Hans Prechtl,

Leipzig, Alexanderstr. 42. 15. 12. 13. P. 25 085. 54g. 586 470. Vorrichtung für

Fahrplan⸗Tafeln zur Aufforderung der Reisenden zum Einsteigen in die Züge. Heinr. Linden, Gelsenkirchen, Rheinelbe—⸗ straße 19, 18 12. 13. 8. 33 715.

529. 586 471. Laterne für wandelnde Lichtreklame. Leo Pawel, Posen, Laisen⸗ straße 8. 18 J 1. 35 n.

558. 585 752. Stabrichter an Trockenapparaten für Papier- und Stoff⸗

bahnen. Fa. Julius Fischer, Nord— hausen. 21. 11. 13. F. 30 589.

55e. 585 690. Zuführpresse an Quer⸗ schneider für Papier, und Stoffbahnen. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig. 22. 12. 13. M. 49 254.

55e. 586 227. Schaltvorrichtung für das Messer an Querschneidemaschinen. Fa Karl Krause, Leipzig. 27. 12. 13. K. 61 364.

5 68a 585 60 7. Feldhalfterzaum. Joh. M Ortlieb München, Fürstenstr. 22

2

56a. 585 6098. Vorderzeug mit Re— servegürtel. Joh. M Ortlieb, München, Fürftenstr 22. 24. 12. 13 DO. 8322. 58a. 585 9852. Pferdekumt. Ernst

Conrad Anton Puls. Seguin, Grafsch. Guadalupe, Texas, V. St. A; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. I§. I. IJ. P. 260 759.

5 6b. 586 412. Mit abgesetzten Orten versehenes Vorderzwiesel für Sattel. bäume. Hermann Saß, Wildpark b. Pots⸗

dan. . 37 17. 5 a9. 585 7225. Vorrichtung zum Walzen von beliebigen Stoffen, ins⸗

besondere zum Kaltwalzen von Metall und Metalllegierungen. Dipl.Ing. Erich Schultze, Berlin⸗Halensee, Hobrechtstr. 1. 23. 10. 12. Sch. 45 807.

7a. 585 S6 7. Tageslichtkopier⸗ und Vergrößerunggapparat für durchsichtlge und undurchsichtige Negative. Fritz Larga⸗ jolli, Meran; Vertr.: Dedreur, A. Weickmann u. Dipl. Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 31. 12.13. L. 33 835. Desterreich, 9. 12. 1913.

5 Za. 586 174. Photographische Kassette. Emanuel Doubrava, Am— stetten b. Wien: Vertr.: Josef Ruziẽka, Berlin, Elisabethufer 43. 3. 1. 14. D. 26 434. Desterreich, 3. 9. 1913.

57a. 586 341. Photographischer

Hand⸗Tageslicht⸗Vergrößerungs- und Ver— kleinerungsapparat mit Einrichtung zur Beleuchtung des Originals in der Aufsicht. Friedrich Schnaubert, Berlin - Steglitz, Südendstr 45. 6. 1. 14. Sch. 51 225. 57a. 586 350. Photographischer Apparat mit Gelbscheibe. Fa. Carl Beist, Fenn. 7. 1.14 3. 8516.

57. 586 E62. Tragzapfen für aus⸗ wechselbare drehbare Rahmen, Trommeln u. dgl. zur Verwendung in der Lichtbild technik. Dentsche Jaed⸗Film ⸗Ges. m. B. G., Berlin. 24. 12. 13. D. 26393. 57c. 586 317. Entwicklungsrahmen. Willv Haller, Hörde i. W. 22. 12. 13. H. 64 376.

586. 586 347. Fortlaufend wirkende Presse. Georg Kaibel, Worms a. Rh.

Dalbergerstr. 4. J. 1. 14. K. 61 470. 59a. 585 695. Einsteckw linder für Bohrlochpumpen mit erweitertem Steig rohr. Garvenswerke Commandit- Gesellschaft für Vumpen⸗ und Ma⸗ schinen⸗ Fabrikation W. Garvens, Hannover Wülfel. 24 12. 13. G. 352965. 59a. 585 731. Säurepxumve. Sieg⸗ Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel. B. 63 401.

fried

860. 5385 802. Regulator mit als Stange ausgebildeter Muffe. Robert

de Temple. Leivnig Sellerhausen, Wur⸗ zenerstraße 115. 23. 4. 12. T. 14417.

8Ia. 585 868. Trocken- Feuerlöś, Apparat. Fritz Arendt, Berlln⸗Schen., berg, Stubenrauchstr. 3. 1.14. A. 215 84. 388 1418. Trockenfeuerlösche; Paul Emil Reichelt, Berlin, Königgrẽtzer straße 53. 19 11. 12. R 34 365

8a, 586 1285. Umkippbare Schlauch, haspel für. Feuerwehrgeräte. Theodor Ewald, Kästrln N. 3. 1. 14. E. 20 245. 8a. 586 3285. Rotations⸗Feuerlösq;

Brausekopf. Bohn C Kähler, Kiel 7 1. 14. B. 67 439. SsSa. 585 885. Klemmschiene zum

Einschlagen von Stahlblech ⸗Riemenber,

blndern. Fa. W. Neuhaus, Velbert. R 12 15 N 13831. . 6Sb. 585 753. Auf Federn ruhender,

mit verstellbarer Rücklehne versehener, n sammenklappbarer Kinder⸗ und Puppen- wagen. Rothenburger Kinderwagen, sabrik Haag Saalmüller, Rothen. burg ob der Tauber. 22. 11 13. R. 37757

6S2b. 585 760. Zusammenklaypbare.

Kinder ⸗Fahrstuhl mit Fußsack. Solliager Solzwarenfabrik, G. m. b. H., Uslar 11 15. 8 31169

636. 585 762. Lenkbarer Schlitten. wagen mit Segel. Johann Rotheffer, Weingarten Württ. J. 12. 13. N. 13573. 636. 585 810. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Wagentuͤren vom Führersitz aus, insbesondere für Automoblle, Droschken und ähnliche Ge fährte. Aug. Emil Heunisch, Leirssg— Gohlis, Men kestr. 54. 28. 6 13. H. 61 673. S235. 585 825. Lenkoorrichtung für Lastfuhrwerke. Rudolf Grogg. Birment. dorf; Vertr.: Dr. R. von Rothenburg, Pat. Anw., Darmstadt. 4 12.13. G. 35095. 636. 586 111. Federung, insbesonder⸗ zum Abfedern von Radachsen gegen den

Fahrzeugrah men. Alfred Elten, Bremen, Clausewitzstr. ., u. Alfred

Matticoli, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm⸗ . 636. 586 127. Zweirädriges Fahr— gestell für Feuerspritzen. Hermann Koebe, Luckenwalde. 28 7. 13. K. 59191. 636. 5861441. Sportschlitten mit zwei hintereinander angeordneten Kufen. Hans Lanz, Rohrbach, Schweiz; Vertr.: Dipl.-Ing. W. Zimmerstädt, Pat ⸗Anw. Berlin 8sW. 47. 8. 12 13. X. 33 646. 628. 586 296. Rodelsteuerung für Schlitten aller Art. Josef Brenner, Heilbronn, u. Ehrenreich Holzwarth, Göppingen. 16. 12. 13. B. 67110. 836. 586 297. Rodelschlittenbremse. Rudolf Goldalmer, München, Milch— , . , . S8. 586 3271. Ruderwagen. Benno Dahn, Berlin⸗Pankow, Brehmestr. 61. 1 61

636. 586 372. Ruderwagen. Benno Dahn, Berlin Pankow, Brehmestr. 61. J. IJ. 15. H. G1 292.

636. 586 379. Zusammenlegbarer Kinder, und Puppenwagen. Zeitzer Kinderwagen⸗ und Holzwarenfabrit, Opel & gstühne, Zeiß. I8. 12. 11 3. 9472.

63. 585 5357. Klemmvorrichtung zun Befestigen von Wagenvorhängen l. Gotthilf Roth, Frankfurt a M., Sofien traße 23. 157

. 4151 63c. 585 6433. Zusammenlegbarer Sig, insbesondere für Kraftwagen. Oskar Serg—⸗ mann., Bautzen⸗Strehla i. S. J. 5. 13 B. 63 680.

63c. 585 646. Zusammenlegbarer Sit,

insbesondere für Kraftwagen. Oskar Bera⸗ mann, Bautzen⸗Strehla i. S. T. 5. D 68355

63c. 585 647. Zusammenlegbarer Sit, insbesondere für Kraftwagen. Oskar Berg— mann, Bautzen⸗Strehla i. S. 7. 5. 15. B. 63 683. . 6ze. 585 712. Fußraste für Fraft⸗ fahrzeuge. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ Werke, Brandenburg a. H. 31. 12. 13. R. 38 161. . 63c. 585 713. Federaufhängung für Kraftfahrzeuge. Gebr. Reichstein Bren⸗ nabor Werke, 8 31. 13. 13. R. 8 183. ö 63e. 585 818. Schaltvorrichtung für die Beleuchtungskörper von Automobilen

„Trans elektro Marie Feldis. Straß

urg l. G. 7 11 18. 7 161.

863c. 585 959. In einem aus Universal- gelenken, verstellbaren Gliedern, Zugstan gen

und mit den Steuerungssgliedern ver— bundenen Armen bestebenden Rahmen an—

.

von Kraftwagen. Francis Marion Nolder,

Westboro, V. St. A; Vertr.: Dipl.Ing. Hans Caminer, Pat. Anw., u. Dipl. ⸗Ing. Karl Wentzel, Pat⸗Anw., Berlin W. u. Frankfurt a. M. ;

36 5 13 63. 585 978. Kotfãnger zur Verhinderung seitlichen Alb. Witzel, Ludwigeburg, 26. 12. 13. W. 42 306.

63c. 5865 O08. Zweirädriger Anbänger fũr

Steuerung durch verlängerte Kupplung

am Zugwagen Lange X Gurzent, Berlin. 2 1. 14. L. 33 855.

S3. 586 0109. Fußmatte. Gustan NRubbel, G. m. B. S., Elberfeld. 32. I. 14. R. 38 85. r; 53e. 586 071. Kupplung für Krart⸗

fabrzeuge. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ Werke, Brandenburg a. H. 2. 1. 14 R. 38 190. . 53. 586 912. Steuerung für Krant= fahrzeuge. Gebr. Reichstein Brenna bor Werke. Brandenburg a. H. 2. 1. 14 R. 38 191 638 586 036. Zusammenleg Sitz, irsbesondere für Kraftwagen.

Bergmann. Bautzen ⸗Strehla

; 13 ** 5885 5 1 63 6

ESchluß in der folgenden Beilage.

Brandenburg a. 35.

Automobillastzüge mit selbsttätige⸗

06

* 1 8 0 5 De, m, inn ——— mm .

3

dessen Nabe mit einem rostschützenden Ueberzug versehen ist. Max Hering, Ronneburg, S.A. 26 11. 13 P. 63 948. 638. 585 757. Rad mit federnden S Oskar Kiesel, München, S apl. 10, u Walter Steiger, Burgrieden, Württ. 27. 11. 13. K. 60 894. 638. 585 SZ. Radnabe mit auf⸗ lgepreßten Flanschen. Berliner Flug⸗ zeugbau G. m. b. H., Berlin. 29. 11. 13. 8 6 310.

638. 586 BEG. Radkonstruktion mit Sy aus Flachfedern. Ai⸗pa (Anti-

Panne) G. m. b. H.,

2

m

Fahrradpneumatik mit Gummi-⸗Gleiischutz Fa. J. Ludwig Neve, Neumünster, Holst. 3. 1. 14. 1636. 58801. Stoßschutzring für . mmi⸗, Pneumatik- und Gleitschutz i er Räder an Last- u. dgl. Auto⸗ nol Johann Biertz G. m. b. S., Wieisen, Rhld. 23. 4. 12 B. 58 090. 63e. 586 E77. Radreifen für Fahr⸗ räder, Fahrzeuge und Kraftfahrzeuge aller A Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaren Fabriken zu Gotha, Akt. Ges., Gotha. 3. 1. 14. V. 12075. 162 586 2635. Montierhebel zum Abr ren von Drahtreifen. Louis Jansen junior, Laatzen b. Hannover. ( 1 4168 53e. 586 280. Schutzeinlage für Pneumatifdecken gegen das Eindringen

geln ꝛc. Ph. Jost u. Phil. Jost, in, . ; J. 14 415

3c. 586 364. aftwagen zur Beleuchtung

ze bei Kurven und Wendungen. Edgar 11 1

teiger, Burgrieden, Württ.

Auswechselbares Rad,

ö 9 638. 586 754.

63d. 586 125.

33g. 586 122.

3h. 386 397.

16 or 2 ( fo Aicher, Scheyern b. ]

153 ? 61 .

Der Inhalt dieser

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin (ar Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

334. 5886 014. Sitzausfahrvorrichtung August Wahnschaffe,

Automobilen. 8. 9. 13. W. 41290.

3c. 5866 086. Automatische Len— ag von Automobil- Laternen. Max ever, München, Beethovenstr. 6.

13. P. 24 519.

3c. 588 357. Sicherheitsvorrichtung ifahrzeugen. Albert Zinke, Dresden,

vruückerstraße.

d er Fahr⸗

1 d. 5835 751. Seitliche Führung federnde Räder. Oskar Kiesel, ünchen, St. Annapl. 10, u. Walter

A. 20175. Rad mit b.

58869026.

Schutz **

bereifuna. Oskar Stephan, iser Wilhelmstr. 9. 6. 1. 14.

586313. Schutz vorrichtung für atikhereifung. Osckar Stephan, iu, Kaiser Wilhelmstr. J). 6. 1. 14.

ag é SR 11 1* 5386 3414. 261 rrichtung um s pon Reifon auf Tihbr works LI D relsen 4911 Fahr werts 18 11 3 F 1 ** e iftreifen. Karl Walter, wer . / ü 19 7 Mt 2 6. 1 14. W 42 12 . 51661 2 586 2389. Felgenöse zum Ar 18. 21 YS 1 22 4 ** * von Bneumatik chutzt tien oder 9 8 8 Ar. Liebscher, Dresden, Hübner⸗ ö, Felg? 5u s l k an yl chluß bei Pnaumatt D den, 793. Stütz vorrichtung für

Wittler C Co.,

ld 4. W. 453 423.

5 . Delporrichtung für ahrräder. Wanderer ⸗Werke Winklhofer Jaenicke Akt Schönau b. Chemnitz. 29. 8. 12.

) 585 767. Mit Knallyatronen Scheuche für Fahrräder aller Art. k Antoni Luinis, Kowno Bolschaja;

ELI 11

Kamp, Rechts anw., Bielefeld. 6. 12. 13.

Abnehmbare ür Motorräder u dgl. r ö

g. 586 276. Druckknopfartige Be

es Kettenschutzes an Fahrrädern.

tha Kühn, geb. Werner, Rabeberg i. S

13. K. Ss 84.

Lenkstangenschoner.

faffenhofen

3. 1 2D 141. 386018. Schubgetrlebe für

fahrer u. dgl. Benno Hahn, Berlin

mien, , .

.

.

S840. Vorrichtung an

1 1,

Charlottenburg. federnden

Ai⸗pa (Auti⸗Vaune) G. Charlottenburg. 8. 7. 13.

2 ö ö * zvorrichtung für

62k.

Siebente Beilage

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Gü—

586 019. Vorrichtung an Ruderwagen zur Uebertragung der Ruder— kraft auf die Wagenradachse. Benno Hahn, Berlin-Pankow. Brehmestr. 61. 9. 12. 13. S. 64 237.

65 3t. 586 050. Ruderwagen mit Frei⸗ lauf. Benno Hahn, Berlin⸗Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. V. 64 238. 63k. 586 051. Ruderhebel⸗Anord⸗ nung an Ruderwagen. Benno Hahn, Berlin-Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. O. 64239

63. 586 052. Einschaltvorrichtung des Freilaufs an Ruderwagen. Benno

Hahn, Berlin-Pankow, Bꝛiehmestr. 61. 9. 12. 13. SH. 64 16. 62k. 586 053. Ruderwagen mit

Wagenrahmenstütze als Lagerungs- bezw. Führungsmitrtel für den Antriebsmechanis—⸗ mus. Benno Hahn, Berlin Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. H. 64 241. 6 t. 586 054. Anordnung der Pedal⸗ steuerung an Ruderwagen. Benno Hahn, Berlin-Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. S. 64 242.

62k. 586 055. Ruderwagen mit Wechselgetriebe. Benno Hahn, Berlin— Pankow, Brehmestr. 6. 9. 12. 13. H. 64 243.

63k. 586 056. Vorrichtung zum Umschalten der Bewegungsrichtung von Ruderwagen. Benno Hahn, Berlin—

Pankow, V. 64 244. 53k. 586 0357. Anschluß des Trieb— hebels an den Antriebsmechanismus von Ruderwagen. Benno Hahn, Berlin— Pankow, Brehmestr 61. 9. 12. 13. H. 64245 62k. 586 058. Ruderwagen mit Wendegetriebe⸗-Umschalter. Benno Bahn Berlin-Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. S. 64 246.

66. 586 059. Vorrichtung an Ruderwagen zum Uebertragen der Ruder— kraft auf eine Querwelle. Benno Hahn, Berlin Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. H. 64 247.

63k. 586 060. Vorrichtung an Ru— wagen zum Uebertragen der Ruderkraft auf die Wagenradachse. Benno Hahn, Ber lin⸗ Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. H. 64 248.

§Szk. 586 061. Vorrichtung an Ruderwagen zum Uebertragen der Ruder— kraft von einer Querwelle auf die Wagen— radachse Benno Hahn, Berlin Pankow, Brehmestr, 61. 9. 12. 13. H. 64 249 8636. 586 062. Rollsitzanordnung sür Ruderwagen u. dgl. Benno wahn, Berlin Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13 H 64250

635 586 063. Ruderbebel mit Trieb⸗ hebel für Ruderwagen. Benno Hahn, Berlin⸗Pankow, Brehmestr. 61. 9. 12. 13. V. 64 253.

63k. 586 08 4. Vorrichtung an Ruder wagen zum Uebertragen der Ruderkraft von der Ruderachse auf die Wagenradachse. Benno Hahn, Berlin-Pankow, Brehme— stißße e .

63t. 586 90635. Triebmittel für die Radachse von Ruderwagen. Benno Hahn. Berlin- Pankow, Brehmestc. 61. 9. 12. 13 S. 64 255.

636. 3886066.

,

, Ruderhebel⸗Anord⸗

nung für Ruderwagen Benno Hahn, Berlin Pankow, Brehmestr. 61. 11. 12.13.

O. 64 256 ö. 63k. 5836 067. Nuderwagen mit An⸗ triebszahnstange. Benno Hahn, Berlin⸗ Pankow, Brehmestr. 61. 11. 12. 13 H. 64 257.

63k. 586 068. Drehbarer Rudergriff für Ruderwagen. Benno Hahn, Retlin—⸗ Pankow, Brehmestr. 61. w O. 642538.

635. 586 069. Uebertragungs⸗Zahnrad für den Zahnstangenantrieb von Nuder⸗— wagen. Benno Hahn. Berlin-Pankow, Brehmestr 61. 11 12. 13. HS 64259 6k. 586 070. Ruderwagen⸗Rahmen. Benno Hahn, Berlin-Pankow, Brehme⸗ 1 b 69 63t. 586 071. Nadachsenanttieb von Ruderwagen. Benno Hahn,. Berlia— Pan kow, Brehmestr. 61. 11.12 13. 9 64261. 6 ka. 586 322. Flaschen⸗ und Gefsäß⸗ Verschluß⸗Vorderteil. Luise Rudolf, geb.

M M, z CC K 97 ö Raetsch, Berlin, Stromste. 67. 27. 12 13

R. 38 125.

64b. 5835502. Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen. Hermann Hense, Leipzig, Querstr. 31. 5. 12. 13.

F. 14835. 64b. 586 032. Korkzieber für Flaschen mit schäumenden k starl

Flüssigkeiten. Noehrich, Liebau, Rußl.: Vertr.: Karl

Haiduk, Breslau, Bahnhofstr. 13. 28. 8. 12.

R. 33 692.

6 1b. 586 109. Hebelkorkzieher. Carl Bewer, Solingen. 5. 1. 14. B. 67 422. G Ib. 386 102. Apparat zum Aus drücken der Bierzapfleitung mittels Wassers. Hermann Krüger Co., Berlin. 5. 1. 14. K. 61 452.

terrechts⸗

6 Eb. 586107. Fülltrichter mit Schwimmer und Skala für Benzin- u. dal. Behälter. Franz Zschenderlein, Leubnitz b Werdau i. S. 5. 1. 14. 3. 9511. §S4e. 585 626 Verbindung von Kählzylinder mit Schenksäule an Bier— ausschankapparaten, wobei das Faß im Teller steht Uimer Eisschrankfabrik Fink C Summel G. m. b. S., Ulm a. D. .

64e. 585 697. Einrichtung zum einhalten von Bierleitungen. Wilh. Siller. Grefrath b. Krefeld. 24. 12. 13.

29 1 83 3241 )

65a. 585 806. Anker mit in ihrer Ruhe bzw. Arbeitsstellung gesicherten, zu— sammenlegbaren Klauen. Thomas B. Butters, New Jork; Vertr.: Dipl.Ing Dans Caminer, Pat. Anw., Berlin W. 66. 1

65a. 586 286. Rettunasapparat. Emil Bittner. Kornaty, Kr. Wreschen i. Pos. 2 . 6

65a. 586 324. Rettungsgürtel bzw. Schwimmweste. Fa. Hermann Stock⸗ fisch, Mülheim a. Ruhr. 27. 12. 13.

St. 18 658.

65a. 586 481. Schlepphaken. Ernst Ristau, OHamburg, Hoheluft, Chaussee 78 24 12. 13 R 38098.

66h. 585 561. Stopfzylinder für Wurstmaschinen. Franz Rohwer. Neu— möhnste i J , . 633. c66b 585 639. Wurstschneideapparat Mich. Guttenberger, Wiesbaden, Ber— transtr 19 D 11. G 35 347

6 Ta. 586 49. Dynamobürsten— Einschleif⸗Vorrichtung. Dipl.-Ing. Dr Adolf Barth, Frankfurt a. M.⸗Süd, Darmstädterlandstr. 6. 30 12.13. B. 67353. 6c. S385 749. Schleifblatt mit ge, riefter Schleiffläche. Gesellschaft des Achten Naxos-⸗Schmirgels RNaxöos⸗ Urmnion Schmirgel Dampfwerk Frank furt a. M, Julius Pfungst, Frank— furt 4. M. 2M 12. 18 G 5 2 672. 585 526. Schleifblatt mit ge— riefter Schleiffläche. Gesellschaft des Achten Nuxos Schmirgels Naxos. Union Schmirgel Damyfwerk Frank—⸗ furt a. M., Julius Pfunast. Feank— mae . S7c. 585 684. Messerschärfer in Ver⸗ bindung mit Zigarrenabschneider und Glas— schneider. Fa. „* du ard Vitting, Solingen. ü . 39.

67. 585 6933. Taschen⸗Wetzstein. W. Schneidereit, Altona. Bahrenteld,

Gaßstr. 610. 22. 12. 13. Sch hi 084. 67 587 8535. Messerschärfer. Ulrich

Kornstein, Berlin, Landshuterstr. 7. . . 1 3699 68a. 585 535. Türschloß für Fahr⸗

zeuge. Carosserie Schebera G. m. b. H., . .

SG Sa. 585 807. Schloßsicherung, die das Oeffnen von Schlössern mittels Dietrich bzw. Nachschlüssel unmöglich macht. Jo— hann Münzberg. Kreslau, Langegasse 58. l 13, , 0s.

68a. 585 848. Schloßsicherung. Adolf Damitz. Berlin, Andreasstr. 46. . 6369

6GSa. 585 S633. Türdrücker. Heinrich Christophern. Iserlohn, Obere Mähle 12. .

6GSa. 586 060. Schloß mit dreh— barer, zwischen Anschlagblech und Decke gehaltener Fuührungspfeife Calla, Tigge— mann C Co. G. im. b. H., Velbert,

, SGS8a. 586 09013. Handhebel für me⸗ chanische Türöffner. Karl Vornhuͤst,

Frankfurt a. J

M.

V. 12069.

6Sa. 586 366. Sicherheits⸗Türschloß. Wilhelm Weyer, Hagen i. W., Dieckstr. 3. 14 1 4.

68a. 586 B26. Tärklinken⸗ und Fallen— feststellvorrichtung. Heinrich Fangmeier, Bremen, Neckarstr. 84. 9. 1. 14. F. 30 895 68b. 585 558. Mittels Klemmpor richtung leicht einmontierbares Hebe Lüftungsfenster für Glasdächer, Gewächs häuser, photographische Ateliers usw. Hein—⸗

rich Schaffrath. Cöln, Moltkestr. 123. R 12. 135. Gch, 51 139. 68b. 585 8 * 1. Baskülschloß für

Fenster, Türen un dgl. Vereinigte NMeegel C Schlosß⸗Fabriken Ake Ges, Vel het, Rl. 13 12 18, Be ig gig. Sb. 58G 346 Selbsttätig schließender Klosettriegel mit Anzetgevorrichtung. Damm Ladwig m. b. H., Velbert, Rhlö. 7 1. 14. B. 26 414.

8S8b. 586 374. Schrankyerschluß. Ludwig Wiethoff, Schwelduitz. 12. 13. 13. W 42231.

G8b. G86 416. Shieberriegel, dessen Kasten mit seiner Besestigungsplaite aus einem Stück besteht. Dam ni A Ladmig

m. b. G., Velbert, Nhld. 7J. 1. 14 D. 26446. H Sb. HSG 2:3 Fensterösfner für sich

.

Jandak. München, Zieblandstr. 31. 8. 1. 14. d 14937.

SCGSsb. 586 424. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Fenstern. Carl

Nachbaur, Ravensburg. 8. 1. 14. N. 13 982. 68b. 586 423. Stalltürriegel. Her—

mann Peyniaun, Ottersberg, Kr. Achim. 5. 1. II. P. 35 197.

68e. 585 530. Tür⸗ und Fensterband mit Doppelstahlkugeln im Bandlappen ohne Sust, zur Befeitigung der Reibung auf den Stiftlappen des Bandes. Fa.— J. G. Frommhold, Chemnitz. 22. 12. 13. K. 61 260.

S6Sc. 583 3210. Türen, Fenster u. dal. Fa. Otto Keller⸗ mann, Chemnitz. 24. 12. 13. K. 61 329. 68C. 586 4902. Schrank, Fenster und Türbänder. Otto Hoster, Mettmann, Köll. 0 12 13. H. 6 5. . Se. 586 4907. Klobensatz für Fenster⸗ laden, Türen usw. Wwe. Katharina Schön gb. Degglin, Sitten, Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. 2. 1. 14. Sch. 51 196.

6882. 585 813. Als Türschließer aus— gebildete Türangel. Paul Boehm, Frank. furt a O, Karlstr. 20. 29.7. 13. B. 64 829. 6SSd. 585 864. Fenstersteller. Albert Küppersbusch, Velbert, Rhld. 27. 12.13.

3 . Fensterladenfeststell⸗

Scharnierband für

688. 585970. vorrichtung. Franz Wirth, Grönenbach, Bayr. Allgäu. 3. 12. 13. W. 42 104. 68d. 586 009. Vorrichtung zur Ver—⸗ hätung des gewaltsamen Zuschlagens pon Türen. Hedwig Reinhardt, geb. Kilian, Leipzig Gohlis, Landsbergerstr. J. 2. 1. 14. 8 .

SSD. 586 OH 4. Feststellvorrichtung für Fenster u. dgl. Willy Wagner. Chemnitz= Kappel. 2. 1. 14. W. 42 388.

68d. 586 271. Fenhaltungseinrichtung an selbstiätigen, doppelt wirkenden Tür— schließern. Vereinigte Baubeschlag⸗ fabrtten Gretsch Co,, G. m. b. S.,

Feuerbach. 13. 7. 11. G. 28 087. S6Ssd. 586 415. Vorrichtung zum

Oeffnen und Schließen von Fensterflügeln. Nichard Raschke, Berlin, Annenstr. 1 4. , 3 ö

68e. 586 369. Vorrichtung zum Ein⸗ schieben eiserner Türen mit feuersicheren Isolierplatten und aufgebautem Umschweif. Vogtländische Geldschrank . Fabrik Paul Vogel, Plauen i. V. 29. 11.13. V. 11 959.

698. 585 740. Grlff für Hauer und Messer. Schulte . Eo., Gevelsberg. 24. 9. 13. Sch. 49 849.

69. 585 761. Handgriff für Messer, Werkzeuge ete. Josef Zündorf. Ohligs, . 1 .

69. 5835 877. Schere. Helene deyde⸗ mann geb. Korth, Berlin-Steglitz, Schloß— fraßen n 13. , n 1b,

69. 585 XO. Scherenklinge mit hori⸗ zontal geschliffenem Halbmond. Gebr. Henkels, Breslau. 27 12. 13. H. 64 496. 69. 586 234. Taschenmesser. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen-Foche. 2 8. 13. 64.

Gp. FJ86 459. Ortband für Leder scheiden mit separat angesetztem Abschluß

knopf. Simson Co., Suhl i. Th. H. 17 I3. S 32 267.

89. 586 ESR. Seitengewehrarltig trag⸗ bare Handsäge. Fa. L. Altmann, Beuthen,

Max

8 8 n 63 70a. 585527. Bleistifthalter mit angebogener Sicherheitsnadel. Schulz, Berlin, Usedomstr. J. 20. 12. 13.

Sch. HI 0564.

20a. 585 685. Pendelnder Halter für Schre butensilten u. dl. Weintraud C Co. G. m. b. S., Offenbach a. M. , , n

70a. 585 SeZ7. Blelstift mit minen—« losem Ende. Oswald Falt, Oherplanitz , O

mit

stern, der Urheberrechtgemmtragsgrolle, ber Blatt unter dem Titel

Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 1 J 80 3 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

1914.

Reich. (mr. 22

erscheint in der Regel täglich. r 3 für liahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 6 3.

Findeisen, ?

9. 12. 133 F 30726. Fer erhalterträger. Bruno 9c. 386 26. füllendes und schließendes Gatpar Hillebrand, ih R n .

Selbsttätig Tintenfaß. D. 64 235. löscher. Krejcar Cie., Geising. H. 64431. Briefumschläge,

Schumacher, geb

Eilbecktel g. 153. 12. 13. Sch

Sch. 50 846

.

straße 122.

Redingen, Lolhr. 27. 12. 13. S.

IJ 14873. parallel laufender Linien.

Sch. 51 096. 79e. 585 852.

mit Gradeinteilung. W. Heeb,

1 6

Spitzenschãärfer

Karlsruhe i. S. 22 70e. 586136.

L 12. 13. B. 66 870.

70e. 586 173.

für dreikantige Zeichenmaßstäbe.

1. 12. 13. H. 64 342. 7 La. 585 680.

absatz mit Lederlaufflecken. Pirmasens. 19. 12. 13. 71a. 585812.

P. 25 096. Schaftstiefel Muüͤnsterberg. 11. 7. 13. O. 7994. 7 La. 585 8S60. Boeck C Co.. Stettin. 8 6 2.

7 Ea. 585 S814. rich Knipscheer, 49 13 F 59730. 71a. 586 015. schutz. beim, Bad Lausick i. S. 2. 1. 14. W 42 71a. 586015. Mit aus

sse⸗ und R asse und KR .

auswechselbare Absatzlaufflecke oder laufflecke. Berlin. 8 19 13 B. 71a. 5 S6 ITS. Sa spitzen we selben. Willv Döll. straße 36 38. 5 1. 14. 71a. 5 86 1ST. G

Hubert W. Fink, D F. 30 881

71a. 586 188. Gummisohle

einem besonderen Gummi oder Leder Fa. Subert W. Fink, Dussel dorf. F. 30 882

26

7094. SSG T3 Bleistifthulse Schneiderädchen zum Ausschneiden Inseraten, Schnittmustern, Figuren »c Fritz Fügemann. Hille 4. S, Leipziger—

.

von

straße 87. 27. 12. 13. F. 80 29

704. 58G 2. Griffelhülse. Eugen Hendt, Flocourt b. Rämtlly. 27. 12. 13. VS. 64 484. 704. FR RG TR CG. Bleistift Halter mit;

auf dem Griffteil desselben angeordnetem Kalendarium. Ernst Langer Hirschbern 1 l nl ln 18 d 83

70b. FH BF 71G. Federhalter mit Feder. ausßwurfporrichtung. Stefan Schindler, Dittersbach b. Friedland, Böhmen : Verir Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw. Berlin Ss 18. T5. 10 18

8.521 Sch. IMM 261

seitlich bewegende Obellichtfenster. Carl

Th. GS Song. Füllfederhalter. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rb. 18.9. 12 S. 28 386.

70c, pF Gd. Kippe Tintensaß. Otto Wittorf. Vamburg, Setlerstr. 1 9 10 1g. M. dn,

70. SSP GEV. ILintensaß. Alwin

7271p.

) ) 8564 recht. Adlersbof b. Berlin S. 32481.

Warenzeichen,

Magdeburg, Königstr.

24. 12. 1

Aler Baerwald. Dahlen 1*

8 25*7 66 2

)

53

o.

20c. 586 246. Tintenglashalter mit er räg ) Schönfeld, deipzig, Töpferste. 4. 31. 12.13. Sch. 51 168.

sich

Dr.

Stettin, Pölitzer—

798. 585 521. Löschwiege für Tinten Holzwaren Fabrik Saxonia 5h 1 . Od. 383 674. Anfeunchter für Marken, Etiketten ete. Clara Hansen, Hamburg, 50 939. 29d. 585 766. Auf der Hand zu be⸗ festigender Tintenlöscher. Nicolaus ? chuster. Vamburg Rotenbaum⸗Chaussee 16. 5. 12.13.

Od. 586 163. Frankierapparat. Wll— fried Crantz, Charlottenburg, Küstriner— GC. 11062.

298. 586 240. Auf der Hand zu be— festigender Tintenlöscher. Georg Sebetzki, 327 1563. Oe. 5 85 d 16. Federhalterablage Egon Jahoda, Neukölln, Saalestr. 35. 13. 17.13.

70e, 585 78 4. Vorrlchtung zum Ziehen n. Carl Schaper, Berlin- Lochtenberg, Alfredstr. 3. 23. 12. 13.

; Reißbrett mit Ein— richtung zum Halten der Zeichendeeiecke. E. Dinse, Berlin⸗Schöneberg, Haupt-

srgfe 16 n 1 15. S. 3 77. 20e 585 SSR. Verstellbare Neißschiene

n ; Bern, Schwelz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw. O. 64391.

für

Bleistifte mit auswechselbaren Schleiflagen. Josef Blesing. Düsseldorf, Scheurenstr. 4.

70e. 586 239. Bleistift mit Spitz vorrichtung. Carl Friedrich Voller,

Strakonitz, Böhmen; Vertr.: Max Theuer korn, Zwsckau i. S. 27. 12. 13. P. 25 129. Umsteckbare Deckhülse ? Walter Daarmann, Essen a. Ruhr, Ruhrstr. 64.

; ; 9. Aus mit Lederrahmen eingefaße Pappeflecken bestehender Schab= Alois Peifer,

mit

nachstellbarem Schaft. August Ortmann,

5858 Gleitschutz Gummi⸗ sohle für Stiefel, Schube u. dgl. Sago

Selbstbesobler. Sein⸗ Piiza * a5 8* Duisburg ⸗Meiderich. 2 de, ; Malle Friedrich Arne Wagner. Buch 1 1 71

71a. S6 336. Auswechse ldarer Gummiabsatzsleck durch Eindrücken Absatzböblung ohne 1, Sa

oder Klehst off za defest

1b. 88 656. Schepschener. Wal

Bir ken heil, Cronenberg Rold

A . 66 8338 X. 6k

Birkenbeil, Gion B 67 168 72 1b. 58S SDG Scußkar;

pantoffel 8d schu be . DiJel und Reolksehitde nnr.

Raäter von Jasinski, Sener Bert

d 2 X ww ꝛz* * 8 n W d Mr rwe vert Emm X 2 * pi. R . XI. NM Wwangem g Wr A

ö.

2m ; 1 . w 585672 . bub Boner Ww n 18

1d Wendler. Phitlippstr. d u Günther Wöner,. N

darferstr. 12, Gdemnit.z W. 41870 T72Rb. SSd od. Adatgeien. Geer

Berlin W. do. 1 S n᷑nsd 72 1b. a8d 09d. ed, dn Tie knopf. Gil Weemann,. Dee dern straße d? . 1 R Sin Tib. Asa oda. d Rd. 5. Richard Richardi. od 8 ö vad. 8g 10. Cd