verwitweten
yt ensee,
291
09 lack 8 mmerzienrat
Fra U
in Gronau, Frau Oberpostdirektor,
1811
Kreis
Frau
Herbig, geborenen Baxter, in
8er wnolimna 2aBaror
91 ge e gedbore el M haus 194 U8, *
Geheimen Oberp Neumann,
ostrat
geborenen Delz, in Breslau,
Frau Gräfin geborenen
Freiin
87 Lauban, verwitweten Frau Gräfin von Roedern, Magdalene ge— borenen von Dallwitz, in Berlin
dem Fräulein Martha Sauber bez irk Sch der verwitwete
Fr äulein Justůrat
Frau SCöln,
der Frau Pfarrer Zimmer in
Westpt.
das Frauenverdienstkreuz in Silber zu
leswig,
von Pfeil
n Frau Gräfin von Schwerin, von Schmid: Hirschfelde, in Klein Gl ienicke bei Thekl la von Selchow in Potsdam,
Trin
und Klein⸗Ell ü Friedersdorf,
guth, Anna
von Minutoli, in Kreis
Regierungs⸗
in Wandsbek,
geborenen Potsdam,
Erna
iborn, Jeanne geborenen Mali, in Neukirch, Kreis
verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—
gnädigst geruht, tages den nachbenannsen Offizieren ꝛc.
leihen, und
das Großkreuz des Rote 1Ad
zwar:
aus Anlaß Allerhöchstihres heutigen Geburts
Auszeichnungen zu ver
lerordens mit
Eichenlaub und der an igl . Krone:
Allerhöchstihrem Generaladjutanten,
General der Infanterie
Freiherrn von Plettenberg, ,, idem General des Gardekorps:
den
Allerhöchstih ; Schenck, kommandierendem General des X
korps;
die Königliche
Allerhöchstihrem Flügeladjutanten, 8
Roten
rem Generaladjutanten, General der Infar
Adlerorden
erster Klasse mit Eichenlaub
und der Königlichen Krone:
dritter K
von Rotsmann regiments;
den Rot
en Adl
Allerhöchsti ihren
von Estorff;
den dem Königlich 3 13 6
ed des J
M it gli j
beim III.
Roten
der W
Adlerorden württembergischen Obersten Vürttembergischen Armee un ieichsmilitärgerichts, glei ami iuargertieer ien, Deybeck, sbayerischen) Senat des Reichsmilit . ichts:
iterie von III. Armee⸗
Erone zum Roten Adlerorden affe mit der Schleife: berstleutnant Freiherrn
Kommandeur des 1. Gardefeldartillerie
ter Klasse mit der Schleife ichen Krone:
Oberstleutnant
18 ** .
v 9. d d mill amn n en ĩ
Roth, Binde
die Königliche Krone zum Roten Adlerorden
All *
vierter
diensttuenden Flügeladjutanten, Major
on — ; Mer tir en Flügeladjutanten, Major von Kleist, Militär— ittachs bei der Botschaft in Rom,
dem Major
dem Major vo beide
dem Königlich ji itanten beg, kommandiert zur Dienstleistung beim Militärkabinett:
den Roten Adl
lich sächsisch tomme bien, bei m
dem Königl
Generalstabe, dem Haun mann Cunze im
Nr. 62;
den
8
den S
.
. . und Mi
imemie Sarz
or r
— j — Q *
Allerhöchstihrem Oertzen,
stihrem
Alerhochsti
— Q 111
nädigst 3 aus
85 Die
18
Dürr,
Sein er
n Ha ke im Militärkabinett, württember gischen M
en Major
C11
Klasse: Grafen
h 1
and, Flügel Von W zürttem
*
ajor Holl
Majestät des Königs
erorden di Klasse:
von Kirchbach im Sächsischer Großen Generalst abe, stfriesischen Feld artillerieregiment
erter
Königlichen Kronenorden erster Klasse:
Vorsitz Stern zu
General
Majest
achstehenden Au
zülow, Detlev,
ie trich, Eduard, Rat im
— 1 11 — Q 2 — ver, 1U
Freiherr
badischer
vor DDI
.
M il hel n,
lll
91 8 *
Und
Min istaw Minister
Kammerherr in
1 83 2
en ng,
General zenden der X
.
vürtte nber gischen
13 114
Flüe gel Kageneck, Mlijmra
ãt den
à la Suite Ger ,,,, won
Oh
5 ö nie 1 er Klasse:
General major
suite Seiner Majestät
ilitärbevollmächtigten in
von Grae⸗ des Königs Berlin;
tronenorden dritter Klasse: Oberstabsarzt Dr. von Niedner, Gardedragonerregiments Kaiserin kner im
Hofrat Bir
ersen im Militär⸗
diutent uche dei der Bo 1ghaft in wien? —
. JTöri ga haben
Anlaß Alle Eh sbf ihres
zzeich Agen zu
Rot⸗ Kreuzmedaille zw⸗
Oherpräsident Geheimer
Ministerium d
Handelsrichte
STichter,
i. es wia, 8 diz zinalrat 1 des Innern, in S Fabrikant
n Schl
aadehurg, EELEel reichicher
Oberpräsident in
s Jai erlich öste General⸗
Gro Nerz
zoglich Wirkl 1ich cher Geh
einer Rat, ToνIsor,
zt in
ö 7 21 * 2* ö Hebeimer N ledizi na lr f.
Kery, Ludwig, Major a. D. in M lünchen,
Limberger, Karl, Generalmajor 3. D. in Karlsruhe,
Freiherr von der Recke, Franz, Staatsminister, Wirklicher Geheimer Rat, Kammerherr in Rudolstadt,
Richelmann, Karl, Oberst z. D. in Leipzig,
Frau Gräfin Therese von Brockdorff, geborene Freiin von än, Obe rhofmeisterin Ihrer Majestät der Kaiserin und . in Berlin, verwitwete Frau Regierungsprãsident Elise von Heydebrand und der Lasa, geborene von Prittwitz und Gaffron, in diegnitz Regierungsy räsident Margarethe Kruse, geborene Zanders, in Düsseldorf, Frau Generalmajor Else Wild von Hohenborn, Kunoth, in Charlottenburg; .
Fra U 9
geborene
die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: med. van . eren, praktischer Arzt in Kleve, Kaufmann in Berlin, r ,, ster in Landsberg a. W. taufmann und Bankrepräsentant, Hauptmann in Königsberg i. Pr., Heilgehilfe in Elbina, masialprofessor, Oberlehrer in Elbing, Pr. Friedland,
Dr. K Fitz, Ancker, Oskar ö Ern st Ke
er dan wehr, Wilhe 9 heod Gym ra ider, Superintendent in
465 Schl loch au, artel s, Arthur, Oberpräsidi ialrat in Stettin, h, Richard, — ,. . ssistent in Schwerin a. atan, Kaufmann Lübben,
N Matan, Dr. med. Boehn cke, ln C i e rat in Remscheid, astor in Goslar,
Bormann, Karl, Pe
D Brandt, Profefsor, Zahnarzt
Dr. Bratz, Alfred, praktischer Arzt in Berlin,
Brück, Superintendent in Stargard iꝛ. Pomm,
Dr. jur. von Brüning, Walter, Landrat in Stolp, . g. Robert, Geheimer Regi erungsrat, Landrat in
W
V.,
Ludwig, in Berlin,
1 Deinsen, Kreis Gror
1. . Pa i lehrer in Schleusenau,
stor rich, Volksschullehr Oberleutnant der Landwehr
„Eisenbahnwagenmeister in Kü trin, Kai fmann in Glatz,
Hermann, praktischer D. in Gasse
21 l⸗ 3 8 Dagobert Sl ;
th, Var 3 Eysel, Arzt,
NRothendit mold,
anitätsrat, praktischer
Stabsarzt der
Falk ö. Arzt in ,, Krei ö A im
in r enzlau, ö
Rittergutsbe sitzer auf
irektor in Bad Nauheim, . Medizinalrat, Kreisarzt in
nst, praktischer Arzt in Melle, Trebbin, Jiegierungsrat. andrat in Lehe, Dr 3 el, 66 er Sanitätsrat in berhn. Wilmersdorf, von Gersdorff, Wigand, Generalleutnant z. D. in Friedenau, Gieseler, Mbert, Seminaroberlehrer in Soest, Dr. Gruber, August, Sanitätsrat in Marggrabowa, Oletzko, Früter, Hermann, Fabrikant in Borken, Gruhn, Karl, Generaloberarzt a. D. in Ostrowo, arzt i.
Kreis
med. Hein haus, Ludwig, Za ö. rzt in Crefeld, . rnstadt, Sanitätsrat in Lissa i. P ebran Dt, Rechnungsrat, Postmeister: in Westerland a Kreis Tonder dinden . . W ut Arbeiter in 83 Hinze, Hugo Eugen, praktischer St. Goarsk jausen, Hirsch, Isidor, Fabrikbesitzer in Berlin, Dr. Hi off ma nn, Hermann, Marinegenera Lich hterfe lde, Hor st, Hyronimus, praktischer Thorn, Hübscher, Albert, Kaufn Hückmann Ja t, Rechner Krankenl hauses in Bad Homburg v. d. H., Dr. med. Jac obi, Larl. praktischer Arzt, Stabsarzt der Land— Dun elb ort dorf, ;
dent in Berlin,
Sylt,
larzt in Berlin⸗
Arzt in Podgorz,
nann in Magdeburg, und Verwalter des allgemeiner
wehr or Poli izeiprã it und Zeichenlehrer in Düsseldorf, adtverordneter, Stabsarzt a. D. in Kaldewey, Rudolf, frühere er Zahnarzt in Aurich, jet higer iner a seteeig des wirts 9 aft sichen Verbandes der deutschen Zahnärzte, Leutnant a. D., in Berlin, atzenellen nbogen, Fritz, Fabrikbesitzer in Krotoschin, Kindervater, Heinrich, Tischler in Hannover, Knauer, Gustay, Hofspediteur in Berlin, Dr. Kühler, Wilhelm. praktischer Arzt, in Kreuznach, aml bbertz Josef. Bürgermeister in Kohlscheid, Fritz, prakt ischer Arzt in Minden, e, Richard, Kreisarzt in Berlin, mo, Heilgehilfe in Goldberg, Kre is Goldberg⸗ Haynau, Manger, Max, praktischer Arzt in Hagen, 1, Rudolph, Bauunternehmer in Mohrungen, lsUsohn, Louis, Rentner in Berlin, nen, Georg, Regierungs- und Medizinalrat in nstei Mi iche lchen, l, Eiser nbahnvorarbeiter in Ber üller, Joham Buchhalter in Berlin, e iller Paul, praktischer Arzt in Ste rofessor, Stabsarzt bei der II. arlottenburg, ati scher Arzt, N . aldensleben, 1d. Kreiss sparkasf enrendant in Rr vbnik O. S., Detlev, Amtsvorsteher in We e, Ohrstedt,
1 . 1
ettin, Sanitäts⸗
Mi
Sanitätsrat, Stabsarzt der
ae, lar.
Petersen, Kreis Hi
Petersen, R zet Kaufmann in Elmshorn
von . fuel Ku irt, General der Kavalleri
P Georg, Privatier in Altona,
D itzel, Alfred, Arzt in Erkner, Quadflieg, Josef, Oberarzt des Knappschafts— krankenhauses in Bardenberg, Dozent an der Technischen Hochschule zu Aachen,
Kreis Pinneberg, in Berlin,
1, ——
9 2 ) C 59. V.
Dr. Rathmann, praktischer Arzt, Stabsarzt der Reserve in Mühlhausen i. Th., ö Gustav, Amtsgerichts sekretãr in Sensburg, Richter, Paul, Arzt in Berlin⸗T Tempelhöf, ** jur. Rinffer, 6 Justizrat, Rechtzanwalt und Notar in Halle a. Dr. med. Sä hn. Emil, Kreis Ibenbirg, Schäfer, Oskar, Metropolitan der Klasse Gelnhausen und Erster Ffarrer der Marienkirche in Gelnhausen, Scherrinsky, Robert, Hausschlächter in J Teltow, Scheuermann, Wil lheim, Zahnarzt, Hauptmann der wehr in Suhl, Schiller, Edwin, Justizrat, Notar in Berlin, Schöne, Ernft, Lan ger chte özkastellan a. D. in Breslau, Schrauih, Trans, Dachdeckermeister in Neuwied, Schreiber, Otto, Rektor in Trebnitz, Schroiff, A5, Wirt in Kohsscheid, Landkreis Aachen, Schuder, endwpig, Schornstein fegermeiser in T Trier, Schulz, Wilhelm, Stoffdruckermeister in Forst, Lausitz, Schwarz, Johann, Maschinenmeister in Brachenfeld Kreis Bordesholm, Dr. med. 1 Friedrich, Dudweiler, Kreis Saarbrücken, Stelzer, Otto, DHauhtlehrer in Parchwitz, Stodiek, Hermann, Lagerist in Bielefeld, Stöveno Max, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator in Berlin— Friedenau, Tittelbach, Andreas, Schneidermeister in Magdeburg, Weber, Gustay, e, . Stadtrat in Breslau, Zeyß, Oskar, Gehen ner Baurat und vortragender Rat im Kriegs ministerium,
Zimmermann, hn praktischer Arzt, Stabsarzt der
4 * Reserve in Friedland SG. G.
praktischer Arzt in k
Land⸗
Sanitätsrat, praktischer Arzt in
Landkreis Liegnitz,
J Vr.
Aichinger, Karl, Großkaufmann in Bamberg, Auerbach, Heinrich Berthold, Superintendent und Hofprediger, Kirchenrat in Gera⸗-Untermhaus, von Axthelm, Hans, Regierungsrat und Bezirksamtmann in Nü rnberg, Bauer, Otto, Expedient in Wurzen, Dr. Baum stark, Arthur, pra] Arzt, n, ,. der wehr ö Aufgebots in Karlsruhe⸗Mühlburg, Bender tto, , in el hotech Dr. . „Julius, Arzt in Bühl, . reuther, Wil llibald Maxf, phil. i lfeld, Harald, . Heinrich Emil, Boehm, burg, 277 sen., Fhristian, . August, Robert
Land—
Oberelsaß,
Jaufmann in Zwickau i. S., Oberbürgermeister in Arnstadt, Tischlermeister in Wilsdruff, *. Eugen, Rech jnungsrat, Regierungssekretär in Straß—
Packer in Ludwigsburg, Landgerichtsdirektor in Karlsruhe, Kaufmann in Bitsch, Kreis Saargemünd, dier Franz, Medizinalrat, Direktor der Kreispflege⸗ anstalt in Sinsheim a. Els., Dr. Feltz, Ludwig, Arzt in Lörchingen, Fichtner, Karl, SGapellmeister a. von Fromm, Oberstleutnant a. Glas. Bernhard, Gerber in Bayreuth, Gottert, Friedrich, Regierungsrat in Tuttlingen, Dr. med. Günther, Ernst, praktischer Arzt in Wohlsdorf, r. Habicht, Karl, . praktischer Arzt in Darmstadt, zädicke, Franz Schn idermeister in Cöthen, ö Karl, , in Algringen, Kreis Diedenhofen⸗ West,
. ann,
*
Kreis Saarburg, D. in Coburg, D. in Meiningen,
Hermann, Bürgermeister in G ehren, Helbig, Otto Max, Zimmermeister in Rabenstein, Hellwn g, Otto, Landrat in Gehren, He ö Emil, Glasermei ister in Grüna, Jantzen, Wilhelm, Steinsetzer in Hamburg, Kopp, Julmms, Bürgermeistẽr in Wasselnheim, heim,
Krayl, Emil, Uhrmacher und O Optiker in von Krerschmar, Al fred, O berst D. in Radebeuk, Leidig. Johann, Wer rkführer in Stuttgart, Lotz, Jakob, Grudenfteig zer in Grof zmoyeuvre,
hofen⸗West, Lüning, Alfred. Bürgermeister in Mayrs hofer, Franz, Schneidermeister in Landshut, Motle, Alexander Georg, Kaiserlich ,. Konsul in in ie.
Naethe
Mols⸗
Kreis
Nürtingen, ö
Kreis Dieden⸗
Lage,
Robert, Gen eralarzt und Korpsarzt in Dresden, hib Maurer in Vahr b. Bremen, Theodor, Zahnhofs huchhändl ler in Hischoffswerda, nage, Friedrich, Werkmeifter in Ruhla, rann, a Modelltischler in ge warf, p, Chri stian, Schneider in Rostock i. M., ew ö Miktelis, Kassierer in Lübeck, aendl, Georg, Hoflieferant in Neuburg, med. Renner, Ernst, Medi izinalarzt, Tiefenort, Sche (llenberg, Karl, Oberförster in Lehma, Dr. med. Scheube, Heinrich Botho, Geheimer Medizinalrat und Fürstlicher Leibarzt, Phyerkus in Greiz, chmidt, Wilheim, Hilft ar wäsdiener bei der Zollverwaltung in Hamburg, r. med. Schultheiß, r Men. Stapf,
—
J ö.
=
—— — Q ——
3 — —
ö
Bezirksarzt in
Otto, Bezirksarzt in Gerstungen,
Augnst, praktischer Arzt, Stabsarzt
ö Landwe ehr a. D. in Würzburg,
Steiner, Ludwig, Geheimer Kommerzienrat, Bankdirektor in
Schwerin,
Thermann,
Tropf, Josef, Konstanz,
3 ; Wilhelm, Kaufmann in Rot tenbach,
ö. achs muth, Ernst, Ge zudarmerieoberwachtmeister in Rudolstadt,
. Heinrich, Apotheker in Hagenau,
R egandt, Ernst, Regierungsrat in Freudenstadt,
. ann, Hans, Restaurateur in Nürnberg,
Zahn, Friedrich, städtischer Bauverwalter in Braunschweig,
der
Lehrer in Holzhausen, Kreis
Pyrmont, Obertele egraphenaffistent
in Radolfzell, Amt
2 5 1
Frau Oberbürgermeister Mathilde Bansi, geborene Besser, in Onedlinburg.
Frau Geheime Kommerzienrat . in Wiesbaden, Frar Oberprãäsidial lrat Elsa Breyer in . Kommerzienrat Adele Busch,
München 61 adbach,
Marie Bartling, geborene
Magdeburg, geborene Wienandts, in
ige, Ostheim,
Polizeipräsident Freifrau von Dalwigk zu . fels, geborene Freiin von Stein zu Nord⸗ und O in Cassel,
Frau Oberpfarrer Maria Farne,
in Polzin, Frau Rittergutsbesitzer Emma von Hagens in Mittel Langenöls, Kreis Lauban, Frau Distrittẽ korꝛmissar Helene van Hertell, Gleve, in Witkowo, Frau Rittergutdesitzer Marie Kramer, geborene Krause, in
Haasenberg, Kreis Osterode, Ostpr.,
verwitwete Frau Apothefer Johanna Krauthausen Zumbusch, in Coesfeld,
Frau Steuerinspektor Vally Kronisch, geborene Badinski, in Schwetz,
Frau Major von -Löwenstein zu Löwenstein, von Dehn⸗Rotfelser, in Marburg,
Frau Landrat Elisabeth Lücke, geborene Heffter, in Oppeln,
Frau guts besißzer. Adelheid Neumann, geborene Grimm, in Wiesenburg, Landkreis Thorn,
Frau Sanitätsrat Ida Steffen, Spremberg,
verwitwete Frau Kammerherr Celany von Lillienanker, geborene von Loebenstein, hagen, Kreis Flanzburg,
Frau Staatsminister Juliane Ottilie Sydow, geborene Leon—
hard, in Berlin,
Frau
geborene von Schuckmann, geborene Henrici,
geborene geborene
geborene
geborene Richard, in Stumpfeld⸗ in Behrens⸗
Frau Bürgermeister Paula Barkhausen, geborene Pavenstedt, in Bremen,
Frau Oberhofneistein Ihrer Königlichen von Braunschweig⸗-Lüneburg Gertrud Busche⸗Streithorst, geborene von schweig,
Frau Kommerzienrat Agathe Craemer, geborene Engelhardt,
ö Sonneberg,
Fürstin Elisabeth zu Erbach⸗
Prinzessin zu Waldeck und Phrmont,
König i. Odenwald,
Frau Wirkliche Legationsrat 3 Freifrau Ilona von Griesinger, gchorene Freiin von Offermann, in Belgrad, eiin Helene von Gültlingen in Ludwigsburg,
Iberin der Schwesternschaft des Stadtkrankenhaufes Josephine Hisgen in Offenbach. Main,
Oberschwester Vinzenta“ Anna Hösl in München .
Frau Kammerherr Margarethe von Passow, geborene Gräfin
SBernstorff. in Grambow i. M.,
. Gewerberat Lisette Ro stn ge .
e . .
Hofrat Dr. Elisabeth Kö
Seeheim bei München,
Frau Rabbiner Rebekka T reitel, heim,
verwitwete Frau Großherzogl ich, sachsen⸗weimarische Staats— minister und Staatsrat Minna Freifrau von Wyden⸗ brugk, geborene von Hörmann-Höͤrbach, in Kiefersfelden in Oberbayern.
Hoheit der Herzogin Freifrau von dem Lüttichau, in Braun⸗
Schönberg, geborene Durchlaucht, in
J Frau
geborene Bender, in
geborene Schulz, in
Frau
geborene Braun, in Laup⸗
— ——
Personalveränderungen in der Marine. Berlin, Schloß, den 27. Januar 1914. Es sind befördert:
zum Kapitän zur See: t Fregattenkapitän Lans (Otto) vom Reichsmarineamt;
zum Fregattenkapitän: der Korvettenkapitän Reiß vom Reichsmarineamt:;
zum Korvettenkapitän: der Kapitänleutnant Knispel, Artillerieoffizier S. M. Kreuzers „Goeben“; zum Kapitänleutnant: Oberleutnant zur See Reich vom Stabe S. M. boots „Condor“; ag m Generalmajor: er Oberst von Wichmann, Inspekteur der Marineinfanterie, zugleich mit Wahrnehmung der Geschäfte des Komman— danten von Kiel beauftragt;
zu Hauptleuten:
Fflugradt vom III. Seebataillon,
seebataillon, und . 3
Fode vom JI Seebat aillon, kommandiert zu dem als über⸗
etatsmäßigen Besatzungsteil der Seestreitkräfte im Mittel⸗ meer entsandten Marineinfanteriedetachement; zu Oberleutnants: die Leutnants
aco hi vom I. Seebataillon, kommandiert als Inspektions⸗ offizier zur Ingenieur⸗ und Deckoffizierschule in Kiel, und
großen
Kanonen⸗
die k
päter vom III. Stamm⸗
Rogalla vom III. Seebataillon;
zu Marineoberingenieuren: die Marineingenieure Bendel te in vom Stabe S. M. Linienschiffes, Rheinland“ und Martens von der lntersec boots abteilung
zum Marinestabsarzt:
der . Dr. Krüger⸗Kroneck von der
Marineschule; zu Marineoberassistenzärzten: die Marineassistenzärzte r. Fottmann vom Stabe S. M. Linienschiffes „Thüringen“, 8 5 !
Nancke vom Stabe S. M. Linienschiffes „Rheinland“,
Eli ment vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Scharn—
horst“,
Raschke vom Stabe S. M. Linienschiffes „Kaiserin“, —
Göbel vom Stabe S. M. Linienschiffes „FOstfries land“,
. ih oeschm ann von der Marinestation her Nordsee und und zu Heßberg vom Gouvernement Kiaut⸗
2
97 ö
zu Maxineassistenzärzten: die Marineunterärzte
Dengel l von der Marinestation der N ordsee,
Ir. Lohmeyer von der Marinestation der Nordsee, Jürger von der Marinestation der Nordsee,
Rr. Hallas von der Marinestation der Ostsee,
Dr. Lachmund von der M arinestation der Sitsee und
Dr. En gelhardt von der Marinestation der Ostsee.
Den Charakter als Marineoberstabsingenieur hat erhalten:
der Nanzhestabgin genieur a. D. Frank, S. M. großen Kreuzers „Blücher“.
zuletzt vom Stabe
Im Beurlaubtenstande. Es sind befördert: zum Kapitänleutnant des der Oberleutnant zur See de hinrichs im Landwehrbez zu Oberleutnants zur See der Reserve des See— offizierkorps: die Leutnants zur See der Reserve Lorenz im Landwehrbezirk III damb urg, Leitlof im Landwehrbezirk Rybnik und von Glümer im Landwehrbezirk 1 Bremen: zu Leutnants zur. See der Reserve des Se eo korps: die Vizesteuerleute der Reserde Lilienfeld im Land we hrbezirk Oldenburg und Brinkbäumer im Landwehrbezirk II Hamburg; zum Leutnant der Reserve der Matxrosenarti Ill
der Vizefeuerwerker der Reserve Roe Ha mburg;
hr J. Aufgebots La
off izier⸗
zu Leutnants zur See der Reserve des Seeoffizi 24 ite der Reserve Binge (Karl) im L . III Hamburg und Basting im Landwehr Hamburg; zu Leutnants der ? ve der Matrosenartillerie: die Vize . werker der Reserve Martens (Hermann) im Landwehrbez sirk Celle und Krieghoff im Landwehrbezirk Hagen; zu Oberleutnants der Reserve der Marineinfanterie: die Leutnants der Reserve Lahmann im Landwehrbezirk Hildesheim und Albrecht im Land . 2. Berlin; zu Leutnants der Re e der Marineinfanterie der Vizefeldwebel der I. Aufgebots Hamers im Danbwehrbeirt k I Teip; ig; die Vizefeldwebel der Jie ere Klien im Landwehr bezirk Schlawe und Weitzel im Landwehrbezirk Fotsdam; zum , der Reserve: Marineingenieur der Reserve Kaufhold im Landwehr bezirk III Hamburg; zu Maxineoberstabsärzten der die Marinestabsärzte der Professor Dr. Freund im Lam d bel, Professor Dr. Starck im Landwehrbez zu Marinestabsärzten i die NMwrineoberassistenzärzte ö Heyn im Landwehrbezirk Potsdam, ; Petersen (Otto) im Landwehrbezirk Kiel, ( Lossen n im Tandwehrbezirk Ravensburg und Franz im Landwehrbezirk V Berlin: zu Maxineoberassistenzärzten der Reserve: die Marineassistenzärzte der Reserve ö Mussotter im Landwehrl bezirk S Stockach, H. Cayet im Landwehrbezirk Diedenhofen Schwab im Landwehrbezirk V Berlin: zum Marine ober fsist enzarz t der I. Aufgebots: Marineassistenzarz t der Seewehr J. Aufgebots Dr. Me dorfer im Landwel hrbezirk III en , zu Maxineassistenzärzten der Reserve: die Marineu interãrz e der . „Niemeyer im Landwehrbezirk Harburg a. Elbe, r. Ham mel im Landwehrbezirk Nürnberg, . Raß mann im a , II Hamburg, . Riedel im Landwehrbezirk Wein nar, Krauß im ,, Stuttgart und 1ß im Landwehrbezirk Anklam.
se eew ö
der
. we:
18
Seewehr
ggen⸗
Es sind der Marinestat io n der Nordsee zugeteilt: die Marinestabsä rzte der Reserve
Zink im Landwehrbezirk V Berlin und
Schwarze im Landwehrbezirk Zittau i. Sa.
eihungen 2c.
vom 27. 1. 14.)
den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: Haxthausen, Korvettenkapitän, persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen;
den k Kronenorden vierter Klasse: Rabenau (Hellmuth), Oberleutnant zur See, Kom⸗ mandant S. M. 2 orpedodid isionsboots „Carmen“, zugleich
kommandiert zur Dienstleistung bei des Prinzen Sigismund von Preußen Rönĩgliche Hoheit;
schwarze Band mit weißer E infassung a ihnen früher verliehenen weißen Bandes schwarzer Einfassung: Marineoberstabsarzt a. D. Dr. Schoder Marinestation der Nordsee, zum Roten Klasse mit Schwertern und dem Marinestabszahlmeister Koslik vom Marinebekleidung 33amt Kiel, zum Königlichen Kronenorden vierter glasse mit Schwertern ;
das Kreuz de
Ordensverl
(A. K.⸗O.
an Stelle mit
zuletzt von der Adblerorden vierter
dem
r Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern:
dem Kapitän zur See Zenker Abteilungschef im Admiral⸗ stabe der Marine, bisher Kommandant S. M. kleinen Kreuzers „Cöln“.
Deutsches Reich.
Dem Kaiserlichen Konsul Merklinghaus in Tschangscha ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1876 in Verbindung mit 8 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden. bürgerlich gültige Eheschli . 3. Reichsangehörigen und Schutz— genossen einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer vorzunehmen unn die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Dis 35142 le lieder a
Berli
Abteil
Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ Professor 4 Hagen ist Jahren zum beigeordneten eichungsk 2 ernannt
Direktor bei der Feheimer R egierungsrat, auer von weitere en fünf
der Kaiserlichen Normale
sen, , n. „Frisch auf“ in Ham burg ist nach Lẽ der e de, , ef le, für die Mit⸗ r Abteilung als Ersatzkasse zugelassen. 1914.
3 3versicher: ungsamt, und Hinterbliebenen⸗
an 2963 & 9. n, den 26. Januar Das —
. Form- 1 Kranten⸗, Ir
Reich
ing für
6 in Flatow, von
. Hartmann in Hagen, Tuercke
Eichk or
Solingen,
Dr. Kau Regierung den Nienbu ock in Jiechmn ig infole getroffene
daselbst in
eld
Königreich Preußen.
König haben Allergnädigst geruht: des Landesverw altungsgesetzes vom
10 195
richtsdirektor Dr.. in Arnsberg irksausschusses in? zlau und zum ugspräf sidenter im Be dieser Be⸗
r; nennen, Brandt in Danzig, Freiherrn von Eisenhart Ro he in Bublitz, in Gardelegen, von Busse in Delitzsch, aus dem . in Peine, von Baumbach in Burgdorf, Freiherrn von K in in Rotenburg a. F., n in Crefeld, von Laer in Mörs, Dr. Lucas in von cht fendal in Mülheim a. Rh. und den Charakter als Geheimer
enszelt 66 16
Landräten sleben
. Schleusingen, ardt in Lüneburg, 11 N Harbu irg,
Vr.
fmar 195 111
in Euskirchen 13rat ferner Kreissekretären Os kierski
irg a. W., Homeyer in Lehe, Marburg und Rath in Neuwied Ssrat zu verleihen und
79 Dy 8e Dek
1 Wahl ldeten Beigeo: hueten Fritz Vo. ö schaft auf ferner Ie
„ Eylau, Hillmer Dei mel in Hamm, den Charakter als
von der Stadt
1 DIbelb
zerordne etenv ersammlu in 9
gleicher e zwölf
bestätigen.
Seine dem 49
Charakter
Seine
dem Generaldirektor, Geheimen V
e Maj est ergnädigst
ät der König haben All geruht:
Kaufmann Hermam Schöndorff in Düsseldorf den
12 2 — 21 196 als Kommerzie zu verleihen.
geruht: Emil
Majestät der König haben Allergnäd Baurat Dr. Pr ng
Rathenau in Berlin und
dem 11 fessor 3; Allerhö 76 h
st
Denkmünze für verd
kehrswese
Ihre .
dem
s
* X 5 . MNorl ir Re 3 nic . X 111,
165 Al lerhöchst
Auf worden: a. di 5 Vors⸗ zaurat
.
A —
stiftete Medaille für Ve
Regierungs⸗ und Baurat, Geheimen Baurat, Pro— Dr.-Ing. Stein . in ö die mittels en Erlasfes vom 17. Oktober 1912 gestiftete goldene ienstvolle . im Bau⸗ und Ver⸗
w zu verleihen.
stät die Königin haben Allergnädigst geruht:
Lützkendorf, Inhaber der Firma das Prädikat eines Hofbuchhändlers derselben zu verleihen.
ö Karl 1
(
der öffentlichen Arbeiten.
Grund Allerhöchster Ermächtigung ist verliehen vom 17. Juni 1881 ge⸗ das Bauwefen in Silber
Potsdam, Geheimen
e durch Allerhöchsten Erlaß ze rdienste um tand des Werkstättenamts in
Sch uma 9
Oktober 1912 Bau⸗ und
vom 17.
llerhöchsten Erlaß ür Leistungen im
verdienstvolle
ö
in Silber:
öffentliche in Berlin,
im Ministerium der Welcker Hildes⸗
dem vortragenden Rat Geheimen Oberregierungsrat bürgermeister Gir ckmenn in
n Arbeiten, dem Ober
heim, dem Negierur ngs⸗ und? Baurat, Geheimen Sunra! Kosbab
in Aachen,
in Cöln,
dem Oberbaurat Hentzen in Baurat Li
ie inc
ann in Deng X
bremse“
1 heimen Baurat ö
in X dem Ma dem meister a.
Schriktleiter
dem Dombaumeister, Regierungs- und Baurat Hertel dem Professor Rudorf in Berlin-Lichterfelde, Berlin, dem Regierungs⸗ und ibken in Berlin, dem Direktor der Berliner au Akti engesellschaft vorm. L. Schwartzkopf Brück— Berlin, dem Geheimen Regierunasgrt, Professor rici in Aachen, der Aktiengefellschaft „Knorr⸗ in Berlin-Lichtenberg und dem Landesbaurat, Ge—⸗ in Cassel, Bronze: dem Baurat Jos ssef Redlich in Neukölln, gistrats baurat, Professor 8. Stiehl in Berlin-Steglitz, 2. deutschen Bauzeitung, Regierungs bau? Eise len in Berlin⸗Lichterfelde, dem Rektor
92
Fritz
Peter ga sches in Trier, dem Spe zialtommissar, Regierungsrat
Albert S industrie⸗ in Nord Genthin,
dem Landrat Friedrich Roggẽ in
besiber⸗ R
Deuntsch Ni dem Arbeiten, Professor
Geheimen
pannagel in Sch malkalden, der Tiefbau⸗ und Kälte⸗ Aktieng zesellschaft, vormals Gebhardt und König hausen, den Maurermeister Hugo Rißmann in dem Stadtbaurat Hans Heckner in Aschersleben, Tondern, dem Fideikommiß⸗ e dierungerat a. D. von He dem ann⸗Hees pen in Nienhof, dem Stadtbauinspektor Karl Meyer in Kiel, Revisor im Ministerium der öffentlichen Rechnungsrat Martini in Berlin, dem Oberlehrer, Richard Hahn in Erfurt und dem Baurat Julius
Kohte in Berlin.
Ministe rium für
Der Hannover
Leistung
Handel und Gewerbe.
Hannoverschen K ke ksfabrik. Bahlsen in ist, die Staatsmedaille gewerbliche en in Silber verliehen worden.