(99228 Lederwerke Wieman Akfktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am Donners tag, den 19 Februar 1914. Nach⸗ mittaas 3 Uhr, in unserem Bureau: Brodschrangen 27, J. Etage, stattfindenden vedentdi chen General versammlung ein.
Stimmberechtigt sind nach 8 18 unserer Statuten diejenigen Att. die ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, d. h. bis zum. 14. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaft oder der vom 2 ufsichts rat be⸗ stimmten Stelle, bei den Herren M. M. Warburg Eo. in Ham birrg⸗ Alster⸗ tor 4, hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1913, der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Der Vorstand. Wieman.
99109] Bekanutmachung. ; Ahtiengesellschaft Brauerei Mutzig — vormals Magner,
Sekanntmachung g.
Generalpersainm ungabeschluß Juni 1913 sind die Aktien unserer welche nicht zur Zusammen⸗
. l unter a,,, don
Gemäß Protokolls über die General⸗ persemm lung vom 8 Dezember 1913 ist das Aufsichtszatsmitglied F. G. Hatt, Rentner zu Nierdoꝛs Gttahßburg aus⸗ geschieden. . .
Herr Justus Sutter, Kaufmann in Paris.
machung in den gr sel hae lacie ge, , Mutig, den 23 anuer 1914.
stellte Frist abgelaufen ist, erfolgt hiermit die Kraftloserklärung der nachstehend aufgeführten Aktien unserer Gesellschaft. ; 112 13 11 1. 119 120 121 128 12 130
99 224
Sendig gte Antiengeselscast
. 15 11
3 44 3. 13 .
224 522 4533 45 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 467 468 469 470
bierdurch zu der am Sonnabend, den 2H. Februar E914, Nachmittags R Uhr, in unserem Aufsichtsratszimmer stattsindenden ordenilichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
. * 166 175 N74 75. Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), 25. Januar 1914. ; . Schmiedeberger Tonindustrie
Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Rudolph.
1) Berichterstattung des Vorstands und Der Vorstand. . ; W. Gieche.
99195
die Erteilung der Entlastung.
2) Aufsichtsratswahl (55 15 und 31 des Statuts). 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages 8 20, betreffend Vergütung Tantieme an die Mitglieder des Mu cht dc s.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 29 des Statuts nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätesteus bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem anberaumten Versammlungetage ihre Aktien oder an Stelle letzteren die Reichsbankdepotscheine oder die Bescheinigungen über die Hinterlegung bet einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungestelle
bei unserer gaffe in Opyeln oder bei der Dree dner Bank Filiale Breslau in Breslau oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo angefertigten V
nisses hinterlegt haben.
Ein Exemplar des Verz-ichnisses wird dem Einreicher quittiert nebst einer auf den Namen des betreffenden Aktionärs laufenden Bescheinigung, welche die Zahl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen aufweist und zur Stimmabgabe in der Generalversammlung legitimtert, zurückgegeben.
Oppeln, den 24. Januar 1914.
Der Auffichtẽrat
der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken
vorm. F. W. Grundmann. C. Brößling, Vorsitzender.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur AA. ordent-
lichen Sęgunergl versammlung auf Freitag, den 27. Februar d. J., Nach⸗
mittags 3 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude hierselbst ganz ergebenst einzuladen. Gegenstände der Verhandlung find:
1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1913, Ge⸗
nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnvertellung und
3) Beschlußfassung über die Erteilung
4) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalberf ammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis jpãte stens Donnersiag, den EL 9. Februar 191, Abends G Uhe, entweder bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause Emil Dammann
straße 3B, oder an der Gesellschafts—⸗ kasse zu hinterlegen.
Legitimationskarten sind in dem Bureau unserer Gesellschaft gegen Ausfolgung der Hinterlegungsscheine erhälllich.
Charlottenburg, den 28. Januar 1914.
mit dem Sitze zu Mnutzig.
An Stelle desfelben wurde gewãblt
Der ig or staud. C. Wagner.
Charlottenburg, Kurfürstendamm 193/94.
Tagesordnung:
Aufsichtsrats über den Vermögens— stand der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des Geschäftsjahres bis zum 31. Dezember 1913.
der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr bis zum 31 Dezember 1913.
der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichlsrats.
Co., Berlin XVW., Uaiversität⸗
Der Aufsichtsrat. Julius Woog, Geheimer Kommerzienrat.
7) Niederlassung ꝛc. von
F 19
Glettrizitũtswert Alsenztal Aktiengesellschaft, Oberndorf, .
(98867) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Karl M. Brecheler in Auf g6burg wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte ein getragen. Augsburg. den 24. Januar 1914.
Aktienkapital Hypotheken. . Erneuerungẽfonds 66
log Bekanntmachung. 2 er Rechtsanwalt Paul Herrendoerfer
6 hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtgsanwaͤlte eingetragen worden. Stettin, den 19. Januar 1914. Königliches Amts gericht. Abteilung 1.
Rück stellungen ö
98868 Bekanntmachung.
. an. Der Gerichtsassessor Paßul Herrendörfer
Aktiva. Bilanz ver 1. Juli 1912. — — , — — Yrundstũche J 13 000 — ,,,, 22 000 — Be triebsanlagen . 296 649 20 Gewinn und Verlufttonso: Vortrag . . M6 23 164,98 Verlust o 3 6539919 Wen 361 113 Soll. Gewinn. ö J J 6 Verlustvortrag 1911112 ... 23 164 98 Unkosten. . . . 6 ,, . 537755 30 Abschreibungen wd J 42 096 25
in Stettin ist unter Nr. 120 der Liste der beim Königlichen Landgericht hier zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte am 24. Januar 1914 eingetragen worden.
Stettin, den 24. Januar 1914.
Pachteinnahmen Bilanzkonto: Verlustportrag
Verlust Jol2 13
An Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder de Hertn Dr. J. Rosenfeld in Mannheim, Dr. R. Fürst in Heidelberg
Herr Direktor G. Nied in Mannheim, Kaufmann A. Wiedermann in Mannheim.
Oberndorf den 23. Januar 1914 Der Vorstaud.
Hoffmann.
wurden neugewählt:
992021 ; au c ee Ber Jerschtsasseffer Riedel in? Smtt⸗ gart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsan. wälte eingetragen worden.
Den 23. Januar 1914.
99102 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Adolf Lazar in
98754
Neue Spinnerei Colmar, Aktiengesellschaft in Colmar i / Els.
Attin, Bilanz ver 5. Oktober 1913. 7
Elbing ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Elbing, den 23. Januar 1914.
Immobilien und . . ligt . 1 822 005 02 Frühere AÄbschreibungen öl 182,7
Abschreibung
6 *
pro 1912 13 , 66 nn 577 673 90 . 1244 33112 kJ 140274 Debitoren. 432 16592 Waren und Rohmaterialien 335 078 21 201297829 Sall. Gewinn⸗ und K ö
Generalunkosten .... 580 205 57 Abschreibung auf Immo⸗ bilien u. Betriebsmobiliar 65 491 11 Saldo als Gewinn... 213 880 91
Sh ꝰ h 77 62
; An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Albert Karcher Herr César Weiß, Manufakturist in DOberbruck, in
Colmar, den 20. Jenuar 1914.
Der Vorstand. J. Binder.
99097
Der Rechtsanwalt Max Hammer ist heute in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Nieder Wüstegiersdorf, den 23. Ja— nuar 1914.
Aktienkapital. Sd ooo * Reservefonds .. Dispositions fonds . Arbeiterunterstũtz ungsfonds
Gewinn und Verluslkonto
990938
Der Rechtsanwalt Alfred Willenbücher von hier ist heute in der Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hier zugelassenen Rechte anwälte gelöscht.
Ortelsburg, 22. Januar 1914.
201297829 Verlustkonto.
99039 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Wilhelm Lauer hier ist heute in der Liste der beim hiesiaen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Pr. Holland, den 22. Januar 1914.
Bruttoerirags.. ... S859 57762
99101 Anwastõssste.
Gelöscht: Albin Oskar Leonhardt in Stollberg i. E.
Königl. Sächs. Amtègericht Stollberg,
ist als neues Mitglied en Aufsichtsrat gewählt worden.
Rechtsanwalten.
Der K. Landgerichts Präsident.
Stettin ist beute in die Liste der bei
Königliches Landgericht.
K. Oberlandesgericht Stuttgart.
Sbelland desgerichtspräsident: Cronmüller.
Königliches Landgericht.
Königliches Amtegericht.
Königliches Ämtegericht.
Königliches n,,
am 23. Januar 1914.
Bestand an:
Die sonstigen tãglich fälligen
Die an eins Kündigungs.
9) Bankausweise.
993101 Wochenũbersicht der
Bayerischen Notenbank
vom 23. Januar 1914.
Attiva. . Metallbestand .... 36 912900
Reichskassenscheinen .. 263 000 Noten anderer Banken. 2883 000 k 2 37 884 000 Lombardforderungen . 2 486 000 Effekten . 44 000 sonstigen Akliven 2940 000
Passiva.
Das Grundkapital. ... 7 500 000 Der Reservefonds ... 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden
Noten. 61 962 000 Verbindlichkeiten. k 4498 000
frist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten... .
Die sonstigen Passtba' . 4 802 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln
„ 607 355,18. München, den 26. Januar 1914. Bayerische Notenbant. Die Direktion.
(ↄ9z36)] ueter in
Sächsischen Baut
zu Dresden
Kurgfähiges deutsches Geid 25 75 306, — Reichs kassenscheine .. 1397 480, — Noten anderer deutscher
Banken.. Z8 504 070, —
Sonstige FRassenbestãnde 1IL 000519. — Wechselbestände ... 40 565 547, —
Lombardbest nde 27 677 820.
Effektenbestãnde.. . 6 860 105, — Debitoren und sonstige
eee Vasstva. . Eingezahltes Aktienkapital 30 000 0090, —
Reservefondz. . 7 500 000, — Banknoten im umlauf S2 12 500, — Täglich fällige J
ö 28 764 072, —
An Kündi gun gsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkelten 19 386 784, —
Sonstige Passiva ... 252 ' oz. —
Von im Inlande zahlbaren noch nicht
fälligen Wechseln sind weiter begeben worden „S6 1 749, —
Die Direłtlon. 99308
Sund der Badischen Bank
22. Januar 1914. Aktiva.
ö . Gffelten .
Metallbestand 0 9 h S235 og Reichskassenscheine .. 9 950 — Noten anderer Banken
9 r 99— CJ 2 1 and 5387 530 — Wechselbestäand. .. 16 680 849 25 I3 081 080 —- 113 756 24 5481 871 54 C5650 815 842 12 Vassiva.
Sonstige Attiba
Grundkapital. J 9 odo ooσ - Reserbefonds ... 2 250 000 —
Sonstige täglich fällige
An eine Kündigungsfrist
Umlaufende Noten . ; 24 162 . —
Verbindlichkeiten. . 13 327 ger⸗ 14
1 Verbind⸗ ,, . — Sonftige Passina .. 2076067 98 i Si TT FR
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Mn I51 760.565.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
979lo] . freires. Recht anwalt Heinrich Schilein, München, ist aus dem Auf⸗—
sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle wurde gewäblt der Kauf⸗ mann Dr. Kurt Rötgers, Essen-Ruhr. Die Prokura des Kaufmanns Johannes
Henninger, München, ist erloschen.
Steinfrei⸗Schmidt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
P. F. Lohn.
3 teige R C. G. m. b. S. Magdeburgerstr. 13. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und
fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir bis zum I. März er. zu melden. Der Liquidator: Alfred Bernhardt, jetzt Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 148
o*iis]
Die Firma S. J. Moldavan G. m
b. H. in Cöln ist mit dem 29. Sep⸗ tember 1913 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Alleiniger Liqui⸗ dator ist der Unterzeichnelte. Vie Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derfelben zu melden.
S. Woltschen ok, Kaufmann, in Cöln, Bismarckstr. 50.
* 2
Banque Vationale de Grece. zcisi du Conseil d' Aàdmini- la Hanguce Fationale de Grece et conformément à l'article la Banque. Assembleée réguliere des Action- naires est convoqués à L Hötel de la Banque à Athenes, pour le Vendredi 27Z ESvTier 1914. A 3 heures de lanpres-midi.
s Actionnaires ayant droit, sont . d assister
d' prendre part, re] rèsenter
en personne 9ou de se par des fondeés de por oirs.
Les propriétaires d'actions au por— teur ö 3 x lier nt. X . ndr 0 ö.
avant a, n. 63 . c6pi meme, dans Succursales cursales de la Banque de
sont à L(REtranger, correspondants de M. M. de Rothschild Frères à Paris, er Bank-Verein à Vienne, Vati onalbank für Deutsch- land à Herlim, Mr. L. Zarisi à Constantinople, Hambro & Son zanque d'Orient
les mains des la Banque, ᷓ
à Londres,
Athenes., je Le Sous-Gouvernuecurr: J. Huta ia.
Groß⸗-Berliner Verein it Kleinwohnungswesen E. V
Am 11. Februar 19142 mistags v 5 Uhr, findet im großen ö Berliner Rathauses, Königstraße,
Generalyersammlung des Groß -Jerliner Vereins für
Rleinwohnungswesen G. D. statt, zu der alle geladen werden.
Tagesordnung:
Nitglieder hierdurch ein—
1) Erstattung des Geschaͤftsberichts durch den Geschäftsführer
2) Bericht der Rech⸗ Entlastung — . von Stadtbaurat a. Vie fördern wir li das. Siedlungswesen Groß Berlins?“
Der Vorstand und Vorsitzende des Verwaltungsrats: Exzellenz Dr. Dernburg,
Staatssekretär a. D., Wirkl. Geh. Rat, M. d. H.
Dipl. Ing. Ley er. nungsprüfer
Fritz Beuster:
e Likörvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist in Liquidation getreten. Forderungen spätestens 15. März 914 zu Händen des Liguidaters; Verrn Direktor Georg in Mockau bei Leipzig
Etwa zu stellende
Likörvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in en, .
Operetten Theater ,, mit besch rãnkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Januar 1914 aufgelöst.
Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden. Berlin, Januar 1914. Friedrich , 18, ö Palfi,
33 ö Schnellen hach 83 Berger in Duisburg Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefo dert, sich zu melden. Wanne, den 21. Januar 1914. Der Liquidator: C. Schnellenbach, ve reid. Bücherrevisor.
G. ö b. H.
Bekanntmachung. Liquidation der 35 . G. m. b. S.. Berlin, Cuviy⸗ straße 34, ist handelsgerichtlich eingetragen. Alle diejenigen Personen, rungen an die Gesellschaft haben, werden diese baldigst bei dem Unter- zeichneten 1 zu machen. Liquidator.
,,
La adnerwertungsgesellschaft mit beschrünkter Haftung i aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1 aufgefordert, sich bei derselben Händen des unterzeichneten Liquidators
Firma Obert
welche Forde⸗
Der Liquidator der Landvermertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Arnold Bes chor en, Regierungsbaumeister a. D., . Steg itz, Kissingerstr. 12.
Liquidator der Gesellschaft M. Heck⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Sterkrade, gebe daß die vorgenannte Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist.
Ich bin zum Liquidator bestellt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
k den
Anton Conrad.
mann C Co.,
ich hiermit bekannt,
zl 22
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Königliche Cypedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser . in , die D
Fünfte Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Januar
; chungen aus den Ddandels. . , Ge senschafts, Zeichen. ud ,,, patente Yehrasschsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplasibekanmnfinachungen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheint aach in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Gm. 234)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli ch. — Der SW. 489, Bezugspreis beträgt E 16 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2 ⸗ Anzeigen er eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 20 5.
19414.
der . k nher Waren eichen,
82
— Vom HZentral⸗ Handels register fi für das Deutsche Reich / werden heute die Iten. 23 ., 23 B. und 23 C. k
Handelsregister.
Lachen. 98880] Im Handelsregister wurde heute die
. „Zumholte C Cie“ in Aachen elf Aachen, am 22. Januar 1914. Kgl. . Abt.
Ahrensburg. 98881]
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A
ist zu Nr. 16 die Ww. Bertha Ida
de,, Auguste Drenkhahn, geb. Schulz,
Altrahlstedt, als nhaher in der Firma Johanne Holz, Lachsräucherei in Alt
dahiste dt. heute eingetragen worden. Die Prokura derselben ist erloschen. 43 den 17. Januar 1914. Königliches Amtsgericht V.
AIFeld, Leine., 98882 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister B ist heute eingetragen unter Nr. 27 die Firma: Allguhst, Stein⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, früher in Berlin,
in Lamspringe. Gegenstand des unte rnehmens ist der Erwerb, die Aus⸗ ttzung und Verwertung von Erfindungen, Patenten und sonstigen Schutzrechten, be⸗ lie ffend das Verfahren und die Vorrich⸗ ung ur 66 stellung allseits geschlossener U riversal-⸗Hohlsteine (Allguhst), ferner der Grwerß, die Ausnutzung und Verwertung anderer Patente und die Beteiligung an Unternehmen der keramischen Industrie. Stammkapital 100 000 . Geschãft⸗ führer ist August Kahr in Lamspringe. Der Gesells 9 tõpertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1912 abgeschlossen und durch Ver. trag vom 13. August 1913 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. J 1927 festgesetzt. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so , die Vertretung durch je zwei Ge⸗ afts führer sind nur zwei Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder von ihnen 1 ein berechtigt, die Gesellschaft zu vertre⸗ ten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Als Einlage auf das Stamm fabial
ĩ ah en in die Ge sellschaft eingebracht: : Der Gesellschafter August Kahr in . das ihm für Frankreich erteilt Patent Rr. 435 980, das ihm für . erteilte atent Nr. 120 399, ferner die Rechte aus den Paten fanmeldungen für . England
Nr. 22359 und 26 403, für Dänemark Nr. 1760 und 2022, für Ungarn Nr.
19 660, für Schweden Nr. 2663 für Ruß⸗ land Nr. 49 961 und für die Vereinigten Staaten von Nordamerika Nr. 662691 zum vereinbarten Werte von 4000 S und
das ihm für Belgien erteilte Patent Nr.
239 5009 sowie das Zusatzpatent Nr.
240 759, betreffend das Verfahren zur Her⸗
stellung allseitig . Hohlsteine,
zum bereinbarte n Werte von 55 (000 „; der frühere Gesellschafter. Kaufmann Hans Werner in Berlin⸗Friedenau die Rechte aus den Patentanmeldungen für das
Deutsche Reich Nr. 40006, 45 867, tz 302 und 46 967, sowie die Rechte aus
den Patentanmeldungen für Oesterreich Nr. 43 743 und 49013 zum vereinbarten Werte von 12 000 Se, unter Anrechnung dieser Beträge auf die Stammeinlagen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger.
Alfeld (Leine) den 16. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. J.
Altena, Westf. 938883
In unser Handeleregister A ist bei Nr. 289 — Firma Kaufhaus Fortuna Altena, Gustav Franken — einge—
tragen, daß die Firma erloschen ist. Altena den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
AIgey. Bekanntmachung. [98884 Der Weinhändler Hermann Höhn . Framersheim betreibt daselbst seit Jult 1913 unter der Firma seines ig eine Weingroßhandlung und elne
Handlung mit Spiritugsen. Eintrag in unser Handelsregister Ab⸗ tellung A ist beute erfolgt. Alzey, am 21. Januar 1914. Großh. Amtsgericht.
enrade, 3885
In das Handelsregister B ist am 23. Januar 1914 bei der Schleswig- Dolsteinischen Bank, Apenrader
Filiale, in Husum eingetragen
An Stelle des ausageschiedenen stellver⸗ tretenden Direktors Albert Brandes in Husum ist Alfred Wensien in Husum zum
stellvertretenden Direktor gemählt. Königliches Amtsgericht Apenrade.
Ealve. ; 8886
In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei Nr. 4 — „Metallindustrie“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung = zu Hagen bei Allendorf — eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Dezember 1913 ist der Kaufmann Ferdinand Linneborn in Cöln zum 2. Geschäftsführer ernannt.
Die Gesellschaft wird nur mehr durch die beiden Geschäftsfübrer gemeinsam ver— treten.
Balve, 19. Januar 1914.
Königl. Amtsgericht.
Eattenberz. 98887 7
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. Jüngst C Co in Battenberg (Nr. 2 des Reglsters) am 22. Januar 1914 folgendes eingetragen worden:
Lfde. Nr. 3 Spalte 3: Firmeninbaber: Die Witwe des Fabrikanten Wilhelm Jüngst, Wilhelmine geb. Wildt, in Batten⸗ berg.
Battenberg, den 22. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Raumkholder. 98888 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A ist beute eingetragen bei Nr. 12 Firma Friedrich Raquot in Baumholder: Bie Firma ist erloschen.
Baumholder, den 14. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ceelitr. Mark. 988891 In unser k Abteilung B ist hei Nr. 3 (Aeroplan-Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Trier und einer Zweig— niederlassung in Bork) eingetragen worden Der Flugtechniker Fakeb Haw ist aus seinem Amt als Geschäftsführer ausge— schieden. Beelitz, den 19 Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
nerlin. 98314 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist am 19. Januar 1914 in get lagen worden: Nr. 138361 Max Mattisson Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung von Drucksachen aller Art sowie der Be⸗ trieb damit zusammenhängender Geschäfte. Stammkapital: 20 090 1S0p. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Mattisson in n, ,,. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep sember und 33. Dezember 1913 abge⸗ schlosse n. Als nicht eingetragen wird ver— offentli icht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ hrucht vom Gesellschafter Max Mattisson folgende Gegenstände: eine Autotypie⸗ Tiegeldruckpresse mit elektrischem Antrieb und besonderen A. E. G.⸗Motor, eine komplette Serie neue Schrift in 9 ver— schiedenen Graden, ferner diverse Buch⸗ druckstege und Facetten einschließlich Füll⸗ mgterial, wofür ein Wert von 3000 AM festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen kö Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Ges fellschaft erfolgen durch den Deutschen Ri, anzeiger. — Nr. 13 005. A. Sonnen⸗ burg Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . Gegenstand des Unternehmens: Die Aus— führung von Bauarbeiten aller Art für eigene und fremde Rechnung, die Be— arbeitung von Bauprojekten und aller da⸗ mit in Zusammenhang stehender Arbeiten. Stammkapital: 20000 6. Geschäfts⸗ führer: Architekt und Maurermeister Albert Sonnenburg in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit . schränkter Haftung. Der Gesellschaftspe 1. ist am ib. Dezember 1913 und 13. . nuar 1914 0 ba, fen Sind mehrere Hheschaf kefl hre bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr 13006. Carl Müller Werkstatt für Glasmalerei und Bauglaserei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die fabrikmäßige Her⸗ stellung von Bleiverglasungen, Glas⸗ schleiferei und Glasbelegen, die Herstellung bon Glasmalereien, der Handel mit rohen und geschliffenen Glaäͤsern, die Ausführung kompletter Bauten terglasung. Die Gesell⸗ 6 soll berechtigt sein, Patente zu nehmen oder solche zu erwerben, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Stammkapital: 20 000 6. Ge⸗ schäftsf ibn. Kaufmann Alfred Dalchow
in Berlin, Glasermeister Carl Müller in
Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit kfb e, Haftung. Der Ge⸗ ellschastẽpertr rag ist am J. / 14. J Januar 1914 abgeschlossen. Als. nicht eingẽkragen wird e nl g. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschäft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 007. Metallschrauben⸗Fabrik Scharf Presser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ö Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von S ehen und Metallwaren und der Betrieb der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 21 000 S6. G efchatz führer: Kaufmann Heinrich Scharf in Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit de eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Dezember 1913 und 16. Januar 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft einge rachl pen den Gesellschaftern Heinrich und Julius Scharf folgende Gegenstände, namsich: 4 automatische Schrauben⸗Ma⸗ schinen, . Bechler, 2 automatische Schrauben-⸗Maschinen, System Lambert, 8 automatische Schrauben ⸗Maschinen, System Junker, 1 AUniversal⸗Fräs⸗ Maschine, 1 Stichel⸗Schleifmaschine, ? 1 kleine Schleifmaschine, 1 Schrauben⸗ Schlitzmaschine, 1 Drahtrichtmaschine, 1 Drehbank, 1 alte Gewindeschneide— maschine, 1 Hand-⸗Gewindeschneidkluppe, 1ẽDOel⸗Centralpumpe, 1 Schraubstock, 1 Ambos, 1 Werkbank, . Kontor⸗Schreih⸗ tisch, 2 Kontorstühle. Der Wert hierfür ist auf 14000 A6 festgesetzt und wird in Höhe von je „600 M auf deren volle Stznmneinlahn in Anrechnung gebracht Oeffentliche Bekanntmachungen der 3 sellschaft erfolgen nur durch den ö schen Reichsanzeiger. — Nr. 1300 Theodor Kleemann, Architekt . nen⸗ und Indu strichallenbau Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme der Ausführung von Scheunen und Industriehallen nach den zu— gunsten des Ges sellschafters Kleemann ge schützten Systemen. Stam nkapital; ö. 9 Mark. Geschäftsführer: Archit tekt Theodor Kleemann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrän kter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1913 abgeschlossen. Die Dauer der Gesell— schaft beträgt 10 Jahre und rechnet von der Eintragung der Gesellschaft ab. Wird die Gesell lschaft nicht ein Jahr vor Abl lauf von einer Seite gekündigt, so verlängert sie sich um weitere 5 Jahre. Als nicht in. getragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern Theodor Kleemann und dessen Ehefrau Marie Kleemann geb. Klemt ai , Sacheinlagen: Theodor Kleemann bringt die Baumaterialien aus seinem jetzigen Berliner Geschäft im vereinbarten Werte von 5000 „ nach besonderer A lufstellung, ferner die Einrichtung seines in Berlin, Schmidstraße 8, befindlichen Bureaus im vereinbarten Werte von 1000 (6, end⸗ lich die Aufenst nde seines jetzigen, ö. der Firma Theodor Kleemann, Archite Scheunen⸗ und Industriehallenbau, betrie⸗ benen Geschäfts im vereinbarten Betrage von 12000 e ein. Ein spezielles Ver⸗ zeichnis befindet sich bei den Akten. Der Wert von 180090 6 wird in dieser Höhe auf dessen Sacheinlage in Anrechnung ge— bracht. Frau Kleemann it eingetragene Eigentümerin eines in Opalenitza. Re⸗ gierungsbezirk Posen, besegenen Grund⸗ ti welches einen Mietsertrag von etwa 2500 S bringt und aus einem Wohnhause, ferner einem großen Lagerschuppen, Werk stätten, Bureaus und einem Bauplatze be⸗ steht. Sie überläßt dieses Grundstück zur pachtweisen Benutzung der neu gegründe ten Gesellschaft zum Zwecke des Betriebes einer Zweigniederlassung der Gesellschaft auf die Da r von 10 Jahren vom 1. Juni 1913 ab. Dieses Pacht lrecht wird mit 1609 Mark ährsich bewertet. Der Wert des ge⸗ nannten Rechtes mit 10090 „M wird in voller Höhe auf deren gesamte Stamm— einlage angerechnet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 37560 Verlag Wohlauer Landwirtschaftliche Einkauss⸗Ver⸗ mittlungsstelle. Se eh schalt mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. r. Immobilien⸗ Gesellschaft Groß⸗Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 22. Dezember 1913 sind der erste Absatz des 3 des Ge sellschaftsvertrages und der letzte Absatz des 811 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung und!
Verkauf derjenigen Grundstücke, Adam 9 zilipp 3 zurzeit im Eigentum der Gesellschaft befin . 5087 Realeredit C Immobilien Verwertungsgesellschaft mit beschränkter vaftung: Beschluß vom 16. des P hast derte aged
‚ Handelsgesellschaft: . 2 Go in Katfcher . . ö. niederlassung in Berlin. I) Tobias Swoboda, r n, 2) Ludwig Preoskauer, Kaufmann, Ken cher. Die . schaft hat am 15. Januar 199! be⸗ gonnen. Dem Karl Cʒzaczinsf gor, beide in Kuascher, i r i Nr. 42041. Firma: . Paul Traeger, Kaufmann, Neukösin. 66 nicht eing etrag n wird bekann gemacht Keschäft für Farbbänder, paptere und Bureauartikel.
Kai , Straße Nr. 75.
Nachf. in Belli von Ferber, Uebergang der Herb dl e , Erich von Ferber gelch . Prolura 54 Pfeffer ist erloschen. —̃ Firma Albert node in nell, Niederl a sung
Ihnuar 1914 ist 8 7 dahin abgeändert dorden, die Geselsschaft. durch einen kund Jo sef Gre⸗ tg ihrer Widerruf seiner . stellung nur aus c igen C ig is f in Rꝛeuti nn. Emil Garde ist ü Direktor Alfred Charlottenburg (Wes schäftsführer bestellt. 8 Tantenerstraße Bangesellschaft mit beschränkter Haftung: rich . is Kaufmann Grich Anker in Berlin ist an Gesckh äftsführer bestellt. Bei 7444 S. Lagueur Nachf., Bock
Ge sellschaft ĩ
Geschäfte zweig: Kohle usts f. Geschãf o lokal:
Schrobsdorff in
Rentier Hein⸗ . jetzt: Berlin⸗ ,
, . begründeten , .
Dezember 1913 hahen letzter Absatz (wegen der Bes schäftsführer und des Ven l. der a. Aufsichtsrats) eine Aende⸗ F§z 13, der von der Bi handelt, hat einen Zusatz erhalten. — Be ö. K beschränkter f Beschluß vom 2. Firma geändert in Werren ant Gesellschaft mit beschränkter tung und der Sitz nach Ber lin- Schbne⸗ e Gegenstand Unternehmens ist jetzt die Ausführung von Ausstellungs bauten, Innendekoration. schluß ist das Stammkapital um Mark auf 30 000 S erhöht worden. gleichen ist der Gesellschaftsvertrag in § ? wegen der Vertretungsbefugnis abgeändert und § 9 wegen des Reingewinns aufge— 37 . jetzt, daß die
Dandelsgesells Ehe Lavy A Eo. in , mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Kauf⸗ Julius Asch in Hamburg ist als Gesellschafler einge ö 7188 (offene Handels gesellschaft Warenhaus Julius Loewen⸗ berg Nachf. Die Ges schaft ist aufgelöst.
schädigung des rung erfahren:
persönlich haftender en. — Bei No.
in Gerlin): D ĩ Der bisherige Gesell⸗ schafter Arthur Baufe ist . *
Friedrich Pastoriuo in zer lin? Rosenthal ist erloschen.
Raumkunst Durch den gleichen Be⸗ Prokura des Fritz Gelöscht sind die Firmen: N Erich . Berlin ⸗Schöne⸗
Julius Petsch
21. Januar 1914. s Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
hoben worden. Gesellschaft führer vertreten wird. Johann von Weninger ist ö. me . Gesckh zäftsführer. i „Teecla“ Gefellichaft mit beschrůn r Durch den Beschluß vom
Schri ftsteller
unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr 241 Böhmisches Grauhaus Aittieagesei. schaft mit dem Brauereidirektor 86. 36 in Berlin retenden. Vorstands —ᷓ 355. irren 6 sch aft . Jese rich mit dem. Sit u Charlottenburg: mitglied, Regierungs , a. B. ĩ Gballottenbarg,
ter Haftung: 7. Nopember 19l3 ist 8 sellschaftsbertrages in der Fassung des Be schlusses vom 7 f hoben worden. — 2 Nr. versal Film Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: fn Fritz T K; ist nicht mehr ö.
ze. it zum stellven 10469 Uni⸗
Feuchtmann Harn; ist zum u chchhe fi rer bestell . Win e e hes tr. 10 505 v. Kesler li ene
368. än e eseü he, für mit r r rer, h
Gesellfchaft , : und Here v. Buchhalter Alb Geschäftsführer 11723 Vermaltungs⸗ ö
. dran fert a. Aktie gesellschaft i zesellschaft für , , ö und re.
nicht mehr
beschrüänkter Aufsichtsratsmitalied . 9 . sshr f . Hofer
st , 3. C Hüneke ö iin r Ge- sellsch aft mit dem S itz * am 2. Dezember 1912 s . . Gr run ö ist ersolgt. pital beträgt num meh e ö am walt .
zum S hihi JZapon⸗Lack
i ö. ; ,,
* ——
; Geschäftsführer. Nr. 3 Rabatt ⸗ Sparuerein „Stern“ mit beschränkter 8 Kaufmann Alfred Denkewitz ist Geschäftsführer. in Berlin-Wilmers do feist zum führer bestellt. i Feinblech⸗ , , schaft mit beschränkter Haftung: D Frau Martha Lavy
Nr. 2471. Rheinifch e ice Dar. 6 redit, Bank mit
Willi Busfe, Ke 6 zi .
Stad trat Ad) 6
in ern, Fried enau
derart Gesamtp . ura erteilt Vertretung Frau .
Neukölln ist t E beide gemeinschaftlich zur der Gesellschaft befugt .
, ,,. für 3 n.
, e, mit De n Gegen stan 18 e *
Ritters zan en ö um ö. 2 ftüfüß ere unf fh te
e ei tc jf nit bes chr unter
Januar 1914 ist der Gesellscha dahin abgeänder
ger unmittelb an e, r . verwandter Art ᷓ d und Erwerb un
durch einen sch vertreten wird.
Kuntschke und e ,
Schöneberg 6 tevertran ist ar 2 ö festgestellt, am Königliches Amtsgericht Na ihm wird Abteilung 122. Sandelsrenister 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte.
In unser Handelsregister ist heute ein—
A. Philipp Puth in Gerlin.
re o. lind.
Abteilung A.