1914 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

geschieden und an seine Stelle der Besitzer Malehin 98214 i ĩ ö D. 1 in. . 2l4] s geschiedenen Karl Oppen ist Su isse ꝛ; e ; . 6 9 21 2 in Follstein in den In unser Genossenschaftoregister . unter in Pilgrams dorf 34 n n, . dal g. Im. . . 100941, Gläubigerversammlung am 24. FJebrn 1814, Vormittags 10 Uhr, vor dem s eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücher in Leipzic. Aumeldefrist bis zum 14. Fe und der allgemeine Prüfungstermin: Sams⸗ am 22. Januar 1914, Mittags 13 Uhr, das ̃im el ,, ö. KRonfum Verein für Malchin und bis zur nächsten Generalversammlung be. 193231, 193531. 195581 3411. 1731, E9I4, Vormittags 10 Uhr. 2 unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16 zedisor Artbut Hamel, Adolpheplatz 6. bruar 1914. Wahl und Prüfungstermin tag. 2E. Februar 191A. Vormittags KFonkursberfahten eröffnet. Verwalter: en ef, ,. 1914. Uwmgegend. eingetragene Genoffen⸗ stellt. Kal. Amtsgericht Steinau (Cder), 19171, angemeldet am?? 3 „12441, fungstermin am 2. April E831. Vr Zimmer Nr. 2. ö Gemäß § 193 des Gesetzes, beir. die Er⸗ am 27. Februar E914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83 1 des Jußstiz. Bücherrepisor Möller in Läbeck. Erste igliches Amisgericht. schaft mit beschränkter Saftnflicht“ 24. 1. 14. 3 e, n, . , 192153, mittags 19 Uhr, im Gerichts. Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. werbs- und Wirtschastsgenossenschaften und A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist gebäudes an der Luitvoldstraße in Munchen. Gläubigerversammlung am 10. Februar priedher g. ness. os3a heute eingetragen, daß dat Statut unter . * 2231 e 3 2 Jahre. Neue Friedrichitraße 15 14, III. Stodee Abteilung 14. 8 87 1 der Konkurtgordnung wird ein Gläu bis zum 24. Februar 1914. München, den 25. Januar 1914. 1914, Vormittags O Uhr. Anmelde- w . anderem in folgender Weise Cardert it? Stoip, Pmm. soosos] n ĩ Dieselbe Firma, Zimmer 11]. Offener Arrest mit Anne, pack. Sachsen goss] bigerausschuß bestellt, zu dessyn Mitgliedern Königlichéz Amtsgericht Leipzig, Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. frist bis 15. Mänz 1914. Allgemeiner Prü- In unserem Genossen schafts egist . Firma jetzt: Konsum⸗ und Spar⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute ein, dersiegeltes Paket mit 11 Mustern ür pflicht bis 2. März 1914. K Ebers s . ess! ernannt werden: I) der Richts anwalt Di. Abt. II A1, den 24. Januar . d, ,, . fung termin am 4. April E914, Vor- hente bei der k genossenschaft für Maichin umd Um. kei Nr. „Ländliche Spar. und e ers se nr rn, 119, Berlin, den 26. Januar 1914. , . = gin . ) der Rechtzannait Dr. Arthur ñ s Oberhausen., Rhein]. los2os] mittags AG Uhr. Offener Arrest mit Bezugs. und Ah fatzgenossenschaft gegend, eingetragene Genossenschaft Darlehn kaffe zu Lugow, Ginge 1371, 163 2 106, Der Gerichteschreiber es Sönsglik; , wird heute, am 26. Janna? Strag, 3) der Kolonialwarenbändler Hin. Lorseh, Hessen. lↄ8õ 34 Konkurserõ ff aung. . Anzeigefrlst bis 19 März 1814. eingelrageuen Geubffen schaft nit nm? init beschränkter Haftnflicht. Gegen, tragene Genofsenschaft mit beichränk, . Sol n öh l, 10231. 19271, Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellunn! , Hrn tag 16 un ; rich Quast, sämtlich in Hamburg. Offener Konkurserõffaung. Ueber das Vermögen der Füma Julius Ratzeburg i. L., 22. Januar 1914. beschr anlernen alt nen, stand bes iinternghwerg! Hit fert die se, ter Haftpflicht! Ell, Ten See, enemeltet wm 11. derem er , Nach. e, ,,, . ie,, , bee dae skontsrs. Lrres am Uarelgefriff' Kis em si Fe, Ueber das Wermsögen des Atartin Steg. Soirfeld Nacht;. allen iger Inhaber Königliches Amtsgericht heim“ ö g 3 meinschaftliche Beschaffung bon Lebeng. Lugow eingetragen: Spalte 3: ach der mittags 3 Uhr, Schutz rist Jahre. Cassel. Konkursverfahren. rerfabren erh ff net enkursderwalter Hern bruat d. Is. , nn, Anmeldefrist mann des Ersten in Heppenheim, Kaufmann Jakob Löwenstein in e An Stell beg g geschtetenen Vorstands. nd Wir ischafte bed rfn ssen im großen und nen en Satzung dem 30 November 1915 4. unter Nr. 4137. Firma Emil Ueber das Vermögen bes Jug enienm Ditsrichter Paul Poike, hier. Anmelde rist bis zum J. Apris' d. JJ. einschließlich. Schuhmachers und Inhabers eines Sterkrade, ist am 23. Januar 1914, stassfurt. 199265 mitgließs Karl Stölting wurd kerne, Älblaß. im kleinen gegen Barrahlung an erfolgt der den Fegenstand des Unter. Shristmann in Müihaufen, ein ber- Smil Lange n Caffel, Rotden? un. a , Grste Gläubigerversammlung d. 23. Fe. Schuhladens, wurde heute, am 23. Ja Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Ueber das Vermögen des Kaufmanns ir Demnrich Braun 9 ö. ** 3 die Mitglieder. Zur Förderung des Unter, nehmens bildende Bezrieb einer Sar. und stegelttz Paket mit (nem Muster fär straße 24 (Geschäftelotaf;; Hollan- Drüsungstermia, am S3. Fe druar pbruar b. Jo, Vorm ER ügr. Al. nuar 19814, Vermittags i Uhr 36 Mi. Konkursderfahren eröffnet worden. Ver. Gerhard Gärtner in Stasffurt ist zun Binn, gen, ; eien heim nehmens kann Zuch die Bearbeltung und Bariehnsfasse außer zu tem Fiößhrrinen plastische Erzeugnisse, Fabr⸗Nr. 1, ange straße g5*), ist beute, am 25. Januar]! 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener gemeiner Prüfungstermin d. 27. Mai nuten, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rock in heute, am 26. Januar 1914, Mittags a, n, , , e Hersteülung von Lebens. Snditzgenschaft:. Zwecke nekenbei auch um weckt der! meldet am 11. Dejember 1913, Nach. Vormittags 11 Uhr, dag Konkursperfah. Arrest mit Anzeigefrist bis zum S8. Fe— d. Is. Vorm. d UavY Ronkurgverwalter: Rechtsanwalt und Notar Sterkrade. Sffener Ärrest mit Anzeige i Uhr, das Konkursverfahren cröff net. 195* . sen, den 26. Januar bedürfnifsen in eigenen Betrieben * An. mieinschaftlichen Beschaffung Rind . K 4 Uh Schutz friit 3 Jahre. 93 Tonkursverwalter: Priratiefie 8 . . 26. Januar 1 Sani burg. den 4. Januar 1914. Dr. Metz in Heppenbeim. Wahl frist bis zum 13. März 1914. Ablauf Verwalter: Kaufmann Ernst Behrends in Großherzogliches Amtsgericht Friek berg, Jahn Bon Spareißisgen ind Herstelung jccher Beiriebemittel. Staite 4. Burch )Chterg e . nn sulimgun ils Franke in Cassel eli hestn. a, Das Amtsgericht. termin; T2 Febrhar band, Bor, Ker, nmeldefrist an demselben, Tage. Staßesfurt. Anmęldefrist bls 24 Februar x berg. von Wohnungen erfolgen. Das Geschäfts⸗ die neue Saßung vom 30. November 1913 Co. Aktiengesellschaft in Mül⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. . Abtellung für Konkurssachen. mittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 20. Fe⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung am Glogau. sog445] jahr jäuft jeßt vom J Jhls biz Jh Jur. ist die böchtse Jabl der Geschaftganteis⸗ . ein versiegeltes Paket mit zeigepflicht bis zum 28. Februar 14 Eisenberg, S- A. 996527 ——— 32 Februar 1914. Anmeldefrist bis zum bruar 1914, Vormittags E09 Uyr, 24. Februar A912, Vormittags Im Genossenschaftsregister ist bei der Die Heteiligung der Genossen auf mehrere guf 25 feitgesetzt. Spalte 6b: Die Be— k an,, Fabr. ae. Slim bigern e fam fun am 24. 5 Kontirrsverfahren. , . 99297] 259. Februar 1914. Prüfungstermin: und allgemeiner Prüfungstermin am 0 Uhr. Prüfungstermin am 18. März unser Nr. 40 eingetragenen Molkerei Geschäftsanteile ift nicht mehr gestattet. kanntmachungen erfolgen im, Pommerschen 13m 16 6. 36, 24, 313 , ruar 1 Vormittags 10 uh neber das Vermögen“ der offenen on r 2 * - Donnerstag, den L9. März 1914, 27. März 1914, zormittags A911, Vormittags RO Uthr. Offener Glogau, e. G. in. 6H. S. in Rausch, Ma bir, den 9. Januar 1914. , , Stettin. Stolh, den . E34 . 36 3 6. z 9. ,,, ** * man Dandelsgesell haft, in Sitia. gtost . . 2 91 ö 1914 . 19 an hiesiger Gerichtsstelle, 6 mit Anzeigepflicht bis 24. Februar witz ei 7 orden: RBesch Broßherzogliches j 22. Januar 1914. Königliches fön, 2 386 566, 1316, 71 36, 356. . . ' ; Co. in Ei s 4heren r ort⸗ orsch, den 23. Fanua immer 24. ; k Januar 1914. Königliches Amfegericht, . J 131, r zn, mg enge, Per Gerin men, in e n . Wa Glems nl nn ,, , e, n, d, dere is üeelht. SWberhesen kate eas. Jana igt. löciafffurh, Len 2s. Zantg 16 öde mrs n nun gm gms, weustettin. ossi] Stuttgart- Cannstatt. o9458)] 139, 150, 1861, 152, 154. 155, 156, ißz, gerichts Cassel. Abt. 13. 13 ig , , n hren dtn n, ib, Ezporfgesch‚üfts von Kartoffeln Win. e,, . . Ronigliches Amtsgerscht Der Gerichts chte von gor auf e Bekanntmachung. K. Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt, 159, angemeldet am 12. Dezember 1913, K J 6 heim Wraage, Hamburg,. Deseniß⸗ Lud wigskafen. Rheim. 1954385] 11 des , e e ncht. schäftsbetrieb auch auf Nichtmitglied In unser Genossenschaftsregister ist heute Im Genossenschaftsregister wurde heute Nachmittags 30 uhr, Schutz frist 5 Jahre. Cee, tonkursverfahren. Ian Peipesmann in Gisenbe g. Offener A 3 Fraß 20 II. wird Heut, Nachmittazs Og. K. Amtsgericht Ludwigshafen Oberhausen, Runen. lobe] . ausgedehnt, 5 37 üund 10 de . er bes der unter Ni. 237 eingetragenen Ge. bet dem Darlehenskaffenverein Roten.! 6) unter Nr. 4129. Firma Scheurer Ueber daz Vermögen dez Rauf wann 39 . Anzeige. nd Ann feefr n r, I e 41s Kogkurgeroffuung, k ons] Re re st . g. nossenfchaf Wurchsw erde gr nen n, berg. e. G. mn, b, g nner nn Lauth R Cie. in Thann, ein ver Leonhard Graeber in Gaffel, Star n c ii bl gehn 1971 * ; beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns ,, 22. 1. 14. Darlehus kaffenverein* einn ertrag: ne eingefragen: In der Generalpersantmnten siegeltes Paket mit 31 Mustern fur hurgstraße 8, Inhabers der Fu ma Lern. ö . . Raboisen 103. Offener Arrest mit An, Jakob Hauß, Tapetenhäudler in Lud Friedrich Ingenhamm als Inhabers Les Stern, Inhabers der Firma David Cärkitz. , n 99446] Genoffenschaft mit unbeschränkter vom 8. Januar 1914 wurde auf die Zeit Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. 54 19, haz, h tst h a 16. Februar L9i4, Vornittaas b᷑igefrist bis jzum 24. Februar d. It ein wigshafen a. Rh.. das Konkursverfahren der Firma Importhaus „Columbia“ Stern, Linoleum, Wachstich und 2 Genossensch aftõregister ist am Daftyflicht eingetragen: Kaufmann Adolf von 1914,18 an Stelle des zurückgetretenen 424, 5429, 1310, 5416, 5417, 5418, 16 uhr üllgemener rn nn, schließlich. Anmeldefrist bis zum 16 März eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts- in Sterkrade ist am 24. Januar 1914, Tewpichhandlung in Straßburg, Alter Ads Gänugr 1914 unter Nr. 73 die Ge- Weichsel ist aus dem Vorstand autgeschieden seitberigen Vor steherftellvertreters Karl Fr. 30, 4] 9, 3412, 5347, 3494, 5434, Konkarg Freitag, den 7. Apr 9M, Vor, d Is. einschließlich. Erfte Gläubiger anwalt Roebel in Ludwigshafen a. Rh. Vormlttags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Weinmarkt 16, ist am 26. Fanuar 1914, nossenschaft in Firma: Elektrizitäts- und Bauerhofsbefitzer Alexius Zünda an Berner neun gewählt: Kark. Wilhesm 5b, tz], 5132, 54533, 15855, 1835, Preuß i mittag i uhr. ; versammlung d. 25. Februar d. J., Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige fahren eröffnet worden. Verwalter ist Nachm. 125 Uhr, Konkurs eröffnet Geuosseuschaft, eingetragene Ge seine Stesle getreken. Neustcitin, am Bubeck, Weingartner in Rotenberg. Beg 18536, 3472, sißs., S167. D356, 435, z Eisenderg S. A den 2. Januar 1914 Vorm. E01 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ frist bis 16. Februar 1914. Die Kon- der Rechtsanwalt Dr. Köhler in Sterkrade. worden. Verwalter: Kaufmann Sommer nossenschaft mit beschränkter Saft · 21. Januar 1914. Königliches Amts- bisherige Vorstandamitglied zarl Scheiffele ?, 6435, 4238, 5427, dai, ange— ff is zun Der Gericht schteiber! funggtermin d. 15. April d. J., Vorm. kursforderungen sind bis 16. Fehruar 1914 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum hier, Steinstraße 4. Anmeldefrist, offener pslicht mit dem Sitze in Posottendorf⸗ gericht. wurde wiedergewahlt. meldet am 19. Dejember 1913, Nach— des Herzon lichen Am tegericht⸗ E04 Uhr. beim Konkursgericht anzumelden. Die 13. März 1914. Ablauf der Anmelde. Arrest und Anzeigefrist: 8. Marz 1914. Leschwitz, Krels Görlitz, eingetragen Nies k , ö. Den 24. Januar 1914. mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. , . ( Samburg, den 24. Januar 1914. . Gläubigerversammlung zur etw. Wahl frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Erste Gläubigerversammlung: 8. Fe⸗ orden, Das Statut ist am 3. Januar 3 . 6 . ö 99452, Oberamttrichter Dr. Pfander. 7) unter Nr. 4130. Firma Kullmann Falkenstein, Vogt. 99289 Das Amtsgericht. eines anderen Verwalters, Bestellung eines bigerversammlung am 20. Februar bruar 181 4A, Prüsungstermin: LG. Marz 1914 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ d n . ern eno sfenschaftsregister st bei Tenn —— m, E Co., Attiengesellschaft in Mül⸗ z 1914, Bor, Ueber den Nachlaß dez am 5. Dezember Abteilung für Konkurs sachen. Gläubigerausschusses und Beschlußfafsung E9H ER, Vormittags E07 Uhr. all E914, jeweils Vorm. 10 Uhr, nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, . 3 r. 6 eingetragenen Ktonsum⸗ 2 erm. but] hausen, ein verfiegeltes Paket mit mittags 9 uhr. 13 X. 514. Ils, gestorbenen Fuhrwerksbesitzers etgelber———— 9953 nach 8 132 K. DO. sowie der allgem. Prü- gemeiner Prüfungstermin am 27. März Saal 3. ; die Beschaffung und? Ünterhaltung ela ck . 1 Niesty und Umgegend, sch*h* ö. unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ 17 Mustern, Fabr. Nrn. MMB 357, K 726, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Karl Friedrich Boller in Falkenstein, n ,. a chlaß 1 6 . fungstermin finden am 26. Februar 1914, Bormittags E07 Uhr, an Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. G. eltri chen Verteilungsn etzes, sowie die S* erm 89. . worden Der , ,, . „Ländliche BRN 450, 492, BRB 544, Dico0 52s, Amlsgerichts Caffel. Abt. 13. lüerbacher Straß 7. wird, heute, am Ms rech ark ler Wilhelm . 1914, Nachm. 3) Uhr, im Zimmer 31 hiesiger Gerichtsstelle. . Abgabe von Sleltrizität fir, Beleuchtung . n n , . Eomund Hübler ist e un . Teuchern. Hk 573, Böz ke 1904, Is Bz, is 44], Charlottenmh ö 4. Januar 1914, Voꝛmittags 12 Uhr, das Heidelberg ist beute vormitta 3 ul! des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. Oberhausen Ni., den 21. Januar 1914 Tex sau. . 092785 und Betrieß. Vorstandsmitglleder sind; Stelle d ö 2 an, . J . sch . 2 ,, . be R Sol, So2, Sos, sos, Mos zZ36, 757, Ueber das V e r. o d Konkureverfahren, eröffnet, Konkurtber- g . K statt. . Königliches Amtsgericht. ö 91 ,,, . Fe hritbestßzer⸗ Hosottenbarf. Firn rich . . . in t . e, , n. . . bn 26, angemeldet am 159. Delember zus G walter err Drin ichter Chen bier. n. Verwalter: Ilgent Ludwig Serrmann kier, Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichte. J 99h35 6. , ö rere ee i, llt, hn b eldikäät, afl, ereel fn Phe schuünägs s üht. Sͤufeft . mne s menen r nnn i ane htn nene e, ü, , d wigrne. Retarsrerfchrex. ööero * gkelkuntzzeitt wiremafd öl wien ee ge bn gr, coll. Gartenbesitzer, Pofottendorf eschwitz Königliches Amtsgericht. tand gusgeschieden und der Gutsbesttzer S8 unter Nr. 4131. Firma Schaeffer Bilmersdorferstr. . ist beute, Mitt, bruar A9, Vormittags d uhr. ö Anmeldefrist bis 17. Februar 1914. Ueber daz Vermögen deg Kaufmanns am ß. Januar 154, Vormittags 9 Uhr, 114. Nachmittags 5 Uhr, auf Änttag des Die öffentlichen Bekanntmachungen dẽr Plauen, vogti-— 99453) Wolf Zimmermann in Schortan an feiner æ Cie. in Pfastatt Sch loß, ein ber⸗ Ke Uhr, bon dem Königlichen Amtsgeritt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Glänubigerversammlung und all, Wilhelm Jenfen in Marne wind beute, über das Vermögen des Heinrich Weis. Miterben, Bahnhofspächters Max Gentsch Genossenschaft erfolgen unter der Firma Auf dem Blatt der Milchhan del Stelle in den Vorstand gewählt, fiegeltes Paket mit 13 Mastern fur lachen. Charlottenhurg das Konkursverfahren g, Iᷣ. Februar 1914. gemeiner Prüsungstermin am 25. Fer am 24. Januar 1914, Nachmittags Vittuglienhäud ler in Pirmasens, den in Ischackan das Konkurzverfahren er= e r, , g, serben bett gberebh tarkel, Teuchernz nh g it, ,, , dh, m, de, , de nr, ,,, Kengliches amtgerlcht Zalteuftein. Finke Me. Wormittags 9 uhr., . urg daz Konturfrerfthten ißt, Lenk ect e en tarepmalts rn, fel won tuhbernezit:n, anf enn Pan . . 8 z ö 3 . * ; sgert 3 , 24, n . zös 57 KJ n 2. ine Zahlung ö Ve jeid ĩ irm⸗ Strempel in? 1 fets zi z , . , ꝑreihursg. Semres. tzare s eebrg., den 26. Zanuar oi. fieber eh ngen ble döhkntzms fc s Firfei, ente meist ehe , . r nossenschafts zeitung / pflicht zu Plauen, in Plauen, Nr. 17 Waldsee, Württ. 9g8 ö. 17327, 1783, gn, 17352, e , d nn. Ueber das Vermögen des Stuhlfabri?! Gerichtsschreiberei Gr. Amts 1 ng Ddah hlul 9 big Offe . nmel de tist SFe⸗ offener nit Anzeigepf zt bis 18. zu Breslau aufjunehmen— des G ch ; ö. 1469 95658] G8 67891,“ Ba 13694 . as“ rungen und offener Arrest mlt Anzein eber ermögen de uhlfa erichtsschreiberei Gr. gerichts. keit anzunehmen ist. Der frühere Kauf⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung bruar 1914. Erste Gläubigerversamm— Willenserklärungen und Zeichnungen für ö 6 . en, . 1636, rg, 16756 R . 3 pflicht bis 17. Fehrua; 1914. Gläubtzn 3 Ti Dh ag in. reiner. Insterburg. 9244] mann, jetzige Rentier Hermann Hueßmann sowie allgemeiner Prüfungstermin am lung und allgemeiner Prüfungstermin am zie Genen ani erfolg. durch zur Kittie Zl g Oele b gde gueresemde, Böhse rresen waftz elt ze, dio, izt, sicä, (s' ä, öh, EHän ging, üind gFrfuüggtern in , , , , , ,, Verstandsmitglieder in der Weife, daß die und? der Milchbärdler * gn i i dem Darlehens. Kir Ih gg, Sn sg3zz. Ig 6 Sg5 r. Sas. 23 Februar 1914, Vermittass . 9 ' . onture ber, Raul Mertens in Groß Berschkallen ernannt. Konkfursforderungen sind bis zum Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 13 A0 Uhr, an Gerichtsstelle, Zunmer 20. Jeichnenden zu der Firma der Genossen. Geipel in Plauen Iii , . kassenverein Unterschwarzach e. G. 975, Sh77, zogf,“ gos ggg. hg? EIL Uhr, im Mietshause, Suarezstt. J hren eröffnet worden, Konkursverwalter: i“ 2m 2 Tamnnr 9 Rachmittags 21. Februar 1914 bei dem Gerichte an- dez K. Amtsgerichts. Torgau, den 22. Januar 1914. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. flands ist . * u. O, eingetragen worden: In der öh, „oe, ** 36 g5 ** 37373, Portal 1. 1 Treype,. Zimmer 47. Petter Regent bier. Anmel stist bis zum 4. Uhr, das Konkursberfüähren eröffact zumeiden. Fs wird. zur Beschlußfassung Gerichteschreiterei des &. Amtsgerichts. Der Gerichts schreiher 3 Foöhe der Haftsumme 100 6. Höchste Plauen, den 24 Januar 1914 , 35 . är aii. Zicz angemeldet am 8. Te ,, ö 5 ö ö . in ö . 23 , , ee eli ar, Trenne, ,,,, ae . Zahl de schaftg ante, Ser p ö . . des em Vor⸗ 53 g, n n. er Gerichtaschrei I 42 ĩ j W ine Verwalters sow 3 ö ,,, , , il der Geschäftsante ; 100 Geschäfts. Das Königliche Amte gericht. fand. ausgetretenen Vereinsborstehers . . Vormittags 9 Uhr, Schuz, des Kanigkichen e , ,. Abt. . Vormittags 1A Uhr, Prüfungstermin . dr ,, , her * . Konkursverfahren. hnI. Konkursverfahren. [866524] 5 ; . den Z. März 1914, Sormittags In meldefrist bis zum 6 1 191 schusses und eintretendenfalls über die im Neher das e,, . der Kommandit⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers 3 . 14. gesellschaft Louis David in Prenzlau und Schuhhändiers Hermann Mil—

jahr vem 1. Juli bis 30. Juni. 64 . keins bor Die Einficht in die Listè der Ge Eolzin. Betanntm sog454] Josef Schmsß; Gutsbesitze in Adelshofen, i z e 9 f ; ̃

sicht i s Genossen achung; hö] Jun Schultßeiß vor Unterschwarzach, Mülhausen, den 30. Dezember 1913. Charlottenburg. 9325 EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige rf G igt me fm an , g. . der Konturerdnrng bez ioneten ff lch haft oz a, wn, , nn ene 36

; egenstãnde 51. . Nach⸗ de in Wöhl ist heute, am 24. Ja

während der Dlenststunden des Gerichts ist In unser Genossenschaftsregifter ist heute Fi n ö Kals. Amtsgerl ö , f in getragen . f dolfartswei ö. gert. eher das Vermögen des Kauf ficht bis zum 16. Februar 1914 ö. 8 jedem gestattet. unter Nr. 19 eingetragen: Reformgast Iran ri. Guts besizer in olfarts weiler, ö mir e, wellen, p! , , nn,. bruar 1914, Vormittags 10 Uhr auf den Ri. Februar] !li ö . 14. Ja gelt. zum Vereingvorsteher gewählt. Paul Preust in Charlottenburg Königliches Amtsgericht in e,, . 1 ; mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 55 Mi— c, g garn 6 ; und bräfnngstermin am 36. Februar 4714. Bormittag? a9, Uuhrg d öffnet. Der Justizrat Dr. Jahn hier ist nuten, das . eröffnet.

Königliches Amtsgericht Görlitz. haus Hohenwardin, eingetragene Ge- Den 23 Wal ei 51, i i 6. en 22. Januar 1914. Alakireh. Breisgan. (909533) Krummestr. Si, ist beute, Nachmitt,— Freiburg, Schles. ; ur Prüfung der angemeldeten“ Forde⸗ HKosel. O. S. h ( a. * 1914, . Vormittags 10 Uhr, vor ö auf ö 4. ö , zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Hermann

nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ A ö 4 xX * . 1 217. 1 3 15 . ö . Esel, ö. mtsrichter Bülow. In das Musterregister ist eingetragen: J Uhr, von dem Königlicken Amtszcnnn 2 n, n, , . ; Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Hegenstand des Unternehmen g ist der 6er, wehen, k n, göen, J e won k ¶M Can den. (99254) dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. nden, , ,,, , den, m,. sorderungen sind bis zum 1. März 1914 Frankenthal in Vöhl. Anmeldefrist bis ist h 1 , . enkurẽ der malt in Graudenz verstorbenen Präparanden⸗ Tennigkeit, Gerichtsschreiber

4 pflicht mit dem Sitz in ö 2 ohenmardin. irma Philipp Sonntag in Waldkirch Charlottenburg de . derfahren? 2 a0 g das Konkursverfahren 6 1 8 913 5 5395 X . kei dem unter Nr. 17 eingetragenen werb und Betrieb ei * ö . ! ö. x ber den Nachlaß des an 3. Juli 1s Inßsterburg, den * Janmngt 014. zeichneken Gerichte Termin anberaumt bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur zum 24. Februar 1914. Wahl, und Prü— Mechnitzer Spar. und Jar sechn s 3. und . eines Neformgasthauses. In unser Genossenschaftsregister it bei Muster fär Seitenwickefung die Per? Borchardt hier, Kantstr' 19. Frist r = ö ö ; Sffener Arrest mlt An elgeftist den 2I. Fe. Beschlußfassung über die Beibehaltung des fungstermin am 5. März EEA, Born. kasfenverein, E. G. m. ü. S. in A n,, tlich Nechnung and Gefahr. dem „Vorschuß verein zu. Wehen, längerung der Schuß frist bis auf I5 Jahre Anmeldung dei Köntürsforderun n nn anftglisvorstehers Karl Böhm ist amm des Königlichen Amtsgerichts. 6. KN gefrist den 21. Fe: grnannten oder die Wahl eineg anzeren 0 iihr. Qfenzr* Arkcest mit“ Auzetze. Wechnitz, eingetragen Brel ägn! dan deu , . 100 60, die eingeiragene Gengssenschaft mit un angemeldet. offener Arrest mit Anzeigepflicht i , Danner in, Venmnittagg. 11 Uhr, Jessen, E.. Halle 99275 Königliches Amtsgericht in Marne Verwalters sowie üher die Beibehaltung frist bis zun 14. Februar 1914. äche kealsgeschicben it. Vemsclben il schste ulässge Zahl, der Geschäfts. beschränkter Haftpflicht“ folgendes ein. Waldkirch, ken 22. Januar 1914. 17. Februar 1914. Gläubigerber far mla, das Kon kurever fahren eröffnet, Verwalter; . an ; w des Gläubigerausschusses und eintretenden. Königliches Amtsgericht Vöhl. ür di läeile j. Pie Mitglieder des Vo t n 35 ; n, . Kaufmann Julius Holm in Grauden Ueber das Vermögen des Handels, 9. ĩ 3 6 oh . . e genannte Gesellschaft Prokura ubdes sind Stfo . ö . e en, n. ister Carl K? Gr. Amtsgericht. IJ. n rf ter nin am 26. Februar 6 bis 16 ö 1914 er. mauns Hermann Vierath in Grabo MHeusel nitæ. los292 . . 35 ,,, lt. At 1 in. I ermeister Karl Körner ar . ü 6 mel! . 914. E h 9 ; ö eichneten Gegenstände auf den ES. Fe Meitmaun, den 21. Januar 1914. ! fg Stark und Emil Wittkopf, Wehen, jetzt in Idstein, ist aus 3. i , . Here ! Oli ubigerver lamm lung und allgemeiner ö ö. . , , . Ueber 3. K Tischler ö und Aachen. 992721 Königliches Amtsgericht. . 6 vom stande gusgeschieden. An seine Stelle ist 8 1 I Treppe, lmmer 7 ; dn, ö. derwalter Kaufmann Pau Raschig in meisters Emil Reinhold Winkler in zu Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkarsverfahren über das Per⸗ nina . os lachungen erfolgen 6 . 5 . J. Möbs getryten. J Konkurse. Charlottenburg, den 23. Januar 10 Der n tn . . . 32 66. Jeffen. Anmeldefrist bis 25. Februar Zechau ist am 24. Januar 1914, Vor⸗ auf den 8. März ER9I E, Vormittags mögen der offenen Haudelsgesenschaft k laopios! henossenschaft geh eichuen pon enz ö * . ö Lachen 28 Ver Gerlchts schreiher . ö Ser zel. Grfte Gläubigerbersammlung am mittags iz Uhr, das KontUntredeisahren 0, Uhr, vor dem unterteichneten, se. Offermguns C. Jraas in Aachen Und In ,,, heute ein fands mitgiie dern im . 85 , . . Ueber as Vermögen des Qi, 3 Tan slicben Anta geciam. Abt. K 1 den 24. Januar 1914 17. Februar A912, Vormittags . eth , , . , kJ ,, . J wwe n, zossenschafts 2 f werden, Runr. . ö . ö . Her r gf hre - 9e Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Friedrich Thurm in Neuselwitz, Offener e San; er nr, du geh hen, lag. cin gettancue Gees fr f oft zii en, lee K 4 d ö. . i , ir, . k . or Tee seelsahren. 83 ö. cet e n e. J . vie, , ö , ,,, eee nee zee Te e in e n. . 2. ö . beschräntter Haftpflicht in Steinlah versammlung durch den Deutschen Reichs. em 192 wirtschafilichen Konsum⸗ Il xanderstraze 39, ist 24. J nunz „Ueber das Vermögen der Fran Anonle . d E90 Uhr. Offener Artest mit Anzeige— ö fgegeb ichts an den Gemei schuld . JJ folgendes eingetragen: Der Schmiede anzeiger. Das Geschaftẽgsahr . 6. verein Meilen bare ce, nnn, , am 24. Januar Web er u Ehre, n, ,,. xi n stadt. lo9538] frist bis 28. Februar 15914. Erste Gläubigerversammlung: EK. Fe⸗ aufgegeben, n an den Gemeinschuldner ö. ö. . gendes eig as fte är = 8. 18 ormittags 11 Uhr 45 Minuten, * zu Cöpenick. Bahnhofstraße! . ; b 1811. V ttags 10 Uhr. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die HeRxlin- Weissensee. 99270 melster Hermann Specht in Stei ist J. Januar bis 31. Dezember. zu Meisenburg eingeragen worden; das Konkurs ver ah z wird heute, am 24. Fanu , , Selanntmachung. Jefsen, den 25. Januar 1914. i, Dor mittgg hr. ; 3. XI 75/1! . a 5 a . . . Se.. . Yer endes; ö . it ais dem Vorstand . J ; ö l lan f ufig 2 . ,. . 1 Königliches Amtagericht. k März ö , fk k ,,, 6 . ö. 3. ne S er La ĩ 9 st T üsse J inde 3w 5 Usgeschieden, d standsmitgli j ö e , f . et. auf ) 53 der 2 Na l ö . . . *. ; . ) 24 ö . i. ie ern ö ö. V . . , e et n . 5 , k . hausen wotnfaft'gewefenen „nd daickest Kiel. Konkursverfahren. 33287 Meuseiwitz, den 24. Januar 1914. welche sie aus dez Sachs abgesonderte Ze. emden, des Kaufntaune, Robert 21. Januar 1514. Königliches . icht. Weise daß die ZeKhncnberh een rde gewäblt Sen st Riße und Wil belm Krampen. M 65 . fe Förhar gl, enn enn, e,, . am 21. Deiember 1313 verstorenen Gast⸗ Ueber das Vermögen zes Kaufmanns Der Gerichtsschreiber friedigung in, Anspruch nehmen, dem Rordhgus, als alleinigen Inhaber der ö. ; ,, nene e, b der nnn, ,, , mg, m blauf der Anmeldefrist an demselben hi 5 r ernannt, Anmelzemmt wirtẽirimwe Barbara Röffes, geb. Rudolf Schultz in Kiel, Danische⸗ des Herzog. Amtegerichts. Konkursberwalter bis zum 1. März 1914 Firma Nordhaus und Ostermann in rippstadt. Reranntnachung. 3944) J ihre Namensunterschrift Ren liche n len elt Inge. Erste Gläubigerversammlung am . an,, m,, , Schmitt, am 24. Januar 1914, Vor. strahe zo / 2, Prlvatwohnung: Dänlsche. 1heim rein- sq! Anzeige zu machen. Berlin ˖Weißensee, Lehderstraße 43, wird In un fer Gero fan chan a . ö . n, n ger cht. 29. Februar E914, Vormittags , , , und Prüfungstermin sr mittzgs 111 nht, den tankurg eröffnet. straße Rr. i, wird beute, aut 26 Januar Wsilhieim, Rhein, da] Kön gliches Ämtügericht in Prenzlau. der Geschästsfüͤhrer des Deutschen 'rexi= unter Rr. 13 bei * dem iir, (arm 9 2. K erf ist vinelmshaven. 9n50s . 6, . Prüfungslermin r n, 3 onküarz verwalter. Rechts anwalt Dr Kalter 181. Nachmittags 12 45 Ühr, das Konkurs, n,, . . ono) . en en, . Jo⸗ 9 n Verei . 5 ĩ ; . d erichts jedem Im hiesigen Genossense ister R . Arz Vormittags ze n Gericht, Schöffen. n Gr ln lebt., Se i verfahren eröffnet. Konkursverwalter elsgese ume ö 1. annes ke in Berlin, Markgrafen e,, . a. den 16. Januar 1914 , , ,, n , . . , else sele. sa Ce ente den 21. Januar 191 ö elne . ö d, n, ö . . 3 , ueber ö ö. k ft mi ank i, , . . aue u. ö Rultaltraße Y, Zimmer 12. 36 a , . . U ungen bis 17. Fet . in straße 765. ̃ ; frist 6 ,, Frieda Bre , nurn wa ier bm dern min dem aus, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fönigliches Amtegericht. 3. . 366 ö. ne, n,, Rachen, den 27 Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 3. 6 , w ,,, 5 nnd 6 k . 30 , bließlicben Wirkungstreise ernannt, die , . ; ! . ö K worden. Verwalter er Nechtẽanw ö ) 24. Ja⸗ Insp*ñ n, nn e n Bestellung eines Gläubigerausschusses am 25. Februar 1914. Termin zur Wahl eines er ein k n Mulhcim an hein. nuar I5fi, Nachmntahs i uhr, Tag . I

Zippstadt eingetragen, daß durch Beschlu r · / * Ini er ; ö der Generalversammlung vom e,, . ist am 8. Januar 1914 festgestellt. Gegen, folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtellung s. Delmenhorst. 26. Februar 1914, Vormittags anderen Verwalters, Glaäubigerausschusses

ö rua . eren Verwe ; a s ͤ n eie

. eer Bank e. G. m. b. H. in Berlin—

1913 der s 14 des Statuts, betr d stand des Unternehmens ist der Betrieb . Durch Beschluß vom 17. Dez. 1913 sind . Ueber das Vermögen de . Aussichtsrat, geändert ist. ö don Rückyersicheruns geschaften aller Art die 88 3, 9, 17 des Etat an. . Vermögen der F r . . ie ,. . Januar 1914. t k Mark. Die auf d il . y Mar gi. . 8 3. z önigliches Amtsgericht. Namen und je 1090 4 lautenden Aktien Wilhelmshgnen, den 22 Jan. 1914. 1 , . * der Firma W. Griese C Co. ö r ö. werden zum Nennbetrage zuzüglich einer Königliches Amtsgericht. . . Allee 8, Delmten horst ist hente,. 2m 76. , sgale Leg Kél. Amlegerlchts Hrünstart. Prüfungetermin den Ez. März 4914, Bormittags Ko ür“ und allgemein Hericht anzumelden. Es ist kur Be— Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung Liü hu 994d! Betrages von je 30 M zur Deckung der kern tag h Ur, bor dem pig. Nachmittags 57 Uhr, das Konkuntk— Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Vormittags 19 Uhr. Ninastraße Prüfungstermin am . April 1914, schlußfassung über die Beibehaltung des J In das Gengssenschaftsregister ist heute Spesen und Kesten ausgegeben. Die gäön gli gen migen n Derlin, itte das verfahren eröff ct, Konkatsoen i, Hagen, wess 99269] Nr. Tl, Simmer 8.4 22 J. 814; 5. i, . 10 Ups, an hiesiger Ge; ernannten oder die Wahl eines anderen Rentnhen. O. S. 99266 zur Firma. „Vietlübber Spar undle Gründer, die alle Aktien übernommen 1 26 Ven kurgzberfabren ersfnet, (ät. 3. 18: Rerhtganzwalt Hr Nutz 't ee e., 1 3 ales Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Kiel. chteselle urfürstenstraße 32, Zinm mer JI. Verwalters fowie über die Beibehaltung des Das Konkursverfahren über das Ver— Darlehnskaffenverein, eingetragene haben, sind: 1) Karl Herold nommer Musterregister N. 7.14) Verwalter: Kaufmann Guslletmot Offe 2 26. tzhorn 2 Ueber das Vermögen des Deltkateß⸗ . . er, ; richts telle, Kurfũrstenst raße 52, Zimmer 11. 3. r. ö. un Das Kon ureverfahren über das Ver— cen ossenschaft mit a d, , , Mun her an *r; . en nrg. * s in Berlin, Lessingstr. 2. Frint zur Anmeldung , . mit. Anzeige. und e, warenhändlers Heinrich Graß zu Kũstrin. ; 99250) Mülhelm am Rhein, den 24. Ja lau ,., ufig 9 6 . en . 8 mögen des Schneidermeisters Isidor ö München, 2) Alfens vsn Bruck, (Die ausländischen Muster werden r Fonkarosarde tungen His! Hharne nel ee rr ist: 24. Februar 914. Et Hagen, Lessingstraße 2. ist am 25. Ja. Ueber das Vermögen des Kaufmanns nuar 1914 e , z 137 der Kon . nung Schendzielorz in Beuthen O. S. Eid daß in der , . Sta dtoldenaor . n unter Leipzig veröffentlicht rden Ersfe Glãäubigerversammlung am ET. Fe⸗ hi gerz er sammsung: 24. Februar nuar 13514, Mittags 12 Uhr, das Kon. Ernst Gräbert, in Firma M. Hintz Königliches Amtsgericht. bezeichneten Gegenstände auf den 18. Fe. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 157 Dezember Jol an Stell ö. 2. Bei dem im biesigen Gerossenschaftẽ— mninn z Pbruar 1914, Vormittags 10 ihr. 1912*. i m. 19 uhr. tursverfahren eröffnet. Verwalter ist der mann Nachf. Inh. Eenst Gräbert, zu wünchen. —— soos3 z) ,,. 193. erm in ag . termin bierdurch aufgeboten, scheidenden Erbpächters Hemrich Dan neber register unter Nr. 3 eingetragenen? ausen, Els. 99068] Prüfungstermin am 2. Auril 18911, k Prüfungstermin: 31. März Geschãftsfũhrer Theodor Althof zu . Küstr in⸗R. ist heute, Vormittags 11 Uhr, R. Amtsgericht München. und zur , , ,, 9 4 Amtege nicht Beuthen S Sz, ö in Karhow der Lehrer Wilhelm Di, Zeingder Spar. und Darlehnstaffen. e,, Mülhausen i. Els. Vormittags 10 uhr, im Gerichts; De n Bermettags A0 uhr, . Offener Arrest ist erlassen mit Anzelgefrist das Konkursverfahren eröffnet; Konkurz⸗ n r e richt, ? 1 * run h 23 . . 23. Januar 1914. 12. N. 10 b 13. in Bietlubbe als Vor tante mn itg ker e r hr, . . . in Seinade, . K 66 6 . 13 14. ,, . . w , . ,, Am 24. r 7. Ftachmittags s Uhr 5 ö ö ,,,, des worden ist. J 8 geh. ngetragen: , haeffer III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest ö . rit lauft dh am. L. Har . 1 30 Minuten, wurde über das Vermögen Allen Perfe ich ö Konturg. In dem Konkurgberfahren über dad F . urch Beschluß der Generalvers— E Cle. in Pfastatt. Schloß, ein ver- mit Anzeiger icht Lis 7 Marr nh z gas M erste Gläubigerversammlung ist auf den Anzeigepflicht bis zum J. Februar 1914. . ! en Personen, welche eine zur Konkur In. Kęnkurs ve . Libs den 19. January 1914. lung vom 26. Oktober . oe gn, stegeltez Pakeß mit H Mustern fur Flächen. Be? , ,. bit . Mär; . Dũsgeldors . 20. . 1914 agiert ilta ns Annettefrist bis jum 24. Mär; 1514. Er Münchener Feigenkesfe Fabrik, masse gehörige Sache in Besitz haben Vermögen der Minng Martha verehel. Großheroglicher Amtsgericht. des Großköters Wilhelm ie 6 erzeugnisse. Fabr. Nin. I 3826. 3342 * Ge r r, nne e uc U ,, . ., 1H Ur, der allgemein? Prũfungstermin Erste Gläubigerversammlung am 110. Fe⸗ 23 . . , ,, oder zur Konkursmasse etwas schuldig Tille, nerw. gew. Näle, geb. Rößier, . Schmĩ 383. ri? 6s, söis. C shi, zog, 5 6, 3. te gericht. Ger, , . er das Vermögen der Kommendi; 2 ö 3 b 1512. Vormittags I u 'schäftslotal; Mällerstr; 16. der Konkurs sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge. Inhaberin eines Biehhandelsgeschäfts Mainz. 99345) Schmiedemelsters O. Niemeyer der Brink— 66h 38378. K 595l, 5066, 3332, 3341, Amtégerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. gesellschaft nter der Fir Mauelẽ⸗ auf den 20. März 1914. Vor⸗ bruar e ern , . or eröffnet und Rechtsanwalt Karl Laun in melnschuld bfol d leisten, in Bischof. ist zur Prüfung einer * ** z = 335 22 232 2396 21682 21 1 ĩ . e 6 V 2 4 * ö t. 3 * * / ů⸗ * r. 9 ? hofs werda, ist zur Prüfung einer In unser Genossenschaftsregister wurde sitzer Heinrich Specht und der Anbauer 3 3361. 72. 206, 46, 3476 hagen R Cie *. . 2 gar. mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April Ptünchen? Fanz fei. Sendlin gerstra ze 89 6 i Ver . i . 1 zu 6 n n,, heute bei der Genossenschaft in Firma; Wilhelm Taake, beide in Helnade, in den 4537 K 35396 3511. 76701. 76704, 70705, Berlin. 99268] moni . nn, e me, Gerichte, Zimmer Nr. 8, im Nebengebäude, L914, Vormittags 10 Uhr. a i ,, Ifen er auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ht rägl gemeld ö ung Termit ü ze, Vo ñ 67109, 76712, 76714, 76717, 7672 ber das z en s, wontumhandluntz, zu Düffeidor ene, e, , n. t Küßtrin, den 24. Januar 1914. e, , , , da, e,, , Beßitze der Sache und von den Forde, auf den AK. Februar 9A. Bor- Gemüsekultur⸗Verein Gonsenheim Vorstand gewählt. eh, Les, Let, ö, 720, eber das Vermögen der Gesellschaft Graf Ab 5 reg. Marienstraße 13, anberaumt. den. 4. 3 ] Ar ö 1 n ; 36 . 2 2 6724, 76726. 76730, 76735 chr . raf Adolfstraße zeute, n e; zaeri rrest erlassen, Anzeigefrist in dieser 9 3 S mittags 107 Uhr, vor dem Königli eingetragene Genofsenschaft ,. . en e Tn nar 1914. ,. . . . . mit Beschräntter Haftung Johannes b und nne, sh. . n Kbnigliches Amtegertcht Hagen Wesif). Ton glickel ul egericht. . Richtung 16 zum 1 Februar 1914 . 5 9 r ge rer . . rer! . besckräukter Haftpflicht / mit dem Sitze , . . 56 3. . . , . Nachfolger in Berlin. Runge; tags 117 Uhr, das Konkursverfahren er— HHamduręg. 9298] Leipzig. 9s299] einschließlich. Frist zur Anmeldung der nehmen, dem Konkursverwalter bis zum worden. * Gonsen heim eingetragen, daß. Ludwig . K 4935, 4632 3947, 293359 36 2 e. * Fabrit in. Luckenwalde, ist offnet. Der Rechtsanwalt Bewerunge nun sonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkurgforderungen, und zwar im Zimmer 1. März 19514 Anzeige zu machen. Bischofsmerda, den 24. Januar 1914. Anton Werum, Landwirt in Gonsenheim, Steinau, Oder. log is?] 35. 3127 3, ar, ig. an, . . ern ntags 11 Uhr, bon dem König. Düsseldorf wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen der Genossen⸗ Flias Seutari in Leipzig, Lortzing. Nr. S2 / l des Justizgebäudes an der Lultpolde Königlicheg Amitzzericht in Prenzlau. Fönigliches Amtsgerscht. aus dem Vosstande ausgeschie den ist und Bei der Kartoffelflockenfabrit am 2, Rr, m ber, 913. ,,. , Aintsgericht Berlin-Mitte dag ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und schaft in Firma Hamburg ⸗Altonaer⸗ straße 1111, Inhabers eines. Rauch- straße, bis zum 10. Februar 1914 ein⸗ ö s r . ö an eine Stell Johann Oswald, Landwirt Raudten⸗Süd, eingetragene Genoffen. ) Uhr, Schutz frist Jahre! . , , ,. eröffnet, (Aktenz. Zz Anmelde frist bis zum 21. Februar Credit Bank in Samburg. Eingetra⸗ waren geschüsts unter der Firma M. schließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ Ratzeburg. Eauonb. 90274) Rrandenburg., Mnvel]. 89280] in Consenheilm, sewählt wurde, schaft mit beschräntter Hafthflicht in 2 unter Nr. 1325 Ji D. B, 4). Vertealten: Kaufmann Dr. Erst, Glaubigerhersammiung am Min. gere Gienofsenschaft mit unbeschräntter Seutari in Leipzig, Yrühl. 1, wird fassung über die Wahl. elnes anderen stonfurenerfa tren. Konkursverfahren. Mainz, am 23. Januar 1914. Raudten ist heute in das Genossenschafts. Fréres in Můih fen, Kirnaschtz zz ahrath, in Herlin, Kloftzs ic; i. wgch, den 46. Februar L972, Vor- Daftyflicht, Hamburg, gr. Bleichen 6H, heute am 24. Januar 1914, Mittags gegen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger Ueber das Vermögen der Firmg M. In dem Kenkursherfahren über das Gr. Amtsgericht. L register eingetre gen. An Stell. Tiga, ri . 1D. ö ein bersiegeltes Frist zur Anmeldung der Konkurs, mittags 10 Uhr, allgemeiner Prũsung? Fille. Hamburg, Wandebekerchauffee 120, 1 Uhr, dag Konkurshberfabren eröffnet. ausschusses, dann über die in den sz 132, Marwitz in Ratzeburg, Inhaber Ftauf. Verniögen des Fleischermeisters Georg q Deustern für Flächenerzeug⸗] forderungen blg 2. März 1914. Grste iermin am Mittwoch, den 4. März wird heute, Rachmittags 27 Ühr, Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zieger! 134 und 157 Ke-D. bezeichneten Fragen leute Theodor und Fritz Marwitz ist! Marx zu Sraudenburg a. S., Neuen.

99 95

Sffener Arrest mit ÄAnzeigefrist bis zum Konkursverfahren eröffnet. Der Justiz—

anne —ᷣ iedri ung 1 Allgemei üft ĩ wegen der Angelegenheiten nach S 132 6 R th. a, . . n, , , SGojung. . 24 J,. K ,,, März 4714. Ablauf der Anmeldefrist ö. . Jahn, 6 . un , Weißensee erhoben werden. k To ür. *se Termine kn Gignnts, Hormmittag An hr. Allgemeingz am zl. Mar 1614. Ersie Gläuktger. Fervalttr Ernannt he don rsorzerufgen Berlin. TWeistenfee, den 24. Januar ü r , , . ö ; mier versammlung am 21. Februar E8RA, sind bis zum J. März 1914 bei dem 1954