1914 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva.

An

Immobilienkonto

Maschinen⸗ u. Gerätekonto Mobilienkonto Fuhrparkkonto Fastagen. und Fla Fabrikatlions konto

Materialienkonto

Debitoren und Bank. ;

guthaben Kassakonto

Wechselkonto

Beteiligungs konto.

Wort⸗ u. Markenschutzkonto

Geschãäftserwerbskonto

. E 271 020 43

schenkonto . . 279 29423

740 800 65 77320 03

3 ss 383

9 908 90 1— 4 1

8 60093

kes! Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold.

Bilanz am 30. November 1913.

Per Aktienkavitalkonto .. Reservefonds konto

Speʒialreservefondskonto Hypothekenkonto. ... w— .

Gewinn: Vortrag aus 1912

S 20 423,63 aus 1913 . 216 10023

Gewinn

Vassiva.

1000000 106 0600

110 000

186

1545 985 33

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. November 1913 K ; . 6 3 ss Per Generalunkostenkonto .. 144 596 46 Gewinnvortrag 1912 ...

k

Löhne, und Gehälterkonto.

Abschreibungskonto .... Hypothekenzinsenkonto

Reingewinn

166 22816 8 125 0 51 256 55

236 523 86

83 To ß;

4400

Detmold, den 26. Januar 1914

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 13 auf 20 G festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 6 gelangt von Dienstag, den 27. Janr. 1914 ab mit 200, bei der Gesellschafts⸗— kasse sowie bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Detmold in Detmöld und hei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank in Detmold zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat der Sinalco Aktiengesellschaft.

Carl

Bruttogewinn.

Skonto u. Intereffen konto Hausertragekonto : Gewinn auf Beteiligungs-

konto

Gewinn. und Verlustkonto

Sinalco Akttiengesellschaft.

ogel.

Prof. Dr. Adolf Neumann-Hofer, Vorsitzender.

Detmold, den 26. Januar 1914. Der Vorstand. Carl Vogel.

524 827 05

388 To s]

99616

Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürger⸗ brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.

Bilanz per 30. September 1913.

I) Immobilien:

Attiva. A. Grundstückskonto B. Gebäudekonto C. Anwesen 2) Maschinenkonto 3) Lagerfaßkonto 4) Trangportfaßkonto 5) Fuhrpark⸗ und Geschirrkonto 6) Pferdekonto 7) Automobilkonto 8) Brauereieinrichtungskonto 9) Wirtschaftsinventarkonto 10) Flaschenbiergeschäfts konto 117 Elektr. Anlagekonto 12) Eis häuserkonto 13) Kantinenkonto 14) Kassakonto 15) Effektenkonto 16) Wechselkonto 17) Kautionskonto

18) Aktivhypotheken⸗ und Darlehenskonto 19) Kontokorrentdebitoren 20) Steuerkreditabalkonto

21) Vorauszahlungen

22) Vorräte

I) Vorzugsaktienkapitalkonto 2) Stammaktienkapitalkonto 3) Obligationskonto 4) Brauereihypothekenkonto

5) Obligationen (unerhobene) 6) Obligationszinseneinlösungskonto

) Dividendenkonto .. 8) Arbeiterunterstützungsfondskonto ...

Bruttogewinn lt. Betriebsrechnung Pacht an Vereinigte Brauereien

Kundeneinlagen Kautionen ) Pferdeversicherungskonto 6) Gesetzl Reservefondskonto 7) Delkrederefondskonto

Zuweisung 1912/13 18) Steuerkreditavalkonto

8 *

9) Diverse Kreditoren einschl. Zinsen und Mieten?

Vereinigte Brauereienpachtkonto

11 Bein lt wn etenbernechnungskontas 2) Nichtfällige Brausteuer 3) )

2 . , d ,,

d ,, , d

z , . , 76

Js ,, , ,

WJ i dd J ö , ö , , . J , , d , . J e

RJ ,

. , , e

JJ 5

, , , , ,,,

w

d . 2

d , .

, 6b 490 000,

. ,

JJ i S 74 007,81 5 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen:

Delkrederezuweisung

Vertragsgemäße Tantieme a. Direktion

6H 0/9 Dividende an Vorzugsaktien

ö

Vortrag auf neue Rechnung

D

d ,

k „S739 004,96

K 74000.

101009418 261184136 140211361 795 165 39 111852 58

104 230 57

41426049 144 455 67

2051 11413 hl 120 27 1 062 17069

ͤ 1000000 5 000 000

[99729

Gemäß § 5 der Anleihebedingungen sind in der am 23. Januar er. vor dem Justizrat Herrn Dr. Hugo Alexander⸗Katz r folgende unserer Gesellschaft

Nr. 89 91 108 182 234 264 327 371 407 498 424 428 436 443 498 524 559 565 655 685 698 708 749 819 875 932

vorgenommenen Verlosung Teilobligationen gezogen worden:

939 955 982. Berlin. 27. Januar 1914.

Braunkohlen Industrie⸗ und

Handels⸗Gesellschaft.

Fr fff .

Aufforderung gemäß 5 219 5.8. B.

Diejenigen Aktionäre der Firma Aktien⸗ ! Verlag der Pfalzischen Bürger⸗Zeitung, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Neustadt a. d. Hdt., welche bis

druckerei und

jetzt die zum 1. Juli 1911 eingeforderten restlichen 20 M ihrer Bareinlage bzw. Einzahlung noch nicht geleistet haben,

werden hiermit nochmals aufgefordert, dte

schuldtge Zahlung nebst 60/9 Verzugszinsen, sowie die gemäß 5 4 Abs. 2 der Statuten verfallene Konventionalstrafe von 5oso des Einzahlungsbetrages auf das Konto der Gesellschaft bei dem Bankhause G. F. Grohs Henrich hier zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 5. Mai 1914 bestimmt, nach deren Ablauf sie gemäß § 4 der Statuten in Verbindung mit § 219 H.⸗G.⸗B ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzah⸗

lungen verlustig erklärt werden. Bezüglich der Haftung der ausgeschlossenen Aktionäre wegen eines eventuellen Ausfalles wird auf die Bestimmungen des 5 219 Abs. 4 H.⸗G. B. verwiesen.

. ö a. d. Hrdt., den 27. Januar 914. Der Aufsichtsrat der

Aktiendruckerei und Verlag der Pfühischen Bürger Zeitung A. G.

G. Schmidt, 2. Vorsitzender.

99d 197]

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die

Generalversammlung für das abge— laufene Geschäftsjabr 19513 am Montag, den 2. März a. C., Vormittags O Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 27. Februar . c. inklufive ihre Interimsscheine bei der SHauptbank entweder vorgezeigt, oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen baben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung

wird auf 23 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende

Punkte:

J. Die Entgegennahme des Geschäfts— berichts des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Berichts der Re⸗ visionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende.

II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach S 17 der Statuten.

III. Wahl der Revisionskommission nach

S 29 der Statuten. Die für die Generalversammlung be—

stimmten Rechenschafteberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 14. Februar a. . ab, hier und bei unseren Fllialen, den Aktionären zur Verfügung.

München, den 22. Januar 1914. Die Direktion.

o9737

Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen. Die neuen Gewinnanuteilbogen zu unseren Aktien J. bis XIV. Emlssion

gelangen nunmehr gegen Rückgabe der alten Erneuerungssche ne vom Montag, dem 2. Februar 1914 ab kostenfrei zur Ausgabe, und zwar:

in Gelsenkirchen hei der Hauptkasse der Gefellschaft auf Rheimelbe,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Dresduer Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein, dem Bankhause Wiener Leyn K Co.,

in 6 . bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft

in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bremer

163 Filiale der Dreedner Bant, der Deutschen Bank Filiale remen,

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie., der Rheinisch ⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A. G., dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein, dem Bankhause Deich

mann Æ Co.,

in Düsseldorf bei dem Banlhause B. Simons Co.,, der Rheinisch⸗

Westfälischen Disc onto⸗Gesellschaft Düsseldors A.. G.,

in Effen (Ruhr) bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Effen der Essener Credit ⸗Anstalt, der Rheinischen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M., der Deutschen Rank Filiale Frankfurt,

in Hamburg hei der Norddeutschen Bank in Hamburg, der ö, . Bank Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in

amburg,

in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, dem Bank—

Pbause Ephraim Meyer Sohn,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt und deren Abteilung Becker C Co., der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

der Dresdner Bank in Leipzig,

in Mülheim (Ruhr) bei der Rheinischen Bank,

in Brüssel bei dem Orsdit Géneral Liegeois, der Deutschen Bank Succursale de Eruxelles,

in Lüttich bei dem Crédit Géneral Liegeois.

in Luxemburg bei der Juternationalen Bank in Luxemburg und dem Banthause Werling Lambert Co.

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.

Den Erneuerunagsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver—

zeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen.

Rheinelbe⸗Gelsenkirchen, den 28. Januar 1914. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Attien Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke. 99617 ö hHolzindustrie Albert Maaßen Aktiengesellschaft in Liauwdation, Duisburg. Aktiva. Bilanz ver 25. Januar 1913. Vassiva. 6. . 3

Immobilien JJ 558 953 34 Stammaktien⸗ 3

Kontormobiliar ..... d kapital 1354 000,

Debitoren: A6 Vorrechtsaktlen⸗ a. laufende 1650,96 kapital 574 000 - 1 928 000 b. 3. Kreditoren, laufende .. 385 848 .

Free 13 o— 18 150 98] Passinhnpothekenn.... Wos 3.

Kassa und Bankguthaben 276460

Aktivhypotheken.. . 150 —–

Gewinn und Verlustkonto 1967 39288 .

2 544 41253 2 544 41253

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Debet. ver 25. Januar 1913. Kredit. An M6 3 Per S, s Vortrag per 25. Januar 1912 1935274 32 Ueberschuß auf Uten— / Ausfall auf Immobilien 2362 87 silien⸗ und Werkzeuge⸗ Ausfall auf Gleisanlagen K 115 Zinsen . 29 016 41 Ueberlchuß auf Miete—⸗ Grundsteuern, Gerichtskosten, konto 5179 80 Unkosten. ö 519419 Ueberschuß auf Kontor—⸗ Baulichkeiten, Revaraturen .. 36, ae,, 8 Feuerversicherungsprämien .. . 1967 39288 Arbeits loöhne ; k 136 80 Abschreibung auf zweifelhafte . 143 06 197269568 1972695168

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kommerzienrat Theodor Hinsberg in Barmen, Vorsitzender, Bankdirektor W. Bauersfeld in Duisburg, stellvertr. Vorsitz, Bankprokurist Leo Rostowsty in Memel.

685 724 30

560 528 24

99715

Delitzscher

Schokoladen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals Gebrüder Böhme in Delitzsch.

485 097 21 11023317

75 584 o? 149 00 8

T o õ

A„S433711,27

265 891,27 . 459 602,54

6 205 402,42 ö (C00.

S 130 402,42 V 22 600—

S 107 802 42 60 000,

. ,,,

Betriebsrechnung.

II 062 17069

Einnahmen: Erlös für Bier

Erlös für Treber 2e. ö ,,,,

Ausgaben:

Gewinnvortrag 1911/12

Pacht an Vereinigte Brauereien Abschrelbungen

Arnhold, Dresden, wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold,

Vorsitzender.

O. Thieben.

177 538, 48

„67059 172,27

4 000, 459 602,54

di 116 36 i ol i

Die Direktion.

S. Weinmann. N. Obermgier. R. Misterfeld. J. Claassen.

205 402 42 Das turnusgemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Heinrich

A. Müller.

Delitzsch, den 2. Januar 1914.

Delitzscher Schokoladenfabrik Akttien⸗Gesellschaft

vormals Gebrüder Böhme. Albert Böhme.

Altria. . Bilauzkonto p. 31. Dezember 1913. Passiva. . . ö ö ö m 39 g 3

Grundstücke und Gebäude: ö / . Altien kan iisa 1 000000 . Buchwert am 1. Januar ..... 403 100 Reserve fonds ; . 110 076 , 1860— 1 399 070 Ertrareservefonds, Ueber-

Maschinen: weisung aus 1912 .. 7889 60 Buchwert am 1. Januar ..... 273 200 / Kontokorrent, Buchschulden . ö 19482 04 Arheiterfonds:

IX FF 5 Bisher überwiesen ... 15 500 - 100 /˖O Abschreibung . . . . . ... 25 235 63 263 400 - Abgehobene Guthaben I69 * 8 340 - Inventar: . Gewinn und Verlust: Buchwert am 1. Januar 34 370 - Gewinnvortrag aus 1912 2922431 Zugang 6 . ; ö z ; ; 5 7659 97 Reingewinn aus 1913 222 447 2 251 672 25 16 ,,, 6 02997 34 100 Gespann: . Buchwert am 1. Januar.... 16 Waren: ftände i Sinne,, / 112 173 80

Kassa:

,,,, 2721 93

Kontokorrent, Außenstände: K 287 400 37 /

Marenfe derungen 270 77075 558 17112 Sparkassenguthaben: . Hinterlegung für den Arbeiterfonds 8 340 - 1377977 85 1377977 85 Gewinn. und Verlustkanto v. 21. Dezember 1913. ,,, ö . . ö k nnn nn,, k 39 342 01 Bilanzkonto:

Genera un koftentsnts;, 293 91101 Gewinnvortrag aus 1912 ...... 29 22431

Bilanzkonto: Warenlhnoe, e ,,,, . 547 445 41

JJ i 21 67225 Zinsen⸗ und Diskontkonto .. ...... 8252553 84 925 27 o84 925 27

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig gefübrten, von mir geprüften Büchern der Delitzscher Ge r Ten fehr Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, vorm. Gebrüder Böhme zu Delitzsch bescheinige ich hierdurch.

Delitzsch, den 2. Januar 1914.

A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

mans

Hamburg Kieler gFrachtschiffahrt

) die Beschlußfaffung

op ße] 26 eipriger Immobiliengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General. versammlung unserer Aktionäre wird Montag, den 23. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, in den Ge— sCäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Yromenadenstr

aße Nr. 1, abgehalten. Tagesordnung:

) Beschlußfassung

a. über den vom Aufsichtzrate ge . Abschlaß für das Jahr 1913,

b. über die Verteilung des Gewinns.

Y Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, pelche an dieser General. rerfammlung teiliebmen wollen, haben sich al ald durch Vorzeigung ihrer Aktien der dur Terositenfcheine über Hinterlegung ihrer Aktien auszuweisen.

Derartige Devositenscheine müssen ent⸗ weder von unserer Gesellschaft oder on der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder von Behörden der Notaren ausgestellt sein und die Nummern und die Nominalbeträge der hinterlegten Aktien enthalten.

Leipzig, den 28. Januar 1914.

zu diesem Zwecke ausgestellte

Der Vorstand. Dr. Just. Riedel.

rel Oherschlesische · Portland · Cement

Fabrik, Oppeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell« schaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 28. Februar 1914. Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäfts— solal unserer Gesellschaft in Oppeln statt⸗ findenden ͤ sammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem anberaumten Versammlungs.

tage n Oppeln bei der Gesellschaftskasse oder in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie. Filiale Breslau, vorm. Bank, in Berlin bei Herrn S. L. Lands⸗ berger, Oberwallstr. 20a, und bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie, Schinkelplatz 1 2, mnerbalb der üblichen Geschäftsstunden libre Aktien hinterlegt haben. Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder, falls die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Leilnahme an den Generalversammlungen kei einer gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle erfolgt ist, J leßteren hierüber auszustellende Beschei⸗ nigung, welche die hinterlegten Stücke nich Nummern und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. eber die erfolgte Einreichung der Aktien selbst oder der Bescheinigung über ire Hinterlegung wird den Aktionären

ordentlichen Generalver⸗

Breslauer Disconto⸗

die von der

Empfangsbescheinigung zugestellt,

elche auf ihren Namen lautet, die Zabl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen angibt und zugleich für die be—⸗ eichnete Perfon oder deren gehörig aus⸗ gewiesenen Bevollmächtigten als Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung dient.

Tagesordnung:

IGeschäftsbericht über das Jahr 1913

unter Vorlegung der Bilanz.

Y) Beschlußfafsung über die Gewinnver— teilung und Erteilung der Entlastung

(an Ten Vorstand und den Aufsichtsrat.

NAufsichtsratswahlen.

) Wahl von zwei Revisoren und zwei

Ersatzrevisoren für das Jahr 1914,

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Februar Ul ab im Geschäftslokal der Gesellschaft wr Einsicht der Aktionäre aus.

ö Breslau, den 24. Januar 1914. Der Aufsichtsrat der Oberschlefischen⸗ WWVPortland⸗Cement Fabrik: Franz Leonhard, Vorsitzender.

Aktien · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

der Generalversammlung am Februar 1914, Nachmittags

Uhr, in den. Räumen der Herren Der Weber, Wäntig und Kauffmann, dolphsbrücke 4, in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

I) die Vorlage des Jahresberichts, der

Bilanz und der Abrechnung,

Y die Beschlußfassung über Genehmk—

gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr,

die, Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vorstands

und des Aufsichtsrats, I) die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern,

soweit eine solche erforderlich ist, 5e über sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗

gegenstände. Hamburg, den 30. Januar 1914.

Der Vorstand.

sagl05)

112116 117 is 119 1736 121 122 1 124 125 125 127 125 155 135 131 132 155 154 1535 15 147 115 ia 130 183 184 2607 216 234 214 245 315 317 348 349 Ih6 Ih ö4 I55ß 135 461 452 4683 1654 155 46h 467 465 469 70 41 42 N3 N74 475.

des Aufsichtsrats: Wilhelm Rudolph.

Bekanntmachung.

Gemäß Generalpersammlungs beschluß vom 28. Juni 1913 sind die Aktien unserer Gesellschaft, welche nicht zur Zusammen⸗

legung oder unter Zuzahlung von je 960 zur Umwandlung in Votzugs. aktien bei der Gesellschaft mit Zuhehör eingereicht sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatze duich n ö erforderliche Zahl nicht erreichen, für kraftlos zu erklären.

ch neue Akti⸗n

Nachdem nunmehr die laut Bekannt⸗

machung in den Geselschaftsblättern ge stellte Frist abgelaufen ift, erfolgt hiermit die Kraftloserklärung der nachstebend aufgeführten Aktien unserer Gesellschaft.

Nummern: 28 29 30 11 112 113 6.

Bad Schmiedeberg (Bez. Halle),

den 25. Januar 1914.

Stchmiedeberger Tonindustrie

Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende Der Vorstand. e W. Gieche.

99765

Die diesjährige Generalversammlung

findet am 19. Februar, Nachmittags 5 Uhr, in der Krögerschen Restauration hier statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ vertellungẽvorschläge. . 2) Erteilung. der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

Gebr. Schründer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ant. Schründer. Heinrich Plöger.

99730

Graunkohlen · Abbau . Nerein

„Zum Fortschritt“ in Meuselwitz.

Die Aktionäre unseres Vereins werden

bierdurch zu der am Mitiwoch, den 4. März d. J., Mittags E22 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ zu Meuselwitz ordentlichen ergebenst eingeladen.

stattfindenden diesjährigen Generalversammlung

Die Anmeldung und Niederlegung der

Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 - 12 Uhr Vormittags.

Nach 5 8 des Gesellschaftsbertrags be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, daß die Aktien auch bei der Brivatbank zu Gotha,

Filiale Leipzig in Leipzig, Allge— meinen Deutschen Creditanstalt Lingte C Co. in Altenburg, und dem Bank⸗ hause C. G. Sändel in Crimmitschau hinterlegt werden können. Depotstellen auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue Angabe des Nennwertes und der Nummern der hinterlegten Aktten enthalten. protokollierenden Richter oder Notar

Die von den

Diese Depotscheine sind dem

bis zum Schlusse der Generalversammlung

zu übergeben.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß, sowie Entlastung der Ge— sellschaftsorgane für 1913.

2) Gewinnverteilung. .

3) Etwaige Anträge von Aktionären, so⸗ fern solche rechtzeitig eingereicht werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, so⸗

winn⸗ und Verlustrechnung vro 1913 liegen vom 4. Februar er. im Kontor des Vereins am „Heinrichsschachte' zur Kennt⸗ nisnahme für die Aktionäre aus.

Meuselwitz, den 27. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗ Abbau⸗Vereins „Zum Fortschritt“. Richard Bretschneider, Vorsitzender.

99756

Die Herren Aktionäre der Krefelder

Seidenfärberei A. G., Crefeld, werden bierdurch zu der am Montag. den 16. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr, zu Crefeld im Konferenzzimmer des Gesellschaftsgebäudes, Uerdinger nr. 119. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: .

I) Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1912.

2) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1913 und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913. Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

3) a. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b. Entlastung des Vorstands. C. Entlastung des Aufssichts rats.

4) Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1914.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, 6) Antrag des Aufsichtsratös auf Zu— sammenlegung der Aktien.

7) Beschaffung von neuen Betriebs⸗ mitteln. ö

Wegen Ausübung des Stimmrechts ver=

weisen wir auf 59 der Statuten. Außer der Gesellschaftskasse wird als Hinter legungsstelle für die Aktien die „Zürcher Depositenbank in Zürich“ bestimmt.

Erefeld, den 28. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat der 3

Krefelder Seidenfürberei A. G. Georg Ungemach, Vorsitzender.

99los]

üktiengesellschaft Tonwerke Wübbenhorst, Delmenhorst.

Für den aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Kaufmann Bruno Riedel ist der Kaufmann Friedrich Karl Adolf Steenten in Delmenhorst in den Vorstand gewählt.

Der Kaufmann Friedrich Karl Adolf Steenken ist aus dem Aufsichtsrat ge⸗ schieden.

997311 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft weredn bierdurch zu der am Montag, den 23. Februar ds. Is., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude hier abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

I) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn

und Verlustrechnung für das Jahr 1913.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung

a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands.

4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 17. Fe⸗ bruar d. Is. ihren Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:

in Meiningen bei der Bank,

in Berlin bei unserer Filiale,

Behrenstraße Nr. 3, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗

deutscheu Creditbank.,

in Gotha bei der Bank für Thü⸗

ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Gotha, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anustalt, Ab⸗ theilung Becker K Co., in München bei der Pfälzischen Bank Filiale München oder bei Herrn Georg Münzing, in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg oder bei der Pfälzischen Bank Filiale Nürnberg, in Stuttgart bei der Württember⸗ gischen GSankanstalt vorm. Pflaum C Co. während der üblichen Geschäftsstunden schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Stelle, hei der die Anmeldung erfolgt ist oder bei einem Notar zu hinterlegen und bei Be⸗ ginn der Generalversammlung die Hinter legung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nachzuweisen.

Formulare zu den Nummernverzelchnissen sowie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung stehen vom 2. Februar d. Is. an bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Verfügung.

Meiningen, den 19. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Hypothekenbank. Dr. jur. Katz enellenbogen, Vorsitzender.

99764

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Donnerstag, den 26. Februar 1814, Nachmittags 6 Uhr, in Kastens Hotel Georgshalle, Hannover, Theaterpl. 8/12, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der in F 19 der Satzungen vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte, Bericht und Vorlage des Geschäfts— abschlusses für 1913.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns sowie Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 409 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus— gabe von 400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je e 1000, —, welche den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind. Fest⸗ stellung des Mindestbetrages, zu welchem die Begebung erfolgen soll. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren Ausgabe⸗ bedingungen.

5) Abänderung den § 4 des Statuts, entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ kapttals.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen gemäß S 15 der Satzungen die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover vorgezeigt werden, oder die Aktionäte müssen sich bei diesen Stellen als Inhaber der Attien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder einer der Anmeldungs⸗ stelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinterlegungascheines ausweisen. Hannover Linden, den 28. Januar 914.

Lindener Eisen. n. Stahlmerhe Ahtiengesellschast.

Der Autfsichtsrat. A. Bokelberg.

TV90725

Vereinigte Brauereien Aetien⸗Gesellschaft

Frankfurt (Main).

Bilanzfonto ver 309. Sentember 191

Aktiva. 6 3 Brauereigrundstücks⸗ und Gebaudekonto 971 05178 J 470 81750 ö 107 35920 11 78 326 50 111 . 1 45 524 75 1 ‚J‚/ ö 20 569 35 1 d 372 69661 123346 60 Passiva. I 758 000 1 ; 735 O00 JJ 01 000 J 491 000 . . 311500 - J M10 000, binßut Neuaufnahme 10000. 311 500 -

Verwaltungskonto der Hofbierbrauerei Schofferhof und

Frankfurter Bürgerbrauerei Akt. Ges. ö

/,)

H und Darlehen 1. Oktober

2 Aktienauslosungskonto:

obige M 23 000, Aktien à 120 00 ö k

Dividendenkonto:

h o/o M 758 9000, ......

Gewinn- und Verlustkonto:

. i;

S436 406,43 . S6 429 438,A,22

.

bob 000

P

/ 99 gas 6 2r So - 2s oo - ö. 00 =

1731346 69

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 19412. Haben.

3 An Diyidendenkonto ...... 37 900 . JJ 4600 , 74 bog Vortrag auf neue Rechnung. 1 100 2 70 100

Der Aufsichtsrat.

Geh. Justizrat Dr. Fritz Friedleben.

3

Per Vortrag 1911/12 3 500 . Pachtkonto, gewinn

. 1l0o0o =

J 7o o

70 100 -

Der Vorfstand. August Bauer.

Alt.

997551

Mietheim Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 2Z5. Februar E9L4, 6 Uhr Abends, im Sitzungszimmer des Herrn Justizrat Dr. Burgheim, Frankfurt a. M, Königstraße 80 J., eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1913, Entlastung des Aufsichtarats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ tellung. (5 32.)

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Frankfurt a. M., 28. Januar 1914. Mietheim Aktiengesellschaft.

F. A.: F. Wetzlar.

. Gꝛundstics Gesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 20. Fe— bruar 1914, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.

Nach § 10 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an dieser Versammlung alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General versammlung Aktien bei der Gesell— schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legen und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachwelsen.

Leipzig, den 28. Januar 1914. Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat.

W. Münch ⸗Ferber, Vorsitzender.

or g86]

Hansentische Jute Spinnerei und Weberei Delmenhorst. Generalversammlung Dienstag den 24. Februar, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Nationalbank Kom⸗

manditges. a. A. in Bremen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des und Vorstands.

Aufsichts rats

2) Rechnungsablage und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands. . 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aufsichtsrats und

Einlaßkarten können bis zum 21. Fe⸗ brunr bei der Deutschen National⸗

bank K. a. A.

Gesellschaft

Kontor der Delmenhorst gegen

Deponierung der Aktien oder deg Hinter⸗ legungsscheines eines Notars in Empfang

genommen werden.

Bremen, 28. Januar 1914. Der Aufsichtsrat. ö J. F. Hollmann, Vorsitzer.

.

9

Erwerbs⸗ und

Wirt⸗

schaftsgenossenschaften.

(997571

Terraingesellschaft „Klein Borstel“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht.

Generalver⸗

famm lung am Dienstag, den 10. Febr. 19EÆA, Abends 8! Uhr, in E, E.

Engelkes

Gesellschafishaus, Rosenstr. 30, J. Etage. Tagesordnung:

Hamburg,

i . 18 MWicher 1) Revisionsbericht des beeidigten Bücher

revisors.

2) Rechnung ablage und Entlastungserteilung. 3) Berichterstattung des

Bilanz, eventl.

arstands Vorstands.

4) Festsetzung der Vergütung an Auf—

sichtsrat und

1914.

ö 2 zorstand für das Jahr

5) Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor

stands.

'

6) Beschlußfassung über Neubeschaffung

zweier Hypotheken zum 1. der Zinsen für

Mryvril ynd . 1. 128

as Jabr 19314.

990739 Attiva. Bilanz vom 30. Seytember 1912 13. Pa ssiva. An Materialienkonto 30 6 o7] Per Kontokorrentkonto, Kredii... k 277439 toren . 43 NMaschi 5 562 Darlehnkonto 38 218 89 Maschinenkont᷑o.... 5562 Darlehnkento ;.. . 2 „Utensilien⸗ u. Werkzeugkto. 22990 1 Geschãfte anteile konto er JJ Mi leder . Kontokorrentkonto, Debi⸗ Reservefondekonto ... 6624 1 28 876 36 . 3 560 09 3 36 Im Lause des Geschäftsiahres ist Genosse ausgeschieden und keiner eins treter Am Schlusse des Geschäftsiabres gehörten der Genossenschaft 9 Genesen an mit einer Gesamthaftsumme von (S 270

Das , und die Haftsumme baben sich um 30

Berlin, 25. Januar 1914.

1 der 18e

Claviaturfabrik „Union“ Eingetragene Genossenschaft mit desckränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat. Richard Schumann.

Der Vorstand. Frledrlh Vortun Paul Klein.