1914 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

997388 (99785 Außerord 9 2 en 98 * lung. der e, tiichs Ge aeralbersamm. . Eiuladung schaft un- u. Verkauss⸗Gen off zu der am Mittwoch, d 99611] r Lebens. G en. 914, Mi Den 4. Februa 2 G. m. d. H. i. Ki zenus mittel, der EGibtẽr ittags A2 Uhr, im 3. Attiua.· 2. Februar 1 214 igu. findet am X. rasse⸗ in Riesa ffattfind 9 il Bar nh xritags 12 ui orde tifinden den * ilanz ver al . Alexander . ut! d, Generalve r aum. An Kasse. 6 ö Dezember 191 L. Klase, at 2 2 MWarꝛtesaal . . der ö. ö * 4 . ö 6 aa Allgemeinen Fluß Ve . fr tien (nom. 2 302 050 . . 2 6 1) Bef . e, , . Gesellsa 5. Ver] sicherungs 56 ge und Too . 33 Per Grundkapital . 2 Liquid ö über Aufhebung der ö. . haft zu Riesa. . Gon ols und = n nen . 2 000 000 6 . enes neuen Aufsicht I) Vortrag a f [ Debt ö veisungen ... 5 der Sazung aus 3 3) Wah! de 3 e 2 trag Tes. Geschäfls beni ; 6. ; 298 6823 Kllener Oyp zb ĩ ; 43 Ber . ö. . tan? Smitg glieder der ö . . und Dan thaße . . 250 e. . w, en. 625 3 Saen giaumwatgr⸗ en: 2 ba lt organ ung der cell. 1e. .. 183 820 311 101253561 583828 , ,. nach 81 on 2 ö al el. Stei 2) Beschlußfassung über Rãckst 93 25689561 k Satzung. ; . 2 1 1 t o n sieberschn ffez. g über Verteilung des 1915 . per 1. Oktober ö J . . 130 3315 Um I E 1 1 3 3) Wahl von Ar ) ö onsteuerreserve . 36 ** 7 E n. Mitgliedern zum Schi n 1. Janua 296388 en ö ; 30 00 ; el 3. 9 7 Ni 9 n . Bet rãg ar 1c faliia w üinterstũtzings⸗ 66e 12 25 anzeiger X.. 1 . * * 7 drei x A 8 r. na. . 558682 203 45 ö ö ö 25 ) 22 Niederlassun . Tf glsrelem 3 4 66 Vortrag an J [ Nech rlafsung ꝛc. von , Were, ebnsliß gr per g. ö . ö Berli 1 ! en Sta ans; Nechtsan walten e gie, ge , d ,. e , G ne is, eesbäst. e. Ter Snbast Tee, Berlin, Donnerstag utsanzeige * . 1e. * Neu Hirf schitein . voraus e im Vortrag an S ö. hatente Gebrauch ellage, in welche 5tug den 29 * 9 Ilo86 ü]. Bekanntmachu 5) A ae,, Laub . nuitãten ntrichteten An⸗ aus dem D ö 1806513 omuster, Konkurse fowie 2. r die Bekanntmachungen aug 9 29. Januar 8 66 Rg. 9 n F 4 4 rlehe 3 * 4 Ta 5 u en 8 z = ; K Alois gzęrubele * mar an 5 . . ,,, Max Linde 36 ungshypot heren arl chen 61 68 mes oz B ö i r . 5186 g. dabtylanbeka r e, ,,. Vereing, Genossenschaftt 7 5 1 urde he . 8. auf Ents . nvent tehen. —1277 1 reditore k 6 nen en z. chafts⸗ he n , n m dem R. Ther lande ute in die eilte der be: Havarie X. ar chãdigung 3 17 769 77675 w 24 thalten 6 sch ; Zeiche: n⸗ und M 84 * erlandes eri icht 9 . bei 6 3 74 betr. 8 . ö Banka h J 1 59 1 76 715 5 noch ausz: 7295 * er nt e ß. nd u rregsst ö gelassenen Re 2 Augsburg Geschãftliches ilgebäuden. ͤ 215857 * zzuzablende Betrãg 331 33. 2 einem besonderen B der Urheberrechts . H d 2. K 1 6 auf Hypoth te 8 n 16 unter de tseintragsrolle, über Auge bur e eingetragen. Riesa, den 12. 91 662 38 ekendarleben Das Zentral⸗ er dem Titel e, über Warenzeich g. den 27. 12. Januar 15914. 662 99 Uma n 10) ö, Sandelregi ü. ür ) eichen, Der K. Sher! , , . ö C. G. RKroeg nn iger Pfandbriefe 5976364 Selbstabboler auch durch 3 für das Deutsche R andes ichtsp ** 9i6 3 ösend n 8 . 35 ie iich f 9 k steltertig Al ijsß ie g leni zend ie sr is 6 3 mtr, , benen werden, K 16 Pohl. A Svorsitzender. 3 un 191 ; des Reichs⸗ und r ar 3 n Berlin 3 . 1 E . Bekannutmachu k fällig au J. Januar . 1 ate 3 Elhnnhameiger e, 8M. 48, . ö. Handelsregister für das D CDCur. 25.) i die ZTiste der bei d ug. b . . S323 P t nte n 2 e ł A n; ö. i betraf gt 1 . 860 1 a5 e utsche Rei ch *. ö T 8. HJ its lum, Hüũ * 5 e i 9e en v 43 * 1 ersch eint v zugelassenen R em Kammergericht log abzũgl. an, . * ũningen i. Gif. . für den R r das Vierteljahr. in der Regel echtsanwã It 8 1 ei 36 8 Die Ziffern links 4. o. 17 Abatuccistr 2 -, e. kaum einer 5gesp rtella Einzelne N Nege täglich. . Ni. 378 ei g tr . tam 24, Mts. Die Firma ngelõster ö. . 3 ; ( in bezeichnen die * eilt 9 La. . 10 5 2 . ge spalte nen Einheits zelne Nummern kos t ö. er anwalt D , Fenn n. . . ,, , 4 . 203 592 207 88 P Anmeldungen. Klasse.) ö, 2 Bersa been , Tar. s, . don Wel n . . zut ] mann oichere . zeile 20 5. sten ZO 5. Ir werfen, in Berlin XN. 4 erlin N., P 1. S er Staats n 88 ; on Derivate elektromagnet! ang äampfun 4 Imaschinen. Gese a 19. Prinzen⸗Allee 83, * regierung. Fir die angegebenen G f arvben n der C Ally * . Schwingun gm. b. G., Düsseldoꝛrf. esellschaft 5 er Berlin d 59 31 seit Oktobe 5 Alee befindet sich Soll 8 1 Gewinn 1 2 . Na 5 n egenstände bab zoesaäuren. Farbe ö 1 . von Lepel u n gungen. Egbert 32 * Düsseldorf Rath 7. P 1 9 5 ** 66 den 24. Januar 191 1 2 er 1912 in id ui d = 194181181 ; K 935 e Nachgenannten an d en gri edr. B n abriten vorm. Wilmer u. Ernst Wer ndl Bern 2a. 3. 7591. V ath. 1I. 9. 12. Cyklame 31 066. Gießkan * Der Präsident 3 . ; ' 14. so die Fi irt * 1 ati on und Rewinn . 91 0 w 96. 33 age die Ert il em bezeichneten b. * aher 53èᷣ— Co. 8 Wi mersdorf Weir 4 . erlin⸗ währe d 3 . Verfahren un f kklamen und Pf ö. 6ke nne für 166 ded K ammerg ö 51rn jet t im 8a d 1 und Verl 5 96 7613 9 etlung eines Pat In g. Rh. 99 * ö Leverkusen 21 Wen narischestr. 4. 97 2 3 ahrenden Ziehen 33 k zum ort⸗ und Blü 4 flanzen, deren Bl 380 ,,,, iergerichts. slöscht werden; . Asregister ustrechnun acht. Der entes na 1 , , . a. T. 17 687. Schalt 26 10. 13. und and ehen von Tafelglas 2 ind X üten keine Fe . ätter 99680) Bekan sich ,, e. Glare, wollen An Zinsen der K 3 —— 31. Dezember 1 19 IS RF ; Gegenstand der a . 20. Sch. A3 552. Verfahr far Fernspre Schaltungs anordnung de . Vohlkörvern unmtt 6 alzen können. Dekar i,, , vertragen In die Liste d . unterz 1 115. * Februĩar 1914 bei 1 ichen Staatsregierun 3 6 . 913. 9 181 7 stwe ilen gegen unbefugte Ben ng . einer Verb d er ahren zur halbse lbstt n ämter mit selbsttã igem ode = , , Klemens 3 i aus b. F orst N 8 , Trebendorf 6 er bei dem K 3 eichneten Liguida: m A T. uf das zinspf 9 0 / 65 aben Eschützt. utzung salicyl indung der Ac = sttätigem Betrieb. 1g l Bin tbanva Un ahradnit . 2 863 ö 1 zug elaff nen Re tz Kammergericht ' guidator melde . IUlgemeine V p flichtige Grundkay 0 eylsãure 2 etyl⸗ Electric C Betrieb. Wester 6 a, Ung.; Vertr.: E Gr, G. gz 06.8 3 . tsanwälte istam 24. *. Mt Rich. K n. ie Verwaltu d ti. 90 ar a a Per Zinsen 8 4. K. 52 1460. . a. Rh Schütz 2 Co R omvann Limi * Sr. Hans Hirsch C. Cramer ? 8. 22 006. Stelterung f . unter stam 24.8. M Cha ur tz Besold asus gahe 28 958 33 w aus Hyv 16 Str 8 1 9. 4. Bonn e . imited, To . Hirsch ö. 8 u. zylindervi . euerung für Vier⸗ Nr. 379 einget ; Nets. Char lotten bu 66 0 e, , und K n . 9 28333 3 ö. othekendarleher 06 Fehr, gt. B umpf. Maria 22 rtr. Eduard Ott . NV. 21 at. Anwälte Be rv ertakterplosio 9g sur Vtier⸗ anwalt Dr. Ka . nagen: der Rechts Li 9 Gervinusstr 11 Cmissions⸗ osten der Staatsa 13 173 52 Zinsen aus laufend 3 2 auer, Döffingen, W a. A. 2* * N ren o Zwietusch u. M 21.411. 1 , Berlin Eonrad, Berlin, onsmotoren. Robert 21 R guidat / . und Schl 15st ufsicht 5 54 i 2. . en Guthabe . 1. 8. 12 gen, ürttbg. st l * Verfahren 31 . an, Charsott Otto 2 1g. 3. . n, Nür h 4 r SVW. 48 Gbeling in B lir A or der Firm . Anf erti ußst ö. auf ' 421926 . Zins sen aus Effe . ö ö 38 81 ellung von 2 2 . Dar⸗ gung enburg Sal . to 3 S565 . nberger la X. 48, , er Ugemeine C ( a: . rtigungs⸗ u uf die Pfandoriefe 219264 F ö ekten 33 04 da. VB 11 227 ; ĩ 2 5-Diaminodiarylf 3. 8. 12. ! lzufer 7. Zand R . Fuß bank. C rd Mener, Teip Platz 5, u. Berlin ze 23. Lhemische Industri lös nd Einfüͤbrungsk 86 360 761 95611 * ewinn auf Effek w 1133 ? 7. Hemdh ejw. 2. Amino ; sulfonen 3 ; Zander, Wan leben. 1. al 4 6. 12. Leipzig, Königstr den 4. Januar Gesellschaft , . lunge vrevisigne gekosten 6* Tekten 3. * Berli 1. ose. Vally d 5-mono-oder-dlalfyl 2E S. 39 872 356. D. 4. 13. gstr. J. . 3. . 9 n und Aufr / n⸗ . einmalige B V . 12 . in, Linkstr ; iarvlsulfo alkrlamino schutzeinrick 72. neberspanr 35b. D. 23 3256. 127 Der graf ten des K ö m. b. S. Pfandbriefgeschã ufnahmespesen eiträge aus d 16 Sch. * 1611.41.12 nen. Anilinfarbe 8. hut e nzich tur be berspannungẽ⸗ ixobe . Greifvorrich 29. H. 60 099. dent des Lammergerichts 99774 Diagio schãft im lehnt geschãft we em Dar⸗ ö * 3 154. Verfah Fabriken vormals n Extract Ueberbrück ig, stehend aus einer esondere für Profil orrichtung, durch einen Schraubensicher 99678) B ö ö auf ö. Pfandbrief . an. mittlung züglich der Ver⸗ kschine zum Form ren und Basel; V s Joh Rud. Hei berbrückungs Widerstand inem Deuisch 6 46 ileisen. Philipp bol in einer Langsnutd ung ekanntm Die T abr ügli ch D rtefe und Bengebu 6 5 6 8291 ung gebũ ibren ö en, Press sen und A Vertr.: Pb. pon S y, Siemens⸗Sch aus Silit o. dgl. 1 9. G. m. b. G 1 ? zens untergeb n. es Schrauben⸗ Die Eint achung. hermotechnif sch . P isagiogewinn ingsspesen ( Reichsstem . 9a2 30 von Handschuben b⸗Dipl⸗In 9 Do Hertling u. B 2 uckert⸗ Werke G. 9 f. . „Berlin. jeg gebrachten Steg mit Gewi * tagung des Rechts mit beschrän?k? e Gesellschaft . Pfandbrie . auf Rückkaufe . velbeit rãge aus d D. 2983 53 mo Sch und Strumrj Rt; 9. 23 Sie rich, . erlin. 21. 8. 13 m. b. S., 35 . 9 menten, die g mit Gewinde⸗ Jckann Nepomuk i zanwalts Dr. Di äukter Haftung if lUe , se.. . 225122 lehnẽgeschãf us dem Dar⸗ K ulze u. Grich en. Berlin X. . 9 Anw 3. A5c. 6. 7217 . be e durch achsiales V 3 vom: 18 * T. st aufgelös . berschuß für 1913 w . . 3 . a9 6. ** ich Kühn nb ö . 21e. u 52 , ,, 21. Bremse für es Steges mit 4 Verschieben ö Michel dab ie. Gläubiger zerselb . für 1913 ö 353 918 Ertrag ö Sar 23. 3. 13 Limbach 1294. F . S292. Zeitsch zeuge; Zus. 3. A Bremse für Hebe dem Bohze ei dem K. Lan d 1 in der fordert, sich elben werden . 5 553 914 80 1 51 berschuß des Die 9 2 h 28 979 B 9. F. 28 . Ve 6 * bei der ein Ueb Zeit] altvorrichtun B gé; Sul. 3. Inm. B. 71538 Ve be⸗ lebereinstimt nu zengewinde außer . s der e, , . ö ' ' 66 18 es Dienstgebãudes J ö 73 O43. Berfat stellung den A erfahren zur Dar- sch erstrom schalter g, Benetendorff, II 381. Rurt Jacob ng gebracht werden. Da nw —— 8 577 1 . zum Prã 5 minom ãure er Signal b mit akusti⸗ b . 6 . erlin⸗ Schö 3 ac ob HSipple, 3 n He arbey k ganwälte ist am he er lin Wilmersd El E ieren von Papi rä⸗ Reihe. n der alixph lcher Signalge bung nach arossastr. 5 baeberg, Bar V Lancaster V ; ö gen Aufgebung d utigen straße 32, d orf, Ahrweil 997711 ufllich ier zur Herstell Farbenfabrike 8 en Zeit einen S einer bestimmten 23 91. 35. 4 ! Vertr.: C. vo . r, V. St. A.; k Zulassung ge 5 den 12. Januar, 1914. 36 D ö wer lum ch er goats öhm Bayer & u vorm. Ir , d n n , n n mn, . C. 23 112. Verf J ö P 2 * eutsche * 1 8 2 ETouis Von Co., xcebe t 7 . nverzagt N ter richt. S A h 1. ** X. Verfah ö. Berlin W. 9. 24 5 3 akt. Anw. WMünche Ludwig E hrert Vlandbrie èebnitz 1. Sa. 3. 13 mer, a. Rh. 12 everfusen b. erzagt, ? ordhausen, B 6 D. Anbeben von Kraftwag fahren zum 47 D 2 2 N. den 26 87 ! 1, Liquidator Dr. fan stalt n P . 2 16 8. . . 1 12 10. 3 3 / Bahnhof str 16 B 1 Kra twagen F 66 51! è. K. 51 22 Der hrãfl der Januar 1914 997 or. Stubbe osen. 997713 . 2. 40 382 ñ 1328 M. 511 2 . 16 ochum, Josephstr. . 7 ranz Casper Mach 2e6. Backenbremse mi it des K. Landgeri 4. 99741 n. 3. 12 . Perũcke. Charles 2 . 511527 21e. 4027 5 Jofephstr. 51. 3. 4. 1 am Maschine Zackenbremse ui K. Landgerichts Münche ö Loos alanne, Paris: f Fharles ableiter mit S 57. Dampf w = 272. Einrich 6d. MN 51 13. inengestell gefenki Braun 8 nchen: In der G 88736 ; mo Vertr.: A. du Bois⸗ eiter mit Schwimmersteuer asse grõß ö. Ane inrichtung zur ver 4 51 539. Kiff t und durch Feder ig befestigt Un. w Seneralversan . 71361 nd, Max Wagner ois Maurer. Brauns er teuer ung J el zeige der Bewegt tung für Viehställ ungseinrich⸗ Brems n außer Eingriff init 997 51 17 September 1913 ö eee . vom A. Ein Gewi Anwälte, B P und 6. Lemke, 17 4 raunschweig , Zeigern; Zus. 3. Anm. L gungen von gestell ten K e mit vom Wind 5 sscheibe geha tene z 1 . 69 * P 8 wurd 89 ; nahme. nu⸗ und V * ; 3 zerlin SVW. 11. 2. 6 06. 4. 13. g, Duslarenstr. 9. Zub act ö - n. 34 627. We J 1 Tlappen. A aust M 39 e ein⸗ Bremsdru ck n Backen, de , lösung der Kr ; die Auf⸗ erlustre unkreich 25. ö E. 9. 13. R ann,, Beil . alter stedt b. ö August Meyer, He ck durch Ae r ö 6. . Frnst Jehle 1, in n. 2. re n , , n erte ge Gd K en dn ren Hing k . Auan ffn, die ; ben hau sen, . ö . . J . tg irgela utg in der lte ch bierdurch et sen und fordere dorjahre eserven) aus de ezember 1913. welche ngeglüblichtlörper, i age mit zwei er Gas. if. G. 33 S3 3. e, nn m le, Kippbewegli awa, Bozydar b. K Ludwit Ku t ugelaffenen Rech Vllte ö. die?s⸗ Fo de waige za * k orjah . em ̃ . m innerhalb des Gl r, in Hin ee * * ie re 3 953. Tin, are Calcinier⸗ und Röstofe ibn beweg icher 27. 4. 12 urnik, Kr. Schrod worden Rechtsar wälte ge 16 scht orderungen bei mi ger auf ihre Sch . . KE. Aus n Fade enbünd I shstrumpfes T b nder schaltun g arbe nierte elektrische Lamp kombi⸗ zuge unte Gstofsen mit einem Feue 7 Schroda. 2 610 ir anzu eld 1 S adenrese 1) Ssaabe. 1 idel aus Asb⸗ Eé* Ur inenabsch itenden Marie Lampe. Jean Edor nter dem 9 8 m Feuer⸗ 47e S. 28 8 4e 9 B melden. 5 ö 50 versicherungsp 1e stã est oder and nitten auf getre Marie Born P ; Fdouard . en raume. 2 28 22. Stuttgart, den 3 . a . 2) Pram K 00. 28 090 a. S gprãmien; indigen Stoffe eren Attien ennten Wellen. . * aris; Verl w wards, Erind Thomas Einp Vorricht 3 gen lande ö . Berlin, K ö mahme, abzüglich der K . 8 b einschließ lich der ; ; ui e fc a ee ist. E k ö Sovcri lte 2. Ing. A. 5 . Vertr.. Panl. . —ᷣ Australien; . e. fi ien. . 10 ẽsgerich b. 25 9 . ; 23 detragende it es. enbau⸗ Robe 3 aden, * . er in Zw. 6 3 ö Pat. SW. 11 . ; nw. 9 e rauben IJ, e Cronm 9974 3) Nebenleis . ,, Schad „Berlin. 4. dobert Bo rn, 26 KJ 1 Berlin versehene engangförmigen ? ũlIler 2dr gel 1 tunge . 85 o or gmittelung 8ko 9 den⸗ J. 1 14 3. 13. 55 * Bodberi, Mannb eim ! g. A. 9 3. . P 6 ener Kern d en Kang l ( In de a. Eir d SZ 25 V stosten aus J 1967. Vorn . nheim⸗Käferthal. Rege 599. Verfahren 3 riorität aus . ör rehbar in ei 1 ,, ammlung vom 17 b. J ; . Loren 3 n von sich ar n zum 14. A. 23 s13 ä ö , ai. Ele r en ö vom , , n Groß⸗ . in V benden . ö z wurd . Sey⸗ gebubren. J 1 t Fettertũüren mittels ? eßenden Anzapf , e. Sicherung v . tiengesel P a. M nerkannt. n et ist. John Dewr ; Tr oatisch dis Au sösung. e Aufnahme ed irh 11710 5. zurũckgestellt⸗? 1227866 eb els Anschlagbebel Anzapf⸗ Dampf- ode . von Boveri & Ei sellschaft Brotun, Steif 5E 496. Verfah wark, Engl.; Vertr.: auce, South⸗ s n en Erzbergbau⸗G 6. kosten entl. Erhõhunge 1 stelt .. . ö und QDruckölsteuerung er Gasturbinen mit Vertr.; R Lie, Haden, Schwein Steifen von Filz bat , , Hir, Gre ,, Henry E. Schmidt 10 9 CL * d . H. beschlossen und esell schaft . = 1 . ** . D. Schäden, eins . K 122784 tgehütte O S. ü edarf Kö⸗ Brown 9. Akriengesensch w. —=— i. 2 . Robert Boveri, V 1 . wein fabrik , g. . Manser s Sut Ri. Ing. Dr. W. Rarsten mixt, Bel z , Ihle ene . , nine ö ö ich hier⸗ 2 , bene gẽgebũhren . 2978 38 40.6 ein n., Ter 2621 s. itte S. 9 . Vertr.: . 3*3ade en, S . . k . lannheim⸗Kaäfer⸗ 1 2c. 2. 22 166. Ulm. , . . Pat. Anwälte, Henin g er . 5659 ngen ; . re Forde⸗ ö ö... 36 ermittelungek . aden ˖ ö oberi, Ma . 32 ; ; für B 3. Justiervor , 4 . Setüunntma acht ungen. gen hei mir anzumelde Forde⸗ 4 . ö. nittelungekoste . 61 527. thal. 12. 4. 13 Mannheim-Kä U 4. Vorrichtung asis⸗ Entf orrichtung 96. 1 *. M. B 2 1 sapitalertrã k 11 50 2410 2 schã fts 3 ten im Ge⸗ . P r * Schleuder 3 r 2 . . 11 ser⸗ Imwandlung . richtung zur Ges J fernungsmesser. A * P. 20 677 O. 9 tn stein. 3 . 86: 26. 349460 ãftsiahr: nigen von Hefe. Joh zum 151i. S. 37 f g von hochgespanntem Wech! e sschaft Dah ktten. Vorricht Verfahr 39612 Ber Berli Xiqui ator 3i nsen 7 a 610 Ich 2. Oohann dofbau O82 Vorricht strom in . ch . em Wechs el M 5 ahn für Sytit Vorrichtung zur 3 en und = Ftanuntmach rlin, T Tempelh fer ö . . J gejablt . ahchen b. Stolk. er, glatten Einfüh rrichtung zum u. Pi ichstrom. Aldo Bi 27 echanit, Cassel. ik und Metallspä uführung von l i Von der . lhofer Ufer 18 ) Gewi 2 . 41630202 J ,, . 2 K Stolberg, Nbld. 24.2. 13. ren der Schrift Pietro Rib o Bibolini 42 . Metallspänen zu Ze langen X Filiale der Be . D. winn aus Kar zit 330209 16 3020 5. zuru zeñtellt 77 118 9 . 54767 Ubld. 24. 2. 10 die Ropie ö iftstüũcke u , n ö oni, Agordo Ital. c. W. 42 534 n. ö n Zerkleinerun ö. & Industrie ank für Handel 1983331 K alanlagen: 30209 2) Abr ö Sete J 80 656 ö * Verfabren 3 rwalzen von mit A e , Fran Dur: 6169 Vertr.: stät ; Theodolit. W igen. Richard hi . ne igsvorr! ch . bier, ist bei uns idel (983353 ursgewinn bschreibungen auf: 80 009 157 18 urisieren von Flüssigkei zum versehenen Kop ; Anlegetich isl z ng u. Dipl -In B ten für Präeisi . erk⸗ 10. 4. 13 d Philipp, Ilmenau i. Tl au vulasung von I Uns der Antrag Die . 3. realisie . 8 * 14 6 1181 ne vo Bi er * fig eiten, insbe⸗ 8 X piermaschinen. er, Pat⸗ An 9 0. rund Optik C ions⸗ Mecharn * . . 1 h. 1 J 1 nter rw ter Indenta von Bier in 2 2 Denn ! Fa 9 te ö 1 Sarl ; ? 14k u. 4 6 190900 Goo, vollbe zahlt e, , , . d 6) J ö B. w . . k 151. 3 6 26. 81. ö * . 2 V 7 13. n tte . 845. Gewindeschneid den Inhab ut zahlte, auf 5 nd zur Seb 8) Sonstige Ei J . 3) K . 51 15. 26. 4. 13 farbe fur die Her Sͤurefeste U 21h. B. 73 195. 1 206 2 9 angential gere f, ler,. den „nhaber lautend . Fabrikatio 5 e bing Sonst ze Einnah = 3) Kursverlus . n 304. R . arbe für die Her e mdruck⸗ Betrte 5. Anordnun . A. 27T 963. . geordnet * 1 zum Werkstuũck Neiniger 9 6 nde Aftien der Porz ella n elektrotech l ng men: * . t: Kn, . itt: tige amm bürste mit * . e Herstellung fs etrtebe von Gi iung zum Arpa t ) Selbsttãti i en Echneidst⸗ sti an⸗ nwaren G. nischer Erlos aus a. an realisierter ger radialer Einstelli Druckwalsen Sdet Praten geãzter W in- und Mehrp rat zur Abmess aätiger Mach hneidstählen. Landi * Att. 6 T2, ebbert * Sch Il beste de. m. b. S. 2 9 altem Mat . 2. ealis sierten Wer ; r zu ns stell ung der ver Yz 3 0 der Platten 8 Wechselstrom . eh pha ase n⸗ k its ö. e ssung bestimmt er * ; ö Ine Coimpa ndi s - ef. in Berlin 83 deste ende Gesel sschaf in Berlin b. Vergũtete 5 ö K 169326 6. buchmã ** ertpapieren . u einander ang ebrach Metall (Kupfer, S ? ha rtem meh Widerstand Def eitsmengen. Oskar A ter KFlüss ssig⸗ Pennft , 6 ny, Waynes b 3300 Nr. 26501 bie Die etwai Isckakt ist au K DVavarie, g 4 6 aßiger J M ngebrachten Birsten. A er. Stahl) o. dal nebreren parallelen Ele fen mit berg, Schwed; nder son, Sundby⸗ S , , ke e,. 22 V, 18 gen Gläubi fgelõst. osten 1 große 4 Verwa 1 ( . * 8 . 369 8* = 1 tergler, Aschaffe 6 ** etzen der imit de J . . dg * die das Phase B 11 ern ben für . 9 , wed z Vertr ö D ; 2 ö 1 l oy⸗ Schmidt Dipl 3. err Henty E. kam Handel, und zu , fge iger der Geselischaf 9 2 7778 Verwaltunnskosten: 33s s Perstr. 18. 29. haffenburg, Wurz B ale er Umdruckfarbe bedruckten Att. ergmaun. Elektri sür jede Pat., Anw., Berlin r. L. Gottscho, Ssrs C. Wi dipl. Ing. Dr. W hin ĩ ir Notiern *. auf fgefordert . ischaft . Schadeners⸗ J J 11 83 a. P * ö. . 388 * 41 alzen oder Pl de be ruckten Akt. Ges Flektricitäts⸗Werke * w. Berlin W. 8 scho, Dr. C. Wiegand J. Dr. W. Karsten u hiesigen Börse (otteri 4 an der ihrer Ford . sich unter Anga 18 eiftungen , rovision und sonsti . K. 55 5 r r Platten mit stark 5 tt. Ges. , Berlin 16. zerke Schwede . 5 3. 8. , . Wiegand, Pat. An wa i u. J ein gereicht w dT 81 For derunger h 2 Angabe (1. Zurückerst at 5 k 13 O9 264 der Y sonstige Hezũtae 6 2. 2 637 4 T lt * mitteln ohr ne 2 . en Aetz * 22 3* ö 111. 8. 13. weden ö. 5. 12 8 SW. 1 16 öh . . . nwälte Berl Frankfurt orden. nete en bei dem Unt ; 2 tat tete Gerschtskosten 16. der Agenten : . ul Kief Filtriervorrichtung. U ne vorherige Verstäͤrk 2. . 122 en L2Ze. L. 39 801. X 3 y . Berlin 1 2e] a. M. den? 2 ten zu melden. * zterzeich⸗ Verschteden ß 0 sten 468071 * , ; . e fer, Ci neinnani B. S 8 mdrucks gestattet —— artung des 8 Darst l P Verfahren 2 ö L. 39 801. Verfah . 50c. W. AH . Jie Kommi 27. Januar 1914. Dr. Siegfr. ö. 7 e kleine Einnah . sonflige Verwalt ur k K zerttt. Dr. B i, V. St. A.; u. Cle et. Oscar Lauthe, Li arstellung von Azofarbstoffen. en zur richtnng zi ,, . und Vor Want kme 101. Schl 7 J ommisston 2e . S 169 2165 ergte in,; 17 gehlbetra g men . ö. 91 299 * 5 St waltu ngs Often 19 4308 ö 1 . Dettinge 1. ement Laut 5 20 e, Lille, fabr . stoffen. F h ) zum Me sse 1 * , . Gbr⸗ Wautl 5 . h agmühl e. Osk . . erli ndeb. Sanwalt . k 142 eue ? 1242883 fin S * tinger, Pat. Anw., S he, Rouen, ? 23 abriken v e Farben⸗ Lo en von Flüssigkeite ithier, Brü R ar vo9n Mertpapieren sür Zul ung Berlin, S Siegmun 18èb of ] 1n⸗ al decktean. ö. . 1722 54 86 , . . 6 ffen ö. Abgabe ö . 3. 12 3555 4 3 ö. ö. * 7. 13 P Anw., , Pat Anm 5 Bren, Co., k , , . * 6 uis ö 6 Saarhrũck .. Pat. Anw., Gera fen ö. . . * ert, 1 an Der G sse ö EI iquida Or . 2 tige usgab del . 90 113M 16 5 8. A e e . . . 127 621 1 8.6 8 22 2 ] Goln a j . . 2 9 . e. ö. 362 Fl 5 0c. W 42 n Ye . . l. 2. 12. r orse (97114 7) Ueberschuñ ** er 13 KGleuderrãu bschluß von ste ; 2 BVerfahten 2a, F. 38 Ve I3. keits messe Oito Flügelrad⸗Flüssig· A2 825. Echla agmühle. Os ö Frankfurt ng. M. Da Glũubi d * 6. 5. . Ve erwendi ng: ö mm sötmige 83 ,. durch i,, Prãparationsmi 36 8 r,, von gb i h zur nyher, n mog ela ug hn 6 ,. Brüssel Vertr. 5 ö. 8 . * L 2 1 4 ö vp 1 1 28 . 6 5 . ö 0 . Pe An ] 1 . , ne,. e , , b. Zinsen, ö ond; 4 65671 inen. von ,, 16. e n ate fn unter Verwendung 2 k zee nen . 136 8. A0 223. ern 9 52f. , 13, 12 . . Ml de echernich werben . * J E. in X.. b dem Reer ung 8 38 29 641 Ermige ö DOuerschnitt. oder keil mit getranktes 9. und Ton und da bei C ö. ayer * Co. Lepe m. Festklemmen po rrich tung zum stehe ö 63 33 . Mischmasch . 1 J ore 25 8 . . ; k ) ö erkus n Sche ender ; z h ine mit Saacto?rfich e gore Did eufschen zu melden. hierdurch ersucht, sich 6 . è Tantiemen servef. zuf. .. 11 323 86 den [ J 5 n,, J ., 22 ö k iz g. k . auf Witte, se ,. . 93 Sres lau l Verbandes 986 . . d *. i 53 226. V 3 zagen; Vertr. Dr. e g, n, m, = l ersah e e . Vertr.. ; Landon, d hf. 2. 36 11: 3. ade ich zu der di 3 u 98674 205 354 48 ersicherten ö . lektrischen R Verfahren zur Par. ertr.. Dr. B. Alerxand Darstellung von Baumw Verfahren zur Tenenba Dipl.: Ingenieure 8 L. 36 582. Mischmaschi . Senngbend der . iss jäbrigen, am Di . X. Attiva Silan fn k . 14999 ohaesp J einigung von Gase J 4 Anw. Berlin SW 6 8 exander · Katz, den Schw . . um w olle braun färben⸗ 97 ö aum U. . Heim , * 8. dehl, Kl eie od. 3. J. 6 maschine für Vormittags . Februar er. Dutch Beschluß der Gesehnschaf ; d 3 für den Schluß Gesamta l . annter Str n mittels 17f. St. 19 217. 8. 19. 4. 12. Wwefelfarbstoffen. Badifche nmwälte, Band ann, Pat. des Mischbe gl. mit einer am Bode J A s . 89 16 er Gesellf 6 2 234 des aus gabe ö , . ; en me. 20 N P 924 ö 95 ö ? Anili ö. 86 , adi 6 3 3 . . . des Mischbe h oden im Sotel? J, , Breslau y ist unsere Gesellf . 1) Forderungen: e, 1913 ö 1 mee. 5. * werf G , . . Arat. . 2. ehen * k ade e . rn . 12 . n ,, ü gstreich⸗ nd konopol, Wallstraße 7, sta 28 4 R getreter Ti⸗ a. Rücktan? . esellsch 251 N iddle Utam Joey Sti 4b. g6ha! Th. F 36 Pro art . Gr. Lenschetz „Klein Lenschetz . e, , J Ab Wir fordern ler halt . b . der ö, , 1) Ueb . KE. Passiva 6 pulveriger . . r e . Still 31 ö . 52 0903. Regulierung n Rudolf , , , ,. Dire, ee ö Sar nbeg n. 30 * n ö terdurch ergeb k * . bsatz 2 des GC gemaß 8 65 Out aben bei B ö . 4 lebertr. . 2 ö Ing. 5 mer niger S Stoff Y J f. ondon? Me, 3. 2X ezw. Pr l 5id 1 der ; elße h. ah o B . 5 39 6 . J ergebenst ein des Gesetzes übe Sz 89 c. im fo - anken aäge auf das 229 e, ermann 3 e. Mintz, Pat ; Vertr.: M. fi eßluftdůse von B sensee, Berliner All erlin. Kietzer, 2 Nudoñ̃ Ta gesordnu . schaften 2 über die Gesell im Jo . nden F ab . ö Jahr: s nächste ut, Pa uf richsen, Stutt⸗ 10 1 t. Anv., Berlin SW ur. flüssige Brennstoff rennern 42. P 6e 39. 19.7 13 2 Berlin, Pasteurst M 1) E Eröffnun 6 ung: nit be schrän ter He ele ll⸗ Zins re fãllig⸗ . inenffr. e, 12. 13 m nstof 6. Curt K = 30959 D J. C. 135. 51 c. ö , ng der Sitz 4 Gläubiger aftung uns Zinsen, soweit sie a für ange z 2̃4. C. 2 . 20 aiser Friedrichstr 19 9 lug, Lutomoil ; . k für W T. RA9074. Blazinst I stellung der P Sitzung und Fest- dern ur Anmeldung ih . das laufende nt eilig auf ür angemeldete, aber noch erst 23537. V c. L. 29904 n , , , ,. u. Victor z ch. reifen. Joseßh Borgi für Wilhelm Tis K ö 1 ) * . C 42 U 7 n tellung 5 erfahren zur 1 f g. * G isenb h ö üzstr. 34 Charl J * C le ar ke Orgia Vol 8 ö scher, Gels 2 1 * 2) Bericht n ra äsenzlis ste. igen auf. 8 rer For⸗ 2) K * 2 nde Jahr treffen K nickt bezablte Schẽ g der Armi erung 3 mit einer in Füh ahnwagen 24 h . (. otten urg. 16 3 ar La 6 South Dato 5 o, straße 28 253. 2 enkirchen, Acker⸗ es kontrolli ö Cöln u. assenbestand. . . 49 163449 (Schad zahlte Schäden Twoarate, Gerät g ozenbeständiger bod ührungen unter dem Wage c. N. 183 820. Dar 5. 12. M. Schmetz, ota, V. St. A: Vertr. 52 . 10. 1 . Acke gliedes über Büch Ute renden Mit nuar 1914 Frankfurt a. M 3) Kap ital J 63449 w 61 denreserve) . Fr rãte usw. Chemis ch den angeordneten z agen⸗ vorrichtu War mea ta usch 6 t Pat. Anw. Aack ö 3 52a. C. 22 5 . . gliedes uber Jücher 2 e * 3 anlagen: . 1401783 . 2) Sonstig 9 V S0 000 8000 iesheim⸗El sche Fabrik bin . nach beiden Seiter ung mit Sand od ö . 421. E 19 achen. 26. 5. 13. o bh 31. Hohlsaum . Na nab eng Vorl cher⸗ und Kas en⸗ D *. * Ja⸗ 8 8 6 k . d 14017 88 ) Sonstige Passiva bo 8900-6. 6 eftron Frankf ausziehbaren Qa he en Seiten feinkörni en M r e ähnlich r . 024. Ver ah 3 . oder Stickmaschin Vo aum ⸗Näb⸗ Vorlage de sz eutsche Hr peibeken 88 Vor d 1e 89 n 13. . iffurt a. M. Huwyl Laderampe. Lybe ; gen Masse als W en richtung zur fortl i zren und Vor- Fils, Pari aschine. . ee, men protokosle. 6 9 kr Rev dis ion Rollfilms⸗ Ge b V Vor dem Fälligkeits hler, Goldau 8 Lyberat Anng N ärmeüberträger. des fortlaufenden Besti Fils, Paris; n , nely 9* m. b. sellschaf t Wertpapi K . ö. 8 gkeitstermin zi. M. 2 ö au, Schwei N : 146, iewerth . ger. des Gehalts eines E / en 2 estimmun e n ,,. ertr.: B. Tolksdorf 3 3 d g. ericht, Rechnungsabschluß . F. r . ö . ) . 2 , 5809 ahn n ee, . tte Prãmien . erstellung , Verfahren zur . . Pat. Anw. here er; , ., 34. k Berlin, haren ö Gar gemischee an . u. 66 V... 20563 0 6 d ft . . . JJ ö k 9 . 3s 8a 8: en,, , nnn, 17 K k . 26. B. 30 823. Beleuch . . Emnstelihare Bei ei leer. n nh , n ,,. e , , 6. . . . JJ kJ J 15 8853 urf und R , , ,. tungs schiene mt verstellbarem Bberf JJ , tel mit bin. und see, w dee 4 Bericht d . , 3 . 15 980 57 3179501 hen er uft und Eisen. D für Eisenbahnmw eleuchtungsanlage Josepb Her arem Vberschenkelgur WB. GE 49D. Masch 3. Nadel und erschwingender eric er Dechargekommissi Fei 6) Fehlb . . . . 2 3179501 essersch n. Dr. Anton Lei nwagen mit einer einzi Joseph Hector Elli elgurt. durch Motorkraf Maschine mit eine x Führt ugs alen , d. er , , , . argekommission be Feige & 8. G. m etrag. —— * ö mitt. Stolberg i. Rb Leitung vom Gasabs iner einzigen town, J tor. Ellingeworth W urch Motorkraft vor. und rückwärts em lochten Stoff. D en für den ge bus tteliinng , . e⸗ M J 9 b. S. m . ö . . M. 9 i. Id. 6. 8. 13. 9 . 66. . asabsperror an 6. Ill. V. St. A.; Ve . ater⸗ einer A 3 n nd rückwärts nach * toff. T ürtoy we ; ö Abs. 5 d 9 er Decharge (5 12 ; ag Terurge rs ö . * 53 374. S Laternen. Julius Pi 2 8 zu den Pat. R g 1 zertr. M. Sch ö nzahl von Kolumne 160 Ges. Bielefeld 66 1p verke. Akt. Abs, 5 d. Satz) ge (8 12 Die Gesel erstr. 13. Gesamtbe . herstellu chachtofen für 3. 5. 13 Pintsch A. G., Berli Anw., nach ö 9 metz, wegbaren? Pap nnenstellungen be 2 d ( 5) W ahl . * sy; ellschaft ist 491 an zetrag 2 wd N ng von Wasserst 5 153 * . erlin. Amerik 6 . . . V. S P apierwagen B k 5 6. A. 23927: Wah on M titglieder . fordere ich die Gl ufgelõst. und . 102 237 n Wasse rdamvpf. off aus Eisen 26 ö a 6 13. V. St. Adding Machi en. urroughs ken 973. Kopf fi waltung rats eng liedern des Ver⸗ mir ö a auf, * * 3731 ö schmit p D 4 Anton M r . 8. A. 241 371 FJ 20e. 236 . Mig . 1 ch inte C ompanr DV 616 ecãten eftmas r,. n ö 2 8 r 98rals. 9 bis 3um 1 sich bei VU 6 itt, Stolb 9 ĩ esser⸗ für Schi = . Trans portw n. 7. 26 681. Luftkt - Mich. V. St ü 9. J etroit, 5 ö. it Umbie 6) N zahl vor D 9 März c ritzerbe, d Gesamtbetra 2 erg Fhid. 1 13 Schienenfahrzeu agen Fürtsch uftkissen. Wenzel 5 St. A.; Vertr.: A Führungsftiften, die 5 ö n z rei Mitg lied . Der Siquidator: R 7 5 * 31 melden. P den 8. Janua ar 1914 Für dle Richtig . betrag. ; * . B. 713895 3 schaft B (. ge. Aktien ö Gesell 3 h. Hel lentl zal, Rheinland ö. Pat. Anw, Erfunt j ! 3 Rohr bach, Finwär! e, n, die mit Gle in. XV echargekommi iss on ö 2 9 dern der jetz t Berlin⸗ Alfred Be 1) ardt zritzerber K . gkeit 402 231 1 hebandlun d D. Verfahren zur Sch ö rown, Boveri * Eie. R d * 1c. B. 88 14 1 2 9 1D. 3.65 1 3. 4 2m. 67 37 64 15. 9. 1 e. , der Klamme 6 vertrefer für . Und deren Stell. 2 1 Eqnebes Ha . . ahnversi ⸗hre g der bei dem direkt Schweiz; Vertr.: Robert B aden, Vorrichtun l, en,. Verfahren und j ̃337p 99. Entspannungsvor erseben ö l ie Jahre 1914 g, Hauptstr. 148. st erun 38⸗ n zur Gewi en Ver⸗ heim⸗Käf bert Bov eri, Ma g zum Verdichten von Blöck richtung für die Triebf annungsvor⸗ schrägt si . deren . (6 12 Abs. 5 Sahte 1914 1916 193066 K Wilbe D 9 im nnung von schwef Käferthal. 29 9 Mann- George Hil n von Blöcke . r ble Trlekßfedern Ver Ginf ch it. find Reim . 5 der Sa (93066 ilbelm Ost er Aufsichts a ft moniak bei wefelsaurem 20i . SGeorße He lard Benjamin, N en. vorrichlungen von R n der Einstell⸗ Gol richard au lb echt., ) Beschluß fass⸗ der. Satzung; . ** wald. Wilh ! rat. f a. G * . 1 ei höherer Tempe 01. P. 29 4827. Zug Ver. kenjam;in, Jiew York; trollkass ngen von Neckenmaischine tell, Gohlis Nen ere Gen 88 * n über A . der Gen Wilbe elm Ulm P ael eg * 5 ri e 6 nden Konde s ratur ent⸗ richt 8 . Zugsicherungsei ö 3 „v. Ossowski 9 9 . roll kassen Geldzahlm Mme inen, Kon. 55f . e Oallischestr. 57. ; S5 5,9 zer Aenderung der 6 De: eneralversamm Freidank. elegrim. Fr ö ö r he Ma nsate. Berlin⸗A richtung. Hubert Pol . Sein⸗ Beriim W. 9. 15.57 ͤ, Pat. Anw n, Geldza zlmaschinen u. dgl. G 55f. B. 20358 2 l 33 15 115 16 a der 6. ember 19 amm ilung 8 N Gustav 265 ie drich Sartwi * schinenb nhaltische Hütte,? se lte, Friedr. Wil x 15. . 12 zahlmaschi 3a. en u. dgl. Geld. tung : ( 2 allg. meinen 16 und 22 der I 13 wurde berckl vom Vorstehender D XOw F ried ö 1g. Der Vor 1ösn au⸗Act.ę Ges., Abt Hütte, Bez. Cöln. 13 5. 12 . ilh. 2 Ac. B. 71 2. , , . ien Gesellschaft m. b. & ung für einseitig , ,,. ĩ Versich erungsb er Stammka pita! u ossen, das dersamml Rechnungsabschluß T1 ich Spec. T* . rstand. [ Bayenthal, 9 eilung 201 S 4 ö 3 5 1 s J 92. Selbsttäti 9 Frankfurt a. M. 31. 1. B. Julius 8 ug ge srie be ne son*ie ds 5.13 gobedingungen 6 200 000 inserer Gesellscaf n imlung am 24. Jan: 9 ist von der Gene Di Friedrich Speck 11. 13 Gön⸗Bayentha fur führer 238 634. Weichenb chickungsborrichtun k Be⸗ 12m. Sch. i . Julius Bertram, Düs 29 8) All . der Satzung. e. O00, auf S 120 st von iar 1914 genehm * eneral Vie Uebereinstimmung Spedg. . 3. 9 für führerlose elektri 2 enblockung bereitun, ng für Anlagen zur Auf— . Sch. 162 29353. Nechenschiel straße 12. 22.1 1 üsseldorf, . Da n n s . ,, . Wilhelm Ost: Sc iu fn ge , 4 1 und n, vorsteben ender Gewinn und Verls * ,. 188. Stetiges Ve en, e, ge, el. in ü, 263 , , . mit e e erm, dn en. , y. D. 29 6: 6. 8. Gimick n 3ees 9 59 6 ford 2 hie . F 2 1 1 8 1h IT nunge mäßig ö nNanz vom 31. 1 18 Verl mny⸗ in zur ew erlin. 3 3 . M. (. A on ührtrichtern u . Be 29. 4 12 Srileinmetz⸗ Sntwickeln K nrichtung zun . FJ e,, , Sriez tig g ilbeim * r nge mas fen dne Dele met 1 K nnung von Kur 36. 3. 1. Austragctelle umlausen den 12 U en delcbenr, g zum 8e. er ,,, . as leg rim ö er 1913 ni mmosulst upfer· der 20 het ler Sr abi fh erna scht ken, Pen. G. 38 an. V Wel ichteter Platten und i Ans en. ch zur Be fried; . G u st a 1 v L 8 XW il b elm 5 im. tiicer igs⸗Gesellschaf 1n der P S.. ssulñ und sulfat x 9 L. 40442 Ei 1 fabrik 4 Ei 1 ) aschinen⸗ M ; ö 1 L. Vor 1 cht - elters chaffen derselb 18 zum Ostdeutsa An wrüche bei riedigung ihre owe. F re dani. B aft 9. G. zu P ee, Kar- sit und f aus einer Nachsp Finrichtung zum gisengießerei r n. Messen der Geschwindigket chtung zum lungsborr derselben aus der Entwick 2 Nöjer ei uns ju neigen. er 1 Friedrich S Srpedc randenburg a. S zu Pritzerbe beschein letalle Sulfat der betreff pannen der Fahrleit 8 zum Sebold und Se 1e orm. (G. zeuge Heschwindigkeit von Lustfahr iasborrichtung bei selbfttäti itwick Ingel Dettiugen a. uf der am 2 a . a a. H., den 10. nig enthaltenden enden Bahnen, di ung elektrischer Be nd Sebold . WMeff, Durlach, ugen von einem festen 2 Lustfahr. waren pp bei selbsttätigen Photo Ei 1 per sich ernnn * M. den 9 schts 24. Jannu d. : Osec Januar 1914 xtr n T6 sung. Th M tz en, ie an eine Transei Baden. 16. 3 . urlach h festen Beobacht 3 l enapparaten. ide hot 7 2 n G- erh . Detti k . Januar 1914 rat mitgliede W. * Is. tatte vereid. Bück . ar Br re 914. ation Co e etals Hän * em ragseil mittels 3 6 ), aus. Gesellsch i achtungsort Aork, V 1 OVenty Doyle i hen Der Be g5 Ferband. DJettinger Hürsten. u . Der stel 1 W. Paelegt gebabten orde eid. Bücherrevisor der S xen dorff n; V rporation Limited Dängedrähte aufgehängt is m . D. 28 7 sir haft für nautische Ju. b, ork. V. St. A.: Vertr. Bipi wen irn , . u. n. Pinsel. Fab stellvertreteude Ti un iw W ntlichen Generald Zisor der Handels kam j ertr.: Pat A ed, Lon⸗ Fritz La zängt ist. Dipl-Ing. S 50. Vorricht rumente G. m. b. S., Ki che In. CG. Fehlert A. Vertr.: Dipl.Ing von Wa Hie nh . 5 3 Fabrik ist der Schiffe TDirettor * Euen ift Ostwald. für le eneralversammlung sind lskammer und des Amtsgericht vl. J nwälte Dr R. Wirth, autenbacher, München, Ing. Sichern der Tragl ung zum 441b. S J Feblert, G. Loubter 2 Ing 6 era Pachal G. m. h 9 Schiffs eigner ri ien ist wiede etzteren Herr W. ng sind für die aus g, , , ,. ng. C. Weih irth, strahe 23. 22. 9. 13 3 en, Amalien⸗ 7 1 glaschen von Gießpfan S. AO 093. Pyrop , . Ji. Büttner C G. * F. Harmsen v, 1. P ed: ich 27 wiedergewählt. Fi Herr W. Kähn 2 r die ausgeschiedenen nm el 294 , ,, , 22 9 15 oder ähnliche ; pfannen feuerzeug; Zus Pyrophores ) 2 ler CE. Meißner, P ö Die Geschãfts Speck gemãhlt gewählt. Fur Rend kéhne, Herr Paelegri ö urt ‚. M., H. Weil, 2BLa. C. ) n wahlweise im Krange euerzeus; Zus. j. Pat. 267 229. fädchen.· Perkin dw st. X23. zner, Pat - Anwälte . 5 6 chãũ ft fh 2 . anten Bresl x DTaelegrim ist . 6 u. W. Dame B . 2I1 676 A e . und auf Wage rang zehän e Eiebe Bu, z. at. 267 229. Vel n w 5. 56 lte Paul Ederhe J nhrer: Breslau, welcher ar it wiederg 38. 16 12. me, erlin Fer Anordnung si agen zu beförder i ehein. Heilbror einrich B. 5 6. 11. im er. Wil 4 . Der J am 1. uli d. X38 r ö. Prior 2 12 isprechanlagen, hei den 4 ur kiy penden (Ge . ernden und. 31 15 ( 1 nun. 19.9 19. 22. V. 57 918. . tlö. Schmitz. Friedrich k ö Is. ausl. mn gin, arp der aum ek un in England en f, . selbsttätig ,. ö ,. Lage . . ö , . ate . , , , Grabschaufel für 46 se,. Bildhalter . ‚. ö W. Guen 20 2A. anerkannt ellt werden, deren Et er nicht vorbereltet etzen auf hierfür * G ? ingogeräte. Kari Dae 22 . rojektiongapparate phol ( . 23 Beam nstellung durch) ? ; ete Unterlagen. ; o. Königsber gr Da efele Bleistein araten. Dueduer auth ellung von r , , ng zur g e gh a. ng . A. . 5 , , 5 9. 23 *. ä l. 2 . ! 8 * N ö in earn, 8 ou pann ** 5 m. A. 21107 ern; Zus. z any, ew Jork; V 5. 4. 153. * Juisburg. barem Pfl 2 a mit di w. A.. Vertr Dor. An 8 . 77. Acti 5 Dipl. Ing. X. 1 Vertr.: REC n. . ugbaum. H dreh. Wirth, Dipl-Ing nil . ctien⸗Gese 6. Ku C. . 26 J ; r . h K ; 2 1 Ing. l ö . Fabrikation, ůö , 7 SW. 68. n , Pat. Anw., leicht n. 9 Gießpfanne für 6 n bah e f ch ien Well Frankfur ‚. * ö. D. 2766 E ta 37 65. Verfahren . il , ü e,! . ace lm chin 4098. Selbstemmleger für 1 5 583. 3 lung don 6 . zur Dar⸗ vhne e,, eiche MI mil 2463 v 06 n. . 1 31 en. Fa. J. Kemna, Breslau. l. 56612 iischun ireanhydriden ode ; aufende Leitu lung für Formsanpsorte gor tigung 16e 24 e gen mit F oder deren F. Huth ng. Dr. Erich oder , fil, die aus hintereine e. WU. 11 491 ' Qn . palin . rreyfus ettsäuren. Dr. Henw] g H. m. b. H. u. Dipl. oder nebeneinander lie ttereinander Ueberkehrsie I , , w ten R. * Bas el ( m Hans Behne = ö )ipl. Ing. mittels eine r. iegenden Schächte rsieb für Vreschmascht . ges hr R gel sel, Schweiz; Vertr.. S. Berlin. 7. ö Ufer 39 46, 4 2 Förderhandes ü. 6 Worch. Verl , n we. 5 g . . zn w denlner in nei nen. , geführt werden. Lentz , l . sprenqun ovorrichlun rangvortable Be. glaphischer . mnmer⸗ Lackmann, Posen. 9395 9 Ver mann Vrucksor en ö z . 899 bi in X 2