1914 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

J J t am 963011S ist 3 r. angemeldet * 1 99630] Schutzf ri R 2 27 3 9 Uhr n? 1 4. V und welter ö FEunùrꝶt th, Ra EE. an , . t l 16. S Seyter nber 1913, Ve orm ttags fels, vorber in Plauen . ffenfchaftregistereintrag.

. 4 Co. in Nůrn gers. 6 e,. GSenofsfens renif fenschaft 26 Minustn⸗ . e,, . ĩ irma folgendes eingetragen worden: . = Bezug. GBGenoffens Rr. 207 Voß * Gic. in Iser⸗ der deren Rechte nachfolg Candau. Pfalz. itt Faßschwelel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm Ver G gellschafigoerkraa ist am 27. Six. Jaäta nen n,. Tenne, e ht, go ö

[. 192 1 * . 49 ger 7 * . 836 ö. . 9 ; t und Um 3 ö ö. vecfieg lies = en ir ö ö , t i.. Frama Jakob Ritter, d itze ist erloschen. en. tember 1909 er ichtet und am 13. und For 12 ffeuf aft zit Lech rn tter lohn, k rn. 1c02, 1007, schmel j Stoffes mit je darauffo lgen⸗ Scwimmer⸗ e en wage, til. 33 232 26 * * 1 75 212. 422. , D, 1. 350. 24e: 241 585. , 3 anrsn n. 8 bie fabtik und e, ,. 2. ö 8 Georg D. F. Sraporn in Nürn. 20 Dezember 1913 abgrändert K 8 ' len 28 lelle der ang ci Ru ier van ae n, . 17714 . ang J seh ist. ga. 16 . 2 6g *, mr os? 867 256: davon benachri tig die Löschun⸗ ler. Die bisherige In 2 irma betreibt der eild ens ist di Ser, 2 ftysli Stelle der auâg 008, 1011, Arn. 10, 11. 14, ü zerw mit einem Voröffnungeventil versehen i = 2 236731, 266: 191 069 237 500 257 867. 3 2avg gt n . n Albers wei ) Baudd. Witwe berg. Unter die e Firma Gegenstand des Un tiernez mer s ist d 863 der Georg Sperber, Do, 1M, J a

. . . . 2. z Georgetown, 262 712 XT ⁊Za. 2 36 733, J . 2 213 687 235 870 239 678 bezeichneten Firmen beabsich tigt 1 Maria Ritter, geb. Baud 9 Bilwe berg 5. Daniel Friedrich Grapow en ö j pon Sti enen Verstandsmitgt 2. linger 16. 17 wie Zelchnungen vor 4 ̃ in Weck u. Theodors William Alexander Fraser, org 2 88. Atlas 266 206. 26d: 213 687 23587 ö . Ann Ma 8. 8. st ge⸗ Kaufmann Geor felung und der Vertrieb von Sti ö ö. nun d Loren Wimplinger 16. 17, 4 6h 0 „hz,

. K . 9 . —⸗ 3. . , 3. . 32 6 2 an. * e . kob Riiter, in Alberzwei c int ge⸗ = j 3 an 3 hiestein⸗ Grtbort. st el ; ! Tonrad Sof man ; . Nrn. 1000 1001, 100 ; )

a 3 iffel; Vert A. du Canada; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw. Neheim. 250 762. 276: 2684 918. 2 9b: 2453 177 * , von Jako Schwe el. in Nürnberg ern TAthograpl und Weißwa arenkon etisn. ö rreichun . 26 6 zien, öobo,

. ö. n . ö) Meta nindeufteie . mn. . h eheim. 3 35 2587 20d: § 31 H⸗G.⸗B. von Amtes we gen jn 3 Inhaber der Schwefel⸗ i . sckäne lot al: Mer ischelnratze Ur ö s ist die Gesellschaft wurden Ge arg Müller 06, 1009, Flu⸗ gar der ohe

Seck. Ueel ) 23 Berlin 8X. 61. 12 4. 12 264 951 264 952 265 204 267 010. 8 mi f Je ziger 7 geschãft. Geschästẽ lokal: Men es Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaf ö 1006, ö

Hos depmend Dar Wagner u. SG; Cemte ˖ . Sd. 2 81412. Friedrich Rieschlag, 26 557 791 566 & J 1stegister eingetragen werden 4 lösch Ritter in Albers weiler. gef ; des Gesellsch , Unter. Sponsel in Forth u . Garderoben ait d

t ' alle hraub⸗ 8 c 4— 257 194 2 4. 30*: Dande teg . 8* a y Franz itter ** 23* eickari ; a 82 ah: liche Unter⸗ one . 6, .

ö . 3 ö. . . n, , ve. geen, gn, , me. Ch tt . 3 32 2 23 16 202713 nicht bis zum 15. Mai 182 . ö des Rnnterneẽhmens nurmehr Nr. . Ahunert in Nürnberg. Dem befugt, ,,, 4 . sich * solchen Büg in den Vorf nie. dos 509, Handt

2326. G. 332 3 Zusammenlegba hi 2 10a 267 698. Stettiner Chamstte⸗ 19 r,, 277 ** 248 397 spruch erhoben wird: Seg eielfabrit᷑ ö arr. Nürnderg ist nehmungen zu rwerhe e. dl ne, B, rn ö ,., * 8. d. 4. 6 51 267586. 335: 241 751 248 397 Fon schweselfabrik. Taufmann Hans Ahnert in. erne mung u beteiligen und dere , , . .

66. . ö ö. ö. . ö . 8 . ,,,, 2 ie , ,. Ri: 247 330 247 331 Slock E Campe i. Siquid, ö 8. ait, den 22. Janugr 1914. 3 erteilt. ö. ,,, Vas Stanm—⸗ 21. Ded eme . ö ö, . ; 3501. 5502

ö . ö 6 . ö 1 464 . 1227. A. G. Mumford 26h 53. 3 1: 37 333. 3 11. 224 305 , * . C K. mẽ gericht. 5 Rürnberg, *. Januar 1914. ö aral kerraat ein bundersdierzizt. ausend nen . 330. Ge che plastische

or Gohlke, Sabow, ?; 3 8.1138. Nied e 12. 12. 128 2 . 09 242 433 245906 247781. 2 Dee ᷓjen 3e. 9. K ——— —̃. 3 m . richt Reg isterger ich 25YR ; tsfübrern find bestell Verbandes indlicher be nch. . ö Pr . t 4 r A m Idu n in Dester⸗ venbroich, Nie errh zein. 9. 8 Colch ster, 234 434 240 109 242 4 —2— . 86 2 99622 R. Amt? 3ger * * Mark. Zu Gef schã ts . 86 * feisensch⸗ er 9 rgant isation anmenommen angen ; ; , ,, 356 r er g mmer er. 3 222 971 234771 256 ahrs Semke Efalz 622 e 1v5 X . Raiffeisensch. Vormittags . hr. ? 5 1 37. Verfa hren zur ö A. 36c: 222971 254 771 256 584. 36e: * . Landan, 217. . 1997 04 9 . un Hans Rudolph Bu mann Re D . . 8 ich vom 20. 4. 12. anerkannt. S9e. M. 5 Engl.: Vertr. A. Elliot u. Dr. A. 360: 222 211 5. 239 334 M. C C. öhler ; ö J Brauerei zun olhern nan. der Kaufmann we. Die öffentlich ekanntmachungen e aber , Teich dt re 5 3 icke rrüben oder ãhn⸗ En ; 29913 376: 228 889 75: 259 309 1 2 Firma 651. A C ausz, 1 gi e ji. V. und der Kar ifmann W zalter ?. 338 des Ber⸗ , . , gechwindi teits. Saftgewinnung aus Zucke lin sw. 48. 229 133. 376: 228 38535. m in 21 8 Dandeltreg sters, die Plauen i. V. und de ehr i Raiffeisen⸗Boten des Ver⸗ 8

ö . . , ö * e 265 1. 3868: TW. Ladage & G6. 9. sHfadr it, nit dem Sitz äuf Wirt 1 des Ha in Plauen in Zwick: 1. S. dun mehr m Ra . au

ö. 6 Se r . . 3. 8. 2 3. Fabrik 38e: 229 750. 885: 260 721. . St ift, Ma 3 sgesellschaft 2 Bank⸗ Verein Ab⸗ Al be ert Buscht nann 1n 3wi . s I5ndsicher Genossen schaf ten in loßn, 5 J

regler für Kraftfahrzeuge. an 3 Neue Ans⸗ 21a 252 872. K ö 247 225 6588 242 827 Ob: Tübbing & Bistanter, offene Handels geselss Firma Chemnitzer . ö 1d 2 vier besteslt, so bande landlicher Ren, 315 bi an 6

. . r.. F 8 50 2 1 r, rlin Ne ns⸗ 2 9 03 2 22 88 242 62 . 4 X au. Die * irma 19 e —9ERrCGν,. Gesch 37 8 ül rer besiellt 0 ba! . 31 hi 3 r

. rg. . . . n 5. 9. Akt. Gef. vormals J. Berliner, Han * . 2 6 128: , Dänlernunträaut . G 1 . as Ausf elden des Se e sischa ters teilung Oer ee 1 . . ö Sind 9 j 6 ö. Vertretung der Rärnberg. den x7. Jun lau leuchtern Nrn. Sß0 bis mit

ö d r nover 1 : 205 194. Mühlenbrock. Meyer X n,, n ,, aufgelöst. Das treffend, ist heute einge lragen de ist ieder pe it n zefamtprokura ist Fürth, den 27. Ja , , . niffe, Schutzfri

. 2 2. n * 22 56 1 6 3 267 626. mw: 205 1 F uard Au 81 * en a Tre ffe 0, M t 185 mi liede her 9 chtigt. Gese mtpr 1orTure J V 8 k sie rge gericht. Erzeugnis e 5

SW. 61. 5 6. 13. zumpe zum 2 . von Ic. E8I AGE. Gesellschaft für? draht 6 250 80900. A445: 225760. Vfan & Menke, 98. ischaft ist 6. Aft ven und ar igen e . Zum stellver tretenden Verst 2. ö Gesel ö . ä. , Ce, m , Gren, er nt cgister 3 . . ; .

64b. F. 36 464. , . la Anmeldungen. lose Telegraphie, Berlin. ; 136: A5 335. 30: 2. 143 251 6386. Wille Eo. ö . den bisherigen Gesenschafter Julius The dor ist bestellt der , . t erte eilt d 2. . Il Beigt, beide in nchen! wos n. he,, ö .

Absaugen der Luft aus Konserveng äsern. Anmeldung d vor Ic. 261 E72. The Electric Con- ,,, . 1538: 217851. 459: . 2 22. Januar 1913 Gian. Malzfabrikant in Landau, über⸗ Dannhof in Chemnitz; seine Prok berger und k Kaufmiann Jesef *r, Baugenoffenschaft Paß g für .

Richare Paul Förster. Oberfr ohna i. Sa. ö , unh h. en sin troller . r , ,, K, 715 6 23. 5. 13k: . Et. . der es unter der bisherigen erloschen. . ö ' e, , gewe fene Prõtura gig an en nner, gr . . ein e, . . ö .

* ö e n n Teds Dag, , gn, e i,, A. 1 preckel sen. 26g dert forifũ ihrt. Olbernhau, den 22. Januar 1914. Köhler in Plau ilt gewesene um g hn ungs beschzäukter Haft⸗ schungen von und Mea

5. 13. 6⸗ bwerk für Sleveland, Ok Div 253 511. 6a: 180 277. 6b: 156165 Firma unveränder ö, d, n, ,. cht ft ersoschen uoffenschaft mit bescht ö , m. ichn ungen von? 6 . . k e 3 ,, 3 Pat. Anwã lte Alex Specht u. Dir vl. Ing. . 277235 313 708 : 225 499 . Bi den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. ist erlol : . daß vel cht! ttz Vat August Salva⸗ 8511, 8513, 3166 241 235 248 708. 460: f . Landau, den 2 Konig ö wird noch bekannt gegeben, aflicht. Sitz Pasing. Aug 86 3 24

: ö 4 . ät n 6 n,, air ge, luobesondey⸗ 3. Sp ar bu T LU. ET. Alb. . . 166 1 , e. 9 2418 e PDessan. 36 . * 997951 Ferner wird 81 ö pf 83 62 3 159 schie den. 1 Ri inte 4 Zu⸗ 1 nd bfuhr * 9 8 Rud. 8 pecht, Ha m X 3 3 9415 8558 9 06 65 758 ; F ö . ö Amtẽgerlch 3 99705 er E sellsche ij im 55 7 Tem Vor and autzge chi ö ö . ö le. . 3 . 6 . . ö 163 331 Bel Nr. 14 Abteilung B des an . 31 Elanen, vosti.- t e, me, e. ö . ** zen . were s rte dr flick Wolgang öde und

5 36 2 s )B. 2 * z * 2 * 4 egister 1 6j ; g8anze eu V fg . m. b. S., Berlin Stralau. well? ö ö . der Trieb⸗ 21Ic. 269 305. Hermann Albert 2 2 1 237 957 2365 69 registers, . die . . 1andau. praiz. ; ö. a ö ö 26 . 44 ö. J ö ö ñ . . 9. e e ee . Bänke, G; m; b. S.,. Berlin, 65 335 33 3 Brauerei zum Feld en Saarbrücker Tapeten getragen worden a den f ildenfels, de aun, rein Berg⸗ . . ö. . . 9 26 ; . 30 850 3 ist dente eint Firma S d ö eret in . e, ö nn n taff

Gap. 5. 36 . Maschine zum Ver⸗ 4 8. 7 8s. Ofenanlage. 13. 10.13. 3c. 242 207. Tellus Att. Ges. 48a: 210 719 35 287 3 73414. Deffau g führt wird, it deate ein , &ᷣ Dünen mit dem Hauptsitze in Saar⸗ Firma var the enn * 8 23. de? onigliches Amtẽgerich J Dari ,,,, Gens sensche t si⸗ er e

. ee, , d dn äh e i nn ö . dustrie, 67 174. A9: 240 28 a: 23 . der Gener *. samt we. C. laffung in Lauda, N 34 Tie Prokura dez ö 98548 Winden ing 6 bang

lapf eln von Flaschen . 9 . . f Gebühr gelten für Bergban⸗ und Hüttenindustrie, Ob: 187742. 51a: 223 8535 225 364. worden: J 7 . bruücken, Zweigniederlassung gandan Dlaiten, Nr, De Arno Buchheim in w , un be schrhukter Baftyflickt. Si Nrn 129.

Ander sson die, . Malmö, Schwe eden; teilung zu entrichtenden , 9 : Frankfurt a. M. ö. 5 2 . 1653. 51: 31 965 2. 52a: 6. Januar 19 ist die 2 Vfalʒ. Die Zweigniederlassung Lan Faufmanns Paul 2 6 ö * Blatt 3322 Auf dem die Aktiengesellschaft unter 6 n. 0 . Br st lte h. den .

KJ . , . 4 . 250 914. Fritz Schruff, Bobrek, 5 8b: 242 ö 997 3 5 B des Gesels 'schafts vertrages hi fh erko a. n Dlauen ist erloscken; b. 5 Baumtwollspinnerei Himmel, Win ö . Nenhestellte; Vor- er 6h Stan en

e * ö 3180. 3 trifugal⸗Gase⸗ . =. 232 909. 526: 267 054. 32851 1 94340. * Aufsichtẽ ratz bet. ist erloschen. 914 Birchheim in 3 auen Firma 3 . le, 9 ; .

** , L2e. J. 3 en d Schl. 96 915 5 3 5e: 230 521 636: der Ve ergũtung d es ufsi rats de schlen Zandau, den 6 Januar 1914. die Firma Arno r fmann Paul mühle bei Wiesenbad betreffenden an dam glied: rf sc e ren Gůtler . a Gen n en, a

Ge. S. 6E IA. Anzapfvorrichtung reiniger mit parallel⸗ oder . 73. 211640. Tbilde , , 332 3 . 359. . 68e: we wen. . K. Amtsgericht. 9 als Inhaber der Rauf . ener 9 s88 des Handelsregisters für den ö 1 , . ö

. z . . . 826 . 2 3 ö J dae lbit 6 9 Dla 88 . jäger d in üebosban . S5 9 * * g nßr

für Fässer und ähnliche Behälter. Dung geschalteten Zellen mit e enn ö u⸗ geb. Wenzel, Berlin⸗Treptow, Tro anstr. 265 266 . 229 474. 6a: 189 761. Dessau, den 21. Januar . Arno Jö, ,, Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ir I Spee, und Darlehenskassenverein s 59 rer ige em , der

Hödl, St. Veit a. d. Glan; k Dr. . K des Gases nahe der u. Fa. . Ney. Berlin. 6. . I hh G55. 658: 181528 Derzoglich Anhalt. Lengenfeld. ö delsgest llschaft Geschãfte zweig ö. ö N Anetta n worden: ö ö. . ä, O, fd elne, finn g i., , , .

K,, Pat.⸗Anw. zerlin . 236123. 45 2 255 055. , uf die offen * ndelsg scha PV en, den 25. Januar 1314. Liquidation ist die Firma Rot 9 , ,,. . Se 6.

Sraf v. R caischach, Vat. D., X . 15a 210 SRI, 23 5 913 28 5 2 . Auf dem ie * Plau * 9 . N ch b ndigter Liquidation ist die 8 ö . ij unbesch ran 31 gig. n af. helles

a ; . 5a. 3364 15 956. 68a: 214627 Dresden 9 Thor as ö Das Königliche Amtsgericht. Nach beendigter Lig ö. n , m. ech ö ö

33. 36 e en r, eln g ee. k e n . k 24 683 * Te . . ,, n ma Gottl. Fr. ö. Das liche M enos Sitz Rottbach. Johann Fier eichnungen ven

1 8. 2 ! * * 9 9 3 47 22441 183. 7166: . fror zi Ea 9 11 Fir . be ressen⸗ —— 3 erloschen. 914 waftyfli Sitz Rot L.. . hal ter 18 36 ichnu 3

ĩ 5 ; Rasi rhoh el Wenz 31 ckfi ühre n entg leister Rollen stromab⸗ 7 53 961 2643 21a: 2440 22 In das Handels egiter it heute kin * L en feld (¶Vongtl. ö eite Fe 1960 81 1 ! . 9 9 ar 1914. Ysi cht. ren,, . sgeschieden n 9 DMI his

88. T. Is 508. alt erhobel. urũ e el gle lottenburg Fafa nenst 1 22 56 3 : 215319. 22. Soh n in 6 Sregisters g., W estzr. 606 Wolken stein. den 20. * ann 85 . ir aus dem Vorstand ausgeschieder ö feilen, Nrn. 208 [ hit

. . m geren 3 eg 3 . . . . Lu n 20 336 . . 28: 3153 get: age n worden: * 4 91 8 biesig en Handelsr registers Rosenberg, W eszz l. k 8 ericht. Nie dermelr aus 914 4 von Nrn.

Ti ' ka, Kra au, Ga altzien; 33 nehmer e 8 55 166. 250 O12. Oartung, 2 . 15 201945 21324 8 6 , den * att 21 des * . achung. Königl. Am itsge ert ich i,. hen . Jan nar 1514. aeg 1 , .

9. . . 2 3 6. 9. . 2 ? At 8 30 Ge, 2h 194 ,, k L auf Bla att 13 650: Vrle offene Vand st getragen worden: Berke annt is . Dll ö 997591 23 ,, . =* .

Wiegand, V1 chtsanw. Be rlin R 76. S. 5 C Co Maschiuenfabrik t. es.⸗ 5 J rg * 83 362 2211506 6 ö 8 eute einget 3 usa ; *. t beute die 997 929 K Ants e TI icht 1. 138 81 138 4 U. 1385, ö in , k e gts S3 236 431 253 353. T 2b, 71] Sh 28. Ischaft Blasewitzer , Franz Louis Thomas ausge, In das ö Handels tegiste A . zabrze. ö utsgerich aa fe fm tär ' 35373 . er r n, für stehen ü. ssel dorf. ö 3 9EAI O.. gelel ö. Franz XVouis ) 831 * Tren sttadt N Nr. 10 ist am k ; x agteilen 6 1 ö 385,

n, n,, , e oö. . 39 ,, , : des schten. Selellschai 24. Graf .. hre, . t. eng Danmpfrrs imüßle rep scdt Im Handels tegister B ö o9 622 6e binn , ,

7 Le. ni; 5 fee ie . J. tnited Shoe * 58. R. 36 i. Hebelade e mit Sperr⸗ 164. 261 3 n. Aris, 212 236 228 346. T Za: 2660 71. . 75: mit dem S Sitze in Blase witz 85 chieden . 8 delsgeschãft ist der Fabrkk. W T1. Emald Krůg er und 6 deren 79 Januar 191 4 die Vestge 3m æeign 1 . 6 ; 9 Glait 4 des hiesigen Genosse n mit 131 zl, pl astisch 15e 3. r pr on Schuhwerkteilen gl. Ur 2 3d. R. d Etudes du arburgteur n , 189 5 267 44 89a: , r,, g, 2) in das Hande a . mel FB sus in f ee. Ewald RFrüger in ** 3 9 . Detekti win,. alt * ö. , . für Jahre, angemz det an 12 Okto

tachinery Compann, Paterson 1. vorrichtung gegen e ber fibrigen Rück⸗ Lyon, Frank.; Vertr. M Schütze u. 235 417. . 77h 360 ö schafter ad. , , werks besitze 2666 ben ßer Gotthold Robert e ,, ft ist 9 Fu daher der Kauf e. , , , sasst ung der Fi . 9. „in Halle a. S., schaftsregisters, den C , , . . . n , 3. , ,,, , , , . dM d e fes bed vir ng. H Pfeiffer pat Anwãlte, M. 1432 207 2313 , ,. August Arthi 63 Lenzenseld eingetreten; die Freystadt, 2306 eiember 1913. 1 6. u. Cikernhaun und Umgegend, . . wei. Errnard Su 2 2 Pat. IInwßzl 1 Schalldose, bei der Pl- Ing. HD. eiffer, 4230 ; Kaufman the Tengenl!e ö richtet worden; . berg, Wpr. . 3 eiember 1 e, . . ; . . ; ͤ u. Din Ing. A. Bohr, ö K 42g. 6 ,, . 8 64 allstift⸗ Berlin SW. 11. . , . 3 . 8 . . ‚. am 25. De m her . . unter Nr. 3 Rosent . l liches Amtsgericht. gelbsch Amtsgerlcht Zabrze. ragen ö lvernhant ein verfiege liter im ch , Hern s M. 6. 6.9. 13. V. St. Amerika dig Taz le chgen icht saze Fele g, 6e; 2678633. Julius Landau, S1 527 8859 Kops in Dresden. 5 3) daß die Prokurg des unter J . go? 13 schrüntter Haftzf , , . den: nungen bon; Tür- u

ö. ö. tei gers obne Perm . starter i h unge Berlin, Hasenheide 50. s6c: 233 586 am 24. J * Genannten erloschen ist den 21. Januar gaulgau 389707 Tw ei dxück en. 1913) bet K ift heute eingetrag zen . 3. ung 16

ö . 29 ) Be 9 . 22 . 8 a 8 8 nnten e n 21. Januar 8: 8 . . r einer e 9 rma: bel 21 ö Schneide Nr. 1 ö 5 3 . ul, . . k . . , Verz i ere. . 2 ther 66. ; 6. Zengenfeld (Vogtl. ) den 21. Jann * 5 2 mts gericht Sul gau. ö. ö dl ger en ö Der Flempner an,, ,. rr des Tablettgriff?

Sor stall * 31 30 * 3 *. . res den. 2 X 2. und 8 Walt * 80 ; 1] r. 914 . 9) te ilung für zr a1 wer . x SI Rernk 111 ist nich C r Di. 70, n, 2 Der stellung von letgllüerzügen mitte 1 ö ur Auf. nagen⸗Maßschinen⸗ Act. Ges.. Dre 2 Tig 835. 2c: und. ö 11 2 Handelstegister, Ab Firma: ö. lickweisler' Olbernl 306, 3067. Sg 6 . . 14 1 n 9. 9. Gn 3 . i. 5 . 265 22. Verlei Eammerg. 129: 385 E24: K 9 . . di . en die Gesellsch . 2 n Königliches Amts 1 ht. 5 Ei . 1 wurde en 1te eingetrag 3 7 Aktien⸗ Gefell cha sn. 8 S itz . ; 6 t? 9 R E hn ö Rothe in 1795, Br eff Sch lüte e he burg,. Immenhof l. 30 nahme von Schallschw ingungen, bew. zu Sontheim a. N., 2355 dertreten. *. . 2 x . 99700] . ia Sans Rimme . orstandsveranderung. Aus z ; ) Expedien , Tonsten kette 6. 83. 33 131. Kratzenbeschlag für Erzeugung von Schallfurchen. 23. 10. 13. 6. m. b. S., . ige Ablauls der gesetzlichen 2) auf Blait 2166, betr. die im Hi deeRk · . . 6 1 ö . n, n, . . a ene k ö 9 e,. z 6. Ern e . . ö

ö ; ö . . ö i. gndlung An 24. anung S 211 3 2 D 5 14 Du S cen SBem! 2 S 1rbru den. * 3 Y*I IT. 9 ö die Deckel ben Daum m ollttem deln, Edin 5a. ö. 1 * 214. Ankerwagen für 6Sa. 250 324. D. O. T. cite ö Dauer: 3. Srnst en, . gen ; ö Siem Lübecker Dlmnühle Aktien. ,. . bis her igen Fi ria auf die Witwe Hans Kanter, Ch nikzr ln San . n ö . n ö. ahn Graf, Rüti Schweiz; BVertzn; Pat. ⸗An⸗ Pflüge. 27. 10. 13. J für Anonyme pour cs i iation des 26: 199 660 Dree den: Deer tit 6 . 2 ft (xocmals G. &. A. f mus) ñ iber en Inhabers, Anna Rimmele, * Zweibrücken, den 24 Januar 1914. Olbernhant, am 22. Janugr Schutzfrist 3 Zahr wälte Hr. Ing. 8. Brake, Nürnberg, u. 5er Sch. 42 630. Schũttelwerk für brevets Des galles, Sättich. Vertr.. 28: 1065 352. Ja 6191 14. mann paul Schlegel in i,, * ö 9* i Beschluß der Denera . . irn Preikönigwirtswitwe in Kgl. Amtsgericht. dre le Am tãge⸗ richt. Y. Sktober 1913, wälte & 6 ö SVW. 61. s ) 1 . rt Birf . lin, den 29. Januar 3) auf Blan 69 993, betr. die ef nb ec: Nach de e de 5 6 ,. . , . J rh . 2 . ö. ö . on! . . S mierv orrichtung Vat. Anwãlte * Vr. R. Birth 4 6 6 ifer liches Vatentamt. al del Egesell schꝛ ft ritz Sasvper * Ca der sammlung vom 6. Januar 1914 soll Saulgau, und 1e , , ö . 8 80 L* 1c he Renn, G. L. oð64 8] 20 Vlinnte 1. 2 13. 274. Vo icht um . 36. . 66 2 P chu ner borrich 8 G. Weihe u. Dr. H. Well . ai Robols ki 99740 X een aft Fri en, ,. kae Gr undkavital um 600 000 SGS herab⸗ Aloys Würtb, Bierbrauer in Sau ö. Ge noss en schaftor egi er. ö n . , Henosser ,

i ., . . furt g. . 1. u. W Dane 1 T l Ing ; . in Dres Vile Se e, ee. t ist an da dka . s Eilöschen der Firmen ĩ ö. n ting. ckersdarfer Spar- u. Dar- Hemer, ein 9 Y 5 12 stvorr tu U . w 8 gels tr: ĩ ma ist erlo Ten. esetzt werden. ö . 2) das Ei 9 . 996251 8 tere darfer Sy *r

Intrieß —., zur zen . ae. . * . . i,, ich! T. R. Koebnhorn, . . if . ö F . 56 1. e. 8 e g neect. Das Amtsgericht. Abt. II. Burth in Bolstern und R. 9 alem. schaftsregister ist . . , , CG. G. m. u. 8. Für haltend Muste für elbstspinner m eltstebendem mit einstellbarem J . 72e. 216 17 22 2 2ife 2 2 k e, ,, ,, . . * baber Reinhold Schmid) in - Im Genofssenschaftsregister J , . zer Robert Göhde, Tafelmesser,

Spinde 8e n ö. , werk . schlitte k k 96 . . Targets Ltd, London; Vertr.: B. Tolks⸗ Handelsre regi et. Jö, Wauer in Dresden: Tie ne Lek. 1 3 n . gen? in ole 6 9 ö 1514 bei dem , 9 eerst. .

7 * s win ? iten . D⸗ 9 8 53 masc in 9s Be er 1 W 9 8 * ist erIo chen. 3 5 * 5 * ister is eure 3 Gu 2 r ö. * zer X. m. 6 161 arte T 1 . . Ok . ; k 6 .. dorf, Pat. Anw., i n 59. 996871 1932 1 die Ww In unser Handels reg; 3) die neue rina 3 verein Pomnmertswe r. Reichenbach O. Z. 27 ltober . ö fer-; e. Anonyme Vervictoise ö la zwischen . . e bin le . 77a. 268 0602 Gustav . ner en 4 . ) 16 n. iel Erckchen der Firma Rudolf Douder⸗ Sihab.⸗ Eugen . Weinhändler) in 1 men r,, ,. 6 Amtsgericht Reichen b. a ,, ö. 6. . Er etre nner Ser.

9 Verviers, schalteter dei ungskupp Ung ( 5 tzendorffstr. 7, u. Albe nter Nr Vandelsteg Nieder age 2 , . worden. 31 der Generalversamn ö 64) haltend Muster von 1) zusammen⸗

84 ö 3 6. T ö . lottenburg Sol gend or ffstr. . ö. 32 * 31 . * eingetragen worde F ru:; 3 ö : urch Beschluß Er Ge 5 Tt d ähm g. lohn enth nd Ven. ö . , , , ö! , , ,, ‚— . ; . ; Gier e, . 2 n * . ö ö Verehn 29 3 . chen we g 8 23. Januar 1914. . ö neue Firma * da Schmid . 29. Dezember 1913 wurde an S elle In das Ge enoß ssenschaftsregister it bei salt barem Nadeln cessaire Nr. 661 ae nn 6 6. . zn ö J . u Tete lung al ibtierter . Stübbenstr 9 beschrãnkter Haftung in . Dresden: Die Firma ist erlof chen. Xytt, Kon gi liches Amtsgericht. Inhabe erin Hilda Schmid,! ledig und vol 6 z aus dem Borstand ,, Nr h, Van dwür (k for Fol og Omegn, teillgem Nadeibus h. Uen⸗

* 2 9 * 8 3) 5 8 2 57 55 3 . et r di 286n h J n z 1 ö . ö ö ö . . K ö. ,, *. 8 2 2. ü e . 1 ,. 28 . Ii ö 199702 3 in Derbertin gen und die Pro— Dorsschers Otto B zrucker, S Sckh chulthei 3 ein getragene He. fer de mit ö. rn s er Haarnadel 12 3 7 7. C. 55 465. Ball⸗ und S Scheiben 72. a. 58 919. Umstell lvcxʒichtung Neuwied. Seien schaft mit beschränkter Saftung Ssmald Wierer, c h au lun gun MHünchen. ᷣᷣ ö ere ble eilung an den Vater der Inhaberin Johan nes Sefter le, Hollhauer in ben beschräntter Haftpflicht in Fohl, ein— k . ; spiel. Frau Martha Klen, geb. Rommel, der Lenkräder an Fabrspielieugen. 22. 9. 13 38 nd 9 d derson in Secposshal en ge agen ü Sie Äntiguariat in Dresden: Die in I. Veranderungen bei eingetragene . Ich Kaufmann in Her⸗ 8 Reiler, zum Vorstandsmitglied und getragen worden: k Sch nh n ist 3 Jahr . iin Ein idende, Lichterfelder . 1 57413 SGa. Sch. A4 032. Vorrichtung zum 9) Ae erungen in der egenstand des Unternehmens ist die ist erloschen. ö . , ö. . . . ö ; . ö. . Ber lin⸗Siudende, V 2 r, . . von 2 pest⸗ ö . * J 2 5 ertingen. ? N tebher f ) . ö An Ste eall6 ge . 31. Oftober . 6 . 7775 3 29 313. Spielzeug. Jesse Flbsttãtigen Abnehmen der abgeschnittenen des Vertreters. Herstellung und der Vertrieb v⸗ n. . Dresden, am 27 . 1914. 1 Siuma⸗ Gleistift k be . ö den 238. Januar 1914. Vorste . Amtsgericht Aalen. mit tahiche r Bauunternehmer Niels n n ö Nr. 2024 Wwe. l 03

. 8. ; ͤ Packungen nn deren kechnt Snigliches Amte zerid? * teilung 3 54. 8 . 3 mitglieder Ba , . Jens K. in verstegests ware ,, wie 1 . , tiene r. k 65 beträgt Königliches Anttgericht. Abtei n en schs t mit be , . e. ans . Schwarz. Landgerichtsrat Braun. und Peter Sqimidt sind , . 8 . Hagen, Iserlohn, ein versiegelt's

. F * 25 12 . ö 0 2 Star 191 bel rag = . . e. 3218 2111 *. * ö . rent ér Laust . 9 9 . St. A.; Vertr.: J. Poths, Pat. Anw. 30 310. 3. bedeutet den Tag der Be treter bat die Vol Imad t ni ie derg ele. K n,, , . wen t den Pũs seldor * l Sitz München. Geschäftsfüh * 99708) n 99626) Schmidt in Ganderup 16 ern. gr en, nd Muste . 3 . 0 um Geschäftsführer ist de = 216. K 3s8eRn. 3 . . ; Borstand gewählt. Hamburg. 26. 7. 13. ̃ ö. Das Datum bedeutet den ag der 6 Nichtigkeit serklãrungen. 9000. ,n. e, ,. in Berlin Bei der Nr. 30 ; . Streit gelö scht. Sitz München. Seli genstadt,. Hesse . z n taz Hier geführte Ge⸗ Som . Fohl in Hen ö rl tan g. i, Fr, s 385. Sa bispie zeug mit kannima chung der Anmeldung im Re Ses. ? At Kauf ann Branz JFolef Joest in Be Bei der Nr. . 2 Marie Schindler. 3 Sekanutmachung. Heute wurde 28 Statut das Land. * Rödding. den 23. Januar 1914. 5 . . . ö . 55 ,, deen Stelldrtreter der Kaufmann eingetragenen Gesellschaft in 61 ias Schindler gelöscht. r übt A wurde haftsregister das Siatut das Lan R ö t bsttãtiger iin Anstos an Die Wi . des einstweiligen der Gebr. Heyl und zessen Stellvertreter d eingetrag s Jeremias Schi Handelsregister Abt iossenschaftsregif , Königliches Arntsgericht elbsttattger 1 beim 3 ar an zeiger. te rt 9 ed Xa ö , . 259699 ! als an ,, , ,. R 2 ) 94 6 des J ö k, In unser Hande -. J ss p reins ein⸗ Königliches An gůrich t . . ö ö , nn Charlottenburg gebige Deter e Dans Müller in Leopoldsball beftellt. Trocaders Wirtsichaf: sbetri- . 336 . Nilitã ce ffetteufabri getragen, daß die Firma Moses wirtschaftlichen Gezugsve n,, , me, 996351 4. x 3. o . 69 3 ö 9 ö Kl. s5 e, betreffend em Verfabeen zum 3a Se el cha fte vertrag ist am 21. De— sellschaft mit beschrãutter * ftung. haft mit beschränkier Sasttzug. ber te eee ee een zufolge Ab. tteagene Genosjenschuft mit ut he Wadenrm, Ha. Erier. . t NMiürn 2 59. NMI. . 821 ,, 7 e, , . 2 191 * R * . 2 2 gaffen ick J ; n. an 1 9 wersagu, e. Bemalen von Samt, Seide, Stoffen aller ember 1913 festgestellt und am 3. Jan ar r 1512 * 6 6 f n. Geschãfte fübrer Issgak Strauß . ,, e Aron Strauß er⸗ rn ter Daßsipflicht, Jor diirch vom Cenosfenschaftsregister. Da n . , . i. . ö J k *. ö. 2 ö. i n. u gt ö ch r tek ti . 9 6. nit ** ö Geschãftẽ t ihrer derer , Sitz Näncken, 3 Neubestell te Gef schafts s, lebens des In ihabers 1h Oktober 1913 eingetragen. Bei Morscholzer Eyar⸗ und , ** räder elzeugen. Franz l ) 1 35 1811, Art mi De farben 1 IR 8 gan; Je ö Oe 8 ö! ö ah 8055. zt. 8 2 3s* ö . 6 1 ö. 8 zu . = z . J. . Ek. en g, g, n 9 tierlicen Pztentamts 4 tung 21: Gesellschaft be Wa 1 aus 66 W ihr. us, Kommerzien⸗ . . stadt 2. Januar 1914. Gcgenstand des Unternehmens ,, tehng tasseuvc rein, e . G. , , . 38 * Ir ffn ö 6 . , ng s i 1 912 53 ; jn erkf r 2 1 . aw G fübrerin: dere l? 2WVot “rok Seligen d 14 Ne sto ngetragen: An haltend ö. . ö . . zelannt gemachten Anmeldungen ist ein vom 15 913 für en ii riert Bekanntmachungen der Ge . in München . Prokura Selig roh. schaftlicher Einkauf bon e,, . Dber mor scholz hen . . ö ,. . 83 aft 3. * n. 5 us mit Pat; ö er agt Die 28 irkunge n des einst⸗ in Berlin, Frei⸗ gen nur im Deut: zen Rei c raten we n OT Und Sg enst ar 1den d es landwirts schaf . Stelle von Peter Meier r Und ? Nrn. d '. ͤ . 5 53 ö J 2 6. 5 j 4 K en Ur i nüt? Gwen dei gelßsqht 99709] un ensta ld o 2 8 ; 18d . d . ö 6. ö n Tragflaͤchen. Karl weiligen Schutzes gesten aks nicht ein. 2 atent 244 851, * e II. gzshungen el ingetragener Firmen. Ulim, Bomau. 99709) Betrie kJ. Die i e,. . Klein⸗Waschburger sind die ö. te r f55rrr 1905 6 Tre 8140 re 119ẽ 1 6 ö ö . ö. ö . ; . örmi 6 ane rr Kr. Solingen. getreten. orrichtung g zur Ver⸗ w n, den 24. Januar 1914. R feaieie. Sitz München. R. Amts gericht Ulm. 4 Zeichnung für die Genossenscha 1 1. Maas und Wat z 8. 6 ö ö 42 Dru ckknow? ö , ; ö ; Jar. D u gregiste wurde heute 8 N smitglieder erfo gen, . Vereins vorste ber, letztere T Stell 6. Witzel ven 1 ö ĩ 1 5 m. B. 6 1 12 5. Drucktnor mit ir 23 , ,. O Sri gl. Anbalt. Am 8 gericht. Eik t0 H * ; München den 2 .. Jan Uuar 1 91 4. In das Handels egif er durch zwei Vorstand . 8 Re icht 9⸗ erbind ersterer Bereinsd ollie stai . n hl t. 97. y Wwe. Wilhelzt * . ö. ö e Talstehh . . ee. 6 4 91 1. . . ü egen uber *) 59 J de; Vors 18 gewäh ; 3. K e 3 3 SI5. Flugzeug, dessen sch hüsselarti ig gewölb ten S tundy atten. i ze ten it i be. n 1 rda, Sachsen. 99 9888 6 Sandel srea:; 2 154 . ute 2 . KR. Amt tsgericht. eingetragen: . 78 ? , n ie, ge =, Qgt hnung 9e De vtrete r, in n e n. . 1 91 Amtsg e richt. Sa gen ier 1iuhn, n 24 8. J. 2 hi te nder liegenden, 8 . 12 19g ig des Kaiserlichen Eise 9 . n [ 18. Im Tan delsregi 9. 3 K I 997023 a2. Abteilung sũr Ei nzelnrmen: lichkeit haben soll . Jelch 1 3. 3. Wadern, 206. Sallugdt 181. * We w Muster von einem Dortte . * ö l , , , ges. ö Totte Per niamtz von s o fz fa nichtig Auf Blatt 331 des Kiesigen mel. Biart 271 Stadien rk kürnders 03 der Firma Wendelin Schrof in schlenn in der Weise, daß di Zelchnenden zu 3 ö k ö. . ö . 1 58 irchfädeln von Schla⸗ chaewirken oder 12 . 8. ait ters, die Firma Ernst Teich in Sibe aftocker Bank, 3we iganftalt ö Sa: delsregif stere intrãge. 18 ng, Ableben 88 Inhabers ist die Firma der Senossenschaft ihre Ntameng⸗ 2 und ( 2 ; Be ö. 4 . nnen de . . betr. 3 eute eina tragen 1EBRen erg? f 1 1 . r De 1 L der Send ( . Mek inn 8 e Ml ! 93 zur. Mittellinie liegende hsen und 6 nnähen der ert n z 13 * Demitz⸗ Thumitz be ist keute eingetragen aer, me, . Santnerein in n Eiben se⸗ vbrauereigesellsaft vorm! ö. ulm . ! diebold, Oel⸗ und der 3 zrif belsügen. Die Bekannt Ves fn MM , Sa- s . d Gard KJ 2 , um ö 4. 13 73 7 eilweise Nichti 9 eits⸗ iden: Die Firma ii d , mn 29 8 z Bie Lederer in Nürnberg. In Firma auf Jeseyh 5 m, übergegangen. unterschrift d ͤ Hen c senschaft er olg . en let. rtier t Gersen r Sachs Pat.‘ Aufhängeöse für Glühkörper. 28. . . worden: ir e, e e. = —; 5 1 Gebrüder ber are zrikanten in Ulr jegan/ ungen er Ge ; . de in . Ber eg. 8. . 1 . Inter 89 . re. zum erklärungen. Bijchose wer da. n . 1814. Der Kann ann! Wilbelm Danke 9 vom 10. Deiemt . ohe mn es Wolber . der Finmg ker CGens sensckest, e ö HR Sch Anwälte, Berlin SW. 6 K J n , , ch⸗ 8 . erkieng⸗ Königliches Amtsgericht i s . . F e nn tze (cloñ̃en n: ; Me Inhabers ist J vrstandsmitglie dern, im Die aus . ndischen Muster werden Schuß

ö . ; Frank San und nd adele ,, , Das der Firmg . Wertieug⸗ ö ö 1913 wurrꝛe b z aft in in Ulm: Auf Ableben 3 zeichnet von zwel Ve . (Vi röffentlicht.)

Prior ttãt. aus ö. ö ö. ö. in Frant ö oder Semwe eben, ins besondere zum ma inen fabrit GS. I. b. h. O in Mam eber, E lamenthar. Hann. . 1 I das Grundk kapital der Gef sehscha 36 mn; ma uf se eine zin. B abetie landw. Wochenhlatt für Schlet wig. unter Leipzig veröffent e on gehe ;

*. i 35 6 ö . uminisierter Finnähen der Aufhängesfe für Glüh— Neustadt gebsrige Patent 325 g48, Rl. 49a In das Handelsregister Abteilung B . der Weise um ] 300 C09, *. ,, fee Wolber, g Jeb. Bosch, in Um merge gangen, Holstein. Vas Geschäftösahr luft . ESerkokm. 86, ollmann & Ss de toff. Benz ziamin . Korriti 9 ther. 6 6 13 r , me, R evo lverdrel zbank mit zwei Nr 3 ist bes der Fh 2 Sanseatisch daß je 5 Tktien zu 3 Aktien zu ; 5 ju der Firma Remülu⸗ . . . Januar bis . In unser Musterregister ist re . Ise*icun 4

3. . e l 3. d Verfabren jur gierh, euig Töckh⸗ den Revolverköpfen , *. ö gelegt werden . Uim: Die Nieder⸗ 1 nd besteht aus Jes Jörgensen, Vusner R . Husemann . Schultze Iser! 3 .

. . . . . 1 6. . . rr ür. . ö e ö. 3 k . 4 e * , * . Grundkapt ital um höchstens ninger . . verlegt. stand besteht ,. Christian Petersen, . Nie 2914. Hi ö e ge, n. Paket, ent. haltend Jeie . wan 9 Limited, untainbridge, Edinburg, Herstellung r tall ijc che 2. ö 6 * ift durch Knischeidung des Ma r, ,. 9. Aktiengese schaft 1 Bremen, Zweig. 2 das 2 urch Ausgabe von 1000 69 ist nach 0 5e Uschaftẽ firmen: 3u , Hanz Bruhn, Hufnen in , ., ein vers n . Nrn. 3090, knopf Nrür . en Große

ö a. . . ö. ö. en, , . ö. den Akn ĩ x 8 5 . 1 236 6 bkir J Mr Flattersche ö. 2 * 5 ?

Schottl.: Weid 6 W. Hopkins, Pat. . M. 47 i. Zus. M. 1 64 Patentamts vom X. ö. i n niederlaffung in Farge, folgendes ein- 1 600 6 ber laufenden Uktien im Nenn⸗ Abteilung . deb ide, Hirsch, , Jork 6 Einf en n die Liste der hallsend. h itz g ) 1 in oh . rh ge, . ö . . ; 3 en! . ; ö. i,. . . 1 nnn aße . . * 3 ' 31 1 5leben. Dle 32 1 ! . 2, Cn , 360 1 9 ) vero, de F reer Nedem de Anw., Berlin SW. 11. 10. 1 13. . 7. 3 1 M 22 V 6 nd durch Ent scheldun 86 2 . 2. s 4* etrager a n ee. . j 100 OSZ wieder zu erhöhen. 5 R der Fit ! ; st, Sitz in Umm: u Arale 261 d der Dlens sts tunden des); 0263 ö. 306 6 ner srit en Nrn. 36 8. ger m 8 P. ZR 804 Sicherbeits ventil Z Za. . A8 360. erfahren u 22. 11. 1913, dadurch teilt ich 1 betrage don 1e Vorꝛu grechte nach offene Hin bels esellsel 4 auf— Genossen w ährend ; 4001, 2 Muster Kumn 8 . . . 5 66 ö fischiffen. . e l Vorrichtung zur Gewinm ing von Oel aus erklärt, daß der Anspruch e ist Diese Aktien genieß . ö. ge mr, Ter Gesellschafter Jultus ig. e. Serichts ist . , an. zog, n Miele n un en e las . 1 , , an Motorluft 8 . Augu n ,. 64 * durch ochenes enn, , ,. Maßgabe des ; ß J ist aus der le lischas de, den 8. Janue = 5 isse, Schutzfrist 3 Jahre, ange , . . ö h j 1 ; olbalti n Kern früchte 1 di ich tr 8 worde n * Uualtitkt =*. r 18 . ann in Ulm, Elpenra 6 Erzeugnisse 8 . 101 5 1x ny 2 1 en 9 . 3 zt ; . 6 ö. ö . E ger te 4 11 ; J K 182 inaere i! en coto okolls. ( R 3 liches An 14g e richt. f S8 ptember 1913 22 116 r , ,,, ö n, . en ar, de, de, gh e, e., und Hzitals⸗ geschieden. rönig en meldet am 4. Septem s , wen A Lis aße 6. 30 19 13 . ter Stoff, . . 590 122. Vorrichtung zur i, , Glberfeld gehörige eren Die Kayitalserhöhung un . ug ' Januar 1914. . ,, soos2s! 6. ö . ö . 727 75. W. *1 861. 8 ummier eh 8 9 ne * don O el aus 5 Ihal ltigen Ke ern⸗ , . n, ö. . . llschaft . . berabseözung unter bleibt aber, n k . Amisrichter Walther. E gr Lin. * flgre zi ster ist bezt u y! 26015 J. S. Schmidt Söhne 1 . , , NMuüdern. Bo insbesondere für Luftfal hrzen ge. D Richard Gewi nnung l . Kl. 20, detre 10 . z Freiberg, am 27. * he,, r Gesellichaft zur weiteren Ver—⸗ * Ke der . In unser Genossensch Da 68 Nr. 2012. ) eren r Haren, mn, e,. Tren 16 . Weil. Hannover Lortzi ine gstr. 6. 16.1. 13 rüchten; Zus. z. Anm. K. SBerstellung eines ungl Ronigliches ? een. n der win g ihr lassen und von 39. 19enhbhinrk', Sachs em. 99710 bei Ne. J (Spar⸗ und Darleh . ͤ in n n. 6 . Krönlencksern und Wer Teil, Van ö. 2 . 74 1 zrichks . dem Schlãgerver ines onig liches H ägung freiwlllig überla; 100 09 Walden 5 zregisters ist 26 der Gemeindebeamter haltend Abbildungen vor , . w, , , n, , ödern. B SERe. L. 35 251. . aluft.. Re hrpost 3 13. R 2 3 zur strichẽ na 4 9200 esesss t gegen Zu; zahlung von 5 136 pes Handelt registers Ce ntralverbandes 61 il nnen 86. F 97—F lion Flies h 3 Ant . . ; . 3. en e f . ö ö ö? 7a 2286 e Je ste zlatt . J 19 ö I 86, Fy9y] 1 . 28 * 1 ? w * 1 anlage; Zus. z. Pat. 257 359 San er. 45. C ö e. ö. ir n . zufolge echt. . J, vom 13. 116 1915 . Grei gender, oa, e. Ge sell sck⸗ 4 ö werden. Die so au h . irma Garl Hpitz in Walden Preußentz, eingetragene 8 1 7 ö i. ö. gen Nrnn,! l , m 2, eig. ze, nnd Sterner . ud. J * 2 . . 3 ee . 14 3 ., 71 2 . 3 . ö 53 1 teil wei eise COM, ,,,, 9672 gen nießen die gleichen h eh, und als ihr“ Inhe iber der Kaufmann beschrã inkt kter Hasty fi n. . ö 9 a, ,, . 3! P 59 1x 660 R661 RK ob dis d 23 ö r z 2 in⸗ 6 und von Grabkränzen. K . Streichun 3 e . Ir j 93 öhte bu ; n 9 ist aug de 0 E413 52. ö l 2 Katernuen Udrballe de 8 anlagen ö 9. b. S., Berlin⸗Schöne⸗ 506 R. 5 Kaffe emühle mit * uach i ö r * wie . , h ht Friebrich Carl Vpiß vaselbst eingetrage , , . hꝛohlosf zu Adlershof. 3. k I99, Ampeln ar,. rde 26 ; herg. . 9 1 89d. . 15 ür nichtig e ⸗— 23 n J eichneten : aut geschleden; l Berlin, den . 389, F 7012 F729, F755 bim f plastife s 7 8 ; ö. ö ; 3 . . ö s )rTben. ( osn! Me r⸗ erl en 16h 16 689, HE n ungen and 8 2m (obe . 2 9 . wstich⸗ 2 Löschungen. ra Theods ** le, Generalversammlunn wen jegebener Geschästösweig: Bankier⸗ t zum Steller ttelen n n. Amtsgericht 6. P 782 —- P S27, Dectenbeleuchtungen . teilen von Flu sigkei en, insbesondere 5 S. 340282 . . * 65 Jufolge e Gt gah ung der Frei ee, und ö Abänderung der 17 . 24 an ar 1914. ön glicher Amte ; uh ö , . J,. 1 teil . = , freil aufer Gretrer ; ö 998991 Inba 9 ewe 0 er ; 2 . . 88. rn. P96 975 98 2 * . Wicheider 5 rgefährlichen F lüssigke eiten mittels 8 ner nahbn aschine mn, wm ö. une, hr . 6 * 12 Gebiůh ren: EGrna., Ez. Leipzig. 193690 164 S ung (Vergütung 3. den 9 Waldenburg, den 26. Januar 1914. Berlin Mitte. Abt. z . Nrn. wu. F fis Kilgs. * * 8 * 2Anmahl gen ö Flbähnzn. Jean * zwelteili gem Sul; i , ,,,. 1813 K, 1 Vereinigte reif J Verteilung des Rein⸗ Jächsischeng mti gericht. 2 icht Calw. 99629] arme Nrn. n Nrn. R lIiz- Kites. solg er. Isertot é. ; Hiollaud u. Vierte Andre Daul 526. 8. 28 27. Antriebe vorricht an; Auf. dem die Firma und Ver 9 Königlich Saͤchsise nl vi K. Antsgeri st zu der EF 1310, Kipplampen Nrn. 1 * Wend M 1. t re 4 2 8 fi te di die Schiffchen und Nadeln von Stick⸗ Flauscheufabriten und Stan zwertke, en 15) beschlossen. bera A Co. in 0in 997 1 In das Genyssensch⸗ n 4 . Klapierlampen Nin 114 6, ; 4 z er Vip.“ Ing. le Dei OD 216 1 . . 8 etre fenden ö, . 4 5 * * 2 ö ö x öh 1 1 —ͤ abler ld h 5 66 1 Gl. Gander XL 10 U 2. r ö . . i ,, r, n , fr beendet. 3 Handel register A isf , . nee s ne fn en in Tischlampen Nin ld , Schutz fit dre Anw., Berlin me Vorrichtung Blatt 18 es ĩ Koni 2 J 5 ber Die X, rer. Callu, cingetra'srn a , , i . . 3e. A. 93 . . ö 3 een; Katto n itz, O. 8. 67. k der Liquidatoren Ni. 70 ĩ . 6 in . er nz . de e , 865 1 . . ö . , i, 3 8. , , , e. ren 4 9 en, , , , 65. 1 ar nist . NM ] ; 2 . z , Ios en. zalzmünde, ber! J) ö ] 5 1 2. anugr 19 einn 1h * 241281 1783 walli 1 15 8 2 r Wörner *. ö . . 6 ö e ig na dem, V Nürnberg. . . August von FYimmermann ür Sitz in Calm, am: a. yersamm u lampen Nrn. Minn, n R !) aum Nr. 2 r e i nn, n,, . 8 Schrauben, Laschen ist dei der enm. neitge ell * 35 GBalduin , . Die ie. d inde al Inhaber entf einsetrasen. getragen: In der Geneialver n Grell G Mnisse, Schwhstlst 3 Jahn , . nit verschiebharem Gegengewicht gestützt 1 ge. ö m. S ss or x Hauptniederl assung in 2 un, Salzmünh f * 1Hl4. König 22 Januar 1914 wurde an E 4 . n 6. September 1913 ö 2 . *. Abkn r * V wird. Wilhelm He in rich Itte 1. delr Seil⸗ oder SrTann *r e we e, , , ing in Nürnberg ist auf⸗ Wettin, den 70. Fäanngt hom r, 6 uc enn . . .. 6 . ; ö. 1 ̃ ö 2. 86 zel e, Unter liches Amtogericht. 997121 fanden lu ler e Georg Cherharz 9 ö min n gg fg Uügngnst Gr ber, Jer. * 8 ͤ T. Ing. C. W. Fehlert, Vat. Ann, erlin nderungen in der person ie Gch 3 Leo Tsister in gr, n. ‚en . MI Icom seolu. l i . Rorsianbemstalied ng ü ih fn, . 1 s , gr,, w, , ,d Werd h ** 9 3 . 2 rem, vo 9 J Hag . ; vel d⸗ ; ; nen Vetter, 1 * ! udlnenguasten, Nrn. an 8 6.9 . . des Inhabers. ann, dieser Firma hetreibt der Kan 3 j Auf Mlatt I ber hlesigen ; was ,. Hheschastẽ suhrer Gugen Veiter lle er Lr l e däs , ge . 849 T. 18 199. Einrichtung zum Eir et nen. 3 habe der fol lgenden 1ster in Sck wa ibach den , . ö, register 1 hense bie wirmg em gn assien in Galw, gewählt. 9 pi mlt ) pl stische Grzeugnuisse 1141 8* Aurschũt er Sp mauer in S Hi n agene ö aber de i , atertalten er c 16. ( n feld, GGese 9 N . 1 9 id A6, Au sbütten einer Sperrmaugh in Schichten Eingetragene J , , . n e, leif · und Poliermaterla Yiannsactur AMüisnvenseld, e 4 Iv. Amtsrichter Nestlen. abgestufter Korngröße. Willy Todt, Patente sind nunmehr die na achbenannten . Sch Gesckäfts wurde ven Klarborf nach . be n nine d nslunf, in Wilben; 6 Frankfurt a. M., Bettinafst. 15.7. 11. Versonen. 54 ral tlürt a. 21235 Abortspülkasten 3c. 265 631. 7e. 210 1862. 21f. . . Sh. *. . 28 * . * 2 222 169, 232 621 211 7 J mit einem durch eine Schubfiange , . 2 2 ö wegenden, unter der Witkung eines 216 037, 2 1