1914 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Meteor“ Aftien⸗Gesellschaft Geseker Kalk⸗ und Portland⸗Cement⸗Werke.

Bilanz am 30. September 191 .

g zu der am 20. Februar Vormittags 12 Uhr. im Sitzung. Creditbank dahier stattfindenden XXII. ordentlichen Ge— neralverfammlung mit der . Tagesordnung: Rechnungsablage, Vorstands und des Aufsichts Verwendung des Gewinns. 3 Uebertragung von Aktien. Mannheim,

Aktiengesellschaft Frank surta. M. Die Inhaber von für kraftlss erklarten alten Aktien unserer Gesellschaft machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß für jede in diesem Blatte am 19. August 1913 für kraftlos ertlärte Aktie der Be⸗ trag von 1M 603,84 an der Kasse der Filiale der Baut für Dandei und Industrie in Frankfurt a. M. gegen und Gewinn—

der Rheinischen

Restaur 1nt s

An Grundstückskonto: Anschaff ungswert 1. 10. 12 isherige Abschreibung Abschreibung pro Gehaudekonto: Anschaffungswert 1. 10. 12 Zugang pro 1912 13. . bisherige Abschreibung. Abschreibung pro 19121 Oefenkonto: Anschaffungswert 1. 10. Zugang pro 191213. . bisherige Abschreibung Abschreibung pro 1912 13 Maschinenkonto: Anschaffungswert 1. 10. 12. Zugang pro 1912113. bisherige Abschreibung Abschreibung pro 1912.13 Bahnanschlußtonto: Anschaffungswert 1. 10. 12. bisherige Abschreibung. Transportbahnkonto: Anschaffungswert 1. 10. 12 bisherige Abschreibung .. Mobilienkonto: Anschaffungswert 1. 10. 12 Zugang pro 191213. Abschreibung pro 1912.13 bisherige Abschreibung .. i an Kohlen, Koks, Reserveteilen und Gebrauchsmaterialien Vorräte an Rohmaterlal, fertigen balbfertigen Produkten. .... Kassa und Wechselbestand ... Debitoren in laufender Rechnung Debitoren, diverse. Beteiligungskonto.

hier, statt, und beginnt die Entlastung zu welcher die Interimsscheine

um 4 Uhr, Schluß der

121

*

Januar 1914.

ö. Bade C Schwimmanstalt

für Frauen Æ Mädchen.

Der Aufsichtsrat. W. Zeiler.

Tagesordnuna:

rduung: 1 Jahresabschlusses auf der Mäntel

1913 und ff. werde Den einzureichenden Stücken ist Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ 9 r fertigung sowie d Qui 1 üb

sufassung. über Verwendung fertigung sowie doppelte Quittung über s Meingewinns.

Benehmigung der Uebertragung von

Einreichung anteilscheine werden kann.

2

den zur Erhebung gelangenden Betrag bei— 5 83 g94 59

Frankfurt a. M., im Januar 1914. Vereinigte Kunstseide⸗Fabriten Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Ahtien Branerei n. Brennerei RKrummenweg vorm. F. Interhössel. Die Herren Aktionäre werden bierdurch am Freitag,

hruar E914, Nachmittags * Sotel Royal

; DD T J zungswahl des Aufsichtsrata. 15 richte liegen c unserem Kontor pfsangnahme bereit.

Zwickau, den 29.

32459664

O64 423 1 h 3 Jr,

Autumohil - Verkehrs und Uebungs ˖ Straße Ahtien - Gesellschaft in Berlin. unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, unser ! ͤ 2E. Februar 1914, Mittags diesjährigen A6. General. EZ Uhr, im Sitzungssaale des Katser— auf Donnerstag, den lichen Automobil⸗Clubs zu Berlin, Leip— stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

i und der Gewinn- und Ver— lustrechnung über das Geschäftsjahr

Düsseldorf

ordentlichen

neralversammlung eingel Tagesordnung:

ands und des Auf—

das Geschäftsjahr

gesellschaft.

inserer Gesellschaft werden den

I) Bericht des

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand un den Aufsichtsrat.

4) Wahl zum

5) Wahl zweier Rechnung ̃ eines Stellvertreters für 1913 14.

unseres Statuts

Teilnahme an der

Versammlung ihre Aktien bis spätestens

den L 6. Februar E91 R einschließ̃lich

bei dem Barmer Bankverein. Hins— berg, Fischer K Comp., Düssel⸗

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. der Aktien können n elnem deutschen Notar oder von der Neichs bank ausgestellte Hinterlegun obige Kassen eingereicht werden. Krummenweg bei Hösel, den 28. J

Der Aufsichtsrat

Is., Nachmittags der Gesellschaft, eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts durch stand, Vortrag der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung

k

8 *

53 t

; . . ; ; lufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung ; der Bilanz und der Gewinn—

Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf—

4) Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Berlin, den 29. Januar 1914. Der Vorstand.

tembergische Hypothekenbank.

audbriefverlofung und Kündigung für E914. lung auf L. Mai 1914 werden gekändigt:

fandbriefserien:

die Aktionäre

Vorstand und Aufsichtsrat. I) Feststellung der Dipidende und Ver— wendung des Restgewinns.

5) Wahl von Mit

We gliedern des Vorstands. M.Gladbach, den 29. Januar Der Vorstand.

240 000 Ob6 000

Stammaktienkonto Vorzug aktienkonto Obligasionskonto Obligationszinsenkonto Kreditoren in laufender Kreditoren, diverse Tratten⸗ und Akzeptenkonto .. Del krederekonto Neferhes nenne, Hypotheken- und Darlehns konto Talonsteuerreservekonto ... reservekonto

ö

—— C

nuar 1914. Beteiligung Materialreservekonto . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 12 Reingewinn 1912131.

alle Pfandbriefe mit den Endziffern O9 und 17 109. 209. 309. 409. 50

zum Beispiel Von den Pfandbriefserien zu 3 60 200, H L und II. 590 QL 1 ö alle Pfandbriefe mit den Endziffern 919. 21

EEE. außerdem die noch e, n, en Pfandbriefe der 3 9,09 Serien: à AM 200,

Eriwnerbs⸗ und Sgenossenschaft

à e O00, M EhbsSVIIAI. 2009 Q bis 9. A9. 69. SE9.

Der Vorstand. Kronen berg. Nach Prüfung der vorstehenden Bilanz bescheinige ich d

Der Aufsichtsrat. Block, Vorsitzender. eren Uebereinstin

den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Geseke, den 11. Dezember 19135. Heinrich Lemke, vereidigter Büͤcherrevisor.

Voppenbũůttel⸗Mellingstedt e. G. m. B. S.

Zu der am Sonnabend, den T7. bruar 19414, Abends 8) Uhr, Sternschanzen⸗Hotel zu Hamburg, Schanzen— stattfindenden sammlung laden wir die Genossen hier— Tagesordnung: I) Entgegennahme e. rechnung Bericht des gerichtlich bestel beeidigten Bücherrevis lastungserteilung. Antrag des Aufsichtsrats Seschäftsanteile bar zur Hälfte bis ? zur anderen Hälste bis Mitte September d. J., und die Haftsumme der Genossen für jeden Anteil auf Ss 1060 zu erhöhen. Neuwahlen

2751 bis 10919 14819

à ½ 500, 3656 FE EM 6889 F V

r. IT 318 bis 13758

straße 93, Generalver⸗

m , r,

z5unkostenkonto: Skonto, Porto 2c. Betriebsunkostenkont versicherung und Assekuranz elkrederekonto: Erhöhung und etwaige Verluste Obligatlonszinsenkonto: 4 Amortisationskonto: Abschreibung für Abnutzung der Anlagen ꝛc. vom Gesamt— anschaffungswert . Grundstückskonto

Steuern, Zinsen, Gehälter, Stempel,

o: Berufsgenossenschaft, Invalidität, Kranken=

Ergänzung der Rückstellung für

w n, , e, m. n. n. n n 5 , br, aun

n r, m, a ern

oo der Obligationsschuld .....

88 22

mw)

66 60, zab

r en i e S

w

M 224 146, S9

1 M4 Ha FI n r en. ni] 2 * S Den G, 3.8 80 0—ν—ꝰ&

w

Maschinenkonto Defenkonto onto: Zugang Bilanzkonto: Vortrag aus 1911 12 Reingewinn pro 19121

959i 8377

528 994. 59

n r, ee, mn. r* . re e, , mr.

He ee ]

2 12 2

2

vom Aussichisrat Zwanziger vom Vorstand. der ausscheidenden Gewinn- und Verlusikonto

zilanz per 31. Dezember 1

&

cke hört mit dem 1. Mai nd.

2

3.

m. 2 er be et

Pfandbriefe ne in Stuttgart an unserer der Direction der Discouto— g der Filiale der Rheinischen Creditbank, Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt (Abteilung Vecker bei der Pfälzischen Bank. 8. bis 23. Februar d.

23, in Frankfurt a. M. bei

Hamburg, den 27. Januar 1914. Der Aufsichts rat.

Mal komesius Gewinn und Verlustkonts ver 21. Dezember 1913.

ig esellschaft, i

38 dem Voijahre . der Betriebe abzüglich des rialien, Betrlebslèhnen ꝛc. Mietseinnahmen

Bruttonberschaß Verbraucheg an

8

Der Aufsichtsrat. . ; Block, Vorsitzender. Nach Prüfung der vorstehenden Gewinn und Verlustrechnung bescheinige ich deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßt Gesellschaft. Geseke, den

Der Vorstand. ln Verlusivort Verwaltungekonto . ..

Zinsenkono

geführten Geschäftsbüchern der

Dezember 1913. , rrich Lemke, vereidigter . Der Verteilungsvorschlag: Zuweisung zum Reservefonds 5 06 Vertragliche (MS 1453 0090. -) tragliche Ti

cherrebisor.

Verzinsung Gewinnanteile An Norddeutsche Ban?

Girokonto. Kassakonto Grundstückkonto

sahl⸗Mellingstedt .. Verlnst

tändig die Pfandbrief

ig von Gewinnantellen Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand Dividende auf Vorzugsattiea Stammaktien.

*. ing auf Beteiligungsreserve

I. Vassiva. ; kkenkonto Lem⸗ sahl. Mellingstedt .. Rentenkonto. ; Laufendes Zinsenkonto Senossenanfeilskonto.

241 Januar 1914 genehmigt Me 26. Januar 1914, durch die chast, A. G., Lippstadt, Bielefeld

* 7 I. ö alversammlung

che Disconto Gesells urch die Gesellschaftsfasse beschlossen. Diese Zahlstellen lösen auch die Zinsscheine der Gewinnanteilscheine als nnanteilscheine, die ausgelost find, und 336 130 245 287

ende Nummern: 316 336 363 416 425 439

Lit. C Nr ossenschaft gehörten 54 Genossen an. estorben, einer ist ausgeschi⸗ neu hinzugetret⸗ Ter Aufsichtsrat. Malkomesius.

Ebeling.

746 749 796 941 g18 977

ö 2

Der Vorstand. r Norstand.

Zwanziger.

Württembergische Syvothekenbankt.

) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.

looꝛ 79] Gerichtsassessor Dr. Paul Kaln aus Offenburg wurde als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Baden und gleichzeitig beim Landgeticht Karlsrube sowie bei der Kammer für Handelssachen in Pforzheim mit dem Wohnsitz in Baden zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Baden, den 25. Januar 1914. I Großh. Amtsgerscht. J.

loodois]

Der Rechtsanwalt Ferse zu Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Mmts— und Landgerichte zugelassenen Rechts. anwälte eingetragen.

Bochum, den 28. Januar 1914.

Der Landgerichtspräsident. iooꝛs1]

In die Liste der bei dem hiesigen Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 21. Janugt 1914 und in die Liste der bei

dem bie sigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ict beute der bisherige Gerichtsassesso Dr. Kurt Krause zu

Breslau eingetragen worden. Breslau, den 26. Januar 1914. Der Landgerichte präͤsident. [100016 Der Gerichtsassessor Adolf Moenikes in Gelsenkirchen ist am 22. Januar 1914 in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Gelsenkirchen, den 22. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

100280 In die Liste der bet dem biesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 5 der Rechtsanwalt Malik hierselbst eingetragen worden. Leobschiütz, den 28. Januar 1914. Der Aussichtsrichter des Kgl. Amtsgerichts.

100021

In die Liste der bei dem Gr. Land gericht Mannheim zugelassenen Rechta⸗ anwälte wurde der Rechtsanwalt Bertold Scheuer mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen. Mannheim, den 24. Januar 1914.

Gr. Landgericht.

100020 In die Liste der bet dem Sr. Landgericht Mannheim zuatlassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Kurt Lud⸗ wigs mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

Mannheim. den 24. Januar 1914.

Gr. Landgericht.

100019

In die Liste der bei dem Gr. Land— gericht Mannheim zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. TFTohannes Schaaf mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

Mannheim, den 24. Januar 1914.

Gr. Landgericht.

1090221 Kgl. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der dier seits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Körper in Stuttgart. Den 27. Januar 1914.

Der Präsident: Weigel.

100023) Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Dr. Hermann

Wolf

aufgegeben und ist daher in dessen Liste geloͤscht worden.

Darmffadt, den 26 Januar 1914. Der Präsident Großh. Oberlandesgerichts: Kullmann.

1000151 Ver Rechtganwalt Kleemann ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Erfurt. den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Sillich. 100917) Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich Rid in der Liste der beim

K. Amtsgerichte Landsberg a. L. zuge⸗

lassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Landeaberg a. L., den 27. Januar 1914. Der Vorstand des K. Amtsgerichts. pel.

I

0 M 0 2

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

1191 !

90101

9 J Neun Guinea Compagnie. Die Mitglieder der Neun Guinea ECsmpagnie werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den EG. Februar 191, Nach. mittags z Uhr, nach Berlin in das Geschaͤftsgebäude der Dis conto ⸗Gesellschaft, Behrenstr. 4211, eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversemmslung: I. Verhandlung und 2 b lußfassung f nehst

6er den Rechnunggabschluß (Hhemtnu, und Verlustrechnung, des Geschäftsjahres 1912.13, über die

Berichte der Pirektien und des Per⸗ waltungsrats sowie über die der Ver⸗

waltung zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Reingewinns.

II. Beschlußkassuug über die nachträgliche Umwandlung der (Stamm⸗) Anteile in Vorzugsanteile.

III. Beschlußfassung über ein den In—⸗ habern der Genußscheine zu machendes Angebot auf Einlösung der Genuß⸗ scheine durch Zahlung von je 1—.

HV. Wahlen von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

Die Mitglieder der Neu Guinea

Compagnie werden ferner zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

gleichfalls auf den E 6. Februar 1914,

Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin in

das Geschäftsgebäude der Disconto—-

Gesellschaft, Behrenstr. 12 II, eingeladen.

Tagesordnung der außerordentlichen

Generalnersammlung: I. 1) Beschlußfassung über die Gleich stellung der restlichen 4 31 000,

Stammanteile mit den Vorzugs— anteilen. 2) Beseitigung des Rechtes der

1

Vorzugsanteile auf Nachzahlung der

rückstõndigen Dividenden.

3) Ermächtigung des Verwaltungs⸗

rats und der Direktion, die zur

Durchführung vorstehender Beschlüͤsse

erforderlichen Anordnungen zu treffen.

Ueber die Anträge zu 1—2 hat

eine gesonderte Abstimmung der

Inhaber der Vorzugsanteile statt— zufinden.

II. Kenntnisnahme von dem Beschlusse

der Inhaber der Genußscheine über

das ihnen gemachte Einlösungsangebot.

III. 1) Beschlußfassung über eine Er— höhung des Grundkapitals von

s6t 7 500 000 auf MS II O00 000 durch Ausgabe von 7000 auf den Inhaber lautenden Anteilen von je 6 500, —, welche mit den gleichen Rechten aus— gestattet sein sollen, wle solche den bisherigen Vorzugsanteilen auf Grund der Satzungen und der Beschlüsse der heutigen ordentlichen und außerordent. lichen Generalversammlung zustehen, mit Ausnahme jedoch des Rechts auf Anteilnahme an der auf Grund des vorliegenden Jahresabschlusses 1912 13 des Jahresabschlusses 1913 14 zur Ausschüttung gelangenden Di— videnden. 2) Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rats und der Direktlon, die nom. AS 3 500 0090 neuen Anteile an ein Bankenkonsortium zum Parikurse zu— züglich Spesen mit der Maßgabe zu veräußern, daß das Konsortium ver— pflichtet sein soll, 3 000 000 den Inhabern der alten Anteile zu einem um 2 erböhten Preise innerhalb einer vom Verwaltungsrat zu be— stimmenden Frist zum Bezuge im Verhältnis von 5:2 anzubieten. IV. Für den Fall der Ablehnung des An—

trages auf Ablösung der Genußscheine Beschlußfassung über Ausgabe von 7000 Genußscheinen, die mit den be—⸗ reits ausgegebenen 1

und

5000 Genuß⸗ scheinen gleiche Rechte genießen (Art. 13, 18, 33 und 40 der Satzungen)

und von denen je einer jedem der nach dem Beschlusse zu 111 aus⸗

zugebenden Anteile zu gewähren ist und entsprechende Abänderung des Art. 13 der Satzungen.

V. Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen, die bedingt sind durch die Gleichstellung der (Stamm.) An— teile mit den Vorzugsanteilen, die Beseitigung des Rechtes auf Nach— zahlung der rückständigen Dividenden, die Einlösung oder Erhöhung der Anzahl der Genußschelne und die Er— höhung des Grundkapltals, über eine

Aenderung der Vorschrift über die Vollztehung von Erklärungen des Verwaltungsrats, über die Ver⸗

pflichtung der Einreichung einer be— glaubigten Abschrist des Generalver— sammlungsprotokolls zu den Handels, registerakten, über einige Aenderungen in der Fassung (Art. 1, 5, 6. 7, 10, JI 9, 40 und 43, Schema A !) sowie über den Neudruck der Satzungen. Mitglieder, welche in einer der General— versammlungen ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteile wenigstens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlungen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 44, zu hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung da—⸗ selbst zu belassen.

9

Außerdem werden die Inhaber der Ge— nußscheine der Neu Guinea Compagnie gemäß Art. 39 der Satzungen zu einer Versammlung auf den L. Februar

1914, Nachmittags 37 Uhr, nach Berlin in das Geschäftsgebäude der Dis conto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 42 11, eingeladen.

Gaben: der Genußscheine, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Genußscheine wenigstens 5 Tage vor dem Tage der Geutralversammlung bei der Direction der Dise outo-Ge— sellschaft, Berlin, Behrenstraße 14, zu hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst zu be fassen oder aber beim Eintrttt in den Ver— sammlungsraum vorzuzeigen. Tagesordnung der Bersammlung:

Beschlußfassung über ein Angebot der

Compagnie auf Einlösung der Genuß

schelne durch Zahlung von je 6 !,

Berlin, am 28. Januar 1914.

Direktion der Neu Guinea Compagnie.

Die Mitglieder der

Gesellschast zu gegenseitiger Hagelschüden ˖ Vergütung in Leipzig werden hierdurch zur Generalversamm⸗ lung, welche Sonnabend, den 21 Fe. bruar 1914, Vormittags EHI Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Promenadenstraße 14, 1, findet, edgebenst eingeladen. und Stimmberechtigung ist durch die in Kraft befindliche Police nachzuweisen.

Tages ordnung: I) Vortrag des Geschäftaberichts. 2) Antrag des Verwaltungsrats auf Ent⸗

In der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1913 wurde die Auflösung der Kroatischen Erzbergbau⸗Gesellschaft m. b. H. beschlossen und fordere ich hier⸗ durch etwaige Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei mir anzumelden. M. Bernstein, Liquidator,

Berlin, Tempelhofer Ufer 1b.

Assessor Schönhausen sches

Stipendium. Stiftung für Studenten und Aka— Gymnasiasten und Real⸗ gymnasiasten aus der Familie des 9 Gerichts assessors Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal.

Genußberechtigt sind der Unterstützung ibrer durch Fleiß Nachkommen

Teilnahme⸗

Die unter der Firma: Internationaler Verband zur Hebung elettrotechnischer Porzellanwaren G. m. b. S. in Berlin Gesellschaft Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, t ihrer Forderungen bei dem Unterzeich⸗ neten zu melden.

Dr. Siegft. Löwen stein, Rechtsanwalt, Berlin, Siegmundshof l, als Liquidator.

Sittlichkeit Stifters evangelischer Konfesston: 1 ex linea mascula, 2) Familienangehörige

. Schönhausen,

3) es linea feminina.

Bewerbungen um das Slipendium für die Zeit vom 1. April 1914 bis 31. März 1915 sind unter Nachweis der Ab= stammung binnen 6 Wochen nach dieser Veroͤffentlichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 16. Januar 1914.

Der Magistrat. Dr. Schütze.

Fabrikation

aufgelöst.

3) Beschlußfassung über zweifelhafte Ent⸗ schädigungsansprüche. 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. Leipzig, am 29. Januar 1914. Verwaltungsrat der Gesellschaft zu gegenseitiger , ö Le nzig. C. Töpfer⸗ Böhlen, stellv. Vors. ‚— , Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Firma Hermann Breitling C Cie. G. m. b. H. in Stuttgart aufgelöst hat; Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei derselben Der Liquidator: Hermann Breitling,

Vekanxtmachung.

Laut Gesellschafterbesch und vom 5. 1. 1914 ist die Firma Ludwig Wissner und schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wirs baden aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit auf⸗

Die Firma F. Pietzcker R Co Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidatsr: F. Pietzcker, Altona⸗Ottensen.

vom 14.4 1913

Witttow sky,

Liquidator zu melden. Walter Wittkowskvy, Wiesbaden, Nettelbeckstt. 24.

Fachliteratur⸗ Verlag Tölle Æ Co. G. m. b. S5. Bremen. XJ. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Louls Gottschalk Heuer. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 15. März ds. Jahres bei der Firma einzureichen.

Bremen, Januar 31, 1914.

Generalversammlung 17. wurde die Auf⸗ lösung der Kroatischen Bergbau⸗Ge⸗ sellschaft in. b. H. beschlossen und fordere durch etwaige Gläubiger auf, ihre

t ]

Hessische Stockfabrik G. m. b. S Cassel B. Die Gesellschaft ist aufgelõst, Forderungen sind innerhalb S Tagen Forderungen bei mir anzumklden. beim Liquidator P. Wiegand, C

Parksteaße . Bernste in, Äquidator, arkstraße ?

n, Tempelhofer Ufer 1b.

Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Ju Jahre 1821 eröffnet. LI. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

r nom 1. Jauuar bis 31. KE. Ausgabe.

A. Einnahme. r das Geschäftsjah ezember 1913.

I) Rückversicherungsprämien ... 688 280 80 2) a. Schäden, einschließlich Schadenermittlungskosten,

züglich des Anteils der Rückversicherer: 410 495 349, 70

Vortrag aus dem Vorjahre .. kJ Ueberträge (Reserven) aus dem betragenden Vorjahren,

12 597. =

Prämien (Prämien- M K 5. zu rũckgestellt b. Schäden, einschließlich der M 60 820,560 betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ze lte, 60 rh 6. zurũckgestellt 3) Ueberträge (Reserven) auf das naäͤchste Geschästsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversichexer (Prämienüberträge)) ... 4) Abschreibungen auf: a. I‚mmobllien ö C. Forderungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a an realisierten Wertpapieren B. buchmäßiger 6) Verwaltungskosten, versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b. Schadenreserve 680 000,

Prämieneinnahme ahzuglich der 24754 548, 650

mehrjährige Ver

sicherungen mit 30 90M, 31531 16070] 371651040

der Prämie 202 424,50 Nebenleistungen der Versicherten Kayitalerttäge:

*

b. Mteterträge Gewinn aus Kapitalan Sonstige Einnahmen: eriährte Ueberschußanteile aus

, , 4

abzüglich des Antells

b. sonstige Verwaltungs kosten ) Steuern und öffentliche Abgaben.. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbes Feuerlöschwesen: ö. a. auf, gesetzlicher Vorschrift beruhende ... b. freiwillige. ; 9) Sonstige Ausgaben: a. Rücklage fur das Geschäftsjahr 1915 n. 5 10 200 000,

ondere für das

b. Beteiligung Versicherungsgemein⸗

berschuß und dessen Verwendung: a. an die Versicherten 74 0/0

an den Ruhegehaltsfonds der

18 290 0 0, 60

„an den Witwen- und Waisenversorgungs— verein der Beamten der Bank..

d. Vortrag auf neue Rechnung

ko Sol 997

A. Aftiva. IR. Bilanz

*:

r den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

I) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rüdversicherer:;

a. für noch nicht verdiente Prä— mien (Prämienüberträge)

b. für angemeldete,

1) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten

b. Ausstände agenten bzw. Agenten

c. Guthaben bei Banken

d. Guthaben bei anderen Ver— sicherungsunternehmungen

o. im folgenden Jahre fälllge Zinsen, soweit sie anteilig

265 875.50 14 372 869

2 654 472, 80

(Schadenreserve) 2) Sonstige Passiva: a. Guthaben nehmungen b. Noch nicht schußanteile aus früheren C. Rücklage f 1915 nach z 10 de 3) Reservefonds . I) Ueberschuß

2 8 z r* Versicherunasunter⸗

d 315 685 50 3253 718 abgehobene Ue

2) Kassenbestand ..

3) Kapitalanlagen: ö a. Hypotheken und Grundschulden .

9 692 263,80

9 882 325,

b. Wertpapiere.. e. Darlehen an Gemei 11307 017,90 s30 881 606 70 1) Vypothelenfreier Grundbesitz k ) Jnventar (abgeschrieben). ....

6) Sonstige Altlva z

) Fehlbetrag n.

Personen ..

34 551 829 320

Gotha, den o,. Jannar 1914. J . ö r sffeiterversicherung sbank auf Gegenseitigteit

Winkelmann.