1914 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Soldau. Nr. 107 des Registers, am 1. Dezember 1913 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Soldan Ostpyr., den 1. Dezember 1913.

Königliches Amtsgericht. So adershausen. 899976 Betanntmachuna.

In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Robert Weidhase, Bebra, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Sondershausen, den 26. Januar 1914. Fürstliches Amtsgericht. II. Stettĩ mn. . 199977)

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1716 (Firma „J. Gollnow Sohn“ in Stettin) eingetragen: Dem Oberingenieur Albert Massenberg in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, zufammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertteten

Stettin, den 24. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Georg Karl Ebert in Neuendorf in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 21. Januar 1914. K. Amtsgericht.

Karmen. 100043

In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Rittershauser⸗Beamten⸗ Consumverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen:

Der Materialienverwalter Donat Ziegler ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die Hauptversammlung vom 2. De⸗ zember 1911, 29. November 1913 und 12. Januar 1914 änderte die 55 4, 9, 18 und 26 der Satzung.

Barmen, den 22. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

HEayrenth. Bekanntmachung. 99627

1) Nach Statut vom 2. Januar 1914 bat sich unter der Firma: Neudorfer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Schieder, Jobann, Meyer, Johann, Schauer, Andreas, Bauer, Johann Georg, und Böhmer, Leonhardt, sämtliche in Buchau.

4 Nach Statut vom 13. Januar 1914 hat sich unter der Firma Weidenseeser Spar und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht, eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche ihren Sitz in Weidensees hat.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere:

I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedurfnissen;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung:

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗

nRischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Konsumverein „Einigkeit“ für Bischofswerda und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Januar 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer Max Bininda und Kassierer Max Peschel, beide in Bischofswerda, sowie der Geschäftsführer Ernst Emil Klotzsche in Pulsnitz M. S. Die Liqui⸗ datoren sind nur gemeinsam befügt, ihre Willenserklärung kundzutun und für die Genossenschaft zu zeichnen. 100045 Bischofswerdae am 27. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. R reslau. 100047 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 164 die durch Statut vom 28. Dezember 1913 errichtete Elektrizi⸗ täts Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗

11. Januar 1914 wurde die Auflösun der Genossenschaft beschlossen.

Als Liquidatoren wurden bestell

I) Streb, Johann, Metzger in Stadel⸗ hoten, J .

2) Kößler, Karl, Müllermeister in Bechthal.

Eichstätt, 27. Januar 1914.

K. Amtsgericht.

Glogan. 100053

Im Genossenschaftsregister Nr. 39. betr. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. u. S. in Schlawa ist eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung vom II. Januar 1914 wird der Geschäfts⸗ anteil um 200 4, also auf 300 4A, erhöht. Neu eintretende Genossen haben den vollen Geschäftsanteil sefort bei Eintritt bezw. Aufnahme einzuzahlen (G 37 der Satzung). Hermann Knobloch und Karl Weiß sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Hermann Ilmann in Hammer und Josef Herkt in Lache in den Vorstand gewählt.

um Dentschen Reichsanze

Der Inhalt die

ser Beilage, i hatente, Gebrauchs muste? age, in welcher d

ie Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genoffenschafts. Zeichen

Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Das Zentral⸗ ir Selbstabholer auch Wilbelmstraße 32, bezogen

henoffenschaftsregister.

Handelsregister für das Deutsch ch die Königliche Expediti

Siebente Beilage

berger, Landwirt, und Jobann Riegger,

Friedrich Zembrod, Landwirt, Hugo See⸗ Genosse kann mit mehreren Geschäftsan—

alten sind, erscheint auch in einem

Zentral⸗Handelsregister für d

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli on des Reichs, und Staatsanzeigers, 8SW. 48,

und Musterregistern, der Urheberrechtze

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. Januar

194.

intragsrolle, über Warenzeichen,

as Deutsche Reich. (rx. 266)

Das Zentral Bezugspreis beträg Anzeigenpreis für den Raum einer

ndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der t 6 SO s für das Vierteliahr, Ginzelne Nummern“ kosten Zo 3. 5gespaltenen Einheitszeile 20 .

teilen sich beteiligen, jedoch nicht mit mehr

Konkurse.

gemeldeten Forderungen auf den 25. Fe—⸗ bruar 1914, Vormittags 11 Uhr,

Stunm. 99980 h * 5 56n fi , en, ffJ * 1 . 3 n beschränkter Haftpflicht, eine Genossen, meinschaftliche Rechnung zur mietweisen ö q In zunser Handeltregister Abteilung A schaft gebildet, welche ihren Sitz in Neu⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. nossenschaft mit beschräntter Haft, ift bei 8* , m. ö., dorf (Pegnitz) hat z Die Bekanntmachungen der Genossen— b ö Gnoien. 100054 3 . gonr 7 Firma: F. Hardt, Altmark, eingetragen: 01M. eg, ö . ö c zorden. Gegenstan . . an . 8 Rad . 26. 914. sffen 300 0. a wdr, ein. onkursverfahren. erlonen, wel ge en ber,, ,, r,, e rr, ,, , , , , , , ,, m , z ö 7 72 ö Beschassung d zu ehe 1 Ed. en UVratffene 2 2 zu, erg ai Res 5 . C. . . ö Bd. Amisgerr . ö 3 astsanteile h ich k ö. ö. ; . aben o ur kur 44 ö i 8 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel von drel Vorstande mitgliedern?“ a, , ,, , H., eingetragen, daß der Rechts⸗ ragener Genossenschaft mit be. Rasnit. Befanntmachf'ng. fsol6] Sastung eines Scnossen auf das der Zabl dr 2 . ö

Königliches Amtsgericht. * rn, . iintichtungen? Rechlgverbiudlich Willen gerklz d eines elektrischen Verteilungẽnetzes, sowie )tats be ff mann ä 57. , wan 1 der Geschäftzanteile entspre Vielf Ke aber: Kaufmann Leopold Littmann sind, nerd, aufgegeben, hichts an den und die Schaffung wetterer Einrichtungen Rechtsverhindliche Willenserklärung und eie Abgabe bon Clekirtzttät: fit Beleuch- anwalt und Ratsherr Carl Hoff mann thränkter. Haftpflicgt. in Großen. In unser Genossenschaftsregister ist heure Geschäfisanteile entsprechende Vielfache in Briefen) wird heute, am 25. Januar Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Stuhm. (99981) zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt t 89 6 . durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden ottern, folgendes eingetragen worden: bei der Budwether Kartoffeitrock 58. der Haftsumme. * i T. leiste h die Vervfli leat ? . ö der Mitalseder inzbefonder: . , . srandemsitahi „hr tung und Betrieb. Haftsumme: 400 40 z r, ,. , 2 S 10 f ̃ . 2 unge. Die CGinsicht der en ist 1914. Nachmittags 5 Uhr. dag Kyonkurz, leisten, auch, die Verpflichtung auferlegt, In unser Handelsregister Abteilung A der Mitglieder, insbesondere: durch drei Vorstandsmitglieder, darunter auf jeden Heschäftzanfeil. Höchst;abk der und der Müblenbesitzer Ferdinand Helm it Albert Stedefeld ist Emil Hever in fabrit eingetragene Genofsenschaft mit ie Einsicht Der Liste der Genossen ist perfabren 536 Der Kaufmann Sally don dem Besitze der Sache und von den

ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen I) der gemeinschaftliche Bezug von den Vorsteher oder seinen Stellvertreter; hierselbst wiederum als Direktor gewählt ist. zefengottern zum Vorstandsmitglted beschräukter Haftpflicht in Budwethen pährend der, Dienststunden des Gerichte Bernftein in Briefen wird zum Kon Forderungen, für welche sie aus der Sache O 1 2 vird on⸗ 96 6 8 E

Amtsgericht Glogau, 24. 1. 14. angensalna. looos m Fabrikarbeiter, alle in Möggingen, sind in als fünf.

In unser Genossenschaftsregister ist bent den Vorstand gewählt. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge. Briesen, Wwesthr.

oss 11] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

il T. 115 X a9 , , nnn. 1 . r * Geschäftsanteile eines Genossen: 50. Vor⸗ . 5 1 hlt ö jedem gestattet

Firma Adolf Borziuski, Stuhm, ein- Wirtschaftsbedürfnissen; die Zeichnung geschieht, indem der Firma stands mitglieder: Kaufmann Eduard Linke Gnoien, den 27. Januar 1914. mabll. folgendes eingetragen: n , n,. kurs hern⸗ x f abgesonderte Befriedigung in Anspruch B n ꝛĩ ; bedilt. ü l ö ö. . 1 ; stands c ne FIdue 2 ; ö ö. 53 . ö 2 . . . irsverwalte rnannt. Fforde⸗ D9 1 E esfrtedigung in nspruch getragen: Die Firma ist erloschen. 2) die Herstellung und der Absatz der die Unterschriften der Zeichnenden hinzu Lehrer Robert Braun Stellen besttzer Ver. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches daugensalza, am 26. Januar 194. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands Den 36. Januar 1314. ; rungen . bis . k nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Stuhm, den 23 Januar 1914. Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ gefãgt . . nan n, samtlich in Schonbankwitz Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mitglied Paul Gruber ist der Gutsbesitzer Oberamterichter Schmid. dem Genc . Ei e. zur 18. Februar 1914 Anzetge zu machen.

, . iebs und des län lichen Gewerbefle es Die Mi ed 8 Vo 3 9. ö , , . * zwe Schö j GSais j 3660 af qr z w w ĩ iches zgericht: man! s Königliches Amtegericht. triebs und. des lãnt lichen Gewerbefleiße Nitgliekerg des, Vorstands ind; Bekanntmachungen. erfolgen unter der Gxeifenhagen- 100055 euburg.,. Donau. 100131 Welt. Sckln in Catstanden (her in 2chrghuan; 198660] Beschlußfaffung über die Beibehaltung des n, nnr.

gez.) Dr. Neumann.

MMW 5 9 s⸗ 3 5 2 y 5 J R . Weedern wohnhaft) in den Vorstand Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregifterg, ernannten oder die Wahl eines anderen

2 . auf gemeinschaftliche Rechnung: Wertinger, Heinrich, in Weidensees, Gries, * . . k 2 . ; w - . veechta. 99982) auf gemeinschaftliche Rechnung Weidinger, Hemrich, in Weidensees, Gries Firma in der Schlesischen landwirtschaft In unser Genossenschaftsregister ist ahl ; . nr gemahlt. den Konsummnerein. Spar- und Pro. Verwalterg sowie über die Bestellung Derzzffentlicht⸗

. . 33 de Re nn n, de, ine d Georg, in Weiden ces, Weidinger, Fobann;. * 1. 2chle , . In das hiesige Handelsregister Abt. B g ö. . ,, pant; , 4 . . 6 lichen Genossenschafte zeitung, bei deren beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen ; . 2 ʒ ; a 1 J Berd ö ist deute zn zer Sldenbiurgischen Sandes mm f ner r , enten enn n! afen Les unn Lez, Räeß nd ian zl. Beiken. Cingeben kis zur nächsten, Generalber, Genossenschaft „Vereinigte. Greisen= tränkter Haftpflicht in Berg bei Ragnit, den 16 Januar 1914. duttiv, Genossenschast für Ischoxgu ines Gläublgerausschüfses und eintretenden. (16.3 ran e. äntsserichteseltetär, He bart. Fittase! Vechra ! ‘in! Vechta, meinschaftliche Rechnung zur, mietweisen seeg. und Lags, Johgnn, in Hüll. . sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. hagener Dampf⸗ und Wassermühlen⸗ auwörtk. In der Generalverß ; Königliches Amtegericht. und Umgegend, eingetragene Ge- falls lber die im S1I32 der Konkurzordnung richtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. ö Denia, Ueberlassung an die Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5er B z3fts; 1 if 4 h , , . ,, f i eschrä f ĩ ustq f ; . Zweigniederlassung der Oldenburgischen Die , jungen der Genossen⸗ während der Dienststunden des Gerichts Das, Geschäftssabr dauert, vom 1. Juli Werke, e. G. m. b. S. zu Greifen g vom 6. Januar 1914 wurde das Sangerhausen. 100066 nossenschaft mit beschränkier Haft- bezeichneten Gegenstande auf den 24. Fe Friesoythe 99816 Dandesbant in Oldenburg folgendes schäjt efclgen unteräket! Firma Ker selben sedent gestattet. *Im, '. 8 dis 30. Juni. Willenserklärungen für die hagen,“ folgendes eingetragen worden: u, dom. Vayersschen, Landesderband In unfer Gengssenschaftsregister ist heute pflicht in Ischopgu etz, ist heute ein, brugr R IA. Vormittags E uhr, nd Amtsgericht Friesoythe, Abt. zaf olgen unter der c elben jedem g ; Geno sfenschaft erfolgen durch 2 Vorstands. Per Liquttator Beelitz ist am 8. April mmvirtschaftlicher Varlebenskassenderelae bed der unter Ri. 17 eingetragenen Ge 2 worden. Ernst Theodor Mehnert, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ö ö ,. J 163159 M; 39 ** 53 ö . K* * n 63 27 1 . ö 7 5 1 ö; * s 5 5 6. D Fr 3 j M6Skar . 91 15 6. 9 2 ö . mitglieder. Die Zeichnung geschieht in 1913, der Liquidator Thiem am 19. Ok h sonstiger landwirtschaftlicher Genoffen! nossenschaft: „Gewerbebank.? einge. Wär! Hermann Fianz und Fröedrich Oskar auf den ATZ. März L914, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Darlehenskassenverein Berg, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit unbe

nner 9 vord ö 1 6 . 2 . * 2 . eingetragen worden: in Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet 5) RKonsumnverein Wirsberg und

Die Prokura des Gustav Epting ist er⸗ n dene, we, , ne, ; ff en ede ie . ͤ : * s⸗ n al loschen. Dem stellvertretenden Direktor 1 . . ,,, der Weise, daß die Zeichnenden zu der tober 1912 verstorben. An ihrer Stelle kiten in. München herausgegebene tragen Geüoffenschaft init be. Greßler sind nicht. mehr Htitglieden des A0, utzr, vor dem unterzeichneten He. Wihh Lentz in Friesonthe wird heute Dr. jur. Adolf Littmann in Oldenburg ist zelchnung fir bie Genn en wat folgt . , dann, Lubwig Kolmiaun Firma der Genossenschast ibre. Namens- sind der Rittmeister a. D. Gustav Rieck samalstatut als Vereingsstatut“ an. schränkter Daftpflicht in Sanger. Verstands. Der Schuhmacher. Ernjt, Paul richte Termin anberaumt. Allen Per am 25. Jan gar 9147 Matauns!“ Uhr, Prokura erteilt. . won , ,,, Vorstan smit glieder unterschrist beifügen. Die Einsicht, der und der Rittergutsbesitzer Egon Schrader gommen. Diefes enthält u. a. folgende haufen, eingetragen worden: Der Schuh. Söfer, der Perban s geschafte führer Richard sonen, welche eing zur Konkursmasfe auf Antrag eines Gl zubigerg! das Kon! Amtsgericht Vechta. 1914, Januar 23. den Vorkteher vber feintn Stcklvertreter; neugemßlt:“ wenne, n, und We ner Gengssen, ist wäbrend der Dienst⸗ in Klein Zarnow als Liquidatoren bestellt. Laderungen: machermeister Julius Hecht in Sanger— w und. der Korb gehörige Sache in Besitz haben oder zur kurgperfahren eröffnet, da un das ven wien nm,, 1a9os3] die Zeichnung geschieht, indem der Firma Kofer, Cbristof, beide in Wirsberg. K n,, ,, Guei, 3 2. . . aGhdenstand deg Unternehmens ist der bausen ist zum ste ertre nenden Vyrstands. Ii, n, n r f ne . a, . sinds wird Lenß herrührende Zirkülar, wohin er seinen In das Handelsregister Abteilung B die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzu- 6) Korbmacherei⸗Gewerbsgenossen⸗ ,,,, Königliches Amtsgericht. . k , . ,,, , Ischohau, den 28. Januar Him. . ö, e u gern ä0 e us libre. Foregtunhen 8 Xr . , , schaft B . es ö . 8 6 09056 sch z Zwecke, den Vereins = z . 4. Jan 914. . . . . ,, . Wie anhietet, seine Zahlungeunfähigkeit fest—⸗ Nr. 19 ist heute bei der Firma Viersener gefügt werden. schaft Burkersdorf. mit. Umgebung, Briesen, Regt lies! Mambuntgz. Eintragung laochsss gliedern: I) die zu ihren Geschäfts— Königlichez Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Verpflichtung auferlegt, gon dem Besize kt e e e n nr Cite el.

igt

Ziegelinndikat, Gesellschaft mit be,. Die Mitglieder des . eingetragene ne, , , . ö . un ser . ,,. in das Genossenschaftsregister.

schränkter Haftung in Viersen ein- Porsch, Konrad, in Neudorf, Gebhardt, schränkter Haftpflicht. Johann Ehm bei dem Drückenhofer Spar⸗ und Dar⸗ L914, Januar 26. . ĩ welche s Se er 5a g rsen sch ö or nẽte icht Johan! ; . . 2. . . 2 ö . rm. ĩ ; welche sie aus der Sache esonderte Be⸗ ; af ö . getragen worden: Durch Beschluß der Heinrich, in Willenberg, Häckel, Konrad, ausgeschieden; als Vorstandsmitglied neu lehnskaffen Verein EG. G. m. u. Sv. „Milcheinkaufsgenossenschaft Rönn⸗ til iu e, ,. 2 die Anlage ihrer Darlehenstassenverein Brünn, ein , „Reifenberger Darlehn s ö 5 1. ö . vannt Konkursforderungen sind bis zum Gesellschafterversammlung vom 31. Den in Neudorf. Suttner, Johann, in Neu- gewählt: Hornung, Valentin, in Burkers- in Drückenhof folgendes eingetragen heide“ eingetragene Genossenschaft if özu . 3) den Verkauf getragene Genossenschaft mit unbe- kassen⸗ Verein, eingetragene Geno ssen n, , . . 7 . 1s. Februar 1914 bei dem Gerichte an— zember 1915 ift die Gesellschaft aufgelöst. dorf, und Wicßner, Konrad, in Willenberg. dorf. . worden: Das Statut ist vollständig abge. mit beschränkter Haftpflicht. An un landwirt baftlichen Erzeugnis und fchräukter Haftpflicht inl Brünn! n Haft wit unbeschräntter astnsticht.. 1 im , . metzen um 1. Februar melden, Fs wird. zur Peschlusßfassung Der bisberige Geschäftsführer, Kaufmann 2) Nach Statut vom 29. Dezember 1913 7) Konsumwverein zur Krone für ändert durch Generalversammlungsbeschluß Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ ug vontibrer Natur nach aus ließ: Grund der Neuwahl in der General! Siß Reifenberg. Durch Beschluß ! Brirsen. den 26. Fanuar 191 über die Veißehaltung des ernannten e 6 nr, , , dar. 8 ; a, , , in * c ö 8 i , hz h für den landwirtschaftlichen Betrieb der Generalversammlung vom 14. De— rirsen, den 26. Januar, 1914. Louis Berger zu Viersen ist Liquidator. at sich unter der Firma: Sainbronner Eunchenreuth und Umgegend, einge⸗ vom 6. Dezember 1913 u. a. in folgenden schiedenen. E. A. J. Otto ist Hans 1 we. versammlung vom II. Januar 1914 be ? 36 . g. vom 14. De, Her Gerichte r ber Spar- und Darlehenskassen Berein, tragene Genoffenschaft mit be- Punkten: a. Gegenstand des Unternehmens August Sievers, zu Hamburg, zum Vor= sumten Waren zu hewirken und 4) Ma stehbt der Vorstand nunmehr aus folgenden zember 1313 wurde das seitherige Statut Rönia! er

Wirtschaftshetrieben nötigen Geld. Sehweinrurt- loo hren en. laosz6] den, Sache und von den Forderungen, ir Friegoythe wird zu n Könkursherfäalter er—

oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie üher die Bestellung eines

Vier sen, den 17. Januar 1914. . 3 . ö! des Königlicken den * : ens . trag 2 . ; ö le . jn e s tstan meh olg 5 3 ; , es Königlichen Amtsgerichts. 3 , , Königliches Amtsgericht. eingetragene Genofseuschaft mit un- schränkter Haftpflicht. Johann Reich ist die Beschaffung der zu Darlehen und standemitgliede bestellt worden. r fel . . Personen: 1) Valentin Federlein, Lond. außer Kraft geht und ein 96 mit liglicken Amitegericht lãubigeraus schusse⸗ und gintretendenfalls HJ veschränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ ausgeschieden; als Vorstandsmitglied neu- Krediten an die Mitglieder erforderlichen Amtsgericht in Hamburg. . 23 en Betriebes zu be⸗ wirt, Vereinsvorsteher, 2) Heinrich Feder— neuer Fassung festgestellt. Mitglied der Charlottenburg. 9h80 4 über die in 8 132 der Konkurtordnung aten und zur Benützung zu überlassen. lein, Landwirt, Vorsteherstellserkreter Genossenschast kann werden, der in Reifen— Ueber das Vermögen des Kolonial bezeichneten Gegenstände auf den 25. Fe⸗ 2 ] k L = 8 8 1 8 8 *

f ** 159901

w bt . schaft gebildet, welche ihren Sitz in Hain gewählt: Dohlus, Johann, in Enchenreuth. Geldmittel und die Schaffung weiterer By I ist beute de . irma? Sachmisch oronn hat. . BPeestener Spar und Darlehens . Ginrichtungen zur Förkerung, der wirt⸗ ö , , ö des ö . ö. ,, . ,,,, .

, , , ,, ,. ; Beschaung der zu Varlehen und Krediter schaf l r Ha der gemeinschastliche Bezug on Wirt 66 36 z ö Sesell schaft mit beschränfter Haftung an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel pflicht. Johann Ellner und Adam Heufch— schaftsbedürfniffen, die Herstellung und der der n , ,,, . in Weimar eing'tragen warden und die Schaffung weiterer Einrichtungen mann ausgeschieden; als Vorstandsmit. Äbfatz der Erzeugniffe des landwirtschaft! dorf⸗ . . . . * Der Karmann Cinst König in Ostesoéde ur Förderung der wirtschaftlichen Tage der alieder neuzewäbft: Lauterbach, Adam, in lichen Betriebes? und des ländlichen Ge. hugr 1914 eingetragen worden, daß Fer

Abteilung für das Handelsregister.

Hermsdorf, Kynast. 89753! sh Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14,

P *

1 1

Zeichnung für die Genossenschaft 3) Kaspar Pfennig, Landwirt, Beißitzer berg or er Schmitshausen wohnt. Gegen⸗ warenhänvlers Julius Lalla in bruar 1914, Vormittags 10 Upr, hebt rechtsperbindlich in der Weise, samilich in Brünn?“ “* == stand des Unternehmens ist die Beschaßung Berlin. Wilmersdorf. Karfarsten! und zur Prüfung der angemeldeten For— Mmindestens z Vorstandsmitglieder zu Schweinfurt, den 28. Januar 1914. der zu Darlehen und Krediten an die Mit. Sam 160, ist hen . 13 . derungen auf Lieselbe Zeit vor dem Firma des Vereins ibre Namensunter— K Amtagericht Rẽegisteramt aalieder erforderlichen Geldmittel und die von dem Koͤniaglichen unh en icht 6 „unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ t hinzufügen. Alle Bekanntmachungen ; . . Schaffung weiterer Esnrichtungen zur För⸗ j, . reg erich't Ghbar raumt. ÄAllen Personen

154 Hryrr * 2 9 , . * rr in s 22 Ziff 38 n. ĩ irtschaf z. lottenburg das Konkursverfahren eröffnet ö 9 der in 22 Ziff. 1 Abs. 2 des Sonneberg. S.-WMein. [100068] derung der wirtschaftlichen Lage der Mit— Verwalter: Konkursberwalser e Hinricksen zur Konkursmasse Hel

n Har; ist zum Geschäftsfübrer der Ge- Wr. 3 . . ö ; ; . 3 R m, ,, . isheri Stellvertreter Maurermeister e Fi Bei d . ieder, insbesondere: der gemeinschaft⸗ *. ,,,, ä haben oder zur Konkursmasse e ans Hatz sst zum Söeschäftsfübrer der Ge. Rirglieder, insbefondere; bersten und Weihermsller, Georg, in werbefleißes auf gemeinschaftliche höechnung; bi 3 flerer . . . werde, unter der Rrma des 8 ö. , d,, ,. , insbesonders 1 der gemeinschaft. in Charlottenburg, Peflalozzistr. 57 a. Frisf daben, oder zur Konkumcmaässe e el aft. kebuts Wahrnehmung, der Ge. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Lichtentanne. Burch Beschfuß der General. die Beschaffunz von! Paschinen und Emil Fever als Horsteher und der bis. inindestenzs von die Vorstands. Sin Steinbach b, Stig, ist, heute im siche Bezug won Wirtschaftsbedürfnissen; zur? Änmelbung d der? Kontmutyfrderunßn Lig sind, wird aufgegeben, sellscha tsinteressen wäbrend der Dauer des Wirtschaftsbedurfnissen ; versammlung vom 13. Dezember 19133 sonstigen Gebrauchsgegenstãnden auf ge⸗ herige Vorsteher, Gemeindevorsteher gn. dern unterzeichnet und in der „Ver⸗ hies. Genossenschaftsregister eingetragen 2) die Herstellung und der Absatz der Er⸗ und offener Arrest mit Anzeigepflicht bie Gemeinschuldner zu f Kon kurs verfab ens bestelt ern an 1 . k i , n, n, , , ,, . gott Seifert, als Stellvertreter gewählt klundgabe“ in Miünchen veröffenisicht worden, daß an Stelle des aus dem Vor- zeugnisse des Landwirtschaftlichen Betriebes 17. Februar 514. 6 n, mn, leisten, auch die Ve Weimar, den 26. Januar 1914 Erzeugnisse des lIandwirtschaftlicher 896. 3 die Veröffentlichung der Bilanz . Ueberlaff an die Mitalted , worden ist. Neuburg a. D., am 19 Januar 1914. stand ausgeschiedenen seitherigen Kon. und des ländlichen Gewerbefleißes auf JJ n en Hesshe J . ; rzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ daß die Veröffentlichung der Bilanz künftig berlassung an die itglleder. Die kön allches Amtsgerich 8d . . gan, I. c 9 8 ., ? n , . und Prüfungstermin am 25. Februar . ; weimar. ö. l0olz0) auf gemeinschaftliche Rechnung; erfolgen hat. landmwirtschaftlichen Genoffenschaftsbiait in Gn nast)h. zo J kKllanmaler Franz Heublein in Steinbach von Maschmen und sonstigen Gebrauchs. Hietshause? Suaareste 13 Porta J, Sache ahge ö 2. 23 . i r , P , m ĩ de,, , r,. * 0057 ahurg, Monau. 100132) in Len Vorstand gewählt worden ist. gegenständen auf gemeinschaftliche Rech J rens Aim R rial 1. spruch nehmen, dem 1 In unser Handelsregister Abt. Nr. 1865 3). die Beschaffung von Maschinen und ) Consum - Verein Donndorf, Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Höxter. 3. ; 100057 biehve rwertungsgenossenschaft für Sonneberg, den g. Jan nan 134 . , . , 1 Treppe, Zimmer 47. ,,, ,, . 6 Bd. II ist heute bei der Firma Edmund sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Eckersdorf und Umgebung, einge licher Wirkung für den Verein verbunden In unser Genossenschaftsregister ist bnauwörth n img ebung 6 an, nh Aut erich Abt 1 un gym un ö 366 i nl . Charlottenburg, den 2s. Januar 1914 n,. Zebruar 1914 J Grosse in Ulrichshalben eingetragen meinschaftliche Rechnung zur mietweisen tragene Genoffeuschaft mit be⸗ nd, in der für die Zeichnung des Vor⸗ heute bei dem Vördener Spar⸗ und tiagene Genoffensch aft mit be⸗ R n ö , . Be⸗ Der Gerichts schreiber 1914, K worden: Ueberlafsung an die Mitglieder,. schrankter Haftpflicht. Johann Hübner standes für den Verein bestimmten Ferm Darlehnskassenverein, eingetragene hräntter Dastpflicht in Donauwörth Wax weilen. ; ; II00070 i, nn K des Königlichen Amtegerichtz. Abt. 40. ö. , Die Firm Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und Christof Adler ausgeschieden; als (3 16), sonst durch den Vorsteher allein Genossenschaft mit unbeschränkter uh die Beschlüffe Ter General verfamm' Im Genossenschaftsregister Nr. 4, be— , , . Vl W n ö K J ö Grosse. erfolgen unter der Firma derselben im Vorstandsmitglieder neugewählt: Zeitler, zu zeichnen. Briesen, den 17. Januar Hafipflicht zu Vörden eingetragen: kgen vom 33. Nobember und 7. De, treffend den Waleefeld⸗ Burbacher B . . ö n ür Harmstadt. 99835 k 1 Hermann Grosse Raiffeisenboten zu Nürnberg, gezeichnet Beorg, und Schmidt, Thomas, beide in 1914. Königliches Amtögericht. Durch Beschluß der Generalversamm— ber 153 wurde die Genossenscha t , , nn, K 9 Herd Kontursverfahren,. r oOssschänau. sachsen. Weimar, den 2: 914. von drei Vorstandsmitgliedern. Donndorf. . . Ccõln Rhein . [loooso lung vom 28. Dezember 1913 ist das jelöst. Willens erklärungen und Zeich u. H. zu Balesfeld wurde heute fol— . , . Dun s , Ueber den Nachlaß ger am 16. September Ueber das Vermögen des Malermeifters Groseriogl. S. Amtsagerick 7 Rechtsverbindliche Willenserklärung und B n 26. Jan 914. , 36 . Sta r Feise geändert, daß a nen! e , ö 8 1: Der bis ö . . Vor“ 1913 verstorbenen Privati isti kJ Großberzogl. S. Amtsgericht. Iv. Lech isbeił dliche 8 llengerllãtung u id Bayreuth, den, Januar 1914 In das Genossenschaftsregister ist am Statut in der Weise geändert, da an zen für die Genossenschaft erfolgen gendes eingetragen: Der bisherige stellver ee , , ele, ,, erstorbenen Pri atin Christigne Paul Klette in Seinewalde wirs 99484 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Kgl. Amtsgericht. 217 Januar I9gI4 eingetragen: Stelle des bisherigen Statuts ein neues utg, daß sämfliche iquldatoren der e, , Nennig, Förster poirtd durch den X rstand gerichtlich und Schuchmann zu Darmstadt ist heute, am 28. J 1914, Vormittass 211 199984 . 214. Janus . ing ; 5 . . 66 ; j s 3 isi a 9 * ö de 0 nd gericht Und 23. Tanuanr 1914. N n 18 1 Uhr J , ö ö 3 ; durch ? an —— N 3 ö . Statut tritt. —sherige n äaß in Neustraßburg, ist zum Vereinsvorsteher . . . am 23. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, as , . . 2 ? 12 . . . . Nr. 113. „Gewerbliche Vereinigun '. . erigen, nunmehr als Liquidationsfirma . . ; ze ertret Der Vor . ö 20 ; t wm das Ke e , e, . den gorsteher oder seinen Stellvertreter; Rerlin. looo) in der Zwangs innung der 5 Höxter, den 23. Januar 1314. en, ,., . . an Stelle. T causgeschie denen Nikolaus . n , nend '' rontursberfabm n eröff net worden. De walt err Cerichtsscopre Karher oLsreaiffe heute * * . ö . 8 86 ). * . . 5 2 ö 2 2 . 3 ö . ! 8 estens ) 2 . 2B o 2 . . 9X. . . M ö . 16 eL. 28 . LiakSIobp Nad ke? bei Nr 42 Eduard itte s Sohn * z k 3 e, = Jäannar e Tapezierer, PVolfterer und Dekora— Königliches Amtegericht. mensunterschrift beifügen. Zu Liqui. K K . i . darunter eh Vor ie. ode! setꝛ enge rei. , 2 ö zan srtzist Rnmeldesrist bis tum * Fekrr: 2 * S die zeichnenden binzu- wurde eine Genossenschaft unter der Firma * ] ö. k J hioren si ö 8 7 ann Trappen in Neustraßburg zum stell,⸗ * . 6 n zum Konkursverwalter ernannt. Forde⸗ Rabl und Prüfungstermin am 28. Xe eingetragen worten: zuckern n⸗ z K 2 . . teure eingetragene Genossenschaft Hof. (100058 ren sind bestellt: Kornmann, Johann, NM. b vertreter, seine Willenserklärung kundzu— . J,, 86 Wahl und J rusmngetern am T8. Fe , , . Deutsche⸗Süterbank, eingetragene Ge⸗ ; . ; J . ?. . kermeis z vertretenden Vorsteher gewählt worden. . ,, rungsanmeldefrist ist bis zum 19. Februar bru 9 Vormittag 6 Udbr fabrikant Altred Ditte , beschran ier Haftyflicht⸗ mit e , , . , . e. rn, nn,, , ,, . n J. j 5 . . 1 eben, und für den Verein zu ihnen. 9. n , . 181. Vormittags 10 Unr. Sesellschaft a ö Durch Beschluß de eneral ve n sum⸗ in für Umg. et, M e tei 34 h , m 2 e Zei eschi in der Weise, daß , . ene wre mit enger icht in mn , . chaft . mit dem Sitze in Berlin errichtet und 1 135 8 . a,. 5 ung 6. onsum· Verein ür Ködttz 49 ag. blann G 3b Her n * . ö Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weihe, daß zum 24. Februar 1914 bestimmt, erste 90 Teßt e , . beute unter Rr. 625 in unser Genossen. Pom 2. Januar 12914 ist das Statut e. G; m. b. H.“ in Kköditz. A.-G. Hof; „Gutebestzer in Lederstadt. ; die Zeichnenden zur Firma deg Vereins Gläublgerversammlung und! allgemeiner *r ,,, d, es 8 Wittenberge, den ? schaftsreetfter Finetraren Gegenstand bezüglich dert Ss 2 (Gegenstand des Unter⸗ Für Friedrich Baer nun Steinbrucharbeiter euburg a. DT., am 19. Januar 1914. Weinsher . 100071] oder zur Benennung des Vorstands ibre Prüfunzstetmin auf“ WMittwoq ! m den Großschönsn, der 8 3 . e. . Da slsrtegiste elngeltagen. Ven 91 n e 2318 2 5 3 ö aer. 3415 z 83 2 66 8 z ö 1n * ; 8 s 35 86 9 FIülüungvrer 1 1 * 1 1, önialiches mtsgeriht Königliches Amtsgericht. des oe, m. me, . e e,. 12, 13 (Erhöhung des . Veinrich Wilfert in Köditz Schriftführer. Kgl. Amtsgericht. 9 K. Amtsgericht Weinsberg. Namensunterschrift beifügen. —der Vor⸗ 25 Jebrunr 1915 Bornmittags e ne, nne e me,. . ö Eee rä, Gerig rm aalen! aer es, anteiles und Haftsumme) geändert. Gegen Hof, den 27. Januar 1914. senp on nn, 3 eute wurde in das Genossenschafts, stand besteht aus 5 Personen 1 ö. r , , 3 JI au, Sac 39986 in He nr kauf von Immobilien im ganzen oder ge— . * ö 9. . , , , . mon rg, Monau. 10013. r ,., mn, chr . E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Rannorer. 8 Enie an, . , ö 7 K w . . . not. stand Des Unternehmens ist auch Betrieb Kgl. Amtsgericht. shaffhausen Rohrbacher ö . Band 11 Blatt 160 eingetragen. Zweibrücken, den 26. Januar 1914. Neues en nt, e d . 1 —— Bla 1 és bDiengen Vandels⸗ l 1410 In =. IUdt 191 * elt. 16 * 1 1.à919 *. ; 51 r 2 . er Reinig ngs nst 5 Teyp =. . ö ö ö 5. . 8 9 8 6 w, 6. ; 1 dellbidk Ueber Daus Set moge] 21 ( 11 wanne registers, die Firma Gebr. Schubert hat ir Buchauer wendigen Gelder, die Vermittlung im n, ,. a, e, an r nh HKappeln, Schlei. 100059 arlehens kassenverein, eingetragene Wertgęnosenschaft der olzhand Kal. Amtsgericht. Zimmer Nr. 201, anberaumt worden. Wilhelm Kamp zu Hannower, te Ri 6 . ube , . ö. ; 2 ; ,,, mn Gardinen. Haftsumme: 300 . * ö. . , . enoffens 3 werker Neuhütten und Umgebung, Darmstad K . e,, . hier t beu naetragen worden: Spar und Darlehenstassenverein, An- und Verkauf von Liegenschaften, die zal. Anftegericht, Abt. 24, Cz in In das Genossenschaftsregister ist' bei enn wren men, . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ rn hdg , 1 ö ̃ Ernst Rickard? Schubert ist absgeschieden. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vermttilung von Hyrotheken und Ver— d ö. der unter Nr. 13 eingetragenen „Land⸗ pflicht in Schaffhausen. n den j ; . ; . ; Großh. Amisgericht J. Ernft Arentz in 6 bar? Schubert ist ausgeschieden, eingetragene mit n 4 Vyh ö . . 1 ; ö *. ö . 2686 r Haftpflicht in Ne en. ? i Vile el ichat ist aufgelöst. Toaul beschränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ sicherungsvertrãgen lowie der Vertrieb von Cöln, Rhein. K 10 049 wirtschaftlichen Betriebsgenossen⸗ 1 wurde gewählt: Hãäfele, Friedrich, , am . . Urheherrechtseintragsrolle. = K . am . Janus! 4. 8 . ; Richard Schabert fäbrt d Hardels⸗ sckan gebildet, welche ihren Sitz in lantwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Dar⸗ In das Genossenschaftsregister ist am schaft Oft Angeln, eingetragene Ge⸗ n, in Schaffhausen. Ausgeschieden 513 gegründet k Ihr Jweck it: Leipzig looo) Elsterberg, Sæal2d8Sto]! das Kenkursverfaten« t. Sch . unter der bisberigen Firma allein Buchau bei Pegnitz hat sgeschafte können ebenfalls betrieben 26. Januar 1914 eingetragen: nnofssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ afl, Christian. , Hetriche tit, Ge. I ö e n, ie e, . Ueber das Vermögen des Färberei. Adolf Wagener Dannoder, Ten weiter Gegenstand des Un ꝛ— e Die Haftsumme beträgt 300 . Nr. 22. „Zentral. Obst⸗ und Gemüse pflicht zu Kattrott“ heute eingetragen: äöeuburg a. D., den 21. Januar 1914. schaffun 3 Benützung von aaschinen heute ae, r , tra n 5 besitzers Hugo Edmund Karig in straße 18 wird zum K Zwickau,. den 23. Janvar 1914 Beichaff ung der zu Varleb höchstzulassige Zahl der Geschäftts⸗ Verwertungsgenossenschaft des Vor⸗ Landmann Ernst Mangelsen in Niedamm Kgl. Amtsgericht. nz , n . , . 65 9 Inttage be lit worden; Brockgu wird beute, am 26. Januar nan Konkurs ford d , , , , nn wel handen Die bon dei G birges ei Genoffenschaft ist aus k . und Geräten für die Mitglieder der Ge⸗ Nr. 464. Die Firma Literarische oJ 4, Nachmilrags br, das Kont ĩ d Königliches ric n d . r err ord e ist zweihundert. Vie von der Ge⸗ ge irges eingetragene zenoffen chaft ist aus dem Vorstand aus geschieden Und uburg PD 1 0134 g? yz 2 j 760 . 11 ve vol 2. - 28*— * 13 . * ,, enen m fir m,, . ö ; . i, 3, Donan. 10 nossenschaft. Anstalt Rütten * Loening, Verlags⸗ herfahren eröffnet Konkurdverwalter: Herr regen 6 z . d die Sc vetter nschaft ausgehen en Bekanutma ungen mit beschrãnkter Saftpflicht Cöin. statt seiner der Landmann Thomas Andresen Schillwitz rie der Spar⸗ und Dar Gerichtlich wie außergerichtlich wird die buchhandlung in Frankfurt a. M *r abren erg] net,, ni 1 , w,, o, n, me Srl Gian der n ; jur Törderung Ter wir Firma, mindestens An Stelle des verstorbenen Jakoh Zopes in Hebrohy in den Vorstand gewahlt. Jäenstassen verein, eingetragene Ge. Genossenschaft vertreten durch den Vor, meldet an, daß a, . Micha Jofef Raufnignn „tte Schubert bier, Anmelde R ö R. 8angsũent7?chaftar 17a der Mitglieder, ins mitgliedern oder einem ist der Ackerer Caspar Zopes zu Fischenich Kappeln, den 23. Januar 1914. ssens w. . 5 5 , . ö . . ma Josef frist bis zum 19. Februar 1914. Wabl— Forderungen den 27. Februar 1914 Genossenschaftsregister. 1 Ter gemeinse und dem Vertreter zum Liquidator bestellt. Roöntgliches Amtsgericht. Abt. sicht 6g. ö Han. . nach Maßgabe des Genossenschafts. k geboren am 30. August termin am 9. Februar 1914, Vor. Vormittess II USt. - 8 ,, dm e, e. ü . 9 2 9 . ; V in Schillwitzried. In den Vor⸗ gesetzes. ; S6ß5 in Miedzyborz, Goupernement Po mi 3 «. Prüfungé termin am zichnei r . t Ahaus. ann, ,, w 100060 wrden in it, s ineßel, Tanker, de Borstand bestebt us dem. Vor dolien, Rußlanz, Urheber des im Jahre an, w nnr gn e m, zin Ju d . ner Genn fen fhaftgrraiste ö . 1 Cuim. . 100051 * Bekanntmachung. . nn und Friedl, Franz. Oekonom, steher, dem J. und II. Geschäftsführer. 1913 in ihrem Verlage unter dem Pseudo⸗ Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum Feskeü.? Os. P * rrm⸗ r trag⸗ner Genessen⸗.* ö . men ener, e,, ,, Althausener Spar- und Eintrag im Genossenschaftsregister. m Spill witzried Ausgeschleden sind: Rechteverbindliche Wlllenserllärungen und num Micha Josef bin Gorivn er- 19 Febrüar 1913. 3 63 i 1 oert Alstãtter Spar⸗ und Tarlehns⸗ ; ö. . * * n, , , m Darlehnskassenverein eingetragene Darlehenskassenverein Reicherts⸗ e g hann, 1. Mitterhuber, Johann. Zeichnung für die en ,,, schlenenen Werkes Elsterberg den 26. Januar 1914 8 * 8er Sannone: ff en i inger ne Genoffen- r 3 k ffenschaf i ã s ĩ sens t urg a. den 22. Januar 1914. durch zwei Vorstandemitglieder. Die Zeich« Sagen der Jud Band 1 e Hd.. 446 taseavere iu, eingetragene Genonen . 3 ö 5 Genofsenschaft mit unbeschränkter hausen, eingetragene Genossenschaft 9 . ch zwei ! ; 3 Sag er Juden, Band 1, Köntgliches Amtsgericht schaft watt nbeschränkter Gaftpflicht . 4. ace sisnden au a— ö Daftyflicht ilt beute unter Nr. 28 des mit unbeschränkter Haftnflicht in Li— Kgl. Amtsgericht. nung geschleht, indem die Jeichnenden der sei, ; wWertmann. 2 Uläarte i. Westfalen, beute folgerte, , n,. ii, n e m, aun Denossenschaftsregisters eingetragen worden: quidation. Die Vertretungsbefugnis der uburg, Donau. I0ols365] Firma der Genossenschaft ihre Unter Tag der Anmeldung; 31. Delember 1913. Erankenhnusen., KR eh. oo. & onFursnerfanhren erde , . e 3 ö Der Ansiedler Otto Möbus aus Alt. Liquidatoren ist erloschen. Darlehen stassenverein er ahm schriften beifügen. Nr. 4636. Die Firma Literarische Konkursverfadren, X 214 Neder das Vermögen der Fabrikanten 2 mit h Frante 3 ue, we, wn ee. 5 ö. hausen ist aus dem PVorstande ausgeschieden Landshut, den 26. Januar 15914. Dillingen, eingetragene Genvfsen⸗ Vorstandmitglieder sind zurzeit: Anstalt Rütten Loening, Verlags. Ueber das Vermegen des Müpblen. Friedrich Kintchesn ir. ; = 1 ed , ne, . Ee und an seine Stelle der Besitzer Bern⸗ Kgl. Amtsgericht. aft mit unbeschrankten Haftpflicht 1) Vorsteher und Kassier: Karl Lutz, buchhandlung in Frankfurt a. M., besiners Wildelm Laake in Franken aber der d Trazedrih irn ü 2 4. can 1m? ö hard Schlehr aus Althausen in den Vor— S meldet an, daß He I. phil. Ser sen wird beute, am 28. Jannar 1914 Vagr d ; 24 * . , r. e 66 . aus Althausen in den Vor ö sergheim bei Dillingen. In den 9) 'i fe bre Wilhelm Scholl 1 r ,,. , 3 re, Dann . 1 - er . CGulm den 25. Januar 1914 Verantwortlicher Redakteur; . wide gewählt; Lin Möichaa⸗= Küsermẽeister München Urheber dez im Jahre 1913 in eröffnet, da der CGemeinschuldner eme Fort . t d 213 128 ö * . ben d. San 714. 3 4 8 Cx . . s ö 7 . * 2 81 net, da der Remeinschuldnéer . . R M ö . * = * . *. = *. a2 6 9 Königliches Amtsgericht. e, nn,, in Charlottenburg. arm . Ausgeschleden ist 3) 11. Geschäftaführer: Johann Hübner, ihrem Verlage unter bem̃ Pseudonym Zablungen eingestellt bat. Der Justürat verwalter ö . cha ? t . 3 J zerlag der Expedition (Seidri s ; Schreinermelster, Hermann Kesser erschienenen Werkes Mantey in Kelbra wird zum Konkursper d 8 , ; ; eee. 1 kannt lochen ; in . . 9 ner ur wi. ö Se f. Neuhütten. Lufas Harne fe. , ,. walter ernannt. Ron far ordern en sind 6 Sera - ni ng 2. ĩ Jeg. i . machung. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und . . Die Bekanntmachungen der Genossen, der Elise Geitler, Zwei Erzühlungen bis zum 18. Februar 1914 Det der Gericht 21 Ted 1914 Ver eee? D 2r e ere e, 2Leucnd ort, wenn, mn 2 treff par, u. Darlehens fassen . Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 3 dolr rem 190063] schaft erfolgen unter deren Firma und ge- sei Unzumelden. Es wird zur Wesck!luñ 11919 re n, mee, enen, rene, , ee en , me. . ie, f Bib Mitfr erlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32. . ö. Wwoh⸗ . 9 h 9 . . . K Q ; 1 ; ne err ee ene Gee g deg chaft mit urn en ter Zeichnenden hinzu verein Stadelhofen iburg x um G ,, n, L Porstandgsmitalleder Taa der JJ ö ; x 9 2 2 2 ] ö ,. . ren n , . x 3 e. G. m. u. S In den Generalver— Mit W zeichen beilage Nr. 11 zenossenschaftsregister 31! On„-3Z 2 zeichnet von zwet Vorstandsm igliedern Tag der Anmeldung: 2. Januar 1914. über die Beibebaltung des t N 12 Warz 1821 8 e . . Ta itz lich Terme erf. . JJ e, ,,. ie. 5 356 95 . (Mi ae. * 5. age Nr. A am, Consum⸗ und Absatzverein beziehungewelse pom Vorsitzenden des Aus⸗ Eintr. R. Nr.! die Wahl elnes anderen Verwalter 11 nn Da 2 82. . 2 2 ö r* naee, nnd J . und ! nen e. (63. m. u. H. in sichtgrats im, Masnhardter Waldboten vein g . 24. Januar 1914 wie über die Bestellüng eine Gländiger 8 FR gingen ist eingetragen: Johann herauggegehen in Mainhardt. Der Rat der Stadt Leipzig auschusses und eintretenden aks üder die Wett mann d dele, Albert Jerg und Karl Gerti Mer Geschästdantell deg einzelnen Ge— als Kurator der Gintragsrolle. im 8 132 der Konkurdordnung deze ichnere 8 de

auß dem Vorstand lausgeschleden; nossen ist auf 200 M festgesetzt. Jeder Dr. Dittrich. Gegenstände, serner zur Prüfung der 8