1914 / 26 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

trumpfwaren, Trikotagen.

34. Betleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 30. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Rohprodu kte. d. Betleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Sen . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4 Kühlapparate und Geräte. 7. Packungs materialien, Wãrmeschutz- und Isolier⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschrz⸗ 4. Beleuchtungs- Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ 5. Borsten, Pinsel, Schwämme. mittel, Asbestfabrikate. 4. Beleuchtungs⸗ Deizungs⸗ Koch⸗ Fühl 90 8 und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Was⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8. Düngemittel. und Bentilationsapparate und Gerate, 3. serleitungs ,. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. c. Fischangeln. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. leitungs - Bade und Klosettanlagen. . dren 1 en 41 1 e 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, e. Emaillierte und verzinnte Waren. b. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 5. Borsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ t. Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen, Gelb⸗ Stichwaffen. ipãne. 2 spãne. schränke und Kassetten. c. Fischangeln. 6. Chemische Produkte für industrielle, wi 0 0 26 8 9 8 * 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. liche und photographische Zwecke, F. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia e. Emaillierte und verzinnte Waren. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck . k el en kl luzeiger Un buig 1 rel en [ln Inzeiger 8 tel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, f. Eisenbahn⸗DOterbaumaterial, Kleineisenwaren, zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, min? ö zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ Christbaumschmuck. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Roh produkte. 2 if Rohprodutte ; . . 18 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus An ker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 7 Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Bir IB. Berlin, Freitag, den 30. Januar. 1914. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme— für technische Zwecke geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schutz- und Isoliermittel, Asbestfabritar schufß und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. schuhe, Geldschrän ke und Kassetten, gewalzte und 8. Düngemittel. ö ̃ ; 3. Düngemittel. 21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ gegossene Bauteile. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle R War eichen Vorgelege, Farten⸗Wendeapyparate, Kleiderbügel, Spie⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- 125. 187131. K. 25399. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz und 10. TLand⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, enz g gel, Schränke, Kassen und deren Umbauten, Dekora⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ ——. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Hieb⸗ und Stichwaffen. Schluß.) tionsbüsten, deren Bestand⸗ und Zubehörteile, insbeson—⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen fektions⸗ und Friseurzwecke. Fahrzeugteile. c. Nadeln, Fischangeln. dere Büstenköpfe, Büstenständer, Büstenspitzen, Büsten⸗ Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Nadeln, Fischangeln 226. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. d. Hufeisen, Hufnägel. 187123 6. 15215 füße, Dekorationsständer aus Metall, Holz, Dekora⸗ Bilderrahmen. . 1. Hufeisen, Hufnägel. elektrotechnische, Signal-, Kontroll- und photo⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder. e. Emaillierte und verzinnte Waren. ö . 2 ü tionssäulen, Kartenhalter, Staffeleien für Dekorations⸗ 22. Photographische Apparate, Instrumente und Ge— Emaillierte und verzinnte Waren. graphische Apparate, Instrumente und Gerätz,. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Haze, Kleostoffes Wichse, f. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial,ů * Kleine fen. * . zwecke, Stecknadelschalen, Tische, Bänke, Stühle, räte, Meßinstrumente. * Eisenbahn⸗DOberbaumaterial, Kleineisenwaren, Meßinstrumente. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlö Jaume mne. Balustraden, Krippen, Dekoration spodium, Schaustücke, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 2: Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker 2 5 Elektromotoren, Schilder, Rahmen, Zahlplatten, Git⸗ Schläuche. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ Küchengeräte, Treibriemenverbinder. 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbesch age. Jacen ter, Leitern, Muffen, Schienen, Metallarme, Abschraub⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr-Geschirrbe⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un. * ösen, Stellagen, Stock⸗ und Schirmständer, Konfektions⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ schläge, Rüstüngen, Glocken, Schlittschuhe, Ha⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 162. Bier. Geldschränke und Kassetten, mechanisch 6 iG ADTEMANMN büsten, Schaufenstergestell it verstellbaren Trag⸗ tion, Tapeten. ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ 27. Pappe, Karton, Pappwaren. b. Weine, Spirituosen. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen. *. armen. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Sviel⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— teile, Maschinenguß. 4 2 cl ö JJ . karten, Schilder, chstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 7 1912 R und gegossene Bauteile. Maschinenguß. gegenstände. und Badesalze. 10. Land⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Autom— 06 4A demann 27. 187127. K. 26171. gegenstãnde / is ,, . 2e . 109. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ 29 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 17. Edelmetalle, Waren aus Britannia und ãhn⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrre h 81 . 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren n nitafa rit, Trossingen 16 / bile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗-Zu⸗ daraus. lichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, Fahrzeugteile 1 GAPDCMAM) Männertreu daraus. . . 41 F behör, Fahrzeugteile 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ leonische Waren, Christbaumschmuck. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. (. ö ; 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ,, nn, , 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. knöpfe, Spitzen, Stickereien. 18. Gummi, Gummiersatzstofft und Waren daraus 12. Zelle, Häute, Därme, Leder, Pelzwar . Gademann 111193. Fa. Max Krause, Berlin. 16 1 1914. Spitzen. . . en, wn 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner- und Lederwaren. für technische Zwecke. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Bie Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Präge⸗ 3 Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. a . n, ,,. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 32. Modellierwaren. 19. Schirme, Stöcke. Lederputz- und Led erkonservierungsmitte!, Ay IA rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ 32 Schreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren, ,, 24 deren Te Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Awv⸗ 39. Säcke. 20a. Brennmaterialien. tur und Gerbmittel, Bohnermasse. . kation von Waren aller Art, Erport. Waren: Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und ton und Saiten. pretur⸗- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse 40. Uhren und Uhrenteile. b. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile kl. torgerate (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö . K Schmiermittel, Benzin. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmar rial 4A 6M AH b . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Radiergummi, Gummibänder. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34. 187117. V. 5505. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 16a. Bier. 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 35. Spielwaren. . I6a. Bier. 21. Waren aus Holz, Kork, Bernstein, Meerschaum b. Weine, Spirituosen. ö 14. Seilerwaren. 38. Zigaretten papier b. Weine, Spirituosen. und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Br nnn * ,,,, 8. 11928. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— und Badesalze. , d 2 6 a, 30. 187128. . J und Bade⸗Salze. fektions⸗ und Friseurzwecke. 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ 1 10 19153. hademaun k 30 9 1913. William Prym 6. 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber- Nickel- und Alu⸗ 22a. Arztliche, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, miniumwaren, Waren, aus Neusilber, 8 Hö, Weiß- und Vuntfarbenwerke, che⸗ n,; b. S., Stolberg / Rheinl. 161 * minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan— Instrumente und Geräte, Bandagen, künst— und ähnlichen Metallegierungen, echte Tan 2 46 * jneimittel, chemische 6 tte 1914. z nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und liche Gliedmaßen, Augen, Zähne; gesundheit⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren iische . 3 . w ö 3. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ * unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— liche Instrumente und Geräte. baumschmuck. ; t isn . . . warenfabrikation und Exportge⸗ a baumschmuck. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dern v. e. Präparate, 663 . ge. . . schäst. Waren: Verzinnte Waren, * 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ für technische Zwecke. len,, , ö. it . Kleineisenwaren, Drahtwaren, 7. für technische Zwecke. troll und photographische Apparate, Instru⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegerãte. ? gamen, . e , . 21 . s. j te Blechwaren, Aluminiumwaren, . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mente und Geräte, Meßinstrumente. 202. Brennmaterialien. dusttie lle, wissen schaftliche ö Zmede, Celluloidwaren, Blechornamente, ö 20a. Brennmaterialien. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und penerlo , . , mechanisch bearbeitete Fasson⸗ . D. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ Schmiermittel, Benzin. un 2 . ar, ,, , metallteile, Beschläge, Tür⸗ . Schmiermittel, Benzin. liche Geräte. C. Nachtlichte, Dochte. . Kichse, , 23 2 e ,, schlö ser⸗Bestandteile, Türschilder, e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 21. Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren s 1 ö , 3 , ,. ö. Lampenbestandteile, Toicettegeräte, 4 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 77 1913 Ker = . . . P tionsmaterialien, Betten, Särge. Konfettions- und Friseurzwecke. 2 , . 6. . . . * at. Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 541913 w Johannes Cenkl 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Inst . . . i e, ,,,. , Beinpfriemen, Nadelbüchsen, . y stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof—⸗ 3 . ͤ 1914 2 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedn Mer n nnn g mn itte, ; mn . Splinte, Musterklammern, Haken * DoD sen, Drechsler, Schniß- und Flecht⸗Waren, Bil⸗ Geschäftsbetrie . w Parfümerie serven, Fruchtsäfte, Gemüse, Obst, Gelers. Augen, Zähne. und 'liermittel (ausgenommen fat e- mn, Augen, Schlingen, Korsett 5 derrahmen, Figuren für Konfektions- und Fri⸗- waren. ,, Frrdnlte für we nn, ,, . b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— b. Physitalische, chemische, optische, geodätische Beschr. und Doppelösen, Schuhösen und * seur⸗Zwecke. ,, Zwecke; pharmaz eutische . e. Prãpa⸗ öle und Fette. tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal‘ 2 dd Schuhknopfbefestiger, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- rate, Eflaster, n, n h, . und Pflanzen ver⸗ c- Kaffee, Taffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, troll⸗Apparate, Instrumente und Heräte 187124. M. 21495. Schnallen, Taillenbandech ießen lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ , , ,, , . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, instrumente. Taillen⸗ und Korsettschließen, . . . . . dagen, künstlichs Gliedmaßen, Augen, Zähne. e, e., Mittel, . Dle, Seifen, Wasch⸗ und Saucen, Efsig, Senf, Kochsalz. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Mundus Taillen verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gür⸗ Posamentierwaren, Besatzartikel Knöpfe, Kragenstützen, KF Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ e m m iltel r. . ö d. Hefe, Backpulver. che, Automaten, Haus⸗ und Küchengerät telhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstãbe, Schreibfedern, 6, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗. k e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . ie Sconebed Att. Ge Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skrip⸗ Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas. 27 troll⸗ und photographische Apparate, -Instru⸗ 3*. K. 26269. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez ierdele 5 1913. Netall⸗Industrie Schõ nebe . turenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmer- Ührenbestandteile. 65 mente und Geräte, Meßinstrumente. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika—⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. J, . ö w halter, Rockhen kel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, tion, Tapeten. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten eich lt s vetrted: g * ,, k ĩ ö Kd k Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Ge⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Sviel⸗ᷓ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, ,, , Raren; Fir ader 1 33 4. 187129. Sch. 18181. ö , ,,,, . . ö a. räte, Stall Garten- und landwirtschaftliche karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees ale, und zwar: Zubehörteile, Aahmen . . Aräneimitten 22 e. , ne, , rann 36 Gerãte gegenstände. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sy anteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, ,, , . . , m n. . ö e . 7 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tavezierdekora 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren öle und Fette 3 en, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufna 9 . Pflaster, k . . e n ee, SC hb . ĩ M R RR tionsmaterialien, Betten, Särge. daraus. - Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sin und ohne Bremse, Raben kranze 6 n,, . . , K UUbU I l 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 30. Besatzartikel. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewüm e . n , . J ,, 259 1913. C. Robert und Robert Johannes 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon 31. Sattler⸗ , Riemerwaren. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. e. en, Tage . ec. Se, , mr, , n, d, , ,, Weidmüller, Chemni 161 1914 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, 4. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und gan t ‚Achsen, i . . ,, ,. J a. der n fre een Band⸗ und Knopffabrikations⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon— ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. d Zahnräder, ben,. , n,, 36 6. ! 1 36 3a . e. 1. , wan . und Handelsbetrieb. Waren: Bänder, Knöpfe. öle und Fette. torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, n ker rbellager, Pedale, Pedalteile, k ö. produkte, , . 1 I 1 , 2 r. K . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 33. Schußwaffen. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Kan d Fußbetätigung und deren Teile, 34 lötze schutz k 9 nei te. , , . 2. 187131. 5. 15659. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 34. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ daraus. 1sbänder, Bremsscheiben, de,, , ö ne. n, , , , ,, n e. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. zusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel,ů 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, nsr Lenkvorrichtungen und deren Teile, . n, ,. Dare, . e . . 4 . XV Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel Jau s—⸗ Spitzen, Stickereien. Alvorrichtungen, Steuerungen und , ,, . äppretur. uind er . . 8 2 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. genommen für Leder), Schleifmittel. 31. Sattler⸗ und Riemerwaren. mie, Sattelträger, Satteldecken. gattest eile, k . . , e, g 6 . ,, . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 35. Turn⸗ und Sportgeräte. 33. Schußwaffen. Erorrichtungen, Satteffedern, . . . ma, . . . n. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische e Ri Kotfänger, Kotfängerhalter, 3. e, d, sche , n, . 2 . . , zien , . Waren, Roh⸗ und Halb⸗-Stoffe zur Papier⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke m zportgestelle, Transporttörbe, ,, . 6 , dr,. 24 zun. . . fabrikation, Tapeten. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flech ö Fahrradschlösser, k ere. 1 ( 4 ö; weit el 8 iich 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmitlel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß and . adständer, Luftpumpen, 1 n, nn,, JJ . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, liermittel (ausgenommen für Leder, Schi en, Lederzeug, Nummernhalter, Nummernbleche. J 2 gegenstände Schornsteine, Baumaterialien. ] mittel. J . DJ 5972 91 Amrit S8 j JJ 2. 187133. S5. 15299. 2 1 8 91 w . = n . z , * . . 5 . . 9. . J 22 7 1913. Fritz Schulz jun., Leipzig⸗Lindenau, J! 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, Fahnen, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, Fer gg. 187125. M. 22079. Frankfurterstr. 34 161 1914 daraus ü Zelte, Segel, Säcke s för pe Heschosse. Y 4 J ö . . 22 30 K, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ** K— 40 , , n e, 37 k Kie⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: lin no lesb⸗ ien, Stickereien. ; * 29 d . en ñ ) . . Ibikus Arzneimittel, chemische Produ tte für medizinische und Spitzen, Stickereien . ĩ s F Pech, Aspha t. Teer, Holzkonservierung⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa— j * z ö R, , g, . . k . ,, mn , 1913. MetallsJudustrie Schönere Alt-es, rate, Pfüaster, Veräandstoffe, Tier Unt. Pflanzen ver Ill. lll län ssilbluißph . 32. k Er ail me, 42. 187120. S. 13279. 38 , , ö . täͤnebeck a E. 151 1914 ö tilg ungs mittel Des infeltionsmittel, ,, . an tor Geräte (ausgenommen Lehr⸗ 39. Zeßpiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Tie ck ästs betrieb- 1 r nder ö ö . , ee; 1 in Kurort Wörishofen 2 mittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säc e Schreibmaschinen. Wa ren: 2 8 Raß⸗ . 6 an. . . 1 . ** j 33. Schußw 6 11 1913. Fa. Mar Krumbholz, Finsterwalde 40. Uhren und Uhrteile. ut, und zwar: Zubehörteile, Rahmen . . , , k . 5 ä ,, . 3 ö Inhaber: Lud. Geromiller 3 Parfüme metische Mittel, ätherische Ole, NL. 151 1914. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. tnteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radna en, Spei⸗ ärztliche Zwe e, Zahnfü mitte . mineralische Ro ö rt Wõrishof D 5 und Bleich Mittel, Stärke und Geschäfts betrieb: Seifenfabritation Waren: Sei⸗ 8 8 ö J An, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben produkte, Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ Kuro or ishoten ? 2 Startepr FJarbzusaße zur Bad Jed: n? fen, Seifen pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken⸗ 38. 187121. C. 1500 mn un ohne Bremse, bee, , d,. k an. , . . . ; 8 . * fernu Rostschutzmittel, Putz und entfernungsmittel, Desinfektionsmittel, Soda und Bleich⸗ * 2 6 ,,. ; Fahrrad ventile, , , . ee, . Dar , ., J . , 2 n n 22 9 1913. Ludwig Geromiller, Wörishofen. 161 usgenommen für Leder), joda, Seifen präparate, Stärke und Stärtepräparate, Räuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Lager cha len, , e Ddarze, Klebstoffe, Wi 1 5 und Le e, . 1914. . Farbzusätze zur Wäsche. äuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Lagerteile, r, . Arp etur. 6 Gerbmittel, oer masse, Geschäftsbetrieb: Kuranstalt, Nährmittelwerke und * 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . 77 t . . her zahnräder, Ketten, Ketten lästen, . Wachs, k ö . 5 ö Magazin für Kurbedarfsartikel. Waren: Chemische 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 42. 187119. F. 12680. 22/19 1913. Cigaretten fabrik „Stambul“ J. n erh bellager, Pedale, Pedalteile, ,, . . ö 64 . . ;; ar, n, e. ,. Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 4 9 ,. 15. ute ld 562 4 * . ,,, . ö e , , e. ö . k. gen und Bere er, l fer; e , d inftn 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips . 5. c, Felchastsbetrieb: Herstellung un ertrieb * msbander, remssche . emsst ö. 3 ; ö ĩ . . tionsmittel, Kopfbedeckungen, insbesondere nach Kneipp, . 6 . Gri ö 9*1 K Tabatfabritaten, Zigaretten fabrit. Saren; 3 L en varrichtungen und deren . ,. weg, ,. . . Strum pfwaren . Trikotagen, insbesondere nach Kneipp, 217 1213. Schweiz, 15, 11 1913. Sesellschaft fũr Rohrgewebe, Dach pappen, transportabfe Hãu⸗ 1 Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗ Kau- und S* ö mel vorrichtungen— Steuerungen i,, ans gen ahmen für Leder,), n n , escht. Betleidungsstücke, Leib⸗ Tisch und Bettwãsche, ge⸗ hemische Industtie in Basel A6. Basel, Vertr. ser, Schornsteine, Baumaterialien 23 12 1912. Fa. Bm J,, tabak, Zigaretten papier, Zigaretten hülsen. e elle agen , ne,, . ne D, ne, 34. 187130. Sch. 18182. webt, gewirkt und gestrickt, von 2 . Johannes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4 16,1 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpavier. 1914 k 5 . . 87. 187122. B. ö 'rrichtungen, Sattelfedern, Satte k Nessel und Seide, Büstenträger, Leibbinden, Gürtel, 1914. . ,,. ; . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsßbetrieb: Erportgeschäst. Waren: her, Totfänger, Kotfängerhalter, Ta er orilpebe Hosenträger. Koch⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ . Geschäfts betrieb: Fabrikation und Bertrich von Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. !! . ö . n . rtkästen, Trans portgestelle, ,. e e eie räte, Bade⸗ und Gießapparate und Anlagen und alle Farbstoffen, chemischen und anderen Produtten. Waren: 40. wre, n, , 9. ö V . ö . , , ahian gengriffe, Gepäckhalter, Fahrrads i. L . zur Vornahme und zum Gebrauche der Kneippkur Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische und 41. Ber- und Bir Stoffe, Filʒ . 1 , nn a. ans , . und Tier⸗ 913. Spötta Zwiaz u Fa rh antow (Fabrikanten⸗ 1 Kurbelzieher. Glocken, Fahrradständer, Luf Lg. . dienenden Vorrichtungen, Einrichtungen, Hilfs⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ z ö . Auchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und verband) e. 6. m. b S., Posen. 151 1914 ahmentaschen, Satteltaschen, Lederzeug, Nummernhal⸗ Nährmittel, sowie Apparate zur Herstellung und Ge⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen vertil⸗ 86. 187116. WB. 17807. Jagd. Geschäftsbetrieb: Warenabsatz⸗ und Kommis⸗ . er, Nummernbleche. . winnung solcher Mittel, Apparate für Leibesübungen. gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizini- sionsgeschäft. Waren: 6 ö 8 6 Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel, Bronze⸗ Messing⸗ für Lebensmittel, Ehemische Produkte für industrielle, sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dr—⸗ Kl. 183 1913. Deutsche Mastico⸗Bitumen Gesells 25 187126 B. 293635. . und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Brl⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗= gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ mit beschränkter Haftung Berlin. 15.1 1914. ö tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- mittel, Härte und Lötmittel, Abdrückmasse für zahn⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Geschäftsbetrieb: Technisches Geschãft. Water B. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ tel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel. Jagd. Dachpappe, Zement, insbesondere bituminöser er *. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Gummi, Gummiersatz⸗ produkte. Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte jür medizini- bituminöse Mittel zum Wasserdichtmachen von Zeme stoffe und Waren daraus für technische und hygienische Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ . b. Schuhwaren. sche und hygienische Zwege, pharmazeutische Dro⸗ mörtel, bituminöse Präparate und Lösungen für 1 Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schild⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und 505 1915 Waldes C Ko., Dresden 1511 4. Beleuchtungs⸗, Kochapparate und geräte, Was⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ nische Zwecke (ausgenommen sind Pr parat . patt, Kork, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern- Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe. 1914. . . serleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfettionsmit⸗ Lösungen für med izinische, pharmazeutische an stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, . Geschãfts betrieb: Metallwaren fabrik, Im port⸗ und 3. Borsten, Putzmaterial, Stahl späne. tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. hygienische Zwede). 29 10 1 Baschwitz, Berlin. 151 Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Benzin. Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen; Ex vortgeschãft. Waren: 5 Chemische Produfte für industrielle, wissenschaft⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 4 1913. Fa. Pau aschwit, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. Diäteti⸗ Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. 21 ; . liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Blumen. Schluß in der folgenden Beilage.) erm nr. ieb: Speziatfabrit far die gesamte sche Nährmittel und Heilsäfte. Toilettemittel und Ge— Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 3a Lor fbededungen, Bug, tünstliche lumen mittel, Qärte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für b. Schuhwaren. —— ,, ,,, ö Wa⸗ räte, Parfümerien und kosmetische Mittel, Seifen und Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate. K . 1 2 . ö 8 3 357 r,, K zt S 210 5 3 n Mzs 53 fe smit Rost⸗ Verlag der Expedition (i. V. Roye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. S. Berlin SW. 11, Bernburgerftraße 14. Een: Attrappen, Wickelmaschinen, Meterstäbe, Stütz⸗ ö ] ; 9a i , . 6 6, 5 63 ufer mh. a, . 3 r n,, t, Austragkasten, Schaufensterterrassen, Holzunter⸗ 227 1913. Fritz Schulz jun., Leipzig⸗-Lindenau, und, , f, n. ,, , Web- und Witkstoffe, bee n. uß⸗ u te J . e, Garderobenständer, Garderobenhaken, Drehwerke, Fran kfurterstt. 34 i 1 1914. Kneippsche Wickel und Wickelstoffe. Sprengstoffe.