1914 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 Cuntz Techn. licher stdünger aus Torf * n n,, ,. B stoffduünge orsmognren. Di ; 6 ö von künst⸗ Konkurse im Ausland ; iner Erschö ö natürlichen S immer größ an de 1 , fh n n , mn m R ) e Entlẽ g scheinbar erlager in Gbi Rumänien und inzbefond egenheit vo ar, noch lange ni ile sind r enn, osbesonde nw den ; ge nicht bed . sich von i re der alten W größten Ack roht, ab , i on * Ilten W 2 * erba ö 1, er ; n au Salpet ihnen einigermaßen elt machen es Se de, n,, . Erde Handelsgericht N 1 Anmeldu e ,, . unabhangig gend wünschers ame des Falli ng Schluß Kilogramm 27 30. Januar. (W märkten. Im I , bezahl der Einfuhr aus zu machen. Das Kil wert, alliten 3 der der 79,060 Br., 7 80 Br., 2784 6 . T. B) Gold in s h fair 7 en een 6 ne nn, g Side ner ha aeg ogtamm . orderungen Verlfizierung . . [8 50. Gd. d., Silber in Barre . . das auh fair 7,10, do. mode . esen. Das Preis erheblichen S Furopa mit Ilf bis 6 ten, 31. Jam n das Kilogran a, Seo, do. , vough good fai tzung der g neue elektris lichen Schwan Flfor 15 am inh 0, nuar, Vo mim g Br mooth fair 7,51. od fair 8: k 3. zi hen Id ffn sft. r. Verfahren . (Bukarest) R ee. Teodores cu, 27. J in Kr 4. o Rente M. N k 10 Uhr 45 Mi (W R. E SBroach good 6, do fair 7551, en 66 9 do. moder. rough mittleren Preif is der Luft holt, in Norwe das unter Ben lev. Clisabet 27. Januar / 6. Kr. W. pr. ult ,, . ult. 84,25 . . T. B . fullv good 5! H do; fine e e Y. 6 zoth' good sair J, dh r *. olt orwegen einen à =. Bil isabeta 11 9 r / 6.19. Feb Türkische k 25, Oest T. B.) 167 16, do 6's, M. G. Bh fair 7,66 Weit trag eise von 1,0 bar ih einen ahnlich William Sch 9. Feb 19. Februar sche Loe . ngar. 4 0 sterr. 4 0 2 . Nr. 1 full Do. sine 3!* 5 Bhownuggar g . erberich ag ode h Ob (S6 zu lief n b en (iliam Sch r. 1914 O Loe per medio 226 so R 6 Rent . Nr. 1 fully good 56 16, M. G. O uggar good 2! t vom? * er noch zu liefe erelts zu ei 8 ram m, 29. 1914 esterr. S io ze, 90, Dri ente in KraR 3 d abo, i, ge dire f . sesdod 36 anderer industri etwas höher stehen in vermocht. Auf zu einem Str. Aeademiei 13 29. Januar / 7.2 esterr. Staatshahnakti O90, Orientbahnakti r. W. 84,4 cod o' i, do. fine 56 f, do. Nr. i fine 6, Domrg Nr.] 36 V ern! der ndustrieller Anlagen r stehen nocht. Auf diesem . miei 13 11. F iar 7. 20 Feb gefellschaft (Lom maktien (F naktien p . rdras Tin 55sis, M. G. B ne 6, Ve. G. S good ormit t 6 mit einem S eller Anlage or. auch die ähnli lesem Be⸗ Jo Febr. 19 Februar 5. häft (Lomb. ) Akt Franz.) p n Pr. ult. 906, sadras Tinnevelly M. G. Bengal aosd 5is⸗ G. Scinde f t, ttags 91 n g ( d,, e, de,, , . ähnlichen Erzeugr) k . Febr. 1914 „191 jb d60, 8 Akt. pr , pr. ult. 717 306 90 Juen K r,, . k . . . ö , , H . 15914 Ob. Desterr. Kreditansta ult. I6s3, ö rb, Sidbeahrr b erpo ol. 31. Jan ua ü si, be ge e . 1 3 rs auch n rn, wenn der Prei erhältnisse He f , , , fii 5 X nuar 4.17. Feb Kreditbankakti Kreditanstalt 2 3,50, Wiener B ; üidbahn⸗ a T B o 31. Jan . . - 2 FJ i. . ö e wäre mfr ö dn, , n,, 1. Febr. 15a Februar antaktien 838 g60, Def Akt. pr. ult. 63 Vankvereinattien , . Ic ar, Ber ite ö er. * * i. 1 . sesetzt werden könnts. Di n verhältnismäßig ger derartige zisori 3 1914 aktien Sog, O0, Türkische Desterr. ult. 639,50 ien = = BLtmaßlich Baumwolle. D ormittags 10 Uhr 26 e 7585 ö 6 3, tion der K nnté. Die A zältnismäßig geri tigen Kunst⸗ l O0, Türkisch rr. Länderbankaktien 530. Ungar. allg Futmaßlicher Umsa 0 1ILe. Der Markt Uhr 25 Mi Beoh 835 33 , t een. Kohle in den C mmoniake ßig geringen Wert banknoten pr. ische Tabgkakt ntaktien 0. Mo, Uno: allg· nerikani nsag Höbh' Baß, em, echten, far, ,, . ecßacht: na . ö. . ( gebt, bietet dafür den Gaganftalte erzeugung, die mi ert herab⸗ W 3 . n pr. ult. 117 sen pr. ult. Hh 00, Den Unionbank mrikanische Ballen. 2 Ballen, Ji öffnete fur loko stetig. tatt 2322 35 Wi . 2 ;. d et dafür Gasanstalten od ig, die mit der Desti agenge tell 18,00 11737, ef 435 00, Deuts ant⸗ an,. Ballen. Amerikanik Import 70090 Baᷓ oto steti statio 3223 23 ,,, ltat ö 6 außerordentliche vorläufig noch kei oder Hochöfen estilla⸗ tellung für K „09, Prager Eiseni Desterr. Alpine M O0, Deutsche Reichs Manche ster, 36. J merikanische Lie 000 Ballen, d 96 , 386 aun. 66 . , b . och . ; ohle, K Gesellsch. senindustrieges.⸗ Montangesellschaf 386⸗ , , , 30. Janus che Licserungen schn allen, dabor 1 3 . . e, dukt billi icher Foꝛtschritt beg eine Aussicht. D Hand in Hand am 30. J Koks und ; sch. Akt. eges⸗ Akt. 2605, XB angesellschaftsar mrante Qualität (Hi Januar. (W. T ungen schwach 366 ** 5 d . . dukt billig genug d ritt beginnen Vagege 30. Fanua nd Brikett Rente r 2505, Br Ischastsaktien oandle ialität (Hindley) S3. ? (W. T. B.! 2 , 32 . . ker. Torfla ) g durch Destillati⸗ wenn es gelä n würde e t 1914: 8 nwerte fest nfolge d , Brüxer Kohlenb Findle) 1035. 30 Hindley) 9e, 30 r V 260 r W . ö 246 . 33 ö Torflager haben g stillation von get s gelänge, ein solches in Ruhrrevt z Lo . er anhaltenden N lenbergb.⸗ na,. 30r Water t ä 30er Water twis r Water twst =. 3 m. . . auf lange hi gerade in Europ getrocknetem Torf olches Pro⸗ r,, Oberschl 26 ndon, 30. Jan iden Nachfrage für urante Qualität Sindse twüist, beffere 8 twist, courante Quali st Borkum 762.3 S . gr en, , , zutopa ine weite zu gewinnen. D Gestellt Anzahl der W esisches Revie ins, Monate 26 uar, Nachm 8 . ison) 12 * Hindley) 111 ssere Qualität 117 . Qualitãt Restun 1623 SW 6 iutzt. 6 öpflicher J e Verbreit Vie J 218 . agen t Kons . e 264. P 1 ihm (W. 3 22 12, 42 r Pincors 11 40 r Mul 2, 40 r Mule eitum 6 bedeckt 9 BVrennmal lie Vorschla = Inhalt lie ung, und ih Nicht . 31 500 sols Tisis. 2 rivatdiskont 2 B.) Silber , 36 r Warpcops ( incobs (Reyner Mule, couran k Feitum 37 WSV deckt 4 0 16 276 Brennmaterial z ge und Mitte liegt gegenwärtig f yr gestellt. . 293 6 Bandausgang 83 lis. A lber prompt Tams Warpeobs Welli Reyner) 19, 32 Arante Qua iti Vamb . 8We bedeckt I 5 5 61 meist . e i ren,. . 4. Torf in , un⸗ 12 93 j 30. Januar ue m , . 3 pfund k. Engl. . 213, 80 r e,, 1. 66 k 6 6. ö 6361 Sw e. 560 , . 5 5 734 3 , , , , , ine beareifli her nur brauchbares . * 45. ; T. B. (S . ir Nähiminn (Hollands) 3 für Nähzwirn (Hollans 3 fur Haben nnen nn . 7s 7 WSR 1 bedeckk 3 3 I 3 . 1 869 2 . mit . ö. 4 den va e ich . Btaß. Mark Auf die zur öffentlich . Df 30. Januar. (W )ESchluß) 39/0 Fran ht Douhling r ih! 120 r Een e, 2 ri bm, K BSW Dun —— ö . ö . . ö . n ichen Zeich r, (W. T. B ö 1.˖ minters 31 r 125 Y Mitre 1351, 66 8 für Nähswir . Me n, 8 W NM Rege ö melst bewöst K . . . Torflagern herd Fewinnung von S es Pariser Chemik hauf laut M ßi scher 40 Zeichnung aufgeleg 30 N bon, 30. Januar . . B.) Wechsel . z ; 25 Jards 17/17 h 60 r . rn (Bu. J) 36 YVlemel 75 TB Fr 4 *Fegen k tt . . J ö fahrens orgehen n Stickssoffverbi Fhemikers Müntz keldung d 6 aus losbare * ifgelegten 350 Milli ew gork, 30. ö B . auf Paris 106. 25 g ow J 17 38/0 Doubling twist (R 37, 75 . —— in , ,, D 765 Rachrs 5 ewöltt ö w w ; s noch zu ho üißten. Bisher sind erbindunger Münz Mark g des W. T. B. r Schatza 57 killionen Deckun . 36. Januar. Schluf 3 Goldagio 18 36, 22. 15g 0ww, 0. Janug 0. Tendenz: R wist (Roch 15 Aachen . 5 Dunff I 66 Nachts Nied erschs. 8 ö . , ct e . n, wa; . 1 . gen Haben er; 1. TEchiuß; ) X. gio 18. rough warranẽ nugr. (W. T. B . 9. gen ,, . K . 1 2 3 en l n, sodaß die A— e Koste mit net word Berlin etwa 25 gen sind ware der Börse bei Beg 5.) (W. T. B.) varrants stetig, ? T. B. Schluß.) ann . 1 ie 8 3 Nodo ; geraten w . 3 die Arbeit n des Ver⸗ sechs mo sn dan J va 25 Milli aren Canadians et Begin , , Böörs 6 Blasgow, 30 2 tetig, 5079 Schluß Ra; »annover 1 3 3 heiter K anhalt. N WSW 2 don mit Tatkraft wi aren. Nunme eiten auch vorü Ver⸗ ; natiger Spe = nnter nünd 1 Milliarden hieß, ns und Amalg n ein festes Auss senbericht. 1 30. , , . vluß) Rohei ö 765,7 Ww Wi eiter 4 09 76 1 8833 17 8 k , 3 a. . . ; mehr ind 2 r rüberge ßend J Der ; per rverpfli 1 1 3 Milli 2h / Ur europãisch 9 gamateds Co * 12 osehen. Namer t 69. es h roug h * R ö W T B . n . 5 . 3 2. . 24. . ** ; in der Parsser R aufgenomme sie insbesonde W in der gestri ichtung ard en I Dezemberauswej e Rechnung. Illt zopper stärker gefr entlich , . Roheisen in den d Di B d,, 65, 1 SW- . ö ö. 2 6 . . r w 3 e ere burch W erkze ng . 3 gestrigen A . . 7 rausweis m h ö! 9. Illinois C 1 gefragt wie es * b gegen 132 36 1 en in de k . . Dresden 188 1 w 16 XR 21 5 . Elungen Je ser Wochenschrift . Cos und dieser Chemi Ak Maschi f Aufsichtsratssitz später kräftige nehr als 13 D is Centrals gew 6 6 ,, 0 t n , ore ie Vorräte von Fee i 767,7 W 2 bedeckt 7 1 8 n Galpeter dn ein weit spars z Gosmos/ 6 Fhemiker f tiengesell ; nenfabrik oͤsitzung der Lei 9 räftige Fort ö ollar. Die gewannen au der Paris, 30. Jam in der Vorwoc es belaufen si . R Iden 66,9 5 ö 4176 3. äure und sal sparsameres Verf daß es ih ; 5 ; ellschaft ; vorr ö r Leik zt Anlage rtsetzung, d Die Aufwärtsbhe auf den n 88 0 509. Januam N Vorwoche. . sich aus Bres la F7gs383 7 ., ö 4 31 Weg nd salpet s Verfahr s ihm bereit für das J zu L ; nals W ger gemarktes tzung, da die Rerfañ fwärts beweg e d , m , . ö ö , err a nf, peter sauren . zren zur Aus ch its s Jahr 1913 ergi Leipzig⸗W ö Pit f dun und die Ab gute Verfasst J gung fand 39½0 neue Kondition 2 W. B. (S ö. R . (6586, 3M 33 ——— 3276 5 1 sauren K clektrolyse zu fi Verbindungen aus . eidung vo nahme der 2 3 ergibt laut M ahren vorgel ttler gen dle Kaufl Ableugnung zersassung des enropischen für 100 k idition 281 - 28 * Schluß) R Bromberg , , * 5 7 J alk, der zu finden. Es h gen aus dem Torf n 1095 r Abschreibu it Meldung des W gelegte Abschl da ö. auflust anregte 6 ungünstiger , aischen 291 F 8 r k Weißer 3 33. Rohzucker i,, . ,, 6 5, Hemi J 14 . ; . eh r . 8 an bf, fe, den Torf auf dem gh 361 M it h ngen und Rückf es W. T. B. man erwartet glen. Besonders mexikanischer Mel 324, für Mai⸗M Januar 313 6 2 r Zucker kau 3 Metz W * bedeckt . ziemlich 5 2 ; 10 en elektris cher Menge i ch darum, den falpeter⸗ 250 4M (im Vorjahre 979 975 stellungen ei 8. nach Vor programmãäßi et, daß die Vertei z beachtet waren Ur el⸗ Amsterdar ai⸗August 32 , für Februar 317 aum gtetig 21047 S K . 1 ö ele a, ge mn ben Tarf falpeter⸗ wie . jahre 979 97 ; einen R . mäßig ie Verteil waren Union 21in terdam, 30. J 328. ar 31 j 366 9 S8 3 1763 meist 3 2 5 ; . 9 . , , . ; 5 im Von 9 975 M, wo men eingewinn p schafte . erfolgen we d * el ung der R ! nions, hnarn 42 * 30. Januar . / ur März⸗ 2 meist b FF . ö z V uu . l , , dechkung bern nja bre gebn, . , woraus eine Di ö on aten. stiegen in 27 rde. Die Akti r Baltimoreaftier dinary 42. ö iuagr. (W. T. B I5⸗ 35 [1 dedeg ! 1 . w 3 . r . lten g beträgt 1377 z wird 3 Dividende den Ei ; Zusamm Aktien der A ö eattien ut Sancazin (W. T. ) Ja ; . ziem lic k 763 Stroꝛ önnen, daß geblet selbst. Di zwar an Ort 96 92 790 S pird. Der V von Fisenbah enhang mit grö r Ausrüstunesges 2 erpe neazinn 1091 B.) Java⸗Kaff . . e n n, pie , öst. Je An! ; r Wie * ö . im Vorjahre 14745 Vortrag auf und ö ö nen erhalten habe 1 größeren Oy d mne sgesell⸗ P. fs. r pen, 30 C,. 77. a ee good Veiter 2e n 9 ; . i. bef gran? gten fich j ge soll so Syndik in f im W. 8. B 2 5 4 459 16) neue 3 Aktien 9 d aben. Dagege . Vl ders, die sie v 1a 3 . JFanuar. (W z dbb . 8 441 viel 9 en. Mit dies⸗ ganz auf de kat für die ir aus Berli . trugen in der N nderer. westiicher n gaben Mispur e . 1 R, , f Zan . . ö dleser Anlage n ij uf den Bayerisch im Dezembe zerlin mitgetei ̃ ag der Nachn r westlicher Bah Missouri Pacifies 44 bez. Br., d B.) Petro w 3. ugung' das groß nde, . ge 3 ! 3 r v. J. erf eilt wird, erhlelt. Inf achmittagsstund ahnen nach. Mei 3 er, ed, Wa 3 eh. irn 7 k 4 2a gerade vie K lag ist freilich lassu en Staatsanl a.. erfolgte Ue . ist das . Infolge lh v, unde dazu bei Nach. Meinungs ö. für März ⸗A fur Janu 5134 6 un en. Nodo ; Fragezeich e Kosten der S ung aufgelöst . nlehen nach 2. ebernahme d 5 zu Deck ge der starken K . et, daß sich d 867 igst aufe ur WVarz April 983 * n ar 24 Br 3 Km solchen „Nodon gibt übri ageze ichen bei ö Strom⸗ ; worden. ach erfolgter Erteilu er 400 eckungen gezwunge en Kurssteige a6 h en feste & . . . soich⸗ niet. isß übt igeng ein ei Jo vielen ö Nach ei gter Erteilung de ! Unter gezwungen, di ; gerung sah sich die B grundton . ; Ruhig. rakau ; Torf, wob chen Fabrik für di e ausführliche Be elen. Plänen Kaiserlie einer durch g der Ent⸗ umfangreichen die die Kurse wei ich die Baissepartet 3 ͤ (W. T. B.) (S 3 . 2 . ei die R sür die Hers 16 Beschreibu = aiserlich R ssisc W. 4 B 2 der Schl 5 z n Käufen 7 1 weiter nach 9 ssepartet —3661in N Cx. X. 3 (Schl 5 9 en Be- D Torfboden ei letorten, die al J tellung von Kunf zung einer auswei ussischen Finanz 4 ũbermittelt ; 6 chluß stramm bei K für europäische Re ach oben trieben e in New. r Januar Schluß. Baumw Malm * 8 [6 2 v. H. S eingesenkt w als Anode die Kunstdünger aus d sweis der R 1 und Handelsa en Mitteilu Canadian Pacifies sti ei Kurs besserunge . dechnung gestaltete * é Cases) 11572 6. middl , Mãr 3 Mann e, n. 88 2 . 2 v. H. Stickstoff erden. Ein Torf enen, unmit ger aus d. F h u ssischen . delsagentur eilung der 56 Dol cifies stiegen ingen um zwei 9. 9e altete sich Te, 1125, do. St niddl. 12155, Pe März 12,27 Kw 740, ) SSV —— Mete Stickstoff enthält, soll in Torfb ittelbar in d folgende Ziff n Staatsb ergab der W 5 Dollar. —= Akti gen unter Mei um. zwei bie diei ar! , Credit Dalaueer . ö ef e . Metern 8-900 T hält, soll auf ei fbruch, der duichschni en den glelchen Ziffern (die eingek ank vom 16. 2 ochen⸗ Geld f ktienumsatz höJ teinungskäufen . Dollar. 1 ances at Oil dard white i ,, Refined Valent wün jchens wert 0 Tonnen rein Suf Rine mittle 28 ume schnittlich bet zen Positionen d eingeklammert 16. 29. Janua auf 24 Std. D ooh 000 Stück. T und Deckungen um 20, do, Rohe u m 250 in Nem Vork Rn. Valentla 7480 8 Mün chens wert ie Tf reines Nitrat ttleren Tiefe von zwe ezw. den Ziff es neuen Bilanzf en Ziffern ar Darlehn d. Tages Durchschn. Zi Tendenz für G k . Getreldefrach Brothers I. 59 3 Schmal; Westẽ ö. ö 25 Grad zu erw Torfmasse bis at ergeben. Es on jwei Akti Ziffern der V ilanzformul entsprechen 3 Tages 2, n. Zinsrate 1 für Geld: Stetig 8, Getreidefracht no ö n, Western steam 3 1 d 3 4 nas is ju *. ger ; Es . iva. G zl ; 1 orwoch ) 1 ars de S 4 8610 Me ,, Wechsel 1 do. 3 * ö telig. po 9 *, 88 ** nach . 1 Sucker fa 8 81 steam . 69 eibst ; ,,, ; einer ist aber d Gold (in M . 6 alles i ; 1 taatsb ! * Wechsel 8 = . auf Lond 6 nsrate f. letz , do. für * 7 Liverpob c air ref. Muse Seilly . 41. escheh ärmen, was durch di emperatu erwaltung) dünzen, Barren u es in Milli obank R auf Berlin (S ondon 4.3350 Cable Tre eßt. 1 pool 2, Kaff usch bados 8 * 589 SSW . die An en soll. Di durch die Wi r von etwe * ing) (Nr. I) 156 , Barren und Millionen Rub to de J ; in Sicht) Haid sts. 350, Cable Transtzf landard Januar . Januar. 9,16 2, Kaffee Rio ) JJ isn g., . nlage imr ö Die Nähe ei Wirkung des 9 166,4 (166 . . 1522, (15 nd Anweisur 1 z ubel: TLond ö. Janeiro, 30 8 7 94 * is. e Trans sers . nuar 14 622. Zin . do. für Ma Rio Nr. 7 b bedeckt . König es 369 immerhin er he einer größe . es Stroms Wechs 59 Silber ( 518,1), Gold i ngen der Minen don 16232. 50. Januar M G ten Vork k Zinn 39,877 —40 D arz 9,23 2 . Zberde we, 112 761 . nig s Pg Pr.) Rök 2500 porös . tern, dies oße ren. Stadt echsel und and * und Schei g m Ausland ! 3. t d Wechs doch V 30. Januar S -= 40121 25, Kupfer Derdeen 7457 S 1X2 6 anhalt. Niederschl Röhren poröse Tonröhr diese würde für ei würde Vorschů ndere kurzfri eidemünz nde (Nr. 2 Wechsel au bericht. Zufuh ne, . n b k als K nröhre für zorschüss rffristige Verpfli e (Nr. 3) 65,65 6 2) sel auf 1 BW.. T., B ? ö bedeckt . . bei ei s athode ; 1 als A ein Hekt 56 e sichergest enpflicht *. 3 6 ch Großbritannien 11 hren in allen Uni B.) B . 106 9 72 Cassel) ei einem V en erfordern noden Hektar sonstige B sichergestelll durch We ungen Dir. 4) hoh. 8 C 30 K n, nnn, Unionshäfen 2947 aumwol!l. Shield . é liefert Verbrauch v rdern, und in und 36 00 ge Vorschüsse (hi Wertpapi 4) Hh, 8 (56 1 e , 00, Ausfuh onshäfen 294 500, Ausfuhr Shield? 752 8 8 . n. Auch N on 18060 A in 24 Arbeitss 0 Waren, isse (hierher pier? (Nr. 5) I79) 4, 8y llen Unionshäfer isfuhr nach dem K ooo. Ausfuh 625 SW Wagde . 000 20 2 sstund Vorsch er gehören: Vorschü ö . 36 shäfen 1084 00 ich dem Kontinent 127 uhr . 4 bedeck , Magde n ,, e. ? odon scheint bis Impere 4132 eitsstunden La / üsse an A 1 Vorsch ĩ (186 2 Ku 4000 dontinent 1270 ; K l 11 1712 (Magde ; Ji, . isher 32 Rg Saspetersä ndwirte, Industri nstal le orschüsse, sich 6 13ber * ö k ö. . ö . k che , g , . alpeler au In du strielle Vorf n des Kl . ergestellt du ichte vo . . olvyhead 28 m. messt . tz werde . 9 g voraus zuf pe 6 folg seines V eL Te burger u d 5 rielle Vorschůss Kleinen Kredit 9 urch * n ausw 5 3 a . 2 753 8 9 =. nell leider d ,, Verfahrens 286 nd Moska Vorschüsst. Vorschüs its, Verschis ssel dorfer K a ö / e nn, , m, n ni narnrliche Wasf brens 256.5 (286,9 uer Lesßhaus, P rschüsse an d schüsse an bericht zorfer Börs arenmärk z r, ̃ e deg l 9 1257 K enigen Länder inmitielbarer Näh Wasserkräfte 1606 (280,9), Wertpapi zhaus, Protestierte Wechs as St, Peters t). 3 Kohl . 30. J d, i; * . R K 51 zuwarten fei . der Torf o verschieden? iere im Best Wechsel) (Nr. 6 bi e fn nk tale? bab . Amtli ö 8 J i machen wiss sein, was die inden sind. E orfmoore Rech . verschiedene Kont Besißz. der St 9 Nr. 6 bis 11 zlensyndikats, n (Vreisnoti (Amtlicher K 3 2 1 beit issen wird 8 die Praxis Es wird alf echnung der Konten INr. „135 95 aatsbank (Nr. 12) 1 1) Flammk s, gültig bis 3 ongtierungen des is 21 Uittei! . pis aus diesen Vorf also doch 3577 er Bank mit i Nr. 155 95, r. 12) 1052 , 51. Marz 15914) es Rhein ich West . 2 J Fu r. 35776 2 . . 3 . 99,5 171.5 . . : Gaskohle für L kärz 1914): eln ⸗Westf lungen des K St. Mathleun 765 116 , , . E295 33 p it al n 6 . ), Saldo z 10 Ser Ur Leucht 6 ) * * 1 G 66 gen des Königl ö bleu 765,0 S i ö Pas ilialen (Nr. 14) der é, für Winter gasber . as⸗ u ö. glichen As 3 4 bedeckt . . ir , i ö bn, g n, fern er 3 , n genre, . w 6 en i g ewerb Nr ͤ ende R 3,0), Kapitali ; ch im Uml : 275, bestmeli 2. 3 ͤ le , . deröffentli 4 . k 643 ö . e Re; e. Nr. 4) 6399 Rechnungen d ien der B mlauf 3) bestmelierte K 3.2) Fetikoblen . eroff entlich 2 . ö. 4 r im en, . ) 6399 60g ingen der Pe ank (Nr. 2) 3) magere K e Kohle 13.00 = 13.50 en: Förderk zas⸗ . ffentlicht vom Berl ; Paris W 6 halb bed. en Nacht' ch amt des I der schied (699), Einlager Departements 2) 55.5 1325— Kohlen: 3, 00 15.50, *Kokskol derkohle 12.90 Drach 21 Berliner Wetterl * l halb ber 3 6. met „Nachrichte 4 Fnnn r chiedener Anst agen, Deposi 3 der Reichs 2. 3, 25 14, 75 . SFörderkohl , okskohle 12,25 36 Drachenaufstieg Wetter burea ) ; ; ö k ö 646 am per hi instalten und Pe Depositen und l ichsrentei Gi 1475, Anthrazitnuß r 1125-1237 1 3 00; ö r; . ö . K . 1am men. iedene Ko erfonen (Ir. 3 gufende Rech jeßereikok nthrazitnußkohl 3, Pestnmellerie Tölie K . . . n . el, Inn n her n. Konten (Rr. 7, 8 1 Nr. 3, 5 und ; echnungen kok⸗ ok 19,00— 2 9 1 22,0 / melierte Kohl ; ar 1914, 7—9 Uhr V . ö aft) In du st ??. n ng ber nn ml Kren und. g 33. nd 6) 602.1 G93 ch ots J und 11. Il, Go. , Hochefenkeis. e, , , g. . Ask , . . , . 5r s segh dz ) mit ihren Filial ; 33,5 (36,5) i. 3,4), B. Erze: 1 1600 1 . 0 enkoks 15,00 7 ) Koks: höhe. 759 l n ag: 5 w ö l lf , . g Leh. 6. 996,3. jalen (Nr 1 5 9), Saldo . * 3 e ) 1) R ö 00 9 = 2 1 ( 00 Mm ; 1 122 IM 56 —— 11 F = 8 . ung eines Zol St. P Nr. 10) 32,9 (69 ldo der I) Noteisen ohspat 126 5) . Briket O00, Brech⸗ mm 1. 600 m 10 : . ö 166 rMoniteur Belge 8 Zolla St. Peter sb . 9 (69,4, zu 3) Roteisenstei vat 12600, 27) Gerö etts 11,50 —– 15,0 mberc , o00om 20001 fund i r e 6 lichen V elgee vom 31 mts in Mast ministeri rSburg, 30. Je , zusammen 1) Spi istein Rassau, sh co Gerbffeter Spateij 5.00. nreratur 9 1 / 2WM0m 3000m 32 , 8 ö Reb chen Verordnun n 31. Dezember 18 Mastg. Laut einer iium wurde vo 30. Januar, (W. T I) Spiegeleis sau, 0 o/ o EGis ter Spateisenstein 1 öl. G9 15 36 3000m 3200 k 3 Strap r ung vom 5 5 3 er 191 a ** einer im leute e 1 on Dele 3 V. B.) A 6 t h 9 ken Ia . wen 140 00 ) ein 190 00 e l 9) 9 3,0 . 60 HM 7 . 1 99 * 8 6 ot) 31 C . Dezemb 012 2 veröffentlich 2. ö. ine 44 vroz ö gierten eine G K Uf dem *. ] rahliges O 122 * so Ma 1 . . 2 89 R 69 / ind⸗ Nich . 1 39 8 6 2 4 81 ö . 746,4 WB SSW 1 ber Vm. ' ! 3102 * 5 Abferti zum 1. Jan: zember 1913 ist ten Kön ise nb tprozentig ten einer Grupy 59 inanz⸗ e! Qualitäts P Mangan ab S Rohe isen; , . ö 99 ö / 6 . k Abfertigungsbef Januar 1914 ei 3 ist in M n König⸗ enbahne zentige unifi e französischer Finan Marken 66 8 ⸗Puddel it legen 79, 00 1h: ze g. WSM ö 106 166 1 ** 5,7 KW . Fr —— . ; ö 5 nr . ; Mate 6 ͤ n en nn ,, . zierte A ĩ z zer Finan; 16 3,00 J . roheisen ; ö 463 00 2) 8355 Geschw. . W vr 60 10 4 K 1 ö. W 6 5alb! w . 2 ö nung 16h ugnisse dieses ues Zolla . tation) eUn eihe hat ner Garantie nleihe 2 iz⸗ land 69—70 / 3. Siegerländ . a. rhein 2) weiß X J 00 10 Skagen k J. alb bed j —— . ͤ r bejeichneten Wei Zollamt Zollamt errichtet. Di . nm ,, der Regt für Pri n, 65 0, 3 zeinisch westfälisc ö 1 . . 90 a ö .=. . . . ez . ten Wesse nts sind in . . ; et. Die in 81 Jah ominalwert 2 gierung unte ö dat⸗ eisen 79 ** a Rheinland⸗W stf V 3 Stahl isen estfãlische . . ? 6 nn m 3 . 2 . . ö ö 3 . , . ö ö ö. Ja zen e,. i ' von Goh 5 rzeichnet. * if 79,50 ö. ö. 6 . estfalen 697 eisen: ab ö, 6 deckt. Mol? 10 . . Dansthe ͤ , , Zahlen dieser R heller w ; V rord⸗ gültig sestgef sierbar. D . illione X = te ei . 5 Thom 8e 70, 4 . b Sieger⸗ 370 eckt, Wolken . 2 38 235 bis 6 er Rubrit bedeute ,. etzt zer Emissi en Frank 3 sen, Lux . aseisen ab EX 4) deutsches ? 5.6 28370 i Höhe T zolkengrenze bet 21 J 8 3 n a r. ö ö scheinlich zu! 33. er wird zwisch zmissionskurs ist n und ist Ph xemburger Qualit Suxremb sches Bessemer= ichen 500 , erat ee. . 3 n. ö u 53, zwischen 93 un 5kurs ist noch ni burger Gießerei ger Qualität remburg —, 6) ler⸗ pschen 500 u Temperaturzu 43 1060 m Ph 3c . ; Suh skrh zu g33, je nach 93 und 94 fixi nicht end⸗ Gieß Sießereieisen ät, ab, Luxemb 6) Puddel wen 500 und 6101 zunahme von 127 * Zwischen 280 . er. Verfah Venezuel 5 ription wird am 16 der Koniunktur des ixiert werden, wab Gießereieisen N sen, Nr. Il, ab Lu burg IJ T ö . von 360 bis 365, n i bis G k ; . Konf hren bei ni a. ubstription m I5. Febru tur des Finanz wahr⸗ 7.560, 11. Rr. J 75,566, 9) rxeinburg so —= 62. s ö . . bis as, zn schen igh6 . . isular icht re J schaf sich ergebe ; ar eröffn zmarktes. . 1) englis , . do. Nr. K deutsches ö Konsuln . Ti n l 6, . ö. Einreichung d . . e,, wird */ . . 3 n, . i Gießerelroheisen In . ., . rn e K ö , ,, d zugehen lasse and folgenden R sster hat de er K DOlonez ; ie jenige ieun Eisenbah abeisen 9 , ; ab Ruhrort —ͤ K l 6 , Maximum von ,, n: ; underla n venezolanis Kier und Woron Ferghan, Mosk n von Atschinek ngesell. Flußstat „aus Flußeisen . Stabeis K ; n , abziehendes Ti bon , mi . unterm 16 8 anischen v und Woronesch Moskau⸗K ö . ins k, Minussi ußstabeiser . Beisen 98 00 100 et len: Gewöh . Wbland, ein e. * mi Bei dem F . Dezembe ö Brüůüsf nesch. asan, R Minussinsk, FH. B preise, F O0 —– 16000, do. aus S Gewöhnliches 3. d , , fuhrki r e inan jministe 3 er 1913 X rüss 6 / jäsan⸗Ural Y / J. Bandeis— !⸗ rachtbasis O aus Schw R cHe* ; ten 8 . ö sterium gehen häbf dis ont 360. Fanuar. Di al, Moskau F. eisen: Bandeis 4 Oberhause weißeisen J In Deutschland ih , zen häufi kont von 4 auf Die Nati ö . B ; Bandeis , , 1 . K , , w , . , k wd lic e, g e. , , . . . 8 . a. . schnitt V, in d ; J,, ö gor 309. . st,, Flußeisen 113 zeisen 103,9 i , . . Gericht ; er. Joͤllfakt: schnitt v, Artikel 1 em Codigo d en ein, die oche wurd 3609. Dnuar * G. D l 13, 00— 115,00, * 33, 00 = 4605,00, 25 5 ; —— Der chte ; . hen E , e 12 und . 9 go e SHacie d . E ö J rden 469 000 6 (W. T B ö rah t * * 5600. ) F i 2 H 2 K ss l⸗ ; 14 ö . voꝛ f 6. , . enthaltenen . . 13) ] ienda (Ge eingefübrt; Dollar G w. Kohle t: Flußetsen 3 3) Feinbleche 120.90 dessel⸗ 14 . * dent e . n V Beteiligten füh Vorschriften auf r die Aufstell . rt; ausge old und 143 er vergan ohlen⸗“, und Keks zetsenwaldraht 117, ze 120 90 122,50 1 3 utschen Getrei , , . ren , . yrifte auferlegt w e ung der S805 000 Doll 8 geführt wurden 26 143 000 Doll genen leiden. Eis zmartt hatte unte 8tz ae, K— richt? H ö 63 ; . r . ö 3 Fesetzes die K daß der Arti „orden sind. Di ar Silber ren 2067 000 ollar Silb Eisenmarkt weit nter Störunge Marktbericht: K eidebörsen zan! . Fakturen Hzesetzes die Konsul riifel 27 2 ie New Y ö Dolla er am Dienstag weiter abwarte tärungen der Schiff . Mack . E. dir . und Frucht . ö ? n öanwei el 2! Abs. 1 d Jork, 30. J r Gold ag, den 3. F nd. Nächste Börs r S iffahrt z ö darktort / zuad FYTruehtz 2 , ö, e nel. ö es Dis ker erg 35. Jan und 3 G Februar 1 ste Börse f ü ö * . w ne, eln 12 und 13 eglaubigen, „w „die ihnen ; gangenen W Januar. (W. T ) Gültig bis r 1914. se für Wertpapie . J . ö ö feng nd s3 vorgeschri weng die * vorgelegte Dollar 9 Woche ein 5 ö e B. D . bis 0. S ö ; ö . fettg i dem Minif geschriebenen A Fakturen die gten Tg 3* gegen 17 350 geführte ö Der Wert 30. September 19 . Sauvtsãchlicł w Kons M nisteriu Angaben nich de m 3935000 350 000 Doll n Waren b der in no 914. . —— Hauptsächlich gezahlte Preis . Konsulaten ihre R m bekannt, do icht enthalten“ en 70 Dolla Vollar in der . etrug 22 86 . Wenz J gezahlte Preise fl . ze zre Fakt doß sehr oft die en‘. And S lar gegen 3 563 Verwoche; 2660 C ö . ü, r . e ö 2 Zeit zu eine akturen in letzter S r oft die V Ander⸗ St. Louis, 31 3 569 0090 Dollar i e davon für S j. 3 4 6 . ö . ö . daher di . auch nur oberflä Fler Stunde einrei Verschiffer den meldeten 3. 39. Januar. Lar in der V ür Stoffe k Königsberg i. Pr NAoggen —— g) in Mark er die Einzel 191 ; . erflächlichen r nreichen od 8. 42. j z zwang wet e 92 6 W. 2 B Vorwoche. M . . . , . . ö . . in, ö. en 7 . h,. , . tee . n n, n 363. ee das e, . gestern ge . n 31. Januar, (W. T. B) , ö P . 1 Kw V6 igo de 9 4. ge ommend 9 6 e r htige E 2 . 1 . genommen * nge i bo : e ri t so d . ] * ö mne Sack 8 35 5 J . 29 Zu ck ich Fte tin . . . 1 mn . 6e. , n Artie 23 ge Entscheidun 1324606 werken. Die von unter 34 Mi 9. arf nach ack 8 S5 8, 95. N ö erbericht. K H Stettin . J 187,50 w = . . nmun za ju ermöglichen 236 (Ges . 9 009 Dollar ie rückständt t 34 Millione Nachprodukte 75 G t. Korn⸗ Posen ö . 33 ** . 2 . 3 6 9 getroffen: B hat das Mini etz XII) des Co. in N f müůssen innerh ändigen Zins j . Dollar ei Grag obne Hrerlin J t gg 14 . ö ' ö n ö nacken. ö. 6e. . . ger ö. ö . . . 3 sen 0 6h Hh . ad ohne Sag ö j Breslau JI K 190 153,50 144 e e mn me. J gut vorschriftẽgemã⸗ iffes vorgelegt, sod onsul die Fak folgende Vork bezahlt werde Tagen an die Equi e von Rob Melis 1 mit S ; 1 K ö. c 1. P 6 J ö. 2 viftsgemã zu prif gt, sodaß er ni Fakturen ku n. ie Equitable T Robzuck Sack 18 37 13,6 Lrefel ö ö 1728 154 16 3. 9 fei , , prüfen, so h ir nicht gen kurz vor e Trust ebzucker J. Produtt 7 8, 621 ĩ öl . . . . 1 ie au . zat er ;. ügend 9,283 G . uuft Transit f 5,67 *. Göln . ; ö . . ö ö. 134 Bestehen . . zu gewärtigende dies den Verschiffe Zeit hat, sie 96535 Bd., 3273 B 85 t frei an Bord H ! ͤ Drerden k 1 . q 6 . is. . ö. 3. sich bereit ö . dennoch *. tn, uf en, mitzuteilen F Amtlicher M in i. Hai gar euch 33 Gd. ar 9. am burg: Jann gr . . . . 3 63 ,. ö ö die Verantwort : er Abferti zu mach riedr . Mark ; Oktober ⸗D g, 47 Gd, 9550 B 89.224 Br., März? X 6G 1 w is3— . 3 3 Fuße der F antwortun ö fertigun machen. iedrichs rktberich zer Dezember 9, Lgöö9 Br. August? r, März 30 Gd ; Ham . ö . ö. Faktur e en, , überneh gung, und erklären si 30. J felde R t vom M Cöln, 9,50 Gd., 9,62 t. August 10 Gd. 97 1 amhurg j 181 . 3 . 3. ö . zaktu men win, . men f hat ren sie 30. Januar 1g . Rinde . da ger v Ma 9) n, 30. Fa k Br. S h ö ODd., 9.725 B r Straß ⸗. ö . 55 ; 137 1 5314 ö. * . 56 ; . weil (ss und soviel Gre den Inhalts zu . , rmarkt am 36 . , Januar. (W. T. B) 899 ok . Straßburg i. Els. w 190— 197,50 . 167 16 3 6. ü ! icht. ö 1den) J n: Nich rieb: 527 3 Bre 2 ) 0 70 * Merlin J 34 193 —1! 1560 —1 1 . . ö Eine 8 . Dor Abgan 8 76 t 5 z 224 Stück Ri 1 en N k e men, 30 Cx 0 70 00 * Derlin 9 ) . B . 1992 L501 ö 16 ö s . de 8 ; ö 5 * 3 30. Januar O0, fur in, den 31. Januar 1 20 1 k . der Konst ementsprechend g des Schiffes Milchtüh indvieh, 174 Stück ko, Tubs Januar, (W. T. 2 ö 6 er Konsulate ñ e Bekannt s . e,, ; Stück Käl Stelig. - und Firkin 579, Dopz B.) S ar 1914. 205 123 —126 177 165 lichen e , n e. der,, . enn. soll in den Kanzlei Sen . . nr P wl en rh . ö Fester. 167 170 1636 16 . . 1d ur * 3 v ö) No J . 2 J ĩ 3 w 7g. ori * . Raff . (Is K. . ‚. fidentur in Caracas.) inem Bericht der e . ö De ieh P 3 ' Su,, ö inan, n , . loko . . Kaiserliches Statisti 172 175 . ) 1 ö 9. . H . x 88 o/o Re d . zuhig. Růb 1 ags 0 Uhr. W 2 l iche Statistisches Amt ö 3 . . ö ö 3 an . ndement ne * enrohzucker ! XW. T. B.) 4 1 21 bh 4 ö ' Langs ö . Januar 273, für ue Usane j J. Produk 837 ĩ . 5 ö ö an. 6 . Geschäft; Preise gedrückt für e gust e n . 9 39 . 26 Bord e, Basis ; 52 ꝛ— * * 2 21 . 85 2 7 / 4 26 Va bult ö : 4 die ö für die Ei J. 6, und aerger . W Han ur. 1. ö 3 9, 32, für . 14 ö Berichte von 8 . . . Dielttt : e Kühe: T. B.) Kaffe anuar, Vormittags; . H J ü anderen ist der Arti g der tunesischen Regi ragen vo den Qualität J ; 3 , , affe e. Ruhi Vormittags 10 ——— 1deren dern 7Iche s tikel schen Regier von W n, ,,, w * Sd. , n . uhig. Goo Uhr 15 Mi 1 , 5 Fr gan al der Verorbuung vom 4 den J. 35 . 7 k J . . * zember 53 6. Mai 515 Gd, ; far Gt wi, . San e ane, muar . m ö 28 er we en ten . , hz Fuel gl J 2436 ö n g ir September 5277 Gd, fi Negri ö NM gering, . la 2 ö Art , e Jagd., Luxus. od folgendermaßen Aut . J . 30. Januar ö 23 Gd., für De— 1282 Marktorte . gering ; nt x 2 n nd . uggel ö 36 ö zraps für August anuar, Vorr ittag⸗ 6 ö . . stand nur auf ,, . n n m,. andere Gewehre all gesuchte Kühe ber Notiz 0 360 . * ondon 4 135605, 3 3 Uhr. (W T 2 ) 9. 1 ĩ we J . . ö ö ö 3 ** aue gefertigten, mit e, , n, . J. Qualitãt Tragende Färsen: . Januar 37) s6. 2 Januar. (W. T. B . 9 K fie S 2 arm, k e n, . , , . n Za⸗ , 1 2t d. Wert, 8 T. B2 benroh 36 6 fte , , . K 5 an ann n, . ele. . up r sichtigen ee. pupliquso . kN ö 16 d. nominell, ruhi trage. Java zucke ö . cker 88 7h . Wale niedrigst . ö 336 * ö. r r, ia * —ĩ en . . ö . . . ö . z ; ; ö ö 6 . 8 0 . ster nie aste c 2X 1 Yenge . reis V r ** befugtes ö , , . wird nur n . in Ausgesuchte Färsen 6 2702370 S6 ger,! *. . 6 [W. T. X 96 9/0 prompt Qaenda 6 . 9 6 höchster ] . 23 . 86 92 NMarkttage , , be steht. . ein zur Einfuhrabf ; Plãtze Zu ochf über Notiz. * X jver tig, 660, 3 Monat 665. V. B.) (Schluß S ; * 9 ni shut . 6a . . 4. liedrigster jster Har; z wert 1 . ö * ? n, . n ,, fertigung 9 ysen. (W. T Ry olg 30. Januar 1M z hluß Standard Augsburg « J ** 9 46 . Doppeljentner Doppel . urch⸗ Gewehre nesischen Behört fen eingeführt . à Zentn . n , , Baumw! ar, Nachmittags J K 1300 ; x . . zentner schnitts. zewehre be ügli den au tt werden, sof a. Gelbe Zentner Leb Spekulatio aumwolle. ads 4 Uh ü ö 66. 4 . 96 , , . auf die no h n . Frankenvieh, Scheln 1. Qualitat ,, r tien Erport.⸗= H. ne u gz d Den ö . Landshut J f a ö f hg): k . 2. . pes Fr S . T ö geführt * . zein⸗ Nualita M3 g Lieferungen; 5 Ve Tendenz: . avon für gandshu . . 17,20 . 20, 0 ö ĩ esondere Ermächti eser Schein Tragen von Waff en b. Pinzga . März 6,6 igen; Kaum steti denz: Willig. Ameri 5* Au . . 1 e 236 ö e Ermächtigung der Si nicht beigeb n Waffen v inzgauer K z 669, März April n stetig. Ja Willig. Amerikanissl . ö 1 . er Sũretè eigebracht werd fen vor⸗ . w , Jun Juli 6 5 är, lpri 6. Klprni⸗ nuar-Februar 6,6 . J ö 16436 . ö. 8 6 publique erf en, so ist ein Süddeutsches . . M6 8 Juli 6,66, Juli⸗ 3,4 1, April⸗Mai (brugr 6 69, Febru w; 15,36 1 . 4 19,00 ; ; , . eine Sli Scheck ; ; c temhb 3283 ö k uli⸗Au Yat 6 69 n . Ve Drugr⸗ . . . 5 15,36 1 ö R * * 1 68606 Jour . J. menthaler heckvieh ö e . tember⸗Oktober 6,5. lugust 652, August G69, Mai⸗-Juni 6d 5 16 36 ö s * 6. e ne , . nenthaler, , ,. ; z ö y ober 6,33. Oktobe 3 fe n Wed ien ge. Sun 6,69, 0. Landshut 80 15,60 15,93 15,93 88e nu. 3588 45 19 nesien. r. * ngen. Amer r⸗November 6,2 ember 6,59, Sep J Augsl . ö . . 1h . 36 X = middlin z An ericar . 4 . Sep A 1g K . 56 —z Bullen, Stiere und 2 zur Mast: 1 V 3 dun 6.83, do ner nn good ordin. 855 Offiziere k . 13.46 . 16.00 ö 4 13 ö. 2 rn M do fi ] gbod 0 ni dl ng 7609 . 6, O7, do. ö . ö . 2 . 4 . . . 5,46 1 2418 1 , 9 5 12 2 . . , , fair 28, do mibdling 45, do. do. good mid dling 3 6. lis i . ö . 3 ir . 6. Egyptian ,, fair 7,75 86 , sair 77 ing ., ,, ; 14,50 1480 14.652 15051 . 15784 15413 23. good fair g, 5 air S b. do. do. go n g, (br., en fare, ; Augsburg K ö io . ö. ö. hee, 6k do. goo . 6 good falr 7,7 . w ö ö 237 15.80 5,8 31 363 I fair 8.7 d 5h, do. brown good fair 9, 80, go,. air I, 0 Hemerkun 4 5 IJ 123 13.98 ; 8 15,380 9 1446 ? do good row j 8 * gen. Dle verk ; . w. j rough good 1005 n fully Ein liegen! Ole verkaufte 13,60 15. Safer 3. ; . od Hob, Fo. rough fine ,, gobb rin r Tirich Ft la he , mi ee wo, g 16, 00 13 26 66 16 ö. t , , ; or 6 in en ö. 6 r a1 volle 1 364 20 9x 160 ö! 140 14.8 14 Go, do. mbber. Berlin, den 31. 3 Spalten für Prelse & Doppebentaer und der V 153,40 15 16, 1 . den 31. Januar 1914 telse hat die Bedeut und der Verkaufswert auf l ö 96 Idnnuar 1914. 3 tung daß raue vert auf v s M J J 1 71 58595 . daß der betreffende 8 volle Mark abge . . 15.25 ceffende Preis nicht k abgerundet mit 4189 14388 ö . * eis nicht vorger᷑on mme ö . mitgeteilt Der FP ö 12 ] z ] Kaiserli 9* * 14110 ; ö e,. it, el P Int ĩ irchscht 4tttspre z . rlicheꝰ Statistisches r. in Vunkt 687 in . 9 vir? F * 9 Deĩ brd. . den letzten sechz Spalt en unabgerundeten 3 c. 3 Dpalten, daz m m, ten Zahlen berechnet echender Bericht fehl