(loos 45] Leipziger
Central⸗Viehmarkts⸗Bank.
Zu der auf Sonntag, den 22. Fe⸗ bruar 1914. 11 Uhr Vormittags, im Gefen scha itz haus Tunnel, Roß⸗ straße 8 hierselbst abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst eingeladen.
eme:
I) Geschãfts bericht, Jahresrechnung und Bilanz über das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjabr. ö
2) . des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns. 4) Genehmigung von gungen. 2 Vensionsfestsetzung. Die Präsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlossen. Der Geschäftsbericht nebst Abschluß wird den Mitgliedern durch die Post mu gehn auch liegt derselbe im Bank⸗ lokale zur Einsicht zwel Wochen lang vor der w aus. Leipzig, den 22. Januar 1914. Der Vorstand. . Ernst Streubel. Theodor Hartig. 100163 Birkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschasft zu Ellweiler.
Bilanz ver 31. Dezember 1913.
Aktienũbertra⸗
Aktiva. . An Gruben und Immo⸗
bilienkonto. . 403 000 — Mobilien und Inventar:
i,, 3272
Kassakonto .. 38159
Gutbaben bei Banken ; 413809
wd 1531322
423 96799
Passiva. Per Aktienkapitaltonto S250 000
ab eigener Besi z 50 900
l, 25a rn, 15364 99 Gewinn in 1913 ,,, JJ zu Abschreibungen ver⸗ wendet . 123 95 9 Gewinn und Verluftkonto. Soll. S6 * An Generalunkosten: Löhne, Betriebs ⸗ , Geschãfts⸗ ö mr 'osten, Zinsen S6 833 81
s Abschreibunz en aus Ge⸗
winn 1517 J 32 967 28
119801902
Haben.
Per Gewinnvortrag aus 1912 6 822 37 Spatverkauf in 1913. 11297872 119 80109
99596
Bilanz ver 31. Oktober 1913.
Aktiva. . 53 w d 35 000 — Roblen , . 800 80 Kasse, nt autbeben und Wechfel . 276 461 3 Hypotbetken und Darlehen 52 140 62 Debitoren. 76 41112
Deckung für den bligations
Ydienft . e
graisor derungen . 58 9000 — Dewlnn⸗ und Verlustkonts 13733801 22 6 363 525 60
Vasfsiva.
Aktienkapital: l. T. M, D560, — Lit. B.. 2165 400, — Obligationsanleihe Aus gelof ste und noch nicht
2 441 000 — 1995000 —
n gelbste Teilschuldver⸗
chreibungen . 6 2000 — Unerhobene Zins tene ö. 932 50 Svpotheken.. .. 1240283 48 Kreditoren . 616 309 62
68 600 — 6 363 525 60 Gewinn und Verlustkouto,
Aralperpflichtungen .
4 An Saldoportrag. . L513 692 6 Betrtebsunkosten.. 3750140
Handlungsunkosten .. 56 0901 68
Mieten, Steuern, Zinsen ꝛc.. 64 907 15 AUnterbhaltung der Im . k 12 655 10
9947 66 1696915 T
Per Gewinn aus Mo— bil ien 2c. sowie sonstige Einnohmen .. ;
Buchgewinn aus Zu⸗ sammenlegung v. Aktien ö
w
66 200 . 373 501 2 169691507
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Rbeinischen Bierbrauerei i. 2. in Mainz wird biermit bescheinigt.
Mainz, den 19. Januar 1914.
W. Gratz, breidigter Büchertevisor
Mainz, den 23. Januar 1914.
Rheinische hier brauner 4 Die Liquidatoren.
Bau e Ansiedlungs⸗Actien⸗ gesellschaft Frankfurt a / M.
Die ordentliche Generalvęr samm. lung findet am Mittwoch, 25. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 5 Uhr, zu Frankfurt a. M im Bureau des Kgl. Notars, Justizrat Dr. Burgheim, König— straße Nr. 80. mit nachstehender Tages⸗
1 ordnung statt: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗
ore chnung, Bericht des Aufsichtsrats
über das Prüfungsergebnis.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der GSilanz.
3) Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aussichtsrat.
Die Attronäre, die an der Versammlung teis⸗ iehmen wollen, werden aufgefordert, spätestens am 22. Februar E914, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschafte⸗ kasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
srantfurt a. M., den 28. Januar 1914.
Der Vorstand.
Dr. Heilbrunn. F. Wetzlar. 100 152] Aktiengesellschaft, Porta Westfalieg“. Bilanz ver 30. September 1913.
Aktiva. 6 An mn nobilienkonto , 416 676 ; Mobtlien Kaiserhof. 66 3453 Betriebskonten ... 46 706
297 Vassiva. — Per Aktienkapital... 25 000 — ö Abligationen , Reservefond.. 2500 — Amortisationskonto .. 108 62697 , 167 032 05 11 69 46
529 728 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1913.
Soll. 6 * JI Awortisationskonto... 9 500 — wd 83 46
1193923
Saben. 366 Per Vortrag.. z 1066 — Jin fen und Pachtkonto' 1142243 = 6 n,, D600 80
TV J
Y Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.
licoolc In die Liste der beim Amtsgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde am 28. Januar 1914 eingetragen: Wil⸗ elm Bencker. Augeburg, 28. Januar 1914. K. Amtsgericht.
(l002961
Der Rechtsanwalt Dr. Hans Jonas hier, Stuttgarter Platz 2, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Charlottenburg, den 28. Januar 1914.
Königliches Amtsg gerscht.
99577
In die J, e der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen HRtechtzanwal t ist beute der Rechtsanwalt Max Hammer, früher n Niederwüstegiers dorf, eingetrage n worden.
Guadeufe lb, den 25. Januar 1914.
Kgl. Amtsgericht.
100284
In die Liste der bei dem unterzeichneten Dberlandesgericht zugelassenen Rechte anwälte ist heute eingetragen; der Rechts⸗ anwalt Adolf Lazar in Königsbergi. Pr.
Königeberg i. Pr., den 28. Janlar
1914. Königliches Oberlandesgericht. (1002971 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Königlichen Amts—⸗ gericht zu Magdeburg zugela ssenen Rechte anwalte ist heute unter Nr. I3 der Rechts⸗ anwalt Dr. Ruff mit dem Boh nsihẽ in Magdeburg eingetragen worden.
Magdeburg, den 28. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
looddo]
Der Rechtsanwalt Grüneboom ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Homberg (Rhein) eingetragen worden.
Mörs, den 26. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
100442] Bekanntmachung.
In die Liste der beim Kaiserlichen Land gericht Mülhausen i. E. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Leo Kieffer hierselbst heute eingetragen worden. Derselbe bat seinen Wohnsitz in Mül⸗ hausen i. E. genommen und sein Bureau befindet sich daselbst, Franklinstraße 4.
Mülhausen i. Els., den 26. Januar 1914.
Der Kaiserliche Landaerichtspräsident. 10023831
Nr. 25. Rechts anwalt Karl Peter in Karlsruhe wurde heute in die hiesige An— waltẽliste ein geiragen.
Pforzheim, den 26. Januar 1914. Großb. Lmdgericht Rarletube. 3 Rammer
fur Handelssachen in Pforzheim.
100441) Bekanntmachung.
In der Lijte der Rechtsanwälte bei dem biesigen Landgerichte ist beute der Rechts. anwalt Cequis auf seinen Antrag gelöscht worden.
Cöln, den 28. Januar 1914.
Der Landgerichtspräͤsident.
100282 Bekanntmachung.
Der Rechte anwalt Kleemann in Erfurt ist beute in der Liste der bei dem Land⸗ gericht Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Erfurt, den 22. Januar 1914.
Der Land gerĩchtsprãsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
100167 John Hgenry Schwerin Stiftung. Stiftung tapital: 50 0090 . Die jährlich auflaufenden Zinsen werd zur Unterstũ gung bedürftiger und 2 Buchband lun gs eben und Journalisten beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebens⸗ jahr überschritten baben und unverschuldet in Not geraten sind, verwendet. Angestellte der Firma John Henry Schwerin in Berlin sollen den Vorzug genießen, wenn sie mindest ens fünf aufeinanderfolgende Jahre bei der Firma angestellt waren. Ausführliche begründete und mit Be⸗ legen versehene Gesuche um Berücksichti⸗ gung sind bis 1. März 1914 an die Geschãäftestelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu einwzig, Do italstr. 11(Buchhändlerhaus), zu richten. Die Auszahlung der Unterstützungsgelder
erfolgt alljährlich am 23. Mai.
99781
Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Dienstag, den 17. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, im Hotel Prinz Albrecht“, Prinz⸗Albrecht⸗Straße tr. 3 derlãnzerte Zimmerstraße), hier⸗
—
selbst, stattfindenden A5. ordentlichen Generalversammlung hierdurch er- gebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses.
2) Bericht der Revisionskommission und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern für den Ver—
waltungsrat: ; . a. Satzungsgemäß scheiden aus die Herren:
Rittergutsbesitzer Breem⸗Mieren⸗ dorf (Mecklbg. Schwerin), Geh. Regierungsrat von Hauen⸗ schild⸗Tscheidt (Schlesien), Königl. Kammerherr von Sydow⸗ Stolzenfelde (Brandenburg), Exzellenz Dr. Graf von Schwerin— Löwitz (Pommern). b. Ersatzwahlen sind vorzunehmen für die verstorbenen Herren: Exzellenz Dr. Graf Stosch⸗Hartau (Schlesien), Königl. Kammerherr von Helldorff— St. Ulrich (Prov. Sachsen), Rittergutsbesttzer von Zastrow⸗ Hartha Schlesien). 4) Wahl von Mitglledern und Stell dertretern für die Revisionskommission. 5) Antrag des Verwaltungsrats auf Abänderung des 5 30 Abs. 3 der Satzung. 6) Anträge der Bezirke versammlungen: a. Osttowo (9 Mitglieder mit S935 788 Ve rs.· Summe) auf Aenderung des 5 4 der Vers.⸗Bed. b. Greußen (18 Mitalieder mit M6 1529495 Vers.⸗ Summe) zu §S 18 Abs. 1 und 2 der Vers.⸗Bed. 7) Beschlußfassung über die Erhöhung einer an den Rittergutspächter Herrn Tomis law Sieinski⸗Gluschin (Posen) gezahlten Hagelentschãdigung. (Objekt: M 365 7,75) Berlin, den 17. Januar 1914.
Norddentsche Hagri . Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
In Vertretung des Vorsitzenden des 1 v. Stiegler.
(100534 U uf Grund des 5 12 der Satzung vom August 1965 berufe ich die fünfte — Mitglieder versammlung
des Fürsorgevereins für deutsche Rückwandrer
auf den 17. Februar d. J., II Uhr Vormittaaz. Die Sitzung findet im großen Saale des Hotel Bellepue Er. geschoß) n. Berlin W., Königgrätzer straße 11 12, statt.
k
1 Seichãfte bericht des Vorstands.
2 Rechnungslegung für das Geschäfts— jahr vom 1. April 1912 bis zum 31. März 1913.
3) Entlastung des Vorstands.
4 deltie gung des Voranschlags für das Geschaftejabr 1914 1915.
5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
6) Lichtbilder aus den deutschen Sied⸗ lungsbezirken Ruslands. Meinungsauztausch, Anträge und ge⸗ schäftliche Mitteilungen.
Berlin, den 30. Januar 1914.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Studt, Staaleminister.
liess
Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Miüt⸗ woch, den 4. März 1914, Bor⸗ mittags 109 Uhr, in Horns Restaurant bierselbst, Hohe Bleichen Nr. 30, statt⸗ indenden diesjahrigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: J. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1913. II. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Anträge der Verwaltung und von Mitgliedern; Sonstiges.
Stimmberechtigt sind diejenigen Mit⸗ glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spãtestens am age vor der Versammlung bis Mittags 12 Uhr behändigt sind.
Handlungsunfãbige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter obne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mita iy mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied n hböchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzufenden, daß sie spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.
Hamburg, den 30. Januar 1914.
Norddentsche Vieh Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Hamburg.
Die Direktion. Jentsch.
100568
Auf Grund des 9 der Satzung vom 16. Januar 1914 berufe ich ein? außer- ordentliche Mitg liederversammlung des Vereins für deutschen Zuchtviehabsatz
auf Donnerstag, den 19. Februar 1914.
Die Sitzung findet im Hotel Prin: Altre ht zu Berlin, Prinz Albrechtffte.⸗ 9, im Anschluß an die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Tagesordnung: Ausschußwablen. Berlin, den 29. Januar 1914. Der Vorsitzende des Vorstands: Borchardt.
99432 „Borussia“, Hagelver sicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit . zu Berlin.
Die Herren Mitglieder der , Borussia“, Sagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin, werden zu der am Montag, den 16. Februar
91A, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hier⸗ selbst, Pallasstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tages orhnung:
J. Jahresbericht für 1913. II. Bericht der Rechnungsprüfer für 1913. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und der
Direktion. III. Beschlußfassung über die von der Direktion beanstandeten Sagelentschãdig ungen. LIV. Wahl der Obmänner bei Schadenabschätzun. gen. V. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗
prüfer für 1914. Berlin, den 31. Januar 1914.
„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
3 Der Direktor: Schreiber.
1005671 Zu der Hauptversammlung des
Deutschen Landpflege · Verbandes 8. .
am Donnerstag, den 19. Februar 1914. Nachmittags 33 Uhr, im Gesellschaftsbaus der Freunde, Potsdamer⸗ straße 9, werden die Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung: I) Geschãftsbericht, Frau Lippe. ) Die neue Schule in Draschwitz. 3 Jahres voranschlag 1914 15.
Gräfin zur
4 Uenderung der Stationgbeitrãge (110. — 0 einschließlich Pensions⸗
versicherungsbeitrag, 30, — M Alters⸗ beimbeit rag). 5) Der Beirat. 6 Bau eines Mutterhauses mit Alterg⸗ heim: a. Grundstückserwerb, b. Bauplan, C. Geldbeschaffung. 7) Schwesterndienstvertrag und Dienst⸗ anweisung. Berlin, den 28. Januar 1914. Die Vorsitzen de: Gräfin zur Lippe.
183331]
Die Firma Allgemeine Chemische Industrie Gesellschaft m. b. H., Berlin X. „ Prinzen⸗Allee 83, befindet 5 seit Dttober 1912 in Liquidation und soll die Firma jetzt im Handelsregister gelöscht werden; eb. Gläubiger wollen sich bis zum 15. Februar 1914 beim n,, Liquidator melden.
Kurtz, , Gervinusstr. 12, Liquidator der Firma: Allgemeine Chemische Industrie⸗
Gesellschaft m. b. S.
eden; eige Æ C. G. m. b. S.
Magdeburgerstr. 13.
Die Gesellschaft ist aufgelõst. und fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir bis zum 1. März cr. zu melden. Der Liquidator; Alfred Bernhardt, jetzt Berlin ⸗ScGöneberg, Hauptstr. 145.
100539
Die Haigerer Hüttengesellschaft m. b. S., Haiger, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger derselben hiermit auf, sich zu melden.
Haiger, den 23. Januar 1914.
J. Ne Kesseler, Liquidator. (Direktor der Haigerer Hütte, A. G., Haiger, Dillkrets.)
Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Firma Dermaun Breitling C Cie. G. m. b. S. in Stuttgart aufgelöst bat; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselven zu melden.
Der Liquidator: Hermann Breitling, Kaufmann in
Stuttgart. 199234 100540 Hierdurch die Mitteilung, daß die
Brahma Schuhvertriebs · Gesell schaft m. b. SH. in Köln und Essen auf⸗ gelöst ist. Die Gläubiger werden durch den Liquidator aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gefellschaft an—⸗ zumelden.
Brahma Schuhynertriebs- Gesellschaft m. b. G. Mainz.
99235
Fachliteratur ⸗ Verlag Tölle Æ Co. G. m. b. S. Bremen. Tt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. . 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Eiquidator ist der bisherige eschãfts führer zouis Gottschalk Heuer. Etwaige Gläubiger werden 3 aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 15. März ds. Jahres bei der Firma einzureichen.
Bremen, Januar 31, 1914. (99774
Die Thermotechnische Gesellschaft mit beschräunkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufge—⸗ fordert, sich zu melden.
Berlin Wilmersdorf. Ahrweiler⸗ straße 853 den 12. Sanuar 1914.
Ludwig Ehlert, Liquidator. 933935608) Beranntmachung.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 1441913 und vom 5. 1. 1914 ist die Firma Ludwig Wifsner und Wittkowsky, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wies baden aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Walter Wittkowsky, Wies baden. Nettelbeckstt. 24.
99111]
n , G. m. b. H., Cassel · B. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Forderungen sind innerhalb s Tagen beim Liquidator P. Wiegand, Cassel, Parkstraße 21, anzumelden.
199741 In der Generalversammlung vom 17. September 1913 wurde die Auf⸗ lösung der Kroatischen Bergbau ⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S. beschlossen und fordere ich hierdurch etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzume den. M. Bernstein, Liquidator, Berlin, Tempelhofer Ufer 1b. 899742]
In der Generalbersammlung vom 17. Sep⸗ tember I913 wurde die Auflösung der sroatischen Erzbergbau⸗ Gesellschaft m. b. S. beschlofsen und fordere ich hier⸗ durch etwaige Gläubiger auf, ihre Forde⸗ tungen bei mir anzumelden.
M. Bernstein, Liquidator, Berlin, Tempelhofer Ufer 1b.
100573 Denutsch Mestafrikanische Bank. Monatsausweis per 31. Oktober 1913. Aktiva. . 3
Aus stehende 750 / des Grund⸗ w 3 k Forderungen an Handels⸗ . Bestand an Wechseln ab⸗ züglich Diskont. ... Grundstücke u. Inventarkto. Avaldebitoren S 513 700, —
bo Cog 3 2 461 783 72 3986 oa 45
436 236 03
424 081 go 159 985 05
mn
Passiva. Grundkapital 1000000 — Reservefonds per 31. De⸗
zember 1912 .. 240 000 - Täglich fãllige Verbindlich⸗ nne, 4352 420 98
An Ründigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Ueberschuß auf robi⸗ sions⸗ und Agio Diskont · und Zinsenkonto sowie Vortrag auf Gewinn und Verlustkonto nach Abzug der Steuern, Handlungs⸗
142223310
untosten ꝛc. 143 474 0 Gegenposten der Aval⸗ debitoren Æ 513 700, —
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
9 2 27 282
Berlin, Sonnabend, den 31. Januar 1974.
. 6 . . . in . zer die — aus den Dentenn rler re hr 8⸗ . Jene se uschans, 5 und . erregistern, der Urheberrecht eintr⸗ gsrolle, über K — ben, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten . erscheint auch in Zinem Ten Blatt unter dem Titel
2
ir das
Zentral Handels reg ister Deutsche Reich.
(Nr. 274. )
Das entral
K Handeleregister sür das Denssche Reich lann⸗ durch alle Postanstalten, in 1 Fern Das Zentral-Handelsregister fär das Deutsch. Reich erscheint in der Rege! täglich — Der U Sel bitab 9 ö auch irch di Fönigliche Erreditio es ichs ⸗ 1 3 3 2 3ugasp 13 betrat 1 für d 85 Vierteljabr. — Einzel 2 osten 2 .. finn Selbstabhol du ch die Königliche redition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 4858, Bezugspreis beträgt 1 S0 8 für das Viertel lne Nummern kosten 20
Wilhelmstraße 32 . werden. Anzeigenpreis für den Raum e n, ltenen Ginkertszeile 35 35.
** . '.. 2 — — y 6 — — — —— . x — mim ,. ./. n,· / * * Vom Zentral. Sandels re gister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 271. und 27. ausgegeben. ; . ö . ; K ö 1 5 ö . Hö. 53 Berlin. — Bei Nr. 38 668 Rös ichen nkter Haftpflicht vom Könialich— in Bremerhaven getragen d [ar st 2 mfr Kirchheim Blusen und Kleider Inh. 3 kus erwerkenen Terrains am worden:
Han elstegu er. i Julius Kirchheim, Berlin: Die F irma Bahnhof Hirschgarten und in Nonawes Durch Ge . Ja Anidenm. Aller. looꝛos]) lautet jetzt: ,. ö * Bei und der etwa noch in Zukunft von der ge⸗ nuat 1914 ugẽ⸗
4 rr A1 . . 2 2 R lor, (or n rr ne , * 210 21 Pv SE r 3180 22 .
In das Handelsregister Abteilung B ist , . 2 26 e , . 29. lin: . 3 ö ; 5 , ,. 19 bente bei der unters Rr. 3 eingetro genen * , , . . K 2 1 2 ie . Aktien gesellscha tt Kaliwerke „Adoifa. . 96 garen, m,. ö . Glück“ zu Lindwedel solgende Neu⸗· * , , . Eau inther, Deriin. *. da m fassung des 8 5 der Satzung eingetragen *in P. Bee e ll. 29 695. ar fer, Hotel Emil Krü⸗ // Bromberg 1 V k Sitze zu Friedenau bei ger, Berlin. Nr. 32350. Heinrich s Danneberg in e ,
38 Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 3 a des DValter . Hirsch, Wilmer sed 757 1 Ge 9 e eee, ,, A tian . . und ist in 306 Aktien i Friedenau ist erloschen. — Bei Gustav Bischoff, C hariottenburg. nkt k Berl er über je 6 1000 eingeteilt. . 6. ; ö Vachd r derer Nr. 39 073. Max Bredno „Berlin. am 18. Dezem ' rn haus N Schoen feld. n d.
din 19 3 . Aetien-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, den 23. Januar] abg sen. er a . w
Ag den ( Aller), am 19. SFanuar 1 914. . 5 ĩ ; . 6 ra tragen: Die Firma ist erloschen
2 Serlin: B ic e ructer n 9 . Kör igliche ' 19 K jm. eingert En e ? um Ul eri en. Königliches Amtsgericht. . . n . . . ö 86 Bromberg, den . anus 1914. . cht me , . 19 — ixch zu 8 Köni bes Ar gericht. — . orstand er K / Kw ; 57 . 1 niger Ahlen, West. (1100299) 1 2 ö . ö zerkin. Sandelsregister 100251 , , [11093111 Bekanntmachung. 5 3 it fch 8 ern des Königlichen Amtsgerichts Berlin- . em , , ö .
In unser Handelsregis ist bei der = 61 * Zen sches 9. r Mit Ab ngen der 1 K
unter Rr J einge . ö 2 aus* Betriebs Attiengesenschaft 12 teilung 1 den Deutschen Reichs⸗ In das Handel ster Abteilung A kr. 3Z eingetragenen Firma e ö n — ter ist heute . 135 2388 — 2 meine Ter: ain g efessschaß, Gescih am mit dem Sitze zu ', el. 12639. ma. ; x , 15 9. ö. stücks⸗- Nr. 33 ist beute, bei der Firma „Schultz Ger mlung der . gefesff haỹt Blücherftraße 12 mit be⸗- Winne mer!“ in
romberg ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Ernst Schultz
in Bromberg ist Prokura erteil
, HSermann — ¶ Wen)
schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
ß ,
mit deschränkter Haftung, Ahlen! * eingetrag en: 9
felde k ktor Panl Mahnert in Damm Loen
K n. char
1 ö .
ist als Geschäftsfü 2 ausgeschieden, an K . Nr. 4265 an, d, 86 z sein er Stelle ist der Bankdirektor Arthur . . , . und m . stra . * Königli ; in . als Geschäftsführer , er, e , , . Bromberg. 100312 Y nn, der, berg. — Nr. 4061. F ,,, Beranntmachung. ee en, den 24. Januar 1914. in Berlin. k In das Dandel⸗ register Abteilung B Königliches Amtsgericht. ffen, Fondsmakler, , Nr. I6 ist heute bei der Firma Beffa⸗ k ö Peg ei Nr. 2 640 (offene Handels ⸗ . . . . rabia. Eigarctten und ö — Arnstadt. 1 1003017 ö ö , . d. M arkmann in Berlin , , , . . , , mit beschränkter Daftung Im Handel? reg i ster A ist be te bei . JI er bis⸗ 31. ö . 1 bl Bromberg eingetrage en: Firma Rud. Lewin & Co. in Arnstadt 3 , e ; fen id Der Kaufmann Stanislaus eingetragen worden: ö 9 öen 41 a.. ö 26. 6 ist als Geschãfts Sführe ; Der Keufmann Robert Levin ist mit 236M. . Le Deutsch 1 e telle dem 31. Dezember 1913 aus . offenen J. 5 fr Albert e,, n Bromberg 8 . af . — . 8. . . 3 1 stellt Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der ö. Kaufmann cord Co. nit re r utter Saum , . ö . Kaufmann Rudolf Levin führt das Ge— . * ö ; . Be. ᷣ Bromberg, den 24. Januar 1914. schäft unter unveränderter Firma als ber 1913, 12 Königliches Amtẽgericht Ginzelkanfmann fort. 88 4. 5, 6, Tbis Bruehsal. [109313 Arnstadt, den 25 Januar 1914. ö na n ? den. Ins⸗ Im Handelsregister 4 Bd. IL O. 3 7 Fürstliches ö Abt. III. k. n wonnen, Fr. s. en über Ge⸗ betr. die Erne Bieler * To., Eier⸗ K Kr taufe 64 Co., Berlin. Offene F terversammlungen, teigwarenfabrif in Gruchsal. wurde ein⸗ Arnstadt. Bekanntmachung. 1009300] 2 ellschaft sei . teilung geandert gerragen; Carl FeCwich Bleier, Kauf Im Handelsregister A ist beute unter ge ann, Bruchsal, if oer Se f d B ge⸗ gese ie
Nr. 318 kei der Firma Arno Hill in Air tent eingetragen wor den
Der Kaufmann Franz Boese in Ain— siadt hat das Geschäft erworben und führt es unter der Firma Arno
3
regelt ind. — Bei Nr. 7718 k au Bei Nr 5is5 Bau- und Bod enge ie llscha j Groñ⸗ , d, , X Go , Berlin mit beschräukter Saftung
Hill Inh. rmächtigt. — Be rlin: Die Gesellschaft ist aufgelsst, Li
. * 326. weigniederlassung ö. * Franz Boese fort. Der Ueber gan! der Witte, Berlin. 5 5 , geg quidator ist der Geschaftsführer. im Geschäftsbetriebe er runderen Forde⸗ schaft seit 19. Jar 8 i Rr. 3h e m e fteh en Berli⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den neuen schafler sind: Gürtl Feliz Wurzburg in nerftraße 51 53 Gesellschaft mit be⸗ In haber r ausge schlossen. in Berlin und Ingenien Fritz Witte in Berlin ö , dn, rg g 6 harlot⸗ schränkter Haftung: Hie a ide Arunstadt, den 23. Januar 1914. Berlin. — Nr. 42656. n, ,, lenburg 3 . 0 s * Han,? Otto Kothe und Gustar Madjoke sind es Amtscerickt. Abt. 11II. 84 ns . 2 — folge rechtskräftigen Urteils des Fürstliches Amisgericht. — * II 3 nhan 1 * Dein: tich , er 8 . in — del 3 * leicheri * M iche. lich . * 3 ö Ce . J 33. enn oss! Xn ) ia V. in): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6, 2 AInStadt. Bekanntmachung 16030 Ber Johannes * Ber lin w Gere sff 9gl4 nicht mehr Geschäfte — ei 1
In das Dandelt register A q i heute Be rg er, r Johannes . . Ar. 11 812 r a, n,, ,. Sen ein . unter Nr. 412 die Firma Robert Levin Berger, A Ma ö Geseillicha mit beschränkter Haf⸗ e. in Arustadt und als deren Inhaber der B g 2 erlin, ist Pro⸗ ung n. tung: Der bei Eintragung 2 vom ö ; r . 29 Faufmann Robert Levin in Arnstadt ein 1 12058. Sito Berlin, den tember 1913 in Spalte 7 ern , , e, nn ꝛ; Firma X. ä. ö . n 66 . ; ö . 8 . 8 li . Ste liz. Königliche 1 richt Berlin⸗ Mitte. JJ e / dom Wattend orf in .. und Nord⸗ * (. J B * XO. — 16. s. 91 228 viu n 1LDDn 135. AUAugust 18195, niche dun getragen worden. 2 . Vensch * Co, Berli w Abteilung 86. 3 NAyris 191: walder Baummollspinnerei Gebr.
Arnstadt, den 28. Januar 1914. Offene Handelsgesellschaft seit 17. De⸗ . — — 1 . . Wattendor ff in Rorbwalde heute eh Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. zember 1 after sind: Carl Berlin. , . Berlin, den 26. Januar nnn; getragen: D . R 53 5 8 ö . in u 8 r Abteilung 13 alichbes Amtsazrickt Berlin-Mitte en: t KR Kö / w ,,,, J , stor
armen. 100303) Otto Bensch Berlin⸗Frie⸗ Ut deut r, nn,, . Abteilung 12 a. 1
K, ifter wurde ein. Inn ö 2 115: len ch n , chaft für Mon⸗ —— —— . ig, 1
In unser Handelsregister wurde ein — B 284 Frank * 123 2 ; 1030s . d Gt getragen am 23 J 13 Joski, Berlin n,, , taninduftrie mit dem Sitze zu Berlin: RBernburs. . . , ] westlal cher Gute , , , , ; el de ,,,, , ee, en,. d , t sind ᷓ r Adolf Soldin . Nr. 848 des Händelsregisters Ab⸗ Kindern Anton,
6 ö e. ? 1 Damnufzieg ei lot; Xiqdumdato! , 63 , . teilung A ist ö die offene Engelbe Geichwiste er Watter ist in 1 . . . . . n ,, , 6 schaft unter der Firma a „Ph. dSerois Gefellschaft als . baftende , ö 4 2 1311 , , n ne, 1 . . c Ce“ mit dem Sitze in Bernbura Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver . . 2 h . ö . i . eingetragen,. Gesellichafter sind die Kauf. tretung der Gesellschaft sind nu? die Ge— . . . . . ö. . 33 9. . Se stehorn, . 9. 6, ande- leute Cbristevh Herold und Phil r elf fer Franz und Josef Wattendorff n. 6 . me ta vital! 20 do 4 Tre jut. Geo K . ltker Herold in Bernburg. Die Gesellschaft ermächtigt.
* ö. . rann zbesinßs A ö 1 7 , . 9. ö . . * * itt bat am 7. Januar 1914 beaonnen. Burgsteinfurt, den 23. Januar 1914. Feschäftsfübrer: lkwerksbesitzer Auguft samtprok t z tr. 5634 RKutmer, jetzt 1 Ke , ,, 1914 ö ,, ** 1 n, , , , e e n zu Bernburg. den 28. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht
Lange in Hohenlimburg und Derma He echt . er 6 Co., Berlin: Dem WUol Gen. K Serzogl. Anbalt. Amtsgericht ö
Oetelshofen in Dornap, welche jeder ein eln Gris 6 . er ent lt. Werl Allgemeine BVersiche rungs⸗ Verzogl. Anbalt. Amtsgericht. . 1
die Gesellichaftᷓ verfreten. Versffent⸗ * Rr 10 589 Man Actien⸗ Gesellschaft Sik⸗ Baoeholt. Bekanntmachung. 100464) Sandelsregister Cassel . ickungen erfo Reichs a ider , n 3 , Die Prok n das Sandelsreag . urde
lichungen erfolge n im Reichsanzeiger Berlin: Der Ge el schaster 8 Berlin: . In das a. deli *r . ß Zu Sessischer Bankverein, Aktien
B I35 bei der Firma Barmer xittien · Jaka ist zus n. Ge sellscaft totlmorgen in wen mn⸗ am 24. Januar 914 eingetragen; gesellschaft, Cassel, ist am Januar Gesellschaft für Besatzindustrie vorm. Ten. — Bei Nr. 11451 Bruck Dolche , . cher Die Firma W. Beenen In ocholt 313 eingetragen? Dem Kar l Santweber c Co. in Barmen: Di 2 dewen? zen, Ber in Dem lfred Sill Ver 19 Zimited mit Jen, 16e 3u und die dem Foler X Seen en zu Bec bolt er⸗ Lein er in Casse I ist in der M a Prokura des Fris Thoß ist durch Ted Silberstein, Berl st Prokura erteilt London und weinniederlallur zu teilte Prokurd ist erloscken. erteilt daß er berechtigt ist = erloschen. An Stelle des Verstorbenen Bei Nr. 13 057 W Berlin: Vas Geld onigliches Amtsgericht Bochol lich mit ginen BVorftandẽmit li r ist dem Ptiliyxv Weidmann ö zt: der Firma: Veunche 104 einem Prokuristen die Fi .
u Ba m atzu ö Gefamtprot᷑ . ö ,,,, te 1 KEonn. 1 6 en 8. . . 6. 1
3 i 1j ö. zungsmaßtzige eld Vrotu 2 vel X m * In das Hande sregister Abt. A ist beute Kg mtsgeri 6
. t worden n at. Der Ka * ,
n en bei der Firma 8. R. von cba 1 = . ; bel Nr. Il. offene Dan ele gesellschatt J. Cain. Rhein.
. in Barmen; Jeßiger Inbater der 2. chaft a J ö 62 k ,,, , . 8 Dand ift am 25.
Firma ist der Kaufmann Robert von Gese ur 2 re- erlo 3286: Teutscher dation in Bonn⸗ Endenich. eine ,, 14 ,
ö 66 in Barmen, Kleinenwertb 12. Tie tung ? ist nur der Gesell— Von koitschut verband für Braue⸗ worden; Die Liguidation ist beend Vie l *
Yreoku ra der felsen' ifl erloschen. Der schafte baum sen, (asd, reien, Versicherungsverein auf Ge- Firma ist Terloschen. z
2 ignes von Lohr in Barmen ist Prokura am 30. Dezember 1359) ermächtigt. — Bei genseitigkeit zu Berlin mit dem Sitze Bonn. den 2 Januar *. schaft „Gebrüder Diel“ Cöln. T
erteilt. . ; Nr. 25 171 * au ? . Berlin: In⸗ zu Charlottenburg: on der Ye Königl. Amt ge richt. Abt. 3. Philipp Christmann, Cöln, Franz D
Am 26. Januar 1914: baberin jetzt: Friederike Kroll, geb. Hein⸗ legiertenversamml B iGgazazi Cöln, Ludwig Fuchs, Coln⸗-Ehrenfeld,
25. baberm 1er neden ü onn. 1003071 86 . a *
A l9 bei der Firma Otto Schů ler in rich, Kauffrau , . — Bei Nr. 35 874 191 ene In 6. Dandelregisser Abt. A jn st ber tte Gustav Luchtenberg, Goln, und Wilbelm B 3 Mer Chefrau Arthur Carl Deutsche Spezialitäten Industrie Ber in. den G da, mme refer, m, gn , Riereck, Franffurt a. M. ist Gefamppra⸗
83, . T Dicke, in Barmen ist ern nmd Serz berg Genn, 2 Könialickes A bet Nr. 109, fene wanne, nne, , Sch züller, Ton eb. Di — J TXebddold 3 . Ve euigiihed 8 2 ein. Jura erteut in der Wenne, das le zwei der Srotura er li. z le Prokura der Witwe Firma lautet jetzt: Deutsche Likör Spe⸗ .; , , ,, , ll. selben gemeinschaftlich die Firma zeichnen Otto Schüller ist a. Tod erlof Hen, cia litten Nicha rd Krumbeck Eerlin. endet. Di⸗ Firma ist erloscen. könne . Die dem Gornel us Wirtz und
g55 bei der Firma Gebr. Wylach Haber: Rickard Kru mbeck, Kaufmann In das 3 Bonn den 26 kö 314. dem Julius Schumacher, beide zu in Barmen: Der Kaufmann Heinrich Berlin. — Bei Nr. 35 732 . io⸗ neten Ge . onlaliches Amisgericht, Akt. 9. erteilte Prokura ist erloschen ; Wer rich ist aus der Gesellschaft aus⸗ nales Speditions Bureau Brocker- den: r. 13 0271. . . — 1 . Nr. 2369 bei der Firma: Gatgs. geschleden. hoff C Lipschütz, Berlin: Dem Max schafts Gesc ich? mit beschrãnłter KERremerhaven. . 100309) Hagen“ Cöln-Vingst. Die Prokura
A 2311 die Firma Johann, Deninger Trapp. Berlin, ist Prokura erteilt. * af ung. Sitz: Berlin. Gegenstand Dandelsregister, des Wilhelm J ü st erloschen. in Barmen ls deren Inhaber der Hei Nr. Louis Franken In⸗ des rnehmens: Bebauung der durch, In das Handelsregister ist beute zu der tr. 27 der F Alexander Fabrikant Johann Den zer daselbst. haberin R. Franken, Berlin: Die den Beamten⸗-Heimstätten⸗Verein in Be . Fifa verfandtg e chat Mertut Stern X Sohn Nach: Göln. N
Kgl. n Barmen. Firma tet j Louis Franken,! lin einzetragene Genossenschaft mit be⸗l Gesellschaft mit beschränkter Haftung! der R — 14
E]