Moritz Beckert in Dresden: Der bis. 1 n ist Fuhr und e nn, bec 1913 ist der 8 4 des Gesellschaftsser⸗ bach ist als Geschästs uh ausgeschieden. . ge Dan dele reg star — Rr. 333 ; Krüger C Eo. ö — 2 . her ige Inhaber SHotelbesitzer einrich Nachgetragen wurde bel der Nr. 24 trages be dl tammeinl = Fredeburg, den 272. Jenna r 1914. . clear. en die Fi d ch ö Ee ben,, , d, n,, . e,, Kaufmann Karl ** 1 . 8 2 cke 15geschiede er ehr rag offe anrktelsa ; n? 1 en ö . rrrnnrnnr nm 1 ö . 4 h , n, dme, er mn 23. . l Moritz Beckert ist ausg en. eingetragene n offenen Handelsgesel Gesellschafter Maßgabe des notar Kön aliches Amagericht. t 1 . rr rich der . , ,, f , ; Gastwirt Moritz Walter Beckert in Dres⸗ Firma Sugo Sommer, Delindustrie, len Protokolls vom 1. Tezember 1913 a6 — ö . Hos ar. 8 Kar uf 2 , , * * ; den ist Inhaber. Er haftet nicht für b. daß die Gesellschaft auf und andert. Geestemünde- 100564 n ; . in Son * H ß 3 . , , 4 ,, 1 ; 2 ; im Betriebe des Se Cel zrů der bisherige Gefell schafter Hug er Duisburg,? Januar 1914. * K 18 if Hos lar, 3. 24 6 . 8 PKlungen in Magdeburg. Hamburg, stand aus mehreren einzeln bertreten;. Set. Dirs',nr Firma Erust Lochte. Johanniswarg, Gsthr. Nr. 64 — 2 S. Abel“ 9 er rbir ndl lichkeiten herige 3 jetzt allemmi ger 8 baber der Fir *. Keniglie es Am gericht. d In das H 4 n . lsregi 1er. B. sch 8 ist ö. König iches mt gericht. teéesden Un * iIDzig beschrantt. 3 . ? * ; —— 611 33 ( 3811 . EJ 2 * . . 9 . 98m 8. * . . r. 2 . rer ,· / .. . Cin. Bie esnnntnachung Tom 2. Ja Ss gene w I. gaerich f 2 . er Firma „Die See“ Fis ereigese = ö . ie an F. Bier erteilte Prokura in er Vorstar 8: Reber ; . , n. ü,, Im hiesigen Handelsregister A ist bei ln. ẽDelanntmachung vom 29. Ja . ehen auch die in . et. . b Amtsger cht ö Duisburg. 100336 schaft mit de chrãntt 5 ransee. 100355 ö m,, a im] f . 1814. Ver Kauf. Im Fiesig w. gist . ; ündeten Forderungen . ber. = . ⸗ mar. schränkter Haftung in M unser Handelsregister A ist heute . . 2 . 2, , , , ee ms, Nr. 15 die Firma Leo Beyer Johan ni 8 auf Blatt 3604, ie Firma Dũsseldort. 1090335 In das Handelsregister ist unter Nr. 1131 Geestemünde beute fo olgendes eingetragen , . d 5 tell 23 1. ö 2 Den. zu Amsterdam. tus Alles,. Aaufleuten, zu Damburg. mann Ernst Lechte jun. in Hildesheim ist ; elöscht und folgendes = ragen: * ö 4 644 . * . — e sg 3 ö ö wetragen rden, 3 Nr 5 0 fn - r* ö 175⸗ 7 r nnt gem 32 18 p sönli e Y U ö In⸗ 2 n . . S. Kunde * Sohn in D M o⸗ Nachste hende Rirme sind = 2 die offene Handel Ege] esells chaft Kreutz cc worde en: . ; J *** 2 3 n a Dee nf, 36. 19t 9n tebKreHIlüululig 1 * au ⸗ 8814 . erannt gemacht: 5 . ; 1 ) . 411 86111 Geändert M larfovia ö . kura ist erteilt dem Kaufmann Reink nuar 1914 von Amts wegen im H , ,, und deren persönlich Auf Grund des Besch 6. ngetrage n ne Den Kaj in gehoben worden; die Firma sowie die an r Vorstand besteht aus einer Per- getreten. 1 * Johannisbura. ne Handeleg; Allschazt. Brune 6. in Sresden. e register gelöscht worden: n haftende Ges , . 1 Ehefrau Theodor vember 1913 i is E mk ᷣ m Wan und Reinhold Lutz“ mit . 2 5 ann on oder aus mehren ö HF. B I00 die Firma: Sannoversche J i g, offene e o Hof J a dor vember m ö. nr, 5 k , , e. : ö Dresden, am h . ar 1914 i R. . c Winkhaus, mag,. Helene Kebgrene Pullen, 2) Kauf⸗ 159 Og0 * auf S0) Hos ö In Siße in Beanfes aufgelöst ist Das crteilten Prokaren ind hicz er sefcke Hestellung erfolgt durch den Aufsicht Rei en und dee gef n 2 1 R. mann Gerhard' Fulle n, beide in Duieburg, Ar thöhte gz ad ar werden fo kckäft wird unter unveranderter Firma Jannar 26. rat. mit . daftung in Ei Ides⸗ ; 1 G dem bis herigen Gesellschafter Kauf⸗ c Hering. HFesellschafter: ie Einladung zu der Generalver heim. neh
2) auf WB] 9301, etr. ; 3 2121 Ges sellsckafterpersam mlun om Dęzem⸗ K Fritz Molls 3u 14 . ; . . ‚ . —; ; ö = ; - 2) auf Blatt 9301, betr ; gemacht, daß als Geschäf sell schasterversammlun m. 1. Dezen e ö ffmann , ,,. zu M.⸗Glad⸗ lar. . 1igoa . a mit einem zorstandsmitaliede dem as Grundkavita eträgt Me . 6 n 41 1418
„Cöln“ S
24 „Schewe C Go. Gesell⸗
1. 224. schaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Dem August Fuchs in Cöln st (5. f 6 prokura erteilt Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. ( 1056) ö . . ö ö tal wen gend ; 61. „Syndicat de Briguettes a ,, eg J. ö de, C Werber, hier 1 n, en, n, . and, kun g de Ge . , / tla: * Ser union Geselsschaft mit beschrankter = . 1003. eo do eu zu eigese Werten i aufaltur ware ne cd t fort gef hber᷑ Albert Curland,
Fransee, den 13. Januar 1914.
60 3 gr 3 . — 1361 . Pro * , * 934 ü Saftung C oin. Durch Beschluß der Ge⸗ Auf Blatt 13 652 des Handelsregisterzz? Heinrich Greve, hier (G. R. A in Duish 9 1st 1 Pro ra erteilt. . e . ung auf die neuen Stammeinlagen j sammlüng vom 167 Fandar ist beute eingetragen worden die Firm 27334; Die Geselschaft dat am 1. Jam übernommen von liches Mente zu Altona. . 2 m , . , , . ermächtigt. 8 der Gesellfecr. Fon Gebrüder Vieler Sesenschaft mit be ) Garcia . Avelli, hier (8. R. A 1 , Tbeor . ad Kommerzienrat Wilhelm Olfe in onigliches Amtgaericht. e offene Handelsgesellschaft hat am vergsentlichen. ,, , n, na, ne. 2. der,, ,, Jo hannisbu 2 * te Chef Eéodor Kreutz J (Ru 4 * 8 9112 ; 1 tmachungen . Ve ⸗ ; 1 nen; Y 1⸗ ö z 3016) D rau odor Kreutz ö der Ruhr): a. 2100 Anteile an dem naug ena. 100356
8 . Der . (we . . 3 * alfab it F* ür Stra anburg Gir erlegt. schränkter Daftung, Spezialfabr — ĩ , —⸗ . Bilbelm Schröder? moderne Laden- und Schau fen stereinrich. ) Buchdruckerei & Geschäftsbücher⸗ . tung der Gesellschait aus Demr fr e . g (Heimat Im bi t 1 Abteilung 2 1 2 — ; ⸗ —
Ru . or ,, ,. In⸗ stitut „Union“ * 2 Hacht Co. Die Firma ist geändert in Rund⸗
—
fahrt Union 8 von Hacht 583
fabrik , . Schommertz, hier isb urg, den 25. Januar 1914. bafen: Gestemünde) mi 4062 M 74 4, is3 * it . f 1 Willn
tungen ꝛc. Zus Spezial hartaluminium in h ñ . . nieder la ffung (6 27 b. A . ö ; R Rat Ma- Dresden, Zweigniederlassung der in Let (SO.-R. A 3572; königliches Amts Fricht. b. Anteil un dem bei dem zremer Bank⸗ swartz mit Sitz in Lessen und
1724. Gr rr, g . 5 2. 95) 3
schinen⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ 66 unter der gieichenꝰ 3 be X FInternationaler Bergwerksver- Duisdurg. 100337 Verein ene , nnen wier g. ch Lur⸗ derer Inbabe er der Kaufen n Will?
schrünkter SDaftung/ Cölr ö. 3 stehenden Gesellschaft mit beschränkter ein re , . hier (SO. R. B56); In daz Handels register B ist unter wig beste chenden Konter mit 587 4 26 4. mrartz zu Lessen eingetragen.
9 . ' 3 35527 Haftung sowie weiter folgend es: Düffeldorfer Tie fbohrgese l schaft Nr. 273 2) Be rgrat Mox Graßmann in Essen 1 — 2 2 en 26. Fannar 191. Der Gesellschafts per 30. Sey b 68 n, ö die, Firnma. e Chemische abe (Rubr) Anteile 2 Graudenz, den 25, Januar 1914. ͤ er Sjertabi nit Aktiven in sind: ü ⸗ ̃ de Der Gesellschafte . ist am 530. Sep⸗ mit 2 Daftung, hier (H. Glückauf, Gesensschaft mit bhe⸗ 2 6 . ö n, n, . . Königliches Amtsgericht. ü ie offene Handelsgesellschaft in 3) die Vertretung der Beßtzer von Wert“ 6
tember 1913 abges chlossen . en. . ᷣ R. B 5 3 schränkter Haftung, Oberhausen mit . . r Frie drich Ludwi ig mit 4 16 zFaslnden ubernommen en ur wi K. , ,, i e, , . , e, Kappeln
tgl. Amtsgeri . Gegenstand des Unternel ö 8) ine d ische Webutensilien Fabrik Zweigniederlaffung in Duisburg 4 *. b. Anteil an dem genannten Bank⸗ rei fs wald. 100357) don ihm , n n , , nm = . eg , e. Königli 2. — „an] Fabrikation und der Vertrie nodernen Gesellschaft mit keschränkter Hastung nter der gleichen Firma eingetragen. . 87 . 6 26. . Vekanntmachung. o 2. ö ö J .
. gr, rr, Laden Scan ner mmrichtungen . in . (H.-R. B 695 Gegenstand des Unternehmens? it ie ) Kaufmann Fr iedrich Wilhelm Schwar⸗ Zn Handelsregister B ist bei der Pr eus 9 rn . , , ,, , s1 bs. K. Amtsgericht Kunze Sau.
Bei der un Dand 6 26 1 us artalu minium un entu GC.. ElIement, Ingenieurbüro, Fabrikation und der Vertrieb von Ehemi, ting in Geestemünde a. Anteile an 15 verzel schneten . —ᷣ , s 9 , n, . . e, ** ⸗ 16. n das Handelsregtster fur E
eingetragenen Finma: „Guftav Mayen verwandten Metallen. ge , mit beschrůntier Haftung ? ö. e 151 erstorben; das Geschaft wird vo z ᷣ ele ' / ind 1 B g wurde beute be
en mn heel alien und Apparaten fü gesamten 54 hte B von sirm Flatt be zu Ireen n ist heute eingetra Di ki. en, nr, den, ge mnten,
—— * ral *It
I * E 7* * 20 TEHQOrT 826 * Me ; vr P ⸗ c ; . erg d 63 580AaT 111 Eehl Laufman UlIlobt 1 6 MU Ma . ᷣ ö. ** r* s 353
dem gen. Dampfer Fr edrich Ludwig. nn Bank für Handel und Industrie, 13 dentorken; das Geschaft wird w . att u n ö ; Stam mkapital beträgt sechzig hier (O. R. B 873); Labe ratoriumel bedarf un teil an dem gen. Devositenkasse Greifswald. Zweig . 2 dd Schund . nen, on, i ö 21 er betrie vogeseuschaft Fimna ist.« en, aulsend Mark. 10) Induftriemehl Sandels gesell⸗ amtlichen Induftrie bed ö ; ; ö ,, ,
. ; 3 . ö ⸗ . 51 3. ederlaffung von der Bank für reu ls, zu Pe z G J . t don Sny 6 ꝛ8 Ge uf aft mit be⸗ CGönenict. den 21. Januar . ü aftsführern sind bestellt der schaft mit beschränkter Haftung, hier Das Stammkayital beträgt 30 000 . 4) Kaufmann Karl Bever in Geeste— handel und Industrie, Darmstadt“ ter Firma sortge . ö w . . 9 , ö . r S0 ü 60 h in Künzelsau Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ie in Letmathe, der (H.R. B 585) Geschãf fts führer ist der Hi ittendiret tor a. D. muünde: . 10 Anteil an dem gen. Dampfer watragen: Dr. Arthur R osin in Berlin le nn Frau Spielberg erter ro⸗ k . , r, e,, 8 , ne, 9 )
e nnn, 100201 Su 1 ö Friedrich Vieler in Letmathe 1I) Deutscher Scheunen u. Hallen⸗ und Ehem. In genteur Br. vil ö. Friedrich Ludwig? mit 136 . ghertretends Vorstandgmitglied. Dle Bei der im Handels a A Nr. 83 un der Kaufmann Kurt Dauer in Dresden. bau C. vom Sövel Gef. mit be⸗ Weingarten in Duisburg b. Anteil an dem gen. 2 Zankguthaben mit Haetura des Dr. Arthur Rosin in Berlin ngetragenen Firma: „S. Ph. nog Aus dem nn,, noch schränkter Haftung, hier (S.⸗R. B Dem ö Jg. t n n 195 16 . 9 . etloschen. stell v rtretende Vor— Adlerahof ist heute eingeẽtr⸗ igen: Die bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ ol33; . Oherhausen it Prokura ᷣ 2 r lt Noegerath in Han⸗ urdsm; r . zu Frankiurt Firma ist erloschen, ö machungen er Gesellschaft im Deutsche Telefon⸗Des infektions⸗. S Sesellschafts per ist am 3. Januar ober: Anteile an dem gen. ist aus dem Vo and auege skiede n.
J 1914 eutschen gieichs an: ciger er olgen lier mit beschräukter Haf⸗ 194 festgestellt. ampser „Frie udwig' mit 5216 4A reife amn . den 12. Januar 1914. eil an de
Cövenick. den 22. Januar ; — 1 . Königliches . 3 6 Dresden, den 29. Janua 2 hier (O⸗R. B 728); Duisburg, den 27. Januar 1914. zem, genannten Bank— Königliches A . 111 1 . D — 1 5 * 10 * 4
1896 2.22 . ö ö 15 . 7 . 31 ö ; n Königliches Amtsge icht. Abt. III. 13) Rheinische Pfl lanzenbuttergesell⸗ Fönigliches Amtsgericht. . k ; ni 21 1 * ,,,, 9 — . Iooz3i) schaft mi beschräntter Haftung, hier — = Fabrekbesitzer Friedrich Ludwig von re ves smühlen, Heck lh. Bei der im Handel èregister A nuderstadt. ö. C331] (S8. HR. B 7573 Duisburg-Runrort. Frankfurt 4. M.: a. = n unser Handelsregister . * * 6 1st
eingetragenen Firma Auguft q bn. In das biesige Handelt registeẽ Ab 14 Rheinisch⸗Westfälische Ma—⸗ Betanntmachung. dem gen. Da mpfer Friedrich zschreibereibezitk Klü
11
zu Berlin. N ieder schůnewe ide it beute teilung Nr. 132 — Firma dee tratzenfabrik Langemiesche Ca., In inser Handelsregister ist heute ein—
mit 27 084 60 90 Ante El. 4 Nr. *. we. d cüwetrazen, Dis Finz langt. e Efiiiger Ra chfolger = if uute folgendes Gefellschaft mit beschräankter Haf- 1 , mit 3915 * heinrich in August Schmidt Nachfl ö eingetragen worden: ö tung. hier (S. MR. B 86); 1 hit. B bei Nr. 59 A. Schaaff⸗ 51 1 dem Darhfer ;
1 Als Inbaber ist Ter Fubr— ke Firma ist in „Johannes För l5) Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Gesellschaft kaufen cher Bankverein Duisburg, Robert, de Nen ei. e ,,,,
sinbaber Robert Ki 1s oweh dort⸗ Maurermeister⸗ geg ndert. 2 . mit beschränkter Saftung i in Benrath Ruhrort: Die Prokura des Albrecht Geestemũünde) mi j 32 7 J 96
n . Die Prokura des Manrermersters Jako (H.R. B 903); Schadt ift erlc schen. 4d. . an dem bei dem Bremer C — In das ,. den 22. Januar 1914. Pflüger zu Duderstadt ist erloschen. 16) Deutsche Gas- und Feuerschutz. Y) Abt. A bei Nr. 228 Verein unter dem Namen „Rob. de Fern, , ö a. .
igliches Amtsgericht. Abt. . Dude rstadt, den 24. Janua i 1914. gesellschaft mit beschräntt er Haftung, Bahten Beeck: — nie ö ; ville te oe enden Konto un 23 t . . Rr . e n. K .
Cxzersk. 10032 Königliches Amtsgericht. hier (H. R. B 955). Faufmann Heinrich X S zaht en, ui . k. 80 *. ö . = intra gu ngen in das n, . registe e ö. 1 J ist am, . tber 1913 Die in unserm Handelaregister in Ab⸗ Düsseldorf. 1100034 Amtsgericht Düsseldorf. 3) Abt. X bei Nr. Hi Firma Gast— 2. den 20. Januar 19 . 1812. Januar * . ,,, Erich mg zen Rahmen eine reuhandgesellschaft 82 ö , ,, * agaos und. Schen zwirtschast. Zum Deutschen Königliches Amtsger i . mretänké? Tanngwer und als Inhaber Apotheker nden Tätigkeiten. . Lahr, Raden.
irma Franz Mausolf in Czersk ist wurtze am 23.1. 18914 dir, , . die 4 ,, ,, ,, ich Strüngmann Duis. e, . 3 ommanditgesellschaft übernom , . Frev in Hannode . 6 . e,, . . sellschat in Firma „Merkur“. Wirt. In das Handelsregister ist eingetragen, burg Beeck: Die Firma ist erloschen. andelsregister 33 n und wird von dieser unter J, Dann over.
— CO O GS
RK
Duieburg⸗ Ruhrort, den 25. Januar Wühe daas in GSelnhausen = 11 e. ̃ . ,,,, 2 Augujt Nieten 18 914 en i etragen worden: W Titwe Lina 3 10 vaftsbetriebe begrundeten I eL dolcen. JJ Hannover- * 1, erg . Königliches Amte gericht. , . wiege heillnann . . zelnbausen ö w ard Alfred Henty Jeffrey Heuer— In das Handelsre egi it be te . 57 1 wie e Inhaberin. Ihre * otura ist 3, , f er Amtsgerichts ist beute ir Abteilun zesellschaftsvertrag ist am ptember Gr. Amtsgeric ĩ Firma Georg am 23. 1 18 Gegenf tand 8a. Han 5 ., . ö . erloschen . . . . K r. , 2 . folgende e3 eingetragen worden: 1913 festg stellt mi Abänderun ⸗ 2. e. . . ; Als deren ö nehmens ist der Grwech und d . 6. a2 Geluhau . den 16. Januar 1914. ; K Bie offene Hanbelsgesellszkaft Ba am Zu Rr. 1515 Firma 2 Gebrũder Rach 2 j x zu Wi 3⸗ . e . Klein daselbst ein⸗ pe Caf⸗ 3, , . nls, The ater 1d K tausmann Vans z * Königl iches Amtsgericht. Süurmeste Lau mann Ill ( 18 21. , 3 . . . ö se ö . 8 ⸗ 6 — ̃ 1 ung In ftragen aer, e. lichen Unt . see . f e Krummacher zu Duisburg. r in in w bett) eingetragen n , . 5. Januar 1914 begonnen und setzt das . Pre 2 ne des Jacob Rachmiel erklär p , m, , , ,, 9 Abt. Nr. es Kö CI CII. 1 8 1II18bDe ö t ö * ö — . ;. 9 . . ö. . e ser . . w 5 1 ** 9 9 . ** * 83 ! po 98 * ] ĩ. ö . Amtsgericht Czersk, den 28. Januar 1914. d . erb und die BGer mberti 1 2 Nr. 4 1 irma „Engling wo rden: 8 essen. e,, , . 34 esellschaft hat einen Iomman⸗ dd , . er . ö 6 Langendreer. ; ö. . en M e, e. 6 f te . . Immo *. Vutz 31 betreffend: Der In das Handelsgeschäft ist eingetreten In unser Ha elsregister Abt. ö wur nd hat am 22. Januar 1914 rt. ; Firma Car 1. Be ehne; Tie wirt R Ye M Q Elberfeslsꝰ k . 9* 1 en 1 e 1 D⸗ . 8 ö . ezuüg 8 ö 1 — * 2 8 2 971 fi 1 3 ö Dr 1 17 2 ö ö Dessau. Jol , lien u 6 ve iligung an ãt nlichen Unter. Kaufm zeorg Vutz, Barmen, ist aus der Kaufmann Wilbelm . Arne heute bezü ich! der Firma Wächters Carl J. N teumann. ; nes Prokuristen ** ; . — 16 1. ng e 1 gbüllwen Unler᷑⸗ . . r e * * . ö 2 * . . Bei Nr. 287 Abt. A des Handels⸗ *. 6 Das 3. en imkaxital beträat de esellschaft ausges hir n. fear fel, Die Gesellschaft ist am 15. No, bacher Dratntghlen zergwerke Petri Tesdor 3 e an H. Lau 1è8 = ⸗ 8. — led Un n. a8 tapi 71 e116 äagJ 1 2 56 . ĩ . 244 ( 3 . 29 6 9 Inn n;itoes 12 3 derg if ( nige r 5 die Firma Curt Müller 60 1 = ͤ 15 um Se hafte bier st 66 llleiniger Ji ber der Firm t jetzt ber 1912 errichtet worden. . cc Co. . Gießen einge etrage en Kom⸗ ö el tel ö 1IDLlLura L EIL cen. ö 39 14 2 1 . e. ! . 66. 57 M. ; Firm 9 Har zig C Möller: Inhaber Woldemar ö bitz junior, hier, be⸗ der Kaufmann Walter Engling zu Duis— Gibenstoct den 23. Januar 1914. nerzier Louis Deyligenstãdt v n Gie hen kia J ( Diese Firma 1 r 1914 begonnen u etzt das , * . . 22 1. 6. 26 1u1 1 / ö 236 . 3 2513734 467 z y . 236 — 7 6 6. ; — n 4 12371 Car 1 2 k a. 1 — = em dri Ven in annover * Tessau geführt wird, ist llt. 5. sFerd em wir: bekannt ö n di. REI. ö . . . ,, , KJ k ertei ᷓ mworden: Inbaber ist jetzt die Vekannt: nach c ⸗
richt Czersk, den 28. Januar 1914. ate betriebe SGesellschaft mit be⸗ , , crank ter Haftung“ mit dem Sitze in ö 100 2 Düsseldorf. Der Ge esell schafts vertrag ist i ; , , ister teilung festgestellt am 27. 10. 1910 nd abgeändert end? er bisherige Liquidator, K . tgestellt ꝛ und abgeände Julius reithof b. ein Amt nieder⸗ Eibenstock.
— D —
Safasß in Bieglau. n . ö. ö nnn. ; n m. schaft „Bossinger T Eo. D uit urg; , J . sn ml als persönlic aftende Gefell f ; , 8 el. Diese offene Internationale Flugmaschinen In⸗ Un . . Harry die Firma ist geändert und lautet jetzt: , , . — 2 1 8 , u deren rsönlich baft je sell⸗ 5 6 en. ; inne, die offene Han gel sch treten sellschaft ist aufgelöst worden: dustrie Hamburg, Erste Hambur⸗ it Niederlassung ne, g ir geänd und ute ; achae o rde ; i ; 262 und deren ersonlie ; esell ᷓ ers ; ) eng ; 11 1 1 1 11 bIbT . 3 — 2 . 1 115 en hahe anurfrnoann Sarrny G ö R 1 16 wu . ,, ᷓ t igelst llsche z u 1914 fee 6 . ; j ger Flugschule Edmin Dannegger. ꝛ 6 Ufsmann Parry 8 M aner . Faul eing n J Etah werte Ver aner; . in rn ist 6 . , e na ist d . = ö . . ; . herzogl. Amtsgericht. 1 ne ö
f ; Dann sellschaf rfolgen durch den Deutschen ; So sath. Dem Kaufmann Curt Müller 24 . hefrau Kaufmam Bossinger . ; Ven. ö ö 28 r ; l ö unter Nr ne ö * . band, Aktiengesellschaft, ö Tarch . 0 F D — 11 211 9 5. . W . n, 4 1 an; B . 8 Erd mann⸗ esnitzer M GC 9. J ie Bren berg * 8 0. (65 lamtpt * 1 Ut de, , ö ? . 1Inugdtk 714 Uteichsanzeiger. ; Fi al. E i . Wender sant fen. . dinand Heinrich Carl Emil Köni es Amtsgericht. Abt. 1 Am 27. Januar 1914: am 24. Januar 1914 einge⸗
. ist Pro r , . *. 6. 14 Beschius der Generalpersammlun Y FKaufrns n nun gm Crans Rehder ist aug dem Vorftande Daus! etanatmachung. 100349] 3 e , , Ferdinand. 4 ö . 12. 1913 ist der Gesell stẽ v ̃ Taulmann mur Vilhelm Kraus, un seiner Stelle er munser Handelsregister Abt. B wurde , , . ) irma Engensen Anb Amt? age z 2 . zu Düs ; ö. . 51 h . . 3 Mmurde ö3 2 Geschäft ist von im G Drews; je zwei aller samtprokurister . 1003811 . mea N engenlen, Anbalt. Umtzgericht 5 . s8Ge istan er un nter K . „ Brauereidirektor Franz Hausmann 3 ute bie lich der Gewertfchaft Kur⸗ 1 sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtiat. . J tmachun ö G. m. S. Sildeshgim: Die Gesell⸗ und ö Firma erloschen ist. ; nehmens, und 3 18, betreff . . ö mneborn zum Vorstandgmitglted hestellt. in . n a 14 tar! men, e, nnen, n,, Dlöilh er Inhaber: Curt 3 38 dae ,,. n ming. A ist bei schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Königliches Amtsgericht Lauban. Handelsregister Abteilung ist ndert morden. Ge 1 ud des Unzer 9 d zittener Elmahorn. den 27 * ö. 6 le Srantfurt am ö . ihm unter unverändert Otto Blöthr Taufmann zu Hamburg,. der Firma „Ge . kö zorn. der Bäche hor Paul Flössel in Hildes— ö OstrriesJl. k ; z ö bme ns ist nunmehr fo gender: n⸗ ö . . . Königliches Amts . dem C ubenvorstand 1 ieden; . Kö uh X , ö . „3 heim ernannt. Heer, Osttriesl. Fümag Wilhelm Raab ., Verkauf bon Eisen⸗ u erzeua. Walzenmühle, Attiengesellf chaft, K iner Stell . . fortgesetzt. . R üller. Tie Tiquidan t Galster Siveke)⸗ zu Herford (Nr. 126 Pen a,, n e m . (T. 19 es , . am 14. Ja⸗ 9 erkau von un ö * g ] z ) 6 n 1 . Ihn 2 3 NM 1a 4 . ö t Und di T rma ] 898 Ini gericht Hild e hei
aller Art: 27 Erwe ustrie. 3weignieder lasfun Duisburg“ be⸗ Erxleben. 100341 ö ö , rg o. ezüglich des Registers ute folgender . s eingetragen worden: nissen aller Art; 2) Eiwe rb won ; . ͤ 9. , Handelsregister A if ö Lterbahn don nne. ach gewal den. ü . zusch * Pete rsen m it ech äntter fe Firma R . in“ J ntenne ehmungen aller Art; 3) der Betrieb treJsend: n, , , n, n, , ü K den 28. Januar 1914. eldborg Ut durch einen ! — ; die Firma ist in „Gebr. Landmann“ . ö ; ö. ner der Eintra gung. ) ö g ng 1 3 ) ? ö 6 Re. 1 2 2 unter Nr. 33 die offene . ⸗ 68 . 5 36. 13 1 nuc 1 ⸗ . mugr 1914 er Saftung;, In der ersammlun der 2 34 San dels egi iter betr. I na des ernehmungen aller l. ar ö pr . ig Froßherzogl. Amtsgericht. i . 1 p n, ,, e, uar 1914 it genden; 9). an,, , ne,, eich 6 des Eine ͤ ; . ä. s⸗ ] 6 ęför⸗ TIC 2chlemmer zu 2 uisl Urg is zes mt Wilhe m Bittersohl m it . Siß in 1 ; 2 richt itraau in das HUterrec Gesellsck 1e m 18. ! dI4 II a,. den 21. s anuc 191 . 1) n 6 sch o lzwollefabrit /‘ ᷣ i dre, . . i , n n. 6 in Rehau: Firma nun? in „von Arnim“ N]. Wer le abgeändert.
. Lagerung . den Ablat ꝛ . nuchau. 1992380 J , 3 ermann e. 8 h. ; 2 33 en eine getrage n Warder z * 1chau 1179990 hingewi . ö „,,, ö . 22 , n, , . Kö znig liches
14 ö 13 mein be ne, . Wilh ittersohl u ; ꝛ ib Goh. = be. . . 0036! Y)) „won w Forstverwal⸗
. 24 . ö. Firma berechtigten Vorst ndsmitalisde = Friede ittersoh e in 3 r Bank. Verein in Glauchau, ZweigQ Vermerk auf eine am 290. Janu Molln worden. Im Dandelsregister ist heute einge agen tung ng Ziegelei Sophien
ablerzeugn Hö . , ie Geseslsckaf 3 niederlaßung der in Chemnitz unter der folgte Eintragung in das Güter⸗ Gebhardt Co. Gejellschaft mit worden: reut . . i. Bayern Arno
erkauf von Eisen⸗ h ; * z . : e F336 3 ürten nicht aber beide zu men ohne ein Vor⸗ Vie Geselt am 1. Dezember 1913 c. , . iltnisie k . . 4 . ,, firma zu zeichnen begonnen. Firma Chemnitzer Bant⸗ Verein ifter hingewiesen worder . ,,. es nicht zr 1 ecke n el u ,,, gi k Erxleben, den 22. Januar 1914 tehen Aktiengesellsch chaft, Nr. 797 der igt C Eggers. Bezüglich des In sammlt Reichel in Oberoderwitz: e Ftrma A. G. Rebau: Erloschen. L. Fut mann . Verbindlichkeiten 4 nr im * . Du zee. ö iar 191, Königliches Am Amtegericht. elsregis ters für die Stadt Gl lauchau, Eggers ist durch einen Vermerk 209. Januar 1914 ist di Aenderung des ist erlofe 26 , 14 „Selbitz er . Gesell die Firma jetzt laute . en . I 3 ; 3 ö. 101 55 Sesesssaftsp 19es beschlossen und b. auf Blatt 156 die Firma Bruno schaft mit eschräutter Daft ug“ in mann jun. Rachf. Ir Ain ü
sters) ber 5osl gendes eingetra .
80 59 * 8
2 3
c
60 *
Au dem Blat der Firma Glauchauer iunema nn W aun,
fia 7 21 — rechtigt ist 9 n insam mit . — Der ell Da 6 — 1m e *. 1 t Ug lla 1Ibit 8 11 Ullg be Beteiligun zu neinschaftlicken tretung der Wilbelm Bittersobl und der Bank. Zweiganstalt des Chemnitzer haberin Frau Paustian ist durch im 35 000, — auf
ist
schränkter Haftung,. In der Ver. „. auf Blatt go — Firma Rei Achim von Ile n, in Sophienreuth. In das Handelsregister ist zu
bei dem Erwerb Hiiglieder des ö Königlick mẽsaerick ; ; inge ragen worden: er Kauf⸗= ; im 19. Januar 1914 erfolgte esellscha ; ; . — ;
Kaufmann Her— KJ ** , r. . : ꝑinster ga c 2 100342 mann Wilhelm Da n ir emnitz ist ung in das Güterrechtsregiste u. a. bestimmt word w n Ober oderwitz und als deren Selbitz in Oberfranken. A.⸗G. Naila: Boche in Lehe
ĩ Amtsgericht Düfseldorf. PDuishung. s Bekanntmachung. zur eldertretenden Vorstandsmitglied be , Die Firma der Gesellschaft lautet: t Brur Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers r der Firm
19033. In das Handelsregister ist . ä W, unser Danelsregtter Abteilung A fiellt, Die ihn eilte Prokura ist galter Possekel. Inhaber Walter Sommerhoff Hauser, Gesell— rnst R ekt
önigliches zericht. Bei der Nr. 705 des Hand gar , ; . Le rie er Nr. 196 di ] 21. i,. * . Il, Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. di
vin . 327) eingetragenen Firma, Rheinische Schleif * Nr. 1 ne wan, genen, reg , n 1uchan, den 25. Januar 191 ermos-⸗-Kamm⸗Gesellschaft Seitz w : . 3
one,, arte , . e . een fa af, 266 ö. aft . 28 iims . *6 . rer,, . . ; . nhal e ö 35 . ö ? onigliche Amtsgericht. Co. Gesellschafter ermann N col u ist us 2 nei tel ung ausge hhied 1. — glides. 6 rruhut, Kgl. Amtsgericht ö rjoönlict hafter esel n 1 Eér⸗ gen. ᷣ und Wilhelm Heinrick Ludwig lerander tephan Vause . Sanuar 1914. * e. = — ; . 8 Händelgreais
m zum weltere 6 7. 11 . il . 612
ist beute zu Rummer 19 bei der , Daftung!“ in Hilden wurde Und, deren pe ö . . . ö ; . ,, 6. Jan 1914 nachge l ragen: D schafter: 18 — igk worden. Deschafts Im hiesi Handelsregis 9. - ufleute, zu Hamburg. mann, zu Vamburg, ist zum weiteren Ge . . 10036 ; ; . Vaigerer n . a , z . hin r n. 3 6 . . chef Heinrich Wil seni 8 i ü 36. , i; we. ele her h . ni , sch fte f r beste ) en, 8 rar . In unse indel tegi ter Abt eilun 6 firma Carl Naumann in een when schrankrer aftun in aiger ein, Yell Halte 2 ö
ö g § 9 Abs. 1 und 2 des Ge sesschaftsve er⸗
1 1 1
. u 914. PDũsseldorr̃.
Yer (Geoschäft f *r Dr. von Cord
Irtagdten
26 — J [ . s * 4 vB SCr 1 3. 9. ist heute zu er offenen dandels seen i. of ne 3 delsge chaft hat am 1; . 161 w In 8 hie sige Handelsregiste . M Nr 16 . ; . 2. ⸗ . . * Adolf Morck 9 . Ciel Fabrik für Teerprodukte Ye . S 56 ei der unte r iin, mit besch ränkter Haftung in Lüttring ettagen worden— len d d 85 Königliches 123 Herichts⸗ ö. . 6 ö (Gbr. mronenen: 6. sschaft mit und Dachpappen, Gefellschaft mit . e. . tym Deutsche Bro, e * nen Firma delios Flaschen. G He hausen⸗ Stollen. Gegenstand des n,. Durch Befchluß vom 29. Dejember trages e ndeit worden und hat folgende aul mann Veinti unlor in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. one ne mla d unge e sess af nit nn . n, . 2 „n industrie Dr. Rudolf Alberti 1 *. fü mi. b. 8 in Itmengu beute nerens i 1 f die Gesellschaft ar Liaui⸗ Fassung erhalte Die Gesellschast wird w K Finsterwalde,. X. N. 33 (1003431 lleiniger Inhaber des Geschäfts, as be schränkter Haftung. * ie Liqui 1 eschran ter 83 mrnng u 6 ber Bad Lauterberg i. S. eingetragen, ; , J = ,, , Hütten dir stor Uikolaus durch einen Ges barfes r er vertreten. Zur ie Desellschaft hat am 1. Januar 191 Betanntmachung. unter unveränderter Firma fortg esetzt wird, t beendigt un ie Firma er , mit Zweigniederlassung zu dem Kaufmannn Otto Ziegeler in Sontr 2 . ö ? 916 29gon — 1s 2. 3 21 r 3 R h desseler zu Haig Abgabe von Willenserklärungen und Ze . . ö In unser Handelsregister ist bei der in ist der Zuschneider Deinrich Stork hier. schen. . k 8 4 ö 1 Ni Din en burg. ar 1 zung der Firma i n, , ,, *, , , n, Abteilung B unter Nr. 13 eingetragenen Göttingen, den 21. Januar 1914. Jansen Schütt Gesellschaft mit be⸗ , mn, m e m Sontra Prokura erteilt ist. Königliches ö. zeichnung eines J , n, n. k . é Firma F. Hoffmann Maschinenfabrit Königliches Amt tegericht. 3. hränkter Haftung. Der Gesck ifte⸗ , n , mum 1bt. . . . . jweier Prokuristen erforderlich ; un aus⸗ ah nr . ect er ö . 2. . n ien 11. Eise ugießerei, Gesenschaft mit Göttingen. 1 100 352 M ( iwegen ist du! 6 alls 1 e . ö ö ‚ ö . ĩ he 6. 6. König 6 Amts gericht. poneran, Meckir. 1o0bS 23 reichend.“ er Geschäfts führer Karl Friedrich Dammer, Kaufmann zu er, Daftung in Fiustermalde Im hiesigen Handelsregister B Stellung gusgechteden. . : . r j , 10928 Zu der unter Nr. 226 des Handels Wsefener ist ufen, asfeini ger Geich a fte Der Ehefrau Kaufmann Fried ö k un e en Sch 3 53. 6 and lsregister B ist heute ö S0. u Rio de Taneiro m böht worden Hildesheim. 100 . . . ** Ble ener ist abberufen, a e Shaft ⸗ ; — s w U Dip Imir genie U dt unter r. 21 31 x zu ? 5M 1 r * ß l; ö ö Cx. Kw registers eingetragenen Firma Johannes faößrer ist nunme schʒ n Wilhelmine geborer Hagene . ö. 21 . . r , , . 6. ur Titma Dentsche lossung zu S burg G Enn r Go. Gesellschaft mit b Im , 1 8 eing , m, , , n. uhrer ist nunme ö. — ( * Finsserwalde als? zw iter Geschaftz. Adreßbuch ⸗ Au! t 6 derlasung zu Ba 83 . ß ) ; d Bitter in Doberan ist als Geschäfts. r kaufmann Seiffert, jetzt in Essen ist Prokura erteilt. Ffnüßr en, gr n, 3 k omaten- Gesellschaft r ,. erteilf an Wilbeln schränkter Haftung. In der Ver Januar 1914: weig Buch u. Par ierhandlung angegeben. & ,, ö. B Nr. 39, die Firma „Hugo Stinnes * de, , e. werde e. . a, beschrän tter Daftung zu Göttingen 9 ö mi der Gesellschafter vom S.⸗R. 3 ⸗ König * e 2 I. aLterban ung angeg DeNn. ? E n * ö zin ster wa e, n 26. 411i ar 1 ; k ö. Var Vominick, zu Hamburg, Uns 1IIIlIlIuUitt . D* . . ᷓ 81 . 2 ö Doran, den 28. Januar 1914. A Gesells 56 mit beschrůünkter Sar ⸗ 266 6 . , . , , einge tragen: Die Firma . nn. 14. Januar 1914 ist die Aend des Co., H ide n unn e Firma ist er⸗ Sroßher 2 Mülheim⸗Rul 3 der d it er oschen. 11 . lschaftsbertrages nach Maßaake des 6 ogliches Amtegericht. F . „ tung, i heim⸗Ruhr, veignien er . ; 8 w E H. Vorster. Die Gesellschafterin esel t nach Maßgabe des K ——— ö sngere ,, 4 100332 egen Duisburg. betreffend; Dem Fredeburg. 100462] ,, 12714. ; Vorster ist von der Vertretung der no rot ; blossen worden. Am 26. Januar 1 ö. ; Dresden. 0329] Unter Nr. 4152 des Han sregisters A Dein rich Mint in Rh u ist Gesar Bekanntmachung. Kö mts gericht. 8. schaft aus aer chlossen E om nercia i, se i,. Der V.⸗M. A 509 zur Firma E. Prollius, ö? lsregister ist heute einge mu urde am 28. Januar 1914 augen agen erteilt derar . 2 In unser Handelstegister Abteilung B Goslar. De enn ma hung, 1003531 die an J. H. F. Petersen erteilte is der Gesllichast ist Samburg. Sar stedt: Die Firma ist erloschen. ö ud in 6 J 1. Nr. 5 ist heute hei der Rirma „Ver In das hie ssig Hande 13re gister * ; 1 . . . ,. schen. z HFesellse ift vertre r st am O. R. A S819 zur Firma Vaul Le⸗ Insterł Urs. Vehlber mit dem Sitze in * einigte Mechanische Stricker eien, Se Nr. 164 ist zu der Firma Heinr. Hirte . tegen icht Pr ivat⸗ Bank, Aktien⸗ 1 Januar 1914 sestgestellt word n. n * C OG., Hildesheim: e In das X and 2 it zegenstan . ternehmens ist der Firma ist erloschen. getragen, h . l
ann
11 28er Isass in * Eéderlassung . .
14 oinget . st eingetragen:
diner, Die Gese Uschafter der m r B * 6, die Firma „Vereinigte sellschaft mit beschränkter Haftung Nachf. in Goslar heute folgendes ein— gesellschaft zu Magdeburg mit Gegenstand des Unternehmens ist der 1 ; xetra⸗ * ark vr mwart worr e ra ö H. R. A 847 die Firn ; 2 C. Horn ⸗
Dresden. e or L 1. 1914 begonnenen Gesellschaft sind e Trankfurter Mhede? eien, Gesellichafrt vückelhonen (Rheinland), , e. tragen: Die Firma ist erloschen. — igniederlassung zu Sam burg. Pro⸗ 141 mort don Vandelsartitein 3 1 a,. w s ller Art und der Betrieb von Bank Hunger. dildes heim und als Inhaber: Abt. A — dier ses l est
Gol dmann ist aus der E self af 15⸗ 2 * dite 6. 5 ti Sablberg ur ?kar nit a, ,. Haftung zu TDuis⸗ nieder lassung 3u Niederfle ecken berg !, Goslar, den 23. Januar 39 st erteilt an Josef Kneer, zu Leip alle t Und er Betrie n it a 4 ide hie f iich Beschluß der Ge⸗ ett ö t der Befug haft! geschäften. vabrilant Albin
. J ö 531 8gake; 321 * = oy * 5 nw nnr 2 Dunger in 8h geschã A1 den Kausma 1m
1 7 9 9 z 2 ö 2. 2 * einge ragen: Königliches Amtsgericht. 1. mit der 8 efügnis, in Gemein