156, 12355156 und 1354156
nahme derjenigen rr und si cke, ĩ ; Wohbnhäuser errichtet sind, nebst 630 ichen in den . 26
Bohrmas chmem im Werte bon
J ötische Schãr machine, rebbar nk, Kluppensteller, zum 9. unden,
; Iichraut⸗
utom
66 Keßelh 2000
halbfer
ö
ertige
on kommt in r ern te 1
eingetragener 35 9 O 166
f ncht. Seb än
mit 2 und ö
gur fr
Gerãtschaften er Rohmaterial en Waren entfallende
chungen
E * den be a.
6
*
tma Urch
den 23.
gep, Januar 1914. Kõnigliches K
bpehne.
unser Hand de
Li Sregister A ist 26 eing⸗— . worden, Ingenieure Kurt Schůtz und Erich Bethke in Lirebne in die offene Sandelsgese ll⸗ aft Schütz * Bethke in Lippehue H haftende Gesellschafter ein—
unter ir
6 deb
8 —
g der Gesellschaft sind
Gesellschafter Albrecht
e, . berechtigt, nen Kurt Schütz und ur gem einschaftlich.
. Januar 1914.
Ant tsgericht.
Fübhben, ra 21 Sit.
SGilhe nn der Kaufmann in das H
Gin Walter
In del reg * TdelS reg
stor
Lüdenscheid. ckanntmachung.
Dand
Lsreagister nde l sregister A
Nr. 317 ist r Lüdensche ider
der Firma
fabrik Franz Rübenhagen zu
ein getragen:
Finn 2
—1 8
. rr n
Lüdenscheid.
mit Aus⸗Ibe auf welchen auf⸗ stehenden Fabrik . im Werte vor 000
85 31 ehe .
abzug ron den im
eschäfts führer sind nur gemeinsa
zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich nung der Firma berechtigt. Mannheim, den 29. Januar 1914. Gr. Amt gericht 8 1 Mannheim. Zum Handelsregister B O. 3. 389 9 wurde heute eingetragen: Firma „Kunkler Ce
eiden G
]
hein. Gegenstand des Der Betrieb
schäften aller 5
Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an äbn lichen Unt. ernehmungen in irgend welche Form zu beteiligen, solche . hmu zu erwerben und zu vertret Das Stammkapital been s S0 000 . Geschäftsführer sind Marx Kaufmann, Mannheim und ßelheim, Kaufmann in Mannhe Richard Kunkler, Mannheim, rot arist bestell und berechtigt,
n schaft
9. 11
und
t, insbesondere d berwandten
frafn bre
Friedrich eim.
4 echt
mit einer anderen
Person die Gesellschaft Fir na 3U1 zeich tie Haftung.
181 am 6. Ja
1 1
und ind deren
Gefselschaft mit bee er G esellscha fte ver . 1914 felts
lt einen od
nen .
t 1
este 26m e s ** 1.
? ᷣ b
fte führer. estellt,
* 3
7 reten.
inten el am vert er Fri , Vertretung der Se— nung der Firma be⸗ 6 der Gesell⸗ chen Neichs anzeiger. Jan uar 1914.
4
—— —
erfolgen im M anutz cim, ö.
Gr. Am tsge
narienpurg. West. Im A Nr. er Firma Friedrich T end eingetragen: Die loschen. Marienburg. Königliches Am
100465) 201 ist bet anner, Reich ˖
Firma ist er—
Handelsre egister
1
den 2 14.
—
/ NHarknenkirehen. Im hiesizen Handelsregif auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Hitzeroth * Schatz in Mark— neu kirchen betreffenden Blatte 98 eln— etragen worden, daß der Mitinhaber Carl Fichard Dermann Si schieden die Pandelzgesells (haft au el ist. Markneukirchen, den 29. Ja Kön igliches Amte .
Berngun
zeroth ausg. z3ceroth 1 sg 21* * h 11—
9 e 57 d Un
t ar
58cm. ta achung. (100 386 egister Abteilung A
folgende
1 R
1
H seidach ch stautia Kaisersesch Faiser, Kaufmann
Mayen,
89 den
MNeerane, . hsen. Blatt 9 des hiesigen
die . Os 3
Seifer itz betr
ein getragen we 8511
Meerane, RX5 ni
ö
Hesi ne.
Del ann ,
. 9
r 2r *
Lüdenscheid. Seranntmachm
—
Lame burg * i der Firma Bierbrauerei Sale, pee. Ait ien geses cha ñ in Taneßurg,
7 Ttrma Dum ina Vetroleum 2 Gesellich añt wit beschtã utter Dafturg Nannheim =
Alnton nr
E t 71 *. 1 e ö —a— * z irma Forsmann,
Rin ster 5
8
.
W.
n inn mn Ges 3 Am 9
2
3 ustapt a. x.
1
X 9 ahangen. —
geselischaft Verein Falimerte Nord hßausen mit einer erlañ ear ionen bg. 6
*
iate R orddeutsche Rwe n er Zwei
(100384 Band XI
Gesellschaft mit vesckräukter Haftung“ in Mann⸗ Internehmens ist: von kaufmännischen Ge⸗
er Handel Produkten.
ungen Kunkler,
ist als in Ge⸗ zeichnungk⸗ zu
e Ges ellschaft o vel Geschãftẽ. 6 schãfts führer
Keßelheim
1914.
ein 8 getragen
PEÆilau, .
1
n
5⸗
erzeugnissen; Beteiligung an gleichartigen intern mungen Erwerb und Verwertung
on Grundstücken, Bergbaugerechtsamen und Bergwerke eigentum und ferner die Ausführung von Bohrungen für eigene Rechnung. Das Grundkapital betragt
7553 000 S (7553 Inhaberaktien über je
1b 609. Geschg te fahrer ist der Berg. assessor a. D. Bergwerksdirektor Fris Krece in . Die Gesellschaft hatte früher ihren Sig in Berlin. Der Gesell⸗ schaflsvertrag ist am 27. Fenruar 19807 festgestellt und am 13. März und . . 1907 geändert. Durch die Beschlüsse der ,, vom 26. 5 rz und 23. September 19813 ist die Sa weiterhin abgeändert und durch eine gefaßte e ersetzt. Nach der abgeã: nde Satzung wird die Gesellschaft, wenn Voꝛrstand. aus einem Mitg lied besteht, durch dieses oder durch zwei Prokuristen vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft entweder zwei Vorstandsmit⸗ glieder, oder dur Vorf iandgm italien und einen Prokuristen, oder durch zwei Prokuristen vertt
Nordhausen, den . Königl. 6
O derhHausen. RRheink. Beta autmachung.
In unserem Handelsregister A ist . der unter Nr. 250 elngetragenen Fir
Friedrich Wilms in Shern aufen . chgetragen ; daß die der Ehefrau Ftiedrie Wilms erteile Prokura durch Tod loschen ist.
Ober hausen, den 23. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. OCTenbach, Hain. (10 Betanntmachung.
In unserem Handelsregister A 248 ist die Firma Friedrich Sörucr zu Offen bach a. M. gelöscht worden.
Offenbach a. M., 26. Januar 1914.
Großherzogliches Amtãgericht. Oppeln. 100393 Im Handeleregister Abteilung A Nr. 20 ist zu der Firm ma „C. Emmerling Ehn ln“ eingetragen worden, daß in das stehen? 9 Geschejt Ingenieur Carl
Ii in Oppeln als
sellschafter ein—⸗
ö
3u r ?
5 1
9 . en.
ar 101 ——ö3.— 2.
100463
. af
treten ist. Dr t i Januar 1914. Amte gericht Dppeln, 23. 1. 1914
Osnabrück. 100393 In das hiesige w B ist be der Firma Deuticke Nationalbank, Tommandite fei schas— auf Attien ZZweigniederlaffz ing Osnabrüůck heute getragen, daß die Prokura des . zwig Wilhelm lers in Bremẽ erhaven des Bankdirektors Erich Friedrich ither Thorade in Osnabrück erloschen daß dem Bankdirektor Gerhard r und dem Ehr. Heinemeyer, beide rü mr die 4 assung t Prokura erteilt ist, daß gem 1ỹ 8 18 des Lian * mit nem persönlich schafter 28 er mit einem pröturicten dis Firma der Zweig⸗ niereriaff er eichnen kann Oenabriick, Januar 1914. Königliches Amtsgericht. VI.
r 2 9 1
v ON
* 8
ö 38
33 8 .
8 24
— — —
939 .
*.
3 — 2 den 23
Eirmasens.
Bekanntmachung. Saudelsregistereintrag. Dörr. Unter dieser Firma
Dö afmann n lin e. imase
be⸗ 1)
11*
8a 8
.
9syng C. .
Han delsregister * w unter
1 a der: Gantrĩt ow
1. 26 getra
1
Firm
twe ,, 24 832 Gtefran des be. des Da 1 .
El
n
.
52 12
E R
— 3
ey
Reichenbach, vVozgtl.
Görner daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Agentur und Kommissionsgeschäft. Plauen, den 28. Januar 1914.
Dag Königliche Amtsgericht.
Potsdam. U100397] Der Geschäftsbetrieb der in unserm Bandelsregister A unter Nr. 661 einge⸗ tragenen Firma: „Dr. Richard Wepyner, vorm. Sugo Herzberger, Hofavo—⸗ theter . in Potsdam, ist auf den Apo—⸗ thetkenbesitz er Dermann Etzrodt in Potsdam i, g das 96 unter der abgeänderten Firma: „Rönigl. Sofapo⸗ theke Sermann Etzrodt, 6 2 derzberger, Sofgpotheker“, weiter— führt. r Uebergalg der in dem Be⸗ ö des 5 Hzeschäfis begründeten Verbind⸗ lichkelten ist beim Erwerbe des Geschäfts . den Apothekenbesitzer Hermann Etz rodt ausgeschlossen. Potsdam. den 21. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Radeberg. (100398 Auf Blatt 372 des Hhiesigen Handels tegisters ist heute die Strma Johannes Rähmer, Herme dorfer D Da; ypappen,, Soizzement⸗ und Asyhalt. Ʒabrst in Hermsdorf bei Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Rähmer in Hermsdorf eingetragen worden. ee ener Se , szweig: Fabrikation on Dachpappen, Holjzement und Asphalt. e n,, den 28. Januar 19141. Königliches Amtsgericht.
,
. . unser Handelsregister Abte lung B t heute ber der unter . 44 ein⸗ ragenen GHesel cha nit beschränkter
ig unter der Firma: n. W. Kehrs
Co Gesellschaft mit beschränkter
2 und mit dem Sitz in Hösel“ des ein getragen,
Die Verttetungẽb Friedrich er in Hösel als z führer ist
99969) 18.
128 *
fiun
fu
26.
1 den Januar 1914. Sgericht.
õnigliches Amt
Ratingen. 100399 In unf ier Handelsregister Abtenlunz A ist bei Nummer 101, die Firma Fr. Curtius C Co. in Eiche lãtamp bei In gern: und betreffend, heute folgende Eintragung bewirkt worden:
Dem Emil Opl zu Cichelskamp Gesamtr zrokura erteilt. Zur Vertretung der Firma sind nur zwei Prokuristen gemein cha ftlich befugt.“ Ratin gen, den 25. ann 1914.
Königliches Amtsgericht. Ra ztingen. (100400 In unser Handelsregist en Abteilung B ist 3 bei der unter Nr. 140 einge⸗ tragenen Firma: „Deutsche Last⸗Auto-⸗ mobilfabrit, Attiengesell schaft in Ratingen“ folgendes eingetragen worden: Die Frotnr sten Fegers und Hörner nd nur gemeinsam 9 Vertretung der Firma befugt. Die 8 Dan dlungẽd ollmacht
ir. des Herrn Frideriei ist er loschen.“ Januar 1914.
Nati 72 86 Amtsgericht.
rag! 1uU B]
ist
3u
ngen, den 3 Königliches
Recklinghausen.
ö Sekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 24 ist
beute bei der Firma Felix Toñse in
Reckli ag haufen eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Reckl inghausen, den 22. Januar 1914. Königliches Amtogerscht.
Reichenau, Sachsen. (100402 Auf Blatt 148 des Handelsregisters ft heute die Firma G. E. gäapplers Buch⸗ handling in Reichenau, Zweignieder— assung der in Zittau bestehenden Haupt- niederlassung, und als deren Inhaber der handler Karl Albin Bachmann in Reiche en a1 ein getrage n Ww ord en.
Ange zebener Geschäftsjweig: Betrieb einer B ach⸗ und Pa wierhandlung.
Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Buch
dielchen au den 29.
; 100403 Auf dem die Firma F. W. Keßler jun. in Reichenbach betreffenden Blatte 1 des hiesigen Pandelsregtsters ist heute ein⸗ getragen worden: Den Faufle aten Carl * ohannes Theodor Hellirg und Erich lbelm Clemens Keßler, beide in Reichen⸗ ift Gesamtprekura er teilt.
eiche nbach. am 28. Januar 1914. Königlich Sächs. Ar
1
n
2
R
. ntsgericht.
3 100404
hi? gen H n. sa⸗
. Boredorf Poppitz b. Riesa
seute eingetragen worden:
loschen.
1 258. Januar 1914.
e ne. Imtsgericht.
ö.
an, n
83 =
Ronsdorf. (100105
auf dem 1 tte der Firma Sermann
Tie Giutaufs g esellsch r mit be⸗ ar anfter Saftung in Vlauen i. V.,
l in Berlin unter h Haupt⸗
r
. 2 üs en walde.
eraer in —
x ist zum Will am Dendewert,
11
und 9 161
Nügenwalde, Am 6g zericht.
Theuma Ar no Tawal6 *
, . i . er Ce m 9.
——— 141111
.
in scheid⸗ Sasten j rel uta erteilt.
Bekanntmachung. as Handelsreg ister Abteilung A ist Firma Müller Æ Vetter zu orf⸗ Rädchen Nr. 3 des Re⸗
er usd 14 folgendes ein.
t
nummelsvburs. EFomm. I109
In unser Handelsregister ist beute unn Nr. 116 die Firma Riemer und Ried. und alg deren Inhaber der Kaufman Fritz Riemer in Rummelsgburg und da Ingenieur Robert Riecke in Ru im mel. 3 burg i. Pomm. eingetragen. Die G, sellschaft hat am 1. Oktober 1813 gonnen und ist eine offene Vandelz e schaft. Rummelsburg i. Komm., 20. Januar 1914. Königliches Amt ger
Saalfeld, Saale, (lo0n
In unfer Handelsregister ist beute der Firma Vereinigte Eisenh and lungen Vöß neck Saalfeld, Demrich Pritt, Filiale Saalfeld, Zweigniederlaffen⸗ der Firma Vereinigte Eisenhandlungen Pößneck · Saalfeld, Heinrich Ber. in Pößneck, eingetragen worden;
Der Kaufmann Hermann Weber . tst in das Geschäft als perfönlit aftender Gesellschafter eingetreten. D Gesellschaft hat am 15. Januar 1914 . gonnen.
Saalfeld, den 27. Fanuar 1914. Herzogliches Amtagericht. Abteilung 1
Schöningen. 66g ; In unser Handelsregister A ist heute
Nr. 176 Firma Bourjau u. Co., dee
manditgesellschaft, Schöningen eingt
tragen, daß ein Kommanditist aus de
Gese llichaft ausgeschieden und die Einla—
eines Kommanditisten erhöht ist. ö Sch nin gen, den 20. Januar 1914
Herzogliches Amtsgericht. Benig.
Schrim m.
Im hiesigen Handelsregister ist h Abt. A folgendes eingetragen worden, und zwar am 10. Januar 1914 bei Nr. 12
Die Firma Alegander Nie dzielsti J Schrimm ist auf den Fleischermerte Mieczyslaus Serwa in 1 ĩ gegangen, der Uebergang der in den iriebe des Geschãfts begründeten rungen und Verbindlichkeiten auf den werber ist ausgeschlossen. J wird, wie bisher, Alegzander wr , gezeichnet.
am 14. Januar 1914 bei Gustau Oelsner, Kurnik, 24. Januar 1914 bei Nr. 98 mann Lewin, Kurnik: erloschen.
Schrimm, den 24. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Schwelm. (loo oh Bekanntmachung. In das Dandelsregister A Nr. hente bei der Kom mand itgesellschaft d Meyrr's Söhne in Schwelm tragen: Ein Kommanditist ist aus der Gesel— Heft ausgeschieden und ein anderer Ken ditist ist in die Gesellschaft eingetreter naehe Kaufmann D
Fe orde Er E
9
Nr. 6
D Und an
. gan Die Fir irn
ö 3
avid
nan nan
naerr
Dr. Wilbelm Franter stein in Schwelm ist Prokura erteilt, un zwar für Schwelm und auch für Zweigniederlassung in Gevelsberg. Schwelm, den 21. Januar 1914. Königliches Ani richt.
sorau, X. E. Betauntmachung.
In das Handels register AUbhteilun⸗ ist heute unter Nr. 35 die Firm Gar Thomas, Schuhwaren fabrik, Gee schaft mit beschrankter Haftung dem Si Sorau N. L. worden:
Gegenstand des Unternehmens itt
r13989
.
11 eingen
x = ö.
und der Betrieb erbe
wdaren aller Art ,, Gew berei.
Das Stammkapital der Gesellschaft * han 244 000 . Gelchãsts führer ist der Carl Thomas in Sorau N. mann Alfred Thomas in ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftvertrag ist am 24 tember 1913 festgestellt.
Carl Thomas bringt als seine einlage die von ihm unter der . Thomas in Sorau betriebene Schu fabrik ein mit allen Aktiva und Pan nach dem Stande am 31. Dezember 191 Im einzelnen werden übernommen der Gesellschaft
die Grundstücke So
0 — *
1B1att Nr. *
ral 1811
438, 483 und 991 zum Gesammtwerte der
ö , ,, . (Maschinen, Rohmaterialien, Karen lager ö 3) Forderungs rechte
(aus⸗
stehende Forderungen, Bank—⸗ guthaben, bare Kasse..
Summa Deffentliche Bekanntmachungen der 9
sellschaft erfolgen nur durch den Der Reichs anzeige 1
In das Handelsregister Abteilung
ist bel der unter Nr. 109 eingetrager Firma Carl Thomas eingetragen wa
Das Handelsgeschäft ist mit der und mit den Aktiven und Passiven
gegangen auf Carl Themas, Sor, jabrik, Gejellschaft mit beschtãn ie
je am 6 Januar 1914 olgend etragen worden: 1 , d,. ichrath Reinhard Eller in Rem⸗
Den Kauf i, . Nevigesa,
Hdiod e orf, en 26. Janua aT 1914.
ung, Sorau N. L. Sorau, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
z onigliches dim iss gericht.
100 406ũ Im Handelgsregister A ist die
Rügenwalde,
und als Inhaber der Ftaufmann Willlam die , ,.
Rügen . 25. unt
eingetragen.
1914.
—
Verantwortlicher Redakteur:
Firma Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbt
Verlag der Eppeditien (Heidrich in Berlin
X27
tgl. Druck der Norbdeutschen Buchdruereir ; Verlagsanstalt, Berlin, , .
1 ke
Herstellung und der Vertrieb von Schr⸗
S
ebente Beilage
1 zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
22
Der Inhalt diefer Beilage, hatente, Gebrauchs mufter. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp
w fů
Reich kann durch alle Postanstalten, in B er i
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Siaatsanzeigers, 8
bir bb ler auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und
Sel *
m nm tue bezogen werden.
Berlin, S
in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. lanbekanntmachungen der 6
handelsregister.
Sir J 138Buüurg Els. , de ere gijter Straßburg i. 6 3 de h
eute e eute ein ngetragen:
128 Hei if aft tea ster Nr. der
Gand F s819 bei Brauerei zur Hoffnung (vorm.
F
Hatt) Aktiengesellschaft. Brasse- I1IESperance (Ancienne n. J. Hatt). Societe ano nr m par actions mit
rie ö Haison E
2 Durch Bes
19 9
ande s LI *
1 rung
, r e. der Hir schheimer in Straftb schaft ist aufgelöst. Lig zuid berrevisor Karl Faul in
* ii
Ban Fi irma fuß .
Nr. 102 bei der Zuckerwertmarken
6.
Den tsche
Feklamegesellschaft mit beschränkter
Yig Ve
Haftung Ear rr ns of 1
in Straßburg. ignis des diqguis tors ist erloscher
103 bei
Bar d 21 Hugo Stinn schränkter (Ruhr) ge, bugs!
trop in ein
na
Fir tr Nr. der F ie s,
Haftung in Mül mit Zweigniederlassung Kaufmann He ist Ge samtpr n mit
D m au er zus amme en B XI Nr. 168 bei der Esfajsi ische Schirmfabrik Gejell mit beschr. Haftung mit der fra Uebersetzung für das Aus
abrigue alsa cienne de bara- responsa-
* nit dem K auf nann ist
Societe limit 6e . irg. ?
— — 1
nluies. hilit Straßl m. als
8 In
d iX Rr.
842 das
. 3 . 3 Straßburg, mit Mülhausen: J
r 89 Zweigniederl 83nd das Oand elsg ge esch fender Gesells 1 ⸗ ö hierdurch begründete
10 * 1
Sen n
X Kittler, nem Straßburg
M ülkan fen.
65
in . uh droaiste N g ist Prokr
d X Nr. 110 bei
1
2 * Die 90 igt
r Levy in
Strasiburg:
8 Han den Kaufmann O 36kat zegangen, der
1 weiterführt. . Firmenregister: Band X Nr. 261 die Firma burger Hut⸗ und Mützenfabrik Lev: in Straßburg. Inhaber nann Oskar Levy in Straßb ur
Ver X T In in
Levy
111 due
in
2 a8
4 *
Dr kor do elde
ilt
ö 23. Januar 1914.
Kaiserl. Amtsgericht.
211
Strassburg. Els. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band T Nr. 24e hei der Firm ieber in Strasiburg:
*
Band
X Nr. 262 die Firma Dir schheimer in Straßburg. der Kaufmann Ludwig
Straßburg. In das . III Nr. Schiltigheimer
401 bei der Eisenbahn⸗2
33968
gesellschaft in n,, , Die in⸗ s der Generalversammlung Dezember 1912 geordnete Herabsetzung des Grundkapi⸗
solge Beschlusse
Aktior näre 17
vom Gefel schaft ist erfolgt. ital der Ge . betr
7 1 1p
ute nur noch AM ? X Nr. 76 6a der Lorlishkire Insurance
der 98
l 2 di
.
99979
Drei⸗
Straß⸗
rma⸗
— Firm
Gesellschaft mit be⸗
die Gesellschaft
Sit
Kittler, Drogerie zur Sint ür in
assur
ust Ir aub in Straß⸗
24 der
elsgesells schaft 1. Perf
2
der Firma Straß ⸗ rger Hut⸗ und Mützen fabrit Bloch
Gesell⸗ sche
es unter der
Straß⸗
Bloch und Gottf Straßburg, ist Einzelpro⸗
999078 vandelsregister Straßburg i. E.
Dem Kaufmann thur Lieber in Stra burg ist Prokura
Ludwig Inhaber SHirschh eimer
s Gesellschaftsregister:
200 000, —. Firma The C Oim⸗
panꝝ
Dauptbe
E.
irma
Ph.
i
dem chluß
b zw.
urg.
dator
.
und
Ver⸗
t be⸗ irma:
heim
in ein rich okura einem
ber⸗
n. i zoösi⸗
land
zu
,. ng in ift ist
chafter offene
bis⸗
att in in
Fried⸗ Straß⸗ ker in n C arl ura er⸗
ift ist Straß⸗
bis⸗
Bloch ist der 9. D en tt tfried
a Max
Firma (ktien⸗
Das
ägt so⸗
. rt.
Ind dust rie Eugen Grill hier. C zügen n
in evo n ma 17
ü .
2.
Holo 106 ler
Re llschaftsdirekto Cöln
1 Ed uard der Ge se Kessel in Januar 1914.
Amtsgericht.
. bestellt
— J
1 8 26.
ioo Handelsregister Abteilung *
In unser Nr. 174 die
st heute un er der aus 1
Inhaber
Ostrows ky
Stuhm. den 25. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
und als deren
99845 . Stuttgart Stadt.
180 wurde
V TSI STO X and elsregist. T
ar 1514 e ne getragen: ilung fur Einzelfirme rma Julius. Lützel hier. Julius Lützel, Kaufmann, zt. in ö April 191 hier. oßha M 1dlun 9 mit ö Ble icher tei. ema Süddeutsche Motoren X
haber:
. In ⸗
— n 8
ann pior Siehe Ge.
111
EGhill aufm sche Musika⸗ Wortlaut der geändert in: Ebner /sche ung Inhaber Heinz
der Firma W. Eugen Altvatter, rokura erteilt. Prokura de elmer hier ist erloschen. . C Co. hier: Dem Wert Eib, Kaufmann hier, ist 37 56 erteilt. er Firma Friedr. C Carl vessel Geschäft ist mit der Firma Gropn, Kauf mann Halle
Dp
ö u Der
Firm ö ist
Vm sitalienhnandi⸗
Mueller.
Zu
3 Dem
Kollmer hier: Kaufmann hier, ist ** .
8 — Q 2
in J
Firma e err Blenk hier: . ist erloscher Abteilu ag, 6 G Tisc aftsfirmen: Zu der 3 Gebrüder 3. endlich, Sitz in = . zweig niederlassung
111
B 1
en ist erlose chen Firma F. Deidenheimer hier: e sellschafter David Heidenhe eimer, ere, hier, ist am 31. Dezember 1913 aus de ö Handelsges sellsch aft
aus⸗
geschieder . Zu d Markt⸗ K Am 1. Januar
3 Firme Seubert & Seitz hier:
1914 ist der Gesellsch after Anu Kin ihen⸗ spies, Apotheker hier, aus der. offenen Dand elsgesellschaft ausgeschieden tig ist seine Ch. efrau, Johanna! Susa gie nspies, geb. Schneider, in Srutiga Cannstatt als neue Gesellschchie rin ein. getreten. 36 Vertretung der Gesellschaft ist nur Gesellschafter 6 Seubert, —̊ er, berechtie gt. Dem 1 Apotheker 4 August Klühenspies in tgart⸗Cann⸗ statt ist Prokura erteilt.
Zu der Firma Grill Blanz hier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗
gelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Haß tze auf den Gesellschafter Eugen Grill, Kaufmann hier. allein übergegangen, welcher es unter der Firma Süddeutsche Motoren⸗Industrie Eugen Grill fortführt. Die Firma ist in das Einze l⸗ firmenregister übertragen worden. ehe Einzelfirmen.
Zu der Firma Zingirides Cie. 496 garetten⸗ C Tabakfabrik hier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich , st; die Firma ist erloschen.
.
—
Sie
Hel
Zu der Firma Schloßgut Engelberg Gefellschaft mit beschränkter n en, hier: Der seitherige Geschäftsführer Ernst Frank, Bierbrauereibesitzer hier, hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist zum Geschäftsführer bestellt worden: Heinrich Reiser, Kaufmann hier. .
Zu der Firma Hugo Stinnes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Mülheim a. d. Ruhr, Zweignieder— lassung hier: Dem Kaufmann Heinrich Mintrop in Rheinau ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Ferner ist am 22. Januar 1914 einge— tragen worden:
Abteilung für Einzelfirmen:
Zu der Firma Friedrich Niethammer
hier: Bei dem Uebergang der Firma auf Ignatz Lentschner ist vereinbart, daß die in
Walsrode.
bostel
Firma veida. Setanntmachung. Richard Ostrowsky, Neumark, Kreis Stuhm, Molkereipächter Richard
Neumark eingetragen worden.
der berns sdorf
9. Münchenbernsdorf schaft ausgeschieden.
. Großhe Weiden. Bekanntmachung.
* inmehriger Firmenin babe 1
ist erloschen.
Leo Hertzbera,
ist erloschen.
t nuar 1914 ein getragen die Firma berg W enn.
Gegenstand
brikation
Gãterrechts ; Vereins, ; 8e , . . enthalten sind, erscheint au
Da Bez ugspre nnn,
8R.
8
3 5 ral⸗Hand betrãgt 1 e is fi
Sonnabend den 31. Januar
1914.
ai ste 8 * 1E
Zei 2 und Mufterre der Urhe
in einem besonderen Blatt u
In,
neo 118
33
das
elsregister 6 S860
8
Raum eine
n das Vie
H gespa ltenen Einbeit
.
11
fũ ?
— r
ür den
d , . berre chtsemmtragsrolle, W
über Warenzeichen,
dem Titel
r das er sche Reich.
D en utsche Re ich 1 ers cheint
ear den, Sto
—
1
Pfizer.
1002ν/ In das hiesige Qa ndelsregister Nr. 102 ist bei der Firma Dtto Voigt in Falling. folgendes eingetragen worden: Die Finma ist erloschen.
Walsrode, den 24. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
U 1 00415
sregister A ist Nr. 170 bei Naundorf C Poser, Teri ichfabrik Münch en⸗ eingetragen rden: Der Johannes Gotibelf Hevmann ist aus der Gesell—
*
J
z In unser . F irma
nechanische
in wo
taufmann
Weida, am 28. Januar 191 t
S. Amtsg ericht. Abt. IV.
100416 getragen:
85 9 rzog!.
In das Handeleregister ist iin Am 12. Januar 1914 „Johaun Wolf / — 5
lann Johann 6e org ie Prokura 1) Ter Johanna Wolf in e ide. manns sfobnes hann Georg
Am 20. Januar 1914: , und Baugesellschaft Weiden, G. im. b. S.“, Sitz: Weiden. Geschäftzführer Sonna ist ausgeschieden bierfür wurde gewählt Heinrich Harttig, K. techn. Rechnungskommissär, Bavreuth. Am 24. Januar 1914: H„Josef Winkser⸗ Sitz: Schlicht. ofef Winkler, Mähl- und Sägewerk besitzer, Schlicht . Weiden. den Januar 1914 K. Amtsgericht — Hꝛegistergericht.
V ip e , 100417 Im Handelsregister A 368 — Firma Weißenfels — ist am
Die Firma
— *
N 3
83
28
22
Januar 1914 eingetragen:
Amtsgericht Weißenfels. lo9c 18
st am 23. Ja⸗ L. dert. beschr. Haftung in er Gesellschaftsrertrag ejember 1913 abgeschlossen des Unternehmens ist die und der Fortbetrieb des auf Firma Leo Hertzberg in enen SGeschãsten mi Fa⸗ landwirtschaftlicher Maschinen sowie die Auenutzung aller Herrn Leo Hertzberg erteilten und noch zu erteilen den Patente und der vom Patentamt geschützten Erfindungen einschlich lich der aus dem Ltzenzvertrage mit Gottfried Vutz in Vluyn hergeleiteten Rechte. Das Stamm—⸗ kapital beträgt 25 500. . Der Ge⸗ sellscha ifter Heinrich Schober hier zahlt bar ein 25 000 M Ser Gesellschafter Leo Hertz ö hier bringt als Sach— einlage ein sein bieheriges Geschaft n nebst allen Patenten und patentamtlich ge⸗ schũtzten K und allen Rechten, und zwar mit allen Aktiven und affiben unter igtunde cg nn der Bilanz vom 1. Dezember 19153 im Werte von 590 4. Die Geschäftsführer sind die beiden Gesellschafter Schober und Hertzberg. renn Gesellschafter sind zur Geschäfts⸗ führung berechtigt. Jeder 6esell hafter ist unter Mitzeichnung des Handlungs— bev ollmãcht gten auch allein zur Vertretung befugt Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1924 bestimmt. Wird dle Gesellschaft nicht spätestens ein Jahr vor dem Verttagsablaufe gekündigt, so dauert sie für weitere fünf Jahre fort. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Weißenfels.
Wetzlar. (100419
In unser Handelsregister ist am 24. Ja⸗ nuar 1914 eingetragen, daß das unter der Firma „C. Gaerthe jr. am Eisen⸗ marki“ hierselbst bestebende Handels-
geschäft auf die Witwe Carl Gaerthe, Henne geb. Recke, in Wetzlar über⸗ gegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Dem Kauf⸗ mann Emil Gaerthe in Wetzlar ist für die Firma Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Carl Gaerthe, Hermine geb. Recke, ist infolge Uebergangs des Geschäfts auf sie erloschen.
Wetzlar, den 24. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wetzlar. 100420
n unser Handelsregister Abteil. B Nr. 13 ist bezüglich der Firma „Mittel⸗ a , Gerberei und Riemenfabrik
Weissenfels.
Im Handeleregister B 43 i
Ges. mit Der 15. De
ist am
Uebernahme die bis be erige Weißenfels eingetrag
Witten. Bekanntmachung. 10
M T.
Witten, Christliche Buch und Tum er, nm.
lun Star et rã
be =
Wörrstadt.
ist erloschen.
W olren pute.
Kaufmann Pro
daß di zu We 3. ist. Wetzlar, den 24. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
dem erteilte
ok ura
Slar
9421 Bei der im Handelsregister B unter 72 eingetragenen Handelsgesellschaft: Vestdeutscher Lutherverlag, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Apologetische Centrale und
24
getragen: versamm⸗
I
u Witten ist heute folgendes eir Durch Beschluß der Ge neral von 30. Dktober 1913 imkavita l um 41000 6 91 500 s6. Januar 1914.
. 24 Königliches Amtsgericht.
1 1
1 11
Wuten, den 19.
100460 Bekanntmachung.
„Carl Luff, Wörrstadt.“ Die Firma
Eintrag im Handelsregister
ift heute erfolgt.
Wörrstadt, d Groß
*
1 0422
e Dan del? reg ister Band All bei der Firma Moritz
Inh
In das hiesige Seite 52 Spalte 3. Vohln und Söhne, ist unter her . folgendes eingetragen: 23 bis herige Mitinbaber Moritz
it Fat dem 'I. 9 r Geschäft ausgeschieden und wird dassel seitdem unter der bisberigen Firma von den Viebbändlern Adolf Pohlv und Max Pohl fortgeführt. Wolfenbüttel, den 26. Jan Derzogliches Amtsgericht. S.) Rhamm.
haber!
Janua
iar 1914
ö. (12
Worms. BVetauntmachung. 12 as Erlöschen der Firma e, Knerr Nachf. Heinrich Wolff in Worms wurde beute in unserm Handels register eingetragen.
Worms, den 24. Januar 1914.
Sroß her ogsiches Amts gericht.
Worm s. Bekanntmachung. 100424
Bei der Firma; „Sorg . in
Worms wurde beute im Handeleregister
des hiesigen Gerichts ein getrager .
Der Gesellschafter Philipp Ruh ist aus
dem Geschäft ausgeschieden.
Worms, den 24. Januar 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
6423
Vereinsregister.
O denk ir chen. 100466 Im Vereinsregister ist unter Nr. 9 bei dem Kirchenbauverein Maria vimmel⸗ fahrt in Meerkamp bei Giesenkirchen folgende S eingetragen worden: Der Gärtner Peter Orth in Meerkamp und der Inva⸗ l de Theodor Röder in Puffkohlen sind aus
im Vorstande auggeschie ben, statt ihrer si id der Schneidermeister Alois Schiffers und der Gemüsehändler Karl Hahnen, beide in Giesenkirchen, in den Vorstand gewählt.
Odenkirchen, den anuar 1914
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
, n, . 100200] r Amtsgericht Backnang.
n ,,, wurde heute bet der Moltereigenossenschaft Unter⸗ . e. G. m. b. H. in Unter⸗ weiß ach eingetragen:
„In der Generalversammlung 7. Januar 1914 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Schultheiß Schneider der Vauen Gottlob Fiechtner in Unterweißach zum Vorsteher gewählt worden.“
Den 29. Januar 1914.
Landgerichtsrat Hefelen. Belzig. 00473
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Belzig ein— getragen:
In den Vorstand wurde hinzugewählt: Friedrich Hübner, Neschholz.
Belzig, den 28. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
. 6 2
—
vom
100474
Rismark; Prov. Sachsen. m Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 , . Dobber⸗ kau, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Dobber kau! heute folgendes eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschlüsse der Ge— n , , vom 30. November 14. Dejember 1913 aufgelöst. Die Liqut,
dem Betriebe des Geschäfts , deten
Forderungen des bisherigen Inhabers auf
G. m. b. SH.“ zu Wetzlar eingetragen
Krieg, E. Kresiau.
. .
cw 20. Dezember
z eingetrage 1913 der ö
genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit
in . reis Brieg. d mern ehmens e
e Ab * — ur Be 4 ig und se e, chungen der Ge
tandsmitgliedern,
wirtschaftlichen E Bees 6
orf
1
chreibend Ox
6 uli Haftsi umme nte il bet ist ttet.
er Genossen j dem gesta
1914.
X sste enststunder 21 Januar Boas
Königliche Eromberg. Bekauntn lachung. 8 Genossenschalte zregis Nr. 50 e bei dem D eutschen ,. und ,,,, Verein, eingetragene Genosfeuschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Mocheln eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Thimo⸗ tbeus Schröder ist St int 3 Mocheln in den Vor hlt. roin erg fn 1914. 86
das .
In lst heu
d ͤ558** ** August ger
8
stand gewal
1 an Sanugr
231. 2. 2 7 — 9 24 * gliches Amtsgericht.
KRiütom., . Köslin. 100477 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnekasse in Klein Tuchen, m. b. S., am 3. Januar 1914 an Stelle des aus dem ssgeschledenen Lehrers der Etellmacher meister ; Klein Tuchen in den Vorstand ist. Königliches Amtsgericht
9 * *
Vor⸗
Vorbau in gewählt Bütow. Colmar, Els. [100 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Band wurde unter Nr. 78 eingetragen Konsumwverein Eckirch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daft⸗ pflicht in Martirch (Eckirch). Das Statut ist am 10. August 1913 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf im großen von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder und Verteilung des erzielten Gewinnes nach Bildung einer Rücklage an die Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft geschehen durch den Vorstand und werden in dem in Markirch erscheinend veröffentlicht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. tober und endigt am 30. September. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Bannwarth, Josef, . 2) Uebel, Eugen, . 3 Koenig, Emil, Webe alle in Ecktrch, e einde Markirch. die Zeichnung geschlebt in der Weise, daß zwei Mitglieder des
en
Veg esenb oten“
Ok.
Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namens— unterschrift beifügen.
Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 20 4 für jeden Geschäfts zanteil. Eine Genosse kann nicht mehr als 4 Geschäfts⸗ anteile erwerben.
Das Statut ist Blatt 2 —12 der Akten niedergelegt.
Die Einsicht während der Di jedem gestattet.
Colmar, den 28.
Kaiserliches Colmar, Els. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister Band 1V wurde unter Nr. 79 eingetragen:
Konsumverein Bruderliebe, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit be—⸗ , Haftpflicht in Markirch. Das Statut ist am 17. August 1913 er⸗ richtet. .
Gegenstand des Unternehmens ist der
r Liste der Genossen ist nststunden des Gerichts
de le Januar 1914. Amtsgericht. 100479
dation erfolgt durch die Landwirte Karl
gemeinschaftliche Einkauf im großen von