1914 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1914.

Königliches Amtsgericht Ostrowo.

Plau, Heek 1b. 199641]

gsonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Sermann Martens zu Wen⸗ disch Briborn ist am 26. Januar 1914, Nach nittan s 12 Ubr 35 Minuten, das off Verwalter ist Schneider in bis zum 12. Fe⸗

Konkurs der Br Plau? ü bruar 13m Get 6 rversamml ung

und allgemeiner Prüfunge stermin ist be⸗

stimmt auf den 21. Februar 1914,

11U11Ul1 ff

Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1914.

Plau i. Y., den 26. Januar 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

FH ad olfrell. 100245

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Singener Milch vertriebs vereins e. G m. b. S. in Singen wurde heute, am 26. Januar 1914. Nachmittags 6 Uh r, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkurs verwalter:

, . Würth in Singen Anmelde. frist bis 18. Febtuar 1914. Erste Gläu⸗

bigerversammlung: 19. Februar 1914, Vorm. IAI Uhr. Prüfungetermin:

5. März 1914. Vorm. II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18 Fe⸗

bruar 1914. Radolfzell. den 26. Januar 1914. Gerichtẽschreiberei Gr. Amtsgerichte.

Reckllins hausen. 100248

Konkirs verfahren. leber das Vermögen des Schuh

machermeisters Josef Wohlfarth in Serten, Ewaldstraße 1, wird beute, am 28. Januar 1914 Nachmittags .

ren eröffnet. Der

r wird zum ton ir erwalter ernannt. Kon

ursforderungen sind bis zum 16. del tur

1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und Prürung der angemeldeten Forderungen am 26. Fe⸗

bruar 1914, Vormittags 10 Uhr,

3 dem unter yeichneten Gerschte, .

. 45. Offener Arrest mit Anʒeig pflicht

pi zum 14. Februar 1914. Könt aliche s Amtsgericht in Recklinghausen.

Stromberg, Hunsrück., 1090163)

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Peter Jojef

Diel, &. aufm anns, in Burglayen, Ge⸗

n. e Rümrrelaheim, alleinigen Inhabers

der Firma Josef Diel Söhne n urg. laven ist am 28. 3 1914, Nach

das Konkursverfa bren

87 ener . mit An⸗ Anmelde 26.

min am

Bor mitta go Stromberg. de 3 1914 Königliches Ar 2 Treptom. Rega. 100207]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Simon cum ann in Treptom a. Rega k am 26. Januar 1914 Na ach⸗ Uhr das Konkursverfa hren er⸗ anwalt Schicke in Treptow n Konkursverwalter er⸗ orderungen sind bis zum em Gerichte

., nung bezeich⸗ Segenstãnd 9 21. Februar Vormittag? 9 Uhr, und zur

Pr —— 82r ue, e,. Forderungen auf

. eg * R . 1 * 9

18. Rr

282 . 1912. ute, je

Viersen. Konturseröffaung 100230)

6er das Vermögen der Firma Peter Vosche r in Viersen and deren Inhabers Verer Poscher, Gier pũranereißestiers 35

am 26. Febru uar 1512 de, . 10 Uhr, und allzeme ner Präfungs⸗ termin io ie Verband lung und Abftimmun —— * amn P Vvemeinichu Dr r 0

3 2 r leicks ve rich la 2m

23

é * . 1414 . ö 28. r 1914. Cen is liches Amte: icht

Wurzen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Juweliers Paul Georg Heinrich ß in Wurzen wird Vormittags 83 k eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Nathan Peiser in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 12. März oi. Erste Gläu bigerversammlung am 23. Februar 1914, . , . E09 Uhr. Prüfungstermin am 21. März * 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. März Anmeldefrist . hein . Wahltermin am 24. Fe⸗(1914. 2 1914, r . 3 rüfungstermin am 2 ã rz ö Vormittags 9 Uhr. f Eterehen; mit Anzeigepflicht dis zum 25 Februar 1914. Wurzen, den Januar 1914. Rönigliches Amtsgericht.

TZempelburg.

3 Vermögen des Eintauf und Ab atzvereins,. Einget;. Genoffenschaft mit beschr. Saftpflicht Essen, Runr- nr. Beschluß.

Das Kontur eperfabren über das . mögen des Kaufmanns Veter Mundorf zu Essen wird mangels Masse eingestellt.

Essen, den 8. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

erste Glãu. rita. Februar Prüfungs⸗

Rolniǘ-,

Januar 1914, Nach⸗ das Konkursverfahren er. öffnet und der Kaufmann Benno Israelski in Zempelburg zum Konkurs verwalter er⸗ O Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. März 1914, Anmel de⸗ frist bis zum 7. bigerversammlung 1914, Vorm. termin am 28. März 1914, Vorm.

in Kamin ist am 28. mittags 6 Uhr,

nannt worden. März 1914, 10 Uhr,

Königliches Amtsgericht in Zempelburg, 28. Januar 1914.

AlItkireh. 100242 Konkursverfahren. Das Konkt tre verfahren

mögen der ledi

das Ver⸗ en Marie Rucki . haberin eines Hider ar eugefchn is. in nach ö Abhaltung aufgehoben. ö 1914. Kaiserliches Amtsgericht.

Alttirch wird Schlußtermins Altkirch, den:

In dem Konkurev—

Sclußrechnun ng des Verwalters und zur Erhebung von Hamburgs. inwendungen gegen das Schlußverzeichnis ““ der bei der Verteilung zu berũg sichtig enden Das Konkurzpersak ; sowi ö .

e . rn n, Verstege in Reckl linghbausen

die Erst⸗ atfung. 6 Aus⸗ . en d die Hgew hrung einer Vergütung der des Gl ãubiaeraus chusses er Shlugtermin auf den 17. Februar Vormittags 10 Uhr, vor dem , ben , . bierselbst C. 2, Friedri chstraße

ö. die Mstalie

Stock,

zien den 21. ar . Der Geri ö 6 6 Amts⸗ Abteilung 154. Hamburg. . Konkursverfahren. Das Kenkursverfahren über das Ver B mögen des Kauf manns Richard Sie Ver- in Firma R. Sievers Sxport . Im⸗ Kaufmanns Max Ftahlen⸗ port, wird nach erfolgter A infolge Schlußtermins bierdurch aufgeh . den 28. Januar 1914. lag Das Amtsgericht. Veraleichsterm nin auf den 11 Jebruar Abteilung fũr Konkurssachen. , , r. 10 Uhr, vor dem K aer ih; in B an. Lichter⸗

Januar 1914

gerichts Berli

Rerlin- Lichterfelde. Konkursverfahren. In dem Konkurs verfabren über da

ioo?

, , st er achten leiche neuer

223 in Berlin eines von dem Gemeins zu einem Zwang

Re 68 anwalt Sieger

. e, ,. ist auf chtsschreiberei des K Finsi der Beteiligten

Berlin ·˖ Lichterfelde, den 914

ikursgerichts nie der elegt. 51 3 das *. Januar

Ks öniglibes Amtsgeri cht.

Rerlin- eissensce. Beschluß.

In dem Konkursverfahren der Weißen⸗ Deirsbr oer. Bank , , , . Kattowitz. G. S8.

er ni it dem u gn z

tend zu 3

en Tie e en

Hern

Rönigliches Ar mtsgerich icht. 1

St aat Nor tanga

Ri ele feld. Konkurs verfahren. Das Konkur übe

22

e ,, ,

helm Grothaus Ge 3 , wird glieder . n . Sch! uz.

Charlottenburg.

1 6 d das Ver⸗ Königshütte, O. S.

jur. Kouturs verfahren.

Pri vatma nns Dr. ber das Ver—⸗

3 on nn ae es. leichz termine

. Marz 121 ö 3 ag? 10 utzr, ö

100239) Duisburg-Ruhrort. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöf heute, am des Porzellanhändlers 37 Uhr, Köster in Duisßburg⸗Meiderich wird Konkurs, nach Abhaltung des Schl Herr Rechtsanwalt Justt rat gehoben.

um Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Januar

Königliches Amtsgericht.

Arrest wögen des Gastwirts

hoben.

Hamburg.

Cx In⸗

„Bismarck Drogerie,

der

Bismarck Drogerie,

Heilsbronn. . Vetannfmachung. . Das K.

assen: Bas Verfahren

E o * Ma * 68 Uder ü Vermögen des

10 724 26 Gele Hhrelbere t des K. Amte Kon⸗ 2 1 2 In dem Konkursverfahren über das .

36 mögen des Schuhmacher mei ters Anton * ka in Zalenze ist zur n , , der Schlußrechnung des Verwalters,

von Ginwendungen

Schlußtermin al

Zimmer Nr. bestimmt.

in n . 2 in Sarg, HRattowitr. G. S8 In dem Konkursverfahren über das

ach⸗

mögen der Fahrrad⸗

2. 5. Wil⸗ 6 e ner Vergütung ermins termin i. en E3. Februar 191, Mittags 12 Uhr, vor dem ̃ lichen Amtsgericht in Kattowitz, Nr. 58, bestimmt

um Rattom itz. den 24. Januar 1914. J Tönigliches A mtegerscht. 6. N. 30

er lin. ö. Das Konkursverfahren fgehoben, mögen des auh auc hen ers Albert Heckendorf in wer, re, m, ,,,

Fer rgw erfstraße Nr S wird nach er

Nr. ö

aug gebober n. 1914. 4 w . den 23. * 16 1 6 40. Königliches Amtsgericht.

Köslin. stonkursverfahren. 100209

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rentners Karl Schwerdt⸗ seger in Köslin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ,. einem 6 rale iche lermin auf den 21. . 1511. Vormittags 11 Uhr, vor dem König . 4

ußtermins auf⸗

in Köslin, Vergleich. ist auf der Gerichtẽschterberei des Ronkursgerichte zur Einsicht der Be⸗ teil igten niedergelegt. Köslin, den 24 Januar 1914. Königliches glichts Amtsgericht. RHosten, HEX. . Posen.

Konkursverfahren. Das k

Das Konkursverfahren über das Stanislaus Anderschewmsky in Stedten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 100470] hierzurch aufgehoben. Eisleben, den 265. Januar 1914.

Königliches liches Amtagericht. über das Ver des Harfe lech es Vinzent Lis in Kosten wird nach erfolgter Ab— baltnng des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Kosten. den 19. Januar 1914. Könialichea Amts yericht. Kosten, Erz. Hosen. gonkursverfahren. Das Tonkurẽ erfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Miecislaus Nadolsti in Kosten wird nach erfolgter ,, des Schlußtermins hierdurch

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Januar 1913 an seinem Wohn⸗ sitze zu Görlitz verstorbenen Kaufmanns Albert Feldmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗

teilung der Konkursmasse hierdurch aufge— 1 , mn on.

Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Zigarrenhändlers Fritz Merchel in Lauenburg i. Pomm. soll die Schluß⸗ rechnung erfolgen: verfünghar sind 686.30 4, zu berücksichtigen sind 5039 33 S Forde⸗ rungen ohne Vorrecht. f s berechtigten Gläubiger 3.63 0 zur Verteilung. liegt auf der Gerichteschreiberei 4 l Amtsgerichts Lauenburg i. Pꝛ mm. zur Glnsicht aus. Lauenburg i. Pomm., den nuar 1914. Der Konkurs r . Lüdenscheid. Konkursverfahren. Kontur rfahren

Görlitz. den 26. Januar 1914. Tönigliches Amtsgericht.

Ronkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Ver— mögen des Mitinhabers des nicht lin getragenen Geschäftsbezeichnung: Inhaber: Schönewald Berling. betriebenen n , , Drogengeschäfts Johann Rerxlin. Kontursver fahren, 10116 Heinrich Berling wird nach erfolgter ren über das Ver- Abhaltung des Schlußtermins hierd? mögen des Mechaniker Vaul Senft⸗ aufgehoben. leben, In hahert der Firma Gebr. Senft⸗ e,, den 23. Januar 1914. Skalitzerstraße 97, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssa

r,, ,, , , ahren über das Ver⸗ mögen des Hirte, , des nicht eingetragenen Geschäftsbezei Jahaber: Schönemald C. Berling“ betriebenen , ,, . Ernst Schönewald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufge ehoben. Hamburg, den 28. Januar 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Kor i ne,

über das Ver— e s Schäftemachers und Leder- ha bier s Otto Zapp zu wird, nachdem der in dem Vergleichs termine J. Nodember 1913 Zvangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. November 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, . 23.

Lüdenscheid

angenommene

Januar 1914. AÄmtegericht.

Narknenukirchen.

Das Konkursverfahren ü des Saitenfabrikanten Dõtar Reinhard Schmidt kirchen, alleinigen Inhabers der Firma . R. Schmidt daselbst, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf—

Markneukirchen, den 24. iches Amtagericht.

Nittel wwalde, schles. Konkursverfahren ü / Leinwandfabrikanten Hu⸗ bert Latzel aus Rosenthal wird einge— stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Konkurs masse ni

Mittelwalde, den 19. Königliches Amtsgericht.

, .

3 Konkursverfahren

des Kaufmanns Fritz ö. de

Hiyt in Wirges wird

Abbaltung des Se

Martr᷑neu⸗

Januar 1914.

Bayer. Amtsgericht w. at am 28. Januar 1914 folgen ö

Schreiner meisters Johann Wimmer in Peters zur aq ö w tell durch rechtskräftige vangsvergleichs erledigt,

entsprechende

Januar 1914.

chlußtermins ,, Montabaur, d j ö 1914. Königliches Amtsgericht. Xeukölln. Ronkursverfahren. ö dem Kon , 8 des Tischlermeisters Otto in Firma O. Schwarz jun. Neue Donaustraße 83, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Fe⸗ Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗— kölln, Berlinerstr. 65 69 part., Zimmer 19,

. der bet der J ile en , ,. s Gläubige und die

au zschufes

uf 13. Februar 1814, Mittags 12 Uhr, Königli ben ö in

in Neukölln,

bruar 1914,

re ve Ver⸗ Kattom z. den 24. Januar 914 de Sermann Sreipssi. rener Königliches Amtsgericht. 6. N..

Neukölln, den 26. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xeurode. stonkurs verfahren. s Konkucsverfahren en der offenen Handelsaesellschaft Eduard Hübaer und Co., Maschinen⸗ bau⸗ und Repargturanfstalt in Neu⸗ Hausbesitzer Josef Srauner . Maschinen bauer Eduard letzterer inzwischen verstorben) erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 hierdurch aufgeboben. Neurode, den 16. Königliches Amtsgericht. Xörenhbers.

Januar 1914.

ma schinen nt lern Mathilde Bron in NÄntonienhütte ist zur Abnabme 3 Schi udrechnung des Verwalters, z

über das Ver—

zu berücsichtigenden , zur Anhörung der Slãabiger über die Ver⸗ Grftattung der Auslagen und die e.

Januar 1914.

urs verfahren Vermög s früheren Sägewerks⸗ pächters Wilhelm Wilke storkow wird der Glaubi e,, . übe r . Konkursberfal den Kosten . ae, Konkurs masse auf den 18. bruar 1912, Vormittags 11 ut

ein Termin zur Anhörung

Ahbaltung des Schlußtermins pern ar

Nörenberg i. Pomm., den

Oberhausen, Rheinl. 100469] Kouture verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des me gr,. Josef 6 in Sterkrade nach erfolgter Ab⸗ haltung des Eg laden res hierdurch auf⸗ gehoben.

Oberhausen, Rl., den 23. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Polzin. Beschluß. 100661 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ helm Reich in Polzin wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Polzin, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riesengeb. ; konkursverfahren? (109225 Das K k über den Nach laß des am 1. Juli 1913 zu Brücken⸗ berg i. R. . Dr. med. Alfred Fischer aus Brückenzerg i. R. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Januar 1914 angenommene Zangs dergieich durch rechtékräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg i. R., den 24. Januar

1914. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhof. Beschluß. 100205 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gastwiris Leopold Lemke in Fürftenau wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Tiegenhof, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Vils ru. 100228

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen Frauz Otto Münch in Wilsdruff wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Fe⸗ bruar 1814, Vormittags 10 Uhr,. vor dem Königl. Amtsgericht Wilsdruff anberaumt.

Wilsdruff, am 24. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 1. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [100533

Staais. und Vrinatbahn-⸗Güter⸗ verkehr. Mit Siltigleit vom 10. Fe⸗ 3 1914 werden die Stationen Brocken, i Annen, Hohne, Nordh. ö. EG., Eis⸗ a Tamühle, Hasserode J Netz kater und Schierke als Versandstationen . den Aus⸗ nahmetarif Hi einbezogen. Neben den Frachtsätzen nach der Kilometer⸗Tariftabelle des Aus nahmetarifs wird noch ein Zuschlag von 3 für 100 Eg erhoben. Berlin, den 28. Januar 1914. König liche GSisenbahndirekt ion.

100530

Niederschlesisch / sãchsischer . verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Fe bruar 1914 wird im vorbezeichneten Kohlen⸗ verkehie für Dien stkohlensendungen der Königlich Sächsischen Staatsbabnen eim ermäßigter ut nahmetarif eingeführt. Die An vendungsbed ingungen sowie die Fracht- sätze werden im Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußischen Staats- bahnen abgedruckt und auf Verlangen von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. Breslau, den 28. Januar 1914. Rönigliche Et sendahudirettion.

1005311 Deutsch⸗ und nieder ländisch ⸗russi⸗ scher Gütertarif. 36 Va. Mit J 19 März ö Galuket bonn Stils 1914 treten bei Beförderung über Herby zu den Lieferfristen 48 Stunden Zuschlags⸗ fristen für die Beförderung von Russisch Herby bis Preußisch Herby hinzu. Bromberg, den 25. Januar 1914. Königliche Eisenbahndirektion, als geschastẽ führende à Verwaltung. 100532 Preußisch⸗Hesssch⸗Bayerischer Tiertarif. Am 1 Februar d. Is. tritt der Nachtrag ? in Kraft. Er enthält außer bereite anderweit bekannt gegebenen arif fmaßnahmen Entfernungen und Fracht⸗ sätze für die neu aufgenommene bayerische Station Marktleuthen und die preußischen Statisnen Arys und Recklinghausen bf. sowie Frachtsätze für die dadungoklassen 12 und LZ zwischen Waltershausen und Schweinfurt Hbf. bei beantragter Be⸗ forderung über Fisenach Meiningen. Der Tar sfnachtrag enthält außerdem Aende⸗ rungen und Ergänzungen zu den be sonderen Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahnverkehrs ordnung, zu den be— sonderen Tarifvorschriften, zu dea besonderen

1

Bestimmungen zum Nebengebührentarif,

zu den örtlichen Benimmungen und zu den Tariftabellen, Aenderungen von Stations⸗

namen sowie Berichtigungen. Auf die

Erhöhung der Entfernnngen und Fracht—

sätze von und nach den Stationen Neuen⸗ baus und Nordhorn der Bentheimer Kreisbahn wird hierbei besonders hin— gewiesen. Soweit durch den Nachtrag Frachterböhungen eintreten, die noch nicht veröffentlicht sind, gelten sie erst vom

Axril d. Ig. ab. Nähere Aus kunft

geben die beteiligten Abfertigungen.

Erfurt, den 25. Januar 1914.

gl. Amte gericht.

Königliche Eisenbahndirektion.

do. Coup. zb. New Jor k

do. bo. 1911 ut. 2114 1.4.10 98, 20b

zum Deutsch

4 27.

Amtlich festgestellte Kurse.

zerliner Börse, 31. Januar 1914. ik, 1 Lira, 1 Sou, 1 Peseta O, 80 G. 16österr. d. 2,00 C 6. 1 Gld. österr. W. 1,570 466. österr-⸗ ung. W. O85 166. 7 GId. südd. W. 1 6Gld. holl. S. 170 06. 1 Mark Banco 1 stand. Krone 14125 6. 1 Rubel E. 1 (alter) Goldrubel 320 6. 1 Peso Gold) , (16. 1 Peso (arg. Pap.) 1378 66. 1 Dollar 25 16. 1 Livre Sterling 20,40 4. nem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, bestimmte Nummern oder Serien der bez. * lieferbar sind. 7 Etwaige Jruckfehler in den heutigen Burs- n werden morgen in der palte ‚Doriger Furs“ igt werden. Irrtümliche, später amtlich richti Aotierungen werden mäglichst bald am .

3 mrs zettel als „gerichtigung“ mitgeteilt. Men Wechsel. . Voriger Kurs rn non, os . ST. iss zd 8 - 4 do. 100 f. 2M. J, Antw. .. 100 Frs. ST. S0 stb H do. 100 Frs. 2 M. 80,256 k 100 Rr. ST. ibo r. R. 100 Kr. 10 T. 21 100 Lire 10 T. 80, So 6 * do. 100 Lire 2 M. * 100 Kr. 8 T. Hon. Dporto 1 Milr. 14 T. —, do. 1 Milr. 3 MN. —— ,, 1E vista 20, 45585 2d, 46h K 12 87. 2041560 . 12 34. 20,3453 grid, Barc. .. 100 Fes. 14 T. 6, joo 6 do. 100 Pes. 2 M. Cen Jock. ..... 18 ista 4,2065868 H . 2M. —— K 105 Frs. vista si, 2158 81, 25 8 K 100 Frs. 8 T. ö 1060 Frs. 2M. 580,70 0 ö t Petersburg. 100 R. 8T. . do. 1060 R. 3M. Ec weizer Plätze 190 Frs. 8 T. S1, 1ob6 d do. 1060 Frs. 2M. Eicholm Gthbg. 100 Kr. 10 T. —, —— J 100 R. 8ST. —— 1090 Kr. s T. S5, 17509 85, 175 6 100 Kr. 2 M. 83,90 G Bantdistont.

(Lomb. 55). Amsterdam 5. Sri üssel 4. Italien. Xl. Kopenh. 6. Lissa⸗ London 3. Madrid 4 ] St Peters b.

rschau 6. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 35. ew orten, Banknoten u. Coupons.

8

pro Stück 89738

1 .

w K 1 J 16,24 16, 26h 11 e Gili;

. pro 5 w J

en Russisches Gld. zu 100 R.

Unerikanische Banknoten, große 4, 20d 4 Z0b

do. do. mittel do. do. kleine 4, 18569

* *

che Banknoten 100 Francs 80, 80h S0, 8o0b Banknoten 106 Kronen 112, 50b Banknoten 1 F..... 20, 4550 20, db ssische Banknoten 100 Fr. S1, 3oh 851256 ische Banknoten 100 fi. 169456 nische Banknoten 100 L. 80, 959 80, 90b gische vantnoten 100 Kr.

d rreichische Bankn. 100 Kr. S5, 30h 35,306

do. 1000 Kr. —— S865. 256 6 na h a . p. 100 R. 215,955 2154806 do. 500 R. 215,855 215, 80b 6 R 5, 8 u. 1 R. 215,7Job 215, 5b do. ult. Febr. wedische Banknoten 106 Kr. 112356 izer Banknoten 100 Fr. 81, 26h 81,256 Holleoupons 100 Gold⸗ Rubel do. do. kleine

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

disch Meichs Schatz:

fallig . 5. 1114 1417 100, 108 ioo, iob 8 1. 4. 14 Io οο¶ io . σ¶ 8. 15 4 117 89306 899 30b

. dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch 88.8006 898, Job 6

do. do. unk. 254 1.4.19 88, 8006 98, 50b 6 do. do. unk. 854 1.4.10 —— 98, 80 6 do. do. 37 versch. S7. 8ob 68 87.7906 do. d 3 versch. JS8. 8066 78, 0b

6. 8

do. ult. sheutlg. 8, 90 6a, 8a, 30b Febr. . . 78 50 G6à 70d

do. Schutz gebiet⸗ Anl.

ukv. 23 126 4 1.1.7 97,2506 872566 6

xt. Etaatssch. f. 14.154 1.4161 0,008 100,06 „1.5.15 4 1.1. 6 29, 71596 99756 6

do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 4 1.416 89, 198 99, 006 Breuß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 88,806 98, 70b 6 do. do. unk. 25 4 1.4.10 98. 80h 6 98, 50b 6 do. do. unk. 35 4 1.4.10 99, 00h 6 g8., 156 6

do. Staffelanleihe 4 1410 80, 5ob 8 903306 6 bo. 3 versch. SJ. 0b 6 8. 0b do. 8 versch. 8.83085 178, ob 6 do. ult. n, 78, 0 86 S0 a, gon, Ib

Febr. worig. 8, 50 6 , J0ù, S0b

V 4 1.17 97,1068 897, ig g Bo. 1908, os unt. 184 1.17 987.98 837106 do. 191112 unk. 21 4 1.17 97,1098 97,106 do. 1913 unk. 30 4 1.410 97,6506 897606 do. lv. v. I5, I8, 76, so 3 versch —— 22408 Ib. v. 92, 94, 1566 3 15.11 8875606 88,20 6 Vd, 3 1.110 S6, 58 86,50 g do. 1904 71.8.9 U S6, 15 6 86,50 6 bo. 1907 1.2. 686508 do. 12.5 84238 823508 bayern ..... 1.5.11 97.256 896,906 do. 1.5.1 97256 26,308 do. 15.11 97256 896,90 8 bo. 1.5.11 97,256 86,90 0 do. 1.5.11 97,256 97, 10b 6 bo. sy versch. 84 6 do. Eisenbahn⸗ 86zi. 3 g! 1.2.5 77, 50

do. . Mentensch 3 1.6.12 85,006 84,40 6 hrnsch.⸗Lün. Sch. S. I 87 1.1 do. do. G. 68 1.410 bremer Al. gos ul. 184 1.3. 98,906 97108 do. do. 1909 uk. 136 4 1.3.9 96,906 97196

97.406

do. do. 1857455, 55 34 versch, S6, 9b 8 S5 106

do. do. 1896, 1962 3 ee, 76, 00h60 IJ75, 506 6 Els⸗Sothringer Rente 3 1.410 76,256 75758 hamburge⸗ St.⸗Rnt. 39 1.2.3 12 86, 90 6 do. amt. St.- All. 1560 4 1417 97398 85 90ο bo. 1507 utv. is 4 1410 97806 9789b 86 do. 1365 ukv. 184 1.3. 97806 9]7,980b 6 do. 1909 S. 1, Z uk. 135 4 15.17 97.8306 26, 19h

do. 1911 unkv. 814 1.17 —— 97.806 do. St. A. 1918 rz. 55 4 1.410 97), S898 937506

do. amort. 1857-1904 3 versch, 87. 806 S7. 80h 6

do. 1956-1962 3 versch. I89, 80 6 Hessen 1899, 1906 4 vers —— 97306 do. 1g0s, 1503 unk. 13 4 117 97306 do. igiz unk. 21 4 11.7 97. 58 31156 do. 1553. 1069 3 versch, S6, 50h 6 S6, 0b 6 do, 1566-15056 3 versch. Is, 0b 5 89h Lübecker St.⸗A. 1906 4 1.5.11 95, I5b8 96,60 6 do. 1512 ut. 214 15.12 96 J5b 86 865608 do. 1899 8 1.17 g5. 50 6 do. 1555 3 14.1] 76, obs I6, 0

Börsen⸗Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

1914.

feutiger Voriger Ku

Meckl. Eis.⸗Schldv. 10 3 kons. Anleihe 85 3 do. do. 980, 94, 01, 0s 32 Dldenb. St.⸗ A. os uk. 19 1812 unk. 1822 4

0 = .

Berlin 19804 832 do. 1912 M unkv. 22 4

54

A . b R

S.⸗ Gotha St.⸗A. 19090 Sächfische St. ⸗-Rente

Schwarzb.⸗Sond. 190 Württemberg unk. 15 do.

Preußische Rentenbriefe. k s ö dur und en. Brdb. * uendurger ; J 12

ö. . w

, 91

Gens; J ; . ö

erw Holstein .. 4 .

Anleihen staatlicher J

Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. Oldenbg. staatl. Kred.

33328

Cottbus

. WEoburg an 8

ö -

=

alte u. a. 16, 18 26

= = . 8338 3 c Gee GG GGGGo—,at

3335 3838 33853

Sachs.⸗ Wein. gn drr

Se = 3163

e = n. 85

S . Mud. L Ldkr.

r r C C 8

e

do. Sondh. Ldskred. 37 I verjch

Diverse Gisenbahnanle ken

Bergisch⸗ Märk. S. 3.. inschweigische.

Nagde b. Wittenberge . Mecklbg. Friedr⸗FIrzb. Pfälzische J ,

1

* . .

V Kis zmar⸗ Carew.

Se, , , , = , , nr, e. —·

ö. 3 . stellt⸗

, . os, . 31 4

Hann. ede zkr.

C m = m 2 2 w ö 82 2 2 e

6 2 23

1 333

Prov. S. 8— 10

5

Pomm. Prov. A. 5 14

c C R M n

5 = do. 1888, 92, 965, 98, 01

——

2 28 8

2

do. A. 35/38 uk. 17-19 Ausg. 22 u. 23 31

L= 8 8 C p 3 3

3

Schl⸗ n n e,

do. Landestli. Rentb.

——

=

Westfãäl. Prod. Ausg.

m. . ö . . d . d e Oo. 2 T .

Anklam Kr. gon nl. 18 Emschede 1012 .

Flensburg Kr. 160. Hadersl. Kr. 10 M

Kanal v. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1919 unk 29 Sonderburg. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, 07 ulis .

ö

agen 1355 R S. *.

do. 1909 Munk. 16

do. 1901 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26

2.

Augsburg J öů.

Beben Baden 6, 6s Y 3

ö 22 S 8 SSS

. 1907 unkv. 15 do. 07/09 rückz. 4140 do. 1912 M ulv. 22, 28

6 ; 2 23

c d CMO‚ , G

, 195 2 34

do. 1551 . Bromberg ...... 1902 4 do. 089 nid. 1274 do. 1895, 1899 31 . Cassel 19 01 4 do. 1908 S. 1, 3, 5 4 do. 1887 32 do. 1901 31

Charlottenb. 89, 95, 99 4 do. 1907, osunkv. 1720 4 do. 1911. 121utv. 22 4 do. 1885 konv. 31 do. 1889 32 do. 985, 99, 1902, 95 3 Coblenz 10 Y ukv. 20 22 4 do. 1855 konv. 34 do. 1897, 1900 3 Cöln 1900, 1906, do. 1912 N unk. 22/234 do. 94, 95, 98, 01, 03 34 ö, 19014 . 1960 4 do. 1909 M unkv. 18 4 1.4.10 do. 1909 M unkv. 265 4 do. 1889 31 1895 3 Cre feld 1900, 1901, 06

do. 1907 unkv. 17 4

do. 1909 ukv. 19,21 4 do. 1918 Y unkv. 24 4

do. 1882, 88 3 do. 1901, 1903 31 Danzig 4,0 gukv. 17 21 4 do. 1804 32 Darmstadt 1907 ..... do. 1909 uk. 16 4 do. 1909 unk. 25 4 do. 1897, 1902, 05 32 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt 9 ukv. 20 4

do. do. 1912 ukv. 23 4

.,,

do. 07 ukv. 184 do. O7 ukv. 20/22 4 do. 1913 M ukv. 23 4 do. 1891, 98, 19608 349

k 1900 do. 1808 unkv. 18 do. 1893 do. 1900 do. . Dresd. Grdrpfd. S do. S. ö . do. S. 8, 9, 10unk. 20 do. S. 3, 4, 6 * do. Grundrbr. S. 13 Düsseldf. 1899, 1900, 905 , , 97, og, oy

do. 1910 unkv. 20

do. 1911 unk. 28 4 do. S8, go, g4, 00, 0s 3 ve

Duisburg 1899, 1907 do. 1909 ukv. 15 17 do. 1882 do. 1885, 1889 do. 1896, 1902 M Elberfeld . . . . 1899 M do. 1908 M ukv. 18/29 do. 1875/1877 do. 1883/1889 Elbing 1903 unkv. 17 do. 1909 unkv. 19 do. 1903 Erfurt 1893, 1901 M do. 0s, 10 ukv 18/23

do. 18938 M, 1901 M ,,, 1901 do. 06 M, O9 ukv. 17/19 do. 1913 M do. 1879, 1883 do. 1898, 1901

Flensburg 1901, 1909 5 1912 M ukv. 23

1896 , a. M. O6 do. 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 22

do. 1903 Freibrg. i. B. 1900, 7

do. 1903 * Fürstenwalde Sp. 00 3

,, 1907 M Gelsenk. 1907ukv. 18.19

do. 1910 unk. 21.23 Gießen . 1901, 07, 09 4

do. 1912 unkv. 22

do. 1905 rn J 1800. 1900

6 Lichterf. Gem. 1895 31 Hagen 1906 ukv. 15 / 16 do. 1912 Yunkv. 22/24 Halberstadt 92 unkv. 15

do. 1912 unk. 40 do. 1897, 1902 Halle .... 1990, 1905 do. 0s H, 10 Mukv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 Hanau 1909 unk. 20 do. 1912 unk. 24 Hannover ...... 1895 9 . 1907 1903 eln ruhe J 1907

do. 1918 unkv. 18

do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 ö 1898 do. 1904 unkv. 17 do. 07ulv. 18 / 19/21. 23 5 1889 18985

ö 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 A uk. 20/22 do. 1910 M do. 1891, 93, g5 do. 1901 Lichtenberg Gem. go

do. St. o9g S. 1,2 ulv. 17 4

9.

3 **

533 *

797

Din

.

23853

f 38 5 OOo cen 8 c C C CMOoO.c“l˖ CD M

* Gi ]

n , .

1807 2. 3 . 164 1911X Lit. Suk

.

r = = r = 1 4 1

r 1 —· —— * M o

**

.

O CO CO CO

X REREFR db

33381

Rühh. gan , ür. 11

R R K = K K K K

0 . 22

221 . . ö. . 1 C Q —— 8

*. R

* ⸗— O Q O QQ

cO O cO coco 8 3222RS8SSSS .

M.⸗Gladbach 9g9, 1900

ünster 1908 utv! J

2222 & 222

n, 97, 1900 1908 4 l

S S3 3833333383333 33

0 0 9

do. 91,93 kv. g6-98, 06

Offenbach a. M. 19001

Pforzheim 1901, 6

dc CGG GσQφ—3ö, m PSC Oe Goe—ooouüñd e GO

366 333

63 C5

d = 8 , 3

& r JG C . is C R D

1 2 = 221

Saarbrücken 10 ulv. 16 1910 unk. 24 1.

0

Schöneberg Gem. 96 3 do. Stdt. 04, 07ukvi 7/21

8 **

= . R 8 e w ie =

8 . .

Schwerin i. M. z ö, 18914

. L= r . K- . re m , =

2

Stettin 12 Y 28

Strßb. i. E. 1909 unk. 19

—— 8 T K K = . .

5 —— = de = =

22 12

Wiesb. 1900,01, 03S 3 do. 1903 S. 3 ukv. 16

C C do C K = R . .

e

. .

ä 6 T K 8 K L= =

28 2* . /

do. as, 98, ot, Worms 1901, 19506, 09 . do. konv. J

1

3 * id io

21 8

Weitere . . am Dienstag und Freitag notiert (siehe Seite H.

Städtische und ö

Berliner ........ 5

10.

.

. pf n,

*

wd . 8 2 883 T

.

2

. * p ß

K

k

Brdbg. i ci, 1 ; . Cred.

7

8 8 ö ß w Q 2 = N O 3

26 Pfdb= Anf. 6 S. 1—4 unk. 80/33 4

——

2

Komm ⸗-Oblig.

lIbsch. Schuldv.

J /

2

3 3 6 . .

8 2

2

ö sensch 9 6

S de ro S

D

8

——

.

cd s , ,

8

K

2

D S

. . C C C 2 3. *

C 9 ——

do. 1 Schles. altlandschaftl. 4 do. l

3 8

A222

7 323 28 S —— J 2 er =/

J

28 .

8 5

E

do. do. ö do. hlesw.⸗Hlst. do. do. 0. 3 Vestfälische.·........ 1 1 K Westfãlische 2. J do. d do. 8. J do. d do. d Westpr. rittersch. do. do. do. do. S.

Sãchs. dw. Pf. bis

do. do. 26,

do. do. bis

do. Kredit. bis 22 *

do. do. 26

do. bis 25 3:

hles. landsch.

38335 3**

8g S 88

Co D Q - D

Nr

6 ß . m , m 6 .

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm. Anl. 1867 4

Braunschw. 20 . 56

Ildenb urg. 40 3. Mein. 77

. 7Fl.⸗Lose Cöln-Mind. Pr.⸗Ant. :

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 13909 de 100 * do. 20 *

do. ult. ati. Febr. on cig do. inn. Gd. 1907

290 E bo. 100 E, 209 E do. O9 boer, 19er do. Ser, 1er do. Anleihe 185 do. kleine do. abg. do. kl. abg. do. innere do. inn. kl do. äuß. 8s 10004 do. 500 * do. 100 * 45 do. 20 *

do. Ges. Nr. 3378 . Bern. Kt. ⸗A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A. do. 1898

do. 1902 47

Buen.⸗Air. Pr. 0s

do. Pr. 10 48 do. 1000 u. 5004 3!

do. 1004 89 do. 20 8 39

do. ult. lier n. 66

Febr. lvorig.

Bulg. Gd. ⸗Hyp. 92

25 r241561-246560 5r 121561-136560 2x 61551-85650 1 1— 0000

Chilen. A. 1911

do. Gold 89 gr, 4. do. mittel 4.

do. kleine 44

do. 1906 45

Chines. 95 500

do. 100, 50 C

do. 96 500, 100

do. 89. 86 *

do. ult. . Febr. orig.

do. Reorg. 18

unk. 24 Dt. Int. do. E. Hukuang k do. Eis. Tients.⸗P. k do Erg. 10uk. 2 11.861 do. 98 500, 1004 4489 do. 506, 25 E 457)

do. ult. sheutig.

Febr. lvorig.

Dänische St. 97

Egyptische gar. ?

do. priv. 34 do. 25000, 12500Fr 4 do. 2500, 500Fr.“«

Finnl. St. Eisb. 3 Galiz. Lande s⸗A. do. Prop. ⸗Anl.

Griech. 44 Mon. do. 5005Fr. do. 5 FI 8812-34 5000,2500 do. 500 do. o Pir⸗ Lar. 90 1900046 do. 2000 do. 400, do. 4 Gold⸗R. 86) 1000046 do. 2000, do. 400 Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S.:

2 t

do. 190 *

do. 53

do. ult. kan Febr. vorig.

25

doe en

Italien Rente gr. 38 do. kleine 8

do. ult. sheutig. Febr. 1vorig. bo. am. S. 8,

Marokk. 10 ulv. 26 t Mex. 99600, 10004 6

do. 200 do. 100 do. 820 do. 1904, 4200 do. 2100 Norw. Anl. 1891 do. 1858 gr

do mitt. u. Al.

Dest. amort. Eb. A unk

do, ult. sheutig. 94 aM ,

Febr. 1vorig.

12 n

37 1.410 er,.

383

2 6 Q .

M

2 2 2 2222 2 22

w

94, 10 8 86 00d 100 6

96, 50 986, 0 6 87.090 6 97.30 6 84.10 6 6,50 6 86.70 6 9I. 00 G 87.30 6 84d. 10 6

86. 80 6 9b, 80 6 8b, 260 6 96.50 6 96, 80 6 88, 20 G

176,306 206, 10b 6

127 60h

34. I5õb B 3b, 0b

141,156 B

00. Jo ꝗg ioo joh d ibo. Gb G

99 50

99.50 6

100 09

Job, oer

do iob

8989, 106 86,00 0

j

go. got

gb, gob 83. 00b 6

O7 266

87, 25h

69, 50b 69, S0b G

69, S0b 6

ol 26b ion æseb z ion oo s

gb. bob go 5 b

91 00 10g / aoh

899,006 89,006

0 25h 8

2 !

91, 80b 6 90, 70b

90, 0b

gi ob gi bb

250 50h 6 52, 50b 6

6886. 50 e

S6. 50 6

6.30 6 56 30 6 5b, 30 6

44.20 6

44 620 6 .

ge 2ob e dẽ xob d

82, 20b 6

]

b2. od 6

97.606

1

d97, 60b

101, 90d 6

83, 30 6

10 83. öb ? ga bo

Sd. 00 B

69,235 6 10 506

*

G I0od 6