Nachweisung * . Handel und Gewerbe.
2 über den Stand von Vieh seuchen in Oesterreich— ö Von 4 . des ‚Deutschen ne m fine, er⸗ Pa K. Wieselb H ienenen Zolltarif für Honduras vom 25. Aprti 1913, ; ö am 28 agen, 19 . der am 1. August 1913 in Kraft getreten ist, sind Sonderabdrück⸗ B.). Wehsel auf Paris 106,05. Januar 1914. S z , mn. von e . e fu chan ß E. S. M hier . Ga i n gh 84 Geschaft Name der
zen⸗ ĩ 9 K Sohn, Berlin 8W. 68, Kochstr. sSs71, zum Presse von 16 M Schluß.) (W. T. B.) Das Geschä gs. (Kroatien⸗Slavonien am 21. Januar 1914) ö; ; ; für ö. Stck bezogen , , . ) an der heutigen Effektenbörse gestaltete sich unter Deckungen und Beobachtung 9 sekulativen Käufen anfänglich recht lebhaft. Gänstige Berichte über statton
(Auszug aus den amtlichen i g ch Wochenausweisen.) die allgemeine wirtschaftliche Lage sowie die stramme Haltung der Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts doadoner Börse bildeten die. hauptsächlichsten Anregungen zu der Königreiche ae. . ar V am 31. Januar 1914: ,,, k ö Borkum 646 SW bedeckt 07 l meist bewölkt Borkum 7672 SW 3 wolkenl. * w e⸗ 2 2 1 s U8ge e . 0 1 J . ? — J * W ö6ß ö . 3 r — 8 2 * und Linder 5. ende) Schweine St. Alsodabas, Kispest, un, , der ,, Retier . Ve ef ckulation durch Abgaben drückte und auch sonst , 9 6. . d meist bewölkt Reltum 660 368 d beiter Mone an kate , * wn, vorgengmmen wurden. Nock Jelands büßten zeltweise 235, die Vor— Hamburg 6 3. S Wa bedegt 4 ziemlich heiter Damburg 69, SW. halb bed. k ö. Hestelllt ... 33 174 12 0 ugöaktten der genannten Bahn 3. Dollar im Kurse ein, während die Swinemsnde 7ö5 ,s WSW bedeckt 5 0 763 meist bewölkt Swinemünde 769.5 SW herter
Zahl. der verseuchten keve, Std ten rug hfo ich ; ö gykörẽ Nicht gestellt. — — dierprozentigen Collateralbonds 17 Dollar niedriger im Kurfe waren Neufahrwaffer 63, WS W bedeckt 1 T6. messt bewöst Neu sahrwasse 767, WS KR herter
(Schluß) Z oßo Frarz. Wetterbericht vom 1. Februat 1914, Vorm. 94 Uhr. Wetterbericht vom 2. Februar 1914, Vorm. 84 Uhr.
Varomete rstand vom Abend
Witterun ver lau der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, F. Wetter
stãrke
Wind⸗
richtung, , ng Wetter
starke
ratur
Witterungt⸗ Name der
verlauf der jiegzlen Beohachtungs⸗
24 Stunden station
lstus
I, Meerez⸗ Niederschlag in
Barometerstand auf Oe, Meeres ⸗ niveau u. Schwere in 452 Breite in Celsius rschlag in Barometerstand auf 0 niveau u. Schwere in 459 Breite Stufenwerten ) ar ometerstand vom Abend
Niede
Stufenwerten )
Temperatur
vorwiegend heiter 4 melff bewöltt meist bewölkt meist bewölkt 7 met bewöltt 9 64 Nachts Niederschl.
Maul⸗ Schwe ine⸗ Rotlauf
2 — 2 6
Gzeglsd, Vt. Fechkem i 13 6 ö St. Abony,. Dunaveese, ; J knnen anhmtt der Anngtne daß der fich in. Vorferei, I e,, . ob. B. J bededt J J I Nachm Nießerschi· Memel ois WV 1 BDunff 8 Kalocsa, Kiskörs, Kis Gestelltt .. 6660 307 tung befindliche Plan zwecks Abschaffung. der Holding Com— , swoirig = 6 fes, nenn, nl. k — nf 8 kunfs legyheza, Kunszent⸗ Nicht gestellt.. — — pants ein (Gnch um die Kinsegung einer ger chtlichen Ver. Aächen r ,, ,
; 8. waltung mit sich bringen werde. Der Schlußverkehr vollzog sich Hannover S l 0 766 ziemlich heiter Hannover 77141 XW. 3 wolkenl
7 . 36 3 = 2 . . C ce ee ee in Ce
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstãdte ( M.)
I
Ir Jiemlich beiter
ö. e, nn,, ung r Der Schlu no 268 r Nliemlich hen er milos. State Kin kun . jedoch auf Deckungen und spekulative Käufe in strammer Haltung. Berlin — 3 5 768 zem lich hester Berlin 55 3 halb bed. 64
— O 8
2
. r Hlemlich beiter SO Z wolken. 773 vorwiegend beiter
— —
O Iög fiemlich hester Dresden
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
félegyhäza, Kiskunhalas 1 9 c . . ö. ; , , . 3 ; ̃ 5 . 16 K. Preßburg (Pozsony),,. — In der gestrigen Zechenbesitzerversammlung des Kohlensyndlkats . Die Ernennung des bie herigen Vorsitzen den er Betriebokommission Dresden 2 re, . . wurden laut Meldung des . W. T. B.“ aus Effen die Beteiligungs von New Jersey, Winthrop Daniel, zum Mitglied der Interssate res den- — 6 u 3 — K — 9 n 9 9 2 g Breslau — 3 1 768 vorwiegend helter Breslau 7733 6 I woltenl 3 *
2 9
77s vorwiegend heiter
= Nr. des Svergebiets
Gemeinden
2
8231 87
769 meist bewölkt
Commerce Commission fand in Börsenkreisen eine befriedigende Auf⸗ ö . . J 0 764 meist bewölkt Bromberg 3 wolken. ziemlich heiter
M. Pozsony . M. J — n ; ö anteile im Februar d. J. für Kohlen auf 860 (bisher 85) Prozent d . . nahme und regte die Kauflust an. Sehr lebhafte Nachfrage zeigte Bromberg —̃ ;
sch für die Vorzugsaktien der Great Northern Bahn auf die günstigen ö . SSW J wollten ich Jur . d ö. . S gunsti e 2 wolkenl. — Auslassungen James J. Dill über den Erntestand. Bei Schluß der ; , n . . 5 3 ltenl. neue Syngikateverlrag wurde nach Vornahme einer Reibe von be— wien mar die Tendenz stramm. Immerhin, notlerten Readings ; ; 5 n, , nen, ,, antragten Aenderungen guigehesßen, nachdem einige Einzelheiten dem hlteßlich 5. Dollar niedriger. Rock, Iklandwerte hatten Ginbußen a, e , , , . ö , ; ar lor uhe⸗ . 3 2. 6 *.
s um 24 Dollar zu verzeichnen, während die Preferred Shares der München 6,3 IJ ziemlich heiter München ; 2 heiter
a. Oesterreich. St. Igal, Lengyeltst, nne, n, nn, tohlen (bisher 85) . 1 Niederösterreich .. Marẽczal, Tab 2 2 3 für Koks auf 3 (wie bisher) und Für Briketts auf 80 (wie hisher) fest= 2 ö ö St. Bares, Csurgs, Ka. gesetzt Zum Geschäftlichen wurde Mitteilung über einige Veränderungen 3 ö ; pos ber Nagyatad, Sziget. der Koksbeteiligungsziffer gemacht. Der vom Ausschuß aufgestellte vär, Stadt Kaposvar .. K. Szabolcs ö 3 6 1 E 9 gsch 5 N ch if ü 264 d Es ö K. Szatmar, M. Szatmar⸗ rneuzungsausschuß zur Nachprüfung überwiesen worden waren. Es e,, d,, ,. . 2 i w — . unchen 3 — Nömett . / Ut in Aussicht genommen, der nächsten Zechenbesitzerverfammlung am Hireat Northern um 2. Dollar höher schlossen. Akttenumsatz Zug pig 35,4 * Lhetter — 0 634 ziemlich heiter Zugspitze 536.4 6 3 heiter — 4 90 537 vorwiegend hbelrer K. Sʒilagy . 20. Februar den endgültigen Entwurf zur Annahme vorzulegen. 64 000. Stiick. Tendenz für Geld; Stetig. Geld auf Sid... ö . ö. wühelmshav ] . wm. e , K Solnok⸗Doboka . — — — 5 = Die Verkaufsstelle pereinigter Fabrikanten ssolterter Durchschs . Zinzratz gom, do. Zingrate f letzt. Dorlshn. dy age Stornowag 7170 SW gbedett M E43 me ff bear gstt. Stornoway ö Rege 10 4 n . St. Buztäs fürdö, Központ, Leitungsdrähte berechnet laut Meidung des W. T. B. aus , n . ö 48575, Cable Transfers 4,8605, Wechsel ᷣ ieh . . ö 1 88 s , g . g Be 1 56 he 1t — 2 Fäaßfe schl 30 0 20 6 fi d auf ö erlin (Sich ( 1518. 1 16 Lippa, Temesrskas, Uja! Berlin von heute ab einen Kapferzuschlag von G20 ο für den * ] ᷣ . ; ; . . 11. 22 geen . 1 . Vinga, * . 1 Quadratmillimeter Kupferquerschnitt und 1000 m Länge. ⸗ Rio 21 Ja neiro, 31. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Malin Head 66 2 hall bed. 6 3 7 liemlich heiter Malin Head 7470 S wollig 11 3 47 meist bewölkt St. Csäk, Detta, Weiß. Vie Tärkoppwerke Aktiengefellschaft in Biele feld London 163s3. . ö. . (Wustrow i. M.) (Wustro w i. M.) kirchen (Fehértemplom, verteilen laut Meldung des. W. F. B. aus einem Gewinn einschließlich Valentia 9. Regen 11 4 753 meist bewölkt Valentla 7 7bedeckt 12 2 752 vorwlegend better * 21 . 2 . * 90 9M CG per . ö 1 2 2 2 J — ö 33 ä n 1. 53 Kebepeir. Wer schetz (Ver. de⸗ Vortrages in Höhe pon, 1 087 78146 (im Vorjahre 1 068 025.6) Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. / (Königsbg., Er] (Königebga Er-) secz), Stadt Fehertem. 22 lo Dividende gegen 28019 im Vorjahr, wobei die jungen Aktien Magdeburg, 2. Fehruar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Seill 394 SSW bedeckt 38 Vorm. Niederschl. Seilly O0 E 5 wolkig 761 ziemlich heiter plom, M. Versecz. ... 1 dfftimmungegemẽß nur zur Hälfte an der Dividende teilnehmen. Für zucker 88 Grad ohne Sack 8 85— 8,95. Nachprodukte 75 Grad ohne Sack 4 (Gasser 5. G GGassoh ö s ĩ ö 19n erden 151 i. 00 000 6 Ir i cEοe . 17 z 7 G —ᷣ 88 1 66 . z s. * 5 * ian, . K. Tolna — — t — . 00 e (100 , ee zurückg stellt, und S650 —=7.05. Stimmung; Ruhig. Brotraffin. Lohne Faß 19, 00 —– 1925. Aberdeen h SW bedeckt 4 ziemlich heiter Aberdeen 51.8 2 bedeckt 1 750 ziemlich heiter K. Thorenburg a. 16. e, ,. „) auf, neue Rechnung vorgetragen. Der Vor⸗ Kristallzucker ! mit Sack —— Gem. Raffinade m. S. 18,75 — 19.56. GiGfagdeburgJ - Magdeburg) Aranyos) stand bezeichnet den gegenwärtigen Geschäftsgang als befriedigend. Gem. Melis 1 mit Sack 18,25 — 18.50. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ r 84 186 31 ; s ae, . 7m g . , gn ene, St. Csene, Großkikinda Die, Glas. und, Spie gel in anufafturen- Aktien- zucker j. Produkt Transit frel an Bord Hamburg: Februar 3 20 6d. * . 0 borwiegend heiter Shield S 4wollig 2 0 566 vorwiegend helter (Nagykikinda), Naghs zent gesehlschafts in Gelsentitchen⸗Schalke wird laut Rieldung 22] Br., März 30 Gd., g 32z Br., April 374 Gd. g. iM Br K 6. , , GGrünbergschi.,) Grknberge chi- miklöz, Pärdäny, Per⸗ des W. T. B. der am 12. März stattfindenden Generalpersamm— Mai 9.45 Gd. 8 47 Br. August 9,677 Gd. 9.765 Br. Ottober ! Volyhead 2447 S Regen 3 Jh 3 vorwiegend heiter Holvhead [58.7 SSW ö6wollig Iõh vorwiegend better 2 * c 186 r. r zstbBkanꝰ 20) ,, 96 . . . h e, ,, . . 3. . 2 . 6 — 2 ns. a. en g. Trökheese Torõk . 5 4 Dividende bon ö (gegen 220io im Vorlaßt n en. Dejember 95577 Gd., 9,60 Br. Schwach. —⸗ . (Hülhaus., Els.) ö (nils, Els.) 'anizsa, Hatzfeld (3som⸗ 1 . ringen. Aus ö des . . . ̃ Cöln, 31. Januar. (W. T. B.) Rübsl loko 70, O0, für ö. 3 wolkig [Iovorwiegend heiter Ile diAix 3 wolkig 4 0 770 ziemlich heiter 6 3. Y urden auße ege 'hbigen Abschreibungen 174 000 M auf Dorste Mai 67. sd richsba᷑ 55 3 K , , 63 , t . ö n,, 6 9 4 i. Mai 6 0 ö 3 ⸗ 6 ; . ; P (Erieqiriehshaf.) (Eriedrichshaf.) kitinda - gelchtieden. Viele Habrit, wurde zum Pre , . Bremen, 31. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. St. Mathieu 35,5 G 5 wolkig — 764 meist bewölkt St. Mathieu 762 O 766 ziemlich helter St. Alibunär, Antalfalvan, . J durch die vorgenommene Abschreibung gänzlich Toko, Tubs und Firkin 57. Doppeleimer 585. — Kaffec. iam er (famperg) Bänlak, Mödos, Groß ⸗ aus der Bilanz, . 3 . Stetig. Baum wolle. Ruhig. American middling loko 64. 76 t ia — 6 0 769 n Fei 3 53 768 yr bees kerek Gagybers fereh, a Wäen, 3l. Januar; (W. T. B) Nach dem statistischen Aus= Fam hu 1g, 2 Februar, Born fer 16 ih! (W. T. B.) 8 . SW wellig G6 2 6 ltemlich heiter Griene 689 8 eite 5 0 768 vorwiegend heiter 6 weis des Handelsministeriums über den Außenhandel des Zucksrmarkt““ Ruhig. Růbenrohzucker J. Produkt Basis Part 771.1 2 hedeckt 2 0 7168 ö. ; — 70 ᷣ ; 769
, Stadt Nagy⸗ 6 ste ö ich isch J . O9 63 3 bet ö 913 . . * . , — err — ) . en ret Hischzunggrischen Zollgebie ts betrug im Jahre 1913 88, Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für WVlsssingen 63 SSW bedeckt 0 765 * Vlissingen 7696 S 3 767 743
eeskerek, M. Panesova .
. EL, , zz ⸗ Rr 2E ** ö ze Angf 296 n, — ' * P 3 85 ⸗ 212 hz ö 7 5 7R6LIL7 , s . 365 ,
K. Trentschin (Trenes on). . . . die Einfuhr 500, Milltonen, . Ausfuhr 283,6 NMilllonen Kronen, Februar 9,25, für März 9,323, für April 955 für Mai 9,473, Helder 764, SSW 6 hepect 0 76 2 8 Helder St. Bodrogkös., Galsz6c somit 169 Millionen weniger bezw. 57,6 Millionen mehr als im für August 9.674, für Oktober⸗Dezember 9.60 ñ 7327 5 188 R ß 5 1 7T75JJ Bor
—— 21 . . 8 é 1919 19 8 ahi 63 91 ö F , , . 9/0 67, 1 Dliobe ejember 9,60. Bodö 722,5 Sc W öswolki 5 6 Bod
Nagymihäly,. Särospatak, Jahre 1912 Die Hanzelsbilanz für 1913 ergibt demnach ein Pa sivum Hamburg, 2. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Zee —— J = ? ,
Sa Kora ljaujhely, Gre: , nen Kronen gegen ein solches von 743,1 Millionen (W. T. B.). Ka ffe r. Ruhig. Good average Santos für März Gbrissiansund 83635 SW Regen . 33 Van. n 4 747
renck, Tokaj, Varanns, m ö 31. 3 . ; k ö 5ot Gd für Mal bl Gd., für September 527 Gd., für De' Skudeneg 3 WS W woltig 744
Stadt Sätoraljaujhely. 272 . . aris, 31. NQnuar. W. T. B.) Eine Bank in der Rue seniber är Gw. Vardoꝭsoẽ;ĩo * * 7359 6 g bedesr 733
St. Gzelldömölk, Felfbör, Gaumur ist in Schwierigkeiten geraten; einer ihrer T lrektoren, Bu da pest, 31. Januar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) w 7 Dunff f
Güns (Köszeg, Rö met? namens Lecomte, ist verhaftet worden. Die Passiven sollen zwei Kohlraps für August 15,65 . e. .
ö d = . ; . e * . , x * ö. 2 ö . A LS y 97 09. . . 780
Millionen betragen. Die Durchsicht der Bächer soll ergeben haben, London, 31. Januar. (W. T. B) Rübenrobzucker S8 o .
765
756
748
731
759
756
* D
—— 2 22
ziemlich heiter ziemlich heiter . ziemlich heiter
C — — — 2 — —
21 — * 8
0 0 0 0 0 0
1 5 ö Oberösterreich 3 1 1
. 2 — N —
— — — N K G ,
Salzburg .. ö Steiermark. 3 . 1 Kärnten. . Küstenland .
O o — Y i ee de -.
2121 —— T.
—
—
w
Ode —— 22
c
de Ni 862
E
de do D E oO SG , , er.
— DL
w — N — ͤ
Vorarlberg ; Böhmen ..
k
— b — 2 — —
ᷣ 2 ͤ — di
3 —
1 —— — Q 28
19116
e D
ö
.
2 8 —
e — — w C — 8
d wd ck —
—
1 1
.
ee 1
Schlesien Galizlen
. ;
. Skagen 758,5 W 8 bedeckt Danstholm 7601 SW ö bedeckt Kopenhagen JI65 7 WSW 5h Dunst Stockholm 7533 d G bedeckt 7 Dernoõsand 7447 Windst. heiter 29 W. 4 bedeckt 1 Saparanda 735,2 S 2 Schnee 6a, S Wö wolken. 3 Wien v 759 5 WSW a bedeckk bo 9 8 JYIwoltenl 3 I Tas Karlsta? 61, SW bedeckt 473 SSO 3 bedeckt 6 0 7415 Archangel 371 W G6 Danst . Zack gege zJ2. e 6, SW J Regen 3 60 — Petersburg 531 W 3 wolken! kel Kilt g, en öhüeeisl chic Vemmnkernng wei, he nier s. e, ,, ,·‚ ,,, e , . 8 ger Fahre 1812. * boo] 2. Februar, Vormittags 19 Uhr 25 Minuten. Wilna 761,5 SW bedeckt 2 760 Wilna 765,5 WSW 3 Regen , ö, ; . . ö 768,2 WS Ww z wolkenl. . Warschau ͤ WSW 2 bedeckt 7 1 8, 1 W bedeckt ] 74 anhalt. NMederschl. Wilen — — 773 SOS I Nebei =
l
*
121121 1
— O0 M t. N = E de —= O O OM σ—.—, cb =
* * 1 2 1
8 *.
1 .
8.
2
. 8
2.
2 2 1
8
8 Dl .
O = 00
doe = D r
8
/
S
Bukowina Dalmatien
— 1 8 IGI III III DO
21 & = g d , = e
41 1 8 2 8 2 8 * .. * 2. 2 1 1 16 * * 1 8 1 1 8 1 * * wd JJ /)
2 , . /
21 — — W Ges =- de
1
de di — Q — 10
O—
ujvär, Särvär, Stein , . : J ; . be! 3 k
amgnger ¶Sfonibathely), 33 die Bank an den von ihr finanzierten Unternehmungen dreißig Januar 9 sh. 2 d. Wert, träge. Ja vazucker g G prompt 761,5 WS?
Staͤdie Köszeg, Szom— Millianen Franes verloren habe. ö 10 sh. — d. nominell, ruhig. Stockholm Jar 8 W
bathely — 26 in Big de, Janeiro, 1 Februar. (B. T. B) Die Ein fuhr Liverp gol, 31. Janugr. (W. T. B) Baumwoll-Wochen⸗ Sem n= , S. Körmend, Olsnitz (Mu. / . Hrasilien erreichte im Jahre 1913 1002090 Contos, das ist ein bericht. Wochenumsatz 61 000, do. bon amerikanischer Baum— . . 6
raszombat., Szen gott. / Mehr bon hh O00 Contes gegenüber dem Jahre 1912; die Ausfuhr wolle 51 000, dog für Spekulation 9900, do. für Erport 500, Vaparanda bärd, Eisenburg (Vasvär) —— g K erreichte Ob 000 Gontos, das ist ein Weniger von 150 000 Contos do. für den Kosfum Fi Goo, abgeliefert an Spinner S6 600, Why K. Wegzbrim Veszprom . 1 11 38 117 8 376 1 — 1 Mens Beriabr. Die Ausfuhr. an. Metallen betrug Hesamtexport 7900, do. Import 135 000, do. von amerikanische: Karssias'— St. Balatonfüred, Kesz;. / 2 6ö 99 Pfd. Sterl, die Ginfuhr 1248 461 Pfd. Sterl ; die Aus⸗ Baumwolle 190 9000, Vorrat 1115 000, do. von amerikanischer Baum Archanac⸗
thely. Paesa, Sümeg, n. . trug lz 827 449 Sat, das, bedeutet eine Vermehrung welle rz O90. do. von äghvtischer Baummolle 75 666, schwimmend Archangel
Tapoleza, Zalaegerszeg, / Üb Sack gegen das Jahr 1912. Die Ausfuhr an Kaut— nach Großbritannien 364 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗
2
.
b. Ungarn.
K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau Gassa)
K. Unterweißenburg (Alsö⸗ Fehr)
St. Arad, Borosjenö, Elek, Kisjens, Magyarpécska, Vilägos, M. Arad ...
St. Bäesalmäs, Baja, ) . *. Topolya, Zenta, Zombor, Zalasientgroͤt, Stadt ͤ Städte Magyarkanizfa, Zalgegerszeg 6 4 Zenta, M. Baja, Maria St. Alsölendba, Csãaktor⸗ Therefiopel ¶Sjabadka), nya, Letenye, Nagykanizsa, 3 1 3
ö
c
, R J bedeckt I 4
de O O O
5 5
8 T
— —
*
1
322
* O
/ ö
Petersburg
K
O e O re =. .
a do . 91
Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ Berlin, 31. Januar. Bericht über Speisefette von Gebr. SW 2 wollenl. kaniffa (Nagytanzsch * Gause. Butter: Ueher, die Marktlage läßt sich nichts neues be— Paris, 31. T. 64,0 W 2bedeckt ; richten. Der Konsum bleibt fortgesetzt schwach und fanden nur aller- ruhig, 88 — 8. Wels ßer 3 . , , Kroatien⸗Slavonten. feinste Marken Beachtung. Russische Butter ist mit Ausnahme Nr. 3 für 100 Kg für Januar 31 für Februar 5] . — — 363 . billiger Qualitäten wenig gefragt. Bie Heutigen Notierungen sind; Juni 34. für Maß. Auguff aK.
meist bewölkt ziemlich heiter
de e .
, Herm Richert wen
. Rom sn R UI swoltenl. Floren! nn G SS J wolken]. Ganan 2. Thorshayn
1 2 2 . 3
162 —
K. Belovar⸗Körös, Va⸗ Hof und 6 96 isch ftgl tt ] 8 ** z ) 12 ee , , M — Gendgonenschaftsbutte a QVualita 236—123— 1! . , 2 87 ö F 55949 . Varasd), M. V ⸗ / ö R] Quufitar 1 n el, . 854 W ö. . . dam, 31. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good —ᷣ 88 . . . . n,, , d . . Schz z. Ver Pi l. ruck an at ; ordinary 42. Florenz Lika⸗Krbav— — ö 5 . line Belebung der Kauflust herbeigefübrt und hat sich die Tendenz . Antwer 31 — — W. 5 ; f, K. Lika⸗Krbava / 5. / folgedesfen be! anziehenden Prefsen gebessert“ * nam'f n ,, , . 1 Antwerpen, 31. Fanuar. &. T. B). Det ta L enm. CGagllar i. 4 . , Naffiniertes Type weiß loko 246 bez. Br., do. für Januar 243 Br., Thorghayn
—
— D
8
.
13 NW
556 S
— — —
C— —
K. Modrus⸗Fiume — — / zufuhren in hne n , , ,,, , , . 3 ; K. Pozsega 45 lg bhrhn in Amerika nachgelassen haben. Die heutigen Notierungen do. für Februar 25 Br., d ür März⸗April 25 B Rille Poz ! a, r , , , . gen N un o. für Februar 25 Br., do. für März⸗April 25 Br. Ruhig. 23 . 5 57 sind: Chosce Western Stem 621 -= 631 „16, amerikanisches Tafel. Schmal; für Januar. f 13 hig Seydis ford 10 NO 3 wolkig 3
3 E 3 = — & 12 1 2 — O
R. Bereg, Ugocsa . K. Syrmien (Szerém), M. ; e f. 1 5 Seydisfsordx 73 ] . ö 3 15 3, Berlins 5tabtsc 2 ne 64 76 4 ö z N . 9 — F ö ; 5
; e ⸗ schmalz Borussia 65 „S6, Berliner Stabtschmalz Krone 64— 79 4, New Jork, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Rügenwalder⸗ / Rügen walder⸗ . ̃
ĩ 768,9 SW A4 wolkenl. 3
.
metst bewölkt
St. Berettyujfalu, De⸗ Semlin (Zimony) .... k —̃ . 4 6 . 8 *r n 6 J 2 chmal; D r* 1 9 , . CS nme. 59 a 2 j — 1 * * 28 1.26 2 — * 9 70 1 7 regte, Krmithalhfa oa, K. ö MN e feg Berliner Braten schmal Kornblume 644 — 70 6. — Speck: schwach. loko middling 1275, do. für Januar d , n 2 müuünde 1642 SW h bedeckt 20 7162 meist bewölkt münde 5 0 164 (Esz ok) do. in New Orleans loko middl. 121,6, Petroleum Refined Gr. Jarmouth 7627 SW 3 bedeckt
Margitta, Särrét, Ss. . . . Gr. VJarmouth 66d 8 JZ balb bed. 3 d E65 ö 9 (3Zägräb), 9 — J ö, n, nnn, n. G5 d , melt benöltt. Krafan mis, 1 Ke W woltenl⸗ = 6 , Born segend heiter
6 n, Elesd, . Zägrab 2
iharkeresztes, Szalärd, . ö enden fr e, , , , nn, nn,, : ,
M. Großwardein Nagy Zusammen Gemeinden (Gehöfte) n , rette , tin, z. st. Roher reingemaschent tartofffl, 2438, Getreidefracht nach Liverpool! 2, Kaffee Rio Nr. 7 Hermannstadt 7773 SOS I bedeckt T worwie eiter Herr 780 . darad) a. in Oesterreich: , . ß 4 20 , La, . 91 . . . . To. ö Januar . 96 do. ö 9, 18, Kupfer 37 SSO wolkenl. 2 0 772 vorwiegend heiter Triest 773.
* 1 ö ,, . . . . S 11 d 22 28 3 c ö Stan 70 8D Aan 1 4 9 5 2 3 8 5 2 3 X en, ,. , . 5 ö ö 5 55 1 z . c — — Q — — — —— — 2 7
Roß ä (ch. Maul, und Klauenseuche 199 (44), Schweinepest Rap. Sirup 23. —=24 , Exportsirup 221 -=25 , Tartoffeizucker, gelb 1 n Neytjantt 728.0 SMO g Schnee — 3 — 736 (Tesira) Rey japl 27, Schnee O4 — [253 (Lesina)
zuck gell wd vorwiegend belter S ühr Abends) borwiegend heiter
Veröcze,
.
/ ö . . in Fases) 1125, do. Standard white in New York 7h, n, , mn, ,, . 646634 Berlin, 31. Januar. Wochenbericht für Stärke, Stärke— e Sm en, aa Schmal. Western steani Kralan 6 W l belter 9 . 1 3 ö demberg 14 WSW bedeckt G5 0 768 melst bewöstt Lemberg
. ; fabrikate und Hüätfenfrüchte pon Max Sabersky, Berlin. 1120, dh. Rohe u. Brechers 11,60, Zucker fair ref. Museobadog
, i SKW J helrer o T3 meist bewöltt I T vorwiegend heiter Dermannstadt 750 5 S8 J wolken 1256 S0 ztemlich heiter
1
. ; . (Schweineseuche) 178 (329), Rotlauf der Schweine 53 (63) 323 s, Kartoffelzucker kap. 233 —– 2 6, Rumebulenr 3354 * uw 2 —— —— 4 . en,, ö ö b. in Ungarn (ausschl. Kroatien ⸗Slavonlem: ,,, n, ,,, ,. e n n , ,. 1 wü ber 26 K, 272 , i = oss, „, Weizen tarke, Hallesche und Schlesische 43— 45 „6, - . ö. — ; 2e 23 6G 77 — ; Rotz 23 6831), alan nd Klauen suche 466 l I76), Schweinepest do. kleinstückg 45— 47 , do großstückig . . 43 m Mitteilungen des Königlichen Asronautischen SGlermynt 3 3 * Elermemt — 3 . (Schweineseuche) 439 (1439), Rotlauf der Schweine 46 (555. stätrke (Strahlen) 535 6, do. (Stücken.) r . Schabestark ( Observatortums, Biarritz 00 ö 6. lee. ttz S0 S 4 heiter . ) 46, Schabestärke . ; 2 F — 5 ö Nizza 3 wolken. 77 — 7740 Nd L wolken.
. 3 ,, . [ . ,, ö. 2. . , ge. Mais stärke 36 57 , Pittortaerbsen! 24 4h . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — Q . . = ö e 50, 2 Kocherbsen 23-24 rü Frbsen 2235 . ö ; 7 8 PFerviinin T7738 . 3 ; servignan T77o S8 SKR I woltent . I n s Gema l nden n hz , zusammen gutt . . ö agrüne Erbsen 27 — 25 , . Drachenaufstleg vom 25. Januar 1914, 7— 8 Uhr Vormlttags: Perpignan 772.8 S bedeckt Perpignan 77038 8B 1 wolken! 1 0 , , , , n, ,,,, ; Statlon Belgrad Ser. Delgran Ser. . Tindst. (Esztergom), ( . Gwat en, onen: G [ JI3 *, ungatische Bohnen Seehöhe... 122 m 500 m iooom 2000m 3000m] 3520 m] Brsndsst ro. Wo W halb bed. Brindist i. W
Raab (Györ), Komorn Rotz 3 (c), Maul- und Klauenseuch' — (—, Schwelnepest R „e, unde, Bohnen 31 553 „S6, gallzische, russische — 2 n F g , 4. 3 22
(Komarom) M. Györ (Schweineseuche) 53 (241), Rotlauf der Schweine 9 (I2). Bohnen . 6 Mroße Elnsen bh == 60 ½½, mittel do. Temperatur (00) — 6,1 4,1 29 —,4 — 3, — 6.3 Moskau 6, Ws Ww bedeckt Motkan K Kom ärom ; c Außerdem Poctenszuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 6s, ö. . 30, c, weiße Hwirse 28 32 , gelber Rel. FIchtgf. (. 85“ 85 536 35 . derwick 18 0 8 W 4 woltig Lerwicc S 4 Regen 3 3 745 K. Stuhlweißenburgl Fejsr), 9, zusammen in 8 Gemeinden und 35 Gehöften; Beschälseuche der Rinerrap ö . 3, 6. w r bn, MS, Wind⸗ Richtung, Sw W bis Ww Www ww WNV, Helsingsora 1 WSW] bedeck Helsingfors 2 W. J halb bed. 2 / ö. ; K . i in dem Sperrgebiete Nr. 57 in 8 Gemeinden und S6 Ge— G0 = 60 6, Pferdebohnen * *16! . ,, 366 Geschw. mp. 7 . 7 19 Ruopio 76 4 SSO 1 Regen 0,1 Windst. bedect zoͤkes⸗Fehsrvär) . . 1 ĩ ; — . Mall lots 154 17 6, Wicten 16 -= 2 , n, nn,, ,, . Heiter. Bis zu 300 m Höhe Temperaturzunahme bis 1,9, des⸗ 35 775 7 SS Ispester J . ,, ö ,, , . f nch h n ben äh abe, n sbhen ic n, nn,, dm ne
5 Ellnge ö 2 1 e krrei Un w 9 c ö . 6. ) 4 k cb 1 1. D. 28 18 / 28 66 z 9 * 15 32 5 9 . 222 . 21 9 ⸗ .
. l nd 18 , Rapskuchen 123— 133 „6, Ja. Marseill. Erdnußkuchen 168 his . bis ze, jmischen 20 und 2as0 m don=— gz Lugano 774.5 N I wolkenl. ; 2 WMW wolkenl.
d, , D, 1 ,
K. Gzmör, es Kis-⸗Hont, . . ngarn nicht aufgetreten. ö 126, La. dopp. ges. Baum woll faatmehl 55 „60 6 13 , Is, helle ö. ;
K n hh Norwegen ö. . 124 — 13 ½, getr. Getreide schlemhe 14613 ö Sãaͤntis 56 8.) * ö
. . . ĩ . . Mais schlempe 14—– 135 66, Malzkeime 124 13 6 me 's' Mitte; z Budapest 277709 N 1 Nebel
. 1 ;. . ĩ . , ,. . Röniglich , un 6 „, Welzenkleie lö5 . *, fürn fo 6. 2. . Mitteilungen d perle Bin ar s ,. . J ndustriedepartemen zom 24. Januar 1 ind die Städte i en vo indeste , J . ĩ ö . 66
R. ea . ; Brailg, Ga latz und die übrigen Hafenstäbte Rum nens be J beroͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau. BVorta , D, nen =,
für cholerafrei erklärt worden. (Vergl. „R. Anz.“ vom 9. Oktober Drachenaufstieg vom 31. Januar 1914, 6—- ) Uhr Vormittags: Coruña 768,j SO 3 bedeckt 18 — — Coruna — — — — — — Station ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0— 0 mm; 1 — 04 — 04; 3 — 05 dig 4; Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 — 0 mm; 1 — 01 biz o, 4 2 — O5 bin A4;
v. J., Nr. 239.) . J Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Seehöhe ..... 123 m 6 — 255 bis 6453 4 — 65 biz 124; 5 — 125 bis ,a; 6 — 205 bin 81,4; 8 — 25 biz 64 4 — 65 big 124; 5 — 125 bis 1; 6 — 035 dim bi; . 7 — 581,5 bis 44,4; 8 — 44,5 biz 59g, 4; 9 — nicht gemelbet. 7 — 3155 bis 444; 8 — 4435 biz 59. 4; 8 — nicht gemeldet.
Paris, 2. Februar. (W. T B.) Im Militärlager in Hamburg, 31. Januar. (W. T. B) Gold in Bar 23 ; Aa 5 ; ö Ioa 27 Br. 57 8 . ö 9 e . 6 26 z — ; . ‚ . .
Gor cieur Bogesen departement) sind überaus zahlreiche Falle von Kilogramm Y Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 6 Demyeratur (CG 32 3.6 29 ; 1 Ein Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über dem Festland von Das gestrige Hochdruckgebiet über dem europälschen Festland hat Mum ps, Masern und Schaniach aufgetreten. Das Mülttaär. a, , Za Gd. . . el, Fchtgl. Cc) 97 2h 79 4 38 : Europa, sein Maximum von 778 imm über Ungarn. Tiefdruck, zugenommen, es sberschreitet im Norben 770 mm und Erreicht sein krankenhaus von St. Dis ist vollständig überfüllt. ö. . fa, en, 2. Februar. (W. T. B) Katholischen Feiertags wegen Wind- Richtung. V SY Wen M gebtete unter 720 min befinden sich, nordostwärtg verlagert, üer Maximum von 750 mum Über Ungarn. Tiefdruckgebiete unter 30 inm Wa shington 31. Januar. W. T. B.) In Tampieo ist keine Vörse. . -. Geschw. mps. ] 19 18 ordugrwegen, und beranziehend füdiwestlich von Jlland. — In kefinden fich über Nordfkandinavien, ösfwantg ziehend, und über den ein Ausländer an den Pocken gestorben. Konteradmiral Fletcher 36 London, 51; Januar. Mittags. (B. T. B.) Silber prompt Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 420 m Höhe. Bis ju Deutschland ist das Wetter allgemein etwaz kälter, im Süden herrscht Ozean mit einem flachen Ausläufer nach der Bitzegayasee. — In berichtet von 64 weiteren Erkrankungen. Dat Hospitalschiff Solace lis, 2. Mongte 261. — Schluß. 24 o Engl. Konsols 76. Pilbat⸗ E260 m Höhe Temperaturzunahme bis Is, desgleichen zwischen 550 heiteres ruhiges Frostwetter, im Norden ist es vorwiegend trübe und Deutschland ist das Wetter vorwiegend beiter, im Süden herrscht
zwischen 930 und 1070 m von 2,6 bis milde bei mäßigen bis starken Südwestwinden ohne meßbare Nieder⸗ 1 sonst es ist mild bei schwachen bis frischen südwest⸗
befindet sich dort. w diskont 2. — Bankeingang 260 0560 Pfund Sterling. und 750 m von 233 bis 4,1, Ki, dann bis 1136 m überall 4,5 Grad. schlãge. Deutsche Seewarte. lichen Winden ohne meßbare Niederschläge. Deutsche Seewar ie.
= 2
Lugano ö ö 1 wolken. D
Santiß D G6 D Ghelter 3
melst bewölkt Bu dapest 778,8 N 1 Nebel = 7 9 778 melst bewölft 2 Portland Blll 765.3 S halb bed. . — — en.
. — 383 3
8 j
l
— Horta T6 7 NRW XY woltig IG = = — 19
/ * 1