31 Deiember 1913.
—
ö * lt Ie. . . ; mmobilien un 3 . ö. 2 Wertpapiere und Kasse .. envorrãte ,
60. 918785 425 868
36 340 160330
1541 323
da. Artienfapi t? . .
Hypotheken ⸗ Gesetz licher Reservefonds K Gewinnvortrag von 1912 41S 9 827, — Reingewinn pro 1913 „131 61755
1000900 50 000 S5 230
264 649
141 444 1541 323
Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
Debet. Abschreibungen.. Kurs verluste auf Wertpapiere Neingewin
M6 52 596 660 141 444
194610 Fer. Gewinnvortrag von 1912. 9 827 Eingänge auf abgeschrie bene Forderungen. 500 Betriebgüberschuß abzüglich aller Unkosten... . 184283
194610 Stettin, den 31. Dezember 1913. F. Cröpin, Getreidebrennerel & Preßhefe⸗ fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Fritz Hoerder. ö. Rieß,
orsitzender. Vorstehende Bilanz und das Gewinn« und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗= büchern übereinstimmend gefunden. tettin, den 27. Januar 1914. Paul C. Jankowski, gerichtl. und öffentl. beeldigter Bücherrevisor im Königl. ,
ettin. Die für das Geschäftejahr 1913 auf 12 9jo festgesetzte Dividende gelangt sofort mit M 120, — per Aktie bei der Gefell schaftskasse zur Auszahlung. In der Zusammensetzung des Aufsichts. rats hat sich nichts geändert. Stettin, den 30. Fanuar 1914. Der Borstand. Fritz Hoerder.
loosi3] A* 0 Teilschuldverschreibungen der
Arloffer Thonmerhe At. Ges.
Arlaff · Kheinland. Die diesjährige Tilgung ist durch An ⸗ kauf erfolgt. (
loobßß]
Brauerei Loewenhurg A. G.
Kaiserslautern. Bilanz per 30. September E912.
Aktiva. Immobilienkonto ... Kühlanlagekonto.. ... Maschinen⸗ u. Gerätekonto Mobilienkonto ... Lager faßkonto.... Transportfaßkonto ... Bierwaggonkonto..
ferde u. Fuhrparkkonto irtschaftsmobilien konto Flaschenkonto .. Darlehenskonto ö Debitorenkonto.. .. Avaldebltorenkto. 32 601, 98
Vorrãte Gewinn ⸗ und Verlustkonto 55 335,91
1250367
264 ooo 21 Zög 13 Ooh
5656096
53409
35966
k
1566906
21 860 3469
25 5335. 3355
2l z
19287
.
Reingewinn
191213. 42 832
509 994
Passiva. Aktienkapitalkonto Ohligations konto Kauttonskonto .. Akzeptenkonto .... Kreditorenkonto. .. Delkrederekonto .. Hypothekenkonto Avalkonto 32 601, 98
200 000 58 000 13 112 47535 34 860
5586
150 000
on Mi 57 Gewinn- und Verlustkonto.
Debet. Bilanzvortrag ..... ire und Malzkonto.
etriebsunkosten Futter, Fuhryarkunter⸗ haltung und Frachten. Löhne, Gehälter, Spesen, Handlungsunkosten und
5h 235 b6 782 18 028
12 372
46 692 18 635 14297
—
2562 144
Kredit. Erlös aus Bier und Treber, ö. 196 912
12 36972 42 83224
252 144 40
Kaiserslautern, den 29. Januar 1914. Brauerei Loewenburg A. G. Der Vorstand. Carl Flicker.
*
ö
e, , O .
96766 Laut Beschluß der Generalversammlung
der Memeler Aktienbrauerei & Destillation
in Memel vom 30. Dezember 1913, welcher in das Handelsregister eingetragen ist, soll das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in der Weise herabgesetzt werden, r die Aktien im Verhältnis von 3 zu ? zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Durchführung der Zusammenlegung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungsschein und Didi. dendenschein bis zum 9. Februar 1914 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Memel einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, deren Zahl zur Zusammenlegung nicht ausreicht, und welche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 5 296 8. 6 . für kraftlos erklärt werden. An Stelle dieser Aktien werden neue Aktien ausgegeben werden, welche für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Diese . der Aktien unterbleibt aber gemäß dem im Handels— register eingetragenen Beschlusse derselben m bet denjenigen Aktien, auf die
bis zum 9. Februar d. J. 5 O0 M0 und nach der im März 1914 stattfindenden Generalversammlung, und zwar
bis zum 15. April d. J. weitere 5 O „ bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Memel zugezahlt werden. Spätestens bei der n , am 9. Februar d. J. sind die Aktien nebst Zeichnungsschein in doppelter Ausfertigung der Geschäftsstelle der Gesellschaft einzureichen, und zugleich ist der Autrag zu stellen, daß die Aktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden.
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Reingewinn vorweg 60; sie nehmen an der Dividende vom 1. Oktober 1913 ab teil. Der nach Verteilung von 60/9 Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien verbleibende Gewinn wird in der Weise verteilt, daß auf jede Vorzugsaktie und jede Stammaktie der gleiche Bettag ent ⸗ sällt. Bei Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten zunächst die Vorzugsaktien den Nennbetrag, dann die Stammaktien den Nennbetrag. Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird auf die Vorzugsaktien allein verteilt.
Das Recht zum Bezuge der Vorzugg⸗ aktien erlischt mit dem J7. Februar d. J. Die Zeichnungsscheine, welche bis zu diesem Termine der Geschäftsstelle der Gesellschaft in doppelter Ausfertigung eingereicht werden müssen, sind bei der g e. erhältlich.
Memel, den 17. Januar 1914.
Memeler Aktien⸗Brauerei
Korn⸗ und Likörfabriken.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. M. Ker stein. E. Koscky.
96767
Laut Beschluß der Generalversammlung der Memeler Aktienbrauerei und Destillation in Memel, der in das Handelsregister des Amtsgerichts Memel eingetragen ist, soll das Grundkapital der Gesellschaft in der Welse herabgesetzt werden, daß die Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 zu⸗ sammengelegt werden. Die Gläubiger der Gesellschast werden daher gemäß §z 289 H—⸗G⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Memel, den 17. Januar 1914.
Memeler Aktien⸗Brauerei,
Korn⸗ u. Likörfabriken. Der Vorstand. E. Kos cky.
100920 Nene Photographische Gesellschuft
Aktiengesellschaft Berlin ˖ Steglitz.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Tilgung der in diesem Jahre plan— mäßig zur Einlösung kommenden 38 Stück Teilschuldverschreibungen unserer A300 Teilschuldverschreibungs. auleihe. Serie L nom Jahre 19068 gemäß § 7 der Bedingungen durch frei⸗ händigen Ankauf folgender Stücke er⸗ folgt ist:
5 51 52 127 142 189 311 312 313 314 315 316 317 524 526 601 603 604 695 711 761 784 785 793 794 795 886 1024 1109 1160 1161 1162 1167 1168 1170 1208 1209 1210.
Auf Grund der Bedingungen unserer p o/ y Teilschuldverschreibungsanleihe, Serie IHE vom Jahre 19909 sind in der am 27. Januar 1913 laut notariellem Protokoll vorgenommenen vierten Ziehung folgende 12 Nummern gezogen worden:
j507 1508 1550 1725 1755 1756 1775 1837 1883 1902 1912 1994.
Vorstehende Teilschuldverschreibungen der Serie I, die nebst Talons und den noch nicht verfallenen Coupons einzu⸗ liefern sind, gelangen vom 1. April 1914 ab zuzüglich 200 Aufgeld, also mit je S ERO20— pro Stück, an unserer Gesellschaftskasse in Steglitz, Siementzsttaße 27, zur Einlösung,. Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. April 1914 auf.
Berlin⸗Steglitz. den 31. Januar 1914. Neue Photographische Gesellschaft
Aktiengesellschaft.
lloosꝛg Brennerei Osterland Actiengesellschaft Gera / R.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1913 soll das Grund⸗ kapital um 104 600 K auf 130 000 60 herabgesetzt werden. Wir weisen auf die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals hin und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Der Vorstaud.
Schade.
100823
In der heute stattgehabten Auslosung von S 26 000, — unserer A 0½, zu 103 00 rück ahlbaren Teil i chuldver schreibungen unserer Anleihe v. J. 1909 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: .
14 116 122 186 192 203 293 301 305 370 456 463 475 479 545 577 4 „1090 —
707 7657 759 779 798 S801 849 853 6 1001 1074 1099 1100 1168 1184 1233 1299 1331 1374 1389 à M 5 O0, —
Diese Teilschuldverschreibungen gelangen uom 1. Jult A9 RA ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit je „M 1030, — bezw. S 5 KR5, — bei den Rassen der Schuldnerin in Triptis, Teplitz und Prag, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Struppy Aktiengesellschaft, Meiningen, und deren sämtlichen Filialen, bei den Bankhäusern Abraham Schlesinger, Berlin, und Bayer C Heinze, Chem⸗ nitz, zur Rückzahlung.
Rückständig aus 1913: Nr. 134 135 136 à S 1006, Nr. 910 à MS ho.
Triptis, den 23. Januar 1914.
Triptis Aktiengesellschaft.
Gretschel. ppa. Wei denham mer.
100888 Ordentliche der Aktionäre der
Traven⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck
am Eg. Februar E914, Vormittags
LH Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft
zu Lübeck in Lübeck, Breitestr. 2. Tagesordnung:
I) Erstattung des Jahresberichts des
Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1913.
2) Vorlage und Genehmigung der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Gewinnvertellung vr. ultimo 1913.
3) Entlastung des Vorstands für das Geschäftssahr 1913 und des Aussichts⸗ ö für die Geschäftsjahre 1912 und
4) Genehmigung von Uebertragungen von Aktien.
5) Vorlage und Genehmigung des im Entwurf fertig gestellten neuen Ge— sellschaftsstatuts.
6) ö eines Mitglieds des Aufsichts⸗ ratz.
Zutritt zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung und Stimmberechtigung haben nur die im Aktienbuche der Gesellschaft vermerkten Aktionäre oder deren legitimierte Vertreter.
Lübeck, den 30. Januar 1914.
Der Aufsichtsrat der Traven · Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck. W. Kohrs.
Generalversammlung
looo ö Kommanditgesellschaft auf Aktien Vreyfus ⸗Lantz C Cie. in Mul.
hausen im Elsaß. Bilanz per 31. Dezember 1913.
k 1157 60265 21 79891 195 5h56 hꝛ
677 850 26 6s 64 s n
.
Attiva. Immobilien und Mobilien Kassa und Wechsel .... Effektenkonto Baumwolle, Garne und Be⸗
triebsmaterialien. ... .
. Vassiva. Aktienkapital
Reservefonds Dipositionsfonds .... Kreditoren
Gewinnvortrag von 1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto
960 oo0 = 96 900 — 464 329 33 1559 471 1 54 77247 48 0 =
ten Gewinn und Verlustkonto.
3
6
3 472 995 96 16 609 20 06 6
Soll. Fabrikationtzunkosten und diverse Konti Ueberschuß
Haben. Warenkonto
Portland ⸗Cementfabrik Gößnitz Act. Ges. ö Bilanz ver 30. September 1912.
An Grundstück mit Gleis⸗ Per Aktienkapita ... rr lt 49 53747 , unerhobene Dividenden Gebäude inkl. Oefen. 197 76428 . Kreditoren Maschinen 66 765 06 . Skonto u. Agioreserve Elektr. Beleuchtungs⸗ Reservefonds (gesetz⸗ j 127733 licher) 2 424044 Spezialreservefonds.. Kalksteinlager. 6 000 — Reserve auf Delkre⸗ Hänge⸗ und Ofenbahn 1118290 1 Kassenbestand ... 4659816 Reserhe auf Diepo⸗ Wechselbestand ... 932457 sitionsf. Konto.... Effektenbestand 30 892 65 Arbeiterunterstützungs⸗ Vorrat v. Zement⸗ u. Halbprodukten .. 51 308 50 Vorrat v. Rohmaterial, Kohlen, Fastage 2c. 1951401 64 930 66 54 959
Außenstände Bankguthaben... — 1163 6 . 573 668 71 573 668 71
Verlust 191213...
Unser Aufsichtsrat hesteht aus den Herren Geh. Justizrat G. Hammer in Altenburg, Vorsitzender, Kaufmann Rich. Kaestner in Zwickau, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikant Edmund Weiske, hier, Kaufmann Curt Trobsch in Zwickau und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geh. Kommerzienrat Herm. Donath in Schmölln wurde der Direktor Moritz Sarfert in Zwickau gewählt.
In der am 26. Januar d. J. stattgehabten Generalversammlung wurde dle beantragte Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der unterzeichnete Direktor Arthur Ritter in Gößnitz zum Liquidator ernannt.
Gößnitz S.A., den 26. Januar 1914. ;
ae Actiengesellschaft. Ritter.
. .
150 000 — 4606 —
13 81528 742 56
18 soo — 12 55 o
109118 14 750 — 04
Arftiva.
An Grundstückekonto Gebäudekonto 1.
Sugeng⸗
Abschreibung Gebäudekonto II
.
62000 165 2s nn 165
3 Per 81 000 = Aktienkapitalkonto. Reservefonds ˖ A6 konto . . 16000 Rücklage 1900 kö 38S 55h = Hypothekenkonto .. 239 9009 —– Kreditoren 33 343 16
X 33 . Zugang — 35 Diidenden konto, . Abschreibun 88356 0J⸗J ⸗ ö — — Tantiemekonto.. 1330 — Anschlußgleiskonto. J Gewinn⸗ und Verlust. Zugang 32 konto, Vortrag 146267 56
Abschreibung. 552 Wellblechspeicherkto. ĩ Zugang ö 556 557 Abschrelbung K 1 — Fahrstuhlanlagekonto l Rontorutensilienkonto I Effektenkonto ... 7 800 — Abschreibung. 300 Kassakonto .... Debitoren ö Nachnahmekonto .. Mühlenkonto ...
6
mn Abschreibung 1322735 8 000 — 50d 135 83 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Gewinnvortrag Lagerkonto Speditionskonto Gebaͤudeertragskont o Pachtkonto Mühlenbetriebe konto Iinsenkonlo
17 000 —
62 000 - 10 000 —
3261
2 22
.
7500 74273 46 61990 920 9000 —
ö 6
z
504 135 83 Kredit. 6, . 210744
32 834 55 369812 490552
62761 3858 51 593893
2129290 53 170 68
Debet. An Handlungsunkostenkonto ... Kontokorrentkonto Abschrei⸗ bungen Gewinn
DJI ss Kattowitz, den 24. Januar 1914.
Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank⸗ Attien⸗Gesellschaft. Roth. Ad. Proskauer. Il99obbd] ; Rech nungs abschluß der ö ; . Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig. Genehmigt in der Generalversammlung vom 30. Januar 1914. Vermögen. Bilanz für den 341. Dezember 1913. Verbindlicheiten. 6 j ö 7 150734727 1650 000 — 36 103 = ö 145 167 49 165 000 — 501 57 15j 371 276 10 26065 147652 600 000 — 9g06 160
100811
nn,, Inventar
Vorrãaͤte Hypothekenforderungen .. UÜngedeckte Forderungen .. Bankguthaben Wertpapiere
Bare Kasse
Wechsel
Neue Rechnung Beteiligungen
Aktienkapital Genußscheine Gesetzliche Rücklage Sonderrucklagen ... Dividendenergänzungsrück⸗ lage Bautostenrücklage Rücklage für zwehlfelhafte , Rücklagen der Nebenbetriebe Rücklage für Gewinnanteil⸗ scheinsteuer Oypothekenschulden. ... Gläubiger Bürgschaftsgläubiger „S 10 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: dies jähriger Rein⸗ S gewinn. . 360 602 51 Vortrag aus 1912. . 21 289 89
55 41377 ah 34 ho 14 170 go 19 6h i 7 583 oᷣ
9h 000 — 127 3865 19 16 500 450 600 — bungen. 9 447,06 89 937 24
Bürgschaft . M16 10 6009, —
10
38189231 4 863 gö8 8a
TS Jos s]
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. für den 321. Dezember 1913.
2620 9905 36
Daben.
3 520 905 95
In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
1 . Jean Lantz, Manufakturist in külhausen,
2) Herr Emil Lantz, Manufakturist allda,
3 her Gaston Javal, Ingenieur in aris,
4) Herr Edmond Lantz, Bankier in Paris,
5) Herr Marcel Adolphe Troves, Kauf⸗
mann in Paris. innen i. Elssaß, den 29. Januar 14.
19 Dreyfus⸗Lantz R Cie.,
ommanditgesellschaft auf Aktien.
M 5 6 4 179 062 971 Grundstückserträgnisse .. 60 930 93 ö 2447966 Zinsen. 108 365 69 z60 oꝛ h Gewinn aug Grundstücks⸗ H verläufen und sonst 21 165 2 540 11254 540 11254 Leipzig, den 17. Januar 1914. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. H. G. Schomburgk. pp. Sch olze.
Die von der Generalversammlung genehmigten Ausschüttungen des Jahres— gewinns von 1913: 10 0 — M 100, Dividende für jede Aktie und M 400, — für jeden Genußschein, werden an unserer Geschäftskaffe sofort gezahlt.
Leipzig, 30. Januar 1914.
J Abschreibungen nan, .
Leipziger Westend Baugesellschaft.
n 28.
Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
u gebote, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö 8
Bierte Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und König
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
lich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mentag, den 2. Fehruar
1914.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtzanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
l0ogꝛl]
Wefstholsteinische Bank in Heide. Dis Herren Aktionäre unserer Gesells
versammling am Mittwoch, den 4. ta , Colosseum“ in Heide hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts 1913.
2) Vorlegüng und Genehmigung der Jahresbilanz für 1913, Entlastung Aussichtsrats sowie Be
des Vorstands und des
Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 4) Neuwahl der Revisione kommission.
Diejenigen Herren Aktionäre, wollen, werden ersucht, ihre Aktien Abends 6 Uhr., bei der Gesellschaft in
zu hinterlegen. Heide, den 2. Februar 1914.
welche an der Generalversammlung teilnehmen
26 5 4 Februar d. J., ⸗ h eide oder deren Zweigniederlassungen in Altona, Elms horn, Husum, Itzehoe, Rendsburg, Tönning oder 3
Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.
haft werden zur ordentlichen General—⸗ März 191A, Nachmittags 3 Uhr,
schlußfassung über die
99790
Brauerei Oswald Berliner . Bilan ver 2g.
Aktiengesellschaft Berlin x. 31.
September 1913.
Grundstückskonto o/o Abschreibung Be r. t. ; Maschinenkonto. Zugang
D iss 55] h2ꝰ . — . 192 138,30 1090/0 Abschreibung , Brauereiapparatekonto Zugang
9 607, — 1. — 2 698, — . m 25 0 / ę Abschrelbung P. . . Elektrische Anlagekonto. Pferdekonto Zugang
33740
Abgang . D T 25 0/0 Abschreibung
P. T. t.
Wagenkonto
Geschirrekonto J
Mãälzereiutensilienkonto
Lagerfastagenkonto
17 10
50 o/o Abschreibung
P. . H. Kö
Brauereimobiliarkonto Zugang
Abschreibung Ausschankinven arkon o Böttchereiutensilien konto Riemen und Schläuchekonto . Automobilkonto. .. 11 439.55
33 0, Abschteibung
J ö 1906,60 9 Effektenkonto 180 Beteiligungskonto .
Abschreibung Darlehn konto Debitorenkonto I 26 Dehitorenkonto Il 163 Kassakonto 5 2
100
63 25 73 58
998 235
244
Die Direktion. Rauch. Wartenberg.
P 236160
.
Passina.
3 Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Reservekonto ; Prozeßreservekonto. Kreditorenkonto .. Spareinlagenkonto . Kautionskonto ... Akzeptenkonto ... Rückpergütunge konto Interimskonto Avbalkonto MS 56 hol, — Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Gewinn.
.
934 95 000 —
1 . 1 1—
532 95 51597 38373 834 03 48703 502 87 ih z 851 10 O00 —
81910
Der Aufsichtsrat.
Dr. Max Simon sohn, Vorsitzender. Dehet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. September A913. Kredit.
J Dos To d]
6 6 1060000 — 1820 000 —
106 000 —
3 000 —
466 5867
2291243
447188
31 71725
610837
28 265 50
40
166 3 351 264 80 112 03197
89 26861
26 383 45
2373840
8586 3773
Betriebsunkosten Vertriebsunkosten Generalunkosten Abschreibungen Gewinn
Die Direktion. Rauch. Wartenberg.
Erlös aus Bier, Neben⸗ produkten und Diverse.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Max Simon sohn, Vorsitzender.
M,
h 86 327 23
100681
Die Herren Rechtsanwalt Dr. Max Jac asiel in Berlin und Fabrikdirektor Dr. Siegbert Meyer in Berlin-Friedenau sind, heuie neu in unseren Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 26. Januar 1914.
Der Vorstand der
Brauerei Oswald Berliner Altiengesellschaft.
Max Rauch. Rudolf Wartenberg.
(109832
verzeichnis begleiteten alten
folgen kann.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Abhebung der neuen Dividendenscheine zu unseren Aktien gegen Rückgabe der mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗
unserer Gesellschaftskafse nunmehr er⸗
Dortmund, den 30. Januar 1914. Dortmunder Union⸗Brauerei
Aktien⸗Gesellschaft.
Talons an
legs)
Gemäß der für die hypothekarisch sicher⸗ gestellte Anleihe vom April 1904 im Be— trage von S 150 000, — aufgestellten Be—⸗ dingungen hat die für das Jahr 1914 vorgesehene 9. Auslosung am 30. Ja—⸗ nuar a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Ge—⸗ schäftslgkale der Brauereigesellschaft durch einen Königlich Sächstjchen Notar statt— gefunden.
Es sind hierbek die Nummern
1132 42 74 81 90 127 129 175 197 205 227 258
Gegen Abliefe⸗
.
zur Auslosung gelangt. rung je einer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen im Nominalbetrage von M 560, — erfolgt die Auszahlung von M 5 10, — wahlwelse durch die Gesellschaftskasse unserer Gesellschaft oder durch den Freiberger Bankverein vom I. Ot⸗ tober 19 14 ab.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen hört auch für den Fall der Nichteinlzsung vom 1. Oktober 1914 ab auf.
Bürgerliches Brauhaus Freiberg,
2 L *
Der Vorstand. Osw. Scheunert.
9gobs ij Aktien Kierhranerei Fulkenkrug zu Falkenhrug bei Detmold.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 11. Dezember d. J. ist be⸗ schlossen worden:
J. Gemäß 84 des Gesellschaftsvertrages
bestehen neben den Vorzugsaktien noch 120 Stammaktien à 206 Taler und 47 Stammaktien à 1200 .
Diese Aktien werden im Verhältnis von Hh zu 1 in der Weise zusammen⸗ gelegt, daß auf je 3000 S nominal des bisherigen Aktienkapitals eine Aktie von 600 M (200 Taler) und auf 6000 M nominal des bisherigen Aktienkapitals eine oder zwei Aktien
von insgesamt nominal 1200 6 ge⸗ währt werden.
Die jusammengelegten Aktien erhalten alle die Rechte, welche sich aus dem Gesellschaftsbertrage für die Vorzugs⸗ aktien ergeben, und werden vom Vor⸗ stand mit dem gleichen Aufdrucke ver⸗ sehen, mit welchem jetzt die Vorzugs⸗ aktien versehen sind, nur unter Aende⸗ rung des Datums des Generaloer⸗— sammlungsbeschlusses.
Nach Durchführung dieses Be. schlusses haben dann alle Aktien der Gesellschaft gleiche Rechte.
Zur Ausführung der Zusammenlegung haben die Stammaktionäre ihre Stammaktien nebst Dividendenscheinen und Talon bis zu einer vom Auf— sichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschafteblättern bekannt zu machenden Frist, welche spätestens am endet, bei den in der Bekanntmachung zu bezeich⸗ nenden Einreichungsstellen einzureichen. Von den eingereichten Stammaktien werden diejenigen, welche gemäß Nr. 1 infolge der Zusammenlegung entfallen, vernichtet, die anderen mit dem aus Nr.? ersichtlichen Aufdrucke dem ein⸗ reichenden Akttonär zurückgegeben.
Zwecks Durchtührung dieser Beschlüsse, für welche eine Frist bis 20. April 1914 gestellt ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stammaktien nebst Dividenden⸗
Ginreichungsstellen zum Zwecke der Zusammenlegung und Abstempelung einzureichen. Diejenigen Stammaktien, welche bis zum Ablaufe dieser Frist zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Stamm- aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und es wird mit ihnen nach den Bestimmungen des §z 290 des H⸗G. B. verfahren. Einreichungsstellen sind: 1) das Bankhaus A. Spiegelberg in Sannover, 2) die Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Detmold in Detmold, 3) die Westfälisch⸗Lippische Vereins⸗ bank A.-G. in Deimold. 4 die Kasse der Gesellschaft in Falkenkrug bei Detmold. Gleichzeitig fordern wir mit Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals gemäß S289 des H. G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Falkenkrug bei Detmold, den 31. De⸗ zember 1913. Aktien · Sierbrauerei Falkenkrug.
scheinen und Talon bis zum 14. April E914 bei einer der unten angegebenen V Staats papiere
Aktiva. Bilanz ver 20. September 1913. Vassina.
= Y
D
Immobilienkonto !..
Faßkonto Fuhrparkkonto 1 Brauereiutensilienkonto .. 1 Wirtschaftsutensilienkonto
Ele ktrische Beleuchtung anl.
Anteilekonto Bestände und Vorräte ..
b 5 254 000 — 70 500 — 170 000 — 179 203 92 140 934 67 9000 — 430 — 152 —
6 187 230 34 050 20 000 26 000
Aktienkapitalkonto.. Hypotheken konto Obligationenanleihekonto. Kredstorenkonto Akzeptekonto Reservefonds konto... Dividendenkonto . Genußscheinzinsenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn A6 pro 1912/13 11 346, 14 Vortrag aus
mmobilienkonto II.. kaschinenkonto..
3000
1500 — 253 S65 6 Ihh has go
gl 185 g?
Konto ebitorenkonto
191115 649 45 1199559 Abschreibungen 3 853 69 Reingewinn S26 362 49 Gewinn⸗ und Verlustkanto ver 20. Sentember 1913.
2141 V 826 362 49 Haben.
Soll.
An Gerste, Malz und Hopfen
b 4 117121659 36 513 49
M16. 2 ziz ss õiĩ n s 421 07 1755 36
Per Bierkonto.... Trebernkonto Malzabfallkonto Oekonomiekonto Gewinnvortrag aus 1911/12
Malzsteuer und Kohlen Betrie bo u. Verwaltungs kosten inkl. Steuern, Miete, Versicherungen, Furage
,, Spedition und Provision Abschreibungen Reingewinn
109 738 33
541278
15 716 4
8h35 69
2 14120
329 49820 Kulmbach, den 29. Januar 1914.
Kapuzinerbräu Aktiengesellschaft.
649 45
329 498 20 00810
100939
Aktiengesellschaft für Preßzementbau⸗Ausführungen,
Berlin w. 9.
Geschäftsjahr vom 23. September 31. Dezember 1913. Aktiva. Bilanz. Vassiva.
An Kassakonto Bankkonto Debitorenkonto Kautionenkonto .. Maschinen⸗, Geräte u.
Utensilienkonto ; Verrechnungskonto .. 17 85687
S 293 805 26
Gewinn⸗ und
*. M n. *.
1,
1502 50 Per Aktienkapttalkonto .. 27 783 283 , Kieditorenkonto .. 189 066971 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ z oh b
100 000 156 158 30
7130696
24 000 —
293 805 26 Ver lustkanto.
An Gründungskosten ....
31 42743
959 84
401525 Per Bautenkonto 316545 „ Zinsenkonto 17181 74 Warenkonto
Patentunkosten Allgemeine Unkosten ... Effekten ..
Geräte
Maschinen, Utensilien . Bilanzkonto (Gewinn) .. 26 S 34 944 64 Berlin, den 31. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat. Falkenberg.
c SR 27 * 90 50
290154 730696
Der Vorstand. Wolfsholjz. Büssing.
lobbhß
Aktina.
gs . Rechnungsabschluß der Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft in Reichenhach und Greiz i. V. für die Zeit vom 1. Ottober 1912 bis 30. September 1913,
genehmigt in der Generalversammlung vom 30. Januar 1914. Bilanz am 30. Seytember 191. Vassiva.
W
Beleuchtungsanlagen.. Maschinen und Utensilien .
Pf
Kraftfahrzeuge
Fe
Grundstück und Gebäude.
im voraus bezahlt... Debitoren
Soll.
773 3 500 000 — 8 02656
1781 456 259, 82
Mb 3
3 44817673 134 484 6 2 022 6 1627 2
Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds. .. Speztalreservefondsd .. Rücklage f. Versteuerung d. Gewinnanteilsch. . Rücklage f. zweifelhafte Außenstände.. ; Rücklage f. n. z. bez. Um⸗ satzprämie Beamtenpensionsfonds Hypothekenschulden.. .. Darlehnsschulden Kreditoren Reingewinn: Vortr. v. 1911/12
asserleitungen
erde, Wagen, Geschirre, f 87 927 34 414 02831 39 272 64 10 365 21 5815 542 668 20 191 952 10 538 038 10
1220 000 — 1 505 201.97
uerversicherungsprämien 6 450 — 1801 501 28
MÆ A839, 03 Ertrag
191213. . 179 170 66 184 009 69 S 204 650 94
Haben.
. 8 204 650 94 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Ku Re
C. Karstens. Fehler.
Wertabschrelbungen ,
Vortr. v. 1911 12 6 Ertrag 1912113
, , 299 628 85 154 636 47 1, 15 366 90 Betriebsüberschuß. 4 33903 1 n 6s 1831 00069 n SJ sn Die in der beutigen Generalversammlung auf 3o/¶ festgesetzte Dividende für
b 48 Gewinnvortr. aus
483903 rorũückgang 648 802 88 ingewinn:
das Geschäftsjahr 1912,13 gelangt an unseren Kassen in Reichenbach und Greiz sofort zur Ausjahlung.
Nach der heute erfolgten Neuwahl und Konstituierung besteht der Aufsichts⸗
rat aus folgenden Mitgliedern:
Herr Kommerztenrat Arthur Lossow, Glauchau, als Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Paul Schleber, Reichenbach i. V, als Stellvertreter, Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Zöphel, Leipzig. Reichenbach i. V. und Greiz, 30. Januar 1914. Der Vorstand. Georges A. Schleber. Georg Schleber jr.