Stillsetzen einer Welle am Ende einer vorher eingestellten Anzahl Umdrehungen und zum el gen Zurückführen der r, D in die Ausgangsstellung. utex Company Limited, London; Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin W. 68. 18. 12.11. 470. U. 5032. Abstell⸗ und Wende⸗ getriebe. United Shoe Machinery Compmnann., Paterson u. Boston V St. A; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. . Berlin SW. 11.
49a. S. 34719. Vorschubvorrich⸗ tung für Revolverdrehbänke mü gleitend angeordnetem Werkzeugträger. Albert Henry Smith, Birmingham, Engl.; Vertr.‘ H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8 . 2 6 11. 496. D. 27 653. Vorrichtun . Fördern und Gleichrichten von gil en⸗ oder napfförmigen Werkstücken. Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 3. 10. 12 496. K. 54 423. Spannschrauhe für Spanntafeln oder Maschinentische mit Spannschlitzen. Carl Klingelhöffer G. m. b. S., Grevenbroich. 29. 3. 13. 491i. C. 23 706. Maschine zur Her⸗ stellung von Eisenspänen. G. Cottard G Cie., Nözel, Frankr.; Vertr: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8 , 13. 5c. R. 38 186. Vorrichtung zur Erhaltung und Wiedererzeugung einer gleichen Spannung von Mustkinstrumenten⸗ saiten. Karl Ringwald, Freiburg i. Br. Moltkestr. 38. 16. 6. 13. 52a. B. G64 606. Knopfloch⸗Apparat für Nähmaschinen. The Greist Manu⸗ facturing Compann, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.“ Anwälte, Berlin 8 6 25 9 11. 52a. N. ELA 295. Stoffklemme mit ringförmigem drehbarem Dꝛuckstück für zum Sticken eingerichtete Zickzack⸗Näh⸗ maschinen. Kochs Adlernähmaschinen Werke A. G., Bielefeld. 6. 5. 15. 52a. U. 4454. Rahmeneinstechma⸗ schine. United Sßsoe Machinery Com⸗ pany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ,, 5 Za. U. 5278. Schuhwerknähma⸗ schine. United Shoe Machinery Com⸗ baun, Paterson u. Boston. V. St. A. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 7. 13. Großbritannien 5. 7. 12. 5 2b. G. 38 761. Vorrichtung zum Belegen des Stoffes mit Schnur, Band o. dgl. für Stick⸗ und andere Maschinen. Rudolf C Hübner, Maschinenbau⸗ Anstalt u. Fa Bernhard Gerstner, Manen 1 B. 31. 3 13. 52b. St. I8 594. Stickautomat. Max Ströhla. Hof a. S,, Weissen⸗ her stt 1 11. 6. 13. 54a. C. 23 9092. Maschine zur Her⸗ stellung von Schachteln. Joseph Weston Conle, Waltham stow. Groß⸗Brtt. ; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 6 55e. C. 21 6147. Maschine zum Längsschneiden von Papier⸗Gewebe⸗ und ähnlichen Bahnen. Cameron Machine Company, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat. Anw., Berlin 8X. 61. 26. 2. 12. 55e. K. 54 973. Hebevorrichtung an Kalandern für die Abwickelrolle. Fa. Karl Krause, Lespzig. 19. 5. 13. 58a. K. 48 866. Hydraulische Presse mit mehreren Stempeln am gemeinsamen Preßkolben. Anton Kaißer, Stuttgart, Schwabstr. 85. 26. 8. 11. 60. B. AI 302. Einrichtung zur Ein⸗ stellung des Ungleichförmigkeitsgrades von Achsenreglern für Kraftmaschinen. A. Vornholt, Weseke i. W. 12. 12. 12. 6 zb R. 26 290. Federnde Kupplung für Fahrzeuge, bei welcher ein Kupplungs⸗ glied in einem Fahrzeug um eine hori⸗ zontale Achse drehhar ist und unter Wir⸗ kung einer Längsfeder steht. Rheinische Metallwagren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 29. 8. 12. 6e. G. 34 758. Regelunggvorrich⸗ tung für elektrische Antriebsvorrichtungen, insbesondere für Motorfahrzeuge. Paul Gasnier, Paris; Vertr. Dr. W. Hauß⸗ knecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin . .
Priorität aus der Anmeldung in Frank- reich vom 19. 7. 10 anerkannt. 683d. B. 11 8418. Federndes Rad. Ernest Vine, South Kensington, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 7. 13. Groß⸗Britannien ö 6 e. L. 33991. Maschine zur Her⸗ stellung von Laufmänteln mit Befestigungs wulsten für Preßluftreifen. The de Laeki R Thropp Circular Woven Tire Company, Trenton, New Jersey, V. St. A.; Vertr. Max Löser u. Dipl. Ing. Otto H. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. 5. J. 12. 63e. L. 34 935. Radrelfen, der aus nebeneinander angeordneten Leder und Metallringen besteht und zwischen seit⸗ lichen Metallringen festgespannt ist. Carl von Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsanger⸗ straße 102. 14. 8. 12. ; 6e. S. 35 547. Radreifen aus mehreren, kreuzweise übereinander gewickelten Lagen schraubenförmig gewundener federn⸗ der Streifen. Christina Mabel Lloyd, London; Vertr.: P. Breddin, Pat. Anw., Göln. 26. 11. 12.
dreifacher Uebersetzung, insbesondere für Motorfahrräder. Frank Bomden u. William Heniy RNaven, Nottingham; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin 8 1 . 2 12
63t. L. 34 013. Hebelantrieb für Fahrzeuge. Franz Josef Lichtle, Max Vohlig u. Robert Chapman, Antwerpen; Vertr.: Hugo Dirlam, Hannover, Bödecker⸗ straße 83. 7. 3. 12.
654. St. A6 015. Einrichtung zum Ausgleich der vom Propeller herrührenden Schwingungen auf Schiffen; Zus. z. Pat. 244 156. Vulcan ⸗Werke Hamburg und Stettin Act. Ges., Hamburg. 15
67a. N. IE O48. Verfahren, um die Außenfläche von Rollen genau konzentrisch zu einer Bohrung der Rolle zu schleifen. Norma Compagnie G. m. b. S., Cannstatt Stuttgart, u. Dr.-Ing. Josef Kirner, Stuttgart, Birkenstr. 6. 5. 2. 13. 6Sa. O. S002. Schlüssel mij Klapp⸗ bart und einer den Bart sowohl in der gestreckten, als auch in der rechtwinklig zum Schaft gerichteten Lage haltenden Feder. Eduardo Orozeo, Eibar, Spanien; Vertr.: Dr. Azolph Zimmermann, Pat.“ Anw., Berlin⸗Wilmertzdorf. 13. 3. 12. 69. D. 28 205. Rasierhobel. Arthur Wundes, Remscheid⸗Ehringhausen, u. Fritz Dantz, Remscheid⸗Bliedinghausen, Burger⸗ ,,
2b. S. 38 852. Selbstspannendes Schnürbandschloß. Charles G. Sackest, Newark, V. St. A.; Vertr.: Pat ⸗-An⸗ wälte Dipl.-Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.Ing. K. Wentzel, Frank⸗ furt a. M. 21. 1 13.
72f. J. LA 503. Vorrichtung zur Kontrolle der Ziellinie beim Schießen. Jon Jarka, Bukarest; Vertr.: Dipl.Ing. B. ö Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 27 13
22f. W. 40 9093. Visiervorrichtung für Gewehre. Friedrich Schiffler, St. Petersburg; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 6. 7. 12. 74a. F. 37 866. Geheimschalter mit ablesbarem Schlüssel für mit Arbeits⸗ oder Ruhestrom arbeltende Sicherheits⸗ Anlagen. Alexander Owsey Futran, Cöpenick, Borgmannstr. J. 18. I2 13. 74a. G. 38 612. Sicherheitsvor⸗ richtung für Geldschränke o. dgl. in Form eines in einen Alarmstromkreis einge— schalteten Röhrenschutzmantels. Eduard Grünenwald, Zürich; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. „Anw., Berlin W. 9. 3
24d. S. 37 070. Schaltungsanordnung für elektrische Hupen mit gesondertem Umschaltmagneten. Siemens Halske, Akt. Ges., Berlin. 23. 8. 12.
768. G. 40 300. Winde für Spul— maschinen mit einer sich um die in den Lagerböcken festliegende Achse drehenden Tragachse für die Speichen; Zus. z. Pat. 250 213. Fa. Friedrich Grüber sen., Brügge i. Westf. (Lösenbach). 3. 11. 13. 26d. P. 30 127. Vorrichtung zum Paraffinieren von Fäden mit zwei drehbar gelagerten Paraffinscheiben. Franz Pape junior, . Kr. Meschede. 1 1
27a. St. 18 804. Verschluß des Nadelstiches an Gummi⸗Spielbällen. Fa. M. Steinberg, Göln⸗ Lindenthal. 3 6. 16. .
779. G. 38 715. Bühneneinrichtung zum Auswechseln der Dekorationen, bei welcher eine Manege versenkbar und um die versenkte Manege herum ein ring— sörmiger, freier Raum angeordnet ist. Karl Liebert. Berlin⸗Wilmersdorf, Lützensir. 34. 29. 3. 13
SOg. A. 24 E51. Vorrichtung zum gleichzeitigen Schneiden und Ablegen von Briketts o dgl. Strangpreßlingen. Rudolf ,. Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 17. 6. 153.
SOag. R. 37 342. Strangpresse zur Herstellung allseitig geschlossener Hohl⸗ steine mit selbsttätiger von dem Abschneide⸗ bügel eingeleiteter Drehung des Strang⸗ kernes. Rixdorfer Maschinenfabrik G. m. b. H. vorm. C. Schlickeysen, Neukölln. 14. 2. 13.
SIe. C. 24 O28. Selhsttätig wirkender Wipper mit selbsttätig wirkender Wagen⸗ zuführung; Zus. z. Pat 260 324. Carls—⸗ hütte. Act. Ges. für Eisengießerei und Maschinenbau, Altwasser i. Schl. 16 11. 15. S2Za. EG. 18 647. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Trocknen mittels Vakuum. Dr. Otto Eberhard, Heidenau, Bez. Herden, 1g il ,
SZa. L. 35 641. Vorrichtung zum
Klarkohle bei Schulz'schen Röhrentrocknern.
Anw., Altona. 17. 10. 12.
meyer, Hannover⸗Wülfel. 7. 11. 13.
G Co, Gotha. 13. 11. 13.
insbesonhere von Rübenschnitzeln. Wil.
von künstlichen Blüten. Men Co., Sebnitz i. Sa. 23 9. 11. M. 45731. Fe. 270 785. Maschine zum Anstielen von künstlichen Blüten; Zus. 3. Pat. 270 784. Men K Co., Sebnitz i. Sa. N 1. 11. 11. M. 46083.
De. 270 822. Verfahren zur Her⸗ stellung von Doppelzöpfen. Friedrich Thieme, Halle a. S., Delitzscherstr. 12. 25. 5. 13. T. 18 544.
Ab. 279 714. Scheinwerfer, insbe. sondere für Automobile. Henri Victor Jules Jouffret, Paris; Vertr.: A. Elliot,
Verpacken der Zuckerstückchen in Schach⸗ Andrés Boivin, Paris; Vertr.: . 5 Pat. Anw., Berlin 8W. 48.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 120. F. 34 652. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Sulfonen. 3 N. S191. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Natriumformiat aus Aetznatron und Kohlenoxyd. 29. 8. 12. 16. St. 17 127. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Düngemittels aus der Ab⸗ lauge von Sulfitzellulosefabriken. 26 6.13. 2568. J. 33 696. stellung bon Durchbrucharbeiten. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 24. 6. 11 anerkannt. 13 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ab. W. AL RES2. Beleuchtungs körper für indirekte Beleuchtung. 9. 10. 13. 5b. F. 36 783. Selbsttätige Umsetz⸗ des Bohrers hämmern o. dgl. mittels Drallspindel.
Vakuum⸗Zellen⸗
Ri. B 76 Oz. Beschlag zum lös⸗ baren Verbinden von Möbeltellen. 3. 11.13. Schutzkasten für 23. 19. 13.
1d. 270 714. Schalter für die Haupt⸗ und Zündflammenleitung zur Waggon⸗— beleuchtung. Kurt Spiel, Berlin, Hansa⸗ ufer 4. 16. 7. 13. S. 39 555. Ig. 270 713. Gebläsebrenner zum Schweißen von Metall. Gustav Vogel, Düsseldorf, Ratingerstr. 14— 16. 5. 10. 12. V. 11 229. Ag. 279 788. Dampfbrenner. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 12. 4. 13. B. 71 445. 49g. 270 787. Petroleumdampfglöh⸗ lichtlampe mit über dem Vergaser liegen. dem Brennstoffbehälter. Otto Gottke, Berlin⸗Halensee, Fohann Georgstr. 256. 12.9 12. G. 37 483. 6 Sa. 279 614. Wender für Malz u. dgl.; Zus. z. Pat. 238 838. Rudolf Bayer, Frankfurt a. M., Scheidswald⸗ straße 60. 30. 5. 13. B. 72075. Gb. 270 815. Vorrichtung zum luft⸗ dichten Verschließen von Pasteurisierbehäl⸗ kern vor, dem Abnehmen des mit dem Pasteurisierbehälter verbundenen Aus⸗ dehnungsgefäßes. Heinrich Sonntag, Bremen, Buntentorsteinweg 68. 28. 9. 12. S. 37 277. Za. 270 823. Verfahren zum Aus⸗ waljen von Formelsen im Universalwalz⸗ werk. Peter Eyermann, Witkowitz, Mähren; Vertr.! C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 9. 12. G. 18449. Te. 270 616. Zubringevorrichtung für Deckel oder Böden von Konservendosen o. dgl. Bremer Æ Brückmann, Braun⸗ schweig. 21. 5. 12. B. 67 477. Ze. 270 702. Maschine zum Gerade⸗ richten von Nadeln. The Singer Ma⸗ nufacturing Compantz, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Boigs⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 7. 11. S. 34 355. 8b. 2720 788. Glättvorrichtung für Gewebe, insbesondere für Samt⸗ und andere Polgewebe. Fa. Franz Müller, M.⸗Gladbach. 7. 12 12. M. 49780. 8b. 2790 824. Verstellbare Band⸗ ahdeclvorrichtung für Saugmaschinenschlitze (Düsen). Ernst Geßner, Aue i. Sa. 26. 4. 12. G. 36 584. Se. 270 S255. Teppichklopfstange. Rein⸗ hold Gatzsche, Markkleeberg. 24. 6. 13. G. 39 389. Sf. 2709 784. Einlage aus überein- andergelegten Schichten von Wellpappe zum Aufwickeln von Geweben u. dgl. Josef Linhart, Wistritz b. Teplitz, Böhmen; Vertr.. M. Löser u. Dipl.“ Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 4. 1. 13. X. 35 745. Si. 270 703. Verfahren zum Bleichen von pflanzlichen Fasern und Geflechten bezw. Geweben unter getrennter Be— handlung des Bleichgutes mit Wasser— stoffsüperoxyd und Ammoniak. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Lehnitz, Nordbahn. 31. 3. 11. C. 20 549. Sm. 270 661. Verfahren zur Dar⸗ stellung von grünen Färbungen. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 6. 12. 11 d 31h. Sm. 270 858. Verfahren zur Her⸗ stellung waschechter violetter Färbungen auf Baumwolle. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Leverkusen b. Cöln. 14. 6 12. F. 34 6265. 9. 272090 S26. Bürste mit Flüssig⸗ keitsbehälter und zuführung. Albert Tompkin, Nottingham, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Patn⸗Anw., Berlin ö . Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ F land vom 3. 4. 11 für die Ansprüche ] und 2 anerkannt. ELHa. 270 6417. Drahtheftmaschine für Bücher. Carl Weber, Odense,
Verfahren zur Her⸗
vorrichtung von Bohr⸗ 2 10 153
G. T9 688. o lo
EHSOoT. Frühstück u. dgl. 39b. B. 71 E42. Verfahren zur Ver⸗ synthetischer kautschukartiger Substanzen. 20. 10. 13.
6d. M. A7 767. Gaskraftmaschinen⸗ anlage, bei welcher Wasser durch Gas— explosionen unter Druck gebracht und von Wasser turbine
Æ7h. H. 56 51. Kettenrädergetriebe für Maschinenwellen mit periodisch wech⸗ selnder Winkelgeschwindigkeit. 30. 10. 13. 47h. W. 39 556. Schaltwerk⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe für jedes Uebersetzungs⸗
Windschutzscheibe,
13. B. 70 EH.
insbesondere für Motorwagen. 6e. T. 18 235. Anordnung der La⸗ ternen für Motorwagen. . 68d. S. 37 333. Türpuffer. 3. 11. 13. 68d. S. 38 218. ö Zus. ʒ.
Rasierhobel, dessen
verhältnis.
Anm. S. 37 333. 69. K. 53 952. Klemmvorrichtung für die Klinge so aus⸗ gebildet ist, daß sie sowohl die Befestigung einer dicken (keilförmigen), als auch einer dünnen (flachen) Klinge gestattet. 3. 11. 13. 71a. J. 365 952. Geheimschalter mit ablesbarem Schlüssel für mit Arbeits- oder Ruhestrom arbeitende Sicherheitsanlagen. Von neuem bekannt gemacht
Stromschlußvor⸗ richtung für elektrisch aufgezogene Uhren, bei der die beim Ablauf sich ausdehnende Feder den Kontakt einrückt. Das Datum bedeutet den Tag de kanntmachung der Anmeldung im? 9 ungen des einstweilige Schutzes gelten als nicht eingetre 3) Versagungen.
Auf die nachstehend Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht
ZID. H. 55 77. Sich selbst regelnde Gleichstrommaschine wechselnder Drehzahl. Priorität aus der Anmeldung in England vom 19. 11. 10. anerkannt. 22a. C. 19 7A. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines besonders zur Farblackberei⸗ tung geeigneten Monoazofarhstoffs. 10.8. 11. 22d. F. 33 404. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Schwefelfarben. V. ILO 20. schwindigkeitemesser, . ) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen— stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er— Das beigefügte Datum Beginn der Dauer des Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 270 611 bis ausschl. Nr. 270776.
Za. 270 7091. Als Gerstelvorrichtung
für Backöfen dienender, in den Backraum
durch die Einschließöffnung ein⸗ und aus—
führbarer Gasheizbrenner. Heinrich Heine⸗
Schlachthofstr. J.
n F. 37 66. S. 38 236.
anzeiger. Die
bezeichneten,
Patent versagt.
28. 10. 12.
Wirbelstrom⸗Ge⸗
bezeichnet den
Anw., Berlin s W. 29. 4. 9. 12. W. 40 469.
Schwarz, Dortmund, Friedenstr. 72. 30. 3. 123. Sch. 40 730. LEZe. 270 757. Verfahren zur Fein⸗
Hildesheim, 5 Ba. 279 719. Stehumlegekragen ohne vordere Knopflöcher.
Abtrennen und gesonderten Trocknen der
Rudolf Liebscher, Poley, N. 2. 14.12. 12. 86h. H. 59 344. Vorrichtung zum Zusammenkleben der Fäden einer alten mit den Fäden einer neuen Webkette. Christian Hansen u. Hans Andrea Bender, Haarby, Niels Christian Hansen Wigdal, Strandby, u. Valdemar Peter Emil Jargensen, Kopenhagen, Bän.; Vertr.: Dipl.Ing. W. Massohn, Pat.“
Kulcke, Fränkel Argentinien; Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 17.7. 12. K 52006. Za. 270 711. Korsettleibbinde. Anna Appelrath, geb. Hallerbach, Cöln, Marsil⸗ 15 7. 12. M R 184.
270 7099. Vorrichtung zum An⸗ Versteifungsbandes Charles Hey⸗
von Nebel in denselben mittels Ueber⸗ sättigung eines gasförmigen Hilfsbestand—
7. 2. 12. M. 46 929.
87b. St. 19 I E9. Schleuderhammer (Meißelhammer). Theodor Stiegel⸗ Innern einer Hosenfalte. Paris; Vertr.: C. Röstel, Hat.
SSa. B. 74 689. Turbinen⸗Saug⸗ 30. 3. 13.
rohr, welches in der Verlängerung der Turbinenwelle liegt. Briegleb, Hansen H. 61 920.
Priorität aus der Anmeldung in Frank reich vom 18. 4. 12 anerkannt. 2d, 270 712. Vorrichtung zum Auf⸗ zeichnen von Schnittmustern o. dgl. mit verstellbaren Farbstiften. Heinrich Ruder, ßenhainerstr. 130. 27. 5. 13.
89e. M. 47 555. Vorrichtung zum Auslaugen von zerkleinertem Material,
. rr ng, Schmolz b. Breslau. 3 1 17. Song. B. 67 365. Vorrichtung an
Dresden, Gro R. 38 043.
S3k. B. 66 338. In die Radnahe eingebautes Umlaufräderwechselgetriebe mit
Zuckerschneide⸗ und Einpackmaschinen zum
Ze. 270 784. Maschine zum Anstielen
at⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 12. 12. 15 249.
Dänemark; Vertr.. M. Mofsig, Pat.
2e, 279 654. Absperrvorrichtung für Gaswascher, welche mit Wasserein⸗ spritzung betrieben werden. Walter
reinigung gasförmiger Körper durch Bildung
teiles (Uebersättigungsnebeh. Erwin Möller, Brackwede, Kupferhammer 69.
E2h. 2729 758. Verfahren zur Er⸗ zeugung beständig brennender, langer Licht⸗ bogen zur Verwendung bei Gasreaktionen. Franz Henrik Aubert Wielgolaski, Christiania; Vertr.: C. Arndt u. Dr.Ing. P. Bock, Pat. Anwälte, Braunschweig. 30. 3. 13. W. 41 896. E21. 279 79094. Herstellung von Wasser⸗ stoff durch abwechselndes Zersetzen von metallischem Eisen mit Wasserdampf und
oxyd? mittels reduzierender gasförmiger Stoffe. Dr. O. Dieffenbach u. Dr. W Moldenhauer, Darmstadt. 25. 5. 11. D. 25 226. E22. 270 662. Verfahren zur Her⸗
Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. 23. 1. 13. S. 38 091. 2d. 270 720. Anordnung zur Reihen⸗· 3 schaltung mehrerer Mehrphafenkollektor⸗ mit Serienumschaltung von Rotor⸗ und Statorwicklungen, die unter Zwischenschaltung eines Energieübertragers von einer gemeinsamen Stromquelle ge—⸗ speist werden oder auf einen gemeinsamen Verbraucher arbeiten. Siemens ⸗Schuckert Werke (G5. m. b. H., Berlin. 16. 4. 13 S. 38 740.
218d. 270 769. Anordnung zur selbst⸗ tätigen Einschaltung ber Widerstände zur Unterdrückung der iregung beim Betriebe von Mehrphasen— Siemens Schuckert
miden in kontinuierlichem Betriebe unter Verwendung eines Reaktionsmetalles und kohlenstoff⸗ und stickstoff liefernden Stoffen. The Nitrogen e, ,
Pat. ⸗ Anwälte, Be lin SW. 48. 15. 10. 19. N. 11853.
270 619. Verfahren zur Her⸗ stellung von Ammonigksoda. Dr. Adolf Clemm,., Mannheim, Bismarckstr. L 9, 5. C. 22 633.
270 629. Verfahren zur Auf⸗ arheitung von Kaliumsulfat⸗ und Mag. nesiumsulfathaltigen Laugen, welche bet der von Kalirohsaljen kalihaltigen Produkten entsteben. burg. Akt. Ges. für Bergbau, berg⸗ bauliche und andere industrielle Er⸗ , Hildesheim. 10. 11. 12. . ;
270 653.
g Berlin, Berlin. 27. 6. 12. 2383. 270 760.
2 D., Berlin. 2 Kondensationsein⸗ richtung für Abdampf zum Kühlen mit Cöln⸗Nippes, Niehlerstr. 302. 17. 6. 13. B. 728139. 186. 270657.
A Manasse,
Verfahren und Ein—⸗ richtung zur elekttrolytlschen Gewinnung von Eisen unter Verwendung einer heiz= Georg v. Tischenko, St. Petersburg; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 18. 1e. 66 20b,. 270 625. Wasserstandsanzeige⸗ vorrichtung für Lokomotiven. A Borsig, Berlin Tegel. 7. 8. 12. B. 68 394. 20e. 2790 761. Vorrichtung zur Ver⸗ riegelung von Waggontüren. Kolesza, Karl Walter u. Otto Fe Berlin. Gleditschstr. 483. 26. 11. K. 53 230.
20d. 2709 762. Federgehänge für auf ; Fahrjeuge. Rybät. Wien; Vertr.: R. Beißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. DVipl⸗Ing. W Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29d. 2709 793. Laufgestell für Eisen⸗ ggon⸗Fabrit A. G. W 42914. Eisenbahnwagen⸗ The National Malleable s gs Coninaun, Cleveland. V. St. A.; Vertr.. Henry E. Schmldt, Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. II. N. 14 329.
20g. 270 666. Laufradlagerung, ing⸗ besondere an Schiebebühnen für Eisenbahn⸗ Gg. Noell C Co., Ma⸗ schinen · & Essenbahnbedarfs⸗Fabrik, N. 13371. 29h. 270 7294. Mitnehmer an Vor— richtungen zum Verschieben von Gruben— ᷓ C. Eippiteni, a. M, Bornheimer Landwehr 75. 30.4. 13. C. 23 253.
201. 270 867. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen eines Bremsventils auf einem fahrenden Zuge von der Strecke aus. Alfred Zittier, Bockel b. Halle, Westf. 31 1 20k. 270764. Verfahren zur Montage von Kettentragleitungen.
baren Kathode.
Verarbeitung
kollektormaschinen. Werke G. m. b. S., Berlin. S. 39 010.
2. 218d. 270 819. Vom eigenen Netz aus erregte Mehrphasenkollektorm mit in Reihe geschalieten des Ständers und gesellschaft Bromn, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Mannheim ⸗Käferthal. 25. 2He. 270 61A. Anordnun und Verrechnung elektri verschiedenem Tarif.
Verfahren zur Her⸗ stellung von Schmirgel aus Bauxit, bei welchem der Bauxit in einem Ofen unter Zuschlag von Brennmaterial, Kochsalz und Salzsäure erhitzt wird. Sirubinwerke
S. 33 460. 270 795.
Arbeitswicklungen des Läufers.
Robert Boveri, 8. 11. A. 21069. dnung zur Messung scher Energie nach Isaria⸗Zähler⸗ , München. 14. 12.11.
270612. Messen des
5 8 Verfahren zur Her⸗ R. 37 565.
von Radiumemanationspräparaten. rich Ebler, Heidelberg, Kepler— D 11. . E20. 270 618. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Alkalicellulose. La Soie Urti⸗ sieielle, Socists Anonyme Fran Caise, Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. S. 36018. 270 789. Verfahren zur Dar⸗ stellung von stickstoff haltigen Kondensations« produkten der Anthrachinonreihe. Meister Lucius K Brüning, Höchst a. M. 14 12. 12. F. 35 678. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines Tetrahydroisochinolinderivates. Dr. Herman Decker, Hannover, Allee—⸗ h 1. 270 663.
. Wa ; ; Uerdingen, Rhein.“ E. 17493. 2760 763. 12. Vorrichtung J Verhältnisses zweier Ströme— Jules Carpentier, Paris; Pat. Anw., Berlin C. 20 173.
der Anmeldung in Frank— 10 für die Änsprüche 1
Vertr.: B. Tolkedorf, 30 12 19
Priorität aus reich vom 18. 3. und 2 anerkannt. 270795.
Wiegand,
Verfahren zur konti⸗ nuierlichen Entbindung von Gafen oder us chemischen Verbindungen in Siemens X
Dämpfen a n Glühlampen. Dalske Att. Ges., Berlin. S. 36 901.
; 27202720. für undulierende Ströme. Elektricitäts⸗ Gese 30. 10. 13 21h. 270 7058. zeugung hoher Temperaturen durch gemein— same Anwendung chemischer und elektrischer Schnabel, 10. 7. 10. Sch. I6 O4! Vorrichtung Erhltzen von strömen den Flü keiten oder Gasen mittels vom durchflossener Widerstände. Frankfurt a. M, Wiesenau 5
Elektrisch beheizte Berkeley Elertrie Berkeley, Kalifornien, Dr. K. Michaelis, Berlin W. 35. 5
Würzburg. 270 859. förderwagen. Glimmlicht⸗Relals
Verfahren zur Dar— Allgemeine
stellung von Diaminodi⸗p-xylylmelhan aus Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst
ar; 5 i A. 2297 technischem Pylidin. A. 22976.
279 790. Verfahren zur Dar⸗ stellung von stickstoffhaltigen Kondensations⸗ produkten der Anthrachmnonreihe.
Höchst a. M.
E3b. 270 621. Selbsttätiger Dampf⸗ kesselwasserstands regler. mann, Hermsdorf b. Berlin, Albrecht⸗ H. 62 647.
O 716. Ueberhitzeranordnung für Kesselanlagen mit mehreren aufwärts und abwärts führenden Heizzügen. sche Heiß dampf Gesellschaft m. Cassel Wilhelmshöhe. 7 Sch. 40 285.
270 750.
Spichernstr. 17. 270721.
eleftrischen
Allgemeine
Elektricitäts⸗ rn
Lucius c Brüning,
; O 765. Klemmen zur Befesti⸗ 539 46h. 7 Klemmen zur Befesti
gung der Hängedrähte von Kettenlinien— aufhängungen der Fahrdrähte elektrischer Bahnen einerseits am Tragseile und an— Fahrdrahte. Mahir, Berlin⸗Friedenau, Hertelstr. 16.
Dr. Hendrik R 53 W6.
Kochvorrichtung.
Cooker Company H. Si A.; Pat.„Anw.,
270 718. für Apparate Schaltweg . Punkte aus gesteuert werden, besonders für elektrische Lokomotiven. fabrik Oerlikon, Diph⸗Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 25. 160. 12 M. 49 382.
270 828.
e. ö Sicherheitsschaltver⸗ Schmidt mit schrittweisem 2Eh. 279 771. Elcktrodenhalter für
Kobalt Chrom⸗ Maschiuen⸗
legierung für Maschinenteile, insbesondere für Dampf⸗ oder Gasturbinen die hohen Temperaturen einer hohen mechani— schen Beanspruchung ausgesetzt sind. Gustav Tammann, Göttingen, Bürger⸗ T. 14 868. Verfahren und richtung zum Sortieren von Schriftsatz. Schnell setzmaschinengesellschaft m. b. D., Berlin, u. Heinrich Dre well. Char⸗ Sch. 41 880.
und Zeilengieß⸗
Krems a. Donau; Metzger, Berlin⸗Schmargendorf, Warne— münderstr. 11. . D. 26 593.
270 669. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Baumwolle färbenden Digazo— farbstoffen; Zus. z. Pat. 257 193. Farb Meister Lucius 4 Höchst a. M.
270831.
Vorrichtung zum Uehertragen des Ankerdrehmomentes eines Zahnrad⸗Bahnmotors Siemens Schuckert b. H., Berlin. 2ZRa. 270 68. Schaltung zur periodi⸗ schen Unterbrechung eines Hochfrequenz— Egbert von Lepel, imarischestr. 4. 12. 2. 13.
das Ritzel. Werke G. Brüning, F 6 65. zerfahren zur Dar⸗ stellung von Azofarbstoffen; Zuf. ; Anilinfarben · & Gztract⸗ ils Joh. Rud. Geigy, Ph. v. dert ing 9 Dipl. B. Pat.⸗Anwälte
Ii. 25 196. Verfahren zur Dar— Wülsing, Dahl
K ///
O 656. Sctz
8
i ä
Fabriten vormals Basel; Vertr.:
Wilmersdorf Matrizenstäben. Typograph G. b. Sp., Berlin. 6. 2 270 664.
2Ra,. 270 76686. Starkstrommikrophon für die Zwecke der Telephonie mit und ohne fortlaufenden Draht. Moeller, Berlin, Calvinstr. 8. 15. 6. 12. M. 48137.
2a. 270 767. Einrichtung zur Wieder⸗ gabe von Signalen der drahtlosen Tele— graphie, die in Form von hörbaren Tönen auf einem Phonographen f worden sind.
Berlin W. 9. 14. 12. 17. 270670. stellung von Farblacken. G Go. A.⸗G., Barmen. W. 34671.
270 723.
Matrizenzeilensetz⸗ maschine. Typograph G. im. b. H., T l etternsetz⸗ und Ab⸗ legevorrichtung mit beweglichem Lettern— Carl Collin, Offenbach a. M. C. 20692. Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschine mit einer Reshe die Matrizen tragender Ringe oder Scheiben. Charles Crisp, London; Pat. Anw., C. 20 506. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗— britannien vom 23. 3. 279 717. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung flach oder tief ge— ätzter Druckformen auf der inneren Mantel⸗ fläche eines hohlen Druckzylinders. Hensinger, Würzburg. RSD. 270 623. Frontbogenaus führung mit dem Druck nach oben mittels Bänder' Haltzylinderschnellpressen. Joseph Dries, Brüssel; Vertr.: G. W. Berlin 8W. 11.
270 791. . Verfahren zur Her stellung von durchscheinendem, gleichmäßig van Rijn van Alkemade, Pangkalan, Brandan, Sumatra; Vertr.: Dipl G. Loubier,
.
Alicenplatz 1. den ne, aufgenommen Gesellschaft für draht⸗ lose Telegranhie m. b. H., Berlin. . 3 115 THa. 279 768. Anordnung für selbst⸗ tätig oder halbselbsttätig betriebene Fern.“ h Western Electric Com⸗ Dipl. Ing. Pat.⸗Anw.,
„Ing. C. Fehlert, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. R. 33 833.
Tb. 279 832. Verfahren und Apparat zum Destillieren oder Mischen von Pe— troleum, Teerölen u. dgl. schneider, Brünn; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11.
sprechanlagen. ng pany. New York; 10 anerkannt. Kugelmann, 2Ra. 270 782. Schaltungsgn ordnung mit halbselbsttätigem Western Eleetrie Company, New Jork; Vertr.: Dipl. Ing. B. Kugel⸗ Pat.⸗Anw., C. 17 424.
für Fernsprechämter . Ra. 270 751. Gliederkessel mit einem als wasserführender Stab ausgebildeten Berliner Gußstahlfabrik GSGisengießerei Sugo Hartung Att. Berlin Lichtenberg. B. 64500.
24d. 220 671. Entschlackungswagen mit beweglicher Bodenplatte für Müll verbrennungsöfen. Müllverbrennungs⸗ gesellschaft m. b. S. Vesuvio, München. 3 M. 50 669.
245. 275 752. stellung eines Anschlusses wassergekühlter,
eitshöchheim ann, Schrägrost. 12. 12. 05. 2c. 270 8668. Zeltstromschließer, bei hung einer Schaltwalze, eines eines den Sch den Organes u. dgl. durch
dem die Dre Schalthebels alter bewegen⸗ auf dem Ziffer⸗ einstellbare
Dr. Franz Alliancestr. 3.
cher Dreh⸗ r Sperrung, er Spannung zur Schalter⸗ Körper durch elt wird. Jo⸗ Brüssel; Vertr.: A. du M. Wagner u. G. Lemke, Berlin 8W. 11. 4. 18. 12.
270 830. Elektrischer alter mit zwischen zwei drehbaren eingespannter Kippfeder. Odense, Dänemark; Vertr;: Pat.⸗Anw., Altona. E. 19303. 9 719. Einrichtung zur Er⸗ 8 sanften Anlaufen durch Ver⸗ Anzugsdrehmoments bei n mit Kurzschlußanker.
Pat. Anw., D. 28 049. 279 759. Tiegeldruckypresse für Heinrich Wörner,
17. 12. 12.
Mehrfarbendruck. Bischofsheim, Kr. W. 42 276. E5d. 270 792. Tiefdruckmaschinen. Augsburg⸗Nüruberg A. G., Augsburg. 8. 3. 13. M. 50 738. 279 624. Typenrad⸗Schreib⸗ maschine mit Einrichtung zum Einstellen und Abdrucken der Typen mittels zweier . 3 aft m. b. S., Düssel⸗ . 37 163 5 Vorrichtung zur Her⸗ Notenschwänzen für Noten⸗ schreibmaschinen. Luigi Fortoni, London; Wiederreduzieren des entstandenen Eisen. V z Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 45.
151i. 2790 S860. Vorrichtung zur Ein⸗ führung der Kopierpapierbahn in Kopier— Alexanderwerk A. von der
Verfahren zur Her⸗ 270 829. —
schalter mit radial wirkend dessen Kontaktbrücke während d der Schnellfeder durch einen öse erzentrisch gelagerten radiale Verschiebung entrieg seyh Ley que, Bols⸗ Reymond, gat M alte,
6
Rakelanordnung für
Masch ine usu brit gewalzter Hohlroststäbe
an die gemeinsame Wasserkammer. Robert Grabomsky, Hannover, Podbielskistr. 50. G. 36 603.
2g. 270 83. Vorrichtung zum Rei⸗ Schornsteinen schweren Besen, der aus einem geschlossenen Gehäuse mittels eines drebbaren Bügels in das Schornsteinrohr herabgelassen wird. sen u. Niels Peter sen,
nigen von
Druckluftmotoren.
maschinen⸗sGesellsch 8 . 59g. 270 665. stellung von
Peder Hans Peder Kopenhagen; ; Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. P. 29158.
2äi. 270 796. Zugregeler für Oefen mit Temperaturaufnehmer und einem von diesem beeinflußten und mit ihm durch ein enges Rohr
2Rd. 27
zielung eine verbundenen Regelgkiede.
Bütikofer,
Drehstrommotore Vertr.. B. Petersen, Pat. Anw., Berlin
stellung von Alkalimetalleyaniden,⸗Cyana⸗
Berlin 8sW. 61. 3. 5. 13. K. 54 799
276. 270 772. Verdichter mit einer Vorrichtung zur Verhinderung des Schmier⸗ öleintritts in die Druckleitung. Attien— gesellschaft der Maschinenfabriken Escher Why E Cie., Zürich; Vertr.: O. Nähler u. Dipl. Ing. F. Seemann, 1 Berlin 8W. 11. 21. 6. 13.
A. 24 169.
2Sa. 270 628. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Grundmasse für Ledertafeln unter Verwendung von Lederfasern. Hide⸗ Ite Leather Company, Brockton; Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 72. 11. 12. S. 59 694. 29a. 270 886. Vorrichtung zur Aus⸗ führung des Verfahrens zur mechanischen Gewinnung des Stengelbastes, insbefondere des Ramiebastes, nach vorheriger Spaltung des Stengels; Zus. z. Pat. 239 679. Mar Einstein, Hamburg. 17. 10. 11. E. 17409. 2a. 2270 837. Entfaserungtmaschine mit zwei versetzt zu einander angeordneten Förderrädern und federnd nachgiebig, fom ie 8 verstellbar gelagerten Druckstempeln für die Blätter. The Gen. L. Squier Manufgeturing Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. B.
Oettinger, Pat. Anw., Bersin 8wW. 6 1 1 ,
F. 36 688.
hovenstr. 35 a. 29. 5. 13. K. 55 6535. Heinrich Nagel, Nilenstedt b. Cimbeck—
20h. 270 672. Verfahren zur Haltbar⸗ machung wässriger 3. 31 Diamino - 4. 4 dioryarsenobenzol Formaldehyd = suff⸗ orvlatlösungen. Dr. Raphael Kaufmann, Frankfurt a. M., Zeil 124, u. Dr. Hermann Vieth, Ludwigshafen 4. Rh., Bleichstr. 57. 26. 10. 12. K. 53 956.
239i. 220 G28. Luftdesinfektionsvor⸗ richtung für Säle und dgl. mit an der Decke angebrachten Flüssigkeitszerstäubern und einem geschlossenen Behälter, in welchen von einer Pumpe Desinfektiong⸗ flüssigkeit und Luft eingepumpt werden kann. Ludwig Pelzel, Wien; Vertr.: Ph. v Hertling u. Dipl. Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin V. 9. 18. 2. 15. P. 360 355.
2Oi. 270 629. Verfahren zum schnellen Stexilisieren von vorwtegend kleinen medi— zinischen Instrumenten, wie z. B. Kanülen, durch trockene Hitze. Wilhelm Boehm Berlin, Gitschinerstr. 1086. 8. 5. 12. B. 71 423. 2b. 270 727. Schutzhülle für Hüte. Dipl.Ing. Adolf Jacobi, Herford, nter den Linden 11. 15. 12. 12. ö 24g. 270 Z28. Netzanordnung für Liege- und Sitzmöbel. Fa. Fricdrich Feig Nachf.,. Bad Elster, Vogtland. 34. I2. I2. J. 35 722.
258. 270 729. Kofferbett mit ab⸗ nehmbarem Deckel Mary Veider, geb. Tazoll, Prag; Vertr.: G. v. Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. 9. 29. 5. 13. V. 11 694.
24g. 270 838. Zusammenlegbare Bettstelle, deren umklappbare Stirnwände mit den Längteträgern durch Lenkerpaare verbunden sind. Socisté Anonyme des Etablissements A. Berl L'Ameuble⸗ ment Métallique, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8 11 15. 12. 1 S 37 829.
2Ag. 279 839. Matratze, deren Liege⸗ fläche von senkrecht freibeweglichen Quer— stäben gebildet wird. Hugo Mestern Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. J, u. Hermann Schöps, Neukölln, Saalestr. 26. 29. 4. 13. M. 51 301.
Ak. 279 7097. Behälter für Klosett⸗ papier. Alphons Baruch. Hamburg, Wandsbeckerstieg 26. 26.2. 15. B. 708135. 34k. 270 77. Einrichtung zum Sterilisieren von Klosettsttzen durch elektrische Erhitzung des Sitzes; Zus. . Pat, 261 797. Dr. Karl Gasiordowski, Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8w.]1JI. 28. 2. 13. G. 38 558.
84A. 270 639. Rühr⸗ und Schlag—⸗ maschine. Lars Christian Nielsen, Torpet, Fredericia, Dänemark; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. II. 15. 4. 13. N. 14242.
24AI. 270 6273. Aalhalter. Marie Johannsen, geb. Petersen, Hufum, Osterende 5. 9. 8. 13. J. 15933.
25a. 270 797. Doppelt wirkende
Vorrichtung zum Auffangen von Fahr⸗ körben bei Seilbruch. Eduard Tillack, Berlin, Gericht sstr. 54/5. 8.4.11. T. 16177. 25c. 2709 674. Vorrlchtung zum Ab⸗ ziehen des Seiles von der Trommel bei Rangierminden. Gebr. Böhmer Att.“ Ges. zu Magdeburg⸗Neustadt. Magde⸗
B. 71 262.
burg⸗Neustadt. 12. 3. 13. B. 71631.
270 7983. Heizkörper aus in sich geschlossenen Rohren. Karl Schröder, 5 k Wilhelmstr. 30. 19. 1. 13.
7. Nagellose Metall⸗ Heinrich Christiaan Ferron, Amsterdam, Holland; Vertr.: H mann, Th. Stort u. E. Herse, P wälte, Berlin 8 W. 61. 6.7. 12. F 270 730. Drehtür. Pingel, Berlin, Wilhelmstr. 131 132, u. Reinhard Söncksen, Bremen, Slel wall 35.
278. 270 840. Rolladenaufzug mit Hebelschwinge und einer an einem Feder⸗ gehäuse angreifenden Bandbremse. Hein⸗ Saarbrücken, Mainzer⸗ 19. 7. 18. C. 22177.
37. 270 659. Flüssigkeitsbehälter; Zuf. z. Pat. 269 4565. Yi Eschweiler, Rhld. 270 799.
24i. 279 834. Einrichtung zur Re⸗ gelung der Verbrennungsluftzufuhr und des Zuges bei Feuerungen, bei der die Ver= brennungsluft und die zum Absaugen der Rauchgase dienende Luft durch ein gemein— sames Gebläse gefördert werden. Julien Daniel, Paris; Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl-Ing. W. Frttze, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 12. i2. D. 27 9651. 25 b. 270 835. Hilfsvorrichtung für das Handklöppeln. Malbine Korchmäros, Köszeg, Ungarn; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl Ing. C. Satlow, Pat. Anwälte,
270 7741.
straße 109 a.
chael Scheusß . 1.2. 19. Sch. 34 745. . Werkstückeinspann⸗ vorrichtung für Maschinen zur Bearbeitung Ferdinand Fromm, Werkzeug ˖ T Maschinenfabrit, Cann;
120. 270 806. Flussigte für Behälter.
von Holzrädern.
itsstandanzeiger Paul Saillard, Vincennes, Vertr.: C. v. Ossoweki, Pat⸗ Anw., Berlin M. 9. 14. 15. 173. S. 37503. Einrichtung zum des das Bremskissen gegen Sprechmaschinen drückenden Hebels für die Bedienung von verschiedenen Stellen des Gehäufes aug. Favorite⸗Record Att. Ges., Hannover F. 36 S6. 12k. 270 731. Vorrichtung zur Auf⸗ nahme eines Verteilungsdiagramms von Fraftmaschinen. Simon Magid, Char—⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 77. M. 48 455. 270 6342.
270631. Reglerscheibe
Multipllkations⸗/ Optische Anstalt C. P. Goerz Akt. Gef., Berlin- Friedenau.
Zehnerschaltung an Addiermaschinen. Carl Landolt, Thalwil, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗K u. Dipl.Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 2.
270 733.
0b. 270 627. Formzange für zahn⸗ ärztliche Zwecke. Dr. Waldemar Friede⸗ mann, Duisburg, Werrastr. 25. 17. 6. 13.
vorrichtung.
2 . 270 732. 29d. 279 724. Vorrichtung zum Offenhalten der Nasenlöcher aus einem federnden Drahtbügel mit hufeisenförmig gekrümmten, in kugelartige Knöpfe aus—= laufenden Schenkeln. Ernst Eick, Essen, Ruhr, Mühlenstr. 9 / 7. 21. 3. 15. C. 196029 20e. 279 725. Drehbarer Sezler⸗ tisch. Emil Koch, Frankfurt a. M., Beet⸗
Geschwindigkeitsan⸗ Schwieger, Georgstr. 20. 270 734. Stalldüngerstreuer; Zus. z. Pat. 234 586. Karl Beckmann, B. 67375.
Sal peterstreuma⸗ schine. Anders Pedersen Sigerslevvester, Frederikssund, Dänemark; Vertr.: Dipl? Ing. C. W. Fehlert, Pat. - Anw, Berlin P. 28 597.
45e. 270 841. Strohpreßbinder mit zwei zangenartig zusammenwirkenden Preß— armgruppen. Fa. A. Bolkenborn, Langen⸗ berg Rhld. .
30e. 270 728. Sanitätswagen. . . 270804. hausen, Hannoper. 21. 2. 13. N. 14693.
V. 10648. 270 633. Steckgriff mit halb⸗ kreisförmiger, U-⸗förmiger oder sonftwie einseltig offener Steckhülse Paul Matthias, M. 51 961.
Trakehnen. Vorrichtung
270634. Fangen und Vernichten von Fliegen u. dgl. Insekten mittels Saugwirkung. Robert Danham Cox, Listowel, Kerry, Irland; Vertr.; Dipl-Ing. Walter Riese, Pat. Anw., Charlottenburg. 25. 12. 12. C. 273727. Priorität aus der Anmeldung in Groß— britannien vom 26. 2. 12 anerkannt.
162 270 235. Explosionskraftmaschine mit einem kreisenden Arbeitskolben, mit einem kreisenden Ansauge⸗ und Auspuff⸗ kolben und mit achsial oder radial beweg— lichen, von dem sich drehenden Kolbenträger zwangläufig gesteuerten Schiebern. G. Köhler, K. 52 030. 4665. 270 7275. mehrzylindrige
Boston, V. St. A.; mann, Pat. Anw., Bochum. 20. 8. 12 E. 192590.
270 842.
Schierkestr. 34.
Drehschiebersteuerung Verbrennungskraft⸗
M. Kuhle⸗
Druckluftanlaßvor⸗ richtung für Verbrennungskraftmaschinen. Max Heiser, Berlin, Essenerstr. 8. 172. 12. S. 56 96.
6c. 270 820. Einrichtung zur Zün⸗ dung von mehrzvlindrigen Explosionsmo— toren, bei denen die in eine gemeinsame Ebene derlegt gedachten Zylinderachsen ungleiche Winkel einschließen. Fa. Robert Bosch, 19. 12. 09. B. 56 801.
Stuttgart. Kugellager für hin⸗
476. 2270 675. hergehende Maschinenteile o. Maschinenfabrik „Rheinland“ Act. Ges., Düsseldorf. 18. 5. 12. M. 47 937. Am unteren Ende schwalbenschwanzförmig ausgebildeter Ano⸗ Spirella Company, Mead—⸗ ville Crawford, Penns. V. St. A; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl ⸗Ing. W. Hilde⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
270 843.
9b. 2790 6235 Zuführvorrichtung für Maschinen zum Zerschneiden von Stab— mgterial, Hans Müller, Hagen i. W. M. 45 766.
. Zubringevorrichtung für Arbeitsmaschinen. Bremer Æ Brück mann, Braunschweig. 23. 5. 12. B. 67511. 270 637. Einzelbefördern und selbsttätigen Gleich richten von Werkstücken mit unsymmetrischer Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 17. 9. 10. D. 27 866.
i. 270 736. Verfahren zur Her⸗ stellung von Gießformen für runde oder tereotypplatten. Winkler, Fallert
Weststr. 6. 270 636.
Vorrichtung
Schwerpunktslage.
S 0e. 270 676. Zerkleinerungsmaschine,
deren Schläger und deren Gehäuse einen in der Richtung der Vermahlung zu⸗ nehmenden Durchmesser aufweisen. Alpine Maschinenfabrik G. m. b. H. vorn. , , . Masch.⸗Jabrik, G. m. b. H., Augsburg, u. Albert Kuhr, Augs— burg. Göggingen. 12. 12. 12. J. 23 155. 508. 279 S802. Antrieb fär frei⸗ schwingende Plansichter. Maschin en fab rit Esterer, Akt. Gef., Altötting, Bayern. 13. 12. 12. M. 49 832.
508. 270 803. Befestigungs klammer für Plansiebrahmen. Carl Kühn, Rogasen, Bez. Posen. 31. 5. 13. K. 55 056. 598d. 270844. Wanderbürste für Plansichter mit edigen Sieben. Hang Bittinger, Braunschweig, Salzdahlumer⸗= straße 1b. 2. 8. 13. B. TZ 3534.
5e, 270 677. Reinigungsvorrichtung für Taschenfilter. Maschinenbau Act. Ges., Balcke, Bochum i. W. 26. 1. 13. M. 50 252.
509. 270 708. VTeil⸗ und Misch⸗ maschine mit einer oder zwei Misch- und Traneportschnecken. Fa. Joseph Vögele, Mannheim. 14. 5. 13. V. 11672.
5 Ta. 270 678. Vorrichtung zum Be⸗ nähen von Knopflöchern. Jessen Button⸗ Hole Machine Company, Minneapolis, V. St. A.; Vertr.: U. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 V. 68. 13.5 11. BD 63107.
5 Da. 270 679. Greifer⸗ und Spulen⸗ gehäuseanordnung für Doppelsteppstich⸗ Greifernähmaschinen. Maschinen⸗Paten⸗ gesellschaft m. b. H., Dresden. 727. 8. 12. M. 48783.
52a. 279 737. Nähmaschine mit großer Unterfadenspule, Denis Flanagan, Clayton le Moors, Lancaster, Engl.; Vertr.; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 14. 11. 12. F. 35 495.
5Za. 270 845. Nähmaschine zum Annähen von flachen Vierlochknöpfen. The Singer Manufacturing Eompanhy, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 26 9. 1
54g. 270 680. Rahmengestell für Glas- oder ähnliche Gehäuse; Zus. z. Pat. 261 340. August Filzamer, Eisen⸗ konstruktionswerktstätte und Kunst⸗ schmiede, Wien; Vertr.! O. Sack u. Dr -Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 2. 7. 15. F. 36 772.
* Ga, 270 681. Kupplungsvorrichtung für Geschirre zum Anschluß von Gabel⸗ deichseln, Zugblättern u. dgl. Marcus Ray Cowell, St. Paul, V. St. A.; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 30. 4. 13. C. 23 240.
566. 270 895. Sicherheitssteigbügel. Paul Gisha, Michalkowitz O. S. 6. 5. 13. G. 39012.
5 7c. 279804. Photographische Kassette für Tageslichtentwickler. Magnus Niell, Diursholm, Schweden; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. 28. 6. 11. N. 13536.
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 28. 6. 10 anertfannt. SO. 270 738. Fliehkraftregler mit Verstellung von Teilen, die auf dem Regler⸗ pendel angebracht sind. Wilhelm Lynen, München, Viktor Scheffel str. 16. 12.9. 12. L. 35669.
8GEa. 270 277. Vorrichtung zum Speisen von Atmungsgeräten mit Frisch— luft mit Hilfe eines ein Feuerwehrstrahl⸗ rohr durchströmenden Wasserstrahls, der einen Frischluftstrom ansaugt. James David Halloran, New York; Vertr. B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 8. 15. 13. S. 59 242.
S3b. 270 778. Vorrichtung zur Ab⸗ federung von Fahrzeugen mittels mit Gas und Flüssigkeit gefüllter Kompressions⸗ zylinder; Zus. z. Pat. 250 476. George Westinghonse, Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin T. 11. 31. 18. 1 W. gi 55 836. 270 779. Kupplungsvorrichtung für schwer belastete Straßenwagen. Fa.
Adolph Saurer, Arbon, Schweiz;
Vertr.: G. A. F. Müller u. Dr. G. Rauter Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23.4. 13. S. 38 865.
63b. 270 896. Wagen zum Ausgeben von Milch. Knut Waldemar Heyman, Stockholm; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 26.2. 13. S. 61 536. 636. 270 802. Regenschutz vorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Automobile. Dr. Richard Schreiber, Mainz, Fischtor⸗ platz 25. 8. 10. 12. Sch. 42985.
S 62e. 270 638. Um eine vertikale Achse drehbar angeordneter Scheinwerfer⸗ träger. Karl Keßler, Wafferalfingen. 28. 8. 13. K. 55 961.
632c. 270 682. Sprengwerk für Rahmen; Zus. z. Pat. 250 816. Mannes⸗ mann⸗Mulag (Motoren⸗ u. Last⸗ wagen Akt. ⸗Ges.), Aachen. S8. 5. 13. M. 51 400.
6Gze. 270 7839. Einschaltung eines nachgiebigen Mittels zwischen der in der Längsrichtung des Wagens verschiebbaren Tretlbräderachse und dem Gestell von Motor⸗ wagen. Oesterreichische Daimler Mo⸗ toren Att. Ges., Wiener⸗Neustadt; Vertr.: Dr. F. Düring u. Dipl. Ing. Bruno Geisler, Pat. Anwälie, Berlin SW. 61. sl 12. 155. O. 53883.
68e. 270 740. Fußstütze, insbesondere für Automobile. Ernst Vetter, Frank⸗ furt a. M., Kettenhofweg 26. 1. 6. 13. V. 11718.
638. 270 G83. Teilbare Felge, deren vom Rand nach der Mitte gleichmäßig abgeschrägte Teile den Reifen mit ihren Raͤndern festhalten. Joseph Dariusz Griffin, London; Vertr.: E. W. Hopkins,