k- Anw, Berlin SW. 11. 7. 9. 12. 37 449. 638. 27T7O 684. Aufgeschnittene Felge mit Schließplatte, die das Auselnander⸗ spreizen der abnehmbaren Felge begrenzt. Erle King Baker, Chicago; Vertr.: A. Elliot, at. Anw., Berlin 8W. 48. 1 1 11. B. 79 452. 63d. 270 6838. Abnehmbare Felge, insbesondere für Räder mit Drahtspeichen. Wanderer⸗Werke vorm. Wintlhofer Æ Jaenicke Akt. Ges., Schönau bei Chemnitz. 7. 5. 12. W. 39 684. 6e. 270 686. Reifen für Fahrzeug⸗ räder, bei dem aus der Lauffläche heraus- ragende Blöcke eingesetzt sind. William Edward Carmont, Richmond, Surrey, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 19. 11. 12. C. 22 582. Priorität aus der Anmeldung in Eng—⸗ land vom 20. 11. 11 anerkannt. ö 63e. 270 ⁊74AI. Elastischer Hohlreifen für Fahrzeuge. Willard Jay Woodeock, New York; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, . Büttner u. E. Melßner, Pat. Anwälte, Berlin W. 6l. . n . Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 1. 12. anerkannt. . 62e. 270 783. Gummischutzkörper mit Gleitschutznleten. Eugen Czaika, Berlin, Muͤllerstr. 171/172. 8. 9. 12. G. 22 338. 635. 270 639. Durch einen verstell⸗ baren Zeiger zu öffnendes und mit einer Alarmvorrichtung bersehenes Fahrradschloß. Hermann Schlobach, Posen, St. Adal⸗ bertstr. 27. 20. 12. 12. Sch. 42 683. 6a. 270 687. Flaschenverschluß. John Henry William Ortmann, Ham⸗ burg, Fuhlsbüttelerstr. 261. 12. 2. 13. O. S449. 646. 270 688. Vorrichtung zum Durchführen von Flaschen durch Reini⸗ gungs- und Füllmaschinen. Wilhelm Jaensch, Luzine b. Trebnitz i. Schles. h, . 6 2b. 226 846. Maschine zum Ver⸗ schließen von Flaschen o. dgl. mittels einer Kapsel; Zus. z. Pat. 220 525. Hela Ver⸗ kaufsgefellschaft m. b. H., Berlin. 30. 9. 13. H. 63 842. 65a. 270 689. Rettungsring. Paul Alexander Jonas, Mainz Mombach, Kleiststr. 10. 8. 6. 13. J. 15 774. 65a. 270 808. Vorrichtung zum Entfernen der Asche aus Schiffen, bei der die mit Zerkleinerungswalzen versehenen Aschtrichter unterhalb des Heizraum flurs unmittelbar vor den Kesselfeuerungen an⸗ geordnet sind. Hedwig Schulzke geb. Dierowski, Kiel, Eckernförderstr. 36. 5. 17. 17. Sch. 42 596. 65c. 270 630. Wasser⸗ und Land⸗ fahrzeug. Rudolf Tuchel, Neukrügers⸗ kampe, Kr. Danziger Niederung. 18. 10. 12. T. 17 884. 658d. 270 644. Einrichtung zum Zünden der Minen von Minensperren mittelst des elektrischen Stromes von einer Landstation aus, bei der das Bild der Wasseroberfläche auf der Tafel einer Dunkel⸗ kammer wiedergegeben wird, auf der die Lage der Minen angemerkt ist. Christian Jäger, Frankfurt a. M., Jahnstr. 50. , F 14 698. 658. 270 642. Vorrichtung zum
ür das Treihmittel von selbstbeweglichen Torpedos mittels eines Ventils, das durch Feder⸗ oder Gewichtswirkung in der Ruhe⸗ lage den Abschluß der als Auspuffleitung dienenden hohlen Schraubenwelle bewirkt und nicht mit der Welle umläuft. Schneider & Co., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.‘ Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8 w. 68. 15. i0. 12. Sch. 42 145. Priorität aus der Anmeldung in Frank—⸗ reich vom 23. 12. 11. anerkannt. 858d. 270 690. Auspuffvorrichtung für die Abgase von Torpedomotoren, bet der das die Auspuffleitung (Hohlwelle) verschließende federbelastete Ventil durch den Druck der Abgase in der Auspuff⸗ kammer geöffnet wird. Schneider & Cie, Paris, u. Le Creusot; Vertr.: Pat. An⸗ wälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 15. 10. 12. Sch. 43 318. 65f. 270 69141. Durch Gasexplosionen wirkende Reaktionsantriebẽ vorrichtung für Schiffe. Alfred Baltzinger, Zabern,
Zornhofer Weg 52. 26. 5. 12. B. 67549. 7 za. 270 847. Von einer Welle freigetragene, in einer Gabel derselben um eine Querachse schwingbar befestigte Trocken⸗ oder Poliertrommel. Karl Gölitz. Stadtilm, Wilhelmstr. 36. 1. 6. 13.
G. 39 212.
88a. 270 692. Handfessel mit zwei an einem Handgriff befestigten, zangen⸗ artigen Greifern. Reinhold Flegel, Dud⸗
weiler, Saar. 30. 3. 13. F. 36230.
684. 2270 693. Mit dem Schlüssel bereinigte, durch einen den Schlüsselschaft durchsetzenden Druckknopf auszulösende Alarmporrichtung für Türschlösser. Anton Schrader, Castrop, Jahnstr. 19. 11. 12. 12.
Sch. 42 663.
68a. 2790 694. Schloßsicherung für Schlösser mit zwei neben einander liegenden Riegeln und einer mit dem äußeren Riegel in Eingriff stehendem Sperrscheibe für das äußere Schlüsselloch. Christoph Pe⸗ tersen, Hamburg, Schwalbenstr. 6. 16.4. 12.
Y. 28 57.
58a. 270 695. Vorrichtung zum Deffnen von Türen o. dgl. aus der Ferne mittels eines elastischen Zugorganes. Hein⸗
rich Paul, Augsburg, Jacoberstr. H. 40. 29 224
Sicherheitsschloß mit einem Drehriegel, der mit einer dur haltungen gesicherten Schließnuß als Dreh⸗ achse verbunden ist. Dresden, Ammonstr. 60. 25 5.13. M. bl 546. 270 848. Aus einem Stück Blech hergestellter, in den Wandungen des Schloßgehäuses gelagerter Drehdorn für Flachschlüssel. Wilhelm Göttke i. W., Schiffahrterdamm 52. G. 39 554.
68b. 279 696. Verschlußvorrichtung für aus übereinander angeordneten teilen bestehende Registrierschtänke. Art Metal Construction Compa
Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin A. 22 603.
686. 270 743. Verschlußvorrichtung für aus einzelnen aufeinander zu setzenden Kästen hestehende Schiebfachschränke. Art Metal Construetion Company, James Vertr.: Dipl. ⸗Ing. Pat. ⸗Anw., A. 22 385. Verfahren zur Her⸗ stellung der Nuß für den Mittelriegel an Fa. J. G. Fromm⸗
Als Geld⸗, Bücher⸗ oder Aktenschrank verwendbares Metall- Peter Martin Wege, Willis Virgil Dick u. Ralph Heber Dick, Ma—⸗ rietta, Ohio; Vertr.. Dipl.-Ing. H. Ca—⸗ miner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 1. 6. 11.
Ueberholmaschine. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. 2 Anwälte, Berlin SW. 61.
270 6927. Maschlne zum Zu⸗ sammennageln und Zusammenpressen von Maschinenfabrik Moenus A. G. , Frankfurt a. M. 8. 2. 13. M. H0 389. Leistenmaschine mit
220722.
r., Münster 1
ny. James⸗ Dipl. ⸗Ing.
Dr. B. Dẽttinger, 270 82H.
Baskülverschlüssen. hold, Chemnitz. 270643.
W. 37 392. 270669.
27075. stehendem Leisten. Werke, Ernst Nolle, Weißenfels a. S. N. 12 745. 7c. 270 8419. Nachgiebiges Wider⸗ lager zum Stützen oder Einspannen von Schuhen bei ihrer Bearbeitung. „ Lederkitt⸗Industeie⸗ Gesellschaft m. b. H., Triest; Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 24. 8. 11. A. 24 549. Verfahren und Ma⸗ schine zum Herstellen der Nählippe von United Shoe Machinery ; Works, Gainsborough, Line., England;
270850.
Brandsohlen. . Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 5. 13.
72 Rc. 27 O S5. Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 3. ̃ Großbritannien 11. 7. 1 728. 270 646. Schrotpatrone. Franz Jäger, Suhl i. Th. 8. 1. 13. J. 15344. 728. 270 6427. Schrotpatrone. Franz Jäger, Suhl i. Th. 11. 1. 13. J. 15356 Elektrische selbstan⸗
Absatzpresse.
270 6898. Schießscheibe. Mersey Rose, London; Alexander⸗Ke selbsttätigen Abschließen der Auspuffleitung 31.
Vertr.: Dr. B. tz, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 270 744. Türsicherung mit Alarmvorrlchtung und umlegbarem Vor⸗ Leon Schanzer, Cöln, Eburonen⸗ Sch. 43 239. 746. 270 809. Vorrichtung zum Nach⸗ weis von Schlagwettern mittels Wasser⸗ Heinrich Hobel, Karlshorst, Rheinsteinstr. 14. H. 62 306.
766. 2720 745. Maschine zum Strecken von Flachs, Wolle und anderen langfase— Materialien. e Evuves, Belfast, Irland; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. E. 18 682. 2270754.
stofflamme.
o l 1.
Verfahren zum Auf⸗ speichern von Putzfaden⸗ und Dichtungs⸗ in verkaufsfähiger Form. Schimmel & Go. Akt. Ges.. Chem⸗ Sch. 35 483. Zehenriemen n. Ferdinand Kraus, Neuß, Weyerstr. 3. 30. 11. 12. K. 53 303. 270 746. Billard. Walkenhorst
W. 42110.
2D. D 11. 270780. Sportschuhbindu
nitz i. Sa.
Goetheplatz 1. 270 614. Fahrspielzeug, dem ein mit der Figur verbundener weglicher und auf der Lauffläche aufliegender Teil in Verbindung mit einer Brems vorrichtung für das eine lose Laufrad steht. er C Co., Nürnberg. 9. 5. 11.
Mechanische Spiel⸗ Georges Flersheim, Paris; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen.
270 852.
77h. 270 844. Luftfahrzeugtragkörper mit zwecks Volumenänderung elastisch haltenen Hüllenteilen. : Zürich; Vertr.: Dipl. Ing. B. Wasser— mann, Pat. Anw.,
2270 515.
Alfred Chiodera,
Halbstarres Luftschiff mit drehbaren Versteisungen am Kiel nach Patent 268 445; Zus. . Pat. 268 445. Luftschiffs antrieb G. m. b. H., Berlin.
77h. 370 699. Flugzeug mit ober⸗ halb des Schwerpunktes paarwelse gegenläufig um eine horizontale schwingenden Schlagflügeln. Eugen Lauterbach, Berlin⸗Schöne⸗
angebrachten,
Mittellage
berg, Nymphenburgerstr. 3. 4. 11. 10. L. 51 232.
77h. 270 255. Flugzeug. Otto Braun, Cöln, Triererstr. 28. 29. 9. 10. B. 60 308.
77h. 270 810. Vorrichtung zur Stabilisierung von Luftfahrzeugen mittels paarweise angeordneter, dauernd hin⸗ und herbewegter Flächen. Friedrich Robitzsch. Loschwitz b. Dresden. 25. 8. 10. R. 31 438. 77h. 279 8ER. Flugzeug mit dreh⸗ baren Tragflächen. Friedrich Robitzsch, Loschwitz. 11. 2. 11. R. 32 535.
77h. 2 7⁊ 0 S812. Selbsttätige Steuerung von Flugzeugen mittels Fühlflächen. Franz Symanzik, Schweinfurt, Gymnasiumstr. 4. 6. 9 1 7 2D.
77h. 270 81. Flugzeug, dessen Trag⸗ flächen um eine quer zur Flugrichtung und um je eine in der Flugrichtung liegende Achse geschwenkt werden können. Hermann Kleiner, Leipzig⸗Gohlis, Wiederitzscher⸗ n t,
796. 270 814. Verfahren und Vor⸗
Zigaretten. Robert Alexander Slsan u
Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 19.7. 12. S. 36 713. 795. 270 8523. Zigarettenmaschine.
Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 12. 11. J. 14 224. 8g0b. 270 648. Verfahren zur Her⸗ stellung von Metallverzierungen auf Ton⸗
nifas C Cie., Genf, Schweiz; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 1 . 65.
S0b. 270 649. Verfahren und Vor⸗ richtungen zur ununterbrochenen Herstellung von Trockenmörteln aus schwer löschendem Kalk in mehreren Stufen unter Ausnutzung der Vorlöschwärme zum Fertiglöschen. Julius Joachim, Berlin, Chausseestr. 123. 38 1 086. .
80b. 22726 815. Verfahren der Her⸗ stellung von ausschlagfreiem Mörtel unter Zusatz von Strontiumkarbonat. Mörtel⸗ wert Waidmannslust Nester Co., Waidmannslust b. Berlin. 27. 10. 12. M. 49 404.
SIa. 2720 659. Maschine zur Her⸗ stellung von Tabakpaketen u. dgl. Georges Boullet, Morlaix, Frankr.; Vertr.: Dr. K. Michaslis, Pat.“ Anw. Berlin W. 35. . 613.
Sb. 2720 65H. Maschine zum Eti⸗ kettieren von Packungen. William Nose u. Rose Brothers Limited, Albion
Vertr.: Dipl.Ing. E. Dippel, Pat. Anw., Frankfurt . M. 16. 1. 12. R. 34 700. Sb. 270 652. Maschine zum Auf⸗
14. 2. 13. K. 53 979.
99229
Alter Weinmarkt 42. 6. 12. 12. K. 53363.
Sch. 39 386.
D. 29578.
.
Viersen, Rhld. 19. 1. 12. H. 566516. X. 35 919.
straße 56. 19. 3. 13. P. 30 525.
T. 17707.
richtung zur Herstellung gewichtsgleicher
John Edward Lloyd Barnes, Liverpool,
Willlam S. Irey, Mextko, Philippinen, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann,
waren in einem einzigen Brande. Ch. Bo⸗
klehen von Etiketten auf Dosen, Rlaschen u dal. Gebrüder Karges u. Werner Ochs, Gliesmaroderstr. 1223, Braunschweig.
gc. 270 747. Vorrichtung zum Ver⸗ schließen von Kisten mit Hilfe verschieb— barer Schienen, die mit Schlitzen und Er⸗ weiterungen an einem Ende der Schlitze versehen sind und durch in die Schlitze eingreifende Verbindungsmittel festgehalten werden. Richard Kiesel, Straßburg i. E.,
SEc. 270 248. Spannvorrichtung für Bänder, Reifen o. dgl. mit zwei durch einen Handhebel gegeneinander verstellbaren Schaltwerken. Heinrich Lettr é, Klein⸗ Auheim b. Hanau a. M. 18.7. 12. L. 34 733. 8EHe. 2720 SEG. Spannband für zu verpackende Gegenstände, mit einem aus zwei durch ein Federgelenk miteinander verbundenen Bügeln bestehenden Spreiz⸗ gelenk. Gebrüder Schmidt, Metall⸗ warenfabrik, Oberstein. 5. 10. 11.
SIe. 270 65. Einrichtung zum Entriegeln von Hängebahnwagen; Zus. z. e Pat. 235 419. Adolf Bleichert Co., Leipzig Gohlis. 19. 6. 12. B. 67 815. SH. 2720 700. Wagenkipper zum Beladen von Schiffen. Deutsche Ma⸗ schiuenfabrik A. G., Duie burg. 23. 9. 13.
SIe. 270 85 4. Saugluftförderanlage für Schüttgut, insbesondere heiße Asche, Schlacke u. dgl.; Zus. z. Pat. 263 644. Dipl.-Ing. Fritz Hartmann, Darmstadt, Guttenbergstr. 57. 17. 4. 12. H. 57 523. 82a. 270 756. Heizofen für Trocken anlagen, der je nach Ein⸗ oder Ausschal⸗ tung einer Luftheizrohrgruppe entweder erwärmte Luft oder Feuergase in den Trockenraum schickt. Otto Riemann, Nordhausen a. H, Blsmarckstr. 4b 3.9.12. be⸗ R. 36 232. .
Sza. 2720 855. Trockendorrichtung für feinkörniges Gut. Dipl-Ing. Hans Treuherz, Mumsdorf b. Meuselwitz.
S2zb. 270 856. Schleuder mit hängend und schwingend gelagerter Trommel, deren Boden mittels einer in der hohlen Trommel⸗ welle gelagerten, durch eine Mutter in ihr längsverschlebbaren Spindel geöffnet und geschlossen werden kann. Fa. Gebr. Heine,
83a. 270 SLZ. Springschaltvorrichtung für die Stundenscheibe an Uhren. Ludwig E Fries, Frankfurt a. M. 1. 2. 13
SSᷓc. 270 857. Sprinklerarm zur Verteilung von Abwässern auf Tropf⸗ körper. Erich Vysall, Remscheid, Bismarck⸗
S5e. 270 SHS. Schachtdeckel, der in der Sandbettung eines Unterlagsrahmens gelagert ist. Dr.-Ing. Theodor Heyd, Darmstadt, bei der Landskronstr. 20. 8. 12.
8765. 270 749. Setzhammer. Carl
Berg Akt. Ges., Eveking i. W. 23.3. 13. B. 71188.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
584267 585 331 332 586 083 150 50l bis 5 s⁊ 400 ausschließl. 5 S6 812. 2b. 586 726. Verbesserte Eiswaffel⸗ Füllvorrichtung. Otto Seim, Kapellen⸗ straße 9, u. Georg Seim. Hainstr. 22, Nürnberg. 7. 1. 14. S. 32516.
2b. 586 859. Semmeldrückapparat mit einem Oel bzw. Fett leicht auf⸗ saugenden und selbsttätig abgebenden ein⸗ gespannten Stoff. Bartholomäus Jäger⸗ bauer, München, Apianstr. 5. 22. 12. 13. J. 14 885.
Zb. 587 E91. Teigknetmaschine. Richard Burkert, Scheibenberg i. S. 13. 1. 14. B. 67 541.
Db. 587 253. Backwaren ⸗Aushöhler. Kurt Maurer, Elberfeld, Lagerstr. 31. 5. 1. 14. M. 49 376.
Za. 586 7541. Korsett. Carla Necker. Hannover, Theaterpl. 12. 21. 11. 12. R. 34 362.
Za. 586795. Halbsocke. Hans Kloninger, Berlin, Breltestr. 5. 23. 12. 13. K. 61 300
Ja. 586 800. Schlafanzug. Chs. Lavn R Co., Hamburg. 27. 12. 13 L. 33 796.
Za. 586 854. AMUnterleibsschutzhemd zur Vermeidung von Unterleibserkältungen und Wundlaufen. Adele Wagner, geb. Ohlgart, Mainz, Neutorstr. 35. 18. 12. 13. W. 42344.
Za. 587 144. Vorrichtung zum lös⸗ baren Befestigen von Stulpen an Armeln. Dr. Gustav Loose,. Bremen, Georgstr. 52. I
za. 587 243. Komblnation. Plascht C Tetzner, Chemnitz. 29. 12. 16 P. 25 140.
Ta. 587 3041. Strumpf. Dominick Or (Dounell, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin M 61 20. 10. 13. D. 25 9779. Bh. 586 622. Hosenträger mit aus⸗ wechselbarem und verstellbarem Band⸗ Hosenhalter. Heffelberger C Herz, München. 24. 12. 13. H. 64 455.
T6. 586 777. Hosenverschluß. Franz Günther, Möttlingen, O.⸗A. Calw. . 3 5
3b. 586 7279. Schutzverkleidung für Gummimäntel. Fa. D. Schrubski, Berlin. 4. 10. 13. Sch. 50 005.
zh. 586 796. Trägerschürze. Emil Herbst. Ulm. 24. 12. 13. H. 64 454. Zb. 586 798. Hängerschürze. Emil Herbst, Ulm. 27. 12. 13. H. 64 481. 3b. 586 961. Steifeinlage für Blusen⸗ und Spitzenkragen und ähnliche Kleidungs—⸗ stücke. Gebr. Lebach, Elberfeld. 6. 1. 14. EX. 33 877.
Fh. 586 976. Westenartiges Kleidungs⸗ stück als Schutzmittel zur Verhütung von Erkältungen. Elisabeth Hasselbeck, geb. Haas, Heidelberg, Weberstr. 8. 10. 1. 14. H. 64 322.
3b. 586 987. Befestigungsvorrichtung für Selbstbindekrawatten. Max Hom⸗ berg, Barmen, Emmastr. 27. 13. 1. 14. H. 64 702.
b. 587 012. Mit Darm umwickelter Draht zur Verwendung bei Hosenträgern, Hosenträgerbestandteilen, Rackets, Streich⸗ und Schlaginstrumenten u. dgl. Erste Norbdeutsche Hosenträgerfabrik Ri⸗ chard Galster, Altona a. E. 28. 10. 13. G. 19 924.
2b. 587 E88. Kombinierter Rock⸗ und Blusenhalter. E. Stine r, Gonzenheim i. Taunus. 12. 1. 14. St. 18 881.
Ze. 586 6893. Fererkegel⸗Knopf. Wil⸗ helm Albin Schtwotzer, Falkenstein i. V. 16. 17. 153. Sch. Hö 866.
2c. 587 127. Druckknopf. Betty Ko⸗ schmider, Berlin⸗Wilmers dorf, Uhland⸗ straße 134. 13. 1. 14. K. 61 588.
38d. 586 607. Anspitzapparat für Schneiderkreide, mit auswechselbaren Messern. Gebrd. Asmus, Berlin, Schön⸗
hauser Allee 4. 1. 12. 13. A. 21 935.
38d. 586 975. Maßwinkel mit Kurven- lineal. Mathilde Güldenstein, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzerstr. 68. 10. 1. 14
G. 35 407.
3d. 586 986. Büste mit beweglichem Armstumpf. Erdmannedorfer Rüsten⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin. 13. 1. 14. G. 20 285.
Je. 586 741. Vorrichtung zur Her—
stellung von künstlichen Vogelfedern.
Julius Braun, Lüttringhausen. 10. 1. 14. B. 67 485.
Aa. 586 5E EK. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Beleuchtungskörpern. August Küppers u. Walter Küppers, Berlin, Ritterstr. 85. 28. 12 12. K 56272. Ea. 386 564. Aluminium⸗Keller⸗ leuchter mit zwei im Teller befestigten Aluminiumbechern zur Aufnahme von zwei Schaugläsern. Georg Steinberger, Frankfurt a. M., Spohrste. 48. 2. 1. 14. St. 18 836.
4a. 586 S935. Zusammenlegbare Schutz⸗ gitter für Sturmlaternen. Georg Müller Laternenfabrik, Berlin. 8. 1. 14. M. 49 430.
4a. 587 O97. Feuersichere Stalllaterne mit kreisender Lampe. Eduard Grunert, Hamburg, Kl. Grasbrook 11. 29. 12. 13. G. 35 326.
4a. 587 391. Spiralfeder⸗Vorrichtung für Züge von Lampen aller Art zur Minderung des Stoßes. Victor Pannke, Berlin, Wlenerstr. 10. 17. 12. 13. P. 25072. Ab. 586 532. Leuchtblume. „Intensiv⸗/
18. 386 3389. Drehbarer Schein⸗
werfertrãger. Karl Keßler, Wasser⸗
alfingen. 19. 12. 13. K. 61 214.
Eb. 586 705. Scheinwerfer mit dreh⸗ barer, flächenförmiger Lichtquelle (Flach⸗ brenner), zwecks Aenderung der Lichtstärke und Verteilung. Emil Busch A.⸗G. Oytische Industrie, Rathenow. 2. 1. 14. B. 67 398.
Ab. 586 706. Scheinwerfer mit Fresnelsystem und schwenkbarem Ver⸗ stärkungsspiegel, der nach dem Umschwenken als Blende wirkt. Emil Busch A.⸗G. Ontische Industrie, Rathenow. 2. 1. 14. B. 67 399.
4b. 587 037. Ampel als Illumi⸗ nationsartikel, Cheistbaumschmuck, Zimmer⸗ schmuck. Christof Baumann. Gschwend, Württ. 5. 1. 14. B. 66 778.
4b. 587 038. Scheinwerfer mit Winkelspiegel zwischen Lichtquelle und Hauptreflektor zum Zweck seitlicher Be⸗ leuchtung. Emil Busch A.⸗G. Optische Industrie, Rathenow. 5. 1. 14. B. 67 435. Le. 586 843. Schlauchsicherung. Paul Schuster, München, Gabelsbergersir. 61. 9. 12. 13. Sch 50 god.
4e. 586 844. NAutomatische Sicher⸗ heitsschlauchtülle. Fritz Krafselt, Dresden, Altmickten 2, u. Oscar Riedel, Cosse⸗ baude b. Dresden. 10 12. 13. R. 37 942. Fd. 587 390. Reflektor⸗Gruben⸗ acetylenlaterne. Alfons Januschoms ki, Beatensglückarube, Birkenau, Post Ober⸗ niewiladom. 17. 12. 13. J. 14 872. 49. 586 682. Gasbrenner. Emil Müller. Berlin, Wrangelstr. 49. 25 10.13. M. 48 469.
498. 586 760909. Dampflampen⸗Ver⸗ gaser. „Autggen“ Werke für autogene Schweiß⸗Methoden G. m. b. S., Berlin. 3. 1. 1. J. 22165. . g. 586913. Heizbrenner für Luft gas u. dgl. F. Küppersbusch Söhne Akt. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 5. II. 13. K. Hö h6h, . Ag. 586 896. Tischbrenner für Misch⸗ ga. Siemens K Halske Aktt.⸗Ges., Berlin. 2. 7. 13. S. 30 789.
49g. 587 337. Brenner für Teer o. dgl. Gebr. Junggebauer, Breslau. 7. 1. 14. J. 14 955. . 5c. 586 675. Vorrichtung zum Hoch⸗ bohren bei Aufbrüchen. SH. Fliottmann GC Comp., Herne. 23 5. 13. F. 29 277. 5e. 5 87 L2H. Kappschienenverbindung. Matthes & Comp. G. m. b. H., Dortmund. 12. 1. 14. M. 49 443.
5e. 587 122. Kappschienenverbindung. Matthes C Comp. G. m. b. H., Dortmund 12. 1. 14. M. 49 444.
5c. 587 HZ34. Vorschubvorrichtung für Aufbruchbohrmaschinen. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗C3., Dulsburg. 3 157
56d. 586 742. Verteilungsrohr mit entlasteter zweiflügliger. Abschlußklappe für Spälversatz in Bergwerken. Heusch w Cie., Aachen. 10. 1. 14. H. 64 651. 58d. 586 7413. Verteilung srohr mit Abschlußklappe und Abdichtungsflanschen für Spülversatz in Bergwerken. Heusch Cie., Aachen. 10. 1. 14. H. 64 652. Ga. 586 699. Hefelüfter mit Siche⸗ rung gegen Rücktritt von Flüssigkeit. Fa. Herm. Duhme jr. Schwerte i. W. . 6 3973
6b. 586 850. Vorrichtung zum Vor⸗ wärmen von Maischsaft o. dgl. Sanger⸗ häuser⸗Aktien⸗Maschinenfabrik iI. Eisengießerri vormals Horuung Rabe, Sangerhausen. 1.
t w 29 242 OD. 32 8 *5G.
6f. 5 S7 266. Flaschenrutsche. Siegerin⸗ Goldman⸗Werke G. m. B. H., Dresden. 8. 1. 14. S. 32 494. 6f. 587 270. Flaschenrutsche mit Förderband. Siegerin⸗Goldman⸗Werke 6. m. b. S., Dresden. 9. 1. 14. S. 32519. ze. 587 393. Kloben für einzu⸗ hängende Ringe, Griffe, Oesen u. dT gl., aus Blech gezogen, mit elngesetzten Be⸗ festigungsteilen. Hannoversches Arma⸗ turen u. Mefsingwerk, Peine i. W. D 1 13 54116 Sa. 586 5235. Einrichtung zur Wieder⸗ gewinnung der verdampfenden Lösungs⸗ flüssigkeit bei Streichmaschinen für gum⸗ mierte Stoffe o. dgl. Albert Boecler. Hamburg, Hallerstr. 63. 25. 9. 13. B. 65720. Sa. 586 526. Einrichtung zur Wieder⸗ gewinnung der verdampfenden Lösungs⸗ flüssigkeit bel Streichmaschinen für gum⸗ mierte Stoffe o. dgl. Albert Boecler, Hamburg, Hallerstr. 63. 25. 9. 13. B. 65 721. Sa. 586 Soz. Befestigungsschlene für Streichbürsten an Färbmaschinen. Ma⸗ schinenfabrik Wilh. Frenzel, Radebeul b. Dresden. 31. 12. 13. M. 49 355. 8d. 586 5341. Waschkesselofen mit Badeinrichtung. Hugo Heuck, Lennep. 15 12. 13. S. 64 286. Sd. 586 554. Wäschetrockner mit vierkantigen Nippeln. Joseph Nasz. Winkel, Rheingau. 30. 12. 13. N. 13 958. 8d. 586 785. Befestigung von U-förmigen Heizrohren in Bügeleisen. Gustav Schworetzky. Eßlingen a. N. 15. 12. 13. Sch. 50 960. Sd. 586 893. Holzkohlenbügeleisen. Eisen⸗ und Metallwarenfabrik Akt. Ges.. Kis⸗Pest; Vertr.. Wilhelm Boehm, Berlin. Gitschinerstt. 106. 2. 1. 14. E. 20 238.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der ö S eidrich
er n.
Lamyenfabrik G. m. Bb. H., Berlin. 16. w 18. T 14 869.
in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
G
ö
ö
.
ö Sechste Beilage 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
tern, der Urbeberrechtzeintre unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 23)
Gebrauchsmuster. ö
(Fortsetzung.)
8d. 586 80. Walzenwaschbrett. Frled⸗ rich Kruse, Wedel, Holst. 2. 1. 14.
K. 61 433.
8d. 587 085. Aus zwei Hälften zu⸗ sammengesetztes Brennerrohr für Bügel—⸗ eisen o. dgl. Gustav Schworetzky. Eß⸗
lingen a. N. 15. 12. 13. Sch. 50 944.
Sd. 787 1 092. Vorrichtung zum Gerade⸗ biegen der Nadeln beim Gardinenspann⸗ rahmen. Paul Kesten, Bautzen. 6. 1. 14.
K. 61 443.
8d. 587 215. Waschvorrichtung. Mox Kaufmann, Cöln-Sülz, Remigmtstt. 66.
. 16. F g gl.
8d. 587 249. Wale für Wäsche⸗ Glanziermaschinen. Adolf Barthel, Gohlis
b. Dresden. 5 1. 14. B. 67 418.
8d. 587 252. Dampfwaschtopf mit Wasservorwärmer. J. A. John Att.“ Ges., Erfurt. Nord. 5. 1. 14. J. 14920. Sd. 587 263. Gardinenspann⸗ und Trocken⸗Einrichtung mit fahrbaren Rahmen und regulierbarem Heizraum. Gebr. Harnisch, Gera⸗ Reuß. 7. 1. 14. H. 64612. Se. 587 102. Staubsauger mit Kolben⸗ pumpe. Emil Jacobi, Berlin, Mark-
grafenstr. 4. 6. 1. 14. J. 14926.
8e. 587 142. Neuerung an Luft— siltern. Ernst Maetz, Frankfurt a. M.
Gutleutstr. 94. 4. 7. 13. M. 47026.
Se. 587 150. Antriebevorrichtung für die Faltenbalgen der Staubsauger. Philipp Henrich, Berlin, Kurfürsten—
straße Sl a. 4. I6. 5. H. 63 134.
Se. 587 262. Teppichsauger. Christian
Möner, Ohligs. 7. 1. 14. A. 22171.
de. 587 265. Teppichsaugeapparat. Christian Abner, Ohligs. 8. 1. 14.
A. 22180.
Sf. 587 HAZ. Vorrichtung zum Auf— wickeln von Geweben, Papier u. dal. Dipl-Ing. Otto Wawrziniok. Dree den,
Liebigstr. 24 28. 6. 13. W. 49 540.
2g. 586 559. Plisseemaschine zur Erzielung bogenförmiger Falten. Fa. Her⸗ mann F. W. Seeger, Berlin. 29. 12.13.
S. 32 426.
Sg: 586 551. Plisseemaschine zur Erzielung zickjackförmiger Falten. Fa Her⸗ mann F. W. Seeger, Berlin. 29.12.13.
S 32 427.
Sh. 5387 151. Walze für Präge⸗ maschinen. Alfred Braun, Berlin, Pots—⸗
damerstr. 48. 6. 10. 13. B. 66 057.
8. 586 579. Rasierpinsel. Heniy Ful twell, London; Vertr.: Dr. Fr. Düring u. Dipl.-Ing. Br. Geisler, Pat. Anwälte,
Berlin 8SsW. 61. 6. 1. 14. F. 30 886. 9. 5827 113. Befestigungsvorrichtun
für die Stiele von Bürsten, Besen u. dgl. Karl Starre genannt Stern, Goldingen, Kurland; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw.,
Berlin W. 8. 10. 1. 14. St. 18 874.
9. 587 120. Bürste, insbesondere zum Reinigen von Wagen. Gustav Kloß, Rannersdorf b. Wien; Vertr.: B. Tolks⸗ dorf, Pat ⸗Anw., Berlin W. 9. 12. 1. 14.
K. 61 531.
E9a. 586 730. Laslhebeorgan für Tür⸗ hebevorrichtungen an Koksöfen u. dgl. Schroeder & Comp., Bochum. 20. 12. 13.
Sch. 51 6031.
IGa. 586 898. Deckel für Füllloch⸗ verschlüsse. Ebert Co., Horstermark b. Essen a. Ruhr. 9. 1. 14. E. 20270. 10a. 586 899. Fülllochverschluß. Ebert C Co., Horstermark b. Essen a.
Ruhren 9. 1. 14. EC. 20271. EOa. 586 900. Fülllochverschluß.
Ebert æ Co., Horstermark b. Essen a.
Ruhr.“ 9. 1. 14. E. 20272.
L0Ob. 5386 526. Kohlenanzünder, be⸗ stehend aus Reisig. Otto Bonde, Dresden, Königsbrückerstr. 47. 6. 1. 14. B. 67 441.
EHId. 886 950. Eisenbahnlexlkon. Bernhard Wadler, Auenstr. 13, u. Georg Dinkel, Pettenkoferstr. , München. 16 12. 13. B. S 293.
EHd. 586 958. Buchumschlag. Fa. Gustan Weise, Stuttgart, Reinsburg⸗ straße 103. 3. 1. 14. W. 42 416. Ed. 587 165. Klammer zum Fest⸗ halten eines Einlegeblattes in Mustkalien, Büchern, Aktendeckelnß u. dgl. Ernst Varis, Berlin, Schönhauser Allee 137. 37. 13. 13. P. 25130.
Ed. 587 166. Klammer zum Fest— halten eines Einlegeblattes in Musikalien, Büchern, Aktendeckeln u. dgl. Ernst Baris, Berlin, Schönhauser Allee 137. . 12 13. P. 25131.
EHe. 58G 6277. Briefordner. Grũüne⸗ wald's Registrator Co., Hannover. 16. 6. 13. G. 33 574.
EKRe. 586 731. Blockbriefklammer in Verbindung mit Uhr und Datumzeiger.
Mittweidaer Metallmarenfabrit Ru. Y
dolf Wüchtler & Lange, Mittweida J. S. 8. f. 14. M. S rfsn f
He,. 586 238. Zwischenraumstück für Vertikal⸗Registratur. Fabrik Stolzen.
szetle 20 .
ch erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
t —— am me mm.
berg Deutsche Bu Att. Ges Hesenschaft m. B. S., Dos, Barden. Worschweilt 6 örschweiler 586 91 27. Schnellhefter. Luise Keßler. geb. Kobas, Trebnitz i. Schl. K. 56 762. LHe. 586 980. Schnellhefter⸗Decklesste Fa. Louis Leitz, Feuer⸗
387 092. Haken für Zettel, Schriftstücke u. dal. Michel, Frankfurt a4. M. M. 49268. ELLHe. 587 109. Merkreiter. Dr.Ing. Richard Hinz, Berlin⸗ Mariendorf, Lank.« witzerstr. 16. 5 86 708. Gefäß tralisieren von entbromten Laugen. Konrad Kubierschty, Eisenach. 2. 1. 14 K. 61 426. 586 956. stellung von
vegu⸗Giur;
586 507.
Otto Kresz, Elberfeld
8 1 14 K 614195. 586 508.
ür Regulterapparate.
Valske Att. Ges., Berlin.
586508. kombiniert mit Schalter. G. Schar bach Æ Co. G. m. b. S., Fran 8. 1. 14. Sch. e. 585 510. Momentschalter mit zwei Unterbrechungestellen vro Pol und do Parallelogrammfũhrung Schaltmesser. Koch C Sterzel, Dresden. K. 61 490. 2Ee. 586 593. Einrichtung zum An— schließen von mehreren Stromverbrauchern Sammelschienen. Braun Akt. Ges. ü S. 59 935.
Kabelendklemme.
7e. 587 329. Runder Gegenstrom⸗
Berteselungskühler mit Eisraum für Tief⸗
kühlung. W. Schmidt, Kühl⸗Apparate⸗ i 5
Sch. 51 211. 586 855.
Doppelschleifbürste
mit Schieber. Stemens
. Doppelrohr⸗Gegen⸗ stiomkühler mit angeschweißten End⸗Form⸗ Akt. ⸗Ges. Küßnle, Kopp ztausch. Frankenthal, Pfalz. A. 29 167
586 712.
Wandarmrosette, . lumenstr. 13. ; s. 8
Schlenenverbinder. Doward M. Coulter, Rifle, Colorado, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. M. Kryzan, 3. 1. 14. G 11664. Ea. 587 E74. Nappenschuh für auf Dol; stempel gelagerte Schienen. Fa. Gust. Wirth, Milspe i W. 3.1. 14. W. 42 408. 19e. 586 60. Rauh gepreßte Belag⸗ platte für Bürgersteige, Bahnsteige usw. Zechstein⸗ und Zechitwerke Bredelar, G. m. b. H., Bredelar. 5. 1. 14. Ed. 586 624. Bewegliches Brücken⸗ zylindrischen Dortmunder Brückenbau C. S. Jucho, 26 5 13 d 6536.
9e. 586 691. Abdeckplatte für Stütz⸗ aus porösem Stampf⸗ 2 beton, für Böschungsentwässerungen. Emil Wilkes. Mörs a. Rh. 8. 12. 13. W. 42 233. 20a. 586 991. Laufwerk für Hänge—⸗ Unruh & Liebig, Abteilung BPeniger Maschinenfahrikt Gisengießerei A.., Leipzig⸗Plagwitz. 1 10. 12 5 87 2A. auswechselbarem Handgriff zur verschieb⸗ baren Befestigung an der von Straßenbahn⸗Motor⸗ und ⸗Anhänge⸗ Albert Schöller, Arrenbergerstr. 49 29. 12. 13. Sch. 51 150. 2Od. 588 G51. Achslager mit Stoß⸗ Dr. G. Magnus, Neusttelitz,
20d. 586 9832. Achsschmierbüchse für Eisenbahnen. Delmez. Antwerpen; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.-Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 14. D. 26490.
587 E87. Mitnehmerschloß für Seiltransportanlagen, Schloßgehäuse schwenkung eines Exzenterhebels aufwärts und in der Längsrichtung verschoben wird. Julius Schweiger, Butapest; M. Gugel, Pat. Anw., Sch. 51 311.
586 985.
H. 64 560.
Pat. Anw., Posen.
Apparat zur Dar⸗ t Acetylentetrabromid. Konrad Kubierschty, Eisenach. 2. 1. 14. K. 61 427.
587 3814. Wasserrohrkessel mit mehrteiligem Rücklaufrohr. Freudenberg, Schweidnitz.
6b. 582 008. Kesselspeisewasser mit U-förmigen Wasser⸗ . Knorr ⸗Bremse Berlin⸗Lichtenberg. 19. 9. 13. K. 61 507. 136. 587 338. Bügelförmiger Gefäß⸗ verschluß, insbesondere für Sodabehälter Jos. Voggenauer, Rosenheim. 7. 1. 14.
Einrichtung!
Kesselsteins ; Oberflächenkondensatoren, Vorwärmern u. dgl. mittels eines durch die Rohre getriebenen, das Lösungsmittel enthaltenden Flässigkeitsstromes. Br. Carl Baumann von Forst. Düssel dorf⸗Unter⸗ rath, Kürtenstr. 108 / 12. 17. 12.13. B. 67165. 587 E32. Schaufelkranz für Fried. Krupp Akt. Kiel⸗ Gaarden.
ES5a. 5S6 684. Satzbrett aus Kunst⸗ holz für Buchdrucker. Emil Bergner, Leipzig⸗Reudnitz, Johannisallee 2. 11. 12.13. B. 67003.
ESza. 587 374. Schaltvorrichtung an ; und Prägepressen selbsttätigen Oeffnen und Schließen der⸗ Vogtländische Maschinen⸗Fa⸗ brit (vormals J. C. d H. Dietrich) Plauen i. V.
Sartmaun Frankfurt a. P.
2e. 586 623. Abzweigdose für elek⸗ trische Leitungen. Fr. Koetz, Saarbrücken, Graf Johannstr. 9. 24. 12. 13. K. 61 317. Verankerung der Tragstangen elektrischer Drahtleitungen auf Dächern beliebiger Neigung. Jos. Schilling, 2. 1. 14. Sch. 51 175. 5 SG 664. Sperrvorrichtung zur — der Mittelstellung für Ma⸗ schinen mit Rechts- und Linkslauf, welche ein Ansetzen der Maschine nur bei lang— samem Zuge gestattet. Wilhelm Elbers, Crefeld, Blumenstr. 65. 10.1. 14. E. 20273. 2Re. 588 665. Verankerung für elek⸗ trische Maste ohne Abspannseile. Lehmann G Ego., Akt.⸗Ges. Eisen⸗ konstruttionen, Brücken & Signal⸗ hau. Berlin⸗Reinickendorf. H. 64 645.
2A. 388 666. Verankerung für elek⸗ trische Maste ohne Abspannseile. Lehmann X Co., Att. Ges. Eisen⸗ konstruktion en, Bwrücken⸗ R Signal⸗ Berlin⸗Neinickendorf. H. 64 646.
2Ee. 528 G87. Verankerung für elek⸗ trische Maste ohne Abspannseile. Lehmann C Co., Att.“ Ges. Gisen⸗ konstruttionen. Brücken E Signal⸗ . Berlin⸗ Reinickendorf. H. 64 647.
586 668.
Frãm pz &
1 ö Laufflächen. 5 86 627. Vorwärmer Dortmund. Akt. Ges. Waldshut, Baden.
mauern u. dgl.
V. 12082. 586 538.
Halter iemen
Decke im Innern
Dampfturbinen. Ges. Germaniawerft, K. 53 319.
Matrizentrocken⸗ 1 Verankerung elektrische Maste ohne Abspannseile. Sein, Lehmann C Co.. Akt. Ges. Gisen⸗ konstruktionen, Brücken ⸗ C Signal- bau, Berlin⸗Reinickendorf. S. 64 648.
586 669.
Att. Ges. . V. 11245. 586 724. Mit einer Absiaub⸗ vorrichtung verbundene Pudermaschine zur Herstellung von in der keramischen In— dustrie zur Verarbeitung kommende Bilder⸗ bogen. Carl Schumann, Arzberg, Bayern. 6. 1 14. Ga n nt
587 066. zuführungs⸗Vorrichtung
München. 12. 1. 14. c. . Verankerung für elektrische Maste ohne Abspannseile. Hein, Lehmann & Co., Att.“ Ges. Eisen⸗ konstruktionen, Brücken ˖ C Signal⸗ bau. Berlin⸗Reinickendorf. S. 64 649.
586 758. Robert Müller, Walthamstow, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin M. 45 867.
586 754. Isolationsklötzchen an Kontaktfedern für elektrische Schalt Stemens C Halske Att. S. 30 664.
ö Kuppelhaken für Gruben⸗Lokomotivbetrieb. Erdman Bruno Arnold, Oberplanitz i. S. A. 22 209. 587 356. Kupplung für Eisen⸗ Roman Krüger, Schön⸗ 1h. 1.1 61 614. Vorrichtung von Eisenbahnfahr⸗ tordgermers⸗ B. 67 300. Brems borrichtung für Entgleisungen
Selbsttätige Bogen⸗ ! für Tiegeldruck⸗ Horn ( (Schneider, Dresden.
587 067. Selbsttätige Bogen⸗ zuführungs⸗Vorrichtung für pressen, bet welcher die Greifer an end⸗ losen Fördermitteln Schneider, Dresden. 24.9. 13. H. 62996. L5e. 587 379. Luftsteuerungsvorrich⸗ tung an pneumatischen Bogenzuführungs⸗ apparaten. Gustav Kleim. Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 159. 586 6419. Schreibmaschine mit abnehmbarem Paplerwalzenschlitten. Lawrence Manufacturing Companh, Limited, London; Düring u. Dipl.Ing. Bruno Geisler, Pat.⸗Anwälte. Berlin 8W. 61. England, 26. 1. 1913. Tastenhebel Standard
bahnfahrzeuge. walde, Mark. 587 242. Vorwärtsbewegen Paul Baesecke, 29 1. 585 621. Eisenbahnzüge automatische Oeffnung des Luftventils. w Bertsdorf b. Zittau.
Tiegeldruck⸗
Ges., Berlin. 2Ec. 586 755. Widerstands gehäuse mit Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 21. 6. 13. S. 30 688.
586 756.
Wärmeschutzwand. G. 35 286. 586 6862. Weichenbeleuchtung. Steinhardt, hagerstr. 232 a. 2Oi. 5 86 94G Vorrichtung zur Weichen⸗ stellung von Straßen- u. dal. Bahnen. Karl Wittmann. Südstr. 27, u. Max Reber, Hegelstr. H, Plauen i. V. 22.11.13. W. 41984. 587 TEIA. Vom fahrenden Zug Schrankenschließvorrichtung. Jungbauer, Karl Hatduk, Breslau, Bahnhofstr. 13.
Vorrichtung der Schranken Albert Herrmann, Brumby b. Kalbe a. S. 2.1. 14. H. 64 545. 2a. S933. Telephonverschlußklappe. Dietrich Heinrich Röhrs. Bremen, auf dem Peterswerder 11. 30. 12. 13. R. 38155. ? 358. Bezeichnungsstreifen für Fernsprech . Vielfachschränke. Western Electric Company Ltd., Vertr.: E. Zwictusch u. O. Prueßmann, Charlottenburg, Salzufer W. 42 440.
585 331.
K. h8 452.
Schmelzpatrone mit unter dem Deckel angeordneter Dichtungs⸗ Glektricitũts⸗ Gesellschaft, Berlin. 23. 6. 13. A 20861. 586 757. Schmelzpatrone, bei welcher die Kanäle für die Schmelzdrähte einem Dichtungsring All gemeine
St. 18 872. Allgemeine
verschlossen Elektrie itäts⸗ Gefellschaft. Berlin. 23. 6. 15. J. 30 86. 2c. 586 759. Kompensationswicklung für einphasige Drehtransformatoren. Sie⸗ mens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.,
586 760. tellungselement. werke G. m. b. S., Berlin. S. 30 742.
586 761. auf Querschienen. werke G. m. b. S., Berlin. S. 30 743.
586 762. für rückwärtigen Anschluß. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. S. 30 744.
58G 7G.
586 687. Schreibmaschlnen. writer CS.. Groton; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin SW. 48. 24. 11. 13. St. 18 648.
EF. 586 728. Schreibmaschinentaste. Max Besta. Ratibor, O. S., Neuestr. I9. 8. 1. 14. B 67 470. 587 231.
3. 126
s 87 82A. und Schließen
durch den Zug.
S. 30 728.
; Einteiliges Uebungstastatur für Siemens ⸗ Schuckert⸗ den Unterricht im Maschinenschreiben nach der Achtfingermethode.
bourg, München.
Fa. R. Olden⸗ n. 2. 12. 13 2. 8355. 587 232. UNebungstastatur für den Unterricht im Maschinenschreiben nach der Achtfingermethode. bourg. München.
Verteilungsgruppe Siemens · Schuckert⸗ 586968. Fa. R. Olden 6 ET7Zc. 58G 640. Kühleinrichtung. Eeste Asperger Eisschrankfabrik Carl Fink, d. 1 , R n, Tropfenfreie Decke mit Ventilations vorrichtung für Kühlräume. riedrich Mesmer, Biemen, Balgebrück⸗ M. 49157. 587 326. Kühlgefäß. Chemi⸗ sches Institut Dr. S. Landsberger, 6. 1 14. G. 11086.
Kühler für Butter Nahrungsmittel.
Verteilung element Siemens⸗
Asperg, Württ. 587 020. Verteilungselement. Siemens ⸗Schuckertwerke CG. m. b. H., 28. 6. 13. S 30745.
Für Abdeckung be⸗ Siemens⸗
55 Backenklemme mit Abzweighülse zur Herstellung von Ab⸗ ungeschnittenen Siemens Schucfertwerke G. m. b. S., 3. 6. 18. S. 30514.
2Hc. 5 S5 3832. Backenklemme zur Her⸗ stellung von Abzwelgen an ungeschnittenen Kabeln. Siemens, Schuckerttwerke G. m. b. H., Berlin. 58G 504.
586 764. stimmtes Verteilungselement. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 3. S. 30746. 586 765.
tellungselement.
1
Mehrpollges Ver. Siemens ⸗ Schuck ert werke G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 13.
587 4328. und sonstige Engländer.
S. 30 515. Elektrisch leitende
2EHe. 588 788. Verteilungselement für dreipolige Abzweige. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 6 13. S. 307438.
Ec. 386767. Dreipoliges Verteilungi⸗ element. Siemens⸗Schuctertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 13. S. 30749. 2e. 5868 768. Verteilungselement für Dreileiteranschluß. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 750
2Ec. 586 769. Abdeckbares Ver⸗ teilungs element mit paarweis zusammen⸗ gehörigen Einsatzfassungen. Siemens⸗ Schuckertwerke Cz. m. b. H., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 751.
DIe. 586 770. Mehrpoliges Ver⸗ teilungselement. Siemens ⸗ Schuckert⸗ werke G. in. b. H., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 752.
2TEc. 586 7271. Für Umrahmung be⸗ stimmtes Verteilungselement. Stemens⸗ Schuckertwen ke G. m. b. H., Berlin. . 581 50753.
2DEe. 586 823. Porzellanfassung mit festen Metallteilen, bei e , . der beiden Anschlußbuchsen behufs besserer Isolation tiefer liegt bzw. verkärzt ist. BVrunnquell Æ Co. G. m. B. S., Sondershausen. 12. 1. 14. B. 67511. Ze. 586 Sa2æzᷓ. Zeitschalter mit selbst⸗ tätiger Veränderung der Schaltzeiten. Landis K (Gyr G. m. b. H., Berlin⸗ Friedenau. 12. 1. 14. 2. 33 910.
Ze, 5866 S253. Vielstufiger Neben⸗ schluß⸗Widerstand. Rich. Naudhagen. Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 42. 12 1. 14. N. 398 2565.
2Ee. 586 8Sz27. Steckvorrichtung für elektcische Apparate. Therma., G. m. b. S., München. 12. 1. 14. T. 16728. 2LHc. 388 S2z8. Sicherungegehäͤuse für Leitungskupplungen. Therma,. G. m. b. O., München. 12. 1. 14. T. 16729. 2Ee. 58 S2z29. Knotenpunktschalter. Volgt E Haeffuer Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. 12. 1. 14. V. 126096. 21e. 5 86 S290. Schmelzeinfatz. Vwigt Æ Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. 18 1.11 RV 12997.
TIe. 586 9341. Elektrische Leitun mit außen isoliertem Metallmantel. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 2. 8. 11. S 25356.
2ZIc. 586 920. Schmelzpatrone mit Kennvorrichtung, bei welcher das Fenster durch eine wulstartige Erhöhung des Deckels fixiert ist. Allgemeine Elektri—- eitüts Gesellschaft, Berlin. 24. 6. 13. A. 20 868.
2e. 588 921. Schraubkappe für zweiteilige Schmelzstöpsel mit doppeltem Gewindehülseboden. Allgemeine Elektri⸗ citüts⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 6. 13. A. 20 870.
2E. 586 922. Schmelzpatrone mit zwischen dem Außen- und dem Innendeckel angeordneter Scheibe aus hartem Material. Allgemeine Glektricitäts-Gesellschaft, 2
2H. 588 923. Schraubkappe für zweiteilige Sicherungsstöpsel, bei welcher der Boden der Gewindehülse besonders eingesetzt ist. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 24 6 13. A. 20 872. 2c. 5 86 8924. Verteilungselement für Sammelschienenanschluß und mehrpoligen Abzweig. Siemen s-⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 764. 2c. SS6 925. Mehrpoliges Ver⸗ teilungselement mit vorderseltigem Sammel⸗ schienenanschluß. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 7665.
2DIc. 586 926. Einteiliges Vertei- lungselement für Umrahmung. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 766.
2Re. SS6 927. Mehrpoliges Ver⸗ teilungselement für Gruppen in Umrah⸗ mung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 13. S. 30767. 2ZRce. 586 928. Verteilungselement für mehrpoligen Anschluß. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 768.
2c. 586 9229. Verteilungselement mit nebeneinanderliegenden Ein satz fassungen. Siemens⸗Schuckertwerke (G6. m. 6. S., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 769.
2Ee. 586 9830. Anschlußlasche für Verteilungs elemente. Siemen s⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 13. S. 30 770.
2e. 586 938. Schützen ⸗ Selbst⸗ anlasser. Wilhelm Naumann, Berlin, Prinzenallee 25/26. 17. 9. 13. N. 13 602. THce. S586 939. Lagerung der Anker von Schützen. Wllhelm Naumann. Berlin, Prinzenallee 26/2. 17. 9. 13.
N. 13603.
2e. 586 940. Schiͤtzen⸗Selbstanlasser. Wilhelm Naumann. Berlin, Prinzen⸗ allee 25 26. 17. 9. 13. N. 13 654.
erlin, Pritzwalkerstr. 6. . 252. Muffenverbindung für eiserne Schutz- 1 S. 30747.
2c. 586 941. Zugmagnet für Schütze.