Wilhelm Naumann. Berlin, Prinzen] berger, Frankfurt a. M. Rödelheim, ] Lampen. EFräukische Elertrizitäts stellbarem Zwischenstück. Maschinen⸗1326. 587 020. Schreibapparat für Georg Schmidt. Berlin, Wienerstr. 62. Dorpelkugellagerdrehgestell. Fa. Bruno besondere für Flußschiffe, Gebr. Freit ; 36. . ! 3 ⸗ allee 25/26. 17. 9. 13. N. 13 665. Westerbachstr. 49 9. 1. 14. S. 32 530. gesellschaft Endres X Schmitt, Bam fabrik „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsen⸗ Glagartitel. W. Kühn, Gräfenroda. 26. 12.13. Ech. 5 112. . Mädler, Berlin. 3. J. 14. M. 49 365. Magdeburg. ö 8 15 8 3 * * . 19 ie og ht nsen . Keen 6 1537 kin, ö ö Dae, 586892. Porrichtung zum 218. 587 1166. Klingeltransformator. berg. J2. 1. 14. F. 30 919. kirchen 1 14. M. 49 374. 21. 11. 13. K. 60 828. . 3*e. 8387 298. Aufbängbare federnde 11. 557 259. Büchergestell, als Fuß ⸗ 339. 388 813. Wagenheber für, Auto⸗ 378. 386 369. Aus Walzelsen be. ber Arbeits schule. Emil Eom 2e, Einziehen von Peschelrollen⸗Obertellen in Fränkische Elektrizitäts gesellschaft 21. 587 1135. Bogenlampe für Schau. 308. 586 72 T. Leibbinde mit Schulter ⸗ 3 3a. 588 358. Aus zwei ineinander Raff und Randklammer für Stoff⸗ bank verwendbar. Margaret von Wild, mohblle. Ernst Sostmanu, Charlotten- stehende Türzarge für Pendeltlren Fagon⸗ Hambur Ha str. 3 15. e,, Leltungen Paul Conrad, Berlin, Kloster⸗ Eudres und Schmitt, Bamberg. 12.1. 14. sensterbeleuchtung. Siemeng⸗Schuckert. riemen. Dr. Rudolf Weißmann, Linden⸗ gefalsten Teilen bestehender Schirm⸗ bee igung Otto Talchau, Braun, geb. Iblee, Frankfurt a. M., Ulmenstr. H. burg, Kön igsteg Ss nnn, , . . xstr. 3. 127 1 straße 60 6I. 5. 7. 13. C. 10561. F 30 940. . werke G. m. b. H., Berlin. J. 7. 13. fels, Odenw. 7. J. 14. W. 42 429. schieber. Gebr. Dültgen, Wald, Rhld. . ichmeig;, Kastanienallee 65. 16. 12. 13. 53. 1. 14. W. 42 422. U 26a. 386 648. Ofeneinsatz zur Mit. Att. Ges. . Friedrich Wil heimshütte a. v 12n. S586 612. Satz Buchstaben mit 2c. 587 003. Isoliereinführung für 218. 587 380. Kohlebürste für S. I0 8383. 29d. 586915. Federnde Fußgewölbe⸗ 2 1. 14. D. 26431. . T. 16 bal. . 4 24k. 586 5278. Fußbefestigung für heizung pon Nebenräumen. Hermann Sieg. J 1.14. 5. I 98530. . farbigen Kennbildern für einen Lefekasten Leitungedrähte. Robert Carl, Mengers⸗ Dynamomaschinen. Siemens. Schucke rt 21Af. 587 E79. Glühlampe mit Fassung. stütze. Supinator Compagnie m. b. S. 23a. 586 6902. Schirm mit aus⸗ 3 4e. ,. 322. Klammer. Richard Reihenwaschrinnen. Eisenhütten werk Halleck, Tetschen) a. d. Elbe; Vertr. 37. 586 970. Aus mehreren Walz⸗ pennen; Sabersack München * * gereuth, S. M. 17. 9 13. C. 10767. werke G. m. b. S., Berlin. 12. 7. 13. Ernst Henschel, Differdin gen, Luremburg; Frankfurt a. M. 2. 12. 12. S. 28 914. wechselbarem Bözug, Eugene Cdward Koch Föln, Dasselstr. 12. 2. 1. 14. Thale Akt. Ges., Thale a. Harj. 6. 1. 14. Wilfried Dobers. Jena. 3. 1.14. H. S4 hh. eisen bestehende Türjarge für Pendeltuüren. Josefstr. 45. 16. 17. 13 9 or zehn ; SDlke. 587 006. Wanddurchführung S. 30 875 Vertr: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl 30d. 586 965. Plattfußeinlage mit Tschudy, New Vork, V. St. A. Vert: K. 1 424 . CSG. 20 266. 2Ga. 586 656. Federndes Rauchrohr Fagoueis en Walzmwert Mannstaedt 2m 585 805 Vörrichtun ur Vor für Hochspannungsleitungen. Att. Ges. 218. 587 381. Schlupfregel vorrichtung Ing. E. Blerreth, Pat Anwälte, Berlin mehreren geschichteten Untersedern. Dr. H. Fietb. Pat⸗Anw., Nürnberg. 17. 9. 13. Tze. 587 331. Zugvorrichtung für 24H. 586 651. Badewanne. Max für Kachelöfen. Gust. Hüter, Berlin. A Eie. Att. Gef. Friedrich Wilhesmz⸗ fuührung des Verhaltens . Hr le ö Bromun, Boveri C Cie., Baden, für parallelarbeitendẽ Schwungradmotoren Sw. 45.7. 14 14. H. 64597. Wilhelm Wagner, Kreuznach. 7. 1. 14. T. 16 258 . Gardinen die das Beschädigen der Gar⸗ Pinkus, Berlin, Pasteurflr. 18. 5. J. 14. Lichterfelde, Berlinerstr. 66. 7. 1. 14. Hätte a d. Sieg. 8. S 14. 3. 30 931 . in Schl gwertern Fa 3 Schweiz; Vertr.: Nobert Bozeri. Mann⸗ Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H., 215. 587 199. Glühlampe mit Wulsten W. 42436. . 23a. 586 889. Schirmstrebe, Brem⸗ dinen beim Deffnen der Fenster verhütet. P. 25 152. S. 64 621. ld. sd 31. Harare fin henne, nn. 67 ag 14 1 . heim⸗Kaäferihal. 19. 9 13. A. 21 423. Berlin. 12 7. 13. S. 30 878. an den Ausdehnungsstellen. Josef Roike, 308. 5827105. Metallschuheinlage. shey C Co, Ohligs. 6.1. 14. B. 67 432. Kein bold Hein ze, Leipfig Plagwitz. Weißen. 3z4t. 586 652. Badewanne von im 36a. 586 715. Herdtür mit ein- türen Fa goneisen⸗Walzwert L. Mann. Y! 9 715. w ö 2e. 58? 003. Wandduichführung 21d. 387 385. Ein aus einem mit Neu Petershain, J. . 13. i. 1. R. 38270. „Format“ Fuß Korrektor-Gesell., 34a. 587 389. Stock mit Feuerzeug selserstr. 33. 6. 14 D. 64 572. wesentlichen rechteckigem Grundriß. John gegoffenem Drehzapfen. Schwelmer staedt Cie., Att. Gef., Friedrich. 20 582 224. Uebersetzungsgetrieb für Hochspannungsleitungen. Att.⸗Gef. Aussparungen versehenen Metallrohrstück 2Rf. 587 20K. Glühlampe, insbe⸗ schaft m. b. S., Frankfurt a. M. 7. 1. 14. und Einrichtung zur Aufnahme von Ziga— 3 e. 587 3X. In der Spannweite Sh auts, Barrhead, Schottl.; Vertr.: Derdfabrik, G. m. b. H., Schwelm Wilhelmshütte a. d. Sieg . 1. 14. fur Sahlwerte 2. Geschwi n n . 5 Bromn, Boveri Æ Cie., Baden, gebildetes Dynamogehänse. Auto⸗Mafam sondere für Scheinwerfer und Projektions⸗ F. 30 889. ᷣ . retten. Franz Effenberger, Freising — und Höhenlage verstellbare Aufhängevor— Dipl.Ing. Kaiser, Pat⸗Anw., Frankfurt i. W. 10 . 14. Sch. 57 337 5 360 93 - . ĩ i n 6 In . . ö, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri. Mann⸗ G. m. b. S.. Berlin. 5. 11.15. A. 21 753. apparate, mit aus nahe aneinanderliegenden, 30. 587180. Einlage für Platt⸗ Ja. Isar. 4. 12. 13. E. 26 115. richtung für Gard nen u. dgl. Ernst 4. M. 5. 1. 14. S. 32450. 26a. 586 845. Universal⸗Ofenrohr— 2782. 5s 936. Parketttafel mit elne n.. . 6. ‚. 3 i. heim Kälerthal. 19. 9. 13. A. 21429. 2e. 887371. Einrichtung zue ständigen en gen Dfahtspiralen bestehender zur Lam und Senkfüße aus Metall, mit auf. 356. 586 840. Zugschloß für Porte⸗ é Pfingstens,. Düsseldorf, Linienstr. 8. 344. 8686 723. Winkelsitzadewanne. Befestiger. Dietrich Rrinzen, N. Glat— Blindboden. Hermann Fuchs, Straß 8. 15. 13. D. 3 8a. 2 Rerlin.
47. Eleftrif Hand⸗ ; 8 elektrisch iachse esentlichen paralleler Leucht- gedampftem Zelluloid Ueberzug. Rohr monnais u gl. Fa. Adosf Rofenber jr. 6. 1. 14. P. 25 188. Oswald Sprung. Berlin, Bernauer. Fa Mühlenstr. 177 1 3 5 ö : : ( 2 ür Zä , ,,,, , 3. 3k std. Häfen sen nit bee sri, eeg'ernguer, Kick, ohen. if. Jö. iz is. ,,, ; 587 343. Handagenwickler. 3b. 586 6357. Attrappe als Luftschiff, Außfschiebbarem durch Stellschraube zu be⸗ 3 1t. 586 811. Waschtischsuß mit 38a. 587189. Kokzofen mit Schüttel— 320 5s 7 382 Vorrichtun 1 re . — ttigenden massivem Guß⸗Portierenträger. Glas⸗-Einsatz, welcher dem Waschtisch ein oder Ziehrost und Mantel, der mehrere Lage bzw. gugchhrig keis kee e n 6. , .
sauberes Anfehen gibt, auch sich leichter Läftungsklappen besitzt. Gustav Albert Tenstern, Tüten, Konstruktiongteilen u. dal. , VJ gGlsmarc⸗ Carl Hartmann, München. Fraunhofer˖ A2. 58698. Antriebs und Schalt⸗
schalter, insbesondere für Glühlampen. Anlagen. Siemens & Halske Akt. Ges. , 66 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 23. 9. 13. Berlin. 2. 8. 17. S. 28 086. Sch. 51 343. 20d. 3 . B. 65 649. Tre. S5 87 377. Hochfrequenzstrommesser 2E f. 587 229. Metallfadenlampe. Adolf Seng, Cassel, Mönchebergstr. 19. dessen Ballonkörper aus Kunsiblumen— ger J 2e. SS87 148. Untersatz für Siche, mit mehreren Meßbereichen. Siemens A⸗ B. C⸗Schriftlampen⸗ (G6. m. b. H., 12. 1. 14. S. 32 534. ; . blättern zusammengesetzt sst. Fa. Carl . Reinheimer 93 Co:. Frankfurt a. M. ub n rungen. Stotz Cie, Glettrieitäte, Æ Halste Akt. Ges., Berlin. 10. 5. 13. Hamburg. 20. JI. I3. A. 31 818. 30e, 586 625. Krankenmöbel mit Schumann, Zwickau i. S. 7. 1. 14. 1. 12. 133 R. 38 1665. reinigen läßt, als aus Metall, Lenze Jimmöermiänn,& temscheid, Gefellschaft m. b. S.. Mannheim. S. 30 300. If. 587 2824. Leuchtblume. „In⸗ Eintichtung zur Knlehochlagerung mittels Sch. 51 234. 34e. 5 SZ 397. Gardineneisen kom Co., Hemer i. W. 7. 1. 14. X. 33 88. straße 46 12. 1. 14. 3 952 straße 19 15. 1. 4. S. 64 7279 poruichtung für Zähler harm gm, Neckarau. 2. 10. 13. St. 18404. 2Hf. 586 544. Verzierter elektrischer ten finn Lampenfabrit G. m. b. Y., 3 V.. 2. g i ähler. r riedri
Hebeldrucks, Fa. Nich. Mann, Dresden. Jab. 586 2831. Behälter mit Ver PHmnigt, mit hortierentrährr. Rein heimer at. 5s 9235. Stütze für Glasplatten 364. 387150. Köttzcfen mit tele, **” 3. Cin vn . 3 6 Itei 9 2g 587 142. Nohrständerkopf. Stotz Beleuchtung körper in Verbindung mit Berlin. J3. 17 14. J. 14 962. Löbtau. 27. 12. 13. M. 49298. zierung. M. J. Werner, Br in. Wil 1 * Co., Frankfurt a. M. 31. 12. 13. u. dgl. an Waschtolletten u. dgl. Hüls, skopisch ,, Mantel. wd . k G, Stein tr. 6. R Cie., Elektricitäte ⸗Gesellschaft m. besonders hergestelltem, wasser dichtem If. 382 3278. Glühlampe, deren 0e. 587 350. Teststellvorrichtung merszorf, Prinz Regentenstr. 8. 20. 12. 13. K. 3816... ; beck Fürst G. m. b. H., Velbert, Guta Albert Zimmermann, Remscheid, 7 1. 14. B. * k ö 4zp. 5383 978 Dichtun sverschluß b. H.. Mannheim-⸗Neckarau. 2. 160. 13. Apparat. Brunnquell æ Co., G. m. Fäden einzeln einschaltbar sind. Kurt für Armlehnen von Operationsstühlen. W. 42 348. V X1f. 5 26 543. Kokosmatte. Dresdner Nhld. 24. 13. 13 H. 64 433. Bismarck str. 45 12.1. 14. 3 9339 275. Es 6 308. Hillschlucker, in einen . zihl 3 7 ö . 6 3 ö . St. 18 495. b. Ria Sondershausen. 20. 12. 15. Nagel, Hoörnonm 21.5. 13. 3. 13 158. Reiniger. Gebvert & Schall! Lit 3b; 586 837. Etui für. Messer, SGörns Eehpich. * Läufer Fabriren 311. 887 353. Zahtharer Srubenabort, sg , ö. Vänmeaphvarat, Wb. rechteckigen Abfallschacht eingehanten Femnl s, * e en r i , ern, 6 2TkHe. S587 A5. Schwachstramkabel, B. 67 198. 2Eg. 537 216. Selbsikühlende let Ges.. Berlin u. Erlangen. 14. 1. 14. Bleistift und Notizblock. Paul vgase, . Richard Ostmann, Dresden. 22. 12. 13. Friedrich Schlüter,. Westerholt, Bez. J. R. Schneider x Comp. G. m. Juckel. Berlin. Sch ncber Goltzstr 16 5 rh, 363 w dessen Leiter mit mehreren verschieden, 2ZAf. 586 5772. Elektrische Gaslampe. trod? für Metalldampf⸗Gleichrichter. Att. R. 38 285. . . Antonienhütte. DS. S. 18. lo 13. H. 63 . 1 . Münster. 23. 12. 13. Sch. 51 699. b. De, Köntgsberg 1. Pr. I3. 1. I4. G J. 13. J. 1933, ö . 8G 7290. Wahlurne ö artigen Isolierungen umkleidet sind. Dr. Deutsche Gasglüůhlicht Att. ⸗Ges. Ges. Bron, Boueri & Cie., Baden, 2 Oe. 587 351. Einstellvorrichtung 3b. 586 8609. Lederwarenartikel . 2 2 543. Fußmatten Festhalter. 24I. 5 86 528. Koch ieschirr mit Asbest⸗ Sch. 51 329. 375. 386 820. Schweinebucht, deren Geier Vohbein. 5 . 14 6 30 186 1 Victor Planer, Berlin-Lankwitz, Bern- (Auer gesellschaft), Berlin. 6. 1. 14 Schwei; Vertr.: Nobert Boveri, Mann für die Kopfstütze und Rückenlehne von aus mit plastischem Druck bersehenem, ,, Ruh, Sten damm d, u. Carl einlage im Boden. Ernst Roth, Opladen. Ge. 587 299. Gegenstrom, Heiz⸗ aufgcklappte Tür den in der Außenmauer E3B.“ 38 a4. gi ,, castlerstr. 15. 4. 12. 13. P 24981. D. 26448. heim⸗Käferthal. 10. 7. 13. A. 20970. Operationsstühlen. Reiniger, Gebbert sarbechtem und abwaschharem echlen Ri . 18 hutt. Fuhlz bättelerstr. 135, Hamburg. 11. 12. 13. R. 37 964. fessel mit langem inneren wasserumspülten entlang gehenden Slallgang' abschließt Automat Joseyh' Ui, dr. ö. Wen ; 2DHc. 587 E58. Leuchtender Schalter. SBIf. 586 580. Regenerativlampe. 2g. 587 292. Einrichtung bei K Schall Akt⸗Ces, Berlin u. Erlangen. leder. Friedrich Lieker, Suh, X. 1 38 004. . 3241. 586 56. Stangen⸗Christbaum⸗ Abzugskanal, doppelwandigen Heizröhren Lorens Lorenzen Tingleff. 9. 1 14. 160 j 14 * fr iog? ,, Walter Sack, Chemnitz, Reichenhainer. Richard Heidenreich, Cöln, Lin denthäͤl— NMetalldampfgleichrichtern. Dr.- Ing. 14. 1. 14. R. 38 287. . Schwerdtner. Be lin. 2 13 13 2377323 1 . en ssbender,. Curt lichthalter mit, auf, eimer Kugelsage schal̃e und wassergefülltem Nost. obert Schulze, J. 33 od. ** ö Z3yeiteiliger Knopf straße 18. 4. 12. 13. S. 32173. gürtel 6, Ernst Rathmann, GCöln Nippes, Eugen Hartm gun, Frankfurt a. Me, Z0s. 386 593. Massagkapparat, 3b. 586 890. Attrappe. ztifrer Fan et. Wesden-Relkemit, Losserwitzer⸗ gngeyordneter Lichtlülle. Ta“ Nernhäöld Halberssehh. Klewizstr. 10. 16. J. I4. 32. 387 009. Fernsprechklosk mit mit Federverschlußz. pe r e fen TRe. 587 294. Automatische Schalt⸗ Schenken dorfstr. 4, u. Peter Stiefelhagern, Könkgstr. 97. 20. 9. 11. H. 52 825. Otto Uhlich, Herlin, Linienstr. 168. Decker. G. m. b. H., Cöln. 6. 1. 14. Uraße 5 , 2 153. D. 26 1035 Berth. Berlin. 18. 12. 13. G. 6, 139 Sch. hl 376. Kabel verzweiger. Wilhelm Quante, Glber— Berlin. Tegel Behnhofsir k . vorrichtung mit elektro magnetischer Aus- Cöln, Hunnenrücken 8. 6. 1. 14. D. 64 71. 2E. 587 293. Einrichtung bei 7. . 14. U. 4761. D. 26 447 ö . . 1 38 093. Sperbecken mit Wasser⸗ 3 41. 386 5 X. Kleiderbügel, an dessen 68. 586 621. Kamingufsatz mit feld, Uellendahlerstr. 19. g. I5. S. 1006 W 9 6 ö , kJ Rästringen, T1f. 386 82. Atelierlampe. Regina Metalldampfgleichrich ern. Dre Ing. Eugen 29f. 586517. Hand und Reise⸗ * 3b. 58689. Aus einem Stück Pülung. 9eéFerdinand immer. Braun beiden Enden eine Feder zum Festklemmen vier vollständig getrennten Rauchabzugs. 375. 587 010. Fernsprech⸗ Kiosk ver. Taa. 586 570. Spiegeleinlage fü Aldenbg. 14. 1. 14. H. 64 721. Bogenlampen⸗Gesellschaft m. b. S.., Hartmann Frankfurt a. M., König⸗ Bidet. Wilhelm Kapp. Nürnberg, Sulz. Pappe o. dal. bestehender HDantkoffer. Fa. clchweig, Wabestr 30. 2.313. W. 41 225. der Kleidungestücke angebracht ist. Hubert kanälen. Gustav Hirtz, Düren, Rhld. bunden wit einem armierten Beronfockel Knöpfe . jedem 3 and i DIe. 587 205. Aufdrehvorrichtung Cöln-Klettenberg. 6. 1. 14. R. 38199. straße 97. 20. 9 11. H. 52 526. hacherstr. MI. 17.3. 13. K. 7 305. Alb. Erdmann, Berlin. 8. 1. 14 136 387014. Menage. Franz Ant. Brand, Helmbach 1. d. Eifel. 2. 1. 14. H. 64 494. Wilhelm Quante, Elberfeld licuendahler⸗ danse ttz . Cherskalbe 4 . für Isolatoren. Eugen Kicherer, Göp⸗ 2if. 586 3583. Elektrischer Beleuch⸗ 2x18. 387 294. Einrichtung von 30f. 586 5941. Massierporrichtung ; , . yle 6. tz b. Eberswalde. 5. 1. 14.
E 20269. Michl. Ehrenftiedersdorf. 2. 19. 13. 30 12. 13. B. 67356 368. 5385 670. In sich feststehender, fraß k ; ug 8 a, . Hö, 2 3. 8 z6z. 360. 385 676. Ja sie chender, sraße. 15. 5 13. Sich zr dö6q z e ; 3F3r* — 5 hindire fte? . 1 . nw 21 3 ot 521 3c ö 2 srFendem dernde ze * 587 * M uttera 1 ö Jè. 49 06 5. 56m FG RX 6666 ß ; 3 ö — 43. . — J 9 2 ,, 06 H. 6 9 . 2. i os. ö ie ü fü ö kJ len ändengs bei ehretlldänbf leich, mit doppelt zwirkendem; in federnden Ge. Aab. 587 087. Pistolenfutteral für M. 4996 Täl. 586 5353. Gratinier-⸗Rost zum aus Metall und Sein herzustellender 37. 587 011. Tinienverzweiger mit 14a, 586 587. Haarnadel. Frltz HEC. S7 2 OGG, Oelto IAsührung sür que — GG. G. m. H. P.. 1dDersg⸗ !
10 ] . j S s — 2 . epi st ole 5§rn' A 1Ib ain; . 24 58 * 5 ? za s S ormo Me, . J 2 1 ö :
sichtern zur Verhinderung eines Strom- enkscheren gelagertem Walenpaar. Ignaz Armeepistolen. Ernst Albrecht, Mainz, 3 587 015. Wandtasche aus einem Backen von Ragout * in Muschelschalen und in jeden Rohrkasten einzubauender eingebautem Fern sprech Kiosk. Wilhelm Steffen, Hamburg Gerhofstr. 25. 7. 714
Vochspannungsapparate. Roch Sterzel, hausen. 7. J. 14. B. 67 448. überganges zwischen den einzelnen Anoden. Timar, . ö . ö 8 . tg, Gerh ZIS. 7. 1. 14. 83 J 7 3 ö = . 1 . s iy f ö. . 2 6 ö ö 2 2 . . 94 16 . 5. v ö 3 ö . 8
D 587 094. Pompadour zur Auf⸗ Li. S. 3. 12. 13. S. 64 046. straße 2. 39. 12. 13. M. 49321. Wilhelm Hirsch, Berlin ⸗Lichterfelde, 19 9. 135. DS. 1008. Ea. 586 596. Nadelbefestigung für
Bellin, Unter den Linden 43. Neubrunnenstr. 2. 22. 12.13. A. 22 955. Sück Peateriel, Jos. Haase, Buchholz n. dgl. Han Mieißzner, Berlin. Gant! Wntlitid' d? und Rauchsauge Apparat. Quante. Clberfelbd, * üellendahle str ass! Stel tz; Dresden. 14. 1. 14. K. 61585. 2Dkäf. 5Fp586 584. Glühlampen, Elek. Dr.⸗Ing. Gugen Hartmann, Frankfurt 28. 1. 13. T. 15 391. V 226. 4. our. — ir S. 3.1 * g . ße. St. 18857. 2c. 5837 208. Verbindungaschloß troden aus unedlen Metallen welche an . Königstr. I. . 14. 8 12. . 6 gz. 20f. 5856 33 Streck ortichtung. . J pig ö l . . 14 5 . 56. ann . 6 g . Warm; und kalt⸗ Nariannenstr. 25. 10. 1. 14. H. 64 bh. *7f. 587 017. Erinnerungstafel mit ansteckhare Schmuckgegenstände, wie für, die Bandarmaturen von Hänge der Einschmolistell, flachgedrückt verwendet 2g. 5872893. Quecgsilberrelais. Bruno Michgelis, Berlin, Lützowste. 1153. Babende. A. Sachs Söhne, t carerial, Jos. Paagse, Buchholz haltende Flasche (Vakuum flaschey mit 366. 586 329. Dampferzeuger für Widmung und Phętographie. Haberland Broschen o. 8g. Em Becker Pforꝛ⸗ isolatoren, mit gekreujten Kanälen. Bor- werden. Max Kö nigsmann, Berlin, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., I7. 5. 13 M. 46455. J 3. 12 13. S 32368. . . , . 15. 8 4 947. . Fdernd gufeinandergehrachten Metallhülfen. Badezwecke. Einst Max Sachse, Berlin, C Neumann? Diffedorf 12. 12. 13 ö Calwerfst. 133. 23.5 13. 65730 zellanfabrit Kahla, Filiale Herms⸗ Chorinerstr. 49. 7J. J. 14. K. 61 478. Berlin. 19. 3. 12. S. 27 O039., 3098. 587 299. Dose mit Einrichtung 336. 587 1097. Handtäͤschchen mit 1 71026. Wanzkalender, Fried Paul Borck, Berlin,. Chausseestr. 72. Rütrnbergerstr. U Hm g. & * , , re, . . 66 k dorf⸗Kiosterlausnitz, Hermsdorf, S.. 2THf. 586 585. Drehbarer Wandarm 2Ih. 586 984. Ofengehäuse für zur Herausnahme bestimmter Mengen det auswechselbarer Einlage unter einem Aus ⸗ uch cnatmener, Am Deich 117/118, u. 20 10. 13. B. 66 460. 36e. 587 E93. Kochgestell mit Tropf⸗ 37f. 587 021. Grabfigur mit flůssig Fragen Robert ; Dar wu, Vein 14. 1. 14. P. 25 245. für elektrische Beleuchtung. G. Schanzen⸗ Lampenöfen. Therma, G. m. b. H., Inhalts. Fa. Dr. Ernst Sandom, schnitt des ,,,, hen, eden erg., Gr. Johannis- 341. 386 612. Taschenuhrssänder mit schale für verschließkare Wasserbehälter. aufgetragener Bronjeimftation. Adon Bil nere dorf Berliner fir 66 2275 13 2c, 587 209. Ahzweigklemme für bach Co. G. m. ö. H., Frankfurt München. 12. J. 14. V 16 727. Damburg. 10. 7. 13. S. 39 857. Stern . Co., Offenbach a. M. JT. 1. 14. raße 8. Bremen. 24 12.13. Sch. 51 III. Einrichtung zum Anbringen von Reklame. Fa. Friedrich Haag a, Stuttgart- Cann— Ziechner, Meißen, Hafenstr 26. 15. 17.15. 3 16 3 J an Schalttafeln o. dgl. ganzuschließende a. M. West. 7. 1. 14. Sch. 51 236. ab. 58? 319. Gefahrles regulier⸗ 301. 586 606. Qzonifator. Dr. St. 1s k J ptäses oT; Schale mit Auihänge. ghzeigen. Dtear Kreuzer, Mannen, statt. 13. 1. 14 H. 64 683. . 668 Sicherheiteschütz er für Schwachstromleitungen. Sachsenwerk, 2 If. 586 586. Handlampe für elek⸗ bare Feuerungzanlage für flüssige Brenn⸗ Heinrich Praetyr ius, Breslau, Soltei⸗ 335. 587 108. Handtäschchen ; in Dorn lung für den Veel. Wagner „ Jean Beck rstr. 3. 1 12. 13. K. 61 227. 86e. 587 19a. Kochgestell mit Tra⸗ 38a. 386 207. Sägeangel. Fa , 6 Dehr Isidot Licht- und Kraft⸗1Akkt Gef., Niedersedlitz trische Beleuchtung. G. Schanzenbach stoffe. Theodor Hahn, Kötzschenbroda. straße 38. 20. 11. 13. P. 24.907. Beutelform mit nahtlosen Seitenteilen. eller, zudwigsburg, Württ. 24. 12. 13. AI. 586 6719. Vorrichtung zum Ver— bersen für verschließbare Wasserbehälter. Richard Felde, Remscheid! Hasten. anesch. Rowin f. 6 8 S b. Dresden. 14. 1. 14. S. 32562. G Co. G. in, b. H., Frankfurt a. M. 31. 12. 13. O. 64 b29. . 304. 587 0583. Desinfeltiongeinrich⸗ Stern E Co., Offenbach a. M. 7. 1. 14. . . hindern des Hochschiebens der Unterkleider. Fa. Fri drich Haaga. Stuttgart- Cann. 2. J. 14. Fp. 35 857. — J 12 13. K. 61 383 ö 2e. 587 210. Steckkontaktsockel, West. 7. 1. 14. Sch. 51 237. 26d. 3586 530. Plattform für Ver⸗ tung mit Linem durch eine Kipprinne ge. St. 18 867. . . 1215.8 932. Schüssel. Leipziger ärmel deim Anziehen von Mänteln u. dgl. statt. 13. 1. 14. V. 64 684. 28a. 5866916 Einrichtung zum 1a. zs 8 * COSchmucksten imltat welcher gleichzeitig für gesicherte als auch 21. 5686 589. Auf die Kontaftzunge senkungeschächte. Arthur Haase, Aynns⸗ steuerten Wechselhahn, dessen hohler Küken 336. 58: 182. Taschenbügel mit fai. Fanschtonserven⸗Fabrik, Vaul Schi Julie Riehl, Dortmund, Eintrachtstr. 5. 37a. 386 639. Schall- und wärme⸗ Halten des Holzes in Sage gattern Ge Fa Goitiob nen Dies den. 30. 9. 13. für ungesicherte Ausführung verwendbar elektrischer Taschenlampen aufsteck-, und dorf b. Dresden. 13. 12. 13. O. 64 271. abwechselnd nach dem Desinfektions behälter gearbettetem, gleichzeitig als. Verschlußteil ug; Leutzsch b. Leipzig. 27. 12. 13. 30. 12. 13. R. 38070. nolierende Eisenbetondecke Fa. J. 2. Fxüber Lin Sherkirch Vakenetij. 43) F tg Vresden. 30. 9. 13. ist. Thiel . Schuchardt Metall⸗ verschiebbarer Widerstanb. Paul Thomas. TDäe. 586 521. Generator. Steg., und dem Abfluß geöffnet wird. I Braun dienenden für sich verschließbaren Be— , 341. 588 629. Schuhbank mit Schuh. Corbet. Maikammer a. d. Hdt. 2. J. I4. 8. 30 933. . k dan, enn n . warenfabrik vorm. Georg Thiel, Schmölln, S.A. 8. 1. 14. T. 16716. fried Barth, Düsseldorf⸗— Oberkassel, & Co., Wiesbaden. 12.1. 14. B. 67 509. hälter. Mmieta u mwarenfa zit Vänmer- . 3*f. 587 033. auszteher. Alfred Junige, Dreeden, C 11033. T8b. 5869535. Fahrbare Hobel. barer Knopf Alfred Sãtte Gerin zwast e. Ruhla. 165. 1. 14. T. 16744. 2If. 586 698. Ein Feuerzeug vor⸗ Brend'amourstr. 43. 15.5. 13. B. 58 644. 301. 5387 359. Apparat zum Ver⸗ spiel m. b. S. Lämmer spiel b. Seligen⸗ ; Stephanienstr. S4. 36 12. 13. J. 14 9053 Za. 382 994. An Decken und maschine. Sprevia, Immohilien⸗ 3. . 6 8 61 784 J 2ZRe. FᷓS7Z 29A. Zeitschalter zur selbst⸗ täuschende elektrische Scherz Taschenlampe. 24e. 658 993. ruftregulierung für dampfen von Pflanzenstoffen. Albert stadt a. M. 8. 1. 14. M. 49 427. . 11 ug 3411. 86 60. Zahüvlatte mit aus, Pan den zu befestigender Putzntsör elhaltk? de e fg . k 2 6 . . tätigen Tarifumschaltung pon Elekrrizitäts, Gustap Malz, Brake i. W. 16. 12. 13. Gaserzeuger mit einem in der Luftleitung Lütge, Hildesheim, Drispenstedterstr. 53. 33e. 586 5 69. Vanrmasser asche· 14 24. S. 37 425. . wechselbarer Gummielnlage. Labin C Stto Nudolph sen. u. Olto Rudolph schaft m. b. S., Berlin. 1. 4. 13 benftreifen zeigende Einlage nach Gebraucht zählern für Mehrfachtarif in Abhängigkeit M. 49 206. . ö. . eingebauten Regulterventil, dessen Druck. 15. 1. 14. L. 33 955. . Anna Heger, Meran; Vertr.. Wilh. Hö 95 Spiegel mit aufge⸗ Koppel, Hamburg. 36. 13. 13. R 33 827. jun, Nordhausen a. H. 15. 9. 43 S 25 go? — r ,. 9 8 ger, . . von der Tageszelt. Stemens⸗Schuckert-⸗ 21If. 586 702. Elektrische Glühlampe. organ von dem Gasdruck 6. dgl. beeinflußt 30k. 586 787. Momentglasbefestigung Regnet, München, Klarstr. 8. 2. 1. 14. Ul bter ech chelbe mit verstellbaren WMlte⸗ 3 RI. 586 8327. Stiefel anzieher aus R. 37118. 8c. 86 942. Furnierkörper Ferdi⸗ see ee. ; Großhaudlun Buͤffeldorf werke G. m. b. S., Berlin. 19. 9. 11. Emil Struue, Kiel, DVoltenauerstr. 69. rd. Aphyarate⸗ Vertriebs ⸗Gesell⸗ für Jahalationsapyarate. Maschinen⸗ H. 64541. . 4 ö ö 1 Ben. Gustan Schulze 33 Jost, Ulumintum. Fa. Herm. Sprenger, 376. 586 522. Elsenbeton⸗Rippen⸗ nand Horst Marlmiliangau NRheipf n 13 & , nn g. fe ( S. 25 768 27. 12. 13. St. 18 825. schaft m. b. H., Berlin- Wilniersdorf. fabrik August Göbel, Bab Ems. 3c. 586 562. Daar. Brenneisen. Fa. Vanrlin. 16. 8. 13 Sch. 8 624—. Iserlohn. 20. 12. 13. S. 32402 halken. Wilhelm van den Daele, 27. 9. 3. 5. ,, 6 id. 36 925 Rettenrin mit steif TDHe. 587 303. Vorrichtung an in 2Af. 386 737. Elektrische Handlampe. A. 20 454. . 18 w , Fr. Adolf Recknagel, Slein bach, Vallen⸗ 1 10 Berestigung von Knör fen 341. 586 884. zrvorrichtung für Düsseldorf, Humboldtstt. 49. 18.9. 13. 288. 587 35636. Maschine zum Zahnen . bessen Fand er, . der Dunkelheit leuchtenden HYruckknöpfen Paul Nosenberg. Berlin, Reichenberger - zZaf. 586 361. Versenkte (Brnst. 30k. 387 197. Ureteren . Katheter. erg ä. Th. 2. 1. 14. R. 38 187. Uiecft'hren Rutch, lonisches Husammen. Haushaltungszwecks. Paul Kieffer, uadlan Fl, . von Holt. Franz Lemandom th, Pritz. zuschung in r Spyttalgan ö. dersehen ö. für Klingelleitungen u. dgl. Nils Ragnar straße 79j80. 9. 1. 14. R. 38 242. feuerung mit hinten liegendem Rostbalken Josef Leiter, Wien; Vertr.: Heinrich 3c. 586 819. Kopfwaschvorrichtung, rLressen des Nohres auf den Knopf. Fa. i. EG. 2. 1. 14. K. 61 422. 376. 586 599. Glasierte Tonfltefe ö 5, ; Emil Gera rng , Lindstedt, Solhem; Vertr.: H. Neubart, 2Af. 586 740. Metallfadenglühlampe und Einlage. Ernst Reich, Reichenbach Herz, Berlin, Georgenkirchstr. 24. 13. 1. 14. deren bon einem Ständer getragenes Becken Julius Schm t, Remscheid Dorfmühle. AI. 586 882. Kaffee filtermaschine. mit beiderseitig spiegelglatten Effektflächen. 389. 586 i, , handlung Düssel dorf 7 17313 8 535 366. Patz Anw., Berlin SW. 51. 27. 10. 13. mit schraubensinien förmigem Giühtörper. i. V. 2. J. 14. M. I8 166. . ö seitlich einstell, und umksäppbar auf 1 . ö Dugo Kuhnt, Berlin- Niederschöneweide, Fritz Hausleiter, Berlin, Friedenau, Appargt für Holzbearbeltungszwecke. Jo. 4am, , g, Vals. Schu reifen. *. 33 283. Bereinigte. Glühlampen und Glek— 58 6. ehkipßrast, für agt. 5s 258. Unlbersah, Inhalator der Ständerstange befestigt ist;, Nicha d ö *E*iir S7 EMT... Rahmen für Bilder Sedanstr. 56. J. 1. 14. K. 6k 435. Lef'vrestr. 5. 3. 7. 13. H. 61719. hann Hansen, Hannober. Bähren, Spar. Fa. Aug. 3 Richter, Yanmar bi. 1. 2Rce. 587 307. Zweiteiliges Kabel, trieitäts Akt. Gef., Ujpest, Ung ; Vertr.: Herde d zefen. Georg Lopinski, mit drei Doppelzerstäubern (6 Saugrohre). Nottrott, Nürnberg. Pillenreutherstr. 18. ur del. Rober, Baum jun., Leipzig 3I. 586 88. Gebäck⸗Kasten aus 2b. 586 789. Hohlsteinkörper. fanerstt. , , * gz * ,, rohr mit Nut und Feder für ein und A. du Bois Reymond, Mar Wagner u. Peine. 8. 2. 3. L. 31 156. Flise Müller, geb. Eberle, Essen g. Ruhr, 6.1. 14. N. 13.776. . 4 Anger, Moßbachltr. 12. 30. 12. 13. Blech mit durchbrochenem Rumpf und Anton Boesch, M.⸗Gladbach, Neußer⸗ ge. 586 71H. kteuß Sptossenstanze. 124 38 O44. Kragenknopf mit Bügel zwei Kabelstränge. Valentin Pinkl, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. z Vorrichtung zum Kahrstr. 67. 5. 1. 14. M. 149 389. 230. 586 822. Kombinierter Valter 1 JJ auswechselbarem Einsatz, ins besoadere zur straße 99. 2. J2. 13. B. 66 852. Richard Buchhalz. Altdamm i. Pomm. * Aug 3 Richter, harr hur ö Mindelheim. 8 12. 13. P. 25016. . 14. P. 1290901. . äinigen ven, Vampfrahren vermittels 306. 363 2566, Llliput-Inpalator mit mit Ringen zum Ehsetzen von ęint— belt. den s.; Verschluß für, Bett. Aufnahme von Brot? u. dgl. * Aug nst ebe dss ' 862. Güipswanddiele. Wil. 3. 1. 14. B. 57 712. 68 1. 14. H;. K 237 g . 2ücg s? zag. CElektrischer Licht, Daf. 386 2166. Glühlampenfassung. überhitzten Dampfes C. *. 2. Schug, inem dreisachen Zerstäuber 3 Saugrohr). gläsern, Seifen-, Kamm. Bünrsten⸗/ rg bestehend in iner eindeckenden, Zschiedrich, Belerfeld. 2.1. 3. 3755, helm Krüelbach, Dinslaken, Niederrh. 38e. 586 9165. Hohzstanze zum Ab. an 337 G25. Kalender . Anhnger Druckknopf. Erich Denne, Hannover, Wunner C Co., Nürnberg. 10.1. 14. Spandau, Pichelsdorferstr. 1. 12. 12. 15. Elije Müller, geb. Eberle, Essen a. Ruhr, Schwammschalen u, dgl. Hugo Turk, mittels Knöpfzungen in Schlitzen ge— 3æ4I. 587 173. Rührwerk. Gebr. 5. 1. 14. G. 35393. runden don Hölzern an der Hinnflache ö. Fa Aus * dtich er d, d. 3904 93. Hainhölzerstr. 3. 8. 1. 14. V. 26454. W. 42 460. J Sch. 50 994. „ Kahrstr, 67. 5. 1. 14. M. 49390. JIlerlohn. 8. 12. 13. T. 16 620, . rener, Lalche, Fa. Wilhelm Flade, Arndt, Quedlinburg. 3. J. 14. A. 22161. 326. 586 949. Durch Zusammen. Anspltzen derfelben mit selbsttaiger An. R. I8 Yz * . K 2Ee. 587 357. Vorrichtung zum 2Af. 586 835. Aseptischer Handgriff 2h. 587 175. Verschlußdeckek mit 296. 387 278. Subkutanspritze. Fa. Re. 587 183. Handgriff für Spiegel. Chemnitz. 31. 12. 13. . F. 30 854. 3 *1. 587 23. Tochkessel mit Signal. setzen von geeigneten Zementplatten o. dgl. legevorrichtung. Richard Gaudlitz 144 582 O29. Knopf. Hugo Rühle Verlegen von Leitungsdrähten in Röhren. für Beleuchtungslampen u, dal. Siemens Fleitvorrichtung. Janeck X. Vetter. Mich. Birt, Tuttlingen. J2. I. 16. Fa. G. Zimmermann, Zirndorf. 9. J. 14. ie s gr m äs, Drehbate Seivierplatte vorrichtung. J. Skottegäaard, Folding gebildeter Vorratsraum. G. Häusel 'n Leipzig Schönefeld, Hohesir. 3. II. 12 3. von Lilienstern. Polsdan, ö a Otto Kuhler, Remscheid⸗ Haddenbach. Halste Ait. Ges., Berlin. 9. 7. 13. Berlin. 5. 1. 14. J. 14 ot... B. 67 500. d . . ö. Aus Metall. Max Romacker, Straß⸗ a. Königs au, Dänem.; Vertr.: Wilhelm Müller, Halle a. S. 11. 12.13. Söll G zi, 9. 1. 14. R. 38 265 ö. . 1 1515. S. 30 845. 25b. 587 211. Antriebseinrichtung 30t. 582 283. Mevizinische Spritze Rad. 586 522. Gewehrträger. Rein⸗ Lurg, Neudorf, Schluttmattweg 16. 2.1. 14. Apel, Gladbeck. 4. 12. 13. S. 32 199. 376. 586 983. 28e. 587 130. Furnter- und Leim— 1442 587 135. N delbefestiauna für 2e. 587 358. Zweiteiliger Kabel⸗-21f. 586 846. Elektrische Glüh. für Tüllmaschinen und ähnliche schwer⸗ mit Glaskolben und mit einem metallischen holz Kuhnert. Breslau, Dessauerstr. 2. R538! 385.5. . . al, 587 221. Mehrteiltger Speiseß l. par men, , gin rer . . . nd , , mes . schutzstein Leipziger Tonsteinwerk lampe mit Fadenträgergestell, das aus gehende Maschinen. Schubert & Salzer Ubschlußstück am vorderen Ende der Spritze. 2.6. 13. K. 3 318. ⸗ . 264F. 557 320. Hosenrechen für mehrere behälter mit Meßgefäßen. Oskar Zeidler, Westpr. 14. 1. 14. R. Ii 5353. . , e. dal Cin ih Gern ö m. b. H., Holzhausen b. Leipzig. zwei in zueinander parallelen Ebenen ge. Maschinenfabrik. Att. Ges., Chemnitz. Grünebaum . Scheuer, Berlin. 338. 386522. Kopfkappe mit Luft⸗ Nolen. Magdalena Göcking, geb. Hörne⸗ Chemnitz, Kantstt. H2. 27. 12. 13. Z. 9495 42a. S586 738. Reißfeder mit großem Galwerstr. 135. 24. 4 15. B 53 347 114 2 33916. legenen Dreiecken besteht. Jean Marte 21. 2. 12. Sch. 43 178. . 1 1 6 6 . kissen für Mäntel, Capes u. dil. Margarete mann, Jena, Bismarckstr. 13. 6. 1. 14. 341. 537 246. Aufhängevorrichtung für ö Faffungsvermögen für k Tusche. Genn, 21 957 324 rr , . grlebrch 2e. 587 384. Elektrische Schalt. Roux, Brüel; Vertr.. Th. Froelich, 2Te. 586 592. Schleuderluftpumpe 3a. 586 568. Drehbarer Tisch für Rohue, geb. Boęcker, Berlin, Emdener⸗ ,, Steh und Anlegeleitern. Pichard Flasch⸗ S. 32 540. Scho ennuer. Nürnberg 3. Gartenstrt. I Regner e. , . W. * n einrichtung an Schaltuhren. Allgemeine Rechtsanw., Berlin W. 35. 12. 12. 15. mit vor dem Laufrad angeordneten Ein. Form⸗Erhitzungsöfen, . Leon Ferman, strate 30. 20 12. 13. R. 38 072. ,,, 398. Brotkorb. Paul Stief, mann, Berlin⸗Niederschößnewesde, Brücken 376. 5s6 989. Bogenträger mit 9. 1. 14. Sch. 51 266.“ * ,, ö Glettrieitũts⸗Gesellschaft, Berlin. R. 37995. 4. laufdäsen und in dem Drehkörper des London; Vertr. W. Massohn, Pat.⸗Anw. 335d. 586 559. Namenhalter. Ka ĩ WKttbor, , r. St. 188531. straße 15. 3. 1. 14. F. 30 864. parabelförmigem Bogen und unmittelbar Lza. 387 123. Füllzeichenziehfeder. 1a. 587 3230 Hutnadelsicherun 6 1 14 1. M 60. 2Af. 5868427. Elektrische Glüh⸗ Laufrads angeordnetem Zuhringerkreisel. Altona. 5. 1. 14. F. 30 866. Eberskach, Oppau, Pfalz. 2. 1. 14. ng, 586 597. Zusammenschiebbarer 341. 387 250. Schnürrtemenhalter. an denselben angegliedertem Versteifungs. Hermann Mey, Paderborn. 125 1. 14 Paul F Kuhl Eu haven Deichste . 2ZkEe. 387 365. Einstellporrichtung lampe mit, dreischenkligem Fadenträger. Allgemeine Glektricitäte Gesellschaft, La. 586 S92. Tiegelofen für Oel⸗ E. 20234. k ubl.! Paul Petersdorff, Stettin, Robert Dalbeck, Mettmann. H. J. 1. Tiger. Richard Sonntag. Berlin. N. 49 4595.“ . 56 & in w für veränderliche Ablaufzeit einer Schalt- Jean Marie Roux— Brüssel; Vert.: Berlin. 26. 2. , o. dgl. Feuerung mit Bormärmnng und 3 23d. 586587. Spiral ßrmiger Zelt⸗ Nöühlenberestr . 220. 6.13 P 23 565. V. 26 4535. ö 0. 1. 14. K. 61 545. einrichtung an Schaltuhren. AUllgemeine Th. Froelich, Rechte anw. Berlin W. 35. 286. 586 7209. Klammer zum Auf⸗ vechselnder Ilm menfühtung. Abra ham und Weidepfahl ( mit drehbarem Kopf. . 8386 og. Zusammenlegbare 211. 587 2527. Flurhausbrlefkasten. S * 554. Dem icht hestimn m ungztake i nlii gefaßie Fart Kur rs, Hann! ir , n. Elettrieitäts - Gesellschaft, Berlin. 12. 12. 13. R. 37995. spannen von Fellen oder Häuten. D. Erichsen, Berlin, Reinickendorf; Ost, Dskar Drews, Neuhaus, Elbe. 5. J. 14. Rettstelle, Carl Busch, Georgenthal i. Th. Emil Tietz, Derscha! b. Eulam, Ke. 586990. Zementbohlstein, Brillanten. Hagenmener * Ftirchuer, 1 . 14. KR. ZI 589g.“
3 51s f 8 33 h Mi s ⸗ 95 6 26 2 5 28 RE ze z 16. 1. 14. A. 22231. aß, „se rn, Clektrichk Gläh. Schiffer Nachf. Czebr. Zilles, Worms. Winterftt. 29. 3. 1. 14. C. 202565. De 26 477 4, 11. 13. . B. 66 656. Rdeberg g. 13. 6. 1114. T. is Joi. dessen Seitenwandungen chm ben Ccken ez Brinnnte n; dn 13. H. 64 465. Ib. 586 714. Zündholztäschchen mit
Wilmers
orf, Holsteinischestr. 18. 13. 1. 14. 26. 586 5 A4. Meßinstrument mit Aa. 582 318. Sicherheits haarnadel.
2c. 587 368. Strombegrenzer mit lampe mit dreischenkligem, sich nach oben 23. 12. 13. 3. 9467. Ra,. 586 896. Deckstein für Tiegel⸗Z28d. 586 60. Aufhänger für Bügel 24h. 587 163. Deckbetthalter für TAI. 587 383. Leiter mit automa. Steins durch Widerlager zusammengehalten 2c. 587 128. Höhenrichtvorrichtung leicht auswechselbarei Reibfläche. Georg
Einrichtung zur Verhütung mißbräuchlicher entfaltendem Fadentrãger. Jean Marie 28b. 586 788. Klammer zum Auf⸗ schmelzöfen. Fa. J. D. Brackelsberg, taschen u dgl. Fa. Karl Held, Neukölln. * u. dgl. Else Kühn, geb. tischer Signalvorrichtung zum Anzeigen werden. Alfred Schulze, Posen, Glogauer für horizontale Entfernungemesser. Fa. Hoffmann, Berlin Sebantanstr. S4 Stromentnahme. Bergmann⸗Elettri⸗ Roux, Brüssel; Vertr.: Th. Froelich, spannen von. Fellen oder Häuten. D. Milspe i. W. 9. J. 14. a. 1 — Seba ; ;
B. 67 325. 10.10. 13 &. 63194. Rockman Neurgde, Bej. Breslau. des Betreteng der untersten Stufe. *Memn sträahe zo irg Sch. 51 30 brd ,, ,, . 5 ; tl. e 14. B. 67 32 J. 13. ö * 6 eurode, Bez. Breslau. 8 Bet n? en Stufe. Max raße 70. 13. 1. 14. Sch. 51 309. Carl Zeiß, Jena. 13. 1. 14. 8 955. , 6845833 äte . Berlin. Berli 35. 12. 12. 13. Schlö Nachf. Gebr. orms. 3 La. 587 345. senstein für S Iz. 33d. 586 645. Verbesserte Trag⸗ ( 2312. K. 61 371. z Berlin, Brückenstc. 10. “ 3. 7b. 586 99 Iro, ö n , . . , ö 5 — 5 , . Ges., Berlin. . Berlin W. 35. 12. 12. 13 , , . 1 6 Zilles, Wormẽe ö. 5. 3 . , ,, 9 . 9 au, V — 2 ö Brückenstc. 10. 4. 10. 15. Die, ,, ne , rn 124. 587120. — 1 mit n. 22h. 588717. Feuerzeugdocht. Fa. , f 275. 5 ü ) 35a. 5* 7 zptisches Rohr für k WB. M, . ö , . 665 Serbtertis , , . sertesersigemnß Rl cäck wiß, ba Höesden, dluckan zeiger. Cornelius Albertus RNoelf Wilhelm Sondermann, Niederseßmar 2HEc. 5387 367. Drehschalter, bei 2Ef. 586 881. Glühlampe mit 29a. 5387 117. . Dptisches Rohr für i. W. 13 1. 14. 3 l. a3. 36 N. Bg uckner, Bamberg; Obere König⸗ ö Fern ertisch Franz & uleler, NRemscheid, 34I. 587 386. Als Essenträger und Niedersedlitzerstr. 2. 20. 6. 13. D. 26 226. Busemann, Lübeck. Israelsdorfer Alke Rbld? 3. I. 14. S. 32 486. . . dem das Schalten durch den drehbaren Milchglasreflektor. Franz Hohmann, Körperhöhlen-Beleuchsüngs- Inssrumente. Eb. 3327 255. Vorrichtung zur Ver⸗ straße 15. 2. 1. 14. P. 25166. Xeulcheiderstr. 71. 17 12. 13. E. 20 189. Warmhalter dienender Kochepvarat, Ra. Tb. 586 995. Profilträger. Ferbinand Io“ 14. 1. 14 B. 67 546 146 586 905 zigarr Veckel erfolgt. Georg von Schleiffer, Eisenach. 23. 12. 13. H. 64 461. Fa. S. G. Heynemann, Leipzig. 12. 1. 14. größerung des Hubes an Formmaschinen. 33d. 586686 Verbesserte Trag⸗ Lei. 5353. Schulbank. Johannes Rudolf Fißler, Idar. 27 11.13. F. 30636. Denkert Groß Ischachwitz b. Dres en 424 5898823 6 h n, . 259 3igahen; ben. ä stab, gl, di , eg sas! Gitti Gr, , dsh, ennicg mrüller, Landeberga. . oe l, worn ghtun ä, Mädels . i. retten. eri Hiichterfr. i. 331. 6 668er ge geetrichse denn ge ent s Becher ge, w,, . * 9 ö ö gra Isfgirrm; 9 6 1 2. Tmnsz 9M 43 755 F. M. P 1 kn e Be por Obere 1860. 2. 13. S. 32 439 ö J ö ö . * ; ‚cg , . ,, g 35 ; . e, 19 . J reg ; ert. V d Lau nerstr. ö . . 3c. 587 368. Federnder Kontakt lampe, mit spiralförmig gewundenem 30a. 5827 AAS. Schneide- Instrument Y. 43755. 3 M auckner amberg, Obere 3. S. 32439. Siebeinlage. Ludwig Beczer, Berlin, 7c. 585 867. Hachttegel nit hs echter Richtuna verschk . . , rler , e n , rt Albert Glühkörper, der in einer Zickzacklinle in zur Anwendung in Körperhöhlen, Beleuch, züc. 5s 569. Schwingende Arm⸗ Königstr. I5. 7. 1. 14. P. 20 167. Fi. 586 617. Küchentisch mit Auf— Pfuelsir. 3. 28. 71.3. B. 66 894. Nase. Erich Hartz, Se ih ut ö. ,, 6 8. 932. Reibradfeuerzen d C Hambur 16. 1. 14. drei verschiedenen Ebenen angeordnet ist. tungs⸗Instrumenten. Fa. E. G. Heyne⸗ anordnung für drehbare Tische für Metall. 3d. 587 106. Taschenbehälter zur waschoorrichtung. Vereinigte Esche, 5a. 586 896. Bauanffu mit Vor · D. S4 592) U en e eg , furt a dnrniegtn, . 586 982. eibradfeuerzeug. 3 . K Wolkramlampen. Af. G.,. Augeburg. mann, Leppzig. 12. 1. 14. H. 64 671. gießereien ! Leon“ Jermann, Tondon; Mitnahme von Fiern als Tagegzehrung bach iche Terke Art. Gef.. Drerden richtiing zum Cinholen der . 3 6109. T.f5rmi zrofi . lessen Carl, vpn der RMüg. Breriin, War chauer⸗ mals n as. Klemme för Ahnpeig, r langen, T, 8. wuugbutt. zog, sas ärd. firethroster? zr. Lett. Mf ön seh ahr, ln, T' Lach, Bremen, Latherffr. 136. 1 ase fine Ehre renal reell, Lenne ö,, Fömmärkkeig för Lrase d, d, wn Grau, Friedriche. 2e. n. . emn 91 16 1 * 6894 dl atrische Glühlampe C. . Heynemann, Leipzig . 1.74 . S * ah, . , 33 33) en, X tr. 12 341i. 3366 525 ö , . 7 . ag Kö y Lein, eiser . reuzungen für schmiede⸗ S prechmaschinen. Ernst Volzmeistig hagen, Wilhelmstr. 415. 27. 5. 15. — 1. K mit spirasformig gewundenem Glnh gt ver, Y. 64 573. ö xc. 585 v92. Spannvorrichtung z 4a. 586 688. Gaskocher mit Zünd⸗ ( Garte ntisch Joh. Sanfen,. , 5b. 5§ 6 8a. , Hand⸗ ,, , . ig, 6 ö. 923 Relbradfe Ziüc. 67 370. Stark. und Schwach- der abwechselnd in einer zur Lampenachse Foa. 587 2682. Vorratskasten für zur Aufnahme, Zusammenhaltung, Ein— vorrichtung. Curt Hantke u. Paul Höhren, Spartanerstr. 3. 369. 12. 13. griff für Steuerseile Maschinenindustrie Profileifen an den Kreuzungspunkten in Sa rns? sens armin i, oe e Carl * 9j Berl ̃D n g. stron. uftisolierungs. Reibungs ontatt für senkrechten und mehreren hierzu geneigten chemische Verbindungen. Dr. Walter stellung und Sicherung der Gießlage von Guder, Bautzen. 1. 12. 13. H. 63985. ö. d. 64 bꝛJ. Ernst Halbach, A kt.“ Ges., Düsseldorf. der Weise durchlocht ist, daß sich ohne 6. S., Dresden . S. 3241401 a en, , 9. n n . , schwingenden Anker, besonders geelgnet für Ebenen angeordnet ist. Wolframlampen Boltz e, Berlin, Wullenweberstr. 48. insbesondere zum Gusse von Weschmetall— Rab, bz 750. Nußknacker, welcher a. 586 828. Universal. Pult · Tisch. 2. I. 14. P. 49 357. Verkröpfung nach Durchführung eines der et. 887 226. Wöerstandgdraht ür ö Wilhelmstr 25 27 erich; 1. 14. B. G73. baren dienen den Fermkästen. Heimen, das Zerdrücken des Kerns verhinßert. Jo: Hand Sonntag. Berlin. Wilmersdorf, 56. 86 sus. Mühlenstein⸗Kran. Lochung entsprechenden einfachen . Eisens elektrische Fernthermometer. Dr. Georg Rm 13527. . ö
Starkstromglocken und Uhraufzüge. Oskar A.⸗G., Augsburg. 23. 12 13. W. 35. . 2 673 9 . „ karen die 85 ite im en ge ) , ,,, Wilmersdon 5 ensteir . W. Wilhelm, Leipzig, Berlinerstr. 36 B. ZAREf. 586 99068. Elektrische Klavier⸗ 0a. 587 268 . Vorratskasten für dahl c Feller, Hilden, NRhld. 15. 3. 12. hann Ohnheiser, Schloß Kartsch, Post M lteln i erte g l 12 13. S. 32 462. Rickard Kretschmann, Preußisch Holland. Ine gleiche Scheibenguflage ergibt Hagener Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 96. 465. 386 224. Reibrarfeuerzeng 17. 1. 14. W. 42535. lampe. Fa. Oskar Böttcher, Berlin. iert ions lisstgteits f aren. Dr. Walter HY. 66 196. ; ; . Rupyersdorf, Kr. Strehlen. 16. 1. 14. 1 386329. Dult-Tisch. Richard 5. J. 14. K. 6i 52. Fensterwerk. A. Bienengräber, vagen 10. 10. 13. S. 31 644. . Carl von der Nüll, Berlin War schaner⸗ 21D. 586 537. Dynamobürste für 12. 1. 14. B. 67503. ; ) Boltze. Berlin, Wullenweberstr. 48. 22a. 8579061. Absprengmaschine. D. I6665. ö n ,. Berlin- Wilmersdorf, Hol 35e. 386 638. Bremse für Hebe i. W. 11. 12. 13. O. 64317. XI. 386 792. Transportables chemi- straße 314. u. Carl Grau Friedrichs⸗ Schleifringe. Galvanische Metall 2E f. 586 907. Elektrische Wand⸗ ö 1. 14. 3. (* 460. . ; Paul Burn keffel Herlin, Kottbuser Ufer 2 Ab. 387 040. Kartoffelschneider. ö Leinische e. 4. si. 12. 13. S. 32463. zuge. Anton Bolzani, Berlin, Wlesen. 378. 586 758. Schiebefensterführung. sches Laboratorium, dessen inhaltliche Zu⸗ hagen Wilhel mstr. 415. 27 8. 11. Papier Fabrik Att. Ges., Berlin. beleuchtung. Fa. Oskar Böttcher, Berlin. * Ob. 586 639. Meta lliahn mit 343610. 1. 2. 1. B. 51 853. Ignaz Schmidherger, Stuttgart, Sene⸗ 285mm 587 72. desepult mit in jede straße 7. 2. 1. 14. B 67392. Gottfried Paetz, Berlin, Reichenberger⸗ sammenstellung das Untersuchen von Nah⸗ N 15525.
16 1 1 G 35 263. 12. 1. 14. B. 67 504. Stiften. Emil Deuber⸗Roenler, Farle⸗ 2a 587 992. Glas überzug auf selderstr. 69 e. 5. J. 14. Sch. 51 209. ö 86, einstellbarem, biegsamem Tragarm. 258. 586 815. Windwerk. Hugo straße 114. 24. 6. 13. P. 23 835. rungsmitteln aller Art, Harn usw. seiteng 116. 386 925. Reibradfeuerzeug. 21S. 586 581. Stromwandler 3. Metall. Arnold Kern c Sohn, Ham- 3 1c. 586 59 4. Au swischmaschine Jo Roch, Gera, Reuß, Tasstr. 40. Hackenberg, Dortmund, Friedrichstr. 57. 378. 586 723. Türfutter mit ver⸗ der Lasen gestattet. Fa E. Stiefenhafer, Carl von der Rüll, Berlin, Warschauer⸗
mit 21f. 588 908. Glektrischer Hand—⸗ ruhe i. B. Erbprinzenstr. 31. 4. 9. 13. Arno ö . Ger
em Kabelend luß. Dr. Paul leuchter. Fa. Oskar Böttcher, Berlin. D. 25 685. . ö burg. 22. 12. 13. K. 61 247. Paul Faustmann,. Berlin, Körnerstr. . , 8. 1. 14. H. 6 665. stellbarer Anschlagleis. Dtto frützl, München delt. F e, ng; . ; 26. er! J ; ier a , ber . 6. ö 14. 1. 1. 14. B. 67 5d5. , 305. 587 181. Abfallbehilter für 2a. 65387 091. Gläserverschmelz⸗ 14. 4. 13. F 29 027. Di, 58 228. Schalldämpfender 5c. 87 *I. Ausschaltvorrichtung für Altona a. E, 6h Wilhelminenstr. ö. gg 3541 , , . ö Mach ö. ,,,
Pi. 45 398. . 2Ef. 5685999. Glektrischer Hand ärztliche vor allem für zahnärztliche Zwecke. maschine, um Werkstücke gleichzeitig auf 1e. 586 951. Messer⸗ und Gabel⸗ fer für Möbel. . Hermann Beinthoff. die Sperrklinken von Winden, insbesondere 15 S8. 13. K. 5 5709. fung' für Gaꝛuntersuchunggapparate 7 re n geg 4, ;
21d. 588 991. Bürstenhalter für 6 ,,, Berlin. 6 1 , . , m . Kö Kurfürstenstr. 69. 11. 11.13. 36 , . , . Magde . 5 86 ö Anordnung von Höljern Bronn u. W. Schemmann. Rombach, 136. 568 83G. Schaltrad für Reib⸗ Maschinen. Gottlieb Soll. J. 1. 14. . B. 67 bot, ʒ w gg dn ee, mt ein, , ilhelm enger, ,,,, 3 5822 ; . urg. 18.12. 13. F. 30 778. in mit zwei sich kreuzenden Hölzern aut. Lothr. 11. 5. 13. B. 63 935. feuerzeuge. C Nün. Berli
K 2Af. 587 115. Fassung für elektrische! 308. 586 716. Schutzbrille mit ein- 22. 12. 13. K. GI 2595. 34e. 587 394. Scheuertuchhalter. 31. 587 247. Möbelrolle mit *! 383 21. Schiffswinde, ins. l gebildeten Plalten. Heinrich Vwermann 1 42n. 35426. Spiel und Rechen. erf e f. Tn n , ,