1914 / 28 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

, Wllhelmstr. 45. 7. 8. 13. 453. 387 062. Schutzfilz für Huf⸗Jarmierten Gunmmischlauch. Gebrüder] elner vollen Achse, die andere auf einer 854g. S386 618. Reklame⸗Abreiß⸗ 13 530.

Siebente Beilage eisen. Friedr. Carl Schütze, Dresden, Jacob, Zwickau i. S. 10. 1. 14. hohlen Achse sitzt. Vereinigte chmirgel⸗ falender, Paul Dorn, Chemnitz Fürsten.· 446. 580 937. Neibradfeuerzeug. . 14 35. 1. in 47 325. I 14942. und Maschinen⸗Fabriken, Art.- Ges., straße 43. 20 12 13. O 64383

1 , un Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

raße 43 44, arl Grau, iedrichs⸗ Marth, Essen⸗Rellinghausen, Franken mann Dahms u. Otto Preuße, Peine, Schlesiuger Co.. Hannover · Saln· u. Engl. anbringbare Anzeigeyorrichtung, . . K . ö Hann. 1. 3. 5. D. 25173. hosj. I8. 12. 13. V. 125632. , , , 2s. Berlin Montag den 2. Fehruar 1914 416. 387 023. Tabakspfeifenstopfer A831. 8387 2090. Hufbesch neldemaschlne. . 8 87 . 3 ne,. 6 6 4 . 4 e mite err Sr bet. . . 9, ö 9.4.

; ; yer. kupplung. era“, nternationale konischer Form. ugen ö ö ö i ö . 866 . , w . —— ; Hear , s nn, 2 rr d e f choft 36 ger i aft für Meeihlen Belguch, gart, Böhmisreuteweg 36. 16 17. 13. IZ. Iz. 13. P. 25 835. . . . Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels,. Güterrechts, Vereing., Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen, 4b. S7 0383. Feuerjeug mit Hebel, A5t. 56686 3603. Vogelscheuche. Carl tung. Landsberger * Co., Mannheim B. 6 55h. *g, sys SSA. Plakatstütze aus einem Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

ür di e. = uger, Frankfurt a. M., Koselstr. 42 27. 12. 13. H. 64 482. 5 ke. 587 138. Stahlplatte für das Stück Pappe mit gefaltetem Steg. Fritz r ö. ö. . 1. . , 4 475. S5 S7 059. Rohrschelle für Rohr⸗ Glockengeläute im, Parsifal. IJliedrich Schulz jun. Akt. Ge. Leipzig. I9. 12 13. entral⸗ andelsre 1 ter nr das ent h K. 61 523. 456. 5386 571. IFliegenfängerhalter. leitungen aller Art. Wilh. Jöcker, Cro⸗ Max Enders, Mainz, Gärtnerstr. 20. Sch. 51 . 6 ihn Ss D CJ 9 (Nr. 280.) 41b. 587 085. Aschenschale mit Fa. M. Lindstedt. Lychen 4. d. Nordbahn. nenberg. Rhld. 12. 1. 14. J. 14953. 19. 12. 136. G 29 199 ; 54g. ,. 6. 6 66 . . ( ; 3 ö Feuerzeug. Daniel Kurs, Pfullingen, u. 6. 1. I4. X. 33 8.72. 475. Ss? E690. Neohrschele mit dutch 31. 587 3903. ‚luffuschlebende und Eenster. eklame. , olds , 4 as Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Eugen Wilh. Votteler, Mannheim, . 7.27. A5. 586 588. Nagetierfalle. Paul einen Schwalbenschwanz an der Stoßfuge abzunehmende Aufschiebringe für die ver. Camerariusstr. 12, u. Dip 39 fred für Selhitabholzr auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Skaatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 S 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83. 16. 9. 13. KR. b9 834. Rüdiger u. Wilhelm Reich. Siems zusammengehaltenen Teilen. Emil Schu. schledenen Stimm bogen bei Blechblas⸗ Fendner, efners gh 1, ürnberg. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 20 3. 1b. 5887083. Filtereinlgge für b. Lübeck. 3. 1. 14. R. . , K . w , ö Sg S iameschid Wolf / —— ——— igarettenmundstücke und Tabakspfeifen A6. 386 793. Kühler für Motoren 47. 7 E56. erstärkung von von ho ü ehrt. A. ö ö lam 3 hon, k . , k —— 21 ZeÜlstoff watte⸗ Schnur. Franz Hahn, von Selbstfahrzeugen, Fa. S. Büsfing, Blechtohr-Enden durch Lmbördelung der Bernh. . . 1 20. 1213. Gebrauchsmuster. Fre n eren W ten been Gerd gen 54 . . Eon, g. ö 5 63. 2 i r n, ne , e ichen inhöfer, Nürnberg. 20. 12. 13. 8. J w 1 . i. ö . 2. ö. 357 505 Hilfe mittel zur Er⸗ 5 ig 68 O63. Anzelgevorrichtung mit Schluß) . 732. Motorenbaube ö . . 3 . 6 587273. Ein legesohfe. Stts Th. 587 0: Vorrichtung zum 66 20. ‚. ö ö : 2 ; 5 ; J fer ö 8 nwechfelb ncht . . ĩ ö. . otorenhaube für wärtztreiben von Booten mit Schaufelrad Cantzler. ja il . 8 Auf 66 . Aab. ss? 934. Nlterelnlgge, für Schumm, Chghlottenburg, Kier Fit , l. 13, ' 2, , . rr , g , ez ö. ,, ,, e , r Sul s K . Ilgarettenmundstücke und Tabakspfeifen richsir. So s. 24 10. 13. Sch. 55 247. 475. 5827186. Rohrschelle mit durch . er, Wartha. 27. 12. 13. HFääemchrilt Jndthtte C3 mz rn. Gig gelogener Gehäufekörper für Roll, Ges. Pieleseid. J. IU, Sn ass? m dels Gg JJ , i. i Lehmann aus Zellstoffwatte Streifen. Franz Hahn, 468. 586 680. Preßluft⸗Motor für eine SEerrfeder asammengeha tenen, Tellen. . nz 269. Notent fel mit ge. 8 n ,,, . filmkameras. Deinrich Ernemagun, 862c. 586 744. Federnlüfter für 66a. 586 502. Auffangschale für Stefan Fejes, Kula; Vertr.: H. Wiegand. Pat Anwälte W za, n,, n 3 Bez. Chemnitz. 11. 12. 13. ar e m nr. k k Feuerbach. 12. 1.14. e . . Se en und . ,. Schubladenwandung anewechselbar ,, He n,, , 6 . ,, 3 k beim Schlachten. Franz Leucht, Rechtzanw., Berlin Ww. 5 F Jansen Ber iin einn d, 212 3. 64 1 w, ,, . hie mit : , , n,, ,. in Dresden, Hresden. 8 1913. E 19821. Lehmbeck,., Berlin-Friedenau, Menzel⸗ Bremen, Buntentorseinweg 1153. 7. J. 14. 5. 7. . Id G28. 3 . . 3871041. Mit Feuerzeug und A794, 586 842. Verbinhungsart für A798. 586548. Absverrventil für ö 1 . SRra. S8 Sæzz. Vorrichtung zum Ver. sirahn d ft. 153 *. . . 8 2 , rsteinweg 113 * . kJ 6 5 J Ziggrrenahschneider in Verbindung ge. Pronleisen. Fritz Schmitz, Fkölnerstz: 3, Gaslestun gen. Grnst. Dofmaun, ö. 6 ,, ö. & gur en gr, wer, k han . größen des Mattschelbenbildes an Photo. Sc. 587 192. Klappkgrosserie, Hans 8a. 86 821. Schlachtzange zum siehend aus auswechselbaren Schutzplatten. unter Druckluft stehen cem tor e 1m ö J . , . . 7 J J 1 K 61 ö ven 35 405 k . i B, Hege ftr 9. 29. 1 13. kehr . 5 . München, Pariserstr. 4. 13.1. 14. Halten . Tierkopfs beim Abschlagen. Bernhard Weiler u. Heinrich Suandt Leipziger angie rr er , Robert Liebig, Berlin mersdors, scheid. 2 1. 14. K. 61 430. ö ; r ga fer, ,. 3604 Vkkord. Quinten · n , J ISchubert, Würzburg, Karthause 9 114. F. 30 964. Franz Leucht, Bremen, Buntentor« Pr. Stargard. 7. 1. 14. W 439. „Leipzig. 23. 12. 13 33 79 w 274. 5.1. 14. X. 353870. 472. 587 947. Zusgmmengesetzter 4798. 5686 654. Zapfhahn für Wasser⸗ 318. 587 . ö . . on, ben, m, , . Fc. S682 281. Kraftfahrzeug mit sietnneg *r. Frrheng m, 6 5 803. , , 46. 387112. Tabaktzpfeife. Curt Keil zum Pefestigen von Schwungräbern kitungen, Emil Tonu, Harhurg a. E, in J 53. . . 6 von Salcg Zimmer iiann Mün. 74. 587 289. Kassette für Re, ketten lastenförmiger Druckstange zwischen G Za. F 86 S8. Schleifapparat zum schluß unter Anwendung nur eines Schnür. Echelmener, Olnabrück Liebigftr 13 g. Seidenberg, Bercher. V. St. A.; Vertr.: O. dgl. auf Wellen. Allgemeine Eleltri⸗ Schmidtstt; . 31. 14. T. 16.7103. h , GJ , 51. 1. 12. 153. S. 373 143 produkttontapharate. Hoh * Hahne, der Tieihräderachse und dem Wagen Schleifen von Hoͤbelctsen, Stemmelsen bandes! Gustar Simon, zübeck, Arnim,. I6. I. 13. . 6 l', webigstt: 152. Dr. Ing. 3 ö , . Berlin. 9. 1. 14. igen, G. . 5536 875 Garn. Doppelrosse 3 86769 7 Aufmachung für Post . eg. , 5. ö. . 3 1 Braunschweig. . . , . Ober Putztau, straße 9a. 5. 1. J4. S. Jz 321. 77a. 856713 Schwimmhandschuh 0. . 14. . 32 5 5 V. St. Amer a, 23 . =. z ig . e. 1 * 3 ä. *. ö 2. . L, 5 2 1 3 . . 57 U 58 7 ö ufbewa rung e 3. 11 ; 52 . 9 Pu au, . 6 94 17 3. 1 ö. ( 5. . ö. 6 un * 1. 1913. 476. 586 671. Kugelführungskorb Dagen MW., Arndtftr. 183. 7.1. 14. Evergislus , ,, a. Rh. ö , e r, 6 fir üchtempfiadliche Papiere, mit'hioll- Gärb. 3586 a6. Altzwechselbares Holz. C n 96 8 ? w a h. k , 4b. 5s7 140. Fenerseug. Albert mit Seitenringen für Kugellager. Kugel O. 8333. Yur d 2 . . Lin fãdelvorrichtun . Posstar len fasche Her, und Schneidedorrichtung. Josef Ferrière, rad, bei welchem die Speichentällen mit 67. 587 248. Schleif und Polier. Friedberger, Frankfurt a. M., Gauß. Straßburg ü C. 3714114, Kr f,, 1 Pfalz. 8. 9. 13. n,. , . ian, e ; , . * , ,, Rah ent am. Dr e esrb. H. , . k *. 5 , . . ve 6. ; are, n , ,. Trg g siraße 16s. 18. id.. F. 35 Sd. TTa' 286 Za. BalsspiesAbnarat. Sch. 49 694. erlikon, Schweiz; rtr; . Fehlert, * k 764148 Gehn s⸗ ine auzwechselbare mit einem straße J0. 3. 15 13. M. 15 h66. straße 5, MEC ach. 3. 1. 14. 5. 30863. Ronnehurg, S.A. 27. 12. 13. H. 64 450. Gundorferstr. 62 3. 1. 14. Sch. 51 195. 7 1b. 586 885. Absatzschutzeisen. Selma Oswald Israel, Görlitz, Berlinerstr. S6 1b. 587 185. Zigarren. Etui. Wil⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A Büttner u. Württ. 14. 11. 165. A 2 61 . . Gehaule eln 8 66 3 . 2 * . 7c. 5886 910. Schrank zur Auf⸗ 638d. 586 5489. Auswechselbarer Holj⸗ G s8a. 587 222. Aus wechselbaretãz Schlefin er, cb. Sf 3 6 6 H merstr. 96. belin Cühner, K rege d ner . * , ,,, e nnn, It stez; 4 . 13 i. kJ ang n ( n ne k fte, hh mit k ö , , J. ale ch Berlin. . . ö 6 . Wurf. und Fang— mannstr. 10, 1941. 4. H. ö, , , 36 . kz ionstanz, Baden. bricht? Terra. Ludrwtgstr. 12 3. 12. 13. Strauß, geb. Schmidt, Hilbringen sehen ist. Max Hering, Ronneburg, S.A. I. 17. 13. A. ig *. . 1 bballay aul Geier, Berlin, Schoß . 587 382. Jene e e mn, . . 6, 3 ,, mlt . I, 0. Velbert, HRhld. 5. J. 14 gn, J Baden. 6 . Ludwigstr. 126. 3. 12. 13. Merzig gr. i iii ci ln. i 6 *. ie ö zs. 887 276. Schloßsicherung. Erich 716. . L cherheit dorcich tum 1 33 , . . 893 im Deckel angeordneten und beim Oeffnen gepreßten Seitenringen für Kugellager. A. 2: ł 3 J 9 5 1 88 * zftg. Reklame. 57. 387 288. Verschluß für pneu⸗ 688. 5 782. Nippel für Draht⸗ Helbig, Leipzig, Bayrischestr. 54. 10. J. 14. an Rode z itz K Stad 58 , , . *,. , . ö. n, ne. . . 37. 5 Wi . atische Kopierrahmen. Hoh Hahne, speichen. Eugen Aßfalg, Saulgau. H. h J ö ge . . KJ . M. Br se, Berlin. Wilmersdorf, Kalser . A.-G.. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: C. langsamen Oeffnen und Schließen von Hoch. , es., Bielefeld. . , 9 5 n nn, wg.. , . 4 712. 1 Stb. 586 s341. Durch einen Hand. 716. 587 382. Anschraubbare Kletter⸗ hauser Allee 509. 1 72 15 8 3 allee 43. 16. 10. 13. B. 66 026. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner druckhehälter⸗entilen. Far, Knappich, 10. 4. , . Gtich . * er 398708 * FPlastis che Vekcnrg. 37. 587 344. Elektrischer Schnell. C38. 586 999. Sicherheitsfelge für bebel angetriebene Bewegungsvorrichtung sohle für Schuhe. Max Reuter Ham 77a. 587 2327. Mehrfarbi 6 Aa. 586 994. Magnettsch bedienter u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Augehurg Gesundbrunnenstr. II. 10.1. 14. 326. 5 h e r e ü . Xn e . erm Scr hi 3 Hal. wbierahparat für Photagraphle, Hermann Fabrzeug- Drahtreiken. Eontinental, für Schiebefenster. Deutsche Nererfail burg, Brüderstr 25. 33 9 15 R 37 204. tende, durchscheinen de Röhre . Turn⸗ Getreidedurchlaßschleber mit automatisch 8W. 61. 28. 12. 11. K. 51 270. K. 61 bn, . 646 . 3 c g *r 19. 1 14 0 ie,. . Gust Görner Ma Rovdorff jun., Berlin,. Scharnweberstr. 33. Caoutchouc⸗ und Gutta⸗BPercha. Com- atentkurbelfenster G. m. b. H., 714. 586 832. Schuh pitzen. Trocken. ab* Kean . K , sich einstellender Streuporrichtung, Hans 476. 5868 913. Rollenlager. Wöllliam 78. 587 AS. Schnellabsperrschieber , es., Bielefeld. 1. 14. (, . Zit? k. * IB. 1. 14. R. Is 265. pagnie, Hannober. J. 7. I3. G 189565. Berlin. 2. 5. IZ D. 22 442. gesteü. Rdolf Tlörikg“ We neck her, Hgerff 2 än, aun bung , S, Seeger, Frankfurt a. M., Rhönstr. 107. John Bremer, Worcester; Vertr.; H. für Feuerlöschpumpen mit federndem D. ö 336 221. Büch Kon⸗ 5. = l 578. 586 698. Apparat zum Ver⸗ 63d. 587 3135. Auf der Nabe aus. 686. 5827 220. Oherlichtschere, ver 26. 5. 13. F. 29 313. 7 7c. 585 623 Turm Epiral. Kegel- 10. 1. 14. S. 32 514. Wiegand. Rechtgzanw., Berlin W. 8. Schieber. Fa. G. C. Flader⸗ Joh⸗ ,,, * art ung . di ö 32 5 g O79. Reklame Zündholt.! größen von Original-⸗Ftlmbil dern und wechselbarer Holzradstern, bei welchem die bunden mit einer Schließfalle, von der sie 1c. 587 352. Vorrichtung zum bahn. Auguste Liere, geb Riedel 2 45b. 6860 520. Kultivator. Friedrich 30. 8. 12. B. 59 807. w stadt i. S. 10. 1. 14. F. 30 908. erpierung von pastaar eh, 9. ö. , . f nin , anderen Aufnahmen, Varl. Wintler, Felge mit dem Holzrahstern in der Weise gelrenat! berkin'ttar Haul Siren bach? Räärzern 2. Sobfenrnbs tun . z, . Iten e ue ö Wende, Graase, O. S. 23. 4. 13. A766. G87 035. Sccherheitseinrichtung 78. 587 98. Haupthabn, für flüssigen i , nn omg, n , , ö ,. S8, Gef. ng Faun, Rathenom. 3. 12. 13. W. 42 177. berhunden ist, daß die Felge von Luft um⸗ Düsseldorf, Friedrichstr. H 7. 24. 9. 13. acarbeitetem Schuhwerk. Erich Schindler. 2. 1. 4. g. 33 a9. JJ W. 39 887. in Gestalt von Fugenschlußstäücken an auß Wasserleitungen. Carl Mänler, Leipisg hne einde gen J , J 6 ,, 83 B55. Matischeibenstell, spült werden kann. Max Hering, Ronne⸗ St. 18365. Welßenfels a. S., Langen dorferfr. 30. 778. 585 6385 Schätzungsspiel. Dr 5b. 86 992. Druckrolle für Drill⸗ mehreren Teilen, zusammengesetzten, auf Lindenau, Gutsmuthsstr. 35. 13. 1. 14. ,, 6. 9 ch . 3 9. . z e,. os o. Rellameständer. Sch vorrichtung für Jteprobuktionzapparate. burg. 27. 12. 15. B. 54h Fav. 86 890. Feststellborrichtung für eihenfgls g Scr, in s . ö saat. August Dauber, Breslau, Gräb. iner Welle hefestigten rotierenden Körpern. M. 49 169. . 6. 5 2k. ö 4 Rub . nen, gr ef Slten K Loh , Hahne, Leipzig. 15. 1. 14. 63e. 586 715. Ventilgehäuse für Fensterläden, Vorfer ster n dgl. Karl 729. 586 511. Abzugvorrichtung Erzi. A. 11713. A. 21 89061. * schenerstr. So. 10. 1. 44. D. 26 459). Maschinenfabrik Thyssen & Co. Att. 78. 587 2908. Stan. und fflüssig. Konserveng . . ö 9 err, tee e bug e dm, , eu r, Zrikinget erer. iar lde aihkonlet Kaen, Pale er, Ses rtr e ic mr se r n nn,ee/e,e,, 45b. 5687080. Kette für Dünger⸗ Ges.. Mülheim a. Ruhr. 1. 12. 13. keitsdicht abgeschlosseng. Ventilhahn, bei ,, 586i Postkarte. Walt r, : 15 ö I gr, n i . 59a. 5686 801. Entlüftungspumpen, durg. 3. 1. 14. S. Ha 631. 9. 1. 14. Sch. 51 261. Lbäuse liegenden Verriegelungsh ä beln. Stehauf-⸗Figuren, die mittels Feberkraft streumaschinen. Fritz Klewenow, Lübz. M. 49346. . . . welchem Ventilmutter, Preßring und Knebel * *b. 49 ö. . . ö , n 8827189 TZischfe J anordnung an einem Pumpenaggregat. Ge. 587 202. Ventil mit Luftdruck. G88. 5 87 222. Halter für geöffnete Dr. Ing. Paul Mauser Oberndorf. auf die sich prehende INR oulertescheibe i. 5. 12. 13. K. 61 668. 7B. 587 041. Kugelführungöring für nur durch eine Schraube gehalten werden. Frithjof Richau:, . erg . . . 88 3m F,, S. D. Mag ius ditt, Hes., Ülnn a. D. mesfer für Züftteifen. Albert Gallasch, Fenster. Fr. Ever Venn et, gen lere rens, n g ö kJ i . 3c. 387 A4. Sensenhefestigungs. sweireihige Nadlalkugellager amt sphert Villy Mohrg⸗ 3. J k Versch e, Ten el. al em iersti * 22. 12 15. R. d 2333 317 13 , 49 239. Buntlau, 14 1. 14. G. 35 429. Württ. 10 1. 14. B. 67510. 22a. 586 547. Spann- und Ver⸗ Tempelhofer rer 36. 3 113. S. 32 128 ring. Taver Dennerl, Niederaichbach schem Innenlaufring. rkische Ma 25. 6. 13. M. 46 . . 6. ö sch . n, . 1 ug r o. Cchidheschs hie fur 58a. 5Ss7 104. Ventilanordnung für 8e, 587 238. Elastischer Radreifen 8d. 587 279. Selbsttätig schließende riegelungsborrichtung für Kipplaufgewehre. 7782. 586686. Modellierspiel zur b. Landshut, Niederbayern. 12. 1. 14. schiuenbau-Muftalt „Teutonia“ G. m. A798. RSs7 3A. Hahn. Dan a. Al uto· für Kre .. enossenschaf 6 k ig ? , ,, Pumpen. Worthington Blate un. sür Fabrnenge alle Art. nde def, mm mnge s, W n , . k D. 26 484. b. D., Frankfurt a. O. 6. 1. 14. M 49 393. mobil⸗ Werke Akt. Ges., Bielefeld. , . angermünde a. Ee. 5 1. 14. . , edc eh lte; 9. . pen Compagnie m. b. H., Berlin. fahrzeuge, bei welchem zwischen dem Lauf. b. Cassel. 12. 1. 14. B. 67 513. H. 64 448. arbeiten. Otto Manjock, Dresden Ane. 586 5X. Dreschmaschine. S. J. 7b. 587 042. Riemenspannrolle mit 12. 1. 14. H. C4 685. . 674 J post. , , . 66 , 16.1. 14. W. 42 133. reifen und einer, Felge elastische Zwischen· sv. 5827 346. Verftellbare Feststell. Ta. 586 874. Revolver mit selbst. rica nerstr T3. 12.15. M. ag 166 Reefink Ææ Co.,, Zutphen, Holland; Gewichtshebel, defsen. Winkelstellung zum A889. 586 3091. Einrichtung zum 54h. ö. ö . . . ig ö . w n g Del n r 1. . ug,. da. 587 137. Füllpumpe mit stücke eingeschaltet sind. G. Andrés, vorrichtung für Jensterfligel. Emil Frei. tättgem Magazin. W. Koch, Alsfeld. 2 7b. 339. rr n, . Vertr.! R. Deisler, Dr. G. Döll ner, Spannrollenarm veränderlich Isst. Ge⸗ Fräsen von Schnecken mit, normal 99 arte; , . 5 . m, . . ö. rf, str. 17. 22. 12. 13. Dreiwegven tif für selbsttätige Pflanzen, Ch̃atellerault, Frankr. Vertr. G. Trlefen aranith Stobpenberg H Cffen. *I. ff, Ff sageng, a ,, M. Seiler u. E Maemecke, Pat. An brüder Wetzel, Leipzig ⸗Kleinjschocher. hräuchlichen Fräsmaschinen für Zahn und Rerlin. ö G , , mne, . ö 162. Neklame / Skatblock Krißen. Christiaa Friedrich Holder, hach, Konstanz. 22. 12. 13. X. 22 106. F. 305355. 226. 586 862. Spielzeugschußwaffe. 778. 587 121 Trinkiiashalte?? wälte, Berlin 8sW. 61. 27. 6. 12. 6. 1. 14. W. 42419. Schneckenräder, Alfred Gese, Bremen, 3 4b. 33 k n,, ugulte i nn fis. 6th we, Ser, WMLingen. 4. 7. 13. S. 61734. Ger 5 d 286. Glastischer Radreifen 69. 586 357. Haarschneidemaschine. . Wauser, Cöln-Marien burg, Marten. Robert Kreutzburg, Eisenach. 2. 1. 14. R. 35 196. 4zb. 583 21. Zihnrad mit ab Nordstr. 63. 27. 8. 13. G. 34 246, Boldt, geb. Wolter, . . 31 . . ur g strd eo Da,. 38S M3z8. Fällpumpe mit Drei nebst Befestigung auf dem Made, Albrecht Azlaswerk Franz Roos Sohne, So. burgerstr. sl. 31 ,. M. 4 308. K. 61 435. Asse, s36 satz. Trommel für Preit. gefedertem Kranz. A. Alichele, Baden, da. Ss 6732. Drillbohrer. Erh straße 6. ö . k . Reize g, Plochtr. 6. wegventi mit Membranabschluß für feibst, Baum, Wesbäden, Witheliminenstr. 4. ingen. 1 Sense, r Tc; 386 772. Zerlegbares Geschütz. 728. 582 178. Spiel. Georg Hahn beschmasschtten, Clans (ghia, Gillen Sen Vert Farl Hach Mannheim sermann egen. s il. Sid, Trag e briudt eke ohen. Ti d'r läge dbr an den Enden tie zöflgnzenfprttzen. Gbrtktitn griche cz. Li. . is. e, dis. 82. 586 330. Fadenschneider. Hugo Rheinische Metallmaaren. und Wa. Höchst a. MN. 5. 1. 14. SH. SE,, feld. 16. 11 13 B. Gh 607 Käferthal. 4. 10. 13. . 21 594. 194. 586 23 8. Durch potieren de Verlag Tr; h z . 8632 3 al ige . ̃ 6. eincm Sick Haß (. Holder, Metzingen. 4 13. H. 61 735. 63g. 588 797. Fahrradlaternensiche⸗ Hdüttenrauch, Buitstã ot. ö schinen fabrit, Duffeldorf , 77. 586 5238 Gich! . pe. , n,, n ge, ter ehen, , , , enn Ert eier, rte rn Fran tall! r eib om, ö ar F ihne, mit zung. ‚Frtz. Thiel. Gorki, kränges. g bt. 5. 7. 13. R. 36 453. pwegendes und lenkbarcz Schaut gestel richtung. Fa. Heinr. Wilh. Dreyer, J Bergedorf. 7. 11. 13. ö * en 2 . ser been r h fn er e f ö 49 i s ö a . . , n, ,,, . ö 4 . 16 682. ĩ 89. 586 733. Aufspringmesser. Franz 7228. 586 789. Mit Cellonlack über. Carl Masthoff, Herne. I8. 33 osnabrück. 9. 1. 14 D. 26 477. 63 658. . amm, Mär , 3114. T. , n, n,. 3. . n, . R 5 a4 Pflanzenspritzen. hristian Friedri 3g. 71. ahrradlampensiche⸗ Waldmüller, Solingen, Florastr. 83. zogene Pappe zur Herstellung vo ar⸗ M. 49195. g . K , J , , Län!‘ la ee ng, „öder, Metingen. ä i Heißt Lung Hemnktt; Jentseée än en , ern ng, Snden,. ibn dg pie, ant nen,, , e n, Ctuiform Strohpressen u. dgl. Matthes * Kühn, Leerlaufkupplung mit ruhenden Magneten. Lurbelzay en. rãt⸗ und Schleismaschtnen. ö A. , , b. 2. 6 ö ,, , . 324. 687? 246. Fülivumpe für selbst. Hagedorn ssr. 3. 26. 12. 13. J. 14 855. Z04. 583 368. Bleistift mit ver. Tien Wehren roh Cists chr or fa jz. E, (is Hchs e nn, aße Ern. r rn Börtewitz. Post Sornzig, Bez. Leipzig. „Vulkan“ Maschinenfabriks. Att.“ Johann Moll, Augsburg. 26. 11. 13. leuten dorf a 65 . J . ö ,. Malin k i, . lätige Pflanzsnspritzen, mit aus einem Stück 63g. 387 O24. Schutzvorrichlung gegen schiebbarer Mine. Jofef Sülle, Mörs⸗ T. 16638. Fabri . S. Giefen, Cassc. 31.1215. 29. 12. 13. M. 49 319. Ges., Wien; Vertr. O. Siedentopf u. M. 43 900. . . w 2, Stern Hstebenden Metallgußoberteil. Christian Entwendung von an Fahrrädern anze. Meerbeck. 3 1. 14. S. 37 479, 22d. 587 001. Geschoß mit Füh⸗ E. 11676. . A5f. 586 5273. Gekröpfter Fenster. Dipl.-Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, 494. 5 86 854. Drehmeißelbalter, F. . ö. 923. Schreibmaschinenpost J e n. Ber kin 39 8 Friedrich Holder, Metzingen. 4. 7. 13. brachten Taschen. Ed. Braendli, Bin⸗ T 0b. 587 236. Kappe für Füllhalter, rungsring. Rheinische Metallwagren. 7275. 586 632. Mappe als Scherz verbinder mit Spannsteg ö ö l . ö Barmen. 31. 10. 13. . Altert uh 5 ö ö . 3 J . . illpumpe für selbst . . htte Gale ö e e und ahnliche Arkikel ö. ö Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ artikel. Casseler Vexir⸗Artikel⸗Fabrit amkan welche eine Verände⸗ 37e. w nn, m,, . J J , 337 141. Füllyumpe für selbst, TBzrrach. 31. 12. 13. B. 67369. Kennzeichen und Verzierung auf der End, Derendorf. d. 7. I 36 Kg!) CG. S5. Gi Cassel. 31. 12. 13 k Were n. per. kant und mehreren Federn für jede Rolle. AOa. S587 277. Zuspannvorrichtung 710 548. 587 396. Fuß für Schau, tättge g g auf f 3. R. 39 47 C. H. Giesen, Cassel. 31. J2. 13.

2

̃ f 5 5 Sicherheits⸗Siegelver⸗ fenster F Nos es, b. Birch, Gättge Pflanzenspritzen. Christian Friedrich Schweiz 16 11. 1913. fläche. Nauheim ( Compagnie, Frank- 72e. 586 869. Transvortabler Scheiben. C 11671. hindert wird. Wilhelm Rieteisitz Fran. Auto, Meafatg Hör m. b. S., Berlin. fir Zohrmaschihn, „Rllgemeinf, Eier st; ss ge, ö ,,, . Doider. Metzingen. 4. 7. 153. ö H'6l 758, gztz. 87 LES. Federn de Radgabel fern ea. enfin, wem gn, stand. Rudolf Bitz. , Bez 77f. 586 6233. Auslaufendes Trink— furt a. M.⸗ Hausen, Mühlwiesenstr. 3. 30. 12. 13. A. 22 140. ; tricitäts Gesellschaft, Berltn. 12. 1. 14. schuß für . 1 Ron 917 „Yarsltt. 83. 15. 11.16. 398. 3865 18. Kreiselpumhe. Karl für Fahrräder u. d l. Josef Rosemséher, 7 0c. 38 258 Tintenfaß in Ver, Trier. 27. 12. 13. B. 67312. glas als Scherzartikel. Caffeler Ve xir— 6e 1 6 nnn. 478. 5s6 9ER. 3entralöler mit A. 22 203. - ; Nürnberg;, terkelsgasse 135. 10. 1. 14. Si * gz 2309 Schriftzeichen für Kiefer. Cincinnati; Vertr.: Dipl Ing. Cöln-Lndenthal, Düͤrenerstr. 272. 10. 11.13. bindung mit einer Federhalterablage. Horft 74a. 586 8606. Signalvorrichtung Artitel⸗Fabrtt E. 6. Giesen, Gaffel. A459. 586 870. Milchpumpe. Berge Kapselräderpumpe. Otto Schlick Berlin, A9. 587 3998. Spindelkasten mit St. 18 . icht 66 a brtlén ö M ei ir e l Or, B. Settiager. Pat. Anw., Berlin NR. IF 63. Wagner, Berlin Schuck re Hehn, ute Ha läd Dee falten tmn „rt helsFabgrt C, R Caff dorfer Gisenwerk Att. Gef., Sande Steinmetzstr. 31. 4. 19. 12. Sch. 45 512. Stufenscheibenantrieb für NReyolberdreh= Ab. , , Del. . ö. . ö ö. ö ,,, , 6. Seren, eren, M6. 19 3. 15. X. 57 3.56. g83t. 587 362. Fahrradschlitten. Paul Georgstr. 7. 5. 1. 14. W. 42 409. Wehrsdorf i. S. 4. 8. 13. T. 16140. 27f. 586 64. Maskenscherzpackung b. Bergedorf. 27. 12. 13. B. 67 307. *7c, 587 032. Biegsame Kupplung. bänke, ausgeristet mit drei Räder baqhen legen der . J, . i. , Einige. r i g err SIa. 5 86658. Sicherheit sverschluß Schmelzle, Karlsruhe t. B., Kaiserstr. 5. 708. 586 524. Mit einer Löschpapvier, 4a. 586 912. Fallklappe, ins⸗ Casseler Vexir Artikel⸗Fabꝛrit C 8. 45h. 386 501. Futterkorb zur Fisch, William Justus Francke, Highland Park, zur Aenderung der Drehspindelgeschwindig . ö, Ri ir ] e w ,, ö Din . 5 ,, an Feuerwehrbrandhaken. Wilh. Schu. 15. 1. 14. Sch. 51 347. auflage und einer aus nachgiebigem Stoff besondere für elektrisch rückstelbare Ta— Giesen, Caffel. 31. 12. 15. G. 11073. köderung, Adolph Jefsen. Hamburg, . St. A. Vertr.: Dr. H. Alerander⸗ ketten Ceip ziger, Ber zeug. Mea sch inen. ö J Berlin Wr Hg. i , ch o geg, wacher, Niederschelden, Sieg. 7. 1. 14. 84a. 586 888. Einrichtung zum bestehenden Handhabe versehene Platt. blägus Julius, Zickel, Berlin, Jorck. T2f. S586 özs. Bierglazuntersatz als eue nhnner , a a s, ät, Wrist . Fierrzthn Pet. Kartit gz, gnen ml der digg ag o. BurefuCschlag für dem gad. renden, F, bie. 6 Teffnen von Blechgefäßen r. dz. Tr. Wilh. Furt, Schubert, Jürnerg, Schilf, äraße 72. 158.3. J3. 3. Falz. Scherzartikel. Casseler Vexir- Al rr iel. A585. 586 841. Schlagangel für Anwälte, Berlin 8sW. 48. 5. 1. 14. Gef., Wahren. Leipzig. 3.1. 14. X. 33 858. E Ab, . ö . un . p w ,, e ö SIHa. 586 9083. Schlauchwagenarretie⸗ Ewers Co., Inh.: Att. Ges. für ssraße 5. 260. 5. 15. Sch. 49 851. 4a. 586 988. Kontaktvorrichtung Fabrik E. H. Giesen, Caffe 31. 12.13. Raubfische. Aug. Bögelmaun, Straß F. 30 875. - 9b. 586 9352. Sägeblatt , . , n, J ,, . ., Ir Teac gr er, . a che Braun, Ang für äahprotz bare Schlauchwagen an Cartonnageninduftrte, Lübeck. 5. 1. 14. Z90d. 686 683. Löschwiege für Tinkten⸗ für Alarmeinrichtungen. Heinrich Janßen, C. 11074. ö. ö örg . C Drelzehnergrahen 5. 2. 1g. 16. r, s 0. lu fsängebgten, Errnst ieh döner, olgus, Rind g, flies fun gf chen,; bdagnomh een, d fe Renger r shes.. Braun Feneprfahttjeusen. J. FJ. Flader, s z6 2h, zblöscher. Holzwaren Fabrit Sagonig Hamburg, Spitalerstr. IJ. 13) 1.714. 27. 3s6 636. Füllbleistift als B. 66 824. ; Schulze, Berlin, Raumerstr. 37. 8. 1. 14 Sag hrücken, Winterbergstr. 17. 29. 12. 13. Bad . 1 ö. S7 2. n. 3 . Yisctos hi an han Jöbstadt i S. 10. 1. 14. F. 80 90“. 64a. 586 962. Als Handgriff strejear & Cie., Geising. 21. JI. 13. J. 149355. Scherzartikel. Caffeler Bexzir Artikel- 25h. 588828. Tierohrmarkt.· Sch. 5 239 me,, ö . fsoste ar . ar 5 faber er? kaple fal it 3 , za, ss 873. Voriichtung zum Pienender Sicherhrits Drahthügelverschluß . 6s gog. 74a. 587 213. CGlektrische Weck. Fabrik C. H. Giefen, Cassef 31. 12.13. Wallher Becher, Greiz. 17. 12. 13. 47Ze. 586 8957. Tropföler ohne Füll⸗· Agb. 387 2890. Drahtschere mit ohen dem ., in stech 3 . h * l hhber 6 18 3 . Schneiden von Leder. Paul Koch, Halle für Dosen Paul Waetzel, Freiburg J. B., Z 0d. 582 219. Kuvertschließ und vorrichtung. Julius Müller, Hamburg, G. 11675 ; ö B. 6 134. schale. L; Frabeen F; m. b. O., gäßesnander gehen den Fangbglten; Söustab 16 . K J 3 Sn frukenbergerstr. I6. 29. 12. 13. Schreiberstr. 16 5. 1. 14. W. 42 426. Gtikettier Apparaf. Hermann Schadock, Kath arinenftr. ü,, mer, Henn, 77f. 586 676. Drillbohrerartige An— kh. 586 894. Selbsttätig wirkende Berlin. 3 1.14. F. 30867. , KJ . 6 852. Anlegetisch für Per- Sosa. 582 o68 Spiralfeder fit ol 384. . S447 1586 966. Gepießte Platte aus Berlin- Wilmersdorf, Wegenerstr. 4. 8.8. 13. 4a. 587 320. Vorrichtung, um beim triebsborrichtung für mit der unteren Fütterungsvorrichtung. Leg Jansiug, 7e, 537 051. Schmtervorrichtung 12. 1. 4. . We , , . , , . eff benni Nicbert ir erer , Sb. 3836 546. Federumhüllung für saugsähigem Papierstoff als Untersatz für Sch. 49233. Defnen (iner Tür ein Läutemerk sowie Spitz: ihr: Körper auf einer unteren Wittstock, Dosse. 8 1. 14. J. I4 936. für in öldichten, umlaufenden Gehäusen 9b. 3572385. Maschine zum Ein⸗ ,, ., . 16 6 . 666 , 6 Wagen. Falt Sinzig Techn, Gef. Kringe se. Schwridt ' Coslch! un He. 336 223. Radlergummlbalter. , 15h. 587 084. Fütterungsapparat. liegende Getriebe, beisplelsweise für Um- kerben und Brechen von Metall hlöcken. en. ä es. Sch R , Dan 301 mann 9. b. H., Cöln. 24. 12. 13. F. 30 820. b. S., Elberfeld. 8. 1. 14. Sch. 51 242. Edmund Moster Co. Akt. Ges., heim. 2. J. 14. B. 67397. s , er, deen ,,, nnen rh chiffschtenbft Fig Trerih; mn. b. Or, Rheydt. zh. n e, ,. vusghhehen äch Tär oOo. Pferdekummet. Gul dd. 36733. Spiel, unt Storz. Fab. 587248, Verrichtung vim Agram n, Nen llt Tig. 3. Med oz; nn, zg Fön? Glelt'ische Wecker 7f. 686 681. Antriebwerk für Spiel. T. 16618. Ja · Theodor Zeise. Altona a. E. 9. 1. 14. 13 1. 14. . . . . , , . ** 4m Han Ye . . mwer , 1 ert. Friedrich Alberth. Krumbach, Ausziehen von Korken aus Flaschen usw. 7TGe. 587 271. Linierapparat mit uhr. Alfonso Gnudi, Bologna; Vertr.: Lug. . Doppelschraubenschiffe. Nürnberger 5h. 587 0Osz. Fütterungsapparat. 3. 9520. Tze, 86 Taz, Werkzeughalter für ,, oa nn ennie, ö 111 JJ I aben 6. 3 13. A. 21 341. Johann Priller, Frankenthal. 2. 1. 14. verstellharem, gezahntem und gelochtem Dipl. Ing. B. Wasser mann, Pat Anw., Metall. Lackierwarenfabrik vorm. J ne nl,, wn ehen e , og, Versteßkungezträhberse Eos äs ns Zerbrachener, duch dü*bzern 8 T1. Heirtarer Cen. B. 3s 16. . is tistführungeschen kel. Migust Heckere, Berlin S7. Fs; 15. j. 14. G. 35 45. Gebrüder Ving A.. G., Nürnberg? . mehrere Schmierstellen. Daimler- Mo, von Schrauhengewinde. JI. vom Cleff *.* 87 f ‚! 9 3 6, fc. . 36 . hallen ö nn ,, Karl Wittmeier, Pforz⸗ 84e. 586 817. Bleifreie Bler⸗ Wiesbaden, Taunusstr. 12. 160. 1. 14. Italien, 22. 3. 1913. 30. 9. 13. N. 13657. ; 45. 587 125. Viehtränker, Art. toren Gesellschaft, Stuttgart- Unter. 21. Sehn, Cronenberg, Rhld. 6. 1. 14. an . . un j . rc . * . . n eng n, mie, 18. 11. 13. W. 41 9465. pressionsmuffe. Fa. J. Bayer. Straß B. 67 477. Tb, 586 506. Vorrichtung für Lager 2275. 586 683. Svielfahrzeug. Mohr Ges. Ker Hohler'schen Carlshütte, türkheim. 2. 8. 13. D. 25 483. CG. 11 Ir, ; . . die die , . . erg . Fa. penn ö. 5 ö ig. edff⸗ 4 3B. 586799. Beschlag für Fahr⸗ burg i. E. 8. 1. 14. B. 67 453. Ta. 586 748. Anti⸗-Gleitschuh. Wolf zum Anzeigen des Warmlaufeng. Alexander Krauß, Nürnberg. 27. 10. 13. Carlshütte b. Rendsburg. 13. J. 14. 47e. 587 218. Schmierpumpe für 496, 587 240. Hydraulisch arbeitende 2. ,, eiptig. . 12. 13. , od. ich iin eis bs e. ere. Meld Krauth, Ludwigs Se. 5827 195. Ausschankvorrichtung Kronheim, Auenstr, J. u. Richard Hawmacki Czernowitz; Vertr. Ernst M. 48508. A. 22 202. mehrer. Schmierstellen, Daimler Me. Muttern schnelb ic cine, Sächfsische O. 64 4 Iss Os 3. Ausstellungs. und Fähänn ht ur? g ö. e j w, fend; Rhr, Carl -Theodorstr. 8. 27. 2.13. für Bier, Weln u. dgl. mittels Druckluft. Miiller, Auenflr. zo, Hamburg. 12.17 1. Diete fn, München, Kniedlerstr. 13. 77f. 586 684. Spielfahrzeug. Mohr 43h. Ss 17. Betonkrivpe mit Ton, toxen - Gesellschaft Stuttgart. Untertürk Schraub et * Pꝛitternfabrik Gebr. 34g, , , oe, n, Jef! 5, ö Johann Herwicht, Denisstr. 58, u. K. 61 Saz 8. 1. 14. G. 35 396. Krauß, Nürnberg. 27. 16. 13. 5. Will Michaelis, Hannober, heim. 2.3. 13. D. 6 45. Züner, Ghemnißz. 2713 13. S. 32 418. ö 16 , gin mme; ö , . , H. 5886 876. Karre zum, Trang. Johann End, Jullenstr. I6, Nürnberg. 71a. 586 8363. Stiefel. Schnie. 716. 586 622. Verbesserte Anzeige⸗ M. 48509. BVahrenwalderstr. S4 B. 5. 1. 14. M. 49382. 47. S868 5183. Klemm- und Kupp⸗ 49. 586 626. Schmi derm ür k 6 i gn rant fur i z ö. . 6 ö 1 . . von Faͤssern. Johann Canj 6s. Bü. 13. 1. 14. Q. 64 694. wind E Schmidt, Elberfeld. 9. 8. 13. vorrichtung an Automobllen und sonstigen 77f. 586 690. Krähender Hahn mit 155. 557 207. Ein immer bequemes lungsvorrichtung für zylindrische Körper. Rechts, und Linksfeuer mit Schmier— . 3s C * 335. lg Bictalagdeckel 3, lee. . 8 zh. S s ,, 1e. b. Neuß. 31. 12 13. C. 114 66. 85a. 586 516. Rettung apparat. Sch. 49 309. Straßenfahrzeugen. SHeorge Frederick beweglichem Kopf, Schnabel, Ffügel und Einnehmen des Futters aus einem Futter- John Wesley Barber, Bostonʒ Vertr.: borrichtung für 3. Windregulierung. * *g. dt f . for ni 6 e . . . zerlinerstr. . S586 8227. TLenkbarer Rodel, Samuel P. Gdmondẽ, Catongpilie; Tia. 587 000. Wasserdichte Schuh Tucker, Bedminster, Engl.. Vertr. L. Schwanz. Hugs Steiner, * 6 Hallau. sack ermöglichende Einrichtung. Karl Dr. B. Alexander Katz u. Diyl . Ing. Wilhelm Stolle, Euskirchen. 27. 12. 13. , . ö. n n n . ö * 36 5366 3 cht ur her 11 ttten mit Brems vorrichtung. Hermann Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin sohle. Patria Schuhfabrik Gesell. Schiff u. Dipl.Ing. H. Hillecke, Pat. J. 12. 13. St. 18 677. Muchenberger, Riehen. b. 2 . k e n. on O0. Lötkolben mit Be k J . con Hhbios Hilal ngg ech. , . Aschergleben. 31.5 12. 15. 33. si. 6 id; E. gs r . 3 33 8. Ten hren 6 r , 8e in i. 24. 12. 15. 75. 386 G62. Lagerung der Schwung⸗ S i; . pl. -Ing. , D 30 12. 12. 61 500. ; . Df. . z3e⸗ J Photos, . KR. 2. ; Ga. ö euervorrichtung R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, T. 16 678. roßbritannien, 16. 4. 1913. radwelle bei Spielfahrzeugen mit Schwung⸗ k M in W. 3. A7. 586 7832. Durch eine Gleit⸗ heisung des Vg lbhenk rpers ,, 6 . 32. ,,, , fen m gi ftr g ef, 9 582 216. Schlittenkufe für für Außenbordimotore. Eamimn K Fieu. G. Macmeckée n. Dipl. Ing. W. Hilte, Tab, 386 826. Elektromagnetisch an nne ö een. ö. . 14. 1. 14. M. 49 74. muffe betätigte Kupplung für Gasschläuche. Stichflamme. Oslar Hautusch. Könlg⸗ . 99 Dan. e,. 2 6 . R . . bäh enge mit einstellbarer Führung für mann, Frankfurt a4. O. 24. 12. 15. brandt. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. getriebener Fahrrichtung und Stockwerk. Nürnberg. 9. 12. 13. HM. 49085. 459. 587 333. Selbsttätiger Fütter⸗ Dorace Orlando RÄllen, Robert Orlando straße 15, u. Karl , ,, Ma 3 , ö 9 . . 33 k , m 3. Radhöhen und Felgenbreiten. C. 11 05. 9. 7. 13. P. 23 965. Anzeiger für Aufzüge ünd andere Trant⸗ 7 7f. 586 945. Weichgestopfte Tier— apparat fuͤr Vögel., Karl Walter Rasche, Allen u. John Wilbur Allen, Elwood hergerstr s Dresden. 3 13. H;. 59 92. na n D., Hannover. 24. 11. 15. Be aft . . nerd 9 tz Gaudlitz, Gräͤfenthal. 25. 12. 13. sSa; 587 002. Rettungsvorrichtung 1a. 587 168. Gummiabsatzbefesti⸗ portmittel. Bruno Schmidt, Berlin, figut, die einen mit unabwaschbaren Krippen. 6. 1. 14. R. 38211. City. V. St. A. Vertr.. Dipl Ing. 49. 587 052. Doppelanschlagbor. *. 336 533. Reklametafel. Philipp j n 3. 3 . 1 urn . fe hat 835 31 : / . für Unterseeboote. Franz Gieften. Cöln gungslager mit dünner Platte und Ansatz. Glaegowerstr. 35. 12. . 14. Sch. di 286 Farben bemalten Ueberzug aus Kunstleder 15h. 8873 361. Aug elner durch A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. richtung für, Stauchporrichtungen . an 349. * a eo ö ö rl se 1. i s ,. in . 8G. n. si 5 588,222. Antriebsvorrichtung a. Rh., Meaternusstr. 5. 8. 8 13. G. 34 6s. schraube. Dtzwald Yiichter. Stuttgart, 4b. Ss87 334. Fernmanometer, Dr. bat. Robert Schott. Vettel hecken, S. M. Seit wärtsschleben ciner die Kupplungs⸗ 16. 12. 12 A 19724. ö. Schwelßmaschlnen. Allgemcine Elek⸗ . 8 3 ö en, JYorlstr. J. 6 24 ö. ,, , . i. eschwindigkeitsmesser an Automobilen. G6ß6a. 587 030. Schiffskörper mlt Hauptftätterftr. 162. 30. 2. 15. N. 33 143. Martin Rosenmüller, Dresden, Quer⸗ 21. 11. 13. Sch. 566165. bohlen. frelgebhenden gemeinschaftlichen 25. 386 964. Metallstopfbüchlen, tzrieit kt Gesellschaft. Berlin. 10.1.1. . 12. ö . H., Berlin. 17. 9. 13. Sch. (g a e. *, Schürmann, Düsseldorf. eingebauten Luftbälgen als Sicherheit 1a. 587 202. Leicht auswechselbarer allee 5. 5. fr. Ir, 3352715. 275. 587 A553. Kunssflugspielzeug. un n n,, 6 , n, n,, ig. 14. , , Wa. gegen Untersin ken,. Karl Hermann Hascher, Absatzfleck, bestehend aus Leder und Gummi TFa. S586 S5. Ablegevorrichtung für Fosecph Ehrist, Nürnberg, Gaͤrtnerstr. 15.

Schteberstange bessehenbe Gorricht nig zum Pagung. Otto Philipn, 9 lt Sand⸗ ür Trangparentschilder. L. O. Schluß in der folgenden Beilage.) 63 3 s ; *, F. wr , ö 2 ; ö en 4. Rh. tr. 20. 7. 1. 14. P. 25 191. 3096. 587 313. Antrieb für Sande tung für Tranęparentschilder (Schluß in der folgenden Veilag hör. 586 729. Schmutzfan V. 77. Iz. 15. 8. Cacsler⸗ 3 ö ö. i rige, . 1 , . ir sr nr, Fl . für mischmaschinen mit zwei rotlerenden Schmibt,, Verlin, Wartenburgstr. 6. chmußfänger für! Pechtelagrün J. V. 27. Iz, 15. S. Sz ar Lackler⸗ und Gummiermaschinen. Fa. I 8. 12. 15. C. II 012.

Röbemis b. Husum. 15.1. 14. Sch. HMI 345. innen und außen 1llit Meltallschlauch Stiftenscheiben, von denen die eine auf! 19. 12. 13. Sch. 51 005.