Peter Adelf Heimberg in Stade ist! Die Firma lautet jetzt Adolf Ger- Gesell aft hat am 1. Januar 1914 be= jttau. ; .
Hägo Arthu Poppe in Dresden. Auf Blatt A6 des biesigen Handels, alleiniger Jnhaher der Firma. hardt Nachf. ö und . R , hiesige Handelsrec iel ß ö 63 , w,, . , md A.-G. Krongck; Jobann Zeuß, Franz Drawehn, 2) Mühlenpächter Ernst Böhne⸗ Dortmund 1013721 Gesamtprokura ist erteilt: a. dem Ober. registers, die Fuma. Louis Seltmann Stade, 26. Januar 1914. Wilhelm Scholz. Inhaber sind die Angegebener Geschãaftszweig. Fabri⸗ geltagen worden?: Jeichnun 36 j erf a omitglieder. Die Bayer und Johann Dietz sind aus dem mann in Mühlenkamp, 3) Eigentümer In unser Genossenschafter⸗ sster ist heut . ö. Karl r, n. 3 1 me,, betreffend, ist heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. 1. und Wilhelm Scholz . von Zigarren. . 4 gen auf. Blatt 957, betr. die Handels. die m . . 34 . ann . e,, 3. 1 k Karl Kunde in Drawehn, I Bauer Lud. bei dem k ö zu uchhalter Herr Johann Augu tto tragen worden; ; ; n Strausberg. Amtsgericht Vechta, Januar 23. schaft i . ĩ ; 6 nzn⸗ ; ttellvertreter de ereins⸗ wig Schulz in D ;
ü de,, ,, Q K i, , , r, . J , September 1 5 ö laliche ; = 1 ; . 1 r ; eisitzern neu bestellt: Jobe ö ; ö 2 ** p nigliches Amtsgericht Peutscher ist ausgeschieden. In das Unterzeichnung durch zwei vom Vorstgnd Wunder, Bürgermeister, Mathias 3 k ö 23 . ,
Aufsichtsrats mitglied Herr Kaufmann Eugen Seheibenbezx. 100758
Pulsnitz, am 30. Januar 1014. Seltmann ist am 13. — sschaft d. a. Thekl ist beute zu der unter Nr. 132 einge⸗ Bekanntmachung. . . . — von Hesel cg er nd er wr, k In unser Handelgregsster B ist heute Handelsgeschäft ist der Kaufmann Paul dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Dekonom, Kart Partheimüller, Gastwirt, glieder, darunter den Vorsteher oder feinen Der Bergmann Wilhelm Agatz ist aus
Konialiches Amtsgericht. k 3 Wenn lgenen ö uer furt. 101248 uguste verwitwete Seltmann, geb. Whg. „Cd. Nato ] nhl. 101276 j j Böwwald Hofmann in Ni ; ; ͤ ] ꝛ In unser Handelsregister A in bei 9. stroh, b. der minder ährige Kurt Oskar k worden: Die Firma ist er Bei der unter Nr. 239 des herr . der 36 ae ef rea ,,. . 1 Niederoderwitz ein K . die ö alle in Zevern. Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht dem Vorstand ausgeschieden und an seine unt NM Da verzeichneten Firma, teinhold Seltmann, beide in Schlettau, die das oschen. registers eingetragenen Firma: Privile- 9 Dütten merke, Artient (Gegfauf Blatt 1087, betr. die Firma machungen: Din e 6. . ekannt. Bamberg, 30, Januar 1914. n der Weise, daß die Zeichnenden zur Stelle der Ber ö Vuheln Stehlin Meint“ in Roßleben heute eingetragen, Handelsgesckäft als Erben des bisherigen Stade, a5; Januar 1914 ierte Mohren apotheke Suhl ist heute 6 ,, sichtsrats vom Oberlausitzer Spiral, Waggon „ k. erfol 3 ö . 396 X Amtegericht. Firmg des Vereins oder zur Benennung in den Herten 3 4 daß die Firma jetzt lautet: „Reinhold ö . ö ö . ö i n. k glgende . bewirkt worden; die 22. i er in ö i Schmidt in Plattfedern Fabrit Max Weber in selhen und , . ar e. amperg ioizs des Vorstandes ihre Nam hzuntersch tilt Dortmund. 3. 23 Ʒanuar 1914. nannte Gesellschafter ist von er⸗ stallupönem. lol265] Firma lautet jetzt Privilegierte Sirenburg i. Gr. als Vor standẽ mitglied irn . ,, . beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf⸗ . In das Genossenschaftsregister ,. eigen K 3 diste 3. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Veinr Zittau erteilt. sichtgrateg in! den „Mit kellungen für das hente eingetragen bei der Firma „Landw. Gerichts jedem gr at. .
Meitz Nachfolger uhaber Karl ; t folg Inh tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. In unser Handelsregister A ist unter ohrenapotheke Walter Noack; In esellschaft ausgeschieden 9 E ö z 3) * f 32 * z h * 914 3) a auf Blatt 33, betr. die Firma Mittelfränkische Genossenschaftswesen in Darlehens kassenverein Tütschen ⸗ Bublitz, den 12. Januar 1914. ammen dingen 1008421
Häusler“, daß alleiniger Inhaber der lung ; ! Kaufmann Karl Care in Roßleben ist Scheibenberg, am 2 Januar 1914. Nr. 251 die offene Handelsgesellschaft . ist der Apotheker Walter Noack in a, den 239. Januar 1914. . 48 5 ö z ersa C i ꝛ . . ; Bau f roße in Mittel Ansbach ö In den Vorstand sind ge⸗ greuth. eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. In das Genofsfenschaftsregister Band 11
und daß der Uebergang der im Betriebe Königliches Amtsgericht. Julius Romeike=— Endttuhnen einge. Suhl,. ; Königl. Amfegericht des Geschäfts begründeten Forderungen ragen. Persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht Suhl, gr m JIerwig sdorf (Scheibe). wahlt? dFilhchen Hellein, Brauereibestßer mit ü. ? — ; ; 76 ) f 7 * e Ti e,, , Brauereibesitze unbeschrãänkte t 2 3 * de eing Bãuerli den 28. Januar 1914. Wies baden. ioo ß] PVD. auf. Blatt g3z7, betr, die Firma und Gastwirt in Merkendorf . d n, ra r n rern Rublittyr.. lioͤiz368] , . 996 1
und Verbindlichkelten bei dem Erwerbe s chlochau. lolz5ß] sind der Kaufmann Julius Romeike und iter Aà ie. 23 5. ĩ In unser Handelsregister r. 23 Schubert . Pause in Zittau. Johann Kolb, Oekonom und Bürgermeister Johann Neubauer ist aus dem Vorstand In unser Genossenschaftsregister ist heute Köndringen, eingetr. Gen. mit
des Geschäfts ausgeschlossen worden ist. In unser Handelsregister A ist unter ker Kaufmann Gustad Klaffke, heide in . r Nr 125 die Firma Leo Mathews CGydtkuhnen. Die Gesellschaft hat am Traunstein. 101277) wurde heute bel der Firma „Brandscheid / „auf Blatt 1313, betr. die Firma in Heglau, Stellvertreter des Vorstehers; autzgeschieden und für ihn zum Beisitzer bei d ter Rr. I6 verzeichneten G beschr. Haftpfl. in Köndringen ers; . nd ⸗ hei der unter Nr. 16 verzeichneten Genossen⸗ , . ö ꝛ mr
. . ne n Schlochau und als deren Inhaber Kauf⸗ 8. N ber 1913 b Handelsregister d W ch“ mit dem Sltze zu Nova ⸗Indust Gesells öntaliches Amtsgericht. S. November 1913 begonnen. ; = un eyrau m em Sitze Nova Industrie, Gesellschaft 6 O nin Merkendorf; 2 6 ; ; Jö lol249] mann Leg Mathews eingetragen. Unter Ange rich e na, Snen, Firma: G. Peter Borst in Burg Biebrich a. Rh. eingetrageng schränkter Daftung, in ,, , J 4 ö bestellt der Bauer Johann Salberg in schaft Elektrizitütsverwertungsge⸗ Gegenstand des Unternehmens; Gemein⸗ In unser Handelsregister B ist bei vem Nr. 4! ist bei der Firma Louis Groß den 29. Januar 1914. hausen. Firma erloschen. Die Witwe Johann Friedrich Weyrauch, . auf Blatt 1228, betr. die Firma Die ECinsicht der genen ,,. ö. Tütschengreuth., . uoffenschaft Porst eingetragene Ge⸗ schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher unter Nr. 4 verzeichneten Dampfsge⸗ eingetragen worden, daß die Firma Louis Stur gar l ö 101266 Traunstein, den 30. Januar 1914. Anna geb. Haertig, zu Biebrich a. Rh. Carl Hans Seitz in Zittau: während der Dienststund h 1 . Bamberg, 830, Januar 1914. nofsenschaft mit beschränkier Haft Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ mier göeßtebemn CG m. b. G. in Roß. Groß Schlochau.= Nachfolger Alen 2 r n, 9m. derz . J Kgl. Amtsgericht. Registergericht. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firmen sind erloschen. jedem gestattet. nden deg Gerichts K. Amtsgericht. pflicht in. Porst folgendes eingetragen kauf landwirtschaftlicher Erzeugn e. Haft= ,, . 6 n Neulnaun Schlochau lautet und daß 4 ö unteres ö. registers ⸗ w 3 Wiesbaden, den 21. Januar. 1914. I Iittäu,. den 79. Janugr 19l4. sn Chee genstassen verein N . . pworden: Gegenstand des Unternehlneng ist summe: 300 66. — 10 Geschäftsanteile des faber err, Jmlrus Löhmever der der Kaufmann Alex Neumann in Schlochau . . . . . . r,, p za 101279 Roͤnigliches Amtsgericht. Abt. 8. . Königliches Amtsgericht. e her, , , ö a. n . k ssenschftgregit Ilol365] Benutzung und, Verteilung von eleltrischer . Vorstan d mitghie der Alfred . ö w e. ; 8 . ; . 727 * * 1 * — — 22 J 6. rh. ö 66 n —— D 1osse ĩ ) 6 z ,, EFisch X v pe B56 f Kaufmann Reinhold heeitz zun igt in Roß⸗ . Nr. 52 Gustav Wohnort der verwitweten Frau Kaufmann Eingetragen wurde 8 Firma: Karl Wiesbaden, io0oꝛ 6] . — ,, vom Il. Dezember heute u n, , e nn . . a n, . jeben zum Geschäfts führer bestellt ist. Tec Schiochau, Rr. II Jacob Eam. Fantrowitz, Anna geb. Nathorff, und Schlicht, Mehlgroßhandlung in Rosen—⸗ In unser Handelsregistzr A Nr. 334 Anin. Bekanntmachung, lolz921 F ö ,, h Stelle des verein Haßlach, eingetragene Ge wirtschaftlichen Maschinen und ö Köndringen. Statut vom 3. Dezember e Schlicht, wurde heute bel der Firma „Anton Busch ( In unser Handelsregister Abteilung A Friedri ö Zundermann der Bürgermeister nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden 1913. — Bekanntmachungen der Ge⸗ Georg Wolkenstörfer in Neunkirchen als pflicht“ in Haßlach, A. G. Ludwigs⸗ öffentlichen k nossenschaft erfolgen unter der Finma im
Querfurt, den 24. Januar 1914. * ⸗ , . kr ; . ; nitzer Schlochau und Nr. 75 Auguste serner eingetragen worden, daß der prakt. heim. Alleminhaberin: Theres ̃ ⸗ ⸗ 4 h Arzt Dr. med. Max Cantrowitz und Ler Kaufmannsgattin in Rosenheim. mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen; isst heute bei Nr. 156 die Firma Dey. Stel 9. ö J Stellbertreter des Vorstehers und an Stelle stadt: Johann Neubauer ist aus dem Ver⸗ unter der Firmg der Genoffenschaft, ge⸗ Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗Vereins
Königliches Amtsgericht. 2 ; ö me bee, feen. olfram Schlochau sind im Handels⸗ J ü ; ; — ; Remscheid. 10250] register gelöscht worden. Kaufmann Hanz Cantropitz aus der Ge⸗ Die bis zum 1. Februar 1914 durch den Die Prokurg des Georg Christoph Dittmar mann Eteinharut mit dem rieget, me gerrretgh ee, e eng le ; r — i 12 . In unser Handelsregister ist eingetragen; Amtsgericht Schlochau, sellichaft ausgesch eden sind. Stargard bisherigen Geschäftinhaber Karl Schlicht zu Treuznach ist erloschen ] lassungsorte Rogowo und als deren In⸗ . 363 . ö. enstörfer 96 Bauer Jo⸗ stand ausgeschieden und für ibn zum Kassier zeichnet von 2 Vorstandamitgliedern, im in. Freiburg, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Fu Anm ef, Januar 1h Ia unter Rr. Jotzl den 23. Fanuar 1914. i. Bomm, den 35. Januar 1914. König, in München begründeten Verbindlichteiten Wiesbaden, den 21. Janugr 1914. haber der Kaufmann Heymann Steinhardt Vorst , . von Neunkirchen als bestellt der Schieferbrucharbelter Georg landwirtschaftlichen Genossenschaftẽblatt in mitglietern. Die Willenszerllätnngen des der Abteilung X die Firma: Spacragtbid ö 6. liches Amtsgericht. wurden durch die nunmehrige Inhaberin Königliches Amtegericht. Abt. 8. in Rogowo eingetragen worden. (Ge— . mitglied; . Lang in Haßlach 10 Neuwied und beim Eingehen dieses Blattes Vorstands erfolgen durch 2 Vorstande⸗ Gesellichaft für Ayparatebau Paß Schönau, wiesental. 1012657 gtettin ol26 nicht übernommen. m gen,, ions? . schäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Schank. Ansbach, den d, Jann ar 1914. Bamberg, 31 Januar 1914. durch den Deutschen ö . mitglieder, dle bei der Zeichnung der E Deymann in Remscheid. Offen In das Handelsregister wurde heute * Ja deg Handelzregister A ist a. Prokurist: Karl Schlicht. In unser Handelsregister B Nr. 92 deschäft) K. Amtsgericht. K. Amtsgericht. fur nächsten Gengralversammlung. Das rmg ihre Ramenzunterschrift. beifügen. Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Ja⸗ einget agen. j 29 . Nr 1857 Gffenẽ Han d elegesellschaft, Otto 2 . den . 1914. wurde heute bei der Firma „Hugo . nin, den. 26. Januar, 1914. JJ . — — Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April Die Uste der Geng ssen liegt während der nugr 191. . D Abt. Bz. Bd. J zu O33. 3 (Bürsten . Ziwümten in Stettin) eingetragen: Di⸗ gl. Amtigericht, Registergericht. Stinnes, Gesellschaft mit beschräntter - Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. lols6o] Breslau. ö lolzé6] und endigt am 31 März. Die Willens Dien ststunden det Gerichts auf der Ge— Persbnl iche haftende Gesellschefter i fa brit. Alttieng e ell haft n Schongu), Gesellschaft ist durch den am 11. Juli Traunstein 101278 Haftung“ mit dem Sitze in Mülheim ; Zutz. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ ,, . 3a. Einsicht guf. Eugen Paß, Carl Heymann beide Kauf, Durch Beschluß der Generalversam ml ung Rr ersolgten Tod des. Johannes Rut ran 6 = ö Ulol278] (Ruhr), Zweigniederlassung in Wies⸗ . Darlehenskassenverein Feldkahl, unter Nr. 165 die durch Statut vom schaft muß durch mindestens zwei Voi⸗ Immendingen, den 24. Januar 1914. leute zu Remscheid; vom 1J. Dezember 1913 ist die Gesell⸗ 3 3. 6 Gesellschaftsregister. baden, eingetragen; . ( eingetragene Genoffenschaft mit un. 3. Delember 15lz errichtet Wirtschafls, standsmitglteder erfolgen. Dle, Zeichn un Großh. Amtsgericht. I. * ; ; 3.5 kowski aufgelöst. Der bisherige. Gesell Vaviersabri Bruckmüh ; gen. R ; ö r . , . ⸗ a ö 3 9 2. am 26. Januar 1914 bei der Firma schaft gufgelöst. Der, bisherige Vorstand schaster Kalk Rutkowwoki ist alleiniger In— Fitma Papierfabrit , hl! Dem Heinrich Mintrov in Rheinau ist ö beschränkter Haftpflicht in Feldkahl. Genossenschaft der neutralen Gut— geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den J . J ch 9 8 8 Hermann Wegerhoff Gesellschaft mit Karl Neidhold ist Liquidator. Die Ge— in,, Adam Comp. mit dem Sitze in Gefamtplokura' erteilt derart, daß er zu⸗ . . ö Die Vorstandsmitglleder Ferdinand Hor⸗ templer in Breslau (Eingetragene iu der Firma der Genossenschaft ihre Emmendingen 1008431 beschränkter Haftung in Remscheid, sellschaft wird durch diesen vertreten. , Jagna Hit. Bruce mm hl ⸗ A. G. Aibling. Infolge sammen mit einem anderen Prrkurislen ( Vereinsregister. nung, Franz Michael Sieigerwald und Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ Namensunterschrift beifügen. In das Gen fenschaftsregister Gand 71 Nr. 82 der Abteilung B: Durch Beschluß 2) Abt. A Bd. J unter O. 3. 260. rbnigl. Amis gericht. abt. 5. Ausscheidens zweier Kommanditisten ver, die Gefellschaft vertritt. . Wendelin Völker sind ausgeschieden; an pflicht) zu Breslau eingetragen worden. Bublitz, den 19. Januar 1914. O⸗Z. 6 wurde eingetragen: Ein · und der Gesellschafterversammlung vom 22. Ja⸗ Firma: Bürstenfahrik Schönau Karl ot bleiht nunmehr ein Kommanditist nach Wiesbaben, den 21. Janugr 1914. . Nes chede. l0l02z3] ihrer Stelle sind die Landwirte Ferdinand Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Königliches Amtsgericht. Verkaufs genossenschaft des Bauern⸗ nuar 1914 ist zum weiteren Geschãfts Neidhold in Schön an. Inhaber der stettin. 101268 5 138 H⸗G. B. ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . . ö Bekanntmachung. dufgaid II., Karl Völker und Anton schaffung geeigneter Lokalitäten für die —— vereins Bötziugen⸗Oberschafftzausen führer der Betriebsleiter Karl Kotihaus Firma ist Karl Neidhold, Fabrikant in In dat Handelsregister A ist heute be Traunstein, den 31. Januar 1914. —— ö. In unser Vereinsregister ist unter Nr. 19 Fuchs, sämtliche in Feldkahl, in den Vor— Zwecke des neutralen Guttempler Ordens Colmar, El zeg ' eingetr. Geu. mit beschr Haftyfl mn in Remscheid ernannt; Schönau. Ni. 1065 Firma „WMahlte . Zwick“ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Wies bad em. ; lI9l285] eingetragen; . stand eingetreten. sowie deren Bewirtschaftung auf abstinenter , B ö. t 1 Bötzingen Dber cha fshaun sen Gegen⸗ 3. am 28. Januar 1914 . Schönau i. W., den 24. Januar 1914. in Steitiu) eingetragen: Dem Fräulein Prier iolsso] ] In unser Handels register Abt. B Nr. 261 Hö „BVerufsverein der Arzte, welche Aschaffenburg. den 29. Januar 1914 Grundlage. Haftsumme: 300 46 auf jeden In das 6* a , . Band M kent ge, r n,, Frein en. i, ,, . k dd . J e m, ,, , ,, eid. r. 743 der ellung os! erteilt. 2 ö. R M* *r n ö erotal Wiesbaden, Gese nut . ede. ie Satzung ist am 28. No— anteile eines Genossen: J. Vorstands⸗ E vii rtst 1 artikel und gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ Die Prokurg. der Witwe Grnst. Jung, be n ,. delsregister ist . Stettin, den 29. Janugr 1914. n e e, ne ,,. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze vember 1913 errichtet. Den Vorstand Kampnerg. fiolztzi) mitglteder: Hausbesitzer Max Engel, Vor, , . . wirtschaftlicher e wf J Emma geb. Fischbach, und des Ernst Jung, ,, , , el ö . . i . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mer lan guftera ih Laundkr , Tr er. in Wiesbaden, folgendes eingetragen. bilden: I) Dr. med. Hermann Kuhlmann,. In das Genossenschaftsregister wurde sitzender; Vertreter einer Taxameterfabrik schaft mit . 3 ö ö. e Genosfen. 0 , für jeden Geschäftsantell; 19 Ge⸗ ber ö. k 1 . Fi 3 . stett lol269] 3. 1 . 563 . 5 l . . hi . r ,. ö. ,, . . zb e, en ie etre be aher en nen. n, , r J ee, . . ö ö n e fi de fire ere: as Handelsgeschäft mit der Firma ; ertragen: * Stettim. — . 269) r, G,, 4 e lung vom 9. wezemher! ist das Grund- sititzender, 2) Dr. med. ilhelm Flas kamp, sumverein Kehlba 1 „Vorsitzender; herpostassistent Franz 575. R ,, . Georg Ba lie Seraphin St ᷣ ind durch Erbgang auf den Ernst Jung, Klein⸗ 1. barg, den 2 Januar 11 In, das Handelsregister ist beute be k r, ö kapital der Gefellschaft von 200 000 il gde, Arzt in Meschede, als Schrift⸗ , . . ; a , . Renoꝛt; Betri ce dern ll Asfisteni JJ ist: D Ian, Ale 6 ae schmied in Remscheid, übergegangen. der es 8 ig fes ,, . er, ede (Firma 55. . & Ce Ickkan Welte kin Gufteratth ist ProL , J 166 . ö 3 ö. med, Johannes Hegener, Haftpflicht, in Kehlbach, A. G. Lud⸗ 66 Bradkez Hildbauer Arthur Renner; 5 Die Gewährung von Paelehn an die Oberschaff bausen. Statut vom 28. De⸗ kJ 6 ; . ö. ,,, . e ie ö 1, 3 6 ö . . ö jer Arzt in Eslohe, als Kassen. wig'start: Johann Hüttner jst. Aus dem , 53. 3 . Genossen für ihren Geschäfts, und Wirt⸗ fember 15613 . Die Bekanntmachungen in dee fare 39 h7 der Abteilung A6 . iser ist hel , Prokura derart erteilt daß jeder von ihnen 36 ö K Wiesloch llolzss⸗ VYꝛeschede den 23. Januar 1914 . . re gr led ch e nn. ,,,, cht d k 6 Ren Nr; 6 . ; 66 , oniali j . m. 2 ve, ,, dm,, en, e ga. ; Yelcha ts] ; 8 m 54gsüs ptebrich do ngen, , . ei J Ber 326 1 Das Handelsgeschäst ist mit der Firma Deutsche , Attiengesell⸗ berechtigt ist, . Geniei schaft mit nr J ö In unser Handelsreglster wurde zu Königliches Amtsgericht. Andreas Schorn in Kehlbach. schlosser Georg Maynusch, säntlich in 5 ,,, Geldanlage und Bauern. Werehns in Freiburg, Sezeichnet durch Erbgang auf den Arnold Altena, . anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Tri 101281118 Bamb 29 Breslau. Bekanntmachungen erfolgen unter , . in zwei V zmiiglie Die Ä K er, schaft in Sieg burg eingetragen: ,,, rier. fioles!! 23.3. Sol, Firma 2. F. Dreier äind amberg, 29. Januar 1914. . , ,, . 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von den Cre orstandsmiigliedern Wie iste Fa . in . . 6 er Der Kaufmann Fianz Manger in Cöln * ide, ne l m. 5 In das Handelsregister Abteilung B Prollius in Bremen Hauptnieoer⸗ K. Amtsgericht. 2 6 , . Guttempler Wittschaftsbedürfnissen. der Genossen liegt während der Dlenst⸗ ö , n m, . ist um Müigliede des Vörh an des besteit. önigliches Amtsgericht. 5. wurde heute bei der Firma „Trierer lassung) und in Walldorf (Zweignieder⸗ w 9 th ö. De , nn, , im 4) Der gemeinschaftliche Absatz von stunden auf der Gerichtsschreiberei zur 3 ö . Per Kaufmann Wilhelm Gosling ist aus stettin. 101270 Dampfziegelei⸗ Geselischaft mit be- lasfung) eingetragen, ö . Gen sse sch ts ist Eamhneræ. ol sz] r sernngen fu , ö sch Willens, landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Einsicht auf Rendsburg. 101251) dem Vorstande ausgeschieden. In das Handelsregister A sst heute bet schräntter Haftung“ zu Trier — Die Kom mandttistin Johannes Theodor b sen M Sregis er. In das Genossenschaftsregister wurde durch , ,. . . . 5) Die Durchführung sonstiger Maß— Emmendingen, den 24. Januar 1914. Eintragung im Handelsregifler A 2. Siegburg; den 28. Januar 1914. Nr 2030 (offene Handels gesellschaft Nr d , n rn, n. Crnst. Dreler Witwe, Agnes Mere 3m nem. G = hheute eingetragen bei der Firma „Meifen - sich der ,, 365 . nn nahmen, die zur Erreichung dez in 1 an— Großh. Amtsgericht. I. Firma J. Zenner, Rendsvur q. Den Königliches Amtsgericht. „Straßer Glaser in Stettin) ein⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 Ja⸗ Antonie geb. Deetzen, ist am 12. No⸗ Anshbach,. Bekanntmachung l0l359) berger Svar— und Darlehenskassen⸗ vertreter befi ö ö. i, . ätelli gegebenen Zweckes (Förderung des Erwerbs Kaufleuten Ernst, Günther und Otto . . fragen: Die Geselsschaft sst, aufgelöst. nuar 1514 ist in Abänderung Les Gesell⸗ vember 1913 ausgeschieden und die Kom⸗ Genossenschafts egistere int age verein, eingetragene Genossenschaft r e, da ö. r. Ze chnung und der Wirtschaft der Mitglieder) er, Emmendingen; loos4s] Lorenzen in Rendsburg ist Gesamtprokura Skai s rem. olsen] Ukeiniger Inhaber der Firma ist der big. schafts vertrages 1) an die Stelle des bis- manditgeselsschaft hierdurch auf elt. Seit⸗ JI. Darlehen skassenverein Alten mit unbeschränkter Haftpflicht! in . 2. ö . . zu forderlich ersesnen, u. a. Belehrung der In das Genossenschaftsregister Band 11 trteil Vie Zweigniederlaffung in Ham. Sn unser Handelereglster à ist heute herige Gesellschafter Albert Glaser. herigen 36 des Gesellschaftsvertrages vam dem setz n die bisherigen per sönlich haftenden ,,, u. Ü. e G. m. u. H.: In Reifenberg, A.. G. Ebermannstadt: ,, ihre Namens- Heitler Und Schutz derselben gegen Be. O- . wande eingetragen; Tandhyirt. die 11. April 1900 und der Abänzerung diefes Gesellschafter Kaufmann Theodor Alerander 4 . ,, vom sz. Januar Johann Wiemann und Johann Georg Die . Liste der Genoss wucherung. . . schaftliche Ein und Verkaufs genossen⸗ gl wurden gewählt: an Stelle des Georg Schüpferling sind aus dem Vorstand aus ist wahrend der Dienststunde he 9e ö ö , n,, n,, . . ĩ zrend enftstunden des Gerichts zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen beschr. Haftyfl. in Köndringen,
ö. . . . . . (
burg besteht nicht mehr. unter Nr. 22 Angetragene Firma i, , . 914. ,,, 25. Januar 1914. Vieh hündler August eties in Skais⸗ Siet ien . ᷣ̃ h Paäragtaphen vom 28. Mai 1994 falgende HZreier in Lesum und Friedrich Ambrosigs . Königliches Amtsgericht. irren gelöscht worden. ; — — Bestimmung getreten. „Die Gefellschast Gustav Dallmeier in Bremen das Ge— Demmel der Bauer Leonbard Edelmann geschieden, für sie wurden zu Beisitzern jede statt
, . lolo) Staisgirren, den 22. Jan ar 1914. strassburg, Els. lols72] wird durch einen oder durch mehrere Ge- schätt unter Uebernahme der Aktiven und in M stentrüdingen als Vorsteher; an Stelle bestellt Kraus, Johann. und Ruderich en, n,. t g 31 21 unter der Firma der Genossenschaft, ge= Sagen siand. Gemeinschaftlicher Ein auf 6 . z sgregister Abt. if bel Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Handelsregister Straßburg i. E. schäfts führer vertreten. Sind mehrere Passioen und unter unveränderter Firma Des Leonhard Edelmann der Maurermeister Johann, Bauern in Reifenberg. ö. Amtegerich reslau, 21. 1. 1914. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. von Verbrauchsstoffen und egen tẽnden d . ö reg e. rot 9 . Soling 101261 Es wurde heute eingetragen; Geschäftsführer bestellt, so bestimmen die als offene Handelsgesellichaft fort. ö Dobgan Rothgang in Altentrüdingen als Bamberg, 29. Januar 1914. ,, Sie sind in die „L mdwirtschaftliche Zeit⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs sowie ge⸗ er Firma Flein * chardt in hein e e. lol bi! In das Gesellschaftsregister: Gesellschafter, ob dieselben emnzeln oder n 28 Januar 1914. . Vorstandemttglied; an Stelle des Christian K. Amtsgericht Hrieg, Er. Breslau. lol426 schrift für Elsaß⸗Lothringen. aufzunehmen meinschartlicher Verkauf landwirtschaftlicher . ö Ren) heute folgende k Band XII Nr. jr Lie Firn Gefell un, sn ö . berechtigt H . Betanntmachung. sl icht ieee rike temen, ge gnisses, Harm e üb , h, Ge— n 3 = kr. I: * ger? . f igen un o. sind, die Gesellschaft zu vertreten.“ . Heller in Alten trüdingen als Stellvertreter inser E senschaftsreg d 1 Fritz Küh Wein licher Vereins schäftsanteil lässig. Vorstandsmitgli e Dem Huber Schüllet; Karfgnn in bahn, itt enge sellschaft 4 lin gem . k g, n n . Neben i re sen ger fern igen Ge. Wagen fels, 10287 kes Rorstchers. an Stelle des Georg Heller Ham her z; e. Ilobsss! ö. . Senn,, ö. ö ö ö ,, . Rheinbach, ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftẽ vertrag ist abgeändert. Cn Mduits Etauches et isolants schäftsführer Johann Weber junior ist der Auf Blatt 82 dez hlesigen Handels⸗ der Bauer Karl Dommel in Altentrüdingen In das Genossenschaftsregister wurde vom 16 He zember 1513 d El tri itãts Gustav Peter, Winzer, Rechner; Deschaftareisen der und Christi Boch, diheinb ach, den nr ion. Die Ting ift abgeändert in anf ch. b. H. mit dem Sitze in Straszbur geschäfts lose Vans Weber in Euskirchen registers ist heute die offene Handels⸗ als Vorstandsmitglied. gen beute eingetragen die Firma „Spar, und en o ssensch t, einge ö. er n ,n. Beigeordneter . 6 ll verlr Bürger i le 6 . , . Königl. Amtsgericht. Electrizitãt Lie ferungs , d e n nme , wennn ist die ö n Geschẽfts führer bestellt worden. Jeder] gesellschaft Buschmann c Co. in 2. Molkereigenossenschaft Erzberg, Darlehen staff en verein Reichenbach, e n e n, ,, , kes a n, . . , Kö Rheydt, Bz. Diüsseldor. 101253 Aktiengesellschaft. Der Sltz der . stellung und Vertrieb, von Ifoster⸗ der beiden Geschäftsführer ist für sich allein Wildenfels, vorher in Plauen i. V.. E. G. m. u. S.: In der Generalversamm⸗ eingetragene G enossenschaft mit un- dem Sitze zu Eonradswaldau, Kreis Camille Hipp. Winzer, 21. Dezember 1913. — Die Bekannt⸗ Betanntmachung. . i , , . b ö materialien sowie die Ausführung von berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. sowie weiter eingetragen worden, daß lung vom 8. Januar 1914 wurden ge— , Daftv licht in Reichen Brieg. Gegenstand des Unternehmens Theophil Fischer, Sohn, Winzer, machungen erfolgen unter der Firma im In das Handelsregister Abt. B wurde . ang ä . . Abdichtungen aller Art gegen Ein. oder Trier, den 28. Januar 1914. gGeselschaster der Caufmang en Rudolph , an. Stelle des Wilhelm Mühlender 1 . Ludwigẽsstadt. Das Statut ist der Bezug elektrischer Energie, die Be— alle in Hunaweler. badischen land wirtschaftlichen Genossen⸗ unter Rr. I6 eingetragen die Firma: 8 . . . 9 nf n. Durchdringen von Feuchtigkeit, Wasser Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Buschmann in lg ng he. und der ,, Friedrich Schmetzer in 3 d 236 6 a . Segen. schaffung und Uaterhaltung eines elektrischen Die Willen zerklärung und Zeichnung für schastsblatt zu Karlsruhe, gezeichnet von irzeugung Ausnutzung e ) Kaufmann Walter Albert Buschmann in tzberg als Rechner und an Stelle des an es Unternehmens ist der Betrieb Verteilungsnetzes fowie die Abgabe von die Genossenschaft muß durch zwei Vor. 2 Vorstandemitgliedern. Die Willens⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten erklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch
Elertrowerke Rheydt Gesell chaft mit 666 . bent oder anderen Flü sigkelten. . rt ö 9g a1 ; 22 * . . ü Strome, in jeder Art km nbettieh, Den e , , . datiert vom Van dshunrg- ö 101282) Zwickau i. S. sind und die Gesellschatt Friedrich Schmetzer der Bauer Friedrich . . unh Darlehen geschãft. um Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. en Verelnsmitgliedern 1) die Anlage Bekanntmachungen der Genossenschaft er— gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 2 Vorstandsmitglieder, die bei der Zeich.
beschränkter Haftung, mit dem Sitz in s. a ff a. ⸗ i ist in E
z r ett e g ner,, m ne tee g. . Deen indeles gits st. bene ein än St mb ee teten, , 55
28. Jan ar 1914 festgestellt. Gegenstand . , on gr . ung, Das Stammhapital der Gesellschast be. Celragen; Firma; A. SGalbutoufohns Angegbener Geschasteimeig: Fal nit Vonstehers. . dre G esu etleichtEt n . Fdie i folgen, unter der Firma, gezeichnet von. Die Jeichnung geschieht n der Bee. wan, der gimä hie ian enn terschtis
geg Ünternehmens ist die Herstellung. der , i 6 . . n , trägt 20 000. . Warenhaus Inhaber Arnold Saln⸗ don wollenen bestickten und unbestickten ⸗ ) Dam p sdreschgenossen schast Illen · n, ! , . und Wirtschaftsbetriebe zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle— daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ beifügen. Die Lisse der Genossen liegt
Vertrieb und die Reparatur von glektrischen . the e rh! 3 5 . 1 Geschäftsführer ist der Ingenieur Hugo monsohn in Vandsburg. Geschäfte—= Schals, Tüchern und Kleiderstoffen. schwang ⸗ Sbermichetach Weiltingen, hat gen Geldmittel zu beschaffen, 3) den fischen landwirischaftlichen Genossenschasts. nossenschaft ihre Namenzunterschrist bei. während der Dienststunden auf der Ge⸗
K . dettts täte ne e ssonie die r, Sä, e Saübnn. wen han fkk, nd u marengeschäst, Wüden ess g , . 1914. e G. m. b. H. in Illenschwang:; In Verkauf ihter landwirtschaflilchen Etzeng. zeitung zu Breslau. Bie Willen rk ärung fügkh, 2. rich öschrelberei zur Gin icht Zuf.
führung aller zur Erfüllung des Zweck, Straßburg, den 26. Januar 1914. Amtsgericht Vandsburg, Königliches Amtaaericht. *, Generglver a nlung vom 2. Januar mul und den Besng vgn solchen Waren and Jeichn ing für die Gengssenschaft muß Dns Statut ist Blatt 2=8 der Akten Emmendingen den 3 Januar 1914. „ulihewirken. die lhrer Natur nach aus, burch' zwet Vorftandsmitz lieder erfolgen. niedergelgt. Großh. Amtsgericht. I.
sowie der Handel mit verwandten Artikeln, en Hesellschast di d . f . 1 p il chart , , nem, m, l, sferl. Amtsgericht. 22. Januar 1914. ö (an, Ul. wurde an Stelle, des Karl Höhen scht ; ꝛ r ie Beteillgung an gleichartigen ader ähn, bezüglichen Geschäste. Vie Feststellung Raiserl. Amtegerich Würm hung. lolsss! berger der Oekonom Karl Langohr ah nen. schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ Vie Zeichnung geschieht, indem die Zeich= Die Einsicht der Liste der Genossen ist .
lichen Unternehmungen und die Uebernahme dez Abaänderun 66 ö e,, , , 97 96 . e * . ⸗. ; ‚ derungsvertrageg ist am 3. Januqt Strassburg, Els. (102711 vechelde. 100763 Hermann Feldhahn in Mainstock⸗- schwang als J. Vorstand gewählt. trieb bestimmt sind, und Hh) Maschinen, ne . * e f , währer l , , , ba , n e er r fn, 5 . l9lq erfolgt Der, bisherige Vorstand Sandelsregister Straßburg i. G. Bei der im hiesigen Handelt id 1 heim. Unter dieser Firma mit dem Sitze 4 Markt gie nl; ö und Geräte und andere Gegenstände des land⸗= ,, . ö. 1 k ö nn,, , m, ; 101373 * Ge beg rern find bestellt der Ingenieur Walther Bethge ist abberufen. Es wurde heute eingetragen; unter Mr. gz eingetragenen Firmg Her- in Mainsteckheim betreizt, der Kaufmann Darlehn skassenverein, e. G. m. u. S. wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und stand besteht aus Paul Her, Ben ß ö,, K. Amtsgericht Eßlingen. Kan nnn e iehrich. Prang in BYochum Der Ingenieur Hans Vaporte und der In das Gesellschaftsregister: mann Giesecke in Vechelde ist heute Hermann Feldhahn in Mainstockbeim ein in Mkt. Ippesheim: In der General kun, Benützung zu überiassen. — Die Wiefenberg. . k . e e liches Ferre len n In das Gen ossenschaftgregister wurde und der Ingenieur Georg Jänich ig Rheydt. Kanfniansn Leonhsrd Scheiber, beide zn „Band är dttäs'! kei der Firma eingetragen: Kurz“, Schreib. und Zuckerwarengeschäft ersammlung vom 23. Januar 10ld purten Willenserklärungen und Zeichnungen des Richard Kahl, sämtlich in Conradzwaldau V hene ben den ednsum; nnd, her, Die Geschäftsführer sind nur geingin; Bayreuth,, sind (iu , Henry Cerf in Weißenburg: Die Ge Bezeichnung der Firmeninhaber: Klempner ⸗ en groß. (Tewählt: an Stelle des Jobann Endreß Böorstands ind von rnindestens drei Vor. Bas Geschärlssihr läuft vom 1. Juli bis Coimam 2 37 ee, Plochingen e. C mn, H n , . , , . abel, Wügzbnrg, 24 Fehn elles. Hö , ,, mmer, lioiszo Bie chien, n gen eng, , berechtigt, im Falle der Bestellung ah męinschast mit sinem gutergh Vorstanzs. zesckist ist auf den Hankter fllfted Cerf Ingenieur Wilhelm Ohlendorf in Van⸗ K. Amtsgericht. Registeramt. Jvpesheim als Vorsteber; an Stelle des nung erfolgt rechtsberbindlich in der Welse, worhenen Geschäftsanteil beträgt je 390 , 3 e nn, w 1 Prokuristen ist jedoch jeder Geschä ri zfüh rer mitgliete oder einem Prokuristen die Ge⸗ in Weißenburg übergegangen der es unter nober. wi rnb , 10les9 Julius Schmidt der Dekonom Michael daß mindestens drei Vorstandsmitglieder die höchste Zahl der Geschafttan tile 36h In das Genossenschaftẽregister Band 1] 1913 wurde die Genossenschaft aufgelöst. l sellschaft zu vertreten und die Firma zu der bieherigen Firma welterführt. zeechteverhaltuisse: Offene Handelsgesel⸗ , , . . . Schmidt in Mett. Jppesheim als Vorstands—⸗ zu der Firma des Vereins ihre Namens. Die Ginsicht der Liste . gen gl it 1 bei Nr. 1, Landmirtschaftliche Aguidatoren sind; 15. Ludwig. Deuble⸗ Vertretung nä nigts n Pie Zeichnung . . . In das Fi men regi ter: sch reh onen ain J. It obe gi. . ,, ,,, . mitglied. . beifügen. — Alle offentlichen ahr en Tienstftunden jedem gestattel. 86 2 Ver aufs genossenschaft e. , in Plochingen und? Josef schieht in der Weise, daß die ZJchnenden vlingen, en . gan ng . Band 2. Rr. 263 die Fisma Heurn JZur Vertretung sind beide Gesellschafter ist üb die Buch⸗ 5] Mit Statut vom 18. Januar 131 ekanntmachungen sind, unter der Firma Brieg, den 21. Januar 1314. m. B. S; in Meienhfim, ein gets sen, Bens?! Iichä fte fühegt in Eßlingen. * bree hetehenen oder auf mochan schem Königllches Amtsgericht. Cerf in Weißenburg. Inhaber ist der nud gemeinschaftlich ermächtigt. irma ist, übergegangen, au! die uch wurde in Merkendorf unter der Firma des Vereins von mindestens drei Vor— König! Ämtsgericht Durch Generalyersammlungsbeschluß bom Den 28. Januar 1914. Har e ten gn irn elf schaft ; Bankier Affred Cerf in Weißenburg. D' nr ren z, Otiober IgI3 von der , n, Johanna Müller in Wäürjz⸗- „Darlehens kassenverein Merkendorf standsmitaliedern unterzeichnet im Der gl. ogericht. 12. Ottober 1913 wurde an Stelle des Amtsrichter Müller. * dnn g unterschtift beifügen. Bekannt spremberg, Laus t. lolzsz] Straßburg, den 28. Jannar 191. Füma Hermann Giesecke in Vechelde be⸗ znr burg 26. Januar 1914 . . Umgebung e. G. m. u. S.“ mit , Regengburg' zu verßffent uplitz . fiolzs? , Vorstandsmitgliedes Mrnrer J , ,, e ri Tee nn, , r. g. Tlisgericht, Steg. Am ee , . Ger essuiscaftea rl r n.. ,,, , =. 27 uf die off⸗ne Handels gesellscha ; ; h lit unbeschränkter N ̃ rn ,. 8, Re ach, pen : n. 3 gheim, en Vor⸗ In unser Genossenschaftgregister ist he straupins. llolz73] sind nicht. a feng 8 J ) r Jaftpflicht ge. Verein vorfteher, Förtsch, Josef. Sekonom heute unter Nr. 4 folgendes eingetragen stand gewählt. unter 9 45 . ,, .
den eich han eiger und r die Firma Laura Sch lem ingk ng K ü / . ö. N. f ö ; - j gründet. E ⸗ 5 Ber ennt machung. Sandelsregifter. Itrma Hermann Giesecke in Vechelde über⸗ Zeitz. iolz'9o]! wn, , ,. . n * Hhahlach, Stell bertreted des Vereins. werden: Drawehner Spar- und Dar⸗ Colmar, den 30 Januar 1914. Firma „Sohenwalder Spar- und Dar⸗ x lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. lehu eta ffenerein. eingetragene Ge⸗
Rheydt. den 31. Januar 1914. Gy? em kern (Taufttz) und all In Königliches Umtegericht. ,. . 3 tn sliberlandcenfrale Gichendorf. Ge gegangen. Im Handelsregister Abteilung Nr 131 9 — ,
en Firma Frau Laura Schle- seilf 5 M4. s ! ; gliedern die ges! nt Wit, vorsteherk, Schnappauf, J. B. Klug, nof ti . ö ie . geb. Pick, daselbst eingetragen ,, , a,, . i ,, ö. 6 e ö ö an rn. gie , a ng, a,, Yee r, . 3 46165 V wann iolz: nossenschaft mit änbeschränkter Haft. ande reg er unter T. orden. ö ö. ö ; ö 5 ö . ö 1 ven arl te enba , eisitzer. ie nsi er ; 9 ö . ( zu d R n 37 fli t! 861 z 2 win de heute bel der Firma Hugo Stinnes Spremberg, Laufitz, den 28. Ja. — 3 . ist . Vechta. 101283 e r , , Gelegenheit . . . Liste der Genossen j während der Pienst⸗ n H. Dezember 1513 errichtet. Gegen. In unser Genossenschaftsregister wurde , ,,, Gesensschaft mit veschranttg⸗ Haftung nuar 1914. ; bisheri 6 fich hrer 4 ton Miller In das hiesige Handelsrcgister Abt, M! Zelt beute , ö worden . Helder berrinblich anzulegen. Die ganze stunden des Gerichts jedem gestattet. signd des Unternebin cn bildet die Be⸗ heute eingetragen hinsichtlich der Firma: 7. Januar 1914 festgestellt. Gegenstand in Mülheim Ruhr mit Zweignieder⸗ Königl. Amtsgericht. ö. 6, . z 9 Hr Hen 1 ist heute unter Nr. 310 die Firma Ge * Zeitz, ben 3) . 13 Heschafts führung des Vereins sol steks im Bamberg, 30. Januar 1914. schaffung der zu Darlehen und Krediten Darmstadter Consum. Sar und des Unternehmens ist die Beschaffung der e e, V, ,. g g sen. Stad liolssz) Ende nn den 31 Januar 1914 i . Hackmaun in Lohne ein bn glichẽz Amis gericht 96 ,. daß Durch die materiesse K. Amtoger zt. . ,,,, 2 , , . zn Barleben m, nn n die wil.
em aufmann ein Mintro in 40. ; ; 2967 2 * . getragen. ö debung der Verhäãltniss 23 . h ö — tr enossenschaft mit beschränk⸗ glieder derlich Beldmk . Rheinau ist Gefamthrolurg in der Be se In dag hlesige Handelsregister Abt. A &. Kmntsgericht Registergericht. Perfbnlich haftende Geszllschafter: Hack Teitn. io9tes n.. die sittliche 56 a. n , . Eambenrg 10ol363 , zur Förderung der wörtschaft⸗ ter Haftpflicht, Darm stadt; Joseyh , . 33 ertellt, daß er in Gemeinschaft nit einem ist Heüle zu der unler Nr. 7 eingetragenen Straus her. ola 4] mann, Arnold, Zigarrenfabritant in Lohne, Im Handelsregister Abtellung A Nr. 3]? wird. Mlit beim Verein kann eine Spar, In dag Gen ossenschafteregif llolz63] lichen Lage der Mitglieder. Die Bekannt. Kaindl it aus dem Vorstand ausgeschleden derung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ reren Brokuristen, die Gefellschaft zu Firma „av, Deimberg“ in Stade fol, In unser Handelzregister 3. ist bef bel Tacknann, August, Iigarrenfabrikant in ist heute die Fitma Paul Messom u uᷓKasse verbunden werden. Willenzerkflärung heut ? e , sregitter wurde maächungen erfolgen unten der Firma oder und an feiner Stelle der Kaufmann Her- glieder, inbesondere vertreten berechtigt ist. gendes eingetragen worden: unter Rr, 57 eingetragenen Firma Udolf Lohne. Zeitz gelöscht worden. unt. Jeichnung beg. Vorstandet: ar,, er ne, , ei der Firma „Dar- unter Benennung des Vorstandeß im land. mann Rotbmann' in Barmftadt in den I) der gemieinschaftliche Bezug von Wirt
Saarbrücken, den 25. Januar 1914. Vie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gerhardt in Strausberg folgendes HRechtverbältnisse bei Handelsgesell,. Zeitz, den 29. Januar 1914. . e n, Willengertla lung und Jeich., tragene e rn nr 69. 3 . m,, 6 Va neh e , schie er ge n,
1 ö 1 . ? 1 1 9 1 8 h 1 1 1. . j . 0 ar , . . 1. 2 3 . Königliches Amtsgericht. herige Geselschalter Kaüjmann. Grnst eingetragen worden; Ischasten. Sffene Handeltgeseslschast, Diel Föniglichez Amtegericht . ug für den Veräin erfcigen durch den schräntter voaftnflicht! in Zthern, find. h) Dauptlehrer Fritz Raguse in er ee In e al tr ge i fs e ge i , ,
J
ö 5
5 8
.